Reichõ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 252 vom 27. Oktober 1942. S. 2
— —, Pflaumen, Jugoslaw., 6b / 5, in Kisten —— bis — —= Pllau⸗ men, Bulgar. —— bis — —, Sultaninen, Perser — bis — —, Sultaninen — — bis — —, Mandeln, füße, handgewählte, aus- gewogen — — bis — — Mandeln, bittere, handgewählte, aus- gewogen — — bis — — , Zitronat, großstückige Schalen, in Deutschland ;fandiert — — bis — —, Kunsthonig, in. -kg⸗Packung (Würfel) o, 70 bis O72, Bratenschmalz 183,B04 bis — — Rohschmalz 18304 bis —, —, Dtsch. Schweineschmalz m. Grieb., mit oder ohne Gewürz 186,12 bis — —, Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111,60 bis — — Speck, geräuchert 190,89 bis — —, Tafelmargarine 174,00 bis —— Marken-
dutter in Tonnen 331,00 bis — —, Markenbutter, gepackt 335,00 bis
— —, feine Molkereibutter in Tonnen 323,00 bis — — feine Mollerei⸗ butter, gepackt 327,00 bis — —, Molkereibutter in Tonnen 3165,00
bis — —, Molkereibutter, gepackt 319, 0 bis — — Landbutter in
Tonnen 299,00 bis —,—, Landbutter, gepackt 303,00 bis — —, Speiseöl, ausgewogen 173,00 bis — —, Allgäuer Stangen 206 130,00 bis 138,00, echter Gouda 4095 — — bis — — echter Edamer 4030 — — bis — — bayer. Emmentaler wollfett) 0, 0 bis 275, = Allgäuer Romatour 2095 152,90 bis 158,00, Harzer Käse 100,00 bis 110,90, Reis Siam 1 —— bis — —, Reis Siam II —, — bis — —, Reis Moulmein — — bis — — . J
§) Nach besonderer Anweisung verkäuflich. .
*) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt.
f) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.
Berichte von aus wärtigen Devisen⸗ und Wer tpapiermãrkłten
De vi ien
Prag, 26. Oktober. (D. N. B.) Amsterdam 13,27 G., 13,27 B., urich 5r8, 90 G., 580, 10 B., Oslo S6, 60 G., S6, go B., Kopen- agen 521,50 G., 522,50 B., London 986,90 G., 99, 10 B., Madrid
235,60 G., 236, 00 B., Mailand 131,40 G., 131,60 B., New York 24,98 G., 26, 02 B., Paris 49, 95 G., o, os B., Siodholm 594, 66 G., dᷣos, Zo V., Brüssel 395, 0 G., 400, 465 B., Belgrad 49, 95 G., So, Os B., Agram 49,95 G., 56,95 B., Sofia 30,47 G., 30,563 B., Athen 16,8 G., 16552 B. l
Bud ap est, 26. Oktober. (D. N. B.) Alles in Pengö. Amsterdam
180,73 Y, Berlin 136,20, Bukarest 2, 78 , Helsinki 6, 9o, London — —, Mailand 17,77, New Jork — —, Paris 6,81, Prag 18,62, Preßburg 11,71, Sofia 415,50, Zagreb 6,81, Zürich 80, 20.
London, 27. Oktober. (D. N. B.). New Hort 402, 50-03, So,
Paris —— . Berlin — —, Spanien (offiz. 40,50, Montreal ¶43—– 4,47, Amsterdam — —, Brüssel — —, Italien (Freiv. ) — —, Schweiz 17, 30- 17, 40, Kopenhagen rn, — — 16,85 — 16,95, Oslo —, —, Buenos Aires (offiz.) 16,9579, — 17,13, Rio de Janeiro (inoffiz. — —, Schanghai Tschungking⸗Dollar — —. Amsterdam, 27. Oktober. (D. N. B.) 12,06 Ur; holl. Zeit.] Amtlich. Berlin 75,36, London — —, New Jork — —, Paris —— . Brüsse, 30, 11-30, 17, Schweiz 43, 63 — 43, 71, Helsingfors — — Italien (Clearing) — —, Madrid — —, —— Nopen- hagen — —, Stocholm 44,81 -= 44,900. Prag — —. Zürich, 26. Oktober. (D. N. B.) UI, 40 Uhr. Paris 9, 5h, London 17,314, New York 431 nom., Brüssel 69, 25 B., Mallanz g2, br /, Madtid Zo, 18 B., Hoiland 229, bon 17,914, Stockholm ioz, 663, Oslo 96, 62 en go, 74 B:, Sofia 65,374 B., Prag 17,30, B 04,59 B., . S, 78 B., Athen — 4 ISstanbul s, y , e ,. v. elsingfors 877,50, Buenos Aires 103, 00, Japan 101,00, Rio 22, 650 B. Kopenhagen, 26. Oktober. (D. N. B.) London 19,34, New Hort N75 O0, Berlin 191, SoC, Paris ib, S5, Antwerpen 76, So, garich UIl,2s, Rom 256,85, Amsterdam 264, 0. Stocthoim 114,16, Duis ö.. Helsingfors 9,83, Prag — —, Madrid — —. Alles Bries⸗ rse. — 44 Stockholm, 26. Ottober. (D. R. B.) London 16,86 G., 16,95 B., Berlin 167,560 G., 168,50 B., Paris — — ¶ .., 9, 00 B., Brüssel . G., 67,50 B., Schweiz. Plãtze 7 00 G., 97, 80 B., Amsterdam — — G., 223, 50 B., Kopenhagen 87, 60 G., 87 90 B., Palo os s G. 9s, 66 B., KWashmgton Lis oh d., Kad oõ B., Helsing⸗ fors 8,35 G., 8, 9 B., Rom 22,00 G., 22, 20 B., — Kanada 3,75 G., 3,82 B., Tissabon — — G., I7, 85 B.,
— —
* 1
Buenos Aires 7, 090 G., 101,00 B.
