1942 / 270 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Nov 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichõ nnd Staatsanzeiger Ar. 270 vom 17. November 1942. Sg. 4

wre, I 32743 toõgericht Wuppertal. n) Neneintragungen: Am 6. 11. 1942:

Abteilung A.

11427 die Firma Friedrich Bären⸗ fänger und als deren Inhaber Fried⸗ rich Bärenfänger, Handelsvertreter in Wuppertal. Werkstoffe und Textil⸗ waren. Zreilichrathstr. 62.)

11428 die Firma Herbert Pixberg und als deren Inhaber Herbert Pig—⸗ berg, Kaufmann in Wuppertal. (Groß⸗

andel in Kraftfahrzeugteilen, Werk⸗ tatt⸗ Tankstellen⸗ und Sarageeinrich⸗ lungen. Neue Friedrichstraße 42.)

11429 die Firma Oscar Brücher Alutobetriebe und als deren Inhaber Oscar Brücher, Kaufmann in Wupper⸗ tal. SGermanenstr. 43.)

11430 die Firma Max Ries und als deren Inhaber Max Ries, Kaufmann in Wuppertal. Instandj etzung und Vertrieb von Werkzeugmaschinen. Rot⸗ kehlchenweg 6

11431 die Firma Günter A. Lange und als deren Inhaber Günter Lange,

aufmann in Wuppertal. Nach dessen

ode setzen 6 Erben: 1. Walburga Lange, deutsche Rotekrenzschwester in Buppertal. und 2. Mechthild Lange, Schülerin, geb. 21. J. 1926 in Wupper⸗ tal, das Handelsgeschäst in Erden emneinschaft fort. (Herstellung und ertrieb von Textilwaren, insbes. Be⸗ n,, vy t⸗Wessel⸗Platz 8.)

11432 ie k „Wipperia“ Glühlampenfabrik Heinrich Schin⸗ nerling und als deren Inhaber Hein⸗ rich Schinnerling, Fabrikant und In⸗ 1 in Wuppertal. (Oberbergische

Straße 61.)

11 433 g Firma Arnold Auhagen

nd als deren Inhaber Arnold Au⸗ ö Kaufmann in Wuppertal. Ter⸗ ilein zel handel. Heckinghauser Str. X20.)

11434 die Firma Reinhold Holt⸗ 66 und als deren Inhaber Neinhold

olthaus, Kaufmann in Wuppertal. (Vertretung und Großhandel in Oelen und technischen Fetten. Hesselnberg 24.)

Abteilung B.

2419 die von Berlin , verlegte Firma „Wester“ Export Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens: der Ankauf von Waren aller Art in das Ausland, 3. daß eine Bearbeitung oder Verarbei⸗ tung derselben erfolgt, sowie kommissi⸗ ß Durchführung von Export⸗

eschäften. w 600 RA.

eschäftsführer: Syndikus Dr. Georg Tismer in Wuppertal. Der Gesell⸗ , , ist am 5. 9. und 9. 10.

22 abgeschlossen und am 29. 9. 1926

eändert. Die Gesellschaft hat einen

eschäftsführer. Durch k . , , 1942 ist der Sitz der ant 6. Berlin nach Wuppertal verlegt. Der

Gesellschaftsvertrag ist im 5 1 Satz 2 Sitz entsprechend geändert. Der bis⸗

rige Geschäftsführer Robert Tismer ist durch Tod ausgeschieden. Zum Ge⸗ schäftsführer ist der Syndikus Dr. Georg Tismer in Wuppertal bestellt. Nicht eingetragen: Belanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. (Am Clef 10/12.) b) Aenderungen: Am 28. 10. 1942:

Abteilung A.

Töß7 bei Firma Willy Stein: Jetzt Inhaberin: Ehefrau Willy Stein, Elisa⸗ beth geb. Multhaupt, Geschifts inhabe⸗ rin in Wuppertal. Die Haftung der Erwerberin für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Ueber⸗ gang der dort begründeten Jorderun⸗ gen auf die Erwerberin find ausge⸗ tere, Die Firma ist geändert in

illy Stein Inhaberin Frau Eli⸗ sabeth Stein.

Am 6. 11. 1942:

S067 bei Firma Ernst Wildfürster: Frau Wwe. Ernst Wildförster, Sophie geb. Zimmermann, in Wuppertal ist in die Gesellschaft als persönl. haftende Gesellschafterin eingetreten. Sie ist zur rtretung der Gesellschaft nicht ermãchtigt.

S184 bei Firma Wwe. Else Bauer: Die Gesellschafterin Wwe. Else Bauer geb. Pitsch 3 6 Wiederverhei⸗ ratung . Ehefrau Oscar Ahr.

8611 bei Firma Schuster . Co.: Einzelprokurist: Rechtsanwalt Bernhard Schnster in Wuppertal.

Mi bei Firma August Kredt Mecha nische rei: Die Prokura von Heinrich Egert ist erloschen.

olön bei Firma Queunet Echmitt: be, nen. Emmy Quennet in Wuppertal .

