1942 / 257 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Nov 1942 18:00:01 GMT) scan diff

3

leꝰbhꝰ Die Volksbank Bischofteinitz einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter

tung hat in ihrer ordentlichen auptversammlun 9

r vom 2. August 42 beschlessen, ich gemäß der Ver⸗

ordnung über die Umwandlung von Genossenschaften im Reichsgau Su⸗ detenland vom 26. 4. 19106, RGBl. 1 S. 684, in eine Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftung umzuwandeln.

Im Sinne des § W dieser Verord⸗ nung werden die Gläubiger der Volksbank Bischofteinitz, welche dieser Umwandlung widersprechen wollen, aufgefordert, sich binnen sechs Mo⸗ naten bei der Volksbank Bischofteinitz eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bischofteinitz zu melden.

Bischofteinitz, am 15. Oktober 1942. Volksbank Bischofteinitz eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung.

15. Verschiedene

Bekanntmachungen 1311731 Bekanntmachung. Nr. III. 580. a. LXI. 117891142. Die

Gewerkschaft des Steinkohlenberg⸗ werks „Adolf Siegfried“ mit dem Verwaltungssitz in eattowit hat be⸗ chlossen, sich nach Artikel 4 5 4 Abs. 2 er 2. Durchführungsverordnung zum Gesetz über die Umwandlung von Ka⸗ pitalgesellschaften vom 17. Mai 1935 (Reichsgesetzbl. 1 S. 721) in der Weise umzuwandeln, daß sie ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf die Hauptgewerkin, die Bergwerksverwal⸗ fung Oberschlesien G. m. b. H. der Reichswerke „Hexmann Göring“ in Kattowitz, überträgt.

Dieser Beschluß ist heute von uns nach Anhörung der Wirtschaftskammer Oberschlesien in Kattowitz und im Ein⸗ vernehmen mit dem für die Gewerk⸗ chaft zuständigen Registergericht be⸗ tätigt worden.

Den Gläubigern der vorgenannten Gewerkschaft, die sich innerhalb der Frist des 6 des Gesetzes über die Umwand⸗ lung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 e e r e. S. 569 ff.) melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Breslau, den 26. Oktober 1942.

(Siegel.) Preußisches Oberbergamt. Im Auftrage: Schäfer.

311727 Bekanntmachung. ; Nr. III. 80. d. XI. 1789242. Die

Gewerkschaft des Steinkohlenberg⸗

werks Consolidirtes Deutsches

Reich“ mit dem Verwaltungssitz in

Kattowitz hat beschlossen, sich nach Ar⸗ tikel 45 4 Abs. 2 der 2. Durchführungs⸗ verordnung zum Gesetz über die Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften vom 17. Mai 1935 (Reichsgesetzbl. 1 S. 721) in der Weise umzuwandeln, daß sie ihr Vermögen unter Ausschluß der Li⸗ quidation auf die Alleingewerkin, die Bergwerksverwaltung Oberschlesien G. m. b. H. der Reichswerke „Hermann Göring“ in Kattowitz, überträgt. Dieser Beschluß ist heute von uns nach Anhörung der Wirtschaftskammer Oberschlesien in Kattowitz und im Ein⸗ vernehmen mit dem für die Gewerk⸗

schest zuständigen Registergericht be⸗

tätigt worden. ö Den Gläubigern der vorgenannten Gewerkschaft, die sich innerhalb der Frist des 56 des Gesetzes über die Umwand⸗ lung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 e . S. 569 ff.) melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Breslau, den 26. Oktober 1942.

(Siegel.) Preustisches Oberbergamt. Im Auftrage: Schäfer.

310097 Bekanntmachung Verleihungsurkunde für das Eisenerz⸗BVergwerk „Tarno⸗ witz II“, Stadtkreis Tarnowitz. Auf Grund der am 28. März 1935 präsentierten Mutung wird der Erz⸗ berwertungsgesellschaft Henckel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Tarnowitz unter dem Namen Tarno⸗ witz III das Bergwerkseigentum in dem Bergwerksfelde, das auf dem heute von uns beglaubigten Situationsrisse mit den Buchstaben A6, B, C, D, E, „G, H, J und A bezeichnet . einen Flächeninhalt von 1 gi Or (eine Million * neunhunderteinund⸗ vierzigtausendundsiebzig Quadratmeter t und in den Gemeindebezirken Alt arnowitz und Opattowitz, Kreis Beuthen Tarnowitz, und dem Stadt⸗ kreis Tarnowitz,. Regierungsbezirk Kattowitz, Oberbergamtsbezirk Breslau, liegt, zur Gewinnung der in dem Berg⸗ werksfelde vorkommenden Eisenerze hierdurch unbeschadet etwaiger älte⸗ rer Bergbaurechte verliehen. rkundlich ausgefertigt. Breslau, den 29. August 1942. (Siegel. Oberbergamt. Klingholz.

Vorstehende n , , wird . zur öffentlichen Kenntnis ge⸗ racht. G.⸗Nr. Mig. Tarnowitz Ill / 6238/42. Breslau, den 29. August 1942. Oberbergamt. Klingholz.

ö.

Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. E57 vom 2. November 1942. S. 4

310100 Bekanntmachung.

t Verleihungsurkunde für das Sisenerzbergwerk „Brin—⸗ nitza VII“ bei Brinitz, Kreis Beuthen⸗

Tarnowitz.

Auf Grund der am J. April 1938 präsentierten Mutung wird der Erz⸗ verwertungsgesellschaft Henckel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Tarnowitz unter dem Namen „Brin— nitza VII“ das Bergwerkseigentum in dem Bergwerksfelde, das auf dem heute von uns beglaubigten Situationsrisse mit den Buchstaben A, B, (C, und A bezeichnet ist, einen Flächen⸗ inhalt von 2487 5690 wei Mil- lionen vierhundertsiebenundachtzig⸗ tausendfünfhundert) Quadratmeter hat und in dem Gemeindebezirke Brinitz, Kreis Beuthen⸗Tarnowitz, Regierungs⸗ bezirk Kattowitz. Oberbergamtsbezirk Breslau, liegt, zur Gewinnung der in dem Bergwerksfelde vorkommenden Eisenerze hierdurch unbeschadet etwaiger älterer Bergbaurechte ver⸗ liehen.

