1942 / 272 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Nov 1942 18:00:01 GMT) scan diff

///

——

, .

neuiget Coriger l

ueutige Xoriger

neutiger Vorige n

tieutige Vor: gen

neutiger J Voriger

Sinner A.⸗G. ..... Stader Lede riabri NRNuf bericht. Kap. Steatit⸗Magnesia * 416 , ha. ber. R. Steinfurt Waggon. 4,80, z 3 a. ber. s. Ste mn gutfbr. Colditz Stetti ner Brauerei Eln iu nm... ö 3,2 Fa. ber. Kap. bo. Dderwerke . ... 516. l, a. ber. K. do. Selwerte 6 58 4h a. ber. Kap. do. Portl.⸗Cement o Y. Stock u Co.... gg 13h a. ber. sR. Stöhr n. Eo.“ ammg. 39 Stolberg. Zin hütte 4 Gebr. Stollwerck. . 6 Süddeutiche 3ucer * 411 Ra. ber. av. Sudeten!d Berab. V 5

Tempeiyojer Feid. Teppich⸗Wke. Bln. o T Treptow Terrain Rudom⸗ Johannisthal . . . 0 do. Südwesten i. . o D Thür. Ele ftr. u. Gas I Thüring. Gasges. ] Auf bericht. Kap. Triumph⸗Werte .. 489 a. ber. K. v. Tuchersche Brau. 5 Tuchiabri Aachen. 6 Tüllfabri! Flöha. . 6* Auf bericht. Kap.

Veltag, Veli. Ofen u. Keramilt . .. M 8 Venus⸗Werte Wir⸗ kerel u. Strick. 6 Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk. 8 / 4, 44s2, 6 a. b. St. do. Bautzner Pa⸗ vieriabrit do. Berliner Mör⸗ telwerke 0 do. Chem. Char⸗ lottenburg, jetzt: Pfeilring⸗W. AG 4 do. Dtsch. Nickelw. 6 s1I Ha. ber. Lap. bo. Glanzstoff. Fab. 6 Auf bericht. Kap. do. Gumbinner Maschinenfabr. . 0 do. Harzer Port⸗ land⸗Cement ... 0

1.1 s14ak0 11 4

t fins Bb t

1œ.ö1561,1 6

Ver. Mär.

Tuch . 5 2z q a. ber. s&. do Stahlwerte . . . do. Trifotfab. Voll⸗ moeller . ...... do. Ultramarin⸗

Bictoria⸗Werte ...

5. J. Vogel Draht⸗ u. Jabelwerfe. Auf ber. Kay.

Wagnen u. Co., Maschinenfahrit, . Dörries⸗Füllner Maschinenfabrikt. . Wanderer⸗Werten. Auf bericht. Kap. Warstein⸗ u. Hrzgl. Schlesw.⸗Holstein. Eisen Wasserwerk Gelsen⸗ rchen⸗. , 7I0, 3 a. ber. &. do. (m. beschränlt. Div f 1439) ... 8

ʒ5,)7so, 3 a. ber. K. Wenderoth pharm. Westdeutiche Lauih. 44,4s0, 1 a. ber. K. Westfälische Draht⸗ industrie Hamm Wicküler⸗ üpper⸗ Brauerei z Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain. ... FRM per Stiick Wintershall Auf bericht. Kap. H. Wismer Metall. . Wollgarnf. Tittel u. riger Auf bericht. Kap. Zeiß Iton Au ber. Kap. Zeitzer Eisengieß. u. ,, Auf ber. Kap. Ze llstoff⸗Waldho . jᷓ4h a. ber. Kap.

ZSuckersabr. Rasten⸗ burg 4

Allgemeine Deutsche Eredit⸗Anstalt. . . . Badische Bank J 4,610, 39 a. b. Kap. Bant süir Brau⸗Ind. * 4A4gisz a. ber. Kap. Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbant . 5

Auf berichtigtes Kapital.

