1942 / 268 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Nov 1942 18:00:01 GMT) scan diff

22

** * J . T 28 2 ö . 2 , . =

rr

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 268 vom 14. November 1942. S. 2

vörfsenbeilage

in, e, 25 ,, . am i , der a. Het end 3 l32403) , und Direktor Karl Gera. 16 9] st, Sitz Böhm. Leipa. elgroßhandler a irsten in Bonn ndelsregister nger sind aus dem Verwaltungsrat Amtsgericht Gera, 9. November 1918. zum D Die fremdsprachigen Firmenwortlaute zum weiteren. Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Deggendorf, ae Generaldirektor Ing. . En Cn Sanzeiger und Preuß ischen Gtaats ö sind aufgehoben. n r et 3 6 . . 3. November 1942. . r, . AMtrfn. . A Nr. 2095 Werner Sachse, Gera Nr 268 ; anz ner j . . . , , u . Neueintragung: raldirektor Dr. Otto Gold in Mähr. Werner Sachse ist durch Töd aus- 8 7 ö ö 14 NHöhmisch Leipa. 132393 A 2 1 4 * , 6 A Regen 95 Hans Bauer, Boden⸗ Ostrau, Direktor Max C. Müller in gesßf cen. chse if ch . Berliner Bõör je vom 13. November 1942 63 Sandel s register irma Walter Pao! o. offene mais (Gemischtwarengeschäft und Buch- Prag, Dir. Ing. Joses Koch in Prag inna Aline verw. Sachse geb r . . 6 . r , , andelsgeselifchaft in Bad Godes⸗ , sind hier geb. 6 3 . Amtsgericht Böhnt. Leipa, 2 89 ; druckerei, Ss. Nr. 157. Inhaber ist sind zu Verwaltungsratsmitgliedern Franke in Gera ist jetzt dich auen , 6.

. am 36. Ottober 1942. herg: Die Firma ist erloschen, nachdem der Kaußnänn Hans Bauer in Boden bestellt. Die tschechische und französische —— . Lien. SGeriger , .

. f Sans in Boden⸗ e w nhaberin. ucutiger Boriger urin.

Veränderung: ige ir chr . Ie de mais. Firmenbezeichnung ist gelöscht. g geen Suan nn vochum Gold.. a O Qenburs. in L* . 5 ; 357 Hai ĩ i 5 Grun. 366 : . ni. 152. unt. 1. 1. 36 1.1. 3 . urg. staatlich. ; . 4 oel Ei Silben Withers m Fb dslr weucaeen ; ww; R sn gurl lerer ee, Berg. She ug, ern, *g Quuitlich i, 2 a, Den vonne Tn ,, rr, = . nl ie,, 83 6. ; ger fltui is. 8 ersönlich haftenden Gesellschaftern als ume, J bau⸗ d Industrie Aktie In das Handelsregister A Nr. 26 2 Anl. igꝛ8. ut. 1. i0. 33 1. 10 1002Ü. io ruch zo. . eb. Jen. LM. 2 M Pfdb. Ser. 1. 10. 1945 . 1.1. 10 104.0 100 *.

( Rechtsverhältnisse: In Karlsbad eiellschaf . Bürgerlichen Rechis HSHandelsregister au⸗- und Industrie tiengesell⸗ wurde heute bei der Firma Albert sestgestellie Kurie . r dr Erw. 1. . 1013 4 11. do. do. 1910. 1. 10.15 1 Eid = 23

. 2 eine Zweigniederlassung er⸗ Ede ehrt wird . gleiche Ein⸗ 26. e n , oer . de, . ,, . ö. Rothe, Gilgenburg, . eim nn,, ,. 5 e nn idsise 1 2 o. da. , n. *, 2 . or,

richtet. . , . . ; eli en 7. November 1942. mange ermögens aufgehoben ie agen: . 3 ven. Tan ar n 36. * M in, 261. da da ere ln 2 2 E te rück, io 11. ion . ee een, a, . z e, , nenn Firma ist erloschen. . getz 2323 ist der Bauingenieur Heinrich umrechuung s satze. ö k , nn,, r, nam, nm, . ö 6 1 be Tn erf, i, , , ame, =

. NHähmisch Leipa. l 2894 . H.⸗R. A 371 Richard Meißner J Reich, Soldau. Prokura des Albert 1 Bran, Lira, 1 Ltu. 1 Keleig oo M, g Sach Kia, , rio sida as 104, , lion sioa s iua des ee e , mn . f

; , Ireni ro ĩ Eisenach. 182406 ĩ bsterr. Gulden (Gol ĩ , Dresden Gold- Ani. 1. zl. Zi; rückzb. ioo 4 1.10 i02α : -

Sandelsregister m . 82398 vorm. R. Krone, Delitzsch. delsreni Rothe ist erloschen. Der Uebergang der 1 o 200 Ra. 1 Gulden Anl. is Mi, r5. 00, tit. n,, . do. da Serie 19, NassanijcheLan desbt. **

4 Amtsgericht Böhm. Leipa, Fregi Inhaber ist jetzt der Kaufmann Her⸗ San dels register Forderungen und Verbindlichkeiten ist oltert B. = 170 &. i Er. ung. oder ischeg. 8p. ah 1. 4. 1635 U! io ind do. do. i as. Ai. 2 . 6 tilgb,s ies. Zeit T 2 Geld- Pidbr. Ag. s

. 55 ö Sandelsregister ; ; Amtsgericht Eisenach. 485 C,, Gulden oll. B. 4 do. do. 1998, rz. 100, 364 do. M Con. S. 1. bis 160, 31. 12. 1938 4 . 3

