1942 / 264 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Nov 1942 18:00:01 GMT) scan diff

1 84 . Er

.

———— —— ——

=.

. . / , // w 33

* w

.

*

. 5

3

,

*

ö

va, ,, , 8 .

2

er,.

.

3 2 ee , n m, , , , . 6 K , 2. . ö ö. .

6

Chem. von Heyden ...

uleutiger Vorigen

ueutiger Voriger

heutige Loriger

t eutige/ Voriger

neutiger Vorige

Sinner A.-G t 1.1 Stader Lederfabrik 1.1 Auf bericht. Kay. Steatit⸗Magnesia. 16 06, Pa. ber. 8. Steinfurt Waggon. 6 4.38 / o 23 a. ber. K. Stein gutfbr. Coldiy Stettiner Brauerei Elysium * . .... , 2 P a. ber. Kap. do. Oderwerke. ... sis. / us. a. ber. &. do. Delwerlte 858 zh a. ber. Kap. do. Portl.⸗-Cement R. Stock u. Co. .... 38113 a. ber. K. Stöhr n. Eo. Cammg. Stolberg. Zinthütte Bebr. Stollwerck .. Süddentsche Zucker 411 Ra. ber. Kav. Sudeten sd. Bergb. Y

Tempelhofer Feld. Teppich⸗Wie. Bln. o T Treptow Terrain Rudow⸗ Johannisthal . .. do. Südwesten i. L. Thür. Ele ftr. u. Gas Thüring. Gasges. ᷣuf bericht. Kap. Trium ph⸗Verte .. 4*M a. ber. K. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrie Aachen. Tüllfabrit Flöha. . Auf bericht. Kay.

Anion Fabri chem. .

Veltag, Veli. Osen u. Keramit . .. M0 Venus⸗Werte Wir⸗ ere u. Strick. 6 Verein. Altenburg. u. Strals. Spie lk. 6/4 4,44 fe, ß P a. b. K. do. Baußner Pa—⸗ vieriabri⸗ do. Berliner Mör⸗ ten here,, do. Chem. Char⸗ ottenburg, jetzt: Pfeilring⸗W. AG do. Dtich. Nickel w. 6/13 a. ber. Kay. do. Glanzstasß Fab. 6 Auf bericht. Kay. do. Gumbmnern WMaschrnensabr. . 0 do. Harzer Port⸗ land⸗Cement . .. 0

ots 8 t sfa 16 t

t iss bs 1 .

141,256 ü

4

Ver. Mär. Tuchi.

Bictoria⸗-Werke ... T. J. Vogel Draht⸗

Wanderer⸗Werte.

Warstein⸗ u. Hrzgl.

Wasserwer t Gelsen⸗

Wenderoin Westdeut che dauih. 6

Aut bertchtitates Kapital

———— —— 6

dest ab⸗

Deut jche Ani. Ausl. Scheine einschließl. „. Ablösungsschuld.

6 9 Gelsenkirch. Berg⸗ werk RM 1936....

Accu mulatoren · Fabrit

Allgem. Eletktricitäts-⸗ Gesellschaf

Alschaffenburg. Zellstoff

Bayer. Motoren⸗Wre. X. B. Bemberg ulius Berger Tiefbau erliner Kraft u. Licht

(Bubiag) Bremer Wollkämmerei Bud: rus Eisenwerke.

Charlottenburger Wasserwerke.

Contin. Gummiwerke

Daimler · Ven⸗

De mag

Deutsch⸗Atlant. Telegr.

Deutsche Contin. Gas Dessau

Deutsche Erdöl

Deutsche Linol. - Werke

Deutsche Telephon und Kabel

Deutsche Waffen und Munition 200

Auf berichtiates Kayttal

n ᷣ—Qiiͥ , rr /// „„ / / // ,, m m -

Verliner Vörse vom 9. November

Bei weiterhin kleinen Umsätzen war die Kursgestaltung bei Eröffnung des Aktienverkehrs zum Wochenbeginn uneinheitlich. Auf den meisten Marktgebieten überwogen Strichnotierungen Eine Sonderbewegung hatten Farben, öher einsetzten, von diesem

oder unveränderte Kurse. 8 96 wieder , Sonst gingen die

die bei größerem Umsatz um 11 8

Gewinn alsbald aber

Min

schlüsse

o0o0

000 b000 5000

Seutiger

1609 169, 256—L

t in- 171,20 is 1-181

169

- 194,25—

166 63, 1710

K

rt =

6

1653 - 153,5 B- 168, 25- - r 16 b B-166-

186.8 1869.

5*s23 R a. ber. &. do. Stahlwerle. .. do. Trifot fab. Voll moe nee,, do. Ultramarin⸗ fabril

u. Fahelmerle Auf ber. gdav.

Wagner u. Go., Maschinenfabrit, Dörries ⸗Füllner Maschinenfabrik. .

Auf bericht. Kap.

Schlesw.⸗Holstein. Eisen

sirchen

. 70,3 a. ber. K. do. (m. hbeschränlt.

Div J. 1939)

5 7s0, 3 a. ber. K. vnarm. 6

4,40, id a. ber. &.

Westsälische Traht⸗ industrie Hamm! 6

Wickler Küpper⸗ Braueren .... M 6

Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gan Terrain. . . .

FRA ver Stück oT 6

Wintershall ..... Auf bericht. Kap.

H. Wißner Metall.. 6 2

Lollgarn!“ Tittel n. rügen

Auf bericht. av.

Zeiß ion 4*

Zeitzer Eisengieß. n.

Wan l, 6565

Auf ber. Kay.

Zell stoff⸗Waldhon .*

34 a. ber. Kap.

