. 6. 9 8 5 *
9 1 2 . . . ⸗ 14 4 * ; — x ; 1 8 * 1. ĩ j 1 8 133 ; . i. H 36 6 6 ( ; 13 . 2 9 6 . 9 1 . drr. . . 2 ; w r. r a . 4 4 n r.. 2
ö. . * . 69 26 Id * . 2 are , . 16 * — .. w 2 2 . * * 42
neun voriger neutige X nnouuga Gori ucatige· 9 keen, ,, 2 2 * 8 . Q nern nr, . weren Zentralhanvelsresisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Rr. 266 vom 12. November 1942. G. 8 (r d, : . — f , m, , , e,, es see, e, ,,, ere, e, , e . . . Auf bericht. Kay. : do. Siahi werte.. i. i¶iSg x iso kraun schweig. San · iehrs - bes. ... M8 1.1 — — . . . l i i intei ie i 32302] 1 i ; i uise ver i j 4 = Ster lr , mm,, .. 2 . — Coil] SGmwoldesenbi. 2 — Rin. 2 . d e . * alter abberufen. An seiner Stelle ist Einteilung sowie in s 10 Abs. 2 betr. Lanenburg, Elbe. 32302] in Giengen a. Brenz. Er vertritt die Luise verehel. Ritter geb. Wagner jst . . e , de. * 1 1J1.4 — — k . ö ö 1acgo 8 las sd o . ö * con e , nn , 33 . ugo Paland in Bielitz⸗Ost zum kom⸗ Aktienbesitz der Aufsichtsratsmitglieder Amtsgeri ĩ Lauenburg, Elbe. Firma allein. Nach 5 12 der Satzung erloschen. Der Firmeninhaber ie oh ö 4 Jen furt Dann on 6 * 11ER — 6 — do. Ultramarin . Denn chensian iche Vi. . burger Eisenb. 5 3 1.1 — — J ieyt: donias ine riicher ferien, Verwalter bestellt worden. entsprechend geändert. — Als nicht ein⸗ In das Handelsregister Abt. A ist kann der Aufsichtsrat, auch wenn der Ritter ist verstorben. Der Kaufmann ö , de , e. 8661 — — ,, — ene are, eMs: . ass * d edel ie V 3 2 Ino. M Gtade Rt io hae B 1807 Oberschlesische Lokomotiv⸗ getragen wird bekanntgemacht: Das bei der unter Nr. A0 eingetragenen Vorstand aus mehreren Personen be⸗ Kurt Fetzer und der Werkmeister Kurt 2 . 6 ; Nie ng ' ani: 6. beute? Centrai. ; ha nba nm 11 i 2 r. nn,, 6. werke Aktiengesellschaft, Kattowitz Grundkapital ist nun eingeteilt in Firma Geesthachter Drogerie Carl steht, einzelnen Mitgliedern des Vor⸗ Pöhler, beide in Plauen, sind persönlich . 2 Elysiunr!.— . HM. — f — u. Cabelmere . i. 10 i382 ar IS — boder vedithan . 6 16 ig 2316 149568 Hamburger Hoch= do. da (288 eins JI = 3 Geschäftslokal: Krenau, 8. S., Loko⸗ 9000 29 den Namen lautende teil⸗ Schrenck, Geesthacht, am 7. November stands die Befugnis erteilen, die Ge⸗ haftende Gesellschafter. Die dadurch be⸗ 6. . ö * * / 5 ' J ö . ' 22327 z ö J. v. l . do . 1. It — — . dar, ren. , . , er ae. ann n, 2M, am, gzrantona Nick u. Mitdersicher motivfabrikß. Die Satzung ist im gezahlte Stammaktien über je 2650 RM. 1942 als neuer Geschäftsinhaber der sellschaft allein zu vertreten und die gründete offene Handelsgesellschaft hat ; gt. ö . die ij. a. ber a Dagner * Co. dent sch. wol ddir pn · J e, ,, , m aa mm em , ,, . 2 125 (Z3ustimmung des Aufsichtsrats H.-R. B 9io9 „Planungsgesell- Drogist Hubert Feltig in Geesthacht ein- Firma zu zeichnen. am 16. Oktober 1942 begonnen. . . do Hefner 1.1 Fiss Gr — Vig inen satdrit. bant Gruppe 65... 2 — — S8 auf ber. Rap. dermen Rrebitversicher. von! 6X zu we ,,, geändert. schaft mit beschränkter Haftung“, getragen. A 18 Illertissen — 2. 11. 1942 — Erloschen: ö . . e, , e mr wor ee. ee, n., 11 2 2 a ,. 18 165. siasst, e nel a dr sn. de. do lab 1. 0.4 von] — — B 1834 Wohnbau⸗ und Grund- Köln. August Lentzen, Köln-Sülz, und k ͤ Georg Deil, Osterberg (Brauerei B 42 Herrmann Francke, Gesell⸗ . . De. Si oct u. Eo... 10d — * Han deer der,, e in ier t idr, Denn Kercsban,. . fig, , n mne en, ,, ö t — 53 ß zin, I = 2 ücks-Gesellschaft mit beschränkter Hans Kuchem, Bonn, haben Prokura in Linz, Donn. 323031 und Gastwirtschaft) Nunmehrige Ge schaft mit beschränkter Haftung, ** . 