3 —
z .
*
er.
1
ge , ,, r , ,, .
r,
* .
ö ö ö — 1
. 2 4 4 n n. . 2 416.
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staats anzeiger Nr. 267 vom 13. November 1942. S. 4
1
Noch: Victoria am Rhein All gemeine Bersicherun gs⸗Actien⸗Gesellsch aft. — — ———¶r — — —— XI. Sonstige Verbindlichkeiten: RAM S l. Leibrenten der Vertreter.. . 2 6 342 247 — 2. Prämienguthaben der Versicherten.. .... k 105 463 92 3. Guthaben der Steuerbehörde. . . 45 47515 4. Zurückgestellte Rückkaufsbeträges.. . 10 057 54 5. Hypotheken, Grundschulden und Rentenschulden auf dem e 5 000 — 9 462 426 19 XII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... 207 684 03 XIII. Guthaben der Gesellschaftsorgane, Angestellten und Vertreter für die an die Gesellschaft gegebenen Sicherheiten im Nominal⸗ wert von REM 535 687,97 XIV. Reingewinn: a) Vortrag aus dem Vorjahre... . — — b) im Geschäftsjahre .... . 23 336 —
Gesamtbetrag lo 864 og 87 Die eingestellten Deckungsrücklagen sind vorschriftsmäßig angelegt und auf⸗
bewahrt.
Düsseldorf / erlin, den 9. September 1942.
Dr. F. Neuhaus, Treuhänder.
Gewinnverteilung:
a) 499 des bisher eingezahlten Grundkapitals von RA 325000, — als Voranteil für
henne, . b) Gewinnanteile des Aufsichtsrats e) Nachanteil für die Aktionäre... . .
Berlin.
FTT TVS -=
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Geheimer Regierungsrat Max Wessig, Berlin, Vorsitzer; Dr. Otto Christian Fischer, Bankier, Leiter der Reichsgruppe Banken, Verlin, stellv. Vorsitzer; Dr. Kurt Hamann, General⸗ direktor der Victoria⸗Versicherungs⸗Gesellschaften, Berlin; Justizrat Wilhelm Scholz,
8 R. A 13 000, —
3 836, — 6 500, —
Der Vorstand unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Fritz Andersen,
Düsseldorf; Dr. Edmund Haffmans, Düsseldorf; Teckenberg, Berlin. Düusseldorf, den 5. November 1942.
Richard Schulze, Berlin; Ernst
Vietoria am Rhein Allgemeine Bersicherun gs⸗A etie n⸗Gesellsch aft.
Andersen. Dr. Haffmans. Schulze.
Teckenberg.
31945
Victoria am Rhein
Jeuer⸗ und Transport⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1941.
Einbr uch⸗ diebstahl, Feuer Wasserlei⸗ Transport tungsschaden Glas Einnahmen. RM 8 EM S RM & I. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienüberträge ..... 498 713 — 131 481 -— 82 165 — b) Schadenreserve.. ..... 48 344 — 28 520 - 270 0655 — II. Prämieneinnahme .... 12011458 265 97658 522 799 23 III. Nebenleéistungen der Versicherungs⸗ eh,, ö 19 641 60 4711722 175 05 LV. Kapitalerträge: a) Zinsen... 36 215 43 11 736 47 1911370 b) Mietserträge . 794195 257378 419159 V. Gewinn aus Kapitalanlagen: a) Kursgewinn. .... . 3 065 85 9935 161809 b) Sonstiger Gewinn.... 557 37 180 63 29416 VI. Sonstige Einnahmen.... — — 278 83 Kö dw dnnn, ö — — — — 23 89g4 52 Gesamteinnahmen 1821 59378 447 45207 924 306 34 Aus gaben. I. Schäden aus den Vorjahren, abzügl. des Anteils der Rückversicherer: n gen,, . 26 709 52 404286 115939 24 J . 2 493 — 2947 — 125 037 — II. Schäden im Geschäftsjahr, abzügl. des Anteils der Rückversicherer: R ö 120 124 15 12 88567 145 983 95 n renn, ö 66 785 - 31 487 — 177 342 — III. Rückversicherungsprämien .... z6z 286 34 35 408 89 igo 491 45 IV. Verwaltungskosten, abzügl. des An⸗ teils der Rückversicherer: . ö ,, 136 666 88 35 91585 27 69523 b) Sonstige Verwaltungskosten .. 