1942 / 271 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Nov 1942 18:00:01 GMT) scan diff

D

r n , , , ,

ü

Deutsche Waffen⸗ und

und Berliner

t Au berichttgtes Kapital.

Au berichtigtes Kapital.

t Au berichtigtes Kapital.

t Auf verichtigtes Kartal.

Auf berichtigtes Kapttal.

t 2 —— 3 . * w r Luer ge, Ternger rautiger * onge reutiger Voriger heutiger Goriger —— . *. * . * * Ver. Märt. Tuchi. 1. st ng 6 Berliner SHanvdeis⸗ Hr. gasseler Straßb. Berl. Hagel⸗Assec. (7107 Einz. ). Au bericht. Cay 2 . gn, e, aer en zi * R wre, r, nr, ,, do. do, Lit, (C6 Gin; ).. 1 6 . 18 .. 10 t Kraun chweig. Han⸗ Ge M ĩ r ĩ . 6 6 K do. Tritotfab. Voll⸗ nov Sywasseienb J 3 3 2 144, S9 6 . err gi ö 3 96 en,, . 6 8 te nfur Kan nch] . . moeller.. ...... 11 Commerzban ... 6 14566 as 6 dalberst. Blanten⸗ Colonia Feuer · u. un 8. in 1 310 2a. ber. &. ö 0. Illtramarin- Deu cerstar de .. burger Eisenb... 5 3 JL ett: Eᷣsonia ln Ve riicherun . err . . . fabrit ...... 16817 . fc ver St. 0 Halle⸗Hentstedi ... 4 14 110 100 Æ-Stlicke 9 st e r, ,, zictor g. Werte . 6 1.10 Dentiche Rank... 6 6 149.256 149. 5b 6 Sambg.⸗Am. Packer Dresdner Allgem. Tranzport ; Eiystum ' 9 io 1 . . Vogel Traht⸗ ‚. Deutsche Central= HSamba.⸗Am. L.) 1.1 118.50 78h Einz. ) S4 ber zan w, 2, ,, boden reditban 6 . as 13, asd s Samburger Hoch do. do. Ea Eins; ba , ne nr., 11 It 72,5 Auf ber. gar. Dentiche Efsecten- n. bahn Lit. A.. MS s 11 i2nd 121 56 Frankona Nilck⸗ n. Mit versicher. g zi in, J ber. R. ö r KBagner d. Co , G on- j 4. ann Senn ern, ram. dit 9. . P. 2 6 . . ; ö d Deutich, olddis ont Damnisch. ...... 11.1 6 Glad * . . t 1505 ft Maschmen ig hrit. han Gruppe k.. 26 1000 000 34 auf ber. Kav. ; ,,, 86 ö do 2 901.1 88 Br . Törries⸗-Füllner . Dentsche Hnpothelen⸗ = für 3 Jahre vo. do. ab 1.19. 42 voll) 23 z ö 1 k Vaschinensabrit.. 56 61410. 2 han Rerlin ..... 66 14562 145,5: Sannov. Ueberldw. Magdeburger Feuer Vers. Mt t 6 rn. . 5 ö / Kander * Werle 8 41.1 st t 1576 Den tiche NRerchs ban: * 8 144 2563 144.259 u. Straßenbahnen 86 * 11st ö do. Hagelveri. 753! Eins.) j 21 1 oe, , ,. n , darm, . ö Auf bericht. Kap. Dtsche. Überseeisch. S. 0 I. 55 79 5u 1.3/0, 2 a. ber. Kay. do. do S855 Einz. J. 1 8336 er, . 3 n. u . Wa rstein⸗ u. Hrzal. dresdner Kan. 5 6 1456 145.259 Hana“ Dampi⸗ do. Lebens Serj · Gei....· Jebr SGhos we rn 5 17 * . Schlez wa- dolstein. ö Da llescherkanlverein 5 5 1366 135. J50 ichiff.Gesellsch. . 0 4 1.1 202, 55 86 do. Nilckverstch.⸗ Ge. ..... 2. ĩ 2 Süddentiche ö z * * 1 Cilen . :.. 318 1.4134, 25h Sambnrger Syp.⸗Bl. 4 48 1128 11980 Dildesheim⸗Peine do. do. (Stücke 100,800) a. 4Ir Fa. ber Cav Ba serwer Gelsen -/ Haudelsbf. in Lübeck 8 Lit. A 0 0 1. National: Alg. V. al. G. Stettin t- 16 Sudeten y Ve rab M 3 39 11 s28z 12830 i rche n. . . 5366 1. 6 st i610 Luxe mb. Intern. Vt. königsbg-Cranz. MV s 5 11 Nordstern Allg. Versicherung. . 1— i K ; 8. o, a. ber. 8. RM per St. topenhagener do. Lebens versich.⸗ Ban k, j. do. . a n, ö Meckel urg. Depor- 6, Dampfer Lin. C M6 1. Nordstern Lebensvers. AG,. vf. Tempelhoser Jeld . lob. 10h Div. 6 lagen , see r f . u. Wechseibant. . 38 3 Liegnitz - Nawitsch Schle sische Fe ner⸗Vers Inh. Ait. Teppich⸗Wte. Bin. o Yo 3 a. ber. 8K. do. Hmwy.⸗n. Wechselh. 6 6 * . Vorz. Lit. A.. M 0 1.1 83, 5b G33, 5b G 200. 400 RA-St.) Treptow .. ... 1 . k . * Mectlenh.⸗Strelitzsch do. do. St. A. Lit. B o 1.1 do. o. Nam. Aki. Terrain NRndsw. ö Vestdent he Jgung e 1.1 t st 9e, Sb B Lnpothetenbaut. i Luxembg. Pr. Hein⸗ Ziett. Nilckver fich. 480 RÆ-⸗St. ) I k Johann istha! ... 