— —— —
lteuuges Voriger
lieutigot Voriger
keutigar Voriger
. 9
k 3. 24 K 2 * * * 282 * n , , mn , r n
Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 270 vom 17. Novenber 1942. S. 3
Sinner A. 6. ..... Stader Lederfabrit
Auf bericht. Kay.
Steatit⸗WMagnesian. 4946 15, d a. ber. &. Steinfurt Waggon. 4, 3/0, 23 a. ber. K. Steingutfbr. Coldir Stettiner Brauerei Elusiumꝰ ..... 3.2 3 a. ber. Gap.
do. Oderwerke . . ..
516 / 1. a. ber, &. do. Gene rse .
538 h a. ber. Kw.
do. Portl. „Cement
Hi. Stock u. Co. ... z39113 * a. ber. 8K.
Stöhr u. Eo. Lammg.
Stolberg. Zinthütte
Bebr. Stollwerck .. 6
St ddeutsche Zucker 4N(¶[1 3 a. ber. Kay.
Sudeten sd Be rab. V!
Tempelhofer Feld. Teppich⸗Wke. Bln.⸗ Treptow .. ..... Terrain Rudow⸗ Johannisthal ... do. Südwesten i. L.
Thür. Ele ftr. u. Gas 7
Thllring.
Auf bericht. Kap.
Trium ph⸗ erte .. 4YI6 a. ber. K.
Gasges.
v. Tuchersche Brau. 5
Tuchsabri Aachen.
Tilllfabrit Flöha. . 6
Auf bericht. Kay.
Anion Fabrin chem.
Veltiag, Veli. Ofen
u. Keramit . . . M
Venus⸗Werke Wir⸗ kerei u. Strick. Verein. Altenburg.
u. St rals. Spie lk.
4,44 2,06 Pa. b. K. do. Bautzner Pa⸗ pierfabri⸗
telwerke
do. Chem. Char⸗ lottenburg, jetzt: Pfeilring⸗W. AG bo. Dtsch. Nickel w. 6613 a. ber. Kap.
do. Glauzst on. Jab. .
Auf bericht. Kay.
do. Gumbinner Maschi nen sabr. .
bo. Harzer Port- land⸗Cement ...
fm 5b 1 —
l F Auf berichtiates Kayital
t fis Job 1 —
Ver. Märt. Tuch. s aszz q a. ber. . do. Stahlwerle. .. do. Trikotfab. Voll⸗ moe ller
dictoria⸗-Werte ...
. J. Vogel Draht⸗ ü. gabe slwerte Auf ber. gay.
RKagner u. Co., Maschinenfabrilt, : Dörries⸗Füllner Maschinenfabrit .. wandere r⸗Werle. Auf bericht. Kap. Warstein⸗ u. Hrzgl. Schlesw.⸗Holstein. Eisen
Wasserwer Gelsen⸗
S,7s0, 8 a. ber. Gt. do. (m. beschrän t. Div ʒ5,7s0,3 a. ber. K. Wenderoth pharm. Westdentiche auth. M40, 13 a. ber. S. Weshälijche Draht- industrie Hamm Lickstler⸗Küpper⸗ Brauerei M Bil mersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain. . . . RM per Stück Wintershall ... Auf bericht. Kap. SH. Wismer Metall.. Wollgarns. Tittel ü. rsigen ö Auf bericht. Kap. Zeiß Jion Au r ber. Kap. Zeitzer Eisengieß. un. ,, Auf ber. Kap.
g3 44 a. ber. Kap. Zuckerfabr. Rasten⸗
Allgemeine Deutsche Eredit⸗Anstalt. ... Badische Bank A, 510,39 a. b. Kap. Ban! ür Brau⸗Ind. d4̊siss a. ber. Kap. Bayer. Hypothelen⸗ und Wechselban!.
do. Vereinsbant ...
li rchen 8st
. 1939) ... 86
Zell stoff⸗Waldhos ..
4
4
*
nautiges Voriger
* 15930 1160
5 —
t 1231
2. Banken. Zinstermin der Bankakner ist der 1. Ausnahme: Bant für Brau. Industrie
Sanuar. 1. Juli.)
8 1386 2
t 128b
136, 26h 6 ü —
t 125, J5b
ö 130 a ö fange c=
F Auf derichtigtes Kapttal.
Berliner Handeltg⸗ Ge sellschaft Braunschweig. Han⸗
nov Hnvothefenbt. j
Commerzbant. . . . .. Deu n che Asiattsche Bt. ( M ver St. Deutiche Bank .... Deutsche Central boden reditban .. Deutsche Effecten ⸗ u. Wechfelban
Dentsch. Gol ddis ont bank Gruppe B...
Dentsche Sypothe ten ban! Rerlin .....
Dentsche Reichsbans.
Dtsche. Übe rsee isch. Bl. Dresdner Ban... Sa llescherBantveremn Hamburger Svp.⸗Bt.
Haudelsbf. in Lübecks
Luxemb. Intern. Bk. RMA per St. Mecklenburg. Depos. u. Wechselbank. ... do. Hyp. -u. Wechselb. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j: Mecklenb. Kred. mu Hyvpoth.-Bank ...
Meininger Hyp.⸗VBt.. 6 Niederlausitzer Ban. Oldenbg. Landesbant et
Plauener Bant Pommersche Bant .. Rheinische Hyy.⸗Ban! Rheinisch Westfälische BVodenereditbank. . 5,83 / 0, 17 4 a. b. K.
Sächsische Bank do. Vodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bk. . Sil dd. Bodenereditbk. Ungar. Allg. Creditb. RM vStzusoPengö M Peng p. St. z. S0P. Vereinsbk. Hamburg. Auf bericht. Kap.