Soo? bei Firma H. M. von Baunt: Der pers. haft. ellschafter DSorst Werner von . gefallen. Durch sein , . it auch die Gesellschaft aufgelöß, Der tis · anch

ige e , n, nn, fred von

um ist Alleininhaber.

lg bei Firma Bel rich Miffette: r ,. Grete Misselle in Wupper⸗ ta

378 bei Firma Paul Trippe Büro⸗

bedars . Buchhandlung: Jetzt In⸗ . 86 Tri . mann in

5 e; . Mah renapotheke e. Schreiber: Jetzt Inhaber: 4 Quinte, theler in Wu rtal.

ãl mis 9 dem ö

3 Inhaber Anton uf n,, Das e fen ist h. 2. potheker Paul Qu ine in n Wurnartel

ist im e

übergegangen. Der der in dem Geschäft begründeten Verbindlich- keiten auf den jetzigen Inhaber ist aus⸗ cee Die Firma ist geändert in ohr eu⸗Apott e Paul Quinke. 10418 bei . Ha Ka ge Hei- singer Konmanditgesellschaft: Ge⸗ samtprokurist Karl Engels in Essen. Er vertritt e f, mit einem pers. haft. Gesellschafter. Die Prokura von Bernhard Witte ist erloschen. Die Firma ist geändert in Heisinger Kom⸗

mauditgesellschaft. Franz Goesf⸗

10 431 bei Firma mann: Prokuristin: Mathilde Nico⸗ letti in Wuppertal.

10451 bei Firma Emil Homberg Koumauditgesellschaft: Gesamtprolu⸗ risten: Rolf Köhne und Maria Sie- beker, beide in Wuppertal. Jeder ver⸗ tritt in Gemeinschaft mit einem ande⸗ ren Proknristen.

10791 bei Firma Carl Kemna * Sohn: Der pers. haft. Gesellsch Carl Kemna ist durch Tod eschie⸗ den. Das Handelsgeschäft wir . dem bisherigen 369 * chafter Alwin Kemna mit der Witwe des Berstor⸗ benen, Cäzilie Hedwig geb. Temme ohne Beruf in Wuppertal, die als pers. haft. Gesellschafterin in die Gesellsch eingetreten ist, in unveränderter Firma fortgesetzt. . Carl Kemna ist zur . nicht ermächtigt.

11342 bei Firma Johann Brack: Die Geschäftsteilhaberin Gertrud Brack in . ist in das 3 als pers. Gesellschafterin aufgenom⸗ men. Jetzt offene Handelsgesellschaft, am 1. Januar 1942

Abteilung B.

2045 bei Firma Gesenberg⸗Braue⸗ rei Aktiengesellschaft: Gesamtproku⸗

rist: Harry Schumann in Wuppertal. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen

Prokuristen.

2105 bei Firma Elberfelder Pa⸗ 1 ktiengesellschast: Proku⸗

rist; Adam Horn in Köln. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied.

2155 bei Firma Schlieper Ban m arttien e ellfchaft⸗ Durch Be⸗ richtigungsbeschluß des Aufsichtsrats vom 39. 10. 1942 ist das Grundkapital nach Maßgabe der Bestimmungen der Dividendenabgabeverordnung vom 12. 6. 1941 um 506 0090 RM auf 4000000 2 66 Dementsprechend ist die Satzung im 8 4 (Höhe und Einteilung des Yun dia s geändert.

2376 bei . Wuppertaler Lagerhaus G. m. b. S.: Durch Be⸗ 3 der Geselischafterverfamnilung vom 12. Oktober 1942 ist die Ge ö. . . n. Der Geschäftsfi

ppertal ist 2 ö Hemer 9a

2379 bei Firma Metall⸗Walz⸗ und Piattierwerk Hindrichs⸗Anfser mann Aktiengesellschaft: Walter Odrich ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

c) Berichtigung:

Bei Firma R. Wilhelm Herfen: Der am 16. Oktober 1942 eingetragene Prokurist heißt richtig: Artur Boek (nicht wie irrtümlich bekanntgemacht: Artur Boch.

Tichenau. 32744 Handel sregister Zicht nau.

A 1 Willy Neuendorf C Co., Zichenau. Frau Anni Neuendorf geb. Laurien, Zichenau, ist Einzelprokura erteilt.

Eingetragen am 7. November 1942.

Amtsgericht Zichenau.

FTichenan. ö 32745 Handelsregister Schrötter sburg. B Nr. 4 „Weichselperle“ Südost⸗

preusische , . Gemüsever⸗

wertung G. m. (Schrötters⸗

burg, Poplaziner 6 Gegenstand des k ist die

Verwertung von Obst und Gemüse zu

Präserven und Konserven, die Her⸗

stellung von Marmeladen, Fruchtsäften

und Trockengemüsen P owie der Vertrieb dieser Erzengnisse, ferner damit zu⸗ ammenhänge nde Geschäfte, insbesondere

teiligung an ähnlichen Unternehmun⸗ gen oder der Erwerb solcher Unter⸗

ö Gesellschast mit be⸗

ö Haftung. Stammlapital: 00 R. Æ4. Geschäjts führer Diplom-

ener . . in Königs-

* er ts vertrag ĩ

am 21. September 1942 , .

