1942 / 255 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Oct 1942 18:00:01 GMT) scan diff

ö *

ee. , .

———

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 255 vom 30. Oktober 1842. . 2

. ; 4454 4476 4516 4551 46578 4579 4615 4620 4682 4696 4718 4781 4837 4848 4895 4953 4977 5066 5112 5122 5131 5168 5188 5255 5267 5427 5455 5499

5513 5572.

Buchstabe F zu 25 R, Nr. 13 66 135 160 190 20 272 329 377 386 393 405 408 445 447 511 539 560 55s 611 621 655 698 7i8 755 7755 782 S0

S816 823 goz g10 g17 940 953 gg3 1068 1123 1170 1180 1198 1211 1227

1296 1843 2133 2663 3102 3677 4138 4520 4921

5270 5766 6080 6499

7038 7531

7956 8355 8608

1269 1774 2487 2755 3077 3370

1307 1846 2147 2690 3115 3760 4147 4580 4937 5342 5827 6882 6500 71045 7542 7974 8377 S622

1332 1853 2200 2752 3136 3661 4166 4593 4970 5350 5830 6226 6533 7052 7577 7976 S388 S644

1335

1879 2224 2760 3158 3822 4201 4617 4978 5365 5899 6237 6540 7105 7666 7990 8430 8682

1341 1888 2247 2786 3177 3878 4228 4650 5010 5477 5946 6251

6633 7111

7689 8027

8449 S694

1363 1891 2277 2825 3285 3890 4233 4689 5050

1371 1925 2365 2838 3310 3907 4263 4697 5074 56548 5981 6265 6678 7353 7750 8099 S474 8707

1422 1934 2368 2861 3314 3911 4301 4704 5077 5571 5993 6266 6694 7374 7805 8109 8489 8744

1494 1955 2414 2900 3387 4060 4302 4728 5091 5579 6016 6336 6737 7386 7808 8116 8490 8772

1524 1957 2483 2902 3405 4064 4323 4759 5097 5642

1533 1959 2551 2908 3439 4068 4385 4792 5115 5666 6038 6386 6776 7466 7901 8135 S550 8782

Buchstabe G zu 12,50 RA Nr. 7 41 73 74 105 117

1280 1778 2489 2774 3088 3402

Die Tilgungsrate für das Jahr 1942 ist am 1. Januar 1943 fällig. Die Ver⸗

1293 1822 2601 2810 3135 3407

1376 1855 2511 2862 3172 3467

1381 1389 1391 1393 1402 1493 1500 1894 1985 2099 2139 2153 2196 2273 2518 25633 2621 2632 2698 2711 2728 2954 2966 3009 3017 3174 3175 3185 3192 3287 3331 3335

2863 3487

2919 29 3568.

1540 2051 2562 2911 3516 4095 4392 4843 5134 5708 6054 6403 6929 7460 7918 8230 S572 8795

lõõb

2322 2378 2464 2730 2737 2754 3045 3062 3071 3343 3358 3366

1649 2073 2607 2999 3543 4114 4427 4856 5201 5721 6067 6458 6974 7487 7936 S286 S582

S812.

132 143 155 216 274 309 324 380 391 413 487 500 521 529 574 595 631 642 677 708 711 S02 808 Ss23 s34 s93 912 920 936 1039 1046 1089 1106 1191 1193 1197 1216

1618

zinsung der voraufgeführten Stücke hört mit dem 31. Dezember 1942 auf.

Die Einlösung der gezogenen Stücke erfolgt nur bei der Wertpapierabteilung der Stadthauptkasse in Düsseldorf vom 2. Januar 1943 ab. Die gezogenen Aus— losungsrechte werden mit dem fünffachen Wert des Nennbetrages eingelöst. Hierzu kommen 5940 Zinsen für die Zeit vom 1. Januar 1926 bis 31. Dezember 1942.

Bereits geloste, noch nicht ä. Eintösung vorgelegte Anleihestücke aus früheren Ziehun gen.

Buch⸗ stabe

940 1010 1214 1383 1401 1483 1725 2142 2284 2378 2534 2766 2784 2886 2911 3849

Verlost per Nr. 31. 12.

des

Jahres

1941 1940 1938 1938 1941 1941 1938 1938 1938 1941 1938 1941 1938 1938 1939

1939 1940

1934 1938 1937 1934 1941 1940 1940 1940 1938 1938 1933 1931 1938 1940 1941

1930 1934 1941 1940 1929 1940 1938 1940 1940 1938 1941 1936 1939 1931 1933 1939 1935 1929 1941

1940 1941 1938 1941 1928 1927 1941 1938 1927 1933 1933 1933 1934 1936 1936 1941 1932 1930 1941 1941 1935 1938 1941 1935 1941 1989 1941 1939 1934

Buch⸗ stabe

4325 4654 4845 4927 4994 5142. 5251

zu

FR. AM

Verlost

per Nr. 31. 12.

des Jahres

1938 1935 1929 1933 1936 1940 1938 1941 1932 1941 1940 1939 1936 1939 1937

12 1938 20 1929

1937 1939 1930 1927 1939 1941

S0 1931 SI 1928

1941 1939 1939 1940 1938. 1941 1940 1934 1937 1941 1935 1934 1940 1941 1939 1939 1937

14 1941 77 1939

Düsseldorf, den 21. Oltober 1942. Der Oberbür germeister. In Vertretung: Dr. Füllenbach, Stadtkämmerer.