Westdeutsche Boden⸗
reditanstalt. . . . .
i161. 7580 las dob e
ias q
149. 5b 6 1496 6
3. Verkehr.
Aachen. Kleinbahn, j Aachen. Straßen⸗ bahn u Energie⸗ versorgungs Ag A Att. G. J. Verkehrsw. Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke 6, I1so, 29 a. ber. &. Baltimore and Ohio Vochum⸗Gelsen⸗ lirchen Straßenb. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb
6 0
1 t 66h
1.1
1.1
F Auf berichtigtes Kaypital.
66d
151, 760
144. 28d i145 e
1490
9
Gr. Kasseler St raßb. j. Kasseler Ver⸗ sehrs-⸗Ges. ....“ *
Halberst. - Blanten⸗ burger Eisenb. . . Halle⸗Hettstedt ... Hambg.⸗Am. Packet
Hambg.⸗Am. L.)] Hamburger Hoch⸗
bahn Lit. A.. M!
Hamburg⸗Südam. Dampfsch. ...... 3 auf ber. Kap. für 3 Jahre Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen 4,3 so, 2 a. ber. Kap.
Hansa“ Dampf⸗ ,., ö Hildesheim ⸗Peine * A
Königsbg.-⸗Cranz. M Kkopenhagener Dampfer Lin. O M Liegnitz - Rawitsch Vorz. Lit. A.. N do. do. St.⸗A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ rich. St. = 500 Fr. Magdeburger Strb. Niederlaus. Elsb. V Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Bennsylvania 18t. — 50 Dollar NR inteln⸗ Stadt · hagen Lit. A... bo. Lit. B Rostocker Straßb. M Schipkau - Finster⸗ walde Strausberg ⸗Herzf.
Sãtldd. Eisenbahn ..
West ⸗⸗Sizilianische 1St. 2 00 Lire
ñV. hoo Lire.
2
io Iz
13g 26h
4. Versiche rungen.
nm n e tnc Geschafis jahr:
L Januar, sedoch
Albingie: 1 Oktober. Frankona: 1. Juli.
Aachen u. Münchener Feuer. . It 18660
Allianz u. Stutig. Leben tv. Bk. jetzt: Allianz Lebensvers. ..
Aut berichtigtes Kavrtal
do. do.
do.
do. do.
d do.
do. do.
0,50 Rtp
Berl. Hagel-Assec. do Einz. 1. do. do. Lit. B (26 Berlin Feuer (voll zu 180 R. (131. 3 Einz. si Tolon ia, Feuer- u. Uns.⸗V. Köln etzt: Colonia tölnVersicherun 100 ⸗Stlcke Dresdner Allgem Transport ö Einz. 6 9 . itversicher. O u. D — Gladbacher Feuer⸗Versicher. Mr — Hermes Kreditversicher. (vVoll) do. do. lab 1. 10. 4 voll Magdeburger Feuer⸗VerJ . .. M do. Hagel vers. (73
Einz. ).
do. Frankona Rück⸗ u.
Einz. 655 Einz. Lebens⸗Vers.⸗Ges Nückversich.Ges. ..... ; do. (Stücke 100, 800) „National Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. . do. Lebens versich.⸗ Bank, j.: Nordstern Lebensvers. AG. Schlesische Feuer⸗Vers. Inh.⸗Akt. 200, 400 RAM⸗St.) o. Nam. ⸗Alt. Stett. Rückversich. 180 RM⸗St.) . (36 RÆ⸗St.) Thuringta Vers.⸗Ges. Erfurt JA do do do.
Tranzatlantij e Güterverj. . Union. Hagel⸗Versich, Weima
Schantung Handelz⸗
G. .. ...... 0
lloutiger Voriger
t —
11 ——— — —
—
1111111111
—*
w — — —
165
Kolonialwerte
Deutsch⸗Ostafrila G es 0 Kamerun Eb. Ant. Neu Guinea Comp... Otavi Minen u. Eb. 15. — 148, R xp. St
69h
1. 1. 1. 1.
1 1 1 — 4 24h
1.11 —
t Auf berichtigtes Kapltal.
Deutsche Anl. Ausl. Scheine einschließl. . Ablösungsschuld.
8 9, Gelsentirch. Berg⸗ werk M 1936... d. Krupp
MY Frie M 1936
Accu mutatoren- Fabrit Ele ktricitats⸗
Allgem. Gesellschaft
Aschaffenburg. Zellstoff Bayer. Motoren⸗Wüe.
ulius Berger Tiefbau erliner Kraft u. Licht Gr. A
3 P. Vemberg
Ch arlottenburgen Wasserwerke
Chem. von Heyden ... Contin. Gummiwerke.
Daimler · enz Demag
Deut ch At lant. Telegr. Deutsche Contin. Gas
Dessau Deut sche Erdl
Deutsche Linol.⸗ Werke . Telephon und
Min-
dest · ab⸗- ichlüsse
5000
000
B Uu berichtiates Kapital
Verliner Vörse vom 16. November
Bei kleinen Umsätzen war der Grundton auch zum Wochen⸗ b . Auf den meisten Aktienmärkten kam es indessen überwiegend zu Strichnotierungen. Kurse waren nur vereinzelt erwähnenswerte Kursschwankungen So verloren von Heyden bei geringem Angebot 1 *. Auch Rheinmetall Borsig und Gebr. Junghans lagen
beginn fester.
zu verzeichnen.
schwächer.
Am Montanmarkt wurden Buderus um „ und Hoesch um . Ver. Stahlwerle gaben um „5 und Rhein⸗ tahl um , H nach. Klöckner und Mannesmann blieben unver— J,. Rheinebraun um 35 und
i den Kaliaktien stellten sich
„ Y, heraufgesetzt.
indert.
um „ 5 schwächer veranlagt.