. am 27. Oktober 1942. Amtsgericht Braunschweig bert Meißner in Delitzsch. Den Kauf⸗ Ei ban , oon niber' 1942 durch Vertrag vom 1. 10. 1942, und ; 1410 Ca. in w', ,,, m, os p . 0 Gold. i s,, r. = . io. iii Lu]! 86 h 26 * *

ö Veränderung; ö Fe demder 1912 . leuten Otto Rühlmann in Delitzsch und isenach, den 2. November 1942. zwar soweit es fich um Verbindlich 1 Utand. arone L123 a. 1 at -= a0 Re. zi do ve ici, , iss , do. da Serie a. de e iar , an 2. 7

. H.-R. A 71 Warnsdorf Firma Josef . 9. Alfred Schulz in Zschortau ist Einzel⸗ Löschung: keiten handelt, die vor dem 1. 1. 1941 2 Ctuse. alter gretäadt = za Kea, i eiter igt ab eis, , , rio sioor oa Duisburg i. A d. oem a no g, , raid ö Riede rsã ch dan dez bl .

14 2l. Richter, Sitz Warnsdorf. Veränderungen. kind, prokura erteilt. A 276 Heinrich Gertenbach, Eise⸗ entstanden sind, ausgeschloßsen worden. Goldrubei = ao Ka. 1 Belo Gold) 00 . . 11. lion, ioo , , an e n,, e,, . , , , ;

Rechtsverhälmnssse: Die oͤffentliche . , , Dein rich a ,. —— nach. Die Firma ist erloschen. Gilgenburg, den 28. Oktober 1942. 1 Pelo carg. Cap. 18 e. i Dollar = oK. K . / ö. ,,, ö 6

- Gesellschafterin Franziska Richter d. J. ,,,, el mit . Dessau. 832105 . Amtsgericht. 1 Pfund Sterling zoo Re. 1 Dinar zu ea. g Deutiche Rieichsbahn i6ꝛ6. 31. 12. 194 UM . , 4 NInsta ten Kabrst

ü. nunmehr infolge Verehelichung 66 . 83 , eweg Amtsgericht Dessau, b. 11 1942. Eisenach. 4. l2407 w den Sans bre ü Bien = bo ee, n Bengd d en ü, Hie . r de ri. 2 ; ranziska Wabersinke. kr, 2). . Juha 18 ilhelm Sohne Die unter Nr. 1857 des Handels- Handels register Glauchau. 325651 ngat. ährungt— 6 nn, esmntche grere=- n ioo, sägig 3.4 11. tonne, J zor e iss 11 n ,,,, , 3. K n are ver- Teghsters aht. A geführte Firma „is. Amtegericht Eisenach; Amtsgericht Glauchau, 9. Nov. 1942. J d ,,,, , rt , er, nz, dias 3. 1 Kähmisch Leipa. 32395 n ,,, bert Schrödter“ in' Dessau ist er⸗ Eisenach, den 5. November 192. . n,, , Die einem Bapien veigesugit Gereichnung A sf do. do, rm, tz.1J0, *“ ,, d. 0 wo ore eie rr = oke e wee. . ; , Ha ftůng Cel uschtgein Faller loschen. Veränderung: KA 301 Viar Wolf, Glauchau (Ein- zelagt dat a betimmit. Kinmmern oder Serien 6 30 fe lisen Er, ions, = , 6 1. L böm. I 1 3 6 11 . wier se rand ö —⸗ Amtsgericht Böhm,; Leipa, . Sit. 457. Frau nr bet t Ghlen= , . A 265 Photohandlung Wartburg zelhandel mif Lebensmitteln, Feinkost n,, cus, , nr wid ios a. isgar en . Wbries * re.1n 2 . be e wn, am 28. Oktober 1942. dorf geb. 3 Fraunschwelg ist Eger. 82547! Senta Wamrzvniak, Eisenach, Dem Wild, Geflügel Weinen und Spiri⸗ Das Zeichen c hinter dei FKursnonerung de- ; . nn C n, , , do. do. Jieihe 16, ö 3 a n ea i ., 9. . Veränderung:; O elf rz tu n f 6 Amtsgericht Eger. Kaufmann Alfred Strehl in Eisenach tuosen Adokf⸗Hitler⸗Str. 10). Ge⸗ deutet · Nur teilweise ausgefuhrt n ,, , g. 19. Sz. 12. 4 4 L. 1.1 L., hh ,, mano . K . . S.⸗R. A 129 Böhm., Kamnitz Firma . Neueintragung: ist Einzelprokura erteilt. chã tsinhaber Kaufmann May Richard Die den Aktien in der uen Spal i ie nf. a. 1.4. 10 ih 2 Gelsentrchen⸗ Suer da. do. Jieihe a. do. dö. w Liu .* r . Ad. Geipel C Sohn, Sitz: Böhm. J. November 1942. B 68 Karlsbad. 27. 7. 1942. Sudeten⸗ m ö He Glaucha ö taeinen Ghalte der g e, r, pe, , oh, nr. Ra- nne Is M. . ö ih i * IM rz. 109, 1. 109 45 1, 1.1.10 . . Kamnitz. Veränderung: dentsche Verlags. und Druckerei. Enn, ing. . sa2tos . uchau. . den vorletzten, die al ig 1. 10 1656 11.101 GergCtadirt len, rann, . n,, ö . 1.1.0 Prokura: Die Prokura des Gustav A S308 S. C. Cour, Wrede, Gesellschaft m. b. S., Zweignieder⸗ Amtsgericht Elbing, 4. Nov. 1942. Gnesen 32552 schũttung . ö . v. i626, , * 16.140 ö. do. , 3 do. do. Ru - Rom. II., . . . osef Geipel in Fleißen ist infolge Braunujschweig (Samenhandlung, Po t laffung Karlsbad, Sitz: Karlsbad, Veränderung: . . anten. Ist nut ein 45 Deutsche Landes Görlitz RM. Uni. 2 , 23 1. 10. 133 1.10 * . Ti s traße 7). Jetzt Kommanditgesellschaft . ; 3 , Bekanntmachung. Gewinnergebnig angegeben. S ist es daslenige rentenbt. br entenb * do. do. do. Reihe as. Pomm. Provinz. Bt :