1831 1933 1927 1939 1931 1936 1941 1939 1941 1939 1989 1930 1941 1938 1941 1941 1941 1927 1933 1941 1940 1936 1933 1941 1928 1939 1929 1937 1941 1941 1936 1987 1940 1939 1939 1939 1936

Buch⸗

stabe

Nr.

Verlost

per

31. 12.

des

Jahres

1941 1936 1941 1932 1934 1940 1936 1938 1940 1938 1941 1938 1939 1933 1939 1941 1941 1940 1938 1930 1941 1936 1933 1939 1941 1939 1933 1934 1936 1939 1941 19832 1941 1940 1939 1937 1933 1936 1939 1941 1939 1941 1933

1941 1940 1941 1832 1833 18987 1941 1837 1937 1935 1933 1935 1935 1938 1939 1940 1941 1932 1940 1937 1938 1939 1931 1933 1932 1941 1932 1932 1936

1936

1936 1937 1934 1935

1941

1930 1983 1938

1255 1768 2076 2650 3085 3567 4130 4486 4872 5264 5759 6074 6464 7030 7511 7946 8346 S603

1661

7. Attien⸗ g esellschaften

30034) J. N. Eberle Cie. Aktiengesellschaft. Umtausch der Stammaktien in Neudrucke.

1. Aufforderung.

Wir fordern hiermit die Inhaber unserer Stammaktien im Nennwert von Rau 1000, (Ausstelluͤngsdatum 30. 6. 1931) und im Nennwert von RA 100, (Ausstellungsdatum 30. 6. 1931) auf, ihre Stücke mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 8 u. i und Er⸗ neuerungsschein unter Beifügung eines nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnisses in doppelter Ausferti⸗ on in der Zeit vom 10. November

942 bis 15. Februar 1943 ein⸗ schliesz lich

in Augsburg bei der Dresdner

Bank Filiale Augsburg

. Bank Filiale Lugs⸗ urg,

r, n, n. Staatsbank Augs⸗ urg,

in München bei der Dresdner

Bank Filiale München, Deutschen Bank Filiale Mün⸗

chen, Bayerischen Staatsbank Mün⸗ chen

der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden zum Um⸗ tausch in Neudrucke gleichen Nenn⸗ wertes einzureichen.

Die neuen Stammaktien gelangen Zug um Zug gegen Einreichung der alten Stammaktien zur Ausgabe.

Für die mit dem Umtausch ver⸗ bundenen Sonderarbeiten wird die übliche Gebühr in Anrechnung ge— bracht. Sofern jedoch die alten Stammaktien mit einem nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnis in doppelter Ausfertigung bei den vor—⸗ genannten Stellen direkt am zustän⸗ digen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht ver⸗ bunden ist, erfolgt der Umtausch kosten⸗

frei.

Die nicht ö bis zum 15. Februar 1973 eingereichten alten Stammaktien werden auf Grund einer vorliegenden Genehmi⸗ gung des zuständigen Amtsgerichts Augsburg vom 3. Juli 194 gemäß § 67 AktG. für kraftlos erklärt. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien werden für

während

Augsburg hinterlegt. Augsburg, den 20. Oktober 1942. J. N. Eberle C Cie. Aktien⸗

gesellschaft.

o do

Fezfabriken, Wien.

Wir berufen hiermit eine außer⸗

ordentliche Hauptversammlung un⸗

serer ,,. ein auf Mittwoch,

n 18. November 1942, um

15,30 Uhr in unser Sitzungszimmer Wien, VI., Getreidemarkt 1. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die I , der Reichsmark⸗Eröff⸗ nungsbilanz auf den 1. Januar 1943 und die Neufestsetzung des Grundkapitals.

2. Beschlußfassung über die Ab⸗ änderung der Satzungsbestimmun⸗ gen betreffend das Grundkapital (s 4 der Satzungen).

3. Allfälliges. ö

Die Aktionäre, die an dieser Haupt-

versammlung teilzunehmen wünschen,

werden eingeladen, ihre Aktien bis spätestens 13. Noveinber 1942 an der Kassa unserer Gesellschaft, bei der Creditanstalt⸗ Bankverein,

Wien, I., , ,,, 6, oder beim

Bankhaus Blan kart C Cie. ,.

e der üblichen Geschäftsstunden

zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann

auch bei einem deutschen Notar oder einer Wertpapier⸗Sammelbank er-

folgen. ö 34 Aktie gewährt das Recht auf eine Stimme. Wien, 24. Oktober 1942. Der Vorstand.

360655 . Braunkohlen⸗ und Brikett⸗Industrie Aktiengesellschaft BI BIAG —. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am Freitag, dem 20. November 1912, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin. Charlottenburg, Uhlandftraße 11 (Ecke Kantftraße). Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichts und des Vor- ann für die Gewinnverteilung owie des Berichts des Aufsichts—⸗ rats für das Geschäftsjahr 1941/42.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. ;

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. !, .

