1942 / 257 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Nov 1942 18:00:01 GMT) scan diff

ł 26 . 1 / , an m,. n —— . en, mme, n 863 H ö 413 2 * 8 288 4 2 * 15 1 * n ; . ! . aan , , , e i. . , ü . . ) ö gentralhandels registerbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 2 57 vom 2. November 1942. S. 2 . . . ; . ö ̃ . Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichõ⸗ und Staatõanzeiger Nr. B57 vom 2. Novenber 1942. S. 3 en wird noch veröffentlicht: Den Gläu⸗ Co nbrügge. 131073 Ing. Wilhelm Brey, Geschäftsführer in] teilun Zosef Deisinger, Sitz: Laat ] Ferdinand E Ric J 9 . 2* ter und del ö igern der Gefellschaft steht es frei, so⸗ 3m 1 Eoppenbrügge. inburg, und Wilhelm Grube, Kauf. a. v. Zaler, Sauptpidg 19. Geschäfts⸗ Dtto e Moder, Galauterie,. Papier⸗ u. Neucdamm. 30929] eingetret ie Ein. des i : i weit sie nicht Befriedigung verlangen Am 21. Oktober 1942 ist die Firma mann in Hanngver. . Otto inhaber: e , ü 6 *. . silen 9. 5. Ge Spielwaren, Mähr. Ehrostan . Sitz Amtsgericht Neudamm, 26. 1d 6 eiern e, 6 , mn. des , Die Prokura des Wien. ; sogas ö können, binnen echs Mongten seit „Gemona“ Wilhelm Niemann in Papesch in Krainburg, Baldomi⸗ Gei⸗ mann in Laak a. d. Zaier. er Paula 2 Betrieb der an,, n Mähr. Chrostau Nr. 38, Kreis Veranderung: . . 6. , Amtsgericht Wien, 233 BVeianntmaächung Sicherheits- Coppenbrügge unter Nr. Se in das ger, Hans Strobel und Horst Ritscher, Deifinger, Besitzerin, und Anna. Dei Leipzig: Dr. phil. Herbert un 9 Zwitta u. Offene , n A Nr. 220 J. F. Sttomw, Neu⸗ 15. Dttober 1512. . ch , Abt. 1351, am 20. Oktober 192 leistung zu beanspruchen. Handelsregister Abteilung A einge- alle Kaufleute in Krginburg, ist Ge- singer, Handelsfrau, beide in Laak a. d. Aloystus Reingebauer in Leipzig, Alfre . ki 1. Juli 1942. Gesellschafter: Jaro⸗ damm. Die Firma lautet fortan: A 6688 Heinz Schendel, Stettin allein vertreter 98 . K, Nen eintragungen: w tragen worden. samtprolära erteilt. Jeder von ihnen Zaỹer, ist Einzelprokurg erteilt. Ge⸗ . in Liprig Aan. 26 . re lav Beranek. Kaufmann in Mähr. August Heinrich Schilling (Fach⸗ (Süßwarengroßhandlun gcharn , n, mi, 6 eiche Eintragung A 11412 Mizzi Jischer, Wien merlin ρν 2 l3 1065 6 . bert t ge sch . =, . 2. ihrn wen, 1 n mit ö Feinrich in 1 Jeder pon hu 3 e g ehe i 36 nr gr. geschäft für Textil und Bekleidung). straße 14). He n hade . für die in ö. 8 966 Hofmühlgasse 20, Einʒelhande ; . mig. hrer oder einem zwei⸗ mitteln, Wein, Branntwein, Papier⸗ ̃ ĩ 6 8 enn, n, ne, m,, n Hei t i i S , t ! Abt. . ö . 1942. a mn,·,, Danzig. Shen e n hn. arne n . un dias war . 6. 87 ,,, ire n. kee e, ZJeichnungs⸗ und Vertre⸗ Olbernhau. 30930 ,, K Sosen⸗ y en . 8 . , ö erungen,. : mit beschräntter Haftung, S.. a3 (ak d; d. Baier August vertreten. 2 Bandelsregister anfertigu Stettin Dom 3 Wiha istalt für Schreihmaschinen und B 53 * Vertriebsgesellschaft mit n eg 21. Oktober 1942. . ist am 28. Juli Pototschnik, Sitz: Laak a. d. Zaier, A 6134 Thalia Verlag Sermann ö K Amtsgericht Olbernhau, 6 ans din n , 3 Walcenburg, Schles. 309411] Schreib⸗ und Sed e n 6 ö 1 ö a. . gen , r fc lg fn e n n, m. ö . h e n een. Wesly (C 1, Ludendorffstraße 25. Ger⸗ rr, looꝛol den, ö 1942. Ida Schevler, geborene Pobratz, Stettin. Amtsgericht Waldenburg Schles.) r gen , ¶Mizʒz i) . Ge⸗ 8. , aun 8, in 20, S ak estellt, so wird August Pototschnik, Kaufmann in Lag 4 5 n 8 dregi ö Veränderung: ; 4 In unser Handelsregi j äftsfrau, Wien. - f. i , ,,, , , , , , , ei, de. zer aer , , , ern d,, de,, h, , n, . ö . . w , . 39. 