are n, . ..
am, ,.
Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 70 vom 17. November 1942. G. 9
Die Altionäre können sich durch einen Bevollmächtigten vertreten la machten bedürfen der und .. der Gesellscha
Um in der Hauptversammlung das Stimmrecht tellen zu können, müssen die Aktionäre pätestens bis zum Ablauf des dritten Tages vor dem Versamm⸗ lungstage bei der Gesellschaftskasse, bei einem deutschen Notar, bei einer Wertpapiersammelbank Kreditanstalt der Deni schen/ Zweig⸗
Dresdner Bauk, bad, ihre Aktien oder die über die J Sinterlegungs⸗ scheine einer deutschen Wertpapier⸗ interlegen und bis zur Hauptversammlung
edo dl Stölzle Glasindustrie Aktien⸗ gesellschaft, Wien. Herr S. - Standartenführer Con uber, Wien, ist aus unserem Au chtsrate ausgeschieden. Der Vorstand.
Eisenbahn Celle⸗Wittingen AG. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen Sauytversammlung F dem 11. Dezember 1942, um 15,36 Uhr, nach Celle, Hotel Celler Hof ein⸗ Tage sordnun 1. Vorlage des Geschäfts Vorstandes, des festge resabschlusses und des Aufsichtsrates für das Geschäfts⸗ jahr 18143. Beschluß über die Verwendung des Reingewinnes. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. Wahlen zum Aussichtsrate. Verschiedenes. Die Legitimation wird durch das Aktienbuch geführt. Celle, den 13. November 1942. Der Vorstand der Eisenbahn Celle⸗Wittingen AG. Meyer⸗Ibold.
Herr Dr. jur. Oskar Sempell ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat un⸗ serer Gesellschaft ausgeschieden.
Dortmund, den 11. Dortmund⸗Hoerder Hüttenverein Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Die Aktionäre unserer Gesellscha werden hiermit zu der am Mittwo 320. Dezember 1942, vormit⸗ tags 19,80 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Rechtsgnwalts und Dr. Felix Hans, Berlin W 8, Mark⸗ rafenstraße 46, stattfindenden ordent⸗ ichen Hauptversammlung mit fol⸗ l gender Tagesordnu
1. Vorlage des Ge
t in Verwahrung tovember 19412.
kerichtes des t h
ellten Jah⸗ erichtes des
Sildebrandsche Mühlenwerke Aktiengesellschaft. ordentliche sammlung der Hildebrandsche Müh lenwerke Aktiengesellschaft findet am Montag, dem I4. De 12 Uhr, in Halle (Saale) im S al des Halleschen Bankvereins
roße Steinstraße 751, statt. Tagesordnung: des vom Vorstand here, 61 i geren g e ahresabschlusses für das Geschäfts⸗ hr. 19415142 init dem Bericht des ufsichtsrats. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Gewinns. assung über die Entlgstun andes und des Aufsich
Aufsichtsratswahl.
l des Abschlußprüfers.
gung der Aktien hat nach s 20 der Satzung bis zum 10. Den 42 bei der Gesellschafts⸗ afse in Wörmlitz⸗Böllberg oder dem Halleschen Bankverein K. a. A. in Halle (Saale) oder dem Bankhaus Hardy C Co. G. i lin oder der Sä liale Leipzig in chen Notar oder einer papiersammelbank zu erfolgen. Die bei der Hinterlegung bei einem Nota Wertpapiersammelba auszufertigenden Bescheini 1. Dezember 1 Gesellschaft ei
( j Vereinigte Fichte lgebirgs⸗Granit⸗Syenit⸗ Marmorwerke A.⸗G., Wun siedel. Wir laden hiermit die Aktionäre un⸗ rer Gesellschaft zu der am Freitag, en 4. Dezember 1942, nachmittags 145 Uhr, im Verwaltun Gesellschaft in Wunsiedel XXXIII. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung ein.
äftsberichts, der winn⸗ und Ver⸗ nung per 31. Dezember 1941, die Genehmi⸗ lanz und Gewinn⸗ und er mn per 31. Dezem⸗
3. Entlastung des Liquidators und des
4. Verschiedenes, eingeladen. ur Teilnahme an der vorstehenden sind diejenigen Al⸗ ktien bzw.
zember 1942,
Sgebäude der ale in Karls⸗
tattfindenden
sammelbank
der Aktionäre 3 . Beendigung
Tagesordnung: e des Geschäftsberichtes, des tellten Jahresabschlusses und Gewinnverteilungsvorschlages ir das Geschäftsjahr 19.1142 und des Aufsichtsrates
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. ; „Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. l zum Aussichtsrat. ; des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 194243. Die Herren Aktionäre, die an der auptversammlung teilnehmen wollen, Aktien spätestens 1. Dezember 1942 bei der Bayerischen Wechsel⸗Bank in München bzw. deren Niederlassungen in Augs⸗ burg, Hof und Nürnb der Deutschen Bank, Filiale Bam⸗ in Bam berg, ankgeschäft Karl Wun siedel, dem Vorstand der Gesellschaft oder einem Notar . während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen oder die anderweitige interlegung auf eine dem Vorstand ezüglich der Stelle und des Nach⸗ weises genügende Art darzutun. Hinterlegungsbescheinigung ist, sofern die Hinterlegung nicht bei einer der bekanntgegebenen Stellen erfol testens am 1. Dezember
Wunsiedel, den 12. November 1942. Der Vorstand.
der letzte Tag der Hinter⸗ legungsfrist auf einen Sonntag oder aatlich anerkannten Feiertag, ie Hinterlegungsfrist mit dem letzten diesem Tage vorangegangenen Werk⸗
im Falle der H
Hauptversammlun tionäre befugt, w Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars bis zum 24. Dezember 1942, 15 Uhr, bei der Dresdner Bank, Berlin W S, Behrenstr. 35 — 39, oder der Geschäftsstelle der Gesell⸗ schaft, Berlin⸗Pankow, Westerland⸗ straße 16, hinterlegt haben. erlin, den 16. November 1942. Terrain⸗Gesellschaft Berlin und Vororte Aktiengesellschaft in Liquidation. 5. Marquardt.