4. Wahl des Abschlußprüfers für das Heschäfts jahr 1ha iz ,

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der ordentlichen

Hauptversammlung sind nur die Aktio⸗ näre l,, die ihre Aktien späte⸗ stens am 17. November 1942 bei der Gesellschaftstasse, der Deutschen Bank in Berlin, der Reichs⸗Kredit⸗

die Berechtigten beim Amtsgericht

Aktiengesellschaft der österreichischen

Berliner HSandels⸗Gesellschaft in Berlin, dem Bankgeschäft Hardy Co. G. m. b. H. in Berlin, der Bank der Deutschen Arbeit A.⸗G. in Berlin und deren Niederlassun⸗ gen, bei einer deutschen Wertpapier⸗ sammelbank oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Berlin⸗ Charlottenburg. 28. 10. 1942.

Der Vorstand.

30881 Bürgerbrän Ludwigshafen a. Nh. , Ludwigshafen a. Rh. Betr.: Kapitalberichtigung. Nachdem der Kapitalberichtigungs⸗ beschluß vom 18. November 19411 am 5. Dezember 1941 in das Handels⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, die ihnen aus der he w, de, dn. zu⸗ stehenden Zusatz⸗Aktien gegen Ab⸗ lieferung der Dividendenscheine Nr. 52 der alten Clktien bis zum 30. No⸗ vember 1942 einschließlich bei der Deutschen Bank Filiale Ludwigs⸗ hafen (Nhein) während der bei dieser üblichen Geschäftsstunden zu erheben.

Auf jede alte Aktie zu RM 1000, entfällt eine Zusatz⸗Aktie zu RM 109090, mit Gewinnanteil⸗

scheinen Nr. 53 u. ff.

Nach Ablauf der obigen Frist, d. h. ab 1. Dezember 1942, sind die Zusatz⸗Aktien gleich den alten Aktien börsenmäßig lieferbar. Der Handel

im Freiverkehr an der Frankfurter Börse versteht sich von diesem Tage an in Prozenten des berichtigten Kapitals. ür dig mit der Ausübung des An⸗ rechts auf die Zusatz⸗Aktien den Banken entstehenden Sonderarbeiten werden diese die übliche Provision in Anrech⸗ nung bringen. Sofern jedoch die Ge⸗ winnanteilscheine mit einem nach der Uummernfolge geordneten Verzeichnis bei der oben angegebenen Stelle direkt am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, i . die Aus⸗ übung des Anrechtes * 6 Die Gewinnanteilscheine Nr. 52 sind auf der Rückseite mit der Firma bzw. mit dem Namen und der Adresse des Be⸗ sitzers und Einreichers u versehen. Ludwigshafen a. Rh., den 28. Ok⸗ tober 1942. Bürgerbräu Ludwigshafen a. Rh.

30857) Bekanntmachung.

Auf Grund der Dividendenahgabe⸗ verordnung vom 12. Juni 1941 in Verbindung mit 5 18 der Zweiten DADVx. vom 5. Mai 1942 hat der Aufsichtsrat am 29. September 1942 beschlossen, das Grundkapital unserer Gefellschaft von EM 240 000, um 150 3 auf REM 600 000, zu berich⸗ tigen.

Wilthen, den 26. Oktober 1942. C. G. Thomas Attiengesellschaft. Der Vorstand: Martin Thomas.

Notaprint AttiengesellQschaft, Bertin.

Die Hauptversammlung vom 20. Oktober 1942 hat beschlossen, das Grund⸗

mark auf 2 Millionen

kapital im Wege der Kapitalberichtigung auf Grund der DAV. vom 12. Juni 1941 mit Wirkung vom 31. Dezember 1941 von 1 Million Reichsmark um 1 Million Reichs⸗ eichsmark zu erhöhen.

Die Durchführung der Berichtigung geschieht durch Ausgabe von Zusatzaktien. Die Satzung ist in 5 4 entsprechend geändert. Außerdem ist eine Aenderung

des 5 2 der Satzung erfolgt.

