1942 / 254 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Oct 1942 18:00:01 GMT) scan diff

ner,, , .

k h . . , ,

er in ö. ae 1 o tig beschrie⸗ 3 1 —— , g * . 1 3 2 12. Offene Handatg⸗ und Qomnanbtegesenfs chaten. iB. Berschledene tantra achungen. 23 ge een. Nummern 6a . kostẽn Zo My, einzelne veilage 5 6 9 e , . . . =* ; ,,, , 4 144035 14433 14463 14507 11514 14526 1943 gegen Worlage der n 2 Bergh itte Boode]. ; geg . mel · Ur. . 88 . 8 . w, . idem Ginrücüngü. 8. Aufgebote 14541 14551 14555 1 . Hi e, 3 g ng dr . das E , Wiedaer an, m m. ö n 754 . n r 597 z29 14675 14697 14723 14752 1 eschäftsjahr 1911 gesetzlich vorgesehene schaft, . , 1. ö

lh hl e, gl n smn. . 1839 14866 14887 14902 14950 Aus . von an, n bleibt Umtausch unserer auf. K 1500,— ver 31. Dezember 1941. x. Konto Rr. 1/1913 Berlin, Donnerstag, den 29. dktober, abends Poftschecttonto: Berlin 41821 1942 Betreffs der 4* igen Ablösungsschukd. 14975 15001 15691 durch diesen Vergleich unberührt lautenden Aktien in Reichsmarkaktien. . . . .

verschreibung der Deutschen 6 . yd ruh zu 2009 RM Nennwert, Frankfurt ain Main, 24. Glt. 1942. 2. Bekanntmachung uVttiva. Ra, & . k . . n

H 6, Nr. 15141 15156 15175 15176 15184 Eisenbahn⸗Bank. Hierdurch fordern ö. ö m n , . . ; . . Bekanntmachung 10. Wen el Ko stele c 5, geb. em 27. 9. 1904 in Swra—- !

P erlassenf worden. .F. I55. F. 15399 1531 1539 1583 1336 . Der Vorstand. der g ge, . K . 6 Zuhalt des amtlichen Teiles Auf Grund des 3 1 des Gesetzes über die Einziehun tausch, zuletzt wohnhaft gewe en in Howoran Nr. 157,

359. 42 1644 ogg lags bn ägg 15 ; , ö j B bud J 17 880 ; kommunistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 RGBGöl Bez. Göding,

46 * ö 15553 15565 15585 156545 15652 15598 66s) . auf, ihre Aktien zur Vermeidung der ohngebäude ... 32 Deutsches Reich S. 293 in Verbind it d Ge über die Einziehun 11. Wenzel Dr'u neck ỹ, geb. am 23. 9. 1886 in Bor—

erlin; den Ei Titaber Kar. s itz 15723 15865 15835 15915 15950 Böhmische Union⸗Bank. Kraftloserklärung bis spätestens zum Fabrikgebäude .... ot 980 . ö ö 2 . . S. in Verbindung mit dem Gesetz über die inziehun K w 4

DW AUutsgerkcht Berlin Abt. s.= lshrß 1555ß foßäd 15563 15035 16 Die Rlttonüre der Vöhmischen Union lesenden i a euch esfttch Naschinen ...... 0 0156 Verordnung über den Verlauf der Zollbinnenlinie im Ober volks- und staatsfeindlichen Vermögens vom 1. Juli 19 schetin, zuletzt wohnhaft gewesen in Voꝛrschenitz Rr. 25, DI 16093 16114 16306 1615 16226 1634 Bank werden hiermit zu der am zum Umkausch in Reichsmarkaktien bei Einrichtungen ..... 5 887 finanzbezirk Hamburg. . RGBl. 1 S. 479 —, dem Runderlaß des Reichsministers 12. Josef ernohorskz, geb. am 20. 1898 in 2 Betreffs der Schuldverschreibung der 16356 16275 162586 158339 165355 165965 Dienstag, den 17. November 194, einer der nachfolgenden Stellen einzu- Werkzeuge... . Belannimachungen der Geheimen Staatspolizei Berlin und des Innern vom 14. Juli 1948 7 963/42 5400 Itratow, zuletzt wohnhaft gewesen in Prag-Wissot—

Anleihe nblöfungsschuld des Deutschen 16396 16419 16424 16427 16135 16661 um 12 Ühr mittags im n n. reichen: . . Kraftanlage 6 . Prag und der Regierungspräsidenten in Duͤsseldorf und MBliV. vom 22. Juli 1949, S. 1481 über die Aenderung schan, Köhlenstr. 268, . . ;

