lieuniger Voriger
urin, . Boriger
Keutigor Loriger
lantiger Boriger
Sinner n.
Stader Ledersabril uf bericht. Kap.
Gteatit⸗Magnesia .
46, 0, I a. ber. .
Gteinfurs Waggon. * 4,8 /o, 2 G a. ber. K. Stein gutfbr. Coldiz Stettner Brauerei Elysium?* . . ... gʒF3. 23a. ber. Kap. do. Dderwerke . . .. si, / 1 a. ber. K. bo. Selwerle 58 3h a. ber. Kap.
do. Portl.⸗Cememmen
bt. St ock n. Co.. 38/1535 a. ber. R. Stöhr n. Ec. dammg Stolberg. in thutig Gebr. Stollwerck .. Sfüddeutsche zucker 413A. ber. dav. Sudeten !d Verab. Y
Tempelhofer Feld.
Tepvich⸗Wte. Bln.“ Treptow
Terrain Rudom⸗ Johannisthal . ..
do. Sstdwesten i. L. o D
Thür. Ele ttr. n. Gas
Thüring. Gasges.
Auf bericht. Kap.
Triumph⸗ were .. A4 YM a. ber. g.
v. Tuchersche Bran.
Tuchfabri. Aachen. Tüllfahri, Flöha. . MAuf bericht. Kap.
Unsdon Fabri chem.
Veltag, Veli. Ofen ü. Keramit . .. M Venn s⸗Werkte Wir⸗ terei u. Strick. . Verein. Altenburg. u. Strals. Spie lk. 4,44 s2, 96 ha. b. K. vo. Vauntzner Pa⸗
plerfabrie ...... ö
do. Berliner Mör⸗ telwerte
do. Chem. Char⸗ Jottenburg, jetzt: Pfeil ring⸗W. AG
bo. Dich. Nickelw. 66/13 a. ber. Kap. do. Glanzstoff. Fab. Auf bericht. Kap. do. Gu mbinner Maschi nenfabr. . bo. Harzer Port⸗ land⸗CLement ...
F Auf der ichtiatee Kayttal.
J
3 —
Deutsche Anl. Ausl. Scheine einschließl. 1. Ablösungsschuld.
zz Gelsenkirch. Berg⸗
werk ÆM 1936...
d Ve Fried. Krupp
XA 1956 G é, Fried.
— —
Krupp. * 1939........
¶ H̊ 9, Verein. Stahl M
Accu mulatvren-ZƷabrit
Allgem. Gesellschaft
Elettricitäts-
Aschaffenburg. Zellstoff Bayer. Motoren⸗Wüke.
J. B. Bemberg
Julius Berger Tiefbau Berliner Kraft u. Licht Gr. A
Gr. Berliner Maschinenbau Braunkohle u. Britett
(Bubiag)
Bre mer Wollkä mme rei
Buderus Eisenwerke ..
Charlottenburger Wasserwerke
Chem. von Heyden. Contin. Gummiwerke
22
schlusse
5000
3000 5000 50900 38000 2000
3090 3000
3000 38000 2000
3000
2000 2090 8060
3000 8000 2000 2000 2000 2000 2000 2000
F AUuf berichtiates Ravital
t —
las 2x Is 280 f — k ;
= 1 — t , 7õb
— — —
t 129,5 —
— 169,25 170 6 t 166
t - 193,5 —-— t 41,6 — 1498 —
Is65, 16 t 159,6 6 -—
r — ——
ir, I- K
— — —
11
1 —
⸗ Ver. Märk. Tuchf.
Westdent che Kauih. 4,40, 1d a. ber. &.
Seutiger
1688, 5 B 166,
tie- in- 111, S p iss 5 184 — n
— 203, 5 - 204, 75 b 3000 196— —
2000 2000 38000
—
iss, 2s - 183, 286w
1 — VkIeIS d a. ber s. do. Stahl werte.. do. Trikot fab. Vo ll⸗
i. icq ii 5g. pn
do. Ultramarin⸗ fabrik
BVicto ria- Berke...
T. J. Vogel Draht⸗ ü. Cabelwe rte Auf ber. Kay.
Wagner u. Co. Maschinenfabrit.
1 Dörries ⸗ Fi llner Maschinenfabrik ..
Wandere r⸗Werfe Auf bericht. Cay.
Warstein⸗ u. Hrzgl. Schlesw.⸗Holstein.
Eisen
mri icli e
., 70, 3 a. ber. &. do. (in. beschräntt. Div Ff. 19389) ... ʒ3, 70, 3 a. ber. K. Wenderoth pharm.
Westjälische Traht⸗ industrie Hamm Wicküler Anpper⸗ Brauerei .... N Wilmersdỹi.⸗Rhein⸗ . w . RAM per Stück Wintershall äluf bericht. Tay. H. Wismer Metall. . Wollgarnf. Tittel u. Urüger MAuf bericht. Kay. Zeiß Jion Auf ber. Tap. Zeitzer Eisengieß. n. Nasch Auf ber. Kay. Zellstoff⸗Waldhof. 38 a. ber. Kap. Zuckerfabr. Rasten⸗
2. Banken. Zinstermin der Banlaktier ist der 1. Jannar. (Ausnahme: Ban für Brau⸗Industrle 1. Juli.) Allgemeine Deuischef Credit⸗Anstalt. ... 4 Badijsche Bank ..... 6 4, 610,39 a. b. Kap. Bank iür Brau⸗Ind.“ A581 a. ber. Kap. Bayer. Hypotheken und Wechselbant . 35 do. Vereinsbant . 5
1
3
F Uuf berichtlates Kapital.