. höher. en, n,
aum. Zu erwähnen si igli ö 2 glich
lotte Wasser u
Autoaktien lagen
Anteile von
el tum u af
einbüßten.
Von Braunkohlenwerten Deutsche Erdöl um 36 & an. Salzdetfurth um „ „ höher. Am Markt der chemischen Papiere waren, abgesehen von den bereits erwähnten von Heyden, Schering Farben stellten sich im gleichen Elektro⸗ und Versorgungswerte veränderten sich . . Gas mit 4 M, Char⸗ ö ̃ meyer mit F, . Alle übrigen Werte dieser Marttgebiete wurden gestrichen oder unverändert notiert. gut behauptet und bis zu rie 8 höher. nenbaufabriken wiesen keine einheitliche Kurs⸗ : ahnbedarf kamen um n und chinen um 3 „ höher an, während Rheinmetall Borsig R Gummi⸗ und Linoleum⸗,
Seutiger
in- — ̃
t iss - i669. 206—— t — —
i199. Io5-— 169, ę⸗-190-—
( —
*
t — — —
14454 —
186. x t Js. - —
igt 268 .
ils iss, 26
17 174, 35- —
. t ———
t -=
Bei Festsetzun
169.5 b G- —
t 72. — te,
t — ——
— — —
t — —— H — — —
las. Hö-
— 188 t 160 .- 166 75—
f — — —
K
t —— —
u⸗ und Textilwerte
Voriger
166,5 166. 16— 173. 5-175, 36—
t isa - 188, B
18493— — 191 ion es = r
der ersten
erliner Ma⸗
Die
Fortlaufende Notierungen
Christian Dierig
Brauerei
Th. Goldschmidt
Philipp d
Ilse Bergbau
scheine
Kali Chemie
Seopoldgrube
Metallgesellschaft
Dortmunder Union⸗
ELijenbahn⸗Verkehrsm. Elektr. Lie ferungsges. . Elektr. Wert Schlesien Elektr. Licht und Kraft Engelhardt⸗Braue rei
2 G. Farbenindustrie Feld mühle Papier ... Felten u. Guille aume.
Hamburger Elektrizität Harburger Gummi... Harpener Bergbau ... Hoesch⸗Köln Neuessen. jetzt: Hoesch A.-G. . olzmann ... Hotelbetrieb s Gesellsch.
Ilse Bergbau, Genuß⸗ Gebrüder Junghans ..
Klöckner ⸗ Werke ......
Vahmeyer u. Co. .....
Mannes mannröhrenw. Maschinenbau u. Bahn⸗ bedars A.-G. vorm. Orenstein u. Koppel Maximilianshütte ....
NMhein. Braunkohle u. Brilett
Min- dest⸗ ab⸗ ichlüsse
Deutscher Eienbanden 2000
3000 2000
2000 8000 2000 8000 5000
53000 3000 38000 3000
8000 2000 3000
8000 80090 6000
Uu berichtigtes Kapital.
und Reichs
Montan 195,
Hyp. mit — „ 735. Schiffa waren meist gut behauptet.
eitliches Wiid.
auß Ma Portland Zement 94 .
— — —
ni as-iJi,36-
197 8 —
Im einzelnen
Kö
J
158 5 - —
156, 15——
116, as
nns —
t ason-—
t 72-18 b
147— — iz. I5 - 158-—
a = 172, s-
—
an den Aktienmärkten bei zu⸗ Man handelte
Seutiger
⸗ eränderungen. lwerke mit 1593 und Farben mit 178.
Am Kassamarkt waren Banken verschiedentli ewannen u. 4. ,, Bank und Ueberseeban ankverein ½ÿ R. Rückläufig waren Adoa mit — M und Deutsche
r bsfsn blieben umsatzlos. Bahnen Unter den Kolonialanteilen wurden Doag um 146 3 und Otavi um R EM heraufgesetzt. Am Kassa markt der Industriepapiere zeigte die Kursentwi 39 kein ein-
.
Jö
K J
.
156— —
— ——
t 23s
wurden durchweg gestrichen. Von Kabel- und Drahtwerten be⸗ festigten sich Felten um /, von Brauereiaktien Schultheiss um 36 „35. Schwächer lagen noch Bank für Brauindustrie um „ und Gebr. . 5 3. Westdeutsche Kaufhof gewannen an! 1 579.
Im weiteren Verlauf lagen die Aktienmärkte gut behauptet. Man handelte Ver. ö mit 165935 und Farben mit 173. Svoesch, Rheinstahl, Erdöl, Goldschmidt, Dessauer Gas und Dort- munder Union stiegen um 6 95. Gegen den Vortag bzw. nach Pause gewannen Wintershall 1, Schubert & Salzer per Repartierung ebenfalls 1 53 und Lichtkraft 2 gaben Elektr. Lieferungen nach Unterbrechung um 2 8 nach.“
Zum Börsenschluß ergaben si n,, Geschäftsstille keine zuletzt Ver. Sta
gewannen u. a. Schie resdner . letztere bei Repartierung, je 116, Niebeck
fei 8 und bei Repartierung Ver. Harzer Demgegenüber stiegen u. a. Grün G
Voriger
t = * 1636
t is. 8-— 166, 25 G- 156, 6—
t ins- 12, 16-172.
.
11,86 111, 186— t i616 =
t oo, - Fino, 18 180, a36-w
171, 25— —
6,
155, 716— —
4 i ii, -
Andererseits
ele Salle
life
sse bei
So
AG und
Rhein, Elettrizttat w. . Rheinische Stahlwerke Rhein.⸗Westfäl. Elektr. Nhein metall ⸗Borsig .. NRütgerswerle
Salzdetfurth Schering Schlesische Elektrizltät und Gas Lit. B.... Schubert u. Salzer ... Schultheiss-⸗Patzen⸗ hofer, jetzt: Schult⸗ heiss⸗-Brauerei .... Siemens u Halske ... Siemens u. Halste Vorz.⸗A. ..... .... Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Zinthütte . Süddeutsche Zucker ..