2 ig a. ber. &. Auf bericht. Lay. Dische. siberseeisch Bi. 9 0 Eon Bin N o a. ber. gav. 32 , * aftung der Berghütte Berg⸗ und der Weise, daß jeder in Gemeinschaft Amtsgericht Linz (Donau), ib. 8, schäftsinhaberin ist Vittorig Deil, Bier⸗Plauen (Vogtl.). ö ö k * ** (IS 26d wn . an. ö d, d,! ——— =. ( an lass 6. . Kansa- Da nmp= do. gebenz-⸗ Ver- Ger... — . Hüttenwerks⸗Gesellschaft, Kattowitz mit einem Prokuristen zur Vertretung am 26. Oktober 1942. brauereibesitzerswitwe in Osterberg. — . 1 . 1 w kö ö. 6, ü nad, unn. . 26 o 4 s11 — — *. niir 2 — — Höferstr. 30). Gesamtprokurist: Paul berechtigt ist. Veränderung: ; Löschungen: Prenzlam. 82136 Kö ö Sndtentich dude; Gi n 3 — Wa sserwer Gelsen⸗ Handelsbi. in Li bedãddü . — — git. 0 0 Ju I — — ad ona id Mir rn, . 6 in Kattowitz. Er vertritt die — 2 A 496 Ing. Hermann Jelinek d A 25 — 7. 10. 1942 — Jakob Bekanntmachung. . ö. ö eln le, rn f=, e, d, ,, , , e , , , 5 ‚. . ; e, ,. 14. . Bani. J. eschäftzführ Folgende Firmen sollen gemäß : . , . w 1 e n, K . r . Prbokuristen. uf J 3 23 14 hf gend wick. iz der bisherige ggellschafier Gterfernvertehr Heifirich Honold, Ilback, lor uc if ce, in ö . Cane ,,, mr, fen wan So x a. ber. & 3 do. Hype n. KWechseiß. 5 — — n gu wer, s, rä aas, am, 00, 0 R-St. — . B 1846 „Isolation“ Glasspinnerei, von Amts wegen gelöscht werden: Odo Pammer, Kaufmann, Linz. Gesellschaft mit beschränkter Haf- Prenzlau, heute folgendes eingetra—= 5 1 ,, 4. n, ,, n, n, nn,, , . 2 . 111 — * de , n de, tam nt, — , und Kortstein fabrit R. A 1305 * Gebrüder Reiss, — tung, Neu Ulm. Die Vertretungs- gen worden: . . Terrain Mndow⸗ e. Ao, n a. ber. &. Niectlenb. Kired. n er , e ,,. 0 1. J , ,. e. * ae zesellscha ft mit besch rünkter saf⸗ Königsberg (Pr), . Löbau; Sazhsgn. 32305 befugnis des Abwicllers ist beendigt. j Die Praluristin Dr, Käthe Tuschh it . . der e en,. . — 6 ö. . Wesislische Trahi= Hwwoth. Vank ... 6 — — Magdeburger Sirb. 3 4 ii si23z flag äh, Thuringia ger. Ge. Erfurt i 6 sg. 1 = tung, Kattowitz (Lange Zeile 191215. S. J. A 1457 Louis Loewenstein, Amtsgericht Löbeau ( Sachs. ), JJ in Gemeinschaft mit einem der ir! / . *. JJ . . üederlauß Ciss. 41 12 r * doe, de, do, ibi iöshar i — Durch Beschluß, der Gesellschafterver⸗ Königsberg (Pr. am 7. November I942. Ven wied. l32129) risten Hans Roestel, Georg Tuschy, . Thüring. BDasges. I 6 16 EK — t 1s wel er en hen, . ö. 1 ö ö 8. an ö 6 . nor rn n,, , . . 2 sammlung vom ö ö ö . Die Inhaber, gesetzlichen Vertreter e, ,, ; K . 2. 11. 1942. . Horher i f gfrike Mix zur ; — Teuf gericht. Rar. . Xllmers di ⸗ Rhe in⸗ Pianener Van. .... 4 — Penn sylvanig. .. 11 —⸗ f . a) das Stammkapital auf Grund der oder Rechtsnachfolger werden hiervon A 182 Papierhandlung der „Ober⸗ eräanderung: extretung der Hesellschaft befugt. . ' . f dale g ne id or 1 — 6 . nn F ö Umstellungsverordnung vom 3. Februar r e ,, gh n, lausitzer Zeitung und Nachrichten. S. R. B 24 Siegert u, Cie., G. m. . Die gleiche Eintragung wird ir die . . Er, n, er srägtcär. lies, gh, d,, i finn fam, d, . hen, dle, s in — . Kolynia 1941 guf. 3 C20 . ,. eines Widerspruchs word eine Frist in Löban (S̃a.). Die Firma lautet b; SissRdeuwied. urch Beschhuß der Zwoeigniederlassutigen, hei den Amt . uchsabri. Augen. 3... 10 ar . Auf bericht. gay. BVodencreditbant. 1 J — t — po. Lit B o 11 2 . olonialwerte Y der , in 8 lbs. J von drei Monaten bestimmt. künftig: 53 „Ober- Gesellschafterversammlung vom 21. Ol⸗ gerichten Stettin und Berlin erfolgen. . ö. ,,, 5 er en mern k— n 4 14s pos as Js I eg. Fr en. , h. . ö Deutch sasrna an r ; ö. J 16 ö , bererg J ö H 7 . i . ) 3 J 5 . Sach i, 6 9 Schiptan ˖ Finster⸗ eu tafrnad er of 1.1 — 6 (Vertretung), 5 7 (Bekanntmachun⸗ Amtsgericht. Abt. 32 Marianne Keßner. er Verordnung zur Begrenzung von Amtsgericht. ö . 