Biderrufs erloschen. . . 3. . 10 ö. . a,,, . h ern . aaf ech Schichau Aktiengesell⸗ Die in der Rr. 199 vom. 26. August des oorletzien Geschäͤfta jahr de nn rr nnen ver ch. J ö , ö. kee der iert. (

; d 6 643 j der Firma Sudetendeuntsche rlags⸗ aft 1Ibing. 28ei ; 2548 3 . ; 45 do. J. i6, 16 ut. i. 16.15 versch. W. = nn, ,. lilgbar zu jed. Zeit! 4 11.4. 101. o be

̃— Höhmisch Leipa. 32396 bisherige . . und Druckerei⸗Gesellschaft m. b. H. be⸗ Dem stellvertretenden Betriebsführer f 366. J Den, Die Notierungen für Telegraphische 1 do. Ri. z06. unt. 1. 1. 16 . . * 1141 2 , ö . do, n rom Ag, e, . .

4 Handelsregister lath ist persön ich . Gesellschaf⸗ . Hauptniederlassung. Gegen⸗ Kurt Meinas in Danzig und dem 1 19g 12 ug e 1g Uusiahlung lowie für Ausländischt Bank. Preuß Laudesrenlbt ö. ö nN. 36, TI. 134 , L511] , . ö

‚— Amtsgericht Böhm. Leipa, ö. 2. i n, . ,. tand des Unternehmens ist die Her⸗ Dipl.Kaufmann Walter chef in El⸗ des r ich!? Gntsen i treff: noten befinden lich fortlaufend im Wirt. Goldren ihr. Reihe 1, 2. . do. do. do. Reihe r Brobbt. EM gbr.

. am 30. Oktober 1942. treten. k sind; n ausgabe von Zeitungen,) Zeitschriften, hing ist Prokura für die unter der zie Firma: Braunkohlen werke schafts teil : Di Landez renlenbt. aolberg . Ofijeebad ö . ö, ö. insg. . 153 ez rrzo .

Veränderung: Maollath. Walter Mollath, Horst Mol- Werken und Büchern, bie Errichtung Firina! F. Schichau Aktiengesell⸗ Wartheland G. im b. He, Konin Envaige Drugsepi I , sr, gie, r, iilgö. z. jed. Zei II. ö. I ö. .

S.-R. A 223 Rumburg Firma lath, sämtlich in Braunschweig. und der Betrieb einer Druckexei und schaft, Werk Danzig, betriebene wird in bezug auf bie Ve a n, nen, . ö. bier in den heutigen 4. . . 2 . ö. ,, . J e de Tn e gs 1

. Textiltechnisches Büro Gustav K einer Verlagsanstalt sowie aller Ge⸗ Zweigniederlassung erteilt derart, daß diefer ir nd dahin gehende ber ch ig: ; 1 en am nãchiten Vörsen · doe vi. 9 illi. . 147 . ,,,, ö. . ö Marschner, Sitz. Schönlinde. Bun lam. lsa schäfte, die damit zusgnimenhängen. Die seder in, Gemeinschaft mit ineni Se- daß die Gesellschaft bei? Vorhanden ein m ö , . re ie a0 ö. m , e , dio Prokura; Die? dem Kurt Marschner Amtsgericht. Bunzlau, 3. 11. 1942. Gesellschaft kann zu diefem Zwecke auch heft shrer oder inem Proturisten mehrerer hefe dhe bar ige werden. Irrtümliche, lpäter amtlich richtig. . mel r rr Ln . J 6 . ꝛhelnprov gandesbt,. 3 ö e. erteilte Prolura ist infolge Ablebens Handels vegister Ilbt. A Nr. 188. gleichartige oder ähnliche UÜnterneh. rl gäichnung der Firma F. Schicha He für ee nr ö. , d, gestellte Notierungen werden möglichst bald 165 do. do. S. 11 1. 19 Leipzig M- Anl. as, k : Rhein. Girozentr. .

erloschen. Neueintragung: irma Fisch⸗Pfen⸗ mungen erwerben und sich an solchen hitte ihn fᷣ Werk Danzig, ö ; s am Schluß des gurszettels als Berich⸗- unk. 1. 10. 43 versch. 1. 6. 19034 4 1.86. 14 ö 5 e m , l: u. Provbt., G. Pfbr. ö

* h ! if f ann 6 ? einen Geschäftsführer im Zusammen⸗ erich z do. Lig Goldrenib. T4. 16 iosg6. Gion d e 1 e n m. Ausg. 2.1. 4. 153 9 Ii! . .

VJ nig, Inhaberin Frau Herta Pfen- beteiligen sowie Zweigniederlassungen befugt ist. wir it en k tigung miigeteilt r 2. o. do. 29, 81. 12.4 ] 1.8. Reihe z. 1.7. 1932 0 1.1 do. Anl6g. nn ü. n 5 i. imm, . mee

KRonu. 32397 nig, geb. Peter, in Bunzlau. und Ägenturen arrichten und unter— W ; ĩ n 3 einem ö 14 i . reten lis. . J der de fine, ,. ,

Dandels register J halten c mtammtgh ite. 14 6g ebe, msehershausen. lx too] gn. Vo lterr cen p 9 J. Bautdisłoui. 0 Hd 29 ö ö e, n ern gc. 2 Amisgericht, Abt. 5 p, Bonn. gelle. I820545] schäftsführer; Rudolf. Greschke, Ver⸗ Handelsregister eschruß des Aufsichts rates die Berech= werlin s Conbard H. Umsterdbam ax drüssel hue gingberechnung,. . 1.12 oss , . 1 k . .