Thüringer Gasgesellsch.
Wasserw. Gelsentirchen Westdeutsche Kaufhof. Wintershall
gellstoff Waldhof ....
Van für Brau⸗And.. Deutsche Reichsbank. . .
A.-G. J. Vertehrswe len Allgem. Solalbahn u. raftw. e eeeegcese -
Otavs Minen u. Eisenb. Auf berichtigtes Kapltal.
unte dn
schwächer.
Min⸗ dest⸗ ab⸗ schlüsse 8000 3000 2000 3000 3000
5000 2000
000 8000 5000 8000 000 8000 2000 2000 3000 3000 2000 2000 8000 2000
8000
3000
60 Et.
Die
niedriger an.
Seutiger
ᷣ iss, 5-188, 136- 175, 8—
lz Jo- 169, 6— .
188, 153- — irg, I56- —
166, 26— * — —
150, 186— —
1 — —
t — — —
t —— —
169, 6-159 59 b
t — —
t — ——
t ot, 5é——
6s, 136- — t ix. ; t 138—— 144,B5 B- —
w ·l6 l. Id - — t - = 1656—-
. umgesetzt.
Preußenkonsol
Voriger
K isg- -
1706 - M8, 8—— 116, 8
t 160, 16- —
. iss, a-
170. 165, 26—
t — ——
t ibo vy ibo. 28 1505. -
1
168 —
t —— —
t — ——
159, 75-1695 —
t 186. 5 las, 6 -
161——
t ———
Bilfinger um 155, Pongs & Zahn um 2 und Berthold Messing um 2 BS. Steuergutscheine 1! nannte man 36 & höher mit 1073.
variablen Rentenverkehr handelte man die Reichsaltbesitz⸗ mit 169 gegen 169½ am Vortag.
Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe ohne Bew Stadtanleihen waren nur wenig verändert. Gemeindeumschuldung und Dekosama wurden zu Vorta anleihen neigten vorwiegend zur 31 9i und 3½ Rige Thüringen kamen 5 und 28er Lübeck . Mecklenburg U 3 „b, 05 5 gut behauptet. Am Markt der Reichsanleihen 38er Ausgabe 11 um O. 10 9, zurück. 38er Reichsschätze und II waren geringfügig schwäͤcher. Reichsbahnschätze wurden zu letzten Kursen gehandelt.
ng.
Länder⸗ Bayern ger agen mit
erf
ostschätze waren 3 Am Markt
der Industrieobligationen lagen kurzfristige iemens Gemeinschaftsanleihe zog nach Pause um 195 an. Görlitzer Waggon stiegen bei Geldrepartierung um 35 8. Auch Harpener Bo
missionen eher
s wurden um 6 3 heraufgesetzt.
—
Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 3 3 in der Mitte.
Am Geldmarkt blieb der Satz für Blancotagesgeld mit 15s6 bl 135 8 unverändert.
Bet der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keinerlei Veränderungen ein.
Muünrisch Schänberg. I32858 Sandelsregister Amtsgericht Mähr. Schönberg, den 9. November 1942.
5 H.⸗R. A 148 Zwittau. Eingetragen wurde im Handelsregister Abt. A r den Amtsgerichtsbezirk Zwittau die Firma „Emil Singer“, Sitz Zwittau, Körnerstraße Nr. 11. Inhaber: Emil Singer, Kaufmann in Zwittau, Körner⸗ 6 11. Prokura erteilt an Frau Vallerie Singer, Kaufmannsgattin in Zwittau, Körnerstraße 11.
Mährisch Schänberg. I32859 Handelsregister Amtsgericht Mähr. Schönberg, den 9. November 1912.
5 H.⸗R. A 95 Landskron. Eingetragen wurde im Handelsregister Abt. A n den Amtsgerichtsbezirk Landskron die irma „Vinzenz Janisch, Tabak— zroß⸗ und Einzelhandel, Lands⸗ kron“, Sitz Landskron, Straße der S2. Nr. 22. Inhaber: Vinzenz Ja⸗ nisch in Landskron, Straße der 30. Div.
Nr. 12.
NHHarburg, Dran. 32861 Der Chef der Zivilverwaltung in der Untersteiermark.
Der Beauftragte für die Zivil⸗ rechtspflege.
Dienststelle Marburg a. D., Abt. 9, am 9. November 1942. Löschung:
Reg. B IIl 6 Poldiselik A. D., Belgrad, Zweigniederlassung Mar⸗ burg, als Zweigniederlassung der in Belgrad unter der gleichen Firma be⸗ stehenden Hauptniederlassung; Die Zweigniederlassung ist aufgehoben.
Merseburꝶ. 32862 Amtsgericht Merseburg, den 4. November 1942.
In unser Handelsregister B Nr. 105 ist heute bei der Prettin⸗Annaburger Kleinbahn ⸗Aktiengesellschaft in Merseburg folgendes eingetragen: Jedes Vorstandsmitglied ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
MI. ¶ Jad bach. 32863 Amtsgericht M. Gladbach. Neueintragungen:
Am 30. 10. 1942: A 5647 Kraftstoff⸗ vertriebsgesellschaft M. Gladbach Paganetti C Co., M. Gladbach (Lüpertzender Str. 36). Offene Han⸗ delsgesellschaft seit dem 30. 10. 1942. Persönlich haftende Gesellschafter sind: a) Leo Paganetti, Kaufmann, b) Hein⸗ rich Ital, Kaufmann, beide in M. Gladbach.
