2 66
6
* 2 4
me nr , , ,
— —
9 . ** , ,. . . 2 gh, 1 gi
(Bubiag) .... ..... 2000 t — — * ö Vremer Wolllämmerei 2000 r — — .
Buderus Eisenwerke. 3000 i44 B-144- — 143565— — Charlottenburger
ber e . . ö. 184, 75- — 1347„— — Chem. von Heyden... 2 t- — r —— — Contin. Gummiwerle 8000 x 165, 16-166, 25—- — t —— — Daimler Benz . ...... 80900 — - 194, 5— — — 191, 25— — Denigg . .... ö zoo 1 186. — t 186,06 136353— r,, ,,, , 2000 — — —
eutsche Contin. Ga . .
33 . xeobo iss, es 16s, jãõ- - 163 163, 256— — Deutsche Erdöl ...... 2000 11— — 1713x6—— 2 . . 20600 r — — 1 ———
eutsche Telephon un =
9. ,, KäWassen · und 2000 t — — — rt —— — eutsche Waffen⸗ un
Munition.... 2000 H —— — t = —
— —— 8 enn . n . 1 22 D*
E Auf berichtigtes Kayltal. t Auf berichtiates Kapital.
Min⸗ dest⸗ Sentiger ab⸗
schlüsse
Voriger
Deutsche Anl. Ausl. Scheine einschließl.
. Ablösungsschuld⸗ 500 169, 8-63, 2- — i609 - 1586,26 6 95 Gelsenkirch. Berg⸗
vert IM. . 3000 — — K M 3, Fried. Krupp
. soo — . Hä Fried. Kruprpry
, zo .
Accumulatoren-Fabrit 2000 tI72- 11, 25 172-171, 25 b
Allgem. Elektricitäts- he inschef ö 3000 — 181-180, 75 - 151- 181-1861 Aschaffenburg. gellstoff 8000 — — 180,5b — —
t 15s - 153,5 B 158, 286- — iss. — t 1866 b kB-166- -
Bayer. Motoren ⸗Wte. 50900 tis, 5 — — FJ. PB. Bemberg ... 8000 Julius Berger Tiefbau 2000 Berliner Kraft u. Licht
Braunkohle u. Brikett
t AUuß berichtigtes Kavltal.
— — —
Berliner Vörse vom 10. November
Wie bereits am Vortage lagen die Aktienmärkte bei der Er⸗ öffnung auch am Dienstag sehr still. Bei kleinsten Umsätzen blieben die Kursausschläge völlig unbedeutend. Auf den meisten Marktgebieten überwogen Strichnotierungen und unveränderte Kurse. Auch Sonderbewegungen waren nicht zu verzeichnen.
Am Montanmarkt stellten sich Buderus und ae r nit, Stahlwerke je um u' höher. Demgegenüber ermäßigten sich Hoesch um „5, Klöckner und Rheinstahl je um * . Mannes⸗ mann blieben unverändert. Bei den Braunkohlenwerten wurden Deutsche Erdöl um 166 und Rheinebraun um 16” heraufgesetzt. Kali⸗ und Bauwerte wurden gestrichen oder unverändert notiert. Metall! und Textilattien wurden durchweg gestrichen. Von chemischen Papieren blieben Schering unverändert. Farben kamen um in /s oυ höher an. Am Elektroaktienmarkt veränderten 1 nur Accumulatören, die * r, gewannen. Lahmeyer stellten sich auf Vortagsbasis. AEG, die im Verlauf notiert wurden, blieben leichfalls unverändert. Bei den , stellten sich Eier ente Wasser um 1s und Schlesische Gas um „. „ niedriger, während Dessauer Gas und RWE unverändert blieben. Auto⸗ aktien veränderten sich kaum. Die Anteile von Maschinenbau⸗ fabriken wurden zumeist gestrichen In Berliner Maschinen wurde die Notiz vorerst ausgesetzt, Brauereiagnteile lagen, soweit notiert, behauptet. Reichsbank büßten „, AG für Verkehr und Westdt. Kaufhof je R ein. Gebr. Junghans stellten sich um 33 93, höher.
2
chers und Dresdner Gardinen 14, . Kühltransit kamen nach monatelanger Unterbrechung
t Auf berichtiagtes Kayttal.
Fortlaufende Notierungen
Min · 66 Sentiger Voriger ab⸗ ; schlüsse
Deutscher Eisenhandel 20 H — — t- —— Christian ö 3860 SJ — — — 1——— Dortmunder Union⸗
Brauerei .... ..... 2000 s ius- — r 1I4au- — . J, ͤ ö — t 159, 5— — Elektr. ⸗Lieferungsges.. 5 — K Elektr. Werk Schlesien 2009 — — — 154 b G- — Elektr. Licht und Kraft 300 —— — . Engelhardt ⸗ Brauerei. 3000 — — — — F. G. Farbeninoustrie 3000 t 171M - 7I-17154 b 171M - 171-171, 25 B- Feldmühle Papier... 3000 — — 15 b GC - III, 26 b Felten u. Guilleaume. 3000 t its— — r 145, 20: 145 - 145, 20 Th. Goldschmidt ..... 3000 J —— — 1 —— — . Elektrizität 60060 — — 155— — Harburger Gummi... 2000 t — — — t — — Harpener Bergbau... 3000 t — — f — —— doesch⸗ Köln Neuessen, .
jetzt: Hoesch z. 6. . 000 1119-11! 1I1, 256—— Philipp Holzmann... 3000 T 181, — 181, 5— — Hotelbetriebs⸗Gesellsch. 8000 — — 118 — i . 3000 t ——— t —— — Ilse Bergbau, Genuß⸗ ö
scheine ..... ..... 2000 T IIS, 5- — t - -S- 178, 5- — Gebrüder Junghans. 2000 168,5 — — — — Kali Chemie ..... .. 300 — —— — slöckner⸗Werke —— 6 — 38000 170, 5-170, 85 — 170, 75 d B- — Lahme yer u. Co. ..... 2000 187-167, 25— — — Leopoldgrube .. ..... 2000 — —— in- — Mannesmannröhrenw. 3000 156,25— — lõg z - 156, 265 d- — Maschine nbau u. Vahn⸗
bedarf A.-G. vorm. e,, . Koppel 6. . — . .
aximilianshütte .... — ö Metallgesellschaft ... 3000 H — — t ius, d- — ghein. Braunkohle u.
