. —
t ; 22 ; z . 8 * 32 . . / 4 . — ö ö j 24 2 * * . M 3 ö ; f — =. 1 . w * * . r 1 fen * n 18 ; n, a 1 56 * 3 5 , n . 1 , . . 6 . — . 6. 27 — — 2 — 1 2 2 2 * =. — — * ? ? — — ⸗
* 4 . * ö 14 6 * = 566 ö 5 2 2 n , wa,, r, n , , . ö. **
*
Zentralhandels registerbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 254 vom 28. Oktober 1942. S. 83
X
I ueuiger ] Vor neut! voriger neuer Gouge lieutigor Voriger I uncunlnet tgoene· . ü ö ü ; ; 3 ; ö . t . 1. 1 6. 2 2 K : ! Kattowitz ( Friedrichstr. 89 Die svertretungsberechtigt. Als nicht einge Torso, Sitz Kiagensurt. Dem Herrn und Lagereibetrieb einschließlich aller Der Gesellschafter Reichsgau Warth Sinner M6. .... * 16 J1JI I — 1. ger. Mari. Tuch! 1- 11 6. — 1 Verliner Handelt ˖ ; , ** dane ga 1 3 — — , * in: 33 6 e 6 2g 3 ö. rie if n r ge , 1 2 he eee. . gien nr mn n. 3 , ,,. . Stader Lederiabri 1 * 11 st — 3 ga a. ber. &. — Ge sellschast ..... 68 6x 182. sd 152.8 K: Kasseler Ber- ; o. Lit. B (26 GS Einz.). — — . alote . G. mmanditgesellschaft. machungen der sellschaft erfolgen im Rlagensurt, Dr.-⸗Tschauto⸗Straße 3, i ehen. Der Erwerb, die Errichtung in Posen hat das bisher in ihrem . t Auf bericht dar .·;. ; e dre e ,, sricßenme, nean, renn nen, den. an nm,, ,,, 2 . de r, w , . — Es sind' e, , . 3 Deutschen Reichsanzeiger in Berlin. Einzelprokura erteilt. und der Betrieb von Unternehmungen, Eigenbetrieb unter der gch lich hie t gl dea. . . ,. 11 — — n,, J ö 14 8d a ia s a Ceiberi in n: ] golonia. ener · u. nit · g. bin A 4001. — Erste Kattowitzer Fleisch Kauen, den 23. Oktober 1942. 83 n, As E26 Erfte Eventaler wenn dies mittelbar oder un mittelhar „Porzellan⸗ und Steingutfabriken Kos⸗ teln furl Waggon * IJ t — F — do. Ulitram na rin- ; Deu chen siat tic Bi. burger Eisenb. 813 1 2 1 iert: oloõnias aint er em, waren⸗ und Konservenfabrik Krell & Das Deutsche Gericht. Lunstmühle Klagenfurt des J. v. den Gesellschaftszweck fördert, sowie die mar“ betriebene Unternehmen mit 963 4, 3so 2 ga. ber. g. nn,, . 1111 M36 He Ke, ver St. 0 * S092 Halle Hetisted ;.. 1 iig 23 — uldo- ÆKStüce r — . o. Kommanditgesellschaft. Kattowi . Beft, Sitz: Klagenfurt. Die Prokura des Beteiligung an solchen Unternehmun- allen Aktiven und Passi ; . ; iss 25d 1a su a las po bg n m. ace . Dresdner Allgem * Trangpos Co. g st, tz . 1 h Passiven nach dem . e , e ,, , . de nn, in bars ag. . . Boltzestr. 169). Gesamtproturisten. IE Empten, Altin. sozre] Ruzwig Grabemist rleschen, Alk. ern geh Mas , Grungiapitg beträgt Signde kom 1. Jann 1942 In die 6 Eiystum- .. 1.10 — t — women, ,, ch = = bodenfreditban . 6 6 s i800 8 ig sda, Hamburger Hoch. do. do. Ls Ein] — — Johann Honcza, Oskar Kroll und Amtsgericht Kempten (Allgäu). Franz Frank, Muhlenleiter in Ebental, 1 800 000. — HicS.. Zu Vorstandsmit⸗ Gesellschaft gegen eine Vergütung von , 3. a. ber. Rap. ¶ Auf ber. gav. Deuische Effecten · i. a n bahn Lii. A.. MS 3 I1 Hh sæg 26d, Frantona nn, ,. 2 16m Helene Janoschka in Kattowitz. Je Kempten, den 22. Oktober 1942. ist Cesamtprokura erteilt. Er vertritt gliedern sind bestellt die Herren: Her- 2 0h4 5g5, 1 I, eingebracht. In x 4 Rr e , , . ann, . Rmuagner n go n, a nenen, mn iadbacher Jeuer · ern cher t- 1 . zwei von ihnen sind gemeinsam ver⸗ Aenderung: die Firmg gemeinsam mit dem Gesell mann Raudenbusch, Kaufmann, Duis-⸗ Höhe voön 1306 900 ft wird diese 3 ö don Ke erer, , ma, r im än, nenen wanne h,, m, — is a auf bei. dad. z bed ncs arcinr s,, me = . iretungsberechtigt. ; A IL 250 Kempten. Emmentaler⸗ kinn 96 gern nn, , Vet, . ahnst St htdel. Karting, Duis. Veigütung auf die Stammeinlage an . ö 858 Fh a. ber. Kap. . : Törries⸗Fü ll ner n,, , n . ** as na , Nan deburge? . 7 2 . B 1839. — Sst⸗Maschinenbau Gesell⸗ Ring Martin Co., Sitz Kenipten, H.. 2 er erchner n. B. burg, Max Schäfer, Kaufmann, Duis⸗ gerechnet. ̃ ö kee er snen ? e bc, ,, nenn, , wd am, his, ene feinen,, ' nn, ,, og, n ü n schaft mit beschränkter Haftung, Katto⸗ Kommandiigesellschafi. Hesellschaft mit beschränkter Haf. burg, Dem Knüfniann Wilhelm Lipp Kolmar (Wartheland), 22. Okt 199. k ; . , = r , , . ü iss 1 do do. , Gg Ein M — H witz (Söferstr. Zy. Gefanttprokuristen: Jos ; 9 in Sont- tung, Sitz: Spittal a. d. Drau. Die in Kleve ist Gesamtprokura für die Das Amtsgericht ö. geiz a. ber. . Auf bericht. Kay. Dtsche. uberseeisch. Vl. . gso E a. ber. Kay tz (Höferstr. 