Jieiches von 1925 Nr. 1332 A7 über 16461 16482 16487 16514 165258 16540 der Böhmischen ÜUnion⸗Bank, Prag, in Berlin bei der Deutschen Bank, Modelle.. . . 1 Stettin über die Einziehung von Vermögenswerten für das der Zuständigkeit Ir der Einziehung kommunistischen Ver—= 13. Vinzenz Kerner, geb. am 6. 5. 1904 in Prag, zu⸗

50 I6.. sowie des Auslosungsscheins 16578 16601 16629 18636 16542 16.45 Graben 356 7, J. Stock, stattfindenden bei der Dresdner Bank, Auto... S090 Reich. ; . mögens in Berlin und dem Erlaß des Führers und Reichs— letzt wohnhaft gewesen in Prag XIV., Ober Reuth,

dieser Anleiheschuld Gr. 4 Nr. 52 717 16158 16824 16827 16863 16885 16937 außerordentlichen Generalversamm⸗ in Wien bei der Ereditaustalt— a n irn ift F ⸗1— ö Bekanntmachung der Filmprüfstelle über Zulassungs karten kanzlers über die Verwertung des eingezogenen Vermögens Ober Reuther Str. 265, .

K ,,, . . . . . . . . en . Wien Aktien⸗ . ö. . ö 100 Bekanntmachung der Reichsstelle Eisen und Metalle über Aus- von Reichsfeinden vom 29. Mai n,, S. 305 14. Eheleute Fosef und ttilie Haderer, geb. am

ö f 2 . w . w hh 1j 133 17371 1. Beschlu . über die Erhöhung gesenschaft. Ke game —— 1— gabe des Merkblatts 1. werden die gesamten inländischen Vermögenswerte der Indin 24. 8. 1301 in Podleß und Ottilie Haderer, geb. Kof—⸗

geri den X. Oktober 1942. 1533 17538 1111 174115 175, 157416 des ktienkapitals von bisher in Prag bei der Böhmischen Union— Umlaufsvermögen: Anordnung über Mietsätze für private Eisenbahnkesselwagen. Olga Sara Naschauer, geb. Buxbaum, 22. 12. 1951 in tovä, geb. am 19. 5. 1897 in Plabaw, beide zuletzt Tas Amtsgericht Berlin. 17455 17518 17527 17535 17561. K 100 900 0b auf K 150 Oo) 00, Bank, Roh. ilfs und Betriebs- 3 Vom 20. Oktober 1942. Eipel geboren, Protektoratsangehörige, zugunsten des Deut⸗ wohnhaft gewesen in Laun, Prötopstr. dl.

Das 3 1 zrnleihe von 19356. durch Ausgabe . ies fon Sie , Böhmischen Eseompte⸗ Hel r ei V 8. Besannzmachung Nr. 6 zur Anordnung Nr. 1 der Reschsstelle schen Reiches eingezogen. ö. . ö h ö nm . ö. ö .

o5ns Bekanntmachung. Stn u 1000 RM Nennwer neuen, auf den Inhaber lautenden, Bank, K, . r. für Kapier und Verpackungswesen (Bestellung eines Ver- . ö J * etzt wohnhaft gewesen in Prag VIII., Kaplergasse is,

. nabe. nder Nachlaß des r. r fen, 17701 d nnn, bar und voll einzuzahlenden Aktien bei der Gewerbebank. . 2 57 kim gebe duft ae ee ffn Lund . ö Geheime Staatspolizei. Staatspolizeileitstelle Berlin. 46. Franz Dédis, geb. am 6. 8. 1890 in Laun, zuletzt

am 2. Februar 1326 in München, ver; ita 17751 17762 17781 175300 1789 J R , , . Betanntmgchung, über die Ansgabe des Reichs gesetzblatts J. V: Dr. Venter. wohnhaft gewesen in Neu Königgrätz 50l,

storbenen Tirektors Hans Schwägerl 17815 17829 17819 17868 17571 175897 8. Beschlußfassung über die mit der tausches verweisen wir auf die im 3 , ge⸗ 1 Lell he 0 l . ö 17. Franz Pisch a, geb am 17. 16.1903 in Laun, zuletzt ,

wurde heute, nachmittags 3 Uhr, Nach- 17505 179657 17918 17961 17977 18624 Kapitalerhöhung zusammenhän⸗ Deutschen Reichsanzeiger vom 19. Sep⸗ ö. 3 99 . P Ar. 119. 1 . Bekannt wohnhaft gewesen in Laun, Eliska-Kräsnöbäenrets gt? 9

laßverwaltung angeordnet. Nachlaß⸗ 180355 18054 180584 18117 18133 18155 gende Aenderu der Statuten, tember 1942 veröffentlichte erste aus⸗ For ,,, auf Gru 2 . n machung J h ö ska⸗Str. .

