1942 / 255 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Oct 1942 18:00:01 GMT) scan diff

1

. . 81 . ,

Dritte Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Ne. 286 vom 30. Oktober 1942. 83. 2

lzolss].

Eteintohlenber gwert rie drich Heinrich Attien gesellsch aft, Famp⸗Lintfort, Kreis Moers. Bilanz am 31. Dezember 1941 —— * Atti va. R. Anlagevermögen: Gerechtsame, bebaute Grundstücke mit Ge⸗ schäfts⸗ oder Wohnge⸗ bäuden, Betriebsgebaäͤu⸗ den oder anderen Bau⸗ lichkeiten, unbebaute Grundstücke, Maschinen und maschinelle Anlagen, noch nicht abgerechnete Neuanlagen und An⸗ zahlungen auf Neuanlag. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung .. Beteiligungen

23 go3 110

110 537 23 040 083 Töss 75 ßᷓ

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe, fertige Erzeugnisse, geleistete Anzahlungen,

Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen u.

Leistungen und sonstige

Forderungen Wertpapiere Hypotheken, Grund⸗ und

Rentenschulden . ... Forderungen an Konzern⸗

unternehmen Kassenbestand einschließlich

Reichsbank⸗ und Post⸗

scheckguthaben Andere Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen Emissionskosten .....

5 239 557 12 328 342

33 285 921 274

280 480 323 01

14 613 12113 329

67 738 630 Passiva.

Grund⸗ kapital .. 22 000 000, Rapitalbe⸗ richtigung gem. DAV. 8 800 000, Rücklagen: Gesetzliche Rüch⸗ lage. 2 200 000, Zuweisung infolge Kapital⸗ berich⸗ tigung. 880 000, Andere Rüd⸗ lagen . 18130 152,81 Entnahme zur Ka⸗ pitalbe⸗ richti⸗ gung . 10 560 000, Rückstellungen für unge⸗

wisse 7 228 481,91

7 570 152

Schulden Rückstellung für Pausch⸗ steuer . S880 000, Verbindlichkeiten; Anleihe 1928 (hypothe⸗ karisch gesichert), .. Anleihe 1933 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlie⸗ ferungen und Leistun⸗ gen und sonstige Ver⸗ bindlichkeiten ... Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernunter⸗ nehmen Bürgschaften 1923 892,23 Wechseloblig 665 370,52

Tr Tos Sp

8 los 481

10 zlo 400 3 000 000

3 640 042

1229 552

67 738 630

Gewinn und Verlustrechnun g für 1941.

RAM . 191 03? ußerordentliche Aufwen⸗ dungen Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage 325 918 Zuweisung zu anderen 3 O81 361

Rücklagen Zuweisung zum Grundka⸗

8 800 000 880 000

pital Zuweisung zur gesetzlichen 880 000 14 358 316

200 000

g , . Pauschsteuer ....

Haben. Gewinnvortrag aus 1940. Fahresertrag nach z 132

Abs. 1 I11 Attiengesetz abzügl. Löhne und Ge⸗ hälter, . Aufwen⸗ dungen, Abschreibungen auf das Anlagevermögen, Steuern und Beiträge zu Berufs vertretungen. Erträge aus Beteiligungen , Erträge . Auflösungsbeträge zur Ka⸗ pitalberichtigung aus an⸗ deren Rücklagen. ...

2 575 794

683 963 55 322 120 86 216 458 41

10 560 000

Töss did sd

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßtgen Prüfung auf Grund ber Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der von den Verwaltern er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftabericht, soweit er den Jahrengabschluß erläutert, den ge⸗

Am

setzlichen Vorschriften einschl. der Divi=

dendenabgabeverordnung. Kamp⸗Lintfort, den 10. August 1942. Dr. Gasters, Wirtschaftsprüfer. Vorstand: Bergwerksdirektor Berg⸗ assessor a. D. Werner Brand, Kamp⸗ Lintfort; Bergwerksdirektor Carl Noll, Kamp⸗ Lintfort. Aufsichtsrat: Humbert de Wendel, Hüttenbesitzer, Paris, Vorsttzer; Robert Pastor, Generaldirektor a. D., Köln, stellv. Vorsitzer; Henri Thslier, Bankpräsident, Paris, stellv. Vorsitzer; Maurice de Wen⸗ del, Hüttenbesitzer, Paris; Graf Emma⸗ nuel de Mitry, Hüttenbesitzer, Paris; Frangois Delage, Generalsekretär, Paris; Oberbergrat a. D. Otto von Velsen, Ber⸗ lin; Oberbergrat a. D. Theobald Keyser, Bochum. Kamp-Lintfort, d. 17. Oktober 1942. Die Verwalter: Brand. Noll.

