1942 / 269 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Nov 1942 18:00:01 GMT) scan diff

* ö f ö G9 vom 16. November 1942. G. 8 Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr No ö —s— ö * . , IF neutiges Sorgen naue Vorige unertu ge Vorige Ceutiga Vorige noutiae Boriget i itgli d Sitz i i H i . berech greze, Reichenber andelsvertre⸗ maligen. Gefolgschaftsmitgliedern der dem Sitz in Riga und Zweignieden⸗ . 8 asd ä d . 8 dage i nss 16 x 2 . i m e, e f. k. ö , J 2 bon i. an. e Zubehör Sudetendeutschen Holzbau⸗Industrie lassung in Libau eingetragen worden: j , 9 6 * e . , ,, r aas g eres nr der(. Lage a Assee Go Cinz. . berg. ¶Mntere Wörthstraße z). . ; teilen und Handel damit, Konrad-⸗Fen- Christop) C Unmack Gesellschaft mit Die Gesessschafter nd der Konju 4 Stader Lederiabrus . 1.1 1 t= ez a. ber Ge ie l chast 60 6r isis isi. J.: Kasseler Ver⸗ doe. do. Lit. B (6h Eins). . aar, Kaufmann in Dranienburg, den 9. November 1942. teilen und H ; p Au bericht. Cav. de Stahl were. 6 io isegd, iss I3, Sram hei-, San? ] x chrs - Hei. . . Y 8 Li verlin Feuer von zi is Ri t ioad ar r, . K elm Zwick in lin ine ich lein⸗Platz J). Geschäftsinhaber: 7 beschränkter Haftung und von Ange⸗ Max Arlt und der Kaufmann Hanz 8 Stea ni. Mane 1 11 6 J do. Triiotsab . Soi. nor. Simoißeienöbl. 5 8 1cuz8d lang do' *r hr; dine n, . do. da. Jams. , Cinz i = Nürnberg. Dem in 6 ; Ferdinan ., Reichenberg. Ein⸗ hörigen solcher. Gefolgschaftsmitglieder Reimers, beide in Königsbe (Pr. ö ö 1 1 . 5 . er, , ,, m, , a,,, ,. e,, , ,, ne, , ,. K 32718) zelprokura hat Frau . Lagreze, bei Hilfsbedürftigkeit erufsunfähig⸗ Die Gesellschaft hat an 1. Januqk ö . Stemnfuri Waggon 6 1.11 1 oo. Uitra murin- Den / chenlsiai nc Bi. burger Eisenb.. 8 3 U] etzt: Colonia oöln Ve rsiche run A 3263 2. 11. 1942 Max Mang Oschatz. l J p a 9 nm̃tapital: Ih ohh ö 1 84 485023 a. ber. g. n,, ö 1 166. 5d e, ver Sto. = Salle⸗Settsted; =. 4 1114 100 Æ-St6ce MIT C Verlagsdrucerei in Nürn⸗ Sandelsregister eichenberg. keit und Alter. tammkapital: 2 1942 begonnen. ö . * Steingutfbr. Coldi 6 6 I Bictorsa⸗- Werte... 4 1. 10 = Deunche Ban... 8 66 1496 148.26. Ha mbg.Am. Packer . Dresdner Allgem. Trgnzport Buch⸗ 9 e 66. Geschäftsinhaber: Amtsgericht Oschatz, 9. Nov. 1942. 9I6 Reichenberg, 6. November 1942: Reichsmark. Geschäftsführer: ; Paul Riga. den 6. November 1942. . 4 Sh e e, mr, o F 2 . last as 2s . 6 3 . . = . ) r rah druckereibesitzer in Neuem̃tragùngen: Franz Kaiser, Sack und Plan⸗Fabrit, Lange, Niesky. Gesellschaft mit be⸗ Deutsches Gericht. 4 . 823 a. ber. dav. 6 ann r m, 6 f dene . . . n. *** 3 6 UI aM, 2am 3 . u e er e 35. . 1. r,, ge rere, enannt A 195 Hermann Barthel Inh. Al- Reichenberg ⸗Oberrosental (Erzeu- schränkter Haftung. Gesells afts vertrag , . * . do Sderwerte. . 1 ; Wech elban ..... 318 i280 ia 2s. Hamhurg- Sfidam. f gü. d u. 6. Nürnberg, Der Pi . . un da g äcken und Planen aller Art, vom 8. September 1912. Die Gesell⸗ E udolstadt. 32581 ** 5 in J ? ng in Nürnberg ist Einzel⸗ fred Barthel (Kohlen- und Holzhand⸗ gung von Säͤ P * . . le G , mr., f n a. ende enn, a ,, / , ,, , , n ,,, scnen Geschäfts führer Amtsgericht Findolftadt, 2. I. 194. J 5 . e ee, er,. re , r e ei,, . i r e ge. e, r en, 1 1949 Konrad inhaber; Hermann. Alfted Barthel, ferner Strohfäcken und die Instand- vertreten. Als nicht eingetragen wird Veränderung: 14 . do. Portl.-Cemeni o o J11 ] 756. d e r ner 6 1.109 3 k . 6 146 las 28 ö cer r. Magdeburger Ʒeue r. erl.. MIY = 4 3264 2 11. ö . 16 . ; setzung gebrauchter Säcke sowie Groß⸗ veröffentlicht, daß die Bekanntmachun⸗ B 108 Thüringische Zellwolle ö. bi. Sog iu. é. ici = 12 Wanderer dier. 3 M ii t ße 156.55. Dent che Reichtzsan.. 