1 Bode ; ; 28 ö. . h misgeri 32. ) nurn ⸗ unlon Jabri chem. maln erich gay? ö K KJ . 2. 9 . . 2. , , ,, en , , . * enn und 5 8 Re . geän⸗ K ů Gewinnausschüttungen vom 18. 6. 1941 — . K 3 Zeiß Jlon. . . Y 0st — 4 ids, Tren reditßi 66 os ons Südd. Eisenbahn.. 5 5 11 — — Sta vi Minen u, ß, IJ 20 2td ert, Die, Gesellschaft wird durch zwei Iznigsberg (Er). 32300) Mainz. 82306 — RGBl. Teil 1 S. 825 — und der Fritz malle. 82137 . Veltag, Veli. Olen ge,, ,, 154 2. nn, , . . . b Geschäftsführer vertreten, von denen Amtsgericht önigsberg ( r). 12 S. -R. B 2805. In das Handels⸗ hierzu ergangenen Durchführungsver⸗ Amtsgericht Pritzwalk, 3. 11. 1942, ö u. Tergmil eM, o 8 16 siss, 59 36, sb Masch. ..... 6 1 st — st— F Pengd p. Si z. 0q́. ; Eros Ur ; S . Handelt eder allein zur Vertretung der Gesell⸗ Neueintragungen: register wurde heute bei der Ko n⸗ ordnungen im Wege der Berichtigung HR. A 345 Fa, Julius Krüll ,, — i K ol III — — rh f 6 K * A 2279 am 29. Oktober 1912. Wal⸗ dige le ce in Firma „Adolph Tho— ö 196 y e, um . 000 IM auf ö . ö deye, Brit ; 4 Verein: ten burg. 8 a. ber. Kay. ; Wesldentsche Voden⸗ . ellschaftz erfolgen durch den Deutschen ter Kurth Groß- und Austenhandel, mae Cie.“ mit dem Sitz in Mainz 300 000 LM erhöht worden. S. 4 des walt, ist Prokura erteilt. ( u. Strals. Spiel. s / * 11 H — ö Zudersabr. Nasten⸗ editan fia 36161 — — eichsanzeiger. . Königsberg (Pr) (Kaiserstr. 16. Groß eingetragen: Ein Kommanditist ist aus Gesellschaftsvertrages (Stammkapitahlh ist ; 14142, Pa. b. K. dünne,, 6 41 I — — — j je die Verarbei— sc schi i d t d geändert R i gd. 321881 do. Va Pa⸗ ĩ . . = und Außenhandel sowie die Verarbei- der, Gesellschaft ausgeschieden. Zwei dementsprechend geändert. ; ; ; ö. ; . 86 1 — — . gauien. ; 3. Verkehr. 4. e, , v n,, K aul ef a von , fen . , . . ö. die Ge⸗ 9 . K keigo ö — . . Berliner Mör⸗ ĩ Aagsen Klelmbahn, v. Stũd - . Amtagericht Kempten (Allgäu). üro⸗ und Schulbedarf, Kurz⸗, Galan⸗ sellschaft eingetreten. Ein Komman⸗ Oerlinghausen. 3 Teri e. ö Elen, . . . instermm. der Bantatüier ist der 1. Januar. Rachen. Straßen- Kempten, den 6. November 1942 ie⸗ und Spielwaren, Kalend dé ditist hat seine Einl tab in Sandel sregister eränderung: 4 . ö. Zin ü . — . 6 empten, den,. 6. November sterie⸗ und Spielwaren, Kalendern un itist hat seine Ein age herabgesetzt. Ein ndel gregi 85. S X V. e n. Aus nabme: Ban für Brau⸗Industrie 1 Jul.) e rg n, . . . hen 2 3 . L Januar, Jedoch SLöschung: 4 Werbeartikeln). Inhaber: Kaufmann Kommianditist hat seine Einlage erhöht. Amtsgericht Oerlinghausen, ö ma m ng . wan 1 ö ö. mi r , r. J 4. . A L 52 Lindau,. Buchdruckerei Lin- Walter Kurth, Königsherg (Br), Der Mainz, den 5. September 18642. 3. November 1942. am 15. Nobember 1942 eingetragen ö. ö . . , ; ? . ! * . s * 1.1 ft 154166 t 15sz25p Aachen u. Münchener Feuer. . 4 — . . ö . Dr. Karl Söhn, Elisabeth nh geb. Zander, Königs⸗ Amtsgericht. Veränderung: z worden: z ö 5 ö. de. lan zstoñ. Fab. 6 6 C ß — st — („, 0 39 a. E Rap. 65, ni so as a. Ber. . e n e n . 1 2. itz Lindau. Firma erloschen. berg (Pr), ist Prokurg erteilt. J A 26 Erste Lippische Sonigkuchen⸗ Firma Pram Erdöl-Explorations⸗ ö. i, , . v, , ,. far, fa, e eie n fis 1. Albingia Veri. Vit. X.. .. — n. . Registergericht. 3 2286 gm 3. November 1912, Maimæ. 32307] fabrik Eduard Kramme, Kachten— gefellschas m. b. SH * . e, . 8 1̃1 — . ar, ,. . , . 6 11 — — un n aer n err Lisi: r mn nan 5 r jnukb . 1 32206 . 