30). esamtprokuristen: Josef Kohler, Kaufmann in Sont z J, ö — ; gericht. 3 Stöhr u. Eo. d ammg. sr 39 1.14 11660 — Warstein⸗ u. Hæzgl. ) Fresdner Van. 6 16 196 146. 75d 6 Hana Dampf — a E n,. —— 9 * Fritz Martmann Sosnowitz Karl Lück ofen Richard Feurle Kaufmann in Prokura des Iosef Oberlerchner des Zweigniederlassung Kleve derart erteilt, w h . Irioeg nnn, n, ö g n dn r , . Ei, , m,, ö. —— 1 . .,, o 4 n — 20s 8d 2 , , . 2 ie end mn, Ferdinand Dovorsty, unbenberg? e Gesamtproturh gemein. Jüngeren ift erloschen. An Richard daß er gemeinschaftlich mit einem Vor- IL 0οnitz. 3037 . Dä denn nn,, , . m, m t — aa le err emen. ; Hande tb in Lie 38 3 — ö Lin. AA 0 0... — — National. Alg. B. Sl. G. Stettin t — . Königshütte. Sie vertreten die Ge⸗ schaftlich nit einem persönlich haften. Wagner, Hrolursst in. Gill ach Will, signdsmitlied zur Vertretung dez, Ge: Amtsgericht Kynitz, 14. Oktober 1969 J IG a. ber. Kav. ü . lirchen .. .. . . . .. s Y 1.1 It — 2 Luxemb. Intern. Bt. Königsbg.Cranz. MV 8 5 III — — Nordstern n gn, — ö sellschaft in Gemeinschaft mit einem ben Gefellschafter. Ein weiterer Kom— roider Straße 3, ist Kollektivprokura er⸗ sellschaft befugt ist. Die Satzung ist am Löschung: J Sudeten sd Berab. M s 1.1 129. 756. 128. 5b B z, so, 3 a. Fer. &. RM ꝑer St. Kopenha engt oy ö. r,, ,, . ö. * Geschäftsführer oder einem anderen manditist z teilt. Vertretungsbefu t sind demnach: 15. April 1910 festgestellt und mehr⸗ H.-R. A 44 Bracia Hubert Choj⸗ k Tempelhofer Feld. 1.7 1026 1020 a g,, . ĩ z e, e . 6 . — ,,, z 42 s23 15a 822 . *. m . . 2. . B 1817. — „Ostdeutsche Häutezen⸗ ; u g n , kergger ö,. . . Zug n . . . Mai 1938 Firma ist erloschen. Von Amts wege . Teppich ⸗ te. Vin. Jo Wen del vin vhurim] 1 — — Mectkenb. Strelitsch. a do. St. Ai. Cii. 1 * 9 s. 6 7 . ö. — ö; agazssi Sigel gemeinsam oder der Geschäfts⸗ ist die Satzung zur Angleichung an die eingetragen auf Gr s 5312 . Treptow. .... 1 — — ö . Oypotheten baut, j: Luxembg. Pr. Sein- err wn, n,, J ö. 86 * mit beschräntter 1EIagentun t; 303731 führer Josef Sberlerchner der AUeltere Lorschriffen vz k 36 9. 66 agen auf Grund des 5 31 Abf. . U J . , S4 o, I a. ber. &. , . . . . 113 Thu 'in gta ü ge rem rä] = . 5 ia ö 5 n,, ,. 8). a e, ,, . emeinsam mit dem Prokuristen Richard sonst n zbesondere hinsichtlich des . J Johannisthal... 0 11. 55 262 Westsälijche Traht⸗ dwpoth.⸗Vank .... . . Strb; . . . . 3 ur ö ⸗ i ! . ; Ti ö t , = K , 2 de ne nnn, , mn — ven een; ; sisdte. sisgke n e i i ha Tes Trenne olervernißci— t= . 2, Jull . k . Firmenzeichnung: Le; Firmen- Gegenstandes und der Vertretungs- I1Trenms, Donau 3038 Kö . . ö 1 ,,, In en en ir p . 1 83 * 3 r en rl . Cn nrg rest auf Grund der u hene re mn. ; wortlaut wird Fenieinsgmm unterfertigt befügnis. Jeändert und neu gefght ande sregister e J. üring. Gasges. ö 565 . Brauerei .... ö . 7 Oldenbg.« ö. 2 2 . ö ; ö . t ö . : . j schäfts⸗ Wen . 3 n 8 2 ; ö. 6 J e , lh zar. . . En ed. fein. . n , Wi,. * * — 9 ,, 1. stellungsverordnung vom 3. Februar . A 314 Herbert Urabl, nden one he ge n elch f. , 6 , rn . r,, 106 — an ern, ; omme . 2 ö — 1941 auf 5000, — FäM umgestellt, h der Handelsagentur und Kommissions⸗ z ; ; ; e, . , am 13. Oktober 2. K 4 a. ber. S. R. Stück aD 1 — Rheinische Hyp.-Van 7 7 Usb 6b Rinteln Stadt ö a 66 ⸗ gestellt, . ĩ . isfio: Oberlerchner d. Aelt. gemeinsam mit ; ; 3 5 ö H 2 . Brau. 1 der ü he nn d W er fr isee hagen Lit. A 534 1̃I I — J RKolonialwerte Gesellschaftsvertrag in Anpassung an geschäft, Sitz: Klagen furt, Schlacht— dem e neten h rd! 4 . Haft j , ö Beränderung; . ö Tuchfabrii Nachen. 6. 1.10 — aid Auf bericht. Rap. Bodencrediibant. 1 st 1er st — do. At d o * 1 — — . die Vorschriften des Gesetzes, betreffend hofstraße Nr. 9. Betriebsgegenstand: segter t d f „ vom oder durch, ein Vorstandsmitglied. in Ha R. A 124 Karl Wolf's Sohn ö Tü liabrit Flöha. 