270 83371 57 12506 9 838 47 V. Leistungen zu gemeinnütz. Zwecken, — insbesondere f. das Feuerlöschwesen, ͤ ab zugl. bes Anteils 8h Rtuckersiche re. 3089 — — — VI. Prämienüberträge. ... 547 632 — 150 626 -— 131 979 — VII. Sonstige Ausgaben.... 774 56 39 73 — — n ne schußf ? 260 265 73 11697401 — — Gesamtausgaben 1821 593783 447 452 07 924 306 34 Unfall⸗ und ö Einnahmen. Haftpflicht 2 I. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienreserven (Deckungskapital f. laufende RM & RA S Renten) K e 1 2 9 1 1 45 192 — 56 783 — b) Prämienüberträge .... ö 319 436 — 93 498 — o) Schad enreservve ... . . . 1020 839 — 251 373 — H. Prämieneinnahme: a) für selbst abgeschlossene Versicherungen. .. 443 16193 679 43271 b) für in Rückdeckung übernomm. Versicherungen 623 941 — J III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ... 9 51270 6 880 99 IV. Kapitalerträge: a) Zinsen ... 7 1265 45 23 47296 — J 16 91341 5 147 56 V. Gewinn aus Kapitalanlagen: a) Kursgewinn. ..... J 6 529 12 198713 b) Sonstiger Gewinn.. . ö 118699 361 25 VI. Vergütungen der Rückversicherer. = 49 16604 411 32665 VII. Sonstige Einnahmen.. . 108 669 11 — — ,, ) . ö. 20 27609 Gesamteinnahmen 2721 67275 1 550 539 34 Aus gaben. J. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: w . ,,,, 84 161 39 274 324 91 b ne,, ' 407 052 — 175 846 -— II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: a) gezahlt , , , 57 488 74 96 842 42 h) zurückgestellt , e 6 3652 O78 — 183 553 — HI. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: a) gezahlt ..... K 585 447 89 — b) zurückgestellt... .... 486 5 — — IV. Rückversicherungsprämien .. -. 17 928 89 397 652 88 V. Verwaltungskosten (unter Ausschluß d. Leistungen für in Rückbeckung übernommene Versicherungen): a) Provisionen «. 61 293 33 62 43388 b) Sonstige Verwaltungskosten.... ... 142 298 14 170 881643 VI. Prämienreserven: Deckungskapital für laufende Renten: a) aus den Vorjahren.... 42 7655 48 780 - b) aus dem Geschäftsjahre.... . 1066 — 2 138 — VII. Prämienüberträ e. D . , 297 6582 — 131 342 — VIII. Sonstige Ausgaben... . 122 723 34 6 744 82 me nenen mne, e , . . Gesamtausgaben I 2721 67275 1 880 5390 34
Zusammenstellung der Gesch after gebnisse.
Einnahmen. Rr , RM I. Vortrag aus dem Vorjahre... .. 21 946 — II. Ueberschüsse: a) Feuerversicherung ... 260 265 713 b) Einbruchdiebstahl⸗, Wasserleitungsschaden⸗ und Glas versicherung ..... K 11697401 o) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. .... 64 656 03 441 gos 77 III. Sonstige Einnahmen.... ...... 13 ooo — Gesamteinnahmen 476 841 77 Aus gaben. I. Verluste: a) Transportversicherung ..... 23 894 52 b) Kraftfahrtversicherung ..... 20 27609 44 170 61 II. Allgemeine Verwaltungskosten. ...... 26 922 76 III. Steuern und öffentliche Abgaben. .... is za 4 IV. Beiträge an Berufsvertretungen ...... 3 545 16 V. Abschreibungen einschließlich Wertberichtigungen 58 J50 - VI. Sonstige Ausgaben.... . 40 009 50 VII. Zuweisung an die gesetzliche Rücklage. ... 10 000 - VIII. Reingewinn und dessen Verwendung: a) An den Aufssichtsrat.. .. .. ö 1ä399 — b) An die Aktion üre«e. . . ö 54 000 — c) Zum Vortrag auf neue Rechnung.... 22 670 27 IS 069 27 Gesamtausgaben XI 84a 7
lichen
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz⸗
Vorschriften. Düsseldorf / Serlin, den 9. September 1942.