ö 30854 Hefftsche Kunstmühle Aktiengesellschaft, Worms / Rh. Zu der am Freitag, den 20. No⸗ vember 1942, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Deutschen Zentralgenossenschaftskasse, Berlin G2, Zeughaus 1— , stattfindenden Hauptversammlung werden unsere Aktionäre hierdurch eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichts des Vorstands so⸗

306377.

wie des Berichts des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr , , Ver⸗

2. Dl lu fa fung über die teilung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Eutlastung . Vorstands und des Aussichts⸗ rats.

4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1943/43.

Der Geschäftsbericht, der. Bericht des Aufsichtsrats sowie die Bilanz und die Gewinn und Verlustrechnung liegen bis zum Tege der Hauptversammlung während der Dienststunden in unseren Geschäftsräumen zur Einsicht aus.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, müssen spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung bei der

TDeutschen Rentenbank⸗Kredit⸗ anstalt (Landwirtschaftliche Zen⸗ tralbank), Berlin W 8, Wilhelm⸗ straße 67,

Deutschen Zentralgenossen schafts⸗ kasse, Berlin C 2, Am Zeug⸗ haus 1 2,

einer Wertpapiersammelbank oder

ö Gesellschaftskasse zu Worms oder

bei einem deutschen Notar ihre Aktien hinterlegen.

Worms / Rh., den 27. Oktober 1942.

Der Vorstand. Hanschel. Zander.

6udetenländische Bergbau Attiengesellschaft, Brür.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Aktiva. Anlagevermögen:

Kohlesubstanz, Abraumvorrat, bebaute Grundstücke

mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden,

b) mit Betriebsgebäuden und anderen Baulich⸗ keiten, unbebaute Grundstücke, Maschinen und maschinelle Anlagen und im Bau befindliche

Neuanlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Abbaurecht .. Beteiligungen...

Umlaufvermögen:

Rohr, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe, halbfertige Erzeug⸗ nisse, fertige Erzeugnisse, geleistete Anzahlungen, Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen und sonstige Forderungen

Wertpapiere Forderungen an Konzernunternehmen

Kassenhestände, Reichs bank⸗ und Postscheckguthaben

Andere Bankguthaben .... Posten der Rechnungsabgrenzung ...

Passiva. Grundlapital

Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Sonderrücklagen Rückstellungen .. Verbindlichkeiten: Resteinzahlungsverpflichtung

Nestkaufgelder

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen und sonstige Verbindlichkeiten

Posten der Rechnungsabgrenzung ... Reingewinn: Vortrag am 1. 1. 1941 Gewinn 1941

Eventualverbindlichkeiten R 14 352,

RM, S. RA

98 375 878

1 1 8 837 633

107 213 514

20 668 974 117 g59 488 289 471 595

4 624 650 26 361 470

113 317 133 688 302

1 0 60

S0 000 000

10 68 Sas 12 18 olo

6 90 000 13 268 548 28

1018088 50 . 722 449 92

16 255 993 81 17996 482 J 23 418

3 184 842

380 212 42 2 204 sz 3

Iss sss 3d? 35

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar

bis 31. Dezember 1941.

, r, nn, . R. M 5 e, ,, unh Wertberich⸗ i

Löhne und Gehälter, soziale Abgaben, A

tigungen auf das Anlagevermögen, ausweispf

Beiträge an Berufsvertretungen Zuweisung zu Rücklagen

Reingewinn: Vortrag am 1. Januar 1941

Gewinn 1941

Jahresertrag (6 132 II / 1 Attiengesetz Erträge aus Beteiligungen

Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen Außerordentliche Erträge.. ..

Gewinnvortrag aus 1940 Brür, im Juli 1942.

Der Vorstand.

79 472 493 2 500 000

z 184 842 S5 157 zz

chtige Steuern und

80 212,42 2 S0 630,2

s81 450 735 J 29 2 I6 . z30 2121

gd id zz gsʒ

Sudetenländische Bergbau Attien gesellsch aft. Nathow. ö

Schwarz.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

der Bücher und der

chriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, im Juli 1942.

Deutsche Nevisionz⸗ und Treuhand⸗Kktien gesellsch aft.

Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer.

Warneke, Wirtschaftsprüfer.

In der am 29. 10. 1942 stattgefundenen Hauptversammlung wurbe die Aus—⸗ schüttung einer Dividende von 3M é für das Geschäftsjahr 1941 beschlossen.

Die Zahlung der Dividende in Höhe von R 356, abzüglich 16 9 Kapital⸗ ertragsteuer einschließlich Kriegszuschlag erfolgt ab sofort bes Einreichung des Ge⸗

winnanteilscheines Rr. 4 der Stammaktien durch folgen

e Stellen:

Dresdner Bant: Berlin, Reichenberg, Lussig, Teplitz⸗chönau,

Brix, Carlobad;

Deutsche Vant: Berlin, Reichenberg, Aussig, Teplitz⸗Echaänan,

rüx, Carlsbad;