Heinichen.
Hoffmann.
interlegung bei einem deutschen Notar ist die von diesem Bescheinigun stens an dem Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaftskasse einzureichen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer ür sie bei einem Kr
Aktiengesellschaft für Mühlen⸗ und Holzindustrie, Wien. Versteigerung von Aktien. Unter Bezugnahme au en Reichsanzeiger September
auszustellende
die im Deut⸗ ; 1942 veröffentlichte , Kraftloserklärung der nicht zum Uin⸗ Schillingsaktien unserer Gesellschaft geben wir hiermit die an deren Stelle neu
eingereichten interlegungsstelle editinstitut bis zur z der Hauptversammlung ge⸗ sperrt werden.
ö. Sudetengau, im November
bekannt, da 1. Snpotheken⸗ . 3 ausgegebenen 6 Stück Aktien unserer eipzig oder einem Gesellschaft zu je M 100, — im Ge⸗ samtwerte von RM 600, — am Mon⸗ tag, den 14. Dezember 1942, um 10 Uhr vormittags durch den mitge⸗ fertigten Notar in dessen Kanzlei in Wien, L/ 1, Wipplinger Straße 18, für Eigentümer der alten Aktien zur Versteigerung gelangen.
Der Erlös Kosten, Steuern Beteiligten im Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes bei dem Bankhaus Krentschker c Co. in Wien, 1, Schubertrin ausbezahlt beziehungsweise für sie terlegt werden. Aktiengesellschaft für Mühlen⸗ und
BVolzindustrie, Wien. Dr. Hausa, Notar in Wien.
fruf Gebr. Lutz A. G. i. L., Darmstadt.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch
15y Uhr,
am 17. De⸗ nachmittags Sszimmer der Gesellschaft, Darmstadt, Landwehrstr. 38, außerordent⸗ ichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. nd ußbilanz) für d 19420 laufende
. * der
Falkenau⸗ Egerer Bergbau⸗ 6 Sitzung
Aktiengesellschaft. ink Der Vorstand. ngen sind
42 bei den
berg, 6. Nov. 1919 Der Vorstand.
Nassauische Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden terdurch zur ordentlichen Haupwer⸗ mmlung am Dienstag, dem 8. De⸗ zember 1942, 19 Uhr, nach Berlin⸗ Wilmersdorf, Mecklenburgische Str. 57, eingeladen.
attfindenden
Rechnung der nzureichen.
MaxæĩSchellberg Co., Aktien⸗ gesellschaft, Karlsruhe.
Die Aktionäre unserer Gesells werden hiermit zur einundzwanzigsten ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ eladen, welche am Mitt 6. Dezeniber 1942, um 111 äftsräumen der Badis Karlsruhe⸗
Abzug der ebühren den
chlußrechnun as ab 1. n Geschäftsjahr der Gesellschaft mit Bericht des Ab⸗ wicklers und des Aufsichtsrates. migung der Schlußrechnung. . ußfassung über die Vertei⸗ lung des Ueberschußvermögens an die Aktionäre durch eine vierte und letzte Ausschüttun
5. Entlastung des Aufsichtsrates. interlegung ch chriften der Gesellschaft. 7. Verschiedenes. Die zur Ausübung des Stimmrechts mäß 8 16 der Satzun interlegung der Mänte tien findet außer bei der Gesellschaft bei der Dresdner Bank, deren Nieder⸗ lassungen spätestens am 14. De⸗ zember 1942 unter Beifügung eines Nummernverzei Hinterlegung ffektenbank eines deutschen Wert⸗ papierbörsenplatzes und bei einem deutschen Notar erfolgen. Darmstadt, den 12. Der Abwickler.
in den Ges Maschinenfabrik Durlach, stattfinden wird. Tagesordnung: J. Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr. II. Entlastung des Vorstands und des
III. Neuwahl des Aufsichts rats, IV. Wahl des Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1942/43. Die Ausüb ung ist an die
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz und lustrechnung des Bericht des Auf 2. Entlastung des
ewinn⸗ und V ahres 1941 nebst
Vorstands und
g über die rundkapitals um 998 REM durch Ausgabe neuer Aktien Gattung A Ausschluß des Bezugsrechts der Ermächtigun Vorstand, die weiteren Einzelheiten der Altienbegebun nehmen mit dem
Süddeutsche Lederwerke A.⸗G. , St. Ingbert. Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am F Dezember 1942, nach⸗ mittags 15½ Uhr, im Sitz Röchling⸗Bank, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes, der Bilanz⸗ nebst Ge⸗ und Verlustrechnung mit Prüfungsbericht des Aufsichtsrates. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. Aussichtsratswahl. . ; BVestellung eines Bilanzprüfers für
Falkenau⸗Egerer Bergbau⸗Aktien⸗ gesellschaft, Ausfig Die Aktionäre unserer werden hiermit zu der am 4. Dezem⸗ ber 1942 um 14,39 Uhr in den Geschäfts räumen der asse Nr. 6, stattfin Sauptversammlung
udetengau.
den 18. Gesellschaft erforderliche
der Stimmberechti⸗ etzung geknüpft, pätestens am 12. Dezember 1942 die Aktien auf dem Büro der Gesellschaft (Adresse: Maschinenfabrik A. ⸗G. , Karlsruhe⸗Durlach), bei einem No⸗ tar oder bei der Deutschen Unionbank A.-G., Berlin, gegen Bescheinigung bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ interlegen und die bescheinigun
aft. Aussig,
enden or⸗ Darmstadt,
Aktionäre.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichte Jahresabschlusses und des Ber des Aufsichtsrates für das Ge⸗
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗
des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗
4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.
eilnahme an der Hauptver-
sammlung ist jeder Aktionär berechtigt.
im Einver⸗ uffichtsrat fest⸗
sung über die Aenderung iffer 1 des Gesellschafts⸗ vertrages nach Durchführung der
hes Grundkapitals ehung von nom. 260 0090 ktien Gattu 6 984 000 R und Glei der Atien Gattung B mit den Aktien Gattung A. . ;
„Beschlußfassung über die weitere des Grundkapitals von M auf nom. 1164 000 Reichsmark in vereinfachter dur . er Aktien
auch bei
spätestens am ovember 1942.