Georg Deter, Wirtschaftsprüfer.
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1941.
A. Attiva. RM, & I. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktien⸗ JJ .. . 2100 000 — II. Grundbesitz J J 749 608 65 III. Hypotheken und Grundschuldforderungen ..... Hö 620 000 — IV. Schuld scheinforderungen: a) gegen öffentliche Körperschaften. ... .... 160 000 — m Kö kö V. Wertpapiere und eigene Aktien: 1. Wertpapiere ..... 3 772 240 2. Eigene Aktien.... — — VI. Guthaben bei Bankhäusern ..... ... . 176 202 64 VII. Forderungen an Konzernunternehmungen: a) für zurückbehaltene Reserven und Prämienüberträge aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr .... ... — b) Sonstige Forderungen... .. K 101892 VIII. Forderungen an andere Versicherungsunternehmungen: a) für zurückbehaltene Reserven und Prämienüberträge aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr ... . ... ö w itige Freenet,, e . 15 469 52 e orden gen aun . 36 178 75 X. Außenstände bei Geschäftsstellen, Generalagenten und Agenten (Beitragsrückstände bei Versicherungsnehmern)́ ...... 79 1679 XI. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben.. .. .. 6 67781 XII. Inventar und Drucksachen ..... JJ 1 — XIII. Sonstige Aktiws ...... /-) ö 30 252 92 XIV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... 241720 XV. Empfangene Sicherheiten von Gesellschaftsorganen im Nenn⸗ wert von RM 20 000, — Kö ö Gesamtbetrag 7749 gs4 20 B. Bassiva. Kö I. Aktienkapital: . 200 Aktien Lit. A zu je RMÆ 1000, — (woll eingezahltʒ 200 000 - 2800 Aktien Lit. B zu je RM 1000, — (mit 259 eingezahlt) 2 800 000 — II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage (6 130 des Aktiengesetzes): a) Bestand am Schlusse des Vorjahres.... 450 000 — 1 e 10 000 - 2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen. .... 175 000 — III. Wertberichtigungsposten .... . 210 358 65 , 31 200 - V. Prämienreserven: 1. Haftpflichtversicherungg ...... 43 811 — 2. Kraftfahrtversicherung ...... 50 918 — VI. Prämienüberträge: RJ 547 632 — 2. Einbruchdiebstahl⸗ Wasserleitungsschaden⸗ u. Glasversicherung 150 626 — 3. Transportversicherung c . 131 979 — 4. Unfall und Haftpflichtversicherunggs.. ... . 297 582 — 6. Ran ft fahr ther cherung . 131 342 — VII. Schadenreserve: 1. Feuerversicherung ... , 69 278 — 2. Einbruchdiebstahl⸗ Wasserleitungsschaden⸗ u. Glasversicherung 34 434 — 3. Transportversicherunggs... .. . 302 379 — 4. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherunggs... .. V'... 1244 282 — 5. Kraftfahrtversicherung .. .. K 359 399 — VIII. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmungen: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversiche⸗ m — — b) Sonstige Verbindlichkeiten... 302 899 69 IX. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versicherungsunterneh⸗ mungen: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversiche⸗ rungsverkehr: Sonstige Versicherungen.. ... ö ‚ 31 12601 b) Sonstige Verbindlichkeitn ... . 16 91812 X. Sonstige Verbindlichkeiten: 1. Prämienguthaben der Versicherten.. .... 527 45 2. Guthaben der Steuerbehörde... . 27 471 75 3a . 25 392 25 XI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 28 359 01 XII. Guthaben der Gesellschaftsorgane für die an die Gesellschaft ge⸗ gebenen Sicherheiten im Nennwert von RAM 20 000, — XIII. Reingewinn: a) Vortrag aus dem Vorjahre... 21 946, — by im Geschäftssahte .. . 656 123,27 18 6927 Gesamtbetrag 1 7 749 84 20 . . eingestellten Prämienreserven sind vorschriftsmäßig angelegt und auf⸗ ewahrt.