Zuckersabr. haften

8

1—

2. Banken.

Z3instermin oer Bankaktier ist der 1. Januar (Ausnahme Bbant für Brau Industrie

Allgemeine Teutrsche Eredit⸗Austalt. Badnche Bank 4, 61/0, 39 a. b. Kap. Ban ür Brau⸗Ind. 4A4tzsisg a. ber. Kap. Bayer. Hypotheten⸗

und Wechselban . do. Vereinsbank . . .

5 *

5 5

*

Aut berichtiates Kapital

Voriger

t 171,5- 181

169—-

r ——

199 —- 198,25

r 136, 5—

16

J

t

Wertschwankungen über z.; kaum hinaus.

Am Montanmarkt . um M. Y Hoe strichen.

el en sich Mannesmann um 6 und Ver. Buderus bröckelten um R ab. Rheinstahl wurden ge⸗

öher.

ch und Klöckner blieben unverändert. 2 Von Braunkohlenwerten wurden Deutsche Erdöl um

168, 5- L69—

.

K

172 171,75.

1386 0 6 U t ies ru. f 128

1371

GEChristian Dierig

Berliner Handels⸗ Gesellschaft Braunschweig.⸗ Han⸗ nov Hnvothetenbft. Com merzban . . . . . Deum chen siarsche Bi. R ver St. Deuische Ban“. Dentsche Central⸗ bodenlreditban Dentsche Effecten⸗ u. Wechselban Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B.. ; Deutsche Hypothelen⸗

han Berlin.. 146,5 . Deut iche Meichsban!. 144.5 8 Dtsche. Überse eisch. x. 31.58 resdner Van. Ha llescherantvereimm 1356 Hamburger Hyp.⸗Bl. 47 ;

Handelsbti. in Lühech :

st 180,6 Luxemb Intern. Bt. RA per St. wöecklenk urg. Depos.⸗ 0 6 u. Wechreibank. . . . do. Hyv.⸗n. Wechselh. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbant, j⸗ Mecklenb. Kred. u

1636 6

625h 149. 51 6

ast 130 28.

t ga. Sb

Hwpoth.⸗Banktf .... Meinmger Hyp.⸗Bl.. Niederlausitzer Ban Oldenbg. Landesban!s ? Plauener Ban... . . 4 Pommersche Bant .. Rheinische Hyvp.⸗Bant Rheinisch Westfälische Boden reditbant. . 3,830, 174 a. b. K. Sächsische Bant * do. Bodenereditanst. Schleswig⸗-Holst. Bk. . Südd. Vodenereditbt. Ungar. Allg. Creditb. säM pStzusoPengö) . Pengö p. St.z. 50. Vereinsbt. Hamburg. t 1213 Auf be richt. Kap. Westdentsche Boden⸗ reditanstalt. . . . . 6

3. Verkehr.

Achen, Kleinbahn,

130 1265. 256

. isa, ob n 1831.80 .

j. Aachen. Straßen⸗ bahn u Energie⸗ versorgungs Ag Akt. G. . Ve rtehrsw. Allg. Lotalbahn u. Kraftwerte 5, 71s0,29 a. ber. K. Baltimore and Chio 1.7 Bochum-Gelsen⸗ irchen Straßenb. 6 1 , Betrieb.. . 1. 8665. 5h

t Auf berichtigtes Kapital

Juli 1.1 121m 1.1 1666 iss

.

137, 5b

mas 26 6

146, 25 6

1652, 5p 144.25 146, hi lag oᷣb 6 149 6 130, 25

134,150 61

tiõg,. 25b 6

1. t 165, 256

143. 266 6 155. 5b

153. 256 6

Gr. KasselerStraßb. J.: Kasseler Ver⸗ ehrs⸗Gej. . . .. do Vorz.⸗Ast. Halber n.⸗Blanten⸗

Halle⸗Hettstedi ... Hambg.⸗Am. Packer SHambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗

Hamburg⸗Südam. Dampisch. .... .. 34 auf ber. Kap. für 2 Jahre Hannov. Ueberldw.

4,8 s0,2 a. ber. Kap. „Hansa“ Dampi⸗ schiff.Gesellsch. . Hildesheim ⸗Peine Lit. A Königsbg.⸗Erauz. M Kopenhagener Dampser Lin. M Liegnitz⸗ Rawitsch Vorz. Lit. A.. N do. do. St.⸗A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ rich. 1St. = 500 Fr.

Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Pennsylvanig 1Si. —= 50 Dollar Ninteln⸗Stadt⸗

. Lit. B Rostocker Straßb M Schiptau ⸗Finster⸗ walde Strausberg ⸗Herzf. Südd Eisenbahn .. West ⸗Sizilianische 1 St. 500 Lire

burger Eisenb ..

hahn Lit. A.. M

u. Straßenbahnen 6

Magdeburger Sirb. 5

hagen Lit. A .. do

80 1h 1219 1050 Gr

̃ö5oo Lire.

Albingia“ Verf. do. do.

Auf berichtig

Fortlaufende notierungen

Min · dest⸗ ab⸗ ichlüsse

2000 30900

Seutiger

Seutscher Eisenhande

Dortmunder Union

Braue rei 2000 t 1743

200 t 159, 56—— 3006

2000 ida b d- 3009 3009

Eisenbahn⸗Vertehrsm. Elektr. Lie ferungsges. . Elektr. Werk Schlesien Elektr. Licht und Kraft Engelhardt ⸗Brauerei

569005 3000 3000 3000

8. G. Farbenindustrie Feldmühle Papier .. Felten u. Guilleaume. Th. Goldschmidt

155 b C-

5009 2000 3000

Hamburger Elettrizität Harburger Gummi ... Harpener Bergbau ... Hoesch⸗Köln Neuessen. jetzt: Hoesch A.-G. Philipp Holzmann ... Hotelbetrieb s Gesellsch.

50090

3000

3009

Ilse Bergbau 3000

Ilse Bergbau Genuß⸗ scheine

Gebrüder Junghans.

2001 200

t IS. ꝛ8,.

