1942 / 272 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Nov 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Au gsburg, den 11. Novemher 1942. . Maschinenfabrit Augsburg⸗Nürnberg A. G. Der Vorstand.

Aufsichtsrat: Paul Reusch, Oberhausen, Vorsitzer, ausgeschieden am 21. 2. 1942; Hermann Kellermann, Oberhausen, Vorsitzer, eingetreten am 19. 3. 1942; Oskar Ritter von Petri, Nürnberg, stellvertretender Vorsitzer; Ludwig Benedikt Freiherr von Cramer⸗Klett, Hohenaschau; Otto Geßler, Lindenberg; Franz Haniel, München; Karl Haniel, Tijsseldorf; Lid wig Kastl, München; Hermann Reusch, Oberhausen, aus— geschieden am I9. 3. 1942; Hans Rummel, Berlin; Carl Tabel, Creüßen; Otto Wiskott, Gerdshagen.

Vorstand: Otto Meyer, Augsburg; Hans Wellhausen, Nürnberg; Richard Reinhardt, Mainz⸗Gustavsburg; Johannes Rathje, Nürnberg, eingetreten am 1. 9. 1942; Karl Plochmann, Nürnberg, stellvertretend, ausgeschieden am 31. 8. 1942; Emil Sörensen, Augsburg, stellvertretend.

= 18

Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben 7 493,20 Freiwillige Lei⸗

stungen 165 947,66 Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen 91 gs5, 49 Andere Ab⸗ schreibungen 50 124, Zuweisung an Unterstũt⸗ . und Wohlfahrts⸗ . Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen

143 039, 05

Sonst. Steuern 447 405,37

Beiträge an Berufsvertre⸗

h90 444 ö.

tungen...

Un Ji6 zo

25 440 86

142 109 49

6 290

Auf

3 207 23

... 2 . . 1 . 2 2 . 1a. = * * . . 2 * 2 ä . 8 mim 3 * ö 2 Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 271 vom 18. November 1942. SG. 4 2946]. 32514. 9. ; mn ,. der 2 6 6 x

mnselbrauerei Lindau Attien eingewinn: ärungen u achweise entsprechen die Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürnberg A. G., e in Lindau scenic. Vortrag 1940/41 3 364.20 Buchführung, der , und der Au Sbur ; ü Gewinn Geschäftsbericht, soweit er den Jahresab⸗ 9g g. Vermõ gensrechnun 194114? . 36 902566 60 266 38 schluß erläutert, ben gesetzlichen Vor-

wetanntmachung gem z 10 Absatz ? Da. wegen Kapitalberichti gung. am 30. September 1942. DD, s sichriften.

Gemäß Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 hat der Aussichtsrat Wei henstep han, 18. Oktober 1941. in seiner Sitzung am 20. Oktober 1942 auf Vorschlag des Vorstandes beschlossen, das Bermõgens⸗ Ertrag. Landesbuchstelle für Bmrauerei Grundkapital unserer Gesellschaft im Wege der Berichtigung von Reichs- usammensetzung. Gewinnvortrag Io40 / a1. 3 364 20 Weihenstephan G. m. b. H.

