1942 / 260 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Nov 1942 18:00:01 GMT) scan diff

i 3 ö * ö 2 ö

G / /// /// ///

.

4 J z * J. ö 5 5 . ö . ö. . . 7 . 3 . * 6 5 . . . . . 3 . . 5 . =.

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 260 vom 5. November 1942. S. 2

81.

84.

865.

Santz, geb. Weltmann, J 1888, zuletzt wohnhaft gewesen in ei Pansien,

Schlesinger, Kurt Israel, geb. am 5. 2. 19083, uletzt e fr hatt gewesen in Berlin W 30, Luitpold⸗

enng Sara, geb. am 2. 6.

n, Barbarossa⸗

„Zimet, Fanny Sara, ?

Schlomer, Irma Sara, geb. am 20. 1. 1912, zu⸗ gewesen in Berlin⸗Charlottenburg.

Schwarz, geb. Bry, Elisabeth Sara, 1879, zuletzt wo heimer Str. 5,

Silberm ann, Charlotte Sara, geb. am 25. 7. hnhaft gewesen in Berlin Wazo,

letzt wohnhaft Meiningenallee 5

geb. am 19. 4. hnhaft gewesen in Berlin W 30, Rosen⸗

zuletzt wo Bayerischer Platz Silberstein, Clara Sara, geb. am 38. zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin⸗Schöneberg, Berch⸗ tesgadener Str. 13 bei Begach,

Simon, Gertrud Sara, geb. am 7. 9. 1875, wohnhaft gewesen in Berlin, Mommsenstr. 55, Skolny, Walter Israel letzt wohnhaft gewesen in Berlin⸗ liner Str. 4 bei Blumenfeld,

. Stkornia, geb. Scholna, Pauline Sara, hnhaft gewesen in Berlin Nös,

geb. am 26. 1. 1900, zu⸗ Wilmersdorf, Ber⸗

12. 9. 1895 Schönhauser Allee 165

Sobotker, Mannes Is zuletzt wohnhaft gewesen Jakobstr. 77, Speier, Martin Is wohnhaft gewesen in Spira, Frieda Sa wohnhaft gewesen in Berlin bei Teitelbaum,

Spira, Reisel Sara, geb. am 24. 6 wohnhaft gewesen in Berlin N54, D bei Teitelbaum,

. Syn a, Mindla Sara,

ö,, gewes

rael, geb. am II. 11. 1868, in Berlin Si 6s, Alt.

rael, geb. am 23. 7. 1905, zuletzt Berlin NW 87, Jagowstr. 2, ra, geb. am 25. 2. 1922, zuletzt

Nö, Dragonerstr. 382

z 1887, zuletzt ragonerstr. 32

iara, geb. am 9. 4. 19156, zuletzt en in Berlin⸗Wilmersdorf, Tantener

eb. am 3. 10. 1908, in N54, Grenadier⸗

Israel, geb. am 21. 12. 1887, zuletzt en in Berlin-Halensee, Carionsweg 1

geb. am 11. 7. 1885, n, Kaiserdamm 100

zuletzt wohnhaft O bei Cassierer, 2. 1929, zuletzt lin N58, Choriner Str. 40,

Sara, geb. am 10. 2. 1929, zu⸗ en, in Berlin N58, Chariner

Szarfscher, Charlotte Sara, uletzt . gewesen in Ber

Stahl, Fritz wohnhaft gewes bei Lanfeld, Stein, geb. Wolff, Elsa Sara, zuletzt wohnhaft gewesen in Berl ei Jonassohn, Stein, Walter Israel, geb. am ? wesen in Berlin Ws85, Bülowstr. teinbock Cilli Sara, geb. am 16 wohnhaft gewesen in Ber Steinbock, Nelly letzt wohnhaft gewes Straße 40, Stein bock, 18. 9. 1897, zul Choriner Str. 40, Stern, Ernst Israel, wohnhaft gewesen in Ber Stern, Georg Israel, wohnhaft gewesen in Ber Tager, geb. Barth. Gitla Sara, zuletzt et gewesen in Ber