0 O III 8 a e a. ber. C. Mecllenh, Kred. n rich. iSt. = 300Fr. 0 1. do. do. (38659 RAÆ-St. ) 5 6 do. Eüdwesten . od! MMbS 865 n, , . SHnvoth⸗ Bank... 6 368 9. . Magdeburger Sirb,. 8s 4 ã1 125, 5h86 Thuringta Vers.-Ges. Erfurt 1 1 i Thü r. Ele tr. u. Gas J 17 2 n dustrie Lamm s 14 . Meininger Hynn⸗Bt. 6 * 27 6. Niederlaus. Eisb. WV 1 2 1.1 8915 gol do. do. do. 181 st Thüring. wasges. * s. 11 It kn, ,. ; Uederlausizer Van; d ö . Norddentsch. Llond I. 1 sij4h Tranzatlantische Gütervers. . Auf bericht. Tap. ; ö. Brauerei 3: 5 6 III . Oldenbg. Landesbani d 5 128, 5b 129, õb Nordh.⸗Werniger. 0 8 1.1 i065 sosbh Union, Hagel⸗Versich. Weimar! Trin m ph⸗ üer e.. K . Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Plauener Bant ..... 15 418 ö . Penn sylvania. . ... 1.1 Ai n her, g, 21. gan Zerrain. .. Pommersche Bant .. 5 856 134.256 269 1St. = 50 Dollar v. Tucher che Vrau. 1.7 1866 1856 W . . . 5* 4 . loo 16d n e n, n, . ö. 3 ö, . ö Wintershall .... -. Rhein tsch Westfälische a zit. A ... 8 ö 2 2 z k 46 Auf bericht. Lap. , , e n, , rias 6 s = , . Kolonialwerte Auf bericht. Kay . S. Wisner Melall. . 6 1. 165d 6r Iz / o. 17 3 a. 6. C. Rostocker Straßb YM s 5 111 . ö Wollgarnt. Tittel ö Sächsinche Bont. . ... 5 85 145.556 143, 5b 6 Schiptau = Finster⸗ Deutsch⸗Ostafrika es. 0 1.1191 Gar 122 Anion Jabrin chem. 1e rige; , s Y mn st st 1356 Do Roden creditanst. s 18 ö 82 walde .. ..... ... Ir . am ęerun Eb lnt sBß e 111 2. bend ß 0 . 10 Alu bericht. Kar. Schleswig- Lolst Bt. 5. 8. 3 Strausberg - Serzf. 0 0] 11 Neu Guinea Comp.. 9 0 11. . ; ; Zeiß fe,, 4 110st st Sildd. Bodenereditbt. 5 3 Siüdd. Eisenbahn .. 5 5 1.1 138, 26b 6 DOtavi Minen u. Eb.“ 1.4 24380 26h Bettag, Vell. Oien Au, ber. Kap. Ungar. Allg. Creditb. Vest Sizil ian ischẽ lig 10 ; 1664. 14, R Ap. S u. Keramii ... 7 6 8 LI 1360 1366 Ze ger Eisengieß. n. le n SizusoRkengsé n 18 2. Si. S So) Lire Sire 11 6. 50 RM Venns⸗Werte Wir Masch⸗· J . 1.7 st . Peng p. St. z. oP. i, zoo Lire. Schautung Handel- leren n. St ric . 3 3. Auf ber. Kap. . Vereinsbt. Hamburg. 7 6 st 155, 5b 6 t 1536 6 il. G.... .... ... 0 1.1 1 Verein. Isten burg. f Zell stof⸗Waldhos . 1.1 E 125,158 t 12458 Auf bericht. Kap. fs trali Eye g dn = . Sy Hh a. ber. Kap. Westdeutsche Boden⸗ 4112, 6 Fa. b. 6. ; . Rasten⸗ reditanstalt. ... 5 16 ᷣ⸗— do. Van ner Pa⸗ burg ..... ...... oll ,, . . 3. Verkehr. 4. Versiche rungen. Bezu gsrechte. o. Verlinen Mör . J . Aachen. Klembahn, RstM y. Stüc ö e, 3 Zinstermin der Bankaktier ist der 1. Januar. , - Kraftwerk Thüringen —. 3 ett: (Ausnabme: Bank für Brau- ndustrie 1. Juli.) . J . Geschafts jahr: 1. Januar, zedoch zfeilring⸗W. AG * 4 17 Allgemeine TDeutsche Att. H. Be rkehrtzn ö Albingia: 1. Oltober. rankona: 1. guli. ö . ) 1. 10st 6, 255 st 175, 5h Credit⸗Anstalt. .. 8 1366 1386 Allg. ir, . . l ö 8 ö 31 a. bar. Kap. VBadische Rank ..... tz * r t Krastwerke ..... s8 * 1.1 st 164 J ö. do. lau zin Jab. 5 584 11 sH . ,61 / 0,39 a. b. Cap. S, Ji so x9 a. ber. R. D 9 ,, . ö Auf bericht. Kay. Bant jür Brau⸗Ind. * t iꝛmnd t ies Baltimore aud hto 1. Albingia Verf. SI. ...... 2 do. Gu mbinne A4*sisC a. ber. Kap. Bochum ⸗Gelsen⸗ . bo. Tit. 57... . 2 . , , , . 0 1511.1 Bayer. Hypotheten⸗ tirchen Straßenb. 86 6 1.1 Allianz Vers. (67, 84988 Ein. .I 71 0. Harzer Port und Wechselbant . 5 5 Deutsch. Eisenbahn⸗ Allianz u. Stutig. Lebens v. Vt land⸗Cement ... 9 9 LI 1326 6r do. Vereinsbank ... 5 135 139. Bh Betrieb ..... ... o 01.1 86 266 G6, po jetzt: Allianz Leben ver. 4