zusam setzung mark 30 000 000, um R. 10 0090 000, auf RAM 40 000 0060, durch Ausgabe Anlagevermögen: Ausweispflichtiger Roh⸗ Wirtschaftsprüfun gs gesellschaft. von Zushtzattien zu erhöhen. Die näheren Einzelheiten über die Ausgabe der Bebaute Grundstůcke mit: überschuß;. .. ö S847 419 14 Prof. Dr. Ecker, Wirtschaftsprüfer. Zusatzaktien werden demnächst bekanntgegeben. Geschäfts- und Wohnge⸗ Außerordentliche Erträge 3 073 Der Vorstand: Dr. Ludwig Schlechter, Die berichtigte Bilanz veröffentlichen wir nachstehend: bauden 1. 10. 1941 Erträge aus Beteiligungen 27 Sas O0 Diplomkaufmann in Lindau (B., Vor= Rechnun gsabschluß auf den 30. Juni 1942 375 001, Mieten und Pachten... 30 066 70 sitzer; Fritz Schlechter in Lindau (B.. . een ö. ĩ Abschreibung I6 000, ginsensalddo ...... 103412 . Der Aufsichtsrat; Louis Rosenhauer vermd gen. JJ zen me is , genen ne ng e fe 1. Anlagevermögen: a. w ie. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ Stellbertreter; Hubert Bed. Bberinge⸗ 1. dn, r, . n e 26 Ab⸗ serer kflichtmäßigen Prüfung auf Grund nieur in Verlin - Steg en Karg jr., ö. dude reise! cee 6e , . ; schreib. 2000 32 ooo, gol oo . der Bücher und Schriften der Gesellschaft 1 Brauereibesitzer in Heimenkirch. . ' stücke Maschinen und mas inelle An- Unbeba nne Irundffũceẽ c 2 2 - lagen, im Bau befindliche Anlagen .. 38 790 28221 ö. . . 36. . . n,. ( ö. 1. 5⸗ 122 9 2 un . e. ö 2 9 w , Hirsch, Janke C Co. Attiengesellschaft, Weiß wasser, 9. L. 3. Konzessionen, Patente. . ...... . 3 tungen 1. 10 1941 26. Bilanz am 21. Dezember 1941. VD T Js 35 600, . en . K . 4 671 657 Zugang .. 1 g66, 10 ö Attiva. RM & 26 9 . Zuschreibung für Kapitalberichtigung . 830 600 = d õᷣoꝛ 2657 - I Fõ/ĩõ e o stuc nit Wohngebäuden 125 133 II. . Abschreibung 11 866, 10 28 ol Zugang . 12 w 24 195 32 1. Roh⸗, Hilfs und Betriebsstoffe, halb⸗ astage 1. 10. TMN . fertige und fertige Erzeugnisse, geleistete ö 33 002, Abschreibun . 36 . 145 sos - Anzahlungen, Forderungen auf Grund Abschreibung 6 000. -] X 002 -— 1 von Warenlieferungen und Leistungen, = 8 17. Sf 3 Bebaute Grundstücke mit Fabrlkgebäuden ..... 245 ĩoiĩ - sonstige Forderungen.... .. 2oo 421 179 060 ,, . Abschreibung.... . Ul 2a 730 2. Forderungen an Konzernunternehmen. 4 084 876 92 1. 16. 1941 . 7317 . Unbebaute Grundstücke ...... ...... 32 930 - 3. rapie d 384 650 76 Zugang. 699g 5o] Maschinen und maschinelle Anlagen.... ... 26 922 4. Aktien einer herrschenden Gesellschaft e,, . 5 360 90 1 FR. 0 2. . . . 55 . JJ 0 . s Abschreibung 6 66é. 1 = kl be,, , 6. Kassenbestand, Guthaben bei der Reichs⸗ Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Ofenanlage sss -= bant und beim Postscheckamt .. ... 580 71119 ugang . 1419,89 ö ur T ibum. JJ ö . 12 572 6. Andere Bankguthaben. K 5 657 814 69 217 177 775 34 Abschreibung 11 419, 8g 66 ᷓ— * ; 9 d w NI. Rechnungsabgrenzung ... ...... . 