Urkundlich ausgefertigt.

Breslau, den 6. , 1942.

(Siegel.) Oberbergamt. Klingholz.

, wird 4 zur öffentlichen Kenntnis ge⸗

racht. Nr. Mtg. Brinnitza Vll / 3093/42.

Breslau, den 6. September 1942. Oberbergamt. Klingholz.

31011 Bekanntmachung.

Verleihungsurkunde für das Eisenerzbergwerk „Radzionkau VIII“ bei Radzionkau, Kreis Beuthen-Tarnowitz.

Auf Grund der am 14. September 1938 präsentierten Mutung wird der Erzverwertungsgesellschaft Henckel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Tarnowitz unter dem Namen „Rad⸗ zionkau VIII“ das Bergwerkseigen⸗ tum in dem Bergwerksfelde, das auf dem heute, von uns beglaubigten Situationsrisse mit den Buchstaben A, B g, Bb, R, F, g, , r, g, , , , A, . O, P. R, S, T und A bezeichnet ist, einen Flächeninhalt von 1495 930 (eine Million bierhundertfünfundneun⸗ zigtausendneunhundertunddreißig) Qua⸗ dratmetern hat und in dem Gemeinde⸗ bezirke Radzionkau, Kreis Beuthen⸗ Tarnowitz, . Kattowitz, QAberbergamtsbezirk Breslau, liegt, zur Gewinnung der in dem Bergwerksfelde vorkommenden Eisenerze hierdurch unbeschadet etwaiger älterer Bergbau⸗ rechte verliehen.

Urkundlich ausgefertigt. Breslau, den 6. September 19412. (Siegel.) Oberbergamt. Klingholz.

Vorstehende Verleihungsurkunde wird hiermit zur öffentlichen Kenntnis ge⸗ bracht. Nr. Mtg. Radzionkau VIII / hr 742.

Breslau, den 6. September 1942.

Oberbergamt. Klingholz.

31012 Bekanntmachung. Verleihungsurkunde für das Eisenerzbergwerk „Neudeck“ bei Naklo, Kreis Beuthen⸗Tarnowitz.

Auf Grund der am J. April 1938 präsentierten Mutung wird der Erz⸗ verwertungsgesellschaft Henckel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Tar⸗ nowitz unter dem Namen „Neudeck“ das Bergwerkseigentum in dem Berg—⸗ werksfelde, das auf dem heute von uns beglaubigten Situationsrisse mit den

Buchstaben A, B, C, D, E und A be-

zeichnet ist, einen Flächeninhalt von 2 251 295 (zwei Millionen zweihundert⸗ einundfünfzigtausendzweihundertfünf⸗ ündneunzig Quadratmetern hat und in den Gemeindebezirken Naklo und Neudeck, Kreis Beuthen⸗Tarnowitz, Re⸗ gierungsbezirk Kattowitz, Oberberg⸗ amtsbezirk Breslau, liegt, zur Ge⸗ winnung der in dem Bergwerksfelde vorkommenden Eisenerze hierdurch unbeschadet etwaiger älterer Bergbau⸗ rechte verliehen. Urkundlich ausgefertigt. Breslau, den 6. September 1942. e (Siegel.)

Oberbergamt.

Kling holz.

Vorstehende Verleihungsurkunde wird hiermit zur öffentlichen Kenntnis ge—

bracht. Nr. Mig. Neudeck / 3274 42. Breslau, den 6. September 1942. Oberbergamt.

Klingholzg.

310131 Bekanntmachung.

Verleihung surkunde

für das Eisenerzbergwerk

„Friedrich Karl 1“ bei Georgen⸗ berg, Kreis Beuthen⸗Tarnowitz. Auf Grund der am 30. Juni 1938 präsentierten Mutung wird der Erz⸗ Henckel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Tar⸗ nowitz unter dem Namen „Friedrich Karl 1“ das Bergwerkseigentum in

dem Bergwerksfelde, das guf dem heute

von uns beglaubigten Situationsrisse mit den Buchstaben A, B, C, D und A bezeichnet ist, einen Flächeninhalt von 2 500 000 (zwei Millionen fünfhundert⸗

zweiundachtzigtausendneun

tausend⸗ Quadratmetern hat und in den Gemeindebezirken Georgenberg und Lassowitz, Kreis Beuthen⸗-Tarnowitz, Regierungsbezirk Kattowitz, Oberberg⸗ amtsbezirt Breslau, liegt, zur Ge⸗ winnung der in dem rgwerksfelde vorkommenden Eisenerze hierdurch unbeschadet etwaiger älterer Bezugs— rechte verliehen.

Urkundlich ausgefertigt. Breslau, den 6. September 1912. (Siegel.) Oberbergamt. Klingholz.

Vorstehende Verleihungsurkunde wird hiermit zur öffentlichen Kenntnis ge— bracht. Nr. Mtg. Friedrich Karl ! / 1821/42.

Breslau, den 5. September 1942.

Cberbergamt. Klingholz.

310914 Bekanntmachung.

. Verleihungsurkunde

für das Eisenerzbergwerk „Albert“

bei Naklo, Kreis Beuthen⸗Tarnowitz. Auf Grund der am 18. Mai 1938

präsentierten Mutung wird der Erz⸗

verwertungsgesellschaft Henckel Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung in

Tarnowitz unter dem Namen „Albert“

das Bergwerkseigentum in dem Berg—

werksfelde, das auf dem heute von uns

beglaubigten Situationsrisse mit den Buchstaben A, B, C, D, E, F und A bezeichnet ist, einen Flächeninhalt von 2 282 994 (zwei Millionen .

hundertvier⸗ undneunzig) Quadratmetern hat und in den Gemeindebezirken Naklo und Neudeck, Kreis Beuthen⸗-Tarnowitz, Re⸗ gierungsbezirk Kattowitz, Oberberg⸗ amtsbezirk Breslau, liegt, zur Gewin⸗ nung der in dem , vor⸗ kommenden Eisenerze hierdurch

sunbeschadet etwaiger älterer Bergbau⸗

rechte verliehen. Urkundlich ausgefertigt. Breslau, den 6. September 1912. (Siegel.) Oberbergamt. Klingholz.

Vorstehende Verleihungsurkunde wird ö zur öffentlichen Kenntnis ge⸗ bracht. Nr. Mtg, Albert / 27642. Breslau, den tz. September 1942. Oberbergamt. Klingholz.