14. Dezember 1942 innerhalb der äftsstunden bei dem Vor⸗ Badische Maschinen⸗ Karlsruhe⸗ Durlach)
Kapitalerhöhun i ere n n.
üblichen Gef stand (Adre fabrit A.-G., einreichen G 18 der Satzungen). Karlsruhe, den 1I. Der Vorstand. Schaber.
des Stimmrechtes e Aktionäre ihre Ak⸗ tien bis zum 15. Dezember 1942 einer der nachstehenden Stellen hinterlegen und bis nach der H versammlung daselbst hinterlegt lassen:
In Saarbrücken III: Bei der Gebr. Röchling ⸗ Bank Zweigniederlassungen.
In St. Ingbert: Bei der Gesell⸗ schaftskasse sowie bei den gesetz⸗ lichen Hinterlegungssiellen.
St. Ingbert, den 15. November 19428.
Der Vorstand.
Zur Ausübun
erforderlich, daß Süddeutsche Immobilien⸗Gesellschaft
Aktiengesellschaft in Liquidation. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwo 30. Dezember 1942, mittag en Geschäftsräumen des otars Dr. Otto
ovember 1942.
12 Uhr, in Rechtsanwalts und Radtke, Berlin⸗Wilmersdorf, Berliner Straße 20, stattfindenden 71. ordent⸗ lichen Hauptversammlung ergebenst
Stimmrecht nach Maßgabe des Gesellschafts vertrages ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine eines deutschen Notars mit Nummernverzeichnis spätestens am 23. Dezember 1942: in Frankfurt am Main: bei der Dresdner Bank oder dem . Heinrich Kirch⸗
Dar mstadt, Mainz und anderen Orten Deutschlands: bei den Nieder⸗ lasfungen der Dresdner Gank;
in Köln, bei dem Bankhaus Pferd⸗ menges C Co. und
bei der Dresdner Bank bei ö deuts
Dentsche Wohnstãtten⸗ Hypothekenbank Aktiengesellsch Verlin W 8, Taubenstr. 47.
Vetanntma ( über RM 10 006 005, 40 Hypotheken⸗Pfandb
— Gesamttündi gung bis zum 1. Oktober 1946 aus geschlossen 1 — 400 — 400 Stück zu je RM 500. — — RAM 2000 000, - Buchstabe B Nr. 401 1400 — 1000 Stück zu je RM 2000, — — RAM 2000 900, - Buchstabe C Nr. 1401— 6200 — 4800 Stück zu je RM 1000, —— RAM 4 800 900, — Buchstabe D Nr. 6201 8200 — 2000 Stück zu je RM 500, —— RA 1000 900, - Buchstabe E Nr. 8201-10200 — 2000 Stuck zu je RM 100. — — FR. M
ung über die Wieder⸗ es Grundkapitals von 1164005 RAM bis zu S836 000 RM zu 2000 000 RM unter Ansschluß des Bezugsrechts der
. chu ge
eingeladen. welche ihr
*
riefe Neihe XV
r /
—
Badische Maschinenfabrik C Eisen⸗
gießerei vormals G.
Sebold C Neff A.⸗G., Karlsruhe⸗ Durlach.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur siebenundfünfzig⸗ ordentlichen Hauptversamm⸗ den, welche am Mittwoch, Dezember 11 Uhr in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Karlsruhe⸗Durlach statt⸗ finden wird.
Tagesordnung: J. Bericht über das abgelaufene Ge⸗
eschlußfassung über die Verwen⸗ ung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. Neuwahl des A Wahl des Bilanzßrüfers für das Geschäftsjahr 1942 / Verschiedenes. Die Ausübun ng ist an die die Aktionäre
Buchstabe A Nr.
Sebold und ung über die Aenderung iffer 1 und Str
iffer 2 des Gesells
assung über sonstige Sat⸗ in n. G6 1 V 3 Sitzes der Gesellschaft; §5 7 — Aufhebung in Verbindun mit TO. Nr. 5; 35 7 Ziffer 2 — Aufsichts rat; Neube⸗ immung der Mitgliederzahl, es Vorsttzers und ! inberufung des Aufsichts⸗ rates und Aufsichtsratsvergüt iffer 3 — Streichu hebung; 8 25 — Au 238 — Aufhebung; S5 30 und 33 — ufhebung; 8 31 Ziffer ? — Ver⸗ teilung des Rein hebung bzw. Neufassung). 10. Wahlen zum Aufsichtsrat und 4 der Tages⸗ emeinsamen ktionäre je
260 60ο,— Rr io o αο.--
Auf Grund des z 40 bes Börsengesetzes (6 Bl. 1908 S. 216) hat der Reichs ⸗ in Berlin, wirtschaftsminister am 9. November 1942 a der vorstehenden RM 10 000 000, — 49 Rei Börse zu Berlin der Einreichung eines Prospektes nicht bedarf. ;
Die Pfandbriefe lauten auf den Inhaber und sind mit am 1. April und 1. Ol- tober eines jeden Jahres fälligen Zinsscheinen, deren erster am 1. April 1943 fällig wird, und je einem Erneuerungsschein versehen.
