6. Gelsentirch. Beg;
Houtigor Voriger
kautigor . Voriger
ĩ liautigor Voriger
uneutiger J Voriger
Sinner A. G Stader Lederiabrit Auf bericht. Kap. Steatit⸗Magnesia . 1 o R a. ber. &. Steinfurt Waggon. 4,8 so 23 a. ber. K. Steingutfbr. Coldi Stetti ner Brauere Elysium“ ...... gs3.2 J a. ber. Kap. do. DOderwerke . ... Sisg/ Us, a. ber. K. do. Selwerke 5g a. ber. Kap. da. Portl- Cement R. Stock u. Co..... gssys 13 a. ber. K. Stöhr u. Co. Fammg. Stolberg. ginkhütte SZebr. Stollwerck .. Silddeutsche Zucker a4AI13 4. ber. Kav. Sudeten ld. Bergb. M
Tempelhofer Feld. Teppich⸗Wke. Bln.⸗ Treptow .. ..... Terrain Rudow⸗ Johannisthal ... do. Südwesten i. C. Thü r. Ele ktr. u. Gas Thüring. Gasges. ᷣAuf bericht. Kap. Triumph⸗Werke .. 4H a. ber. K. v. Tuchersche Bran. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha. . Auf bericht. Kap.
Anion Fabrti chem.
Veltag, Velt. Osen u. Keramit . . . M * Venus⸗Werke Wir⸗ teren u. Strick. 6 Verein. Altenburg. u. Strals. Sp ielk. 8 / A4, 44/2, 06ß a. b. G. do. Bautzner Pa⸗ pierabrit do. Berliner Mör⸗ telm rte o do. Chem. Char⸗ ottenburg, jetzt: Pfeilring⸗W. AG A4 do. Dtsch. Nickelw. * 6/15 a. ber. Kav. do. Ilanzstojsl⸗Fab. 54 Auf bericht. Kay. do. Gumbinner Maschinenfabr. . 0 do. Harzer Port⸗ land⸗Cement ... 0 0
.1.1
lnautigat n Bariger
1.1 1.1
1.1
t Auf berichtigtes Kapital.
Deutsche Anl.⸗- Ausl. Scheine einschlie i. Ablöjungsschuld.
werk RM 1936... Cr , Fried. Krupp RA 1936
4 M 260 Verein. Stahl RM
Accu mulatoren⸗ Fabrit
Allge m. Ele ktricitäts⸗ Ge sellschaft
Aschaffenburg. Zellstoff
Bayer. Motoren⸗Wke. F. P. Bemberg ...... ,. Berger Tiefbau
erliner Kraft u. Licht
(Bubiag) Bremer Wollkämmerei Buderus Eisen werke ..
Charlottenburger Wasserwerke
Chem. von Heyden ...
Contin. Gummiwerke
Daimler Benz
De mag
Deutsch⸗Atlant. Telegr.
Deutsche Contin. Gas De ssau
Deutsche Erdöl ......
Deut sche Linol. Werle
. Telephon und
abel .... ......
Deutsche Waffen⸗ und
Munition ..... ....
Wein⸗
dest⸗
ab⸗ schlüsse
5000
6000 5000
5000 8000
000
8000 8000
8000 8000 2000
8000 3000
2000 2000 3000
2000 2000 8000
80090 8000 2000 2000 2000 2000 2000
2000
Auf berichtigtes Kayital.
Seutiger
1s, 26. 168, 8 B-
1841841 145, 75— —
t 149,5 B - iss, 15
201, 5-202, 5
1 1 — * 114.35 — ö
166, S- 166, 25 197, 16— — 16s, 26 138. 1383
lig. 28- — 172 176 —
Ver. Märk. Tuch. gaz; a. ber. K. do. Stahlwerke. .. do. Trilotfab. Voll. do. Ultramarin⸗ abrit ...... .... Vietoria⸗ Werle... C. J. Vogel Draht⸗ u. dabelwerke .. Nuf ber. Kap.
Wagner u. Co., Maschinenfabrit, j Dörries ⸗Füllner Maschinenfabrikt .. an , r . uf bericht. Kap. Warstein⸗ u. Hrzgl. Schle sw. ⸗Holstein. 98, Wasserwerl Gelsen⸗ kirchen.
do. (m. beschrãntt. Div. f. 1539) ... ʒ , 7so, g a. ber. K. Wenderoth pharm. Westdeutsche Kaufh. 4, 4so, i a. ber. &. Westfälische Draht⸗ industrie Hamm Wicküler ⸗ Küpper⸗ Brauerei .... M Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain. . .. RA per Stück Wintershall Auf bericht. Kap. H. Wißner Metall. . Wollgarns. Tittel Uu. Arnũger Auf bericht. Kay. Zeiß JIton Au ber. Kap. Zeitzer Eisengieß. u. Masch. ⸗
Auf ber. Kap.
Zell stoff⸗Waldhos .
S349 a. ber. Kay. e mn, Nasten⸗
0
1.1 st — 1. 10 16836 1.1 116550
1.7 10, b 1. 10 1680
1. i686. 28 6 1.11 —
1.1 2. 1.1 187, 25h
2. Banken.
Zinstermin der Bankaktier ist der 1. Januar. (Ausnabme: Bant für Brau-⸗Rndustrie 1
Allgemeine Teunche Credit⸗Anstalt. Badijche Bank ᷣqd, 51 o, 89 a. b. Kap. Bant (ür Brau⸗Ind. 4A siss a. ber. Kap. Vayer. Hypotheken⸗
und Wechselbann .
do. Vereinsbank . ..