6 61. st — . S. Wisner Meiali. ] 6 1. 16azd ö 865360, 17 a. 6. . 4. MNostocter Straßb. MNS 8 II — ö. Deutsch· Dstafrllad el ] oJ 111010 191. 16 Gesellschaften mit beschrankte Haft ertretung von Firmen. Inhaber: etzteren, mit, dem, Zusatz chpar;. Gemeinschaft mit einem Prokuristen Ẃiiheim. Wolf (Samenhandel und ö Auf bericht. Kavr. KVollgarni. Tittei Sächsische Bank.... 8618 11388 siasd e Schiptau - Finster⸗ . een ,, o r — ir 266 st Ie . daftu ng. bert Urabl, Kauf ju ühdber: 3 H-R. B. 14 Poitschacher Papier vertreten. Samenfachhandlung), Krems * ene aer , ern,, ,,, , e s diele, e, e i , e s ,, dle, fe. , J , , g f, denn H nion Fabri chem. icht. Kap. Sch * Bk. . 2 T Stra — . . ö. . ꝛ 7 ö — . ĩ 5s 2a man. . 309536 6. . . — . e,, o fis — 6. ß,, 1tU0t— K — k Sndd. Cisenbahn?] 3 3 11 — — Diavl Minen u: és, r mn, en är. . 3 , ,,,, . R. A 16 Friedrich Kolbi Daftung, Sitz: Feldkirchen. Gelöscht könitsheęrg är). öoss 6] Wolf, Kaufmann, Krems. ein getragen! . ben zz. Rar. ünga. Allig. Credith. 4 end. Gislnn che ing 1d er , rr wei z wird. die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ 6 . Hol rie ö. Kolbitsch, wird: der Treuhänder Karl Schatte. Handelgregister Stefanie Wolf i ö 4 Veltag Veli. ien 1a6b 136 geltzer Eisengieß. n. Re rStzusghengäg 1 —⸗ St. S on Lire ie: 1 . a anden ö chäftsführer gemeinschaftlich vertreten. g z 3 ,. zhandel und Holz⸗ Die Firma ist aufgelöst; sie ist in Li⸗ Amtsgericht Königsberg (Pr). . . ,, e, ,. 1 st = kö n , , 6. tis3 1d s i iss. IS l doo Lire. ] 6 o 11liisb a — Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ . Hö in Drautal. quidation getreten; Wortlaut der Firma Neueintragungen: . 305] ‚ z 3⸗W Wir⸗ An er. av. 3bf. 6 ĩ '. 2 8998989 . 5 S* . . * . ö ö e * ö 2 . ? . 5 ie, n,, e n — Jenn. erden, , , fre t ieaast t izt erich. , . ö a e wn h den Deutschen Reichs Fetz sge chm K Ländert in: Poitschacher Päpier⸗- A 2216 am 17. Oktober 1942: Alfred Sung e sregister Berein. Mtenbir;.. . 3. 393 a. ber. Kap. Westdeutsche Voden ; 4. . Fig ö ö. erh n lmrbitf'lßselhort,, RWnhaber. Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Sartmann Handelsvertretung für Amtsgericht Krems (2 , ö gZucterfabt. Sia sten⸗ 4 ö tediiansiali... . 5616 1— . 1843. Bank für Handel und ö Kolbitsch, Sigewerksbesitzer in Faftung in Liquidation. Liquidator: Textil- und Lederwaren, Königs— Abt 99 amn ö , n ,, K . 3. Verkehr. 4. Versicher ungen. Gewerbe ¶ Attiengesellichaft Kattowitz ö, . ährstandsver. Drz-Karl Maurer, Notar in Feldtirchen. berg. (Pr Tragheimer Kirchenstz. W änderung 'er n. pterfa brl. ..... 6M do e — . — aa . SJohannesstr. 55. Durch Beschluß der . eichs nährstandsver- diefer vertritt und zeichnet die Firma, Nr. 787. Inhaber? Kaufmann Alfred 9. ö ,, 2. Banken. nagen len hn '. nn v. Stud. Hauptversammlung vom 5. Juni 'igzz lag, Geselsschaft mit beschränkter jndem er unter den 'nenen Firmawort! Hartmann, Königsberg (Br) e e , Franz Nialleczer ,, ö Zinstetmin der Santattier. z der 1. Jama, Hahn mn nenn, geschasin jahr: . Januar, sedoq ; ist,— die Satzung 'vollständig geändert Faftung, Zweigniederlassung Kärn- lant seiten Namen setzt A 2377 am 18 Oktober It: Hugo zpöemischtwaren handels gewerbe), Sonn, an nn n, (Ausnahme: Banl für Brau-Nndustrie 1. Null. e n, e, , , l geen 23 audingla; 1. Oltaber. rantona: 1. ul = und in Anpassung an die Hoff en ler 66 i n, hne n ., 3 H-⸗R. A 12 Ferlacher Kunst- Witt Rachf., Si Stettin, Sitz der . ,, a n. gelöscht: 35 Pfeilring⸗W. Ad 4 4 17 — — Allgemeine Deutsche t. G. . VSerkehrsw. 7 ; z . des Aktiengefetzes neu gefaßt. Sind assung er in erlin bestehenden uh . 65 3Zyweigniederlafs Königsb Pr te Handelsgesellschaft ist aufgelö un ns, ,,, . neu gefaßt. in ,, mühle, Sitz: Ferlach. Gelöscht wur⸗ Zweigniederlassung? Königsberg (Br) Fran; * 9 r k , 3 * isi t 166 al en,, 8 in k 166 250 6 ids sb. Machen u. Münchener Feuer. 6. — s ist . mehrere. Vorstandsmitglieder' bestellt, Hauptuiederlassung) Gegenstand des den: Die persbnlich haftenden Gesell⸗ RKaiferstr. 