ZSentralhandelsõregisterbeilage zum Reichs und Etaatsanzeiger Nr. 268 vom 14. November 1842. S.
; naeutiger — Vorige ¶ lle utiger ¶ Voriger lteutiger Voriger
tentiga Gorige: laallge Gorige⸗ Hach. 325551 durch Tod aus der Kommanditgesell⸗ ebirge. Dem Dr. Ingo uris ist Leipzig. 32420] Lüdenscheid. 324261 um n ro i am * , ö 8 be 2 Gumm er; er ser . ausgeschieden. Eine Komman⸗ Prokura in der Weise gien daß er Lins gericht Leipzig, Neueintragung: 1 Sia der Lederabri!. * , — A e n e. 2. 1 , * ez isi aiss sin 8 deri. Sage: Al sser a nn 12 — Amtsgericht Gummersbach. itistin ist in die Gesellschaft einge⸗ zusammen mit einem Vorstandsmitglied Abt. 116ñ117, den 9. November 1942. S. NR. A 1977. Waldemar Grell . 8 , . 1 * Firn ers, 5 6 inMiss 13d, iss 2ß5 c Sraunichweig. - San ; ieee r,, d — Cen en , naar r = Veränderungen: treten. che ¶ Manufal ee mit n . g n e. k 6 . a. w (Eisen⸗ und Metall- 2 —= * r 11 6 — 2 do. Tritotsab. Soll⸗ nov Gnvotbetenbt. 3 3 1444 8 = do. Kor - ditt. 6 1.10 — — do. do. zis. g Cinz Mi = * 164 Firma C. C W. Berges A 18 970 Carl Hinrichs (Manufak⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellscha A urt Holzweißig, Tau großhandlung). ö ; * ee ,,,, , ,,, , 6 , / /, e, n. ze , , ,, Wilhelm Berges ann, turwaren, Kuhmühle 12). berechtigt ist. WGemischtwarengeschäst, Grcßdorfer . Vie Ehefrään Grell ist aus der Ge⸗ 63 1 * oe Ba ers. „labrti . eK I isse, iss, o. le, ver Ei] . . gene de , , , , s u ü,, ,,, 22 persönlich haftender Gesellschafter aus⸗ Inhaberin jetzt:; Chefrau Louise e,, Straße 257. Inhaber; Otto Curt Holz- sellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft . — * 8 S8 611 — — ziciorigediens. ri — Deutz cke Van. 6 ice 28s9. lag, s FHambgA m. Pactei drendner Allgem. Tranzpo eschieden; an seiner Stelle ist der Christine Anna Dora Hinrichs, geb. Korneuburg. 32561] weißig, Kaufmann, Taucha. ist aufgelöst. Waldemar Grell ist Allein= 1 J n, ne,, it . , ,, ü ne-, n , .. . ö g gn = 2 Flöldng, Kenz lange nens alt per Bin n, Hamburg, Amtsgericht Korneuburg, e ernngän: ; K ,,,, =. ' ö 6. ber aa. 4 1 An ber. gav. Dentsche Effecien. i. ban nrg. S* 88 11 fin, end ß hr n e e . . sönlich haftender Gesellschafter eingetre. B 3647 GwW-⸗Industriebetriebe Ge⸗ am 30. Oltober 1942. B 619 Haftpflichtkasse Deutscher üdenscheid, den . November 1942. . . in f ere z. 21 ö r dals dennen, , ann, nr, damn, enim Lit. d un. H. — — ten. Der Buchhalterin Hanna Berges sellschaft mit beschränkter Haftung Veränderung: Gasnwirte, Versicherungsverein auf Das Amtsgericht. ö. 5 ,, K , a ö Ve we Ten 1 und dem Ingenieur Ludwig Becker, (Besenbinderhof 53). -K. A Iii. Firma Spezialfabrit Gegenseinigteit, Sitz Leipzig C1, J . . l n rer wn, inen Dörries Fi siner Den sche up heim . r m. 1 . n 1a beide in Marienheide, ist Einzelprokura. Durch Gesellschafterbeschluß vom moderner Pumpen Ernft Bogel, Gottschedstraße 5). Prokurist: n Lijdenseheid. 32127] — n , , 210 16. Abt * nn, . 344110 S 2 han! Beriin ..... 56 16 14626. 146.50 Hannov. Ueberldw. Nagdeburger Feuer Verf.. M. -= t — erteilt. 29. 10. 1942. 23. Oktober 1942 ist der esellschafts⸗ Stockerau. Ort der Niederlassung: Krüger, Leipzig. Er darf die Ge ell⸗ Reueintragung: . ö 38g a. ber. . ; * , , 81.1 t 186 ft . — 1 . 25 nee,, fru t= riese da. Hagelvers. 6 Eins. I. — 161 B; 21. Firma Evangelisches Fa⸗ vertrag in den Fz§ 7 Westellung und Hauptniederlassung in Stockeraü, schaft nur in Gemeinschaft mit einem; H. R. A 7018 gi, Weitzel, Lü⸗ . 1 Stöhr u o aamnmg. s * 18g. sd Wa rste jn · Mn x n Fregbner lan läd , s siäs, iss idr kö * * a , . 2 * mitien lumnat zu Gummersbach, Abberufung von Heschäftsführern und Zweigniederlaffung in Wien. Vorstandsmitglied vertreten. denscheid. . ; . k Sa es w Loisiein. — 1 dallejchernantverem 5. J 8. iss s. iss schis. - Geseisch. o . 