VDeuntsche Effecten⸗ u.
Plauener Bank .....
Berliner Handels⸗ Gesellschaft
e , Han⸗ nov Hnvothekenbt.
Commerzban Denn cheAsiatische Bt. KR A* ver St. Deutsche Bank .... Deutsche Central bodenlreditbant ..
Wechselban Deutsch. Golddis ont -
bank Gruppe B... Deutsche nnothe len
ban Rerlin
Deut che Reichs ban.“
Dtsche. berseeisch. l. Dresdner Van Sa llescherbantverem Hamburger Sp. -B. Handelsbt. in Lübecl Luxe mb. Intern. Bl. ; RX per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank. . .. do. SHyp - u. Wechseln. NMecllenb. Strelitzsch. Hypothekenbank, j:
Mectlenb. Kred⸗ n
Hypoth. Bank .... Meininger Hyp.⸗Bü. . Niederlausitzer Bank. Dldenbg. Landesban
Pommersche Bank.. Nheinische Hyp. Bank Nhe in isch Wwestfälische Vodenereditbant. .
8. 8z / o. 17 4 a. b. R. Sächsische Bank do. Vodenereditanust. Schleswig⸗Holst. Bl.. Sĩildd. Vodenereditbl. Ungar. Allg. Creditb. RAM pStzu5SoPengö M Peng y. St. z. vo. Vereinsbk. Hamburg. Auf bericht. Kap.
Westdeutsche Boden⸗ reditanstalt
Aachen. Kleinbahn,
j. Aachen. Etraßen⸗ bahn u. Energie- versorgungs AG A Att. G. J. Verkehrsw. Allg. Lokalbahn u.
Kraftwerke
5, 71s0, 29 a. ber. K.
Baltimore and Dhio
Vochum⸗Gelsen⸗
tirchen Straßenb. 6
Deutsch. Eisen bahn ·
Betrieb o 0
F Auf berlchtigtes Kapital.
1 1
*
1.1 /
Gr. gdasselerStraßb
SHaunburg⸗Sildam.
4 Hannov. Ueberldw.
Sildesheim - Peine Lit. A
Kopenhagener
hagen Lit. A... do. Lit. B
t 158. do 6
. Vor . Att. Halberst. - Blanten⸗ burger Eisenb. .. Sa lle⸗Hettstedt ... Hambg.⸗Am. Backen I1Hambg.-Am. L.) , . Goch⸗ bahn Lit. A.. M Dampfsch. gsSꝙ auf ber. Kap.
für 8 Jahre
42
u. Stra sienbahnen MA, 8so, 2 a. ber. Kay. Hansa“ Dampf⸗ schiff. Gesellsch. .
Königsbg. ⸗Cranz. M
Dampfer Lin. ON Liegnitz Nawitsch Vorz. Lit. A.. N do. do. St. A. Lit. B Luxembg. Pr. Sein⸗ rich, 1St. = 500Fr. Magdeburger Strb. Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd Nordbh.⸗Werniger. Pennsylvania. ...
181. — 50 Dollar Ninteln⸗Stadt⸗
— — D S e 8 2
Rostocker Straßb. M Schipkau - Finster⸗ walde .... .... Strausberg ⸗Herzf. Siüdd. Eisenbahn .. West⸗ Sizilianische 18. — 500 Lire f. zoo Lire.
*
4. Versicherun gen. RM p. Stiga.
Geschästg jahr: 1. Januar. edo Albingia: 1. Okltober. Frankona: 1. Juli.
ö Aachener Rückversicherung. .. 4 — .
. n. Münchener Feuer. t 1M6h Albingia Vers. Lit. X do. do. Li
letzt: Allianz Lebens ver... — ö
do. do.
do. da.
bo.
do.
Union. Hagel
Kamerun Eb. Ant. Neu Guinea Comp..
* 0,50
Auf berichtiates Rapttal.
Fortlaufende Notierungen
Christian Dierig 165, 25 168,5 B- ⸗ Brauerei
— ——
t ug —
184184 b 145, 15— —
t 14a, B- - iss. 736 * .
z0s, 15-202, 3 194 —
Th. Goldschmidt
Hoesch⸗ Köln?
j = = 144, 5—— — 8 —
— — —
2 166,5 168, 6 .
197, 136— — t is, 26 188 1883.
— 168. 25— — 174-174 —
— — Maxim
3 Deutscher Eisenhandel Dortmunder Union⸗
Eisenbahn⸗ Verkehrs m. Elektr. ie ferungsges. . Elektr. Wert Schlesien Elektr. Licht und Kraft Engelhardt · Srauerej .
J. G. Farbenindustrie. Feldmühle Papier.. Felten u. Gguilleaume.
— 2
Hamburger Elettrizitãt Harburger Gummi ... Harpener — — b ssen· jetzt: Hoejch A.-G.. Philipp Holzmann ... Hotelbetriebs - Gesellsch.
Ilse Bergbau... ..... Ilse Bergbau, Genuß⸗
scheine Gebrüder Junghans ..
