er, n e e.
ö ö. . h 33 1 5 5 6ů . ö .
.
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. es vom 31. Ottober 1942. 3.
2, 85, 111, 115, 128, 139, 175, 217,
232, 247, 265.
Buchstabe C: Nr. 15, 35, 43, 78,
ge. Mid. i606. 182
Der Einlösungsbetrag der jetzt ge⸗ zogenen Stücke wird vom 1. Januar 1926 ab bis 31. Dezember 1942 mit
5 7 verzinst.
Die Cinlösung der gezogenen Aus- losungsscheine y. vom 1. Januar ; Rückgabe der Aus⸗ losungsscheine und eines gleichen Nenn⸗ betrages in Schuldverschreibungen der le e n nn, der Stadt Alzey bei der Stadtkasse A Refstanten aus frü Buchstabe A Nr. 362, 154, 155, 297,
1943 ab gegen
3990
G Kulchfiabe B Nr. 156 und Buchstabe C
339.
lzey.
;
eren Jahren:
. Alzey, den 27. Oktober 1942. Der Bürgermeister: J. V.: Dr. Sch losser.
31007! Auslosungsrechte
der Anleiheablösungsschuld der Sansestadt
Bei der am 8. Otober 1942 vorge⸗ nommenen Auzslosung für das Jahr 1942 wurden folgende Nummern ge⸗
zogen:
1062 1380 1581 1788 2099 221 2467 2640 2835 2989 3227 3497 3621 3937 41655 4539 41879
5087 *
rz zh 535 in. 335
7781
Buchst. B (Nennwert RM 25, — 18 68 87 143 241 258 270 288 319 354 358 371 429 435 449 493 495 511 585 609 679 682 755 776 784 841 & 7 S866 S878 909 919g 99 1064 1072 1101 1164 1222
1311 1443 1574 1838 2122 2314 2492 2713 2953
dbh
1096 1391 15838 1803 2134 2238 2477 2644 2836 3054 3254 3499
363
3990 4226 4564 1975
1350 1468 1591 1920 215 2339 2500 27M 3000 3148 3301 3637 3801 3989 4288 4518 4710 4903 5211
S675
1113
1369 1602 1600 1987 2235 2356 2510 2752 3004 3152 3362 3661 3836 4042 4349 4520 4736 5000 5214 5582
8722
1127 1460 1662 1887 2171 2337 2534 2722 2900 3147
3289
3577
2 3824
4045 4270 4630 5052 5117 5381 5426 5651
1375 1541 1649 2001 2246 24027 2569 2782 3036 3206 3559 3666 3876 4107 4352 4550 4783 5016 5267 5648 5801 6000 6142 6404 6509 6624 6746 71061 7172 7258 I578 1839 S085 S3 6 8473 S6bꝰ7 8750
S914 8349 S959 S980.
Buchst
803 809 911 918 992
1323 1427 1738 1995 255 2427 27353 2942 3227 3308 3486 3702 3824 3926 4122
41223
Js
1332 1489 176 2003 2300 2485 279 2960 3243 33565 3500 3705 3857 3980 4145 4334 4615
1367
öln.
1275 14657 1696
1383 1646 1706 W834 2248
2413 2
2612 2844 3037 225 3669 3706 3884 4197 4401 4569 4819 5070 5281 565 5813 6035 6257 6417
1053 1394 1618 1947 2168 2347 257 2871 3069 080 3405 3652 3796 3896 4002 4180 4495 M45
uchst. A (Nennwert RAM 12,50) 26 28 52 84 166 256 278 329 393 396 413 482 489 535 657 660 668 744 762 799 848 S853 914 919 963 g86 991 1002 1016
1295 15626
1740 1741
1956 Yb * 353 3515 2953 179 3438 3615 865 1120 4450 Noi
1418 1551 1733 2098 295
C (Nennwert RAM 50, - 29 33 101 1066 148 183 210 241 248 250 282 316 319 323 375 390 M 426 467 547 573 590 597 657 662 685 714 735
1072
1346 1575
2061 2207 2455 2632 2824 2967 3218 3460 3616 3923 4139 4490 4764 508ꝰ 5225 5393 5444
1157 1571 179 2125 3511 3464 3666 35396 bi 3257 3637 3744 3932 4255 44565 4656 1851 5153 555 566 888 610 35 46s ö? 65 756 7116 7215 7537 7735 7576 8266 3146 Sb 16 S6 4 S803
1241 1410
er . b) spätestens am dritten Tag vor
4950 4956 5068 5200 5224 5243 5267 5327 5339 5343 5456 5471 5484 5487 5637 5710 5741 5967 5993 5996 6058 6077 6116 6117 6136 6165 6174 6179 6199 6212 6250 6279 6311 6337 6353 63898 6412 6445 6492.