Kreditanstalt der Deutschen: Reichenberg, Aussig, Teplitz⸗ Schönau, Srür, Karlaßad;“ ö z ö Böhmische Cgeomptebant: Prag;

hmische Unionhank:

rag; ü vänderbant , Wien: Kreditanstalt⸗Vantverein: Wien. Mufsichtarat: Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Paul en,

leiger, Berlin, Vorsitzer; Hermann v, Hanne

Berlin, 1. stellvertr. Vorsitzer;

olfgang Richter, Aussig, 2. stellvertr. Vorsitzer; Dr. jur. Hanz Conrab Delius, Berlin; Dr.-Ing. Konrad Ende, Berlin; Oskar Gabel, Verlin; Hans Kehrl, Berlin; Dr. h. 0. ermann Locker, Teplitz⸗Schö5nau; Wilhelm Marotzke, Berlin; Dr. jur. Friedrich

undt, Berlin; Dr. jur. Karl Rasche dorstand: anns Nathow Srut. den d. Cttober 1pdꝛ.

erlin. r. Dr. Hermann Hans Schwarz.

deteniindi Attien ge ĩ . Gn dete nl ind a n, en gesellsch aft

sose7.

pegzoldt E Co. Atktiengesellschaft, Lauban in Schlesien.

Auf Grund der DAB. vom 12. Juni 1941 hat der Aufsichtsrat auf Vorschlag des Vorstandes beschlossen, das Grundkapital zum 351. Dezember 1941 von 550 006, Reichsmark im Wege der Berichtigung um 209. 110000, RM auf 660000, Reichsmark durch Ausgabe von Zusatzaktien zu 1000 RA und 1090, RM zu erhöhen. Mit der am 16. Oltober 1642 erfolgten Eintragung des Berichtigungs⸗ beschlusses in das Handelsregister des Amtsgerichts Lauban in Schlesien gilt das Grundkapital als erhöht.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Vermögen. I. Anlagevermögen:

1. Bebaute Grundstücke:

a) Wohngebäude ..... Abgang .. Abschreibung

b) Fabrikgebäude Zugang.. Abgang (. Bewertungs freiheit OStV.

X. Unbebaute Grundstücke.. ...

8. Maschineen . gang. o Abschreibung Bewertungsfreiheit OStV. Zuschreibung..

4. Betriebseinrichtung ... Abschreibung ..

5. Geschäftsausstattung Zugang Abschreibung .. Bewertungsfreiheit OStV.

Fuhrpant . .. gane, . ö, Abschreibung . Bewertungsfreiheit OStV.

7. Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Zugang. , Abschreibung .

8. Beteiligungen.. J Zugang. ..... ö Abgang... ( ö

Umlaufvermögen: . 1. Vorräte: a Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. b) Halbfertige Erzeugnisse .. o) Fertige , , ö

S0 053 6 298 1253

336 578 38 517 144 312 4 300

18

223 168 7 435

1821

78 409

81 8X

. 12 8 RI XUL

8 1

610 539 19076 143 770

inn

KI 3. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen K 4. Kasse, Postscheck, Reichsban l...... 5. Andere Bankguthaben... ..... 6. Sonstige Forderungen ...... .... 7. Posten der Rechnungsabgrenzung ö

gchulven. I. Grund kapital 1 8 . 12 B t s enn 110 000 I. Rucklagen: Gesetzliche Ra cllage ... Dv õ ö . Rücklagen... 84,6 : ür Kapitalberichtigung. 184

õb0 000

Aufbaurücklage..... III. Wertberichtigung ...... IV. Rücktellungen 2 V. Verbindlichkeiten: t hn, 2. 6 der Unterstützungseinrichtung. 3. Verbindlichleiten für Warenlieferungen und R i . 4. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehm. 5. Verbindlichkeiten e Banken...

6. Sonstige Verbindlichleiten...

Reingewinn: Vortrag aus 1940 ..... Gewinn aus 1941 .... ....

272 6650 26 269

177 649 164 033 226 665 43 124 673 41

2 579 88 3772572

980 931

40 705

1861141 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941.

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter ...... Gesetzliche soziale Aufwendungen... , , soziale Aufwendungen. Ibschreibungen auf Anlagen.. .... 5 8 OSt. . . * 4 teuern vom Einkommen, vom Ertrag

Andere Steuern.... ..... Beiträge an Berufsvertretungen.. Rüctellungen. ...... ... Aufbaurücklage ...... , , freie Rücklagen... ebernahme Verlust , n,.

. zum Grundkapital. ...

446 493 29 126 8 861 14 182 21 778 87 682 bo oßꝰ 61 459 2 369 ho 900 22 000 - 18 000 166 317 110 909 22 300 11 000

0 06 110i 73s

Bewertungsfreiheit gemä

d 9

, k , ,

183

6

uführung zur gesetzlichen Rücklage... auschsteuer kR Reingewinn: Vortrag aus 1940... Gewinn 1941

/ .

1518 11131

Erträge. Ausweispflichtiger Ertrag.... Erträge aus Beteiligungen.... a n . w Auflösungabeträge zur Kapitalberichtigung:

aus freien Rücklagen j

aus Rücstellungen freigeworden ..

aus Zuschreibung zu Maschinen . Gewinnvortrag aus 1940 ..

