.
1 7 *
, ,
.
2 ; —* r e,, 3 re,, , r, , 0 m r , , m . * ö ö . ö . *
0
Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. Dr vom 27. Ortober 18942. 8. à
v 304860 6 Sofern jedoch die Gewinnanteilscheine 130471] * 2 ö Gewinn ⸗ und ver tustdechnung für den 31. Dezember 1941. Eiseniwerk Weserhütte Attiengesell Ar. 2sz mit einem nach der Nummern ⸗ Mech. Buntweberei Brennet an r ; 2 — —
schaft, Bad Oeynhausen i. W. folge geordneten Verzeichnis in dop⸗ in Brennet. ö - Aufwendungen. R., O, Kapitalberichtigung und Kapital⸗ pelter Ausfertigung bei den vorstehend Einladung zur Hauptversammlung. Löhne und Gehälter... . w 4 679 82761 erhöhn ug. genannten Stellen direkt am zustän⸗ Hieymit beehren wir uns, unsere Soziale Abgaben . 3 . 2 ö4 460 05 r gavitasberich tigung digen Schalter eingereicht werden und Aktionäre zur ordentlichen Hauptver- Abschreibungen auf das Anlagevermögen und Zuweisung zur Er— . ö . , nn,. ö. 6 ein m, , hiermit nicht ver⸗ sammlung auf 23. November 1942. neuerungsrügsage kö JJ ,)) . 217 66742 e n , 6 24 , bunden ist, erfolgt die Ausreichung der 11 Uhr, nach Brennet in die Ge⸗ Zinsen4 . 0 32 9 326 62 n , m. ö 1 . 6 . jungen Aktien kostenfrei. sschäftsräume der Firma einzuladen. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen —⸗—— 397 171 26 f öh h 33 fi. . ag . * 43 Die Einbeziehung der jungen Aktien Tagesordnung: Beiträge an Verufsvertretungen .... 9 316 47 3 . . e 8 o a8 ran [er kin. den geregelten Freiverkehr an der 1. Vorlage der Entschließung des Auf⸗ Gewinn: Vortrag aus 19400 . 62 168,37 Beri hugs 2 , , 8 569 er Börse zu Hannover ist beabsichtigt. sichtsrates über die Kapitalberich⸗ Gewinn vom 1.1. bis 31. 12. 1941 ..... 81 153,90 143 31227 * , . uf Ueber die angeforderten zusätzlichen tigung um nom. EM 1 428 600, — * . 3 O00 00e zu erhöhen. Der - Be⸗ Aktien und die bezogenen jungen Ak⸗ auf RM 5 000 100, — sowie der be⸗ m n, . xichtigungsbeschliß Pwie die durch die. tien werden zunaͤchft nicht ichbhertrag— richtigten Bilanz“ und Gewinn- Erträge. 93 , Satzungsänderungen bare Kgssenquitungen gusgestellt, gegen und Verlustrechnung auf 36. Juni Vortrag aus 1916 ö 62 163 37 sind. urch . in das Handels. deren Rückgabe alsbäld nach Ablauf 1912 und der im Zusammenhang Rohüberschuß gemäß z 132 I1 1 Aktiengesetz;.s ... 1535 840 01 register am 2 7. 6 rechtswirksam der Frist die zusätzlichen und die jungen mit der Kapitalberichtigung 36 Außerordentliche Erträge... . 13 081 35 eworden. Die Durchführung der Aktien bei der Stelle, die die Fele nn ten Aenderung der 88 5 und 34 T TM öso s
Kapitalberichtigung erfolgt durch Aus⸗ gabe von zusätzlichen Aktien im Nenn⸗ werte von IM 10600, — und EM 100, — zu den bestehenden Aktien.
Wir fordern nunmehr unsere Aktio⸗ näre auf, gegen Einreichung des Ge⸗ iuinnanteilscheines Nr. 25 der alten Aktien ihr Anrecht auf die ihnen aus der Kapitalberichtigung zu⸗ fallenden zusätzlichen Aktien in der Zeit vom 2. November 1912 bis 23. Novenber 1912 einschliestlich bei der
Dresdner Bank in Hannover oder
Minden,
Deutschen Bank in Bielefeld oder
Bad Oeynhausen während der bei diesen Stellen üblichen
gung ausgestellt hat, in Empfang ge⸗ nommen werden können. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet,
180
Bad Oeynhausen i. W., im Ok⸗ tober 1942. . Eisenwerk Weserhütte Aktien- gesellschaft. Hoeschen. Sölter.
Si r 0
D
Dr
30492
Sächsische Malzfabrik, Dresden.
Einladung zur Hauptversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Donners⸗
tag, den 26. November 1942,
12 Uhr, im Sitzungssaal der Dresd⸗
die Legitimation des Vorzeigers der Entlastung Kassenquittung zu prüfen. sichts rats.
der Satzung. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
des Vorstands und Auf⸗
fer für das
wünschen,
*
Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Wahl, der Abschlußprü Geschäftsjahr 194243. Verschiedenes. ———
Die Aktionäre, welche an der Haupt⸗ versammlung teilzunehmen haben ihre Aktien spätestens am drit⸗ ten Werktage vor der anberaumten Hauptversammlung bei der Gesell⸗ schaft zu hinterlegen. ö Brennet, den 33. Oktober 1962.