ag —õ —. Lon don, 26. Oktober. (D. Ne. B.) Silber Barren prompt 2s, do, Silber auf Lieferung Barren 23,50, Gold 168 / — ;
Wert apiere
Frankfurt a. M., 26. Oltober. (D. R. B.) geichs⸗Mi⸗ besitzanleihe 166,286, Ascha ffenburger Buntpapier 171 00, Buderus Eisen 143,50, Deutsche Gold u. Silber 196 00), Deutsche Linoleum w = Eßlinger Maschinen ——, Felten u. Guilleaume 146, 00,
Heidelberg Cement 166,76, Ph. Holzmann —— Gebr. Junghans 167,00, Lahmeyer 166, 50, Laurahütte — — ente 148,00
i g swoerie Coo bn Bziat 1. baffrer 16h , gelsßon Walbhol n, . e , , .
an „76, Verei 1 mbur 0 n
Jamburg⸗ imerila Batetf. x2 85, ö 12 00, Nordd. Lloyd 126,28, Dynamit Robel — — Juano , 00, Harburg.
Waagner Biro — —,
Stodholm
S0, Berlin 172, 56, Sissa-
Neuseeland
e
Gummi — — Solsten⸗Brauerei 211,00, Karstadt 128, 00, 2 St.- Alt. ——, do. Vorz. Akt. — —, Neu Guinea — —,
vi — —. 22
Wien, 26. Oktober. (D. N. B.) 495 Nied. Donau Lds.⸗Anl. 1940, A 103,75, 499 Ob.- Donau Lds.-Anl. 1949 103, 76, 49 Steier- mark Lds.⸗Anl. 1940 104,00, 499 Wien 1940 102, Donau⸗ Dampfsch. Gesellschaft =—, A. E. G.-Union Lit. A — — Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 90, 5o, Brau- AG. Oesterreich —, Brown Boveri — —, Egydher Eisen u. Stahl 123,00, „Elin“ AG. f. el. Ind. ——, — — Gummi Semperit — —, Hans-⸗FJute⸗Textil ——, Kabel und Drahtind. — —, Lapp-⸗Finze AG. 100,25, Leipnik⸗Lundb. —— Leykam⸗Josefsthal 69,50, Neusiedler AcFc. — —, Perlmooser Kalk — —, Schrauben ⸗Schmiedew. 171,50, Siemens⸗Schuckert — —, Simmeringer Masch. 140,090, „Solo“ Zündwaren — —, Steirische = — —, Steirische Wasserkraft 200, 00, Steyr⸗Daimler⸗Puch 127,00, Steyrermühl 6 173,00, Veitscher Magnesit — — ienerberger Ziegel —
Wiener Prötektoratswerte, 26. Oktober. (D. N. B.) Zivnostenska Bank — —, Dux-⸗-Bodenbacher Eisenbahn 1650,00, Ferdinands Nordbahn —,—, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. 588, 09, Westböhm. Bergbau-Aktienverein 113,50, Erste Brünner Maschinenf. ⸗Ges. 73.0900), Metallwalzwerk AG. Mährisch⸗Ostrau 149,90), Prager Eisenind.⸗Cesellschaft 330,0, Eisenwerke A. G. Rothau⸗Neudet 64,25, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 286,00, Heinrichsthaler Papierfabr. 176, 509, Cosmanos, Ver. Textil u. Druck⸗ fabriken A. G. 58, 0, A. G. Roth--Kosteletzer Spinn. Web. 69,265, Ver.
2 —
In Verlin sesigestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländijche Geldsorten und Banknoten Tele graphische Auszahlung .
—
— 3.