1.1 Roa sd — do. Rücvernßch - wel... — Gesellschaft mit beschränkter Haf- Prokuristen) und 9 Abs. 2 WVertre. Die Prokurg Wolfgang Vogel und A 1091 Fenthol . Saudtmann, Firmeninhaber Kaufmann Otto ; ( Sldrennsn nen,, . a ,, an ,, ö en n er e, , n mn . k R mare rh ds ee, . 2. tung. Das Vermögen der cen git re e le der Prokuristen) geändert Ernst Vogel ist *r oshen Speditionsgeschäft C 1. Nikolaistr. 5d). Weitzel in Lübenscheld. ö ⸗ . , , g ü e,, e,. n . , ist auf Grund des Beschlusses der Ge. worden, die s 10 und il sind fort , Gesamtproturist unter Beschränkung aüf Lüdenschesd, den? 7. November 1912. * . a ,, , ro e ber, . Ra per Et. Kopenhagener do. Leben bersig. ani. sellschafterversammlung vam z. Sttoher gefallen, die s 12 14 haben die Be— HErainhur, Kürnten. Is256e] den Betrieb der, Hauptniederla sung ; Das Amtsgericht. . . 3 n. . 1.1 I — t — ul e r ee n,. z 38 . ain h e gn ih . . ern in, ö ö. ,,, zeichnung s. 10. 12 erhalten, Abf. 3 rie , ,. Leipzig: Eduard Paul Körner, Leipzig. . Keane det Fin, rr ten or, ass a. ber a. do. Syp en. Wechsein. s * er dn w, g ig keæadede an k, — die Stgdtgemsinde Gummersbach, ge. und 5 des früheren 5 12, jetzigen 8 16 Amtẽõgericht Krainburg Er darf die Firma nur in Gemein- Magdeburg 32565 * . Te , r Bm fas BRenderoiz marn, s „rn . . Yi eglen i. St reli jc. do. bo. Si. . Ci. 60 II = 8 do. da-, iam. nn, — mäß s§ę 14, 8 des Gesetzes üher die (Ort der Gefellschafterversammlungen gen! . en schaft mit einem anderen Prokuristen Am ncr , Söragdeb ö ö Weltkarte dann s, mn st sets kt sass npoihetenbanl, : Lugembg. Pr. Hein · Seit. Rc verfich. a36 RM- Si. 6. — 1 — Umwandlung von Kapitalgesellschaften und Beschlüsse der Gesellschaftery und Krainburg, am 6. November 19197. per lresen mt . ö 2. urg, 6. 11. 1942. . . ohen rere, go lia] — , e m n, r eig, , i der bo, (issn ira gi , fi. vom 5. J. 1634 übergegangen. Die Glänu⸗ ,. , Neueintragungen : ö aun Griehl (Einzel— ö,, , , 1 . Joh 22 Westsälische Traht⸗ . Hwoth. Ban 88 — — Magdeb Strb. 3 Thuringia ern far ĩ l ogsd ) gangen. ö Abs. 4 des früheren § 13, jetzigen § 11 z . A 3298 Serman riehl 5 A 5692 Oertgen C Schulte, Mag⸗ ö ö. do,. Südwesten i. S. o D e S — — ann, imm 1 . , . 1 1 n. ncingia gern. - Ges, Erfur . biger der Gesellschaft können binnen Fos— ; sesssch n. H.⸗R. B2 (Laak a. d. Zaier) „Trata del mit S — 33, Merse⸗ ö. gen * NVigg⸗ . — ; 6 strie Wieninger Hunt,, 6 6 sißop, 1500 Niederlaus. Eisb. x 1 2 11 — = do. do. do. 1B — t — . (Niederschvift der Gesellschafterversamm . 3 andel mit Schuhwaren, W 33, Merse⸗ debur Sah tr. T7). Proturist ö 1 ö WK icthler - asbper- Viederian iter vani,. 31 — 2 lor hben. Alon m =. io gr Tranzatlantijche Gützrverr '. 7. = * echs Monaten ab heute für ihre For— ind geänd d Gesellschaft mit beschränkter Haf— Straße 35) g. Hahn hosstr. 23. Proturisten ö . Thnring. Hagge 6 In E — . Brauerei .... M 6 6 IL II — — Aldenbg. Landetbant 8.8. — — ö ; 3 ö ga. - ; jwer lungen), sind geändert worden. 8 z dl urger Str . . unter Beschränkung auf den Betrieb — 16 . 8. Auf bericht. Kap. ; ; , . . 3 — 2 k 0 8 4 i0ebB i07b ar Union, Hagel⸗Verstch. Weima ein gn gegen . . ö. Als nicht eingetragen wird ver⸗ , 2 Die Prokura von Margarethe verehel. der Hauptniederlasfung in Magdeburg: ) J rium ph⸗Lerte .. 1.ä 10st — J Terrain. . .. Van ö. . a ,. ; . eitsleistung verlangen, sofern ihnen zffentlicht .; ĩ 9. * ird Sitz: — — t a. d. j ich is s 3 inzel⸗ᷓ CC. . h . ͤ 473 f , ber, ,, Q , , Kehle , h b, ö g,, ,,, m e ö, , ,, I ‚ a. ö . Wintershall .. .... ‚15 . ös ĩ tfäli ö ö . K 2 ö ; ; 0 . 2 ö . 54 1, ö ⸗ ö * ( 1 ö re i r,, ., a . . i t uasba Venen ir ag 3 3 : * s — Kolonialwerte re,. 1 unter der Firma e ,,, . ll en, Tü i, ö hun 6. n n n n Ingenieur- st, in Gemein chaft mit einem anderen ‚ w ; H. Wismer Metall.. , 83/0, b. R. . ; n: j ingia“ anie k j ! * In N. 7 ö. 6 . . V in, e zi 6 * ir agsre Igel. g e . Deutsch · Nlafritad el. o] J1.1I886 . 