933 789

*

1v201̃73850

Lauban, im Juni 1942. .

etzoldt & Co., rena m, ., . Dr. Schirdewan. rause.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmähigen Prüfung auf Grund der Hücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten 5 und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften einschließlich der Dividendenabgabeverordnung.

Hirschberg i. NRsgb., den 23. Juli 1942.

Oskar Hagen, Wirtschaftsprüfer.

Ueber die Ausreichung der Zusatzaktien, Altienumtausch und Satzungsberich⸗ tigung ergeht besondere Veröffentlichung.

Der Aufsichtgrat besteht aus den Herren: Rechtsanwalt Dr. Otto Reier, irschberg i. Rsgb. (Vorsitzer); Kaufmann Richard Ryssel, Leipzig; Justizrat Ludwig eimers, Elmshorn (Holstein); Direktor Ulrich Schirdewan, Bretzlau.

Dem Vorstande gehören an die Herren: Dr. Georg W. Schirbewan, Breslau; Direltor Gerhard Krause, Lauban. Lauban in n. im Ottober 1942. Der Vorstand. Dr. Schirdewan. Krause.

Rendsburg, 9. S.

S1 3

*

* 5 * *

D

H—

Sentralhandelgaregisterbellage zam Dentlchen Neinhs anzeiger und Prenhischen Staatsanzeiger zaaleich Zentralbandeisregnhter jar das Veutsche Neich

e, ./ / .

QMnxeigansaade 8m as. 464 gegen Dargabimag aber

W. . . ,

17

gegaage!n sein.

ür die Angaben in ? wird eine Gewähr r die imme eitens der Registergerichto nicht übernsmmen.

Altęna, Westf. 30739 Amtsgericht Altena, Westf., Iden 24. Oktober 1942. Veränderungen:

B 2566 Gebrüder Knipping, Nieten⸗ und Schraubenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altena e,, , jetzt: „Lennewerk Altena esellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Schrauben⸗ und Nietenfabrik.“

Durch . Generalversamm⸗ lung vom 30. September / ih. Gktober 1948 ist 5 1 Abs. 1 (Firma) des Gesell— schafts vertrages geändert.

Andernach. 30611 Sandelsregister des Amtsgerichts Andernach. Veränderung vom B. Oktober 1942:

H. ⸗R. A ö 432 Jo s. Thiel Nachf., Inhaber Karl Becker, Andernach: Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1941 be⸗ onnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ chaft ist jeder en ter berechtigt. Die beiden Gesellschafter sind Witwe Karl Becker, Anna geb. Schmitt, Kauf⸗ frau, und Heinrich Karl Schmitt, Kauf— mann und Drogist, beide in Andernach. Die Prokura des letzteren ist erloschen. Angernuphp.

0740 Veründerung: . Handelsre ö. B Nr. 1 Kleinsied⸗ lun * d ll haft Coblenz für den Kreis Angerapp mit beschr. Haf⸗ tung in Angerapp. Der Geschäftsführer Kreisbaumeister Kappe in . ist verstorben. An ö Stelle tritt der Abteilungsleiter es Kreiskommunalverbandes Gustav Meller in Angerapp. Angerapy, den 23. Oktober 1942. Das Amtsgericht.

Arnsberg. A . Arnsberg, 17. Ott. 19473.

w RNeueintragunggtt

H.⸗R. A 493 Wilhelm Schröer in Freienohl. Inhaber: Maschinenhänd⸗ ler Wilhelm Schröer in Freienohl (Handel mit Landmaschinen und deren Reparaturen).

Auerbach, Vogt. 306183 Hundelsregister Amtsgericht Auerbach ((Vogtl. ), den 21. Oktober 1942. Veränderung:

H.⸗R. 349 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma E. G. Männel in Liqui dation in Wernesgrün i. Vogtl. Der Eintrag Nr. 3 vom 29. März 1940, daß die Liguidation beendet und die Firma erloschen ist, wird von Amts wegen gelöscht.

Kad Schwartau. Handel sregister Amtsgericht Bad Schmartau, den 26. Oktober 1942. Veränderung: ; B 41 Schwartauer Werke, Aktien⸗ gesellschaft, Bad Schwartau. Den Kaufleuten Paul Ulrich in Lübeck und Walter Jacobi in Bad Schwartau ist Prokura erteilt.

zor]

. 30742 Amtsgericht Bendsburg, S. S., den 30. September 1942.