378 887 34 Beteiligungen T 6 6 K ä . 35 9 „695 524,9 ————— * 45 32 8 d , , 6 2 Bürgschaften RM 695 524,94 D , s . . *** 39 n Verbindlich teiten. i,, . Abschreibung... .. 538681 1 Genn n,, 30 000 000 - Abschreibung 37 000 418 003 Gleisanlage. .... . 3 353 Kapitalberichtigung . (0 0O0O0O0—0- 40 000 000 Umlaufsvermõgen: Zugang 2 9 6 ,,,, 380 2 II. Nücklagen: / Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebs- . . 3 . 1. k J ö 4 000 000 - stoffe .. . 16 9goo, , 2236 2797 2. Son errü age: alb⸗ und „e r⸗ Ute ili ind or 8 , NJ Stand am 1. . 1941 8 000 000, dal geln rg. 1 575, . ; ö JJ 4 34718 Zuweisung in 1941/42. 29000 000 Wertpapiere. 1— XT za8 ip 10 000 O00, Hypotheken u.˖ Abgang 9 1 3 0 9 9 9 9 . 2 6 221 40 Zuweisung für Kapital⸗ Grundschuld. 320 789, 68 ö NTT ß berichtigung 8 000 000, - 2000 000 6 000 000 Darlehens for⸗ J 653 18 z 623 III. Hypotheken und Hypothekendarschen -.. 11 887 79259 derungen . 121 . eschaftsin venta 7353 = IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden .. 26 609 3876, Kunden.. . 71 156,10 d 17 . 2 656 ö Geleistete An⸗ Zugang R , , 3 594 17 V. Paul Reusch⸗Jugendstiftung KJ 260 000 VI. Verbindlichkeiten: zahlungen 498 . s S561 1. Erhaltene Anzahlungen, Verbindlichkeiten Forderungen a. 8 ægę as Abschreibunanggst!⸗. . 4194117 816 - auf Grund von Warenlieferungen und . ; . R 12 Leistungen, sonstige Verbindlichkeiten. 160 749 25792 ö, Ut TTD Tõ-= 2. Verbindlichkeiten gegenüber Konzern- . , ä Umlaufsvermögen: ite hen . 1525 20559 un ö . 3 895. Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe ..., .. 64 591 08 3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. 3 720 542 13 , ; Halbfertige Erzeugnisse ... ..... 7201,84 4. Warenlombardkredit (Deutsch⸗Niederlän⸗ amn 68 5o4 76 628 188 Fertige Erzeugnisse. ...... .. . 66 988,46 64 190 . disches Finanzabtommen) ...... 32 67906 166 027 68469 gu ha I k Bürgschaften El. 695 524, 9a . 1, Hypotheten ..... Ji 12 000 - Gewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr .. bd 23 55 Anzahlungen der Gesellschafst.. ... ...... 2 000 - R 240087439 UIld 738865 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und ; 3074 297 94 Vermögensherkunft. ö Leistungen w , . 265 911 28 ab: Vortrag auf neue Rechnung .. 674 297 94 74 297 94 Grundkapftal ...... goo oo = Kassenbestand einschl. Reichsbank u. Postsche kguthaben 5 02471 Reingewinn TI pp -= 2400 000 Rücklagen: Andere Bankguthaben. w , , . 20 640 12 . w = e, Gee he Sonstige Forderungen ...... ...... 14 146 36 Löos oos 8. d Rücklage .. 100 000, Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .... 308 1 Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf den 30. Juni 1942. Andere Rilck⸗ Ie gs 2 ; . 5 lagen ... 150 000, 280 000 ꝓPassiva d Aufwen dun gen. 1 , . Zuweisung zum Orinbtef il . . VJ 0 000 000 k . 