Buchst. D (Nennwert EM 100, — 31 68 82 103 t32 144 158 162 168 184 243 254 21 302 372 445 504 527 563 575 602 611 617 666 729 735 769 804 S56 859 864 871 874 888 g23 910 1012 1048 1069 1133 1138 1157 1163 1174 1180 1220 1245 1256 12771 1322 1350 1355 1390 1397 1409 1424 1434 1438 1457 1466 1485 1503 1520 1532 1543 l5d5 1548 1581 1657 1675 17035 1738 1809 1849 1910 1932 1977 1989 1998 2022 2076 2131 2162 2206 2271 2341 2347 2374 2482 2491 2496 2536 2567 2573 2625 2644 2673 2675 2716 2724 2734 2798 2874 2876 3001 3010 38056 3082 3134 3145 3191 3227 3261 3268 3285 3287 97 3492.
Buchst. E (Nennwert RM 200, - 23 26 36 75 110 117 162 204 224 2960 292 323 342 360 384 4056 414 520 529 538 604 659 664 681 694 738 S804 861 881 920 967 986 994 1026 1034 1045 1068 1118 1123 1231 1245 1271 1278 1311 1815 1326 1398 1504 1509 1522 1629 1537 1546 1570 1617 1632 1679 1682 1715 1731 1772 1779 1791 1820 1863 1907 2011 2024 20963 2071 2073 210 2111 2117 2234 2248 2295 2313 2351 2366 2450 2458 2497 2500.
Buchst. F (Nennwert HM 500, -) 43 86 109 127 128 164 197 209 223 295 334 355 380 418 437 462 543 570 579 585 612 684 739 765 787 866 S885 982 944 945 963 g65 gss 1017 1029 1070 1072 1086 1110 1194. ;
Buchst. G (Nennwert R.M 1000, — 12 28 79 116 122 125 146 231 252 274 354 363 369 417 433 456 462 484 505 524 526 530 544 546 551 786 79 796 830 862 885 890 1042 10658 1121 1174 1179 1208 1211 1249 1273 1354 1358 1463 1477 1489 1517 1519 1534 1567 1574 1708 1717 1735 1805 1806 1809 1817 1818 1831 1862 1900 1937 1947 1956 1958 1968 2104 2125 2145 2187 217 2246 2285 2307 2308 2311.
Die gezogenen Auslosungsscheine werden am 31. Dezember 1942 mit dem fünffachen Betrage des Nennwertes nebst 5 3 jährlichen Zinsen für die Zeit vom 1. Januar 1926 bis 31. De⸗ e 1949 zur Einlösung fällig. Frühere Einlssug bei Berechnung eines Diskonts von 5 8 vom Zahlungs⸗ 36. ab ist möglich.
ie Verzinsung der gezogenen Aus⸗ losungsscheine hört mit dem 31. De⸗ zember 1942 auf.
Die Nummern der in den Vorjahren ezogenen, aber noch nicht eingelösten luslosungsscheine sind aus der amt⸗ lichen Ziehungsliste, die bei den be⸗ kannten Zahlstellen ,,. sowie von der Finanzabteilung der Hansestadt Köln (Rathaus) gegen Einsendung des Portos bezogen werden kann, ersichtlich.
Köln, den 12. Oktober 1942.
Der Oberbürgermeister.
7. Attien⸗ gesellschaften
, Glasfabrik, Aktien⸗ gesellschaft Brockwitz Bez. Dresden.
In unserer außerordentlichen Haupt⸗ versammlung am 22. 10. 1942 wurde an Stelle des gefallenen Aufsichtsrats⸗ vorsitzers Dr. Erich Will neu in den ,, Frau Ilse Will, Berlin, gewählt.
Der Vorstand.
. Ernst Leibfried, Privatier, ist in⸗ folge Ablebens aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Lt. Beschluß des Auf⸗ sichtsrats vom 26. Oktober 1942 wurden die Herren Kaufmann Willy Schloßstein, zum Vorsitzer, Direktor Edwin ö um sty. Vorsitzer des Aussichtsrats bestellt/ Ztuttgart, den 28. Oktober 1942. Wilhelmsban Ä. G.
4869 4918 4928 5077 50982 5139 5289 5323 5371 5373 5564 5585 885 5909
Dr. Zimmer.
31045 Kreis Altenger Eisenbahn⸗A.⸗-G. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden . zur ordentlichen Sauptversammlung am Mittwoch, den 25. November d. J., 15,30 Uhr, auf der Burg Altena (Westf.) ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. , des ,, ,,. mit ericht des Aufsichtsrats und des i fe chu. 1941 sowie Beschluß lung, über die Ent⸗ lastng des Vorstands und des Auf s tz.
2. Wahlen zum Aufsichts rat.
Zur Ausübung des Stimmrechts in
der. Hauptversammlung sind nur die⸗
enigen Aktionäre zugelassen, die ihre
ktien entweder
a) spätestens am letzten Werktag vor der Versammlung in Lüden⸗ r bei der Gesellschaftskasse
der Versammlung in Liden⸗ scheid oder Altena ¶Westf.) bei den Niederlassungen der Deut⸗ schen Bank,
bei der
sind
Deutschen
Die
liegen.
legten Aktien
Bei der muß jeder dieser
gabe des Verzei
einem Notar oder einer na AG. zugelassenen Wertpapiersammel⸗ bank erfolgen. In diesen Fällen muß die Bescheinigung über die erfolgte interlegung spätestens am
erktag vor der Hauptversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse vor⸗
An Stelle der Aktien Hinterlegung auch die von Reichs⸗, Staats⸗ und Gemeinde⸗ behörden bzw. Reichsbank über die bei ihnen hinter⸗
Lüdenscheid, den 28. Der Aufsichtsrat. Dr. Bubner, Vorsitzer.