50090

Kali Che mie ö. 3000 170. 75 1 B-

Klöckner ⸗Werke

000

Sahmeyer u. Eo. . 2001 186—

Leopoldgrube Mannesmannrohrenw. 30006 156 * - 156, 25 G- Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A.-G. vorm. Orenstein u. Koppel Maximilianshütte .... Metallge sellschaft

500 5000 3009

r

t 1465. 5—

zMthein. Brauntohle i. tt

Brite 3000 r2z30- 250, 5—

Auf berichtigtes Kayttal.

Bauwerten Holzmann ab. gKabel⸗

anteile bröckelten um v , ab.

Rheinmetall z , hergaben.

Zum , Man handelte zuletzt

III - 171 - 11,25 B- 171, 26 125, 2-145 - 145.21

36

maße schwächten sich von Metallwerten . und von

un ra Brauereianteile veränderten sich nur unbedeutend. Bei den Zell⸗ stoffaktien wurden Waldhof um „5 heraufgesetzt. Reichsbank⸗

Im weiteren Verlauf blieb die Kursentwicklung an den Aktienmärkten bei meist geringen Abweichungen unregelmäßig. Man handelte Vereinigte Stahlwerke mit 159M, Farben mit 171 und Reichsbankanteile mit 1445. BMW, RWE, Dessauer Gas und Wintershall zogen um 1 an, während Felten y' und Nach Pause kamen Berliner Ma⸗ schinen per Kasse unter Repartierung 13 höher zur Notiz. lagen die Aktienmärkte gut behauptet. ereinigte Stahlwerke mit 15976 und Far⸗

t 170, 5—- 71 B- 170, 15—

t 146 115,5—

171— 171,25!

148, 65—

170, 5— 170, 5—

iss, & ibs, 26.

ö

r ——

t = = 230-

t⸗

Voriger

Geschäaftsjahr: ülbingia: 1. Oktober

Aachen u, Münchener Feuer. It Aachener Rückversicherung ..

Allianz Vers. (67,3483 Einz.).. r 3130 Allianz u. Stutig. Lebensv.⸗Br., jetzt, Allianz Lebensvers. ..

Textil und

4. Versicherungen.

gstM v. Stück

Lit. Lit. G ö.

tes Kapꝛtal

Rhein. Elettrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke Rhein. -Westfäl. Elektr. Rhein metall⸗Borsig .. Rütgerswerke

Salzdetfurth Schering Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B.... Schubert u. Salzer... Schultheiss⸗Patzen⸗ hofer, jetzt: Schult⸗ heiss⸗Brauerei .... Siemens u. Halske ... Sie mens u. Halske Vorz.⸗A.......... Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Zinkhütte . Süddeutsche Zucker ..

Thüringer Gasgesellsch.

Vereinigte Stahlwerke

C. z Vogel, Draht u. b

Wasserw. Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. Wintershall

gellstoff Waldhof ....

Bant für Brau⸗Ind.. Deutsche Reichsbank. .

A.-G. I. Vertehrswesen Allgem. Lokalbahn u. Kraftw

Otavi Minen u. Eisenb.

136, 5n 6

1. Januar, sedoch Frankona: 1. Jul

t r

t zsab

Ber vagel⸗Assec.

do. do. 731 /

Dresdner üIlaem

do. do.

do. Hagelver⸗ do. do.

do do. do.

do. do.

Deutsch⸗OstafrikaG :]. Kamerun Eb. Ant. SB Neu Guinea Comp. . . Otavi Minen u. Eb. 1St. = 14, RAM p. St 00.50 RM

Schantung Handels⸗

Min⸗ dest⸗ ab⸗ schlüsse 3000 3000 2000 3000 3000

5000 2000

5000 3000 3000 3000 5009 8000 2000 2000 3000 5000 2000 2000 8000 2000

6000

000 6000

6000 6000

S0 St.

* Auf berichtigtes Kapital.

und

wieder 1051.

verändert. 1 gab um * nach. befestigten sich bei kleinem Umsatz 42 er Mecklenburg um 35 unt 29 er Mecklenburg sowie 29 er e emissionen waren größtenteils nn fa glos, Am Markt der Reichs⸗

osama

104 Cinz.. do. do. Lit. B (25 1 Einz. . Berlin Feuer vosl‘ zu 150 M Einz. 4h Colonia, Feuer u. Un -B. Köln, etzt: Colonia tölnVersicherung

109 K⸗Stücke V Transpor: 574 Einz. 2874 Einz.) Franfona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. GC u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. Hermes Lreditversicher. (voll do. do. ab 1.10.42 voll Magdeburger Feuer⸗Ver .. . M 1755 Einz. 835 Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗-Ge do. NRilckversich.⸗ Ge . ..... do. do. Stücke 190, 800) „Natio8 nal Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. . do. Lebensversich. Bank. J.: Nordstern Lebensvers. AG. V IchlesischeFeuer⸗Ver i. Inh.⸗Alt. 200, 400 RAÆ-St.) do. . Nam. ⸗Alt. Stett. Nückversich. 480 RA⸗St.) 360 RA*⸗St.) Thuringia , ‚. A ] o. Transatlantische Gütervers. .. Union. Hagel⸗Versich. Weimar

A. -G. . ...... .... 0

1 t 114h B

1—

6

.

S* C2

5

—=—— * 111111111111

T

11118 w

2 —w—— —=——

Kolonialwerte

t Auf berichtigtes Kayttal.

Seutiger

Iss, 5 176 176,5. 171-170, 5 t iz0 -

t 86 hy- ii, 75 -ij3x-

—166—

4

t 1a9 53 * !

t,

19 106, 167M. r ie v - 1221

t 8 lade = 14,5 B-

t

164 - 168 B- -

Ford⸗Werke bei Repartierung um 18 heraufgesetzt. gegenüber mußten Kabel Rheydt, Heilmann & Littmann und Gruschwitz Textil 1 * hergeben. . Steuergutscheine JI nannte man wieder mit 10714. Im variablen Rentenverkehr handelte man die Reichsalt— besitzanleihe mit 169 nach anfänglich 16995 (Vortag 169).