ö? m m ᷣᷣäuo&CU—sᷣ ratCuauaurZaroZmnmnra——rrrrwrrrrmrrmmmmrrrrmmr'r r err m mmm, mn ö

De utsche An. Ausl. Scheine einschließl.

. Ablösungsichuld.

6 90 Gelsentirch. Berg⸗ werk RM 1936...

M Y Fried. Krupp

4A 1939

Accu nturdoren-Fabrtt

Allgem. Ele ktricitäts-⸗ Ge sellschaft

Aschaffenburg. Zellstoff

Bayer. Motoren⸗Wte. P. Bemberg ulius Berger Tiefbau erliner Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau Braunkohle u. Brilett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei Bud: rus Eisenwerke ..

Ch arlottenburgeꝛ Wasserwerke

Chem. von Heyden ...

Contin Gummiwerke.

Dainler⸗ Benz ...... Demag

De utsch⸗Atlant. Telegr. Deutsche Contin. Gas

Deutsche Linol.⸗ Werke . Telephon und

abel Deutsche Waffen⸗ und

Munition .....

Ve utiger

io

t i738, 265 - - 181-181

t ist

t

og, 5-—

t-

187, 5-137 - r 159,

18834

1

H ——

t ——

t Aut bertchtigtes sKayttal.

notierten 2 He höher. Andererseits

und Stettiner Portland sdorfer Werke 275 X hergeben.

Steuergutscheine l nannte man „m Rz höher mit 108M.

Berliner Vörse vom 18. November

iso (168,36

11a 144,5 -

. 166,0 - 166, 186

is, S- 166 16- w-

t iu, s eb R- 1u, 8-w

do. Vereinsbant ... 5

10 15916

ö 2. Banken. Zinstermin der Bankakltier ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bant für Brau⸗Jndustrie 1. Juli.)

t Auf berichtigtes Kayttal.

Voriger

105, - -

t i72,5- 1809 1806, 5- as, &= t is8 - 182, 85 b

t ———

199—— 1890, 5—

t ——

1 14455—

187 18,25 b

166,5 167. V4. 5-114 .

Eisenbahn⸗Verkehrsm.

Am Mittwoch wiesen zahlreiche Marktgebiete bei Eröffnung des Aktienverkehrs nur Strichnotierungen und unveränderte Kurse auf. Das Geschäft war gering, zumal das Anlagebedürfnis in

der Hauptsache durch

Ausgabe von 3 „chigen Reichsschatzanwei⸗

6 von 1942 Folge 1 befriedigt wird. Nennenswerte Wert⸗

chwankungen waren gleichfalls nicht zu verzeichnen.

Bei Fest⸗

setzung der ersten Kurse gingen die Veränderungen nicht über

M 96 hinaus.

Am Montanmarkt verloren Hoes

Buderus, Klöckner, Rheinstahl und tahl ich auf Vortagsbasis. Braunkohlenwerte, Kaliaktien, C und Textilwerte wurden

etall⸗

1 1 und Stolberger Zink */

ereinigte Stahlwerke

tellten emie⸗ estrichen oder unverändert

notiert, Bau⸗ und Zellstoffaktien erhielten durchweg eine Strich

notiz. Elektro⸗

und

ersorgungsaktien lagen wiederum still,

Charlotte Wasser kamen um „, Dessauer Gas und AEG je um J und Accumulatoren um R. . höher an. EW Schlesien gaben um *, nach. Autowerte lagen uneinheitlich. Während BMW

n 96 gewannen, schwächten öh Daimler um Kabel- und Drahtwerten zogen munder Union je um R * an.

6 8

z. , ein. Reichsbankanteile stellten sich um 6 R höher.