verwalter ist Notariatsinspektor Wil⸗ 18178 18251 183236 18257 18291 18323 insbesondere des 3]? der Statuten. führliche Bekanntmachung. , arenlieferungen u. g asg on ; Auf. Grund des 81 des Gesetzes über die Einziehun 18 Gmil Su le geb , Pwerhmne ger; .

het e r, Teinnchen. Jtehhstt 3e löede sss les iz lä, ies die ö . ga fe ich hezcbei , , Amtliches ken nn ichen Wen gen ban be ing fis. . e wohl hst cke r Han ge, e', eh, r⸗ 1 München 7, den 14. Oktober 1912. 18. 525 1856 57 599 1 näre, welche an der Generalversamm⸗ ; . Gene n Hesen n . h Bez. Königs aal. .

i Amtsgericht München. 14 . 6 5 . lung teilzunehmen beabsichtigen, wer Berg und Hütten werks Gesellschaft. ö . 5 . . Deu tsches Reich . ö. ö 9 er nnn, , ,. i . 19. Wenzel Frane, geb. am 1. 12. 1962 in Smetschno, Vormundschafts- und Nachlaßgericht. 18797 18811 18551 188565 13941 18546 n f t. ö e. hm den 4 —— , g ö 9 39378 er dn ng 1953 RGS. f Seite 79 den Runderlaß dez hierchr , ment gewesen in Prag⸗Ninonitz, Im Ghörn

r —··· 95 19005 19030 190389 190651 ni äalligen Diyidendenscheinen au ktien⸗ k . im . ce, no- 2 'r. 494, erer, , er nn , n 3 r,, über den Berlauf der Zollbinnenlinie im Oberfinanjbezirt ülstsdes Merge enn ic, uli gs , ö se sid Lo. Jcjef Wa ch a, geb, am 25. 3 1893 in Pacejov, zu- , Ref enge Inne mmacoᷣosᷣĩcᷣᷣ - de e, ner, eee . ö , ö . ; . 91 12 19537 1 7 gend . ; j ; ;; 51 ! ? ö . ; 5. . 1 . Vl ; i 2 in Taus

30600 Oeffentliche Zustellung. . . . ö 136 . hinterlegen und dagegen die gif zoos8]. Attiva. RM & e,. ,, a. „m aluf, Grund von g 4 des Zollgesetzes vom 20. März 1939 mögens in Berlin und dem Erlaß des Führers und Reichs. ö. . . . . . J ö Ju Sachen des Postangestellten Georg 19755 19775 19811 19335 19865 19676 mationskarten in Empfang z ne . , 35 zoo * 60 en . 4 . 500 ; (RGBl. J S. 529) wird hiermit verordnet: kanzlers über die Verwertung des eingezogenen Vermögens 3 etzt wohnhaft gewesen in Prag 1. Duschetgasse

Vater in, örligs, Bittauss Ktraße, g. 1393; 19. 18333 ö 1553 355! Böhmnische Union Van, Prag, gerne im So- esebliche Rüclage- 6 J. Tas & e, , hne, gelände von Reichsfeinden vom 29. Mai 1541 *. RGöGBlI. I Seite Sog . .

Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt bh 26h54 old; Zolls 26516 3 unb zwar bei ber Ih ipta n falt an ibung ** s. = 14s zoo Dellrederelonto⸗... . , Stromgehiet der Untere be und ihr Ufergelände wird dal in lan disch e, r, ,. hr ö 22. Marie Krajinovaͤ, geb. Zävodskä, geb. am 4. 6. J

Rr nps dhelerda esche bels shölt sher, Löns zhägs 36 gig F. Graben . und der Mr , 2 , ,. ö . ö ü , ö benirt vrch die in d zugunsten bes Deutschen zien he J k 1904. in Tasaun, zuletzt wohnhaft gewesen in Prag Xiv.,

3 Sedthĩ K ar, öd ö ; n Pr ; 3 K HJ de er ir r Zo enzbez i . Podli es. ar 122 ;

5 nude hee , g ioc fe . 36 3 . . . 1. ingen: ö Hin i i re, . 2800 Rüchage f. Gie ßereiumbau 800 Verordnung festgelegte u gere d 1 be e e er 1. Pa gel, Philipp“ Ifrael, geb. 18. 4 18656, zuletz Ls ö. ö l . am 18. 9. 1891 in Ostredek, zu-

Aufenthalts, wegen ghheschidung, latet zess Fbeö' zb'hi Rhede Ws, ws, , fra, ier 3 XII. Schwerin · Werlteugt; Ff Ruüqcstellung für ungewisse präsidenten Weser⸗Ems und Nordmark bestimmte Jollbinnen- wohnhaft gewesen in Berlin-Wilmersdorf ö. letzt wohnhaft wel in Prag X., Kön i f, mn

der . . . ien m. 36 zh ahbe wh Böss zs traße 25, Prag XIV., Taborer ere glbun 21s 260 deer ure Ribu, 66 6 linie begrenzt. K regentenstr. 88, bei Isaae . 24 ien 2 ö ( , 15 K iche t echtsstreits 3 . J Dewitz er⸗ ieß 4 ; . ö ; n ö . . . = 35. 10. D