Die handelsgerichtliche Eintragung dieser Beschlüsse ist am 20. Oktober 1942

beantragt worden.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Wert lsoasal. Wert gugang Zu⸗ 31. 12. 1941 1. 1. 1941 Abschreibung schreibung nach Kapital⸗ berichtigung Attiva. Rr f RV & E & R G Anlagevermögen: Grundstücke, Gebäude, Maschinen, maschin. und ' sonstige Anlagen.. 206 sos 844 24 103 14 zos 77018 539 68216 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 34— Sd 204 84 207 Raten, 1— 3 ö 206 812841 21105 14 30297118 623 soo 16s Umlaufvermögen: Vorräte, Forderungen, geleistete Anzahlungen... . 2983 13679 Wertopaßierr e 28 300 gs Wechselforderungen... ... . ..... 33972 Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben 97 901 49 Andere Bankguthaben... .... 320 891 57 Rechnungsabgrenzung... ... 10 91433 4236 ele PBassiva. Grundkapital am 1. 1. 1941... ... . 1 000 000 Erhöhung infolge Kapitalberichtigung.. .. 000 000 2000000 - Gesetzliche Rücklage... .. . 16066 006 Zuweisung in 1941 aus Kapitalberichtigung... 100000 200 000 Erneuerungsrücklage . . 325 000 Rücklage füͤr Ersatzbeschaffung. .... 184 056 529 18405 Wertberichtigung auf Umlaufvermögen... .... 158 10601 Rückstellungen ..... , , 1019 883354 Verbindlichkeiten: Unterstützungsverein: Bestand 1. 1. 1941 100 000, Zuweisung in 1941... . 60 000, 160 000 Alle übrigen Verbindlichkeiten (einschl. R. I 16060600, ; Pauschsteuer) und erhaltene Anzahlungen .... 307 993 59 467 993 59 Rechnungsabgrenzungg... ... 33 621 22 Reingewinn: Gewinnvortrag... .. 238 499 83 zur Kapitalberichtigung... .... 216 119 49 . 22 380 34 Neugewinn ..... 107 400 31 129 7180 65 4 338 519 06 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941. nuf wendun gen. RM & Re, d Löhne, Gehälter, soziale Aufwendungen, Anlageabschrei⸗ bungen, Besitzsteuern, gesetzliche Berufsbeiträge 3 427 83 03 Außerordentliche Aufwendungen.... . 1618405 6 zum Grundkapital . DAV. .... IL 000 000 - uweisung an die gesetzliche Rücklage... ..... 100 000 Pauschsteuer 6 . . 0 0 2 100 000 Reingewinn: Gewinnvortrag... . 22 380 34 ; Neugewinn ...... ö 107 40031 129 780 65 41394773 wer none Ausweispflichtiger Rohuübers kd ] 3 472 472 85 r, , , J , 28 509 73 ußerordentliche Erträge.... .. . 50 584 81 Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: ; 1. aus dem Gewinnvortrag ..... . 216 119 49 2. aus Zuschreibung zum Anlagevermögen .... 392 974 18 3. aus sonstigen Bilanzposten ...... ... õgo go6 3 1 200 00 Gewinnvortrag. .... ..... 5... .. 238 490 sr zur Kapitalberichtigung verwendet... 4 216 19 49 2238036 Berlin, im Juli 1942. 4773 94773

Schulz, Stellvertreter, z. Zt. im Felde. vertreter; Dr. Ernst Glatz.

der Bücher und der Schriften der

Wirt

Gesellschaft A.“ G. in Berlin, der

Dr. Parthey,

klärungen und Nachweise entsprechen die Bu i fer t, soweit er den Jahresabschluß erläntert den gesetzlichen Vorschriften einschließlich Dividendenabgabeverordnung. Berlin NW 7, den 2. September 1942. Mitte lenropãische , , ni. b. H. aft sprüfun gs gesellschaft. nl gast

Vorstand: Erwin R. ig Vorsitzer; Paul A. Glatz, Stellvertreter: Bruno Aufsichtsrat: Kommerzienrat Erwin Glatz, Vorsitzer; Adolf Glatz, Stell—

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund esellschaft . der vom Vorstand erteilten Auf⸗

führung, der Jahresabschluß und der

sprüfer.

Aufwand. RM S9 Löhne und Gehälter, so⸗ ziale Abgaben, Anlagen⸗ abschreibungen, Steuern vom Ertrag und vom Vermögen, gesetzliche ; Berufsbeiträge .... 10 160 os7 02 Zinsmehraufwand ... 6 952 53 Außerordentliche Aufwen⸗ dnnn, 21 477 Zuweisung zur Rückstellung für Ruhegehälter und zum Unterstützungsverein 225 000 Zuführung zum Grunb— kapital gemäß DAV. .. 2 300 000 Zuführung zur gesetzlichen Rücklage ...... 230 o. NVausch teuer 230 000 Reingewinn: Gewinnvortrag 89 O86, 40 Neugewinn . 393 159,8 a4s82 245 68 Ertrag. 30 a2 23 Gewinnvortrag aus 1940 S9 0Os6 40 Ausweispflichtiger Roh⸗ he f,, 10 536 323 03 Erträge aus Beteiligungen 28 505 90 Sonstige Erträge .... 34 796 42 Außerordentliche Erträge 722 O30 48 Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: aus Anlagen⸗ zuschreibg. 1 151 749, aus sonstigen Bilanzpost. 1 148 251, 2 300 000 -— 13 710 74223

68 . 4 rr, J mr . . a, .

Zweite Bellage zum Reichs., und Staatsanzeiger Nr. 268 vom 80. Ortober 18949. . 3

lzozzꝛ]. Kienzle uhrenfabriten A.⸗G., Schwenningen a. u.

Silanz zum 31. Dezember 1941.