Neueintra ö Umtsgericht Celle, 6. November 1942. läagsleiter, Eger, Willi Schmidt, Ver⸗ ĩ ̃ . . 8 ; Sienerguticheine v. 11. 1. 198] , 3 da. do. xi. u Er or da. do. zi. 3 r 100 IU = 4

. , ffene 9 , e,, . lagsleiter in Glogau. Einzel roͤkurist: e,, . tigung erteilt werden, die Gesellschaft , . Italien . Kopenhagen . London 2. Am. lssidavit) un. iz. mn. Schein . , . 1.4.19 ; 1.5. 1937 * 1.8.5 . 36 . . lo o ar .

. 19. 1942 Jen 2 ,,. . e 8 ; schershausen, 29. ober 2. allein zu vertreten adrid . New Hort 1. Otlo 8. Paris 14. Brag 88. anrechningsfähig' ab 1.1. ia os g 6 h kö, 23 . Jieihe z, x3. 106 1 L001

andelsgesellschaft in Firma Meyer! H.-R. B 23 Ünterstützungseinrich⸗ Walter Glas in. Eger. Dem Fritz Eck= 6 ö ö . f 5 186 ö ; umschuldungsverbd ,, M0 io2 pb ar fio2 ur

Reer e eh G. ö Bonn . . der Berteseld-Friter Gesels⸗ hardt in, Karlsbad ist Prokura unter , . Gnesen, den 6. ooember 1942. ö ö j re nn,, vic. Sen enden duns lions . 9.

ö ; , . 6. ' z der A5 „Weser ortlandzement und Amtsgericht. Anleihe⸗Auslosungsscheine dez nl. 1927, 8 ,,

; tinsplatz 659. Die Gesellschaft hat am schaft, Gesellschaft mit beschränkter eschränkung auf die Zweignieder Kalke rt Klasberg u. Eo. Kom— 1 Dentschen echt z; 169 4b iss 25 81. 12. 19 L000 = ö ; Schles ig, dolstein

1. Juli 1912 begonnen. Persönlich haf⸗ Haftung in Celle. lassung in Karlsbad erteilt; Er vertritt , , refeltf chen ie rm fein . 55 Deutsche eswerzinsli W uuf r t Tini usb. ; glotze n rr in,. din e, dr, ö

Lende! Gesellfchifter's ind: anf cal Gegenstand des Ünternehmens ist die die Geselschaft in, Gamneinschaft mit nährt hben, m, eihschafter Egan; . . leswerzinsliche Werte,, nn, = wi, , rens = = ) Landesbanken, Provinzial * d fei , ,,

ranz Mertens, Lucie geb. Meyer, in freiwillige einmalige, wiederholtg oder einem anderen Prokuristen der Haupt⸗ 5 i, Im Handelsre ister Abt. A Nr. 37 Anleihen des Meichs 23 , 1. 11. 163. 6 ᷣ. zu jeder Zeit 4 1.17 ö. ö ; stj beschluß vom 14. April 1948 umgeän chs, der Länder, lungsscheine ..... ... 1.6.1 banken. Girozentralen, do. R R onn . . Helene (ge⸗ ö linen nnn . , er n er de , ö dert in „Portiand⸗gement⸗ und l,, Jeurgens, der Reichstbahu, der Keichspost und enge e lebe: Kis, em . 44 . nannt Helen) Meyer in Bonn. aftsmitgliedern und ehemaligen Ge⸗ ift mi ränkter Haftung. ' ; losuugsscheine;. .. 164 3. 11. 8 1. . . ,,, * . . =. A 3633 am 3 10. 1942 die Firma . der Firma Berke⸗Gesell r der ist am 30. 11. 1938 i r,. ener g gi . Kaufmann Arnold Jeurgens, Goch, Nentenbriefe. , Rn⸗ Ergen a nn Mit Zinsberechnnng. ug? , . ri, 2 . ö Theo Hochgeschurz in Bonn Wim feld Filter Gefessschaft und. Celler abgeschlassen., Sind mehrere Geschäfts, ; litt in das Heschäft als er lich haf · Yti Binsberechnung. , . ier, si, a ies, rand, 4 Van om nn andes; .

y , , , ö R ö. . , . K. Eiem bun J 32410 ö ae ö fh n e, ö 2. . . ö ö 1.14 an Tr ne, 41.5.1 ene n 1 J1.. 23 *

9 mann und Fabrikant The s aftung in Celle sowie deren Ange⸗ durch zwei Geschäftsführer oder ! ens burg. Abo] Firma ist geändert in A. r . neun ** . 4 . ; 6. 2 ö G 1.

5 K Fabrikan heo Hochgeschurz e n bi ö ern einen Geschäfts führer in Gemeinschast Amtsgeri t Flensburg, Abt. III, kommandit⸗-Gesellschaft, Sitz Goch. ; 2 cer origer einschl. . Ablösungsschuld (n 3 d. Uuglosungs w.) ö . d o. o. . ö. . gar gt. . . *

. Veränderungen: unfähigkeit und im Alter. Stamm- mit einem anderen, Prokuristen ver⸗ 6. November 1942. Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft J 18 1. 12 in lozs S. 1. 81. 12.4 110 . do. ö , do. K 4 ö

ö. . A 2951 am 2B. 160. 1942 bei der kapital: 20 000, RM. Geschäftsführer treten. Zum r ef g g, ist der ee, ,,, oe ster ö am 26. Juli 1931 begonnen. Zur . ̃ ; k ö 12. . . 1 36. .