geb. Spielmann, Suse Sara, geb. am tzt wohnhaft gewesen in Berlin Nös,

eb. am 29. 9. 1893, zuletzt n N0 55, Bötzowstr. 34. eb. am 10. 7. 1895, zuletzt n NO 55, Bötzowstr. Ig, geb. am 4. 1. 1898, lin N54, Choriner

am 24. 6. 1891, zuletzt 54, Choriner Str. 80, 1926, zuletzt

Tager, Nusyn Isrgel, geb. wohnhaft gewesen in Berlin N Taule, Margot Sara, geb. am 3. 3 wohnhaft gewesen in Berlin C2, Münzst Margulies. Sara, geb. am 29. 4. 1887, in C2, Münzstr. 23, Sara, geb. am 28. 7. in Berlin N54, Vete⸗

geb. Arnim, Pauline Sara, geb. am 1. 9. 1883, . gewesen in Berlin⸗Friedenau, Fehler⸗

Babette Sara, geb. am ewesen in Berlin⸗Char⸗

aul, geb. letzt wohnhaft he is, geb. Singer, Jenny 1879, zuletzt wohnhaft gewesen ranenstr. 26,

gewesen in Ber

Wangen 11. 9. 1875 lottenburg,

heim, geb. Lang, zuletzt wohnhaft g Spielhagenstr. 3, serm ann, geb. Stein Rosa Lena Sar etzt wohnhaft gewesen in

Tille Sara, geb. am 26. 6. 1923, wesen in Berlin N54 Linienstr. 217, eb. am 3. 2. NW 40, Kirchstr.

sa Sarg, geb. am 15. 4. 1894, zu⸗ n Berlin No 55, Straßburger

am 28. 9. 1889, zu Nö, Linienstr. 217, ssermann letzt wohnh edeles, wohnhaft gewesen Ber

Weintraub, Ro letzt wohnhaft gewes Straße 58 bei Ceidmann,

Weiß kohl, Isat letzt wohnhaft gewes

Wermuth, Mori letzt wohnhaft gewe Wildst e in, geb. 23. 3. 1893, zuletzt wohn Dragonerstr. 48, Wittenberg, Jenny Sara, zuletzt wohnhaft richsfelder Weg Witt sto ck, Ella Sara, geb. am ehh t gewesen in Berlin C26,

olf, geb. Metzger, Chana Sara, geb. am 24. 12. ft gewesen in Berlin⸗Wilmersdorf,

Wolf s, Clara Sara, geb. am 18. 19. 1896, zuletzt sen in Berlin⸗Charlottenburg 4, Wie⸗

am 20. 1. n⸗Wilmers⸗

eb. am 8. 11. 1924, t ga dn ui r 3

Israel, geb. am 28. 3. 1891, zu⸗ en in Berlin Nw 87. Waldstr. 5

tz Israel, geb. am 16. 5. 1876, zu⸗ sen in Berlin C2, Linienstr. 245, ried Maria Sara, geb. am aft gewesen in Berlin N54,

geb, am 2J. 6. 1888, wesen in Berlin⸗Lichtenberg. Fried⸗

22. 2. 1886, zuletzt Kleine Alexander⸗

bei Demerides,

1892, zuletzt woh Konstanzer Str.

wohnhaft gewe landstr. 40 bei E ) Wolff, geb. Gerstle, Cornelia Sar 1886, zuleßt wohnhaft gewesen in dorf, Bamberger Str. 26,

n. wohnhafi ge Straße 50 bei Osnos,

Wol ff, Willi Israel, geb. am 23. 10. 1873, zuletzt

wohnhaft gewesen in Berlin N4, Artilleriestr. 33 bei Moses, eb. am 7. 2. 1928, zuletzt

wohnhaft gewesen in Berlin N54, Alte Schönhauser

Straße 31 bei Rosenfeld,

.Zimmet, Netty Sara, geb. am 22. 4. 1929, zuletzt

wohnhaft esen in Berlin N54, Alte Schönhauser Straße n n 2 ö 9

Zimet, geb. Galanty, . am. 3. 9. 1993, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin Nö4, Alte Schönhauser Straße 31 bei Rosenfeld, .