6 warenhandlung, Cisenwaren, Farden, Ver i g Ri ich , , . . neuschönberg. . ĩ 1 ilen und Treuhandstelle s. SZweigniederlassung Wien J., Domini, * w . , Hel elles leer fn Paul Eric e i , , , , e. , ö n ü fir e, , e, . en , Tie wn ü 8 i schäfts führer, ö . einem anderen Ge⸗ . erverschleiß. A 6933 Bernhard L getragen wurde ins Handelsregister Nötzel geb. Harzer in Niederneuschön⸗ inhaber: 5 aller, K Steinkohlenbezirk Gesellschafi, mit Strick- und Wirtwarenerzeugung). J . B 51551 Gottlieb Tesch Gesell= samtprokuristen. S.-R. A 21 Grainbur Rafael. H.⸗R. A 5 Caak g. d. Zaier) Saunik ttern sttelfabe r achmann Abt. A für den Amtsgerichtsbezirk berg ist' ; er: Hermann Walter, Kaufmann, i e denn mit haber: 9 ; 1 ö ; . x ; ? ;* ., 9 ö a, ,. , , . termittelfabrik und land virtschaft⸗ ä ü i . , Gtet in. ö , , ,,, kJ lchaft mit beschränkter Haftung, Am 23. Oktober 1912. Batistitsch, Sitz: Krainburg⸗Wart Anton, Mechanische Strickerei, Sitz: 8 he ꝰ1chg Mähr. Trübau die Firma „Justalla⸗ k Ver brunn, einget ; Wanne⸗Eickel. Einzel stin: ki e,, , ,,, ,,,, , , , , , , reer een e , g, , , ,,, h, n, e d, andstr. 1-8). Prokurist: Gerhard XR. G, eil. Geistgasse titsch, Kauf ainburg. schäftsinhaber: Anton Sauntk, Fabri⸗- Amtsgeri ; . 3 esel, Mähr. Trübau, Inhaberin Bekanntmachung. dw. Bed f . sammlung vom 3. . ickel. Krecklow ö 6. . ö. . i , mn . ö n, . Großhandel mit Häu⸗ ö. 1 ge ch 2 Zaier. Der . n, r,, iel e Bꝛahr, Trüb⸗ ,,,. , r e r . ö 5 un . A 11444 Bruno Kopal (Wien meinsam mit einem Geschäftsführer Hackb. ist durch Tod aus der . aunik, Fabrikantensgattin in Lan ; dae, e,. ; au, Adolf-⸗Hitler Platz 15. Inhaberin: A Nr. 1236. Der NR Inha⸗ z ) J. ; öffentlichu eände r XII / , Eichenstraß Trans oder mit einem Prokuristen. Gesellschaft ausgeschieden. 2 A 22 (Krginburg) Bauunter⸗ 4. d. Zaier, ist Einzelprokurg erteilt. m n, ** . n, , . Marie Blefel, 6 Euch Adolf⸗ bers ist in „Otto k ö. e, Tebhien 1st nunmehr n z GJ h B 56 495 Märkische. Jmmobilien⸗ A 6667? „Max Weinland,“ Danzig nehmung Dipl. Ing. Jos. Dedek u. Geschäftszweig: Gewerbsmäßige Er⸗ em n enn isten nd . 6 6 Hitler⸗Platz 12. ert, His Firma laute] jezt: gun eininha 4 ö wet 1ar. löoote Gehe fen mn, Whmder: o Kopal, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung . 10, Schihwgren). Frau 9 rainhurg, Sitz: Krainburg, K Strickwaren aus sämt- Einlage von zwei e e r fh m ö ,,, . Sadowsti Rachfig. Otts Kersien, B 1870 Hans Knust, Eisenbahn— e e regt ser à 14445 Paul Kuhl (Wien XVII (Charlottenburg, Kaiserin - Augusta. Gertrud Lange geb. Beinland, Danzig, Seelandstt., 27. Rechtsverhältnisse: lichen Textilfasern. ) erhöht worden. * Eine weitere! Kom; Mührisch Schönberg. lIsogz2i1] Ortelsburg. Trajert⸗Schiffahrt und Wafferba Amtsgericht Keglar, sJ. ttbr. 19t2. Hernalser Hanptstraße 2, Schæn hl Allee 49). Zum Geschäftsführer durch ist in das Geschäft als a n haf⸗ Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ H⸗R. A 4 Qeumarkth Kajetan manditistin it ö chled en, gn 9. Handel eregister Ortelsburg, den 23. Oktober 191. G. m. b H Bollwerk Eb) 19 9 H.-J. A 6353 Georg Allmenröder, machergewerbe, Handel mit' Schuhen das Gericht ist gemäß 8 29 BGB. be= tende Gesellschafterin aufgenomnien. schaft hat am 3. Februar 1942 begon⸗ Achatschitsch, Inhaber: Dr. cha ens entunm e re e denn, in *. Amtsgericht Mähr. Schönberg, Amtz gericht. gauc r ist: g. ht Jeschafisfü rich Wetzlar: An Stelle der verstorbenen und Schuhzugehör) stelt? Saüptnraun d. T. Johannes Ihre Prokürg ist, erloschen. Die offene nen, . haftende Gesellschafter: tschitsch C Ing. Sauer, Sitz: Neu⸗ e n, er nn, n , eipz den 2. Oktober 1942. w 3 6 n =. a. 6 'schäftsführer. Gesellschafter Georg zlllmenröder jen. Inhaber Paul“ Kuhl, Schuhr Deves, Berlin. . Händel sgesellschaft hat am 1. August Dipl.