Aut berichttates Kayital
.
t 172. — is as, 26 -
K F — —
1683, 26! — o ir- — H ——
t —— —
168, 25 G - 168, 25— —
t 149, 26 - 149.
— 200, 5-201
D.
Berliner Vörse vom 24. Oltober
Die Aktienmärkte lagen schäft leicht befestigt.
Rheinstahl unverändert.
1 35 , Stolberger Zink im ö. Ausmaße niedriger. Braunkohlenaktienmarkt wurden, abges wähnten Ilse⸗Bergbau, noch Deutsche . 1 ändert blieben. Kaliaktien stellten sich, soweit notiert, auf Vor⸗ Am Markt der chemischen Papiere befestigten sich um * R. Bei den Elektrowerten und Lahmeyer unverändert. sorgungsaktien lagen gleichfalls ruhig. RWE zogen um R, EW Schlesien um „45 und Bekula um R R an. t Bei den Maschinenbaufabriken erhöhten je um *
tagsbasis.
arben um * und Scherin lieben Accumulatoren, AE
ehaupten.
Die er
i ee n Borsig und Demag
Maschinen um 9 35. Textil sowie Kabel⸗ und Dral e änderten sich kaum. Auch Brauereianteile wiesen keine größeren Bewe ., auf, Zu erwähnen sind noch R
. urger Zellstoff mit — 56, Bank für
Ascha * X und
bet und Nachfrage auf usnahme bildeten Ilse⸗
Reichsbank mit * 235, onti Gummi mit 4 1 5.
jum Wochenschluß bei kleinem Ge⸗ ten Notierungen wiesen, abgesehen von wenigen Ausnahmen, nur unbedeutende Veränderungen auf. Vielfach war ein Ausgleich zwischen An unveränderter Kursbasis möglich. Eine Bergbau, die, gegen die Kassanotiz vom 21. ds. Mts,, um 235 9. herabgesetzt wurden.
Am Montanmarkt lagen Hoesch, Klöckner, Mannesmann und te Stahlwerke stellten sich um
ehen von den bereits er⸗
ö
rdöl notiert, die unver⸗
utowerte konnten
owie Berliner rahtwerte ver⸗
rauindustrie mit
Ver⸗
I —
Juli
138416 t 1866
t 28h
Berliner Handelz⸗ Gesellschaft Braunschweig.⸗ Han⸗
Commerzban? Deutsche Asiatische Bl. RM per St. Deutsche Bank .... Deutsche Central⸗ bodenkreditbant .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank. ... .. Deutsch. Golddiskont⸗
Deutsche Hypothe en⸗
bank Berlin ..... Deutsche Reichsbant. Dtsche. Überseeisch. Bt. Dresdner Ban. ...
Hamburger Hyp⸗Bl. Handelsbkt. in Lübeck Luxemb. Intern. Bk. RA per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank. ... do. Hyp.⸗u. Wechselh. NMecklenb.⸗ Strelitzsch. Hypothekenbank, j: Mecklenb. Kred. u
Meinmger Hyp.⸗Bkh..
Plauener Bank
Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch Westfälische Vodencreditbant. . 5,83 / 0, 174 a. b. K. Sächsische Bank do. Vodenereditanst.
Siidd. Bodencreditbt. Ungar. Allg. Creditb. RM pStzutzoPengö M VPengö p. St. z. o P. Vereinsbk. Hamburg. Auf bericht. Kap. Westdeutsche Boden⸗
nov. Hypothelenbl.
bank Gruppe B. ..
Sal llescherbankverein!
Hypoth.⸗Bank ....
Niederlausitzer Bank. t Oldenbg. Landesbank!
Pommersche Bank ..
Schleswig⸗Holst. Bk.
reditanstalt. . . . . . 3.
Aachen. Kleinbahn, j. Aachen. Straßen⸗ bahn u Energie⸗ versorgungs Ag)
Att. G. f. Verfehrsw.
Allg. Lokalbahn u.
Kraftwerke ..... 5, 71s0,29 a. ber. K.
Baltimore anddhio
Vochum⸗Gelsen⸗
irchen Straßenb.
Deuntsch. .
ids Is
162, õh 1
ar2sb
ad sh 6 lag sh 6
1609 1 130, 2h 1 147.259 1 81.256
118 26x
6
Ver ke
1.1
hr.
Gb, Jõb
t Auf berichtigtes Kapital.
143, ph 6 14346 81.256 146, Sn 6 146, 25b 6
1iubt
1as 26d 6
rI53. 756 6 t i5õs, J5b 6
Gr. CasselerStraßb. j.: Kasseler Ver⸗ lehrs⸗Ges. .... M bo. Vorz. Alt. Halberst.⸗Blan ken⸗ burger Eisenb. . . Halle⸗Hettstedt ... Hambg. Mm. Packet (Hambg.⸗Am. 8.) 49. 750 Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. X.. M 0, 25h Hamburg⸗ Südam. Dampfsch. ......
5 gz auf ber. Kap. für 3 Jahre
42560 Sannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen 4,8 0, 2 a. ber. Kap. Hansa“ Dampf⸗ schiff.⸗Gesellsch. . Hildesheim ⸗Peine Lit. A
sKönigsbg.⸗Cranz. M Kopenhagener Dampfer Li. GOV Liegnitz ⸗Rawitsch
Vorz. Lit. A.. N do. do. St. A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ rich. 1St. = 500Fr. Magdeburger Strb. Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd Nordh. ! Werniger. Pennsylvanta 181. — 50 Dollar Rinteln⸗Stadt⸗
hagen Lit. A... bo. Lit. B ostocker Straßb. M Schipkau - Finster⸗ walde
bꝛ. I õd
me
148, 6h Südd. Eisenbahn .. West⸗= Sizilianische
1St. — 500 Lire
Strausberg ⸗Herzf.
