6 —
ö ern
*
e /
Verhältnis teil. Die
Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 268 vom 14. November 18942. S. 4
les ), Steinbach C Co., Aktiengesellschaft, Malmedy. Aufforderung zur Einreichung unserer Anteilscheine ohne Nenn⸗ wert zwecks Abstempelung auf Reichsmark. In unserer ordentlichen Hauptver⸗ sammlung vom 29. September 1942 ist
beschlossen worden, unser Grundkapi⸗
tal von bfrs. 28 Millionen, eingeteilt in 24 600 Anteilscheinen ohne Nenn⸗ wert, auf Ren 4,8 Millionen in der Weise umzustellen, daß auf jeden
bisherigen Anteilfchein ein Aktien⸗
nennbetrag von EM 200, — entfällt. Die Umstellung unseres Grundkapitals ist am 9. 11. 1942 in das Handels⸗ register eingetragen worden. Wir for⸗ dern daher unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 17 uff. sowie Erneuerungsscheinen zur Vermeidung der Kraftloserklärung bis
spätestens 15. Februar 19413 bei
der Dresdner Bank in Aachen, Aachen, während der Kassenstunden zur Abstempelung einzureichen.
Für die mit der Abstempelung der Anteilscheine verbundenen Sonder⸗ arbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Sofern jedoch die Anteilscheine mit den vorgeschrie—⸗ benen Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ rungsscheinen der Nummernfolge nach geordnet mit einem doppelten Verzeich⸗ nis unmittelbar am zuständigen Schal⸗ ter der Abstempelungsstelle eingeliefert werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt die Ab⸗ stempelung kostenfrei.
Die alten Anteilscheine ohne Nenn⸗ wert werden auf einen Nennwert von Kei 209, — abgestempelt und mit Nummernfolge versehen den Berech⸗ tigten wieder ausgehändigt.
Anteilscheine, die nicht bis zum 15. Februnr 1943 einschliestlich ur Abstempelung eingereicht worden 3 werden gemäß § 17 der Um⸗ tellungsverordnung und § 67 Aktien— gesetz mit Genehmigung des Amts— gerichts in Malmedy vom 9. 11. 1942 für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten An— teilsche ine auszureichenden neuen Aktien werden den Berechtigten ausgehändigt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, hinterlegt werden.
Malmedy, den 10. November 1942. Steinbach C Co. Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Dr. Jouck. Sigquet.
Die in belgischem Besitz befind⸗
lichen Aktien sind durch die Aktionäre
zum Zwecke der Abstempelung bei der Continentale Bank S. A. N. VB., Brüssel, Rue de la Chancellerie 17, einzureichen.
Berlin, den 11. November 1942.
Dr. Ost rowski, Verwalter für die belgische Beteiligung an der Papierfabrik Steinbach C Co. A. G. in Malmedy gemäß Beschluß
des Oberlandesgerichts Köln vom 13. März 1942.
532811 Magdeburger Rückversicherungs⸗ Aetien⸗Gesellschaft. 1
Auf Grund der Dividendenabgabever⸗ ordnung vom 12. Juni 1941 und der dazu ergangenen Durchführungsver⸗ ordnungen ist das Grundkapital der Gesellschaft entsprechend den Vorschlägen des Vorstandes durch Beschluß des Auf⸗ sichtsrats von iM 3 000 000 um Et. 750 000 auf EM 3 750 000 im Wege der Kapitalberichtigung unter Ent⸗ nahme des hierfür erforderlichen Be— trages aus dem Zuwachs an Anteils⸗ rechten und aus offenen Rücklagen mit Wirkung zum 31. Dezember 1941 er⸗
höht worden. Sämtliche Aktien nehmen
an der Kapitalberichtigung im gleichen Durchführung der Kapitalberichtigung soll durch Her⸗ aufstempelung der vollgezahlten In⸗ haber⸗ und der teilgezahlten Namens⸗ aktien über je nom. EM 100 auf je nom. EM 125 und der teil⸗ gezahlten Namensaktien über je nom. HM S090 auf je nom. RA 109090 erfolgen. Die Einzahlung der teilgezahlten Namensaktien erhöht sich auf 60 7 ihres berichtigten Nenn⸗ wertes mit der Maßgabe, daß vorerst gn aß §z 27 Abs. 1 der 2. DA DV. die
eteiligung am Gewinn und das Stimmrecht jeweils nur für 50 *. dieses Nennwertes ausgeübt werden
können. Werden weitere Einzahlungen auf das ausstehende Grundkapital ge⸗ leistet, so erweitern sich diese Rechte entsprechend.
Die 588 4 (Grundkapital, 22 Abs. 2 (Stimmrecht) und 26 Abs. 2 (Vertei⸗ lung des . der Satzung sind entspreche der Kapitalberichti⸗ gung durch Beschluß des Vorstandes und des Aufsichtsrats geändert.
Die Kapitalberxichtigung und die da⸗
mit verbundene Satzungsänderung wird zur Eintragung in das Handelsregister angemeldet. Die Einzel . Durchführung der Kapitalberichtigung mwoerden wir nach erfolgter Eintragung
in das Handelsregister in einer wei⸗ teren Veröffentlichung bekanntgeben. II.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der auf Donnerstag, den 3. De ember dieses Jahres, 11 Uhr, an⸗ eraumten ordentlichen 84. Haupt⸗ versammlung in unserem Gesellschafts⸗
Einzelheiten der
hause, Breiter Weg 7 u. 8 in Magde⸗ burg, eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage:
a) der Beschlußfassung des Auf⸗ sichtsrates über die Kapitalberichti⸗ gung auf Grund der Dividenden⸗ abgabeverordnung vom 12. Juni 1941 nebst Durchführungsverord⸗ nungen und der vom Aussichtsrat und Vorstand gemeinsam gefaßten Beschlüsse über Aenderung der Sz§ 4 6 22 Abs. 2 (Stimm⸗ recht) und 26 Abs. 2 Verteilung des Reingewinns) der Satzung;
b) des Geschäftsberichts des Vor⸗ standes und des gemäß z 125 (8) Akt⸗Ges. festgestellten Jahres⸗ abschlusses für das Geschäftsjahr 1941 mit Bericht des Aufsichtsrates.
2. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ vates.
4 Wahlen zum Aussichtsrat.
Wer an der Hauptversammlung teil⸗ nimmt und das Stimmrecht ausüben will, muß im 46 einer auf seinen Namen lautenden Eintrittskarte sein, die von unserer Kasse ausgegeben wird. ö
Besitzer von Inhaberaktien haben den Besitz unter Einreichung eines doppelt ausgefertigten, zahlenmäßig ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses nicht später als am dritten Werktage vor der Hauptversammlung in un⸗ serem Kassenzimmer, Breiter Weg 7 und 8, hier, nachzuweisen. Der Nachweis der Aktien kann jedoch auch bei den auswärtigen Bezirksver⸗ waltungen der Magdeburger Feuer⸗ versicherungs⸗Gesellschaft in der Zeit
vom 16. bis einschließlich 30. No⸗
vember 1942 stattfinden.
Besitzer von Namensaktien haben ihre Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung nicht später als am dritten Werktage vor der Hauptversamm⸗ lung anzumelden.
Vollmachten zur Vertretung ab⸗ wesender Aktionäre durch stimmberech⸗ tigte Aktionäre sind bis 2. Dezember 1942 der Gesellschaft einzureichen.
Magdeburg, den 12. November 1942. Magdeburger Rückversicherungs⸗
Aetien⸗Gesellschaft.
Dr. Berndt. C — 30481].
Wohnun gsbau⸗A. G. Lipsia,
Leipzig. Bilanz am 31. Dezember 19841.
—
Aktiven. R.AM S9 Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke .. 11507 89 Umlaufsvermögen: Wertpapiere: Hinterlegung als Sicherheit für Anlieger⸗ leistungen. .. 22 900, — Sonstiger Bestand 11957,50 34 6s / po Ford ern ge,, 34 60 Kassenbestand. ...... 114 41 n nern,, 9 273 — Posten, die der Rechnungsab⸗ grenzung dienen.... 959 57 Verlust: Verlustvortrag aus 1940 ... 7178,94 Verlust in 1941. . 365,099 7544 03 K 64 291 Passiven. Grund kapital: Stammaktien... . . 50 000 — Rückstellungen: Rückstellungen für Anlieger⸗ leitungen 13 872 — Posten, die der Rechnungsab⸗ grenzung dienen. .... 419 — b4 291 -
Aufwendun gen. R. I 9 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 785 - Beiträge zu Berufsvertretung. 12 — Sonstige Aufwendungen.. 1 67098 Verlustvortrag aus 1940 11718 94 9 64692 Erträge. Zinsenüberschuß über Auf⸗ wandszinsen. ..... 153770 Außerordentliche Erträge: Steuererstattung .. 386,25 K 178,94 565 19 Verlust: Verlustvortrag aus 1940 . . . 7178,94 Verlust in 1941. . 365,99 754403 9 646 92
Leipzig, den 30. März 1942.
6 .
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. .
Leipzig, den 12. September 1942.
Paul Alfred Gärtner, Wirtschaftsprüfer. Alleiniger Vorstand: Kaufmann
Friedrich Götz, Leipzig. Der Aufsichtsrat besteht aus den
Herren: Bürgermeister Fritz Eckert, Holz⸗ hausen, Vorsitzer; Bankdirekto: Wilhelm Langholz, Leipzig, stellvertr. Vorsitzer; Direktor Dr. Richard Altenhein, Leipzig; Architekt Heinrich Lieder, Holzhausen; Kaufmann Gerhard Träger, Holzhausen.
e
10. Gejellschasten m. b. 5.
32497
Die R. Baum Vertriebs- und In⸗ kasso⸗Gesellschaft m. b. S. in Berlin ist aufgelöst. Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden
Berlin, den 9. November 1942. R. Baum Vertriebs⸗ und Inkasso⸗
Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. L. Der Abwickler: Otto Denk.
31615 Deutsche Bodensee⸗Zeitung Verlagsges. m. b. H., Konstanz. Durch Beschluß der Gefelischafterver⸗ sammlung vom 26. 6. 1941 wurde die . aufgelöst. Etwaige Gläu⸗ biger werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche umgehend anzumelden. Konstanz, den 31. Oktober 1942. Deutsche Bodensee⸗Zeitung.
32780)
Einladung zur Gesellschafterver⸗ sammlung auf den 3. Dezember 1942, 14 Uhr, in unsere Geschäfts⸗ räume, Berlin NW 7, Friedrichstr. 108.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Schluß⸗
rechnung des Liquidators.
8. Entlastung des Liquidators.
3. Te hung über die Verwah—
rung der Bücher und Schriften der.
Gesellschaft.
Berlin NW 7, 12. November 1948.
Eliane Grundstücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu.
15. Verschiedene Bekanntmachungen
32782 Bekanntmachung. Vo HK Lebensversicherungsanstalt ostdeutscher Handwerkskammern V. a. G. zu Berlin.
Nachtrag zur Veröffentlichung der Bilanz zum Schlusse des Geschäfts⸗ jahres 1941 in Nr. 263 vom 9. 11. 1942.
Es werden hierdurch sämtliche Auf⸗ sichtsratsmitglieder und Vorstands⸗ mitglieder bekanntgegeben.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Willy Lohmann, Vorsitzer, Hugo Kammer, stellv. Vorsitzer, Otto Dröse.
Der Vorstand 5. aus den Herren: Ernst Pollmann, Vorsitzer, Dr. Joachim Correns.
Berlin, den 12. November 1942.
Der Vorstand.
Ernst Pollmann, Vorsitzer.
Dr. Joachim Correns.
32667 Deutscher Ring
Ssterreichische Krankenversicherung
Austalt auf Gegenseitigkeit vormals
„Krankenhilfe⸗Collegialität“, Wien.