. irma Gebrüder Schiliberg in Bonn: ist Kaufmann Niels Kampmann in Verlagsleiter Rudolf Greschke bestellt. A 3103 Max Steidtmann, Wester. Vertretung der Gesellschaft sind die ab 1. 10. 56z, r3. 106 Anleihen der Kommunalverbände. 1926, 7. 1. 1 L233 = 1. 10 10945 4 L110 2 15. 100, tilgb. zi. Zt. 16.11 ö.

ö . nhaberin heißt jetzt Ehefrau Celle. um weiteren Geschäftsführer ist Willi holz (Süßmostkelterei). Dem Kauf persönlich haftenden Gesellschafter Hanz al do. x. Ls aul es . 1-10 is, 16 os, ip do. r r. i. ir - T liodem, 1 do. 6 ö. 1 do. do. ln 6. 10,

ö k hea geb. Hötger. Der Gesellschaftsvertrag ist am Schmidt, Verlagsleiter in Glogau, mann erhard Möller in Westerholz ist Feurgens un Arnold Jeurgens, Kaus⸗= Aurel zs ba rai a. ccis a) Anleihen der Provinztal⸗ und kJ . ö J ö

A 3513 am 6. 10. 1942 bei der 14. Oktober 19412 errichtet. Die 6. bestellt. . Prokura erteilt. . leute, Goch, eder allein berechtigt. 44 4 e iz: iz 1.6. 11 1066 106 4 preußischen Bezirksverbände. Ohne Sins berechnung. Danzig. Westpreußen rz. 100, tgb. z. id. Zt. 4 1.4.10

Firma Bonner Papierverarbei⸗ schaft wird durch einen Gg chäftsführer Veränderungen: Erloschen e, Zwei Kommanditisten sind beteiligt. gab 1.7. 84 jährl. 106 11 1 J Mannheim Anl. Auzlosungs⸗ , rent do. do. 1941 R. zz, v ; w . B 493 Butter⸗ und Kaffeegeschäft 4g do. Aiei oo, Id h ung EAM -Pfdbr. Ausg. 1 rz. 100. tgb. 3. id. Zt. 4 J1.4. 10

zungswerk Peter Ohlef, Komman- bertreten, er ist von der Beschränkung B 5 Eger 23. 109. 1943. Vereinigte . , n, ef n chat Goch, den 9. November 1942. r,, . sche ine einschl. . Ablos Ech. ,, 3. ,, . .

ö. 7 ditgesellschaft in Lengsdorf: Die des 5 181. BGB. befreit. Wildstein⸗ Neudorfer Tonwerke At in Car ti Schep . Dan feen Das Amtsgericht. , 9 a io siea ae, e Mi Binsberechuung. heeneg ,, . do. do. Ausgabe 2, rz. 160, igb. 38. 3. 4 1LE10 ö

H Prokura des Jean SBhlef ist erloschen. Die Bekanntmachungen der Gesell- tiengesellschaft, Sitz; Eger. Durch mit beschrän . Saftur 9 urn! w ce de. ds ic d, iii lis. 64 ö bw. deri. tugb e en n, we, ern ö ,

ö A 3559 am 2. 11. 1942 bei der ,. erfolgen durch den Deutschen Hauptversammlungsbeschluß vom 31. 7. n,, , : Yin r z Graden. 32416 G i g r 1.4. 100 . ö , (in d. Auslosungzw.)l z . 1.1. en rn IL.

k— ö . ö,, . 8 * F n86. In unser Hÿändels= el er e, ae, rng rn , nl. e da anf ur ber er . .

ö nrich C Co. in Bonn: Zwei Kom- ö der Berichtigung der Reichsmarkeröff⸗ ist aufgehoben. register A ist unter Nr. 189 folgende Gd de ü, riss ] ri iosass., fag do. do. 1625. gi. 1334 * 13 = ir . ö. kJ

ö manditisten sind ausgeschieden; die Coesfeld. ö 32400] nungsbilanz zum 1. 1. 1939 auf RM z25s irma eingetragen worden: aul . 8, do. do. Ioz0. j. 6.33 4 1311 d) Sweckverbände nsw. 1.1. 1515 G ιι. . i. 1. 15 3 IL. ö.

. Kommanditeinlagen von dreizehn Kom⸗ Amtsgericht Coesfeld, 1 805 50 erhöht worden. Die Satzung Elemg hun- 211 entz, Lederhandlung. Inhaber: ä n , ,,, . Niederschlel. Brovinz da. do. Augabe 3, de. bo. I. , rz. 100, 24 manditisten haben sich erhöht. . In das Handelsregister A. Nr. 308 ist im 5 4entsprechend geändert. Als Amtsgericht ,, . Ill. Faufniann Paul Sentz, Frauden; Allo du ij, Folze r Tu los äh, is Ih , . Nit gingberechnung. 1. i. 18614. 11. . lilgb. 3. je. Zei U 6