r

Min⸗ dest⸗ ab⸗ ichlüsse

Deutjche Ani. - Ausl. Scheine einschließl. V; Ablösungsschuld. 5000

690 Gelsentirch. Berg⸗ werk M 1936... 5000

MY Fried. Krupp

Du 1938... .... 6000 M Yo Fried. Krupp

. , 5000

Accu muratoten- Fabri 2000 Allgem. Ele ktricitäts⸗

Gesellschaft!...... 53000 Aschaffenburg. Zellstoff 3000

Bayer. Motoren-Wte. 50090 J. B. Bemberg ...... 8000 , Berger Tiefbau 2000

. 3000 Berliner Maschinenbau J 38000 Braunkohle u. Brikett

(Bubiag) .... ..... 2000 Bremer Wollkäm merei 2z000 Buderus Eisenwerke. 3000

Ch arlotte nburgen Wasserwerke ...... 200

Chem. von Heyden... 2000

Contin Gummiwerke 3000 Daimier⸗ Sen,. . 3000 Dem, 8000

Beni g a inn. eic r 2000

Dessau ...... ..... 2000 Deutsche Erdöt ..... 2000 Deutsche Linol. Werke 2000

4 2000 2000

Munition .....

Aut berichtigtes Kapital

Seutiger

os, - -

t in, s -

isoz, 180, 5—

ia d, o d- t 158 - 152, 16 b

.

199— 90, 5-

H

lea ze

137. 137, 2s b

t

Cli0a .. - t is -=

iss 5 167—– Ni- 1a

t ——

Fortlaufende Notierungen

Voriger ö. Deutigen ab⸗ ; ö schlüsse Deutscher Eisenhandel 2000 P 153— Christian Dierig ..... 3000 SJ 141,5 —-— 16955 Dortmunder Union⸗ Brauerei ... ...... 2000 t 116, 1ds- - . Eisenbahn⸗Vertehrsm. 2000 ö . Elektr. Lieferungsges.. 3000 . 5 Elektr. Werk Schlesien 2000 is5, s ob d- ö Elektr. Licht und Kraft 800 J Engelhardt Brauerei 3000 2. G. Farbenindustrie 000 IJ 113—- 72½ 17 2M.- in- Feldmühle Papier-. 3000 iss, s -— IJ, J6- Felten u. Guilleaume. 3000 T 1, 76- . Th. Goldschmidt ... 3000 4 . Hamburger Eiettrizität s000 155— t lᷣ4- Harburger Gummi... 20900 I 69, 265 Harpener Bergbau... 3000 J Hoesch⸗ Köln Neue ssen, jetzt:; Hoesch A. .. 009 az, 5-172, 18— 199, 715. Philipp Holzmann. 3000 Hr 189,5 - 190— dotelberriebs · Gesellsch. 36000 —— , Ilse Bergbau. .. ..... soJ009 Ht— ö Ilse Bergbau, Genuß 11455 scheine ...... 2000 f 179, 16— Gebrüder Junghans. 2000 iss, 5- 136, 5— Kali Chemie ..... ... 3000 K t lõd, 5 - Klöckner⸗Werke ...... 3000 171, Jo- Lahmeyer u. Eo. ...... 20090 167, 8—— 194, 26— Leopoldgrube ..... 2000 —— H K Mannes mannröhrenw. 3000 1151— Maschinenbau u. Bahn⸗ 166 166, 26— bedarf A. G. vorm. . 174 174, 23— Orenstein u. Koppel 000 146, 5— 1— Maximilianshütte.... 3000 l Metallgesellschast ... soo jus- ; Rhein. Braunkohle u. ö. . t Britett 8988 38000 t 264, 25 - 238, 6—

Auf berichtigtes Kapttal.

t Au berlchtigtes Kavital.

Voriger eg. Seutiger Voriger . ab⸗ schlüsse t 158 - Rhein. Elettrizitãtsw. 3000 1 —— k . t Rheinische Stahlwerke 3000 188, 85-188, 73-— Rhein. -Westfäl. Elektr. 2000 178,5 -1U18— 178,5

r ins, S- 176, 15- Jihein metall Sorsig .. 3066 166, 23-159 - 169, 8 169, 76-169, 6 Rütgerswerke ...... 8000 t 161— t - 161 - - . Salzdetfurth... ... 000 1 1688, 75 1668,16 188, 5—

55, 5 G- Schering ..... ...... 2000 I 173- - ĩ 172. 786—

—270—- Schlesische Elektrizität

K und Gas Lit. B.... 3000 —— 165, 26—

Schubert u. Salzer... 8000 t —— t

t 72-178 b Schultheiss ⸗Patzen⸗

hofer, jetzt: Schult

r 147- heiss⸗Brauerei... 3000 tx 160, 18—- s 180, 15-

v io, I5 -158- Siemens u Halske... 3000 ji 1

Sie mens u. Halske

Vorz.“ A. ..... .... 8000 tt t

H —— Stöhr u. Co., Kammg. 53000 —— ö

rt = Stolberger Zinkhütte 2000

Süddeutsche Zucker 200 Q t t 112 113, 26— 1H ——— Thüringer Gasgesellisch. 83000 tt t- Vereinigte Stahlwerke s000 159, 75 B-150 56 159, 8-159 96 b t —— C. J. Vogel, Draht u. Kabel ...... ...... 2000 4 t 1565 m3 —-— Wasse rw. Gelsenkirchen 2090 ö . Westdeutsche Kaufhof. 090 19 va, h- n, , . Wintershall 882889899 2000 t 160- 166, ĩ5 - 171, 26-1, 5- Zellstoff Waldhof... 8000 IH —— t 124 - - 16 8— Bant für Brau⸗And.. 3090 ft —= 126-121, 18- t 12a-— 156, 7J5- Deut sche Reichsbanl .. 6000 iat, a5- 4,5 B- - ) 146, 26— A. G. I. Vertehrswe ren 3000 gi, - i 6l.i6- - —— Allgem. JSokalbahn u. r 147, 6 raftw. .... ..... 8000 t 165—- t 6 6—— t ads - Otavi Minen u. Gijend. 60 Gt.

m —uR2ÿ6tirrrrrt··ᷣ¶u— t rrerowwwwhuuuQuD—ͥAmWuuuuuuwuuuCt v ;mnren

Verliner Vörse vom 17. November

Am Dienstag ließen die Aktienmärkte bei der Eröffnung eine einheitliche Linie in der Kursgestaltung vermissen. Die Wertschwankungen waren nur gering. Zu erwähnen sind ledig lich AEG mit 3 und BMW. mit 1 9.