Zydower, Martha Sara, geb. am 23. 11. 1897,

uletzt wohnhaft gewesen in Berlin N54, Schönhauser ue 383 bei Friedmann, ; .

Zwie hel, Saly Sara, geb, am 8. 2. 1905, zuletzt

wohnhaft gewesen in Berlin⸗Charlottenburg, Suarej⸗ straße 55,

Ackerhalt, Eva Sara, 18. 12. 1919 Berlin geb.,

uletzt wohnhaft gewesen in Berlin N54, Dragoner⸗ aße 38 / 40, ö z ;

Ack erhalt, Reisel Sara, 7 Fried, verw. Wegner,

etzt wohnhaft gewesen in

29. 7. 1879 Krakau geb., * 40,

Berlin N54, Dragonerstr.

Ader, geb. Grünschlog, Chana Sara, geb. am 8. 11.

1817, in Stanislau, zuletzt wohnhaft“ gewesen in Berlin N54, Fehrbelliner Str. 20, .

Ack sel, Schulem n geb. am 21. 11. 1891 in

Horodenka, zuletzt wo

nhaft gewesen in Berlin Wöo, Tauentzienstr. 6,

Am ba sch, geb. Hopenfeld, Berta Sara, geb. am

10. 1. 1878 in Auguftowo, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin W 30, Barbarossastr. SJ / S, J

„Aron sohn, Ernst Israel, geb. am 18. 2. 1897 in

Neu⸗Rahnsdorf, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin N20, Grüntaler Str. 2. .

Geheime Staatspolizei, Staatspolizeileitstelle Berlin.

J. V.: Dr. Venter.

Bekanntmachung

Auf. Grund des 5 * des Gesetzes über die Einziehun nmunistischen Vermögens vom 26. Mai 193833 RGB. J Seite 283 in Verbindung mit dem Gesetz über die Ein⸗ ziehung volls und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 RGöl. J Seite 479 dem Run erlaß des Reichs⸗ ministers des Innern vom 14. Juli 1942 * 993/42 5400 MBliB. vom 22. Juli 1942, Seite 1481, über die Aenderung der ö bei der Einziehung kommu⸗ nistischen Vermögens in

und Reichskanzlers über die Verwertung des eingezogenen Vermögens von Reichsfeinden vom 29. Mäi 1841 MGi i Seite 803 wird das inländische Vermögen der Jüdin Mar⸗ garete Sara Karplus, geboren am 26 5. 1907 in Berlin, zuguusten des Deutschen Reiches eingezogen.

Geheime Staatspolizei. Staatspolizeileitstelle Berlin.

erlin und dem Erlaß des Führers

J. V.: Dr. Venter. .

Einziehungsvoerfügung

Auf Grund g 1 des Gesetzes über die Einziehung volÜks⸗ und staats feindlichen 3 vom 14. . 19 1 S. 479) der VO. über die Einzi l lichen Vermögens im Lande Bsterreich vom 13. November 1938 (RGI. I S. 16290, der VS. über die Einziehung volks⸗ und staatsfeindlichen , , in den sudetendeutschen Ge⸗ bieten vom 13 Mai 1939 KGBl. J S. Hi), in Verdindung mit dem Erlaß des Führers und Reichskanzlers über die Ver= wertung des eingezogenen Vermögens von Reichsfeinden vom 28. Mai 1941 (KRBl. 1 S. 308 wird hiermit gesamte bewegliche und unbewegliche Vermögen der Jüdin Bayer, Karoline Sara, geb. am 26. 2. 1859 in Buchenbach, zuletzt wohnhaft in Bůr kunstadt, Adolf⸗Hitler⸗Str. 135 / 136, zu⸗ gunsten des Deutschen Reiches eingezogen. ö Gründe: Der Reichsminister des Innern hat mit Er⸗ laß vom 4. Juli 1942 Pol. S IIA Nr. 521/42 212 estellt, daß das e, , . Vermögen der vorgenannten in der Förderung vo bungen gedient hat. Nürnberg, den 2. November 1949. Geheime Staatspolizei. Staats polizeileitstelle Ni⸗rnberg Fürth.