6 129 3 nn, 83 ö , 96 ag len; . Büro Frledrich Dünte' S8 3, Stein- Jö e rt rer r ö Unlen Fabri chem. alu eich gay . zehn en . 38 — 3 n , nr, ö. Ko nungn dit ge s⸗ , n, dankt t in Hambur w k straße 3 — 4). Einzelprokuristen: Rosa gon! ĩ schaft. ⸗ 3. . Auf bericht. Kap. Sch Solst hz. — Strauz bers 6er 6 JU — 2 Neun Guinea Comp. . SH JO Hi 3 143 ö . Die mit beschränkter Haftung in Ha rg j ] 8 ö. 3 J ; Kommanditgesellschaft, Magdebur ( ö ö 6. ann,, 1. 10st — . , ee, . 6 8, . . 5. 8 1.1 11398B — Otavi Minen u, Eb,“ 1.1 23244 22m in, , affe ft. 6 bei dem Gericht in Solingen und für . , ,, Bertha Helene Annemarie verehel. (Sülzeberg 4). Ein Kommanditist 1 ö ( Veltag, Belt. Ojen K . West . Sizilianische i 19 16H. - , r. t 1 z n die Zweigniederlassung in Watzdorf ö t s ist Dünte geb. Foerster, Leipzig, und Lud⸗- ausgeschieden. Ein Kommanditist ist erm sr se ra isses hass, Sen, eiengiet n.,, = . 1 an. ,, , , Firma Wagdorf-Vräu, Zizeig, Zur. Wzrtrerung Eder Seellschaft it wig HBrümmendors, Großberiben. eingetreten . , . e, de, d,, wer nasw,, r,, ,,,, e . ö s . . Zellstoff⸗Waldhos .* * 1.1 Auf bericht. Kap. ie ese a 8 ⸗ ] 95 . ö. . n i e jf. 36 . '! 6 ü. ; g ; 1 k — 80 l . ven , Hören, ö . auf Grund * sz 2. des Gesetzes über i r fte. beg rer e n e, ist !. Ankauf und der Verkauf von n e,, eig, fa ö. ,, 3 ö . f . o! II. — * ö K V z h 5 ö 1 an n n n, , . . . J . . irma it geändert und lautet jetzt: Preisschildern und Plakaten Mag ö — ; z ö 3. Verkehr asften vom 9. 1 * ; ö . 2 5 1 R 8 6 . * . vierfa bri ...... 6 6 14 i383 8r — . 4. Versicherungen. j 6 Erloschen: 6 ie Spiri de z Ing. Arnold Fikentscher. deburg (Schopenstr. 2). Die Firma ist ͤ 4 , J . . . vage sn ginn, nam n, Crna . nich gelt . . ist dadurch A 37423 Walter Heinrich Lorenz. , . ir, . K . , . in: Paul . uicht ] be. Cheni. Ejar⸗ , geschana jahr. 1. . . Die Firma ist erloschen. 5. R. A4 rävalih Rudolf Komaüer, „Koffer, und Lederwaren-Fahrikation Firma ist in eins Kommanditgesellschaft ⸗ ( , . (Angnahme: Bant für Grau. Fndustrie 1 Juli. . ö eichafts jahr: 1. Januar, zedoch . ö. 2612 ieine Land⸗ und Sitz: sowie Groß- und Einzelhandel damit, umgewandelt, die am 1. Sktsber 14s 4 . 41.7 — — Allgemeine Deuische e, , n. ; z 6 1 1680 Albingia: 1. Oltober. Franlona: 1. guli IHamburx. 32556 3. . gi 11 it be⸗ Hotel, Holzerbort, itz ,. W 31 k 6). Die offene be, ö hat. Es ist ein Kommanditist . . do. Disch. Rice, or — fz Erebirainfalt. .. . 8 Iiss 266 s 138 26064 =. Jofa bahn. . Handelsregister See Sransvort-Gesellschaft mit burg- Bahnhof. Geschäftsinhaber: delsgesellschast i' auifgelöft. VUunis . . tu ! . . 6si F a. ber. ap. Badische Sant. ... 5 * — 12 Krastwerte .... s8 * 1.1 Fx 180 * — Aachen u. Münchener Feu 362. . sgericht Hamb Abt. 66. schränkter Haftung. Rudolf Komauer, Hotelier und Holz Handelsgesells 9 gelöst. ‚Fouis vorhanden, Linzelprokurist: Franz — do. Glanzstosf . Fab. 86 3.10 E — t — 46 IO 39 a. 6. gap S, i o, 29 a. er. . Umtsger icht, Hamburg, . Mit Gesellschafterbeschluß vom 19. Ok⸗ händ in U dinubur äfts. Geo Dillinger ist nunmehr Allein⸗ Seeger, Magdeburg w ver e ,, , , rasse fem, d, d, e,, fn e enn rr , , —— ĩ ö. dia hn r.. o 58 1ĨIII — 151. 256t ar Jö . . . 8 . . da (it Lin . * ö ; n . . Æ mäß Umwandlungsgesetz vom 5. Juli H.R. A 25 (KErainburg) Blasius lautet jetzt: Ludwig Dillinger. Mag deburęg. 325661 ö . do. Harzer Port= . und nel e erf S 18 11836 3 a0 — ver er er rern: . ,, : ; à Hat. Fritz i enrgndt ieb 1934 und den dazu ergangenen Durch⸗ Rangus, Goldschmied, Sltz. Krain— Erloschen; . Amtsgericht Magdeburg, 9. 11. 1942. l ö land Cement... 0 0 11 — . do. Verein sbant .. 56 — 29 Betrieb ..... ... o 01.1 S6z . jezt. Wilianz Leben ver. — — or , . n . 