Verändẽrung: (

H.⸗R. A Nr. 165 Elektrische Mühle Julian Jurezynski in Czeladz. Der bisherige kommissarische Verwalter Ro⸗ bert Schwider ist abberufen. Zum kom⸗ e , . Verwalter ist Otto Jäckle in Czeladz bestellt. Für die Ausübung der kommissarischen Verwaltung gel⸗ ten die Bestimmungen der Verordnung vom 17. 9. 1940. . Uebernahme aus Zufständigkeits⸗

gründen:

Bracia Rucinsy Bendzin, bisher H.-R. A 761 des Amtsgerichts Sosno⸗ witz, jest Eisenhandlung Gebr. Rucinski, Bendsburg, O. S. Offene Handelsgesellschaft seit dem 13. Januar PIs mit . Rueinski. und Czeslaus Rucinsti als persönlich haf⸗ tenden Gesellschaftern in gemeinschaft⸗ licher Vertretungsbefugnis. H.⸗R. A . des Amtsgerichts Bendsburg,

Neueintragung:

H.R. A Nr, 38 Theodor Lazar, Bendsburg O / 8, Flaschengroßhand⸗ lung, Korkenvertrieb, Keramik, Kel⸗ lerei und Molkereibedarf und Her⸗ stellung von Kisten und Leisten. Ge⸗ chäftsinhaber: Kaufmann Täweodor

Berlin, Freitag, den 30. 9

ö 306141 Amtsgericht Berlin, Abt. 551, den 23. Oktober 1942. Neueintragungen:

A 111966 Horst G. Gaydoul Inh. Hildegard Gandoul, Berlin ⸗Wann— see (Vertrieb von technischen Geweben, Wannsee, Friedenstr. 265. Inhaberin: . Hildegard Gaydoul geb. Uebel, Berlin⸗Wannsee.

A 111967 Ehrnsperger C Se⸗ kunna Buchdruckerei, Berlin (W 35, Bülowstr. 277). Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. März 1933. Gesellschafter sind: Schriftsetzermeister Otto Ehrns⸗ perger und Buchdrucker Bruno Se⸗ kunna, Berlin.

A 111968 Fritz Beseke, Anferti⸗ gung von Gummistempeln und Drucksachen, Berlin (O0 34. War⸗ schauer Straße 13). Offene Handels⸗ esellschaft seit 1. Januar 1912. Gesell⸗ hen sind: Schriftsetzer Fritz Beseke und Buchdrucker Richard Krüger, beide in Schöneiche bei Berlin. Der Gesell— schafter Richard Krüger ist von der Vertretung der Gesellschaft ausge—

schlossen. Veränderungen:

A 87 657 Fertig & Co. (Spiegel⸗ fabrik, Spiegelglas⸗Belegerei und e eelten che fiel, O 34, Grünberger

traße 39—415. Einzelprokuristin ist Ella Fertig, Berlin.

A 90387 Berliner Frachtenkontor Fritz Kahle (Charlottenburg 1, Ber⸗ liner Str. 89). Einzelprokurift ist: Hermann Wendt, Berlin.

A 93310 Giese C Helau K. G. Tuchgroßhandlung, C 2, Spandauer Str. 29). Die Einlage des Kommandi— tisten ist herabgesetzt. .

A 96581 Leo van Dam. Die bis⸗ herige offene Handelsgesellschaft ist auf⸗

elöst. Neue offene Handelsgesellschaft seit 15. Mai 1942. Gesellschafter sind: Kaufmann Walter Becker und Kauf—⸗ frau Margavete Becker geb. Hirt, beide in Berlin. Die Firma lautet jetzt: Fleischkonservenfabrik W. . Becker (Charlottenburg, Nordhauser Straße 30).

A 10053 Hans Düring (Vegeta⸗ bilien und Drogen⸗Großhandlung, Lichterfelde⸗Ost, Giesensdorfer Straße Nr. 171185. Inhaber jetzt: Dr. Hans⸗ Rudolf Hackel, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der im Betrieb des Ge— schäfts vor dem 1. Januar 1942 be⸗ gründeten Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Dr. Hans⸗ Rudolf Hackel ausgeschlossen.

A 105014 Krages . Kriete Sperrholz⸗ und Holzfaserplattenfabrik, Charlottenburg 2, Leibnizstr. 185. Die Gesamtprokuren des Kurt Holzki und des Dr. Walter Prüfer sind erloschen. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht in Königsberg i. Pr. erfolgen.

A 107 817 Fuhrmann C Co. Kom⸗ manditgesellschaft (Rohwollgroßhand. lung, W 35, Ulmenstr. I), Eine Kom⸗ manditistin ist in die Gesellschaft ein⸗

getreten.

A 1068076 Buchdruckerei Paetz / Rink . (O 1II2, Frankfurter Allee 307). Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Willy Rink ist nunmehr Allein— inhaber.

Kerlim. 30615 Amtsgericht Berlin, Abt. 552, den 23. Oktober 1942. Veränderungen:

A 88 116-M. . W. Müller (Likör⸗ und Weingroßhandlung, SW 6s, Buckower Str. 7/8). Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Oktober 1941. Der Kaufmann Werner Müller, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Werner Müller und des Erich Müller ist erloschen.

A 91910 Emil Wendschlag (Oel⸗ und Fettwarenfabrikation, O is, Friedenstr. 199. Inhaber jetzt: Hans Wendschlag, Kaufmann, Berlin. Die Prokura des Hans Wendschlag ist er⸗ loschen.