Brikett .... K 30600 t. 230, 8- — ͤ t 280 280, 5— —
Uuf verichtigtes Kapital.
6
In der zweiten . 26 die Kursentwicklung weiterhin einen unregelmäßigen Verlauf. Vexeinigte Stahlwerke hielten sich auf 1591/2. Farben wurden mit 171 nach zeitweise 171 und Reichsbankanteile mit 1447 umgesetzt. Schultheiss und Lahmeyer zogen um „t und Dessauer Gas sowie Conti Gummi um ½ yz an. Demgegenüber mußten Klöckner und Verkehrs⸗
wesen ü, BMW 36 und Accumulatoren S 3 hergeben.
Zum Börsenschluß lagen die Aktienmärkte nahezu geschäfts⸗ los. Vereinigte Stahlwerke blieben ohne Berlaufs⸗ und Schluß⸗ notiz. Farben wurden schließlich mit 17135 gehandelt. Accu⸗ mulatoren n, „ und AEG zi R unter erstem Kurs. Gegen den Vortag stiegen per Kasse Berliner Maschinen um 11/2, Rhein metall Borsig um 1 und EW Schlesien um 2 5.
Am Kassamarkt waren Banken wenig verändert. Commerz- bank 3. um a 56, während Ueberseebank, Hamburger Hyp. und Rhein. Hyp. „z J niedriger ankamen. Deutsche Central⸗ boden wurden . 3. höher bewertet. Am Schiffahrtsaktienmarkt gaben Nordlloyd 2 9, her. Bahnen hatten keine größeren Ver⸗ änderungen zu verzeichnen. Unter den Koloniglanteilen waren Doag 11a 25 niedriger angeboten. Am Kassamarkt der Industrie⸗ papiere war die gur bei überwiegenden ö nicht der, ,, Tittel K n . ine, . . . . rung Ford⸗Motor um 1 5.5. emgegenüber mußten u. a. ‚ 6 ; urbach 1§ und Aku 19. ergeben. tte⸗ 6. bei Repartierung 3 3. niedriger zur Nottz, wobei jedoch der inzwischen erfolgte Gewinnabschlag zu berücksichtigen ist.
Auf berichtiates Kap'tal
— — — — — — — — — heutiger Lorigen sieutige⸗ Lor iger Heutigas Vorige heutiger Voriger noutiget Voriger t K 818 1.1 144, 5õ 144 Ver. Mär. Tucht. 1.1 st — — Berliner Handelt Gr. Casseler St raßb. der. Hagel Assec. 03 Einz. . 1150 — — . 2 4* 4 6 — r 8 5h23 I a. ber & Geỹiellichaft ...... 6éV 6½ iss3b 6 1539 6 J.: Fasseler ver⸗ do. do. Lit. B (26M, Einz.). 426 — Auf bericht. Kay. do. Stahlwerte ... 6 1. io i Sox 159i Braun chweig. Han⸗ fehrs⸗Ges. .... A] 5 1.100 — — gerlin ener woll zu 189 MM 4 — — Steatit⸗Magnesia * — 1.1 F — t — do. Trikotfab. Voll nov Swothetenbt. ss 589 — — do. Vorn. - Att. 6 1.10 — — do. do. Jz3is, 4 Einz. r 110. 11h ce o a. ber. . moeller .... .... 511 — — Com meribanti.. . . 6 fas. 5e as 25 . Saibersi- Vianten- Colon ig. euer · u. li. B. Coin Steinfurf Waggon 6 * 11 14 — t — do. Uültramarin⸗ Deu chensiaiische Bi. burger Eisenb. . 5 3 1ᷓ1 — 136.58 etzt: ColoniastölnBersicherung 468 s0 23 a. ber. 9. abrttt⸗⸗ 1 11 — Ns, h M ver St. 0 6259 625 Halle⸗Hettster ... 4 4 n — — 100 A-St ice Mt 108b . Stein gutibr. Coldin 6 61.1 — — Victoria- erte... 6 1.10 — — Deuniche Rant. 53 6 1406506 148, Spo G Sambg. Am. Pacter Dresdner Allgem Transport Stettiner Brauerei T. Jũ. Vogel Traht⸗ Deutsche Central Samba. ⸗Am. L.] 1. — 116. 50 87 2 — — Elysium? .... 1. 16st — 6 ᷣ— u. GCabesmeri * 1. 109t — 6 — boden treditban .. 6 16 149. 568 19h 6 Gamburger Hoch- do. ; do. (286 Einz. ) — — z, 2 4 a. ber. Kay. Auf ber. Gav. Dent ne Effecten⸗ i. bahn Lit. A. MS 3 U L2ν 12 Frantona Nilc⸗ 1 do. Ode rwerte .... 17 4 — t — Wechselbant. . . .. 8 130 238 i830 286 Hanburg⸗Südam. git. Cu. — — is.s 11, a. ber. . Wagner 4. Cv. Dentsch. Golddis tout⸗ Da mpssch. ...... 1.1 6 — t — Gladbacher Feuer⸗Versicher. Ut — — do. Hel werte... 1 F — 6 Machine n abril. ban Gruppe l. 2 — — 35 auf ber. Kay. dermes Kreditversicher. (vol — * 38 (HIS a. ber. Rap. . Törries⸗Füllner Deutsche Synothelen⸗ für s Jahre ⸗ do. do. lab 1.10. 42 voll) — — do. Portl.- Cement 9 O 1.1 — 5 Maschinenfabrit .. 6 1. 14 — 8 ban Lierlin .... 5616 116.5n 146.5n Sannov. Ueberldw. Magdeburger Feuer ⸗Ver.. NI — . R. Stock u. Co. .. 1. 10st — t — wandere r⸗Aerfe. 81 4* 1. E 1660 t 156, 5b Deut iche Reichtban . s 5 144.56 144.5 6 n. Straßenbahnen 6 1.1 st — t — do. Hagel ver. 15 nn — — g 91g Hh a. ber. K. Auf bericht. Kap. Dische. berseeisch. L t. 0 0 18619 61, 5n (1. 