Am Montanmartt stellten si Mannesmann und Klöckner je um höher. Bei den Braun⸗ kohlenaktien wurden Deutsche Erdöl um R und Rheinebraun um

6 * heraufgesetzt.

Kaliwerte veränderten sich kaum. Das gleiche gilt für chemische Papiere. Hier blieben Farben bei einem Umsatz von 100 000 It. Schering zogen um n einen ruhigen Markt. büßten 5 und Bekula 3 R ein. Dessauer Gas befestigten sich um M, Accumulataren und Charlotte Wasser je um 5 975. Lah⸗ meyer, EW. -Schlesien HEW. und RW stellten sich auf Vortags⸗ ö, ergaben sich Bei den Autowerten verloren BMW. bei kleinem , Von ' stellten sich Bahnbedarf um

aschinen um 5 z höher, Rheinmeta

mit 173 unverandert. und Versorgungswerte

basis. 195.

um nl 53 niedriger. Feldmühle

Metallgesellschaft hans 3 36.

hatten

Gummi⸗ und Linoleum⸗ werte wurden durchweg gestrichen. Bei den Zelsto faktien gaben d um ia, mach,. Brauereianteile notiert, unverändert! Reichsbank ermäßigten si gewannen indessen . und Gebr.

Ver. Stahlwerke um 4,

hauptet.

Char erstem Kurs. Elektro⸗

AEG.

2 3 an.

Borsig Bau⸗ und Textil⸗

Man handelte mit 172 nach zeitweise 172. und Rheinebraun z 975. Dessauer Gas mit 4 5 3. stiegen per Kasse und bei Repartierung Lichtkraft um 1 und

Vogel um 2 56.

Gegen Ende des Verkehrs ergaben sich an den Aktienmärkten bei zunehmender Geschäftsstille nur unwesentliche Veränderungen.

Neutsche ] Ver. Stahlwerke und Farben, die ohne Schlußnotiz blieben, wur⸗

Ilje Genußscheine gaben um n * nach. den falt mit 159 bzw. 172* gehandelt.

otte Wasser schlossen v z. über und BMW. M 3 unter

„und Hamburg

Bahnen lagen nicht ei Magdeburger Straßenbahn bei Repartievu seits Niederlausitzer Eisenbahn 1 8. Otavi 1 Re und Doag bei Repartierung 2 . Am Kassamarkt der Industriepapiere zeigte die Kursentwicklung kein e, , Bild. Kön

95. Nennenswert fester waren ferner Mimosa mit 4 1M, Brown Boveri mit 4 2 und bei

anteilen waren

blieben, soweit höher gefragt um M 35. Jung⸗

stiegen bei Repartierung um

Im weiteren Verlauf lagen die Aktienmärkte annähernd be⸗ er. Stahlwerke mit 15603 u RWS. und Erdöl verloven

Am Ftassamarkt waren Banken nur wenig verändert. Er⸗ wähnt seien Deutsche Bank mit Rt und Vereinsbank Hamburg mit 4 . Von Hyp.⸗Banken verloren u. a. Deutsche 5 Am

er Hyp. sowie Rheinische Hhp. 1 3. Am S j

ückgänge um 2 bis 3 85. Hamburg⸗Süd

eitlich; Nordhausen⸗

Fester waren Hoesch Gegen den Vortag bzw

nach mehrtägiger Unterbrechung

Farben Kollmar &

mit 4 Mn und nach Pause

Rheinmetall und

um 0, 10 3

lieben umsatzlos. Wernigerode 4 XM, ½ und anderer⸗ nter den Kolonial⸗

nach .

Mitte.

igsberger Lagerhaus

änderungen

i Repartierung Stettiner Bilfinger 2 X. Steuergutscheine 1 nannte man S * niedriger mit 1053. Im variablen Rentenverkehr ging die Reichsaltbesitzanleihe um R 35 auf 16935 zurück. . h ö. .

Am Kassarentenmarkt hielt die Nach bei unzureichendem Angebot an. Stadtanleihen blieben fa

7 ) uh

6, 42er Mecklenburg

höher bewertet.

Geschäft kaum verändert. Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder um 9 in der

los. Gemeindeumschuldung stellte sich

osama III notierte nach Pause „n. 3 höher. anleihen lagen gut behauptet; 37er Preußen 4 O, 20, 28er Lübeck ; n 4 n z. Von Altbesitzemissionen sind Rheinprovinz mit 4 ½ und Teltow mit m 3 arkt der Reichsanleihen wurden 40er Reichsschätze Fo s V

3her Reichsbahnschätze wurden O, 05 8; ie 49 igen Reichspostschätze schwächten sich Industrieobligationen waren bei stillem

heraufgesetzt. um M. 36 ab.

nicht ein.

Repartierun . Gulden und Falkensteiner Gardinen sowie ourdan mit 4 1 35. Demgegenüber verloren u.

. Motor 1, n g. Textil 11, Kabel Rheydt 2 4 ortland Zement 1 und Gruen

age nach , .

wieder auf Länder⸗

u erwähnen.

Am Geldmarkt ermäßigte sich der Satz für Blankotagesgeld um ½ . auf 191 —13 *. ö Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten Ver⸗

einem anderen Prokuristen ist Richard

ard Walla ist zum ordentlichen Vor⸗

zum Deutschen Reichs anzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Dentsche Neich

halts ds ersicht. 1 Danbelareoais᷑ 2. Güterrechts register. A. Vereinsregister. 4. Genossenschaftäregister.