Ergänzungen vom 9, to

g November . 5 .

äftsführer ellt, so wi e 21 4 durch 85. Geschãfts führer . in Ge⸗

eg 2 ö rokuristen oder

. 28 ge m, * de, .

j ammlu einem oder m e , rn die Befugnis 6 die Ge⸗

e. allein zu n, e, Die 62

getragen wi

register in Sidof Amtsgeri

Tiel em g.

er, . Bieten

2888 4. gal 19 das Handels

e ngen erfolgen 1 Deutschen Reich a theiger⸗

register Abt. A ist unter Nr. 67 ein⸗ tragen worden: Firma Johanna rapp, Tabatwareuhaudlung. Zie⸗ lenzig / Neumark. Inhaber: Witwe Johanna Trapp, Zielenzig / Neumark, Adolj⸗Hitler⸗Str. 21.

4. Genossenlchalts⸗ regilter

NRirkenkfekel, Vahe. 182747]

In das hlef ge Genossenschaftsregister ist heute zur Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Cberbrombach e. G. m. b. S. in Oberbrombach *. It. 13) folgen⸗ des eingetragen worden:

Das die Stelle des Statuts vom 20. April 1914 getreten. Der Gegenstand des . . 3 etrieb i

ar⸗ u arlehnskasse: 1 zur ege des Geld⸗ und Kre Sie iche. und zur r Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs fig landwiri⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. ö Förderung der Maschinenbenutzung G 21

Die von der Genossenschaft ausg den öffentlichen Bekanntmachungen er- . unter der Firma der Genossen⸗ n chaft, gezeichnet von ei Vors e mitgliedern, in . . rheinische Ban uffn . im ö schen Reichsanzeiger“ 6 33 Das Ge⸗ schäftsjahr beginnt am 1. Januar und 6 am 31. Dezember jeden Jahres G

Die Willenserklärungen und Zeich⸗ nung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder, darunter den Vorfitzenden oder seinen Stellvertreter, erfolgen. Die Zeichnung geschieht in 5 Weise, daß die Zeichnenden zu der

Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen 32 Die Ge⸗ nossenschaft wird durch den Vorstand al gn und . vertreten. Die . der müssen Ge⸗ nossen sein G 10)

Birkenfeld, ae, g. Oktober 1942.

Amis zericht

NKRũ tzow. 1327

n n n n , m', zum tsregister T. Molke⸗ e deer eye, e.

6 Beschluß der e r. lung vom 17. Juni 1941 ist die Firma eändert in: Molkereigenossenschaft epelin, eingetragene Genossenschaft mit befchränkter Saftpflicht. Amtsgericht Bützow.

G. mi.

Ehingen, Donan. B32 749 n , e,. lee,, . mossen tsregi ereintragun

16 Oktober 1942 in Band III 4 **

bei der , , . dingen e. G. m. u. S. in Mun⸗ dingen: Jetzt: Molkereigenossenschafßt Mundingen eingetragene Genossen⸗ schaft mit . . in Mundingen. n. . 1935. Gegenstand 1 nternehmens Milchverwertun 17 auf gemeinschaftlichẽ Rechnung und Gefahr.

Handels registereintragung am 11. No⸗ vember 1943 in Abt. A Nr. 109: Firma lirich Auberer , , in Ehingen Donau). Ulrich Auberer, Kaufmann in (Donau).

Hohensalnn. 132750 29. 10. 1942: 6 Gn.⸗R. 14 Molkerei⸗ genossenschast Oswinshofen einge⸗ tragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Oswin s⸗ hofen: Durch , . der General⸗ versammlung vom Juni 1941 ist die unbes ö n in die be⸗ schränkte Haftpflicht umgewandelt und Sz 4 der Satzung . echend geändert ö Durch 87. 5 neral⸗ versammlung vom 2 eptember 1942 ist ein neues Statut angenommen. Die irmg ist geändert in Molkerei⸗ genoffenschaft Oswinshofen 3 tragene Gen ossenschaft mit

schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in /, , e fl des er⸗

2

orgung der Mit⸗

ür die Gewinnun örderung der Mil

,

und Gefahr, 2. 6 lieder mit ven ehandlung und

e, de . Beda gemeinsame Verwertung von Erzeug-

. der Geflũgelhaltung sowie gon

Wild und Honig. Zugleich ist die Ge⸗

gi. ö. na 14 des neuen

. schaftsregifter umgeschrieben

worden. dohen ali den 290. Oktober 1962.

as Amtsgericht.

Muhr isch Str han lein Amtsgericht Mahr. berg. den 31. Ofstober 1912.