Die Pfandbriefe sind seitens des Inhabers unkündbar. Die Gesellschaft kann eine Auslosung oder Kündigung im ganzen oder in Teilbeträgen vornehmen dem 1. Oktober 1946 ist eine Gesamtkündigung der Anleihe ausgeschlossen. Bis darf nur die Auslosung von Stücken in der Höhe erfolgen, als Deckungshypotheken etilgt sind. Bis Ende 1987 muß die Tilgung beendet sein. Für Verzinsung und der Hypothekenpfandbriefe haftet die Gesellschaft auf Grund der gesetz⸗ estimmungen außer mit der Gesamtheit der in das Hypothekenregister ein⸗ ken mit ihrem ganzen sonstigen Vermögen. J Nummern der verlosten oder gekündigten Pfandbriefe werden spätestens innerhalb 4 Tagen nach der Ziehung und sechs Monate vor dem Rückzahlungs⸗- termin im Deutschen Reichsanzeiger und in der Berliner Börsenzeitung gemacht. In den gleichen Zeitungen erfolgen auch alle übrigen, die P betreffenden Bekanntmachungen, insbesondere auch mindestens jährlich e Bekanntgabe der Nummern derjenigen Stücke, die in den früheren und gekündigt, aber noch nicht zur Einlösung vorgelegt sind. insscheine erfolgt kostenfrei bei der de, , Attien gesell⸗
r
eordnet, daß es vor der Einführung marl⸗Pfandbriefe Reihe XV an der
chen Effertengiro⸗ interlegen und bis nach der Hauptver⸗ mmlung daselbst belassen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Altien mit ustimmung einer Hinterlegungsstelle ür sie bei anderen Bankfirmen bis zur eendigung der Hauptversammlung im ot gehalten werden. intrittskarten werden vom ei 23. Dezember 1942 ab bei den ellen ausgehändigt.
getragenen Hypo
D ordnung hat außer der Abstimmung sämtlicher ne gesonderte Abstimmung der J aber der Aktien Gattung A, B und 0
interlegung der Aktien wird auf 8 V des Gesellschafts vertrages verwiesen. Die Hinterlegung kann auch Regierungshauptkasse uischen Landes⸗
der Stimmberechti⸗ ng geknüpft, päte stens am Dezember 1942 die Aktien auf dem Büro der Gesellschaft in Karls⸗ ruhe⸗Durlach, bei einem Notar od bei der Deutschen Unionbank A.⸗G., Berlin, gegen Bescheinigung bis zur Beendigung der interlegen und die Hinterlegungs⸗ spätestens am 14. De⸗ innerhalb der üblichen eschäftsstunden bei dem Vorstand in Karlsruhe⸗Durlach einreichen (6 2
en). hen Durlach, 11. Nov. 1942.
dinterlegum attzufinden. u ! Wegen der 1. Vorlage des Geschäftsberi Bilanz und Gewinn⸗ und um 81. Dezember 1941. ung über die Genehmi⸗ ilanz und Gewinn⸗ und ung für 1941.
für Aufsichtsrat und
iehungen verlost
Die Einlösung der Kasse ber Deutschen Wohn schaft, Berlin, und bei Deuischen Bau⸗ und Bodenbant Aktien gesellschaft, Berlin, und deren Zweigniederlassun gen. , lostenfrei die
uptversammlung Wiesbaden, der Na
bank in Wiesbaden, der Dresdner
Bank, Berlin, und veren Filiale in
Wiesbaden erfolgen.
. Vorlagen liegen schäftsräumen der Gefsellschaft zur Ein⸗
tnahme offen.
erlin, den 16. November 1942.
Der Auffichtsrat. Schlüter.
usgabe neuer Zinsscheinbogen sowie alle
Daselbst werden au treffenden Maßnahmen, insbesondere etwaige Konver⸗
sonstigen die Pfandbriefe tierungen, vorgenommen. ben 13. November 1942.
ätten· Hypothetenbant Aktien ge
in den Ge⸗
Verschiedenes.
rankfurt am Main Der Abwick K. Schemmel.
der Satzun sellschaft.
che Wohn st
gemralbaudelarenssterbeilaa zum Deutschen Reiihs anzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandels register für das Deutsche Neich
Suhalta ud ersi Srschein — abends. weeis monatlich 1. L Danbelsregister. — 2. — — . k aber ohne Beste * r Selbstabholer bei V r 1 — — 2. —— 1 a e e ern 1. 2 — 12 1 , 8e , . die bie Anzeigenstelle an. Befriftete Anzeigen müffen 8 Tage J. Rontkurse und Vergleichs sachen. — 8. Verschiebenes. gegen Barzahlung ober ge Einsenbung er m e gun a De e , e. . a , . Nr. 270 Berlin, Dienstag, den 17. November 1942 — —äKuKKpᷣᷣoe — — — — mit Tabal⸗ und Schreibwaren). Inh. ] Elisabeth Berta Erna Söht in Bremen Frankfurt, Main. l3 239] geschlossen mit Ausnahme d 1: Sandelsregister Nonne, Else, geb. Völker, Geschäfts⸗ ist als persönlich haftende Gesellschaf⸗ Amtsgericht Frankfurt a. M., l en Den fer ö 95 . * 3 n ern, el. Cr ne ., , inhaberin in Aschaffenburg. terin aufgenommen. Offene Handels⸗ Abt. 41, 9. November 1942. folgschaft (Angestellten und Arbeitern) . . K gesellschaft . dem 1. Januar 1942. Neueintragungen: und den aus dem Mietverhältnis über KRerlin. (38229) A 2758 Arens „ Seinsohn, Bre A 4498 Earl Baersch, Jngenieur das Geschäftslokal Stiftstr. 41 mit der Ahrweiler. 2826 Amtsgericht Berlin. men 8 Großenstr. Dy; Cin (ulmenstr. Zz, Vertretung don Groß. Stadt Frankfurt a. M. sich ergebenden Vekanntmachung. Abt. 563. Berlin, 10. November 1942. Kommandltist ist aus der Gesellschaft baumaschinen und Felbbahngeräten). Verbindlichkeiten. In das geg Handels register Ab⸗ Veränderungen; ausgeschieden. Inhaber ist Carl Baersch, Ingenieur, A 3062 Störkel Co. teilung E Nr. J wurde heute bei der E 53 2389 Giest mann und Bartsch, K Frankfurt a. M. Einzelprokuristin: Die Kommanditeinlagen von sechs . Ringofenziegelei Ahrweiler Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Crimmitschau. 328385] Rose Baersch, Frankfurt a. M. j sind erhöht. Fünf a s c geen e r, , ke,, d,, g, d, ger e h e, . sellschafterver⸗ . ; . 11. Novem ö an ken antuilüng binn Bätobele ih r err ben, Gesestsihrfter om Kr Jun am 1 1942 straße 11, Handelsvoertretungen). car Frankenberger.