27. Oktober
. Geld Brief
Aegypten (Alexan- .
drien, Kairo 64 3 ar. a
Afghanistan (Kabul 186,0 18, 83 o, dss O, S902
26. Oktober Gelb Brief
18,71 18, 85 Argentinien (Buenos Aires) .... . O os8s 0,2 Australien (Sidney — ö. Velgien ( Brüssel und Antwerpen) ...... Brasilien (Rio de Saneiro) 8e 99909998 Brit. ⸗Inbien (Bom⸗ U ö bay⸗Calcutta) ꝗ 2202 w — 664 Vujszarlen Cesias. Nan oss zam, dos Dänemark (Copen- 4 . * hagen) e e ceecec co d2, 16 S2, 28
. 146860 1,onz 1
* 2 — nnn 1, is
30 os 00 30 06 c, o
gos 60) ss 1, o 182, 10 188, 10
4 61
8 1310 u, is uss os / as nos
an are, ö eykjavih . ien 966 unb
Mailand) — 99090090 Japan (Tołlo unb Kobe) 2 909 99098 Canada ( Nontreal). Zroatien ¶ l * . ene. Norwegen ( Oslo). ortugal n). manien Schweden ¶ Stochholm und Gdtebor J
396 106 14
zs J a do Union ¶ ¶ Pr
mes 99 Po. * burg) ö — a n. 2 5 Verein. Staaten von Amerila ( Kew Yorh
ͤ a, an 1100 10
der e eee, eee en , mine, nr, England, Aegypten, Sud afrit. an.. ; .
8882 229898899989800994900 0 808990908990 990 00
; 2 82 8890909999999 9999999099909
Verein. Staaten von Umerlla 209888 Brasilien
999999998909 9099999909089 00
——
1. uætersuchungu- e Sœnaae—.,. . . eee, re, rr,
enossenfch feen,
T. Mutien . 8. . 8. che Rutsntalg
3. Aufgebote
130438 Zahl ung ssperre.
42 F 63/42. Folgende Aktien der J. G. Farbenindustrie Attiengesell⸗ schaft, Frankfurt a. M., NReichs⸗ mark 11 000— A 500 947, 508 S853, 257 685, * 245 71, 231 663, 231 662, 231 661, 231 660 — 8/ 1000, — mit Divi⸗ dendenscheinen Nr. 20 und Ernene⸗ rungsscheinen, B 1072 636, 1 72635, 1072634, 1 072 638, 1 072 632, 1 072631,
n. 33, wird 3B. d
e eh. boten, an den 83 be
Wätjen zu Berlin W 35, Viltorig⸗ gemäß S5 1019, 1920 G. Farbenindustrie Ak⸗ rankfurt a. M., ver⸗ aber der Papiere eine Leistung zu bewirken, ins⸗ besondere neue Zinsscheine oder Er⸗ neuerungsscheine auszugeben. Das Ver⸗ bot findet auf obengenannte Antrag⸗
stellerin keine Anwendung. ⸗ Frankfurt a. M., 20. Oktober 1942.
. Amtsgericht.
*
mi g, Rechtsanwalt Dr. Drosner in ningen, hat das Aufgebot des am 1. März 1935 von Otto 2. in Wur ig ei Dresden, Kesselsdoxfer ö ausgestellten, auf die Firma „Agraria“ Fabrik landw. Artikel Lud⸗ wig Horst in Dresden⸗A 16, Dürer⸗
kj. genannten er
elder Metall 115,00, Felten⸗-⸗Guilleaume
dz, 18 62, 28 .
terung
ö
ringer Str. 1 II, Zimmer 300, anbe⸗ raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ : widrigenfalls die lärung der Urkunde erfolgen wird. Amtsgericht Dresden, Abt. I, den 21. Oktober 1912. — 42 F 34/42.
Schafwollenfabriken A. G. 56, 256, 4095 Dux Vodenbacher Prior. Anlz
1891 —. 438 Dux-Vodenbacher Prior. Anl. 1893 — —, Königg⸗ hofer Zement 425, 09, Poldi-Hütte G06, 00, Berg- u. gnlse im ere ; 162, 00, Ringhoffer Tatra 385,00. Renten: 45, Maͤhrisch. r anleihen 1911 — — 40 Pilsen Stadtanleihen — —, 49. Pilsen Stadtanl. 10, 80, 595 Prager Anleihe 11,50, 49, Böhm. . Pfandbr. (657 jährig) = 49 Böhm. Landesbank Schuldverschre
bungen —— 439 Böhm. Landesbank Komm. -Schulbsch. — — 16 Bbhm. Landesbank Meiiorationssch. — . 455 Pfand or. Mähr Sparkasse =, 4H Pfandbr. Mähr. Sparlasse ——, Mähr. 495 Landeskultur Bank Komm. -Schuldverschr. —, 49, Mahr. kultur Eisenbahn Schuldverschr. —— 4 ο Zivnostensta Ban Schuldverschr. .