Einladung zur 4. ordentlichen Hauptversammlung der Abgeordneten als Vertreter der Mitglieder, die am
1. Dezember 1942, 12, 30 uhr, im
Sitzungssaal Wien, L, Freyung 8 Ein⸗ gang Renngasse 2, stattfindet. Tagesordnung;
1. Bericht des Vorstands über das Jahr 1941 und über das laufende Geschäftsjahr. ö
2. Vorlage der Jahresrechnung für
das Geschäftsjahr 1941 mit dem Bericht des Prüfers und dem Prü⸗ fungsergebnis des Aufsichtsrats.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats; Beschlußfassung über die Gewinnverwendung und die Vergütung an den Aussichtsrat.«
4. Wahl von zwei Vertretern und
einem Ersatzmann für den Wahl⸗
ausschuß. Aenderung der Satzung in §1.
Aenderung des § 20 der Allgemei⸗
nen Versicherungsbedingungen vom
10. Januar 1939 und des § 16 der
Allgemeinen Versicherungshedin⸗ gungen für die Krankenhaus⸗Tage⸗ geld⸗ und Operationskostenversiche⸗ rung OeKR.
J. Wahl von Ausfsichtsratsmitgliedern.
8. Verschiedenes.
Wien, den 14. November 1942.
Der BVorstand.
D 8
31761). Ostmãärtische ,, Versicherun gs verein auf Gegenseiti gteit, Wien.
Die Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941.
— ———
Einnahmen. R.MM S9) Vermögensüberträge aus dem Vorjahr: Deckungsrückstellung 3 401 524, 39 Allgemeine . Sicherheits 4 / rücklage .. 179 889, — Rückstellung 4 . für vertrag⸗ . ö. liche Pen⸗ . . sionsan⸗ . . sprüche .. 72 698, 16
——— 2 —
Rückstellung RM S9) Passiva. R. A für Gefolg⸗ Rücklagenů ö schaftsver⸗ Allgemeine Sicherheits- sorgung . 10 000, — rücklage .. 189 579, —
Rückstellung ö Freie Rücklage 286 566,9 46 148 70 für kurz- Rückstellungen; —
r gie. Des nsr icsg g e ge
Mietzins rück vertragliche stellung Pensions⸗
7 Mieten⸗ — ansprüche 102579, 86
gesetz. . 30 661,52 Rückstellung ö Freie Rück⸗ für Gefolg⸗
lage.. 286 566,79 schaftsver⸗
Rückstellung sorgung 50 000, — für die mit Mietzins rück Gewinnan⸗ stellung (57 teil ver⸗ Mietengesetz; 44 50ꝛ, os sicherten Rückstellung
Mitglieder 219 582,99 für kurzfristige
. Todes fall⸗ ür Kriegs⸗ versi 24 368, — ushleg.. (s oꝛiao w
Rückstellung für Körper für Versiche⸗ schafts⸗ und rungsfälle 1719,38 Vermögen⸗
Rückstellung steuer . S s2l, - für Körper- Rückstellung schafts und für die mit Vermögens Gewinnanteil . a. 5 21, - versicherten eitragsüber⸗ Mitgli 2 ire b., r gocäre a sss soz is Mieder 2s san,.
Beiträge für abgeschlossene überträge 70 634,79 Versicherungen.·. . 1124 16112 Rückstellung
Nebenleistungen der Ver⸗ für Kriegs⸗ sicherungsnehmer ... 11 671758 zauschläge . 24 940,04
Verwaltungseinnahmen,. 1665 20 Rückstellung
Kapitalerträge ..... ges 5gs 77] für Versiche⸗
Sonstige Cinnahmen .. 8 663 19 rungsfälle 1624,38
Außerordentliche Erträge 208 50 Rückstellung
. i Ts ss fir nch nicht Aus gaben. J geworbene 2
Zahlungen fur Versiche⸗ Todesfälle 20 000. - rungsfälle : Rückstellun ö
für laufende Fälle ar ah. ö.
; ö äbschl eösten 3 C00 2 3a 680 1
für zurück⸗ J , . een,
gestellte Fälle 6 321,96 sos 250 94 Verbindlichkeiten:
n n, n, .
Organisations⸗ und Ver- Beitr gas vor⸗ ; waltungskosten: aus inn en
. 43 597, 85 ir ien ff .
Sonstige Kosten .. . 169 722, 1a . .
S 3 —
Eifer nd Verschiedene . 6 320,3 188 593 73 Abgaben. . 20 455,65 228 77624 Rechnungsabgrenzimgs⸗ z Abschreibungen——— a Ü13 70 posten.-. ; Zinsen für Hypothekar⸗ I S8 006 70078 schuld!.... . 531 66 *) Einschließlich EM 8 210, 1 aus dem Gewinnanteile... . s 146 98 Reingewinn 1941 ais 1. Auffüllungsrate Beitragsüberträge. ... 70 834 79 für die Umstellung des Dedlungskapitaia Deckungzrücstellung, . 838771 68268 von 4 auf 37 v.”. Nechnungszinsfuß. ö Sicherheits riick⸗ u . Nach deni abs hlic ßenden rgebni⸗ Sage va . — . 5 n n,. ö. ö Sonstie : ü ĩ ne Eingenommene Kriegs zu⸗ 5 . ö ele anne. gi . iche 24 40,04 klärungen und Nachweise . 2
ertra uh
ä ,, . , werfe ene e Tete 102 579,86 ö erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
efolgschafts⸗ riften.
versorgung . 40 00, — Wien, am 15. September 1942. I, , aso o vifn. Tin e f hf, enger
: . m. Dr. jur. Ru .
Freie Rück⸗ Hiermit bestätige ich, daß die gen, 3 lage . . 286 566, 79 rückstellung im Betrage von Reichs-
Kurz fristige mark 3771 582,68 gemäß 8 685 Absatz 1 Todes fall⸗ des Versicherungsaufsichtsgesetzes vom versiche⸗ 6. Juni 1931 berechnet ist.
,, 24 3658, — Wien, am 15. K 1942. ewinnrück⸗ Willert.