Generaldirektor Der Vorstand. —
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Ein n nm Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahre zabschluß und ö soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
hriften. ; — ä. 3 , ae, . . Treugenyssen Deutsche Wirtschaftsprüfung Aktien gesellschaft. Dr,. Schmidt, Wirtschaftsprüfer. J. V.: . . Den Vorstand bilden die Herren Karl Hallier, Berlin, und Josef Nuß hart, . mii . — er Aufsichtsrat setzt sich nach der Wahl in der Hauptversammlung vom 12. Oktober d. J. zusammen aus den Herren: Direktor Hans⸗Erdmann , einer Wildau, Berlin, Vorsitzer; Bankdirektot a. D. Moritz Lipp, Berlin, stellv. Vor⸗ sitzer Geh. ö Dr. jur. Hermann Kißler, Berlin; Direktor Kurt Pahlke, Berlin; K
arl Wille, Duisburg. Der BVorstand. Hallier. Nußhart.
SIerantsurter Mühlenwerte Arttiengesensschast,
Kassenstunden auszuüben. Die Ge— her Bank, . . König⸗Jo⸗ 30164 ö.
winnanteilscheine Nr. 25 sind auf der hann-Straße 3 — 5, stattfindenden drei⸗ inkies- n i *
„Rückseite mit der Firma bzw. mit dem undfünfzigsten ordentlichen Haupt— ö d, n,, 1 Frankfurt M
Namen und der Adresse des Einreichers versammlung eingeladen. n, r. H K 1 . . zu versehen. Tagesordnung: . Sa hi ung zur . . ; ö Bilanz für den 31. Dezember 1941.
Auf je . M 200, — Nennwert alte 1. Vorlegung des Jahresabschlusses . e, 6 Altionäre k .
Aktien entfallen MM 100, — Nenn⸗ für das am 39. Juni 1942 abge⸗ 66 3 a6 . Yi Vor ehiber — . Attiva. RM, & RM wert zusätzliche Aktien, wobei — so— hlossene Geschäftsjahr mit den Notars Dr h. im un' 64 Herrn Anlagevermögen: . 66 n und sofern von den , gr des Vorstandes und des e ef . rauß, Köln, Gerdons⸗ 8 1
tinreichern nicht ausdrücklich anders Aufsichts rates. T ; . ; ö . ö — 3. Aktien im Nennwert! 2. Beschlußfassung über die Vertei⸗ , Tagesgrbnunng; Fabrikgebäude und sonstige Baulichkeiten 711 9560, von M, bh, =S zar Llusgdbe ge! mg des Fieingewinmes. 1. Vorlage des Geschäftsberichtes ind an, langen. Soweit sich bei nichk durch 8. Beschlußfafsung über die Ent— . , per sl; 1. 1311 nebst Nö ds 5 ss ;.
200 iii erg Beträgen alter Aktien kal ig . und des 9 . i, cn gh. . Atschreibung:. ...... ... 61 Ia, s63 1 184 400 zusätzliche Anteilsrechte unter FM ufsichts rates. . ; kö, Kö äfts⸗ ͤ ü 7JYi5 -= ; d
ie Einreichungsstellen die Regulierung Heschäftsjahr 1942/3. 3. . - remnri ö . lee 5 3 . Zur Teilnahme an der Hauptver— gung der Dian nebst Gewinn⸗ Werkeinrichtung 4 Vd — .
ö berichtigten Aktien. Um in der Hauptverfammlung stinimen 3. Entlastung von Vorstand Und Auf-... , ,
Rwe, mn, be, algen grst d. soder Anträge stellen zu können, müffen . und Festsetzung der dem Abgang.. . w ab 21. Rovember 1516, versteht sich die 2 3 , w zustehenden Vergü⸗ dos Sd s] ein H d J i d lt a i an ĩ * 20 em er * na nä e⸗ * 1 4 * * s. i * 1 . 1 1 1 1 1 1 1 1 . . e ; fehr an der Börse zu Hannöber in ei der. Gesellschaftskasse oder bei der ,, . D z s63 a JJ Prozenten des berichtigten Kapi⸗ Dresdner Bank, Dresden, oder bei 5. Verschiedenes. !. d ugang ö . 5 2 3 . . . fals? einem dentschen Notar oder bei einer Stimmberechtigt ind nur diejenigen. „ jm, enn.
Die Aus reichung der zusätzlichen Wertpapiersammelbank während der Aktionäre, die spätestens bis zum.. Abschreibunggt; ... 365322 1— . . Attien erfolgt für! die Alti onkre in üblichen ,, hinterlegen. 18. November 1942 ihre Aktien bei Fuhrpark , ö . . 1— jedem Falle kostenfrei Im Falle der Hinterlegung bei ginem der Gesellschaftskasie, bei einer deut · Verengungen 1 40H —
d 5 Rear eg zhung. dentschen Notar oder bei einer Wert— schen Bank oder bei einem deutschen Kürzlebige Wirtschaftsgüter ... . 1. — .