Kali Chemie.. ...... Klöckner⸗Werke .....
eue
Lahmeyer u. Cb. . Seopoldgrube ö
Mannesmannrbhrenw. Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf V. -G. vorm. Or in u. Koppel
Netallgefellschaft ··
ö . —
1 Auf derichtiates Ravita.
t ——
t —— —
t itt. 6-1 6p. t- - —
ag. rz.
t IB - x8, 15 &- 174 B- lid 3 Mm h
n3- 1,86
1686—-— K
Sentiger
1ns 6 *11n 6 b . t zos,28—-w
t isi 86 - —
t — —
t ———
r ———
160—- — t — —
1
— —
Voriger
tis
tin s-
t —— —
iza, S- 153
t 1736 - 178, 15-174, 98 H- Iba, S- t itd-
1168,86 - 178,8 Ia z. 6 206, 5- 36.
t —— ˖
iss. 6
ins, 286
16a, 185-w—
Rhein. Ele kt rizitätsw. . Rheinische Stahlwerke Rhein. West fäl. Elektr. Rheinmetall⸗Borsig .. Rütgerswerke
Salz det furth
Schering
Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B....
Schubert u. Salzer...
Schultheiss Patzen⸗
17856 b 46 jetzt: Schult⸗
hmheiss · Srauerei ·⸗ .. Sie mens u. Halske... Sie men u. Halske
Vorz. A
Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Zinkhütte . Süddeutsche Zucker ..
Thüringer Gasgesellsch.
Wasserw. Gelsenkixchen Westdeutsche Kaufhof. Wintershall 8
geltstoff Waldhof ..
Bant für Brau- Ind. Deutsche Reichsbant..
A.-G. f. Verkehrswe sen Allgem. Lokalbahn n. Kraftw. ..... 6 ⸗
Dtavi Minen u. Eisend. 50 Et.
Uu] berictiates Ravital.
1
do. Thuringta Vers.⸗Ges. do.
Otavi Minen u. Eb. 16t-—1 4, R Cv. Et
do. Hagelvers. (16 S3g Einz. do. Lebens⸗BVers.-Gen do. Rite versich.⸗Ges. ..... do. do. (ESt ite 190, 8o0) National Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. . do. Lebensversich.⸗ Bank, j. Nordstern Leben ßvers. AG. Schle sische Feuer⸗Vers. Inh. ⸗Alt. 200, 00 RMÆM⸗St.) do. Nam. ⸗Alt. Stett. Nuckversich. 180 R. C-(St. do. (6860 RXÆ-St.)t — rt JA o.
d
Tranzatlautis e Gutervers. 33 erstch. Weim
Deuts. Osafritas 0
e , gg. Handel ⸗·
0 9 *
Berl. Hage l-⸗Assec. 0h Einz. . do. do. Lit. B (26 Berlin. Feuer (voll) (zu 180 R. 731s,. 3 Ein.) Colonia, Feuer- u. Unf. B. Köln jetzt: Colonia gölnVersicherung 100 A-Stiike N
Einz. ).
*
*
n , . 111111114111
SIlII1IIII14I1
16
11111111
Auf berichtlgted Kapital.
Seutiger
19a, S PE B- - 6 176, 26 116,85
t · i60-
t 188, 26—— ĩ 177, 56—
166, 16. — * — —— rt 10
t —— —
t — —
ü — —
t — db, S- 6 159 1595 b
7 — —
as .
is?, S5 - —
t ii, 1 - 10- - H — ——
ias y a6. 167 - 167, as-—
1
115, 25 178 t 160 ;
188, — I72,6— —
ö
t icα M0 b
t — — — .
t —— —
iss, S- 136, 15—- —
* — Q — i158, 15 158. 168, 18 b * — — — 1 — —
rT 86 1 G- — is?7, 26—- —
t- —
128, 18- — 143, * - 14853 — —
as 16s, 1J—
t —— —
Derliner vörje vom 26. Otiober
Bei kleinen Umsätzen wurden zu Beginn der neuen Woche an
nn ö 5 ng der sersten Kurse die meisten gestrichen oder unverändert notiert.
erfolgen im Aktienverkehr zur 66 nicht, andererseits ist auch
ine größere Bewegung der No⸗
glich in Ilse Bergbau und Ilse Genußscheinen
den Aktienmärkten bei Festse
Verte
das Angebot weiterhin gering. tierungen war ledi
sn verzeichnen.
Am Montanmarkt stellten sich Ver. Stahlwerke um * 3 höher und Klöckner im gleichen Ausmaße niedriget. Buderus, . und Mannesmann blieben unverändert. ohlenaktien ermäßigten sich Ilse Genußscheine um z, Ilse Berg⸗ bau um 1 „56, wobei den Notierungen nur kleinste Umsätze zu⸗ grunde lagen. Kaliaktien veränderten sich kaum. Am Markt der chemischen Papiere blieben von Heyden und Schering unverändert. Farben zogen um 6 an. Von Elektroaktien wu mulatoren (unverändert) und Lahmeyer (4 n) notiert. Alle übrigen Werte einschl. AEG wurden gestrichen. gungsaktien ermäßigten sich Schles. Gas um 36 5. Dessauer Gas blieben unverändert. Gummi⸗ und Linoleum⸗, Kabel⸗ und Draht⸗, Metall⸗, Autoaktien stellten sich erte veränderten sich kaum. Bei den
an.
und Textilwerte wurden gestrichen. Sonnabendbasis. Zellstoffw Maschinenbaufabriken büßten Rheinmetall⸗Borsig Von Brauereiwerten gewannen Dortmunder Union 1 .
!
deutsche Kaufhof zogen um 35 R an.
RWE kamen um 111 93,
Größere Neuanlagen
hauptet.