3 83 siqdazd, fig sn u. Straßenbahnen 6 11 E 3 do. Hagelvers. 6 e = 2 ö. ö. f 9 r, ; handel mit neuen und gebrauchten gen der Gesellschaft durch Anfchlag in Aktiengesellschaft, Schwarza, Saale. = ö ee rn, e. 8 oz 1.1 isst isad , . 6 ,,,, ö ö las 6d *. 16 8 8 , . 2. ,, ö wa , nn ng owie Panusa 32719] Säcken und Geweben, Rückertstraße 223. den Betriebsräumen erfolgen. Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ ö. Stelber. im ane fin lz, elesw. zohsteln. danesnereanneren 2, . fi, fir, dsr, o fi, = Pega n ba. Rüdcversich- wei... anlagen, autogen zun , , Nov. 1942. Geschäftsinhaber: Franz Kaifer, Kauf⸗ Veränderungen: lung vom 1. Oktober 1942 ift die 5 8 133 a ; an e e rn r ne ö ** schiff · Gese lich. J * Reparaturen und Instandhaltung, Erm⸗ Amtsgericht Pausa, 9. Nov. . e un ; mn ; 2 2 k. ö. . * w . = Elen r z . lee gene n ger en, n, n nn, mn, dtlren ben · line ö Str. 115. Geschäftsinhaber: Neueintragung: A 78 Albin Eisen⸗ mann, Reichenberg⸗Oberrosental. 43 Reichenberg, 233. Oktober 194 Satzung geändert im 8 8 Abf. 1 3atz 1 9 r, d,, ,, e , . k J , 8, 2 tet , u che . 9 Nans Lohn, „Dil Reichenberg. 6. November 1862. Elettromechanit. Geselsschaft mit (Zusammünsetzung! geg Aufftchtarcts) I a. ber. gav. ren,, 3e , 1.1 6 s isi Luxe mb *ntern. Bi. Tönigsbg.-Cranz. M 8 5 1.1 MNordstern Allg. Versicherung. . j Konrad Kotschenreuther andelsver⸗ schmidts Erben, Ranspach (Lohn h 266 ö n,. ; we, g ; . 24 Su deten d Berab. V 3 36 141 12858 sias su S, so, 3 a. ber. R. ; RM per Et. Rope nha gener do. Lebens bersich. Van, . er, n n, ; stickerei. Ungeteilte Erbengemeinschaft August Rauchenstein, Althabendorf beschränkter Haftung, Reichenberg⸗ K. . do. n. beschran it. Mecklen urg. Deo. 0 ampfer Lin. O0 M6 1. Nordstern Lebensvers. A. . . tre 4 . e, 1942 Gottlieb samter Hand. Die Inhaber Hulda (Großhandel mit chemisch⸗-technischen Althabendorf, Sudetenland. Durch Hi desheim, Rhein. 32726 24 ö. . Div * 1939 . 856 1.1 6 6 u. Wechselbanr. .. 66 3 Liegnitz Rawitsch Schle sische Feuer ⸗Vers. Inh. Att. A 3265 5. 11. . ö zu gesam er Han . Inh J 8 : ö N er 187 183). Generalversammlungsbeschluß vom ö * n . . Tempeihoser Jer. 1. 1010 101d ) . ; zechesp . 5 . St. dstabfabrik in Nürn⸗ Eisenschmidt eb. Penzoldt, Erzeugnissen, in ummer 18 —133) ; , ] Bekanntmachung. zer ö 5. so, 3 a. ber. &. do. Syp. n. Wech selp. 6 16 Vorz. Lit, A.. M 0 1.1 33 S2, Idob 200, 400 R M- St. Baumüller, Rundstabfabrik in verw. senschmid g enzotot, ,,, ; z 18. April 1942 ist 57 des Gesellschafts⸗ * * ö ; Teppich · Vte. Vn. o Wenderoth pharns, 6 1 Mectlenb. St relitzsch do. do. Si. Al. Lit. B 0 1.1 da. do. Nam. Akt. berg (Herstellung von Rund⸗ und Friedrich Eisenschmidt, Johannes Eisen- Geschaäͤftsinhaber: August Rauchenstein, April 1942 i h H.⸗R. A Nr. 3 Firma F. J. Mau⸗ . ö Treptom K 41. wan * Westdent che aueh. 6 1.1 F 9837156 S g4b 6G Lypothefenbaut, i: Luxembg. Pr. Hein⸗ Stett. Nückversich. 480 RM⸗St. ) 6 ; * 22 a6 . J 5 d mühle 15 schmidt und 9 ar Eifenschmidt sämt⸗ Kaufmann Althabendorf. Einzelpro⸗ vertrages geändert. . rer Geisenheim a. Rh. Nach dem . Terrain Rudow. 40, 1 a. ber. . Ytecklenbe Fred eu rich. i. Zh o Fr. o 1.1 do. do. (360 RA-Si. 5 Profilstäben aus Holz, ade rm 12. schmi r gar. ; 59 2 ; z d R tei Alt⸗ 2 Neustadt (Tafelfichte), 24. Oktober ah 3 *r Jakob Wilhel * 4 Johannisthal... 6 O 1.1 Wwe stiülische Trahi⸗ Snpoth.⸗VBant .... 3 68 Magdeburger Sirb. 5 4 11 Thuringia Ver . Ges. Erfurt 1A ooh 96h Geschäftsinhaber: Marie Wilhelmine lich in Ranspach, führen als Erben des kura hat Gertru auchenstein, 19127 nter tif in geinrichtun e, Tode des Inhabers Jako ilhelm ö. . , , 3. 