6 führungsverordnungen durch. Ueber- burg Vedelser Straße 2 Geschäftsinha⸗· B 185 „Gartenstadt“ Gesellschaft Veränderungen: . ; a 5 ( kai der g irh en. i nn, . Verniögens auf den allei- der: Blasius Kangus, Holbschmled und mit beschränkter ge ng, Dunasnitz, . äö8, Dr; Strube Co-, 3 . . aui derichtiates Ravttai t nu berichtiates Qavital t Au berichtiates Kaylial. t au bericbniates Qapttai uuf berioiiates Rapttei. ,, nigen Gefellschafter hermann Ludwig, Juwclier in Kraͤlntzurg, Geschäßtz. Das Vermögen der Gesellschaft istzant'x Leburg FWeriänger te Inslebeiier Sir. . r Straße 14 u. I6). nigen Gesellschafter Juwelier in Krainburg. Geschäf: dd 4 elsgesell ie am Kaufmann in Hamburg, der das Ge- zweig: Ein und Perkauf von Gold, Ausschluß der Liquidat; h,. Gele ll, Rt 123. Wilhelm Korb ist aus der G . . fene an , die a, schäft unter der Firma Allgemeine re. und Kristallwaren, Füllfedern, schafterbeschluß vom 33. Oktober 1312 kiel gu sgeschieden. Der Fabri. ö ; 1. Juni 1912 begonnen hat, Persön Land- und See⸗-Transport⸗Gesellschaft optischen Waren, Doublé, Bijouterie⸗ auf die Gesellschaft bürgerlichen Rechts, direktor Rudolf Trobisch in Dresden . z r , . , . un Ludwig in Hamburg foört⸗ waren und Uhren aller Ärt und zwar Doris Eugenie verw Peglau ist als persönlich haftender Gesellschaf— . 3 a ö K . ö Bie Firma! der 65 R. A 258 (Grainburg) Hotel 66. Böttcher in Lützschena J Hans 1 eingetreten. . . ö . . Gvabow, geb. Hildebrandt, ö H. ift erloschen Europa, Pächter Johan. Fuchs, Erich Peglau, Kaufmann in, Leipzig, Thienenrann und des Walter Basan Hamburg. G. mm. b. H, ist; tragen wird ver- Sitz. Kraindu Postst ße 3 Ge! Übertragen worden. Die Firma der sowie die bisherige Prokura des Hel⸗ 1 . ö A 49165 Allgemeine Land⸗ und Als nicht eingetrage ; , n, n . ö. K : den Gesellschaft ist erloschen. mut Springer ist erlosche Einzel⸗ . ö Her- öffentlicht; Es wird darauf hinge⸗ schaäftsinhaber: Johann Fuchs, Hotelier übertragen en Gese schaf , , zel Fortlaufende Notierungen k . den Gläubigern der Gesell⸗ . Krainburg. Beschäftszweig: Betrieß (R. Gef. v. 5. 7. 19315 Als nicht ein- prokuristen: Za mut Springer, Magde⸗ ö e h r fn 63 schaft, die sich binnen sechs Monaten eines Hotels und Kaffeehaufes, Frem- getragen, wird noch bekanntgemacht: burg, Hugs 5 , . . dest ˖ Oeutiger Voriger Rö deutiger Voriger 565 GSeutiger Voriger ? irn, Hermann Ludwig Kauf⸗ nach ö en, ö der ö Stein) Josef T . 9 ö nid 2 e ,,, . r e. ab. ; ab- 4 . . 6 in Amt? irma Allgemeine Land⸗ und See⸗ H.⸗R. 7 (Stein) Josef Tur es frei, e ; gung t, ́ 9g cn . he. , or e r , , , , , ,, , h , , , ,, Deutsche ¶ Ani. · Ausl. Deuntscher Eijenhandel 2009 4 — ria n,, d . ö ü: pwig melden, Sicherheit zu leisten ist. Sitz; Domschale, Oberkrain. Ge- naten seit r Bela . 2 Srats vom. 3. ö — 2 Scheine einschlie . Christian Die in * M.. os 1232 k . n ; n, . ,, . it sie nicht Befriedigun, haber: Joösef Tür uf⸗ Sicherheitsleistung zu verlangen. das Grundkapital auf Vorschlag des ö 7. fh iu fn fl. Sooo 169, — 16s. 14-166, 8.16593 — , . ö ö err n erh e 1 177, 8-178. — 1, e r A 49166 Mix X Wolf, Hansestadt e. sie ö ,,, a . n nb e g g , . n . ö ö. Gilt gend Een! Gesell- Vorstandes im Wege der e lun ‚— . Brauerei ..... ... 2000 t its, 2s-— t us- 116, zs- Rheinmetall ⸗ orfig .. 30006 10, 5-16, 75— 11 4130, 13 Hamburg (Herstellung u. Vertrieb önnen. . i R 8⸗ i cenhandsun . schaft mit beschränkter Haftung. gemäß der Verordnun zur Begrenzung . Rütgers werte... ooo r iso, 56-w t ——— eigener Patente u. Musterschutzneu⸗ ö. die H in Regens Gemischtwarenhan ung ; . ,,, h Gewi ! 16 v , 2 1686... ö . Eisenb ahn · ertehrsm. 