Amsterdam, 26. Oktober. (D. N. B.) A. Fortlaufend no- tierte Werte: 1. Anleihen: 495 Nederland 1940 S. 1 mit Steuererleichterung 101,75, 499 do. 1940 S. H ohne Steuererleich⸗ 100759. 495 do. 1940 S. H mit Steuererleichterung 101 33, do. 1941 St. zu 160 90,56, 4, do. 19a * 160 ic, 399 do. 1937 9geisig, 3960 (3½ do. 1938 969, 25
Reber. Werkelijte Schthbz Zert. 77 bo, do. Handels Mij. Jert. Gh j 18,00. 2. Aktien; Algem. Kunstzijde Ünie (AKu)j 149, 5o, Vat Berkels Patent 134.00, Fokter Nederl. BVliegtuigenfabr. 221,00,
Lever Bros. K Unilever N. V. Zert. 1583. *), Philips Gloeilampen=
fabr. (Holding Gef.) 26873*), Koninkl. Rederl. Mij. kot Expl. v. Petroleumbr. 307 00*), Amsterdam Rubber Cultuur Mij. I85, 0. Holland Amerika Lijn. 137,253), Nederl. Schepvaart Unie 156549*
Handels vereenig. Amsterdam SSH VMA) 306,50 ), Deli Mij. Zert. (1000
159, 509, Senembah Mij. 145,090. B. Kassapapiere: 1. Festverzins⸗ liche Kerke; 3 z Amsterbam 137 &. 16 , 3 H, stottorbeem 1958 S. 1 9973, 49 Nederl. Bankinstelling Pfb. —— . 2. Aktien; Nederl. Van nstelling R. I 131,00, Amsterdam Droogdot 2564 66, Heemaf. N. V. — —, Heinekens Bierbrouwerij 260, 06, do. 2 =, Solland. St. Meelfabriek =—, Holl. Draad und Kabelfa C Soll. Kunstzijde In. S8) 172. 00. ö Gewapend VSeton⸗ bouw — —, Intern. Viscose Comp. 116, 00, Kon. Ned. doogovent
und Staalfabr. Zert. 3. Folge 161, 50, Lever Broz. X Unilever 6
I Vorz. — — do. 796 Vorz. gert. 1850, 60, do. 695 Vorz. (St. 3. 100 139, 75, do. 69 (St. z. 1000) 13639, Nederlandsche⸗Kabelfabr. 218, do. Zert. Zn, o, Rei eri, Scheeps bound Mein. 166, 9. Nederianzß che Vlg Spinneri = Philips Gloeilampenfabrieken Vörz. ĩ Reineveld Maschinefabriek 132,00, do. Vorz.. —— Rolterdamsch Droogdok Mij. 276, 60, do. Zert. 2579, 78, Kon. Mij. De Schelde, Natz Bez. v. Aand. 125, 215, H Mi. R. S. Stokpis & In. 156,80, Stoom· Spinnerij = —, Gtork Co. 163, 00, do. dag 138,00, Beendaalsche St. Spinnerij en Weveris — —, Vereenigb Plilfabrie len 163 5, Verecn. Qon. Papier fabr. van / Geldern hon en 143, 00, do. Pref. — . Wilton Feijenoorb Dog en Werft 150,00, do. Vorz. 133, 00 B., Nederl. Wol. Mij. ——, Holland. Amerika Lijn. rt. (0) 141,00, Deli Mij. Zert. (Io) — — Vlaauwhoedenvee m riesseyeem 11200, Mans n de Bijsenkorf V. N. 696 kum. Vorz. —— do. Gewinnber. - Sch. N. H Mittel. .
ob G6.
Anal audische deidsorten und Dautuoten
. J . Geld Brie]
Sovereigns Rotiʒ 20,49 ö. .
CGolb Dollars 1 R *
Aeg ytische Amerilanische: 1000-5 Dollar 05 2 und 1Dollar 82 = tinische .....
n che. . ische 82880880 100 gas iani 1MNilreisß
ö 100 Rupien
2 — 0 9090
23
1 agnpt. pp.
1 Dollar 1Dollar = Pap
Danische: große... 10 Kr. n. darunter Englische: 10 . u. darunter ...... 8,38 3, N nis e = 696 bobs d, 0765 anz ische ö.. 4,990 d, ol olland ische 29224 132,0 132,70 ienische: große. br ö. 10 Lire 2226 13, 12 13, 18 O0o9g9 1,01
Kanadische .. ...... e. og Go
Ie: 66 Rr. so 89 on, un
; 2 Norwe nin, whose 0 ar. . weizer: ße ..
. u. nter ** i io a.
u. darunter.
Sud 96 Union 1 Tur e e eegeccgoc c 2 100 P.
kan asgan m. . G.,
erer Sssen ? and in. und Quan, in. — * — (chungen. ö
2
Straße 121 c, 6 S7, REM ausgestellt am 14. Juni 1927, zahlbat in Hamburg am 1. September 1927, b) über Sö,86 RAM, ausgestellt am 14. Juni 1927, zahlbar in Hamburg am 1. Oktober HDe7, beide angenommen von. Herrn und Frau Max Kiemeni, Quickborn (Holst.), e) über 101,55 H. K,
Kraftlos⸗
platz 2, gezogenen, von dieser akzeptier⸗ ten, von Wi i e ,, bei Dresden, Kesselsdorfer Str. 3, Kurt Uhlmann in Dresden⸗A., Glashütter
1072 6306, 16072 625, 997 M6, 997 grö, 931 102, S00 605, 785 S886, 620 287, Gel 156? — 15 0M. mit Dividenden ern Nr. 20 und Erneuerungs⸗ cheinen, RA 1000, — 6 8 Teilschuld⸗ verschreibung der J. G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft Coupon 1. 7. i942 * uff. Nr. 158 714, 134 269 — 21400,
Nr. 022 329 — 12090, — sind abhanden rlin, gekommen. Auf Antrag der Firma
Bo d34] ö Komnmunalanlei
Zahlungs sperre erlassen worden. —
Betreffs der 4½ fr. 8) igen Schuldverschreibungen der dentschen ihe von 1926 Ausgabe 1 Buchst. F Nr. 68 462 /6 über je
e
.