80 2a. ber. Fav. do. do. 685 Einz. 6 — — Stöhr u. o. dammg. 58 6ę 1.1 — * Warstein⸗ u. Hrzgl. esdner Lan. 6 16 146. 25 6 146, 280 6 Sansa Da mpi do. Lebens⸗Vers. Ges.. ... — — Stolberg. Zinthütte 1.1 ö. 5 Schlesw.⸗Holste in. Sa llejcherwantverem 5 165 * 1350 schiff. Geselsch. 4 U — 205. Sh do. Rilckversich. Ge. ..... — . vebr. Siollwerck .. 6 17 — — k 36811 — . Hamburger Smä⸗Bö. d ' 1g. 5h — disdevheim · Peme do. de, Stüc 1900, 600) — 2. Sülddeutsche ncker 1.3 t — 1 Wasserwer / Gelsen⸗ Handelsbft. in Lübeck 8 18 —— — Lit. A 0 0 1.1 — — National Allg. . A. G. Stettin 4 = — A1 a. ber. Cav. ren;; sd * i. . kt Luxe mb Antern. Bt. Tönigsbg.Cranz.ö8V 8 8 11 — — Nordstern Allg Versiche rung. . s idab ar — Sudeten 5 Berab. Y 5 sg 11 i288 siasd SI. a. ber. . sRM per St. dopenhngener do. Leben z dersich - Van l. 1; 9 do. (im. heschränktt. Wwecklent urg. Depos.⸗ 0 Dampfer Lü. CM 6 1.1 ANordstern Sebentvers. Ag. — Div RJ fang) 38 * 1. st — 1 — in. Wech seibant. . .. o 839 — — Liegniy⸗Rawitsch Schle sische Fen er · Ver Inh. Att Tempelhofer Feld. 1. 1010. 10h S0. 3 a. ber. G. do. Suvx. en. echse n. 66 — — Vorz. Lit. A.. MI 0 1.1 33 w 383m 200. 00 RR-St) — 2 Teppich⸗Wke. Bln. oT Wenderoth pyarm. 6 1.7 — 8 Meckleub. Strelitzsch. do. do. St. A. Lit. B 0 1.1 — — de do. h . — e. Treptow .. ..... 1. — 83 Westdeutiche and,. 6 1.1 t 9466 t ga gb Hypothefenbart, : , ö . , , . . a. * in Nudoꝛo= a0, 1 a. ber. &. Mecklenb. Kred. n rich. iSt. =* 50 Fr. do. . 416869 ; . k 3 aach rn , . Swwoth.-Vant ... 38 18 — — Magdeburger Sirb, 5 4 1.1 124.7560 — r,, n, n w ü,. — ö do. Südwesten i. L. o D t. Æ YS — 2 industrie Hamm 6 1.75 — — Meinimger Hup.⸗Vt. 6 1 6 1500 1500 Niederlaus. Eisb. V 1 2 1.1 — S070 do. do. do. 16st — * Thür. Ewle str. u. Gas 79 ö 2 Wickiler⸗Küpper⸗ Niederlansiner Baut. 8 185 . 125. 25b Norddeutsch. Lloyd 1.1 1190 1211 n gn m. , . — n Thüring. Gasges. 7 5* 1.1 Tt 1511 st 1579 Brauerei .... 6 6 III — * Dlidenbg. Landesbants 5 5 128, 5h . Nordh.⸗Werniger. o f 3 J11 — 1050 Gr Union. Hagel⸗Versich. Weimar! — Auf bericht. nn Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Plauener Han . ... 44 4 — ö Pennsylvania. .... 1.1 Triumph⸗ werte 1. 10st — 1 — gau Terrain. . .. Pommersche Bant .. 5 138 ö. . St. = 30 Dollar 486 a. ber. &. RM ver Stiick oT 1.1 — — Rheinische8nme⸗Van 7 7 1748 174, 5b Ninteln⸗ Stadt . v. Tuchersche Brau. 8 1 ö. Wintershall .... 7 1.1 st 15M ft 1516 Ntzein ich Wesl falische hagen Lit. Aà . 31 4 111 — — Kolonialwerte Tuchabri Aachen. c. .. ö k Nuf bericht. Kap. ö. da, , inn 1 *6t— 5 — . . 3 ; ; ; — Tüllfabrik Flöha. . 65 6* 14 f — ö H. Wiß V. w ö 5. 33/0, 17 a. b. f. nostocker Strasb. ; — — . nannt. g din enn ne ne n,, , n, qe, ,. : ams rare e, e,, w. zen sr z rear, oe srtger 8 15* 1. * o. nereditanst. 6 16 . 56 walde . ... ...... B — 3 ü . z s . . Anion Fabrit chem aur bericht ay ( Schlesn 3⸗Holst. Bf.. 5. 18 — 134,750 61 Stranzberg⸗Herzf. *. o 11 — — , 0 1.1 20 6 Prod...... ..... 0 1.100 — . Zeiß Sion. . .. .... 1 1. 104 — . Sildd. Todenereditbt. 5x 5 — ö. Sildd Eisenbahn . 6. 68 1.1 — 3 . 39 1. Au r ber. Kap. 5 Ungar. Altg. Eredith. 2 . ,. ö a9 ö. e ,. v. tag, Velt. Ojen itzer Ei ö RM vStzu5oPengön ] 1,5, 1 St. = 500 Lire Liter] i. - 3. . ö 58 81.1 135, 5b 1356 w, . 5 5, 117 st — . Pengö p. Re w. ã zoo Lire. Sgangn na Handeln ⸗ ö . Venus⸗Werke Wir⸗ Auf der. Kap. Vereinsbt. Hamburg. 7 6“ st iss. 25d G6 sris3. 25b 6 G. ...... ..... 0 1.1 kerei u. Strick. 5 1 — * gellstoff⸗Waldhor .* 1.1 4 122,59 t 121 Auf bericht. Kav. Verein. Altenburg. 3E , a. ber. Kap. Westdeutsche Boden⸗ . Sir er en. 8M 11 FR — . Zulterfabr. zia fen redilanflast. ... . 16 1 — — 444 2,06 da. b. K. hne, o n — 3 ö bo. Vautzier Pa— . ) 3. Verkehr. 4. Versicherungen. g,, K 2. Banken. Aachen. Kleinbahn, RM v. Stüc w . — : ; . Aachen. Straßen⸗ nnn, J Zingtermin den n , n, . han. d 6 Geschäftssahr: L Januar, sedoch e nen . Ausnahme: Bant für Hraundustrie 1. Jult) versorgungs iM * *Im .