In der ordentlichen Haupibersamm— papiersammelbank ist die von, diesen Notar hinterlegt und eine Bescheini⸗ Zugang?... ..... 24 8060 99 lung unserer Aktionäre am 9. 9. 1542 auszustellende Bescheinigung spätestens gung äber die erfalgte , i. , ist k. a, die Erhöhung des berichtigten am 21. November 1942 bei der Gesell— eingereicht haben. Wir verweifen auf Abschreibung. . . .... .. . . 147 806, 44 1— 2050 294 — Grundkapitals von RM 3 O06 060, — hngt Finsureichen. se d6 der Satzungen. Umlaufvermögen: ; . um I6, , 309 Goh, **“ Auf? , Dres den N. 27, 23. Oftober 1912. Rheinkies- und Betonwerke Aktien ⸗ ö. ?. d Betriebsstoff 1 89 62414
Y äho oö.. dich Riilsgabe n Stück?? = Sächfische Malzsabrit. geselsschaft. kJ , . auf den Inhaber (lautenden Johannes KReißhauer. Der Vor tand. Wertpapiere.... w g 700 -=
tammaktien im Nennwerte von. E. meme 0 O rem rr mmm mmm, . Geleistet An hne, 4402 521 100090, — mit Gewinnberechtigung ab 294631. Ost i l . Atti ll B i, , ö end von Warenlieferungen und G sthafenmühlen Aktiengesellschaft, Berlin. . ö
. Januar 19427 zum Kurse von 100 24. ö . , , ö 517 4171065 ee . , ab 1. . Bilanz für den 31. Dezember 1941. . . ,, und Postscheckguthaben. 9 9 ö. . . worden. Die neuen. Aktien — 4 — — Andere Bankguthaben... 641 17, . ö. . Bantengemein haft mit . Attiva. Ru, 8 Re & Sonstige Forderungen? 169 249 80 3 I18 8387186 16 , n, , mn. ö ö 1 ' Posten der Rechnungsabgrenzung 103 478 54
= * . Grunbostucte⸗ -,, , w, ö J r,, , . neuen Attien im Verhältnis, von Geschäfts und Wohngebäube ?... 6 go, 6 n 10* 1, bezugen auf das berichtigte Abhschreibung . .. .... .. . 4 666.— go 300 - Passiva. . zum Bezuge anzu⸗ Betriebsgebäude ..... V.... D D -= Grundkapital... .. 2 — 2 609 000 — Nachdem die Durchführung der Kapi⸗ . J 6 . seo . . d 1
89 8 , , , . . 14 J
Hlerhö a 3 ö ö. Jugang t. w KPertberichtigungsposten (Delkrederefondsßß3 . A0 000 - 5 tober 1911 in 4. Handels . Rücksellungen ... ...... 199 038 70 register eingetragen worden zst, fordern . ö 22515,6 j 3. Verbindlichkeiten: J . . ; kö ö K ö ö . ö. ö. 0 1 — auͤf Gründ von Warenlieferungen und Leistungen. z361 Kis zo
,, n, . ; etriebs⸗ u. Geschäftsausstattung 1 — 2 1 gegenüber Kon ö JJ Sb 157 53 . folgenden Be ingungen. cus . m —ᷣ L e gen n f g. ü J 6 — e ,
3 7 ; 4 Istige eérbindlichteiten. . ;
83 2 a2 2 . e . 1 —————— — ö. . . Abschreibung.. ..... . 494305 1— Posten der Rechnungsabgrenzungg. ... 26 466 66 23. November 3 einschl ießlich Fuhrpark . . 2 Gewinn: Vortrag 9us 1940 — ö , 34 58 918 22 bei den oben aufgeführlen Stellen Kurzleb. Wirtschaftsgüterr. .. 1, Gewinn vom 1. 1. bis 31. 12. 1941... . 113 622 80 173 541 02 4 der üblichen Kassenstunden a! Zugang.. = , ; S7 si i erfolgen. V K 3510 . n -
7 je n. , Nennwert be⸗ Abschreibung WJ ö. 50h 1 — , , 23 Deren ber 104. richtigte Aktien kann eine neue Aktie Beteiligungen ..... ...... — 237379656 1 k von IM L00.-= mit ,. = e Cos fsoßss Löhne und Gehälter k J . 777 3 . , j n ,, , . Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ...... 534 684 64 Soziale Abgaben . . 7 . 32 ö. O7 J mer nl . ö. r r 2. . er gl rote J w 164 22137 ; k das Anlagevermögen... . ...... 3466 36 . 1 . . r 4 . ettpapiere d JJ 11618726 Hö insen J 1 w 27920 1 ,, . 4 Der . Geleistete Anzahlungen ..... J 11 636 45. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen «.. 166 040 40 Eee fan ff, ist ⸗ ng a Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und . Beiträge an Berufsvertretungen.. ... . 7270 81 hember 1943 ei, 4 an 6 . G ; 427 92623 Gewinn: Vortrag aus 1949090. . 658 918,22 t Gru ßaftion gts ss te nnn 3 en, ö ö ö. en . m Konzernunternehmen ..... ; . oo? sz J Gewinn vom 1. 1. bis 31. 12. 1991 .... . 113 622,80 17254102 ,, 2. , echselbestand ... KJ, 9861 477 40 ⸗ ; N ute nde Altien für den Bezug zur Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. 63 214 34 . . . ö. , ö . 4 Sonstige Forderungen .. ...... .... 19 472 94 2412 625143 Vortrag aus 19400 . 58 918 22 , ben . zu⸗ . n . , rt et 5 132 11 1 Attiengesetz... . .. . ö ö
Die Ausübung des Bezugsrechtes hat Passiva. Außerordentliche Erträge... w . 11 884 52 , , , Grundkapital... . 2000 00 i, anteilscheines Nr, 26 der alten *oesetzlich Rücklage... M o Soöoös—= . . . . . zu erfolgen, ,,,, 6 . J ö Ie, dee . ,,, dem abschließenden Ergebnis ef! pflichtmäßigen Prüfung auf Grund so daß auf je lit 2000. — nicht be- Rücklage für Ersatzbeschaffung ?.? ..... ö 2 zor — ] der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- ie tig Aktien Mn 300. junge Al- Wertberichtigungsßosten (Deltrederefondss!. .... 25 281 25 llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der nn n , . . 4 9. ö G . 18 77356 ,,, ,, . erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
I, g. e. erbindlichkeiten: i. irn .
. 3 J ben mit dem J , 163 490 25 Aktien gesellschaft für Wirtsch aftsprüfung Teutsche Baurevision.
ö . . , ,. 6 . auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. 18 596 76 Dr. Elmendorff, Wirtschaftsprüfer. Dr. Bargmann, Wirtschaftsprüfer. kun . e. en ge 61 9 s ö gegenüber Konzernunternehmen ...... 150 Den Borstand bilden die Herren; Wilhelm Georg Hennings, Frankfurt n sn nn, 34 inn ör 6. Eigene Alzepte. . 166 936 13 a. M.; Gustav Hans Menne, z. Zt. im Felde. ᷣ
. gig ., Undnih'flauf von Be. Sonstige Verbindlichteiten-«— SI 736 8 719 00798 Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Präsident Dr. zur.