4 eg m frier des e , 200982 21918 21063, . ine, 3 6 a , , w ö bank, Berlin.... os 600 2. Der westlich der Este belegene Teil Zandesgrenze 2. n, n, Sgra, 6. Stendel, geb. 3. 8. 1864 in zuletzt wohnhaft geüwesen in Dbudleb a. d. Adler

in Görlitz auf den 8. Dezember 191d, B. Stücke zu 590 RM Rennwert ir grun. Budweis. Frieded, Zugang 9 . Verbindlichleiten auf Grund ; der Hansestadt Hamburg bis Hamburg⸗Cranz ist in die Zoll= w zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin Nr. 267, .

vormittags 9 . mi ber ö w . , 3 . . in . . E 6 Iss k u. . n,, . Weser⸗Ems einbezogen. W 30, Schwaͤbische Straße 9. hierdurch zugunsten des Deutschen Reiches vertreten durch

derung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ ; 9 ĩ ; j ; . istungen. 2. Die Zollbinnenlinie des SJBez. Hamburg beginn ö 1 ö . 6, . . ete ;

ch gun n n Rechtsanwalt als . . . 6. '. . n On , , . rf Abschreibung 646 1 1 320 gerbinbiichteiten aui ber . lande tn wörter ne gn. 35 ö. . kr e e e, Geheime Staatspolizei. Staatspolizeileitstelle Berlin. den , . . Böhmen und Mähren eingezogen. 1

Ei been vertreten n, , , , , w n g, de, , Tü, iin, de, e nd won ißener e o io Punkt Landesgrenze ctwa 250 m westhich del Delchrnn hen J. B: Dr Ven ter. .

Ulber, e. le bttobe ic, , d, , , , . D . n n er. nod: Handelaware. 3 ses, ons sr Ter ble üchteiten gegenüber nördlich Seehof in Auschluß an die von Buxtehude kommende Geheime Staatspolizei, Staatspolizeileitstelle Prag.

Der Ürkundsbeamte der Geschäftsstelle 21962 24939 20 Ros s Dich. i . 6. fanstalt, Verlin * g, Lie sersorberun ße —— 6 416 02 Banken 1— Mollbinnenlinie des Oberfinanzbezirks Weser⸗ Ems, folgt dem Bekanntmachung k

des Landgerichts. d2l6t 2136 2339 Dees dns de, p bestand, Reicha ban; Sonstige Verbindlichleiten 80 626 74 Estedeich der später zum Elbdeich wird, zunächst in nördlicher Auf. Grund des 5 1 des G über die Einzi zerfii es Landg 33279 723665 7331 235760 325387 2340 , S6 7, oder deren Kassenbestand, Reichs ban il ,, , . ; , 4 ) es Gesetzes über die Einziehun Verfügung 3683 348 itz. Ras ä 15 2364 , me. ö . e, u, f , . abgrenzung . . 22681 pie hal, . k ai fen er 3 ö Ein e . Auf Grund der Reichsgesetze vom 2s. Mai und 14. Juli 22553 2257: 2 226 Creditanstalt Bankverein, e —⸗ 6 K . ; . Elode mes = in Verbindung mit dem Gesetz über die Einziehun 1933 (RSBl. I S. 293 wdr dn, Ren; .

5. erluft⸗ u. Fundfachen 3. 3 3. 3 . 33 und war bei der. e n ei. . kJ 1 86878 e . . . ö .. ö. ö. ö . K Fahrstraße 1 staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli . 9 k ) . . .

30601 k . 6g alle 1542 1. 1. 1841. 43 208,9 ö zT os . 3. 9 h. . 2 ang bis zum GBI. 1 S. 479 —Ddem Runderlaß des Reichsministers 8 2B) und dem Erlaß des Führers und Reichskanzlers vom ; wen! Verfi schein Nr. A 204h 30564 256069 5663 23d; z5iig Prag, den 24. lte . enn 165i 5633 40 79os os chnittpi it dem von 2stende von Moorburg in südwest⸗ des Junern vom 14. Juli 1942 F 903/42 5100 = 75. Mai 1941 (GBI. ] S. hs] wird das ge lan Kerem g'i 6 Der 8 erficherungschei , 25164 23179 23213 253238 23262 28285 Der Vor stand. . ; ĩ ö Gewinn⸗ und Verlustrechnung licher Richtung verlaufenden Landweg, der Westkante dieses MBllV. vom 22. Juli 1943. 8. i812 über die Aend erm ,,, me beweglich , 3

oo ötz Fuchs ist abhanden gekommen zgzz Röth Rte dns so ds (Nachdrud wird nicht honoriert.) . 2616760 per 81. Dezember 1941. Landwegs folgend bis zu dem nach Hambur Harburg führen der Zuständigkeit Ve der Ein ne f ther die zlenderung Vermögen des Juden Friedrich Israel Herz, geb. am 5. 3.