Verkehrs ⸗ Kredit⸗
Bank A. ⸗G., Zweigniederlassung
Wu ppertal⸗ Elberfeld, hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen. Hinterlegung kann auch ö. § 10;
kassen sowie
Hinterlegung der Aktien Aktionär ein Verzeichnis Aktien nach Buchstaben und Nummern übergeben. Gehen diese An⸗ gaben aus der vorerwähnten Bescheini⸗ gung hervor, so bedarf es der Ueber⸗
chnisses nicht. Oktober 1942.
diosds
A. G., Einladun dem 21.
findenden 34.
versammlung.
sichts rats. 2. Entlastun
tionäre, die ihre
schaft, bei der havener Bank Entgegennahme
Wertpapiersammelbank aben. Wesermünde⸗
Der Oscar
Erste Deutsche Dampflebertran⸗ fabrik Oscar Neynaber C Co.
Wesermünde.
zu der am Son nabend, ovember 1942, mittags 12 Uhr, in der e , Bank in Wesermünde⸗Geestemünde
statt⸗ ordentlichen Haupt⸗
Tagesordnung: 1. Vorlage des festgestellten Jahres⸗ abschlusses 1941/42 und der Be⸗ richte des Vorstandes und des Auf⸗
des Vorstandes und
des Aufsichtsrats. 3. Aufsichtsrats wahl. ( 4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1945/45. Stimmberechtigt sind diejenigen Ak⸗
Aktien bis Mittwoch,
den 18. November 1942, während der Geschäftsstunden bei der Gesell⸗
Gee stemünder Bank
in Wesermün de⸗G., bei der Bremer⸗
in Wesermünde⸗M. ,
bei einem Notar oder bei einer zur
der Aktien befugten hinterlegt
G., 28. Oktober 1942. Vorstand. Neynaber.
Bei der am
der 5½ Yigen bungen der Tiroler
3174 3262 33490 3538 3546 3610 3758 3897 3919 4093 4395 4403 4600 4642 4643 4963 5073 5078
1273 1649 1944 2228 2538 2850 3029
1098 1188 1532 1591 1766 1805 2184 2222 2532 B36 2777 2818 3001 3028
nlandis
Wasserkraftwerke vom Jahre 1934 wurden folgende Nummern gezogen:
Mit Nennwert s 50, — Nr. 3069
310141 Kundmachung.
16. Oktober 1942 vor⸗
genommenen planmäßigen Verlosung
Teilschuldver schrei⸗ , , ir
3365 34b4 3335 zi 657 36514 5674 56s z5n3 Zhag 1021 1646 4457 4164 4459 451 657 4653 749 1853 508i.
Mit Nennwert 8 1009, — Nr. 192 207 259 282 317 338 341 376 405 424 434 465 611 678 688 795 8090 877 944 949 997 1006 10241 10984 1995
1485 1722 2176 2529 2738 2972
1319 1361 1689 2083 2155 2505 2506 2545 26358 2947
aus gelosten erfolgt ab zum Nennwerte
1285 1666 1998 2314 2542 2852
Die Rückzahlung der Teilschuldverschreibungen 1. Dezember 1942 Creditanstalt⸗ Bankverein, Wien, J., Schottengasse 6, und deren en Filialen.
Innsbruck, am 28. Oktoher 1942. Tiroler Wasserkraftwerke A.⸗G.
31031 Die
Gustav
geladen. 1. Vorlage der
3. Bestellun
Aktien
in Wuppertal⸗Elber feld bei der
Der
Aktionäre werden hiermit zu einer am Montag, dem 30. November 1942, 12 Uhr, im Büro des Herrn Rechtsanwalt und Notar ö lottenstraße 74 s7õ, dentlichen Hauptversammlung ein⸗
unserer Gesellschaft
Hinz, Berlin, Char⸗ siattft e ben or⸗
Tagesordnung:
Berichte des Aufsichts⸗
rats und Vorstandes und des Ab⸗ hhtlles über das Geschäftsjahr
2. Beschlußfassung über den Jahres abschluß und über Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes.
eines Wirtschaftsprüfers ö. das Geschäftsjahr 1942.
4. Verschiedenes.
ur Teilnahme an der Versammlung diejenigen Aktionäre berechtigt,
welche bis zum 26. November 18942,
13 Uhr, ihre Aktien sowie ein arith⸗
metisch geordnetes Nummernverzeichnis
in doppelter Ausfertigung bei der
Kasse unserer Gesellscha
Herrn Rechtsanwalt und Notar Gustav
Hinz hinterlegen.
