1942 / 256 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Oct 1942 18:00:01 GMT) scan diff

. i k . . . w

.* * J 46 ww

=

————— —— ———

heutiger Voriger

lUautiger Voriger lieutiger Vorige

feutiger Voriger

lleutiger J gorigen

Sinner A.⸗G. ... . . 5 Stader Lederfabril 4 Auf bericht. Kap. Steatit⸗Magnesia .. * *, 156 Ma. ber. &. Steinfurt Waggon. 6 4,8so, 2 a. ber. K. Steingutfbr. Colditz 6 Stetti ner Brauerei Elystum ....

s, 2 q a. ber. Kap. do. DOderwerke . . .. 516 / U a. ber. K. do. Telwerte . . . .. 6 58 3h a. ber. Kap. do. Portl. Cement 0 R Stock u. Co.. .. . 39133 a. ber. K. Stöhr u. Co. Cammg. 5 Stolberg. Zinkhütte 4 Bebr. Stollwerck... 6 Süddeutsche Zucker! * 41 Ra. ber. Kav. Sudeten ld. Bergb. M 5

Tempelhoser Feld. Teppich⸗Wke. Bln.⸗o Treptow... ..... 4 Terrain Rudow⸗ Johannisthal . .. 0 do. Südwesten i. L. oD Thür. Ele ftr. u. Gas 7p

Thüring. Gasges. ] Auf bericht. Lap. Trium ph⸗Werte . .*

A476 a. ber. K. v. Tuchersche Brau. 5 Tuchfabril Aachen. 6

Tüllfabrik Flöha. . 6* 35

Auf bericht. Kay.

Anion Fabri chem. K 0

Velag Veli. Oien

n. Keramit ... M

Venn s⸗Werte Wir⸗

ere u. Strick. 5

Verein. Altenburg. u. Strals. Spie lk. 8.4 A444 /2, 065 3 a. b. K.

do. Bautzner Pa⸗ pieriabri ..... 6 do. Berlinen Mör⸗ t,, 0

do. Chem. Char⸗ ottenburg, jetzt:

Pfeilring⸗ W. AG * 4 1.7 do. Dtsch. Nickel.

66613 a. ber. Kay.

do. Glanzstoff Fab. 5)

Auf bericht. Kap. do. Gumbinner

Maschi nenfabr. . 0 land⸗Cement * 0 0 44

do. Harzer Port⸗

* 8 1.

5 1. H

Aut herichtigtes Kapital.

Deutsche Anl.⸗Ausl.« Scheine einschließl. „. Ablösungsschuld.

6 30 Gelsentirch. Berg⸗ werk MM 1936... H , Fried. Krupp Fi ihs6. ...... .. 4 MV e Fried. Krupp M 1989. ...... ... 4 M 3 Verein. Stahl AM

Accu mulatoren Fabri Allgem. Ele ktricitäts-⸗

SGesellschaft ...... Aschaffenburg. Zellstoff

Bayer. Motoren⸗Wte. J. B. Bemberg ...... ulius Berger Tiefbau erliner Kraft u. Licht . Berliner Maschinenbau Braunkohle u. Brikett (Bubiag) .... ..... Bre mer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke ..

Charlottenburger Wasserwerte .. Che m. von Heyden ... Contin. Gummiwerke

Daimler Ben Den nang Deutsch⸗Atlant. Telegr. Deutsche Contin. Gas Dessau ...... .....

Deutsche Waffen⸗ und Munition ... ......

Nin⸗ dest

ab⸗ schlüsse

5000

8000 6000

5000 3000

000

8000 3000

3000 8000 2000

5000 8000

2000 2000 8000

2009 2000 3000

3000 8000 2000 20090 2000 2000 2000

2000

Auf berichtiates Kapital.

Berliner Vörse vom 30. Oltober

Am Freitag kam es an den Aktienmärkten bei der Eröffnung zu einem stärteren Kursrückschlag. Die Umsätze waren h wiederum gering, nur einzelne Standardwerte wurden in größeren Die Zahl der Strichnotierungen ist wieder indessen auf zahlreichen Markt⸗ wecke der Kursregulierung viel⸗

Beträgen gehandelt. gestiegen. Das Angebot hat si gebieten verstärkt, zumal zum fach Material zur Verfügung gestellt wurde.

Am Montanmarkt verloren Hoesch und Rheinstahl je * sowie Ver. Stahlwerke 1 35. Buderus und Stolberger Zink b Von Braunkohlenaktien verloren Deutsche Erdöl „, Ilse Genußscheine / und Ilse Bergbau 23. aktien und Bauwerte wurden durchweg gestrichen. In der chemi- schen Gruppe setzten Farben um ie ; niedriger ein, wobei der Notiz ein Umsatz von 120 000 RM zugrunde lag. Von Gummi⸗ nd sich Conti Gummi um IIIa &. niedriger. Am Elektroaktienmarkt wurden Lahmeyer um 6 55 höher bewertet und AEG auf Vortagsbasis notiert. Accumula—⸗ toren schwächten sich um 1 3 ab. Versorgungsaktien wurden fast durchweg gestrichen oder unverändert notiert. ermäßigten sich um 6 35.

blieben unverändert.

und Linoleumwerten stellten

145, 250

1.1 Gr. RasselerStraßb. 47 1.1 6

j. Kasseler Ver⸗ tehrs⸗ Ges. .... M Vorz.⸗Akt. Halberst. - Blanken⸗ burger Eisenb. . . Halle⸗Hettstedt ... 4 4 Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. 8.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A.. M S 5 1.1 i276 Hamburg⸗ Südam. Dampfsch. ...... 1.1 st g39 auf ber. Kay. für 3 Jahre Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen 6 * 1.1 sH 1470 68 NA, 8 o, 2 a. ber. Kap.