3 r n , . k . des Leopold Brand ist Der Sitz des Unternehmens ist von ͤ o. Harzer Port- und Wechselban . 5 16 — eut ijenbahn⸗ Al lli Stuttg. Hi. . irchberg, Sachsen. ĩ ( z . ꝛ ö . fk Pr 1 aan eltent?, , , ri 39. do. Verein sbant . · 3 5 — 130 6 Betrieb...... o 011.1 ö. . r e r erer, — — ) dee e i: Weidendamm 25s29). Offene Han⸗ „Waschmann Co.“ mit dem Sitz erloschen. . J ⸗ ö G . — Amtsgericht Kirchberg, Sachs. , i, n,, begonnen am 1. Jer in Mainz eingetragen: Die Firma ist Die Firma ist geändert in; Erste J De- ee mee. w e- , d d, ,,,, , , e dd , , , mr ee, , ee . . . eränderung: — ie, w, der Aenne, euter geb. Pohls in Kramme a , ; Im Handelsregister 8 Nr. 54 Klein⸗ . . A 76 Ernst Tittel in Bärenwalde,. Krause, Witwe, Kurt . 8. Kauf. Mainz erloschen. Offene Handelsgesellschaft, ved nal lde n , Rennsteig⸗ . . Die Prokura des Bruno Günthel ist mann, Werner Blank, Kaufmigun, und Mainz, den 5. November 1942. Die Gesellschaft hat am 17. Septem- Frauenwald“ ist eingetragen: . ö e erloschen. i Elsa Blank geb. Naujoks, sämt⸗ Amtsgericht. ber 19139 begonnen. Diplomingenieur Walt! Jung ist 4 . — ich in Königsberg (Py. w Gesellschafter sind: Kaufmann Leo⸗ aus w . ; . . . ö 3 Nöpemher 1949: . . K ; . , aus dem Vorstand abberufen. . . Kirchen. ö. 132297 A 2281 am November Marburg, Dran. 32308] pold Brand in Wellentrup Nx. 96, Schleusingen, den 2. November 1942 . . Veränderung: Eisen, und Stahlbau, Blank, * Der Eheß der Zivilverwaltung! LEhefran Marie Brand geborene La Amtsgericht ö Maschinenbau⸗Gesell. Naujoks, Königsberg (Br) (Weiden⸗ in der Untersteiermark Kramme, daselbst, Bäcker Fritz Poll⸗ J . Sortlaufende notierungen an ,, rh nr cherer mutet lernt. K . . aft mb S. . damm 26/99. Geldschrank-⸗Fabrikation Der Beauftragte für die Zivil⸗ mann, daselbst, Ehefrau Johanne Poll— sel ber. Err eh. 32140 2 ö ö kö . Vin · Nin · er urch Tod ausgeschieden. . 8 gehe, a. D., Abt. 9, am 5. November 1942. Veränderung: . der. Sentiger Bortger . Sdeutiger Voriger be Seutiger . gorigar Sie ese int hat h Sitz von 0 . ö . 1 . ö Aenderung: pla den. 32131 649 Kona J,, Adler⸗Apo⸗ . iche clue . ce Tine, a e g ieh tn . 6 . , , A II , Champagner Kellerei . 11. ö theke Schneeberg Earl Henschel, Deutsche Ani. Aus ⸗ Deut cher Eisenh ande! 2000 J — — w ; atsw. . 830 . ö Kirchen⸗ . - ö . ; Franz Guse Cie. (vormals 612 Johanne üller, Kom⸗ Pächter: Kurt Fasold, Schneeberg. 1 *. w e,, ,, öde 1 1 e , r i. bee ies, ö Das Amisgericht. J . intze), Pettau Nußdorf Nr. 20 manditgesellschaft, Frankfurt am 23 Firma . fing. nig. ö . Ablösungsschuld., 5000 169, 3-169, — 166, 3-168, — — Dortmunder Union⸗ Rhin. West fäl. Ciertr. 2066 177 177,5-— ir 8 a JJ . Blank, Kaufmann, und Frau Elsa bei ett au/ De irmawortlaut ist Main, mit Zweigniederlassung in v. Vid ler⸗-Apothek Sch eeber 5 63 Gelsentirch. Bern Braueref. ...... 2000 t 116, 26-— t ins- k 6 iin n= .. ö . ö . e n, . säͤmtlich in geandert enn, ei re. JJ ĩ,. . p 3 ᷣ. 2 . . werk RM 1538... 00 — — — — Eisenbahn Vertehrsm. 2000 It 166, 13-—— . , kö . itsgericht, t. 24, n. e z . Sintze, Pettau. Die rokura der fels geborene Müller ist Gesamtprokura mas, Schneeberg. Das andels⸗ e , nnn, e, J gle rr ie fern goge,, ö t =. t — Salz detsurt⸗.==.. 00 = sn, es- 1sgn- dandelgregistereintragungen ares nnn vs mmer e meries. Parte Hintze ist arlofhhen, . s erteilt, Sie vertritt die Gesellschaft geschäft ö kr Hrtoben 00 , n. x 34 Eleltr. - Werk Schlesien 2000 1585— 2 bauunternehmung Arthur Schievel 6 9 . 55 gesch . zes, Fried. Grupp 1 . Scermng . gie,, doo, tum — tim -- am 6. November 1942. ? 3.6 befugnis nunmehr: Für die Dauer der mit einem persönlich haftenden Gesell⸗ fünf kae verpachtet. Der Inhaber d , lä. sooo — — 3. ler, und Krg. Schle sische Elektrizität Neueintragunn: bein, Königsberg (Pr) (Walterstr. 