Bei den Braun⸗
en nur Accu⸗
Bei den Versor⸗ HEW und öher au⸗ auf
1e 95 / ein. West⸗
und Reichsbgnkanteile mit um H Rz. Bekula stiegen auf 2043. ; Am Kassamarkt lagen Banken bei mäßigen Abweichungen nicht einheitlich. Im einzelnen gewannen u. a. Commerzbank ** und Dresdner Bank n 5, während Deutsche Bank * seebank n Y, hergaben. Deutsche Centralboden und Rheinische Hy burger Hyp. und Südboden notierten * 3 höher. de, , ,, kamen Nordlloyd 1 / 9 niedriger an. Unter en im übrigen gut behaupteten Bahnen schwächten sich Nieder⸗ lausitzer e cn hach Pause um 17 7 ab. Von Kolonial⸗ ü 3oag und Schantung leicht befestigt. seits neigten Otavi mit — H RAM zur Schwäche. Am Kassa⸗ markt der Industriepapiere war die Kursentwicklung bei über⸗ Im einzelnen ge⸗
anteilen waren
wiegenden Werter
kö unregelmäßig. wannen u. a. J. D.
: Riedel und Balcke Maschinen 135, Rosen⸗ thal Porzellan 16, Brennabor 2M, Busch⸗Jäger 2½ und Königs⸗ berger Lager 3 36. ,
1x, Kabel Rheydt und Gi
Von Hyp.⸗Banken s
über gingen u. a. W. imther C Sohn um 11 und nach län⸗ gerer Pause bei Repartierung Heidenauer Papier um 413 8 zurück.
Ihm weiteren Verlauf ließen die Aktienmärkte eine bestimmte Entwicklungsrichtung vermissen. Man * 8 höher mit 1597 und Farben weiterhin mit 17335. Aecu⸗ mulatoren verloren 1 und Klöckner n ige Werterhöhungen ein. . Gegen Ende des Verkehrs waren di Ver. Stahlwerke schlossen mit 15958, Farben mit 1783 14312. Accumulatoren erholten sich
handelte Ver. Stahlwerke 8. Vereinzelt traten
Attienmärtte gut be⸗
wächten sich u. a. p. 3. . 16
Jacobsen um
8 1
Steuergutscheine II lagen
Stadtanleihen waren bei Gemeindeumschuldung und
unverändert.
. n ariablen Rentenverkehr stellte anleihe auf 168, 40 nach unverändert 163.
Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe ohne Bewegung. . n, Umsätzen kaum verändert.
Steuergutscheine 1 nannte man M 98.
höher mit 10x. sich die Reichsaltbesit ·
kosama worden zu Vortagskursen
notiert. Länderanleihen lagen nicht einheitlich; zu nennen sind 33 „ige Bayern mit 4 36, 28 er Preußen mit 4 1 und anderer⸗ seits 3 enkonsols mit — , 28 er Braunschweig mit — * und 29 er Mecklenburg mit — 6 85. Von Altbesitzemissionen be⸗
und Ueber⸗ . ten sich Lübeck um 1/ und Hamburg um 1 3. Am Markt der
Ham⸗
Ln gn, Kae e äh emer en.
knapp behauptet.
e, . andert.
Am Geldmarkt blieb bis 13 unverändert.
Veränderungen ein.
der
⸗ ! —
eichsanleihen wurden die zweiten Ausgaben der 38 er und 39 er
35 er . waren mit — 0, M596, 36 er Reichsbahnschätze notierten S höher, während die 4s wigen Postschätze um h,10 35 zurückgingen. Industrieobligationen waren bei kleinen Umsätzen wenig ver⸗
Der Privatdis ontsatz stellte fich wieder auf 2r z in der Mitte. Satz für Blankotagesgeld mit 15
Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten leine
. ist bei der unter Nr. 5I5 eingetragenen Firma
ü .
Raum
J 5 1 r
hie lle 63 — —— —
Berlin, Dienstag, den 27. Oktober
1. gJandels renner
* die Angaben in / z wird eine Gewähr
ür die Richtigkeit n der Registergerichte nicht libernommen.
—
KRrandenburg, Havel. I80078 Sandelsregister ;
Amtsgericht Brandenburg (Havel,). Neueintragung:
J. H.⸗R. A Nr. 538 am 20. Oktober 1942: Gaststätte Behrs, Branden⸗ burg . Gastwirischaft, Magde⸗ burger Landstraße 104). Inhaberin ist die Witwe Martha . geb.
nters in Brandenburg (Haveh. Hrandenburg, Havel. I30079] Handelsregister
Amtsgericht Brandenburg (Havel).
Veränderung:
J. H.R. A Nr. 365 am 21. Oktober 1942: Hautogen⸗Lcäabor Max Wipper⸗ ling, Brandenburg ( Havel).
Die Firma ist durch Kauf an den Drogisten Rudolf Wetzel in Chemnitz (Winklerstraße 9) übergegangen. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: autogen⸗ Labor Rudolf Wetzel, Brandenburg (Savel). Der Ehefrau Johanne Wetzel geb. H in Chemnitz ist Prokura erteilt.
NRNranunschweięg. 0080 Handelsregister Amtsgericht Braunschweig. Veränderungen:
16. Oktober 19195.
B 772 Braunschweiger Aktien⸗ gesellschaft für Industriebeteili⸗ gungen, Brauuschweig (Ackerstr. 22). Hans Berblinger in Karlsruhe ist aus dem- Vorstande ausgeschieden. Zum weiteren Mitgliede des Vorstandes ist der Fabrikdirektor Walter Gipkens in Berlin bestellt. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen Bruchsal und Oesede bei den Amts⸗ gerichten Bruchsal und Iburg erfolgen.