Fire Lr. ö. , , H Posten der Rechnungsabgrenzung. . . . . . .. 7. — 16 02602 Hans Helferich, Berlin, Vorsitzer; Geh, Finanzrat Dr. jur. Hermann Kißler, Berlin, , Hewwinn: Vortrag aus 19107 5... . 62 168 37 stellv. Vorsitzer; Direktor Dr. Georg Draheim, Berlin; Direktor Rudolf Hartmann, e, . , Gewinn vom 1. 1. bis 31. 12. 141 .... Si 155 go 143 31227 w Dr. Günther Schirdewahn, Berlin; Generaldirektor Karl übliche Gebühr in Anrechnung gebracht. I 3 507 sos os . ö Der Vorstand. Hennings.
Dar
NMeichsõ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 252 vom 27. Cktober 1942. S. 8
2
e n.
und Frau Willi Sabbau, Hamburg, Geibelstraße 19 58. 2, 4 a) über 68 60 HK.A, ausgestellt am 7. Juli 1926, zahl⸗ bar in Hamburg am 15. August 1926, b über 3135 IM 4. 6. 1926, zahlbar in Hamburg am 1. Oktober 1926, e) über 37, — It. M, ausgestellt am 4. August 126, zahl⸗
18926, sämtlich angenommen von Cle⸗ mens Seemann, Hamburg, Mozart⸗ straße ö5ß, 5. a) über 85, — RM, aus⸗ gestellt am 8. September 1927, zahlbar in Hamburg am 1. November 1927, b) über 83,20 RA, ausgestellt am 8. September 1927, zahlbar in Ham⸗ burg am 1. Dezember 1927, e) über 66, d0 H. M, ausgestellt am 27. Juni 1927, zahlbar in Hamburg am 1. Ot⸗ tober 19277, sämtlich angenommen von
Herrn und Frau Fritz Schlömilch, Hamburg, Wandsbeker Chaussee 27,
6. a) über 87. — HIM, ausgestellt am 24. März 1927, zahlbar in Hamburg am 1. Juni 1957, b) über 82, 8, JI6., ausgestellt am 24. März 1927, zahlbar in Hamburg am 1. Juli 1927, beide angenommen von Herrn und Frau Gottfried Zimmermann, Hamburg, Laufgraben 27 bei Wulff. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, ihre Rechte bei dem Amtsgericht Hamburg, Abteilung 54, Drehbahn 36, Zimmer Nr. 233, spätestens in dem dort am Donnerstag, dem 6. Mai 1943,
13 Uhr, stattfindenden Aufgebots⸗
termin anzuntelden und die Urkunden
Nr. 6
8 86 jährlich seit 11. 3. 1927,
vorzulegen, widrigenfalls die Urkunden
für kraftlos erklärt werden. Hamburg, den 6. Oktober 1942. Das Amtsgericht. Abteilung ö.
rn ds
4 F 442. Die Ehefrau Hedwig Jaehn geborene Labhaud in Berlin, Horndorfer Str. 59, vertreten durch die Recht anwãlte Froelich und Wienzek in Bernau bei Berlin, hat das n n, des verlorengegangenen Hupothe⸗ kenbriess vom 6. Januar 1933 über die auf dem. Grundbuchblatte des Grundstücks Bernau Bd. 121 Bl. 2958 in Abt. III Nr. 1 für die Landpar⸗ zellierungsaktiengesellschaft in Berlin eingetragene, zu 63, vom 1. April 1935 verzinsliche Restkaufgeldforderung von 900 GM beantragt. er Inhaber
der Urkunde wird aufgefordert, späte⸗ geen, i,
stens in dem auf den J. März 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 11, anberaumten AVuf⸗
gebotstermine seine Rechte anzumelden
und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗
alls, die Kraftloserklärung der Ur⸗ mde erfolgen wird. ᷓ Amtsgericht Beruan bei Berlin, den 9g. Oktober 1942.
30304 Aufgebot. . . Der Rittmeister a. D. Ewald Lieb⸗ recht in München, e, d gene, . Nr. 27, hat das Aufgebot des Grund⸗ schumd briess & Rr. S6 47. ausgestellt am 8. 4. 1927 vom Grundbuchamt Königseggwald, Amtsgerichtsbezirk Saulgau, über die im Grundbuch von Königseggwald Heft Nr. 3a Abt. II eingetragene Grundschuld im von 3200, — RM, verzinslich zu ien, dez
Gläubigers unkündbar bis 10. 3. 1928, für ursprünglich Martin Hauber, In⸗ einer Automobilhandlung in
Betr
. Radolfzell, nun abgetreten an den An⸗
tragsteller, lastend auf dem auf Mar⸗
lung Königseggwald gelegenen und im
—
Grundbuch von Königseggwald Heft Nr. 3 Abt. 1 Nr. 48 eingetragenen Grundstück Barz. Br. 92212, 2 in Riethwiesen, 1 ha 36 a 87 am, bean⸗ tragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Freitag, den 26. Februar 1943, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ gebots termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklaͤrung der Urkunde erfolgen wird. Saulgau, den 20. Oktober 1942. Amtsgericht.
ausgestellt am
in Hamburg am 1. September
Eintrags an, zugunsten der Deutschen Bank, Zweigstelle ö 2 los erklärt. Bruchfal, den 20. Oktober 1942. Amtsgericht. III.
30440] Aufgebot.