31015. Bekanntmachung. Verleihungsurkunde für das Eisenerzbergwerk „Alt Tarnowitz“ bei Tarnowitz. Auf Grund der am 28. März 1938 präsentierten Mutung wird der Erz⸗ verwertungsgesellschaft Henckel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in ö unter dem Namen „Alt Tarnowitz“ das Bergwerkseigentum in dem Bergwerksfelde, das auf dem heute von uns beglaubigten Situations⸗ risse mit den Buchstaben A, B, C, D, E und A bezeichnet ist, einen Flächen⸗ inhalt von 2 333606 (zwei Millionen dreihundertdreiundzwanzigtausendsechs⸗ hundertundsechs) Quadratmetern hat und in den Gemeindebezirken Tarno⸗ witz, Alt Tarnowitz und Repten, Kreis Beuthen-Tarnowitz, Regierungsbezirk Kattowitz, Oberbergamtsbezirk Breslau, liegt, zur Gewinnung der in dem Berg⸗ werksfelde vorkommenden Eisenerze hierdurch unbeschadet etwaiger älte⸗ rer Bergbaurechte verliehen. Urkundlich ausgefertigt. Breslau, den 6. September 1942. . (Siegel. Oberber ganit. Klingholz.

Vorstehende Verleihungsurkunde wird hiermit zut öffentlichen Kenntnis ge⸗ bracht. Nr. Mtg. Alt⸗Tarnowitz / 6237/42. J ö

Breslau, den 6. September 1942.

Oberbergamt.

Klingholz.

31016] Bekanntmachung. Verleihungsurkunde . für das Eisenerzbergwerk Ko⸗ wolliken VI“ bei Naklo, Kreis

Beuthen⸗Tarnowitz.

Auf Grund der am 11. Juni 1938 präsentierten Mutung wird der Erz⸗ berwertungsgesellschaft. Henckel Gesell⸗ schaft mit = beschränkter Haftung in Tarnowitz unter dem Namen „Ko⸗ wolliken VI“ das Bergwerkseigentum in dem Bergwerksfelde, das auf dem heute von uns beglaubigten Situations—⸗ risse mit den Buchstaben A, B, C, H, E, F, G, H, J und A bezeichnet ist, einen Flächeninhalt von 2 218 404 (zwei Millionen zweihundertundachtzehntau⸗ sendvierhundertundvier) Quadratmetern hat und in den Gemeindebezirken Naklo und Neudeck, Kreis Beuthen⸗Tarnewitz, Regierungsbezirk Kattowitz, Oberberg⸗ amtsbezirk Breslau, liegt, zur Gewin⸗ nung der in dem Bergwerksfelde vor⸗ kommenden Eisenerze hierdurch unbeschadet etwaiger älterer Bergbau⸗ rechte verliehen.

Urkundlich ausgefertigt.

Breslau, den 6. September 1912.

(Siegel t Oberbergamt. Klingholz.

Vorstehende Verleihungsurkunde wird hiermit zur öffentlichen Kenntnis ge⸗

.

bracht. Nr. Mtg. Kowolliken Vl / 3275/42. ö Breslau, den 6. September 1912. Oberbergamt. Klingholz.

Bekanntmachung.

. Verleihnungsurkunde für das Eisenerzbergwerk „Bi⸗ biella X“ bei Groß Zuglin, Kreis

Beuthen Tarn vwitz.

Auf Grund der am 13. Juni 1938 präsentierten Mutung wird der Erz—⸗ verwertungsgesellschaft Henckel Gesell— schaft mit beschränkter Haftung in Tar⸗ nowitz unter dem Namen „Bi⸗ biella Xl“ das Bergwerkseigentum in dem Bergwerksfelde, das auf dem heute von uns beglaubigten Situationsrisse mit den Binnen A, B, C, D, E und A bezeichnet ist, einen Flächeninhalt von 2485 9000 (zwei Millionen vier⸗ hundertfünfundachtzigtausend) Quadrat⸗ metern hat und in den Gemeinde⸗ bezirken Klein r glin und Groß Zyg⸗ lin, Kreis Beuthen⸗-Tarnowitz, Regie⸗ rungsbezirk Kattowitz, Oberbergamts⸗ bezirk Breslau, liegt, zur Gewinnung der in dem Bergwerksfelde vorkommen⸗ den Eisenerze hierdurch unbeschadet etwaiger älterer Bergbaurechte ver⸗ liehen.

310i)

Urkundlich ausgefertigt. Breslau, den 6. September 1942. Siegel.) Oberbergamt. Klingholz.

Vorstehende Verleihungsurkunde wird hiermit zur öffentlichen Kenntnis ge⸗

bracht. Nr. Mtg. Bibiella Al / 30 R / d.

Breslau, den 6. September 1942. Oberbergamt. Klingholz.

31018) Bekanntmachung.

ö Verleihungsurkunde für das Eisenerzbergwerk „Kowol—⸗ liken Vll“ bei Naklo, Kreis Beuthen⸗

Tarnowitz.

Auf Grund der am 27. Juni 1938 präsentierten Mutung wird der Erzver⸗ wertungsgesellschaft Henckel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Tarnowi unter dem Namen „Kowolliken Vll“ das Bergwerkseigentum in dem Berg—⸗ werksfelde, das auf dem heute von uns beglaubigten Situationsrisse mit den Buchstaben A, B, C, D und A bezeichnet ist, einen Flächeninhalt von 2 256 800 (zwei Millionen zweihnndertsechsund⸗ fünfzigtausendachthundert) Quadrat⸗ metern hat. und in den Gemeinde— bezirken Naklo, Lassowitz und Sowitz, Kreis Beuthen⸗Tarnowitz, Regierungs⸗ bezirk Kattowitz, Oberbergamtsbezirk Breslau, liegt, zur Gewinnung der in dem Bergwerksfelde vorkommenden Eisenerze hierdurch unbeschadet etwaiger älterer Bergbaurechte ver⸗ liehen. ö

Urkundlich ausgefertigt. Breslau, den 6. September 1942. (Siegel.) ;

Oberbergaut. Klingholz.

Vorstehende Verleihungsurkunde wird hiermit zur öffentlichen Kenntnis ge⸗

bracht. Nr. Mtg. Kowolliken Vll / 3277/42. Breslau, den 6. September 1942. Oberbergamt.