Berlin⸗Charlottenburg, den 29. Ok⸗
tober 1942.
Schöpfurther Säge⸗ und Hobelwerk
oder bei
ellschaft. rstand.
letzten
senügt für die escheinigung
der
Juli
Einladung zur XII. ordentlichen SHauptversammlung am Montag, den 23. November 1942, 3, Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesell— schaft.
Tagesordnung: I. Vorlage der Rechnungsabschlüsse
V. Freie Anträge.
vom 1. bis 30. Rumpfgeschaftsjahr bis 30. 1940
8
Chodau, am 28. Oktober 1942.
Hinsichtlich der Teilnahme an der Hauptversammlung werden die Herren Aktionäre auf F is der Satzungen der Gesellschaft verwiesen. .
und der e eri, für das
6 eschäftsjahr 1940/1 und
das Geschäftsjahr 1940/41 mit dem n r .
II. Beschlußfassung über die Verwen⸗ zur dung des e e rg i und ö über die Entlastung des Vorstan⸗ des und des Aufsichtsrates.
III. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1941/42.
IV. Aenderung der Satzungen 5§ 23 Verlegung des Geschäftsjahres
31043 Die
Ort verlegt.
(303 44].
Bilanz am 30. Juni 1942.
in Nr. 251 Ausgabe 26. Oktober erschienene Ankündigung 13. ordentlichen ammlung für den 13. November wird auf den 19. November mit der gleichen Tagesordnung und gleichem
vom Sauptver⸗
Wipperfürth, den 30. Oktober 1942. Kraftverkehr Wupper Sieg A.-G. Der Vorstand.
Becker.
Ammenbdorsfer Papierfabrik, Ammendorf (Saalkreis).
Ammendorf, den 20. August 1942.
Ammendorfer Papierfabrik. Der Vorstand. H. Holz. Hein ze.
Halle (Saale), den 22. August 1942. Prof. Dr. K. Schmaltz, Wirtschaftsprüfer.
einschl. Kriegszuschlag vom 24. Oktober d. Delbrück Schickler C Co., Berlin W 8, Dresdner Van, Berlin, Dresdner Bank, Filiale & alle, Dresdner van fn Leipzig sorwie
bei der Gesellschaftstasse in Ammendorf.
ichard Dietrich, Merseburg; Robert Dietrich, Merseburg.
(Saallreis).
Jahresan⸗ Abschrei⸗ Stand am fangswert Zugang bungen 30. 6. 1942 Aktiva. Re, , 9 Ru & RAM S9 I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: a) Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäude... 423 800 — 12 509 — 26 2099 - 410 100 - v) Fabrikgebäude. 1267 200 - 55 092 — 95 892 — 1 227 400 - Unbebaute Grundstücke 421 741 — — — — — 1421741 — Maschinen .... 1 346 400 — 448 82674 423 52674 1 371 700 - Wassernutzung ... 4 — — — — 4 — Eisenbahn. ... 100 00 (0 — — 6 soo = 93 201 - Utensilien. ... 40 100 — 22 21771 24 41771 37 900 — Lizenzen e e , , , 1 — 2 i, . ir 12 7 599 7 — 539 645 45 576 845 45 3 562 047 - Im Bau befindliche Anlagen 9 9 909 2 3 ** ** er. 1— 51 722 06 Beteiligungen.... 64 027 - 20 000 - — — S4 027 - 3 697 796 66 II. Umlaufvermögen: Bestände: a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. 1 143 437,3 b) Fertigfabrikate ...... 57 221, — 1 200 658 32 Wertpapiere . , 964 783 55 k 3 438 21 a . . 225 307 96 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und a 681 329 06 Sonstige Forderungen.... ..... ö 3 284 56 J z — — 2 11 05719 Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 36 443 86 Andere Bankguthaben... ... .. . 1392 531 94 4 508 834 65 III. Rechnungsabgrenzungsposten .. ...... 96 551 35 8 303 18206 Passiva. I. Grundkapital: . Stammaktien 100 000 Stimmen.... 5000000 6 Vorzugsaktien. 1000 bzw. 20 000 Stimmen.. 36 000 — 5 036 000 — II. Rücklagen: . Gesetzliche Rücklage. ...... w õ04 9000 — Freie Rücklage . , , , 21 20 000 — Zesondere Rücklage... . 21 27160 Werkerneuerungsrücklage ...... . 400 000 — 94656 271650 III. Wertberichtigungen.. .... ... . 115 000 - IV. Rückstellungen: für Pensionsverpflichtungen .. ...... 3 105 973 48 für Steuern und andere.. . .. . 997 gs6 79 1 103 96027 V. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen . 374 858 33 Restkaufgelder (fällig bis 30. Juni 1950 in Monats⸗ aa JJ 243 040 — Dividenderückstünde ...... kö 3 593 80 Sonstige Verbindlichkeiten ...... 130 323 156 751 81529 VI. Rechnungsabgrenzungsposten. .. ...... 98 975 — VII. Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Jahresgewinn 1941/42. ...... ..... 2652 160 — . 8 303 18206 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941/42. Aufwendun gen. FRM, & Rhbhrte ind Gehalte 5... 2126 32276 w ,,,, . ö. 136 925 10 Abschreibungen auf das Anlagevermögen ...... k 76 845 45 Steuern von Einkommen, Ertrag und Vermögen. . . ..... . 640 689 42 Gesetzliche Berufsbeiträge .... ... .. . ...... 5 9 68656 Zuführung zur Werkerneuerungsrücklage ..... . 100 000 - Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn 1Ioal 797... 252 160 - 3 842 629 29 Ertrãge. Ertrag gem. 5 132 I., 1 des Attiengesetzes. ... ...... 3 782 280 37 i. und sonstige Kapitalerträge... . ..... . 29 g31 76 lußerordentliche Erträge . , 2 ö 30 417 17 3 842 629 29