4. j ; ö , . . ö . J,. a. r , . ,,,, ö ragunng . . e , kEifen;,. Verlassenschaftsabhandlung nach dem sschafter. aftet nicht für die im Befriebe des Ge⸗ : ; Schubert u. Salzer 80009 * — — t == b-R. 4 18 geg „lugust Fuhr- FTieszaugeschäft zus führnhg von Eisen, am 20. 12. 1940 verstorbenen Inhaber chäfts begründeten Verbindlichkeiten 3 . G, Farben umdustrie 39 ins mirz,b-17τ ., — t iz, -i n Sculthe iss. Batzen. mann Eifenbahn⸗Tiefbauunterneh⸗ bahnbau, Straßenbau, Betonbau und Ernst Hintze ist der erbl. S D * Ortelsbu rg. 821821 bes bisherigen Pächters . ö ö ; Feld mühle Papier.. 30900 — 165, 5 — ofer, jetzt: Schult⸗ ; irn“ analis . ber: Ba 6 r erbl Sohn Dr Ing. es bisherigen Pächters. Accu muiaroren-· ooo t ini, 172 n, as . fer, jetzt ; Sch . ung und Ingenienrbi Roden Kanalisation). Inhaber; Bauingenieur ; Bekanntmachung. ; nato ren Fabrit t ini, t . Felten u. Gunieaume. 3650 T 145,32 t its- — 33. z000 5 8 Ingenieurbüro, e ; ,, nas Woldemar Hintze, Nußdorf b. Pettau 9 . — ui ge enge fftttleitite, , les, s wo 0 === se i666 i. Goibschmidt -= dbb ä ist- 10 0 0 - , . . 8 r 33 und 1 n⸗ J . 6h zur Vertretung ver Firma ermächtigt. 1 ,, Schðnenech. Eine: 32141 . 4 Auscha fenburg. Jelnstoß zo 110, i d - - —— R803 v gamburger Ciettrizttät 3000 - . e,, gen, ö : aber: August Fuhrmann,; er lle dels ngen für — — Amtsgericht Srtelsburg. Amtsgericht Schönebeck (Elbe). Sorz. A. . ct—— ngenieur, Rodenkirchen bei Köln. er, Handelsvertretungen fü 6 35s! Neueintragung am 31. Oktober 1942: 5 Bayer. Motoren⸗Wte. sooo tx 153, 6-158, 186 — t 158, — J . Stöhr u. Co, Kamma. 3999 — - — — ; 3 . . Tabakwaren, Königsber r) Marburg, Pran. 82809 ) . 3. Oktober 1942. JF. B. Beniberg. .. oss ic = 4 . .,, s000 1 — — t- -= — , . Tiba ns — 3 k ö ocrha e ber M) a gr her: ö Der Ehef der Ziwilverwallung A . ke , . n . Reneintragung⸗: . ö ullus Berger Tiefban z00 * t . . ; Süddeuksche Fucker r t == R. A 14260 „Fansen X Weiß“, , ,, , ,. in der Üntersteier mark ort, Mahl mühle ägewerk. In.! A 651 Färberei Richard Fischer i , . ——JJ ö waar bs, nn, wd Köln. Geschäftsinaber ist jetzt: Ger- delsvertrgter Kurt Müller, Königs— Der Beauftragte fur vie Zivilrechts. haber: Mühlenbesitzer Friedrich Witt chemische Reinigung inn Schönebe ger fer nac era, ss, a- . dotelbetriebs · Ge seltich. 300 — — — kö . . trud . geh, Sielenmor ens Köln. besg (zy. November 1949: bflege. Dien telle Marburg a. D., in Lindenort, Kreis Ortelsburg,. Dem (Eibe) (Geschäftszweig: Bearbeitung . . r je Vergbau ooo t os t k . . 2. . 6 3, . ghrislen . ö. enn * Sih: zibt. J, am 5. November 1943. . ,, in Linden⸗ und Verarbeitung von Heid il ubiag)] —— ö e , K J ,, . ; Paus Franz Grün öln. 6 e,, ; Neuein . - ort, ist Prokura erteilt. durch Farb d isches Reinigen 4 Bremer Noli mmsrei 10660 J — ö Ilse Vergbau, Genuß - wann,, 2000 — — . ; g , . ö un Königsberg (Pr) (Kreuzstr. 39sß . eueintragung: (! vch ärben un chemisches Neinig ). ö. 4. Vudꝛrus Eisenwerte · 200 0 ö dd ale. , . Wasserw. Gelßentijchen zogo I — . . , , Gegenstand des Unternehmens ist die 6. H Yer. Os cha t. ö. 32133 l ge fer mn m gr melt n,, , ö k ö . an,, , ,, n, Kehl esche. Czhl. sähenösseren önghhe h, db,, n, g, werzicht Sschg., in, . J ghem. bon Heyden. 306 t=. Kö JJ ö . . ö sfellenkau, Hosfmann R. Go., Wr) betriebenen Geschäfts, unk zwar e el f heft Dieselbe hat am 1. Q- O ö Koĩ . Derne nnnd en, siggen. 