Am Kassarentenmarkt stieß die Nachfrage nach Pfandbriefen weiterhin auf leere Märkte. sätze erfolgten, weni

Dek ]

Stadtanleihen waren, Gemeindeumschuldung notierte Von Ländern

raunschweig um Sx 3.

t is60-—

t 186 5ñ.- t i7i, 73 -

t ——

t ·l1A9 . rt ——

t ——

t ——

t ——

169, 26 - 169 . in.. 156, 35 G.

t · 2.

1 iat, 25 - 144,5 B-

iza - 164, I-

t ——

Gelsenklrirehen.

Dem⸗3

soweit U

Altbesitz⸗

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 264 vom 10. November 1942. S. 3

*

Hr en. 31815 Amtsgericht Essen, 29. Oktbr. 1942. Neueintragung:

A 3102 Albert Sarrazin Sonnen⸗ A otheke, Essen (Karpinskistr. 238). JInzaber ist Apotheker Albert Sarra⸗

zun Essen Veränderungen:

A 6199 Fritz Höhborn, Essen (Herren⸗, Damen⸗ und Kinderbeklei⸗ dung, Limbecker Str. 63. Der Ehefrau Eli sabeth Höhborn geb. Becker, Essen, ist Prokura erteilt.

2. November 1912.

A 6117 Gebr. vom Hövel, Essen (Papiergroßhandlung, Buchdruckerei usw., Engelbertstr. 50). Der Kauf⸗ mann Friedrich Trute, Essen, ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft aufgenommen. Sffene Handelsgesellschaft seit dem 1. Oktober 1942. Der Ehefrau Anna Luise Trute geb. vom Hövel, Essen, ist Einzel⸗ prokura erteilt.

A 69565 Eugen Burg C Co., Kommanditgesellschaft, Essen (Feue⸗ rungsanlagen, Kohlenstaubfeuerungen und Gasfeuerungen, Rellinghauser Straße 126). Eugen Burg ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Witwe Katharina Burg geb. Win⸗ huisen, Essen, ist als persönlich haftende en h e min in die Gesellschaft ein⸗ getreten.

Essen- Werden. 31816 Neueintragung:

H.⸗R. A 585 Firma Harry Fried⸗ rich Dies'ner, Rhein⸗Ruhr-Trans⸗ port, Filiale Kettwig, Ruhr, Sitz: Kettwig⸗Ruhr.

Firmeninhaber: Kaufmann Harry Friedrich Dießner, Köln⸗-Nippes.

Der Kauffrau Harry Friedrich Dießner, Aung geborene Löllgen, Köln- Nippes, ist Prokura erteilt.

Essen⸗Werden, 30. Oktober 1942.

Das Amtsgericht.

. 81968 irma „Werdener lktiengesellschaft *,

Essen- Werden. H.R. B 135 eintuchwerke, Essen⸗Werden. Dem Versandleiter Wilhelm Bäumer,

Essen⸗Werden, ist Prokura derart er⸗

teilt, daß er zusammen mit einem Vor—

standsmitglied oder einem anderen Pro⸗

. if die Firma zu zeichnen berech⸗ igt ist.

Essen⸗Werden, A November 1942. Das Amtsgericht.

Feldkirch, Vorarlberg. 31969 Sandelsregister Amtsgericht Feldkirch. Veränderungen:

Feldkirch, den 3. November 1942.

S- R. B 8 Vorarlberger Kraft⸗ werke Aktiengesellschaft in Bregenz. Der Aufhsichtsrat hat am 25. September 1942 die Erhöhung des Grundkapitals im Sinne der Verordnung vom 12. 6. 1941, RGBl. J S. 323, um Reichsmark 387 500, auf Re 7 100 000 mit Virkung vom 31. 3. 1942 befchlossen. Gleichzeitig ist die ö im 5 4 (Grundkapital) und 5 1 tin mnröcht

.

H.⸗R. A 517 F. M. Hämmerle, C. S. G., Dornbirn. Die Zweig⸗ Leder nn in Teesdorf ist aufgehoben. Die Gesamtprokura des Otto Wolf— müller und Franz Pinkas in Teesdorf ist erloschen. Die gleiche Eintragung hat beim Amtsgericht Wiener Neuftadt Registergericht hinsichtlich der ein⸗ , mn Zweigniederlassung zu er⸗ olgen.

Friedberx. Hessen. 31817, Bekanntmachung.

Amtsgericht Friedberg (Hessen). ö. Neueintragung:

H.⸗R. A, 71 Firmg Friedrich Wil⸗ elm Müller, Wölfersheim. Ge— chäftsinhaber: Friedrich Wilhelm

üller in Wölfersheim.

Eingetragen am 8. September 1942,

31818 Sandelsregister Amtsgericht Geisenkirchen. Neueintragung: ö 8 mn 9 . 1 auersandform, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Krons— hagen und Companie, Gelsen⸗ kirchen. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Pertrieb von Dauer— formsand sowie die Herstellung und der Vertrieb von Gießereibedarfsartikeln. Stammfapital: 20 600. HM, Ge- schäftsführer: Kaufmann Heinrich Krämer in Gelsenkirchen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ e reg ist am 25. August 19.12 i

e .

„Heinrich Kronshagen in Gelsenkirchen st Prokura erteilt. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Kraftverkehrsbetrieben oder die Betei⸗ ligung an solchen.