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
In der am 23. Oktober 1942 abgehaltenen ordentlichen Hauptversammlung wurde eine Dividende von 5 6 für das Geschäftsjahr 1941/42 beschlossen. Die Ge⸗ winnanteilscheine Nr. H werden mit EM 5, — pro Attie von RM 100, — Nennwert, EM 50, — pro Altie von RM 1000. — Nennwert abzüglich 1599 Kapitalertragsteuer Hab eingelöst bei den Bankhäusern
Aufsichtsrat: Carl Joerger, Berlin, Vorsitzer; Bankdirektor Rudolf Steckner, i (Saale), stellvertr. Vorsitzer; Generaldirektor a. D. Albert Holz, Radebeul⸗West;
WVorstand: Dipl.-Ing. Hansjürgen Holz, Halle (Saale), Vorsitzer; Werner Heinze, Ammendorf (Saalireis); stellvertr. Sberingenieur Fritz Labrot, Ammendorf
Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 256 vom 31. Cktober 1942. S. 3
Anhaltische Kohlenwerke, er! Herr Bergwerksdirektor Rüdiger Schmidt, Dortmund, ist am 30. Sep⸗ tember ds. Is. aus dem Aufsichtsrat unserer Gefellschaft ausgeschieden. Berlin, den 27. Oktober 1942. Anhaltische Kohlenwerke. 31033 Der Vorstand. — — 8 — Vereinigte VSraunschwei ger 30205]. Fleischwarenwer ke Struck u. Witte A.-G., Braunschwei g⸗Gliesmarode. Silaaz am 31. Dezember 1941. ü ᷓ , r
Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstuͤcke: Fabrikgebäude Neubrück 55 600 — Hühnerfarm ... 1 — Neubau Gliesmarode .. 41 630 - Unbebaute Grundstücke: Ackerland Neubrück. .. 9 248 60 Grundstück Gliesmarode 265 230 75 mschinen 24 640 - Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattungen: Werkzeuge und Betriebs⸗ einrichtung... 31 100 — Einrichtung Filialen .. 8 620 - Einrichtung Büro... 2 250 - Einrichtung Hühnerfarm 3 550 - Kraftwagen. .... 2 940 — Fuhrpark... 1 — ,,, 8 O70 - Einrichtung Kriegsgefan⸗ genenlager .... 6 000 — Luftschutzeinrichtung .. 1— Kurzlebige Wirtschaftsgüter 35 600 - Beteiligungen.. .... 60 430 - Wertpapiere... . 33 400 - Umlaufvermögen: Bestände: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe . . 183181,ů31 Fertige Er⸗ zeugnisse. 47 494, — 230 67531 Hypotheken 12 87066 Heleistete Anzahlungen .. 33 O75 15 Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und ⸗Leistungen .. 25658 11271 Kassenbestand einschließlich Reichsbank und Postscheck⸗ tha 14 469 56 Andere . . 23 661 98 Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung... 3 239 36 924 417 08 Passiva. Grundkapital ..... 400 000 — Wohlfahrtsrücklagen. .. 10 400 — Wertberichtigung des Um⸗ laufsvermögens.... 4 000 — Rückstellungen.... 75 500 — Verbindlichkeiten: . Darlehn. 2652 650, — aus Warenlie⸗ ferungen u. Leistung n 60 930,41 gegenüber ab⸗ hängigen Unter JT 2658, - Sonstige der bindlich⸗ keiten. 59 708,43 380 546 84 Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung... ö. 4963 57 Reingewinn: Gewinn 1941 138 193,81 Verlustvortrag . aus 1940. 89 187,14 49 006 67 gꝛa 417 08
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 381. Dezember 1941.
— . Aufwand. J Löhne und Gehälter ... 589 628 10 Soziale Abgaben.... 37 807 23 Abschreibung auf das An⸗ lagevermõgen. .... 58 8653 48 . 3 02 07 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. 64 644 94 Sonstige Steuern und Ab⸗ , 118 91219 Gesetzliche Beiträge an Be⸗ rufsvertretungen 4. 174998 Verlustvortrag aus 1940 S9 187 14 Reingewinn: Gewinn 1941 138 193,81 Verlustvor⸗ trag... 89 187, 14 49 006 67 : 1042 80180 Ertrag. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschu;·ß ...... 950 944 87 Erträge aus Beteiligungen 10 650 — Außerordentliche Erträge. Sl 206 93 1042 80180
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
schriften.