14 k K gZahmeyer i. Co ooo ö n, rn, d t ieey·· ; . ist ane, in Gfaswarengroßhandlung, Handel mit tober 1941 eee. ahnlich haj⸗ . ö K gg eind . Im Handelsregister Bd. IJ Nr, 3i 6 2 . . ; 160. - 16726 eutscher Stahllamellenbau Hölzer he,, ,,,, nn, . tende Gesellschafter; Albert Venk e n ch 9 wurde heute eingetragen, daß das Ge⸗ aimler Senz .J.... S000 194,8 191, i- — = 194,5 — — Leopoldgrube ...... 2009 —— — n,. * . Laboratoriumsbedarf und Apotheken⸗ illschafter: er enko, Albert Reinhard laume, Kaufleute, ( h ing gen, 1 . , Pꝛaunes mgnnrohrenw. s0o iss a. isa as- K ö — * br rr, ggg „Ernst Paetzel⸗, bedarf, Glgshläserg; und H n M . beide in Ye, i als e Hahn ö. ir shar rr oe * 3 2 . ꝛ— 4 w 69 * 6 9 26 1444. . . ö . * ö 1 j 3 — ö ⸗ (., ᷣ . . 7 3 z * d ö J ö,, e ; ö. Cäeilie — Jenannt ill n rn, gn ee Dr. k ls nicht eingetragen wind n . if n c der dem g. e r wich, gen, durch Erbgang auf. Alberting er . Erbos ...... zob0 Ina zs R Risg6-—- 1. GFren lein u. Coppei 30 — — . A. G. I. erte hrs we ren 200 . aetzel geb. Kops, Köln, hat Prokura. B Köntasb Stellver gemacht:; Geschäftslage: Marburg, Personlich haftende J n Weber geb. Herrmann in Singen a. H. . eutsche Sinol. ert? ids = t= — Maorximilians hitte. .=. 3606 r — — t —— wien, ee rn ö k d.. A. 17 182 Gödde . Ri⸗ ,, ir r ehr). e er rau, Tegetthoffstraße 45. . ter Kaufmann Semagnn Bock u' der übergegangen ist. Einzelßreokurist ift . , , ,,,, . Relaiigeseischait == Soo HC ==. 1 2 raftn. ... zoo 4 t iss - . 66 ede er, Hang! Wott rich, Königsberg (Br). Ze— 6. ö . , e de . . ö mann . Lukas Weber in ve e iet. ani . ange, reren ie n. 6. . an J. August 1939 und Hlaf Hödde, Küschaft mit beschränkter FZaflüng. Der Mengen ö iel dne Bien ennmalditgtse kschaftdist' in Singen, g dn 3 R 194 ; . Hö FJ . J . JJ k , e n mul pe r gr a fis dec n 3. ic ge e r en 1 . Hesch 6 . eine offene n ie nn ff ö. Engen, n nnn . * e, Derr, mer,, ,, n ,,,, , , ,, ,, , , , , , e,. JJ . ö . l 2 2 2 ; 4 2 . ; n * 1 w. S8 2 ; ⸗ k 8 2 9 218 H z. 5214 ; aft hat am 8 August 1942 begonnen. ht ,,, Die Dela untmachun ahrtsbetrieb, Zigarrenfabrikationz. Ge⸗ Elauen, Vogtl. 32135 Amtsgericht Sinsheim (Elsenz) . . ö 9 9 en der Gesellschaft werden nur im a ne, . ; s n 2 ⸗ — 1 ur Pertretung der Gesellschaft ist nur VHirsgen Reichsanzeiger veröffentlicht kale gg. Kurt Fieuter in Diera— J en, n,. 3. November 1942. 4 i ᷣᷣ ᷣx·ᷣ· ·CU—u&oQ0ut ᷣ— ⏑——e: ͥ t —muiintᷣÜͤꝛꝛᷣᷣxᷣᷣᷣᷣ x . . öd = Ver ; Karpfenschänke. . g ö ; ä i ,, . . d . z igt. Der Hilma Bergmann geb. A 1716 am 4. Rovember 1942: Her⸗ Memmingen. Lözzii] velsgeselschäst m. b. B. Zweig hadert Air! k . . Barg in Köln und dem Barthel Miöeves mann Lemke, Sargtischlerei und *** ö. 8 3e, haber Artur Kepner, ö5nn Im weiteren Berlauf kennzeichnete fich die Hal d tener ᷣ in. Köln Sülz ist derart Gesamtprolura. Beerdigungs Juflitut. Pie Firma ist , , „Im weiteren Verlauf kennzeichnete ie tung an den tenergutscheine l hörte man wieder mit 167. it ban ; 224 ö . 1 5 . en 5. November . wiesenstraße 8). Zweigniederlassung in Fjer= reibwar In- . verliner Vörse vom 11. November , , an sch h . Ktteilt, daß jeder von ihnen mit einem Jeänderk und löutet fortan: Hermann Liender ungen: Plauen der nt Wien unter der Firma hi. . ,, K mit 1ößzs und Farben mit 137. Friöangr, Lrdö, Bihetö, em, variablen entenderlehr handzlte man die Reichsalt⸗ ö eme, Sargtischiere nud Beer. A 184. . 16. 1gä. * Mufsithaus Fonmaug, Püingralhlhautetsgefelischast beinen Kerner. Wuchdruckermei ö. Die Aktienmärkte boten bei der Eröffnung etwa das gleiche n, . J, stiegen um R, AEG um Y und Win⸗ besitzanleihe mit 169,40 nach . J (Vortag 169, 20. . * * . geändert in „S. de , . irn August Schelle Sohn, Memmin⸗ m. b. H. bestehenden han n eben 5 . ö. 1 Bild wie an den Vortagen. Bei kleinen Umsätzen ergaben sich tershall um 35 „5. Rückläufig waren Verkehrswesen mit — 13. Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe ohne Bewegung. H. KR. X is oo „Carl Subert Sitt , gr Ent wee har r gen. Die offene Handelsgesellschaft ist Enn Gegenstand des Unternehmens: stacdtę. . . 32144 ö. ei Festsetzung der ersten Notierungen geringe Wertschwankungen ; ⸗ ( Die etwas zahlreicher notie q ĩ ü S* * ö ; meister Ernst Lemke, Königsberg vom 1. Jan. 1942 an aufgelöst. August Handel mit Mineralölen und Mineral⸗ Amtsgericht Stade, 31. Juli 1942. . tzu h gen gering sch g ö ö. ö z ch ierten Städte waren wenig verändert. v. H.“, Köln. Caͤrl Sitk sen. ist als ber d 1933 k.. ̃ : . . nach beiden geren e. Anlagebcbürflis wird nach wie vor in (iI Gegtn. Ender den, Verkehrs Lagen die, Aktienmärkte größten., Gemeindeumschuldung stellte sich wieder auf 13, 1h! LDetosang ij ersönll ; Zacdlls e Rhatèipedltößet, Tete; Schelig alt ist nunmehr Lisieininhnaßer. Fiprodutten fewie der Betrieb giler mit In das Handelstegiste; B. ist unter . 56 Anme darch sr, ä , , ungen von 196 36 ,, 1 Stahlwerke und Farben, die ohne ab um „ M nach. Bon Ländern wurden Breuß ent onsols ö 16 ,, handen ,,, * . . . Die Firma ist geändert in: August dieser Tätigkeit . Nr. 6 bei der Firma Stader Leder⸗ ; lge J befriedigt. ö. . 9 uh iz bliehen, wurden zuletzt mit 169) bzw. 112 gehan. höher bewertet. Unler den Alibesitemissionen lagen Lübeci und Ut fen unbleMärgärethe Sitt geb. * . . ferkel arrcg: Schelle Musikhaus Memmingen. oder verwandten Jeschäftt, und zwar fabritz A. G., Stade, am 31. 7 19468 2 ö. ö elt. Dessauer Gas stiegen gegen ersten Kurs um 55 355. Nach lto bzw. 04 ; ; — 14 9 9 chaefer 3 A 1 Günzburg — 9. 10. 1942 — sowohl für eigene wie für fremde Rech⸗ folgendes eingetragen worden: Dur Am Montanmarkt blieben Klöckner, Mannesmann und Ver⸗ ö Stolb int 15 ed r; eltow „, bzw. O45 schwächer. Am Markt der Reichsanleihen Brück sind erloschen. — Zweigniederlassung Königsberg. inz⸗ . St ten: Schill 6 ichts einigte Ste hanerle ungern nerk, öesch ghet n mn, ah, k dener ger Zink „ * ntenrtzet und Label Rriht warn ginnen dölge ge ö dich, e ht , daher B. Bei. e Stahltnerk, Mark Dude ,, 2. i, ö . ung r nr al ee, . en bes 35 icht en der ; war en ; ; ; ⸗ 5 . . ; . . 1g! , . Stan H o. rg. Der persönli —. 13 333.3 ; eschäftsführer: Vorstandes vom 19. Juli 1942 ist das . ; 3 . =, Bei den Braunkohlen⸗ ; . ‚ . hh ch ßen, ö , . . 9 9 36 er, ö Netallur gie ylttieiigese schaft . Köln. H Ienburꝶ, Hihe. 32301] tende Gesellschafter Leonhard Bundschuh Vinzenz Sandler, Kaufmann in Ee. Grundkapital gemäß der Dividenden⸗ ö rten wurden Deutsche Erdöl um is. und Rheinebraun um zs Am Kassamarkt lagen Banken verschiedentlich schwächer. Eine gen, knapp behauptet, während die 3 ,, 9 Ing. habil. Kurt Giesen, Hamburg, Rimtégericht Tanenburg, Elbe. ist infolge Ablebens aus der Gesellschaft Gesellschaft mit- Päschränkter Haftung. abgabeverordnung vom 12. Juni 1944 er ufs etz Von Raliwerten erhielten nur Wintershall eine Ausnahme machten Commerzbank mit 36 z. Berliner Han⸗ nz en. , unverändert. Industrieobligationen lagen it derart Prolura, daß er gemeinsam In das Handelsregister Abt. A ausgeschieden. Die Einlagen von zwei Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Juni mit Wirkung vom 31. Dezember 1941 nfangsnotiz zt), In der chemischen Gruppe stellten sich delsgeselschaft, Üeberfeebankt, Hamburger Syp. und Rheinische der l reundlicher, Grundstimmung aber . Geschäft nicht ein⸗ hit einem Vorstanbsmiiglied oder mit Nr. 170 ist am 27. 1606. 1949 bei der Kommanditisten find erhöht. 