1365. õb 6 1106 12260
128, 266 6 st —
22
6 — 8 42 & 8 42
f. 500 Lire.
1466
ies s
t 156, 5p , u. Münchener Feuer. . 6 — ener Rückversicherung ..
Aa an nn , Vers.
do. Lit. 9
4. Versicherungen.
gstM y. Stück
tgeschatis ahr: L Fanuar, jedach Albingia: 1. Oltober. Frankona: 1. Juli
Lit.
t Auf berichtigtes Kayttal.
Fortlaufende Notierungen
5. G. Farbenindustrie. . Papier ...
elten u. Guilleaume. Th. Goldschmidt
Hamburger Elektrizität Harburger Gummi ... Harpener Bergbau... Hoesch⸗Köln Neuessen. jetzt: Hoesch A.-G. . Philipp Holzmann ... Hotelbetriebs⸗ Gesellsch.
Ilse Bergbau Ilse Bergbau, Genuß⸗
scheine Gebrüder Junghans. .
Kali Chemie Klöckner ⸗Werke ......
Vahmeyer u. Co. ..... Leopoldgrube
Mannesmannröhrenw. Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A.⸗G. vorm. Orenstein u. Koppel Maximilianshütte .... Metallgesellschaft ....
Deutscher Eisenhandel Christian Dierig Dortmunder Union ⸗
Brauerei
Eisenbahn⸗Verkehrsm. Elektr. - Lieferungsges. . Elektr. Werk Schlesien Elektr. Licht und Kraft 5 — Engelhardt ⸗Brauerei —
t ins /- 1153, 156-174, 25 hy- t 118,5 1735-173, 6 ö, 7135- —
AUuf berichtigtes Kapital
Am
sich
Im weiteren Verlauf waren die Aktienmärkte gut behauptet. Vereinigte Stahlwerke stellten sich auf 1583 und Farben auf 174. Stolberger Zink und Rheinmetall zogen um R und EW Schlesien Gegen den Vorta um 1M heraufgesetzt, während
Zum Börsensehlu ganzen behauptet. 1583 und Farben mit 17336 notiert.
um „* an.
ersten Kurs. wieder her.
Am Kassamarkt lagen Banken mit Ausnahme von Berliner Handelsgesellschaft Commerzban
gutscheine I
und
und Krauss Maffei 1755 Hc. Neurode um 1M 9 ab. nach beiden Richtungen über 1 3 nicht hinaus.
Steuergutscheine J nannte man . 3 höher mit 107, Steuer⸗ wurden zum Vortagskurs notiert.
164, 235—
158 —
ö
ct — —
r 149, 25—- —
isa, s- 166-—
t = = si, 15. —
wurden eldmühle
lagen die Aktienmärkte im großen und ereinigte Stahlwerke wurden zuletzt mit Bekula schlossen A 56 über Conti Gummi gaben n * ihres Anfangsgewinnes
— U 9) gut behauptet. resdner Bank gewannen je 1½, Oldenburg. Landesbank ãÿ und von Hypothekenbanken Deutsche Centralboden und Hamburger Hyp. V 55. Am Schiffahrtsaktienmarkt zogen Hapag um 1 *.. an, während Nordllond um „* * nachgaben. . lagen nicht einheitlich; zu erwähnen sind Deutsche Eisen⸗ bahn⸗Betrieb mit 4 15 und Halle⸗Hettstedt mit — 175 55. Unter den Kolonialanteilen wurden Doag ½ J höher bewertet. Kassamarkt der Industriepapiere war die Haltung bei wiegenden Werterhöhungen nicht ganz einheitlich. 3 h gewannen u. a. MAN, Wagner und Grün C Bilfinger je 141 Andererseits schwächten sich Berlin⸗ Im übrigen gingen die Abweichungen
ice b
Voriger
t ist- —
t i7oꝝ - 171, 2
ß r — — — — 154— —
1. 5,78. gs, 165 r = 1459. —
t is, 26—w is 6 - 157-—
186— — 175, 25—
164, 75 - —
158-1581
— 144 — t —
t —— —
c 231, J5- -
Dortmunder Union 1 9̃ einbüßten.
Deutsche Bank,
Am über⸗ Im einzelnen
Rhein. Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke Rhein. ⸗Westfäl. Elektr. Rheinmetall Borsig .. Rütgerswerke ......
Salzdetfurth .. ...... Schering .... ...... Schlesische Elektrizität und Ggs Lit. B.... Schuberk'u. Salzer... Schultheiss⸗Patzen⸗ hofer, jetzt: Schult⸗ heiss⸗Brauerei .... Sie mens u. Halske ... Sie mens u. Halske Vorz. A. ..... .... Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Zinkhütte . Süd deutsche Zucker ..
Thüringer Gasgesellsch. Vereinigte Stahlwerke C. J. Vogel, Draht u.
Kabel Wasserw. Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. Wintershall .... .....
Zellstoff Waldhof ....
Bant für Brau⸗Ind.. Deutsche Reichsbank. .
A.-G. J. Verkehrswesen Allgem. Lokalbahn u. Kraftw. ..... .....