47. Sffene Handelsgesell⸗ r Malleczet jun. ist nun meh . do. Gian zt ot dab. 6 8: 1.1 t — 14 er, e , ge. a, . , ö. nf ,, w . 6 ö. die Gesellschaft durch zwei J , , schafter Dr. Franz Fattinger und Anna schaft, begonnen am 1. Januar 1942. eininhaber. . ö Auf bericht. Kay. ant ir Bran- ud. . k i. . orstandsmitglieder oder durch ei . on, Verlags Fatti Einget : J. als versön⸗ Persönlich aftend Gesellschafter: . . . . , vochum · Gelen do. do. Sit, .. 3. itglieder durch ein . . Fattinger. Eingetragen; 1. als versön⸗ . önlich haftende Gesellschafter: ö ͤ ö 36 ö . ,, — . , . än elgsens !, (i läge, = Andes Set ge Liz, ftp Vorstandzmitglied in Gemeinschaft mit , ,, lich haftender Gesellschafter, Ewald Kaufmann. Rudolph Riedel und Kauf— n,, ö. 1 n . o Harzer art. und Wechselbant, 8 60 (lisgd. — Deut ch. ci senbahn· Aalian u. Siu lig. Lehe nzv. w einem Prokuristen vertreten. Der stischen AgGrarpolitit und der Bertie. Schoeller, Kaufmann in Berlin-⸗Char⸗ mann Erich Bock, beide in Stettin ,, lan. e ent. rn — do. Vereint bant.. 35 8 isst — Belrieb ...... o rm = fan senyt? zi nianz Teßen gverl..] — ö U Aufsichtsrat kann bestimmen, daß ein— Ei deer muierntumgedanleng in der sottenbnrg, Brettschneiderstraße Nr l5, Erich Redner, Stettin, ist Cinzelpro— ul mts gericht KRuerneese, . nu deriltiates Haiti G6 nuj beribtiates Qavsu. t au beribtiutei avi t nu reribtiates apt t aut berlo nnen avstu ; n n, ,, Tele lt heihcenn: wrnge ck, r. er ve hüt, kehnsmghn fart, ern Tritt är, nn, Kuckernerftz rr grober 1gäs. 1 ö ut derichtiates Kavita . . ö ertretun r s j ; gen SGlel haben, Hir cg⸗C ( sdor — ist Ges tokuris it Eri . . . . t ꝛ ; ; enen g de esellschaft befugt sein die Anschauun nig bon den voife wirt h ft! in Hirschberg-Cunnersdorf. 2. Als ist Gesamtprokurist mit Erich Redmer A 233. Al Unger Rarhf. Als In—
2 . ö ö 23 Y ditist: Die di sell⸗ s i Pr cist = — ** lichest Nöhwendigteit Liner Krassenthl. en mghditzists. Digusgmmandtgeel, ur Bebtellings ein sn Prohüristen, e. haber' der Firma sh Fran rin ia? 4e.
) . . Als nicht eingetragen wird veröffent— j J 4 . schaft Schlesische Cellulose⸗ und Papier⸗ darf es der Zustimmung beider Gesell⸗ nen , n, en ne . C —— licht; Bethnm r h gerd en . sammenfassung des Bauernstandes und , ,, , , , denn. ins geb. Klein, Kuckerneese, eingetra—
gen. Otto Mertins ist als Inhaber
. ; . ö ; schaft erfolgen durch den Deutschen nt Steigerung der Cizeugung in Hirschberg⸗Cunnersdorf, mit einer Ein⸗ Prokura von jedem Gesellschafter allein 6 . . ; ; Reichsanzeiger. Das Stammkapital ist ah , , zu ver⸗ . von 950 00 R. A. vorgenommen werden kann. . ö . J tiau ende R otser ung en . JJ . , , , d d, nen ea ö ; Fortlaufende 6 tierung — Nennbetrage von je 166g .. ihren, dem k HKIeve. 18037 Borkowski, Königsberg (Pr) (Ar- Amtsgericht Küstrin, 16. Okt! 1949 , urls, L Fides“, Gesellschast mit stellten Neben zweigen! daglturt Steigt. Handelsregister Amtsgericht Kleve. noldstt, 8. Hgndelsvsrttetnugen, für Neueintragung Min Nin · 264 ti Boriger beschränkter Haftung, Kattowitz, Luden⸗ rung notwendige Lehr- ünd ifse, Kleve, den 20. Oktober 1942. Sösmarnnn Strürszfe, und Schuß. im Handelsregister; ; ben Seutiger Voriger . . 634 Deutigen Boriger 564 Senn inen . dorffstr. 10. Brund Kober, Dr. Hans miateriak zur n, gestellt . Nenueintragungen: . kedarfzgrtitel, Inhaber: Kgusmann H.-R. A Sti Reformhaus Paulg chf ; . schinj e schuse 3 Nen, Jamros., fark sirner, Die Hefelfschaft dien Cusschließ ich ge. (Abt. d. aM. mi., ion Firma Otto ö Königsberg (Py. Kügler, Küstrin. Inhaberin ist K Deutscher Eijenhandel] Sooo tis, 8-w ö hehein. Clettrizitüts w. soo I — — . ton. Slotta und Remgn Mainkä meinnützigen Zwecken. Stantmtapitat: Clivig-Gelwerke in Kleüc Jiveig— ö eränderungen; Paula Kügler in Küstrim. Deutsche Anl. Ausl. sch lenh 1184, 1 in 5 B- — sind ch J ö. P ss i 584 a ö er 1942. JJ ö i en. Sieg ö 36000 . — 18, as -— in, 78— — ,, n, . . 2 . ö . . , n Dr. 17090 006, — RM ist in voller Höhe ein⸗ e,, der ö. 6 Wieß girben ö Enn . Ablöjungsschulb. sooo 16s, 163, 38 iss, — ortmunder ünion⸗- ; . . s,. K Knott, Kattowitz. Bergrat ⸗ äftsführer: nion ereinigte Oel- und Feit⸗ 6 ö . . 