GBI.

inziehung volls⸗ und staatsfeind⸗

und staats feindlicher Bestre⸗

J. A.: (Unterschrift.)

Bekanntmachung

Auf Grund der Sg 1, 3 und 4 der VO. über die Ein⸗ ung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermẽ in den sudeten⸗ chen Gebieten vom 19. Mai 1939 (RNGGBl. J S. gii) in indung mit den Erlassen des Reichsministers des Innern vom 12. Juli 1939 La 159439 3810 und des Reichs⸗ statthalters im Sudetengau vom 29. August 1939 III Wi/ d. 726 / 89 wird das gesamte bewegliche und unbewegliche Ver⸗

1. der Helene Sara Neumann, geb. Bosel, geb. 8. 10. 1869 zu Wien,

2. der Margarethe Sara Du x, geb. Neumann, geb. 15. 5. 1900 zu Wien, .

8. des Henry Israel Dux, geb. 15. 5. 1922 zu Teplitz Schönau, en wohnhaft . in 3

hiermit zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen. Neichenberg, den 2. November 1942. Geheime Staatspolizei. Staatspolizeileitstelle Reichenberg.

Schröder.

Anordnung

zur Negelnug der Preise für a. Juland anlallende Klein⸗

*

ven 3. Norember 1a

Auf Grund des 9 der Verord über die Bildung

von Preisen und Entgelten auf dem Gebiete der Sederwiri⸗

; 8 eee. D vom 29. April 1997 (RMGGBlI. 1 z wird geordnet:

Beim Verkauf von im Inland anfallenden Ziegen⸗, Dachs- und Kaninblößen dürfen die e nicht überschritten werden.

A. Ziegen⸗ und Zickelfelle:

enboc und Hunde fellen, nachstehend aufgeführten Preis.

Nr. 260 ** .

zum deutschen Reichs

Erste Veilage

nzeiger und Prenhzischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 5. November

1942

Für den Verkauf Für alle durch den Groß anderen

7. Aktien⸗ geselischaften

Weißthaler Spinnerei Attiengesell⸗ schaft, Mittweida i. Sa.

ierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mon⸗ em 30. November 1942, r, im Sitzungssaal der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Ab⸗ en, Altmarkt 16, statt⸗ Sauptver⸗

1. Zie gen⸗ und Heberlin gsfelle: unbeschädigte beschädigte Fresser und Scha

2. Feinheberlingsfelle (unter rp kg Trockengewicht je Stuch:

unbeschãd igte , beschadigte 2 2 2 28

8. Zidelfelle:

unbeschädigte bei einem Gewicht von 16—17 kg für 100 Stück.. kg für 100 315 kg für 100 kg für 100 kg für 100 ö Für beschädigte Felle ermäßi⸗ gen sich die Preise um wenigstens ein Drittel. Beim Verkauf von Zwischengewichtssortimenten ist der höchstzulässige Grund der festgesetzten Preise im gleichen Verhältnis zu bilden, in dem das 3Zwischensortiments⸗ ewicht zwischen den vorstehend stgesetzten Gewichtsklassen liegt. 4. Ziegen bockfelle: 2 kg je Stück und mehr... 13 kg je Stück. unter 17 kg je Stück.... Sämtliche Preise gelten für volltrockene Ware, ohne H Stirnknochen, Bein, Kieten und

Wir laden

teilung Dre ordentlichen ammlung ein. Tagesordnung: Jahresberichtes und Gewinn⸗ Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 194142. Beschlußfassung über die Verwen⸗ eingewinnes.

Preis auf des Vorstandes und

Entlastung

chtsratswahl. .

ö des Abschlußprüfers das Geschäftsjahr 1912/43. Diejenigen Aktionäre, die an der auptversammlung teilnehmen und ihr ausüben wollen, . ihre Aktien oder die darüber ausge⸗ stellten Hinterlegungsscheine ei Effektengirobank eines Wertpapier⸗ börsenplatzes gemäß unseren Satzun⸗ en spätestens am 942 bis zum Schluß der Hauptver⸗ sammlung zu hinterlegen: Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, deren Niederlassungen in Dres⸗ den, Chemnitz und Mittweida. Mittweida, den 30. Oktober 1942.