. 219 532, 0 Gemäß g 73 des ,, ebnhren⸗ s bestätige i di 'stä 6 ,
Rückstellungen: und aufbewahrt sind.
für Hypotheken⸗ Wien, am 28. September 1942. en, 380, 52 53 , f t
Für Körper⸗ Der mit Zustimmung des Reichsauf⸗ schafts⸗ und sichtsamtes für Privatversicherung vom Vermögen⸗ Aufsichtsrat bestimmte gesetzliche Prüfer steuer .. 38821, — hat die Betriebsrechnung nebst Belegen,
für Treuhän⸗ die Vermögensaufstellung, Bücher, Wert⸗ der⸗ und Prü⸗ papiere und Bestände des Vereines für fungskosten. 3 000, — das Jahr 1941 geprüft und die gesetzlich
für noch nicht vorgeschriebene Erklärung abgegeben. Dem
ö ö ö . tn, 6 . ö. wordene esgleichen hat der Aufsichtsrat den Todesfälle . 20 000, — 32 201 52 Ried n bf ß und den Jahresbericht
Reingewinn VW ood nr. des Porstandes geprüft und genehmigt.
: n,, Bilanz per 31. Dezember 1941. Entgegengenommen und die vorge⸗ 3 . 2 er n, a , ,, . in Attiva. RM er am 29. Oktober 1 tattgefundenen , * ordentlichen 47. Hauptversammlung.
Grundstiicke und Gebäude 16064 866— Lang, Vorsitzer des Aufsichtsrates.
Hypothekenforderungen, 442793 — Der Borstand. Willert. Neubauer.
Wertpapiere ...... 3 263 zo 1 Aufsichtsrat: Leopold Lang, Re—
Inventar...... 1 — gierungsrat, Vorsitzer des Aufsichtsrates;
Investitionen.. .... 6 48080 Eduard Stengel, Amtmann; Vernhard
Beteiligungen ..... 67 — Gortan⸗Greifenstein, Obersteuerinspektor;
Sonstige Attiva öo ss5 32 Dr. Hans Benke, Direktor des Wiener
Umlaufvermögen: Vereines Lebens- und Bestattungsver⸗
Guthaben bei Banken und sicherung a. G.; Fritz Frey, Beamter des Sparkassen ...... 116 9o0o s Wiener Spar- und Kreditinstitutes; Fer.
Kasse einschl. Postsparlasse: . . .
Kasse ... 484,25 r. Rudolf Mucha, Direktor der Wiene
Poslspartasseö Gti been, zWechselseitigen; Friedrich guthaben ioo, s; 11 61608 . ö rief, ö rr. ö
; — ehnskasse öffentlich Angestellter;
, eig , e lr sicherungsscheine 12 196 57 Viktor Streitfelder, Oberinspeltor; ö.
Rechnung abgrenzungs. Walzel, Reichsbahninspektor;
. g Ausgeschieden: Dr. jur. et phil. Franz Wertpapier Oberegger, Oberstudiendirektor. hear zinsen ... 33 202, 8ö Vorstand: Rudolf Willert. Dire . gypotheiar⸗ der Ostmärkischen Beamtenversicherung
. 2ooles! 36 j06 ) . . Direktorstellver,
J ; — treter der Ostmärkischen
S 0ο0 ũdöw/8 sicherungsanstalt.
Beamtenver⸗
2 3 . 3731 16 2 34. 2 r 2 22 111 . 6 w . n , .
Reichs- und Staatsanzeigen Nr. 268 vom 14. November 1942.
S. 3
Ministerialdirektor Riecke über die Eenährungslage
Bei der letzten Zusammenkunft des Berliner Freundeskreises der Deutschen Akademie, der wiederum zahlreiche führende Per⸗ . aus Staat und Partei, Wehrmacht, Wirtschaft und
dissenschaft beiwohnten, sprach nach einem ehrenden Nachruf des Vorsitzenden der Gesellschaft der Berliner Freunde der Akademie, Staatssekretär Gutterer, für den verstorbenen Präsidenten der kademie Ludwig Siebert der Ministerialdirektor im Reichs⸗ ernährungsministerium, Staatsminister a. D. Riecke, über die Ernährungslage.
Ministerialdirektor Riecke hob unter Hinweis auf die grund⸗ sätzlichen ernährungspolitischen Mitteilungen des en,, .. hervor, daß der Tiefstand in unserer Ernährungslage eindeutig überwunden sei und nach menschlichem Ermessen von nun an mit einer stetigen Besserung gerechnet werden könne. Die gute Ernte dieses Jahres habe auf entscheidenden Gebieten eine aus— 6 Besserung gebracht. Sinzu komme die Rekordernte an
artoffeln. ᷣ
Sehr ins Gewicht falle auch die von Monat zu Monat besser werdende Organisation in den besetzten Gebieten. Vor allem aber sei in den seit mehr als einem Jahr bewirtschafteten Gebieten des Ost— raumes die erste Schlacht auf dem Ernährungsgebiet bereits ge⸗ wonnen. Auch die in neuerer Zeit erorberten Gebiete brächten chon insofern eine wesentliche Erleichterung der Gesamtlage, als ich die dort stehenden Truppen zum größten Teil aus dem Lande elbst versorgen können. Diese Gesamtbesserung der Lage habe hren sichtbaren Ausdruck in der Heraufsetzung der Rationen wichtiger Nahrungsmittel gefunden, wobei zu berücksichtigen sei, daß diese Maßnahme nach den Worten des Reichsmarschalls nur einen ersten Schritt darstelle.
Wirtschaft des Auslandes
Italienisch⸗finnisches Wirtschaftsprotokoll unterzeichnet
Rom, 13. November. Der italienisch⸗finnische Wirtschafts— ausschuß, der in Rom zusammengetreten ist, hat seine Arbeiten mit der Unterzeichnung eines Protokolls über den Handelsverkehr im Jahre 1915 abgeschlossen. Die Unterzeichnung erfolgte durch Votschafter Giannini und Minister Jalanti. Der ständige Wirt⸗ schaftsausschuß, der zur Zeit durch das Abkommen vom 8. 11. 1940 eingesetzt worden war, hatte bereits mehrfach getagt, so im November 1941. Nach damals bekanntgewordenen Aeußerungen sollte der Warenverkehr 1942 etwa 200 Mill. Lire erreichen.