NRerlin. 30616 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 23. Oktober 1942. Veränderung:

B 53 734 Ciba Attiengesellschaft Herstellung von Teerfarben, Berlin⸗ Steglitz, Dietrich⸗Schäfer⸗Weg 17118). Die Satzung ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 27. August 1942 geändert in 8 5 (Grundkapital und Einteilung). Die Hauptversammlung vom 27. August 1942 hat die Erhöhun des Grundkapitals um 10 300 R. AM 2 1000 000 Re beschlossen. Die Er⸗ höhung ist durchgeführt. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 107 Inhaberaktien zu je 1060 RM und 3 Juhaberaktien zu 1060 RMA aus⸗

zar in Bendsburg, O. S.

gegeben. Für die durch die Kapital⸗

bei der

erhöhung geschaffenen 3 Inhaberaktien à nom. 100 M und die aus der Kapitalberichtigung entstandenen 17 In⸗ haberaktien à 100 HM werden 2 In⸗ haberaktien über je nom. 1000 FM ausgegeben. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 1000 Inhaberaktien zu je 1000 Reichsmark. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht Wien erfolgen. KRerlin.

30617 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 23. Oktober 1942. Veränderung:

B ö5öö5 0l4 Caliqua Wärmegesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Charlottenburg 2, Hardenbergstr. g a). Prokurist: Adolf Neumann in Berlin. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem Proku⸗ risten. ö KRerlin. 30618

Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 23. Oktober 1942. Veränderung:

B 59088 Verlag des Deutschen Roten Kreuzes Gesellschaft mit be— schränkter Haftung (W 8, Tauben⸗ straße 377). Prokurist: Paul Stengel in Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem anderen Prokuristen.

Ki ele eld. Amtsgericht. Bielefeld.

In das Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden:

Am 11. September 1912 unter Nr. 3877 bei der Firma Franz Bott⸗ hof, Bielefeld. Das Geschäft ist durch Erbgang auf die Witwe Margarete Botthof geborene Haynk in Bielefeld übergegangen. Dem Fräulein Verena e in Bielefeld ist Prokura erteilt.

Am 28. September 1942 unter Nr. 3314 bei der Firma Gustav Ober⸗ mann, Bielefeld. Dem Kaufmann Heinz Obermann in Bielefeld ist Pro⸗ kura erteilt.

Am 28. September 19422 unter Nr. 2782 bei der Firma Gustav Hart—⸗ mann, Bielefeld. Dem Kaufmann Heinz Obermann in Bielefeld ist Pro⸗ kura erteilt.

Am 29. September 1942 unter Vr. 3991 Firma Wittekind Apotheke Fritz Schmitz, Bielefeld. Geschäfts— inhaber ist der Apotheker Fritz Schmitz in Bielefeld.

Am 29. September 1942 unter Vr. 3992 Firma Heinrich Schäffer, Bielefeld. Geschäftsinhaber ist der , mann Heinrich Schäffer in Biele⸗ feld.

Am 29. September 191 unter Nr. 3014 bei der Firma August Loh— mann, Union-Brikett⸗Grosihand⸗ lung, Bielefeld. Ein Kommanditist ist ausgeschieden.

Am 9. Oktober 1942 unter Nr. X76 bei der Firma Ludwig Osthushenrich, Zweigniederlassung Bielefeld, Biele⸗ feld. Hauptniederlassung in Herzberg (Harz. Die Zweigniederlassung ist aufgehoben.

Am 12. Oktober 1942 unter Nr. 2955 bei der Firma Hecht C Loevinsohn, Bielefeld. Die Firma ist erloschen.

Am 23. Oktober 1942 unter Nr. 3993 Firma Osning⸗Apotheke Hugo Ber— gerhof, Bielefeld. Geschäftsinhaber . der Apotheker Hugo Bergerhof in Bielefeld.

In das Handelsregister Abteilung B ist folgendes eingetragen worden:

Am 6. Oktober 1942 unter Nr. 741 Firma Dürkopp⸗Nähmaschinen⸗Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung, Bielefeld. Die Dürkopp⸗Nähmaschinen Gesellschaft mit beschränkter Haftung 4 ihren Sitz von Berlin nach Biele—⸗ eld verlegt. 51 des Gefellschaftsver⸗ trages ist geändert.

Am 12. Oktober 1942 unter Nr. 645 irma Benteler⸗Werke Ak⸗ tiengesellschaft, Bielefeld. Durch Beschluß des Aufsichts rats vom 19. Sep⸗ tember 1942 ist auf Grund der Divi⸗ dendenabgabeverordnung vom 12. 6. 1941 im Wege der Kapitalberichtigun das Grundkapital um 1 000 060 au 3 000 009 Het mit Wirkung vom 1. 1. 1942 erhöht. 5 4 der Satzung ist ge⸗ ändert.