Otavi Minen u. Eisenb.
r — r —
ö 3sgeb B
Berl. Hagel⸗Assec. J045 Einz. ). do. do. Lit. B (2693 Einz.!. Berlin Feuer (voll) zu 150 R AÆM do. do. 173166 3 Einz.) Colonta, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln jetzt: ColoniatölnVersicherung 100 . 4KA⸗Stücke Dresdner Allgem. Transport 5799 Einz. ) do. do. (2813 Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. O u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hermes Kreditversicher. (voll do. do. lab 1.10. 42 voll) Magdeburger Feuer⸗Vers. .. M do. Hagelvers. 755 Einz.) do. do. 854 Einz.) Lebens⸗Vers.⸗Ges do. Rückversich. Ges. ..... do. do. (Stücke 100, 800) National“ Allg. B. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. . do. Lebensversich.⸗Bank, 1. Nordstern Lebensvers. AG. M SchlesiicheFener⸗Ver i. Inh. ⸗Akt. 200, 400 RA⸗St.) do. do. Nam. ⸗Akt. Stett. Nückversich 4180 RAM -⸗St.) do. do. (360 RAÆ⸗St.) 7 — Thuringia Ver- Gej. Erfurt 1A T — do. o. o. 1B — Transatlantische Gütervers. .. — Union, Hagel⸗Versich. Weimarl —
111111111111 11
Deutsch⸗Ostafrita G:. 9 Kamerun Eb. Ant. Sß 0 Neu Guinea Comp... 9 0 DOtavi Minen u. Eb.“ 1St. = 14, R Ap. St 0.50 RA Schantung Handels⸗
A. .. 410
Auf berichtigtes Kapital.
14 Seutiger
Min ⸗ dest⸗ ab⸗
ichlüsse
80090 80090 2000 3000 8000
8000 2000
8000 8000
. — — ia, 5-—
175 756—
1756, 5-173—
160
t 188, - — t i725. —
175 t iso-
172,256
an. x
t iso- =
t —— —
6000 38000
8000 8000 2000 2000 8000 8000 2000 2000 3000 2000
8000
t iso- 140 d
1 — —
t —— — — — 4 — rt — ——
t ———
186,5 186, 16-
t — ——
t t=
16s, 16-156. 158, 18 * — —
t=
r 95 b G- — 187, 28—
1 —
8099 8600
t 128, i86— les, M 3 39—
5
ias z 1a
6000 8000
= ·I66 - 166, 15—- —
t- —— t —— —
S0 Ct.
Auf berichtigtes Kapital.
Im variablen Rentenverkehr handelte man die Reichsalt⸗
besitzanleihe mit 168n½ nach unverändert 168.
Am Kassarentenmarkt stieß die Nachfrage nach Pfandbriefen weiterhin auf leere Märkte. ablösungsschuld stieg um * „ auf 10255. Stadtanleihen waren,
Gemeinde⸗
Die 4 „ige
soweit überhaupt Umsätze erfolgten, kaum verändert.
umschuldung ging um 16 , auf 103 zurück. schwächte sich um „ „ ab.
mit
MY zu erwähnen.
Am
Kolonialwerte
Vorige
) iss, 8 19453 p.. 5,5 b B- 78 es-
* .
iss, 5-
2 —
158, 86-468 - 158,5
* 95, 26 is, 36-—
t iꝛo- -
8 ys.
166, 75-166 —
eutsche Rentenbank⸗
Dekosama III Länderanleihen wurden zu Vortags⸗ kursen notiert; eine Ausnahme machten 38er Sachsen mit — v6 56. Von Altbesitzemissionen sind Hamburg mit — 36 und Westfalen Markt der Reichsanleihen waren 35er Reichsschätze und 37er Folge J geringfügig fester. Reichsbahnschätze lagen unverändert. schätze kamen 0,10 *, niedriger an. obligationen kennzeichnete sich die Stimmung bei kleinsten Um⸗ sätzen als freundlich. Erstmals notiert wurden 4 ige HEW⸗
Die 4 „igen Reichspost⸗ Am Markt der Industrie⸗
Obligationen von 1941, deren Kurs sich auf 104 stellte.
Der Privatdiskontsatz blieb mit 22 9 in der Mitte unver⸗
ändert.
Am Geldmarkt stellte sich der Satz für Blankotagesgeld
weiterhin auf 196 — 175 3.
Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung ergaben fich
keine nennenswerten Veränderungen.
—
Gesellschafter sind: Buchdruckereibesitzer
num Deutiien — *
Nr. 2651 l. Handelsregister
ür die Angaben in wird eine Gewähr ür die Richtigteit nilen ber k nicht übernommen.
Auma. l0õbl Sandelsregister Amtsgericht Auma, 16. Oktober 1942. Veränderung:
B 3 VPorgzellan⸗Industrie⸗Aktien⸗ gesellschaft Berghaus in Auma.
Der Fabrikdirektor Ernst Kurzweg L
ist durch Tod aus dem Vorstand aus—⸗ 66 An seiner Stelle ist der iplomkaufmann Karl⸗Heinz Brunn⸗ , Vorstands mitglied i mit der Ermächtigung, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu vertreten. Die Satzung ist durch Be⸗ schluß der 4 vom 27. August 1942 in Ansehung der §§ 7, 8 und 18 (Vorstand, Vertretung und . geändert. Ist nur ein Vorstandsmitglied vorhanden, so eichnet dieses die Firma in Gemein⸗ chaft mit einem Prokunjsten. Besteht r Vorstand aus mehrkren , dann erfolgt die Vertretung der Gesell—⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinsam.
Backnanꝶ. 130057 Sandelsregister
Amtsgericht Backnang.