,, 6 fn . 2zbbr 555. zs.; „hi. ö iv ö,, / den Bahndamm. Sie führt dann an der . 33 n. mögens in 3 t ö ir uz n nnn , i Wannen getz wahünhält Kier fr ii Kup peril

vn, n,, e wee, * 3 ö Elder e oriten L u Co. A. G gun l 7 4 100 90990 * gehn e T n , a damms eutlang bis zu der Stelle, wo der Bahndamm in Ham. kanzlers über die en, mn, , , k e . 2 . . 6. 23

Friedrich Wilhelm Lebens- K 29 62 . . d, VUmortisations darlehen. Iõosoõs ü 591 burg⸗Harburg auf den Schienenstrang Hamburg „Harburg von Reichs einden vom 29. Mai 1 . ö . . . ö . 237128 B739 23774 28781 28828 2382 Di . n heselscast ern eie gd rin ö n . . . Dar hne nt ho hi chen en 1 6 r , z n ö. . * k 8er ö. ö früher in VBuppertal, eingetragen im Grundbuch von Leich⸗ j wm, 6 3s gs e dss zog , a n jermit zu der am dr el e von Warenlieferungen 9j . . 6 12 776116 an der Westseite dieses Schienenstranges entlang bis zur Eisen⸗ Schwarz, geb. Daus, geb ö 14 Witz. 1g ise ara lingen Band. 12 Blatt 1844, mit der Maßgabe zugunsten des

, 3 ö . 666 . 1 . den 11 . 194, nach“ unß Leitungen. 1202066 . . 28 odo os bahnüberführung an der herd n nge fig 6s uert den zuletzt Berlin fa rd t a fd anke f ö. 5 n telt, Fentschen dteichs eingezogen, daß mit Ber öffentlichen Be-

5. Auslosung usw. zaigs sib dien, stel zäzhd ahn 1 1 . de ,. , . gegen- os 78 Beiträge zu Berufs ver⸗ . Schienenstrang und springl im rechten Winkel die . wesen, zugunsten des Bin n S tense hnhast ö 1 n e , , , .

5 24450 2 er⸗ Pla alme att , tretungen⸗ . ärts e ( Sarhur - . . ö gn zermogenswerte Eigen⸗

von Wertwavieren . . . . 1. 16 9 or . er erf r len, Sonstige , 1a ooo sa Gee senraz iso 36 66 , . r Geheime Staatspolizei. Staatspolizeileitstelle Berlin. tum des Deütschen Reiches werden.

oli . Belemnnt ma chnng. an, 36nd zan 24 dan, dsr gig eingeladen. gord ; . ö ; ö ö ö z gos 69 Gewinn am 31. 12. 14411. 60180 06 Westkante des Straßenzuges Sleldeich, Veddeler T nf r J. V. Dr. Venter. Gegen diese Verfügung ist kein Rechtsmittel gegeben.

6 ann, , . . 1 Jö. . . . 39 1 ern, , Seh, schlu es u . Fr s 227. 607 28 Neue Elbbrücke, Billhorner Brückenstraße entlang bis zur Bill⸗ . . Düssldorf, den 9. Oltober 1942.

,, Io. I9iz im Landes. 6 . 2 Z 5332 5315 g533 * gere e , für 1941 tit Erfolgarechunag. ; Ertrã ge. horner Brücke, führt auf der Kaimauer um das Nordufer des Bekanntmachung Der Regierungspräsident, J A: Lud wig.

haus zu Potsdam vorgenommenen 5555 35596 2530s 35127 25774 z5495 m Bericht des Au fsichts r9gts. , n ,- Ausweispflichtiger Roh⸗ Billhafens herum und folgt dem Nordufer des Oberhafen⸗ Auf Grund von F 4 Abf. 4 der Verord J .