ö Cee e g e f , im Genossen tsregi nachste

n , , i den Genossensschafts·

und zwar: nne g,, . Sch 1 goltasbanł. sch . lter . ö x 1 lu

Zufolge es in der General⸗ verfammlung vom 13. Oktober 1942

363, 1 i. ens n, der . der

2 , , ., * tragene Ge⸗ ensch

Saftimg. vom 11. He i. X und der g . ö Volksbank, G. m.

tatut vom 30. Mai 1942 ist an Ha

schrankter Haftun

e,.

eee ene, , die ö.

b. S., vom 2. September 1942 sowie der Verschmel zungsverträge vom 1. Ok⸗ tober 1942 und vom 19. September 1912 werden die beiden letztgenannten . 8 24 gelöst und mit der Genossenj onhengster Volks- chaft mit

Haftung. Mãhr. Trũbau,

gt. II. Die . . „Vollsbanl Rostiz Nattenderf, eingetragene Ge⸗

t —— beschrankter . 2 e. G. m. 4 H. sind infolge der

unter I. vollzogenen e, m, g, g mit der Schönhengster Volksbanl, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkier g. Mähr. Trübau, 5 Gn⸗R. 11, in letzterer mf angen und daher als 5. mehr se 35 bestehend er⸗

Mährisch , 132753 Amtsgericht Mähr. S dnberg. den 2. November 1942.

5 Gn. R. 104. Eingetragen wurden im Genossenschaftsregister nachstehende Aenderungen bei den Genossenschafts⸗ ö und zwar:

Bei der Genossenschaft: Gemein⸗

n Ban⸗ und Wohnn en⸗ schaft Mein Seim“ für Sternberg und w Kkuigebang. eingetragene Genossen⸗ 8 mit beschrãnkter Haftung“, Sitz:

.

Zufolge Generalverfammlung dieser fan

enschaft vom 25. Oltober 1912 ore des Antrages des kommißssarischen Leiters der Genossenschaft „Gbeens Pprospẽsné stavebni a bytové drusst- vo pro Fesk5 Sternbersko v Stern- berku, zapsané spoledenstvo s ruse- nim obmezen ve Sternherku- vom 29. Oktober 194 und des in der obigen Generalversammlung vom 25 16. 1943 genehmigten BVerschmelzungsver⸗ trages vom 19. Juni 194 wird die letzt ⸗· F genannte Henyfsen nschaft mit dieser Ge⸗ e , ü. chaft, 5 Gn.⸗R. 104, vereinigt.

ie Genoffenschaft: Gheenẽ pro- spẽsns stavebni a bytovs drukstvo pro deské sSternbersko ve Stern- ber k, 2apsans spoledenstvo s rue- nim obmezen ve Sternberku, 5 Gn⸗R. 38 ist infolge der unter 1 vollzogenen Derschmelzumn mit der Ge⸗ nossenschaft: Gemeinnüßige Bau⸗ und KBohrmnmnig gen offen chat Bremm Heinr. für . und Umgebung, einge- tr Genossenschaft mit beschraãnkier Haftung“, Sitz: Sternber be, . nummer 5 Gn.⸗R. 106, n mi, fie

Mu hrisch Senn nn er. 32754 Amtsgericht Mähr. Schönberg, den J. November 1942. 5 Gn. R. 11. Eingetragen wurden im Genossenschafts regijter nachstehende Aenderungen bei den Genossenschafts⸗ an, zwar: der ke i. gengter Vollsbank, eingetragene . mit be⸗ Mähr. Trübau: Zufolge i n ses in der General⸗ versammlung dieser Genossen chaft vom; 13. Oktober 1942, des Beschluffes in der ö, Hauptversammlung der landwirts . Spar⸗ und Vor⸗ schußkasse Briesen eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschrãnkter Haftung, vom 27. September 1942 sowie des BVerschmelzungsvertrages vom 27. Sep⸗ 5 tember 19435 wird die letztgenannte elöst und mit der chönhengster Volks⸗ en cr n. 3 mit ränkter ung. rübau⸗ G. Il. 5 Gn. R. 11, vereinigt. II. Die Genossenf aft: Landwirt⸗ schaftliche Spar und Vorschußlasse Briesen, eingetragene Genossenschafst e mit beschrãnkter da tha ist e.. der unter 1, vollzogenen Verschme mit der Schönhengster Vollsbanl, .

tragene e gen. aft mit beschrãn ler ö rübau, in letzterer aufgegangen . als nicht mehr selb⸗

ständig beftehend erloschen.

, enossensh j 32755 afts re

17 Gn.⸗-R. 57 Wollstein. Fyar. und Darlehnskasse Mitteln ũhlen einge⸗

,. Genossenschaft mit .

aftpflichi mit dem Sitz in Mittel=

ig en. Durch elch der General⸗

verjammlung ist unbeschränkte

lt. Die Firma lautet je 5 Deen er 3 flicht mit dem 8 . .

Amisgericht Posen, 2 November 1942.

leech

ister. 17 23 2

Posen.

n 2. das 6 und völlig nen . Die Firma der Geno 8. ien. *

2 be ö

. 24 1. die tung auf 9 einschaftliche ng und Gefahr; 2. die Versorgung der Mitglieder mit den ber. die 1

e, , mit 283 en, . des

Behandluüng und erforderlichen

Erh wird nach

icht in eine beschränkte umge⸗

dem Amtsgericht 9. Zimmer bestimmt.

26 verwer⸗

e enfin !