Günstige Entwicklung des Arbeitsmarktes in der Schweiz
Zürich, 13. November. Bei den schweizerischen Arbeitsämtern waren Ende des Berichtsmonats r en, 4988 gänzlich Arbeits⸗ lose angemeldet gegenüber 4657 vor einem Monat und 7583 vor einem Jahre. Die Nachfrage nach Arbeitskräften war Ende Oktober in der Mehrzahl der Berufsgruppen immer noch be⸗ deutend. Die Gesamtzahl der Stellensuchenden einschließlich der— N. welche am Zähltag noch irgendwie beschäftigt waren, elief sich Ende des Berichtsmongts auf 6786. Die ginge Ent⸗ wicklung des Arbeitsmarktes ist auf den großen Bedarf der Land— wirtschaft und das warme Herbstwetter zurückzuführen.
Der Ausbau der spanischen Schwerindustrie
Bilbao, 13. November. Die spanische Hütten- und Metall— tndustrie ist eifrig bestrebt, ihre Anlagen und ihren Maschinen⸗ ark zu , . um die Produktion zu erhöhen. Das größte . Hüttenunternehmen, die Altos Hornos de Vizeaya, wird n einem Werk in Sagunt bei Valeneig eine neue Maschinen— anlage zur jährlichen e n. von 30 0900 t Blechen montieren. Die Erz- und Metallgesellschaft Duro Felguera hat einen neuen
Hochofen in Betrieb genommen, der jährlich 126 009 t Eisenerz verarbeiten kann. Die Compania Basconia modernisiert zur Zeit ihre Anlage, um ihre Stahlproduktion zu erhöhen.
Gesamtwirtschaftsplanung für Ostasien
Tokin, 13. November. aa! Shimbun“ meldet, daß das Großostasien⸗Ministerium sich entschieden hat, mit dem Planamt einen Wirtschaftsplan auszuarbeiten, in welchem Ostasien als Einheit behandelt wird. Tie wichtigsten Teile des Planes sind ein Produktionserweiterungsplan, eine gegenseitige Abstimmung der wichtigen Waren und eine Transportplanung. Zum Aus⸗ gleich der Abrechnung zwischen den einzelnen Gebieten wird nicht immer die Güterbewegung angewendet. Die in dem Plan auf— genommenen Güter werden auch nicht in diese Richtung gelenkt werden wie früher. Sie werden vielmehr nach ihrer Eignung überprüft und gelenkt. Diese Gesamtwirtschaftspsanung wird als die wichtigste zukünftige Aufgabe des Grostostasien-Ministe riums bezeichnet.
Japanischer Seidenhandel rechnet mit steigenden Ausfuhr⸗
möglichkeiten
Tokio, 13. November. Nach Meldung der Rohseidengilde in Tokohama und Kobe war die Nachfrage bei steigenden Preisen im Oktober stark und das Angebot saisongemäß nachlassend Der Terminmarkt war besonders dadurch belebt, daß die Behörden entschieden, die Rohseidenbörse bestehen zu lassen. Die Ausfuhr⸗ seide wird stärker gekauft als bisher, da die Preiskontrolle dort anders arbeitet als bei der heimischen Verbrauchsseide gröberer Onalitäten. Hierbei handelt es sich um Spekulationen auf steigende Ausfuhraussichten. Dafür spricht auch, daß die Seiden⸗ fabrikanten des Chichibu⸗Bezirks in Tokio und in fünf anderen Orten eine Ausstellung ihrer Ausfuhrartikel veranstalteten. In Chichibu, nördlich von Tokio, wird eine besondere Meisenseide er⸗ zeugt. Die ausgestellten Waren, die als geeignet für die Süd⸗ gebiete preisgekrönt werden, sollen auch in Batavia, Bangkok und anderen Städten gezeigt werden.
200 000 Tonnen Kautschuk fehlen — „Time“ beleuchtet die Gumminot der US.
Stockhelm, 13. November. Die USA-Zeitung „Time“ be⸗ schäftigt sich mit der „Gummi⸗Konferenz“ im i gen Haus und weist in ihrem Aufsatz auf die „katastrophale Kautschuk-Not der USA.“ hin. Die maßgebenden Sachverständigen seien zu dem Schluß gekommen, „daß die augenblickliche Lage so gefährlich sei, daß das Land bald vor dem militärischen wie auch dem inneren Ruin stehen wird, wenn nicht sofort ,,, getroffen
werden. Andernfalls würden die Vereinigten Staaten im letzten
Vierteljahr des Jahres 1943 keinen Gummi haben, um eine moderne motorisierte Armee auszurüsten“.
Das Komitee, so führt die Zeitschrift in ihrem Notruf weiter aus, betrachte die bisherigen Maßnahmen von seiten der Re⸗ gierung als ein „Chaos von Saumseligkeit, Unentschlossenheit, gegenseitigem Inshandwerk-Pfuschen und Mangel an Verständ— nis“. Zur Sicherstellung der Gummireserven zitiert die „Time“ eine Reihe einschneidender Maßnahmen, die das Komitee der Regierung zur Verwirklichung eimpfohlen habe, so die Rationie⸗ rung von Gasolin, um eine Einschränkung des Reifenverbrauches zu erzwingen, eine starke Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit sowie der durchschnittlichen jährlichen Meilenzahl u. a. m.
Den Vereinigten Staaten, schließt die Time“, stünden nur 5631 000 Tonnen Naturgummi bis zum 1. Januar 1944 zur Ver⸗ fügung; demgegenüber stehe ein Mindestbedarf von 842000 Tonnen, so daß sich ein Defizit von 211 000 Tonnen ergebe.
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermãärkłten
Devisen
Prag; 13. November. (D. N. B.) Amsterdam 13,27 G., 13,27 B., ürich 55s, 90 G., 580, lo B., Oslo 567, 60 G., 568, 8o V., Kopen agen 521,50 G., 522,560 B., London 98,90 G., 99, 10 B., Madrid
v6 560 G., 236, 90 B. Mailand 131,10 G., 131,60 B., Few York
24 hs G. 25, o V., Paris 49,95 G., Fo, os ., Stockhoim 9a, 60 G.
Boö, so B. Brüssel 395, 60 G., 400-4 B., Belgrad 49,95 G., Fo, 05 B.
ö. ram 49,95 G., 66,06 B., Sofia 30,47 G., 30,53 B., Athen „68 G., 16572 B.