2000 t — —— ö eiten sowie keramischer Ahtitel . urg, die den Firmenzusatz „Zweig. H⸗R. A 18 — (Stein) Michael Von Amts wegen; Die Firma ist er. dan. Gewinnausschll tungen. om Ke, Fried. Krupp . Ele rtr. Vie serungsges. . S6 == t= Salzdet jurty . ...... zoo t iss, a- — t is, as - 16, 136-w ö. , iederlassung Regensburg“ führt, bei Rode, Autoverkehr⸗Garage, Sitz: loschen. (Reichsgesetz vom 9. 10. 1934 12 Juni 1941 nebst Durchführungs= . 4 r, , S000 — 1021 — N02, 15 - — Elektr. ⸗ Wert Schlesien 209090 iss - — — — Schering ...... ..... 2000 S 172, 8-112, — ia — ; urg Altona, Große Bergstr. 77/79). 3. , e ig, 55 3b z erfol sen Stein. Oberkrain, Graben Nr 37. 5 2 verordnungen um 300 000 RM auf . ] ä fegt, Tn, oö, — ö ö — * — chic ij he. ict ic Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ dem Gericht in Regensburg erfolgen. Geschäftsmhaber: Piichael Rode, Kraft,) X' fhstz Heino Kanz bo0 C0. Reichsmark erhöht. Durch die . ö. . 3. . zoo ö. na, v ö. 3 , = . . 9a 1 uli ö 1a i. Heidelberg 32567] wagenunternehmer in Stein. Ge—⸗ Kö gleichzeitigen Beschlüsse des Aufsichts- . 6. ie. 0 172, * 11, 75-172, S ' . ö . e ell⸗ ; J 3 . . ; - j j j ö . . en, , , tan. n , n, ,,, . enn, ee 6 Rlncseüann' ku Fimtsgericht Heivelberg, 6. 11. 184. schäftsz eig. Lasttraftwägenznternch. I engerelid, Ervgeh. lsst ats sowie des Vorstandes ist die . AUccumuiatoren-Fabrit 2000 tT*In,5é- 111 tin, 25-171, 2s, Felten u. Guilleaume. 5000 t 16, s- — k ö heiss Vrauereĩ zooo0 1 150, a6 ibo - 10, 6 . ,,, H.⸗R. A Hilo Firma Heinrich Haus- men, Garage, Tankstelle für Rohöl Amtsgericht Lengefeld (Erzgeb.) Satzung in 5 4 geändert. Als nicht ein⸗ Aligem. Elettricitãts· Third ej ir ume. 6969 1 K. ; . 5 ih, e. ag ee. Hermann Wolf, Konstrukteur, beide in HR. A , . , . 4 9 .*; ied Rei g . zgeb · , gta en wird veröffentlicht, daß das ; Hesellschaft .... ... zogo0 181, 2s- 181 25 is i- isi h ö ö . . . J Hamburg dörffer in Sandhausen. Geschäfts⸗ SR. A 19 (Stein) Gottfried Reich, den 6. November 1942. . J if din erb) en ch . 5 Alschaffenburg. Zeiiioff zob6 — — —— Hamburger Ciettrizita zoo — — . Vorz. . X...... ooo 1 t- Veränderungen: inhaber ist Heinrich Hausdörffer, Fabri. DBode und, Galanterighandlung, Veränderung: la n bn . je bos . ein · 4 Bayer. Motoren ⸗Bte. S000 t iss, 81 B- 15, 16—w — t is, ab- — Harburger Gumm f... 260060 H ——— J Stdöhr u. Co. Kammg. 60066 1i88—— iss, S- Bei A 37341 Kurt W. C. Han- kant in Heldelberg. Der Luise Haus- Sitz; Stein, Oberkrain, Adolf⸗Hitler A 63 Mühlenwerke Görsdorf, lautende en zu ĩ . ( B. Bember s3oo0 — — iss - Darpener Bergbau-. 8000 ft — — t = — Stolberger Zinthütte. 2000 — — — ei 41 rt Dan 14 Mahrer ? delberg ist Platz 43. Geschäftsinhaber: Gottfried C st F. Jiegenhagen Pockau geteilt ist. 36. e deer ej, ss = J dar er r fn 30090 111,6. 111, as G J . ö n . n . eig Reich, Kaufmann in Stein, Oberkrain nls tei ö der ö J ĩ j jetzt: Hoe 6. — —— ; r . ö . 3 ö J 36 2 ; ⸗ 1 ö . sooo — 19, 56— 199—— Philipp Holzmann... 3000 1 616 — Thüringer Gasgesellsich. 9000 4H — ——— 4 ö . X. Saas (Ver⸗ Sr er, von Zigarren und tum⸗ Geschäfts weig: Handel mit ; Schnitt⸗ Prokuristen: Ilse Käthe Ziegenhagen Mari ulurg, West pr. 182428 ö . Berliner Maschinenban 60004 — — 2 n, ,, . i bes / Geschäftsräünie in Sandhausen, waren, Galanterie, Büroartikel, und geb. Bär und Hugo Georg Erich Mick Vekanntmachung. . (. Btenntten lea lind een . hi. Bereinigte Stahlwerke 3000 159. 136-159, 69 1ido ys - 160, 18-160, . mittlung des An- u. Verkaufs von 3 tste 96 ,, Kurzwaren. ey, beide in Pockau. Ortsteil Görs— Handelsregister . 254 , . e r, Genn ö . JJ ö 1 3 ä o, (stem) Fritz Thäte, Kart. Gin dürft ir Firrlennud de, Amtsgericht men burg. . Budꝛruz Efe nwerke .. S000 ian, 23 isa, S- 144, 26 jcheine . 2000 t II, 26—-— ins, 6 -1I06- — . an , , Fnth erteilte Bro. Heinsberg, Rheinl. 