-Ing. Josef, Dedel d. Aelt, Zivil markil. Neuhausgasse. Nr. 4. QAber- schafterin . . haftende Gese 5 H.⸗R. A 107 M. Trübau. Ein⸗ Osterholz-Schar 3093 . i gh . . Kauf⸗ und Wilhelm Allmenröder ist die Witwe erzeuger, Wien. ] ,, 3 30 6 Zellstoffholz ·Gesellschaft 1942 bechꝛn nen. ingenieur und Stadthaumeister, und krain. Rechtsverhältnisse; Offene Han⸗ ger, . getragen wurde im Handelsregister In das , a mann ner ing ge g f feff eide ö Georg. Allmenröder, Marianne geb. A 11446 Wilhelm Iken (Wien 1 mit beschränkter Haftung (Char⸗ . Am 24. Oktober 1942. tand. Ing. Joseß Deder d. Jüng.;, beide delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat B 590 M. C J uri Gesellschast Abt. A für den Amtsgerichtsbezirk Nr. 233 ist heute bei . , . . 3 eschäf führern be- Kitterle, Wetzlar, als persönlich haf⸗ Hermann-Göring⸗-Platz 10 12 Dandels⸗ . e ln rg , ö ach h, ö ö, . lh r n en sn Sihh⸗ . . een nber g sch enn. mit beschrant ter Baftung 1 K . Schuhhaus D. Stubbe in“ Ritterhude soll iche ö . J , ich ist vertretung mit Textilwaren). Inhaber: ndor Luger ist nicht mehr Geschäfts. Nachf.. tzig (Holzmarkt. 2728, 26 2 8 ter; Vr. ue en , , ,, ermann owitz Mähr. eingetr ; 232 he i n ur Vertretung, der Gesellschast Wil * Handels . er öugensinannnr ndl nf Ttöhfaäbrit,! fte sentiteslzk. ihrzer, ereilt Int. ereeetnng zr Kasma zlchatschitsch, Bzbritant. in geizig. kJ ente 3 Hoe, Pe sche Leimnckenth, shes lle. Kilßeln är, enlteter Schütze in Berlin, Ingenieur Karl Kaufmann Erich Lwesdau in Vanzlg. Gefelsschaft ist. jeder Gesellschafter selb⸗ Neumarktl, und Jnö. Johann Scuer, ginn ge fih⸗ Leipzig, 28 . haber: Hermann Bilowitzky, Schuhtã i 8 . . (be ö 6 9 . , eis, der bigherigen Jirnig srigeführt. A es nner: Janice in Berlin sind zu Geschäfts⸗ . , k ird , . . Ser m fg n dieneintt agung: mann in Mähr. Trübau. Zar bela feilschaf r 3 ä ö . ß wien 3099) Berghaus K . bestellt; Proluristen: Arthur Ci F auzi⸗ 3 . . . 4 K h. Ter . 5 . ile ent Abt. 117. B 889 Leipziger Kot ( ; J gelöst. Kaufmann Ludwig Stubbe in wesen, Stettin. Durch Beschluß der Amtsgericht Wien, Abt. 134 gerau)y). Gesamtprokura erteilt ani w , . len, we dare ,, ,,, munrisch Seltznkherg . lsbhdze] Fitterhude fährt das Heschäft unter der Kefellschafter vom, s. Pezemher Kig am iß. Sttober 18. Ingenieur Georg Hanmnann in deihhi in Verlin. Jeder vertritt gemeinsam farhtnt ¶. os . gell, uf, en an, men, mächtigt. ACchafte beg eit Shen, schäst. mit. beschtänfter. Caftung, Sandelsregister bisherigen Firma fort ist der Hesellschaftsoertrag im 5 5 Veränderungen: Er vertritt die Gesellschaft a r mit eineni Geschäftsführer ober einem aft if aufgelöst. Liquidator ist der . u, enbau, modern Sichel- und. Zeugwaren fabrik, Säge Lieber twolkwitz Golzhausener Str 9 Amtsgericht Mähr. Schönberg Sfterholz⸗Scharmbeck, d 24. Ot⸗ ö. . 9 B 4282 N ; n 3. mit ei 2. ft. gemeinsam Proknuristen. Bücherteviso“ ' Max Janke, Danzig Betonstraßenbhau. Baumaterialien Cin. werk, landwirtschaftliche Maschinen und Gegenstand des Unternehmens: S*. . den 32. Oktober 1942 . J. eck, den 24. Ok⸗ Abs. 1 (Stammkapital) geändert wor⸗ 4283 Norma Fabrik elektrischer einem anderen Proturisten. Theaterplatz 30), und Verkauf. Pophyrsteinbruchbetrieb Geräte, Brennstoffe und Eisenwaren. stellung von Kotflügeln und e ,, 5 H.⸗R. A 162 M. S önberg Ein⸗ ober Amtsgericht. den. Das Stammkapital ist um Miestgerüte Gesellschaft m. b. H. 1 A 0m Egon Keki (Wien L, Wipp Berlin, ls 1066 ö „Ernst Rohfleischs. Dan— 6 Sdelsplitiererzengung in Steiner 8. Ji. A 3 Sten marltl Cr Molink, biechtellen Jeglicher Art für Krastsahr= etragen wurde im i e reg, He ad ebeul. 30033 ö 39 9. ö. 4 . 2 t, 986 ö rh er fn . K en e n, J . Amtsgericht Berlin. I. angfuhr Adolf Hitler. Str. Sh, . 