Weistthaler Spinnerei Akttiengesellschaft. Der Vorstand.

Süddeutsche Erholungsheim Aktien gesellschaft, München. zum 31. Dezember 1941.

27. November

B. Hundefelle, mindestens 60 em lang:

C. Dachs blößen .. ö Die Preise gelten für Ware bester Güte. Für kleine Dachsblößen und für Ware minderer Güte sind die Preise entsprechend zu unterschreiten.

Beim Verkauf von Kaninblößen an Verarbeiter durfen folgende

nicht überschritten werden.

. Maßware:

kleine Blößen bis zu mittlere Blößen bis zu ĩ0 dw. große Blößen bis zu 18 94m... extra große Blößen über 18 94m

2. Gewichtsware:

J. trockene Kaninblößen: kleine im Gewicht bis zu 4, 85 Kg auf 100 Felle

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke:

. 1. 1. 1941. . 428 soo,

= , 20 o 90 8 . o 9 2 9 P a . 89

DD Unbebaute Grundstücke Umlaufvermögen: Forderungen auf Grund von Leistungen Kassenhestand. Bankguthaben Neinverlust: Vortrag aus

mittlere im Gewicht bis zu 6,5 g auf 100 Felle

große im Gewicht bis zu O9 Kg oke im Gewicht 1 h, . ickelte oder gesalzene Kaninblößen!

8 , . . 9 9 9

Reinverlust in

Grund kapital Verbindlichkeiten: lIö52 568, 85 onstige Ver⸗ bindlichkeiten 193 220,20 Posten, die der Rechnungẽ⸗ abgrenzung dienen

extra große

ssar für die Preisbildung ober die von ihm önnen Ausnahmen von ben Vorschriften dieser Anordnung zulassen ober anordnen.

Der Reichskommi beauftragten

Gewinn⸗ und VBerlustrechnung

für das Geschäfts jahr 1941.

1

Aufwendun gen.

Abschreibungen a. Anlagewerte us weispfüchtige Steuern. lle übrigen Aufwendungen.

Verlustvortrag 1940 ....

lommissar für die Preisbildung erla

2

Die Anordnung tritt am 3. November 194 in Kraft. Gleich- i ö 16 alle dieser Anordnung entgegenstehenden Vorschriften außer Kraft.

Berlin, den 3. November 1942. ommissar für die Preisbildung. FJ. A.: Mosthaf.

äinzung dieser Anordnung

1818838318

Miet- und Pachteinnahmen . Verlustvortrag 1940 36 504, 60

Der Reichs . Verlust 1941...

Nach dem albschließenden nserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund er Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten. Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, so weit er den Jahres⸗ erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

Ergänzungsanordnung

der Reichsstelle Eisen und Metalle Reichsstelle für Eisen und Stahl (Verwendungsbeschränkung von eisernen Eisenbahnschwellen, Liejerbeschränkung von schweren Eisenbahnschienen)

Vom 5. November 1942

Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom 18. August 1939 (RGBl. 1 S. 1430) in der erdnung bom 80. Oktober 1941 (RgSBI. 1 8. bindung mit der Bekanntmachung über die Reichsstellen zur und Regelung des Warenverkehrs vom (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. 939) wird mit Zustimmung des

zur Anordnung 56 der

München, den 26. September 1942. Deutsche Allgemeine Treuhand Attien gesellsch aft . Wirtsch aft spruͤfun gs gefellschaft. ppa. Reu schel, Wirtschaftsprüfer. ppa. von Bellschan. Verzeichnis ver neu gewählten Aufsichtsratsmit glieder: Josef Fürst, Kaufmann, München; Heinz Krausneck, Polizeihauptmann, Steiner, Re sitzer des Auffi , München, ben 1. Oktober 1942. Der Vorsitzende.

fung der Ver⸗ 679 in Ver⸗

18. Augu ppa. Bellschan.

vom 21. August 1 Reichs wirtschafts ministers angeordnet:

8 ünche = S 2 der Anordnung 6 erhält tsanwalt, Minchen, Vor

„Die Lieferung etergewicht von mehr chienen, Schienen RG und

folgende ße er enen mit einem . 14 Augnahme von

Etraßenbahnen

als 80

oss].