3 die gemeinschaftliche Verwertung von Eiern, Geflügel und Honig durch Be⸗ trieb einer Eier Geflügel- und Honig- sammelstelle.

Amtsgericht Posen, 5. November 19412.

m 1 ñ fc 832757] n unser cniossen aftsr ij heute unter Nr. eine 1 schaft unter der . Gefolgichafts⸗ 1 =, , mit belchränkter Hacpflicht mit dem Sitz in Guedlindurg eingetragen. Die Satzung i 31 am B. November 1911 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Erxichtung und Unterhaltung von Unterkunftsräumen für in⸗ und auslãndische 1 und Arbeiterin⸗ nen für die ärtnerischen und landwirt⸗ schaftlichen triebe in Quedlinbur 2 den 19. November 1945. mtsgericht.

Sonneberg, Thür. . 3 un . * Th

n unser mossenschaftsregister i unter Nr. 389 bei der it 5 be laufsgenossenschaft Souueberg⸗ Neu⸗ fang e. G. m. u. H. in Sonneberg Neufang am 2. November 1942 einge⸗ 3 worden, daß die Firma der Ge⸗ nossen e jetzt wie folgt lautet: Än- und Verkaufsgenossenschaft Raiffeisen, eingetragene Genosfenschast mit unbe⸗ , Saftpfl Sonneberg · Reu·

ner eng an 1832759 a, . a eg nr, Nr. 365. elt 1. ee n ,, e h be, er wigsdo Durch Beschluß der Generalver 3 . vom 25. April 1942/2. Augu ist die enn. n lt . a, 9 La r scene ü‚ fr. ra anetzłi auer ef Lange , ner Karl 316 ö. Amtsgericht Ziegenhals, 18. 3 1949

nud —— Freital. ld og] 2 NS / 89. Ueber das Vermö . 94 e f einer Seihbücherei h . . in Freital⸗l, Markt wird heute, am 14 November ian mittags 13 Uhr, das Konkursver . eröffnet. J,, bis i 3. Dezember 199 und rüfungstermin: 11. Dezember 1942, vormittags 19 Uhr, vor dem unter⸗ , . Gericht. Dffener Arrest mit iH igepflicht is zum 3. Dezember

. den 14. November 19414. Das Amtsgericht.

Insterburg. 32065 Ueber das Vermögen des 12

manns Vitalis Fini aus Insterburg,

de, , 24, ift am 4. Nove m . 1912 das Konkursverfahren er- et. Konkursverwalter: Bücher- e Stein in Insterburg, Hinden⸗ burgstraße 64. . und offe⸗ ner Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. e ee, 1942. Erste Gläubigerver⸗ 6. u 14 sowie Prüfu Dezember 1947 um 11 Uhr vor denn unlerzeichneten Gericht. Zimmer 120. Insterburg, den 4. Nodember 18315. Amtsgericht.

Sstermin am

Gies6 en. 38066] . Konkursverfahren. Das k über das Ver⸗ mögen der Spaar ( Darlehnskasfe G. m. u. H. in Liquidation in erf ar. n n. des Schlußtermins der einzige vorhandene Gläubiger ö stimmt hat, eingestellt. Gießen, ben 11. November 18g. Amtsgericht.

HRastatt. l Od Das Konkursverfahren über Vermögen der Firma Rastatter⸗Herd⸗ fabrik Gub p. in Rastatt . . 833 Abhaltung des Sch und Vornahme der . aufgehoben. Nastatt, den 11. November 1942. Amtsgericht. II.

e e sverlahren.

In dem be, ,. uber das ittel ⸗- Vermögen deg Privatnmianneg Alez auder von Wülfing aus Wyt guß

öhr ist der S . termin auf den

6. November 931 i n vor

r. 5,

Der Termin dient zur Ab⸗ nahme der e, d. des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das u . eichnis der bei C mn zu berüchsichtigenden . sowte zur Anhörung der länbiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung . Vergusung an die ö des ö schusses. Wyl auf . 1. November 1942. 8

y,, 6 den = und . Teil. rebaktinnesten Teil, den Un⸗ e. und für den Verlag:

1. G.: nadel Lantzs ch in HGerlin NW * Druck der nr e,; . und Deuderel

235

ee

1. 5 ; 3 4. 2 * ö

23 R ; ; ) ĩ e , ( . 6 . . n , r, ,

s. Cee n re, ,, r .

Erste Beilage zum Reichs und Staatganzeiger Nr. 270 vom 17. November 18942. G. 3

laerdol.

Sagfatz

Gemeinnũtzige Attien Gesellschast für auge teten Heimstãtten.

Bermõ gens aufstellung zum 31. Dezember 1941.

Bermũ gen. I. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital.

II. Anlagevermögen:

1. unbebaute Grundstücke (Zugang 2 He 80, Abgang 1

(Zugang R. A 7s 197,1,

RA 109491126).