1 A 3559 am 6. 10. 1915 bei der ist am 31. Oktober 1969 die Firma nicht eingetragen wird veröffentlicht. k 1 . nicht eingetragen wird noch ohne 6 mec - a, Pommern. Prov. ö 1E mschergenossensch. Dtsch. Landesb. Bent. gentt. . Bodentultur⸗ . 3

irma Dr. Lange . Co. in Bonn; Josef Peckedraht in Coesfeld und Das Grundkapital ist eingeteilt in 0bo eränderung: Gewahr bekanntgegeben: Die Geschäfts- ac be wo, ist, zäizz Ms ions, ond Verb. 1961, 1.1. 19640, ( 1.1.7 * iusg. 6 de, a6, Schuld. S. . fred. Goldsch. R. 1,

. er Anneliese Bieter in Hangelar ist als deren Inhaber Kaufmann Josef auf den Inhaber lautende Aktien von B 459 . räume befinden fich in Graudenz ausios b e . r , 8, J * lilgb. z. led. Zeit 1.1. 1 . 1. 7. 1935 (oden.˖

. Fefamtprokura derart erteilt, daß sie Peckedraht in Coesfeld eingetragen je 600 REM Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ng h zs, Ber äs be ern ids iog ssd Sac m' bcsmen' ' w rä, . J 3 lusiurtrdor ) .... I. 14 i023 ]

. ; ; ; ! ö 2. 6 k tung, Flensburg. Durch Gesells after⸗ Herrenstraße ; ö ö AC do. do. haz. Folge . 1 ; 26d x 1g dolstein. K ö dann. Landez rd. Gd. . do. do. Reihe 2. 193 1.1. io 8g

44 in Gemeinschaft mit einem' anderen worden. Geschästszweig: Einzel- u. B 89 Eger. 22. 10. 191. Erste At⸗ n n ks rng eee ahr , Grauen, den zi März 1942. au nis z af, H e r bern, in k vidor. c.. Int. 26. 4 Prokuristen die Firma vertreten kann. Großhandel in Koffern, Lederwaren, tienbranerei in Eger. Durch Haupt. eschluß vom 5. November Das Amtsgericht. p. ob, get. Te i (aioli lilgbar z. sed. Zei ( 1.4. 10 i023 ωά= in,, , . 1. sb Ci. = . Deutsch. Kom. CG iro- .

ö t j j j ; und j bruar s 2 G6) (Gegenstand und Zweck des Mc do. dj. z. E10 i ά, io ά-b . fr. Verb. . do. Serien. Ausg. 27, Zentr. Rn 1939

, A 3615 am TI. 19. 19423 bei der Reiseartikeln, Spielwaren, Sport- und versammlungsbeschluß vom 25. Februg 9 , (ard auchn n derer, Hoge, g sseler Vertu verb Unleihe Aus aabes 1. e r n Rang, Tü. ids z urn odd, =. 54 ( irma Wilhelm Graf in Bonn: Dem Vereinsartikeln, Schmuckwaren, Seifen 1942 wurde die Umstellung der Ge= . . . ö. ou 8 bes es. .. . Jener. he Garten hm mn, . . ! aufmann Robert Bock in Bensberg, und Parfümerien, Bürstenwaren, Korb-, sellschaft nach der Verordnung vom e un ö. ö J (Prüfung der Gesell⸗ gr gericht Graz, 28. Oltobel f cf Gr iziz zii: 7 S0 loi zr . ion. x e , ö. 6 , 1.4.1 Je i ndnd irn 1.1 ö. tilgb. z. jed. Zi. ( 1.10 0 r 102: . ders lanknänsifchen zingeftz len el gtahl. oiö gebiet, een, drehn nid (RKööBl. J. G. 169) schaft) geändert. g 2 uin ig ö. e , ids os, nn,, ö J 1 4 Lorenz in Bonn ist Prokura erteilt, aren eschenl⸗, Schulbedarfs⸗ vorgenommen. Die Satzung ist ent⸗ . Neueintragung: . loo ...... . L. io o 2 da. do. Aud gabe g n gen, , en, , . ab. 2 ed. 4. * 1. IiCνπνον ar lion b ar z j tungs waren, Geschen t 9 tzung Mußssnyi i dy. do. rd. oi * . r., ö. und zwar jedem derselben Einzelprokura. und Militärbedarfsartikeln. sprechend im 8 4 (Grundkapital nun; Erauensteim; Erzgeb. 32411] O96 H.-R. A 918-2. Sugo ussyy fili i.. rue ch, 1.3. io2v 102 Obnet ins bet echnuns. 81. 12 1048 1.101 1.1. wo Mn 2 . ö (. B I07 am 77. 10. 1945 bei der Geschäftsräume: Coesfeld, Adolf⸗ mehr Re 5. Hl sSob,.-— und im 5 19 Amtsgericht Frauenstein, Erzgeb. r ,,, . Graz. 9 be waer ez r. ö z nahe rgestell 2 ie,. ö Une Sins berechrauns ö in, rr er, 45 , m, Hitler⸗Straße 30. (Stimmrecht) ane f gh t ö. 5 , 1942. . ö Hugo Musyl, Kauf⸗ al m g iz i reg oe . ö,, ö. err eiern, m rt, r 2 . ö ; . mit beschränkter Ha tung in vonn: d ö etragen wir! verö len l ö eueintragung: . ö ; fallin 1. J. Iba !. . oo. do. Ser. Sa, r. 100, ö da. vo. Ser. 3 (Saaraui ) r iss d

. Dem ,, Pr Coswig, Anhalt 32101] Grundkapital ist eingeteilt in 2666 Atk⸗ 69 Reinhold Neubert, Reichenau 1181 861 do. 1060, . , , n, . ö. Pfandbriese und Schulvverschreib. . 1 11.1.1 einschl. w

ö Schaefer in Bonn ist Prokura erteilt. g, , ; Anh! nien im Nennwert von je FM 2300, - (Flachsaufbereitungsanstalt), Inhaber: Cra. . gz. iin ö, 1. 6 12 1a22. Io a ö offentlich ˖ rechtlicher Kreditaustalten SesJ Wdoi. Sols v .