] . ; . : ber ist ĩ Jetzt offene Handelsgesells ĩ cel hehe, ecken ber lars e , be leer c gde? B' 8 SotékeHlötehbzrn, Gesell. mol skeßehnnlstatöt'the Heizer, Kauf. gcgen nen sähe ät mi manns Hans Niethen, Erna geborene hinfichtlich Vertretung und Abtretung. schaft mit beschränkter Haftung, A 486590 W. 4 A. Boßhardt Kaufmann Hellmut. Frankenberger
Völker, ohne Geschäft zu Bad Neuen⸗ Jeder Geschäftsführer, vertritt fortan Schiveinsburg / Kleie. Kaiserstr. Jo, Handelsvertretungen und Frankfurt a. M., ist als perfönki ahr, Prokura zum gesamten Geschäfts⸗ allein. Der Geschäftsführer Carl Gieß⸗ Die Prokura für Bernhard Oskar 85 Ser he in Textilien 9. Be haftender Gesell gu in dat . betrieb erteilt worden. mann ist verstorben. n Geschäfts⸗ Recke in Neukirchen / Pleiße ist erlofchen. kleidung). eingetreten. ie Prokura Paula Ahrweiler, den 2. November 1942. führern sind bestellt: 1. Buchdruckerei⸗ re n rn nn, Bffene Handelsgesellschaft mit Beginn Glück Frankfurt a. M., bleibt bestehen. Amtsgericht. besitzer Alfred Gießmann, Berlin, n . 13286] am I. Jakuar 182 A B53 Paul Genschel k ; . . Karl Rouette, Berlin⸗ Dandelsregister Persönlich haftende Gesellschafter: Infolge Verheiratung heißt die In—⸗ Ain ena em. 2827] Niederschonhau en, Amtsgericht Dresden, 16. 11. 1942. Walter Bößehardt, Arnold Boßhardt, haberin zrma,. Frank geb. Feustel.
Sandelsregister B z'3 O60, Gesellschaft Erholung Neueintragungen: beide Kaufleute, Frankfurt a. M. A VM Frankfurter Frifeur⸗ Amtsgericht Allenstein, 10. 11. 1942. e. , ,. 6 8 A 5827 W. Æ S. Richter, Dres⸗ A 4501 Ern Ferdinand Heil möbel⸗-Industrie Ziegler Schwö. Veränderung: . ug. g. e. 6 ö 2 . den (Rundfunkspezialgeschäft, Reitbahn⸗· (Hanauer Landstr. 43, Fachdrogerie und bel. . (
H.-R. A 11 Treudant Gastfrätten Irans ine TWrlins und llfres, Mtothe in stratze H). Sisenz Jandelsgeselischast, Photohandel, Bie sene ü, Kane,, eie, guter
nhaber Anton Higanke, Villen steim. Berlin ist Einzelprokura erteilt. begonnen am 13 Mal 1933. Persbnlich Inhaber ist Ernst Ferdinand Heil, jetzt Ziegler u. Schwöbel. Die Pro=
Der Kontoristin Ursula gigante in erlim. 32830 . Gesellschafter sind die Kauf⸗ Drogist, Frankfurt a. . kuren Johann Pfleger und Wilhelm
Allenstein ist Prokura erteilt. Amtsgericht Berlin. eute Kurt Walter Richter und Eber⸗ Einzelprokuristin: Lina Heil geb. Ziegler der Jüngere bleiben bestehen. — Abt. 564. Berlin, 1. Nobeniber 1942. hard Heinz Richter, beide in Dresden. Pappert, Frankfurt a. M. e' Rudolf Mauer.
A 833 Reformhaus Martha A 4602 Johann Grünewald Co. . Gesamtprokuristen: Martha Ahlert,
ö. Erloschen: 9 . Aschafftenkburg. 32828 Thiebes, Dresden ¶Webergasse 24). (Kronberger Str. 9, Handelsvertretun. Neu Isenburg, Ludwig Maner, Epp⸗ . auler ee rern h el fh nnn, . . ö. , . 94 Danz seg k i nne, vertreten die Firma ge— ö ; j jstor: in Dresden ist Inhaberin. ene Handelsgesellschaft mit Beginn . ftr gien g Bisttiy: ir. Si. in ee ewig dl, vorm. Mar an fe r ele z A Iiäl Julius Vetter & Co.