Treu hand⸗Attien gesellsch aft für Berkehrs⸗ n Industriewerte, erlin.

Bilanz am 30. Juni 1842.

Anlagevermögen:

Umlaufs vermögen: Forderungen an Konzern⸗ unternehmen 861 383,05 Sonstige

Forderungen 21 6656, 883 038 06 1399 579 05 Passiva. Grundkapital d 9 100 000 Rücklagen: Gesetzliche

Rücklage .. 18 218,90 Andere (freie) Rücklagen . 224 366,65 242 585 55

Rückstellungen 140 000 Verbindlichkeiten: Anleihen (Teilschuldver⸗ schreibungen v. Jahre 1823). . . 733 650, Noch einzu⸗

lösende Zins⸗

scheine. . . 68 393,60 Verbindlich⸗

keiten gegen⸗

über Kon⸗ zernunter⸗

nehmen 125 00 216 993 540

ö 1 399 579 05

Gewinn⸗ und Berlustrechnun g am 30. Juni 1942.

Aufwendungen. R. 9 ,, 5 369 265 Steuern vom Einkommen, Er⸗ trag und Vermögen ... 2182 Sonstige Aufwendungen: ; Handlungsunkosten . . .. 20 083 22 Zuweisung an andere (freie) Rücklagen... ... 56160653

Ertrã ge. Erträge aus Beteiligungen. . 7 500 - Sonstige Erträge. ..... 265 000 Außerordentliche Erträge .. S95

33 395 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, im Oktober 1942.

Professor Dr. Ing. E. Giese,

Dr. rer. pol. P. Gerstner,

Wirtschaftsprüfer.

* Attiva. RM & Beteiligungen. .... ö õl6 541

Schmargendorf, Vorsitzer; Dr. Hermann Münch, Rechtsanwalt und Notar, Berlin⸗ Schöneberg, stellvertr. Vorsitzer; General⸗ direktor a. D. Heinrich Schlosser, München; Direktor Otto Brandt, Berlin.

Berlin, den 27. Oktober 1942.

Treuhand⸗Attien gesellschaft für Vertehrs⸗ und Industriewerte.

Der Vorstand. Felix Tauerschmidt. Arthur Viol. . Karl Dominick. 31625 Bebitz Mitteldeutsche Flanschen⸗ fabrik Aktiengesellschaft, Bahnhof Bebitz / Saalkreis.

Ausreichung von Zusatzaktien zufolge Kapitalberichtigung. Nachdem die durch den Aufsichtsrat beschlossene Berichtigung des Grund⸗ kapitals von EM 339 00, um 100 3. auf 660 000, RM im dandelzregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, 1 An⸗ recht auf die ihnen aus Kapitalberich⸗ tigung ö zusätzlichen Aktien gegen Ablieferung des Dividendenschei⸗ nes Nr. 14 der alten Aktien bis zum 9. Januar 1943 einschließllich bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder

bei der Anhalt⸗Dessauischen Lan⸗ desbank Abteilung der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt in Dessau

auszuüben.

Es werden zusätzliche Aktien zu RM 100, und RM 10090, aus- gegeben. Auf je nominell RM 100, alte Aktien entfällt eine zusätzliche Aktie über Ren 190, mit Dividen⸗ denschein Nr. 15 u. ff, an Stelle von je 10 Aktien über je M 1900, wird eine Aktie über je RM 1000, ausgereicht werden.

Ueber die Zusatzaktien, die mit Ge⸗ winnanteilschein Nr. 15 u. ff. aus⸗ gestattet sind, werden auf Wunsch zu— nächst nicht übertragbare Kassenguit⸗ tungen aeg gr Die Ausreichung der Stücke erfolgt nach Fertigstellung gegen Rückgabe der Kassenquittungen durch diejenige Stelle, die diese Ve⸗ scheinigungen ausgestellt hat. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht ver— pflichtet, die Legitimation des Vor⸗ eigers der Kassenquittungen zu prüfen.

Der Aufsichtsrat besteht aus den

Herren: Direktor Nicolaus Wenz, Berlin⸗

mt ᷣᷣ· ᷣ·ᷣ¶ᷣ· ᷣue&——᷑i x e ea rZͥianm

30727.