8

Aktiva. RM S8 Anlagevermögen:

Vebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden, Fabritgebäuden, unbebaute Grundstücke,

Maschinen u. maschinelle Anlagen. 2734 682, Zuschreibg. w. Kapi⸗ talberich⸗ tigung. 1151 749, 3 886 381 - Werkʒeu ge und Aũffãt fung Beteiligungen.. .... 731 622 Umlaufsvermögen:

Warenvorräte, gegebene Anzahlungen, Liefer⸗ u. Leistungsforderungen, sonstige Forderungen . 9 552 57751

Wertpapiere. .... 396 57570

Forderungen an Konzern⸗ unternehmen.... II17 850 25

Bechselforderungen .. 11 523 15

Barmittel .... 2 64 50g 78

Andere Bankguthaben .. 364 291 23

ö bgrenzposten ..... 38 930 73

eee, k

Bärgschaften RM 55 990 G Io 33 3

Passiva.

Grundkapital 5 000 000,

Erhöhung infolge Ka⸗ pitalberich⸗ tigung. . 2 300 000, —- 7 300 000

Gesetzliche Rücklage .. 730 000

Wertberichtigung zu Forde⸗

, 167 120

Rückstellungen .... 5 237 000

Verbinblichkeiten:

Empfangene Anzahlungen, Liefer⸗ und Leistungs⸗ schulden, sonstige Schul⸗ den... . 613 gas, 15

Grundpfand⸗ schulden. . 7 400,

Schulden an Konzernun⸗ ternehmen. 79 587,92

Bankschulden . 311 328, 10 1012269 17

Abgrenzposten ...... 235 637 50

Reingewinn:

Gewinnvortrag 89 086, 40 Neugewinn . 393 159,28 482 245 68 Bürgschaften R 55 990 .

15 164 262 35

Gewinn und BVerlustrechnung für das Jahr 1941.

Schwenningen a. N., im Oltbr. 1942. Kienzle Uhrenfabrilen A. G.

Der Vorstand:

Schmoller. Haller. Kienzle.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ . sowie der vom Vorstand erteilten lufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchfilhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den . Vor⸗

schriften einschließlich der Dividenden⸗ abgabeverordnung. Stuttgart, im Oktober 1942. Schw ãäbische

*r, . Dr. Bonnet, ppa. Prüsener, Wirtschaftsprüfer.

BVorstandsmitglieder sind die Herren: Hanns Schmoller, Schwennin⸗ gen a. N., Vorsitzer; Willy Haller, Schwen⸗ ningen a. N.; Hellmut Kienzle, Schwen⸗ ningen a. N.

Aufsichtsratsmitglieder sind die Herren: Dra-Ing. Robert Durrer, Pro⸗ sessor in Berlin⸗Charlottenburg, Vor⸗ sitzer; Tho mas Ernst (,. Fabrikant in Stuttgart, stellv. Vorsitzer; Ernst Ammer, Fabrikant in Reutlingen; Willi Brunck⸗ horst, Direktor in Berlin⸗Dahlem; Eꝛnst Hohner, Fabrikdirektor in Trofsingen;

Bank, Stuttgart; Dr.Ing. Herbert Kienzle, Fabrildirektor in Villingen; Otto Kurtz, Direktor der Commerzbank A.-G. in Stuttgart; Georg Mall, Architekt in Donaueschingen; Dr. jur. Ernst Schröder, Bankdirektor i. R. in Tutzing / Sberbayern;

lautern. Schwenningen, 20. Oktober 1942. Der Borstand.

30M

Actien⸗Gesellschaft der Vöslauer Kamnrgarn⸗Fabrik. Kapitalberichtigung.

In der Hauptversammlung vom 28. Juli 1947 wurde auf Antrag von Vorstand und Aufsichtsrat beschlossen, die Kapitalberichtigung der Gesellschaft mit Wirkung vom 31. Dezember 1941 von EM 9130 000 um IM 565 00090 auf Eau 13 695 000, somit um 50 35, in der Weise durch— zuführen, daß auf je zwei Attien ä. Nennwert E 1000 den Aktionären eine weitere Aktie à Nennwert iM 1000 beziehungsweise auf je vier Ak— tien à Nennwert 500 eine solche A Nennwert REM 1000 ausgefolgt wer⸗ den soll. Das Verhältnis von zwei Einheiten alter Aktien zu einer Einheit neu auszugebender Aktien im Sinne der 1. DM TV. soll auch bei Behandlung von Spitzen sowie der Kleinaktien à Nennwert Reit 50 gewahrt werden. Die Aktien à Nennwert et 50h sollen auf Aktien à Nennwert EM 1000 bzw. Nennwert e 100 umgetauscht wer— den. Der Vorstand wurde ermächtigt, die Ausgabe der neuen Aktien und den Umtausch der alten Aktien im eigenen Wirkungskreise derart durchzuführen, daß, wenn möglich, nur Aktien à Nenn— wert Ee 1000 und à Nennwert R 100 bestehen bleiben.

Auf Grund diefes Beschlusses und dieser Ermächtigung und nach Eintra— gung der Kapitalberichtigung im Han— delsregister Wiener Neustadt am 3. September 1942 fordern wir hiermit unsere Aktionäre zur Ausübung des ihnen aus der Kapitalberichtigung zu⸗ tehenden Rechtes auf Zusatzaktien im

erhältnis 2: 1 bzw. zum Umtausch der Aktien à Nennwert EM 500 und E-M

100 auf.