Neueintragungen: Die Ri ; z ; S.⸗R. A As . VIiios „Karl 6 e,, i g en. Handelsver⸗ Diettrich, Bresden (Spirituosen, BPersönlich haftende Gesellschafter: Durch Ansscheiden des Julius Bet. ö
Bauer“ in affenburg (Gerstall⸗ ; Wein. und Lebensmittelhandel, Borg. Johann Grünewald, Kaufmann, Maria ter ist die Gesellschaft aufgelöst. Paul straße 47, außer Uhrmacherei Handel . ,, 6 bergstr. zö). Der anfmann War Frünemgld geb. Bechtel, beide Frank. Künkler ist jetzt Alleininhaber des
mit Uhren, Gold⸗ und Silberwaren und fi Ritt Mixdorf in Dresden ist Inhaber. furt a. M. unter seitheriger Firma weitergeführ⸗ Optik). Inh. Bauer, Karl, Uhrmacher r n, men de, K kö Veränderungen: ten Geschäfts. meister in n . . w A 806 Otto Sandkuhl, Dresden A 60 Ratazzi May. ESErloschen:
VM „Gabriel J. Becker“ in Berlin. ls2831] (Lack-, und Farbengroßhandlung, Jo. Carl Ratazzi, Frankfurt a. M, ist X 5063 Jean Nicolaus. Großostheim (Haus Nr. Vi e, Groß ⸗ Amtsgericht Berlin. sephinenstr. 55. Der fmann Erich durch Tod aus der . ausge⸗ Die Firma ist erloschen. und Einzelhandel mit Jungschweinenz. Abt. 565. Berlin, 10. November 1942. Berner Erdmann Metzdorf in Dresden schieden. Seine Witwe, Mathilde Inh. Becker, Gabriel Josef, Schweine⸗ Veränderung: ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ Ratazzi geb. Seeger, Frankfurt a. M., Gladbeck. 13240 händler in Großostheim. ; B 58 885 Braunkohlenwerke Salz⸗ tender Gesellschafter eingetreten; seine ist als persönlich haftende Gesell⸗ Bekanntmachung.
Vili0 „Gabriel Birkart“ in detfurth Aktiengesellschaft Berlin Prokura ist erloschen. Erich Menzel ist schafterin in die Gesellschaft eingetreten. Amtsgericht Gladbeck, 10 Nov. 1942. Aschaffenburg. (Schönbuschallee 1, W 15, Brandenburgische Str. 277. Die jetzt Einzesprokurist. Einzel prokuristen: Rudolf Seeger, Mar⸗ Handelsregisterveränderung:
Park⸗Restaurant). Inh. Birkart, Ga⸗ sten vertretenden orstandsmiiglieder A 317 Carl Leutemann & Co., gareéte Ratazzi, beide Frankfurt a A 53277 Kleffe, Landeskroener riel, Gaststätteninhaber in Aschaffen⸗ Walther Veiel und Rudolf u en Dresden (Chemische Fabr., Klinge⸗ ö A 399 gu. ,,. ,, Co.. Gladbeck. ö ban „ Üünd zu ordentlichen Vorstandsmitglie⸗ straße 13 by. Prokura ist erteilt an Rolladen Jaloufien? und Well̃. Kaufmann Paul Büscher in Glad— 111 ö , er, in dern bestellt. Ernst Tänzer in Dresden. blech⸗ Fabrik. beck und Kaufmann Franz Josef Bü— n n, n. . n . 28, K A 320 Gurt Nitzsche Plakatfabrit, Der Kaufmann Friedrich Zahn, scher in Gladbeck sind in die Gesellschaft De . . Inh Renthen, 9. s. lꝛ22832 Dresden CConradstr. 6). Jetzt Kom⸗ en n a. M, ist verstorben. Das als persönlich haftende Gesellschafter Him ffenbu! . aufmann in Amtsgericht Beuthen, O. S., manditgesellschaft, begonnen am J. Ol. Geschäft ist im Erbgang auf die Witwe eingetreten. Beide sind in Gemeinschaft li Win Dörfler / in Aschaf⸗ 11. November 184. tober 1992, Ein Kommanditist ist ein⸗Marxie Zahn geb. Henrich, Frankfurt mit cinem der bisherigen Gesellschafter fen En J er gin . Veränderung: getreten. a. M., über egangen, die es unter der zur Vertretung der Gesellschaft ermäch⸗ ee. ö — . e , . ü A 232 „Elfriede Besuch“ in A 665 T. J. Seidel, Dresden seitherigen Firma' fortführt. Die Ge⸗ tigt. Zwei Kommanditisten sind aus= a,, . 866 * üdfrüchten). Beuthen, S. S. (Adolf⸗Hitler⸗Platz (Gartenbaubetrieb, Steirische Str, 38). samtprokuren Dr. Fritz Zahn, Walter getreten. Ein Kommanditist ist ein—
Inh. Dörfler, Willi, Kaufmann in R 6 T ; z j ; ; * — . , . ni, . Nr. 115. Die Firma ist geändert und Die Prokura Carl Otto Thiemer's ist nrich, Phili euß bl f getreten. ine d, Fischer“ in lautet ett, Buch, und Pupierhandel erloschen. . e n * . , estchen. Aschaffenb urg i gi 6. gh, Ei (h Elfriede Besuch. A Se Eginhard Lippold, Dresden Die Gesellschafterin Franziska Bachöfer . 82842 Hen ellen gh K 63 3m . —— Kakao, u. Schokoladenfabrik, Fabrik. heißt jetzt infolge Verheiratung Fran— Sandelsregister ren). Inh. Fischer, Ludwi 5 . BRenthen, O. S. 32833) straße 481507). Die Prokura des Arthur ziska Siemer. Amtsgericht Hamburg, Abt. 66, ha idleð in Aschaffendur 9. Sig ö Amtsgericht Beuthen, O. S., Heinrich Wilhelm Ziegenbein ist er⸗ A 1491 Carl Kranen. 9. November 1942. Vi il KRarl eng, in Aschaf⸗ 11. November 1942. loschen. . Der Kaufmann Carl Kraney ist Neueintragungen: 3 Veränderung: A S684 C.. A. Linke C Co,, verstorben. Das Geschäft wird von . A 4167 Otto Bergmann, Hanse—