6. en . industrie damm 6 1.7 166, 26b Meininger Sm Vt. 6 16 1609 Niederlaus. Eisb. V 1 2 1.1 do. do. do. 181 . Baumüller, Fabrikantenwitwe in Nürn⸗ verstorbenen Strickmaschinenbesitzers Al⸗ habendorf. . b 22 glin a. 6e , b. 9 Hhest nn Maurer at sein Sohn Kaufmann ; 1 . se e, 1 2 . Wickiller⸗ Küpper= ; Lis derlausitzer Laus; 5 653 2 6 Norddeutsch. Llovd 1.1 Transatlantische Güterver. . . D S Geschäft wurde bis zu seinem bin Eisenschmidt dessen Handels⸗ 847 Gablonz Leiße), 27. Oktober X9g. 9 , . k Helmut Maurer, die Firma über⸗ . ; 4 ; 2 n nr, 1851.15 1 Brauerei... 66 111 Oldenbg. Landesbanls 3 5 1I2960 Nordh.- Werniger. q s 1.1 0s, öh sioqob8 union. Sagel-Versich. Weimarl berg. 8. 19463 lat Tode von chäft 1 t 1942: Anton Stracke, Gablonz schaft mit beschränkter Haftung, nommen . *, , as n e ee ein ,, J beg Kit gare e endes lshreh, Hecht, rehllhelheinm g Rh, 8 aorember ic. f 5 m a. ber. K. RM ver Siiic eZ 1. IWöet 6. Rhein ische ßyp.-Hani 7 1 ib nav Rinteln Stadt. ö in Nürn lei icht ein⸗ Pirna. 25 Verkauf, Talstraße 29). Geschäfts⸗ ralversammlungsbeschl 2 Amtsgericht. ä, , ne, , e, sea, er fim für ze, ,,,, , ,n n; 3 m 2. Kolonialwerte we gin erh nich n Raherich Pirna, s. worllüiei e, aßrcn, Äh, kerle n ile ü ene bels, ; . ner ri, , r, = gie , m , n , , ere. —ᷣ ,, aa, ee b zeinharkte ber R Räd: J 66 rd renn feht detzesest Satt, Sante 16 . ; uf bericht. gay. Ken er., Tittei . n, in e n rf 211 cb e r. cn nn dn ner, , ö , . * —83* 1942 Oskar Wittmann in Neu⸗ A 482 n, n, e . 9) . . 26 . . hn schasse in. b. 8. Die Anzeige vom 3. 11. . . Anion Jabrii chen. Au bericht. gay . Schleswig dolst zh. 4 16 2 . kJ ie. Nen Guinea d omp. . 9 O III 2 markt ( Oberpf.) SKartonggenfabrik, sold, 3 ö ottwern gifer Se rdr! 3 ( eie nun, g. ö * ¶Adolf⸗ , . dahin ä 3 3 . 4 Krob. ? io e So 6. Zeiß ion... .. 1. 1064 t Sildd. Vodenereditbt. 35 6 . Sudd. Cisenbahn,;. 5 5 11 13986 Diapl Minen 1 66 14 23. 23am Buchbinderei und Prägeanstalt, Hinden⸗ Der po he er Herma Inh . . 1 d . its chader: , 32723 Maxhütte⸗ Gefolgschaf er ö. . , ,,, ö . m ,,,. . , . i burgstraße ö. en mh, . Kurt Fasold in Pirna ist Inhaber. K , 96 ö 6 ; i dels register ö ,,, . nem rn e fin fsr ase, ge enden ,, ,,, . nenn , eig, 6, ö Santun dandeln⸗ Wittmann, Kaufmann in Neumar l duhel g . 1942 Amtsgericht Remscheid. ; ͤ . ö . , ,, a n,, . 1è626ę 11I6559 s iss a * . ol LI. 1 ¶(Oberpf. ). ö JJ ö ö , , . de, wn, 3 k g. November 4 . erein. Altenburg. ö 3g a. ber. Kap. Westdeutsche Voden⸗ ö 3 Schuh⸗ 3. November 1942. kation von Glasknöpfen, Glaswürfeln ; w ö Das Amtsgericht. u. Strali g Sp e t. / . t st Zuckersabr. Rasten⸗ reditanstalt. ... . 6 16 146, d = A 2822. 2. 141. 1942 3 . ö. ö las ili ür Textil⸗ scheider Dampfziegelei Schäfer ( 2 ö 4142 5 a. b. . ö o III ; fabriken Popp Co. in Nürnberg Veränderung: und . Glazsutensilien für Textil⸗ sckh , Dr, Gärtner. de., danger Pa= . 3. Verkehr. 4. Versiche rungen Adam⸗Klein-Etraße 13. Der per: B 448 Wach- und Schliesedienst für maschinen, Großhandel und Export in Co. Gesellschaft mit beschränkter ö Ypieriabrit ... 6 86 11 1a, õbkhr ö . ö nm Kein. Sir ; 3 sell⸗ zer W in Nummer 922). Haftung, Nemscheid. ͤ 27 . . ; ; ö ; esellschafter Hans Potsdam und Umgegend Gesell-⸗ Gablonzer Waren, in Nummer 2) Nemjche 1 Schwarzenberg, Erzghb. 3272 * e, ,. K Zinstermin der . der 1. Januat. er ,. e a wee , sind . . ö J . . ö Ex⸗ . 6 e,, ö , . fe, 6 IJ ö e, d, . ; n , , , . ug sadr: L Dannat, ledoch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Potsdam (Nauener Straße 21). Dur ortkqufmann, Morch. in. , . . an- Amtsgericht Schwarzenberg / E. , , . . . , J rl r i. ; s 14 . . lllbingia: J. Ottober. Fraukona: 1. Juli. 3 neue ae lhnen ir. ein⸗ ,, , . fem mn 2 , . , . n' n eil gj gh . 4 4. November 1942. J. 4 ho. Disch. mice iw. ick ns,„n5b t Erepii- An slalt. .. 