Wuslofung der zum 1. 3. bzw. 1. 5. 562g zößzz 25551 zößs Zz5ß is 25634 . Beschlußfassung über dle Gewinn Miufwen dun gan. RA überschußz⸗.. .. 321 10 0] kangls. Oberhafens, Zollkangls und FPinnenhafens bis zur tertyls mn, l nder Fsrerdnnng des Reichs. Beka nntmachun

1913 zu 100 v. H. rückzahlbaren Stücke 25675 25679 25565 257533 25786 Z5506 verteilung, s ohne und Gehälter... . 23 607 24 Außerorbentliche Erträge . 5 64 36 Niederbaumbrücke. Sie überspringt diese und folgt nun wie— Piatetotg in Böhmen und, Mähren über die Verhängung des ͤ 9 .

wurden folgende Nummern gezogen: 25815 35826 25381 259306 5940 25971 3. Beschluß a ng über die Entlastung vhiale Abgaben.... 1 8835 63 Geiwinnvortrag aus 1940. 338 os der der Kaimauer am Nordußer der Elbe nach! Westen bis in . Ausnahmezustandes vom 27. September 1941 wird Auf Grund des § 1 der Verordnung zum Schutze von '

1. An leihe von 1825. 25h65 25h02 z66555 26651 36686. des Hor standen.. Abschreibungen auf Anlagen. 1435 83 27 vor zs die Söhe der zum Pinngsberg hinaufflihrenden Lreppe, im das Vermögen foltzender Personen: Bolt aund Staat vom S8 Februar 1633 Hic, 1 S. S3), des

A. Stücke zu 2009 RM Nennwert Die Stücke, deren Verzinfung mit 4. Beschlu fassung über die Entlastung Hin sen. . , 6106 3 wieda, den 6 . rechten Winkel auf die Südtanke bez Fahrbammes d Gir 1. Jaromir Neu rad, geb. am 1. 19. 1913 in Bejkov „z 1 des Gesetzes vom 26. Mai 1933 (RGBl. 1 S. 293), der

Nr. 10678 16690 10721 10722 10769 dem 1. bzw 1. Mai 19413 endet des Aufsichts vats. . Auzweispflichtig: Steuern. 4 806 29 e 3 en 5. Juni 2. ö . ö J d ) amme der raße fem m l . J 412. ö Verordnung vom 31. Mai 1933 68 8 265) des Sej oer 10395 19806 196356 109858 19887 10996 sind mit Zu 6 bei einer der . d. Wahl des Abschlußrüfers für 1918. Beiträge n Berussvertretan 120 76 ,, U A. G. k ,. hei en. Sie pelt dieser Süd 9. ; 8 ohnhaf 9 in Melnit 4. Hafenstr. . vom 14. Juli 1953 RGI. 16 479), des Erlasses de 866

] 49 ; ; ö r er. ante und überquert den Fischmarkt in Lini Karl Kerner . 4 ĩ idhö . . 2 es des Fuhre , , n, nn, , khr lnchncrlier m,: me dern, enge, uheendenkgen,, gi s, erg. gen , , en, D de e, ene een e ölen ,, , 1s 1g, ah ät Min wie rer 9 eingelöste Stücke aus früheren Herlustvortra«a «c 6 Wc n meine pflicht gemzhen 3 auf Grund zu. Sie führt dann in westlicher Richtung weiter und üben= Schlan, r. , Bez. des Erlasses des Reichsministers des Innern vom 4. Juli igt K Ii, lis 11165 1113. 1113 Iiäßz Zieh genf bl tech werben dent heren szhßhg . Cuphen Malmebwner . , . pringt von der NRiordwestecke der Lagerhäuser suldlich der Straß 3. Karl ade rg, geb. am 21. 10. 1801 in Kischit, Naa Celz rstl, wb, set Be llt. . s , iehe ich hiernnt .

11509 11531 11561 11575 115386. Potddam, den 19. Oitober j0az. Leberwerke Al. G“, Mal medn, Ertrages. ö. ö nn un, 3. p den Platz vor der Altonger Landungsbrücke in gerader Line zuletzt wohnhaft ee e, in Kischitz N us . dat fnländis ce ct mägen der Jidin rica mrs är sch= B. Stücke zu 1000 RM Nennwert r Ober vräsident der Proving Die Aktionäre unserer er , Nohertrag .. . 860 295 61 . der n, b, . e, . bis zur Rordostecke des Kohlenhofs Hantel. wan , n den . . 9 n Kischitz Nr. Bez. laff, geb. Wollenberg, geb. 8. Juli 1874 in Gollup (Westpr,,

Ar „ll6lg. 11681, 11706 11414 11814 Mart Brandenburg Verwaltung werden hiermit zu der am Sonnabend, gonstig Lrträge . 63461 66 ö. HVestin sie wieder an der Südkante des! Fahrd der e, , . die am 12. Februar 1940 aus dem Regierungsbezirk Stettin

ö 1 1542 st⸗ Geschäftsbericht den gesetzlichen Bestim er r Südkante des Fahrdammes der Gr. Elb⸗ 4. Ulrich Ak b 99 ; t 3

11840 11865 11385 11895 11899 11998 ves Provinzialberbandes). den 14. November na 9. Verlus vortrag. . As 96, gi mungen. straße, später Neuniühlener Kaistraße, entlang überquert in 3 ; rman ʒ 9 am 9. 9g. 1923 in Borschano⸗ in das Generalgouvernement evakuiert worden und dort am .