fenburg⸗Schweinheim LAlthohlstr. 6 . J . . . ᷓ stad ö
Einzelhandel mit Gemischi Inh 6. 810 Slowia Huttuy“ in Dresden (Filmkopieranstalt) Die der Witwe Jenny Kraney, Frankfurt stadt Damburg (Handelsvertretunge ö i n h karg , Beuthen, O. S. (Ring 6). Die Handelsniederlassung ist nach Krippen, a. M., unter der n ned Firma Colonnaden 3. ö r
fen Firma ist geändert imd lautet jet: Kreis Pirna, verlegl worden. fortgeführt. Einzelproturist: Johann Jnhnuber. Otto Bergmann, Kauf—
Ce nr , in weine e, Grimm“ in „Paul Hutiny Textilwaren.“ A 5765 Otto H. Laube, Dresden Blessing, Frankfurt a. M. mann, Hamburg. ! Aschaffenburg⸗ Da mm iii tr. 56. ,, Handels vertretung für pharmazeutische A 1879 Gustav L. Hauer. . . 49 . anten ger Groshan⸗ Einzelhandel mit Lebensnütteln). Inh Bremen. 32834 Erzeugnisse, Fischhausstr. 99. Prokura Der Kaufmann Gustap L. Hauer ist rn fin Pagereibetrieb Hermann Hrimm, Albert, Kaufmann in Aschaf . (Nr. 55 Amtsgericht Bremen, ist erteilt der Ehefrau Martha Laube verstorben. Das Geschäft ist im Erb⸗ he, /. *. Sdansestadt Samburg fenburg⸗ Damm. den J⁊. November 1942. geb. Helbig in Dresden, ⸗ gang auf Irmgard Schwalb geb. Hauer Ill . ,, ; Ulti „Franz Hasselbach“ in Neueintragung: B 146 Mimosa Aktiengesellschaft, ünd Ellen Hauer, beide Frankfurt 4. M. haber: Hermann Kleinfeldt, Kauf
Aschaffenburg ern nf 14, Einzel- A dos Deela-Lichtspiele Emma Dresden (An der Mimosa 2, Ecke übergegangen, die es Unter der . mann, ö
andel mit Sbst, Gemüßfe und Sid Homann, Bremen (Waller-Heerstraße Bärensteiner Str.). Gesamtproküra ist herigen Firma in ungeteilter Erben ; e. . ͤ an Inh. Hasselbach, Franz, Rr. 14). Inhaberin ist die Witwe des erteilt an Dr. Werner Seifert in gemeinschaft fortführen? Die Prokura . 88 568 DM-Kühlanlagen
Kaufmann in Aschaffenburg. Kaufmanns Gerhard Hermann Hein. Dresden, Ex vertritt mit einem ande⸗ Ottilie Hauer geb. Well sst erloschen. und gemann (Schmilinstystr. 6) Vstiti7 „Ludwig Häüußner“ in rich Homann, Frieda Emma geborene ren Prokuristen. A 1977 Otto Clemens. 2 68151 S ö Aschaffenburß. (Kneippstr, 2, Handel Böttcher, in Bremen. B 273 F. G. Sohre, Attiengesell!⸗ Der Kaufmann Otto Clemens, sl Stegemann X. HBostel⸗
mit Kolonlalwaren und Gemischt⸗ Veranderungen: schaft, Dresden (Schössergasse 10. . a. M. ist verstorben. Das ,,, Schmilinsty· waren). Inh. Hänßner, Lndwig, Kolo. A 278 Hermann Rabus, Bremen Gesamtprokura für die Hauptnieder. Beschäft wird ab 1. August 15e als ttt gs elprokurist: R nialwarenhändler in Aschaffenburg. (Pignos, Mathildenstr. 3). Der Ge⸗ lassung Dresden ist erteilt an Heinz en n en a fortgeführt. Es . urist: udolf Kuhnen, Uttis „Maria Hettinger“ in säftsinhaber Fr Carl Hermann Kurt Paul Weber und Herbert Witschel, sind zwei ommanditistinnen vorhan⸗ A 45 ö Demgenski C ö Aschaffenburg⸗Schweinheim (Schul⸗ Rabus ist am 8. Mai 1921 gestorben. beide in Dresden. Jeder vertritt mit den. Persönlich haftender n . dra cker Ba gen So. (Offset⸗ engasse 5, Handel mit Lebensmitteln). Die Witwe, des Pignobaumeisters einem anderen Prokuristen, ist Kaufmann Fritz Jüngst, Frankfurt tun k . , nh. Hettinger, Marig, 7 Syndikus, Franz Carl Hermann Rabus, Wilhel⸗ . B. 10 A. Brée, Gesellschaft mit a. M. Die Dauer der Heseuͤschaft ist ji harks r a. et, Reumann⸗ Leer schmie d ehefrau in Aschaffenburg⸗ mine Amalie geborene Aswegen, in beschränkter Haftung, Dresden, Die bis zum 31. Dezember 1547 festgeseyzt Gesamtprotu ist ). Schweinheim. Bremen führt das Feschäft unverän Prokura des Franz Köhler ist erloschen. und läuft jeweils 3 Jahre weiter, falls Hans Ih ee ur ken. Feng 366 und VI1I19 e, . Kraft“ in Aschaf- dert fort. Die an Franz Carl Her- K nicht 1 Jahr vor Ablauf Kündigung * A* 873 Carl Tft ut mn . fenburg (Ruhlandstr. 