8. Musterregister. 6. Ur!

J. Ronkurse und Vergleichs sachen. 8. Verschiedenes.

echtseintragarolle.

Erscheint an jedem Wochentag abenbs. Be O0. 0 RM, Zeitungs gebühr, aber ohne Bestellgelb; monatlich. Alle Postanstelten nehmen Hestellungen an, in Berlin für AUnzeigenstelle 8 W ös, Wilhelmstrage 32. Einzelne Nummern kosten 15 He. Sie werben nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

gspreis monatli

1185 Ge, einschließli r Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 2

5 im breiten Petit · elbstabholer bie

bie Anzeigenstelle an. vor dem *

Anzeigenpreis far den Raum elner fͤnfgespaltenen ile 110 &. AM efcistete Anzeigen müffen 3 Tage inrückungstermin bei der AÄnzeigenstelle ein- gegangen sein.

Anzeigen nimmt

Berlin, Mittwoch, den 18. November

1942

——

Nr. 271 I. Handelsregister

ür bie Angaben in wird eine Gewähr ür die Richtigkeit nalen? der . nicht übernommen.

Aurich. . 82957

Amtsgericht Aurich, 29. Okt. 1943. H.⸗R. A Nr. 467 Emil Deecken,

Sandhorst.

Geschäftsinhaber: Kaufmann Emil Deecken, Sandhorst. Radl Doberan. 32958

Handel sregister Amtsgericht Bad Doberan, den 12. November 1942. Veränderung:

A 73 Hotel Lindenhof Otto De⸗ dow, Bad Doberan.

Die Firma lautet fortan: Hotel Lindenhof Arthur Gaedeke, Bad Doberan. Geschäftsinhaber: Landwirt Arthur Gaedeke in Bad Doberan. NRerlin. 32959

Amtsgericht Berlin, Abt. 551,

den 10. November 1942. Neueintragungen:

A 111994 Arthur Felguth Gene⸗ ralvertretungen, Berlin (W 30, Bay⸗ reuther Str. 30). Inhaber: Kaufmann Arthur Felguth, Berlin.

A 111995 Eugen Beyer, Berlin LHerstellung und Vertrieb elektroaku⸗ stischer Geräte und Präzisionsteile, NW S7, Levetzowstr. 23). Inhaber: Ingenieur Eugen Beyer, Berlin.

A 111996 Otto Benitz, Zweig⸗ niederlassung Berlin, Berlin; Zweig⸗ niederlassung der in Wittlekofen⸗Dobel⸗ säge (Antsgericht Bonndorf i. Schw.) befindlichen Hauptniederlassung „Otto Benitz“ (Säge⸗ und Hobelwerk und Holzhandlung, SW 68, Ritterstr. 30).

Inhaber: Kaufmann Otto Benitz, Wittlekofen⸗Dobelsäge. Veränderungen:

A 96 750 Wilhelm Helfmann Mau⸗ rer⸗ u. Zimmermeister (Tempelhof, Dorfstr. 36). Die Prokura des Ernst Günter Keltz ist erloschen.

A 107115 Kunstüerlag u. Kun st⸗ handlung Heinrich Kalide: Die Firma lautet jetzt: Heinrich Kalide (Gemäldehandel, W 8, Friedrichstraße

Nr. 173). Erloschen:

A 111312 Bolder C Co., Straßen⸗ und Tiefbau⸗Kommanditgesellschaft: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

HRęerlin. 32960

Amtsgericht Berlin, Abt. 552,

den 10 November 1942. = Neueintragung:

A 111993 Georg Lange Damen⸗ mäntelfabrik, Berlin (N 58, Pappel⸗ allee 34). Inhaber: Kaufmann Georg Lange, Berlin.

Veränderungen: A 87355 Bruno Schmidt Inh.

Kurt Gade: Kommanditgesellschaft, die am 1. Januar 1942 begonnen hat. Ein Kommanditist ist beteiligt. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Bruno Schmidt Inh. Kurt Gade Kommanditgesellschaft (Seifen⸗ und Waschartikel⸗Großhandlung, No is, Palisadenstr. 18).

A 108 503 M. Pech (Bandagen, Orthopädie, Gummiwaren, Verband⸗ stoffe und Krankenpflegeartikel aller Art, S0 36, Hoffmanndamm 11413). Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit

Hoffmann, Berlin.

Nerlin. 32961 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 11. November 1942. Veränderungen:

B 53 43 Berliner Lombardkasse Aktiengesellschaft (Berlin C 2, Ober⸗ wallstr. 3/4): Richard Schacht ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

B 53 494 De nn ch Universal⸗Film Aktiengesellschaft (Berlin WS, Mauer⸗ straße 83/4): Durch Beschluß des Kam⸗ mergerichts vom 306. Oktober 1942 ist Robert Syring in Berlin zum Ver⸗ walter bestellt.

NRerlin. (2962 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 10. November 1942. Veränderungen: B 50 470 Robert Melchers Aktien⸗ gesellschaft (Fabrik u. Vertrieb von

Spirituosen, Genußmitteln usw., Berlin

N 31, Watistr. 11125. Das bisherige stellvertretende Vorstandsmitglied Edu⸗

tandsmitglied bestellt. Prokuristen:

tto Bohn in Berlin, Jon W. F Hregorius in Berlin, Richard 6. in Berlin. Jeder vertritt gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen.

Aktiengesellschaft (Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, ö 42). Prokurist: Dr. Fritz Wollner in Berlin. Er vertritt e mit einem Vorstandsmit⸗ gliede. .