160 00 Grundkapital... . bh40 000 - Pauschsteuer für Kapitalberichtigungg... ...... 216 910 Ruückstellungen' für unge- Gesetzliche Rücklage... . 35 500 e ng in nage, 2 000 000 wisse Schulden: Rückstellungen. . J 51002 Gewinnvortrag aus dem Vorjahr ...... . 664 423,55 Ste uerrück⸗ Wertberichtigung auf Forderungen.... . 2 500 - 8 inn . J 2 409 874,39 stellungen ö V . m. T d TF; Tantiemen u. . ab: Vortrag auf neue Rechnung ..... .. G4 D020, ga Grarisitatio- kJ Grund von Warenlieferungen 10 280 16 Reingewinn 200 000. . . . zo ögs VSerbin blicke en gegen nber . 4596 ö. , w . osten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... Ertrãge. schaffungen ..... 17 023 91 . ö . 10 Gewinnvortrag aus dem Vorjahr ö K 664 423 55 Unterstützungs⸗ und Wohl⸗ . k 6 w ,, 21 25731831 Jahresertrag gemäß z 132 II, 1 des Aktiengesetzes abzüglich Löhne und fahrtskasse. 20 000 Gehälter, soziale Abgaben, Abschreibungen und Wertberichtigungen Verbindlichkeitenn. 740 862 57 auf das Anlagevermögen, Steuern, Beiträge an Berufsvertretung. 3 354 710 84 Hypothekengläubiger Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1941. Erträge aus Beteiligungen ...... , 66 ö. 20 96. . 14 000, —— . Außerordentliche Erträge... .... K, 329 Einlagen un . i. 2 ö. 2 . . d . 77 370 36 Darlehen 54 768,144 Löhne und Gehälter . ö 8 . . 14 Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: Lieferanten u. Soziale Abgaben.... J 260 66786 aus Beteiligungen.... d 330 ob- onstige . Freiwillige foziale Abgaben .. ..... . . .. . 7 183 G09 36 ö aus Smherrncdlagẽ 8 000 000, Gläubiger 4 984,90 Abschreibungen auf Anlagewerte ..... . ... ö 22 3651 96 aus sonstigen Posten des Rechnungsabschlusses .. 1 169 400, 10 000 900 2. Noch nicht fällige . /, J //) 193720 . 16 991 237 94 , ö r, . 7d goß Ch ye, k vom Ertrag und vom Vermögen... . . . jo ß F j s. j 56 f ö inn⸗ un eiträge an erufsvertretungen... . Nach dem absch lie ßenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen . ö. 3. Gewinnvortrag Gewinde: Vortrag aus 130 e! 4 30j no ber Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf joao /g 3 364. 20 . , 21 23029 25 73131 llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 6 win 19gaj 42 35 goꝛ 5 40 266 86 ewinn J 121 2 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften 423 967 31 einschließlich der Dividenden abgabe verordnung. Ausfallbürgschaften Ertrů ö. . ziürnberg, den 10. Oitober 1942. 14 229,48 d . gh no Süddeutsche Treu hand Geselsschaft , 1 616 73386 ene ieder hrohtkkerschuß; ?? ::: :::: ::: ::: 4206 1 Dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer. PpPa. Leutheuser, Wirtschaftsprüfer. Erfolgsrechnung im Jahre 1941,42. Sonstige Erträge . ö J 7 08231 . Vorstehende Veröffentlichung des Jahresabschlusses für 1941/42 erfolgt zu⸗ Außerordentliche Erträge ...... . ... ... ..... 13214 gleich auf Grund des z 143 Absatz 2 Akt.⸗Ges. Aufwand. . T3 39 3