Kling holz.

31019) Bekanntmachung. Verleihungsurkunde für das Eisenerzbergwerk „Kowol—⸗ liken VIII“ bei Naklo, Kreis Beuthen⸗Tarnowitz. . Auf Grund der am 18. Juni 1938 präsentierten Mutung wird der Erz⸗ verwertungsgesellschaft Henckel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Tarnowitz unter dem Namen „Kowol⸗ liken VIII“ das Bergwerkseigentum in dem Bergwerksfelde, das auf dem heute von uns , Situationsrisse mit den Bu . A, B, C, D, E, RF, G, H, J und A, bezeichnet ist, einen Flächeninhalt von 2 1597 (zwei Mil⸗ lionen vierhunderteinundsiebzigtausend⸗ fünfhundertundsieben) Quadratmetern . und in den Gemeindebezirken aklo, Lassowitz und Tatnowitz, Kreis Beuthen⸗Tarnowitz,. Regierungsbezirk Kattowitz, Oberbergamtsbezirk Breslau, liegt, zur Gewinnung der in dem Berg—⸗ ere ggf vorkommenden Eisenerze hierdurch unbeschadet etwaiger älte⸗ rer Bergbaurechte verliehen. rkundlich ausgefertigt. Breslau, den 6. September 1942. 25 (Siegel) Oberber gam t. Klingholz.

. zur öffentlichen Kenntnis ge⸗ bracht. Nr. Mtg. Kowolliken Vll / zy d siaꝛæ,.,.

Breslau, den 6. September 1942.

Oberber gamnt. Klingholz. 31020) Bekanntmachung. Verleihungsurkunde für das Eisenerzbergwerk „Bi⸗ biella XII“ dei Brin, Kreis

Beuthen ⸗Tarno witz Auf Grund der am 27. Juni 1938 präsentiertoen Mutung wird der Erz⸗ verwertungögesellschaft Henckel Gesell⸗

Beuthen⸗Tarnowitz,

Vorstehende , wird

chaft mit beschränkter Haftung in Tarnowitz unter dem Namen „Bi⸗ biella XIII“ das Bergwerkseigentum in dem Bergwerksfelde, das auf dem heute von uns beglaubigten Situations⸗ risse mit den Buchstaben A, B. C, D und A bezeichnet is⸗ einen Flãchen⸗ inhalt von 2500 009 (zwei Millionen fünfhunderttausend) Quadratmetern hat und in dem Gemeindebezirke Brinitz, Kreis Beuthen⸗Tarnowitz, Re ierungs⸗ bezirk Kattowitz, Qberbergamtsbezirk Breslau, liegt, zur Gewinnung der in dem Vergwerkfelde Eisenerze hierdurch unbeschadet etwaiger älterer Bergbaurechte ver⸗ liehen. = Urkundlich ausgefertigt. Breslau, den 6. September 1942. Siegel.) Oberbergamt. Klingholz.

Vorstehende Verleihungsurkunde wird hiermit zur öffentlichen Kenntnis ge⸗

bracht. Nr. Mtg. Bibiella lll / b2 3642.

Breslau, den 5. September 1942. Oberbergaint. Klingholz.

31021) Bekanntmachung. Verleihungsurkunde

für das Eisenerzbergwerk biella XII“ bei Groß Zyglin, Kreis Beuthen⸗Tarnowitz. Auf Grund der am 22. Juni 1938 präsentierten Mutung wird der Erz⸗ berwertungsgesellschaft Henckel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Tarnowitz unter dem Ramen „Bi⸗ biella XII“ das Bergwerkseigentum in dem Bergwerksfelde, das auf dem heute von uns beglaubigten Situations⸗ risse mit den Buchstaben AL, B, &, D und A bezeichnet ist, einen Flächen inhalt von 2500 000 Gwei Millionen fünfhunderttausend) Quadratmetern hat und in den Gemeindebezirken Groß Zyglin und Brinitz, Kreis Beuthen Tarnowitz, Regierungsbezirk Kattowitz, Oberbergamtsbezixk Breslau, liegt, i Gewinnüng der in dem Bergwerksfelde vorkommenden Eisenerze hierdurch unbeschadet etwaiger älterer Bergbau⸗ rechte verliehen. ; Urkundlich ausgefertigt. Breslau, den 6. September 1942. (Siegel.) Oberbergamt. Klingholz.

Vorstehende Verleihungsurkunde wird hiermit zur öffentlichen .

bracht. Nr. Mtg. Bibiella 1822142. . Breslau, den 6. September 1942. Oberbergamt. Klingholz. 31022] Bekanntmachung. V=

Verleihungsurkunde

für das Eisenerzbergwerk „Anna⸗ berg“ bei Woischnik, Kreis Loben.

Auf Grund der am 31. Dezember 1937 präsentierten n wird der Erzvenwertungsgesellschaft Henckel Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung in Tarnowitz unter dem Namen „Anna⸗ berg“ das Bergwerkseigentum in dem Bergwerksfelde, das auf dem heute von uns beglaubigten Situgtionsrisse mit den Buchstaben A, B, C, D und A be- zeichnet ist, einen Flächeninhalt von 3 497 657 (zwei Millionen vierhundert⸗

; siebenundneunzigtausendundsiebenund⸗ fünfzig Quadratmetern hat

und in bem Gemeindebezirke Woischnik, Kreis Loben, Regierungsbezirk Sppeln, und in dem Gemeindebezirke Brinitz, Kreis Regierungsbezirk Kattowitz, Oberbergamts bezirk Breslau, liegt, zur Gewinnung der in dem Berg⸗ werksfelde vorkommenden Eisenerze hierdurch unbeschadet etwaiger älte⸗ rer Bergbaurechte verliehen. Urkundlich ausgefertigt. Breslau, den 16. Sktober 1942. (Siegel.) Oberbergamt. Klingholz. Vorstehende , wird hiermit zur öffentlichen 6 . Nr. Mtg. Annaberg / S329 / 42.