308 . ö ᷣ . . — V— , ,, ö . a,=· ä De dan. Werner von e id in (e , Ie, n n nd n, Werte znr r öh. der. it geändert und lautet fortan: . Handelsregister . vert , lbäs=, sooo — 6 gisenb ahn Sertehrs m. 2999 H- Lide. sc . k i868 vG-— n J sind, zu Geschäftsführern be- Sinienstr. I39/i4h, als Porfitzer der b. S.. B 1gs6. Firma. Marga rin e= , Oltaßer 1949. Amtsgericht Kutno. 3, Fred, Lr . Elen er cserü nge ges. zoos f - 1 gehe urth : K 16 6 stellt, Turth Gefellschafterbeschluß vom Teschästsführung, 2. Guftap 3 Becker, werte Kleue in Kleve Jweignieder, 4 . am 21, Ottsker 1443; Gustan Kutno, den 17. Oktober 1912. w . , . . her he Lies i zitni . . . „. Juli 164d ist a) das Stgmmfapi, Zberlgndwertschcststat, Verlin N', lafsung, der. „iargärine ijnion. Scherznitz, en llrich Gellert und Reneintragungen: . e,, , . zooo — = 105, 26. ö 6 J ,, . H . tal auf Grund, der Ümstellungsber. Tinienstr., 135119, 3. Trich Darre, Vereinigte. Oel, und Fett-Werke ht Serbezt Mills Heide nin Königsberg. H.R. . zb Gastftät:« „ eimat'⸗ 4 V s Verein. Sia nr 300 — — . gane, n, aer ö erdnung vom 8. Februgr 1945 auf Buchhändler in Berlin inien! Aktiengesellschaft. (Br), ist derart Gesamtprokura erteilt, Inh. Jakob 2Adan und Heinri ᷣ J ils, 16-14 B- 17330- Schuit heiss. vat en⸗ . f ö win e , enen i ü schaft ö m m, . . ö fiiß ? Hofer, Let. Schul ⸗ 6. . 0 he, 94 1st, b) der Gesell⸗ straße 189/140. An Herrn Eckart Wehl Vier fl 3 . . i, ,. 9 k Kt , Garlickl in Kutno (Neuer Markt 6 oren - Jabriu 2000 ti - , t= Sui 36066 Fun- at- - helsz - Vrauerei .... 3000 t 100, a- . . ertrag vollständig geänd i ibni a GClivia-Oelwerke G. m. b. Z. und M derem Hrgturtlten ar Inhaber: Hastwirt J Ad lf ure rn grll. i, der ; . . ö . . glenen, ö zoõs t= . r . Anpassung an die . i. fh inne g rns affe, din b) Margarinewerke Kleye 5. m. ö der Firma befugt ist, Die k Srl it e n n n, . ende rn Feijs *33 .. — damburger Clettrizitãt sooo — — . J J , , t BVsetzes, betr. die Geselischaften mit für die' Zweigniederlassung Klagenfurt b. S. würden gemäß Verschmelzungs— 66 gentragung für dies Zweig⸗ Kutno. Offene Handelsgesellschaft, be= . ᷣ 22 ; 14g, 16-150 in ,,,, ö, d. H Sir d. Ko, ant eis,. , 22 beschräukter Haftung, neun gefaßt. Sind Einzelprökurg? erteilt. Seine Vertre- vertrag vom 2. 6. 1542 als über- hiederlassung Doninguer Mühlenwerke gonnen am! 5. Januar 9. . , . Darhengt Vergban ... 660 J t ——— i , n,, . ( mehrere Geschäftsführer beftellt, wird tung ist auf diefe Zwesgniederlaffung tragende Gesellschaften mit der „Mar= , . der Firma Gustavß? . S. F. A iL. Oswald Beick in 3 Juris Serge Tiejßan 26 . . zooo 1s, es- 173, as ins. 16 n.26 3. . bis Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ beschränkt. Vęrtretuügsbesngt: Rolanz garine- Union. Vereinigte Os, und k (Pri wird beim Kutnv, CwTahbakwöreneinzelhandelsge—⸗ ,, n ,, a, n,. a, e mn, ,,, do, te. . Thüringer Gasgesellsch. 3000 r — t= führer gemeinschaftlich oder durch einen Schulze als Vorsitzer allein oder die Fettwerke Aktiengesellschaft Berlin 4 ** ht K ö . Höh, Kutno, Hguptstr. 155. Inhaber; , : Poe . os, e . . n . . . i e n n en, Geschäftsführer in Gemeinschaft mit beiden anderen Geschäftsführer Gustav — damals noch. Deutsche Jurgens⸗- 3 am 22. Oltober 1842: Ernst Kitwe Amalie Beid geb. Dlugosch in Berliner Maschinenbau 8000 197,86 - 168 ; Vereinigte Stahlwerke 3000 1560, 15-160, ‚ ; ĩ ĩ ĩ ĩ i in Fr 33 berin: J l jähri s Dee, , n, Beller goon . ; Alle Bergbau... Soo t —— ra- ü. J. Vogel. Draht u. ; liso s k Bekannt⸗ dear, ö ö n en il . HJ 1 ö . 8 16 . . . . . k gesetz . (Bubigg; 3 , , ,. Ille Bergbau. Genuß ⸗ . . . 20M t — — en der Gesellschaft erfolgen im der der Prokuxist Eckart Wehl allein. Damburg — als der übernehmenden . J ; as. gich von sihr, vertzetenen Kinder Ker * Bremer Wollkämmerei 23000 Tits t d- — H = 44,56 -— jene z000 t is i- 150, 13— — t iss Deutschen Reichsanzei R chältnisse: esellschaft verschmol' Di ig. berg (Py. tur ick. Aliei 6 9. 