Hansa“ Dampf⸗ schiff.⸗Gesellsch . 0 4 1.1 Hildesheim Peine Lit. A

Königsbg.⸗Cranz. MN 8 8 Kopenhagener Danpfer Lin. OC M 6 1.1 Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A.. M0 F do. do. St.⸗A. Lit. B o ; Luxembg. Pr. Hein⸗ rich, iSt. = 500 Fr. 0 1 Magdeburger Strb. 8 4 1 Niederlauf. Eisb. V 1 2 11. Norddeutsch. Lloyd 1. 1. 1

Ver. Märt. Tuchi.

63 a. ber. &. do. Stahlwerte. .. do Trikotfab. Voll⸗

Braunschweig. Han⸗

nov. Hnpothelenb: . 3 Commerzbank ö Deu n cheWlsiatische Bt.

Deutsche Bank ....

Deutsche Central- boden t reditbant ..

Deutsche Effecten⸗ u.

Deutsch. Golddiskont⸗ banf Gruppe B. .. Deutsche Hypotheken⸗

Victoria⸗Werke ... C. J. Vogel Draht⸗ u. gabelwerte..

0 1 nis Auf ber. Kav. 1.1 t 147 Maschinenfabrit. j. Dörries⸗Füllner Maschinenfabrik .. Wande rer⸗Werke. Deutjche Reichsbant. Dtsche. Überseeisch. Bl. Fresdner Ban. Hallescherdantverem Hamburger Hyp.⸗Bl. 4 Handelsbk. in Lübeck Luxemb. Intern. Bt. ʒ,7so, 8 a. ber. K. do. (m. beschränkt. Div. f. 19989) ... ʒ) Io, 3 a. ber. K.

Viecklenburg. Deyo . u. Wechselbankt. ... do. Hyp.⸗n. Wechselh. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, i: Mecklenb. Kred. n Hypoth.⸗Bank .... Meininger Hyyp.⸗Bt. . Niederlausitzer Bant. Oldenbg. Landesbank! Plauener Bant Pommersche Bank .. Rhein ische Hyv.⸗Bank RheinischWestfälische Bodenereditbanf. .

55, 83s0, 17 4 a. b. K. Sächsische Bank do. Vodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk. * Su dd. Bodencreditbkt. Ungar. Allg. Creditb. FRM pStzußoengü M eugö p. St. z. 50. Vereinsbt. Hamburg. Auf bericht. Kap. Westdeutsche Boden⸗ reditanstalt. . . ..

Wenderoth pharm. Westdeutsche Jaufh. 4440, ip a. ber. K. Westfälische Draht⸗ industrie Hamm Wicküler⸗Küpper⸗ Nordh. Werniger. O 8 Pennsylvania . 1St. 50 Dollar Ninteln⸗Stadt⸗ A... 5 4II.1 Lit. B O 41.1 aßb. IV 5 5 1.1 Schiptau - Finster⸗

1. Strausberg ⸗Herzf. 9 0 1.1 Südd. Eisenbahn .. 5 1.1 West⸗Sizilianische 1 111 10

St. 500 Lire Lire“ 1.1

Wilniersdi.· Rhein. gau Terrain. . . . RAM per Stück

Auf bericht. Kap. H. Wißner Metall . .

148, 26h 6 148. 266 Auf bericht. day.

Au ñj ber. Kap. Zeitzer Eisengieß. u. Masch. ... ...... Auf ber. Kap. Zellstoff⸗Waldhos. g'ęP a. ber. Kap. Zuckersabr. Rasten⸗

2. Banken. Zinstermin der Bankakrier ist der 1. (Ausnahme: Bant für Brau Industrie Allgememe Deunche Credit⸗Anstalt.. Badnsche Bank 4d, ol /o, 39 a. b. Kap. Bant jür Brau⸗Ind. 44z3siss a. ber. Kap.

Aachen. Kleinbahn, j. Aachen. Etraßen⸗ bahn u. Energie⸗ versorgungs Ag A ö Akt. G. J. Verkehrsw.

1. 10 178, 25 Allg. Lokalbahn u. en u. Münchener Feuer. .

sener Rückversicherung. ... 1

Albingia“ Vers. Lit. A......

5, 710,29 a. ber. K. Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsen⸗

lirchen Straßenb. Deuisch. Eisenbahn⸗

und Wechselbant . do. Vereinsbank...

Aut berichttates Kapital. t Auf berichtigtes Kavital.

Fortlausende Notierungen

Deutscher Eisenhandel t 154, 5- 154- - Christian Dierig Dortmunder Union⸗

t == 154, 5- 154,5 = 149, 5-

xt 174, s- 4,6 rita, 5-174, 1. Eisenbahn⸗Verkehrsm. Elektr. Lie ferungsges. . Elektr. Werk Schlesien Elektr. Licht und Kraft Engelhardt Brauerei.

8. G. Farbe nindustrie Feldmühle Papier ... Felten u. Guilleaume. Th. Goldschmidt ....

Hamburger Elektrizität arburger Gummi ... arpener Bergbau ... Soesch⸗Köln Neuessen, jetzt: Hoesch A.-G. . Philipp Holzmann ... Hotelbetriebs-⸗ Gesellsch.

t is, S- 172, 18-173 t ina, 26 - 173, 15 - 174

N Iss, s- 158w-

r iss - 15. 16-

ba- 20s t. W ‚ibs, i36—

203-202, 5—

17 p G- se Bergbau, Genuß

las 26-143 33— 9 . b

Kali Chemie ..... .