KBerlin. 82963] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 11. November 1942. Neueintragung:

B 59431 Grundsticksgesellschaft Tiergartenstr. 18 4 Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (SW 68, Krausenstr. 29). Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Ver⸗ waltung des Grundstücks Tiergarten⸗ straße 184 zwecks Schaffung einer Arbeitsstätte für die gewerbliche Orga⸗ nisation der deutschen Damen⸗Ober⸗ bekleidungs⸗Industrie. Stammkapital: 55 009 RM. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag 9 am 29. August 1942 abgeschlossen. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Walter Kretzschmar, Berlin, bestellt. Als nicht eingetragen wird noch ver— h , t: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Völkischen Beobachter.

Veränderung:

B 52 716 Bauabteilung der Deut⸗ schen Gartenstadt⸗Gesellschaft, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Bohnsdorf, Parchwitzer Str. 100). Durch Beschluß der Gesellschafter vom 6. November 1941, 18. August 1912 und 5. November 1948 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert und neu gefaßt sowie das Stammkapital um 15 000 RM auf 20 000 RM 2. Die Geschäftsführer sind von den Beschränkungen des 5181 BGB. befveit. Die Firma lautet fort⸗ an: „Gartenstadt“ Grundstücksver⸗ waltungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Gegenstand des Unter nehmens ist nunmehr: Verwaltung und Verwertung eigenen Grundbesitzes.

Erloschen: B 55 989 Ernesto Grundstücks⸗ gesellschaft Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung (W 8, Französische Straße 33). Die Fidma ist .

B 59 038 Hüttenderwaltung West⸗ mark Gesellschaft mit beschränkter Haftung der Reichswerke „Hermann Göring“ (Hayingen (Westmark)). Der Sitz ist nach Hayingen in Lothringen verlegt worden, die Gesellschaft daher hier gelöscht.

2

Berlin. 32964 Amtsgericht Berlin.

Abt. 564. Berlin, 11. November 1942. Neueintragungen:

B 59 4832 Pflanzenkautschuk⸗For⸗ schungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin (W 62, Buda⸗ pester Straße 10). Gegenstand des Unternehmens: Erforschung und die . der Möglichkeiten für die

ewinnung von Naturkautschuk aus kautschukha . Sträuchern und Stau⸗ den in Deutschland und im europäischen Ausland, und zwar insbesondere durch Ermittlung und hen ng eeigneter kautschulhaltiger Pflanzen; Vornahme raktischer Züchtungs⸗ und sonfti er Ver⸗ uche, vor allem von Hr m fans Ausbildung und Vervollkommnung von für die Gewinnung des Kautschuks aus derartigen Pflanzen geeigneter Ver⸗ fahren; Ausbau und erarbeitung fremder Forschungs⸗ und ing nge, ergebnisse. Zum Tätigkeitsbereich der Gesellschaft gehört weiter die Ueber⸗ nahme von Treuhandaufgaben im Auf⸗ trage des Deutschen Reiches, ins⸗ besondere die Verwaltung von Fonds, die Forschungszwecken dienen sollen. Stammkapital: 20 000, RAM. Gesell⸗ schaft mit beschränkter K er Gesellschaftsvertrag ist am 22. Septem⸗ ber 199 abgeschlossen und am 4. No⸗ vember 1942 abgeändert. Sind mehrere f befreien, bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Gesellschafterversamm⸗ lung kann jedem Geschäftsführer die Befugnis zur Alleinvertretung ge⸗ währen. Zum Geschäftsführer bestellt ist: 1. Kaufmann Dr. Erich Mayr, erlin, 2. Kaufmann Herbert Faust⸗ mann, Berlin. Jeder vertritt allein. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ ile erfolgen durch den Deutschen eichsanzeiger. .

B 59 Tefi⸗Optaradio Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Saftung, Berlin (Charlottenburg, Carmerstraße 13). Gegenstand des Unternehmens; Einkauf und Vertrieb von Erzeugnissen der beiden Gründer⸗ gesellschaften im eigenen Namen für gemeinsame Rechnung der Gründungs⸗ gesellschaften und zwar im In⸗ und Ausland. Zu den Erzeugnissen, deren

B 52 247 Papierfabrik Krappitz

obliegt, gehören sowohl die in den eige⸗ nen * Betrieben der Gründungsgesell⸗ schaften hergestellten als auch die in ihrem Auftrag von anderen Unter⸗ nehmen hergestellten oder von solchen läuflich erworbenen Gegenstände. Stammkapital: 1 000 000, RAM. Ge⸗ cr, mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Januar 1942 abgeschlossen und am 26. Oktober 1942 abgeändert. Sind mehrere Ge⸗ än r rer bestellt, so wird die Ge⸗ ellschaft durch zwei, Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver—⸗ treten. Der Aufsichtsrat kann jedoch jedem echas slr. All einvertre⸗ tungsrecht gewähren. Zum , . bestellt ist: Kaufmann Wilhelm

eydam, Berlin. Er vertritt allein. Als igt eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ hi hel erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Veränderungen:

B 57 530 Verwahrungs⸗ und Ber⸗ waltungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Verwaltungen von Grundstücken und Vermögensmgssen usw, NW 7, Friedrichstraße 103). Pro—⸗ kuristen; Konrad . Herta Koter geb. Schönberg in

erlin, Sie vertreten nur gemeinsam. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amts⸗ gericht in Wiesbaden erfolgen, und zwar unter der Firma der ar. niederlassung mit dem Zusatz: Filiale Wiesbaden.

B 58 818 Erich Kiesow Gesellschaft mit beschränkter a . (Her⸗ stellung von Fabrikationsbedarf für Schleifereien, S0 386, Skalitzer Str. 104). Durch Beschluß der Gesellschafter vom 24. September 1942 ist das Stamm⸗

kapital um 40 9000, RAM auf 100 000, RM erhöht worden. Erloschen:

B 55 973 „Wester“ Export Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (SW Ly, k 9). te Sitz ist nach Wuppertal⸗Barmen verlegt worden.

KReuthen., O. S. (82965 üAmtsgericht Beuthen, O. S., 11. November 1942.