Danubia A. G. für Gaswerks⸗, Veleuchtungs⸗ und Meßapparate,

Wien XIX., Krottenbachstraße 82 - 88. Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Die Ausgabe der zusätzlichen Aktien er⸗ folgt in jedem Falle für die Aktionäre provisionsfrei. . Die Gewinnanteilscheine Nr. 14 sind auf der Rückseite mit der Firma bzw. mit Namen und Anschrift des Ein— reichers zu versehen und mit einem der Nummernfolge nach geordneten Ver— zeichnis einzureichen. . Lebendorf, den 2. November 1942 Bebitz Mitteldeutsche Flanschen⸗

fabrik Aëtiengesellschaft.

Der Vorstand. Krage. Oberländer.

3. Werkzeuge u. Ein⸗

Stand Abschrei⸗ Stand ö 1. 1. i841 Zugang bung 31. Iz. 189414 III. VBermõ gens seite. Rr , Rae, , Re, , Re, g I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäuden. 36 87752 860 52 36 017 b) Fabrikgebäuden. 378 701 47 6 000 13 473 47 371 228 2. Maschinen u. maschi⸗ gpnelle Anlagen... 98 743 23 15 03735 15 40358 98 377

abzüglich Gewinnvortrag.

Schu loenseite.

Dr. Alfons Stoedle, München.

55 674 75 23 457 65

1. Grundkapital ... ö w

; Aufwendun gen. 1. Löhne und Gehälter. . .... 2. Gesetzliche soziale Abgaben 3. Freiwillige soziale Aufwendungen 4. Abschreibungen auf Anlagen .... 5. Wertberichtigung auf Außenstände. .

J , ; / ö'ö . ;

Erträge. 1. Rohertrag gemäß z 132, 1, 1 Aktien gesetz 2. Mietzinsertrag 3. Außerordentliche Erträge g von Wertberichtigungen ..

4. Auflösun 5. Verlust

Geschäftsbericht, soweit er den Ja Wien, am 15. Juli 1942.

während der üblichen Geschäftsstunden

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941.

R. M 682 081 õ2 O84 9188 47 494 7037 26 917 26 891 16 654 2 850 1268

S690 468

764 820 1920

56 748 17946 79 032

869 468 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Verwalter erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der hresabschluß erlutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Alpenländische Treuhand⸗ und Revisions gesellschaft m. b. H.

Wirtsch aftsprüfungs gesellschaft.

Dr. Piltz, Wirtschaftsprüfer.

Der Borstand: Ob. Ing. Leo Prochaska, Wien. Der Aufsichtsrat: Präsident Robert Hammer, Wien, Vorsitzer; Minister a, D. Egon von Pflügl, Wien; Aaart van Os, Raoul Dunal, Nanterre. ; Die Befugnisse des Vorstandes und des Aufsichtsrates ruhen. Wien, 165. Juli 1942. Danubia Attien gesellschaft für Gaswerts⸗, Beleuchtun gs⸗ und Meß⸗ apparate, Wien. Der Verwalter auf Grund der Verordnung über die Behandlung feindlichen Vermögens vom 16. 1. 40: Dr.-Ing. Emmerich Pöchmüller.

S⸗Gravenhage; Pisrre Heeley, Paris;“

um 1. Januar 1942.

Danubia A. G. für Gaswerks⸗, Veleuchtungs und Meßapparate,

Wien XIX., Krottenbachstraße 82 —- 88. Reich smarteröffnun gsbilanz z

Vermõ gensseite. I. Anlagevermögen: l. Bebaute Grundstücke: a) Wohngebäudegrundstücke b) Fabrikgebäudegrundstück 2. Gebäude: a) Wohngebäude b) Fabrikgebäude

3. Maschinen und maschinelle Anlagen 4. Werkzeuge und Einrichtungen ...

a7 g66 =

II. Umlaufvermögen: Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse

187 os2 64 157 9567 159 971 90 137 344 17 dT FS 85

Fertigungsgemeinkosten zu 2 und 3...

d .