Genthin, den 29. Oktober 1942. Amtsgericht. lIauchun, 31819 Amtsgericht Glauchau, 3. 11. 1942. Reueintragungen:

H.-R. A 297 Helmut Reckschwardt, Glauchau (Einzelhandel mit Textil⸗ waren und Bekleidungsstücken, Carl⸗ Werner Siedlung 197). Geschäfts⸗ inhaber: Kaufmann Kurt Helmut Reck schwardt in Glauchau.

H.R. A 298 Erich Schädel, Glau⸗ chau (Kohleneinzelhandels⸗ und Fuhr⸗ geschäft, Wernsdorfer Straße 5). Ge⸗ schäftsinhaber: Kohlenhändler Curt Erich Schädel in Glauchau. lei wĩitꝝ. 31820

Handelsregister Amtsgericht Gleimitz, 23. Okt. 1942.

Veränderung: B 367 Oberschle⸗ sische Kesselwerke B. Meyer Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Gleiwitz. Die Firma lautet auf Grund Aenderung des 31 des Gesellschaftsver⸗ trages jetzt Senf len essel⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung“.

Glogau. 31971 Handelsregister Amtsgericht Glogau, 28. Oktbr. 1942. Veränderung:

A Nr. 975 Firma B. Staeckel, Ur⸗

stetten.

Es ist . folgendes eingetragen worden: Offene Handelsgesellschaft. Emil Georg Tammen ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Er ist zur Vertretung der Gesellschaft nur in Ge⸗ meinschaft mit seiner Ehefrau Gertrud Tammen verw. gewes. Staeckel geb. Sagner (der anderen Gesellschafterin) berechtigt.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1942 begonnen.

Greifswald. 31821] Amtsgericht Greifswald, 31. Oktober 1942.

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 554 die Firma Schuhhaus Pachur in Greifswald, Inhaber Kaufmann Willi Pachur in Greifs— wald eingetragen. Inhaber ist der . Willi Pachur in Greifs⸗ wald.

Halle, West r. 131972 Handelsregister Amtsgericht Halle ¶ᷓWestf. ), den 3. November 1942. Neueintragung: A 449 Walter Hardieck, Spe zial⸗ Sportanzugfabrik, Künsebeck. In— haber: Kaufmann. Walter Hardieck, Künsebeck. Prokurist: Landwirt und Kaufmann Willi Hardieck, Künsebeck.

Hamburg. 131973 Handelsregister Antsgericht Hamburg, Abt. 66, 3. November 1942. Veränderungen:

A 33286 Hermann Burk Gra— phische Kunstanstalt vorm. Gu stav

Griffel (Poststr. 2/4).

Durch, einstweilige Verfügung des Landgerichts Hamburg vom 14. Ok⸗ tober 1942 ist dem persönlich haftenden Gesellschafter Hermann Albert Hugo Burk die Befugnis zur Vertretung der offenen Fah n gef e ischs z entzogen worden. n

A 4261 S. W. Pott C Körner (Schiffsmakler. Rödingsmarkt 21/23).

Die . H. F. Diemer und J. F. W. Graumann erteilten Prokuren sind er⸗ loschen. Einzelprokurist: Johann Aman⸗ dus Hieke, Hamburg.

A 41 965 Eiffe X Moos (Asse⸗ kuranz⸗Geschäft, Baumwall 3).

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Carl Hans Kurt Köbke ist nunmehr .

A. 39 958 Emil olsdorff Kom⸗ manditgesellschaft (Tabakwaren⸗Groß⸗ 1 . u. Versand, Pum⸗ den 6).

Der persönlich haftende Gesellschafter Emil Carl Ferdinand Wolsdorff ist durch Tod aus der Gesellschaft ausge— schieden. Gleichzeitig ist ein Komman⸗ ditist aus der Gesellschaft ausgeschieden und Franz Paul Georg im Apotheker und Kaufmann, Hamburg, als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Ein Kommanditist ist in die e elf aft ein⸗ getreten. Die Firma heißt jetzt Emil Wolsdorff K. G.

4. November 1942. Neueintragung: . A 49161 Adolf Zischka, Sanfestadt Hauburg (Ingenieurbüro sowie Kon— struktion und Vertrieb von Schiffs ausrüstungsteilen, Hamburg⸗AUltona, Goetheallee 6). Inhaber: Adolf Zischka, Ingenieur, Hamburg. Veränderungen:

Ex⸗ u. Import, Alsterdamm 1011).

Einzelprokurist: Paul Arnold Westen⸗ dorf, Hamburg.

A 245810 Huehl M Co. (Import „. Fabrikation von Oelen u. Fetten, Gertrudenkirchhof 11). J

Kahrbek,

Einzelprokurist: Hans Hamburg.

A 18400 Karl F. Schäfer Co. K. G. (Herstellung u. Vertrieb von Bautenschutzmitteln u. Handelsvertre— tungen in chemisch⸗technischen Produk— ten, Klopstockstr. 75.

Der persönlich haftende Gesellschafter Karl Friedrich Schäfer ist aus der Kommanditgesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Kommanditistin aus der fel fch ht ausgeschieden und Ehe⸗ frau Irmgard Schäfer, geb. Zwissler, Hamburg, als pee haftende Ge⸗ sellschafterin in die Gesellschaft einge⸗ treten Ein Kommanditist ist in zie Gesellschaft eingetreten. Die an Ehe— frau J Schäfer, geb. Zwissler, erteilte Prokura ist erloschen. .

A 43 760 Wilhelm Neuhaus (Elektro⸗ u. Beleuchtungskörpergroß⸗ handlung, Kaiser Wilhelm-Str. .

Inhaberin jetzt: Ehefrau Liese⸗Lotte Elgnowsti, geb. Neuhaus, Hamburg.

B 1989 Transport⸗Aetien⸗Gesell⸗ schaft (vormals J. Sevecke) in Sam— burg (Zippelhaus 16/12).