= 6. Albingia: 1 Otftober Fraukona: 1. Jul el ring nis AG 41 — — Allgemeine Teutsche naar 0 issn s . 711711. 1 164, pb 166 gig: 1. ; . sch. Nickelw. * * ; * K 5 . Allg. Lokalbahn n. = 3 . 3 ö. . . 3 J ( st — t 33 allen, . s8 *1.1 t 165, 26h iss 26 Aachen n. Münchener Feuer. It — . do gran inn er. 56 5*11 16 — 1 . A4, 310,39 a. b. Kay. 5,710, 29 a. ber. r. Aachener Rilckversicherung .. r — . W uf be uicht. Ray. ; Ban! ür Brau⸗-Ind.; t iꝛsß sf12 Vallimore and dhio 1. Mibingia⸗ Verl. git. Z...... — — do. Gu nrbinner * A518 a. ber. Kap. Vochum⸗Gelsen⸗ do. do. Lit. . . .... 3 3 Naschi nen abr 0 5 1.1 — — Bayer. Hypotheten⸗ lirchen Straßenb. 6 6 111 — — Allianz Vers. C6 J. 86s q Einz.).. r 3188 318360 do Harzer Port j und Wechselbant . 5 5 15716 1876 Deutsch. Eisenbahn⸗ Allianz u; Etutig. Leben sv. Bl. land⸗ Cemenl . o 0 11.1 — — do. Vereinsban ... 5 5 138, 5 — Vetrieb ..... ... 0 011. * pam jetzt, Allianz Lebensvers. . — —
t Auf berlchtiates Kapttal.
Min⸗ dest· Seutlaer goriger ab⸗ schlüsse
Rhe in. Elettrizitätsw. . 3ou00 1 — — — Rheinische Stahlwerke 3000 188, 26 —— — 188,5 Rhein. -Westfäl. Elektr. 2000 176,5 — — 176-176, 8 1, Rheinmetall ⸗Borsig. 30009 — — 171-170, õ5 b stütgerswerke . ...... 30900 1 — —— t iß0 - — Salzdetfurth . ...... 3000 t 186 .- — t — 186 7— — Schering .... ....... 2000 tfI72- — 171, 75 - 17—- - Schlesische Elektrizität ö
und Gas Lit. B.... 3000 165 75— — — 166— — Schubert u. Salzer... 3000 r — — — t —— — 4 un
hofer, jetzt: hult⸗
el m n . 3000 36 rT* 1495.5 - 14976—— 14955— — Siemens u. Halske... 3000 JI — — t — — Sie mens u. Halske
Vorz. A..... zoo ] t — — t — — Stöhr u. Co., Kammg. 3090 — — — — Stolberger Zinkhütte. 2000 — — — — Süddeutsche Zucker .. 2000 t —— — t —— — Thüringer Gasgesellsch. 3000 t — — t —— — Vereinigte Stahlwerke 3000 159,5— — 159, 26 - 15935 — — C. J. Vogel, Draht u.
RFabeꝛs ⸗··.. . 2000 t ——— 1 Wasse rw. Gelsentirchen 2000 — — c = 180, 715- — Westdeutsche Kaufhof. 8000 94—- — v 94,25 -— — i r . h 2000 is v.- — 156 = 1576. — Zellstoff Waldhof ... 8000 t 128535— — t 1217-1833 Bant für Brau⸗ Ind.. 3000 H —— t 138- — dent n Neichsbank .. 8000 i 4M 144 25— — i440 - 141,5 B- — A.-G. JI. Verkehrswe sen 3000 161,B 75-164, 86— — — ·I6 M- 166 B- — Allgem. Solalbahn u.
raftw. ee eeeee-- 8000 t 156,5 —— t —— —
Otavi Minen u. Eisend. 50 St.
* Auf berichtigtes Kapital.
*
Steuergutscheine l nannte man * 3 niedriger mit 1070.
Im variablen Rentenverkehr stellte sich die Reichsaltbesitz⸗ anleihe auf 169,20 nach anfänglich 169,30 (Vortag 169 ),.
Am Kassarentenmarkt stieß die Nachfrage nach Pfandbriefen weiterhin auf leere Märkte. Städte blieben nahezu unverändert. Gemeindeumschuldung lag mit 103,10 geringfügig schwächer. Dekosama 1 wurde zum Vortagskurs notiert. Auch Länder⸗ anleihen waren so gut wie unverändert; 29 er Mecklenburg — 6 3. Von Altbesitzemissionen notierte Hamburg ö R nied⸗ riger. Am Markt der Reichsanleihen kamen 35 er Reichsschätze 1sa 9 niedriger an, während 40 er ego VI und VII um * * anzogen. Kite ia notiert wurde Folge 111 der 3 z igen Reichsschätze von 1942, deren Kurs ö. auf 99M stellte. 36 er . wurden O,. Mise 3. höher bewertet, während die 39 er mit — G05 . knapp behauptet lagen. Die 4M * igen Reichspostschätze zogen um 020 3. an. Industrieobligationen waren bei kleinem Geschäft wenig verändert. Für Harpener Bonds (— 1 3) ließ das Interesse nach. 40 er Feldmühle zogen bei Repartierung um n 7 auf 1063 an. ,
Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 2M * in der Mitte. ᷣ Anm Geldmarkt erhöhte sich der Satz für Blankotagesgeld um i/ s 8, auf 16 — 175 3. . 4
Bel der amtlichen Berliner Devisennotierung ergaben sich keine Veränderungen.
zum Deutschen ö zugleich Zentralhandelsr
tta gb ersicht. Sescheing gn fedem Wechentag adena. eis — 0. ( 5 — — ,,, . 2 Veste ngen: e, ,
*
gentralhandelaren sster benlane nud Preuhzischen Staatsanzeiger eamter far das Deutsche Neich
.., , r , , , .