32558] Eisenhandlung, Sitz; Stein, Sber‘ meinsam vertreten. Veränderung: U Gebrüder J ns zb iss q is kura ist erloschen f cg cogtend . ö . e ne, nf, , n n= 3 l behhrich gen Cägerei de, gh brsrchg eie d e löl itz lar, höesass— 8 1. Bauhcf Mr seuschaft mit . Elter reren w z000 ig, Ov B- Iss, j16-— 135, 26-135, 8 1 B- — . Chemie ...... .. 8000 — — — — Wintershall ... ...... 2000 158,20 - 1658,56 — — t ib - 169 — u. Hobel werk Hodestr 62 / 64) g Die unter d. I. A 22 eingetragene inhaber: . The , . Lissa. l32422 beschränkter Saftung. 2 2 ö ghem. von deyden . 2906 S — — t locner - Werle ··· ·· zoo Io, ns- - 110 110,8 — 95 . eint; Firma P. J. Florack Nachfolger in Stein, Geschäftszweig: Eisen⸗, Kohlen⸗ Bekanntmachung. Die Firma lautet fortan: Säge⸗ . Contin. Gum miwerte·· Sooo ö 166,5 . ellstoff Waldno J! 800 FS 18556 t 1303-128, gs . offene J, ist auf⸗ einsberg wurde gelöscht. und Zementhandlung, Repargturwerk⸗ Veränderung: und Hobelwerk Marienburg Wyr., . Daimier · Senʒ ..... gooo xi, 101, 18 B-1a,5⸗- 184. 191, 78-194, 6— ö 33 *.. . ö ; , ö S.R 96 n , . ch 2 si tig . gi an i g hf gig . die . 5. 6 . ö. ö. n , gh J 564 Semag ..... ...... zoss rt = t i5,. - , Vant für Brau⸗Ind. . som 1 — — ö e,, , , H.⸗R. A irma Heinri eiß R. Stein) Jo zo⸗ G. m. b. Sp. Dem Betriebsleiter Hor in i . , ö robo . . zoo t 106 166 - 15686 186 9— K obo . 9 1 . Tief iyigesell und Söhne, . und Beklei⸗ gatai, Gemischtwarenhandel, Sitz Niessing 2 Lissa ist Prokura 2 Stelle des Kaufmanns Gustab Pert ü ö e aschinenbau u. n- s 2 ; ĩ 51 * ; j j . i. e, e, ö H d, ,, ü. sch ian ( . S Cee g. dungshaus in Heinsberg, Komman⸗ 6 k . i worden. 3. der , , * e hehe .. . Deutsche Erddl ...... z000 IIB5, s- 1110 12, 6- 1a, i3-w Orenstein u. Koppe 3000 — — — — — A.-G. I. Vertehrswesen 3800 isi, S-161—- — 168-163 Tieftn . Rahr ; in ditgesells aft. ö Nr. 33. eschäftsinha er; Johann Bo— Lissa, den 21. Oktober 1942. arienburg zum eschäftsführer be⸗ . Dent che Linoi, iert. 16560 H — — t= V = Narimilianzhitie .... 300 . Ligen. Voiaibahn z. Wiefkühlung van Nahrungsmitteln u. ersönlich haftende Gesellschafter sind: gatai, Kaufmann in Stein. Geschäfts— Das Amtsgericht. stellt. ö vᷣen ß vie yon un , kö J Rerailge seijchais ;.. 660 =. tus is s- rastw. .... 000 t ids, t ib. a- alle damst ifammenhängenden Ge- . Weiß senior, 7. Heinrich zweig: Gemischtwarenhandel. Rö Amtsgericht Marienburg, Wpr., . ven ehe Kiaisen: mt yetein. Brauntohie a. ö. J ditistin Weiß junigrs 3 Fran; Weiß alle Kauf ö Lining en. ö K ö. munition. .... . 000 t —— — t= - Grüett ..... . sooo t 26a ĩ t asi. 186-183, 26 Otavi Minen u. Eijend. 60 Ei. ist Ehc hn ö ,, . in denn g. 8 ö. ifi . KRrefeld. 32419] , ,,, . — . ö ä er hoh den. me,. manditisten vorhanden. Die Gesellschaft ; i refeld. Amtsgericht Löningen. ö. . ö ] t nul beribhnates aviat. uu beric nate apt t Aut berichten Kapu. i. ist J e h . . hat . ö . ie nn , It gere, loge A 106 . 8 Dene, J J H . . . hieden. rei Kommanditisten sin ur Vertretung der Geselischaft sin . f . lage, wohin der Sitz von Quakenbrück j . j . ; . in die . eingetreten. hee persönlich . ö S.⸗R. A ,, Kre⸗ 4 . , ifm e enz , , . J erechtigt, daß Heinri 8 (Baugeschä ; eh. schaft. Ein Kommanditist. Persßnli s . (Schwimmkrahne, Greifer u. Um⸗ Weiß senior die chtigt seid (Baugeschäft und Baunnterneh schaf — Veränderung: B Nr. 50 Weichsel⸗
J xx ! :1 . Nꝭ!—eQepy —⏑⏑iůů6i6ꝛe ux ex) a᷑aᷣ᷑aaᷣ᷑a᷑aaᷣ⸗᷑aᷣ᷑ax ax xx ᷑᷑᷑)x . A 20 615 Jorjan . Silberbauer in der Weise
Firma entjweder ge⸗ aftende Gesellschafter sind die Kauf⸗
chlagsbetrieb u. Ewerführerei, Stein- meinsam mit Hesnrich Weiß junkor mung, Viktoriaplatz 24). Inhaber: . , . verlag Gesellschaft mit beschränkter