16 3 . . . ——— i, i ll mf nn l, Herkesitt-. , i . n Diplomkaufmann Erich Löffler, Neumühlen den Autobuswendeplatz in Höhe ber Neumühlener e ch ge. . aft gewesen in Weiß-Kratschen 2I. Oktober 1941 verstorben ist, zugunsten des Deutschen ,

13228 153056 1335 12365 13556 13591 . den orden lichen , e,, o] os] 6s Wirtschaftsprüfer. Landungsbrücke in gerader Linie und folgt der Südkante der . Otokarꝰ end Reiches ein. .

13153 15175 1357 153571 1535565 13585 7. Attien⸗ eingeladen = Nach deni abschlie ßenden Ergebnis mei Deüm Ruffi n . m. Uferwege. (Promenaden) über Develgönne, Teufelsbrücke, 65. ö ar . geb, am 18. 7. 188 1 ef 11 Dies wird an Stelle einer Zustellung bekanntgemacht. k

1z6iz 136 13631 166i 1365! 13665 eseitschaften Tagesordnung: , , , n. , Plankemnese und Witkenbergen bis zum Fußwbeg hinter deni gletz wohnhaft gewesen in Prag XVlff, Rin Fer Stettin, den 26. Oktober 1942. .

12690 12700 12724 12741 12754 129777 89 1. Vorlegung des Jahresabschlusses der Bächer und Schriften der Gesell or . orsißer; Mortime .. ) Rittenberger Fährhaus. Von dort geht sie an der unteren J,, . er Regierungspräsident

12310 12830 12858 12909 127901 12942 ö . und des Les! tsberichtes für 1841 an sowie der vom Vorstand erteilten . ausen, Stellvertreter Otto Koch, Kante des Stellufers entlang, bis sie an / der Grenze der Hanse⸗ 6. Rudolf Cet, geb. am 15. 8. 1892 in Horschan zuletzt c ,, .

k ,, , 2 0. fi ne, el en l. e n ns g, ne n ber Sorstand: Carl Becker, Kiba stadt Sämhurg Füdostecke der Slfabrit Schulart =— Anschtuß wohnhaft gewesen in Horschan Rr. 13 ; Edler vonder Planitz.

3999. enustrechte. Beschlußfassung über di ö e n, m,, , ] . . . ; . Stücte zu 500 EM. Nennwert Zywischen der . chaft und dem per kenlung. ng ö der e, g,. sowelt er den Jahres (Harz). . an die Zollbinnenlinie des Oberfinanzbezirks Nordmark findet. . Ku sera, geb. am 11. 6. 1891 in Tscher⸗ Bet ; ? .

nl iin ll e, ,, ran Kahn en ertsrer w chli ng über dit Entlastung zeichen einen gen geh hes gor. n e, e, n, . , 33 Alle früheren entgegenstehenden Anordnungen werden. n letz wohnhaft gewesen in Tschernochow anntmachung, betreffend Zulassungskarten

13346 13236 13376 13411 13418 18438 der Inhaber von Altbesitzgenußrechten Des Vorstandeß.— schriften, . den . März 1942. Szene ih far einn mnlllhen ae bite: mit dem Inkrafttreten dieser Verordnung aufgehoben. Ur. 166. Bez. Laun, . Folgende Zulassungskarten sind ungültig:

13173 13477 1356 13575 13676 13623 unserer Gesellschaft ist ein Vergleich 4. e Gn . über die Entlastung Leo ren schoff, ,, zelgenteil und für den Geriaz: 4. Tiese Verordnung tritt am 15. Nobember 1912 in 8. Franz Gern, geb, am 17. 8. 1900 in Rohrbusch, Rer. J ohn vom 5. . 1935. n? k

13637 13655 13683 13697 13701 13736 geschlossen worden, wonach unsere Ge⸗ des Aufsichtsrates. ; Aufsicht rat: Justizrat Friedrich BPräsident Dr. Ech lan ge m Potsdam, graft 99 zuletzh wohnhaft gewesen in K ohrbiusch Nr. 152. Ve wre, . uft und Sonne“. ;

13763 13787 14005 14025 14032 14048 . hen den Genußrechtsinhabern an 5. e n der Satzung. Leisewitz, Greiz, a . Rechtsanwalt Yruc ber Preußischen Verlagt. und Druderei ö . 3 Schlan 102, Bez. Verfalltag: 16. 6. 1912. Gültig nur Rr. 57 248 vom 1. 6.