19. Oktober 1912.
B S(6 Pantherwerke Aktien ge sell⸗ schaft, Braunschweig (Fahvräder, Motorfahrräder, Kinderwagen, Ludwig⸗ straße L3/ 243. Auf Grund der Ex⸗ mächtigung vom 28. Januar 1942 ist die ng des Grundkapitals um 300 000 iM durchgeführt worden. Das Grundkapital beträgt jetzt 1000009 Rez. Als nicht eingetragen wird veröffent— licht, daß die neuen Aktien im Nenn⸗ betrage von je 1000 RM zum Kurse
von 100 v. H. ausgegeben werden.
dann. 30081 Veränderung: ; A 110 Waldköniger Drahtwaren. Die Firma 1. in Waldköniger Drahtwaren eter Joseph Kläs geändert.
Dierdorf. Rr. Koblenz. 130082 Bekanntmachung.
Heute ist bei der Firma Albert tadler in Dierdorf folgendes ein⸗ getragen worden: ö
Das Geschäft ist durch bg über⸗ egangen auf: 1. Witwe Karl Stadler, 596 geb. Frey, 27. Else Luise Stadler, geb. am 27. 3. 1922, 3. Karl Walter Stadler, geb. am 4. 2. 1924, 4. Hel⸗ muth Stadler, geb. am 4. 10. 1925, 5. Klaus Albert Fritz Stadler, geb. am 22. 8. 1928, alle in Dierdorf, in unge⸗ teilter Erbengemeinschaft. Der Else 236 Stadler in Dierdorf ist Prokura erteilt.
Dierdorf, den 19. Oktober 1942.
Amtsgericht.
KREhbers wald e. 130083 ö Sandelsregister Amtsgericht Eberswalde, 6. 10. 1942. Neueintragung: A 896 Firma Kurt Becker, Finow. Inhaber; Kaufniann. Kurt Beier in Eberswalde.
KRinbegk. Amtsgericht Einbeck. In das Handelsregister A
Sosa]
Heidemann ⸗Werke, Karl eide⸗ mann, Werk Einbeck in Einbeck, am 19. Oktober 1942 folgendes ein⸗ getragen worden: Die Prokura des elmut Heidemann ist erloschen.
Eirich. lo odd Amtsgericht Ellrich, 16. Okt. 1942. SR. A 333 S. S. Camin in Bad
E ö 39 irma sst erloschen.
Erturt. loo do Amtsgericht Erfurt, 17. Okt. 1942. a ,, .
A 3345 Heinrich Mecke, Er surt.
R öbz Farl Hoppe, Grfuri.
Hirn r 30987 nie r , Er furt, 19. Okt. 1942. eueintragung: A 4641 Willy A. Litzrodt, Erfurt. ö. We nn Willy Albrecht itzrodt in Erfurt.
Eupen. lo dy Amtsgericht Eupen, 183. Olt. 1942. Neueintragung:
A 97 Witwe Pauline Poensgen, Serbesthal⸗Welkenraedt (Tabak⸗ waren⸗Großhandel, Adolf⸗Hitler⸗Straße Nr. 103). Witwe Josef Poensgen,
Pauline geb. Seins, in Herbesthal.
ern. 30090 Amtsgericht Gera, 21. Oktober 1942. ; Veränderung: A Nr. 2959 Maschinenfahrik Moritz Jahr K. G. Gera, Liebschwitz. Dem Diplomingenieur Peter Keller in Gera ist Einzelprokura erteilt.
gern. 300g Amtsgericht Gera, 21. Oktober 1912. Veränderung: A Nr. 2533. Balduin Gera.
Der Kaufmann Oskar Max Kamp— rad in Gera ist durch Tod ausge⸗ schieden. Der i Horst Max Kamprad in Gera ist Geschäftsinhaber. gilatz. lzooge] Haudelsregister Amtsgericht Glatz.
Glatz, den 19. Oktober 1942. Veränderungen:
A 624 Königl. Priv. Hirschapo⸗ theke Theodor Mende Machfolger, Inhaber Bruno Jockwig, Glatz. Die
irma ist geändert in Priv. Hirsch—⸗ apotheke Apotheker Bruno Jockwig.
30093
Kamprad,
Grabom, Mecklb. Amtsgericht Grabow. Handelsregistereintragung
vom 19. Oktober 1942. A 32 Bollhagensche Pfeffernust⸗ und Biskuitfabrik G. F. Ritter,
Grabow:
Offene Handelsgesellschaft. Georg
Ritter ist in das Geschäft als persönlich
aftender Gesellschafter eingetreten. Die
esellschaft hat am 1. Januar 1942 be⸗ onnen. Die Einzelprokura von Georg itter wird gelöscht.
Gxevenbroich. ,
In unser Handelsregister A Nr. 4735 wurde heute eingetragen; in Leo und Christine Spix in Grevenbroich (Textilwarenhandelsgeschäft). Inhaber und persönlich haftende Heselss ca tet Leo Spix, Kaufmann; Ehefrau Christine Spix, Kauffrau, beide in Grevenbroich.
. 18 delsgesellschaft. Di . gin iogéricht Daun, 8. Oltobel 1535 . Handelsgesgllschaft; Die Gese
aft hat am 1. Juli 1942 begonnen.
Geschäftsräume in Grevenbroich, Stein⸗
weg Nr. 6.
revenbroich, den 17. Oktober 1942. Amtsgericht.