den 23. Oktober 1942. Das Amtsgericht Berlin.
hausen, der Vereinsbank Wernshausen e.. G. m. b, SH. in Wernshausen, der Mitteldeutschen her alguien ts⸗ bank e. G. m. B. H. in Gotha und der Deutschen Zentralgenossenschafts⸗ kasse in Berlin girierten, am 3. Juni & C 1936 fällig und in Dresden⸗A. 16, Eliasplatz, bei der Dresdner Handels⸗ bank A.⸗G. zahlbar gewesenen Wech⸗ sels über 300, — Hi. beantragt. Der
0 R. A § 1019
S504. 42. 5, R. M
N. V. Bnitenlandsche nkvereeni⸗ ging, Amsterdam C, Heerengracht 268, vertreten durch die KRechtsansbalte Tr. Friedrich Carl Sarre und Eduard
30297] Aufgebot. t . Kreer ausen e. G. m, b. Sp. in Wernshausen, Bevoll⸗
Inhaber der Urkunde wird aufgefor⸗ dert, spätestens in dem auf den 15. Mai 1943, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Loth⸗
laus,
. ufgebot von Wechseln. . 54 F. 63/42. Der Rentner Carl Leu, Str. 32, Hermann Poch in Werns⸗ enn, Sire, , 62, als bestellter Abwi Chr. G. Meyer Æ Co. G. m. b. G., t das Aufgebot beantragt zur Kraft⸗ serklärung der na bern sämtlich von der Firma Chr. H. Meyer o G. m. b. S. in Hamburg ausge⸗ tellten Brima⸗Wechsel: ausgestellt am 29. Dezember in 1927, zahlbar in Hamburg am 1. April 1928, b) über 49,50 Rn, ausgestellt am 29. Dezember 1927, zahlbar in Hamburg am 1. Mai en, . von Herrn und Frau Otts Magdeburg / Halberstadter
ausgestellt am 18. August LHz7, zahl⸗ bar in Hamburg am 15. September 1927, angenommen von Max Kiement, Oberlandjäger, Quickborn (Holst.) 3. a) über 145, — Rn, ausgestellt ail 10 September 1927, zahlbar in Ham- burg 1. Januar 1928 b) über 43. — , . estellt am 16. Septem⸗ ber 1927, e in Hamburg am 1. März 1933, über 43, — H. M, aus- gestellt am 106. September 1927, za lbar amburg am 1. Februar 1928, RM, ausgestellt am 1927, n in Ham; ril 1928, e) über .
ler der
ericht⸗ 55 en und
1. a) über
d) über 4. —
10. September
. am ö. , ausge
1927 zahlbar in Hamburg am 1. Ma
1928, entf fh angenommen von Herrn
1ges, beide an⸗
Landes ⸗
t * Berliner * de n r n f
66 g,
1446
2216
6 2756
2B. Oktober!
Arbeit. Niederlassung Essen in Essen,
wird der Oberhausen, den 20. Oltober 18942.
6 t am 140. Septem 4
z3um Deutschen Neichsanzeiger und Preuhischen Sta
nr. 262
Gre veilage
atsanzeiger
1942
6. Auslosung usw. von Wertpapieren 30312 2 Kopenhagener 3 * Stadtanleihe von 1886. Die Verlosung der zur Rückzahlung am 2. Januar 1943 fälligen Obli⸗ ationen hat am 23. September d. J. attgefunden. Die Ziehungsliste ist bei
Berlin W S, erhältlich.
30 450 Auslosung von Schuld⸗ verschreibungen der Oberhausener Stadtanleihe von 1927.
Bei der am 15. ds. Mts. vorgenom— menen Auslosung von Schuldverschrei⸗ bungen der Oberhausener Stadtanleihe von 1927 sind folgende Schuldverschrei⸗ bungen ausgelost worden:
Buchstabe A, Nennwert 5090, — RA: Nr. 2 23 24 31 62 70 113 119 123 127 175. .
Buchstabe B, Nennwert 2000, — RM: Nr. 227 3537 345 356 362 408 416 425 464 470 504 509 536 537 582 583 11 612 633 638 645 649 651 659 678 95. .