6 6 K. ,, . j ö . eiger. echtsverhältnisse: Der Gesellschafts⸗ G ha erschmolzen. Die Zweig k Bruno Beick, Alicia Gertrude Bei Buderus Cisenwerke .. 3000 is ö 1 Gebrüder Jungh ani? 009 los- 10s, S d- — is, 86-— a n,, e. 2 . lam, gi, is ö Een f ge, vertrag ist am 15. 6. 1942 e , e niederlassungen sind aus Betrieb und , , m, 036 und Endmund Erich Beick in unge⸗ n griotie nb urger . 2 gn Cchemle ...... 3000 — s 16— ö Kin reroh an..., boo, on e- 15,636 A 3167. — . G6rnoslaska Fabryka worden. Als nicht eingetragen wird ,,, . der dadurch . Im Hesigen Handelsregister l 61 tfilter Crbengenteinschaft Die Firm . , . irlberner· Werie . 7... vod e- -= m - en n ta , n , . Bronzu Ins. J. Kowalewski i ka bekanntgemacht: Die gu nie derlafg j 5 gebildet, Nach 8 1 Satz? win . bei der inen Josef ist von dem Kaufmann Oswald Bei 5 ont in Grumn nn ndris z000 rI66. 166, 1832 t Iss, 236 . . , ⸗ öpölka Jäwna, Kattowitz. Die Firma jst bein Amtsgericht Berlin unter o6l und 3 dez k ist Brungs offene gandelond'felif ul kö * 236 , us a6 . . ist erloschen. S. -R. B 52 Si eingetragen. die Gesellschgft berechtigt. für die er. ing nner lan. Rhein, eingetragen, ä 12. 04 erfolgten Tode, von den . 86 ,, . . . , woldg ö. Bant für Brau- ond. . ogg H . ö A 3260. — Eꝑdmund Wahrlich Biuro 3 H⸗R B 2 Deutfche Heraklith richteten Zweigniederlassungen die daß der Hesellschafter Josej . 56 ietzigen Inhabern in ungeteilter Erb⸗ ; w t. 0s Mannes mannrbhrenw · ¶ sooo Us 4- iss, 8 168,5 deut sche Keichshan?. 8000 ic-1nM, 2s- „ 1466, 15 Handlowe, Kattowitz. Die Firma ist Aktien gesellschaft Werk Ferndorf, Firmenbezeichnung der erloschenen Ge— . , Ungs gemeinschaft' fortgeführt. . . Contin. Gas ö . K . w . ; i . r , mn (3w. N. der in Mün⸗ . . . 26 * . . J 3 A . , , . 7 J , , * 26 18 a3. — 36 bc. Torn, . . . 16 16s. 6 . . 57. — „Ma * . en pefindlichen Hauptniederlaffung'. as gesamte Grundkapital der Ge⸗ f sch⸗ ind Die Zuchlin (Einzelhandel, für Textil- . ö 3. n nn gr, mein / u a i sooo A. G. f. Verkehrswe sen 3000 166, 16 k skotte Paro wa daup 9g ' ; ; d. J ̃ nz ; n . . ö wer e gien rel zosé0 t — — t — b Ailge n.. Zolaibahn u. 6 PFapryü6l Cnlärg w, Guekoladr' . Gegenstand des Unternehmens. Hö, Kschaften, beträgt jetzt 4 sr Soc-— r e ee ö Bnychlin, Gombiner Str. a6) t . d i . Deutsche Linol Werke t 906 un, 16-— Kkraftw. ..... ..... 3000 t — A168, 286 t 166.6 J agr. j ö übrigen, Gesellschafter führen die Han- 3 1: FR 6 / Dentsche Telephon und Nerallge jellschast ... 3 t- - — . ; Marmelady Spolka 2 ograniczona ste ung und Vertrieb von Vaustoffen Reichswart. ; ñ delsgesellschaft unter der alten Firma Inhaber: Faufmann Emannel Brodöhl, . . . . w ö = . Adpopiedialnoseig, Hohenlohehätte. feder Art. . von Leichtbau⸗ Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: welter ö S-R. A „43 David Brodöhl in . , , , re, = — rlien ...... s000 tan - . Dtavt Niinen u. Eijen6. do t. Din erf en ist aufgelöst. Die ö . n ee nnz In n ge e, e, e n, Königswintg; den, Al. Ottober 1942 . 3 o r gel g r e e ef, 6 z rloschen. ö - ö V3 1 6 dle, m, Amtsaer ten, . Str. 16; ) aul berichtigtes Kapital. J nut berichtigtes Rapltall. Huf berlchtiaten Karitut. . — ara etwo la Prae- ist ö . , 66 3 . =. ö. ö . . . Kausmann David gꝛol i ; myslu rniezego Spolka z ograni- . ert durch Generxalversammlungs⸗ 4. Kau 1. Franz Schicht, Berlin. ; ö ĩ 305371 in Gychlin. ; grani ; ö Vor- Kolmar, Wartheland. 30537 s J . eschlüsse vom 18. April 1928, 24. zung , Die Gesellschaft wird durch zwei Vor⸗ ; H.-U. A. 44, Jakeb Baumunk i ; 1928 4. Oktober 1928, 8. August 1929,
tandsmitglieder gemeinschaftlich oder In das Dandelsregister B des unter Krosniewice (Einzelhandel für Mil g. Februar 1953,ů 29. April 15636, 6. Sep⸗ e, ein Vorstands mitglied. in Ge- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen and Milcherzengrffe, Krbsnicwiee
; jusch ö r Fur worden: Nr. 2 Porzellan- und Stein⸗ , * . tember 19358 und 16. August 1941 sowie meinschaft mit einem Prokuristen ver gutfa briken? Kolnanr' n Gefesfschn ft Karlstr. Za). Inhaber: Kaufmann
gzong odpowiedz-alnoscig, Kastowi r? 0 0 · c ̈rr!— 2⸗r8ᷣ—QiQeäͤivm Die Firma ist erloschen. ö .