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin⸗Charlottenburg, im Oktober 1942. .

A. Lüders, Wirtschaftsprüfer.

* n. Emil Bartsch, Arthur Malky. . 36 gn ichtsrat: Max Dobroschke, Potsdam, Vorsitzer; Dr. Eugen Langen, Berlin, stellvertretender Vorsitzer; Wilhelm Boeicke, Wiesbaden; Arthur Galle, Dresden; Georg Haß, Berlin; Prof. Dr. Fritz Lenze, Berlin. In der 36. ordentlichen Hauptversammlung am 21. Oktober 1942 wurde be⸗ schlossen, eine Dividende von 499 auszuschütten. Die Dividende ist abzüglich der Käpitalertragsteuer in Höhe von 165. of f ; ,,. Berlin W 8, Mohrenstr. 10, und bei der Deutschen Bank, Filiale . Zur Einlösung kommen Dividendenscheine Nr. 4. erlin, den 21. Oktober 1942.

ort zahlbar bei dem Bankgeschäft Tonald

Der Vorstand.

a un, ra, ?.

k

deutscher Neichs anzeiger

Erschelnt an jedem ,, abends. 2.30 CM insglteß ich o, is del tung abholer bei ver Unzeigenstelle 1B 90 mo Bestellungen an, in straße 82. ginzelne Nummern dieser Aus Lo werden nur gegen Varzah

2 8 durch die Post monatllch ebühr, aber o . 2 für Selbst⸗ e Postansta rlin für Selbstabholer bie 6. SW 6s, Wilhelm- sten Bo My, einzelne Beilagen

io 7. Sie ober vorherige Ginsendung Betraget einschließlich des Porto abgegeben., Fernsprech⸗ Gammel Nr. : 16 88 86.

lt nehmen

Mnzesggupeelg slt den Raum elner fünsfgespaltenen bs mra brelten Vetit-Belle 23 einer dreigespaltenen 90 mm breiten Petit⸗ Beile 138 a. . * en amat gin bie Mngeigenstelle Berlin SW 68, Wilhelmstraße 81. Ane

etasettig beschrlebenem Papier 2 auch anzugeben, welche Worte etwa durch

56 ,,. lollen. Befristete Anzeigen müss.

einzusen den, inan basonbere

Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) orgeho ben en 8 Tage vor dem 2 ei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

termin

Reichs hank girokonto Verlin Konto Nr. 11918

Nr. 272

Berlin, Donnerstag, den 19. November, abends

S nhalt des amtlichen Teiles Dentsches Meich

Exequaturerteilungen.

Erlöschen von Exequaturerteilungen.

Anordnung über die Einführung von Normen für Briefbläͤtter, k und Postkarten vom 13. November 1942. Wiederholte Veröffentlichung.)

Bekanntmachung über die Errichtung eines Elektrischen Prüf⸗ amts.

4. Anordnung über die Haupttreuhandstelle Ost über Verwertung der ehemals polnischen Vermögengobjekte in den eingegliederten Ostgebieten. Vom 9. November 942.

Bekanntmachung über die 49, :igen Anleihen des Deutschen Reichs von 1935 und 1937. .

Ergänzungsbestimmungen zur Anordnung des Bevollmächtigten für die Maschinenproduktion über die Regelung des Absatzes von Landmaschinen vom 12. November 1642.

Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichs gesetzblatts, Teil J, Nr. II7.

Amtliches

Deutsches Reich

Dem Königlich Italienischen Konsul in Klagenfurt, Ugo Berni Canani, ist namens des Reichs unter dem 19. November 1942 das Exequatur erteilt worden.

Dem Königlich Italienischen Generalkonsul in Samburg, Armando Odenigo, ist namens des Reichs unter dem 10. November 1942 das Exequatur erteilt worden.

Das dem Königlich Italienischen Konsul in Klagenfurt, ifo Zappi, namens des Reichs unter dem 11. Januar 39 erteilte Exequatur ist erloschen.

Das dem Königlich Italienischen qeneraltonsul in

Hamburg, Giulio mb el ki, nainens des Neicht unter 6j 6 Keen b e Ted eilte Er 5

8 erteilte Exequatur ist erloschen.

Anordnung

über die Einführung von Normen , Briefblätter, Halb⸗ brießblätter und Postkarten vom 12. November 1943 *)

Auf Grund der mir durch Erlaß des Reichsmarschalls des Großdeutschen Reiches vom 1. März 1949 im Rahmen des Vierjahresplanes erteilten Befugnisse ordne ich an:

§1 Briefblätter, Halbbriefblätter und Postkarten, die für den Geschäftsverkehr der Betriebe der Organisation der ge—⸗ werblichen Wirtschaft bestimmt sind, müssen in ihrem For mat und Vordruck den Vorschriften der DIN-Normen 5676, b7 und 679 (Ausgabe vom Oktober 1941) entsprechen.