3. Geschaftsgebaude (Zugang EM 2670000, Abschreibung

KRM 9646, —, Abschreibung RA 2. Wohng ebäude FR.M e, 166,14, chreibung

RM Iz 7fo, -)

4. Noch nicht abgerechnete Neubauten (Zugang Reichs RM 10195992, 67; davon ebäude)

mart P õbs 50, zo, Abga

R 212833, eigene Geschaftag 65. Werkzeuge, Getriebs und Geschäftsausstattung (Zugang RM 5/5, Ss, Abschreibung RM 6070, 86) 6. Beteiligungen (Zugang R. M z5ß 00, Abgang .

mark 1234,93, Abschreibung RA d Jaʒ

II. umlaufsvermbgen:

1. Zum Verkauf bestimmte unbebaute e . ;

2. Fertiggestellte Erwerbshãuser

3. Noch nicht fertiggestellte Erwerbs hauser

4. Vorräte an Baustoffen 5. Wertpapiere

6. Hypotheken⸗, Grund⸗ und Rentenschulden .. . Forderungen aus Mieten, Gebühren und umlagen .

8. Forderungen an Heimstãtter

Sg. Forderungen an Konzernunternehmen (hypoth. gesichert

KRM v6 od, 4h)

10. Forde mäß 5 S0 Att. Ge t. rt . n , , n r.

12. Bankguthaben 13. Sonstige Forderungen 14. Sonstiges Umlaufsvermögen

36 Pvsten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 8 Schuldhaft ... orderungen aus Bürgschaften RA 1210 926,79

orderungen wegen persoönlicher *

J. Grundkapital Aktien: J, e, . Stimmen: 1596 * 1

2400 11 641 D 116 410 14000 E

135 300 11 541 Oo. 14 000 00οσ-=

29

2 . 8 1 2 1 0

14000 25 601 133 406

faches Stimmrecht. H. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 2. Andere Rücklagen. HII. Wertberichtigung:

1. zu Posten des Anlagevermögens .. . 2916 933,20 2. zu anderen Vermögensposten..... 1500 000.

IV. NRückstellungen V. Verbindlichkeiten: 1. Schuldverschreibungen

2. Hypotheken⸗, Grund⸗ und Rentenschulden (davon ston-

zernschulden R.M 138 304, 17)

3. , , wir. (davon hay. gesichert RA Boo oss, 8o) Mieterschaft:

4. Einlagen ber

a) . (hnjpothekarisch gesichert

RM 100 663,63 b) Mietsicherheiten.... B. Darlehen sonstiger Art

6. Von Kaufanwärtern geleistete Zahlungen

J. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen .. 8. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen .. 9. Verbindlichkeiten gegenüber Banken und Sparkassen .

10. r ee Verbindlichkeiten MI. Posten,

26 000 000, Die A-Aktien haben bei Auffichts rats wahlen drei⸗

; ie der Rechnungsabgrenzung dienen VI. Berbindlichkeiten wegen persoöͤnlicher , .

VIII. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940.

Gewinn 1941

ITX. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften RM 1210 826, 75

X. Haftpflicht aus Beteiligungen RM 600,

bas 123, 80 ꝛzos siz gi

1. Abschreibungen und Zuweisungen zu Wertberichtigungen VB.... . 1969799, 26

A. Abschreibungen: a) auf Anlagen

b) auf andere Vermögensposten......

B. Zuweisung zu Wertberichtigungen: a) von Anlagen

b) von anderen BGermõögensposten ö

2. Verwaltungskosten:

. 1 82s 8,

2

a) Gehälter und sonstige Personalkosten einschließlich der sozialen

Abgaben b) 3 Verwaltungskosten. 8. BSetriebskosten: a) Steuern

8

b) Löhne einschl. der sozialen Abgaben

o) Sächliche Betriebskosten.....

ndhaltungs lo insen 2 ähnliche assoauslagen

4. 6. 6. J. Beiträge an Berufs vertretun

2568619, 71

1 620 224,3; zy ys. 1zʒ

2344 zi i

7 g d 9

gen 8. Außerorbentliche Aufwendungen, soweit nicht in i =, 6 = 6

* 22 1

enthalten 6 Alle übrigen Aufwendungen... 6 . zu Rücklagen n, Gewinnvortrag Gewinn 1944...

1. Gewinnvortrag 2. Nieteima men einschl. Mie tʒzuschusse

sge

6. Regie zuschläge: a) auf Wohngebäude bj auf Erwerbshaäuser

7. Erträge aus Beteiligungen

. Verwaltungskostenerstattungen.

33 insen und ähnliche Erträge. 16. onstige Erträge. 11. Außerordentliche Erträge

1 21 8

aus 1545 ...

dr vr dogs v Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941.

Aufwendungen.

9 zod,. 7

250 000

882 W686, 79

R. M 6 O00 000 s0 734

290 286 550 z 7265 650

24 90l 26 1 2448 751

180 572

2 669 218 12 035 078 208 238 357 510

Os 851

4 261 181 906 10 578 968

b6bß 250 37

10 788 67256 18331 295 80 97 01690

Sos 710 94 1686 686 15782

zl p oss 77

26 000 000

E65 000

537 71210

z ois os xo g zes sis

1697 989 85

291 176 522 06 6 602 028 80

S846 936

8 370 366 2027 484 2 418 660 186 989 2200187 4 872762 1288 594 165 681 864

20 074

RA

1979105

1978877

8 451 078

4887 314.