Bu ap est, 13. November. (D. N. B.) Alles in Pengö. Amsterdam 80,73 4, Berlin 136,20, Bukarest 2,78 M, Helsinki 6, 90, London — — , Mailand 17,77, New York — — Paris 6, 8I, Prag 13,62, Preßburg 11,71, Sofia 415,50, Zagreb 6,51, Zürich 86,20. ö
London, 11 November. (D. N. B.). New York 402, 50 —= 403,50, Paris — Berlin — —, Spanien (offiz., 40,50, Montreal 443 4,47, Amsterdam — —, Brüssel — — Italien (Freiv.) — —, Schweiz 17.330 17,10, Kopenhagen (Freiv. — — Stockholm 16, S5 -=- 16,95, Oslo — —, Buenos Aires (offiz.) 16,95 33 — 17,13, Rio de Janeiro (inoffiz. — — Schanghai Tschungking⸗Dollar — —.
Amsterdam, 14. November. (D. R. B.) 12, 60 Uhr; holl. Zeit. j lümtlich. Berlin 75, 3s, London — —, New York — —, Paris . Brüssel 30, 1-350, 17, Schweiz 43,63 - 3,71, Helfingfors 2861-5, 82, Italien (Clearing) ——, Madrid — —, Salo — —, slopenhagen — — Stockholm 44,81“ 44,90, Prag — —.
Zürich, 13. November. (D. N. B. 11,40 Uhr.] Paris 8,76, London 17311, New Jork 431, Brüssel 690,25 B., Mailand 22, 966 va, Madrid 39,75 B., Holland 229,50 B., Berlin 172,55, Lissabon U,65, Stockholm 102,656, Oslo os, 633 B., Kopenhagen go, 373 B., Sofia 5, ꝙnz B., Prag 17,30, Budapest 104,50 B., Zagreb 8.75 B. Athen — —, Istanbul 3,37 B., Bukarest 2,37 7 B., helsingfors S77, Oo, Buenos Aires 102, 15, Japan 101,00, Rio 22,50 B.
Kopenhagen, 13. November. (D. N. VB.) London 19,34, New ert 4799.00, Berlin 191,80, Paris 16,85, Antwerpen 76,86, Zürich
11,25, Rom 265, 356, Amsterdam 264,ů,70, Stockholm 114,15, Oslo eee Helsingfors 9,Es5s, Prag —— Madrid — —. Alles Brief— rse
Sto cho im, 13. November. (D N. B.) 16,95 B., Berlin 16,50 G., 168,50 B., Paris — — G. , g, 00 B.,
Brassel ⸗=— G., 67,50 G., Schweiz. Plätze o7, 0 G., 97, 80 B.
Amsterdam — — G., 223,565 B., Kopenhagen 87,60 G., 87,90 V. Oslo g5, 3.6 G., gs, 656 B., Washin ton 415, 5 G., 420, o0 B., Helsing⸗ fors 8, zö G., s, 9 V., Rom 22, 00 G., 22, 20 B., Prag — =, Madrsd T= Kanada 3,15 G., 3,82 B., Lissabon 17,65 G., 17,75 B., Buenos Aires 97, 00 G., 161,00 B.
Oslo, 13. November. (D. N. B.) London — — G., 17,75 B.. Berlin 175,25 G., 176,15 B., Paris — — G., 10,90 B., New JYorł D Gr, 440,00 P., Amsterdam — — G., 235,00 B., Zuͤrich 101, 60 G., 105, 009 B., Helsingfors s, 10 G., 9,20 B., Antwerpen De, G. T7I,50 B., Stockholm 104,566 G., ios, 10 B., Kopenhagen ol, 15 G., 92,26 B., Rom 22, 20 G., 23, 29 V., Prag =.
London, 13. November. (D. N. B.) Silber Barren prompt 23, 50, Silber auf Lieferung Barren 23, 0, Gold 1685—.
Wertpapiere
Frankfurt a. M., 13. November. (D. N. B.) besibanleihe 1690 26, Aschaffenburger Buntpapier 121,25, Buderus Eisen 144,60, Veutsche Gold u. Liber 197, 5), Deutsche Linoleum 44,00, Eßlinger Maschinen 167,50, Felten u. Guilleaume 146,76, Heidelberg Cement 166, 6, Ph. Holzniann 151,00, Gebr. Junghans 157, (0, Lahmeyer — —— Laurahltte 26, 0, Miainkraftwerte = =—, i werfe li 0 00, Voigt u. Häffner 164,00, Zelistoff Waldhof
24
Reichs ⸗ Alt .
/
London 16,85 G.,
Hamburg, 13. November. (D. N. B.) (Schlußkurse. Dresdner Bank 145,75, Vereinsbank 16275, Hamburger Hochbahn 1277, Hamburg⸗Amerika Paketf. 114,09), Hamburg-⸗Südamerika 132,66, Nordd. Lloyd — — Dynamit Nobel ——, Guano 87, 50, Harburg Gummi — — HSolsten⸗Brauerei 210,090, Karstadt — —, Siemens St.⸗Akt. — —, do. Vorz.⸗Akt. ——, Neu Guinea — —, Otavi —, —.
Wien, 13. November. (D. N. B.) 4095 Nied. Donau Lds.⸗ Anl. 1940, A 103,80, 499 Ob.⸗Donau Lds.⸗Anl. I940 103783, 40, Steier⸗ mark Lds.⸗Anl. 1940 104,00, 495 Wien 1940 163,75, Donau⸗ Dampfsch.⸗Gesellschaft —‚——, A. E. G.⸗Union Lit. A 123,60, Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 92,25, Brau⸗AG. Oesterreich — —, Brown⸗Boveri 132,60, Egydyer Eisen u. Stahl — —, „Elin“ AG. f. el. Ind. — —, Enzesfelder Metall 115,00, Felten⸗Guilleaume —— Gummi Semperit 234,B,75, Hanf⸗Jute⸗Textil ——, Kabel—⸗ und Drahtind. —— Lapp⸗Finze AG. 101,00, Leipnik⸗Lundb. — —, Leykam-Josefsthai 69,50, Neusiedler Awd. —, —, Perlmooser Kalt —— Schrauben⸗Schmiedewn. — —, Siemens⸗Schuckert — —, Simmeringer Masch. 140,00, „Solo“ Zündwaren — — Steirische Magnesit — —, Steirische Wasserkraft — —, Steyr⸗Daimler-Puch 125, So, Steyrermühl Papier 174,00, Veitscher Magnesit — —, Waagner⸗Biro — —, Wienerberger Ziegel 125,75.