Regierungsrat
Düsseldorf / Serlin. den 9. September 1942. Dr. F. Reuhaus, Treuhänder.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Geheimer Hamann, Berlin, stellv.
ax Wessig, Berlin, Vorsitzer; Dr. Kurt
Vorsitzer; Dr. Hans Braunhälter, Berlin; Justizrat Wilhelm Scholz, Berlin.
Der Vorstand unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Fritz Andersen, Düsseldorf; Dr. Edmund daffmans, Düsseldorf; Richard Schulze, Berlin; Ernst
, Berlin. Düss
eldorf, den 5. November 1942.
*
Victoria am Rhein Fenuer⸗ und Transport⸗Versicherun gs⸗Aetien⸗
Gesellschaft.
Dr. Haffmans. Schulze. Teckenberg.
Andersen.
326665
vormals L. Schwartzkopff
Die lung
zember 1942, mittags 12 Uhr, im
Berliner Maschinenbau⸗
üctien⸗ Gef esischaft Tagesordnung
abschlusses und des ordentliche Hauptversamm⸗ berichtes für
findet am Montag, dem 7. De⸗
Si ssaal de ell , . . .
Berlin
1. Vorlage des festgestellten .
Geschãäfts⸗ das . 1941142 mit Bericht des Au rates.
sichts⸗
Außerordentl. Aufwendungen
2. Beschlußfassung über die Vertei-
lung des Reingewinns aus dem
Geschäftsjahr 194142.
3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
4. Wahlen zum Aufsichts rat.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942/43. In der Hauptversammlung stim⸗ men oder Anträge zu stellen sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die gemäß §z 26 unserer Satzung ihre Aktien spä⸗ testens am Mittwoch, dem 2. De⸗ zenber 1942, bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einer der nachstehenden
Banken: Berliner HSandels⸗Gesellschaft, Berlin W S, Behrenstraße 32, Deutsche Bank, Berlin W S, Mauerstraße 27 Delbrück Schickler . Co., Ber- lin W S, Französische Straße 32, oder bei einer deutschen Wertpapier⸗ sammelbank oder bei einem deutschen Notar während der üblichen Geschäfts⸗ stunden hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank ist die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung fpätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Berlin, den 11. November 1942. Der Aufsichtsrat. Weltzien, Vorsitzer. ü „/// ä 31503]. Aktien gesellschaft des Fährhauses auf der Uhlenhorst. Bilanz per 30. April 1942.
Alti va. RM & Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden . 440 023, 15 Abschreibun⸗ gen 1941. 6 846,40
Umlaufvermögen: Wertpapiere. 69 179,32 Bankguthaben 1 267,98 Sonstige For⸗
derungen 3 093,95 Treuhandguthaben 3156, — Verlust:
Vortrag aus
1940/1941 .. 9761,73 Verlust
194151942 .. 3589, 96
433 17675
I3 541 25
13 351 69
520 069 69 Passiva. . Aktienkapital: 325 Aktien je RM 750, — . 243 750, 132 Aktien je RM 1000, — 132 000, — Der Besitz von 10 oder mehr Aktien berechtigt zur Abgabe von 56, der⸗ jenige von 6 bis 9 Aktien zur Abgabe von 3, der- jenige von 3 bis 5 Aktien zur Abgabe von 2 und derjenige von 1 oder 2 Aktien zur Abgabe von einer Stimme. Rücklagen: Gesetzliche Rück⸗ lagen... Andere Rück⸗ lagen. .. 7534,69
Rückstellungen .... Verbindlichkeiten: Hypotheken⸗ schulden. . 96 000, — Auf Grund von Leistungen. 3 000, —
Treuhand verpflichtung zl5o,—
376 750 -
.
46 100 69 1210
98 000 —
bᷣ20 O69 69
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Mai 1941 bis 30. April 1942.
——
,
RM & 3 000 — 6 846 40
12 79463 125 60
Dos s
Aufwendungen. Satzungsmäßige Vergütung an Vorstand und Aufsichtsrat . Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen ..... . Steuern vom Einkommen, Er⸗ trag und Vermögen...
Erträge. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen, soweit sie . gesondert ausgewiesen kö ,. Zinsen, soweit sie die Aufwand⸗ zinsen übersteigen.. .. Verlust 1941/1942 .....