Buchstabe O, Nennwert 199090, — RA: Nr. 807 833 837 839 gi 87 1902 1005 1013 1058 1083 1108 1113 131 1315 1332 1333 1337 18339 1847 1360 1361 1384 1889 1400 1406 1427 1437 1459 1460 1461 1466 1487 1499 1837 1810 1841 1845 1846 1847 1875 1876 1877 1886 1893 1900 1943 1964 1968 1969 2017 2024 2033 2041 2042 2046 2077 20983 2156 2165 2172 2174 2181 2344 2346 2 2876 2388 2399 2395 2407 2421 2549 2593 2599 2600 2615 2622 2623 2659 2674 2688 2693 2695 2700 2701 2715 2740 2746 2784 2808 2811 2960 2962 2975 2976 2983 2987 2993 3007 3126 3148 3164 3178 3179 3222 3258 3332 3354 3407 3421 3464 3474 3525 3526 3543 3568 3579 3590 3608 3635 3674 3686 3779 3785 3818 3832 3856 3873 2 3884 3895 3897 3964 4044 4078 4084 406 4107 4111 4126 4132 4170 4176 4178 4209 4222 4223 42235 4226 4258 2 4293 4326 4388 4396 4434 4459 4167 4497 4509 4649 4658 4671 4672.
1831 1856 1942 29032 2091
2391 2598 2626 2698
2968 2996 3172 3267 3445 3542 3605 Nö 3847
3261 3443 3633 3601 3750 3834 3896 4097
4224 41384
14518 505 5139 3215 5232 hh 5616
RM: Nr. 4878 41882 5022 5072 5147 5152 5251 5257 5323 5371 5548 5564 56223 5631 5724 5796 65859 5860 5921 5922 6021 6025
25 490 509: 5155 52585 5428 5583 5638 5739 5874 5947 boö38 6046 6090 6991 6126 61297 6133 6199 6242 6284 6507 6315 6319 6344 6369 6396 64536. . Buchstabe E, Nennwert 200, — RM: Nr. 6466 6476 6480 6511 6521 6522 6531 6569 S577 . . 6700 6703 6720 6725 672
4755 4906 5102 5221 5259 5453 5h d 5645 5740 58 7b 90
4802 4909 5110 5224 5275 54566 hdd 5648 5754 5879 5969
4803 4922 5118 5229 279 5499 õbo0 5651 5792 5906 6008
5912 6009
6716
Its 6766 6782 6792 6840 6843 68418
7029 7038. der ansgeldsten
6851 6859 6908 7009 Die Verzinsung Schuld verschreibungen 31. 3. 1943 auf. Die Rückzahlung des Kapitals erfolgt gegen Rückgabe der k am 1. 4. 1913 ei der Deutschen Bank, Filidle Ober⸗ hausen in Oberhaufen, Rhld., der Com⸗ merzbank, Filiale Oberhausen in Ober⸗ hausen, Rhld., der Deutschen Bank, Fi⸗
liale Essen in Essen, der Rheinischen
Firozentrale und Provinzialbauk in üsseldorf, dem Bankhaus Burckhardt K Co. in Essen, der Bank der Deutschen
er Stadtkasse Sberhausen, Rhld., und der Städt. Sparkasse Oherhausen, Rhld. Mit den Schuldverschreibungen sind auch die dazugehörigen Zinsscheine der päteren Fälligkeits termine zurückzu⸗ iefern. . die fehlenden Zinsscheine etrag vom Kapital abgezogen.
Der Oberbürgermeister.
— 6 4 6 — — 6
7. Attien⸗
geserrschaften
29641 ö
Attienbrausrei Simmerberg, ö
Simmerberg (All gäu); Tagesordnung für am Samstag, 17. November 1940, 1055 Uhr, Notariat V,. München, stattfindende 415. ordentliche Hauptversammlung: 1. Bilanzvorlage, Erfolgsrechnung 1941/42. ö 2. Genehmigung, Beschlußfassung über
Jahresabschluß, n m,
Entlastung flir Vorstand, Au sichtsrat.
3. Wirtschaftsprüferwahl 1942 / 43. „Stimmkarten gegen Einsendung der
3167
4163
4493 Buchstabe D, Nennwert 500,
57194. 5811
660J .
hört mit dem
ᷣ der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Porstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
werden aufgefordert, ihre Rechte bei der Gesellschaft anzumelden.
üblichen Sperrbescheinigung. Der Vorstand. — 556 Stehle.
BVerlin, Dienstag, den 27. Oktober
*
legungsstelle für die Aktien sowie für die Depo⸗Scheine einer Wertpapier⸗ sammelbank oder eines Notars ist außer der Gesellschaft die Dresdner Bank, Berlin W 56, Behrenstraße Nr. 35—39. Letzter Hinterlegungstag V. 11. 1942. Berlin SswW 11, Saarlandstr. 12, 23. Oktober 1942. „Ünion“ Immobilien⸗Verwertungs⸗ Aktiengesellschaft i. L.
Einladung zur außzerordentlichen Hauptuersammlung am Montag. 23. 11. 1942, 12 Uhr, in Berlin SW 11, Saarlandstraße 12.
30494 Tagesordnung:
1. Satzungsänderung des § 2 Aende⸗ rung des Gegenstandes des Unter⸗ nehmens. .
2. Verschiedenes.
Wegen der Teilnahme an der , , wird auf die Hinterlegungsbestimmungen des 3 18 Die Abwickler: der Satzungen verwiesen. Hinter⸗ Schulze. Frie e. mem zo0lgs8].