52

Vorhandene Bestände dürfen bis zum 81. Dezember 1948 aufgebraucht werden. Eine ö über diesen Zeitpunkt hinaus bedarf der Genehmigung des Reichs ministers für Bewaffnung und Munition. Der Antrag ist über die zustän ö Wirtschaftsgruppe der Organisation der gewerb⸗ lichen irtschaft vorzulegen.

83

,, ,., 7 diese Anordnung werden 1 ben Vorschriften der 2. Verordnung zur 2, de vom 5. November 1988 (RGI. 1 S. 936) estraft. Diese Anordnung tritt am 1. 36 1948 in Kraft. Sie gilt auch in den eingegliederten stgebieten.

Berlin, den 12. November 1942.

Der Reichsminister für Bewaffnung und Munition und Generalbevollmaͤchtigte für Rüstungsaufgaben im Vier⸗ jahresplan.

J. A.: Schmeer.

„. Der Abdruck der Anordnung wird wiederholt, da die Ver⸗

fire ing in Nr. 268 vom 14. November 1 ohne Unter⸗ rift erfolgt war.

Bekanntmachung über die Errichtung eines Elektrischen Prüfamtes

Auf Grund des g des Gesetzes, betreffend die elektrischen Maßeinheiten, vom 1. Juni 1898 (RGBl. S. 906) ist der von dem Städtischen Cleitrizitätswerk in Leipzig nach den Vor⸗ inen der Physikalisch⸗Technischen Reichtzanstalt errichteten Prüfstelle die Genehmigung erteilt worden, als

„Elektrisches Prüfamt 78“ amtliche Prüfungen und Beglaubigungen von Elektrizitäts- zählern und ,, , auszuführen, und zwar

mit Gleichstrom bis 500 A 500 V.

Berlin, den 18. November 1942. .

Der Reichsminister für Wissenschaft, Erziehung und

Volksbildung. ,

14

. Anordnung über die Haupttreuhandstelle Ost, betreffend Verwertung der ehemals polnischen Vermögensobjelte in den eingegliederten Ostgebieten

Vom 9. November 1942

Mit Rücklicht 3 die Kriegsteilnehmer, die infolge ihrer Einberufung zur Wehrmacht ihre privaten . in der Heimat nicht selbst vertreten können, habe ich durch die 3. Anordnung über die Haupttreuhandstelle Ost bestimmt, daß ö Unternehmungen sowie städtische Hausgrund⸗ stücke im Werte bis 9 100 000 RA, die der Verfügung der Haupttreuhandstelle Ost unterliegen, nur an ö

Postscheckkonto: Berlin 41821 1942

und gleichgestellte Personen veräußert werden dürfen. Ich habe mich entschlossen, auch die großeren Obfekte dem denn) schen Soldaten vorzubehalten und ordne daher an:

1. Die 3. Anordnung über die Haupttreuhandstelle 83 gilt für alle Objekte, deren Verwertung nach den reuhanba

tenden Bestimmungen durch die örtlichen stellen erfolgt.

T. Kauf⸗ und Ueberlassungsverträge, die bit zum 81. Dr zember 1942 abschlußreif sind, fallen nicht unter diet Bestimmung.

Berlin, den 9. November 194. Der Beauftragte für den Vierjahresplan.

Göring.

4 lgs Anleihen

Bel der heute Sffentlich vorgenommenen Auslosung dor am 1. März 1948 zum Nennwert einzulösenden Schuldver- schreibungen und Schuldbuchforderungen der 4iiesoigen An- leihen dea Deutsohen Relehs von 1935 und 1937 aind folgondo Endzifferngruppen gezogen worden:

4isa/oige Anleihe des Deutschen Reichs von 19881

099 78 079 108 140 249 297 328 347 878 139 440 4885 508 519 524 552 556 588 667 608 715 734 881 835 S389 Ss93 909 91

Kia / ige Anleihe des Deutschen Reiehr von 1968. Zweite Ausgabe:

09 149 193 181 204 258 272 83g 868 3889 428 484 588 559 569 708 739 756 788 787 811 S63 869 891 898 967 977 994

Aua /olge Anleihe des Deutschen Reichs von 1898971

052 O89 128 146 174 226 232 234 238 888 423 497 589 Sas 552 613 660 699 701 760 Sas S568 908 986 .

Als auagolost gelten aua jedem Wertabsehnitt alle Gohuld- verschreibungen dor betreffenden Anleihe, deren Nummer in den letzten dret Stellen (Hunderter, Zehner und Einer) eins der gezogenen Zifferngruppen hat.