22 F20/ 42. Dr. Karl Mener, Volks⸗ wirt in Saarbrücken 3, Tannenberg⸗ straße 11, hat das Aufgebot des ver⸗ lorengegangenen Grundschuldbriefes aus dem Grundbuch von St. Johann, Band 87, Blatt 3727 in Abt. III unter Nr. 4 eingetragenen Briefgrundschuld in Höhe von 24 900, — HäMt zugunsten des Dr. Karl Meuer beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 18. Januar 1943, vorm. 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 62, an⸗ berauümten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ legen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ rung der Urkunde erfolgen wird.
Saarbrücken, den 17. Oktober 1942.
Das Amtsgericht. Abt. 22.
30299 Erbenaufgebot.
74 VI 44871942. Am 34. März 1942 ist zu Lübeck nach einem Luftangriff tot aufgefunden Theodor Wilhelm Otto Rathjen s, geb. 23. 8. 1873 in Altona. Als Erben der einen Hälfte seines Nachlasses kommen etwaige , oder Geschwisterkinder seines Vaters Johann Ednard Fedor Rathjens, der 20. April 18903in e, g. estorben ist, und mit Auguste geb. Böttcher, ver⸗ heiratet war, in Frage. Die Groß⸗ eltern väterlicherseits waren Johann Eduard Theodor Rathjens und Jo⸗ hanna CEhristianag geb. Limburg, die is5 in Altona die Ehe geschlossen haben. Ueber einen BVaterbruder Jean Heinrich Christoph Rathjens, geboren am 31. Juli 1847 in Altona, konnte nichts Näheres ermittelt werden, Et—⸗ waige Erben werden nach 5 23563 BGB. aufgefordert, ihr Erbrecht bis zum 160. Dezember 1942 bei dem unter⸗ zeichneten Gericht anzumelden, anderen⸗ falls sie mit ihrem Erbrecht von der Erbfolge ausgeschlossen werden.
Samburg, den 19. Oktober 1942.
Das Amtsgericht. Abteilung 74.
30300 Erbenaufgebot. 74 VI 5118/42. Am 31. März 1942
ist nach einem Luftangriff in Lübeck tot
28
Schwart, geboren am 29. 4. 1877 in Altong. Sie war Lie einzige Tochter von 2 Christian Schwart und Sophie Luise Friederike Schwart, geb. Petersen, die 1869 in Altona die 23 ieren, haben. Als Erben kommen
Schwart, gestorben 12. 9. 1843 in Goldenbeck, und feiner Ehefrau Anna Catharina, geb. Busch, gestorben 27. 4. 1873 in Eutin, und von Caspar Chri- stian Petersen, gestorben 20. 3. 1847 in Segeberg, und seiner Ehefrau Maxia Sophia Dorothea. Magdalena, r Jensen, gest. 1859 in Segeberg, in Be⸗ tracht. Personen, die Erbrechte bean⸗ spruchen, werden aufgefordert, diese bis zum 16. Dez. 1942 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden, anderenfalls nach § 1964 BGB. fest⸗ gestellt werden wird, daß ein anderer Erbe als der Fiskus 3 vorhanden ist. Hamburg, den 19. Oktober 1942. Das Amtsgericht. Abteilung 74.
lz Ce ob. Fräulein Julie Johanna genannt Lola von nningen, geboren am
19. 8. 1894 zu Berlin, wird als Ber⸗ mächtnisnehmerin aus dem Else Sara Rabe'schen Nachlaß gebeten, ihre An⸗ schrift bis spätestens zum L. Apri p54z3 dem Testamentsvollstrecker Rechtsanwalt Bruns von Wrese in Berlin W 16, Meinekestraße 26, mit⸗ zuteilen . . Berlin W is, den WM Oktober 1942.
und Notar.
kh g32 Aufgebot. .
Der Legationssekretär Dr. Egbertus Baron v. Nagell in Stockholm, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Winhold in Baden ⸗Baden, hat das Aufgebot fol⸗
nder Urkunden beantragt: Grun d⸗ her ori über eine igen tü mer⸗
grundschuld von 160 900 G. A, einge⸗ tragen im Grundbuch Baden Band 113 Heft 1W8., III. Abt. Nr. 7 zu Lasten des Grundstücks Lgb.⸗ Nr. 2119 k. Der Inhaber der Ur⸗ kunde wird aufgefordert, mate tens im Aufgebotstermin am 6 9. Fe⸗ bruar 1943, vormittags 190 Uhr, nor dem Amtsgericht, hier, H. Stock, Zimmer 16, seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen; andern⸗ falls wird die Urknnde für kraftlos er⸗ llärt werden. Baden Baden, 20. Ol⸗
tober 1912. Amtsgericht. II.
zog ß . ö 3 E 1142. Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts Bruchsagl vom 29. 10. 1942
wurde der Grundschuldbrieß über die i
im Grundbuch von Bruchsal Band 136 Heft 15, 3. Abt. Nr. 9 auf Lgb.⸗Nr. 284 der Gemarkung Bruchsal eingetragene Grundschuld in Höhe von zwanzig tausend Reichsmark, verzinslich mit ein vom Hundert über den jeweiligen Reichs banldiskont, mindestens in / Höhe von sechs und höchstens in Höhe von
. [
V
von Baden⸗
130309] Aufgebot.