, , Klöckner ⸗Werke ......

. t 159,5 B- 160, 5— -

t 165,25 165, 265 h

Lahmeyer u. Co. ..... 166, 25 - 166, 75 h

. Leopoldgrube =

ü 6 .

? Mannesmannröhrenw. 1658, 9-168, 25—

Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A.-G. vorm. Orenstein u. Koppel

Maximilians hütte ....

Metallgesellschaft ....

raunkohle u.

iss, 2s - 1019 ö

168, 6-162, õ G IS, 75 - 173—-

as, -w

Auf berichtigtes Kapital.

Hu erwähnen sind noch Reichsbankanteile mit 1/2 und tsche Kaufhof mit 3. Brauereianteile wiesen keine nennenswerten Bewegungen auf. tunde neigten die Aktienmärkte weiter elte Ver. Stahlwerke mit 160 und und West⸗

Textil⸗, Zellstoff⸗ und

der zweiten Börsen Man han

Mannesmann, Bekula, Scherin , verloren 1 / und AEG 1 75. Höher bewertet wurden Charlotte Wasser mit 4 536 3. schwächten sich Berliner Maschinen um 13 , und Metallgesell⸗ schaft um 1 8 ab.

Zum Börsenschluß verkehrten die Aktienmärkte weiterhin in Ver. Stahlwerke wurden zuletzt mit 1593 3 nach zeitweise 1723 umgesetzt. kamen gegen den Vortag und Sal Mannesmann und Waldho

Farben mit 173. deutsche Kaufh en Vortag

schwächerer Haltung. und Farben mit h 5 9 niedriger schlossen 176, Dessauer

zur Notiz. Ilse Genußscheine iC und Buderus 36 9.

Gas 1, Hoesch und unter erstem Kurs.

Am Kassamarkt lagen Banken mit Ausnahme von Vereins⸗ bank Hamburg und Hamburger Hyp. 3 „) gut behauptet. Deutsche Hyp. wurden 1 38, höher bewertet. aktienmarkt mußten Hapag isa und Nordlloyd 1 9.5 hergeben. Bahnen waren kaum verändert. befestigten Kolonialanteilen kamen Otavi 5 F- niebriger an. Die zu Kassakursen gehandelten Industriepapiere lagen vor⸗ Im einzelnen verloren u. a. Radeberger

Am Schiffahrts⸗ Lediglich Bekula * 1 3. Kabel⸗ und Draht⸗ sowie Autoaktien wiesen nur kleinste Veränderungen auf. Bei den Maschinenbau⸗ fabriken gaben Rheinmetall Borsig um 36 und Demag um 1jsn 3

Unter den im übrigen leicht

wiegend schwächer.

o

22

2 l

*

*

.

1 4 11059 o. D. 1.1 1249

11

1 II831 Br

4. Versicherungen.

RsM v. Stüc

Geschäfts jahr: L. Januar, jedoch üAlbingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Juli

Auf berichtigtes Kayital.

Rhein. Elekttrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke Rhein. Westfäl. Elertr. Rheinmetall Borsig ..

Rüuͤtgerswerle =...... .

Salzdet furth .. ...... Schering ...... ö. Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B.... Schubert u. Salzer . .. Schultheiss⸗Patzen⸗ hofer, ietzt: Schult⸗ heiss Brauerei.... Siemens u. Halske ... Siemens u. Halske Vorz. -A. ... ...... Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Zinkhütte . Süddeutsche Zucker ..

Thüringer Gasgesellsch. Vereinigte Stahlwerke

C. J. e. Draht u.

Kabel ...... ...... Wasserw. Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. Wintershall ...... .

Zellstoff Waldhof ....

Bant für Brau⸗Ind.. Deutsche Reichsbank. .

A. G. J. Verkehrswesen Allgem. Lokalbahn u.

Kraftw. .... ......

Otavi Minen u. Eisenb.

51

137, 5h 114,õh

t 18866 1

20d

Min⸗ dest⸗ ab⸗

schlüsse

3000 3000 2000 3090

3660

8000 2000 80090 8000 8090 8000 3000 3000 2000 2000 3000 3000 2000 2000 8000 2000

8000

6000 6000

8000 8000

o0 Et.

Auf berichtigtes Kapital.

do. Rückversich.⸗Ges.

do. do.

Deutsch⸗Ostafrita Ges. 0 Kamerun Eb. Ant. LB 0

Otavi Minen u. Eb. *

1St. 146, RÆv. St 0,50 RM

Ber vagel⸗Assec. 70 Einz. . do. do. Lit. B (2613 Einz. . Berlin Feuer (voll) zu 150 RAI do. do. 731. Einz. I Colonia, Feuer- u. Un J. ⸗V. Köln etzt: ColoniastölnVersicherung 100 K⸗Stlcke Mf

Dresdner Allgem Transport 571 Einz.)

do. do. (287 Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. 0

Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hermes Lreditversicher. (volly do. do. (ab 1. 109.42 voll) Magdeburger Feuer⸗Ver . . . N do. Hagelveri. 7654 . do. do. 6855 Einz. do. Lebens⸗Vers.⸗Ges.. . ..

u. D

do. do. Stücke 190,800) National Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versiche rung. . do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Nordstern Lebensvers. Ac. Y SchlesischeFeuer⸗Vers. Inh.⸗Akt. 200, 400 RA-⸗-St.) do. do. Nam. ⸗Alt. Stett. Rückversich. 480 R AÆ-St. ) do. do. (360 R AM-⸗St. ) Thuringia Ver ⸗-Ges. Erfurt 1A

do 161

Tranzatlantijche Gütervers. ... Union. Hagel⸗Versich. Weimarl

Kolonialwerte

Neu Guinea Comp... 90 0

5 J

* 91

. —=—— 5 1I1IIMIIILIIEIII1

2

** w

ür io, Ish io. 5b 6 1.1 1170

1.1 1.4

4 21h 2b

1. 111 193h Mob

* Uu berichtigtes Kayttal.