Beränderung am 20. Oktober 1942:
A 10 G. Kachel, gemischtes Waren⸗ geschäft, Murrhardt. Die Firma ge ndert in: Gottlob Kachel (Kolo⸗ r ygrengroßhandlung), Murrhardt. Cñ̃mqäftsinhaber: Erwin Kachel, Kauf⸗ m än in Murrhardt.
11Salzunxren. 30058 Neueintragungen: H.R. A 175 Erich Emmrich Mach⸗ , . Rosemarie Güldner, Dorf endorf (Handel mit Manufaktur⸗ waren, Damen⸗, Herren⸗, Kinderklei⸗ dung und Wãschey. Inh.: Rosemarie Güldner geb. , n Dorf Allendorf. H. Mt. A 176 Erich Mäurer, Ba!
lzungen. (Vertrieb chem. Erzeug⸗
le, Desinfektionsmittel, Viehaufzucht⸗ mittel, Tees und 6 Arttkely.
. Kaufmann Erich Mäurer, Bad
alzungen.
S. R. A 177 Privileg. Hubertus Apotheke, Pharmazierat Dr. Wer⸗ ner Biedermann, Schweina. Inh.: ke,, Dr. Werner Biedermann, Schweina.
-R. A 178 Privileg. Hubertus Apotheke Schmeina, Pharmazterat Dr. Werner Biedermann, Zweig⸗ niederlassung Bad Liebenftein, Bad Liebenstein. Inh.: Pharmazierat Dr. Werner Biedermann in Schweina.
Bad Salzungen, 19. Oltober 1942.
Amtsgericht. 39959 51,
Bęrlin. Amtsgericht Berlin, Abt. den 19. Oktober 1942.
Veränderungen:
A 86 3908 J. A. Fischer (Spedition, C 2, Prenzlauer Straße 23/24). Die Gesamtproklura des Fritz , , t erloschen. Die Gesamtprokura des Ernst Lange, Berlin, ist in eine Einzelprokura umgewandelt.
A 96 326 Anzeiger für den Ber⸗ liner Norden Emil Protz Nachf. (Pankow, Kreuzstr. 3/4). Offene Han⸗ dal ggesellfchaft seit 20. September 1941.
Alfred Gießmann und Verlagsleiter Karl Rouette, beide in Berlin.
A 107 753 Blusen⸗Korth Georg Korth (W S8, Kronenstr. 44). Die Pro⸗ kura der Helena Korth geb. Knubben ist erloschen.
NRęrlin. 30060 Amtsgericht Berlin, Abt. 352, den 19. Oktober 1942. Neueintragungen:
A 111954 Else Lehmann Tuch⸗ roßhandlung, Berlin (Charlotten⸗ urg, Lohmeyerstr. 65). Inhaberin:
Kauffrau Else Lehmann, Berlin.
A 111955 Mischprodukt Pritschow G Herrmann K. G., Berlin (Unter den Linden 40). Kommanditgesellschaft . 1. Juni 1942. Persönlich haften⸗ er ce ell schafter ist der Kaufmann Reinhold Pritschow, Berlin. Es ist ein Kommanditist beteiligt. Dem Di⸗ plomlandwirt Dr. Ludwig Herrmann, Berlin, ist Einzelprokura erteilt.
Veränderungen:
A 965 707 Emil Rietz Eisenbahn⸗ baus und Tiefbau⸗Geschäft: Kom⸗ manditgesellschaft seit 1. Juli 1942. Der Kaufmann Gustav Rietz, Berlin, ist als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ etreten. Es sind zwei Kommandi⸗
o ad Mn
——
n Was. oder
Sentralhandels:t Reichs anzeiger nnd Zentralhand
I
. 1 f
Preuhischen Staatsanzeiger elsregister sür das Deutsthe Reich
1 bei au,. in Berlin
Poctos
en M. Mummern 1 — * — . Sie werben nat
g. 4 Befeist er Angeig
in ber
ein.
gegangen
m einer fünfgespaltenen 10 — 5 en mulssen 1
Berlin, Montag, den 26. Oktober
dert, sie lautet jetzt: Emil Rietz Eisenbahn bau. und Tiefbau⸗Kom⸗ manditgesellschaft ¶ (Charlottenburg, Spandauer Berg 265. Die Prokura des Gustav Rietz ist erloschen.
A 1090 605 Rudolf Lorentz Verlag: Die Firma ist in eine Kommandit— gesellschaft umgewandelt. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1912 begon— nen. Persönlich haftender 6. schafter ist der Kaufmann Rudolf orentz, Berlin. Es ist ein Komman⸗ ditist beteiligt. Die Firma lautet 1 Rudolf orentz Verlag K.⸗G. i, nn, Berliner Str. 41/43).
ie Prokuren Rudolf Haufe, Günther Gaedeke und Rudolf Schumann bleiben a für die Kommanditgesellschaft be⸗ stehen.
A 101 365 Wachcentrale des Westens Gustav Gericke C Go. Komm. Ges. Die Firma lautet jetzt: Wacheentrale , Gust av Gericke . Co., Kommanditgesell⸗ schaft (Steglitz, Schloßstr. 12).
NRerlin. 30061 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 19. Oktober 1942. Veränderungen:
B 50 487 Deutsche Ueberseeische, Bank (Berlin NW 7, . 108). Die Prokura für Urban Schlüter ist erloschen.