Lib M einschlieh telle 6.966 3 .
66 mm brelten Petlt-
Anzeigenpreis far den Raum einer funfgespaltenen
e 1, 10 &.. — nimmt
1. Handelsregister
ür die Angaben in J. z wird eine Gewähr ür die Richtigkeit seiten nicht übernommen.
Alfeld, Leine. 32091 Antsgericht Alfeld, Leine, den 3. November 1942. Veränderung:; H.⸗R. B 87 Deutsche Faserstoff⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Klein⸗Freden. . Der bisherige Geschäftsführer Ernst Vespermann ist mit sofortiger Wirkung abberufen. Kaufmann Johann Friedrich Schmidt, z. 3. Oberplan, Oberdonau, jetzt in Klein⸗Freden, ist zum Geschäftsführer bestellt.
Berlin. 32092 Amtsgericht Berlin, Abt. 551, den 4. November 1942. Veränderungen:
A 90166 Georg Koenig Buch⸗ druckerei und Verlag 0 27, Maga⸗ lt, 1516). Unter Aufrechterhaltung
er Beschränkung auf die Zweignieder 5
lassung in Köln ist die , des Erich Noster in Köln in eine Einzelprokura umgewandelt. Die gleiche Eintragung wird für die Zweignieder⸗ lassung mit der Firma Georg Koenig Buchdruckerei und Verlag, Zweig⸗ niederlafsung Köln, Rh., beim Amts⸗ gericht Köln erfolgen.
A 93910 Brücker C Mai (Gummi⸗ waren und Verbandstoffgroßhandlung, SW. 68, Oranienstr. 1617. Einzelpro⸗ kuristin ist: verehelichte Frieda Krause ö. Wahner, Neuenhagen⸗Süd bei Berlin. A 100992 Alfmeier C Spahrbier Waschartikelgeschäft, C 25, Landsberger Straße 3855. Inhaber ent Dr. Wal⸗ ter Engelhardt, Diplomkaufmann, Ber⸗ lin. Der . der im Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Ge hit durch Walter Engelhardt ausgeschlossen.
Rerlin. lz 2094 Amtsgericht Berlin.
Abt. 562. Berlin, 4. November 1942. Erloschen:
B 50 709 National Surety Corpo⸗ ration Deutsche Zweigniederlassung Berlin NW 7, Unter den Linden 149. Die Jweigniederlaffung besteht nicht mehr. Die Firma ist gelöscht.
Kerxlin. 32095 Amtsgericht Berlin, Abt. 563, den 4. November 1942. Veränderungen:
B 538 266 Gral Gesellschaft für Eleetro⸗Industrie mit beschränkter Haftung und B 63 631 Eiektrotech— nische Fabrit Schmidt Co. Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung beide: N 65, Sellerstr. 137. Durch Be Muß des Kammergerichts vom 25. Ok— ober 1942 ist der Rechtsanwalt Dr. Hans J. Theusner, Berlin, als Ver—⸗ walter abberufen und an seine Stelle der ,, Dr. Walter Hoff⸗ mann, Berlin, zum Verwalter für die Gesellschaft zur Sicherstellung und Er⸗
haltung ihres Vermögens kiel! Erloschen: ;
B 583 712 Benzol⸗ ereinigung des Ostens Gesellschaft mit befchränkter Haftung (NW 7, Karlstr. J). Die Ge⸗ ,, vom 23. Sep⸗ ember 1942 hat die Umwandlung der Hesellschaft auf Grund des Gefetzes vom 5. Juli 1984 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die alleinige Ge ellschafterin, die Aktiengesellschaft der Kohlenwert⸗ toff⸗Verbände in Bochum, y
ie. Firma der übertragenden Gesell⸗ schaft ist . Als nicht eingetra⸗ en wird noch beröffentlicht: Den Gläu⸗ igern der Gesellschaft steht es frei, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen
nnen, binnen sechs Monaten seit die⸗ ser Bekanntmachung Sicherheitsleiftung zu beanspruchen. ö .
Ręrlin. , am e e nt Berlin, Abt. F64, den . November 1942. Veränderungen:
B 56 016 Ostdeutsche Versiche⸗ ker ger rin gung Gesellschaft mit beschränkter Haftung (' 6h, Müller traße 172 a5. Durch Beschluß der Ge— Allschafter vom 4. Juni 1912 ist das tammkapital um 19 50, — R., auf
O00. — Re erhöht epi der Gesell⸗ Hhafte dertr gg hinsichtlich der Firma, . ufsichtsrats geändert. e 5 3. 8 Satz 2, 10, 11. 12, 14. 15
gi lr sind die §§ 4, h * 13
der Registergerichte
mitglied wird für die Zweignieder—
ermittlungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: Vermitt⸗ lung von Versicherungen, insbesondere für Unternehmungen der Kohlenerzeu⸗ gung und Veredelung, des Kohlenhan⸗ dels und der . Beratung bet Versicherungsabschlüssen 6. die zur Verwaltung eines Versicherungsbestan—⸗ des übliche Agenturtätigkeit. B 56 541 „Jensen C Co.“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Ein⸗ und Ausfuhr wirtschaftlicher üter aller Art, W 30, Motzstr. 355. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 4. September 1942 und 14. Oktober 1942 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert ,. 5 (Veräußerung von Ge⸗ waer, en), 7 (Vertretung), 9 (Ge⸗
äfte, die der Zustimmung der Gesell⸗ schafterversammlung bedürfen), 15 (Ver= teilung des Vermögens bei Auflösung der ,, 16 Bekanntmachungen der Gesellschaft)h. Gestrichen sind die S§8 6 (Organe der Gesellschaft), 8 (Be⸗ stellung von Prokuristen), 10 (Äufsichts⸗ rat)h, 11 (Aufstellung des Jahresab⸗
schlusses, 12 (Verteilung des Rein— ewinnsJ,. 13 (Gesellschafterversamm⸗ ung). Sind mehrere Geschäftsführer
bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein schaft mit einem Prokuristen vertreten. Dr. Herbert Geisler und Ewald Rein— hold sind nicht mehr Geschäftsführer. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Haupt⸗ abteilungsleiter Hans Eckelmann, Ber⸗ lin, Kaufmann Paul Grimm, Berlin.