; Ämtsgericht Coswig (Anhalt), . . : ĩ ktober 1542 M do. So. Ito. Folge h or. ves vnn.

H B 1119 am 21. 10. 1942 bei der den 36. November I942. B 16 Eger. 2. 10. ils. „Premier“ Kaufmann Kurt Rieinhold Neubert in Amtsgericht Graz, 2d. Oktober . än e z fl n . ö, und Roöryerschaften. d e n . ö

8 . Firmg Godesia⸗Werk Badeapparate⸗ Veränderung: Fahrrad? und Maschinenfabriks Reichenau über Dippoldiswalde. Erloschen: . de do. 15a, Folge g &. a ,,, . der ei , an 9 vandschafst

6 J und Metallwarenfabrik, Gesellschaft A 54 C. Kittler Kom manditgesell⸗ KAktiengesellschaft, Eger. Durch J Ludwig Appl Nachfolger Max alli den gr si ge 16.2.5 io sd ko 36 e. a) Kreditanstalten des Reichen , . mi gingh lten.

H nit beschrintter Hannig g Göde, schift börnnldergg ewige Jiegel. sahpöderssmhmiut e schliß vom , gelder lszttz] Piachalta Handelsagentur und Ko— i , ,. nihermnp ohe bg Anl. nus. und der gänder. de Reihe i e m t, 2 Biuberechnuns

24 berg; Durch Beschluß den Geselischaf. schaft vormqg 9 Io42 wurde die Satzung im s 4 (Be⸗ Amtsgericht Geldern, 6. Nov. 1942. lonialwaren, Graz. oc do der zen, Felge i- E 0 siour. stodsos losun gicheine n.... 1166 Mn e der deeihe io n. 11. unt. vis... bw. verst. tilabat ad... ö . terversammlung vom 9. Oktober 1942 werke in Coswig (älnhaltzꝛ. lanntmachungen), im 5 23 (Stimm⸗ Veränderung: Die Firma ist infolge Aufhebung des fällig 16. 3 i 66 rz. Mi. 3.5 gg. jb o ia Schleswig - Holstein Provinz nnn, del ze . im m, n, 2 Dan lg. Westp cen.

. ö ist Dr. Karl Wunderlich zum Ge⸗ Die Firma ist erloschen. recht) und im z 25 (Reingewinn) ge⸗ B 16 „Getev⸗ G seuschaft für . durch Verteilung des Hay ve fdr e gt 5. ( ehren. lb ngz s', . . unk. bis bim, verst. tülabat ad... . h , d. ö * Ldsch. M- f. . 1 L110

H . bestellt. Hermann Wun⸗ , , , ,, . *. ändert. Textilverwertung m. b. H. in vermögens erloschen. u ä ide tze ters weng hal, analen Provinz · Anleihe , GJ . ur. . ren ät.

. erlich ist durch Tod als Geschäfts. Par met nMt. A 3 B 7 Elbogen. 5. 10. 1943. Haas Kevelaer. e, r Geri hee r s it. a. 1 so, od. B I lug losungtscheme;. ..... g,, d. de dernier te n,, ö red. Fun ß Ai

( Ehre . Die Pfehirs des Wnitsgericht, gar ahn, t. 6, . CEzijzek ÄUttiengesellschaft in Du cch Beschluß der Gesellschafter⸗ Guben. 324171 fallin 61 1 de ges deinichi. i Ublo unschuld da. zi. 16. 1. 6. 351. 11 zz. de bie 1: 3 Urn 28 K 9

'. r. Karl Wunderlich ist erloschen. 5. November 1942. Schlagzenwald. Grundkapital. RM versammlung vom 80. 9. 1942 ist der 3. 11. 1340 or len zs. dis. 4 og, iw pe, 1e de K Ablosungs schuig Ce r . augtohungam., be, h. 2d, . m , n, a. do led non, ä. : n ur- n. Nen märi.

. ; z mn Amtsgericht Guben, 3. 11. . . 1. volges, einschl. i. Ablojungsschuld (in 3 d. Ausgiojungsw. 1 * * 1.4. 10 ritisch. Darlehn z⸗

. B 1121 am 5. 10. 1942 bei der Veränderung; I260 0905..‚ Durch Hauptversamm- Geschäftsführer Hermann von Kortz= Ger nderung: a m 6. 3 106 r god ig, s 11 9s, jb a 1p, = 6 nasw. de . 33. r h , in = . . * 6 io Jasse Schusldver.

. irmg. Landesprobukten-Vertrich B 146 Sidwestdeutsche, Fern. sungsbe Hui vom 20. Juni 1942 sleisch von der Geschäftsführung ent⸗ ö . ö 3566 19 Adolph en, li re gd, 1. ä , mn, nn,, 2 JJ 1 2 Sesie Iq. sz, , rz; ö

. fellschaft mit beschränkter Haf⸗ leitungsgesellschaft mit beschränkter wurbe ble Ümstellung der de ell ch bunden und an seine Stelle Karl Ger Hande (,. * . ln lerch? we le! e der re g seis sas 280 J ,, 4. ö . M . . ö

. tung in Roisdorf am Vorgebirge: Haftung, Darm stadt. nach der VS. vom J. Februar 1939, hard Scheidt in Essen, Kaufmann und Hefter, sie. zen en elf i rr filz 6.4 I e dis, 10 oo 25. bs die Lew i ne , rn = , .