2
. ; . Hauen, Ostland. 30534) dur ch treten Jakob 5 z f Sti he Ni ö Bekanntmachun urch Beschlusßs von Vorstand und Ruß treten... ; ⸗ init beschränkter Haftung, Kolmar. Jakob Baumnnt, . In der zweiten Börsenstunde hielt die feste Stimmung an Deutsche Nileswerle und Schöfferhof 2 und nach längerer Pause chung. irren szonnhb rs lgenn is, gun Prohristen sind bestellt 1. Dr. — K ; w rn gartzeig . Ce. Berliner Vörse vom 28. Ottober den imnerm ' . weiter an. Ver. Stahlwerke und Farben in Schneider sys 25. Im übrigen gingen die b rc gel j 3 ö. . beim Deut⸗ Die Zahl der zr an sn r be; jut. Otto Patow, Hamburg, 2. Herbert. Gegznstand des Unternehmens: Die ginn! (Handel mit Textil- un Kurz- . 9 wurden zum Anfangskurs gehandelt. Reichsbankanteile zogen nach beiden Richtungen über 1 nicht hinaus. ö ö * 6 in Kauen ist am 29. Ol⸗ stimnek ber Aufsichtßrat. Atklenkapitak: Ftinck. Berlin, 3. Erich Möewes, Ber— Herstellung, Bearbeitung und Aus⸗ waren, Kutno, Hermann Göring . . ᷣ ., bei klei um * , auf 1441/6 an. Auch BVMW, Waldhof, Junghans und Steuergutscheine J nannte man „c, höher mit 10 *. 3 . bt. B Nr. 10 die Gesell⸗- 400 RM, zerlegt in 24600 Inhaber⸗ lin. Jeder von ihnen vertritt gemein⸗ rüstung von kexamischen Exzeugnissen Straße 6). Offene 6er , erf if. Am Mittwoch eröffneten die . . . . Schultheiss stiegen um „ und Berliner Maschinen sowie Dort⸗ , II wurden zum Vortagskurs notiert. . be , , , . Haftung unter gktien, zu je 18500 R. M. Vorftand der fam möst einem Vorstandzmitglied oder aller Art, der Vertrieb und die son— nen ant 1. Jun 191. Inhaber 1 Umsätzen mit geringen k Hierbei i . ö münder Union um „ z. Rückläufig waren Bekula mit —= * R. Im variablen Rentenverkehr ging die Reichsaltbesitzanleihe 2 . 1 , , e, . Gefellschaft! Robert Fluhrer, Direktor einem Prokuristen. ige „Berwertung dieser. Erzeugnisse, Kaufmann Dr. Richard Mickenhagen, . ) festerer Unterton vor. Zumeist kam es in essen zu unveränderten Gegen den Vortag würden Ftalichemie um 1 . heraufgefetzt um d') anf fg, e rn ec art; ö ei⸗Gesellschaft mit ber in München, Vorsitzer; Nechwasal, Ru⸗ k die Führung aller auf diese Zwecke hin⸗ Litzmiannstadt z Ft., bei der Wehr Rursen oder Strichnotierungen. . während Allgemeine Lokalbahn 1 35 einbüßten. J 26 ö a, stieß die Ra rg nach Pfandbriefen han en 2 . 8 in dolf, ., 1 . Dr. , a g. 8 es. 3 ,. ö . . . eschäftsfrau Fräulein ö . 2 i Stahlwerke um „ü ) 5 säben k jenmů Am Ka ö z ; ; 9 ren; gen⸗ Ing. Ludwig Loch, Direktor in Mayr⸗ R. 5. n. unser Handels⸗ er, . „Elli Hartwig in Kutno ö , . , . k n, are, . ergaben ich geg om ien r fe; . weiterhin auf leere Märkte. Stadtanleihen lagen 3e 1 . 4 Unternehmens ist die Hergus— . Zen, 35 Dir tor in , . register B ist heute dei n, Nr. 25 nehmungen, n, , und . A 3 Philipp uhl in Kutno . , . 5 zenten Beicte h denef G dhgen ber kheleenlende ben elle inert . 'cten? nd Witungen, Zeatschriften, hen; Stockmann, Kerner, Direftor in . Firma Franz F. Klein. Anlagen im In- und, Rluslgnde, die (Schuhivarenhandlung mit angeschlosse⸗ k. Bra nt hlen e er tel gaben Ilse Henn 2 um Je, nach. Deutsche A und Farben . Betula u es. zogem Heine n im g nnn m, n, wieder 10836 . e. 2ů ne. uh Büchern, die Errichtung Simbach am Fin; Ing. Fosef Hock, dorp Gefellschaft mit beschränkter mit den genannten Gesellschaftszwecken ner? Schnhinacheriwerkstatt, Kutno . Erdöl wurden um ** „ heraufgesetzt. Kaliaktien, Kabel- und Verlaufsstand um isa an. . um 6 * zurück, äandergnleihen wurden meist zu ortag) * ⸗ er ö einer Druckerei und Direktor in Ferndorf. Vertretungs- Haftung in Kleve folgendes eingetra⸗ . ängen sowie die Beteiligung Hauptstr. 325. Inhaber: Schuhmach * Draht- sowie Zellstoffwerte wurden gestrichen oder unverändert Am Kassamarkt lagen Banken nicht einheitlich; zu erwähnen kursen notiert; 23 er Preußen 4 ü“, 3 ½ YMige aher n. Vj 4. ,, ,. sowie aller Geschäfte, befugt: Die Vertretung der Gesellschaft gen worden: Die Liquidation ist hieran, weiter auch die Durchführung uͤnd Kaufmann Philipp Uhl in Kutno, 36 ? notiert Hetall. und Bauakten erhielten durchweg eine Strich⸗ sind Ueberseebank mit 4 M. und Bayer. Vereinsbant mit — 1 356. Von Altbesitzemissionen mußten Hamburg 3 Lübeck M. 19 ch l ut zusammenhängen. Die Geseis⸗ er olgt, wenn der Vorstand aus meh- beendet. . von Kommissionsgeschäften auf den vor⸗ H.