B 565 8377 Luftfahrt⸗Apparatebau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (890 36, Schlesische Str. 26). Pro⸗ kurist: Guido Meineke in Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem Ge⸗
schäftsführer oder mit einem Pro— kuristen. KRerlin. 33 Y
Amtsgericht Berlin, Abt. 565, den 4. November 1942. Veränderung:
B 552776 Rheinmetall⸗Borsig Akt⸗ tiengesellschaft (Berlin Wü 8, Fried⸗ richstraße 56/575). Kaufmann Herbert Pavel ist zum stellvertretenden Vor⸗ ö bestellt. Die Prokuren ür Herbert Pavel und Hans Luce sind erloschen. Die gleiche Eintragung be⸗ üglich der Bestellung des Kaufmanns 1 zum stellvertretenden Vorstands—
lassungen bei den Amtsgerichten Söm⸗ merda, Apolda, Breslau, Düsseldorf und Guben erfolgen, und zwar unter der Firma der Zweigniederlassungen Rheinmetall Borsig A. G. mit Buha Werk Sömmerda bzw. Apolda bzw. Breslau bzw. Düsseldorf bzw. Guben. Bezüglich der Prokurenlös , Luce erfolgt die gleiche Eintragung bei
Amtsgerichten Sömmerda und Apolda.
Kenthen, O. S. 132098 Amtsgericht Beuthen, O. S., 4. November 1942. Erloschen: A 3005 „Ziegelwerk Städt. ⸗Karf aula Rosemeier“ in Beuthen, . S. Die Firma ist erloschen.
Reuthen, O. S. 32099 Anitsgericht Beuthen, O. S., 5. November 1942.
Veränderung: A 2989 „Viktor Turek“ in
Beuthen, O. S. Die Mitinhaberin Agnes Turek ist verstorben. Das Ge⸗ schäft nebst Firma wird auf Grund des Erbgangs von den übrigen Mitinha⸗ bern, nämlich: a) Fräulein ö Turek, Pp) Fräulein Marie Turek, c) Fräulein Johanna Turek, sämtlich in Beuthen, O. S., in ungeteilter Erbengemeinschaft fortgeführt. Boigenbhur 32100 e, , , B 1 Wohnungs⸗Baugesellschaft mit beschränkter Haftun burg⸗Elbe. Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 1. Februar 1940 ist die Firma geändert in „Neue Hei⸗ mat“, Gemeinnützige Wuohnungoͤ⸗ und Siedlungsgesellschaft der Deut⸗
Boizenburg / Elbe
Mecklenburg), Gesellschaft mit bes
änkter Saf⸗
gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist Sau und Betreuung von Wohnun⸗ En und Siedlungen im eigenen Namen.
tammkapital; 650 000 RA. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Von der Gesellschaft ausgehende Bekannt⸗
Wilhehm Scholand ist nicht mehr Ge
Krieg, Bx. Ereslan.
die Fa. C. E. Kiesewalter in Brieg,
den Bromberg.
berg.
Prokura erteilt.
Soppe, Bromberg. Bromberg ist Prokura erteilt.
Cilli.
Cilli wurde ain 8. November 1942 bei der Firma Iaædelovalnica lesne volne Sostänj, int. Ivan Zmauo in Schön⸗ stein folgende Aenderung eingetragen:
wortlaut:
zg II stein, Ing. Hans Schmauz. Inhaber Amtsgericht Koizenburg, 2. 11. 1942. ö. ö. ch . 87h
Betriebsgegenstand:
in Boizen⸗ Dortmund.
Ernst Adolf Koch“, Dortmund⸗ schen Arbeitsfront in der Stadt Sö
geschäft, Alfred⸗Trappen⸗Str. 75. tung, und der kd nen Koch in Dortmund⸗Hörde.
„Fritz Diel Isoliermaterial für die Elektrotechnik ⸗
mundastr. 36 -= 25
Dortmund.
Gesellschafterversammlung ein anderes Blatt bestimmt hat und eine ent⸗ prechende Abänderung des Gesell— chaftsvertrages in das Handelsregister
eingetragen ist. Breslau. 132101 Amtsgericht Breslau, 30. 10. 1942.
Veränderung:
Abt. 62. B 3907)6 „Deubag“ Deut⸗ sche Baubedarfs⸗Gesellschaft Erust Jeltsch Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Breslau (Tauentzien— a. 127—9). Die Prokura des aurermeisters Kurt Jeltsh in Bres⸗
0
lau ist durch dessen Tob erloschen.
Breslan. 32102 Amtsgericht Breslau, 30. 10. 1942. Breslau, den 29. Oktober 1942. Neueintragung:
Abt. 63. A 18003 Alfred Baenge Textil⸗Handels vertretungen, Bres⸗ lau (Am Ohlau⸗Ufer 265. Inhaber ist der Handelsvertreter Alfred Baenge
in Breslau. Veränderungen:
A 16118 Kohlen⸗Pietz, Inhaber Maria Pietz C Co. Bren nstoffhan⸗ delsgesellschaft, Breslau Sfener Straße 9/115. Der Gesellschafter Günther Pietz fi durch Tod ausgeschieden. Die Gesellschaft wird von den übrigen Ge⸗ 1 unter derselben Firma fort⸗ gesetzt.
A 17475 Eberhard Schneider Co., Breslau (Friedrich⸗Wilhelm⸗ Straße 73). Der Kaufmann Anton Kläre in Hamburg ist als persönlich Hrn; Gesellschafter in die Gesell— chaft eingetreten. Die Einlage eines Kommanditisten ist herabgesetzt.