17 283489
194178 3 589 96
Dos 5
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise, ent- sprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Votschriften.
cham burg, im Juli 1942.
Dr. Kobb, Wirtschaftsprüfer.
Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Dr. Reinhard Erasemann, Vor⸗ sitzer; Ernst Godeffroy, stellv. Vorsitzer; Wilhelm Findorff (in den Vorstand dele⸗ iert); Claus⸗-Gottfried Holthusen; Erich
aeisz.
Der Vorstand besteht aus den Herren: Dr. Friedrich B. Sieveking; Max Bartels.
—
a e
. 665 e . . J 4 6
Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 267 vom 13. November 1942. S. 3
Carl H. Ebbinghaus.
1
lzxz24l. grivit Grundstüds- Berwaltungz⸗] Gewinn- und erlustrechnung s abschlaß! veschäftsbericht, s . ü e 9 abschluß und der Geschäftsbericht, sowett Haus Wiesenstr. S2 2. G. in Vad Cannftatt. s. , i le e. Len t,, ,, lein, den Bilanz auf 31. Dezember 1941. . Bilanz per 31. Dezember 1941. . e, e,, me g. 6 8 sel nen 6. r e 1942. . — — Aufwendungen.... 20 627 374 58 Ri ; irtschaftsprüf . ulttiva. R, 89 erna 2 , fi we n Dr. Richard Fuß, Wirtschaftsprüfer. H. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital. ..... . — — 3 tragszinsen i ᷣ 72 . In der Hauptversammlung vom 26. 10. 9 f Anlagevermögen: ragszinsen übersteigen . 151 643 72 19 * dd tr, . 16 . ꝛ 1 . . Grundstückhe .... 145 181 40 , nn Aufwen⸗ Air sicht et a . * n ee 5 . ? . * 2 8 2 II. Anlagevermögen: R. I R. M , k k a a. Ferdinand Freiherr von Reitzenstein, 1. Geschäfts gebäude... ... 104 806 2405 — 10 491 — Abschreibung 19 1967] zo3 700 — Im Jahre Koschentin, und Bankdirettor Dr. Felix 2. Wohngebäude.... k 28 875 - 660 28 215 — . 1947 1184157 38 Theusner, Breslau, erneut zu Aufsichts⸗ 3. Unbebaute Grundstücke... 10 00-0 — — 40000 — ane n , n, j BVortrag aus . ratsmitgliedern gewählt worden. Ferner ꝛ 2 ost⸗ wurde Herr Clemens Graf Kerssenbrock ö n,, ö — — schectguthaben .... ,, , Ie g Ce une f rere n e 1. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 2 892 79 449 509 27 e ee , gewahlt. 2. . J, 5 Passiva . Erträge. Godulla Attien gesellschaft. IV. Verlustvortraags.. .... 131 22682 Grundkapstal !... .. zoo 000 — Vortrag aus 19490 .. 260711138 Der Vorstand. os Jo s Rücklagen. e, . . Berve. Verres. Jungels. assiva. . e ,, e 20 ges , weit fiel wucht * gel Außfsichtsrat: Dr. jur. Friedrich Graf , 14a0 O00. i ell, 363 unacwiss⸗ , . Aufwendungen ge⸗ zu Stolberg-Stalberg, Dramgstein, Vor⸗= d ,, , e, , ,, . er ich keiten: . Verbindlichkeiten: ö ieten und Pachten ö 375 766 99 . . . ö . * 2 vo⸗ 1 ö. ache een, gene 4 63 z46. 9 Konzernschulden .... s2 61599 Außerordentliche Erträge. * [16 As 8 ,, deren, f, , Darlehen von abhängigen Personen .... 9705,49 ,, . 6 go = 56 180 981 —=— SZchuraast: Rerhin— 8 h 3. . auf Grund von Warenlieferungen . schie⸗ th. 9 ᷣ . ö ö gn und Leistungen ..... kö 8 466, 79 440 8027 Nach dem, ab schließenden. Ergebnis Reißenstejn, oischentin; Start Egon Frei⸗ 4. Bankverbindlichkeiten ...... 79 7g, ia 161 431 45 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für meiner pflichtmäßigen. Prüfung auf Herr von Reltzenstein, Pawlowitz; Dr. Felix IV. Gewinn des Geschäftsjahres. ... 