22 F 18142. Der Justi inspektor Kuntz, Fechingen / Saar, ihn e 13, hat als Verwalter des Nachlasses / des am 27. Mai 1917 zu Saarbrücken ver⸗ storbenen Gastwirts Jakob Reiter das Aufgebotsverfahren * Zwecke der zn hee n achlaßgläubigern beantragt. Die Nachlaßgläubiger wer⸗ den daher aufgefordert, ihre Forderun⸗ gen gegen den Nachlaß des verstorbe⸗ nen Jakob Reiter spätestens in dem auf den 18. Fanuar 1943, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Saarbrücken, Zimmer 62, anberaumten Aufgebots⸗ termine anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegenstandes und des Grundes der Forberung * ent⸗ halten. Beweisstücke sind in fg oder Abschrift beizufügen. Die laßgläubiger, die sich nicht melden, kön⸗ nen sunbeschadet des Rechts vor den Verbindlichkeiten aus , Vermächtnissen und Auflagen berück⸗ sichtigt zu werden) von den Erben nur oweit Befriedigung verlangen, als
ssich nach Befried der nicht aus⸗ ö . . ein 5
ergibt. Nach Teilung des Nachlasses ö jeder Erbe nur für den 6
Die Gläubi licht⸗ Herm , e
rbteil be, . eil der Ver⸗
bindlichkei teilsrechten, lagen die Gläubiger, denen der
.
ieben vom Hundert vom Tage des“
ruchfal für kraft ⸗
aufgefunden Antonie Rathjens, geb.
brömmlinge der Großeltern Johann
Bruno von Wrese, Rechtsanwalt
Erbe unbeschränkt haftet, werden durch das e, . nicht betroffen. Saarbrücken, den 12. Oktober 1942. Das Amtsgericht. Abt. 22.
304357) Bekanntmachung.
Durch Urteil vom 21. 10. 1942 sin folgenden Nachlaßgläubigern ihre an⸗ emeldeten Forderungen gegen den achlaß des am 23. 5. 1942 in Bublitz verstorbenen Privatförsters Walter Giese vorbehalten worden, nämlich: a) dem Landwirt Oskar Cammineei in —— b) dem Maurermeister Rudolf etschenik in Köslin, e) dem Nachlaß⸗ pfleger Gutsschmied Eckard Maihack in
blin, d) dem Pr. Oberförster Ernst Schulz in Schloß Kämpen (Kr. Köslin) als Vormund der Minderjährigen Klaus⸗ Peter, , , und Fritz Krüger. Die übrigen Nachlaßgläubiger, soweit nicht ihre Rechte nach dem Gesetz unberührt bleiben, können unbeschadet des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen
und Auflagen befriedigt zu werden, von
dem Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach ,, . der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Die Kosten des Verfahrens trägt der Nachlaß. Bublitz, den 21. Oktober 1942. Amtsgericht.
30444 Beschluß.
F 442. Der auf den 14. Januar 1943, 9 Uyr, anberaumte Aufgebots⸗ termin zum Zwecke der Kraftloserklä—⸗ rung der 4 3 Pfandbriefe der Pose⸗ ner Landschaft zu 50090, — Zloty Nr. 1355, 1501, 1573, 1902, 1904, 4198, 5593-98 wird aufgehoben und das Verfahren erledigt.
JSJarotschin, den 22. Oktober 1942.
Das Amtsgericht.
Folgende Urkunden sind für kraft los erklärt worden: à) die Schuldver⸗ schreibungen der Anleiheablösungs⸗
schuld des Teutschen Reichs von 1925, b) die Auslosungsscheine zur An⸗ leiheablösungsschuld des eutschen Reichs von 1925: 1. a) Nr. 1214 169 über 25 Ren, b) Gr. 37 Nr. 3169 über 25 HfM; 2. a) Nr. 188 990 über 100 MM, Nr. 49 019/290 über je 200 ft., b) Gr. 7 Nr. 8990 über 100 . Gr. 2 Nr. 19019) 20 über je 200 let; 3. a) Nr. 1127537 über 12,50 EM, b) Gr. 33 Nr. (O6 537 über 12,50 R.AM; 4. a) Nr. 13335 579 über 106 Ii, b) Gr. 27 Nr. 17079 über 100 M; 5. a) Nr. 1 468 264 über 12,50 It., Nr. 1 240 g566 über 50 RM, b) Gr. 2 Nr. 47 264 über 12,50 HA, Gr. 1
Nr. 51 456 über 50 RM; 6 a) Nr. 1898507 über 25 EMM, b) Gr. 13 Nr. 57 507 über 25 Rn; 7. A. der
1 „ige Gotd⸗Pfandbrief der Preu⸗ ßischen Boden ⸗-Credit⸗Actien⸗Bank Emission HII Lit. N Nr. 005 192 über 100 GM, B. die 4M (früher 8) igen Goldyfandbriefe der Prẽußischen Zen⸗ tralstadtschaft Reihe 9 Nr. 10 650 und 10 655 über je 200 GM, Reihe 27 Er⸗ weiterungsausgabe Rr. 27564 über 1000 G. M, Reihe Nr. 20 672 und 20 676 über je 2000 GM, 1isgr kg Feingold, C. die 4 (früher S M igen Gold⸗Hnpothekenpfand⸗ briefe der Rheinischen Hypothekenbank Reihe 36 Buchst. B Nr. 90 162 über 100 GM, Reihe 36 Buchst. C Nr. 00 4350
2
über 200 Get; 8. die 4 ige Schuld⸗
verschreibung des Umschuldungsver⸗ bandes deutscher Gemeinden Buch⸗ stabe A Gruppe 59 Nr. 13749 über 100, — F. A4. — 455. Fw. Sam. 1. 42. Berlin, den 14. Oktober 1942. 30433) Das Amtsgericht Berlin.