148 280 a 138 28086 liz. Totalbahn“ u. . ; . . vom 1. Juli 1942 ist Ziffer 65 d e⸗ ; in, ann, Remscheit jchinen⸗ in eränderungen: , e. . . 84. e . . e ,, , 8 * i st im r ident, fagen Unheünchener Jeuer. 4— st— . gettetz nz 3. 11. 1943 Richter fenschaftsbertrages Pertretung) dahin Deutsch Gabel . 168). Ge⸗ Wertzeugfabrit, ö A119 G8 *! 9 Gef., , ve e re n, . . 1. ö K Frenzel ö in . 3 . n e drr , , ö Wieden, Kauf⸗ n . Dr. Fritz Mannes⸗ ö 9. ter Hr el ai . do. Gin Eli a. ber. Zap. ; Bochum · Gelsen⸗· do. do. Lit. 65... . ; la 5). Eine Kommanditistin ist einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ mann, De bel. . en. . ausgeschieden sind: Gustav Otto Geher . die, e 6 3. ö ,, ; . a , . J . i re, , e Hüft. H ö Die Einlagen von vier treten, Sind mehrere Geschäfts führer Veränderungen: 26 . ö. K 9 Polar⸗= e ge ern g haftender Gesellschafter (. do. ar zer Port⸗ ö. und Wechselbau, 8 8 sr39 g iss h Deutsch. Eisenbahn el iant k; Stutig, Leben. Bi. . ö. . K nntanditiften haben sich erhöht. Pestellt, so vertritt jeder Gesellschafter 205 Reichenberg, 14. Oktober 1942: Wer ke Engels C Sieper n nm und ein Kommanditist. Martha verw. f land⸗ Cement ... 0 11.1 do. Vereins ban .. 5 3 Betrleb ...... .. o 5 01.1 1h etzt: Allianz Lebenzvers. . tom h . d ö ; ö ; w sl Renscheid (Schlitt⸗ 1 . ; ; . . A 710 4. 11. 1942 Vereinigte die n , nnn und ire og . Prade, K . . . fh rn ei 6 Heyer geb. Leibiger in Schwarzenber . ; ö . Zpi renfabriken Andreas Fört⸗ Der Geschäftsführer Erwin Maurer ist abfall innereir. Der bisherige Allein⸗ schuh⸗ und Ro ; , . Aut berichtiates Kapttal t Auf berichttates Kapttal. t Aut berichtigtes Kapital. * Auf berichtiates Kapital. t Uu derlhtleter Rapltal. K 2 Nachf. in Mr u⸗ ö Beschränkungen des § 181 . Franz Prade ist ö ö. stra⸗ ö a). J . escl ii han J h . * l berg. Ein Kommanditist ist , BGB. befreit. lebens aus der Firma ausgeschie en. Die. Kommanditiste d ö ; ,, , ĩ ; den; ein neuer Kommanditist ist ein⸗ , oil Indie Firma sind im Erbwege als Gesellschaft ausgeschieden. Die Kom⸗ A 74 E. J. Belger, Schwarzen⸗ n . ä r r r getreten. Die Einlagen von sechs Kom⸗ A , persönlich end , nen, 4. . berg, Er. ger? Rn Gerhard Belger, . ‚— ; itisten wurden erhöht. In unser Handelsregister i ge‘ getreten: Aloisia Prade, Kurt Pr offene Handelsgesellsche gewag . Trenen i. V, ist in die Gesellschaft als ö 5. . ö. ,, tragen am ö. j 1942: 96 ö . J lh in ,, e lich . er fn her ö. Werke Geselsschaft mit beschräntter n, ,, , men nffeh denne . J k , n, getreten. Ein Kommanditist ist aus—˖ . Haftung in Nürnberg. Dem Karl Unter Nr. 3 H-⸗R. A 36 die trma 11. Juni, 1911. Die Gesellschaft wir A 3 2-31. 1. M2 hau eschieden. Die Einlagen von zwei ö Fortlaufende Notierungen Gerlinger in Nürnberg ist Gesamtpro- Bibertis⸗Zigaretten-Fabrit . von Aloisia Prade allein vertreten. Günther, Renscheid (Export, . and er, felgen ( ö kurg mit einem. Geschäftsführer eher der Rgutlinger in Preusisch Star- Hos Rieichenberg, . Revember igäz; Horst⸗Wessel⸗Straße 27. worden. Die Prokura des Rudolf ö. ‚; i anderen Prokuristen erteilt. Die gard. Alleiniger Inhaber ist der Kauf⸗ Walter Rösler che mische Putzerei Dem Kaufmann Erwin Werthmann hoden. ; , we R565 Seutiger voriger . e: deutigern voriger *. Sentiger Borlaet ler? des . ö ist erloschen. ,. ö J und Firber ,, Sorge⸗ und den: zb e n i te. . Alfred Oehmichen ist erloschen . ö ab⸗ ; ab⸗ J ab⸗ Erlos hen: 1 S8 argard. er esrau ar la⸗ gasse 86). as nternehmen ging ge⸗ beide in Remschei . erge a enn en nnn 32582 . schlüsse schlusie schlüsse A 31 gSauf a. B., 3. 141.5 14942 rete Reutlinger, geb. Marten, in mäß z 22 HGB. von Walter Rösler auf samtprokura erteilt, daß ein jeder von Se ,,, . ö 4 26 . . ; ö . r iin ; ; 8 . . 638 , ,, , , . 