. ö 3. ] z e ; z ; Jakob Simons, Bauunternehmer, Kre⸗ ö ; I, Haftung, Marienwerder. Der Ge⸗ und von Brauereiattien Schultheiss je um 26 . Gebr. Jung⸗ J run 2 bzw. 2x 3 niedriger an. Am Kassamarkt der Industrie⸗ öft 118. 2 oder gemeinsam mit Franz Weiß ver⸗ Da ; . und Johann Schlüter, Lohne i. O. Düie fan kenne,, Rien ; ä Verliner Võrse vom 18. November hans setzten ihre Abwärtsbewegung fort und büßten 1 3 ein. ,,, irn enn, (. überwiegenden wenn öhun⸗ A Alfred . ö . . Fi fr ö 6 nenn seld Veränderung: 1 ö nenen, r i Her fibre d e r fhgl it gere. Am Freitag setzten die Aktienmärkte in festerer Haltung ein. Im weiteren Verlauf lagen die Aktienmärkte gut hehauptet, gen nicht einheitlich. Im einzelnen gewannen u. a. Halle, Ma— K nnr ge ine der Gesellschafter Heinri i, ,. R. A Lb E. Haupt, Krefeld. ug. Quakenbrück ist Einzelprokucist, Kühn ist erkoschen. Der Verlag leiter ge , , ,,, , , , , , , , ile eb, e ,s, i, g, ,, ,. g len if ne e e ge. Grenzen, uͤnd 56 die Steigerungen waren von geringem Aus. eichnen waren,, Vereinigte Stahlwerke wurden mit 1597. und Hof 153 und Hillewerle 1. 3. Nennenswert schwächer waren : ö ⸗ ᷓ . hat il nch Krefeld Bockum, haben Gesamtprokuta. Litzen. ; nag bestellt. . ; 3 b t 1723 t. NBC sti yr. 73. Rück. Concordia Bergbau mit — 15, Boswau & Knauer mit — 1 ten. Ihre Prokuren sind erloschen. schaft allein. an, 56 In unser Handelsregister A Rr. 349, . maß. Im Vordergrunde standen Braunkohlenaktien, Kaliwerte Farben mi „ umgesetzt. stiegen um 5 3. Rü d Gebhard N Köni it 3 9 A hitz F. Morin X Eo. (Aus— — Auch kann jede von ihnen mit einem ben. die Firma Vonkd und Schlmer und Chemiepapiere. Auf den übrigen Märkten kam es über- läufig waren Verkehrswesen mit — 5 Rz. Berliner Maschinen und Gebhar , uhr, Cinfuhr' sn. Großhandel, Chile. Mirsenhbert, Riesentgehb. z24is] anderen Prokuristen zeichnen und ver— ist heute Lingetragen worden? Meer ane, Sachsen. 12430 wiegend zu Strichnotierungen. ᷣ kamen bei . per Kasse mit 194 (nach 19555 am J Steuergutscheine U nannte man wieder mit 107 3. 6 65) ; ö Amtsgericht Hirschberg im Riesen⸗ treten. T Hefilse nf n dnf l gj giqui⸗ Sanders register mim Möontanmarkt stellten sich doesg, ,, i , j Im vgrigblen Rentenverkehr handelte man die Reichsaltbesik⸗= Gesamtprokuristin: Gertrud Krickel, gebirge, den 2. Ottober 1942. J dakor ist der Buchsachverständige Älfred Anitsgericht Meerane (Sachs.), einigte Stahlwerke je um v 3. . uderus und Mannes⸗ Zum Börsenschluß ergaben sich an den Aktienmärkten keine anleihe mit 168,40 gegen 1655, am Vortag. Hamburg. Sie ö zusammen mit einem Veränderung: HERrems, Donan. 2663! Werther in Cöten den 4. November 1942. mann blieben unverändert. J raunkohlenwerte zeigte sich nennenswerten Peränderungen. Man, handelte zuletzt Ver. Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe ohne Bewegung. anderen Gefamtproͤkuristen zeichnungs- B 188 Schlesische Zellwolle Aktien— Sandelsregister Lötzen, den 5. November 1942. n,, Interesse, wobei Ilse⸗Genußscheine MR, Den fh Erdöl zs und Stahlwerke mit 135M, Farben mit 1727. und Reichsbankanteile Stadtanlcihen waren weiterhin nahlgu nmsatzlab!?' Hemctnbe= berechtigt. gesellschaft, Hirschberg im Riesen⸗. Amtsgericht Krenis (Dongu), Amtsgericht. 36 Firma,. Nef ar mhaus Sonn. NRheinebraun R gewannen. Von Kaliaktien erhöhten sich mit 1445. Gegen den Vortag bzw; nach Pause gewannen — umschuldung wurde wieder mit 105575 gehandelt. Dekosama 1 A 4j 440 Brincknann, Wirtz gebirge. Die Prokura des Dr. Curt Abt. 5, am 9. November 1942. w tag, Kommanditgesellschaft, Meerane Wintershall um is. und Salzdetfurth um 35 „5. In der chemi⸗ . per Kasse — Vogel Draht bei Repartierung 2, Schubert & notierte M z höher. Länder wurden zu ,, umgesetzt; Co. (Bankiers, Ferdinandstr. 75). Vollrath ist erloschen. Dem Georg Veränderung: . lsz2d6 Einzelverkauf von , , Ar⸗ schen Gruppe jogen Schering und Rütgers se um „, Farben um alzer und Bahnbedarf je S Sz und bei voller Zuteilung 37 er Preußen — “ 35. Von Altbesitzemissionen kamen Lübeck Ein Kommandltist ist durch Tod aus Geist ist Prokura in der Weise erteilt, H.