6 P Nitra Bayven⸗ und Isoliervlattenfabrit, enge und dor k solcher Arast⸗ bt. A bei der Einzelfirma Max Ha⸗ Amtsgericht Radebeul ö han . . . ; Rz 86. ist 3 . 6 ar nn, 5 Friederike S ern . gen Abt. 565. Berlin, 26. Oktober 1912. HJ und üchenge räte). inch ö gn r 3 i * 9 Sitz: St. Katharina bei Neum gr ei . eugbestandteile, insbesondere aber kala, Großhandlung in Mähr. den 38. Sttober 1913. age ö. k ö e ö. ö ö 36 nt eschäftsführer be⸗ meer , 2. 77 hen. ; Veränderung: . uristin; 2 Elisabeth Pifko . ö ö , J,. 1e gr n rung des unter der Firm Schönberg“ folgende Aenderung: Das Neueintragung: mãächtigten ic Ihnen e . G 3136 „Metropol“ Autoverkehrs- nische Zustella ons nr . e . e g,, , , en, , , een, , e J e , nn, , , , , , d,, d, d, d, . ngestl Wenn,, 3 : ister ei Nen markt .Der ugtsts in Liebertwoltwitz betriebenen Unter ommanditgesellschaft und wird unter Georg Horn, Coswi Bez. don ihnen itt die Gefellf n Wien, V., Fechte Wienzeile 87). Fosei Ha Wien Teil, Wei 9 Schmargendorf. Kissinger Str. 17113. ö umts gerich e,, enn ,, v3 ci rf e rn gl lr en, , . nehmens. Stammkapital; 60 000 R.. der bisherigen Fi6nma. weliergeführt, Dresen. sabrikation ul, Zan def: end, n flherher l e r . ne. . , R geh ö gast Prahurht. ut Heshrähtung nuf die Kleve, den 26 n ger; . eve. zeig. Mech dͤnische e, nn,, Glen ö allgru . n rest 39 Geschäftsführer: Paul Brocks, Kaus=— nn . haftender Gesellschafter: geschäft für Obst- und Gemüseverwer- führer oder einem Prokurxisten han, führer. Mit Beschluß der & rf. Stanislaus FJFennerkund . 24 an; , . . ö . zeugung i Textilwaren. teilt. at gen ng . und k Gustav Voigt . 2 1 36. J Zwei n Kötitzer Str, 21). gib r. ist prey hre für Dr. jur. Hein rich Chr terversammlung vom 28. . ö. beide in Kitz. Sie J . nnen, n en. Vor tate l Abt. 4. 8 E 164 Firma, Schmelz. r , Wg ainbues Foles. o Iseliczplgttenergengung; . Ir che fte n , n ö. nen Tefn n 4 . e n r n wennn g . e ne hann, gh dortong in . J ĩ lieben la Bie n gteiche Cintragung wird margarine⸗Fabrik mit beschränkter iasch ,. . ,, S- R. A 1 (Radmannsdorf) Mayer Hefelsschaft Iii a schränkter . ö. Vi. Schbnhe kg' Ida Wecher, Handels Swig, Bez. Dresden. erloschen. far e nn ge . 3 des Ab⸗ . 3 Anton Glaser X Co. . . 3. ö 2 8 X ; ; Sitz: 2 j Siß . l . i r . ‚. 2 ö, X . . 4 K P S i ; ier⸗ . es 8 1 t Abs. ĩ W ( Ri ers . die Zweigniederlassung bei den: vgn te gs; e über die U ill fer , ,, 6j. * gie. 3 , , Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Seh- Fan in Hiäht. Kcönberg und Cdich Ric, 9009 4j vl yy br ffte len Ti strer * lfte en zw ffenk?r 1 e wer gain Ir i reg Amtsgericht Tresden unter der Firma dl sebeneslhf hade Un, schaft. lc Gesellschaft hat am 1. Ro- n, ,,, tember 1912 abgeschlossen worden, Sinh Hakala, Geschäftsfrau in Mähr. Schön. Handelsregister Amtsgericht Hiiesa. Rab om Arktien geselischaft (Alt (ratz abgeändert. . ßleisch aller Gatt n g, g, der Jwweigniedersasung in Dresden: Pan in gen obitalg el chaften nam bernber n wehen en Persnlich haf⸗ ,,, e lla . am mehrere Feschästsführer beftellt, d sind berg. ( Neueintragung: , kiengeselschsft ltd, e mie, äha“ Industrie, und Hr hin 5 Ir n, gen ,,, , ,, , , h, . e, , . . I ee, bebe z: 8 4 a Ab⸗ , , , d,, , , ,, ,, Kolt 9 ; m⸗ meinschaft mit 2. 91 h o. in Riesa, j ir, , n, ,,. jf , m. b. H. Wi S ͤ ta der Rosa Glafer ist erloschen. Ei e, e moe ee ,,,, ,, n,, , e, we ne, e,, nn, e Earn mug, gn een Ch en, ,die e, ie el nl Le hee beni, , d, , n , m n,, , , , , , , e, , e,. . = j . . wan , n. KFelsen , , . un Brocks ist jedoch berechtigt, di ren⸗ otheke Sebrüder estehenden Hauptniederlassung. , m ssellschaftsvertrag i z ö schlächter, Wi ĩ andi b men , . ,,, . , , ,, , , , rr e d , er, e, , ,. 