Veränderung:

B 530 „Bezirksabgabestelle für Früchte und Gemüse, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Beuthen, O. S. Durch Beschluß der k. vom 2. Juli 1942 ist der Sitz der Gesellschaft nach Ratibor verlegt und die Firma daher hier gelöscht.

Erandenburg, Havel. 182686 Sandelsregi ter Amtsgericht Brandenburg Havel). Berichtigung:

L H.⸗R. A Nr. 538 am 10. November 192: Gaststätte Behrs. Die Firma lautet: Gaststätte Behrs Inh. Martha Behrs (Gaststätte, Magde⸗ burger Landstraße 104).

KEreslai. Amtsgericht Breslau, 6. November 1942.

Neueintragungen: Breslau, 4. November 1942.

Abt. 62: A 18 0094 Gerhard Münch, Columbus⸗Briefmarkentauschdienst, Breslau (Schweidnitzer Str. 307. In⸗ haber ist Kaufmann Gerhard Münch in Breslau.

Breslau, 6. November 1942.

A 18005 Groszhandlung für den Kraftfahrzeugbedarf Ulrich Jaerisch, Breslau , 225. Inhaber ist Kaufmann Ulrich Jaerisch in

veslau.

Erloschen: Breslau, 6. November 1942.

A 16932 Bruno Klose, Tabak⸗ waren⸗Groszhandel, Breslau (Tauent⸗ zienstr. 45.

A 17 626 Ingenieur Arthur Knüppel Elektro⸗ Grosthandlung, Breslau (Palmstr. 4).

Nreslam. 132967 Amtsgericht Breslau, 10. November 1942. Veränderung: Abt. 62 B 3232 Schlesische Chemie⸗ Aktiengesellschaft Breslau (Schloß⸗ straße 5. Durch Beschluß der Haupt⸗ Eee m en vom 22. Juli 1942 und Beschluß des . vom 81. Ok⸗ tober 1942 ist das Grundkapital um 11 400 0090 RM Ih 12 000 000 RA er⸗ höht und die Erhöhung durchgeführt worden. Das Gundkapital 9 ein · teilt in 10 900g 9090 RM Stammaktien vuppe A im Nennbetrage von je 1000 RM (in Worten: eintausend

Einkauf und Vertrieb der Gesellschaft

Reichsmark) und in 2 000 000 R.AÆ Vor⸗

Zimmer in Berlin,

ld xxo

zugsaktien Gruppe B im Nennbetrage don je 1009 REMA fin Worten: eintausend Reichsmark). Die Aktien lauten auf den Namen der Aktionäre. Die Ueber⸗ tragung der Aktien ist an die Zustim⸗ mung der Gesellschaft gebunden, über die der Aufsichts rat ö Dem⸗ entsprechend sind 5 5 und § 23 (Ver⸗ teilung des Reingewinns) sowie § 2 (Gegenstand des Unternehmens) der Satzung geändert worden. Des wei— teren hat 5 5 der Satzung folgenden Zusatz erhalten: „Der Vorstand ist er⸗ mächtigt, binnen 5 Jahren nach Ein⸗ k der Satzungsänderung das Grundkapital um bis zu 4 000000 RMA durch Ausgabe neuer auf den Namen. lautender Aktien unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre gegen Bar⸗ oder Sacheinlagen zu erhöhen“. Zweck und Gegenstand des Unternehmens ist ferner auch der Erwerb und die Ver— äußerung sowie die sonstige Verwer— tung von anderen Unternehmen, Be⸗ teiligungen daran, Grundstücken und onstigen Rechten und Vermögensgegen⸗ tänden, die den in den vorstehenden bsätzen dieses Paragraphen umschrie⸗ benen Zwecken der Gesellschaft zu dienen geeignet sind.

Cilli. 32968 Der Chef der Zivilverwaltung in der Untersteiermark.

Der Beauftragte für die Zivilrechts⸗ pflege, Dienststelle Cilli. Aenderung bei einer Firma:

Im Register des Gerichtes Eilli wurde am 11. November 1942 bei der Firma Jul. Weinerja nasl. in Cilli A I 6I1 folgende Aenderung ein⸗ getragen:

Firmawortlaut: Jul. Weiner' s Nachf. Cilli. Sitz der Firma: Cilli.

Gesellschaftsform: Offene Handels— ge ich, seit J. April 1908. Gesellschafter: Daniel Rakusch, Groß⸗

ch kaufmann in Eilli, Ing. Wilhelm Rakusch, Großkaufmann in Tilli, Ferdi⸗ 6 Martschitsch, Glafermeifter in

illi.

Betriebsgegenstand: Handel mit Glas, Porzellan, Plastiken, Figuren, Bildern und Rahmen und sämtlichen in das Fach einschlägigen Artikeln im Groß⸗ und Kleinverkauf, Verrahmung und Bauverglasung.

Vertretungsbefugnis: Die Gesellschaf⸗ ter Daniel und Ing. Wilhelm Rakusch sind jeder für sich zeichnungsberechtigt.

Der bisherige Geschäftsführer mit Vertretungsbefugnis Ferdinand Wusser wird gelöscht.

Dan xig. 82969 Amtsgericht, Abt. 10, Danzig.

Neueintragung:

Am 6. November 1942: A 6642 „Bernhard Brosa Co.“, Danzig (Langgarten 77; Darmbearbeitung). Die offene Han⸗

delsgesellschaft hat am 15. August 1942 begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Kaufleute Bernhard Brosa und Georg Brosa, beide in Danzig. ö Fräulein Hildegard Brosa, den g eränderungen: Am 6. November 1942:

A 148 jetzt 63698 „Overhues Besser“, Danzig (Langgasse 59; Assekuranzmaklery. Gesamtprokuristen: n Hildegard Zoch und Fräulein

anda Kurianowski, beide in Danzig.