amn , —— —— ————

Seutiger

iga, 256-194 1774 t7a,I6-

r 166, a6

t = · 186 b t ins- Ne,

t

tr it

ö

rt ——

136 v G- 186—-

1

rt ——

iso, S- 160 160, 26 Ibo, ð h

rt

t ist- oa, S- 94

r 120 - 119, 16

t= =*12s8-— ta de- -

167

1—

voriger

tiss- isa, as -a, sw 177

9 175 6

1 160 - 190, 86—— 1

166, 136— 173—

= t ——

Export 1, Brennabor 11½ und Rheinische Spiegelglas 1 3.

Höher veranlagt waren Gehe K Co. mit 4 1

36.

Steuergutscheine ] nannte man v * niedriger mit 106. Steuergutscheine II blieben unverändert.

Im variablen Rentenverkehr stellte sich die Reichsaltbesitz= anleihe auf 168,40 gegen 168,30 am Vortag.

Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe ohne Bewegung.

Städte waren kaum verändert.

. notierte

wieder 1937. Dekosama III zog nach Pause um i / 33 an. Länderanleihen wurden mit Ausnahme von 33 igen Bayern 15 235) zu Vortagskursen notiert. Von befestigten sich Hamburg um und Westfalen um R 785. Am Markt der Reichsanleihen kamen die 34er und die II. Ausgabe

der 39er O, 15 bzw. 0,16 33 niedri waren auch 37er

Reichsbahnschätze

eichsschätze lagen unverändert. 4 Xige Postschätze mit O, O2i/a35. du t e bn ationen hatten

Altbesitzemissionen

olge 1 und 40er Folge VII.

. an. Geringfügig schwächer Gut

ehalten waren

bei geringen Veränderungen einen sehr stillen Markt. Der Privatdiskont stellte sich wieder auf in der Mitte.

Am Geldmarkt blieb der Satz für Blancotagesgeld mit 1736 216 8 unverändert.

Bei der amtlichen Berliner Devisennotierunag traten keine

Veränderungen ein.

Sentralhandelsregisterbeilage zum Neichs · nnd Staatsanzeiger Nr. 86 vom 31. Ottober 1942. 8. 3

mit beschränkter Haftung in Mann⸗ heim (0 7. 9). Durch notariell beur- kundeten Gesellschafterbeschluß vom 31. August 1942 ist die Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934, cetr. die Umwandlung von Kapital⸗ gesellschaften, in der Weise umgewan⸗ eit worden, daß ihr gesamtes Ver⸗ mögen unter Ausschluß der Liquidation auf die alleinige Gesellschafterin, die Ak⸗ tiengesellschaft Norddeutscher Lloyd in Bremen, übertragen wurde. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Gläu⸗ bigern der Gesellschaft, welche sich binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht das Recht haben, Befriedigung zu ver⸗

langen.

B 490 Flugzeugwerk Mannheim Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 96 in Mannheim. Gustav Stutz in Mannheim hat Gesamtprokura, er vertritt gemeinsam mit einem anderen

Prokuristen.

A 38 Alerander Heberer, Mann⸗ heim Fabrikation von Eisschränken, Kühlmöbeln und Kühlanlagen, Rheinau, Mülheimer Straße 5). Karl Holzamer in Mannheim hat Einzel- M

prokura.

A 1530 A. X L. Limbeck in Mann⸗ heim (Damenhüte, Pelze, G 3, 19). 85. Weidner efrau, Anna geb.

ofmann, Viernheim, hat Prokura.

A 1041 Karl Wagner, Mannheim (Vertretungen in Textil⸗ und Kurz⸗ waren, . 1D). Karl Hans Wagner, Kaufmann, Mannheim, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober

1942 begonnen. Erloschen: A 1304 Cagol-Companyn A. Obst M Cie., Mannheim.

Mohrungen. IMM ͤl Bekanntmachung. Amtsgericht Mohrungen,

den 22. Oktober 1942.

Die im Handelsregister A unter Ur, 76 eingetragene Firma FZriedrich Schulz, Raichau, Inhaber Gastwirt Friedrich Schulz, ist am 27. 1. 1942 eändert in Artur Schulz, Reichau, . Kaufmann Artur Schulz in eichau. Sodann von A Nr. 765 nach A Nr. 253 neu umgeschrieben.

Nor dM hausen. (30776 Amtsgericht Nordhausen, 26. Oktober 1942.

n, n, ,. A 175 Julius Fischer, Nord⸗ en, Maschinenfabrik, Hallesche traße 15. Dem Kaufmann Günter Raths feld, Nordhausen, ist Einzelpro⸗ lura erteilt.

Nürnberg. 30777] Veranntmachung.

Handelsregister Amtsgericht Nürnberg, 23. 10. 1942.

Neueintragungen:

A 8267 21. 10. 1942 Stefan Schmidt in Nürnberg (Herstellung von Lederwaren, Engelhardsgasse ö). Geschäftsinhaber: Berta Schmidt, Fabri⸗ kantenwitwe in Nürnberg. Das Ge⸗ chäft wurde bis zu seinem am 12. Fe⸗ ruar 1942 erfolgten Ableben von dem Lederwarenfabrikanten Stefan Schmidt in Nürnberg unter gleicher nicht ein⸗ getragener Firma betrieben.