Breslau, den 16. Oktober 1942. Oberbergamt. Klingholz. 31023 . . , der Landesbank und

Girozentrale Schleswig⸗Holstein. Der Herr Reichswirtschaftsminister

hat durch Erlah vom 5. 10. 1940

JV Kred. 23651162 die vom Vexwal⸗

tungsrat der Landesbank und Giro⸗

zentrale Schleswig⸗Holstein in Kiel be⸗ schloffene Aenderung des 5 3 Satz 14 der

Satzung der Landeshank und Giro⸗

zentrale dergestalt, daß die Bank statt

nit einem Stammkapital von 7 Mil-

lionen Reichsmark mit einem solchen

von 8 Millionen Reichsmark ausge tattet ist, ee nnn, Demnach enthält

. 3 8a der Satzung nunmehr fol-

ende Fassung:

] ue n ist mit einem Stamm⸗ kapital von 8 000 990, Ert aus- g, an dem die Provin und 69 Verband zu gleichen Teilen beteiligt sind.“ :

Kiel, am 25. Oktober 1942. Landesbank und Girozentrale Schleswig⸗Holstein. .

vorkommenden

„Bi⸗ r

Kenntnis ge⸗

und Drahtind.

vitgesellschaften auf Attien usw.

T 161]

. 2 2 1 8.

*

!

5

y. ö . d 8

. . 62

X 4 8 1

9

d. . ** 3 —— K 4 2 ö . . 3 e 83 4 2 ö 4 3 52. . . . 1. 4 * , , , . . . n .

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 257 vom 2. November 1942. S. 3

r.

fors 8, 35 G., 8,59 B., Nom 22,00 G., 22. 20 B., Prag Madrid —— Tanada 3,76 G., 3, 8ꝛ B., Lissabon —— G., , 8 B., Buenos Ares 7 0 G., ioi, 00 8.

Oslo, 31. Gttoßet. (B. X. B.) London G., M,Md B. Berlin 175, 26 G., 176,75 B., Paris G., 10,30 B., New York G., 440,00 B., Amsterdam —— G., B86 00 B., Zurich 101,50 G., 105,09 B., Helsingfors 8,0 G., 9, 20 B., Antwerpen G., A, 50 B., Stocktholm 104,565 G., 106, 19 B., Kopenhagen ol, 75 G., 92,25 B., Rom 22,20 G., 23,20 B., Prag

Son don. 31. Ottober. (d. X. B.) Edelmetallborse Sonn-

abends geschloffen.

Wertpapiere ͤ

Frantfurt a. M., 31. Oktober. (D. N. B. Reichs⸗Alt⸗ besizanleihe 168.50, Aschaffenburger Buntpapier 121,09, Buderus Eisen 143,99, Deutsche Gold un Silber —, Deutsche Linoleum Eßlinger Maschinen 169,900, Felten u. Guilleaume 147,90, Heidelberg Cement —, Ph. Holzmann Gebr. Junghang 167535, Lahmeyer 161,960, Laurahütte —, Mainkraftwerke 148,00, Rütgerswerke 159, 50 Voigt u. Häffner Zellstoff Waldhof

120,01.

. vamburg, 31. Oktober. (D. N. B.) (Schlußkurse. Dresdner Ban 147,00, Vereinsbank 1563,50, Hamburger Hochbahn 127,00, Hamburg⸗Amerika Paketf. 124,00, Hamburg-Südamerika 132,00, Rordd. Lloyd 126.06, Dynamit Nobel Guano 87, 60, Harburg

Gummi —, Holsten⸗ Brauerei 210, 00,

Otavi —, —.

Wien, 31. Oktober. (D. N. B.) 496 Nied. Donau Lds. Ani. 1940, A 103, 25, 49, Ob.-Donau Lds.-Anl. 1940 103 79, 4 Steier- mark Lds. Anl. 1940 103376, 49, Wien 1940 103,75, Donau⸗ Dampfsch. Gesellschaft ——, A. E. G.-Union Lit. A —, Alpine

Montan AG. „Hermann Göring“ 9l, 90, Brau⸗AG. Oesterreich 232 00,

Brown - Boveri ——, Egydyer Eisen u. Stahl 123, 00, „Elin“ AG. f. el. Ind. Enzesfelder Metall Felten⸗Guilleaume 146,00, Gummi Semperit —, Hanf⸗FJute-Textil ——, Kabel- , Lapp⸗Finze AG. 100,25, Leipnik-Lundb. —, geytam-Josefgthaf 10, 70, Neusiehler AG. I75, 5, Perlmoofer Kalt —, Schrauben⸗Schmiedew. 171,75, Siemens-⸗Schuckert —, Simmeringer Masch. 149, 00, „Solo“ Zündwaren Steirische Magnesit —, Steirische Wasserkraft Steyr⸗Daimler-Puch 127,00, Steyrermühl Papier —, Veitscher Magnesit —,

Wiener Protektoratswerte, 31. Oktober. (D. N. B.) Zivnostenska Bank 195,900, Dux⸗Bodenbacher Eisenbahn 153,25, Ferdinands Nordbahn Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. 58 l, 09), Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 114,00, Erste Brünner Maschinenf. Ges. 13,75, Metallwalzwerk AG. Mährisch⸗Ostran 147,75, Prager Eisenind.⸗»Gesellschaft 340,099, Eisenwerke A. G. Rothau⸗Neudek 66, 28, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 290,00, Heinrichsthaler Papierfabr. 1765,75, Cosmanos, Ver. Textil u. Druck fabriken A. G. 57, 25, A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. 69, 10, Ver. Schafwollenfabriken A. G. 56, 715, 499 Dux-Bodenbacher Prior.⸗Anl. 1891 —B 495 Duz⸗Bodenbacher Prior.Anl. 1893 —, Königs- hofer Zement 428, 00, Poldi⸗-Hütte 604, 00, Berg- u. Hüttenwerksges. A463, 00, Ringhoffer Tatra 386,00. Renten: * Mährisch. Landes- anleihen 1911 —, —, 495 Pilsen Stadtanleihen ——, 4M 96 Pilsen Stadtanl. ——, 595 Prager Anleihe ——, 435 Böhm. Hyp.-Bank

Waagner⸗Biro 160,00, Wienerberger Ziegel

Pfandbr. (57 jährig 499 Böhm. Landesbank Schuldverschrei⸗

bungen —, 455 Böhm. Landesbank Komm. -Schuldsch. —,

A495 Böhm. Landesbank Meliorationssch. 49 Pfandbr. Mähr.