A 153 jetzt 6406 „Ferdinan Prowe“, Danzig An der neuen Mottlau 3 —4; Schiffahrt, Stauerei, Spedition, und Lagerung). Conrad Sichtau ist aus der Gesellschaft durch Tod ausgeschieden. Eine Kommandi⸗ tistin ist in die Gesellschaft eingetreten.

A 6129 jetzt 6643 „Gerhard Step⸗ pat, Holzhandlung“, Danzig (Frauengasse 53). n . Frau Eva Steppat geb. Mankowski in Danzig Lan fun!

Erloschen: Am 6. November 1942: A 6464 „Danziger Akkumula⸗ toren⸗Fabrik Gerhard Liedtke“,

Danzig⸗Langfuhr. Der Ort der Niederlassung ist nach Putzig, Westpr., verlegt worden. Veränderung: Am 6. November 1942: I B 22 jetzt 2914 „Landwirtschaftliche Buchstellen Danzig ⸗Westpreußen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Danzig on n asse 335. Durch Beschluß der f , terte: , . vom 24. . 1942 ist ie Satzung im § 8 (Aufsichtsrat) ge⸗

ändert. Erloschen: Am 6. November 1942: B 2835 „„Ajü⸗ Spirituo sen⸗Gross⸗ handlung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Danzig.

Dülmen.

Bekanntmachung. Amtsgericht Dülmen, den 109. November 1943. ;

Veränderung:

H.-R. BI6 Attiengesellschaft Eisem ütte Prinz Rudolph, Tülmen. Da tellvertrete ide Vorstandsmitglied Obe ingenieur Johann . in Dülmen ist e e, und aus dem Vorstand aus= geschieden.

lzꝛgi0l

Düren, I hein. Amtsgericht Düren. Veränderungen. 12. Oktober 1942:

A 1093 Bernh. Lindner Cie., Düren.

A 1094 Dürener Briefumschlag⸗ fabrik Becker C Funck, Düren.

Bei beiden Firmen: Gerda Becker, ohne Beruf, Düren, Toni Funck, Notar Blieskastel, Frau Willi Rupp, Aenn geb. Funck, Aachen, Elisabeth Funck ohne Beruf, Düren, sind als perfoͤnlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Dieselben sind nicht ver⸗ tretungsberechtigt.

A 1243 Möbelhaus Wilhelm Esser, Düren.

In das bestehende Geschäft ist ö mann Peter Borg, Düren, als Gesell schafter eingetreten. Offene Handels⸗ gesellschaft seit dem 12. Oktober 1942.

B 386 Unterstützungseinrichtung der Firma „Gesellschaft für Elek⸗ trometallurgie Dr. Paul Grün⸗ feld Betriebsabteilung Elektrowert Weisweiler“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Weisweiler.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. August 1942 ist der Gesellschaft vertrag hinsichtlich der Firma (3 1) ge⸗ ändert. Die Firma lautet jetzt: „Unter⸗ stützungseinrichtung der Gesellschaft für Elektrometallurgie Dr. Heinz Gehm Betriebsabteilung Elekro⸗ werk Weisweiler mit beschränkter Saftung.“

23. Oktober 1942:

A 1073 Gebr. Heyder, Düren.

Dem Anton Schulte, Düren, ist 5 samtprokura erteilt. Derselbe ist mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen zeich⸗ nungs⸗ und vertretungsberechtigt. Die dem Schulte mit Robert Etterler erteilte Prokura ist erloschen.

31. Oktober 1942:

A 1343 Malzfabrik Schneidhausen Heinr. Tils C Söhne, Schneid⸗ hausen b. Düren.

Durch den Tod des Heinrich Til senior und durch das Ausscheiden dez Karl Tils ist die Gesellschaft ge Der bisherige Gesellschafter Heinri Tils junior, Kaufmann in Schneid ist alleiniger Inhaber der

irma.

2907

Diisseldorf. 132972 Handelsregister ;

Amtsgericht Düsseidorf, 11. 11. 194. Neueintragungen:

A 1457 A. Reyscher, Düsseldors (Klever Straße T2) ffrüher Wuppey⸗ tal). Inhaber: Günther Bohr, Kau mann in Düsseldorf.

A 14578 Ingenieur⸗Büro Julius Klein, Düsseldorf LHandelsvertretung elektrischer Spezialfabriken, Merkur⸗ straße 11). i ,. Julius Klein, Ingenieur in Dülsseldorf.

A 14579 Josef Trosdorf, Düssel⸗ dorf , in Kolonial⸗ waren, Richardstraße 166 a). .. h Josef Trosdorf, Kaufmann in Düsseh⸗ dorf

Veränderungen:

A 12766 E. Purgold C Co. Duüsseld orf Baubedarf. Schssserstraßfl Nr. 55). . Der Kaufmann Edgar Pur⸗ . junior in Düsseldorf ist in das

6 als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die offene Han- delsgesellschaft mit Sitz in Düsseldor hat am 1. 1. 1912 begonnen und führ die bisherige Firma fort.

Aid sbs. Eonard Müller Hof lieferant, Diüsseldorf. Firma vo Amts wegen gelöscht.

B 5129 Montangesellschaft Saar mit beschränkter Haftung, Düssel⸗ dorf. . Tramnitz ist durch als Geschäftsführer ausgeschieden. Du. Ernst eubert, Generaldirektor in Essen, ist zum Geschäftsführer bestellt.

B 5380 Bauunternehmung Grün⸗ zig Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Düsseldorf (Bleichstr. 14). Durch , vom 14. 18. 1942 ist der 9. , ge⸗ ändert. Der Geschäftsführer 36 Müller ist auch berechtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten.

B 5165 Gemeinnützige Beamten⸗ baugesellschaft beim Ober finanz⸗ präsidenten Düsseldorf mit beschränk⸗ ter Haftung, Düsseldorf. Durch ger g e n vom 27. August 1 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bis⸗

D

——

8