B 21. 10. 1942 Arbeits⸗ gemeinschaft des bayerischen Zim⸗ merhandwerks Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, weignieder⸗ lassung Niürnber weignieder⸗ lafsung Nürnberg kadler fre 9), der in München unter der Firma Arbeits-

meinschaft des . chen Zimmer-

ndwerks Gesellschaft mit beschränkter

bestehenden Hauptnieder⸗ assung. Der Gesellschaftsvertvag ist e giosse am 8. Juni und 3. Juli

Fi ,,, des Unternehmens ist *

e Uebernahme und Weitervergabe von Aufträgen auf Holzbauten aller Art so⸗ wie von . Konstruktionsteilen, weiter die Ueberwachung, Abrechnung und finanzielle Abwicklung von Auf⸗ trägen, dig an die örtlichen Arbeits- me,, verteilt wurden. Das ae mtl . t en. , Ge⸗

säftsführer sind: Leopo „Zim⸗ mermeister in München, dei dh Rn. lein, Zimmermeister in . Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: ie Bekanntmachungen erfolgen durch den Völkischen Beobachter.

Veränderungen:

B 9g5 19. 10. 1942 Kabel⸗ und Metallwerke Neumeyer Aktiengesell⸗ schaft in Nürnberg (Klingenhofstraße Nr. 7T0sJ2). Die Prokura des Dr. Rudolf Versen ist erloschen.

A 2660 19. 10. 1942 C. Proeb⸗ ster jr. Nachfolger in Nürnber Die Prokura des Johann Leibold 1 erloschen.

A 1653 19. 10. 1942 Wilhelm

. a,,, Nürnberg (Großhandel in Baugerälen, Mas

inen und Bau⸗ eisenwaren, Kohlenhofstraße 60). Seit⸗ heriger Inhaber Wilhelm Gaebelein wurde gelöscht. Nunme rig Geschäfts⸗ inhaber Lina Gaebelein, Baumeisters—⸗

witwe, Emma Dittrich, Lohnbuchhal⸗ füh

terin, Peter Gaebelein. Maurer, alle

PElIlauen, Vogtl. Amtsgericht Frauen, 26. Okt. 1942.

Neueintr ö A 1586 . Plauen (Vogtl.) (Johannstr. 57, Vertrieb

Recklinghausen.

mehrere

vertreten.

in Kre Ruhrort:

loschen. Dem Josef Jacobi in burg Ruhrort ist unter auf die Hauptniederlassung und die Zweigniederlaffung in Duisburg-⸗Fuhr. ort derart Prokura erteilt, da meinschaftlich mit einem eschäfts⸗ rer oder einem anderen Prokuriften

in Peesten b. Kulmbach, Fritz Gaebe⸗

lein. Baumeister in Bahyreut

Karl Gaebelein, Bauführer in Peesten,

alle in Erbengemeinschaft.

A 1468 19. 10. 1942 Prü⸗ zisions⸗ Werkzeugmaschinenfabrik Baul Förster in Rürnberg⸗Eibach, Fritz⸗Weidner⸗Straße 386. Seitheriger Inhaber Paul Förster wurde gelöscht. Vunmehriger Geschäftsinhaber: Hans Förster, Ingenieur in Stein b. Nürn⸗ berg. Die Prokura der Frieda Sack

ist bestehen geblieben.

. 85 31. 16. 18642 Z. W. Nickel in Nürnberg. Nun offene Handelsgesellschaft. Der Kunsthändler Ludwig Nickel in Nürnberg ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge · treten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗

nuar 1942 begonnen.

A 982 21. 109. 192 Carl Göbel Nachf. in Nürnberg. Die Prokura des

Joseph Prucker ist erloschen.

B 326 21. 15. 1943 „Norisan“

Apparatebaugesellschaft mit

schränkter Haftung in Nürnberg (Fürther Straße 3695. Die Prokura

des Paul Müller ist erloschen.

A 2374 21. 10. 1942 Ludwig aurer in Nürnberg Kraftfahr⸗ feige Bahnhofstraße 983). Der persön⸗ lich haftende esellschafter Paul Maurer ist durch Tod aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Nun Kommandit- gesellschaft. Zwei Kommanditisten sind eingetreten. Die Gesellschaft hat am 19. Januar 1942 begonnen. Die G sellschafter Eduard Maurer und Hans Ludwig Maurer sind je nur gemeinsam mit Gesellschafter Johann Leonhard Maurer zur Vertretung der Gesellschaft

berechtigt.

Ortelsburg. H anntmachun g. Sandelsregister.

A i101 Walther Reschoy Essen,

Zweigniederlassung Puppen.

Die Prokuren des Bernhard Bau⸗ meister und des Ernst Kallmeyer sind

erloschen.

Dem Walter Fonneguth in Neu Isenburg (früher in Berlin) ist für die Zweigniederlassung Berlin Einzel⸗

prokura erteilt.

Dem Paul Omnischinsti in Puppen

ist für die Zweigniederlassung Puppen Einzelprokura erteilt.

Ortelsburg, den 16. Oktober 1942.

Amtsgericht.

chäftsinhaber ist der Kaufmann Ru⸗ olf Albin Ebert in Plauen. Johanne Dora Ebert geb. Rost in Plauen ist

ö. lkereiprodukte).

Einzelprokuristin. erändernn

A I57 Marhe eghme Paul

Matthes, Plauen ( Vogtl. ).

irma ist geandert in Paul Matthes,

ferdehandlung. Erloschen:

A S817 Franz Gruber, Plauen Vogtl.).

Quer furt.

Bekanntmachung. ,, H.⸗R. A 318 Gotth Selene Keller, Querfurt.

ogt in Querfurt.

kura erteilt.