Die Inhabor der ausgelosten Schuldverschreibungen werden aufgefordert, dis am 1. März 1948 fälligen Kin- lsungsbetrüge gegsn Aushändigung der Sechuldverschret= bungen und der noch nicht fälligen Zinsscheine, und zwar bei der 4iuolgen Anleihe von 15935 und der Zweiten Aur- gabe dieser Anleihe Reihs J Nr. 17 bis 20, bei der 4 /i / vcigen Anlelhe von 19887 Reihe I Ur. 18 bis 20 nebst Erneuerunge- schein bel der Reichsschuldenkasse in Berlin Sw 68, Oranisn- straße 106109, zu erheben. Diess Kasss ist werktäglich von 9 big 18 Uhr, an den Sonnabenden von 9 bin 12 Uhr, fur den Kassenverkehr geòffnet.

Die Einlösung geschieht auch durch Vermittlung aller Reichsbankanztalten mit Ausnahms der pere fle- bank in Berlin. Die Wertpapiers können schon vom 1. Fe- bruar 1945 an diesen Stellen eingereicht werden, dio 110 der Reiehssechuldenkasse zur Anerkennung einzusenden und nach deren Anweisung die Auszahlung vom 1. März 1948 an zu bewirken haben. Der Einlösungsbetrag kann bei den Stellen außsrhalb Berlins nur dann mit Sicherhest an diesem Lag erhoben werden, wenn dis Sehuldverschreibungen bel ibnen wenigatena zwei Wochen vorher eingeliefort werden.

des Deutschen Reichs von 1935 und 1937.

Die Schuldversehreibungen sind den Einlsseatellon mt elnem Verzeichnis einzureichen, zu dem Vordrucke von diesen Stellen unentgeltlich abgegeben werden.

Mit dem Ablauf des 28. Februar 1948 hort die Vernin- sung der ausgelosten Schuldverschrelbungen ant. Dor trag der etwa fehlenden Zinsscheine wird von dem Kapl betrag abgezogen.

Die Einlösungsbeträge der gezogenen im Rolehagchuld- buch eingetragenen Forderungen werden den Glaubigern ohne ihr Zutun überwiesen, so daß gahuldhuchgiaublges dleserhalb nichts zu veranlassen Naben.

Aus früheren Auslosungen sind noch nteht var Elnldsung vorgelegt worden (dis kleine Zahl unter jeder Nummor odor Endzifferngruppe bedeutet das Jahr, an desaea 1. Mara die Sehuldverschreibungen fällig ge worden ind)

4isaesige Anleihe des Deutschen Roteha von 1899

olnzelne Sehuldverschreibungen mit dea Endealfforn

O11 268 450 681 70 876 8z8 696 89 4 4 4 0 u 0 an

4i/u'oige Anleihe des Deutsehen Roles ven 1881. Zweite Ausgabe

dio Schuldverschreibungen Buchet. G mn 1000 RM Nr. 72318 S9i48 0 30

und einzelne Schuldverschreibungen mit den Eadatttorn 005 018 020 O31 Og1 Og4 148 023 gos 28 40 40 40 41 42 860 22 1 46 4

229 230 249 269 276 292 306 818 400 4886 491 , ,

557 558 560 574 625 637 657 970 v YGO 768 wd

759 792 S824 S5s 943 955 9856 , dilit/sige Anleihe des Deutschen Relehz von 18697

einzelne Schuldverschreibungen mit den Endeiffern

099 133 160 191 218 2285 a78 290 IG 878 w , ,,

281 650 680 692 698 698 7838 9og . .