30442
3 F 1141. Durch Ausschlußurteil vom 8. Oktober 1942 ist die Lebens⸗ versicherung Nr. 214550 der Ber⸗ sicherungsanstalt „Praha“ Wechsel⸗ seitige Versicherungsanstalt in Prag
10476 —
auf den Namen Karl Hlisnikowski Elektromeister in Nieder Suchau Nr. 23 über 10 000, — Ktsch., fällig am 1. 8. 1941 bezw. bei früherem Todesfall, für kraftlos erklärt worden. k Freistadt, Oberschles., den 20. Ok⸗
tober 1942. Das Amtsgericht. oM f) 3 F 1041. Durch Ansschlußurteil
vom 8. Oktober 1942 ist 8s Einlage⸗ buch der Städtischen Sparkasse in Orlau Nr. 2897, lautend auf den Namen M. Kabatek, Stavitel v Orlove, und den Betrag von 2880 Iloty mit Stand vom 23. Februar 1939 für kraftlos erklärt worden.
Freistadt, Oberschles., den 20. Ok⸗ tober 1942. ;
Das Amtsgericht.
30443
3 F 1541. Durch Ausschlußurteil vom 8. Oktober 1942 ist das Syar⸗ kassenbuch Nr. 71445120 329 der Frei⸗ städter Sparkasse, lautend auf die Nach⸗
laßsache nach Josef Pieczka über S852, 74 Zloty, für kraftlos erklärt worden.
Freistadt, Oberschles., den 20. Ok⸗ tober 1942. . Das Amtsgericht.
30302) Bekanntmachung.
Ueber die im Grundbuche von Bladen ruft. Blatt 53, von Bladen Blatt 1372 und 1543 in Ahteilung II unter Nr. 19 bzw. Nr. 7 eingetragene Gesamt⸗ hypothek von 3500 Ga, die dem Deut⸗ schen Reiche verfallen ist, ist ein neuer Gesamthypothekenbrief gebildet wor⸗ den. Der, bisherige Hypothekenbrief ist damit gemäß der Verordnung vom 25. 11. 1911 — RGBl. 1 S. 722 — kraftlos geworden.
Leobschütz, den 17. Oktober 1942.
Amtsgericht.
30439]. 3 Durch Ausschlußurteil vom 1.
Ottober 1942 sind die nachstehend nach ihren wesentlichen Merkmalen bezeichneten
Wechsel für kiraflos erklärt worden: . 6. k Girant Verfallzeit Aus teller Aus stellung Zahlort . , Ort Datum 1. So, — W. Ujanowiez 28. 9. 1939 Wladislaus Jarosz, Litzmann⸗ Petrikau 16. Juni 1939 Litzmannstadt stadt 2 100, — M. J. Paea⸗ 30. 10. 1939 M. Rubin, Litzmannstadt, Litzmann 18. Juni 1939 Litzmannstadt P nowsti Narutowieza Nr. 4ñ stadt 3. 86,36 M. gylberyng 31. 10. 1939 M. Zylberyng, Litzmannstadt, Litzmann · 165. Juni 1939 Litzmannstadt Brzezinska Nr. 81 stadt . 4. 100, — r , 30. 8. 1939 Abram Glane, Litzmannstadt Litzmann ⸗· 10. Mai 1939 Litzmannstadt U omu stadt ö 6. 100, — H. Z. 6 16. 9. 1939 M. Rubin, Litzmannstadt Petrikau 15. Mai 1939 Litzmannstadt nomsti . 6. so,. W. Ujanowiez 15. 9. 1939 . Jarosz, Litzmann⸗ Petrikau 165. Juni 1939 Litzmannstadt adt ; J. 200, S. Miller 15. 9. 1839 Wanda Runge, Litzmannstadt, Litzmann⸗ 8. Juni 1939 Litzmannstadt * Bralowska 7 stadt 8. 150, — H. Z. Paca⸗ 19. 9. 1939 Szmul Jakubowiez, Litzmann⸗ Petrikau 2. Juni 1939 Litzmannstadt nowfki stadt, Rzgowska 76 ö 9. 100, — J. Parzencewsti ] 3. 10. 1939 Helene Ropanska, Tuszyn Kruszow 27. April 1939 Tuszyn Litzmannstadt, den 1. Oktober 1942. Das Amtsgericht. (6 F 5/41.)
4. Oeffentliche Zustellungen 30307) Qeffenttliche Zu stellung. Die Ehefrau Katharina Jyvitsch,
geb. Solowjeff, zu Hamburg, Nogols⸗ 47 11, Prozeßbevoll mächtigter:
weg
Rechtsanwalt Dr. von Kleist, Hamburg⸗ Altong, klagt gegen ihren Ehemann, den Wächter Theodor Jovitsch, un⸗
bekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trage auf Scheidung der Ehe. Der Be⸗
klagte wird zur mündlichen Berhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Land⸗ gericht Hambur , m. Altona,
lee 125, Zivil er 15 a, auf den 17. Dezem 1542, 10 uhr, geladen.
e gamburg-⸗Altona, 20. Oktober 1942 Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
zo gos] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Anna Jofephn, geb. Ganz, zu n 11, Alter Wall Nr. 52 IV Bb. Ganz. Prozeßbevoll mäch⸗ tigten: Rechtsanwalt Dr. Frahm in ier, . klagt gęgen 4 hemann, den Ingenieur Walter Her⸗ mann Israel Josephn, Internierungs⸗ lager im unbesetzten Frankreich, M8 Cie T. E. Domaine de Donneuve par Montlaur (Aude), mit dem Antrage
wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht Ham⸗ burg, Dienststelle Altona, Allee 126. Zivilkammer 152, auf den 17. De zenber 1942, go / Uhr, geladen. Hamburg⸗Alzona, 20. Oftober 1942. Die Geschaftsstelle des Landgerichts.
zo iss] BSeranntmachung. ö Gemäß §§ 2, 6 der Verordnung über den Einsatz des jüdischen Vermögens habe ich den Direktor Alwin Nabsch, her Zeit Sachbearbeiter bei dem Chef er ö Luxemburg in
Luyemhurg, zum Treuhänder über die dem Protektorats Buloma (Jude), früher wo ö wesen in Kattowitz, Charlottenstraße etziger Aufe tsort Stocksund del tockholm, Gardsvägen 6, gehörigen 38 85 Anteile an der Vereinigten Holz⸗ 23 trie Ost G. m. b. H. in Kattowitz bestellt. Der Treuhänder ist zu allen
gerichtlichen und außergerichtlichen Ge-
*
schäften und Rechtshandlungen ermäch⸗
auf Scheidung der Ehe. Der Beklagte
örigen Viktor
tigt, die zur Veräußerung der vor— nannten Geschäftsanteile an die uxemburgische Holding ⸗Gesellschaft „Commercium“ S. A. in Luxemburg erforderlich sind. Kattowitz, den 17. Oktober 1942. Der Regierungspräsident. Springorum.