Querfurt, den 22. Oktober 1942. Das 2imtsgericht. Sandelsregister

eueintragungen: Am 14. September 1942:

B 3875 Becorit⸗Grubenausbau, Ges. mit beschr. Haftung, Reckling⸗ hausen: Gegenstand des Unternehmens; Her⸗ enn und Vertrieb von Gegen⸗ tänden, die dem Grubenausbau dienen, insbesondere des Becorit⸗Grubenstem⸗ pels. Stammlapital: 100 000. FR. A. Geschäftsführer: Kaufleute Wilhelm Beckmann, Herbert Noelle und Fr Belani in Recklinghausen. mit beschränkter Haftung. Der e ttz ist am 3. 6. 1942 abge⸗ chlossen. ie Er i l hat einen oder , . Geschã

e

Veränderungen: Am 16. Ottober 1942:

B 366 Gerhd. Engels T Cie. G. m. b. H. Kohlengroßhandlu ten i. W., mit Zweigniederlassungen feld, Neuß und Duisburg⸗

Die Prokura Heinrich Emde ö

zur Vertretung befugt ist.

arms]

ERyhnik. s3oꝛ8o

Knurow. Inhaber ist: Sylvester

Sa ar laut ern. M84]

unter Nr. 1195 wurde heute bei der lor i Saarland Mühlenyrodukte

lautern eingetragen:

Saarlautern, den 32. Oktober 1942.

St. Phltenm. 8075

Nieder donau Aktiengesellschaft, (Sit) Wien, 1. 7 8.

Grimm ist erloschen.

M780] St. Wen d el. 130786 Handels register Abt. à wurde heute unter Nr. bei der Firma Wagner G Scheer zu Hofeld folgendes ein⸗ getragen:

Ken Inh.

ö Ehefrau Helene Keller geb.

Dem Uhr ndhn? Mar Keller ist Pro- Eisweiler ist infolge Todes als persön⸗

sich haftender. Gesellschafter ausge⸗ schieden. Seine Erben, Ehefrau Wendel Scheer, Katharina geb. Wagner, und Cäzilia Wagner, belde in Eis⸗

lo si Amts gericht Recklinghausen.

weiler, sind als ., haftende Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ getreten.

Amtsgericht Schwedt, 21. Okt. 1942.

Oder). Offene andelsgesellschaft . dem 1. 6 16 1 i

und Frau Gertrud Wolff geb. Boll⸗ wahn führen nach dem Tode der In⸗ haberin und als deren Erben das Ge⸗ . als offene Handelsgesellschaft ort.

Gesellschaft

tsführer. Sind 1 chäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge schäfts= führer oder durch einen Geschäfts führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen v ; icht eingetragen, aber ver⸗ öffentlicht: Die Bekanntmachungen der GBesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichs anzeiger.

Schweinfurt.

Bad Neustadt a. d. Saale (Textilw. 8 Marktplatz 22). nhaber: Adolf

Sitz Bastheim (Kolw.,, Gemischt⸗ e en. nhaber; Andreas Christ, m.

Menrichkadt (Schuhw- d., Hinden? burgstr. 899). Inhaber: Otto Schmitt, Kfm. in ellrichstadt.

1 Ser⸗

Bulz⸗ effer, Sig Wipfel Beschränkung o. gon e i, inh. Johann Mitesser aufgelöst. Jose Mhieff ist nun ulm fl ter er hie in das Geschäft unter der bish. Fa weiter.

er ge⸗

2

4

Am 19. Oktober 1942:

A 905 Turmuhrenfabrit Bernhard Vortmaun, Recklingha usen;

Die Firma ist geändert in Turm⸗ uhrenfabrik. Nohrleitungs⸗ und Apparatebau Bernhard Vortmann.

Am 21. Oktober 1942:

B 321 J. Walter, G. m. b. S., Recklinghausen:

Dem Kaufmann Wilhelm Koll in Recklinghausen ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er gemeinsam mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Firma berechtigt ist.

Am 21. Oktober 1942:

A. 1172 Sibilla Bruß, Hüls;

Die Firma lautet jetzt: Alfons Mersch Lebensmittel. Inhaber ist . Alfons Mersch in Erkensch⸗ wick.

Am 25. Oktober 1942:

B 313 Rheinisch⸗Westfäl ische Esfig⸗ und Likör fabrik G. m. b. H., Reck⸗ linghausen;

Geschäftsführer Hans Brune ist ver⸗ torben; an seiner Stelle ist Betriebs⸗ führer Dr.-Ing. Walter Berg in Dortmund⸗Schüren zum Geschäfts⸗ führer bestellt. :

Löschung: Am 14. September 1942:

A 959 Frau Gertrud Zum⸗Gahr, Serten.

Soest. 30759 Amtsgericht Soest, 22. Oktober 1947.

H.⸗R. A 155 Firma Wilhelm Ver⸗ leger, Kommanditgesellschaft, Soest. Der Kommanditist ist ausgeschieden. Tie Kommanditgesellschaft ist auf⸗ . Frau Marta Seringhaus geb. Verkeger ist alleinige Inhaberin der Firma.

Spremberg, Lausitæz. 30790

Oeffentliche Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 95 eingetra⸗ enen Firma Spremberger Pappen⸗ . vormals Gust. Nitschke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Spremberg eingetragen:

Den Herren Hans Harder und Carl Meidel in Spremberg ist Prokura er⸗ teilt mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ meinschaftlich mit einem Geschäfts⸗ führer und im Rahmen der Prokura auch mit dem oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 16. September 1942 ist 5 7 des Gesellschaftsvertrages Bestellung eines Verwaltungsrats neu eingefügt.