Am 12. Oktober 1942 unter Nr. 653 bei der Firma. Ravensberger Spinnerei Aktiengesellschaft, Biele⸗ feld. Dem Handlungs bevollmächtigten August Mölling in Bielefeld ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten zur Vertretung der Firma be⸗ rechtigt ist.

Am 13. Oktober 1942 unter Nr. 729 bei der Firma Wittler⸗Werke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bielefeld. Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.

30746

ktober

Am 16. Oktober 1942 unter Nr. 622

für Son Raum einer fünsgespaltenen Q

2

ü—ᷣ—· Q m

bei der Firma Berg . Co., Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung, Bielefeld. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 25. Juli 1942 ist auf Grund der Dividendenabgabe— verordnung vom 12. 6. 1941 im Wege der Kapitalberichtigung das Gesell— schaftskapital mit Wirküng vom 30. 6. 1942 um 100 000 FAM auf 150 000 He erhöht. 5 5 des Gesellschaftsvertrages ist geändert.

Bleclrodle. 306191 Amtsgericht Bleckede, 21. Okt. 1942. Handelsregister Nr. 72 Firma C. G. Ammen, Bleckede: Der Zigarrenfabrikant Ernst Friedrich Gott— 36 Ammen ist verstorben; das Ge— schäft ist durch Erbauseinandersetzung übergegangen auf die Witwe Therese Ammen geb. Böttcher in Bleckede. KErannschweig. 30620 Handelsregister Amtsgericht Braunschweig, 23. Oktober 1942. Veränderung:

B 791 Braunschweiger Hütten⸗ merk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Braunschweig (Braun⸗ schweig⸗Melverode). Das Stammkapi—

tal ist durch Beschluß vom 9. Mai 1912

auf Grund der Verordnung vom 12. Juni 1941 um 300 000 Fe auf 1300000 RM erhöht. Durch denselben Beschluß sind die 88 5 und 12, durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 16. Mai 1942 ist § 13 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Satzung) geändert.

Bremen. 30621 Amtsgericht Bremen, 21. 10. 1943. (Nr. 83.) Neueintragung:

A 4AH93 Bremer Mineralöl⸗Ver— trieb Heinrich Hafers, Bremen (Dechanatstr. 1 b). Inhaber ist der hiesige Kaufmann Heinrich Christian

Wilhelm Georg Eberhard Hafers. Veränderungen:

A S694 Robert Modersohn, Bre— men (Agentur, Kommission, Am Markt Nr. 1516). An die unverehelichte

Marianne Wilhelmine Erna Wacker in

Bremen ist in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß sie berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Gustav Adolf Modersohn zu vertreten. A 625 Wilhelm Rüter, Bremen Kartoffel- und Früchtegroßhandel, Breitenweg 43). An Paul della Pozza in Bremen ist Einzelprokura erteilt.

30749

Krieg, Bz. Breslau. rieg,

Sandelsregister Amtsgericht den 23. Oktober 1942. Veränderungen: A 530 Fa. Gütt⸗ ler C Co. Der Hauptmann a. D. Franz Brand in Brieg ist in die Ge sellschaft als persönlich haftender Ge— sellschafter eingetreten unter Erlöschen seiner Prokura. An Stelle der bisher allein ermächtigten Frau Marie Krause geb. Güttler in Brieg ist fortan Franz rand zur Vertretung der Geselsschaft allein ermächtigt. Eromberg. 30622 . Handelsregister Amtsgericht Bromberg. Abt. J. Bromberg, 22. Oktober 1942. Veränderung:

A 1715 (alt) „Pasamon“ Fabryka Ppasmanterii, tasm i pasöéw, Hli- giusg Franciszek Lewandowski, Spadkobierey, Bromberg.

Die Firma ist geändert in: A274, Passa⸗ mon“ Posamenten⸗ Band⸗ und Gurte⸗ fabrik Adolf Schramm. Alleininhaber . der Kaufmann Adolf Schramm in

romberg. Die Prokuren des Stefan Grajkowsti, Sophie Skrobacki und Sieg⸗

mund Kulezynsti sowie die Gesamt⸗

prokura des Alexander Wojewodzki sind erloschen. Der Ehefrau Hildegard Schramm ist Einzelprokura erteilt.

Bünde, West. 30623 Sandelsregister Amtsgericht Bünde. Bünde, 19. Oktober 1942.

B 91 Obermann C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung,

Binde, in Abwicklung.

Die Firma ist erloschen.

Delinenhorst. 30624 Sandelsregifter Amtsgericht Delmenhorst, den 21. Oktober 1942. Neueintragung: 5. Oktober 1942.

A 286 Frida Sonerbrink, Delmen⸗ horst (Eisen⸗ und Werkzeug ⸗Großhand⸗ lung, Delmenhorst, Wittekindstr. 35.

Löschung: 15. September 1942.

A 148 Heinrich Rodiek in Delmen⸗ horst. Die Firma ist erloschen.

Veränderung: 15. September 1942.