Die Aktionäre können ihr Anrecht auf

die ihnen zustehenden Zusatzaktien gegen Ablieferung des Gewinnanteil⸗ scheines II der alten Aktien bzw. bei den Aktien à Nennwert Re 560 und LM ö gegen Einlieferung der vom Bankhaus Schoeller K Co. ausgestellten unübertragbaren Kassenquittungen aus—⸗ üben. Die Gewinnanteilscheine sind mit Namen und Anschrift des Einrei⸗ chenden zu versehen.

Es entfallen auf je

zwei Aktien à nom. 1000 je eine neue Aktie à nom. 1000,

eine Aktie a nom. 1000 je fünf neue Aktien à nom. 100,

vier Aktien à nom. 500 je zwei Er⸗ satzaktien à nom. 1006 und eine neue Aktie à nom. 1000,

zwei Aktien à nom. 500 je eine Er⸗ atzaktie a nom. 1000 und fünf neue Aktien à nom. 10,

eine Aktie a nom. 500 je fünf Ersatz⸗ aktien à nom. 100, zwei neue Ak⸗ tien à nom. 190 und eine Aktien— spitze à nom. 5b,

vier Aktien à nom. 50 je zwei Ersatz⸗ aktien à nom. 100 und eine neue Aktie à nom. 100,

zwei Aktien à nom. 50 je eine Ersatz⸗ aktie à nom. 190 und eine Attien⸗ ulkizf à nom. 50,

eine Aktie à nom. 50 je eine Aktien⸗ spitz à nom. 25.

Die Aktienspitzen können wie folgt verwertet werden:

a) vier Aktienspitzen à RM 25 be⸗ rechtigen zum Bezug einer neuen

Aktie à nom. RM 100,

b) zwei Aktienspitzen à nom. RM 25 und die Hingabe einer Aktie à nom. RE 50 berechtigen zum Bezug einer Aktie à nom. EM 100.

Die Abstoßung bzw. der Erwerb von ,,,. werden durch die angege⸗ benen Umtauschstellen nach Kön fe vermittelt.

Die Durchführung vorstehender Ak⸗ tienausgabe und des Aktienumtausches higz. in der Zeit . 1. und H. November 1948 bei den Bank⸗ häusern . choeller X Co., Wien, J, Wild⸗ pretmarkt 10, und

E. v. Nieolai C Co., Wien, JL. 5 8.

Bis zur , der neuen Ak⸗

tien, die erst nach Durchführung obiger Maßnahmen . kann, werden von den Durchführungsstellen unüber—⸗ tragbare n , . en ausgegeben. Gegen die Rückgabe der aeg. tungen erfolgt die Auslieferung der Ak⸗ tien samt Gewinnanteilschein III und 6 sowie der , . nach n , Die ausliefernde Stelle ist berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Ein⸗

Die Durchführung der mit der Gel⸗ tendmachung des Anspruches auf Zu⸗ satz; bzw. Ersatzaktien verbundenen Sonderarbeiten erfolgt für die Aktio⸗ näre in jedem Fall köstenfrei.

Ter Vor stand.

Hans Huthsteiner, Direktor der Dresbner

Heinrich Zschocke, Direktor in Kaisers⸗

reichers der Kassenquittung zu prüfen.

30335. Gardinensabrit Plauen 2A. G., Plauen i. V. Bilanz zum 30. Juni 1942. VBermõ gen. R. A Gchöäude: w 9 Fabrikgebäude und and. Baulichkeiten 652 000, Zugänge . . 89 028, 05 7 r oss, õõ Abschreibung 47 028,05 694 000 Grundstücke ..... 70 000 - Maschinen und maschinelle Anlagen . . 110 501, Zugänge . 13 481,09 TJ s? ̃ Abschreibung 27 981,99 96 001 - Kraft- und Lichtanfagen = 1 Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsaus⸗ stattung .. 1, Zugänge. . 18 444,77 18 445,77 Abschreibung 6 444,77 12 001 Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Maschinen: Zugänge .. 81, 15 Abschreibung 81, 15 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Zugänge 1972,13 Abschreibung 1972,13 Beteiligungen.... 65 O00 Betriebsanlage, Guthaben 60 000 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . 321 256,73 Halbfertige Erzeugnisse . 120 603,02 Fertige Er⸗ zeugnisse n. . 44 238,29 486 098 04 Wertpapiere 30 610 Forderungen aus Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ nnn, 101 038 38 ,,,, 976 67 end,, 7701 64 Kassenbestand einschl. Post⸗ scheck⸗ und Reichsbank⸗ gen,, 18 97139 Andere Bankguthaben .. 361 67520 Rechnungsabgrenzungs⸗ vosten⸗⸗ 2 27 652 32 2 031 726 64 , , , r. Schulden. Grundkapital: Stammaktien (10 800 Stimmen) 1 080 000, Vorzugs⸗ aktien (600 bzw. 2400 28 Stimmen) 60 000, 1 140 000 Rücklagen: 9 Rücklage. . 190 000, Freie Rücklage 30 000, Erneuerungs⸗ rücklage .. 150 000, 370 000 Wertberichtigungsposten (Delkredere)]) .... 13 527 60 Rückstellung für ungewisse , 163 848 80 Verbindlichkeiten a. Waren⸗ lieferungen u. Leistungen 126 150 07 Nicht erhobene Dividende. 2 364 70 Rechnungsabgrenzungs⸗ j,, J 90 962 46 Gewinn: Vortrag aus 194041 .. 8631,61 Reingewinn 1941/42. . 116 241,40 124 87301 2 031 72664 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1942. Aufwand. RM Löhne und Gehälter... 755 696 39 Soziale Abgaben .... 46721 21 Abschreibungen a. Anlagen 80 27719 NF. ⸗Abschreibungen ... 3 2303 . ĩ 66 32 Ausweispflichtige Steuern 239 265 20 Beiträge an e fen Be⸗ rufs vertretungen . 3 go9 as Erneuerungsrücklage .. So oo Gewinn: Vortrag aus 1940/41 .. s8 631,6 Reingewinn 1941/42 * . 116 241, 40 124 87301 130372878 Ertrag. 3 Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß.. ..... 1293055 30 Außerordentliche Erträge 204187 Gewinnvortrag a. 1940 41 S 63161 130372878