Am 5. 11. 1942: A 5648 Wilhelm Dewies, Rheydt ö Fuhr⸗ und Autotransport, Steinstr. 265. In⸗ haber: Wilhelm Dewies, Fuhrunter⸗ nehmer, Rheydt.
Am 6. 11. 1942: A 5649 Wilhelm Wilms Nachf. Heinrich Thönnessen, M. Gladbach (Kohlenhandlung, Brun 1st f 55). Inhaber: Heinrich Thönnessen, Kohlenhändler, M. Glad⸗ bach. Frau Helene Thönnessen in
M. Gladbach hat Piokura.
Veränderungen:
Am 31. 10. 1942: A 4749 Ernst Leuthardt Baumeister Hoch⸗ und Tiefbauunternehmer, M. Gladbach. Die Prokura des Kurt Tillmann in M. Gladbach ist erloschen.
Am 5. 11. 1942 A 5221 Paul Jennes C Co. Seidenweberei, Rheydt. Dem Kaufmann Erich Roth in Rheydt ist Prokura erteilt.
Miinster, Westf. 32864 Sandelsregister Amtsgericht Münster ( Westf. ). Veränderung: 9 November 1942. B 666 Hiltruper Röhrenwerk Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Hiltrup. Gemäß § 8 ff. der Divi⸗ dendenabgabeverordnung vom 12. 6. 1941 ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 2. 10. 1942 das Stammkapital um 150 0900 H. auf 150 000 Re erhöht; 5 4 des Gesell⸗ . es (Stammkapital und inteilung) 8 geändert. — Nach der bereits am 17. 4. 1936 eingetragenen Neufassung des Gesellschaftsvertrages vom 16. 5. 1936 geschieht die Vertre⸗ tung der Gesellschaft: ) wenn ein Ge⸗ fi eßshrer ö ist, entweder durch iesen allein oder durch zwei Proku⸗ risten, h) wenn zwei oder mehrere Ge⸗ . bestellt sind, i el. ich entweder durch zwei ch r; ührer oder durch einen ö und einen Prokuristen oder durch zwei Pro⸗ kuristen. —
Xeustettin. 32865 Sandelsregister Amtsgericht Neustettin, 7. 11. 1942 Neueintragung:
A 572 Karl Wener, Bauunter⸗ nehmung in Neustettin (Kirchweg 8).
Inhaber: Karl Weyer, Neustettin.
Oberwiesenthal. l2866 Sandelsregister Amtsgericht Oberwiesenthal,
6. November 1942. Erloschen:
B 2 Gruner C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kurort Oberwiesenthal. Die Abwicklung ist
beendet. Die Firma ist erloschen.
m
Pirmasens. 32867 Amtsgericht Pirmasens, 11. November 1942. L. Neueintragung:
A Bz Friedrich Metz, Pirmasens SHandelsvertretungen und Handel mit Lederwaren, Rodalberstr. 19). In⸗ aber: Friedrich Metz, Kaufmann, da⸗
r II. Veränderung:
A X. Rudolf Couturier, Pirma⸗ sens. (Kohlenhandlung, am Güter⸗ kehr of; Nunmehrige Inhaberin ist Anna Philippine Katharine Däufer, geb. Fuchs, Witwe von Gustav Däufer in Pirmasens. Pirna. 328681
Amtsgericht Pirna, den 11. November 1942. Neueintragung:
A 483 Bürobedarf⸗Ostermann, Werner Ostermann, Heidenau (Handel mit Büromaschinen, Büro⸗ möbeln, Papier⸗ und Schreibwaren, Bahnhofstr. 2a).
Der Kaufmann Werner Ostermann in Heidenau ist Inhaber.
Veränderung:
A 213 Julius Hempel, Pirna g e re und Gastwirtschaft, 3. gasse 6 u. 7).
rau Elsa Marie verw. Hempel gesch. gew, Kießling geb. Dietrich in Pirna ist jetzt Inhaberin.
HR adebeul. (32869 Amtsgericht Radebeul, 12. November 1942. Erloschen: A 10909 Drei Eichen Verlag Lud—⸗ wig Jordan, Radebeul. Der Sitz der Firma ist nach Fulda verlegt.
Ragnit. (82870 Sandelsregister
Amtsgericht Ragnit, 9. 11. 1942. ; Erloschen: A 3718 Paul Schlenther Dampf⸗ schiffsreederei in Trappen.
——
82871 Reichenbach, Eulengebirge. Sandelsregister Amtsgericht Reichenbach / Eulen⸗ gebirge, den 30. Oktober 1942. Veränderung: ; A TI44 August Liebich, Baugeschäft, Sägewerk und Holzhandlung Inh. Bernhard Liebich in Gnadenfrei / Schles. ö Vormund der minderjährigen Peter, ö. und Götz . ist jetzt der aumeister Helmut achmann in Schweidnitz.
Rheinberg, Rheinl. 32872 Amtsgericht Rheinberg.
⸗R. B Nr. 14. In das Handels register B Nr. 14 ist am 9. November 1944 bei der Firma „Steinkohlen⸗ bergwerk Friedrich⸗Heinrich A. G. in Kamp-Lintfort folgendes einge— tragen: ; rah dem Beschluß der Verwalter vom 16. Oktober 1942 ist unter ent⸗ sprechender Aenderung der 8§ 5 Abs. 1 und 30 Abs. 1 der Satzung das Stamm⸗ kapital um 8800 000 Re erhöht und beträgt jetzt 30 So) O00 HM. Der Be⸗ trag ist in 22000 Aktien über je 1400 RM zerlegt.
Sa alfelil, Saale. 182878 Amtsgericht Saalfeld Saale, den 9. November 1942.