Sparkasse —, 40 Pfandbr. Mähr. Sparlasse Mähr. 49 Landeskultur Bank Komm. -Schuldverschr. —— 498 Mähr. Landes- kultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. —, 4M , Zivnostenska Bank Schuld verschr. .

Amsterdam, 31. Oktober. (D. N. B.) A. Fortlaufend no⸗ tierte Werte: 1. Anleihen: 47, Nederland 19409 S. 1 mit Steuererleichterung = —, 499 do. 1940 S. U ohne Steuererleich⸗ terung 1006, 45 do. 1940 S. 11 mit Steuererleichterung —, 226, do. 1941 St. zu 100) 97, 256, 499 do. 1941 106, 299 do. 1837 al'fi., 3279 (8 do. 1938 961, 2e, Nederl. Werlelijke Schuld Zert. 787, do. Handels Mij. Jert. (1660 1135409. 2. Altien: Algem. Kunstzijde Unie (Agm 18359*), Van Verte; Patent 1355, Fokker Nederl. Vliegtuigenfabr. A18, 00,

Karstadt —, Siemens St. Att. —— do. BVorz. Akt. —— Neu Guinea —,

Lever Bros. & Unilever N. V. Zert. 159 *), Philips Gloeilampen-⸗ jabr. (Holding⸗Gej.) 261, 784), Koninkl. Nederl. Mij. tot Expl. v. Petroleumbr. 31755), Amsterdam Rubber Cultuur Mij. 185,50,

In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Gelbsorten und Banknoten Tele graphische Auszahlung

Aegypten (Alexan- drien, Kairo.... Afghanistan (Kabuh Argentinien (Buenos Aires) ..... ...... Australien (Sidney) Belgien (Brüssel und Antwerpen) ...... Brasilien (Rio de Janeiro) ... ...... Brit. Indien (Vom⸗ bay⸗Caleutta) ..... Bulgarien (Sofia) .. Dänemark (Kopen⸗ ann, 2 England (London) .. Finnland (Helsinki) . Frankreich (Paris) .. Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam und Rotterdam) .. Iran (Teheran) .... Island (Reykjavil) . Italien (Rom und Mailand) .... .... Japan (Tolio und w Kanada (Montreah . Kroatien (Agram) .. Neuseeland (Wellin g⸗ k . Norwegen (Oslo) .. Portugal Lissabon) . Rumänien (Bukarest) Schweden (Stockholm und Göteborg) . Schweiz (Zurich, Basel und Bern) .. Serbien (Belgrad) .. Slowakei (Preßburg) Spanien (Madrid u. Barcelona) ..... 3 Sudafrikanische Union Johannesburg) ... Turkei (Istanbul) .. Ungarn (Budapest) . Uruguay Nontevid.) Verein. Staaten von Amerila (Rew Jorh)

(Pretoria,

1Lagypt. Bsd. lo Afghani

1ap. - Pe. L austr. Pfd.

100 Belga 1Milreis

100 Rupien 100 Lewa

100 Kronen

UL engl. Pfd.

l00 finn. M. 100 Frs.

100 Drachm.

100 Gulden 100 Rials 100 isl. Kr.

100 Lire

19Yen I kanad. Doll. 100 Kuna

I neuseel. Pf. 100 Kronen 100 Eseudo 100 Lei

100 Kronen 100 Frs.

100 serb. Din. 100 slow. Kr. 100 Pesetas L sudafr. Pf. I turk. Pfund 100 Peng

1 Goldpeso

1 Dollar

2. November 31. Oktober Geld Brieß Geld Brief 18 15533 1835 is 83 o, ᷣss O0 . oss O60 zo 90s 10,0 z0οο, Aονο gor zg,os3 goa goss 8e, 8 52,28 62, is 2,20 dos Sor So bο! Léss 1,62 LS6s 1, nz 132, 0 132,0 iz 10 132,0 1539 14561 15, ,o 386 147 z8, 50 38 12 8, po 1s, is, is 13, 13,16 o, sSss ,s o 636, o, os! 4, oss S ooσ 100 6 0ο S676 66, 8s 566 6, ss 10, ig 10 16 10, i, 10,16 do, as 6s, 5s zo, as: 50, 8s or, 89 os, o! 6.809 s8, o! 49986 S. oos 4098 S, Cos s 89. gon g so 8, Cos 23,88 2s, oo 23,85 2s, So loans 168 1LO18 1,9082 1100 120 1, ig0 1201

England, Aegypten, Sndafril. Union.. rankreich 22264 u allen, Neuseeland ..... ... .....

Britisch⸗ Indien 22080404

Kanada.... J.... .... ..... 00.

Verein. Staaten von Amerika ......

Brasilien . ...... GN

Far den innerdeutschen Verrechnungs verkehr gelten folgende Kurse

Geld Brief 9. 89 8.0 tops h ds J„oi2 19285 a, is 14.33 z 008 2, 16a x48 2 Soꝛ 6. 130 o. 132

Holland Amerika Lim. —, Neder!. Schepvaart Unie 164,09, Handelsvereenig. Amsterdam (HVA) 308,25), Deli Mij. Zert. (1 171,00, Senembah Mij. 145,00. B. Kassapapiere: 1. Festverzin d liche Werte: 37 * Amsterdam 1937 S. II —, 3 Rotterdam 1958 S. 1 —, 494 Nederl. Bankinstelling Pb. ——. 2. Aktie Nederl. Bankinstelling R. II 131,75, Amsterdam Droogdok 256, Seemaf. N. V. Heine kens Bierbrouwerisj —, do. Jerk, C Solland. St. Meelfabriet I 99, 00 B., Holl. Draad und Kabelfa 248, 50 ex, Holl. Kunstzijde In. (HKI) 128, 55, Intern. Gewapend Beton bouw —, Intern. Viscose Comp. —, Kon. Ned. Hoogovent und Staalfabr. Zert. 3. Folge 162, 00, Lever Bros. æ Unilever N. B. 799 Vorz. do. 759 Vorz. Zert. 146, 25, do. 695 Vorz. (St. 3. 100) 137, 50, do. 69 (Et. 3. 1000) 133, 00, Nederlandsche⸗Kabelfabr. 206,00 do. Jert. os So. Re derl. Schee põb our Mi. , NRederlandich. Via/ Spinnerij 165, 00 B., Philips Gloeilampenfabrieken Vorz. 170,75, Reine veld Maschinefabriek —, do. Vorz. —, Rotterdamsche Droogdok Mij. 279,00, do. Zert. ——, Kon. Mij. De Schelde, Nat. Bez. v. Aand. 122,735, Handel Mij. R. S. Stolvis C Zn. 154,00, Stoom - Spinnerij 114,25, Stork C Co. 164,00, do. Vorz. 30,00, Veendaalsche St. Spinnerij en Weveri 101,00, Vereenigde likfabrieken —, Vereen. Kon. Papiersabr. van Geldern Zonen 133, 15, do. Pref. 148 75, Wilton Feijenoord Dog en Werft 16700, do. Vorz. —, Nederl. Wol. Mij. 73,00, Holland. Amerika Lijn. Zert. (100) , Deli Mij. Zert. (100 173,25* , Blaauwhoedenveem⸗ Vriesseveem 113, )909, Magazijn de Bijenkorf V. N. —, do. 690 kum. Vorz. do. Gewinnber.⸗Sch. R. H —.