Wiener Protektoratswerte, 13. November. (D. N. B.) Zivnostensta Bank — —, Dux⸗Bodenbacher Eisenbahn 147,50, Ferdinands Nordbahn —, —, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. o 80, oo, Westböhm. Bergbau⸗Akltienverein 110,59), Erste Brünner Naschinenf. Ges. 70,50, Metallwalzwerk AG. Mährisch⸗Ostrau 148,50, Prager Eisenind.-Gesellschaft 326, 90, Eisenwerke KA. G. Rothau-⸗Neudek 66, 25, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 288, 00, Heinrichsthaler Papierfabr. 175,50, Cosmanos, Ver. Textil u. Druck— fabrilen A. G. 57, 50, A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. 69,25, Ver. Schaswollenfabriken A. G. 56, 30, 494 Dux⸗Bodenbacher Prior. ⸗Anl. 1891 — — 4 Dux⸗Bodenbacher Prior. Anl. 1893 — —, Königs- hofer Zement 431,09, Poldi⸗Hütte 662, 00, Berg- u. Hüttenwerksges. 469,90, Ringhoffer Tatra 392,50. Renten: 4½ 56 Maͤhrisch. Landes gnleihen 197 — — 490 Pilsen Stadtanleihen — —, 49 Y Pilsen Stadtanl. 10,50, 595 Prager Anleihe ——, 49 Böhm. Hyp.⸗Bank Pfandbr. (57 jährig — —, 479 Böhm. Landesbank Schuldverschrei— bungen — —, 479 Böhm. Landesbank Konim.⸗Schuldsch. — —, 496 Böhm. Landesbank Meliorationssch. —— 49 Pfandbr. Mähr. Sparkasse — —, 4M Y Pfandbr. Mähr. Sparkasse 10,50, 499 Mähr. Landeskultur⸗Bank⸗Komm.-Schuldverschr. ——, 499 Mähr. Landes— kultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. ——, 49 Zivnostensta Bank Schuldverschr. — —.
Amsterdam, 13. November. (D. N. B.) A. Fortlaufend no- tierte Werte: 1. Anleihen: 495 Nederland 1940 S. 1 mit Steuererleichterung 10133, 440 do. 1940 S. II ohne Steuererleich- terung 1005s, 490 do. I940 S. II mit Steuererleichterung 1011, 356 do. dal! (St. zu loo) 97, 45 do. Iva 100h0', 390 do. 1937 92,00, 399 (3) do. ihss 96, 29, Nederl. Werkelijke Schuld Zert. 76, 50, do. Handels Mij. Hert. (1066 120,090. 2. Aktien: Algem. Kunstzijde Unie (AKu) 154,560, Van Berkels Patent 132,560, Fokker Nederl. Vliegtuigenfabr. 230 00, Lever Bros. & Unilever N. V. Zert. 18669, Philips Gloeilampen⸗ fabr. (Holding⸗Ges.) 300,00, Koninkl. Nederl. Mij. tot. Expl. v. Petroleumbr. 6059 Amsterdam Rubber Cultuur Mij. Holland Amerika Lijn. 145,509, Nederl. Schepvaart Unie Handelsvereenig. Amsterdam (HVA) 348,00, Deli Mij. Zert. (16040) — —, Senembah Mij. — —. B. Kasfsapapiere: 1. Fe stver⸗ zinsliche Werte: 3½ o Amsterdam 1937 S. il — — 3 ½ o Rotter—⸗ dam 1968 S. 1 98,00, 499 Nederl. Bankinstelling Pfb. — — . 2. Aktien: Nederl. Banlinstelling R. 1 129 23, Amsterdam Droogdot — — Heemaf. N. V. 208,50, Heinekens Bierbrouwerij 28 60, do. Zert. — — Holland. St. Meelfabr. 1 7,09, Holl. Draad und Kabelfabrier — — Holl. Kunstzijde In. (HR) — Intern. Gewapend Beton— bouw — —, Intern. Viscose C mp. 111,75, Kon. Ned. Hoogovens und Staalfabr. gert. 3. Folge 164,50, Lever Bros. & Unilever N. V.
K
196, 00,
—
Reineveld Maschinefabriek — —, do.
Te Vorz. — — do. 77 Vora. Zert. 143 76, do. 69 Vorz. (St. 3. 100) 124 00, do. Ga (St. z. 1000) 123,5, Nederlandsche⸗Kabelfabr. 257,00,
Bo. Zert. 242, 00, Nederl. Scheepsbouw Mij. — —, Nederlandsche Vlas
Spinneri; — — Philips Gloeilampenfabrieken Vorz. 174,50, Vorz. C —, Rotterdamsche Droogbok Mij. —— do. Zert. =— Kon. Mij. De Schelde, Nat. Vez. v. Aand. 119,0), Handel Mij. R. S. Stotvis 8 Zn. 167,50, Stoom - Spinner ——, Stork R. Co. 164, 0. do. Vorz. = Veendaalsche St. Spinnerij en Wevern 163,25, Vereenigde Bliffabrieken ——, Vereen. Kon. Papierfabr. van Geldern Zonen 137,50, do. Pref. i653, 090, Wilton Feijenoord Dog en Werft 172,00, do. Vorz. —— Nederl. Wol. Mij. 77, 75, Holland. Amerika Lijn. Zert. (100) 150, 900, Del. Mij. Zert. (1060 —,— Blaauwhoedenveem⸗ Vriesseveem 113,25, Magazijn de Bijenkorf V. N. 153 50, do. 695 kum. Vorz. — —, do. Gewinnber.⸗Sch. R. II — —.