6 ö ä . , achti f a . . hrere Geschäftsführer bestellt sind etragen: Die Firma ist geändert; sie ber . Hersönlich haftende Gesell⸗ . f . sellschaft. Die Firma ift en nen Amtsgericht Beuthen, O. S. Berlin unter Ausschluß der Liqui- ständig ermächtigt, Geschäftszweig: Mager d. Aelt. und Emmerich Maher ö ; . . j ! ; einem Prokuristen vertreten kann. An w gelellschaft Die Firma ist geändert i ge ö 6 in ; ( . 2 . ud s nicht eingetragen wird noch ba⸗ autet nun: Gebrüder Mann. schafter sind der Zimmermeister Arthur 8 ; !. Jann. An Wien. 30949 385 . a ist geändert int ö. ere n ö deen, n nn,, g, ührer ist der , , ee J rn g. , , . lanntgemacht; Der . Mainz, den 237. Oktober 1942. . , . 1 Hallau fmann e JJ k Abt. . Wien, ö. . e 6 g e nr Tscher Wien ö 4 a. e, , Kohlen⸗ gin mn, r ö. in Berlin— h, n ,. He r,. . (Vorhänge, ,,, , Amtsgericht. ern ner id le ö Hei è. daß er die Gesellschaft , mit ; J 1942. . ,,, 12, Handel mit un rikettwerke, Gesellschaft mit Grunewald bestellt worden. . 9 ; 26 Tischtücher usw). ( . ; , ö = äftsrä f ü. ier ein Vorstands mitglied od i : ener, Ww au⸗ und Werkholz aller i Ee d, e, d,, ,, , , e, de, , , . J /) O. S. i ki 3 Dr. Ing rine⸗Fabrik mit beschränkter Haftung, di e, Si] der eine aschinenstrickerei, ; . ister ; ; 2. hnlich. d techn ij Wien. ; . ö gehe g, 1h . sechs . . . 8. k . itte , 96 H Dre eng! halber ne mlt öne 461 * w ,, , e n mn, B, lso933] . B 15 in lfu einrichtung in tlich n mn. n , e, . 416 A; Kailan (Wien XIX fit erloschen. Als nicht eingetragen fauntmachung der Cintragung in das ö das bester in an, Li erf ann elf ge ke a s , Passiven, wie sie aus der sich bei de 2 i he im Wer f. Amt ögericht Sosnowitz, der Stettiner General-Anzeiger, Kaufüiann, Wien. ö Greinergasse 30, Erzeugung chenüsschei wird velöffentlicht? Die gleiche intra. Handel zregister zu diesem Zwecke mel händler und Basthausbesttz-s in Ko- Gesellschaft hat am 15 Juli 1963 be. Reer t , . . —⸗ ee, Firma Wilhetnm Weisser, ge⸗ den 19. Oktober 1919.“ Ostsee⸗Druckerei und Verlag, Ge⸗ A 11140 Änna B Wien Produkte). Einzelprokura erteilt an: licht glei itra.· mon s . da. D Ehen hn de Füng, ölen hastzzgeszn lich haftende Gefell Registeräkten, befindlichen, Einbra7 mmiischtes Warengeschäft, Wierns— KJ ü 8 a6 nung, Wanmgartt, Wien Edith Zijliand in Wi = ö! ung erfolgt für die Zwelgnicherlaffung zen, isß sicherheit, Kerleisten; Hweitz si k i Cn g, . tels an, gungsbilanz vom 39. 8. 1942 ersichtiichz heim. . Veränderung: sellschaft mit beschrärnkter Haftung . Kölnerhofgasse 4, Erzeugung d . ͤ inf gi dem Y Amtsgericht! in nicht Befriedigung verlangen können. Besitzerssohn in Komenda, ist Einzel‘ schafter: Richard Meinel, Textiltechniker uh . 36 lh st Mc . ,, ö B 834 Eisen⸗ und Gustlager Neuer Markt 3— 5). Hans Hückmann Herren-, Knaben! u. Ki . gung fee A 848 Anton Herrgesell (Wien 3 Stettin. e, prothra erteilt. Geschäftszweig: Wein. in Radmannsdorf, und Karl Meinel, ö in die Gesellschaft ein, da ; Neuer Inhgber: Otto Schüle, Kauf⸗ A. Icziersti u. Eo. Gesellsch 69 ist nicht mehr Geschäftsführer. Gustav dung fowvie Frauen⸗ binn erbellei⸗ XV., Diefenbachgasse 1/25, fabrikmäßige . . zogo9g! Loßhandel. (Vertrieb vons offenen und Lextiltechniter in Nadmannsdorf, der. drs hn ernehmen vom 1. Juli 193 mann, Wiernsheim. , ö 7 . illi in Sydow saue, ist zum beklei auen, und Mädchen ber- Erzeugung von? Möbeln uf 98 5 ue, en binn ri, , 4 , r ,, , ö hanbess e gisterei ? lleve, den 26. Oltober 194. . FJertretüng der Ge ö er ge fan Fr, ; erbindlichleiten 35. Juni i schafts —— Schneldermeisterin, Wi selbständig. i de er g, rn w—— Veränderung: Spiel Erzeugung, 3. Sen * Cos, Gesellschafter gllein, ermächtigt. Ge⸗ , if auf 66 83 ch Hie, festgesenn . beim Erwerb des Geschäfts durch ö ö Tilsit 30937 ga rl ehe , rin ö ö . Seb. Leißner (Wien III rust Beutten müller in Gruchsal: ö . . . ,, n , , n, ,, n,. f fer n d de bein. ,, , . . ö ! tto Schüle ausgeschlossen. den. Die Gesellschaft hat ö. beer Fandelöregister Autsgericht Tilsit, J. . rn, Län Im Erdbergermais 26a und Arsenall ,,, e, here ee ,,,, , , ,, , merz , 2 , —eilt. Kleve. ; nen. Persön ö aftende Gesellschafter: Handel mit der verarbeiteten Ware. , . ö . mitsgericht, Merseburg, feäscha t biurrch zwe Gesthäsraflihrer 3e. A 1686 Franz KGrabowfki in Tilsit. frau, Wien. arner, Geschafts‘ getreten als Gesellschafler: Geor . Heuchlel, den 2. Oftober zz ,,,, för geen e af, . , e , , göfcharugen: . Amtsgericht. I. . . e h , ng . k 8 w, , el b ell ö Herr egtster ö ieh el s le ihrs fn kat. ird he d del geg en, Arr. , J w n, lie . Matt:on ir er fu ö. k 3 5. Juli. enen ö ö 1nss j ; einem i i i „Ars ellschafte dari i i K , ,,, , see, os rr die, , de , . loss 863 d e' gebrüter Fisch ö i, ,, , . ͤ K amte Geschäftsbetrieb einschließlich des l zäfts⸗ 5, am 26. . ; ] g . folgendes eingetragen: 65 H⸗R. B 6 um i Sandelsregister Nachf. (Wi eißner, u. zw. jed bständi Handelszregistereintrag B 3 Rr. 18 HKäahls zekhglrnierfertfliglhte n das zweig: Betrieb der Solz verarbeitun ; ziger Kotflügel-Fabrik Paul Brocks D 666. umgeschrieben (Wien, 1X, Lustkandlgasse 185. „u. zw. jeder selbständig. Geor * ö 8 3zweig: rie r 3 1 Veränderung: 9 9 ; rocks in er Landeseisenbahndirektor Dipl. Ing. w ö Ant z ; Firma Elertra⸗Lack Gesellschaft m. Vermögen auf die e ir . afterin jeder Art, insbesondere der Spiel H.R. A 295 Dominst Stock lasser Liebertwollwitz zustehende Darlehns⸗ Walter Jung aus Mersebur 9 . ö . 8 . mn . ven. . . 6 24 2 3 83 dack⸗ und Farbensabrik in „Margarine⸗Union“ Verelnigte Sl⸗ und warenerzeugung und Möbeltischlerei. (Gemischtwarengeschäftöz. Waidhofen forderung in Höhe von 6000 R in dem Vorstand gusgeschieden. en seiner stettin 130986 Neueintrag: Reg. A Ser in . Teißner ö astian ruchlal: Dem Dipl Ingenienr Fett- Kerke Attiengesellschaft in Berlin H.R. 8 1 Caak a. d. Zaier) Tagtfr a. Thagn. die Gesellschaft einbringt, Der Wert Stelle ist das Vorstandsmitglied, Eisen⸗ Handel oregi A 483 Si Martin S 1 *ki k ; ͤ = , ,, ; , ge 1 ; elsregister Amtsgericht Stetti Firma „Martin Stenge o. (Rodaun Gr 8636 Klamerth . C der n en ger ,,, m, . Ausschluß der Liquidation über⸗ ö 4 J ö . ö. 66 ,,, i eh etter 9 Schlegel aus Veränderung: eitin . Zeinkvstgefchäft“, Sitz; Kiefers⸗. Reg. A 60 zzz RWithenm Goldstaub XVIII , . 83 ß 36 44 , D ragen. schaft mit eschränkter aftung, dine oull, neuer Inhaber: Johann . Uu erseburg zum Vorsitzer des Vorstan⸗ S . ö elden. J 3. R ö . 8 ! 3 55 . 8, 6 i nr üer * . ö. e e sihzer . der . . d. . ; Sen e Maul, Waidhofen a. d. Thaha. e ,,, durch den des gewählt worden. . ö Abt. 366 e bg . Metzler k 2 3 p 5 . Klapholz ereilt ain ire f , me n m. ; . Kaufmann August Hopfeld in Berlin⸗ des Unternehmens; a) der. Vetrie ; . Schiffs makl In n. , b e e Wiel 13 d t l ien. ieft , e,, . ö Grunewald bestellt worden. einer Textilindustrie ünd die Erzeu- ILT ems, Doran. 30914 A . 2 . a Merseburg. 309261 , n, ,, , g, Tübingen. I3o939] 6 . lle g nig C Co K k sal, den 23. Oktober 1942. Den Gläubigern der H. Schlinck K ng von Textilwaren jeder . b) die Sandelsregister an rs . ,,. e, , Merseburg, prokura derart erteilt, daß er gemein⸗ Aintsgericht Tübingen. (Wien, XVII., Hernalser nn S', Gesellschafler gemeinsam oder Ain * n z . tober 1942. schaftlich mit einem anderen Proku⸗ Veränderung 1 ende r Cie. (Wien, . gemeinschaftlich mit einem . nkengasse 2). rokuristen.