Schieserwerte Ausdauer Algtiengesens char in Probftzella.
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
8
Stand am 31. 12. 1941
Stand am l. 1. 1941
Abgang 18941
RM & &
Zugang
Abschreibung 1941 1941
Aktiva. RM, S J. Anlagevermögen: Bergwerksge⸗ rechtsame .. Bebaute Grund⸗ stücke m. Fa⸗ brikgebäuden und anderen Baulichkeiten Unbebaute Grundstücke. Hindenburgstoll. Vorrichtungen. Maschinen und maschin. An⸗ lagen... Gruhenbahn Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstat⸗ tungen... Konzessionen, Lizenzen, Pa⸗ tente... Beteiligungen. Andere Wert⸗ papiere d. An⸗ lagevermögs.
HM, g, Ra &
198 504 182 093
273 676
36 431 4565 523
31 466 —
o3o 5 bh
23 668 792
20 — ö 628
784 423 - 34 180 86
*
II. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe J 80 453 Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen .. 11 530 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
ö 58 789 Forderungen an Konzernunternehmen. 111 854 Forderungen an Aussichtsratsmitglieder . 13152 Scherks ⸗ ö. 2520
44996
185 2365 1 820
159 642
guthaben ..... Andere Bankguthaben. .. ..... ....
143 998 16 644
TT m.
——— —
600 ogo
1763 36 126
186 864 70 159 240. 11237 13.736 12 688 349099 22483
165 990
V
477149 6559
IV. Reinverlust: Verlustvortrag 1.1. ig4i . .. X... Bürgschaften RM 3700, — 5 Vorzugsaktien Lit. A... III. Rückstellungen für ungewisse Schulden. R. 236 100, — gesichert) Anzahlungen von Kunden ..... Aus der Annahme gezogener Wechsel ... V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Sanstige Forderungen .... Verlust Passiv a. Vorzugsaktien Lit. B.. IV. Verbinblichkeiten: ijpotheken .. , Auf Grund von Warenlieferungen u. deistun e Gegenüber Banken.... Sicherungshypotheken R.“ 18 omg
III. Posten, die der Riechnungs abgrinz ung die nen Sicherungshypotheken REH, 18 or I. Grundkapital: Stammaltien ..... , auf Forderungen... Obligationen (durch Sicherungshypotheken lu fwertungsobligationen' . Gegentiber Konzernunternehmen ..... Sonstige Verbindlichkeiten... Bürgschaften R.M,ü 3700, —
1121 594 Gewinn⸗ und. Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941. — —— — —— — — ——
.
ᷣ Aufwendungen. N. M. Löhne und Gehälter .. ... ..... w aktivierte und weiterberechnete Löhne Soziale Abgaben. .... ...... Abschreibungen auf das Anlagevermögen .... Zinsen, soweit i. die rc ane übersteigen Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Beiträge au gesetzliche Berufsbertretungen. ... Verlustwvortrag 1940. .
A415 69g, 22
. 6535 r .
lag 153 76 lis 77 3] 17 436 a4 2918 os 14 gs as
Ip 5s 35 zs oz 14 35 42 a6
.
Erträge. ichtiger Rohüberschuß (nach Abrechnung n
mit Organgesell⸗
R, d 9 2
1
8. 1 . 8 * — —— — * 2 1 1 1
I gos a5 ld 644,
J 33
ö 159 642 45 750 558 35 unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
Iffhh dem abschließenden Ergebnis
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Saalfeld (cgale), 2. September 1942.
Thürin gisch⸗Fränkische , , . und ⸗ Treuhand gesellschaft m. b. H., a. Wirtsch aftsprůfun gs gesellsch aft. ; J. V.: Dr. Röser. Dr. Langer.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Wilhelm Giebeler, Lauenstein, Vorsitzer; Ernst Giebeler, Siegen, stellv. Vorsitzer:; Dr. Ernst Zeh, Rechtsanwalt, Saalfeld; Johs. Rothmaler, Bergmeister a. D., Siegen; Oskar Sonntag, Lichte.
Die Inhaber der kraftlos erklärten 20, — R.M-Stücke unserer Gesellschaft
30472
Hotel Continental Aktiengesell⸗
schaft, Wien, II., Praterstraße 7. Die Aktionäre der ö Eontinental werden hiermit Freitag, den 20. November 1942, um 15,30 Uhr in den Räumen der Gesellschaft in Wien, II., Prater⸗ straße 7, stattfindenden außerordent⸗ lichen Hauptversammlung mit der Tagesordnung:
Aktiengesellschaft der am
„Wahl des Aufsichtsrates“
eingeladen.
Zur Ausübung des Stimmrechtes
355 7.
zu
belassen.
X
Wien,
in der Hauptversammlung sind nur die Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum Ablauf des dritten Tages vor dem Versammlungstage bei der Gesellschaftskasse in Praterstraße 7, bei einem deutschen Notar oder einer für geeignet erklär⸗ ten Wertpapiersammelbank ihre Ak⸗ tien hinterlegt haben und bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung dort
II.