Spremberg, Lausitz, 16. Oktober 1942.

Das Amtsgericht.

HKybnik. 30783) 8 ; ren. 30791 dbalegerieg en, de, Ol hl. w , . eueintragung: Amtsgericht Stavenhagen . S.. . 361 606 Mach 9 Oktober 1942. 6

Söhne (Rybnik, Straße der S. A. 25, . und Verkauf von Ma⸗ schinen). Offene i e e gel seit 1. April 1919. Gesellschafter sind: WEiff Mach, . Rybnik. Wal⸗ ter. Mach, Maschinentechniker, Rybnik. Reinhold Mach, Maschinentechniker, Rybnit.

Amtsgericht Rybnik, 15. Okt. 1942. Veränderung:

5. H.⸗R. A 219 Sylwester Stopa Hurtownia Piwa w Knurowie: Sie Firma 4. . und verdeutscht und nach 5. S. R. A 360 umgeschrie en und lautet jetzt: Sylvester Stoppa, Bier⸗ verlag und Mineralwasserfabrik,

Stoppa, Kaufmann, Knurow. Im hiesigen Handelsregister Abt. A

nhaber Herbert Schlosser in Saar⸗ Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht. Abt. 9.

Sandel õregister Amtsgericht St. Pölten. St. Pölten, 36. Ottober 1942. Veränderung: Abt. 109 H.⸗R. B 15 Gauwerke

Die Prokura des Ing. Johann

SeR. A 7 In das hiesige

Der Kaufmann Jakob Wagner in

St. Wendel, den 20. Oktober 1942.

Das Amtsgericht. . Schwedt, Oder. 30787

Sandelsregister

Veränderung: A 38838 Adolf Kleist, Schwedt

argarete Pasewaldt geb. Bollwahn

do 788 Sandelsregister⸗ Einträge. Neueinträge: Se R. A. 99 Adolf Balzer, Sitz

alzer, Kfm. in Bad Neustadt a. S. H.-R. A 57 Mellr. Andreas Christ,

in Bastheim. Hs. Rr. I. S-R. A 55 Stto Schmitt, Sitz

Veränderung: S. -R. A 419 S ut Johann Mit⸗ ; Holzhandl.). Die HG. ist infolge Ablebens des Mit⸗

Schweinfurt, den 26. Oktober 1942.

a. D. Gottfried Rottmann in Ca Rauxel zum Mitglied des Gruben⸗ vorstandes bestellt. Die Prokura des Gerichtsassessors Rottmann ist erloschen.

Waldenhurg, Schles. 307961 Amtsgericht Waldenburg (Schles. ).

risten Fritz Jaen 1942 erloschen.

Waltershausem. 180797

Amtsgericht (Registergericht).

Veränderung: H.⸗R. Bd. 1 A 15 Kaiser Gebrüder, Stavenhagen. Der Kaufmann Rudolf Drewes ist Einzelprokurist.

Stendal. 30792

Amtsgericht Stendal, 22. Okt. 1942. . B 105 Stendaler Kleinbahn⸗

Aftiengesellschaft in Stendal:

Landeseisenbahndirektor Dipl. ⸗Ing. Walter Jung ist als Vorstandsmitglied abberufen.

Unnn. 30795 Amtsgericht Unna.

A 522 153. 58. 18949 Karl Schmidt Kommanditgesellschaft in Holzwickede: Ein Kommanvditist ist eingetreten, ein Kommanditist hat seine Einlage erhöht. .

A 102 1. 10. 1942 Gebrüder

Harger, UGnna: Drei Kommanditisten

haben ihre Einlagen erhöht.

B 166 17. 10. 1942 Dnjepr Metall- Union Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Fröndenberg, Ruhr: Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Eisen⸗ u]nd Metallwaren aller Art, ins⸗

besondere von feinmechanischen Geräten, die Errichtung und der Betrieb von Fa⸗

brikationsstätten für derartige Waren und Geräte sowie die Herstellung und der Vertrieb des dazu erforderlichen Rohmgaterials. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Rechtsgeschäften

berechtigt, die unmittelbar oder mittel⸗

bar der Förderung des Gesellschafts— zweckes dienen. Sie kann sind an frem—

den Unternehmungen gleicher oder ähn—

licher Art beteiligén, Zweigniederlassun⸗ gen errichten und Tochtergesellschaften bilden. Stammkapital: 3 000 000, R 4. Direktor Fritz Heinrich in Werl Haupt⸗ geschäftsführer, Kaufmann Gustabd Rü—

rup in Hamburg stellvertretender Ge—

schäftsführer. Den Kaufleuten Fritz

Meermann und Richard Schmidt, beide in Fröndenberg wohnhaft, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß ein jeder von ihnen entweder gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuriste

Gesellschaft befugt ist. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 14. September 1942 festgestellt. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäfts führer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.

5

rokuristen zur Vertretung der

B 129 17. 10. 1942 Mannes⸗

mann⸗Stahlblechbau A. G., Abtl. Langscheder Eisenwerk Verzin⸗ kerei in Langschede, Ruhr: Die

weigniederlassung in Langschede, Ruhr,

ist aufgehoben.

B 185 17. 10. 1942 Gewerk⸗

schaft Bramey in Unna⸗Königsborn:

An Stelle des aus dem Grubenvor⸗

. ausgeschiedenen Dr. jur. . se

ssor

inckernelle ist der , trop⸗

In unser Handelsregister B Nr. 168

ist am N. Oktober 1942 bei der Por⸗ zellanfabrik Sophienau Aktiengesell⸗ , in Sophienau eingetragen worden:

Die n,, des Proku⸗ sch ist am 1. Oktober

Sandelsregister

Amtsgericht Waltershausen, Thür. Waltershausen, Th., 22. Oktober 1942.

diene in trag: Abt. ? A 522 Theodor Robes,

Pfeifenfabrik in Tabarz (Herstellung von und Handel mit Tabakspfeifen und Raucherartikeln). Inhaber der . ist der Drechflermelsfter Theodor

in Tabarz.