5 gistereintrüge. . ; Deutsjche Ani. Ausl. Deut cher Eisenhandel 2000 158 t l M Rhein. Eiettrizitäts w. 3000 C t —— Paul Ficker . Co. in Röthenbach Preußisch Stargard ist Prokura erteilt. den Kaufmann Ing. Oskar Rösler in ihnen die Gesellschaft in Gemeinschaft Neueinträge: . ö , Scheine einschließl. Christian Dierig ..... 3000 f —— 1 —— Rheinische Stahlwerke 3000 189—— ö . X. Pegn. Die Firma und die Prokura * Unler 3 H.-R. B 6 die Firma Säge⸗ Reichenberg über mit einem anberen Prokuristen vertre— . . ö. H . V—— , ä n ö ; der Anna Hopf sind erloschen werk Dreidarf, Gesellschaft mit be⸗ 160 Gahlonz Neiße), 9. November ten kann , . 62 Gelsentirch. Berg- 7 Brauerei.... ..... 2000 S126, 5-— t 76, 35- ö n. ö n, n . der ö n n,, clan? Haftung in Dreidorf. 1912. . * Co Gablonz J 26 4. 11. 1912 W. Ferd. Schon ungen (Kohlenhandl. ). In⸗ 4 ö keen e, ws, ,, doo, J Lijenbahn · ertehrsm. 2000 H- - t ö . nburk, Raden 325676 Gegenstand des Unternehmens ist der (Neiße) (Handel mit Gablonzer Vi? gn aer, nne, Rem ther haber: Adolf Baum, Landw. und Kfm. i, g , ner, do, == . Iod M. - ge nr; e, f, g= iss ha- Kw J . 29, ö all IV ger eines Sägewerkes und die k—— Schlöffelgasse 8) Aus⸗ . Präzisionswert⸗ JJ ern Schmid 4 3, Fried. Krupp . kicitt. Licht und ärnst zoos = ——— e ler re Lien 3 Or. 29 zu Otto Walle Leder- Durchführung aller damit zusammen— geschieden ist Robert Rößler. Allein⸗ zeug, und Werkzeugmaschinenfabrit, Si dann, 3 Axothete 1 ; . Ka ids. ..... .... sooo . Engelhardt · Vraue rei. go 2 . ö ,,, ö fabrik, K a an led gor ele dg ö , . , eg 9 rn, Zahnradfabrik und . 9 . Karl Schmid, Apo⸗ X. G. Jarbenindustrie. zooo t 118 116-13] t inaʒ. Ms, 18 Schultheiss. Hagen . Offenburg. er persönlich haftende kapital: 00 900, Ig 4. G ⸗— Ernst, Ulrich, Gablons (Neiße Die sahriten, Berghaufer Straße bäs6ö), thekenbesißzer' in Shonungen, Hs. Nr. 26. . ldmühiĩ ier... 3009 fit —— Jetzt: Schult⸗ ; Gesellschafter Franz Walz, Fabrikant ist der Kaufmann Robert Beuermann Firma sist leändert, sie lautet jetzt: . ann Walter Heinz Klin— besitzer in / ; ĩ r, ,,, oe, m, k , den: , . . . del . iso .- 180, 2c 1630506-— 1 180, a3-w in I enn 1 . 9 seine in Dreidorf. Der Ser hen n Mön ler . Ren Inh. Ernst Ullrich. . ö ist 5 dei Ge⸗ , n , nn, merh, ig 4 k soo0 181 isi, 26-161 98 K . . . . ö Stelle ist dessen Witwe, Frau Maria ist am 1. November 1941 festgestellt. Der Geschäftszibel ist geändert in: k . Bed venhausen . n Aschafseitburg. gellto i oJ. J TZamburger giettrtzita: 3990 1636— Botz. A. ...... ,,, . Walz all. Jäger in Offenburg, getre⸗ Als . . . ö Groß⸗ und lu fuhr handel! ö ig. A 3152 5. 11. 1949 . . d m rh, w n, (. . . Harburger Gummi... 2000 H —— Stöhr u. Co, Kamma. 168 ** . i ditist ist ausgeschie⸗ gemacht: Auf da an d 8⸗ Holzwaren. Die Geschäfts⸗ Re i inden aller PS. K Sz H . 3 t 1d 166, 10 t iss. 5 B- 16, - . S000 Ii —— rn n,. 2 ö . ; . , , . 6 öh ch Ii. leisten die u elf gern, , ö sich in: Kronenstr. 31. . in , H.⸗R. A 61 Ludwig 2 Ein , 1 6. k . ,,,, . 1mm, ( . manns Karl i. in ,, solgende Stammeinlage: 1. das Reich 62 Gablonz (Neiße), s. November iggz; Nr. 24) , n en H , , . zoo9g C lI955-——- Philipp Holzmann 3900 T - 161 t 18t- Thuringer Gasgesellsch. 8000 r ,, bleibt aufrechterhalten. Dem Handlungs- 350 0090. RM, 2. Robert Beuermann Adolf Preißler, Gablonz (Neiße) K ommanditgesellschaft seit dem 1. 7T. artikel). , Lu nage lfels, zien ö ö . Berliner Maschinendau 6800 . dotelbetriebs · Gesellich. 00 , w n log. iso is 6 i bevollmächtigten Rudolf Schäfer in 250 000. I4.M. Bekanntmachungen ö. KHandel mit Gablonzer Axtikeln, Ge⸗ 1939 Persoönlich! haftender Gefell. Schneide rm. i. 29 fm. in , 5 . Brauntohls u. Britett Ilse Vergbau ... ..... S000 I 2000. t - C. J. Vogel, Draht u. ; . Offenburg ist Gesamtprokura erteilt Gesellschaft erfolgen nur durch den birgsstraße 1 erthold Lindner, schafter ift der bisherige Inhaber Franz Hindenburgstr. 