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ , pflichtmäßigen Prüfung auf Grund er Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Plauen (Bogtland), 10. 9. 1942. Lagl dedr f Tr ed e gift? Treu hand⸗ Aktien gesellsch aft.

Wölln er, Wirtschaftsprüfer.

Die Auszahlung der Dividende von

R.M 6, pro Aktie abzüglich 1699 für

Kapitalertragsteuer und Kriegszuschlag

auf Dividendenschein Nr. 9 des Geschästs⸗

jahres 1941/42 erfolgt vom 22. Titober

1942 ab bei der Dresdner Bant,

iliale Plauen, Vogtläudifchen

ant Abteilung der Adea, Plauen

bzw. auswärts bei der Dresdner Bant in Berlin und deren sämtlichen L. oder der Allg. Deutschen

redit⸗Anstalt in Leipzig und deren , Die Kasse der Gesellschaft öst Dividendenscheine nicht ein.

Die Verwaltung besteht zur Zeit aus ai n Herren:

n fsichtsrat: Fabrikdirektor Max Lesch, Plauen i. V., Vorsitzer; Bank— direktor Otto Siems, Reichenberg / Su⸗ detengau, stellv. Vorsitzer; Bankdirektor i. R. Wilhelm Böttger, Warmensteinach; Kaufmann Otto Schneider, Plauen i. V.

Vorstand: Hugo Schömann, Plauen i. V., Vorsitzer, und Walter Lang, Jößnitz b. Plauen i. V., bis 30. 6. 1g42; Walter Schulz, Plauen i. V., ab 1.7. 1942.

Plauen (Bogtland), 21. 10. 1942.

Der Vorstand der Gardinenfabrik Plauen Attien gesellschaft. H. Schömann. Lang. 30473

In der außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung der Aktionäre der Teutschen Asphalt, und Tiefbau⸗A.⸗G. vom 12. 10. 1942 wurde Herr Rudolph Bilfinger, Berlin, als weiteres Auf⸗ sichtsratsmitglied mit sofortiger Wir⸗ kung in den Aufsichtsrat gewählt.

Braunschweig, den 23. Oktober 1912. Deutsche Asphalt⸗ und Tiefbau⸗A. -G.

Der Vorstand.

Professor Solms Wittig.

e e Q 2 ᷣ—QKQiK—iůů “waCxmm'' mmer,

Sandoz 21. G., Nürnberg.

Bilanz per 31. Dezember 1941.

304931. Aktiva. RM S. Anlagevermögen: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude. . 198 185, Abschreib. 1505, Fabrikgebäude und andere Baulich⸗ keiten... 619 971, Zugang .. 11 656,32 ddr oc: ? Abschreib. 4317,32 Unbebaute Grundstücke. . Maschinen und maschinelle Anlagen.. 68 468, Zugang .. 5809,35 R. 200, T ffffõ Abschreib. 12 080,35 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung .. Zugang.

Abschreib. Fuhrpark 5Io, Abschreib. . 405, Kurzlebige Wirlschãffẽ⸗ gůter 16 999,77 Sofortab⸗ schreibung, 16 999,77 Konzessionen, Tate ntẽ, T- zenzen, Marken⸗ und an⸗ dere Rechte Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 1419 7065,58 Halbfertige Erzeugnisse 267 041,08 Fertige Erzeugnisse, Wert hier,, . Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden. ... 20 000 Von der Gesellschaft gelei⸗ stete Anzahlungen .. 161166 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. ... Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben. .. Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen .. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung... .... Avale 13 440, RM

Vassiva. Grundkapital ...... Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage ..

Baureserve . 550 000,

Aufbaurück⸗

lage .. . 250 000,

Rücklage für

Institut für

Kreislauf⸗

forschung . 560 000,

Rücklage für

soziale

Wohnungs⸗

fürsorge. . 400 000, 1760 000 Wertberichtigungen zu Po⸗ sten des Umlaufsvermö⸗ gens Rüchstellung für ungewisse Sunn .. 514 6578 Verbindlichkeiten: Hypotheken, Grund. und ͤ

196 680 -

627 310 - 31 700 -

Abgang.