Heidelberg. 30095 Amtsgericht Feidelberg, 20. 19. 4942. H.-R. A 63 Firma Engen Pfeiffer
in Heidelberg. eändert und lautet
Die Firma ist jetzt; Musikhaus Eugen Pfeiffer in Artus Füll⸗
Seidelberg. H.⸗R. A 661 Firma halter ⸗Gesellschaft Kaufmann C Co. in Heidelberg. Die Firma ist geändert und lautet jetzt: Kaufmann K Co.
IHIiÿhr- Gr enzhausen. 30096 Im hiesigen Handelsregister A wurde eute unter Nr. 441 bei der Firma orn . Komp., Kom. Ges. in Höhr⸗Grenzhausen, eingetragen: Die Gesellschaft ist ni ö Philipp Born in Höhr-Grenzhgusen führt das Geschäft als Alleininhaber unter der 66 Boru C Co., Söhr⸗ Grenzhausen, fort. Die Prokura des Kaufmanns Karl ZLosse in Vallendar ist erloschen.
Höhr⸗Grenzhausen, 1. Oktober 1942.
Amtsgericht. —
Hor. 399097 Amtsgericht — Regifstergericht Sof / Saale, 21. Oltober 1942.
. A 12 „Spitzbarth X. Hölle⸗ rich“, Rehau. Firma ist erloschen. HKanen, Ostland.
130098 Bekanntmachung.
In das Handelsregister beim Deut⸗ schen Gericht in Kauen iß am 16. Ol⸗ tober 1942 Abt. B Nr. 2 betr. Grund⸗ stücksgesellschaft Litauen m. b. H. in Kauen folgendes eingetragen wor⸗ den: Regierungsrat Karl Walbt . als Geschäftsführer ausgeschieden. auf⸗ mann Friedrich Stein in Kauen g Geschäftsführer und Kaufmann Willy Gutzmer in Wilna ist zum stellvertre⸗ tenden Geschäftsführer bestellt worden.
Kauen, den 16. Oktober 1942.
Deutsches Gericht.
Kauen, Ostland. 30099 Bekanntmachung.
In das Handelsregister beim Deut⸗ . Gericht in Kauen ist in Abt. B . am 5 Yig url . ellscha mi eschränkter aftung unter der Firma Saecharin⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Kauen mit dem Sitz in Kauen ein⸗ etragen worden. Gegenstand des
nternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Süßstoff, insbesondere Saccharin, die Beteiligung an Unter⸗ nehmen ahnlich Art und der Erwerb von solchen. Die Gesellschaft darf alle Handlungen vornehmen, die den Ge⸗ schäftszweck zu fördern oder zu sichern geeignet sind. Das Stammkapital be— trägt 20 900 Re. Geschäftsführer ist der Kaufmann Martin Simoneit in Kauen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. September 1942 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die e r heft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ knen im Deutschen Reichsanzeiger in erlin.
Kauen, den 19. Oktober 1942.
Deutsches Gericht.
, , . AIIgku. Amt gericht empten ö. Kempten, den 19. Oktober 1942. Neueintrag:
A I 24 Markt Oberdorf Gu stav Krihs, Einzelfirma, Sitz: Markt Oberdorf. . .
Inhaberin: Katharina Krihs, Schreib⸗ warengeschäftsinhaberin in Markt Ober- dorf. (Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Papier- und Schreibwaren sowie der Verkauf von Bürobedarfs⸗ artikeln, Büchern und Zeitschriften. Die Geschäftsräume befinden 14 in Markt Oberdorf, Adolf⸗Hitler⸗Straße Nr. 147).
— Registergericht —.
30100 llgäu).
HKempten, Allgäu. 30loi] Amtsgericht Kempten (Allgäu). Kempten, den 19. Oktober 1942.
Aenderung; ; B 1 6 Kaufbeuren Attienbrauerei
Kaufbeuren, Sitz: Kaufbeuren. Ak⸗
tiengesellschaft. ö. . , der Dividendenabgabe⸗
verordnung vom 12. Juni 1941 haben
Vorstand ünd Aufsichtsrat am 30. Sep-
tember 1942 die Neufassung des 4 der
, (Grundkapital) beschlossen. Das
Grundiapital von 2 362 009 ErHs ist
nunmehr ö in 2120 Stamm⸗
aktien zu je t 1000,‚—, 600 Stamm⸗ aktien zu je RM 200, — 1120 Stamm⸗
aktien zu je M 1600,—.
— Registergericht —.
Kireliheim n. Teckᷓ. 30102 ümtsgericht Kirchhein unter Teck. San delsregistereintrag vom 20. Oktober 1942. Veränderung:
A 15 Papierfabrik Scheu felen, Oberlenningen. Die Prokura des Karl Theodor Jahn, Frankeneck6 ist erloschen. K Gleiche Eintragun 5 die Zweigniederlassun inen rik Scheu⸗ felen Werk Frankeneck, bei dem Amts⸗
gericht Ludwigshafen a. Rh.
—
Korncenuburꝶ. 30103 k Korneuburg, 8. 16. 1942. eueintragung: .
H.R. A 4X Firma Marchfelder Teigwarenerzeugung Josef Barthon (Teigwaren und . ung). Ge⸗ schäftsinhaber: Josef Barthon, Kauf⸗ mann in Straßhof im Marchfeld. Ort ah Niederlassung: Straßhof im March⸗ eld.