27. 44 ,, 566 r. J Ille Vergb au, Genuß abe ..... ...... zoo r- . in der Weise, daß er gemeinschaftlich Deutschen Reichsanzeiger und den Völ⸗ Kaufmann, und Edeltraud Lindner, Borchert! Es sind drei Kommandlstisten , , . Foelig, Sit ü . . Bud rus Eisenwerke .. 3000 lac, - 144, 25— an ,. Junghani . . J , . Wasserw. Gelsentirchen 2009 r isi i & mit Karl Lei oder einem anderen lischen ö . 6 rau, beide in Gablonz hel e. vorhanden. Ver Erng Borchert g= . . . . en. i . ee 8 bin mic, n, , i,. far d. w e 3 B m 22 2466 84 22 gage. P. M. . 9 * e e . 1 2 2 . ; . ö, 16 fe. ö . ih ene er,: g ni. i- no a- 1910. . ö a . 29. Oktober 1942 nastẽ Wtasc. Otton Hasse Starogard. J. ijt 6 . . Dandelc . d A . . . Scpeinfurt, den 9. November 194. J gahmeper g. c e, = iar n- J . . han ge, n, m,, R . i enn die amn ig Stiobez itz be, Crrinemher . Amtsgericht (Regiftergerich. . . . . . me der u. Co...... 2 1 ö repar. mistrzowskorlotniczy i op- gonnen hat. Die Firma ist geändert . . t Weber der —— ö 4 . , . 338 . J K, Ham far Brau- Ind. . z0g0 t 126, 9 t Orrenhburg, Raden. 32577 tyeany ist geändert in Otto Hasse in: Preißler, Lindner C Cy. Der ö rf n n h, in das Ge⸗ Senshburg. ö K,. de, mn, enn, . ö d J k, ö Handel sregssie reintrag A3 O.-38. 149 . i . . Geschäftszweig ist geändert . = . als per on ich . Gesell⸗ m , 11. 1942. ,, dent che, Contin. Gas ö ist, Tiefbau Eisen⸗ tiker Preuszi argard in mmit Gablonzer Artikeln und Schmuck⸗ annt ; ; . . . * 8000 165,8 166, 18— 188 16s, a- bedar] Ji. G. vorm. u Bährle und Nist, Tiefbau⸗Eisen⸗ nter P mi z z n fra * ter eingetreten. ö ; ö. ; 1 6 , ö ke rr, d, n,. , . , kehren rene d endeezcsenschaft fit den g- ra r einde, enn i . e, n, g, , ,,. 6 ö 66. m, . 2217 Liquidation ist beendet. Die Firma s i ö ö. efinden si n Gebirgs ber 1. Januar 1942 8 ĩ fig. 8 4 De ut sche Tele vhon und metallgeelichait···· zoοο ji 116. e , . ,, an . 9 Neueintragung: 469 Gablonz (Neiße), 6. November 1. Januar . ĩ Smoydzin, Nachflg. Kurt Trox. In= !. Rabel ..... ...... 2000 —— erloschen. . ö j j . 3 E ö A 3120 5. 11. 1942 Feilag ö imeister und Kauf⸗ . , mr . 200 ö . . . rasa Otavi Minen u. Cijenb. 60 Et. . ö. J . gin ene, S Wir er e die n rern, . k . e,, K . n, , , Sir. ö. e ,,, . , . . ,,, handlung, Spielwaren in Preuszisch Glaswaren, Gebirgöͤstraße 55), Hein Fräserfeilen, Franz Bo . Der Frau Marta Trox in Sensburg 4 Mul berichtlates Qavital . Mu berichtigtes Kapital. t Auf berichtiates Kayttal. n ö. 32578 Stargard Alleiniger Inhaber ist der rich Gustab Gee rg ö infolge. Ab⸗ scheid e en, a eingetreten. ist Prokura erteilt. . . . . November iht. Jaufmann Kurt Alex in Preußisch lebens aus der Firma! ausgeschieden. Ein d man, ; w . ö . k ö. j 65 Stargard Josef Skolaude, Handelsfrau, Gablonz Die , . eines Komman gn , nnn. 132 2 ( . rän 2: 20 Erich . j - 2. i ; ö . diti ĩ rabgesetzt. ö 7 Schönberg j ; Am 31. Oktober 1942: Neiße), ist nunmehr Geschäftsinhabe⸗ ditisten ist hergbg S. R. A 705 L. Sch 9 ; i Oppeln. Der Dipl.-Ing. Hans-Werner Verunberung: (Neiße), i l Löschungen: . f t. Kom- . ; ist Hescha 8 ꝛ: „rin; ihre Prokura ist erloschen. Ge⸗ Krumbügel, Baugesellschaft, Kom - w /// / n. ö . 6 . 3 . R. B i 3 . en . fes bein 6 , he Cyp 3 ö . ö 4 1942 Eduard de , nn, , ., 39 J 3 d CGlementesahrik Gesellschaft. mit mit Flasklvaren und Gablonzer Er⸗ Engels, N (. ö z. Der bisherige Liquidator Adolf Krum⸗ . . er en, e n , ne its m, nn, . Preußrisch i Die Gefellschaft ist aufgelöst. Die Eich, ben herne : 1 lein tim . . ; = z . ; . ; Die Ge gel in Stargard i. Pom. hat sein Am ; Im, weiteren. Verlauf war die Kursentwicklung an' den Nachfolger um 1 8 heraufgesetzt. Demgegenüber verloren u., . hat am 1. Janugr 1942 begonnen. In den ch De al i auf örngn sen . Firma ist erlo . . . echtsbeistand Stto ; Verliner Vörje vom 14. November Attienmärften bei meist, geringfügigen lbweichungen unregel, Allgemeine Bau Lenz 1yz . 