1 2904376

10 416 46

o io gog is 000

162 237 66 090 83 700

20 O74

eim ar / Gerlin, den 31. Dezember 1841/18. Juni 1942. Gagfah Gemeinnñtzige Attien⸗Gesellschaft für An gesteinlten· Cehmst stten. Der BVorstand.

Arnold Knoblauch. Dr. m, ,.

Schwindt. ber vt und der

chriften der

Schlod er. ch dem . i n unserer pflichtmüßigen Prüfung auf Grund

.

Po og zz g os

34 MG] S898

Vg O76 45

S4 568 09 9 141 471 66 301 74

817 534 79

65 313 15 444 55202

2 317 ⁊z6 16

34 6535 42 694 451 30 ,, , , n

K os os g

Dr. Steggewentz. Gerlach

eselsschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

amm m.

Närungen und Nachweise ents Geschã 2 soweit er den J Berlin, 15. September 198942.

Neichs verband des den Organ der 6 Wo hnun gspolitit. a4 Brecht.

Attien a n nf fn für =, ,, . Deutsche Baurevision. Dr. e, e e n sprüfer. ppa. S. Rhode, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat unserer e f chafl besteht aus den Herren: Thür. Minister⸗ Präfident Willy Narschler, Weimar, Vorsitzer; Ministerialdirektor Friebrich Benecke, Weimar, stellv. Vorsitzer; Staatsbankdirektor Friedrich Bierwerth, Weimar; Pra iden:

Vertin Direktor Dr. Adolf Friedrichs, Berlin; Präsident Albert

Get. Oberregierungsrat Rudolf Haenel, Berlin; Knappschafts⸗

direktor arl Peppler, München; Direktor Dr. Ernst Richter, Berlin; Stadtrat Karl

1 Berlin; Ernst von Stuckrad, Berlin; Oberregierungsrat Paul Tolkmitt, rlin.

Der Gorstaud unserer Gesellschaft besteht aus den Herren; Regierungsbau—⸗ meister a. D. Arnold KWnoblauch, Berlin, Vorsitzer; Dr. jur. Franz Bordihn, Weimar; Dr. jur. Hermann Steggewentz, Berlin; Regierungsbaumeister 4. D. Hans Gerlach, Berlin; Gustav Schwindt, Berlin; Georg Schloder, Berlin.

Dortmunder Nitterbrauerei Aktiengesellschaft.

Bilanz zum 30. September 1941.

Abschrei⸗

Abgang

die Buchführung, der Jahresabschluß und der bschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

einnũtzigen Wohnungswesens e. V.

2

Sudetenländische Bergbau Aktien⸗ gesellschaft in Brüx. Bekanntmachung von Aenderungen im Aufsichtsrat.

Aus dem Aufsichtsrat scheiden aus: Der 1. stellvertretende Vorsitzer, Herr Unterstaatssekretär Genergl der In⸗ ,. von Hanneken, Berlin, Herr

inisterialdireftor Wilhelm Mard 3 Prag, Herr Direktor Dr. Karl Rasche Berkin.

Neugewählt wurden die Herren: zie r Dr. Philipp Ver reg Berlin, Direktor . Overb Jersttitds miig he der Dresdner Bank, Berlin Brüx, am 10. November 1942.

Der Vorstand.

PBꝛs11].

Zuschrei⸗ 6 6 wecke der bung Rapital⸗ berichtigung

Rr 9 RA

191 6865 se ges 0 2 00 oss

257 800 Jod O5 = 2 650 666 10 729 ö. 1 sa 409

Stand am 30. 9. 1941

Stand am

ib. p40 Zugang

Attiva. IJ. . 1. Bebaute Wohngrundstücke .. 2. Bebaute Betriebs grundstücke .. 8. Unbebaute Grundstücke 4. Brauereimaschinen und 2 Anlagen . Tankanlagen... 7. 8.

R. M

1540 940 16587800 10 730

RA

do O00 z4 hoo 1s1 783 24 14 198

*

181 783 21 8365

Versandfaͤsser uhrpark und Kraftwagen ifenbahnwagen 9. Betriebs⸗, Geschäfts⸗ und schaft inventar 10. Im Bau befindliche Anlagen..

178 937 102 830

178 937 08 1— 36 5s o 66 27207

TIsß 7 1s sg 4124 8658 185837 089 10 649 1736440 84 4 S26 564 Sd p os zd Sd d dp Zõõ fi L. Umlaufvermögen: 6 ö 1. Roh-, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe = ö 108 502 2. Bie rvorrãte 102 568 * 8. Wertpapiere . Eigene Aktien (nom. RA 312 000, . ypotheken (davon RA 43 132,21 Sicherinteipe hetenỹ⸗ ö arlehen . Geleistete Anzahlungen. ö 8. Lie fer⸗ und Leistun forderungen K 9. Wechsel 10. Barmittel (Keassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben) . 11. Bankguthaben 12. Sonstige Forderungen MI. . aus Bürgschaften RA 110 282,27

3 1890 475

1082 626 14. Beteiligungen.