Peokurist: Heinrich Knabe, Hamburg. Er ist in Gemeinschaft mit einem Vor—⸗ standsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt. Als nicht eingetragen wird ver— öffentlicht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen in Lübeck., Bremen und Stettin, die den Firmenzusatz „Zweigniederlassung mit der betr. Srts bezeichnung * füh⸗ ren, bei den Gerichten in Lübeck., Bre⸗ men und Stettin erfolgen. Haynan, Schles. 31975

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 414 die irma „Zigarrenfachgeschäft Walter Senft⸗ leben“ mit dem Sitz in Haynau und als ihr Alleininhaber der Kaufmann Walter Senftleben in Hann gn und ferner eingetragen worden, daß seiner Ehefrau Helene Senftleben geb. Sauer⸗ mann in Haynau Einzelprokura er⸗ teilt ist.

Haynau, den 5. November 1942.

Das Amtsgericht.

Hermsdorf, Kynast. IS1822 Amtsgericht Sermsdorf / Kynast, den 3. November 1942. Veränderung:

2 H.-R. A 388 Josef Riester, Textilwaren, Ober⸗Schreiberhau. Nach Ausscheiden der einzigen Kom— manvitistin jetzt offene Handelsgesell⸗

schaft. Die Prokura der Frau Alma Riester ist erloschen. .

Hirschberg, Riesengeb. 31828 Amtsgericht 8 im Riesengebirge, 59. Oktober 1942. B 185 Heine & Seifart, Ges. mit beschr. Haftung, Hirschberg, Rsgb. (WMaschinenteile und Armaturen). Di⸗ rektor Georg . Hirschberg, Rsgb., ist aus der, Ge chäftsführung ausge⸗ schieden. Direktor Ernst Fritzemeyer, Hirschberg, Rsgb., ist zum Geschäfts—= führer bestellt.

Insterburg. 31976 Sandelsregister A Amtsgericht Insterburg. Veränderung am 3. November 1942: Nr. 1241 Firma „Otto Walter“ in Insterburg. Jetziger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Herbert Wal— ter in Insterburg. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Herbert Walter ist aus-

geschlossen.

Jenn. 31977 Sandel sregister Amtsgericht Jena, 21. Oktober 1942. Neueintragung: H.R. A 1716 6 Fritz Otto, Inh. Hildegard tto, Milch, Molkereiprodukte, Lebensmittel, Jena. Geschäftsinhabe⸗

rin ist die Kauffrau Hildegard verw.

Otto geb. Unbehauen in Jena. Jena. 31978 Handelsregister Amtsgericht Jena, 2. Oktober 1942. Verüͤnderung: g. J. A 1698 Firma Ernst Seide, Klischee⸗Anstalt, o. H.-G., Jena. Die , ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Fabrikant Ernst Seide sen. in Jena ist alleiniger Inhaber der Firmg. Die m lautet jetzt: Ernst Teide, lischee⸗Anstalt.

H us sel. Amtsgericht Kassel. Veränderungen: 26. 10. 1942; A 3478 Th. Hild Söhne Inhaber Wilhelm Klapp,

81824

Kaufmann Heinz Krönert, Kassel, ist in die Firma als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Seine Pro⸗ kura ist erloschen. Die Firma ist ge⸗ ändert in: Heinrich Krönert Sohn, Biergroßhandlung.

31. 10. 1942: A 3480 Wilh. Welf Sonnen-Apotheke, Kassel (Hohen⸗ zollernstr. 31). 164 infolge Erbgangs auf die Witwe Erika Ochs geb. Schu⸗ mann übergegangene Geschäft ist zu⸗— nächst von dieser fortgeführt und als⸗ dann an den Apotheker Wilhelm Müh⸗ ling, Kassel, mit dem Recht der Firmen⸗ fortführung unter Ausschluß des Ueber⸗ gangs der Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten verpachtet worden. Die Firma ist geändert in: Wilh. Wolf Sonnen⸗ Apotheke Pächter Wilhelm Müh⸗ ling.

2. 11. 1942: A 4067 Heinrich Wal⸗ ter, Kassel (Baustoffgroßhandlung, Kölnische Str. 715. Die Prokura des Max Malkmus ist erloschen.

3. 11. 1942: A 3674 Mech. Näherei u. Wäschefabrik Justus Kornrumpf, Kassel (Mittelgasse 97. Die Firma ist eändert in Blusen⸗ und Kleider⸗ Fabrik Justus Kornrumpf.

Kleve. 31825 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 572 eingetragenen 6 „Johann Tönnissen, vorm. ebr. Bauer in Kleve“, folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist geändert in: Joh. Tönnissen Kleve⸗Materborn Zelte— und Deckenfabrik.

Kleve, den 2. November 1942.

Amtsgericht.

Kolberg. Handelsregister Amtsgericht Kolberg. Eintragung vom 31. Oktober 1942: 9 B 860 Kartoffelverwertungs⸗ gesellschaft m. b. H. Kolberg⸗Karls⸗ berg, Kolberg, ist vermerkt: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 25. September 1942 ist 5 3 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrages (Geschäfts⸗ jahr) geändert.

31979

Leipzig. 31981

Amtsgericht Leipzig, Abt.

118 den 5. November 1942. eueintragungen:

A S905 Walter Schmidt Batterie⸗ Großhandel, Leipzig (Großhandel mit Batterien und Bedarfsartikeln der Elektro⸗ Rundfunk⸗ und Fahrrad⸗ branche, O 5, Kohlgartenstraße 10). In—⸗ 6 Johannes Walter Schmidt, Kaufmann, Leipzig.

A S006 Hubert Ritter jr., Leipzig (Handelsvertretungen in Maschinen,

N 22, Rückertstraße 18). Inhaber: Hu— berf Georg Ritter, Handelsvertreter, Leipzig. Einzelprokuristin: Lieselotte Emma led. Ritter, Leipzig.