Ver⸗ Amtsgericht Krenis (Donau), vom 27. Oktober 1942:

. Amts gerẽcht. I

. 3 Inn g, ö. de 5 4 . . pn . 1. n. Roh Abt. 5 6. Oktober 1942 , ist auf die Leipziger Im Handels 3 J eschränkter aftung, ie si innen kau jegli er xtilfabrikate un oh⸗ 1lbt. 5, am 26. tober 2. ; elsh ; ö. Im andelsregister A Nr. 347 ist visten zur Vertretung d i H HBurgst kid G 310711 sechs Monaten nach der Bekannt⸗ sto . c der Erwerb diesen. Zwecken Veränderung: sotflügel-⸗ Fabrik Paul Brocks Gese (. bei der Firma F. Carl Siebert i n m . * übi 335 F i Li ; H Amtsgericht Burgstädt, 27. 10. 1912. machung der Eintragung in das Han⸗ ö Liegenschaften, dh die Crrich⸗ H.R. . 2e Schremser Granit schaft mit beschränkter Haftung i. Feinkost, Flust⸗ und Seefischehaile⸗ n , , uh, rden ; 96 ,,, . 2 vr e m , 7 1 R ö . Veränderung: ; w g zu diesem J, melden, tung und Inbetriebhaltung von Textil- werke Köhler u, Co; Sit Schrems. Liebertwollwitz übergegangen. y Merseburg, heute eingetragen worden: tragung für die ' Zwei 2 , Offene nel 3 . n uh 33 Reg. A 657th hin ö d s if G . SeqR. A Rr. 39 Gotthard Linde ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht . sowie der Erwerb schon be- Offene dandels ge el chasn n e Firma ist erloöschen. Die Firma, ssth eine fetten gandele, Shsnmnünbt bee des wean zrsgssung ene gn g fene, eiz hrits t (Wien, Yirs, Hammerkingpl w schaft Grab ( Co. (Wien J., muth, Höhenkirchen. Olga verw. Befriedigung verlangen können. tehender gleichartiger Industrie⸗ und delt in eine Kommanditgesellschaft. J . esellschaft seit 1. Januar 1942. Die Swinemünde erfolgen wird . in Tübin k ö . ö. om Reg; A Gol. n ) 9 . ö . Lindemuth geb. Peters ist durch Tod Handelsunternehmen, insbesondere Firmawortlaut geändert in: Schremser Mührisch Schönberg. ISoglisl . des Karl Siebert ist erloschen. err rn ung: Geschäft . persönlich fillt Heye (Wien, 1X, Hörlgasse 6) ö Flesch K g ., (e r a,, Sesterreichische 5 äusgeschieben. Die Firma ist geändert IErainhunrg, Kärnten. lot Spinnereien und Webereien, * die Be. Granitwerke öh ler u. Co. Kom⸗ Sandelsregister eschäftsinhaber sind: Kaufmann Karl 30 Lern ren e schafter aufgenommen. Die eählen , Reg. A delliß d Haus Fed we . . s in Gotthard Lindemuth Komman⸗ Sandelsregister teiligung an solchen Unternehmen und manditgesellschaft, . Amtsgericht Mähr. Schönberg, Siebert und Kaufmann Werner Sie⸗ A 6687 Karl Staeck itschri des Karl . Wertführers ron! Wie, il, Stift asse 6) , . fkingꝛ fn K K . Di nrg oe ! aon Erg n ö 8 6 n nn, . 3 5 H . 3. , en bert in Merseburg. Vertrieb, Virkenallee 1 . ö. 26 , . JFieg. A S Ein e Germ (Wien ndchirerde e g . ; . 9 als Kom⸗ rainburg, den 24. ober ; assungen, Exposituren und Lagern 1942. einri öhler sen, Bau⸗ N. A ron. J, ; . , = 9. gen, olchen . z ö. ; manditgesellschaft ee n, Sidonie Neueintragungen: In⸗ . , . Cann 'n ital. meter, 6e . . ausge⸗ wurde im Handelsregister Abt. A 9. Merseburꝶ. lzoge n ,. Kaufmann Karl Staeck, . , J. übingen⸗ ö ,, ß . Reg. A 68/242 a Nathan Kohlmann Kupfer geb, Lindemuth in Hohenkirchen S. R. A 1. (Aßling Sawe)t August 3 009 Ii. ,,, Paul schieden. Persönlich haftender Gesell= den Amtzgerichtz bezirk. Landskron ie Nmisgericht Merseburg ; geränd ; erendingen, ist Einzelprokurist. Bernd, Galan ni 236 1 9. er (Wien II., . 8b). und Luise Schuricht geb. Sindemuth in Klabus, Eisenhandtung, Sitz: Ast⸗ Vargee Dr. her ert NMartgraf und ien. Bankltzen eur“ Kari. Heinrich Firma „Kürt. Maihes, Sölas, Por⸗ benz. Sttober 1942. * en, , steig 3). n, 1, Raben⸗- Reg, . 19s; Heinz Fischer & ; ; Dresden sind als Gesellschafter aus- ling (Sawe). Geschafi hahe: Dr. Georg Mar , alle Fabrikanten Köhler Ce ln nhlun. zellan, Haus- nnd Küchengeräte, In unser Händelsregister F Nr. 106, A 6374 an o ö 2 Ulm. Dona. 30940 geg A. 68n70 Heinrich Dietz X Eo; (Wien⸗Brunn am Gebirge, En⸗ . Der Kaufmann y,, August Klabus, Kaufmann in Aßling. in Krainburg, echtsverhältnisse: Ge⸗ . sind dre Kommanvitisten einge⸗ Lan dẽt ron. Sitz. Landskry ist heute bei der Prettin⸗Annaburger Spezialhaus f 6. Foto Vogt, Amtsgericht Ulm, Donau. Co. Wien, V., Faboritenstraße ] zersdorfer Straße 10). ; pfer in Hohenkirchen ist persönlich Geschäftszweig: Handel mit Farben, j aft mit beschränkter Haftung. Der treten. Vertretungsbefugt nur der per⸗ Schönhengstgau, Adolf⸗ Hitler ⸗Pla Kleinbahn ⸗Attiengesellschaft in (Au uiscstraße 6) ö ia ,, , ,,, . Reg. A oz / iz Zannõ Kry Wen ftender Gesellschafter. Seine bis⸗ Lacken und Sportartikeln sowie Bau⸗ Gesellschafts vertrag ist am 16. Sep⸗ sönlich haftende Gesellschafter. Nr. 23. Inhaber; Ing. Kurt Han, Merseburg folgendes eingetragen: Der . Reile, Stetti . Jan en , ,, VI., Kaiserstraße 108) ; Wien 80046 , erige Prokura t erloschen. Vor⸗ materialien. . tember 1942 ab hgkrr Zur Ver⸗ Landskron, Adolf⸗Hitler- Platz 23. Cin Landeseisenbahndirektor Dipl 5Fng erteilt Jö, Veränderungen: Reg Aösz7 a Grünberg . Gins Amisgericht Wien, Abt 16 ] zen sind zwei Kommanditisten. S. R. B?2 re , Krainburger tretung der deer sind je zwei einzig. l80od ts] zelprokura erteilt Frau Wil nia Matheß, Walter Jung' aus Merseburg ist aus . 