Breslau, den 30. Oktober 1942.
A 173390 Wabag⸗Wasserreini⸗ gungsbau Inh. Max Reder, Bres⸗ lau (Neudorfstraße 365. Die Prokura der Buchhalterin Frida Mai ist er⸗ loschen.
Brieg, Bz. Breslan. 32103 Amtsgericht Brieg, Bez. Breslau, den 3. November 1942.
H.R. A 537: Die Firma Gebr. Dresdner, Inhaber der Kaufmann Bernhard Gizinsti in Brieg, Bez. Bres⸗ lau, ist erloschen; desgl. sind erloschen die der Frau Selmg Gizinsti und dem Kaufmann Erich Matschek in Brieg,
Bez. Breslau, erteilten Prokuren.
32104 Amtsgericht Brieg, Bez. Breslau, den 4. November 1942.
SeR. A 751: Dem Prokuristen Erich Matschek in Brieg, Bez. Breslau, ist für
Bez. Breslau, Prokura erteilt.
32105 Sandelsregister Amtsgericht Bromberg. Abt. 7. Brom erg den 4. November 1942. erän derungen: A 100 Waldemar Moritz, Brom⸗
Der Elli Moritz in Bromberg ist
A 252 Kartonagenfabrik Emil
Dem Kaufmann Hans Richter in
32106
Der Chef der Zivilverwaltung
in der Untersteiermark.
Der Beauftragte für die Zivil⸗ rechtspflege, Dienststelle Eilli. Aenderung bei einer Firma:
Im Handelsregister des Gerichtes
Sitz der Firma: Schönstein.
olzwollerzeugung
irma⸗ chön⸗
Firma: Dipl.Ing. Hans Schmauz. a nn,
32107] Amtsgericht Dortmund. Abteilung A. ; Neueintragungen: Nr. 2233 am 26. Oktober 1942 rde LLebensmittel⸗ und Feinkost⸗ Inhaber: Kaufmann Ernst Adolf Nr. 2234 am 28. Oltober 1942 Dortmund (Burg⸗
Inhaber: 3 Fritz Diel in
machungen erfolgen in der Elb⸗eitung
in Witten-Annen
in Düs
alleinvertretungsberechtigt.
Andermahr in Dortmund.
Veränderungen:
Nr. 116 „Heinrich Goebel Ein⸗ kaufshaus für Tischlermeister und Möbelhändler“, Dortmund (Har— nackstr. 43), am 16. Oktober 1942:
Die Firma ist geändert in: „Hein— rich Goebel“.
Nr. 631 „Gerhard Leskien, Kom⸗ manditgesellschaft“! Dortmund-Lüt⸗ gendortmund Textilwarengeschäft, — Str. 12), am 23. Oktober
Die persönlich haftende Gesellschafte⸗ rin Frau Annelise von Borsig heißt . infolge Verheiratung Frau Anne— ise Harmsen. Es ist ein weiterer Kommanditist eingetreten.
Die gleiche Eintragung wird für die unter der Firma „Gerhard Leskin, Kommanditgesell— schaft, Zweigstelle Witten-Annen“ be⸗ stehende Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht in Witten erfolgen.
Nr. 1139 „Lömen-Apotheke Dort—⸗ mund⸗Schüren August Upmann, In⸗ haber Heinrich Ostermann“, Dort— uund-⸗Schüren Niergartenstr. 19), am 23. Oktober 1942:
Das Geschäft nebst Firma ist auf die Apothekerin Hilda Lenuweit in Dort— mund⸗Schüren übergegangen. Die Firma ist geändert in: „Löwen-Apotheke Dortmund⸗Schüren August Upmann, Inhaber Hilda Lenuweit.“
Nr. 48 „Gewerkschaft Admiral“, Dortmund (Silberstr. 29), am 24. Ok— tober 1942:
Direktor Dr. Karl Lehmann ist nicht mehr Repräsentant. An seiner Stelle ist Bergwerksdirektor Dr.-Ing. Ernst
Bubenzer in Sprockhövel i. W. zum Repräsentanten bestellt worden. Nr. 227 „Deutsche Union Bau—⸗
sparkasse für Stadt und Land, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung“, Dortmund (Hansaplatz 2), am 23. Sk— tober 1942:
Durch den vom Reichsaufsichtsamt genehmigten Beschluß der Gesellschafter⸗ dersammlung vom J. 7. 1942 ist das Stammkapital auf Grund der Dividen— denabgabeverordnung vom 12. 6. 1941 und der Durchführungsverordnungen dazu um 100 00 e auf 300 000 H. exhöht und 53 des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital) entsprechend geändert.
Nr. B. „Heinr. Aug. Schulte Eisen⸗Aktiengesellschaft“, Dortmund (Königswall 12), am 26. Sktober 1942:
Die dem Wilhelm Hondelmann, Ham— burg, für den Betrieb der Zweignieder— lassung Hamburg erteilte Gesamtpro⸗ kura ist auf den Betrieb der Zweig⸗ niederlassung Düsseldorf erweitert.
Die gleiche Eintragung wird für die
nd unter der Firma „Heinr. Aug. Schulte Eisen⸗Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Düsseldorf“ * be⸗ stehende Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht in Düsseldorf erfolgen.
Nr. 237 „Mönch Baugesellschaft mit beschränkter Haftung“, Dort— mund (Phrmonter Str. 16), am 26. Ok⸗ tober 1948: ö Rudolf Schieblich ist nicht mehr Geschäftsführer.
. Erloschen:
Nr. 228: „Exploration. Boden⸗ Untersuchungs⸗ und Verwertung s⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Dortmund, am 20. Oktober
1942: ist beendet. Die
Die Abwicklung Firma ist erloschen.
Nr. 35 „Louis Heßler C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung“, Dortmund, am 23. Oktober 1942:
Die Abwicklung ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Dülken. 32108
HSandelsregister Antsgericht Tülken. Neueintragung:
H.-R. A 953 Firma Michels u.