Veränderung:
H.⸗R. B 23 Thüringisch⸗Fränkische Revisions⸗ und Treuhand⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Saalfeld / S. Die Prokura Bernhard Gierth's ist erloschen. Neuer Proku— rist ist Dr. Günter Sunderdiek in Saalfeld / S. Er vertritt die Firma wie der frühere Prokurist Gierth. Sal x hun ę. 32874
Sandelsregister Amtsgericht Salzburg, Abt. 11, den 10. November 1942.
. Neueintragung:
A 29 Obst u. Gemiüseverwertung Karl Haring (Aigen⸗Glas). Geschäfts⸗ inhaber: Karl Haring, Kaufmann, Salzburg. Dem Fräulein Ilse Hartung ist Einzelprokurg erteilt.
. Veränderungen:
A 7 Salzburger Bekleidungshaus Frenzel, Böhm . Teinfalt (Salz⸗ burg). Der Gesellschafter Karl Tein⸗ falt ist über Ableben ausgeschieden. Frau Anna Teinfalt, Kaufmanns⸗ witwe, Salzburg, und der mj. Karl Teinfalt, vertreten durch den Vormund, sind als persönlich haftende Gesellschaf⸗ ter aufgenommen. Je zwei Gesell⸗ 6 — worunter Alexander Frenzel ein muß — sind in Gemeinschaft zur , der Gesellschaft ermächtigt.
A 243 A. Matschl Co. (Salz⸗ burg). Anny Matschl ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Alois Matschl ist nun Alleininhaber. Die offene Han- delsgesellschaft ist aufgehoben.
A 182 Seinrich r M Co. , nn, n, alzburg). Der Frau Anni Wallner in Salzburg ist Einzelprokura erteilt.
rloschen:
Reg. A 116 Sygienische Dampf⸗ . Adam Mititermayer (Salz⸗ urg). .
Reg. A 1663 Jwachim Wirn⸗ sperger (Viehhandel, Salzburg).
Sa y d ha, Erg eb. 32875 Amtsgericht Sayda ( Erzgeb. ), den 10. November 1942.
Im hiesigen Handelsregister A Nr. 5 ist bei der Firma Marcus Jehmlich in Frauenbach am 24. 10. 1942 ein-
getragen worden:
Die Firma ist eine Kommanditgesell⸗ schaft. die am 1. Juli 1942 begonnen hat. Der Kaufmann Rolf Jehmlich in Neuhausen ist in die Gesellschaft als
persönlich haftender Gesellschafter auf⸗
enommen worden. Der Sitz der Ge⸗ ellschaft ist jetzt Neuhausen (Erzgeb. ). Ein Kommanditist ist vorhanden.
Schmalkalden. 32876
H.-R. A 666 Firma Ernst Weld⸗ ner, Näherstille. Der Gesellschafter, Kaufmann Otto Weldner, Näherstille, ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ ö. an seiner Stelle ist die
itwe Lotte Weldner geb. Kröpsch in are n. als Gesellschafter in die Ge⸗ sell . eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Werkzeugschlosser Hermann Hippe in Näherstille allein
ermächtigt.
Schmalkalden, 11. November 1942. Amtsgericht. Abt. JI.
Schmölln, Thür. 32877 Handelsregister Amtsgericht Schmölln, Thür., den 11. November 1942. Veränderung:
A 388 Otto Weise Söhne Inh. Paul Pügner, Schmölln. — Die Firma lautet jetzt: Otto Weise Söhne Inh. Ella Pügner, Schmölln. Durch Erbgang ist das Geschäft nebst . auf die Witwe Ella Pügner geb. otzauer in Schmölln übergegangen.
Schwelm. (32879 Amtsgericht Schwelm, 2. 11. 1912. Veränderung:
A 1267 Adolf Hellmich, Gevels⸗ berg. Frl. Margarete Hellmich in
Gevelsberg ist Prokura erteilt.
Schwetzingen. 32880
Handelsregistereintrag Abt. A Bd. 4 unter O3. 194 Adam Wiest, Plank⸗ stadt. Inhaber ist: Adam Wöest, Bau= unternehmer, Plankstadt. (Bauunter⸗ nehmung.)
chwetzingen, 10. November 1942. Amtsgericht. JI.
Sosnowit n. J 2881 Amtsgericht Sosnowitz, 10. 11. 1942. Berichtigung:
A 49 „Asfalt“ Großhandlung
für Sanitäre Einrichtungen u. Wasserleitungs⸗Artikel in Sosno⸗ witz. Der Inhaber der Firma heißt nicht Neugebauer, sondern „Neu⸗ gebaur !.
horn. . Veränderung im Handelsregister A:
Bei Nr. 65 Firma Born Schütze in Thorn⸗Mocker.
Der Oberingenieur Rudolf Wiese in Thorn ist Einzelprokurist.
Im Handelsregister B:
Bei Nr. 3 Industriebaugesellschaft Thorn m. b. H., Thorn.
Der Kaufmann Erich Frederick in Berlin und der Baumeister Günter Stegmann in Thorn sind Gesamt— . uristen, sie haben nur die Be⸗ ugnis, mit einem Geschäftsführer ge⸗ meinsam die Gesellschaft zu vertreten.
Thorn, den 5. November 1942.
Das Amtsgericht.
Traunstein. I3 2883 San delsregister Amtsgericht Traunstein, 10. 11. 1942.
J Neueintrag: A 111 Firma „Sebastian Pfaffen⸗ huber“, Sitz Töging am Inn. Inhaber: Sebastian Pfaffenhuber, Kaufmann in Töging am Inn. Ge schäftszweig: Lebensmittelgeschäft.