Krems, Donam. 30104] Saudelsregister Amtsgericht Krems (Donau), Abt. 5, am 20. Oktober 1942. Veränderung:
S6. R. A 1I198 „Kremser Film⸗
theater beim Steinertor“. ; Aenderung des Firmawortlautes in:
„Kremser Filmtheater beim Steiner⸗
tor, Inhaber Karl und Theresia
Lammer und Konrad Borns-Bolten.
Krems, Donar. I80105 Sandelsregister Auntsgericht Krems (Donau), Abt. 5, am 20. Oktober 1942.
Neueintragung: 6 A 3187 Johann Kienast
* Naabs a. Sv. Thayg Nr. 50 Geschäftsinhaber: Johann Kienast.
Ludwigslust. 30106 Amnmtsgericht Ludwigslust. Ludwigslust, den 20. Oktober 1942. eueintragung? A 64 Dipl. Ing. Karl Kutsch,
as n . und Maschinen,
Ludwigsl ust (Tiefbauunternehmen Baustrgße 3). Inhaber ist der Dipl. Ing. Karl Kutsch in Ludwigslust.
Mährisch Schönberr. I30107 Handelsregister Amtsgericht Mähr. Schönberg, den 14. Oktober 1942.
5 H.R. A 103 Mähr. Trübau. Ein⸗ estaßen wurde ins Handelsregister bt. A für den Amtsgerichtsbezirk ähr. Trübau die Firma „F. A.
o. H. Mähr. Trübau“, Sitz: Trübau, Hermann⸗Göring⸗ Straße 4. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1943. Gesellschafter: Franz Wolf, Betriebsführer in Mähr. Trübau, Hermann⸗Göring⸗Str. 4, und Aurelie Wolf, Geschäftsfrau, ebendort, heide je
einzekn und je für lich allein ver⸗ tretungs⸗ und zeichnungsbefugt. Mährisch Schönberg.
30108 San del sregister Amtsgericht Mähr. Schönberg, den 15. Oktober 1943.
5 H.R. A 145 Zwittau. Eingetragen wurde ins Handelsregister Abt. A für n nn,, Zwittau die
irma „Gertrud Boß“, Sitz: Zwittau, Adolf⸗Hitler⸗Platz Nr. 25.
nhaberin: Fräulein Gertrude Boß, auffrau in Zwittau, Adolf⸗Hitler⸗
latz Nr. 25.
Mührisch Schäönberg. [30109] Handelsregister Amtsgericht Mähr. Schönberg, den 15. Oktober 1942.
5 H.-R. A 144 Zwittau. Eingetragen wurde im Handelsregister Abt. A für den Amtsgerichtsbezirk Zwittau die irma „Vinzenz Schwab“, Sitz: tährisch Chrostau⸗ Oelhütten Nr. 19, Kr. Zwittau. Inhaber: Vinzenz Schwab, Kaufmann in Mäh— risch Chrostau⸗-Oelhütten Nr. 19, Kr.
Zwittau. 8
Mainæ. 30110 12 H.-R. B 998. In das Handels⸗ register wurde heute bei der Firma Mainzer Lagerhaus⸗-Gesellschaft, Aktiengesellschaft! mit dem Sitz in Mainz, eingetragen: Der Kaufmann Phi itz L. Schmitt in Mainz ist in⸗ folge Abberufung nicht mehr Vorstand; an seiner Stelle wurde der Spediteur Karl Hillebrand in Mainz als stell— vertretender Vorstand für die Dauer von sechs Monaten berufen. Der Els⸗ beth Hilleband geb. Müller, Ehefrau von Karl Hillebrand in Mainz, ist Gesamtprokura erteilt. t Mainz, den 20. Oktober 1942. Amtsgericht.
annhei m. 30111 1Imtségericht, F. G. 3b, Mannheim, 17. Oktober 1942. Neueintragungen:
A 2415 Balthasar Bauer, Mann⸗ heim⸗Käfertal (Eisen, Metall, Indu⸗ striebedarf, Handelsvertretung, Korn⸗ blumenstraße 12). Inhaber ist Bal⸗ thasar Bauer, Handelsvertreter, Mann⸗ heim⸗Käfertal.
A 2416 Friedrich Bürkle, Mann⸗ heim (Kehlleistenfabrikation, Handel mit Holzwaren, Beschlägen, Sperrholz und Furnieren, U 2. Lay. Inhaber ist Friedrich Bürkle, Kaufniann, Mann⸗ heim. Friedrich Bürkle Ehefrau, Else geb. Neis, Mannheim, hat Prokura.
Veränderungen:
B 42 ellstofffabrik Waldhof in Mannheim (Waldhof). Der Aufsichts—⸗ rat hat auf Grund der ihm erteilten Ermächtigung den 54 Absatz 1 des Ge⸗ sellschaftsvertrags (Aktieneinteilung) ab⸗ eändert und neu ißt nach dem ö. 679 der , . Niederschriften vom 20., 21., 22., 26, 27. August 1942 und 11. und 12. September 1942, auf welche Bezug genommen wird. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:
Das Grundkapital ist jetzt eingeteilt in:
Re 62 910 000, — Stammaktien im Nennbetrage von RM 1000, —, Reichs⸗ mark 2070 000, — Stammaktien im Nennbetrage von RM 100, — Reichs⸗ mark 1470 000, — Vor ugs aktien im Nennbetrage von Rt 16065, — Reichs⸗ mark 50 000, — Vorzugsaktien im Nenn⸗ betrage von RM 100, — —
B 117 Bruns bey Rhein, Zigar⸗ renfabriken, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Mannheim Rheindammstraße Nr. 23). Prokurist:
rit Burgahn, Kaufmann, Mannheim.