Nellen Zelte⸗ und Deckenfabrik in
Süchteln wohin der Sitz von Mörs
verlegt worden . ;
i . Hande fel har seit dem 16. Juli 1938. Persönlich haftende Ge⸗ ö after sind: Kaufmann Heinri ellen in Mörs, Kaufmann Jose Michels in Mörs. ir en .
osef Mi⸗ els nur geineinschaftlich mit einem esellschafter oder einem Prokuristen.
Krefeld, Hang 5 er in Süchteln. Jeder vertritt die Gesellschaft mit einem Ge⸗ ellschafter oder einem Prokuristen. In . ist eine Zweigniederlassung er⸗ richtet.
ülken, den 4. November 1942.
Nr. 22385 am 28. Ottober 1942
Prokuristen sind: Paul Zurnieden in
4. — . bie Anzeigenftelle an. Defriftete Anzeigen mij en 5 Tage 6. ürh Drose. — = Sw . — J H- J . r 58 Sie . 1 dor dem e n,, . Angzeigenstelle ein · Berlin, Mittwoch, den 11. November 1942 — ; — 63 — schäftsführer. Zum Geschäftsführer ist Boizenburg / Elbe. Sind Bekanntmachun⸗1„Johann⸗Michael Ander mahr Flei⸗ Einbeck. . 32109 Landrat 9. D. Siegfries von rt gen in ie Zeitung nicht zu er⸗ ters Stuben“, Dortmund (Kaffee⸗ Amtsgericht Einbeck, 4. Rovbl 1949. Berlin, bestellt. Die Firmg lautet reichen, so werden sie im Deutschen Betrieb, Hansastr. 51). Neuein tragung: grtan; Sftdeutsche Versicherungs⸗ Reichs anzeiger veröfsentlicht, bis die Inhaber: Kaufmann Johann-Michael Firma Irmgard
dachte, Einer. J hab Schulte, Einbeck. Inhaberin: Frau Irmgard Schulte geb. Böse in Ein bn Eæssen. 32110 Amtsgericht Essen, 2. Nov. 1942. Veränderungen: B 24231 Aktiengesellschaft Katholi⸗ sches Gesellenhaus, Essen Steeler= straße 99 Durch Beschluß der Haupt— versammlung vom 30. September 1942 ist die Inhabergktie Lit. B 1 über 1500. — RM in fünf Namensaktien zu je 300, — Rei umgewandelt; 5 5 Ab 1 der Satzung (Einteilung des Grund- kapitals) ist entsprechend geändert. Nicht eingetragen: Das Grundkapital
zu je 300, — HM.
B 2837 Wohnungsgesellschaft Ruhr⸗Niederrhein mit beschränkter HDaftung, Essen (Hindenburgstr. 36). Dem Werner Husmann, Essen, ist Prö— kura erteilt. Er ist gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer vertretungs⸗ berechtigt.
Löschungen: 29. Oktober 1942.
B 2159 Irga⸗Teer⸗Vertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Essen (Moltkestr. 30). Die Vertre⸗ tungsbefugnis des Abwicklers ist be— endet. Die Firma ist erloschen.
2. November 1942.
B 2840 Plata⸗Werk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Effen. Die Vertretungsbefugnis des Abwick— lers ist beendet. Die Firma ist wieder erloschen.
Freiberg, Sachsen. 32111 Handelsregister Amtsgericht Freiberg (Sachs. ), am 5. November 1942. Neueintrag:
Auf Blatt 484 des Handelsregisters Abt. A ist heute die offene Handels— gesellschaft in Firma Herbert Abend⸗ roth eingetragen worden. Die Gesell« schaft hat ihren Sitz in Oberschöna und hat am 1. Juli 1912 begonnen. Per— sönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Herbert und Fritz Abendroth beide in Oberschöna (Gegenstand des Unternehmens: Holzwarenfabrikation und Holzbiegerei. Geschäftsräume:
Oberschöna 78 p).
Gera. 132112 Amtsgericht Gera, 5. November 1947. Neueintragung:
A Nr. 2977 Pamler⸗Flausch, H. Braune K.-G., Gera. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ist der Kaufmann Herbert Brgune in Leipzig. Zwei Kommandvitisten sind beteiligt. Kom— manditgesellschaft, die am 15. Septem⸗
her 1942 begonnen hat.
Göttingen. 132113 Amtsgericht Göttingen, 5. Nov. 1942. Handelsregistereintragung 91 B 222, Firma Aluminiumwerke Göttingen,
m. b. H. in Weende:
Den Kaufleuten Richard Männel in Göttingen, Albert Uhlendorf in Grone und Reinhard Maier in Göttingen ist Prokura erteilt in der Weise, daß jeder Prokurist berechtigt ist, die af, aft in Gemeinschaft mit einem Fig r, führer zu vertreten.
Gr eiꝝ. 132114 Handelsregister Amtsgericht Greiz, 4. Nov. 1942. Neueintragung:
A 105 Elsa Raschke, Parat⸗
Schlüpfer⸗Fabrikation, Greifenberg. Die Niederlassung ist nach Greiz⸗ Gomula, Geraer Straße verlegt.
Ernst Ärthur Reiff in Greiz⸗Gommla.
GGreiꝝ. 32115 Sandelsregister Amtsgericht Greiz, 5. November 1942. Veränderung:
A 749 Heinrich Wetzel, Greiz
Versandgeschäft, Wilhelm⸗Frick⸗Straße Nr. 6).
Helene Marie verw. Wetzel geb. Eck= hardt, Klara verehel. Wetzel geb. Hänig, beide in Greiz, sind vom 1. November 1942 ab aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. . .
Kaufmann Paul Heinrich Wetzel in Greiz führt das Geschäft unter unver- änderter Firma als Alleininhaber fort.
Humm, Westf. 321161 Amtsgericht Samm i. W. Veränderung:
A 1267 am 3. November 1942 bei der Firma Schroeder und Sohn, Mechanische Schreinerei und 3 . eschäft für Parkett⸗ und Stab fußß⸗
Das Amtsgericht
öden in Hamm: Die ging lautet jetzt: Schroeder X Sohn, Holzbe⸗
zerfällt nunmehr in 19 Namensaktien
6 Alleiniger Inhaber ist der Raufmann .
. .
, , ,