B 53 533 Immobiliarkredit⸗Aktien⸗ kö t (Berlin N 65, Kieler Str.
r. 5). Durch Beschluß der Haupt⸗ versammlung vom 28. September 1942 ist die Satzung geändert in § 1 (Firma).
ie Firma lautet fortan: AUktiengesell⸗ schaft für Beteiligung und Verwal—⸗
tung. Erloschen:
B ö5g9 306 Aftiengesellschaft „Me⸗ tropreß N. V.“ in Rotterdam, Zweigniederlafsung Berlin (Berlin W 35, Graf⸗Spee⸗Straße 18). Die Zweigniederlassung Berlin ist erloschen.
NKRerlin. 30062 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 19. Oktober 1942. Veränderungen:
B 51 609 Nitritfabrik Aktiengesell⸗ e. (Berlin⸗Köpenick, Wendenschloß⸗ traße 218). Die Hauptversammlung vom 9. September 1942 hat die Erhö⸗ hung des Grundkapitals um 30 000 Ii. auf 1 000 000 Re beschlossen. Die Er⸗ höhung ist durchgeführt. Zugleich ist die Satzung in 38 (Grundkapital, Ak⸗ tien) entsprechend geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: * die an, , rng ng werden 30 Inhaberaktien zu je 1000 ic zum Kurse von 1092 v. H. ausgegeben. Vas Grundkapital zerfällt jetzt in 9700 In— ad mg hn zu 169 Ee und 30 In⸗ aberaktien zu 1000 R-MA.
B 54 641 Julius Meinl Großhan— dels⸗ Attiengesellschaft (Berlin Wag, Bellevuestr. 5). Die Satzung ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 25. Juni 1942 bzw. durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 8. Juli 192 geän⸗ dert in §5 4 (Grundkapital). Die Hauptversammlung vom 25. Juni 1942 bzw. der von der Hauptversammlung , Vorstand hat am 8. Juli 1942 die Erhöhung des Grundlapitals um 1200 0090 H.M auf 2 000 000 IM beschlossen. Die Erhöhung ist durchge⸗ h Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapital⸗ erhöhung werden 1200 Inhaberaktien zu je 1009 lä zum Nennbetrage aus⸗ gegeben. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 2000 Inhaberaktien zu je 1000 F. 4.
Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Amts— . Wien, Klagenfurt, Inns⸗ ruck, Leitmeritz, Bregenz, Leibnitz, Salzburg, Graz, Leoben, Kapfen⸗ berg erfolgen, und zwar unter der
irma der Zweigniederlassung Julius Mein! Groshandels⸗Attiengesell⸗ schaft Niederlassung Wien, bzw. Niederlassung Klagenfurt, bzw. Niederlassung Innsbruck, bzw. Nie⸗ derlassung Leitmeritz, bzw. Nieder⸗ lassung Bregenz, bzw. Niederlassung Leibnin, bzw. Niederlassung Salz⸗ burg, bzw. Niederlassung Graz, . Niederlassung Leoben, bzw. iederlassung Kapfenberg.
Rerlin. 80063
Amtsgericht Berlin.
Abt. 563. Berlin, 19. Oktober 1942.
, , m,
B 59 399 Berliner Kunstplastiken
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung (Charlottenburg, Kantstr. 625.
. Lilly Klara Pekarek geborenen osahlo in Leipzig ist Einzelprokura
erteilt.
Erloschen:
B 51 499 Berliner Häuserverwer⸗
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, und B 52 998 Boden⸗Erwerbs⸗ gesellschaft Adlershof, Kronprin⸗ zen⸗ und Handjerystraßee mit be⸗ schränkter Haftung (beide: Wo, Link— straße 13). Die Firma ist erloschen.
Das Erlöschen nachstehender vermö⸗ gensloser Firmen:
B 54 198 Grundstücks⸗Verwer⸗ tungsgesellschaft Hausvogteiplatz 1 m. b. S., B 57 012 Eno's Fruit Salt G. m. b. H., B 53 3765 Fansa Handelsgesellschaft m. b. H., B 55 985 „Hausfrieden“ Grund⸗ stücks⸗C. m. b. S., B 51 382 Häute⸗ und Felle⸗Export G. m. b. H., B öß 463 Ludwig Blumschein G. m. b. H. soll in das Handelsregister ein⸗ etragen werden. Wer ein berechtigtes r, ref an der Unterlassung der Löschung hat, kann innerhalb eines Monats Widerspruch erheben.
Hterlin. I 30064 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 19. Oktober 1942. Erloschen:
B öh let Termak, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Baumate⸗ rialien, Charlottenburg. 2, Fasanen— straße 11). Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 2. Oktober 1942 hat die Um— wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, die Gesellschaft für Teerstraßenbau mit beschränkter Daftung in Essen, beschlossen. Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht; Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht ö verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ lanntmachung Sicherheitsleistung zu beanspruchen.
Bernburg. 30065 Amtsgericht Bernburg, 14. 16. 1942. Veränderung:
A 2169 Julius Krause Inhaber Julius Krause hahn, Leopoldshall Hptm. ⸗Loeper⸗Str. H.
Die offene ,. ist auf⸗ gelöst. Kaufmann Erich Randhahn ist Alleininhaber des Geschäfts. Die Firma ist geändert in Julius Krause In— haber Erich Randhahn.
—
IBöbIlingen. 30066 Anitsgericht Böblingen. Handelsregistereintragung.
Veränderung vom 19. Oktober 1942:
B 13 Firma Hanns Klemm Flug— zenugban,. Leichtflunzeugbau Klemm
G. m. b. H., Böblingen.
Dem Eugen Frank, Kaufmann in
Böblingen, ist Prokura erteilt.