Braunschweig, den 14. Mai 1942. Dr. Walter Storch, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat: Vorsitzer Frau Friederike Carstens, Braunschweig ; stell⸗ vertr. Vorsitzer Dr. Aug. Moeller, Danzig; Direktor Jos. Felkl, Berlin; Thomas Car⸗ stens, Hufum; Rechts anwalt Dr. Werner Doenecke, Düsseldorf; Ingenieur Peter Carstens, Graz; Schlachthofdirektor i. R. Dr. Fr. Doenecke, Düsseldorf.
Der Borstand; Reinhard Witte; Nis Iver en; Friedrich Edlefsen, Braunschweig.
Berlin. leich David Richter
Attiengesellschaft, Chemnitz.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre für Mittwoch, den 2. Dezember 1942, nachmittags 4 Uhr, zur 35. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung nach dem Sitzungssaal der All⸗ emeinen Deutschen ECredit⸗Anstalt, 356. Chemnitz in Ehemnitz, Poststr. 15, ein.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschaftsberichtes für das am 31. Dezember 1941 abgelaufene Geschäftsjahr nebst Bericht des 2 ö e über die Ent Beschlußfassung über die nt⸗ lastung des Borst'nbes und des Aufsichtsrates. 3. Aufsichtsratswahlen. . 4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1943. Die Aktionäre, welche in der Haupt⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 28. November 1942 — bei der Gesellschaftskasse in Chemnitz, ; in Leipzig und Chemnitz
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,
bei der Commerzbank Aktien⸗
gesellschaft
oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Chemnitz, den 28. Oktober 1942.
David Richter A.⸗G. Vorbach. Fuchß.
30714 Aufruf zur Anmeldung von Aktien der Überlandversorgungswerk Groddeck AG. (Pomorska Elektrownia Krajowa Groödek S. A.).
Auf Grund von 5 31 der Verord⸗ nung über die ,, . der Forde⸗ rungen und Schulden polnischer Ver— mögen (Schuldenabwicklungsverord⸗ nung) vom 15. August 1941, RGBl. 1 S. 51s, und der dazu ergangenen 5. Anordnung der Haupttreuhandstelle Ost zur Durchführung der Schulden⸗ , , ng (AO. Nr. . 16) vom 8. Mai 1917 Deutscher Reichs⸗ anzeiger Nr. 108/42) werden hiermit die Aktionäre der Überlandversorgungswerk Groddeck AG. (Pomorska Elektrownia Krajowa
Grödek S8. A). aufgefordert, ihre Aktien bei dem unterzeichneten kommissarischen Ver⸗ walter binnen einer Frist von drei Monaten vom heutigen Tage an an⸗ zumelden.
Die Aktionäre haben mit der An⸗ meldung die Aktien entweder in Ur⸗ schrift einzureichen oder ihren Besitz durch die Sinterlegungsbescheini⸗ gung einer Devisenbank, und wenn die Hinterlegung im Ausland er⸗ folgt, durch die Hinterlegungsbeschei⸗ nigung einer als zuverlässig aner⸗ kannten ausländischen Bank nachzu⸗ weisen, in der die Urkunden genau zu bezeichnen sind (Nennbetrag, Stück nummer).
Erfolgen die Anmeldung und die Vorlegung der Aktienurkunden (oder der Hinterlegungsbescheinigung) nicht innerhalb der vorgesehenen Frist, so werden die Aktien für kraftlos er klärt werden.
meldung der Aktien oder der Einrei⸗ chung der Urkunden (Hinterlegungs⸗ bescheinigungen) nachzuweisen: 1. daß sie nicht zu den Personen ge⸗ hören, deren Vermögen nach der Polenvermögensverordnung vom 17. September 1960 (RGBl. 1 S. 1270) der Beschlagnahme unter⸗ liegt, und 2. entweder a) daß ihnen das Mitgliedschafts⸗ recht am 1. September 1939 zu⸗ stand (Altbesitz ) oder
b) wenn sie das Mitgliedschafts recht nach dem 1. September 1959 erworben haben, daß ihr Rechtsvorgänger nicht 8 den Personen gehört, deren Vermö⸗ gen der Beschlagnahme nach der Polenvermögensverordnung un⸗ terliegt, und daß diesem das Mitgliedschaftsrecht am 1. Sep⸗ tember 1939 . .