Mittel. Ansländische Geldsorten und Banknoten X * 2. November 31. Oktober Gel Brief Geld Brief Sovereigns ..... 2 Notiz 20,3 20,46 20,38 20,46 20 Francs - Stücke .. für 16,16 16,22 16,18 16,22 Gold Dollars ...... 1Stüd 4,185 4,205 4,185 4,206 Aeghptische .. ..... 1 ägypt. Pfd. 4.3389 441 4,39 4,41 Amerikanische: 1000-5 Dollar... 1 Dollar 1,49 l,51 1,48 1,51 2 und 1 Dollar... 1 Dollar 1,49 1451 1,49 1,51 Argentinische ...... 1 Pap.-Peso O0, 44 0, 46 O0, 44 0, 46 Australische .... . ... J austr. Pfd. 2,44 2,45 2,44 2, 46 Belgische 90924 ö 1 100 Belgas R 39,92 40,08 39,92 10,08 Brasilianische ...... 1 Milreis o, os 0,09 0,08 O0, 99 Brit. Indische .... 100 Rupien 22,95 23,08 22,95 23, 05 Bulgarxische: 1000 L u. darunter. .. .. 100 Lewa 3,07 3,09 3,0 3, 09 Dänische: große.. 100 Kronen 10 Kr. u. darunter 100 Kronen 52, 10 52,30 52,10 52,30 Englische: 10 8 u. darunter ...... 1 engl. Pid. 3,35 3,7 3,35 3, 87 Finnische ..... .... 100 finn. 5, 55 5,075 6,0585 65, M Franzöfische ... .... 100 Frs. 4,99 5,01 4,99 8,0] dolländische I...... 100 Gulden 132,10 132,70 132,0 132õ760 Italienische: große. 100 Lire 10 Lixe .... ...... 100 Lire 13,12 13,18 13,12 13,18 Kanadische ..... ... 1 kanad. Doll. O, 99 1601 0, 99 1,01 Kroatische .... ..... 100 Kuna 4, 99 5, o1 4,99 ö, 01 Norwegische: 6b Kr. u. darunter ...... 100 Kronen 56,s8 57, 1 66,89 57, 11 Rumãnische: 1000 Lei und 500 Lei ..... 109 Let 1,66 1,68 1,66 1,68 Schwed,ische: große. 100 Kronen 56 Kr. u. darunter. 1090 Kronen 59, 40 66,69 59,40 69,64 Schweizer: große. 100 Frs. 57,85 8,7 57,83 58, o] 160 Frs. 100 Frs. 57,883 58,07 57,85 3 9 Serbische ...... V.. 100 serb. Din. 4,99 5, 0 4,99 6, Slowalische: 20 Kr. ̃ u. darunter ...... 100 slow. Kr. S, 68 8,62 8,58 8,69 Sudafr. Union.... 1 südafr. Pfd. 4,38 441 4,39 4, Tuürlische ... ..... IL turłt. Pfund 1,91 1,93 1,91 1983 Ungarische: 100 P. u. darunter ..... 100 Pengs 60,78 61,02 60, 8 61,0

S. Qessentt: Sultan 8. . 2

4. —— rad Ger asfachan. 2X. gen. 8. te,

G. Munlosang uw. von Wernchaptegan,

g. Qomm and

. Mttten g ese slchaften. em n 9. Meutlche Rulanialgeienhscg aten.

19. Gesertschasten m. Sv. O. ; 12. Offen Handatg⸗ unb Qommanbitgese lich aft

* Un sfall⸗ 2 * Dent ez e ant un nean 14. Borch iadane Detanntwachungan.

Die Aktiengesellschaften, Komman⸗

werden auf die ihnen nach dem . obliegende Verpflich⸗

Namen des Josef Oberle, Landwirt in Plittersdorf, eingetragenen Grundstücks, Lgb⸗Nr, 5175, beantragt. herige Eigentümer ist gestorben.

Der bis⸗

tung, bestimmte Bekanntmachungen ergeht an alle Berechtigten die Auf⸗ Przemysloe W. omas zewsßi, sin im Neichs⸗ und Staatsanzeiger er⸗ er bis e me,. zu dem am durch Ausschlußurteil vom 21. Ok 31166 scheinen zu lassen, hingewiesen. eu g. . . 14 tober . . . 2 un ormittag r, vor dem unter⸗ zu je ZI. (fünftausend Zloty) i ö . abe t 9. timmten n . 1. . n . D men n. gebotstermin seine Rechte anzumelden, Firma Elektrodyn“ G. m. b. H. u 8. Aufgebote widrigenfalls die Ausschließung des unterzeichnet ) von Kazimierz Rut⸗ . .

l8iiso] Aufgebot ; * erfolgen wird. lowsti, ) von FEophie Rutkowsti, ais sein

6. B. 814. Der Chef der Zivil⸗ astatt, den 29. Qttober 1842. Tschenstochau, ul. Jasnogorska, e) von verwaitung in Luxenburg, Abt. IV Amtsgericht. 8. dem Ingenieur Josef Rutkowsti, Kato= ae, . Suchgebiet l 9. Pr. NM, wiee⸗Brhnow, ul. Lubiny, für kraftlos als Berechtigler des Nachlafes des l 160 erklärt worden.