Hähmisch Leina. 30067 Sa udel (register Anrtsgericht Böhm. Leipa, am 4. September 1942. Veränderung:
H.-R. A 47 Schluckenau Firma Jo⸗ haun Müller's Söhne, Sitz: Königs⸗
malde. Die fremdsprachigen Firmenwortlaute sind aufgehoben.
Rijhmisch Leipa. 30068 Sandel (re nister Amtsgericht Böhm. Leipa, am 8. September 1942. Veränderung: S. R. A 132 Rumburg Firma Heinr. Pfeifer, Sitz; Numburg.
Rechtsverhältnisse: Gelöscht wird der Gesellschafter Heinz Pfeifer infolge Ab⸗ lebens. Eingetragen wird als neue Gesellschafterin ie mdj. Ingeborg Pfeifer. Zeichnungs- und vertreklungs⸗ berechtigt ist nur der Gesellschafter Ed—⸗ mund Pfeifer selbständig.
KHäöhmisch Leina. 0069 Sandel gregister Amtsgericht Böhm. Leipa, am 8. September 1942. Veränderung:
H.-⸗R A 24 Schluckenau Firma „Ro⸗ Ku“ Dampfapparatebau Arthur Kuner in Georgswalde, Sitz: Ge⸗
orgswalde (Schluckenau).
Rechtsverhältnisse: Der fremdsprachige Firmenwortlaut ist aufgehoben, ö Ing. Karl Hollub, Georgswalde Sis, ist in die Firma als persönlich haf— tender Gesellschafter eingetreten. Daher offene Handels fan Ei 1. Juli 1942. Jeder Gesellschafter ist selbständig zeichnungs⸗ und vertretungsberechtigt.
Prokura: Die Prokura des Dipl. Ing. Karl Hollub ist erloschen. Einzel⸗ prokura wurde erteilt an Edmund Eich⸗ ler in Georgswalde, Obergeorgswalder Straße 588.
n beteiligt. Die Firma ist geän⸗
tungs ⸗ Gesellschaft
hausseestraß e,
und Erich Rand⸗ (Schuhwaren,
Häöhmisch Leipa.
1942
—
KHähmisch Leipa. I 30070
Sandel s register Amtsgericht Böhm. Leipa, am 10. September 1942. Erloschen:
H.-R. A 101 Böhm. Kamnitz Firma
Lazarus C Rosenfeld Glasraffi⸗
nerie und Glasexporthandel, Sitz:
Etein⸗ chönau.
Die Firma ist infolge Verkaufes er— loschen.
Böhmisch Leipa. l30071 Sandelsregister Amtsgericht Böhmisch Leipa,
am 12. Oktober 1942. Veränderung:
e. A 223 Rumburg: Firma Schierz C Russe, Sitz Rumburg.
Prokura: Die Einzelprokura wurde erteilt an Emil Möke, Buchhalter in Rumburg, und Erwin Schierz, An— gestellter in Rumburg.
——
EBöhmisch Leipa. 130072 Sandel s register Amtsgericht Böhmisch Leipa, am 14. September 1942: Veränderung:
H.-R. A 1065 Warnsdorf: Firma Wilhelm Richter, Sitz Warnsdorf. Prokura: Die Einzelprokura wurde erteilt an Meta Hildegard Richter geb. May, Private in Groß Schönau, Sa.,
David⸗Goldberg⸗Straße 33.
Bähmisch Leina. 300731 Handels register Amtsgericht Böhmisch Leipa, am 15. Oktober 1942. Veränderung:
H.-R. A 41 Warnsdorf: Firma Wilh. Luttna jun., Sitz Warn door Rechtsverhältnisse: Der Gesellschafter Hermann Reinhold wird infolge Ab—
lebens gelöscht.
6 . Handelsgesellschaft ist auf gelöst.
In die Firma ist Franz Reinisch, derzeit bei der Wehrmacht, als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten.
Anng Reinhold, Private in Warns— dorf, Lessinggasse 1841 1, ist in die. Firma als Kommanditistin eingetreten Nunmehr Kommanditgesellschaft seit 1. Januar 1942.
Vertretungs⸗ und zeichnungsberechtigt ist nur der persönlich haftende Grell schafter Walter Reinisch. Rähmisch Leipa. 8300741
Vandelsregister Amtsgericht Böhmisch Leipa, am 15. September 1942. Veränderung:
S. R. A 74 , ,. Firma J. H. Vatter, Sitz Schönlinde.
Rechtsverhältnisse; Der persönlich haftende Gesellschafter Alfred Vatter wird infolge Ablebens gelöscht. Ein— getragen wird als persönlich haftender Gesellschafter Alfred Franz Josef Vatter. Fabrikant in Schönlinde, mit selbständiger Zeichnungs⸗ und Ver— tretungsbefugnis.
KEBöhmisch Leipa. 130075 Handel sregister Amtsgericht Böhmisch Leipa, am 22. September 1942. Veränderung:
H.⸗R. A 112 Hainspach: Firma Buschinsty . Co., Sitz Groß
Schönau.
Rechtsverhältnisse: Die öffentliche Ge—⸗ sellschafterin Adelheid Pfeifer wird in⸗ folge Ablebens gelöscht.
Neu eingetragen werden als öffent— liche Gesellschafter mit Wirksamkeit vom 1. Januar 1942: Rudolf Buschinsky jun. Betriebsführerstellvertreter in Schluckenau, Trösselgafsse 629, und Walter Buschinsky, technischer Leiter in Schluckenau, Schillerstraße 706.
Jeder der nunmehrigen Gesellschafter ist selbständig zeichnungs-⸗ und ver— tretungsberechtigt.