Der persönliche Nachweis ist
folgt zu führen:
1. für deutsche Staats⸗ und Volks—⸗ zugehörige: ;
durch , weis, Reisepaß, Kennkarte des
Deutschen Reiches, Ausweis der
Deutschen Volksliste Abt. 1 bis 3
(auch „Vorbescheid ! oder „Vor⸗
läufiger Ausweis“, laut welchem
die Aufnahme in die Deutsche
Volksliste erfolgt ist) oder Ein—
bürgerungsurkunde, .
für deutsche Volkszugehörige im
Generalgouvernement: . durch Bescheinigung des zustän⸗
digen Kreis⸗ oder Stadthaupt⸗
manns, 3. für Protektoratsangehörige: durch Bescheinigung der zu⸗ ständigen Landes- oder Bezirks⸗ behörde des Protektorats,. 4. für ausländische Staatsangehörige: durch Bescheinigung der zustän—⸗ digen Behörde des ausländischen Staates (Heimatbehörde oder im Deutschen Reich zugelassene Ver⸗
wie
Do
tretung). . Juristische Personen des Privat⸗ rechts, Gesellschaften oder Vereine
haben nachzuweisen, daß am 1. Sep⸗ tember 1939 die Mehrheit der An⸗ teile nicht Personen gehörte, deren Ver⸗ mögen der Beschlagnahme unterliegt, und die Verwaltung nicht von solchen Personen maßgebend beeinflußt war vgl. 5 10 Pol. Verm. BSO. ). Dieser achweis kann durch Bescheinigung der zuftändigen Treuhandstelle oder der zuständigen Industrie⸗ und Handelskammer, bei Genossenschaf⸗ ten durch Bescheinigung des zustän⸗ digen Genossenschaftsverbandes und bei Vereinen durch Bescheinigung der zuständigen Polizeibehörde ge⸗ führt werden
Der Nachweis des Altbesitzes am 1. September 1939 (sowohl des ur⸗ sprünglichen wie des von einem Rechts⸗ vorgänger abgeleiteten) ist grundsätzlich durch fs . Belege zu führen, z. B. durch Ankaufsabrechnungen, Schluß⸗ scheine, Depotauszüge, Anlieferungs— quittungen, Versicherungen einer als
zuverlässig bekannten in⸗ oder aus—⸗ ändischen Bank, ; Danzig, Hohe Seigen 37, den
8. Oktober 1942. Der kommissarische Verwalter: Generaldirektor Dipl.⸗Ing.
Die Aktionäre haben bei der An—
30206.
Rudolf Sonntag.
Taunuslederwerke Niedernhausen A.⸗G. ,
Niedernhaufen im Taunus. Bilanz zum 31. Dezember 1941.
Passiva.
S ; Stand krandid ] Zugang Abgang Abscht. Itch fon Attiva. I. Anlagevermögen: 1. Baulichkeiten auf gemietet. Grund⸗ ,, 124 447— — — — — ‚6223— 117224 — 2. Maschinen und maschin. Anlagen 3 0891 — 240225 — — 101525 4 468 — 3. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäfts ausstattung 14 923 — 1528 40 2955 — 260840 10 888 — 4. Beteiligung.. 662 470 60 — . — — — = 663 476 60 Sold vd ĩ d] 3 93o d 2 955 =] 10 873 õ 7s ds gᷓᷣ II. Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ...... . .... 45 262 98 2. Halbfertige Erzeugnisse. ..... . ..... ö = lõdð 054 91 3. Fertige Erzeugnisse, Waren.... . . .. J , 2 807 — 5. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 583 098 69 w 116623 7. Kassenbestand einschl. Postscheck und Reichsbankguthaben. 3 4083 8. Andere Bankguthaben. ...... 1 . 393 35 . Sbnstige J berungen . . . 67078 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..
374 — 1060 28827
260 oo —
I. Grundkapital... ..... ö — . . II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage. ö — 26 000 — JJ , 215 000 — III. Bertberichtigungen zu Posten des Umlaufsvermögens .... 2 750 - LIV. Rückstellungen für ungewisse Schulden ..... — . 13 331 —
V. Verbindlichkeiten: .
1. Verbindlichkeiten a. Grund v. Warenlieferungen u. Leistungen 12 826 34 2. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen... .. 50 45578 3. Verbindlichkeiten aus der Annahme gezogener Wechsel.. 134 41612 4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken ...... . 14 003 42 5. Sonstige Verbindlichkeiten .. ...... w 90 47747
VI. Reingewinn: Vortrag 1940 ...... .... 2 262,20 Neug ni, . 49 765,904 52 028 14 1060 288 27
Gewinn⸗ und —— 4 zum 31. Dezember 1941
gemäß S§ 132 Attienrecht.
Aufwand. . . ,,, , 4179158 J 3 344 68 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen... . 10 846 65 4. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen ..... 25 131 19 5. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen .. S 462 24 6. Beiträge an Berufsvertretungen.. .. 606 20
J. Reingewinn: Vortrag 1940 ...... 2262,20 Neugewinn 1941. , 49 G5, 94 52 028 14 122 210 68
Ertrag. ͤ , e 226220 2. Ausweispflichtiger Rohüberschuß. .... . 97 734 48 J e 32 375 — 4. Außerordentliche Erträge.... 25 9 S320 — 142 210 68
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Frankfurt a. M. ⸗Höchst, den 11. August 1942. Hermann Praetorius, Wirtschaftsprüfer. Taunuslederwertke Niedernhausen 2A.⸗G. Theodor Roth.