Veränderungen:

B 266 Leipziger Baumwollspin⸗ nerei, Aktiengesellschaft (W s33, Spinnereistraße 7). Die Prokura des Theodor Cichorius ist erloschen.

B 648 Friedrich Wilhelm Verlag, Reise⸗ und Versandbuchhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (C 1, Dresdner Straße 7). Ge— samtprokuristin: Liselotte Dorothee Auguste verehel. Böttcher geb. Gund— lach, Markkleeberg. Sie darf die Ge⸗ sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem an⸗ deren Prokuristen vertreten.

A 952 Emil Schwarze (Handel mit

Seifen und Kerzen, C 1, Neumarkt 16). Inhaberin jetzt: Helene Therese verw. Gräser geb. Hüttner, Leipzig. A 2356 Schneider C. Co. (Chemi—⸗ sche Fabrik, 8 3, Gustav⸗Freytag—⸗ Straße 49). Inhaber jetzt: Theodor Alfred Schneider Kaufmann und Fa⸗ brikant, Leipzig.

A 2628 Albert Rieffenberg (Möbel- und Stuhlgroßhandel, C 1. RNikischplatz Nr. 1). Inhaberin jetzt: Marie Elisa⸗ beth verw. Rieffenberg geb. Arnold,

Leipzig.

A 7844 Hans Hermann Rudolf Weisharn (Handelsvertretungen in der Elektro⸗ und Radiobranche, W 31, Hüfferstraße 613. Die Firma lautet jetzt; Rudolf Weishorn.

Erloschen:

B. S535 Otto Starcke X Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Von Amts wegen: Die Firma ist er⸗ loschen (Reichsgesetz v. 9. 10. 1934).

Linz, Donau. 31826] Amtsgericht Linz (Donau), Abt. S, am 2s. Oktober 1912. Veränderung: A 873 Josef Altzinger (Gemischt⸗ warenhandel), Sitz: Gutau, Ger.-Bez. Pregarten (Nr. 27). Inhaberin jetzt: Zäzilia Latzelsperger, Handelsfrau, Gutau. Die Prokura des Josef Altzinger und Wilhelm Altzinger ist erloschen. Einzelprokura erteilt an Franz Latzelsperger, Gutan.

Loslau, O. S. Die Firma loschen. Eingetragen am tober 1942. ö

5 S-R. A 20 Bernhard Schaefer in Loslau, O. S. Die Firma ist er⸗ loschen. Eingetragen am 830. Ok⸗ tober 1942.

5 H.-R. A 22 M. Katz in Loslau, O. S. Die Firma ist erloschen. Ein⸗ getragen am 30. Oktober 1942.

5 H.⸗R. A 79 Theophil Ochmann in Godow. Die Firma ist erloschen. Eingetragen am 30. Oktober 1942. Lüben, Schles.

31827 Handelsregister Amtsgericht Lüben, 30. Oktbr. 1912. Veränderung:

A Nr. 235 Adler⸗Apotheke Kotzen au Karl Pyrkosch. Die Firma lautet jetzt infolge Verpachtung: Adler⸗Apotheke Kotzenau Walter H. Siebert. In⸗ haber ist der Apotheker Walter H. Sie⸗ bert in Kotzenau.

it ex . DOl⸗

Lii denscheid. Veränderung:

H-⸗-R. A 1787 Robert Mesenhöller C Go., Schalksmühle (Herstellung und Vertrieb von Eisenwaren).

Der Schlosser Otto Mesenhöller ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Kaufmann Robert Mesenhöller in Schalksmühle als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Jeder Gesell— schafter ist allein vertretungsberechtigt. Die Prokura des Robert Mesenhöller ist erloschen.

Lüdenscheid, den 4. November 1912.

Das Amtsgericht.

31969

Lüdenscheid. 81935 Veränderung:

H.-R. A 1905 Cramer C. Voß, Halver (Herstellung und Vertrieb von Eisenwaren).

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1912. Fabrikant Ernst Voß, Halver, ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten.

Lüdenscheid, den 4. November 1912. Das Amtsgericht. Mährisch Schäönberg. Handelsregister

Amtsgericht Mähr. Schönberg,

den 21. Oktober 1942.

5 H.R. A 106 Mähr. Trübau. Ein⸗ getragen wurde ins Handelsregister Abt. A für den Amtsgerichtsbezirk Mähr. Trübau die Firma „Ziegel werk Dr. R. Heinrich, K. G.“, Sttz: Mähr. Trübau. Kommanditgesell⸗ schaft seit 1. 9. 1942. Dieselbe beruht auf dem Gesellschaftsvertrage vom 1. September 1948. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter: Dr. Richard Heen⸗

30917)

rich, Privater in Mähr. Trübau, Goethestraße Nr. 9659. Eine Kom⸗ manditistin. Zur Zeichnung der Ge⸗ sellschaft ist der persoͤnlich haftende Ge⸗ sellschafter Herr Dr. Richard Heinrich berechtigt. Herr Franz Brislinger, Bergwerksbesitzer in Hahn Trübau, Boethestraße g59, wurde zum Einzel⸗ prokuristen mit selbständigem Zeich⸗ nungsrecht bestellt.

Mährisch schönber. (819537 Handelsregister Amtsgericht Mähr. Schönberg, den 23. Oktober 1942.

5 H.⸗R. A 48 Mähr. Neustadt. Ein⸗ getragen wurde im Handelsregister Abt. A für den Amtsgerichtsbezirk Mähr. Neustadt die Firma „Rudolf Pelzl, Agentur C Handelsgeschaft und Papierhandel im Großen in Mähr. Neustadt“. Sitz: Mähr. Neu⸗ stadt, Adolf⸗Hitler⸗Platz 11. Inhaber: Rudolf Pelzl, Mähr. Neustadt, Adolf⸗ Hitler⸗Platz 11.

Mährisch Schönberg. 31988) Sandelsregister Amtsgericht Mähr. Schönberg, den 23. Oktober 1942.