2 und Grün & Bil- ñjamtlichen e l n eier der , . . ihc ö , bel . ö ö. 4 ö.. i0. 1913 David J , , ch zum, Boten chluß wichen die Attienmärkte bei der Er. Häßig. Man dehnte nee Fichhzer s wih zh nn finzer bei Arhartlerühig ensaiz . y ich, n . Durch Entschiießung des Verwalters Gabel. Wilheim Finding ist dem in. Sieper Söhne, , ,, richt zum Liquidator ernannt. Star— ; öffnung festere Haltung auf. Die Steigerungen waren verhält⸗ Farben mit 17875. BMaß verloren M und RW * 26, Dem⸗ Steuergutscheine l! nannte man V 96 höher mit 10. . . ö. . elegenheiten vom 29. Juni A842 ist, der Gesell. ternehmen als weikerer persoͤnlich hej, Die Gesellschaft ist aufgelöst. . gr i. Pom, den 7. November 1942. l fig gering, gaben aber namenllich den Braunkeohlen, segenüber wurden Erdöl, Hoesch, CW Schlesien und Deffauer Im variablen Rentenverkehr handelte man die Reichsalt⸗ , hhfüeghbghien schaftsvertrag in den §§ 3 (Höhe des tender Gesellschafter beigetreten. Er Firma ist erloschen. gumisgericht. j . übr; as um R und Ilse⸗Genußscheine um 16 8 herau gesetzt gen ; der Firma. 2. Wechselgeschäfte, 8 Ver- ĩ iff. 4 (Umstellun tt di j i ü 8 K ,, ö. . egen ben Vortag ihnen Allgemeine Lokalbahn per 6 16, besitzanleihe mit 169 gegen 169,40 am Vortag. bindlichkeiten, die ein Sbselt von 20 0600 , , e 6. . . bern . 9 39 aft ö ken n graf . s2r2n steyr 826849 arktgebieten kam es zumei richnotierungen. ; ] ; ; ; er Grenze bei 9h von mit dem Gese er Alois . . . Am Montanmarkt stellten sich Buderus, i mer und Man⸗ niedriger zur n, . . ö Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe ohne . . Reichsmark überschreiten. trägen durch die e hc, ührer von Löschung: Bekanntmachung. ,, , , ae m. nn,, . öher. Rheinstahl und Ver. Stahlwerke Zum Börsenschluß lagen die Aktienmärkte nahezu geschäfts. Stadtanleihen waren größtenteils umsatzlos. Gemeindeumschu . 32717 Slot auf Reichsmark) geänbert. 9 ; In das Handelsregister beim Deut- Handelsregister 9 nesmann j 3höh h h ö 3 32717 3loth . S812 Gablonz (Neiße), 6. November Handel ? November 194 wurden auf PVortagsbasis notiert, Hei den Praunkohlenaktien los. Nennenswerte Veränderungen ergaben 1 nicht. Bereinigte J dung stellte sich wieder auf 10375. Dekofama T notierte isu r 9h, . Amtsgericht Pr. Stargard. 19127 Lindner Co. Gablonz schen Gexicht in Riga Abt. A ist heute Abt. 4. a, 9 . r . h en Der Erdöl um M,. Ilse⸗Genußscheine um „, und Stahlwerke und Farben blieben ohne Schlu kurs. Gegen den niedriger. Länderanleihen lagen gut , als fester . ,. , . ,,, i. w (Meiße5 SGchmuchwgrenerzeugnung und nter Nr. 33 Die Firma . k ö . ; a e um 13 an, Kaligktien wurden zumeist gesirichen. Vortag befestigten sich Ilse, Aktien um 2 z, während Berliner Preußenkonsols mit G, e, y ige Bayern nach . . rel f . besen men. das Reichen bg. 32722] Fandel mit Schmuckwgren, Geblrgs⸗ W. Hamacher Spediteur mit [. m,, 2 Wintershall lagen um z. 2. höher. In der chemischen Gruppe Maschinen per Kasse und bei Briefrepartierung 6 8 einbüßten. und 37 er Sachsen mit 4 M6 , zu erwähnen. Von Alt. ; Amtsgericht Neichenberg. traße 42 a), nach Auflösung der Ge⸗ Sitz in Riga und als deren Inhaber Kirchdorf F u. ' ö gewannen Farben und Rütgers je „, v. Heyden 35 und Scher ug Am Kassamarkt neigten Banken zur Schwäche. Im einzelnen besitzemissienen gab Teltom um z. 3 nach. Am Markt der Eng, , , ,, n Abteilung A. ellschaft. der Kaufmann und Spediteur Harry Cenent⸗ , er in . n az, Bei den Elettro. und Versorgungswerten herrschten Strich? verloren u. a. Deutsch? Bank ze! And Bregbner ant sowie Reichsgnleihen lagen 35 er Reichsschätze kngpp behauptet, e, 3 ie Zweignie 9 ple lehn rn gun gm: Abteilung b. W. Hamacher zu Berlin eingetragen ö ö. ö. ö. r ö. mnotierungen vor; ACch und Schlesssche Gas bröckelten je um z.. Jlbenburgische Dandesbank . 