Lrebnitz., Schles. 132731 Amtsgericht Trebnitz, 2. 11. 1942. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A Nr. 249 Offene . schaft Firma Richard Bargel, Trebnitz — ist heute eingetragen worden: Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst. Die ver⸗ witwete Kaufmann Frau Berta Bargel geb. Hübner in Trebnitz hat die Firma mit sämtlichen Aktiven und Passiven vom 1. Januar 1942 ab als Allein⸗ inhaberin übernommen. Vachn. 32884
Amtsgericht Vacha, den 10. November 1912.
In unser Handelsregister Abt. A 29 ist heute bei der Firma F. L. Rommel, Vacha, folgendes einge⸗
tragen worden:
ie Kaufleute Georg und Otto Rommel, Vacha, sind in die Gesell⸗ s . als persönlich haftende Gesell⸗ chafter eingetreten. Zur Geschäfts⸗ ührung und Vextretung der Gesellschaft ind vom 1. Januar 1942 ab nur diese beiden Gesellschafter — und zwar jeder für sich allein — berechtigt.
Vechelde. 1327383 Amtsgericht Vechelde, 10. 11. 1942.
B 6 Aktienzuckerfabrik Vechelde. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 22. 8. 1942 z unter entsprechender Aenderung des 3
Vorstand ermächtigt, innerhalb von 5 Jahren vom 10. 11. 1942 an das Grundkapital bis zu 315000 it durch Ausgabe neuer Namensaktien gegen Einlagen — auch Sacheinlagen — zu
erhöhen.
Velbert, Rheinl. Handel sregister. Erloschen: R. A 709 O. Becker ( Bau⸗ geschäft), Velbert. Die , chaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Velbert, den 10. November 1942. Amtsgericht.
32734
Velbert, Rheinl. 32735 Han delsregister. Veränderung:
H.R. A 869 August Löh C Co., Kom. Ges. (Broncewarenfabrik), Heiligenhaus.
Der Fabrikant August Löh ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Allein⸗ inhaber ist der abrikant Eduard Lummel in Heiligenhaus. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst und die Firma in „Edyard Lummel, Heiligenhaus“ geändert.
Velbert, den 10. November 1942.
Amtsgericht.
Vlotho. 32885
In unser Handelsregister A ist bei der Firma Friedrich Schöning in Vlotho (Nr. 221 des Registers) und bei der offenen Handelsgesellschaft Schöning C Co., Vlotho (Nr. 262 des Registers), heute folgendes eingetragen:
Dietrich Schöning ist als Gesellschaf⸗ ter gelöscht.
Vlotho, den 10. November 1942.
Das Amtsgericht. Waldkirch, Breisgau. 32736 Handelsregister
Amtsgericht Waldkirch. Waldkirch, den 4. November 1942. Veränderung:
In das Handelsregister A Band III ist bei O-⸗3. 366 — Firma Hermann Sisz, Eisenhandlung, Waldkirch i. Br. — heute eingetragen worden; Der Gesellschafter Max Hiß ist durch Tod ausgeschieden. An seine Stelle ist mit Wirkung vom X. März 1912 seine Schwester Kaufmann Edgar Hirth Ehefrau Antonie geb. Hiß als persön⸗ lich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten.
Waldkirch i. Br., den 7. 11. 1942.
Amtsgericht.
Waren. Amtsgericht Waren (Müritz). Neueintragung vom 19. November 1942:
. A 9 Erich Jaeger, Waren (Müritz). Geschäftsinhaber: Kauf⸗ mann Erich Jaeger in Waren (Müritz). Einzelprokuristin: Gertrude Jaeger geb.
Barthel in Waren (Müritz,.
Löschung vom 3. November 1942:
H.R. A 60 Otto Waschow jun., Waren. Die Firma ist erloschen. Veränderung vom 9g. November 1942:
H.-R. A 37 W. Kohl Inhaber Wil⸗ helm Grunow, Waren.
Die Firma ist geändert in W. Kohl, Inhaber Wilhelm Grunom und Gisela Grunow.
Die ofsene Handelsgesellschaft hat am 13. Mai 1940 begonnen. gelen sansf! ind: Physiker ilhelm Grunow in
erlin Wilmersdorf und Fräulein Gisela Grunow in Waren. Wertheim. 32887
Veränderung:
H.R. 3 O.⸗Z3. 88 Firma Luise Reschauer, Wertheim. Die Firma wurde geändert in: Lunise Reschauer Nachfolger. Jetziger Inhaber: Josef Strobel, Kaufmann in Wertheim. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Josef Strobel ausgeschlossen. Wert⸗ heim, g. November 1942. Amtsgericht.
Wesel. 1832737
Eintragung bei der Firma „Gemein⸗ nütziger Bauverein, Wesel, Aktien⸗ gesellschaft! in Wesel — H.⸗R. B 156 —: Nach dem Beschlusse der Haupt⸗ versammlung vom 20. Dezember 1940 ⸗ ohh in Abänderung des 5 3 des Ge⸗
ellschaftsvertrages Aktien umgetauscht und das Grundkapital um 29 999 RM erhöht werden. Der Umtausch der Aktien und die Erhöhung des Grund⸗ kapitals nach Maßgabe dieses Be⸗ schlusses in Verbindung mit demjenigen der Hauptversammlung vom 31. 53 1941 sind durchgeführt worden. as Grundkapital beträgt nunmehr 112 000 Reichs mark.
Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gegeben: Der Umtausch der Aktien be⸗ trifft 525 Aktien im Nennwerte von 36 Re je Aktie und 342 Aktien im Nennwerte von 50 FRM je Aktie, an deren Stelle 3690 auf den Namen lau⸗ tende Aktien im Nennwerte von 100 R. je Aktie getreten sind. Die , des Grundkapitals ist unter Einziehung einer Aktie bon 100 Li. 2. Aus abe von 30 auf den Namen lautende
ktien von 1009 RM je Aktie zum
der Satzung der 1 Nennbetrage erfolgt.