4 Der Wirtschaftsprüfer Max Glage in Dr, Lüder Segellen in Darmstadt ist RGBl. 1, S. 169, vorgknommen und Fabrikant, getreten. e . uben (Röhr . bz Intern. Au1. S. D Duane giaaberechnum a. do. hee ße Ce ö ö 3 ,, e Ee eli

. Bonn ist Liquidator. als Geschäftsführer ausgeschieden. die Satzung im 8 4 (Grundkapital und . hen ig ist ni Geschäfts re hr d, Hi. Tun,. . do. do. dieihe zi, ö . Y isi I, =. 24 w

J B 1122 am 21. 10. 1942 bei det Heinrich Weiffenbach, Ministerialrat desfen . geändert, Als nicht Genthim. . geg 18] . Adolph Hefter ist nicht mehr Geschäfts⸗ . . n , mn , ; 1. 16s 141610 2. ve. 1g oe ind ,,. logg. Schuidv. . L100 J irma Wessel Werk Attiengesell in Darmftadt, ift zum Geschäftsführer eingetragen wirs veröffentlicht; Das H.-J. B 1 bei der Firma , nrel, führer. 4 n n osunga ihn m d Tru skom insh . K . ö do. Men m nn, . daudsch. Cent. Gd. chaft in Bonn: Dem Kaufmann Willi bestellt. Grundkapital ist in Altien im G. m. b. S.“ in Genthin (H.-R. BI kes ö 9 . . ; e R n, , a den fers, rns oz ar = . Haas in Bonn ist Gesamtprokura in Nennbetrag von RM 200, eingeteilt. ist eingetragen: Der ,, rokurist Gu hen - Novbꝛlꝰ in r do. do. 19657. ülgbar * 9 6 Dh dient. rd nns ; da. vo. zi in und ig,. ö. a . * j ö K, J der Weise erteilt, daß er die Firma Darmstadt. 132646] B 2 Falkenau. 3. 10. 1942. J. avid , enieur Hermann Dreßler ist Amtsgericht Guben, 6. Novbr. ( 64 ane, 195g 1.8 iosh os sh scCc Stadtanieihen. n en n n d i erer ge ili *I. do. do. leihe 7. 1 III = i102 pv ar

H emeinschaftlih mit einem, weiteren Amtsgericht Darm stadt. Wild Gesellschaft m. b. H. in zum ger r rg fiheen bestellt derart, da Veränderung; m ,,, . GEerse I is. 10 ioꝛ,. o ar zu jedei c. E g . 364

ö roturisten oder mit einem BVorstands⸗ ö kiel unn 6. Königsberg. Leopold Parma jun. ist er berechtigt ist, die Gesellschaft, u- Handesregister 5 Nr. 107 Maschi⸗ . . . 6. 12 i030, Goa Mij ginsbetechnung. . J do. do. M f. M. 11, 5 ö . raid 3 4 mitgliede zeichnet und vertritt. Vernderung: nicht mehr Heschüssführer. ammen mst einem anderen Geschäfts. nen fabrit and Sisengiesserei Wii, i garen e ,.. unt. vi Out verlt eulabat abc, i enen l hh! e Oe oe Ke rs e , ne, ,

n B 1232 am 28. 109. 1918 bei der 6. November 1942. . F 38 Karlsbad. 3. 19. 192. führer oder einem Proburisten J ver⸗ heim Quade, Gesellschaft mit be⸗ , , ö . kee Lan dentult.? lutz. zu cdi dee gn n,, 8

* ö irmg. Bonner Kartoffel-Kontor A 2636 E. Merck, Darmstadt. Dr. „Teerag“ Alttien gesellschaft für lreten. Das Amt des Geschäftsführers schränkter Haftung, Guben, bi Vayern Staat Ma- ,,,, Schuld u. Reihe 1 1 1110 io 3 r , k 9 ö ö ,, * 91 esellschast mit beschränkter Haf' Hans Harms, Chemiker in Darmstadt, Teer ei, ,, Filiale in Werner Lüps und Dr. Ernst Lestin ist Durch . ar n m ne. Unl. 1541 (gb. ab 15a inn . Aug bg. olbexl. x, ö ö. . h; e. . . 1.1 lozsb er , , Gn, rss = 3 8. 3.

464 tung in Bonn; Durch Beschlußz des ist zum Gesgmtproturisten bestellt, Er Schlackenwerth. Jie Prolura des durch Tod am 16. April 192 bzw. sammlung vom X. 10. 1962 ist 5 4 des . zullen, rs 2 n ,,, , och ar zie de n. .. . vie r ee gr ch,

3 Beirates vom 23. September 1942 ist vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft Jaroslav Cvandara ist erloschen. An 21. Mal 1942 erleschen. i gh fen regen geändert. Als W üinl. ge n, Fm, na =. 1oi 2s , 6 retz. 3. ed. Ziutzi. do. do. vo. Nieihe . - 6 . G ö.

wegen. Behinderung des Geschäfts⸗ mit einem anderen Gesamitprokurlsten. Fermann Großmann in Prag ist Pro- Genichin, 4. Nov. 15429. Amtsgericht. Geschäftsjahr gilt jetzt das Kalender- ,,, verlier erte een, . 3. ,, . J do. C dor. S . i, . .

führers Josef Wassong durch seine Ein⸗ ura erteilt. Generaldirektor Dr.-Ing. , jahr. in, n n n rio = 39 k n. on, is 11, mano! = 1 K ö 2 R n n, rn 2

ö trüber a R O e i 1gät bim. 2A. 3. 6e * trüber c 4 O. .. 6 12. iat biw. Ad. 4. a2)! & trüber * WO. v8. I. Ia bam s. 3 igiæ X tritke; ie RO o 's i, ia ban. es. B. igt .