5

Wels. logs Amtsgericht Wels, 23. Ott. 1942.

r, ,. H.⸗R. A 503 Alois Mühlbacher“ s Wtwe Inh. Franziska Mühlbacher, volzwaren⸗ Erzeugung u. Groß⸗ handlung, Traunkirchen⸗Mittern⸗ dorf (Mitterndorf 24).

Inhaber: Franziska Mühlbacher, Kaufmannsfrau, Mitterndorf 24.

Wels. 3M 99 Amtsgericht Wels, 23. Okt. 1942. Neueintragung:

H.⸗R. A 502 Adolf Sauner C Co., Spedition Möbeltransport Lagerung, Holz. u. Kohlenhand⸗ lung, Wels, Oberdonau (Manfred⸗

v.⸗Richthofen⸗Str. Nr. 1).

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ok⸗ tober 1942.

Persönlich haftende Ges.: Adolf Hau⸗ ner (geb. 19. 1. 1875) und Adolf Hau⸗ ner (geb. 7. 6. 1916), beide Kaufleute in Wels. Zur Vertretung der Ges. ist jeder Ges. allein ermächtigt.

Wels. loool Amtsgericht Wels, 23. Okt. 1942. Neueintragung:

S. R. A 501 Josef Föttinger, Großbäckerei, Wels , . 8). Inhaber: Josef Föttinger, Bäcker⸗

meister und Kaufmann, Weils.

Wels. lool] Amtsgericht Wels, 23. Okt. 1942. Veränderung:

H.-R. A 493 Georg überer Co., Fleisch⸗ und Selchwarener zeugung, Wels, Oberdonau. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Georg Ueberer ist nun—

mehr Alleininhaber.

Die Firma lautet nunmehr: Georg überer, Fleisch⸗ und Selchwaren⸗ erzeugung. Die Ehefrau Maria Ueberer ist Einzelprokuristin.

Wels. 30802 Amtsgericht Wels, 24. Okt. 1942. Veränderung:

S.⸗R. A 5 Nitsche C Wendl, Wels (Spedition Lagerei Kraft⸗ verkehr, Manfred⸗v⸗Richthofen⸗Str. 46). Die Gesellschaft ist aufgelöst. ng. Wilhelm Nitsche ist nunmehr Allein⸗

inhaber.

Wels. 30893 Amtsgericht Wels, 23. Okt. 1942. Neueintragung:

H.R. A504 Franziska Mühlbacher Kaufgeschäft, Traunkirchen⸗Mittern⸗ dorf (Gemischtwarenhandel, Mittern⸗

dorf Z5).

Inhaber: Franziska Mühlbacher, Kaufmannsfrau, Traunkirchen⸗Mittern⸗ dorf 35.

Wernigerode. 306 Amtsgericht Wernigerode, den 22. Oktober 1942. Neueintragung: Handelsregister Abt. A 980 Carl Borchert, Wernigerode (Buchdrucker⸗ arbeiten und Handel mit Papierwaren, Burgstraße 155. Inhaber: Buchdrucker⸗ meister Otto Borchert in Wernigerode. Der Ehefrau Gertrud Borchert geb. Schiebe in Wernigerode ist Prokura erteilt.

Würzhurg. l3o8 l Amtsgericht Würzburg. Neueintragung:

Am 8. Oktober 1942.

S. R. A. Wbg V/301 AUugust Klin⸗ . Omnibus⸗Verkehr, Sitz Würz⸗ urg.

Inh.: August Klinger, Krastfahrer in Würzburg Stephanstr. 7). Veränderungen: Am 8. September 1912.

S. R. A Wbg V2g4 Blunen ASC“ Julius Winkler, Sitz Würzburg.

Der Agnes Staudt, Buchhalterin in Würzburg, ist Einzelprokura erteilt.

Am 12. September 1942.

H.-R. B Ki L2 Licht-, Kraft- und Wasserwerke Kitzingen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Kitzingen.

Durch Ges.⸗Vers.⸗ Bez i vom 26. Aug. 1942 wurden die 4 Abs. 1 und 18 Ab. 2 des Ges.⸗Vertrages nach näherer Maßgabe der eingereichten Niederschrift geändert.

Am 14. September 1942.

H.⸗R. B Ka L/1 Eisenwerke Laufach

und Karlstadt Aktiengesellschaft,

Sit, Karlstadt a. M

urch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 3. 8. 1942 wurden die s8§ 1,

2, 3 und 9 nach näherer Maßgabe der eingereichten Niederschrift geändert. Die Firma der Gesellschaft lautet nunmehr: Eisenwerke Fried. Wilh. Düker, Aktiengesellschaft.

Der bisherige Prokurist Hans Düker

ist als weiteres Vorstandsmitglied bestellt.

Die Vertretungsbefugnis durch zwei

Prokuristen ist in Wegfall gekommen.

Das Grundkapital der Gesellschaft

von 700 000 Ren ist eingeteilt in: 10 Aktien 8. je 5000 RA, 50 Aktien

u je 1000 Rt, 10 Aktien zu je 10000

Reichsmark und 10 Aktien zu se 50 000 Reichsmark. Sämtliche Aktien läuten auf Namen (Namensaktien).

Am 24. September 1942. S. -R. A Ki I79 Paul Kühn Jacob

2