33. gan? ,, 40er Folge Vl um O, 1g R anzogen. Ig er Reichs hn cht ö. g gl Reichenberg, 6. Bitober 1942 Neueintragung: worden. 6 scha n, infalgꝰ Verehrlichung⸗ K ab. EW Schlesien und Dessauer Gas wurden je um !, Accu- mußten u. a. Deutsche Centralboden und Deutsche yp. 1l4 * her⸗ 9.0 niedriger an. Die 4 Kigen Postschätze wurden 5 3 Orunienhur 32679 Stephan Liebig Grosß⸗ und Einzel⸗ 12 Friedland (Isergebirge), 6. No⸗ Riga, den 4. ,, ; merening 9 . mulgtoren um z und RWö um 1 3 heraufgesetzt. Kabel und geben. Höher bewertet wurden Bayerische Hyp. mlt K ist und bewertet. Industrieob . e e cherer 5 5 5. R. B 1585. ga deleren ] * handel sowie ,, von Far⸗ vember 1942: Unter stützungseinrich⸗ Deutsches Gericht. . Sud *. ö 32585 4 Draht, Metall. Bau. und Zellstoffattien erhielten durchweg eine zaunschtheig bannoversch; hp, mit, . A. Schiffahrtsattien stimmung nicht einheitlich; das Gef 3h tragung be Heinkel-Werte G. m. ben, Lacken und Anftrichbedarf in tung der Sudetendeutschen Holg— . 3 l32r25) w Sandelsregister 24 J, ,, FGtzichhotiz, Autowerte lagen bicht ganz einheitlich. Während waren bei mangelnder , (, , . Bahnen Der Privatdiskontsatz blieb mit 2x z5 in der Mitte un— b. H. in Sranlenburg. Sbering. Tari Reichenberg, Kahnhofftraße 1. Ge bau-Industrie Ehristoph X unmatt rt ia. Amtsgericht Minden en t Nov. 192. r, BMW Mn z gewannen, gaben Daimler um 35 3. nach. Bei den waren überwiegend gut behauptet. Eine Ausnahme machten andert ; if, en e äftsinhaber: Stephan Liebig, Kauf⸗ G. m. b. H., Gesellschaft m. b. S., sekanntma 9 ( 1 . e . ,, j J ; ; j ö j verandert Fahn,. Berlin Frohnan, Hattenheimer sch ; h ; das Handelsregister beim Deut⸗ Neu eingetragen ist unter n, Päaschinenbaufabriten erhielten Berliner Maschinen vorerst keine Rordhausen-Mernigrsöe mit 133. Unter den Koloniglantelien Am Geldmarkt stellte sich der Satz für Blankotagesgeld un⸗ Straße 4, ist zum weslleren Geschäfts- mann, Reichenberg. Anna Bradatfch, n . Gegenstand des Unter⸗ In das Ha— . 9 3 A ist heute Bernhard Nolie, Manufakturwa ren, = Notiz, da erneut nur Angebot vorlag. Rheinmetall⸗Borsig er⸗ lagen Doag . 9. schwächer, während Otavi um S5 RM herauf⸗ ö 9 9 führer in der Weise bestellt, d ß er ge⸗ Reichenberg, hat Einzelprokura. nehmens ist die freiwillige einmalige, schen Gericht m, ,, Muhlenstr. 21 nhaber⸗ 61 . 261 ; j ö ; verändert auf 196 178 385. ührer in der Weise bestellt, da 9 1g, 49. 3 j de Unterstützung unter Nr. 33 die offene Handelsgesell⸗- Sudauen, üh enstr. 2 . , . mäßigten sich um R 23. Textilwerte wurden überwiegend ge⸗ geseßt wurden. Am Kagffamarkt der Industriepapiere war die ö Herli ; ben sich meinschafklich mit einem anderen Ge⸗ gib Reichenberg. 6. November 1942: wiederholte oder laufende Ünterstutzn ng . Nr. 3 Söels arri] mit Kanfamni, Bemnha dthiolte in Sudbanen. . trichen. Stöhr blieben unverändert. Brauereianteile veränderten , überwiegend fester. Im ,, ewannen u. a. Gör⸗ Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung ergaben schäftsführer' oder einem Prokuristen! Ingenieurbüro In Ferdinand La⸗ von Gefolgschaftsmitgliedern und ehen schaft in Firma „J ich nur unbedeutend. Reichsbankaktien lagen nicht voll be—⸗ itzer Waggon und MaM 15 und Erlangen⸗Bamberg 155 35. Bei keine Veränderungen. . .

auptet. Repartierung wurden Deutsche Spiegel, Habermann und Rückforch ö