1759 15 1941. Grund der Bücher und der Schriften der Theusner, Breslau. K — — — — 6esellschaft sowie der vom Vorstand Vorstand: Dr. Otto Berve, Gleiwitz; . 304 740 61 Aufwand. RM & erteilten Aufklärungen und Nachweise Dr. Hans Verres, Gleiwitz; Georg Jun— . Gewinn⸗ und Verlustrechnun g. Abschreibungen auf das An⸗ entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ gels, Beuthen. e . me lagevermögen ...... l0 4900 — t 2 2 0 ᷣᷣᷣ᷑᷑ ᷣᷣQiQeOKeᷣ᷑m:łꝛ',,ä„„, 1. Abschreibungen auf ge r mn 2 405 . 3 . . , , . . . . ge w — rtrag und vom Vermögen 23 079 58 z z z — z Ko hngeb abe... , :: : deb, 3086 — Bent ee mne de f re. Metallochemische Fabrik Aktiengesellschaft, Berlin Wöo0. ä, dan Kiütenüncn, cus int Bernsöhenr:: 7 :::: ::: geh. e / 4. t,, e 3 2708 95 8 . ö . . BS. Sonstige Gebäudeunkosten ..... k 328 12 ö ö Zugang . ö 31 n 3 ien ene d i ; 1 . Ertrag. ö . 2 J , 228 59 15 Zertraf . . * , . wolter u nefeld, ben zi zo Tv?! 1 . WJ — 6 3 Orivit Grundsticks⸗Berwaltungs⸗? . Anlaseher mögen. Ertrag. Attten ge ellschaft 1. y ,. und maschinelle JJ . 18 051 44 Eugen Holland 2 2. Außerordentliche E JJ 94 , ( ; a) langlebige Wirtschaftsgüter 9041 — 1397 50 2281 50 8 157 — ßer ntliche Erträge.. ö 1 . Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ b) kurzlebige Wirtschaftsgüter 1II— — — 11 — 19 44553 serer pflichtmäßigen Prüfung guf Grund 2. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Der Vorstand. Gienger. der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ Geschäftsausstattung: * Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund hast wie der vom Vorstand erteilten ) Werkzeuge...... 1 1 der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen der Gesellschast sowie der vom Vor- Auftlärungen und Nachweise entsprechen b) Inventar...... 1— 35 — 35 — 1 stand erteilten Auftlärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der die Buchführung, der Jahresabschluß und 9) Kraftwagen. ..... 1 1— Jahresabschluß sowie der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- 2 38125 — — 19065 190 60 Stutt gart, den 31. Oltober 1942. 6 erläutert, den gesetzlichen Vor= v 4a36 3 Ta32 55 Tor Js DVʒƷd gõ Friedrich Härter. . II. Umlaufp . . . — Vorstand: Herr Wilhelm Gienger in Bad Cannstatt. Köln, den J. Oktober 1912. K, ; J Auf ichtsrgtamit glicder sind: Herr Generaldireltor Raabe in Metz, Vor⸗ K . ö . JJ ö. U. 2 ö ö. 9 3 — 2 9 ö 2 R .. s⸗ 2 . 3 JJ 7 ' . J . Eugen Berger in Stuttgart, stellvertr. Vorsitzer; Herr Julius Stengel in wirtsch afts prüfun gs gesellsch aft. 3. . auf Grund von Warenlieferungen h. ö Stutt gart den 6. November 1942. Dr. Hartkopf, Wirtschaftsprüfer. un ne,, . 130 476,14 ; Ter Corstaud. J. V.: Huth macher. 4. Forderungen an Konzernunternehmen.. ... 25 484,96 In den Auffichtsrat wurden gewählt 8. Langfristige Forderungen: i. Sn 2 9 * die Herren Benno Wolff⸗Limper, Vor- , k 5 ö ,, . . in . n aratebau . sitzer; Paul Brink; Rechtsanwalt Dr. Kurt arlehnstonto E. Isfrael Brandus 43 2044 125 615,22 . 8 31 Mär 1942 ö SG. Dörfer. . . . 6. Vechsel 9 ö 2 1155, — 4 a 8 3 3 2 Köln⸗Braunsfeld, den 31. 10. 1942. h , . en . —— * , 3 98 , e, , r . 