14063 14976 14076 140 141091 14115 Stelle der Genußrechte eine Bargbfin⸗ 6. Buwahl zum Aufsichts rat. und Notar Alfred Hier sch Plauen, stellv. Gmbs.. Berlin . Hamburg, 26. Oktober 1912. 9. un . wee, .

1417 14138 14154 14174 141809 14195 dung in Höhe von 8 des Nenn 7. Wahl des Abschlußprüfers für 1942. Vorsitzer; Fabrikbesitzer Werner G. Schle⸗ Rei Der Ober nds he , I. IU Dr. Karl Kopeckzỹ, geb. am 20. 9. 1890 in Prüf⸗Nr. 55 630 vom 14. 7. 1941 „Kameraden auf See“.

14200 14214 14240 14243 14256 14260 . es ir. Genußrechte gewährt e ' w den 24. Oktober 1912 ber, Greiz Drei Beilagen tral 1 * Der Oberfinanjpräsident Hamburg, Neichenau a. d. Knieschna, zuletzt wohnhaft gewesen Berfas lla 13. 8. 1912. Gülti Rr. 57 128 ö

11331 1433 1453657 1153 11371 14353 irg Gard ffn . 5 Juli Der Vor fia nd. Ene ian Lang. Gorst and: Willy Steudel. . ö gen e Rauschning. in Prag Streschowitz, Streschzwitzer Str. 2], 9 75 14 ag: 15. . Gültig nur Nr. 57 428 vom 28. 7. .

*

3

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 253 nom 28. Oftober 1942. S. 4 .

*

X V

san, r ile V. 5 * ilips Gloeilampen . —, Holland. St. Meelfabriek 188,00, Holl. Draßad und Kabelfabrie? Bez. v. Aand. 125,00, Handel Mij. NR. S. Stokvis & Zn. 155,75, 2 rn , 35 . R e. ö v. dr Kunstzijde In. (HJ) 1,200. Jutern. Gewapend Beton⸗ Stoom Spinneris 11 00. Stork. . Co. 16100, do. Vorz. Petroletimbr 303 ½ Ainsterdam Rubber Cultuur Mij. 183350, bouw 163,90, Intern. Viscose Eomp. 116,00, Kon. Ned. Hoogovens 133,90, Veendaalsche St. Spinnerij en Weverij 103,09, Vereenigde Holland Amerila Vim. 136 v5, Nederl. Schepvaart Unie 183573, und Staalfabr. Zert. 3. Folge 161,560, Lever Bros. & Unilever N. VB. Blitfabrieken —— Vereen, Kon. Papierfabr. van Geldern Zonen dandels vereenig. Amsterdamꝰ S Vn 302, 16, Deli Mij. Zert. (1000) 798 Vorz. Do. 730 Vorz. Zert. 150, 0, do. 696 Vorz. (St. . 100) do. rej. 1561, 26, Wilton Feiienoorb Dog en Werft ö , , Senembah Mij. 143,560. B. Kassapapiere: 1. Festverzins⸗ 159,76, do. 694 (St. 3. 106090) 126,75, Nederlandsche Kabelfabr. 216 00, do. Vorz. 130,00, Nederl. Wol. Mij. —— Holland. Amerika Lijn. liche Werte: 3 H e Amsterdam 1937 S. I gois i, 3 26 Rotterdam do. Zert. 20 90, Nederl. Scheepsbouw Mij. 2090, 90, Nederlandsjche Blas Zert. (100) 149,560, Deli Mij. Zert. (100) Blaauw hoedenveem⸗ 1938 S. 1 —, 463 Nederl. Bankinstelling Pfb. —— . 2. Aktien: Spinnerij i6i,00, Philips Gloeilampenfaäbrieken Vorzz. Brie seveem 112,90, Magazijn de. Bijenkorf 8. N. —— do. Nederl. Bantinstellliig R. UL 13113, Amsterdam Droogdok 262 50, Neineveld Maschinefabriek —, do. Vorz. a . ,, n. 893 kum. Vorz. —, do. Gewinnber.-Sch. R. II —. Deemaf. N. V. 202 06, Heinekens Bierbrouwerij 268,75, do. Zert. Droogdok Mij. 274, 50, do. Zert. ——, Kon. Mij. De Schelde, Nat. Mittel.

—— E 8

Ollentluher Anzeiger —⸗

, ,. e . . 1 ̃ , , einschlie ) 3 or, 9g on. Atticus cGhasgan. . O.. 1. Mn sall- umd alibenver sicherungen, bnhr, 1. uatersucusga - aus cala . . Qussaatiiche ge p 1. een . y k— 13 * en,, ö ͤ . n ,, , . .

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit Zeile 1,10 RM, einer dreigespaltenen g mm breiten Petit- Zeile 1ñ85 R.Æ. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Vructaustr ge

*