30416 Bekanntmachung.
11 A Wis]d. Isoso9- = 42/kk. Nach- dem die jüdischen Eheleute Siegfried Israel und Josefine Sara Kohn, zu⸗ letzt wohnhaft in Prag XII, derzeit un⸗ bekannten Aufenthalts, meiner Auffor⸗ derung vom 17. 9. d. J., veröffentlicht im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger am 22. 9. 1942 Nr. 222, ihren im Kat. Gebiet Auffig gelegenen Grundbesitz E. 3. BI5 Hausgrundstück NC 420 in Aussig. Altlerchenfelder Hauptstr. 24, B. P. R. 3. 7Tiö, an das Deutsche Reich (Reichsfiskus) zu ver— äußern innerhalb der gesetzten Frist nicht nachgekommen sind, setze ich Dr. Max Peuker, Rechtsanwalt in Aussig, Maternigaffe 4, gemäß § 2 der Ver⸗
Vermögens vom 3. 12. 1938 als Treu—⸗ händer zur Herbeiführung der Ver⸗
besitzes ein. Mit der Bekanntmgchung dieser Verfügung im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger über
lieren die jüdischen Eheleute Kohn das Recht, über den bezeichneten Grundbesitz zu verfügen. Der Treuhänder ist zu allen . und außergericht⸗ lichen Rechtshandlungen ermächtigt, die die Veräußerung erforderlich machen. Seine Ermächtigung ersetzt in diesem Rahmen jede gesetzlich erforderliche Vollmacht. Der Treuhänder hat bei 66 Tätigkeit die Sorgfalt eines or⸗
ntlichen Kaufmannes an nden und steht unter staatlicher Aufficht. Die Kosten der e,, , Verwaltung 6 die jüdischen Grundstückseigen⸗
mer.
M Su det ö illerstr. ,,,, Der Regier räsident A :
rr n mr, 2 6
ordnung über den Einsatz des jüdischen
die Einsetzung des Treuhänders ver⸗
J
30448 A
Bescheid.
342 1942. Die Agrar⸗ bezirksbehörde in Wien, Untere Sied⸗ lungsbehörde, genehmigt gemäß § 8 der Verordnung über den Einsatz des jüdi⸗ schen Vermögens vom 3. Dezember 1938, RGBl. 1 S. A709, folgenden Kaufvertrag: Berkäufer: Herr Adolf Ifrael Frischmann in Wien, IL. Große Sperkgasse Nr. 41/1 a, Käufer: Deutsche An s⸗iedlun gagesellschaft Berlin, vertreten durch Herrn Alber Pabst in Wien, L, Stubenring Nr. 2. Verkaufte Liegenschaften; Einlage⸗ zahl 17, Grundstück Nr. 21, Baupar⸗ zelle, Saus Nr. 17, 169 Acker, 1631 Garten, 166 Wiese, 16/1 Acker. 16712 Garten, 169/ 1 Wiese, 169‚2 Wald, 1698 Wiese, As / Weide, A4 /2 Hutweide 57 Bauparzelle, Haus Nr. 37 23 g Weide, 1632 Garten und 1694 Wiele des Grundbuchs der Kat. Gemeinde Schrambach, Kreis Lilienfeld, im Ge⸗ samtaus maß von A ha 68 a 44 me. Kaufpreis: 22 009 Ren. Datum des Kaufvertrages: 19. Juni bzw. 8. Sep⸗ tember 19413. In Anrechnung auf den Kaufpreis dürfen die bis zum Zeit⸗ punkt der Einverleibung des Eigen⸗ tumsrechtes des Käufers eingetragenen bücherlichen Lasten übernommen oder
.
; ( . J .
bezahlt werden. Ebenso die nicht ein⸗ verléibten rückständigen öffentlichen Ab⸗
außerung des in Rede stehenden Grund- gaben des Veräußerers (Wertzuwachs
abgabe) und eine eventuelle Zinsrück lage, die mit Abschluß und Durchfüh⸗ rung des oben angeführten Kaufver⸗ trages verbundenen Kosten. Spesen
und Provisionen, soweit sie laut Ver⸗
einbarung aus dem Kaufpreis zu decken sind, ebenso wie etwaige Be⸗ triebsschulden ausbezahlt werden. Andere Zahlungen (Auswanderungs. kosten usw.) dürfen in Anrechnung auf den Kaufpreis nicht geleistet werden.
Der Restkaufpreis ist nach Maßgabe
der Fälligkeit auf das auf den Namen des Verkäufers lautende, gemäß 5 59 ff. Devisengesetz gesperrte, bereits be⸗ tehende bzw. neu zu errichtende, be⸗ chränkt , icherungskonto bei einer in den Alpen⸗ und Donau⸗Reichs-⸗ gauen geführten Devisenbank zu
zahlen, über welches nur mit Geneh⸗ migung der Devisenstelle Wien, Ueber⸗
wachungsabteilun verfügt werden darf. iese Anordnung gilt als vor läusige Sicherungsanordnung der Da⸗