(80076 Sandel s register Amtsgericht Böhmisch Leipa, am 28. September 1942. Veränderung: H.R. A 18 Warnsdorf: Firma Spiral⸗Waggon⸗ u. Plattfedern⸗ fabrik Weber C Reichmann, Sitz
Warnsdorf. Nunmehr Kom⸗ Januar 1912. aberin Eva
Als Kommanditist ist in die Firma Dipl-Ing. Franz Wolf, Vetr ieh gin in Warnsdorf, eingetreten. Zeichnungsberechtigt ist nur Eva Wolf. ; Ter Firmenwortlaut wurde geändert in: „Erstes sudetenländisches Blatt
Böhmisch Leina. 80077 Handels register Amtsgericht Böhmisch Leipa, am 12. Oktober 1942.
. Erloschen:
83 A 6 Rumburg: Firma Raim. Friedrich jun. in Liquidation, Sitz Schönlinde.
Die Firma ist nach beendigter Liqui- dation erloschen.
Freital. (30089 Handel sregister Amtsgericht Freital, 12. Oktbr. 1942.
Neue intra gungen:
A 191 Richard Barth, Sägewerk und Kistenfabrik in Freital (Hinden— burgstr. 5).
Geschäftsinhaher: Sägewerksbesitzer Paul Richard Barth in Freital.
A 192 Albert Weller in Pesterwitz (Handelsgewerbe für Papier u. Ver⸗ packungsartikel, Im Grunde 19). Geschäftsinhaber: Handelsvertreter Albert Weller in Pesterwitz.
A 193 Paul Reindl, warenfabrik in Freital (Schul- straße 12).
SGeschäftsinhaber: Strumpfwaren⸗ . Paul Erich Reindl in Frei— tal.
Strumpf⸗
Potsdam. Amtsgericht Potsdam,
15. Oktober 1942.
Veränderung: B 468 Flüssiggas⸗Vertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Votsdam. Durch Beschluß der Gesel⸗= chafterversammlung vom 6. Juni 1942 sind Name und Zweck der esellschaft 6 und die Geschäftsführerin Frau Johanna Hinderer geb. Kluge ab⸗ berufen. Alleiniger Geschäftsführer ist Kaufmann Hans Hinderer. Der Name ist jetzt; Gitterpatent-⸗Verwertungs⸗ G. m. b. H. Zweck des Unternehmens: Vertrieb von Gitterpatent-⸗Lizenzen.
Preußisch Stargard. [123688 Bekanntmachung. Nachstehende, im alten Handelsregister eingetragene Firmen sind von Amts vegen in das neue Handelsregister unter den nachstehenden Nummern neu
eingetragen worden: Handelsregister A.
Nr. 1 Schuhhaus Herbert Grün⸗ wald, Pr. Stargard.
Nr. 3 Winkelhausen, Kommandit⸗ gesellschaft, Vr. Stargard.
. 4 Erich Kasner in Pr. Star⸗ gard.
Nr. 5 Karl Kunkel, Dampfsäge⸗ merke, Kisten: und Holzwollefabrik, Rutzholzhandlung, Pr. Stargard.
Nr. 6 Dr. Friedrich Müller, Apo⸗ hetker, Skurz.
Nr. 7 Reinhold Brambach, Säge⸗ uerk und Mahlmühle, Schwarz⸗ vasser.
Nr. 8 Loesdau und Golms, Eisen⸗ zaudlung, Pr. Stargard.
Nr. 9 Apotheker Kurt Boskamp, Chemisch-pharmazeutische Fabrik, Pr. Stargard.
. ö 10 Julius Andres, Pr. Star⸗ gard.
Nr. 11 Fritz Wojke jun., Pr. Stargard.
. 12 Walter Friese, Pr. Star⸗ ard.
Nr. 18 Fritz Dorau, Landwaren und Kohlenhandlung, Pr. Stargard.
Nr. 14 Ostdeutsche Landmaschinen⸗ gesellschaft, Heinrich Kuxmann C 3 Hochstüblau, Kr. Pr. Star⸗ nard.
Nr. 15 Karl Heidenreich, Schuh⸗ anabrik, Pr. Stargard.
Nr. 16 Ostland⸗Drogerie, Egon Sievert, Er. Stargard.
Nr. 17 Union⸗Lichtspiele, Walter Sofmann u. Frau Sophie Sofmann, Pr. Stargard.
Nr. 18 Ewald Wiebe, Eisenwaren, Pr. Stargard.
Nr. 19 Ulrich Karpenkiel, Leder⸗ handlung, Pr. Stargard.
Nr. 20 Kaufhaus Bruno Laffoff, Pr. Stargard.
Nr. 21 Gerhard Dnck, Leder⸗, Lederwaren und Rohfellhandlung, Pr. Stargard.
Nr. 22 Helmut Schulz, Kraftfahr⸗ zeug-, Elektro⸗ und Radiodienst, Pr. Stargard.
Nr. 23 Fachdrogerie und Farben⸗ dandlung, Inh. Erich Hartmann, Pr. Stargard, Markt 17.
ke. 24 Heinz Dommel, Pr. Star- gard.
Nr. 25 Otto Kadereit, Hoch⸗, Tiese And Eisenbetonbau, Pr. Stargard, Friedrichstr 102 — 106.
Nr 25 Franz Konkel, Manufak⸗ ur- und Kurzwarengeschäft, Hoch⸗
ü au. Nr. A7 Walter Weinert. Eisen⸗
und Schraubenfedern⸗Werk Wolf Co.“ .
lund Eisenwaren, Saus und Küchen