9. O . A 432 Josef Wick, iim (Groß berg (Wien, 111., Wgsfer 9 16 3 am 25. Sftober 1945 . K Gum mimerte, Gefelsschast mit de Geschästsführer hen n san ermächligt. Limtägertcht Seipzig, 28. 10. 1943. Handelgfrau, in gandstron, Adol—= dem Vorstand ausgeschieden A 4899 C bg g . andel all inioggetätehn, Fönen, „meg; , 6ositi lebe ld nie Neue . i, , , . 31072] schränkter Haftung, Sitz: Krainburgz. R. A 6 Kaak a. d. . Veränderungen: Bitler⸗Platz 23, mit selbständigem JZeich⸗ J mittel⸗A S8. Schröder Leben af. 109). Die Prokuristin Sophie (Mauer) 1 A u . mtsgericht Cloppenburg, Hegenstand des Uünlernehmenz. 1. de A. Käschmann. Nachf., Eisenhand⸗ Abt. 8, h 169 Hugo Schneider nungsrecht. ; ne, ,, lsopes e. genturen, Grabower Str. 6 b); Huifel führt infolge Verheiratung den Reg. A 6o/i8s G. Kubie (Wien, Wien 9 r I. Oltober IS. Erlengüng alfer rh sanehummi. kung, Sie: gat g. d. Zalen ' Hnr., Alitiengeselnschast (Metallwaren fahrit, r e rh, grectarsutm nhaber g jetzt der Kaufmann Heinz Familienngmen Blppus. IV. Rarssplatz ; (Wien, 6 6 Nordbahnstraße 48, Gast⸗ Veränderung: waren; 3. Handel mit , , . latz 18. a , mn aria O 5, Hugo⸗Schneider⸗Straße s). Zum Mührisch Schänhęræ. l0919] 24 Oltober i863. 99 , le l. Seine Prokura ist A 692 MAnna Müller, Uim (Einzel⸗ Reg A 693i Sengge X Ci . Id S ankgewerbez. Inhaber: Leo⸗ H.-R. B 39 Alfred Witte G. m. nissen. Nohstoffen und Abfällen für die erlantsch, Handelsfrau in Laak a. d. welle ren Vorftandsmitglied ist der Sandel sregister Verunderung: 2 . ie der Frau Clara. Koppe, handel mit Manufalturwaren, Fange. (ien, ili, Krummga ö *. 9 2 11 d aar, m, n. ; H. in Eioppenburg. Durch Be⸗ Gummiwarenfabrikation; 3. Pulkani. Zaier. aftszweig: Handel mii Fabritdirektor und Ingenieur Hans. Amtsgericht Mähr. Schönberg, B 8 Fi ni geb. Krüge Stettin bleibt, bestehen. straße gziz. Dffeng Handel ggesenschaft Reg. At Meg , 4 irma Karl Schmidt G. m. A 661 Norddeutfche S 140 6 zgesellsch⸗ eg. A 70158 a S. Engel Sohn (VI., Mariahilfer Straße 107, Einzel- . chluß der Gesellschafterversammlun sation und Reparatur der in das Fisen⸗, Gas-, Porzellan- und Farb- Führer in Leipzig bestellt. . en 22. Oktober 1948. b. B.. Recka r suim 9 2 chrottver⸗ seit 1. Januar 1942. Hedwig Leipold, (Wien, II.. Weintraubengasse 11 andel mi u chm e om 24. Juni 1942 ist 8 3 des Gesell⸗ Gummifach fallenden Artikel. Die Er- waren. Baumaterialien, Kohle und A 4966 Dr. Willmar Schwabe 5 H.R. A 146 , m. Eingetragen Ernfst hofer. K gufmann a. , r. ig Stolt , . Kaufmannsfrau in Um, ist als per⸗ Reg. A IGsigia Gi u h üs ischer e mt I an gz n e n , ,. schafts vertrages vom 15. Januar 1 richtung von Zweigniederlassungen im Kunstbünger. (Buchverlag und Herstellung homöo⸗ wurde im Hande zregister Abt. A sür wurde zum weiteren H c e e r. vaße 7. I). . Offene Handelsgeset⸗ sönlich haftende Gesellschafterin in das Mödling (Mödling) haber: r . 2. t t mf . . n und das Stammülapital auf In, und ugs gnde st 1 ig. Stamm He Ji. A7. (gagk a. d. Zaier Lebens- pathischer hhr arate, G6 25, Breiting⸗ den nn , ,. Zwittau i bestellt n . dem 1. Jull 1942. Fräulein Geschaͤft eingetreten. Reg. M IMig5 Darm⸗Verwertungs Wien. r. Anton Vll. Karf mann,. . 20 000. RM erhöht. Ilapital: 1 000 000 RAM. Geschafts führer: l mittel und Branntwein⸗Großver⸗J( straße 6 C- 663. Vie Prokura des ] Firma „Jaroslav Beranek, v. 1 ir n tr el sn * e cl B 12 Steiger C Deschler, Gesell⸗ ge sfcha Dr. Gregor Feidmann A 11449 Jichtolin, Erzeugung K ö . ellschafter l schaft mit beschränkier Haftung, ! X Co. (Wien, III., Petrusgasse 6). gent te hnff er und . . ö ‘. . J * 6. d * 3 9 . ö * 2. * . . 2 335 ö 4 53 r,, ö. 2 n . n. z 2 ö 6 d * 1 ae ö ö a,. . ee, . ten, . . . . . . * ä er, , nr, . ; 1 28 564 I. ,,,, ,,, 3 * . 2 ö 2 s . ö . * . . 4 . . . . 1 r 4