A 20 With. Knipper X Co., Delmenhorst. Zwei Kom manditistinnen

sind ausgeschieden.

Dessau. 30625 Amtsgericht Dessau, 23. Oktbr. 1942.

De unter Nr. 1971 des Handels⸗ registers Abt. A eingetragene Firma Kurt Peter in Dessau (Buchhand— ung) soll von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht binnen drei Mo— naten nach Ablauf des Tages der Be— kannrmachung in diesem Blatte Wider⸗ spruch erhoben wird.

Dresden. (30626 Handelsregister Amtsgericht Dresden, 24. Okt. 1942. Neueintragung:

A 5824 Joh. Haase C Sohn, Dresden (Handel mit Spielwaren, Galeriestr. 225. Offene Handelsgesell⸗ schaft, begonnen am 1. Januar 1¶9. Persönlich haftende Gesellschafter sind Johanna Ottilie Conrada Haase und der Kaufmann Herbert Richard Haase,

beide in Dresden. Veränderungen:

A 453 Dauerheim Margot Lotti von Olberg Kommanditgesellschaft, Dresden (Goethestr. 1). Ein Kom⸗ manditist ist eingetreten.

A 1903 Gerhard Knobloch, Dres⸗ den (Großvertretung der chemischen und JFarbenindustrie, Wintergarten⸗ straße 19). Prokura ist erteilt an Dertha vhl. Knobloch geb. Krieger in

Dresden.

A 5148 Dresdner Frauen⸗Buch⸗ handlung Adolph Möbius G. m. b. H. Nachf. Arndt Beyer, Dresden Frauenstr. 2a). Einzelprokura ist erteilt an Dr. Rudolf Tautenhahn in Markkleeberg.

A 5435 Herbert Dietel, Dresden (bisher Tiergartenstr. 815. Die Han⸗ delsniederlassung ist nach Chemnitz verlegt worden.

B 406 Gebläse⸗ und Lüfterbau Divl. Ing. Walther Ihlenfeldt, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (Hechtstr. 63). Die Prokura des Walter Zschau ist erloschen. Pro⸗ kura ist erteilt an Hermann Bünker in Dresden.

B 6M Chemische Fabrik Weißig Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Weißig b. Dresden (Bahnhof⸗ straße 2). Nach Gesellschafterbeschluß vom 29. September 1942 wird der Ge⸗ sellschaftsvertrag in den S5 10 und II (Geschäftsführer) geändert. . Laulke ist nicht mehr Geschäftsfüßrer. Der Diplomingenieur Dr.Ing. Arno Kirch, in Dresden ist zum weiteren Beschäftsführer bestellt worden; er ist berechtigt, allein zu vertreten; seine Prokura ist erloschen.

B 728 Immobilien- und Effekten⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (Ammonstr. 5). Elsa Maria verw. Uibrig geb. Everth ist infolge Ablebens nicht mehr Ab⸗ wicklerin. Der Rechtsanwalt Dr. Alex⸗ ander Barth in Dresden ist zum Ab⸗ wickler bestellt.

Erloschen:

A 1938 Eisen⸗ X. Metall⸗Gesell⸗ schaft R. Fritsche Co., Dresden.

A 1574 Robert Höntzsch Nachf. Max Suchn, Dresden.

Pil keen. Bos 27] Handelsregister Amtsgericht Dülken. Veränderung:

S⸗R. A 723 Firma Franz Zan⸗ gerls in Dülken. Die Firma Franz Zangerls in Dülken lautet fortan WKömenapotheke Franz Zangerlé, Juh. Hildegard Ruff in Dülken.“ Inhaberin ist die Apothekevin Hildegard Ruff. in Dülken. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäftes begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei der Pachtung des Geschäftes durch die Hildegard Ruff ausgeschlossen.

Dülken, den 23. Oktober 1942.

Das Amtsgericht.

PDiiss el dort. B06 28 Handel sregister )

Amtsgericht Düsseldorf, 23. 10. 1912. Veränderungen:

B 522 Rekuperator⸗Patentver⸗ wertungs⸗Gesellschaft mit beschrän⸗ ter Haftung, Düssel dorf: Gemäß Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 30. April 1941 ist das Stammkapital um 70 009 R- auf 20 000 eM herabgesetzt.

A 11209 Kohlenhandeisgesellschaft Bergkohle“ Buchmann . Co., Düsseldorf: Die Gesellschaft ift auf— gelöst. Liquidator ist Paul Tillmann, Kaufmann in Disseldorf.

A 1176L Heimkehr Beerdigungs⸗ anstalt Inh. Valentin Laufer, Düfseldors: Der , . ist am 25. März 1942 gestorben. Das Geschäft , der Firma durch Erbgang auf

itwe Valentin Laufer, Susanna geb. Peters, Kauffrau in Düsseldorf, über⸗ Lgangen, die es unter bisheriger Firma fortführt.

A 15 52 Josef Kordt, Düsseldonf⸗