Wien, am 22. Oktober 1942.
Der Treuhänder:
Josef Stachelberger.
Zieger G6 Wiegand, Aktiengesellschaft, Leipzig 0 5, Gummiwarenfabrik. Jahresabschluß 1941.
—
Bilanz vom 31. Dezember 1941.
Vortrag 1.1. 1941
Abgang 1941
Zugang 1541
Bilanzwert
31. 12. 1941
Aktiv a.
II. Anlagevermögen:
1. Bebaute Grundstücke: a) Gebäude... b) Gebäude auf frem⸗
dem Grund und
ö.
9) Grundstück
3. Maschinen und maschi⸗ nelle Anlagen ...
4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstatt.
III. Umlaufsvermögen:
RM s 156 000
3 000 — 106 60 .=
R. AM
RM 4469
3 069
700
Ru s
l57 400
2300 — 100 000 —
Di ddõ -= 73 000 = 20 000 -
34 50l os 3 16 862 97
446974
3 755 14476 15 434
355 soõõ - 92 700 — 21 100 =
352 000 —
55 vgs 7
33 680
f
8. 3845616 73 33 538 56]
Der Vorstand. Sinn, Vorsitzer. Fischbach. Hoffmann.
Rohr, Hilfs- und Betriebsstoffe .. ..... Halbfertige Erzeugnisse k Fertige Erzeugnisse
63 oss, 8a 25 662, 36 20 102 30
Nd TD dp
Bankguthaben Sonstige Forderungen LV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
.
FJ Sdõõ' -=
289 310 90
4 god 1g
667 710 —
J. Grundkapital II. Rücklagen: 1. 9er Lich Rücklage 2. Andere Rücklagen: Vortrgg.. .. Zuweisung 1940. 3 000, — Todd Sonderrücklage 1500, — III. Wertberichtigungen K LIT. Rückstellungen für ungewisse Schulden ... V. Verbindlichkeiten: 2. Hypotheken: Amortisationshypothek Darlehnshypothek .....
124 020, —
6. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen 22 mo 8a 10. Sonstige Verbindlichkeiten 9 184, — Darlehn 10 700, —
400 000 —
166 674
kJ VI. Pesten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
VII. Gewinn: Gewinnvortrag 1940 ...... Gewinn per 1941 ...
V.. 6 466,94 9 972335
777 Js N 3 905
35 T To T
1643979
.
667 70 .
Gewiun⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1941.
—
ö Debet. Aufwendungen:
1. Löhne und Gehälter ....
2. Soziale Abgaben
3. Abschreibungen auf Anlagen . 4. Zinsen . 5. Steuern vom Einkommen, Ertrag Vermögen
6. Beiträge an Berufsvertretung .. ö
8. Außerordentliche Aufwendungen.
2 1 1 1 1 . 1 1
z0 672, 85 260 700,
NFF 6 466, 9
Gewinn z Gewinnabschöpfung 1940/41
ahresgewinn 1941 ....
R. AM
292 659
TD S pd
1643979
ewinuvortrag aus 1940 ..
Kredit. Gewinnvortrag aus 1940 .... Erträge: 1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß: Jahresertrag * Aufwendungen 2. Außerordentliche Erträge....
, , ,
Ts 3d s
418 307 87
6 46694
Ao6 239 98
5 600 95
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
ärungen, und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der ö soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Leipzig, den 30. September 19423. Walter Gey, Wirtschaftsprüfer.
Der BVorstand besteht aus: Dr. Alfred Bleicher, Borsitzer Erich Wiegand,
z. 3. im Felde.
Der Mufsichtsrat besteht aus: Major a. D. Otto Breithaupt, Vorsitzer: Rechtsanwalt und Notar Paul Uhimann, stellv. Vorsitzer; Fabrikdirektor a. D. Withelm
Schönberg; Dipl.Ing. Wilhelm Schönberg.
Die Hauptversammlung vom 21. Oktober 1942 hat die Ausschüttung eines Gewinnanteiles von 4e für das Geschäftsjahr 1941 beschlossen. Die neu aus—⸗ gegebenen Aktien Nr. 1651 — 1760, lautend über je RM 1006, — Nennwert, die vom
J. Oktober 1941 ab gewinnberechtigt sind, nehmen daran mit “ teil.
Der auf je
RM 100, — Nennwert jeder alten Aktie entfallende Gewinnanteil kommt mit RA 4,50 und der auf je RAM 1000, — Nennwert der neuen Aktien (Gewinnanteilscheine mit blauem Kreuz gekennzeichnet) entfallende Gewinnanteil mit RA 11,25 unter Abzug von 1590 Kapitalertragssteuer nebst e , hin gegen Einlieferung des Gewinn⸗
anteilscheins Nr. 7 an der Gesellschafts
asse, bei der Dresdner Bank in Leipzig
und der Gächsischen Bank, Filiale Leipzig, Leipzig, zur Auszahlung.
Leipzig, den 21. Oktober 1942.
Der BVorstand. Dr. Alfred Bleicher.