8 F 6. 41. In der i n, Posen, den 28. Oktober 1942.

,. Moses Cerf, früher in Esch /

des Fabritbesitzers Arthur

utge in

Posen, kommissarischer Verwalter Vermögen der Es . früher

Landsberger Straße 4,

irma „Eentra“ Indu⸗ Centra“ Zaklad

Das Amtsgericht.

11. Geno als über das

für das im Inlande befindliche Ver⸗ mögen. 455. II. 28. 42. erlin, den 2X2. Oktober 1942. Das Amtsgericht Berlin.

gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗

bevollmächtigten vertreten zu lassen. Graudenz, den 28. Olttober 1942. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

Durch an n des Amtsgerichts Tod des Obergefreiten Wilhelm Gün⸗

eltpunkt der 17. April Lehr mann, frü

1941. —=— 155. II. 134. 2.

Berlin, den 23. Oktober 1912. Das Amtsgericht Berlin.

31165] Oeffentliche Zustellung. .

Die Ehefrau Margarethe 5 geb. Rosenbaum in Warthbrückẽn, Adolf⸗Hitler⸗ Straße 28, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsakwalt Beitzen UI in ; are n. klagt gegen den Johann 2 in Lautenthal, Um⸗ iedlungslager, auf we aud z 49 und Schuldägerk . des Be⸗ klagten gemäß 5 60 Abs. 1 Ehegesetze s Die Klägerin ladet den Beklagten zun

tober 1942 ist der

eboren am 19. Dezember festgestellt worden und

31151

lzig, , 36, auf Grund des e , chlusses vom 22. Sep⸗ te .

er 1941 ö.. das Aufgebotsverfah⸗ 311568),

ren gr KRrastloserklärung einer an⸗ . ö Durch Ausschlußurteil vom 16. 9. 1942 find folgende Wechsel, geblich abhanden gekommenen Schuld- und zwar, i J, aufgenommen Nr. Zahlbar Aussteller Girant tet ag r rn ,,. urch Notar Reiffers aus 6 emburg 2 m Ludwi . ; Zloty narchie am 16 Februar 1938, Reg. Nr. SR 89 7.11. udwig Gerat, O- S. Glasschleiferei D. Felix, 3000, über einen Kapitalbetrag don 45 006 uo 1930 e ,,. Lattewiß;ß : M zugunsten des vorbenannten Moses 218 Lilo. 9 m. Gerat, O. S. Glasschleiferei D. Felix, Woo. g . erf und zu Lasten des Ingenienrg . Kattowitz Ramill Bröͤffenr, zur Zeit In Frank 32 5.10.1939 Leo jtaschat O.. S. Glasschleiferei D. Felir, 100, reich aufhaltsam, beantragt. Der In⸗ 5111939 2 Lattoꝛi z . . aber der Urkunde wird . 22d S110. 2. e , . D. Feli, 100. Aühteng az der aun, bekenne zac, san 0a ge, woösieschat O.. eschtiferei D. Felr., o- zeichneten Gericht in Luxemburg, Ge⸗ ; Kattowitz Kattowi z; , Tichts bäude, Erdges 9 immer 326 6. 11940 Leo Wo jtaschal O. -S. Glaaschleilerei D. Jelix, 100, 31163 Ar. . ke edc m . an 21920 , . w seine Rechte anzumelden ünd die Ür⸗ 8.2. ostafchat. O. 6. Clgaschleiserei B. Felix, 100. en, legen, mae gegfah, e e, a When een eie oer bischeiserei O. Ren, lo, T nenn 26 oserklärung der Urkunde erfolgen Kattorhin Taito win . ö ö e.

Luxemburg, den 28. Oktober 1912. Amtsgericht. Abt. B.

für kraftlos erklärt worden. attowig, den Zi. September 1942.

Amtsgericht.

Dr. Meris, Richter.

Es ergehl folgendes Aufgebot: Die Witwe Cin g Kohmann, Marie k, n, ,. ufgebot zum Zwecke mn un des Ei n . des im . don Rastatt Band 88 Heft 388 auf den

verschollene 2 1861 in

boren am

Albert Sudw

Bl ibn ö. Durch Beschluh des A erichts Berlin vom 53 . . 6

en, , , letzten Wohnsitz im Inlande, Staats-

9. get: eM

2

an eher e der Niederlande, für tot er

ärt und als Zeit

der 31. Dezember . 2 . s er . em estgeste worden. Die Todeserkläru ĩ. nur mit Wirkung hältnisse, welche zu beurteilen sind, und mit Wirkung

/

Durch Beschluß des Berlin vom 25. Oktober 1942 ist der verschollene Schlosser David Bös, ge⸗ boren am 9. April 1891 in Cetarynia,

herigen der ehemaligen ,, für tot erklärt und als k bes Todes der 31. Dezember 20 festgestellt worden. 4655. II.

z J. ung aus 2 . en fern des

Beklagten znr mündlichen Verhandlung des Rechts

durch einen bei dlesem Veri

mündlichen Verhandlung des Recht- streits vor die Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Hildesheim auf den 15. De⸗ zember 1942, 9g, Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt alt k. vertreten zu assen. ; Sitdesheim, den 27. Oktober 1942. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

31167] Oeffentliche Zustellung.

Die Schneiderin Frau Josefin Lauzewitsch geb. Döring in Dram⸗ burg im Umsiedlungslager, bevollmächtigter: Rechtsanwalt Schmidt in Dramburg, agt gegt ihren Ehemann, den Müller Karl Lauzewitsch, früher in Zagaren in Litauen SOstland) z, It. unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung. 6 geb Kierakiewich, in Klägerin ladet den Beklagten mündlichen Verhandlung des Re streits vor die II. Zivilkammer Jer in Stargard (P Adols - Hitler⸗Platgz Nr. 6, J. Sto und Zimmer Nr. 1065, auf den 29.

r 1942, 93 ithr, mit der rderung, sich durch einen bei die ericht zugelassenen Rechtsanwalt al

Prozeßbevollmächtigten vertreten zu

Amtsgerichts

im Inlande, An⸗

ng erfolgt Landgerichts in Graude auf den la ere g , d den nd. drug h gen Sreegard (hem. ). 2. Ott. 194. deutschem Recht mer 24. mit der Aufforde Die Geschäftssielle des Landgerichte.

zu