211 oo 40 5 O09 zõ2 75

369 83 20 2 204 180 9

19 8õd4 66 2 324 644

234 z12 740 ho? 36 6g 6: 102 55 67 456 z z6l

id gro dan

1. Stammaktien Kapitalerhöhungsbetrag

2. Vorzugsaktien Buchstabe A Kapitalerhöhungsbetrag .

3. Vorzugsaktien Buchstabe B Kapitalerhöhungsbetrag .

L. Grundtapital: 8 060 000

13 o0o0

208 000

. freien Rücklagen ; Wertberichtigung auf Außenstände gtückstellungen: 1. Rückstellung für unterblie bene Reparaturen und 2. Andere Rückstellungen Verbindlichkeiten: 1. Passivhypotheken = 2. Liefer⸗ und Leistungsschulden 3. Steuern und Abgaben.. 1 Einlagen und Kautionen. 8. Son stlge Verbindlichteiten 61 ö. VI. Bürgschaften, Sunn n, . und sonstige daftungserhãltnisse RA ö. rn. .

VW. Reingewinn: 1. Gewinnvortrag . 33 84 82 2. Neugewinn 480 do ee

Davon gata ahre⸗ aus der Rückstellung für Ersatzbeschaffungen RAM 4 057, Gewinn⸗ und Berlustrechnmung für das Geschäftsjahr 1940341.

Anfwendun gen. RA Ertrã ge. 1. Löhne und Gehälter. 1641050 1. ie,, . Le, de,. 2. Soziale Abgaben.... 112 248 2. Erträge aus Beteiligungen. 3. Anlagenabschreibunge n.. 946 808 8. , . ö 4. lust eis pflichtige Stenern 2 685 621 4. Au Erkrůge gz. Andere Steuern und Abgaben 4 828 281

23 Berxufsbeitrãũge 55 as

2 385 061

ois s

10 093 516 183 002 283 593 281 337

83 584

1 21 1 2

6. . zur e n, aus freien Rücklagen. doo,

aus Zuschreibungen zum Anlageverm w

aus sonstigen slanzposten =

ührung zur . für oe 2 100 000 1911000

191. 100 518 975

12 786 034 Dortmund, den 14. Mai 1942. Dortmunder Nitterbrauerei r eorg Schneider.

Wilhelm Schroeder, z. It. Wehrmacht Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufktlärungen und Nachweise 2 die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Divibendenabgabeverordnung.

Serun, den 14. Mai 1942. Dentsche Rievisi ons- und Treuhand⸗Aktien gesellsch aft. Dr. Adler, Wirtschaftsprüfer. Wissel, Wirtschaftsprüfer. ch In ö 19 9. Ottober 1942 stattgefundenen außerordentlichen ,,, wurde der Gewinnverteilungs vor · ag erneut ge z Für das Geschäftsjahr 1940,41 gelangen auf die im Nennwert verichtigten Stammattien 5,5 Yo, auf die im Nenn⸗ wert berichti gten Sorzugsaktien Bnchstabe A 5,49 und auf die im Nennwert n Vorzu gsattien Vnch⸗ stabe B 4, * do ,,. 2 169, Rrapitalertragsteuer gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine Ar. 5 zur Auszahlung. ee, Auszahlung erfo in Tortmnnd: bei der Gesellschaftstasse oder bei den Filialen der . Bank oder der Deutschen Bank oder der Commerzbank; in Dresden: bei der Dresdner Bant; in ö y. der 2 Bank oder bei der Bant für drann uftrie oder bei dem Bankhaus Hardy o * m. 94 2 nifurt a. M.: bei der Filiale der Dresdner Bank oder bei dem Bankhaus B. Metzler Sohn; . bei der Filiale der Dresdner Bant oder bei dem Bankhaus C. G. Trin tans.

. Aufsichtsrat gehören an: Bankdirektor Carl W. Schneider, Berlin, 8 9. Friedrich J. Kraemer, Fallen⸗ stein (Taunus), stellvertretender Vorsitzer; . Bruno Schüler, renn t a. M fellvertretender Vorsitzer, 36 Wehrmacht; Bau⸗Ing. Heinrich Büscher, Münster i. W.; Dipl.-Ing. Wilhelm ebeck, Dorlmund; Rechtsanwalt Dtto mann l, Bochum, . Bt. Wehrmacht; Sxe dite Dr. 2. Hemsoth, ,, Zt. Wehrmacht; Recht anwalt Gustav Jör Essen; Staats tat Wilhelm Mein berg, Berlin; Bankdirektor Gustav Overbeck, Hen; ðrauereidire ltor Dr. Ing. Bernhard 2 lein, berlin; Rechtsanwalt Dr. jur. et rer. pol. Otto Schmitz, , 3. Zt. We

Dortmunder Ritterbrauerei Aktien gefellschaft, Dortmund. Schroeder, z. Zt. . chne ider.

1082 62s S0 b sz, 20] 1911 000 ———

. 4860 390 62

12 7865 034 7ᷓ