244, — i wel Zugang br a e mn, —— ö . sirihaben und os, s be ne nh. 41 81]. ö — . 1949,29 ;. . Goduiig iber seulihart, w . , o o/ s ö : odullahütte. Gonne nn,, 676,37 393 188 77 1. Vebaute Grundstucke: Bilanz zum 31. Dezember 1941. . 2 cf Fabrikgebäuden 256 8oo - 00 — 2486 — 2654 ö 24 ; J K Maschinen u. maschin. . Aktiva. R. i 40l 636 90 Anlagen 58 895 - 25 262 50 9 427 50 69 730 — Anlagevermögen?) .. . 10 097 260 — i k 8. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. ; Beteiligungen . 6 446 377 J. Grundkavital Passiva. Geschaftsausstattung . 66 999 9 24470 13 999700 651 ö Umlaufvermögen .... 28512 559 38 1 en li e iter lage JJ ö w 12 Se 3 . J 22 787 76 — . 2 6 1 — FPvpotheten, .. 1 ung 29 383 34 . Jö 5h55 = Ip d5pỹ/ d XJ gas J J /g = 6 kJ ö ö d SI 730 80 II. laufs vermi . - ! Bantgutheheñ ö . ,,, . 75 231,86 Posten der Rechnungs⸗ . ö , n. . 1906,20 2. Halbferlige Erzeugnisse . I... 155 eo 8] ig n, . 37 746 86 b) auf Grund von Warenlieferungen und Leistg. 2565,93 3. Fertige Erzeugniffe, Waren:??? 1b iss 136 xxo ass 18 Burgschaften 1636 270 . FProvisions verpflichtungen. ...... 140130) 4. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungẽn 99 330 77 49 446 191 75 q) Sonstige Verbindlichteitens.. ..... 60 n sos So 3. Lassen bestanb. ein schl. Reichs bon t. unge Be sfchectgathaben gen g gon ä. assiva ö. r Poften der Rtechnunghahgrenhimg- 2 20 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... ... 110080 Grundkapital ; 40 000 000 M IV. Gewinn- und Verlustkonto: Hesetzliche Rücklag?⸗??. 24 512 90 i k Verlustvortrag 1941 .. d . 117 262, — 1 Rüctstellung ö 2 . 1000 000 — für di it Gewin n⸗ und Berlustrechnung Rücklagen... . . 21 3 So sn sg Werd nb ich teienr!?. . 6 Ga , . w 1 788 595 95 Verbindlichkeiten gegenüber ö. e,, Konzernunternehmen 3 566 420 90 ĩ 2Aufwendun gen. 8, 3 Passiva. Verbir blichten hn nnd Geh nner 24 952 18 , Heunh fahtta7,, . .. 3 6 ; K0 00 — eren, deger. in sos i. 3 J, algen ren: 6 86 = 1I. Rücklagen: 1. Hesetzliche Rüclags: .?... 26 300, 1 J n , 2. Soziale Aufwendungen: 2. Erneuerungsrucklage ...... 3 000, — abgrenzun 9 63 166 7 ) Gesetzliche soziale Abgaben.... k 552 21 F mr ö . b) Freiwillige soziale Leistungen... .. ..... ö 273736 Abgang zur Deckung des Verlustvortrages ... 27 z90, 1] — — Im Jahre ö. . e e. . zom Vern . ⸗. . NI. Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens TDesteeẽderc 5 400 - 1961! . . 1184 157,88 5. Seiträge an . ö JJ K Ty. Rüchtellungen far ungewisse Schulden 115 000 6 Vortrag aße d . . tellungen fin J ‚. 6. Alle übrigen Aufwendungen... 77 492 73 V. Verbindlichkeiten: . aus 1940 2607 138 3791 26876 37. Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage??? . 1 auf . ö., Merenkleferungen und Leistungen 71 319, 40 Bürgschaften * Icsichs⸗ JJ . gegenüber Banken ...... . 88 g33, 14 mark 1685 ; 3 3. err. Verbindlichkeiten ...... 2963, 1g 163 21598 ö . 0 Ms oi S Ertrã ge. 10 e mn n — 24 97007. *) Die Bergwerke, Grundstücke und die 1. Betriebsbruttoertrag nach Abzug der Aufwendungen für die bezo— . ! NRüin den Beteiligungen enthaltenen Kuxe ,,,, 2473 — 788 59505 ; 1 ñ ! DR 142 473 S von Steinkohlengewerkschaften sind zu⸗ 2. Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen .... 700282 Löhne und Gehalt Aufwendun gen. . e,. der Gräflich Schaffgottschische 3. Außerordentliche Erträge.. ..... . 10 79504 r hte ee, H ) 2 369 58 Werke G. m. b. H. mit Gesamtsicherungs⸗ ., Soziale kö ö ö 25 96772 hypotheken von . ö . ⸗ ; 160 2 Abschreibungen auf Anlagevermögen ... ...... ; 25 908 20 lastet, die Bergwerke nebst zugehörigen Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund I 8 165 67 Grundstücken und einige andere Grunde der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Verwalter erteilten Auf— teuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen.... 20 766,35 stücke mit 37 000 006, — Gold-gloty, llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Rückstellungen .... ..... . 21 215—— 42 01385 Güter und Forsten, sristende Kohlen. Geschästebericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Beiträge an Berufsvertretungen ...... . . 200 43 felder, die meisten Kuxe, u. a. mit Magdeburg, den 3 Septemser 13144. Gewinn!... ...... .... 26 619 C geh . Gold Sitz gehifige and ere ö P . Virtschafts brüffer. . 1 X Anlagewerte mi O00 000, — und etallochemische Fabrik Attien gesellschaft — W el s] zo Cb, Goh -Hgloth. Die ́Cintra 3 ; girtsch sr r' 27 ö ö gung er Berwalter: Mottok, Wirtschaftsprüfer. Erträge. der Hypothek ist im Jahre 1932 veranlaßt Die Gesellschaft unterliegt den Bestimmu d i Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen ...... .... 339 621 37 ,. . der . feindlichen e vom 6. 1940 . . d w , , mn ,, illkür der damaligen polnischen Zu⸗ Berwalter im Si ĩ : Wi af 339 sal s, stande die Graslich hi fn rf en , Ts erwalter im Sinne dieser VO. : Wirtschaftsprüfer Kurt Mottok Magde⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ö. m. b. ! ö 2. , burg, Kaiser Hits. Ning 1 . ; ! — h g gar H., der die ien der Godulla Aufsicht srat: 1. D R 5 j ; der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- A.-G. gehören, gegen Zugriffe von polni- 2. Dr. A at: 1. Dr. Hans Reif, Berlin W So, Spichernstr. 13, Vorsitzer: klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der scher Seite tunkichst zu sichern. 3. Vi , ‚ . eig. gaiser . ilh eim. Ctraße o, stellv. Vorsiber; Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. ** Unter „Bü ten“ sind diejeni a Dipl-Kfm. Alfred Schierloh, Beriin-Frohngu, Minheimer Straße 6; 4. Kaufinann ö 9 „Bürgschaften“ sind diejenigen P Hagen (Westf.), den 21. September 1942. ö Durgschnst t, be, dme, dn nen, rn, nnn, re, m, e, H. F. Focke, Wirtschaftsprüfer. 3 schuldnerisch init anderen Verpflichtungen Borstand: Walter Jeßner, Magdeburg, Lüneburger Straße 16. i Der lh n n,, . aus . J r 6 Herm. haften, mit einem Betrage von Berlin, den 4. November 1942. ühlmann, München, Vorsitzer; Dr. med. K. E. Korte, Hagen, stellvertr. Vorsitzer; 1 324 936,40 R berücksichtigt er i Irmgard Korte, Hagen; Emmy Feine, Freiburg i. Br.; Renate Feine, Freiburg ] i. Innenverhältnis ah . ,,,, . . k 1 . Hagen 6. 34 , . 1942. ar 6 Gesamtsumme dieser Bürg⸗ x ⸗ er Vorstand. aften beträgt E. 7 986 138, . .
w — ö
— — — ö
w *