Berlin, den 16. Vovember 1942. Reichs schulden vorwaltung.

Ergänzungsbestimmungen zur Anordnung des Bevollmächtigten für die Maschinen⸗ produktion über die Regelung des Absatzes von Landmaschinen vom 12. November 1942

Auf Grund der Verordnung über die Lenkung und Ver— teilung der Maschinen⸗ und Apparate⸗Erzeugung vom 11. De⸗ ,. 1939 (RGBl. 1 S. 2411) und der hierzu erlassenen

urchführungs verordnung vom 20. Dezember 1989 (RGBl. 1 S. 2498) ordne ich mit Justimmung des Herrn Reichswirm⸗= schaftsministers und des Herrn Reichsministers für Ernäh- rung und Landwirtschaft in Ergänzung meiner Anordnung über die Regelüng des Absatzes von Landmaschinen vom . September 1912 (Deutscher Reichsanz. Nr. 228) folgen- es an:

Zu 8 1: o

Die Landmaschinen im Sinne des §1, die in den Be⸗ reich der . Landmaschinenbau der 3. gruppe Maschinenbau fallen, sind in der Anlage aufgeführt.

Zu 2: 2. I) Der Verbraucher hat grundsätzlich die zu ersetzende MasHn dem Lieferer zur Ueberprüfung . es sei denn, daß ihm wegen der Größe der Maschine eine Anliefe—= rung nicht zugemutet werden kann. Die Auslieferung der neuen Landmaschine an den Verbraucher darf erst erfolgen, nachdem dieser die zu ersetzende Maschine dem . über⸗ eben oder ihm eine Bescheinigung ausgehändigt hat, daß er ie zu ersetzende Maschine an den Schrottnarkt nee , hat. (2) Der ,,, hat dem Lieferer eine schriftliche

Erklärung abzugeben, baß er die 7 ersetzende Maschine im

J. A.: Mentzel.

Jahre 1942 oder 1941 in seinem Betrieb verwendet und die

neue Maschine bei keinem anderen Sieferer nochmals be stellt hat.

Zu 3 5: 3. Die in 5 genannten Ausnahmen gelten auch für bie Lieferung folgender Maschinen

zu a) Saatgutreiniger und Beizapparate für Kraftbetrieb, Gülle anlagen 9

zu b) Rübenblattwäschen, , , Maschinen für

Obst⸗ und Weinverarbeitung, Maschinen für Mais verarbeitung, Hanfmähbinder, Gebläse für Heu, Stroh und Körner, Höhenförderer und Einbau⸗ e nnen, k chinen, Kartoffelkraut⸗ chläger, Futterzerreißer (nicht Silohäckslery. Dung⸗ kerri r Stallbahnen· und Gtalldungförderer, ränkebecken, Feldberegnungts anlagen sowie lep⸗ peranhängepflüge, Doppel . und pergrubber als r . ng. Kaufverträge über die in S5 b und diesen Er- änzungsbestimmungen genannten Maschinen dür- 6 mit Verbrauchern nur abgeschlossen werden wenn der ö. die Maschinen innerhalb einei Jahres nach Kaufabschluß liefern kann.

Zu 8 6:

4.

(l). In die in 56 Absatz 12 und b genannten Gebiete dürfen im Kalenderjahr 1942 ohne Rücksicht auf die Liefe= rungen im Kalendervierteljahr wertmäßig die gleichen Men- gen bzw. 75 ½ der Mengen an Landmaschinen geliefert wer- en wie im Kalenderjahr 1941. Das gleiche gilt sinngemäß für 86 Absatz 2.

2 ür 0c beiden Maschinenarten ergehen in Kürze beson-= dere Absatzregelungen.

lep⸗

r X 3 2 . . ö * 2.