-R. A 1530 Franz SGommerer dieueintragung: tikeln eines Reformhauses in . 3 und . um 5 , an. Hummi⸗ und Linoleum, Felten 1 . und Rheinprovinz sowie Teltom Mö , niedriger an. Am Markt der Gesellschaft ausgeschieden. Die daß er zusammen mit einem Vorstands. (Cin. und Verkauf von Wein und S- R. A 1747 Batentin Kremp, , le. e 23. 8 663 Kabel- und Draht⸗ Bau⸗ und Metallwerte erhielten eine Strich Am Kassamarkt neigten Banken vorwiegend zur Schwäche. der Reichsanleihen blieben FReeichsschaͤtze mit Musnahme der um Einlagen von zwei Kommanditisten sind mitgließ oder in Gemeinschaft mit Maischey,. Ober Rohrendorf. offene Handelsgesellschaft, Lüden⸗ . 2 ellschafter . er . 6 notiz. Elektro⸗ und Versorgungsaktien lagen still. Aceumula⸗ So verloren u. a. Deutsche Bank und Dresdner Bank z, Com- (9,10 3. ermäßigten Folge Vi von 1940 unverändert. 36 er und erhöht worden. Die an E. W. Thlede einem Prokuristen zur Vertretung der erfönlich haftender Geseslschafter: scheid (Hersteilung unb der Vertrieb Car . . J. vei toren, Ach, Dessauer Gas und Waffer Geffen tilihen stellten sich merzbank R und Ueberseebank . 353. Vereinsbank Hamburg Is er Re n rr ha e waren gern gf n fester. Die 455 Reigen erteilte Prokura ist durch Tod er⸗ Gesellschaft berechtigt ist. . Josef Ser; Ober nnen, von Kartonagen). manditisten sind vorhanden. . je um vs , höher, Lahmehyer büßten 5 ., ein. EW-Schlesien, stiegen dagegen um ' „5. Von Hypothekenbanken waren Baye⸗ Neichspostschätze wurden (, 20 , niedriger bewertet. Am Markt loschen. ; . Erwin Sommerer ist als persönlich Valentin Kremp ist gestorben. An . . 514 RWE und Charlotte Wasser stellten sich auf Vortagsbasis. Auto= . Syp, 1M, Sachsenboden 1 und Westboden 1e 3, höher ge⸗ der Industricobligationen ergaben sich bei stilem Geschäft nur A 19 998 Richard Berckhan (Fabri Hirschberg, Riesgengeb. 132559 6 n tex eingetreten. seiner Stelle ist der Känfmann Pa. Meinersen, 82481 1 ö aktien konnten sich behaupten. Am Markt der Maschinenbau⸗ fragt. Schwächer waren Deutsche Centralboden mit — 5, geringe Veränderungen; 38 er Vorarlberger Illwerke y 9. für Signier⸗Maschinen u. Appgrate u. Amtsgericht Hirschberg fene Handelsgesellschaft; Die Gesell⸗ lentin Wilhelm Kremp als persönlich . ,, . 29. 19. 1942. ö 80 fabriken wurde die Notiz für Berliner Maschinen vorerst aus. Hamburger Hyp. mit — 1 und Deutsche Syp. mit — ist g.. Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 23 in der Mitte Farben, Hamburg⸗Wandsbek, Dietrich⸗ im Riesen g. ein 30. Otteber 1942. Hat hat am 1. Juli 19412 gn n haftender Gesellschafter in das Geschäft K⸗R. A Nr. 74 Jordan 53 . 49 i. da die Gesellschaft entgegen den Erwartungen leine Ünter den, Schiffahriswerten erfuhren Hansa nach Unterbrechung. er Privatdis l ontsatz stellte sich n . . straße 79). Ver nuberung⸗ zertretungsbefugt jeder Gesellschafter eingetreten. ; 1 , Abbensen, Kr. . 7 apitalberxichtigung oder Erhöhung vornimmt, wodurch ausschließ⸗ einen 1 igen Kursrückgang. Bahnen waren wenig verändert; Am Geldmarkt blieb der Satz für Blankotagesgeld mit 15. Der persönlich . Gesellschafter B 188 Schlesische Zelliwplle Aftien⸗ einzeln. Lüdenscheid, den 4. November . Peing; Das Geschäft ist von Hamburg = . , lich Angebot vorlag. Rheinmetall⸗Borsig bröckelten um 3 „ ab. erwähnt felen Liegnitz Rawstsch mit — 6 und Süddt. Eisenbahn bis 175 3 unverändert. Gottlie h hn schard Berckhan ist! gesellschaft, Hirschberg im Riesen⸗ 1 Das Amtsgericht. nach Abbensen verlegt. ö . Von Textilaktien büßten Stöhr, von 5 A.⸗G. für Ver- nach Pause mit 4 3 75. Von Kolonialanteilen wurden Otavi Bei der amtlichen Berliner Tepisennotiernng ergaben sich . V P kehr je 5 ein. Am Markt der Zellstoffwerte stiegen Waldhof A IüM höher bewertet. Demgegenüber kamen Doag und Kame⸗ M keine Veränderungen.