1937 abgeschlossen und mehrfach ge⸗ um 1100 005 RM auf 4100 00 Ra Schering und Goldschmidt quf Vortagsbasis und Farben um *,. syp, verkoren je 4 und nach Pause Slidboben 233. Am Schiff- heitlich Die Siemens Gemeinschaftsanleihe 9j bei Geldrepar⸗ nem nr hntisten vertretungsberechtigt Firma Buchhandlung Erna Grube A 65 Günzburg — IJ. Io. 1949 — ändert worden. Sind . he berichtigt und 5 4 der Satzung ent— höher. Von Elektro⸗ und, Bersorgungswerten lagen Ack um „5 fahrtsaktienmarkt kamen Hapag nach Unterbrechung 155 , nied— e ee, um a/ R auf 106 an. Zu nennen sind ferner 40 er Vor— st, Die Prokura von Ernst Schwarz sst Wu,, Tauendurg, Eibe, folgendes W. u. F. Küchle, Günzburg SGbla— schäftsführer bestellt, so wird die Art sprechend geändert worden. 14 86 Gas um A 2. niedriger, Aceumulatoren um is⸗ riger an. Bahnen lagen nicht ein fe Aachener Kleinbahn arlberger Ill mit o,o R nach Pause. . erloschen. ö eingetragen: ö tenfabrikkt. Dem Diplomkaufmann ihrer? ertretungsbefugnis von der Ge⸗ ; — — un n, höher. Autoaktien konnten sich nicht be 4 1 nach Pause. Unter den Koöloniakanteilen büßten Otavi Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 2 3 in der Mitte. H.-R. B 8833 e ölnische Sagel⸗ gen unter dieser Firma betriebene Gerhard Küchle und dem Berkaufs⸗ sellschafterversammlung im Bestellungs⸗ stettin-A1Itdumnm. 32146 . ,. en. ketall, und. Bauanteile wurden durchweg gestrichen. nach mehrtägiger Unterbrechung 2x RM ein. Am Kassamarkt Am 4 ; ö — Ver sicher ungs⸗ Gefell schaßst „ Köln. Geschäft ist auf die enn, Doris leiter Hans Jäger, beide in Günzburg, beschlusse festgesetzt. Die Dauer der Ge⸗ Sandelsregister
25 * extil, sowie, Gummi. und, Lingleumaktien blieben, solbeit der Industriepapiere zeigte die Kursentwicklung kein einheitliches; Am, Geldmarkt ystellte sich der Satz für Blankotagesgeld auf Gemäß dem Beschluß bes Aussichtsrats Rusch in Lauenburg, Elbe, übergegan⸗ ift Gesamtprötura in der Weise crteilt . ist zunächst auf 10 Jahre, also Amtsgericht AUltdamm.
e, ,, unverändert. Von Zellstoffaktien stellten sich Waldhof, Bild. Nennenswert 6. waren Stettiner Sek mit 13. 3 bei unverändert 19513 . rom 18. September 1942 ist das Grund- gen und die Firmas genndert in ö daß beide gemeinsam zur Vertretung bis 31. März 1997, vereinbart und ver⸗ Stettin⸗-Altdamm, 2. November 1942.
6 von Maschinenbaufghriken Demag je um „ . höher. Zu er- Repartierung und A-G. für Energie mit 4 1 343. Dem— Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung ergaben sich lapital im Wege der Kapitalberichti⸗ . Doris Rusch. der ef, aft befugt ih. längert fich nach den in 8 14 des Ge⸗ . zz Rein hold Schniete, Stettin . . wähnen sind noch Westdt. Kaufhof mit — 6, Gebr. Junghans gegenüber verloren Mat 15 55. Berschiedentlich erfolgten keine Veränderungen. . gung um 450 C09 R. auf 2 250 000 fi Die Prokura des Buchhändlers Alfred B 1 Weißenhorn = 31. 19. 1942 — sellschaftsvertrags getroffenen Bestim⸗ Altdamm (techn. chem. Fabrik und K. sn 6 erkehr mit je — ÿ 3. 1 XRige Veränderungen nach beiden Richtungen. . zthöht. Durch die Beschlüsse des Auf⸗ Grube ist erloschen. Prokura ist erteilt Elektrizitätswerk Weistenhorn Ak- mungen. Großhandel mit technisch⸗chemischen Er⸗ K
. ꝑchtsrats unb des Vorstandes vom der Buchhändlerin Katharina Coenen tiengesellschaft, Weißenhorn. Als Veränderung: zeugnissen, Feldstr. 2x. Kö leichen Tage ist die Satzung in 8 8 in Lauenburg, Elbe. stellvertretendes Vorstandsmitglied A 181 Arnold Ritter, Plauen Inh.: Kaufmann Reinhold Schniete ö
bs. 1 betr. das Grundkapital und seine
wurde bestellt: Hans Lieber, Direktor! (Vogtl.). Die Prokura der ertrud l in Stettin. kö