In der zwelten Börsenstun hn den Aktienmärkten bei weiterhin gerin

ab. Von elten, von Brauereiaktien Dort⸗ Westdeutsche Kaufhof büßten

enstunde nahm die Kursentwicklung an en Veränderungen einen

unregelmäßigen Verlauf. Man handelte Vereinigte Stahlwerke

nm Berliner Handeis⸗ Geellschaft 159380 G reunschweig. Han⸗ nov Hnpothekenbt.⸗ Com merzban . . . .. * Deu n che Asiatische Bi. 4M ver St. Dentiche Bank .... 6 Deutsche Central boder redithan .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbant Deutsch. Golddisfont⸗ ban Gruvpe B...: Deutsche Hypotheten⸗ bant Berlin .... Deutiche Reichsban⸗ Dtsche. Überseeisch. Bk. dresdner Ban. Ha llescherBantverems ? Hamburger Hyv.⸗Bk. Handelsbt. in Lübecl Luxemb. Intern. Bk. RA per St. NMecklen bisrg. Depos.⸗ n. Wechselbant. . .. do. Hyp.⸗ n. Wechselh. Mecklenb. Strelitzsch. Hypothekenbank, j: Mecklenb. Kred. u Oypoth.⸗Bank . ... Meinmger Hyp.⸗Bt.. Niederlausitzer Bant. r Oldenbg. Landesbank Plauener Bank Pommersche Bank .. Rheinische Hyp.⸗Bankt Rheinisch Westfälische Bodenereditbankt. . 55,83 / o. 17 h a. b. K. Sächsische Bant do. Bodencreditanst. Schl eswig⸗Holst. Bk. . Sildd. Vodenereditbk. Ungar. Allg. Creditb. RAM pvStzußoPengönr engö p. St. z. 50P. Vereinsbk. Hamburg. Auf bericht. Kap. Westdentsche Boden⸗ reditanstalt

t 128. 755

Aachen. Kleinbahn, j. Aachen. Straßen⸗ bahn u Energie⸗ versorgungs AC

Akt. G. f. Verkehrgw.

Allg. Lokalbahn u.

Kraftwerke , 71 s0, 29 a. ber. &.

Baltimore and hi

VBochum⸗Gelsen⸗

kirchen Straßenb.

Deutsch. Eisenbahn⸗

Vetrieb

151, 150

ad 5b

lag 26 las od

ind 1250 ned . ias t las gba

lag 5b

t 1646

Verkehr.

Auf berichtlgtes Kapltal.

Gr. Kasseler St raßb. j.: Kasseler Ver⸗ tehrs⸗Ges. . . .. M do. Vorz.⸗Att. Halbersl. Blan ken⸗ burger Eisenb. . . Halle⸗Hettstedi ... Hambg.⸗Am. Packer (Ham bg.⸗Am. L.)] Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A.. M Hamburg⸗Südam. Damwpisch. ...... 3 auf ber. Kay für 8 Jahre Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen 4,80, 2 a. ber. Cap. Hansa“ Dampf⸗ schiff. Gesellsch. . Hildesheim - Peine Lit. A

isi. S0 asg

149. 250

Tönigsbg.⸗Cranz. M Topenhagener Da mpser Lin. OM Liegnitz - Rawitsch Vorz. Lit. A.. do. do. St. A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ ; rich. 1St. = 500 Fr. 66 Magdeburger Strb. . Niederlaus. Eisb. M 2 Norddeutsch. Lloyd 129, 5b Nordh.⸗Werniger. 35. Pennsylvania 134.266 ö . ʒo Dollar N26 nil ein Cern agen Lit. A ... tas. 26b 6 3. ; Lit. B Nostocker Straßb. M 14550 0. Schiptau - Finster⸗ 9. walde Strausberg ⸗Herzf. Südd. Eisenbahn .. West⸗Sizilianische

1 St. 500 Lire Li

ᷣ̃ęᷣ. Soo Lire.

4. Versicher ungen.

Geschafts ahr: 1. Zannat, fedoch ualbdingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Juli.

Aachener Rückversicherung ... r

. u. Münchener Feuer. . It Albingia“ Vers. Lit. A do

33. 5b

ee Gr 1

ia os. 86

RM y. Stud

Aüuf berichtlates sKtarstal

gortlaufende Notierungen

Min · dest⸗ ab⸗ schlüsse 2000 3000

2000

t i658 -

rt ——

Deutscher Eisenhandel

Christian Dierig

Dortmunder Union Brauerei

2000 3000 2000 3000 3000

Elettr. Lie ferungsge. . Elektr. ⸗Werk Schlesien Elektr. Licht und Kraft Engelhardt ⸗Brauerei .