24. Einzelhandel mann Rabus Witwe, Wilhelmine ge. Eberbach, Baden. 82837 erfolgt. Die Firma ist geändert un modeneinzelhandel, Herm ö t . mit Lebensmitteln und Drogen). Inh. borene Aswegen, erteilte Prokura sst Amtsgericht Eberbach. lautet jetzt Htto Clemens K. G. In das eschãst * in . 6. . Kraft, Lorenz, Kolonialwarenhändler erloschen. ; Gberbach, den 9. November 1942. Die Prokura Fritz Jüngst, Frankfurt thoͤl. au fnen s an , 63. iefen⸗ in cba fen gag ö. A 4454 D. S. Schröder, Bremen Neueiniragung: a. M. ist erloschen. lich haften be hein h 3. . . läd 2b. „Tudwig Lanbmeifter, ihn „Maschinenhan de, Geeren 66). Das . Bd. s Rr 33 Jöfef Degler, 6 23 Schoppmann & Co., in' nden gie 5 — Goldbach KTannenbergstr. 6, Einzel⸗ Geschäft ist auf den Kaufmann Fried⸗ erbach (Hau ar. 15). Inhaber: Glasdachbau. am 1. Januar 1912 begr nun 1 handel mit Gemi chtwaren). In Laub- rich Wilhelm Prüfer in Bremen über- Fosef Degler, gi aufmann, Eber⸗ Der Kaufmann Friedrich Zahn, A S Ella Ren nen , ch , Ludwig, Kaufmann in olbbach. tragen. Der Uebergang der im Be⸗ Fach (Handel mit Photo, Kino. und . a. M, ist verstorben. Das gro handlung. Sambur an 6en. 1191 „Johann Massari in triebe des Geschäfts begründeten For⸗ Projeltlonsapparaten mit Zubehör, Geschäft ist im Erbgang auf die Witwe . 755. k 566 Sri Aschaffenburg (Steingasse 27, Hande! derungen, soweit die Bankguthaben in Postkartenverlag, Lichtbildwerkstätte). Marie Zahn geb. Henrich, Frankfurt Inhaber jetzt Wilhelm Rathj mit Solinger Stahlwaren und Metz Frage lommen, sowie der Uebergang . . g. M., übergegangen, die es unter der Kaufmann Cebu? Seine Pro . 636 artikeln. Inh. Massari. der Verbindlichkeiten, soweit die Bank- Eisleben. lz 2888 ö . fortführt. Die Ge- ist erloschen. Die Hirn ẽ ist geändert asgnn. tahlwarenhändler in Aschaf⸗ schulden in ef lommen, ist beim Amtsgericht Eisleben, 10. Nov. 1945. samtprokuren Dr. Fritz Jahn und Wal. Horden n. Wilhelm Rr mr n ge, l senburg. ' . Erwerbe des Geschäfts durch Friedrich In das Handelsregister Abteilung B ter Henrich bleiben 2. en. rokuristin: Ehefrau Ella Rathjen * Unt isz „Amalie Merz“ in Aschaf. Wilhelm 5 , Die an ist bei der unter Nr. 88 eingetragenen A 2869 Ver stelgerungshaus ere Hambur ö senburg⸗ Schweinheim (Aschaffenbur⸗ 8. J. Frese und G. M. Repty erteilten Firma Schraplauer Kalkwerte, dr. August Danz. B 2817 E 393 Müller Aktien ⸗ ger Straße 17. Einzelhandel mit Ge⸗ Prokuren sind erloschen. . riengesellschaft in Schraplau, heute Die Witwe Annemarie Danz geb. gesennschaft ( hersteilung u. Vertrieb ir nh. Merz, Amalie, geb. A 1778 Richard Drewes, Bremen ie eingetragen werden: Durch Kastner ist am 24. Juni 1942 verstor⸗ von Röntgen⸗ u. sonstigen eleltrotech⸗ e , berin in Aschaffen⸗ (Großhandel in Lebensmittein, Fleisch⸗ Beschluß der außerordentlichen Saupt' ben. Das Gef äft ist von den Allein nischen u medizin ischen! Erze ugniffen 5 hweinheim. waren. Käse und Fein iostartilein, Am versammlung vom 23. November 198 erben August Wilhelm Danz. Frank= Röntgenstr.) ; Vils „Richard Neckermann“ in Deich 9. An n n, Bre- jst der Gesellschaftsvertrag in seinem furt a. M., an den , Ernst Durch e, . 8 Abs. )
sgesellschaft, die
Aischaffenb urg (hHersigiistr 3. Handel wen, und die Tunvetcheilchté Hedwig . 77. de men reg Ünterneh. Kuhlmann, Frankfurt a. veräu - vom 1 mit. Tahalwaren und Spixituosen). Vollenborn, Bremen, ist Gesamtpro⸗ mens — und 5 7 — Stimmrecht der ßert , vom 1. Oltober e, ,, ugnis) ge⸗
uh, Neckermann Richard Tabakwaren⸗ tura erteilt. Aktien — geändert worden. Der Gegen. 1942 ab unter der seitherigen Firma änder! . in M mhaffenburg, A 17 Max Söht, Bremen (Ma⸗ stand des Unternehmens 2 fortführt. Der erer 967 n Be⸗ r,, 62 . 8 . Vita Eise Nonne“ in Aschaf. nufakturwaren, Sandwehrstwaße 110). durch Verpachtung des Betriebes er, trieb bes Geschäfts begründeten Ver- der oder ach ein Vorstandsmitalied
fenburg Würzburger Str. 80, Handel ! Die unverehelichte Handel svertreterin] reicht werden. bindlichkeiten und Forderungen ist aus- und einen Prokuristen vertreten. Beert
—— 9 — —
1836 —
w — ; ö. 2 ö
.
— w —
*
8 *