In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten
Tele graphische Auszahlung
13. November Brief
4. November Geld Brie Geld Aegypten (Alexan⸗ drin, Kairo) ..... Afghanistan (Kabuh Argentinien (Buenos
Lägypt. Pfd.
lo Kfghani 18,9 18333 1670 is,
ren, 1ẽPap. Pes. oO, 5s O,p92 o,588 O, õs2 Australien (Sidney) 1 austr. Pfd. — — — — Belgien (Brüssel und Antwerpen) ...... 00 Belga 39,96 40,0 39,96 40, 0 Brasilien (Rio de Jane e] 1Milreis — — — — Brit. Indien (Bom⸗ bay⸗Calcutta) .... . 100 Rupien — — — — Bulgarien (Sofia) . 100 Lewa 3,047 8,053 3,047 3,053 Dänemark (Kopen⸗ /...) 00 Kronen 52,15 62,25 52, 15 52, 25
England (London) .. — Finnland (Helsinki). 100 finn. A ö, 06 5, O7 65,06 5, 07 Frankreich (Paris) .. 100 Frs.
Griechenland (Athen) 100 Drachm. Holland (Amsterdam
engl. Pfd.
und Rotterdam) .. 100 Gulden 132,0 132,70 132,70 132,70 Iran (Teheran) .... 100 Rials 1459 14,61 14,59 14,61 Island (Reykjavit) . 100 isl. Kr. 38,42 38,560 38,42 38,50 Italien (Rom und
Mailand) .... .... 100 Lire 13,14 13,16 13,14 13,16 Japan (Tokio und
kN 19Jen o, õss 0,587 O,5ss o, ss7 Kanada (Montreah . 1 kanad. Doll. — — — — Kroatien (Agram) .. 100 Kuna 4,995 5,006 4,995 5,005 Neuseeland (Welling⸗
ö Lneuseel. Pf. — — — — Norwegen (Oslo) .. 100 Kronen 56,6 66,8 56,6 ö6, 88 Portugal Lissabon). 100 Escudo 10,14 10,16 10,14 10,16 Rumänien (Bukarest) 100 Lei — — . — Schweden (Stockholm ö
und Göteborg) . . . . 100 Kronen 59,46 59,58 59,46 ög9,58 Schweiz (Zürich,
Basel und Bern) .. 100 Frs. ö57,s9 58,01 57,8sg 658,01 Serbien (Belgrad). 100 serb. Din. 4,995 5,005 4,995 5,005 Slowakei (Preßburg) 100 slow. Kr. 8,591 8,609 8,59 8,9609 Spanien (Madrid u.
Barcelona) ...... 100 Pesetas 23,56 23,60 23,56 23,60 Südafrikanische
Union (Pretoria,
Johannesburg) ... Türkei (Istanbuh .. Ungarn (Budapest) .
I südafr. Pf. I türk. Pfund 100 Pengö
Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso l,l99 1,201 1,199 1,201 Verein. Staaten von
Amerika (New Jorh 1 Dollar — — — —
*
Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse:
Geld Brief England, Aegypten, Südafrit. Union. . 9, Sᷣo 9,91 Frankreich ..... ..... 6 2 4,995 5, 005 Australien, Neuseeland ..... J 7,912 7, 928 Britisch⸗Indien ..... ...... w 26 74, 18 74,32 ö , 2,098 2, 102 Ver , w, Umerikanan 2, 498 2,502 Brasilien K, ö 0, 130 0, 132
Ausländische Geldsorten und Bantnoten
— — 14. November 13. November Geld Brief Geld Brief Sosvereigns .. ..... Notiz 20,„B8 20,46 20,38 20,46 20 Francs Stücke. für 16,6 1622 16,18 16,2 Gold ⸗Dollars ..... 1 Stüc. (6,88 20s 4,185 4200 Aegyptische .. ..... IL ägypt. Pfd. 4,39 441 4,39 4,41 Amerikanische:
lo00-=5 Dollar... 1 Dollar a9 1651 1,48 1,651
2 und 1 Dollar ... 1 Dollar l, 49 16,1 1,49 151 Argentinische ... ... 1 Pap. - Peso (44 0,46 0,44 C046 Australische ... ..... Laustr. Pfd. 2,44 2,45 2,44 2,46 Beigische ...... 100 Belgas 39,92 60,08 39,32 40, os Brasilianische ...... 1Milreis o, o8 Oog Oos Oog Brit. Indische ..... l00 Rupien 22,95 23,05 22,95 23,08 Bulgarische: 1000 L.
u. darunter. . . .... l00 Lewa 3,07 3,09 3,0? 8, 09 Dänische: große... 100 Kronen — — — —
10 Kr. u. darunter. 100 Kronen 52, 10 62,30 52,10 52,30 Englische: 10
u. darunter ...... engl. Pfd. 3,35 5,37 35,38 3,37 Finnische ...... l100 sinn. A 5,088 85,075 6,055 5, 076 Französische ...... 100 Frs. 499 8, ol 2,99 5,01 Holländische . ...... 100 Gulden 132,0 132,70 lisz, 70 132,70 Italienische: große. 100 Lire — — — —
10 Lire ...... .... 100 Lire 13,2 13, is 13, 13, s Kanadische ...... I kanad. Doli. O99 101 0,99 1,01 Kroatische ...... lo Kuna „og G01 499 6,01 Norwegische: 60 Kr.
u. darunter.... 100 Kronen 56,8 61, 11 1 56,37 57,11 Rumãänische: 1000er ; —
und 500 Lei .... 100 Lei 15,66 l, 58s 1, 00 1, 68 Schwedische: große 100 Kronen — — — —
60 Kr. u. darunter 109 Kronen 569,40 69,64 59,40 69,64 Schweizer: große.. 100 Frs. o 7,8; 58,07 57,8; 58, 07
1060 Frs. u. darunter 100 Frs. 7, 83 58,07 57,83 68,07 Serbische .. ..... 100 serb. Dm. 4,99 5.ol j 4, 99 5. 0l Slowakische: 20 Kr.
u. darunter ...... ibo siow. Kr. s,68 s, ß 8,68 6, 62 Südafril. Union. 1 südafr. Psd. 4,39 4,41 4,A39 4,41 Tür kische ... ...... türk. Pfund 1,91 1,93 1,9] 1,93 Ungarische: 100 P.
u. darunter ...... 100 Pengd 6,78 61,02 60,72 61,02
,, ,
—w— *
27 ö
R