5 H⸗R. A 71 Sternberg. Eingttragen wurde ins Handelsregister Abt. A für den Amtsgerichtsbezirk Sternberg bie Tirma „Hotel Schwarzer Adler, Johann Schrom C Co.“, Sitz: Sternberg, Adolf⸗Hitler⸗Straße 5-7. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ok⸗ tober 1942. Gesellschafter: Johann Schrom und Franz Schrom, beide Kaufleute in Sternberg, Adolf⸗Hitler⸗ Straße 5—!, mit je selbständigem Zeichnungs⸗ und Vertretungsrecht. Mährisch Schönberg. 31989)

Handel sregister. Amtsgericht Mähr. Schönberg, den 24. Oktober 1942.

5 H-R. A 1098 Mähr. Trübau. Ein- getragen wurde ins Handelsregister Abt. A für den Amtsgerichtsbezirk Mähr. Trübau die Firma „H. Zins Nachfolger J. C M. Kirchner, o. S.“. Sitz Mähr. Trübau, Holz⸗ maisterstr. 45. Gesellschafter: FJosef

anleihen wurden N er Reichsschätze gr 1 um O5 3 herauf⸗ gesetzt. Reichsbahnschätze wurden zu ortagskursen notiert. Die I, „öigen Reichspostschätze lamen s v niedriger an. Industrie⸗ (. obligationen entwickelten sich nicht einheitlich. In Harpener Gęnghin. 31970 Bonds erfolgte mit 168 (4 1 935) ein Ausgleich zwischen Angebot Sä-R. B. 2. Bei der „Kleinbahn“ und Nachfrage. . , , in Genthin“ (H.-R.

Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 2* in der Mitte. ist ein getragen. Die Firmg lautet

ö jetzt; „Genthin 8 =

Am Geldmarkt stellte sich der Satz für Blankotagesgeld auf i ue ,, ö. . unverändert 165 1 * X. inn; ist der Bau- und Betrieb von Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung ergaben sich Eisenbahnen Zulässig ist die Beteili= feine Veraͤnberungen⸗ s . an Unternehmen, die diese Zwecke ördern, sowie die Einrichtung von

ben mit 1711. RW und Rheinebraun schlossen z über erstem Kurs. Aceumulatoren verloren dagegen z 3.

Am Kassamarkt lagen Banken nicht einheitlich. Erwähnt seien Dresdner Bank mit **, Berliner Handelsgesellschaft mit P Mn, Ueberseebank mit 1 33 und Asiatenbank mit 5 H. A. Von Hypothekenbanken gaben Bayerische Hyp. V 3 her. Auch Schiffahrtsaktien lagen schwächer, J. hatten keine nennens⸗ werten Veränderungen aufzuweisen. Kolonialanteile waren meist umsatzlos. Die zu Kassakursen gehandelten Industriepapiere ent⸗ widelten sich nicht einheitlich. Verschiedentlich erfolgten Wert⸗ erhöhungen um bis zu 135. So wurden Ammendorfer Papier

A 17 681 August F. M. Bohnhoff Herd⸗ u. Appgratebau, Weidenallee 105. Of

Die offene ö ist auf⸗ 1942. Der Kaufnignn Theodor Klapp, göst., worden. 6 ora. Meta fal ist als persönlich haftender Ge⸗ Christine n., geb. Hansen, ist sellschafter in das Geschäft eingetreten. nunmehr Alleininhaberin. Die Firma ist geändert in: Th. Hild A (8132 Actermann Co. Kom⸗ Söhne Inhaber Wilhelm Klapp manditgesellschaft (Großhandel mit Sohn.

Nährmitteln, Colonnaden 7074). 29. 10. 1942: A 4227 Heinrich Krö⸗

pe ren f. Friedrich Johannes nert, Biergroßhandlung, Kassel

Hamburg. . (Karthäuserstr. 835. Offen dels⸗ A 9427 din KWestendorf (China j . stk . dan. eg Im De

Kassel (Feilenfabrik., Adolfstraße 155.

Lohen, O. S. 31982 one ö seit J. Juli

Amtsgericht Loben, 23. Oktober 1942. Löschung:

H.⸗R. A 151 Nene Lublinitzer

Dampfmühle Josef Napieralski in

Lublinitz.

Die Firma ist erloschen.

Kirchner, Kaufmann in Mähr. Truüͤbau, Hol;mgisterstr. 45, und Marie Kirchner, Geschäftsfrau, ebenda, mit je selbstänhi⸗ Lem Zeichnungs⸗ und Verrtetungsrechte. Offene Handelsgesellschaft seit F Inli 1912. Handel mit Landesprodukten. Mührisch Schönberg. Is8i990) Sandelsregister. Amtsgericht Mähr. Schönberg, den 27. Oktober 1912. 5 H.⸗R. A 92 Landskron.

6 3 höher, Rheinebraun auf Vortagsbasis notiert. Auch Kali⸗ aktien veränderten sich kaum. Von chemischen Papieren wurden, abgesehen von den bereits erwähnten Farben, Rütgers und Schering auf Sonnabendbasis bewertet. Gummi⸗ und Linoleum⸗ aktien wurden durchwe ,. Elektro⸗ und 1 werte erhielten led f s überwiegend eine Strichnotiz. ACG, HEW, RWE und Dessauer Gas blieben unverändert. Charlotte Wasser stellten sich um * und Accumulatoren um S3 3 höher, während EW. Schlesien R . einbüßten. Autowerte lagen ge⸗ halten. Bei den k ermäßigte sich Demag um Mn und Rheinmetall⸗Borsig um M z. Im letztgenannten Aus⸗

Loslau, GO. S. 31983 Sandelsregister Amtsgericht Loslau, O. S.

5 H.-R. A 17 Adolf Berger in

Einge⸗