Wertminderung Igb zis Sd Wertpapiere Geleistete Anzahlungen Forderungen aus Warenlieferungen „Forderungen an Konzern „Kassenbestand und Postscheckguthaben . . .. Sonstige Forderungen Rechnungsabgrenzung

K , ö

d . K

III.

. w

2

.

1. Anzahlungen von Kunden 2. aus Warenlieferungen und Leistungen 3. gegenüber Konzernunternehmungen

4. gegenüber Banken 5. Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzung

625 979 10

VI.

2

98 . e, ,, , uptversammlung au onnaben 1831 236 04 38. Rovember 1542, 12 ühr, ini

ö irn rr l d ö . 833 z333 z3 bank A. G. B

Einladung zur Handels vegister. 3. Uebertragun mögens au

r Norddeutschen Kredit⸗

Tagesordnung: . ang in. r gen Ver es Geschäftsje 1942 und Erläuterung der tigten Uebertragun afts vermögens auf gesellschafterin gemäß dem Gelsetz ie Umwandlung pitalgesellschaften vom 5. .

Stimmberechtigt j Aktionäre, welche ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars bei der Gesellschaft oder bei der Norddeutschen Kreditbank A. G., Bremen, bis spätestens 25. Novem⸗ 2 eingereicht Bremen, 2. November 1942.

Der Aufsichtsrat.

1. Berichter

II. Steuerfreie Rücklage .... ... ..... 118 535 92 III. Wertberichtigung auf Forderungen. ...... 37 821 IV. Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kunden...... ö 246 88 2. aus Warenlieferungen und Leistungen ... 43 966 76 3. gegenüber Lonzernunternehmungen ... 626 979 10 1. gegenüber Banken.... ... 61 088 - 5. Sonstige Verbindlichkeiten... ..... 13 S846 14 746 11687 V. Rechnungsabgrenzung.. .... ...... 36 . 6

1531 23601

und den dazu ergangenen Durch-

führungsverordnungen.

7 570

75 637

309 425 160 406

1113038

921 662 66 23 597 74

2 oss ss p

1 000000 100 000 138 921

37 821

745 115

36 429

Tos zs

; 6 . 3. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund , . der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Verwalter erteilten Auf— sen ls sel NéeEcs C2 L421 62 Ses flärungen und Nachweise entsprechen die Reichs markeröffnungsbilanz sowie der dazu II. Umlaufvermögen: . vom Verwalter erstattete Bericht den gesetzlichen Vorfchriften. 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ...... 18708264 Wien, den 15. Juli 1942. . ö 2. Halbfertige Erzeugnisse .... ...... 157 979 67 Alpenländische Treuhand⸗ und Revisions gesellschaft m. b. v9. 3. Fertige Erzeugnisse . . .... ..... 159 971 90 Wirtsch afts prüfun agesellsch aft. 4. Fertigungsgemeinkosten zu 2und3 ..... 137 344 17 ( Dr. Piltz, Wirtschaftsprüfer. Sils z/8 ds Wien, den 16. Juli 1942. ö 6, nn nn,, 52 ö ; , J =* . 2uttien gesellschaft für Gaswerls⸗, Beleuchtun gs und Meß apparate, 6. Wertpapiere J , . 1 . 3 , Der , n, (. . ö J ö . auf Grund der Verordnung über die Behandlung feindlichen Vermögens vom 15.1. 40: Forderungen aus Warenlieferungen .... 2 410 Dr. Ing. Emmerich Töchmüller 9. Forderungen an Konzern ...... . 707 07 ü 10. Kassenbestand und Poͤsische ckguthaben!? ... 2232951 c ·· 11. Sonstige Forderungen.... 23 80s 02 gæi 652 65 31627] ; 2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ III. Rechnungsabgrenzung. ... ...... .. 23 590774 Wendt's CEigarrenfabriken Akttien⸗ sichtsrat für die Zeit bis zur Ein⸗ 1V. Verlust: Verlust iggJ... . . o C32 a0 gesellschaft, Bremen. tragung der Umwandlung in das

des gesamten Ver⸗ die Hauptgesellschaf⸗

diejenigen

Hermann Krause, Vorsitzer.

80

1111