61 997

53 s786,— 16 862, a ir R

9 861, 40 to s76 =

205

2077 7341 ag oo? so

o27 678 80 13 879 74 S42 423 69 dᷣoꝛ 700 - 37 926 59 5 85l 821 09 1 800 00 200 0000 -—

. 6

Rentenschulden 8... Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen 312 056 5 Posten der Rechnungsab⸗ ö grenzung .. . 71 901298

Gespinngertro⸗ auũs 19460 860,98

Reingewi r 194 go 277, 26

Avale 13 449, R..

184 **3 74 sol s2los

Gewinn⸗ und =, ,, per 31. Dezember 1941.

————— Aufwand. R. * 9 Löhne und Gehälter 712 835 54 Soziale Abgaben... 25 430 48 Abschreibungen und Wert⸗ berichtigungen auf das Anlagevermögen 4565 168 84 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögens.... 1498268 59 Beiträge an Berufsvertre⸗ gen 13 01283 Außerordentliche Aufwen⸗ e,, 792 567 10 Gewinnvortrag aus 1940 43 9665,98 Reingewinn 1941 90 277,26 134 243 24 3 221 526 62 Ertrag. 1 Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen und Erträge, soweit sie nicht nach §5 132 Abs. 1 Ziff. I, II Aktiengesetz gesondert ausgewiesen sind ... 3 104 863 72 Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen 30 704 32 Außerordentliche Erträge. 41 99260 Gewinnvortrag aus 1940. 43 965 28 3 221 526 62

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufkläru ngen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Dr. Thomas Röder, Wirtschaftsprüfer.

Die Generalversammlung hat die Ver⸗ teilung einer 5M igen Dividende be⸗ schlossen. Der Dividendenschein für das Geschäftsjahr 1941 mit 90, RA abzüg⸗ lich 1599 Kapitalertragsteuer wird bei der Geschäftskasse und der Kasse der Bayer. Hypotheken- und Wechselbank, Nürnberg, eingelöst.

Dem Aufsichtsrat gehören an: Her⸗ mann Bothe, Vorsitzer; Dr. Eduard Wag⸗ ner, stellvertr. Vorsitzer; Dr. med. Hans Groß; Georg Schünemann.

Vorstand: Fritz Augsberger, Vor⸗ sitzer; Dr. Alex Augsberger, stellvertr. Vorstandsmitglied; Karl Aufsberg, stell⸗ vertr. Vorstandsmitglied: Dr. Ernst Neu⸗ hoff, stellvertr. Vorstandsmitglied.

Nürnberg, den 19. Oktober 1942. Der Vorstand. Fritz Augsberger.

308568 Realkredit 2A. G. Berlin. lung Freitag, 20. November 1942, 16 Uhr, Berlin⸗Wilmersdorf, Jenaer Straße 10 bei Dr. Anger. Tagesordnung: Beschlußfassung über der Gesellschaft. Bei Beschlußunfähigkeit um 16,20 Uhr Wiederholung der Tagesord⸗ nung gemäß z 14 der Satzungen.

Auflösung

Berlin, den 30. Oktober IB. Der Vorstand. 1 Kleinbahn⸗Aktien⸗ Gesellschaft Grünberg⸗Sprottau.

Gemäß § 14 der Satzung werden die Herren Aktionäre zur ordent⸗ lichen Sauptversamnlung auf Montag, den 23. November 1942, 13 Uhr, in Sagan, Landratsamt, er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr

19415142 nebst Bericht des Auf⸗ sichts rats. 2. Verwendung des Gewinns des

Geschäftsjahrs 1941142. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung sind nur Aktio⸗ näre berechtigt, die nach 5 15 der Sn ug ihre? Aktien bis spätestens zum Ablauf des 3. Tages vor dem Versammlungstage bei der Dresd⸗ ner Bank, Filiale Grünberg Schlesien), bei der Kreissparkasse

rilnberg, bei der Berliner Han— del s Gesellschaft Berlin, bei der Reich s⸗Kredit⸗Gesellschaft A. ⸗G. Berlin oder bei einem Motar hinter⸗ legen und das Nummernverzgeichnis bis zum gleichen Termin dem unter— fertigten Vorstand zugehen lassen.

Aintliche Bescheinigungen von Staais⸗. und Kommunalbehörden und Kommunalkaffen oder Notaren über die bei ihnen befindlichen Aktien gelten als hinreichende Ausweise über die erfolgte Hinterlegung. Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver— lustrechnung liegt vom 9. November 1942 in der, Bahnverwaltung der Kleinbahn Grünberg⸗Sprottau, Pap?! hof. Oberstadt, und im Geschäfts⸗ zimmer des Vorstandes, Breslau 6, Kaiserstraße 30/82, zur Einsichtnahme für die Aktionäre aus.

Breslau, den 30. Oktober 1942.

Der Varstand der Kleinbahn

Aktien⸗Gefellschaft Grünberg⸗

] Syrottau. Michalski.

Regierungsbaumeister.

Nürnberg, den 30. September 1942.

Außerordentliche Hauptversamm⸗

3