-R. A 47 Eife Thiemann i j 8 nauotiz. In der chemischen Gruppe stiegen Schering und Farben Von Hyp.-Banken wurden Bayer. Hyp. um 1 und Deutsche Cen- Westfalen Lis« z, hergeben. Thüringen stieg 60 um h 6. ge hat durch Beschluß vom 265. August reren Personen besteht, durch zwei Vor⸗ Kleve, den 21. Oktober 1942. stehend genannten Sachgebieten. Kutno (Kyloniglwaren⸗Einzelhande . 33 je um 3 6, wobei in Farben etwa 100 000, RM den Besitzer . um 129) hergusgesezt agegen verloren u. a. Dent⸗ Am Markt der Reichsanleihen kamen 35 er Reichsschätze 94 Y g, ihren Sitz von Berlin nach Kauen standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ Amtsgericht. Stammkapital: 1 300 600 RM,. Lutno, Posener Str. 16). Inhaberi ö wechselten Von Elektroaktien blieben Accumulatoren und AEG é sche Centralboden R und Hamburger 3. r 75. Am n nn. niedriger an. 36 er Reichsbahnschätze waren mit 0,07 4 9 . ; 3 ö Stammt. , beträgt ftandsmitglied gemeinschaftlich mit — — — Geschäfts führer: a) der ,, . rau Else Thielmann geb. Raht in . unverändert Lahmeyer stellten sich um v höher. Bei den aktienmarkt verzeichneten Hapag und Noͤrdlioyd Werterhöhungen geringfügig fester. Postschätze blieben umsatzlos. Industrieobli⸗ 1 ; „n. Der Gese schaftsvertraäg einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat EIeve. 1305386] Direktor Wilhelm Hollmann in Kol⸗ Kutno. Versorgungs erten stiegen Bekula um 3 und ECWeSchlesien um 17 bzw. um LM 75. Von Bahnen zogen Halle⸗Hettstedt um gationen lagen gut behauptet; 40 er HEW und Görlitzer Waggon 541 . 8. Januar 19423 abgeschlossen. kann bestimmen, daß einzelne Vor⸗ Sandelsregister mar, b) der 2 Direktor Wil- S.-R. A 48 Sermann Tiedemann gegen die Notiz vom 243 10. um lLäss 33. Charlotte Wasser lagen 116 * an. Unter den Kolonialanteilen mußten Dogg. * R her ⸗ zogen um 6 * an. . . ⸗ . . Geschäftsführer bestesit, standsmitglieder allein zur Vertretung Amtsgericht Kleve. helm Kostial in Kolmar. Grosz⸗ und Versandverteiler fut . nicht ˖ voll behauptet Autoaktien veränderten sich kaum. Bei den geben. Demgegenüber wurden Schantung nach Pause 136 höher Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf Ax R in der Mitte. P ei die Gesellschaft durch zwei Ge. berechtigt ind. Ziewitz, Fritz, Stock,. — Kleve, den 20. Sttober 1910. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Obst und Gemüse in Kutno. In— 1 Maschinenbaufgbriken büßten Berliner Maschinen ö z ein. ker re Die zu Kassakursen gehandelten Industriepapiere ent⸗ der Satz für Blantotagesgeld mit 1 . sführer oder durch einen Ge⸗ mann,“ Werner, Und Joscf Hock . Neueintragung: Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Mai haber: Kaufmann Hermann Tiedemann ; 3 ,, sind noch Reichsbank mit is sowie Bremer Wolle wickelten sich nicht einheitlich. Nennenswert fester waren. Sala⸗ Am Geldmarkt blieb der Satz für Blankotagesg schäftsführer in Gemeinschaft, mit stellvertretende Vorftandsmitglieber. Abt. 4. S.-R. B 186 Firma „Allge- 194 abgeschlossen. e in Kutno. ̃ . . und Gebr. Junghans mit je 4 , X. Brauereianteile erfuhren mander mit 4 15, Boswau K Knauer mit E und bei Repar⸗- bis 2 . unverändert. . ö. d finem Prokuristen vertreten. Geschäfts. Kundmachungen. der Gesellschaft er⸗ meine Speditions-Gesellschaft At. Als nacht eingetragen wird noch ver⸗ SR. A 49 Richard Zierath in . nur fie nstẽ Veränderungen. A⸗G. für Verkehr gaben um tierun HPerkules⸗Bwranerei mit 4 15. 3. Andererseits verloren Bei der amtlichen Berliner Devisennokierung traten keine führer ist der Verlagsleiter Werner folgen im Deutschen Reichsanzeiger. stiengesellschaft, Zweigniederlassung öffentlicht: ien nt r n der Ge⸗ Dobrzelin . ; U * 30 g, nach. , Deutsche Ton- und Steinzeug 11/, Heilmann C Littmann 116, 1 Neränderungen ein. ö Hildebrandt in Kauen. Prokurist ist Aenderungen: in Kleve. Gegenstand des Unterneh⸗ ,, än. ausschließlich durch del). Inhaber: Kaufmann Richard ö
en Ostdeutschen Beobachter in Posen.! Zierath in Dobrzelin.
4
. Hans Bohnt in Kauen. Er ist allein⸗ 3 S.-R. A 261 Fratelli (Fili)h del! mens ist: Schiffahrt fowie Speditions⸗
. ; z 2 ö.
J
1