r vertritt gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem andern Pro⸗ kuristen. ;
B 260 Badisch⸗Pfälzische Flug⸗ betrieb Aktiengesellschaft in Mann⸗ heim (I. 1. 2). Wirtschaftsprüfer Dr. Franz Floret, Mannheim, ist zum ordentlichen Hr stz ße igen bestellt.
roluristen: Elli Kretzschmar und Karl
reiber, beide in Mannheim. Jeder
A 258 Philipp Leininger Cie. Mannheim (Eier⸗, Butter- und 6 handlung, 8 6. 85. Die offene Hande gesellschaft ist aufgelöst. Antonie Maye geb, Leininger in Mannheim ist nun mehr Alleininhaberin. Die gleiche Eil tragung wird auch beim Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. für die' dort unter der gleichlautenden Firma be⸗— stehenden Zweigniederlassung erfolgen.
B 507 V. D. M.⸗Kabel werke „Süd⸗ kabel“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mannheim (Waldhof⸗ straße 244). Wilhelm Kuhbach, Mann⸗
vertritt mit einem Vorstandsmit lieh ;
heim, hat Gesamtprokurg; er vertritt
gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen. ESGErloschen:
B 212 Schmuck C Müller Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Mannheim (] 7. 14) und A 533 Mannheimer Bade C Wasch⸗An⸗ stalt „Elisabethbad“ Max Menzel in Mannheim.
Memel. 30112 Amtsgericht Memel, 17. Oktbr. 1947. Neurintragung:
A 349 Firma Fritz Knopf, Memel (Gaststätte und Beherbergung. Ge
schäftsräume Memel⸗Strandville).
Inhaber: Kaufmann Fritz Knopf in
Memel.
Memel. 30113 Amtsgericht Memel, 19. Oktbr. 1942 Neueintragung:
A 8560 Firma Wilhelm Pauluhn, Memel (Hotel⸗ und , . * betrieb. Geschäftsräume Herderstraße
Nr. 37/38).
Inhaber: Gastwirt Wilhelm Pauluhn in Memel.
Miinster, Westf. 30114 Handel sregister Autsgericht Münster i. W. Veränderung: 20. Oktober 1942. X 2109 Carl Bank, Münster ¶Westf. ): . Die Prokura des Wilhelm Thoring
ist infolge Todes erloschen.
Pforzheim. 30115] Handelsregister Amtsgericht Pfurzheim. Neueintragungen: Vom 9. Oktober 1942: 83. A 19 l827 Firma Walter i, de,.
Pforzheim (Schmuckwarenhande Westl. Karl-Friedrich⸗Str. 583. Ii haber ist Walter Schwemmle, Kau mann in Pforzheim. — Vom 14. tober 1942: H.-R. A 16, 1328 Firma Bruno Barttenbach, Pforzheim! Schmuck- und Metallwarenfabrikation, Kiehnlestr. 8). Inhaber ist Bruns Barttenbach, Fabrikant in Pforzheim. — Vom 15. Oktober 1942. H.-R. A 16, 1329 Firma Otto Eberhardt, Pfarzheim (Handel mit Schmuckwaren u. dgl., Vertretungen, Hahnenstr. 27. Inhaber ist. Otto Eberhardt, Kauf mann in Pforzheim. eränderungen:
Vom 5. Oktober 1942: H.⸗R. A 16, 1236 Firma Emil Hausenstein Bforzheim. Neue Inhaberin ist Sophie Hausenstein geb. Keller, schäftsinhaberin in Pforzheim. — Vo 6. Oktober 1942: 8. A 16, 12 ö Carl Fr. Steinbach, Pfor eim. Kommanditgesellschaft, die ar 1. Januar 1942 begonnen hat. Es sin Wei Kommanditisten beteiligt. Dig Firma ist geändert in C. F. e, K. G. Ruth Steinbach in Pforzhei ist Einzelprokuristin. — Vom 9. Ok⸗ tober 1942: * A 16, 1192 Firmꝗ Friedrich iermann sen.,
Pforgz⸗ heim (Güterstr. 5). Offene Handel
esellschaft die am 1. Oktober 1942
begonnen hat. Der Kaufmann Adolf Maurer in Pforzheim ist als per= sönlich haftender esellschafter einge⸗ treten. — H.-R. A 13, 171 Firma Wm. Feucht jun., Pforzheim. Dle Ge ö ist aufgelöst. Der bisherige Gefellschafter Willi Feucht, Fabrikant in ö ist alleiniger Inhaber der Firnia. Gertrud Feucht geb. Brändle in Pforzheim ist Einzelprokuristin. — 5. R. A 12, 2565 Firma Fühner lsimus, Pforzheim. Die Prokura des Walter Meeh in Pforzheim ist er⸗ loschen. — Vom 19. Oktober 1942: H.R. A 18, 360 Firma Karl J. Kapp; er, Pforzheim. Neue Inhaberin ill Karl Friedrich Kappler Fabrikan Witwe, Erna geb. Dolch, in Pforzheim.
Ereußßisch Holland. lol 6s] Amtsgericht Pr. Holland, 19. 10. 4. Veränderungen:
In unser Handelsregister A Vr. 3 1 heute bei W. Thimm Dampf ziegelei, Pr. Holland, die Ziegele besitzerwitwe Hedwig Thimm ff . Hellmich in Pr. Holland als Geschäftg⸗
inhaberin eingetragen worden.