Der Vorstand: Herr Theodor Roth, Wiesbaden; stellvertr. Vorstand: Herr Dr. Otto Wagner, Wiesbaden, z. Zt. im Felde.
Der Aufsichtsrat besteht aus: 1. Herrn Dixektor Eugen Trimborn, Wien, J. Argentinierstr. 20, Vorsitzer; 2. Herrn Dr. Walter Roth, Münstereifel; 3. Frau Gustava Roth, Wiesbaden, Kapellenstr. 66; 4. Frau Hermine Anger, Wien, IV., Taubstummen⸗ gasse 13; 5. Herrn Alois Fusangel, Berlin Nw 7, Georgenstr. 44.
szos28 .
Peter Fix Söhne Aktiengesellschaft, Duisburg⸗Meiderich.
Bilanz am 31. Dezember 1941.
Vermögenswerte. RAA S) I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit Wohngebäuden: Wert am 1. 1. . 410 247,25 Ahsthreibung 6 992,25 403 255 — 2. Betriebsgebäude: Wert am 1. 1. 1941 .... NI75, 55 e 3 195,55 31 780 - 3. Maschinen, Geräte, Fahrzeuge und Inventar: Wert am 1. 1. 1 441 288,70 , , 182 495,39 623 784 0g ö 6 S65, — Abschreibung .... .... 129 748, 8a 136 613,83 187 17025 II. Umlaufvermögen: ; 1. Noh Hilf ⸗ und Betriebsstofttrcck , 8 286 - 2. Noch nicht fertiggestellte Bauten.... . 3 306 189 88 BJ 49 91715 4. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen ...... 771 644 56 5. Forderung nach 5 80 Aktiengeseetz ... . 8 000 — 6. Kassenbestand und Postscheckguthabeng .... . 95 410 80 7. Bunkquthahen.. J 118 649 57 8. Gontige Forberungun . 195 61501 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... . 16 344 65 IV. Geldbeschaffungskosten: Vortrag.... 233 235. — e . 2 080, — 31 155 -— Avale RM 1200,— K 5 523 417 87 Ver bindlichkeiten. . Grundkapital d 5 5 9 150 000 — n ne,, eee, . . 165 000 — k 145 000 — III. Rückstellungen für zweifelhafte Forderungen, Garantien usw. . 347 500 — IV. Verbindlichkeiten: K , . 533 390 30 2. Anzahlungen auf Bauarbeiten... . 3 506 792 53 3. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 260 503 62 4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken.... 2 100 000 — 5. Sonstige Verbindlichkeiten ... ... . 90 749 52 6. Langfristige Verbindlichkeiten.. ..... w 64 455 24 V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... 146 346 04 VI. Gewinn: Vortrag aus 1640... 8409,77 Gewinn 1944. 155 270,85 163 680 62 Avale RM 1200, — ö 5 5 523 417 S7 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1941. Aufwendungen. RA — A. Baubetrieb: ͤ 1. Löhne und Gehälter. .... ö 2 29943 7e R e Mbgaben⸗ . 216 81285 3. Abschreibungen: a) auf Anlagevermögen... . 132 944 39 b) auf Geldbeschaffungskosten ..... 2 080 - , d 9 834 59 5. Ausweispflichtige Steuern...... JJ . 147 21676 6. Beiträge zu Berufsvertretungen.. .. . 4 5 280 68 d . 124 533 66 8. Außerordentliche Aufwendungen.... .. ö 2 062 — 9. Alle übrigen Aufwendungen... . . 114 921 75 B. Wohnungs verwaltung: 1. Verwaltung, Betriebskosten und Reparaturen.. 6732,73 2. Grundbesitzabgaben.. .... ö 987,28 3. Hypothelenzinsen . 56 * 22 667, 20 4. Abschreibungen ...... .... . 6868994 5 37 379 46 Gewinnvortrag aus 1940 RM Sog, 97 5 inn lõõ 270 85 3 311 414 26 Ertrã ge. A. Baubetrieb: Ausweispflichtiger Ertrag... . 3 275 61396 B. Wohnungsverwaltung: Mietertrag. .. . 35 800 30 3311 41426
Duisbur g⸗Meiderich, im Juni 1942. Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Duisburg, den 20. Juli 1i9g42.
Karl Hübner, Wirtschaftsprüfer.
Mitglieder des AMufsichtsrates: Dr.⸗Ing. August Hagemann, Vorsitzer; Frl. Grete Fix; Ing. Wilh. Fix jun.; Stud. Ing. Emil Fix.
In der Jahreshauptversammlung vom 12. Oktober 1942 wurde das satzungs⸗ . , ,,. Aufsichtsratmitglied, Herr Dr. Ing. August Hagemann, wieder⸗ gewählt.
Mitglieder des Vorstandes: Wilhelm Fix sen.: Reg.⸗Baumeister a. D. Peter Fix; Hans Krausnick.
Duisburg⸗Meiderich, den 22. Oktober 1942.
Der Borstand.
16