Auf diese Aktien
Tabakfabrik,
32886
sind seitens der Uebernehmerin Sach- einlagen nach Maßgabe der bei dein Registergericht eingereichten Urkunden gemacht worden. Wesel, 28. Oktober 1942. Amtsgericht.
Wien. 32739 Amtsgericht Wien Registerge richt), Vöß, Mittersteig 25,
Abt. 132, am 30. Oktober 1942.
. Bekanntniachung. Die amtswegige Löschun Firmen ist Hen § 141 bzw. 82 des Gesetzes, R6Bl. 1 1934
Seite 914 in Aussicht genommen.
Zur Geltendmachung eines allfälli⸗ , m . eim gefertigten tegistergericht wird die Frist von drei Monaten bestimmt.
1. Johaun Steden's Wwe, Wien, IV., Belvederegasse 18; H⸗R. A 7042.
2. Ames de Drapela, Wien, XIV., Stiegerg. 5 a; H-R. A S523.
3. Joe Lesti Nfg., Wien, J., Biber straße 22; Ges. 56 146.
4. SH. Hahn, Wien, XIV., Spar- kassenplatz 6; Reg. A 29 / 37.
5. Franz Mechlovits C Co. Nachf. Aladar Fenyvesi, Zweignieder⸗ lassung Wien, VIII., Daungasse 125 Reg. A ß / 163.
b. Ronagai C Bowyer, Wien, XX., Karl⸗Meißl⸗Str. 3; Reg. A 60/250.
folgenden
J. Stanitz C Co., Wien, XVII. Mayssengasse 16; Reg. A 62/2. 8. Rosenbaum, Spitz C Toch Wien, II.,. Kleine Mohrengasse 9j
Reg. A 62653. ;
J. E. C E. Schmerler, Wien, XX., Wassergasse 27; Reg. A 64/166.
10. F. Großmann, Wien, 1X. Universitätsstr. 19; Reg. A 65117.
11. W. Ellinger, Wien, VI.. Kaunitzgasse 2; Reg., A 66119.
. ebr. Möller, Wien, XX. Gerhardusgasse 17; Reg. A 661110 a.
13. Altena C Comp., Wien, VIII., Lederergasse 9; Reg. A 67111. .
14. Bank- und Börsengeschäft E. Milhofer . Comp., Wien, ., Am Hof; Reg. A 691123.
15. Air Frauece, Niederlassung in Oesterreich, Repräsentanz Wien, 1 Kärntnerring 7, Sitz Paris: Reg. 4 22/184.
16. Canadian Paeifie Railway Company, Repräsentanz Wien, J. Kärntnerring 6, Sitz Montreal! Reg. B 2205.
3274 Amtsgericht Wien, 184, am 4. November 1942.
Neueintragung:
B öl54 Maschinenfabrik Bernhard Gesellschaft m. b. H., Wien (III., Münzgasse 53. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die fabrikmäßige Erzeu— . von Maschinen und Apparaten
Wien. Abt.
ür die Luftfahrttechnik. Stammkapital: 24 000 Re. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. September 1942 abge⸗ schlossen und mit Nachtrag vom 27. Ok tober 1942 abgeändert. Geschäftsführer
Karl Bernhard, Maschinenbauingenieur
Einzelprokura. erteilt an Außer bekannt⸗ ist zur
in Wien.
Walter Bernhard in Wien.
dieser Eintragung wird
gemacht: Das Stammkapital
Gänze eingezahlt.
Wien. 327891 Amtsgericht Wien,
Abt. 132, am 5. November 1942.
Neueintragungen:
A 11492 Josef Wejwoda, Wien (V., Margaretengürtel 120, Einzel⸗ a mit Möbeln, Einrichtungs ?. tänden aller Art, usw.). i er Josef Wejwoda, Kaufmann, Wien.
A 11 493 Bauunternehmung Herbert Soche, Wien (III., Land⸗ straße Hauptstr. 138). Inhaber: Herbert Soche, Stadtbaumeister, Wien. Gesamt⸗ prokuristen: Dipl.-Ing. Friedrich Auer und Ernst Gubitzer, beide in Wien. Sie vertreten gemeinschaftlich.
Veränderungen:
Einz. 116257 M. Sonnenschei (Wien, III., Adamsgasse 5). Als Ab⸗ wickler gelöscht: Rudolf Eckmaier; ein⸗ getragen: die „Gesellschaft für Revisien und treuhändige Verwaltung Gesell⸗ schaft m. b. H.“ in Wien. Vertretungs⸗ befugt nur der nunmehrige Abwickler selbständig.
Wien. 32740 Amtsgericht Wien, Abt. 133, am 5. November 1942. Veränderungen:
B 2402 Spar- und Kreditbank Ak⸗ tiengesellschaft (Frauenkirchen). Die auf Schilling lautenden Aktien sind in solche, die auf Reichsmark lauten, um⸗ getauscht.
B 4029 Danubia Allgemeine Ver⸗ sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft (Wien, L., Kärntnerring 6). Die auf Schilling lautenden Aktien sind in solche, die au
Reichsmark lauten, umgetauscht.
Reg. B 1424 „Steaua“ Flüssige Brennstoffe Aktiengesellschaft (Wien, J., Naglergasse 2).
Wien. 82749 Amtsgericht Wien, Aht. 134, am 5. November 1942.
Löschung:
B 385365 Leicht⸗Baustein Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Wien, L, Naglergasse 25. Die Gesellschaft ist von Amts wegen gelöscht.