8. G. Farbe nindustrie. Feldmühle Papier ... Felten u. Guilleaume. Th. Goldschmidt

Hamburger Elettrizität Harburger Gummi ... Harpener Bergbau ... Hoesch⸗Köln Neuessen, jetzt: Hoesch A.-G. . Philipp Holzmann .. Hotelbetriebs Gesellsch.

3009 3000 3000 3000

35000 2000 38000

3009 3000 8000 35000

2000 2000

8000 3000

Kali Chemie =...... Klöckner ⸗Werle 8890

20090 2000

0090

Lahmeyer u. Co. ..... Seopoldgrube

Mannesmannröhrenw. Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A.-G. vorm. Drenstein u. Koppel Maximilianshütte · · · · Metallgesellschatt ....

5000 8000 86000

1416, 8— t ——

t ——

8000

t ———

F Auf berichtigtes Kapltal.

Dessauer Gas, Schering, 36 um 35. Demgegenüber R

verändert. ereinigte während Farben mit 17276 und Bubiag um 3 an.

einbüßten.

burg mit 4 6 3.

und Hansa y.

fester.

tierun

einheitliches Bild.

1, 1s-

Am Kassamarkt lagen Banken be nicht einheitlich. Genannt seien C Dresdner Bank mit „, Oldenburgif und andererseits Ueberseebank mit 4 36 sowie Bereinsbank Ham⸗ Von Hypothekenbanken waren Dentsche Centralboden geringfügig schwächer. Hamburger Hyp. zogen da⸗ gegen um ½ zz an. Am Schiffahrtsaktienmarkt verloren und Nordlloyd 1 35. Bahnen waren vorwiegend Eine Ausnahme machten Eisenbahnbetrieb mit == y, gs, Unter den Kolonialanteilen konnten Doag bei Repar⸗ einen 2 igen Gewinn verbuchen. . ängerer Unterbrechung 378 niedriger zur Notiz. ĩ Kassamarkt der Industriepapiere zeigte die , n kein Im einzelnen gewannen u. g. Heilm & Littmann 155, Krauss Maffei Z, Nordwolle ugch Pause 3 und bei Repartierung Steingut Colditz sowie Nückforth Nach⸗

Seutiger

t i 7. 6-1, 3-w - j bd b B- -

t 2, 16-1123 - 173. 186 iris zz b t iat, S- 147, 5 b

179, 15—- ö ibi, 5ß- .S.

is h- ·

los M-

mit 159355, Farben mit 172 und Reichsbankanteile mit 144.

Verkehrswesen und Conti Gummi

wurden Westdt. Kaufhof R und

E sowie Charlotte Wasser R niedriger bewertet.

Zum Börsenschluß lagen die Aktienmärkte so gut wie un⸗

ö. 1 . 8m lwerke hielten iich

nach zeitweise 1723 schlossen. Nach

Pause zogen bei J Harpener im Kassaverkehr um 1 hemische v. Heyden kuh gegen

den Vortag um 15 S5, während per Kasse Metallgesell

i mäßigen Veränderungen ommerzbank mit 36, che Landesbank mit

Voriger

t 1668- H = 11,36 t is, Id6-—

J . 158, S eb C-

t uus 125. - 17216 ls, - 176. 6- t rig, ĩs-—

t ——

166—-— t ——

t ——

ina, S 112,16 7

t ——

t ing. 16 iss, 5 -

171. 75—

16s, 6—

1571

Otavt Minen u. Eisenb.

auf 15956,

aft 1 3

Hapag

Schantung kamen Am

ann

Min dest⸗ ab⸗

schlüsse

sooo zoo 2000 S006 zoo

Nhein. Ete tt rizttãtsw. . Rheinische Stahlwerke Rhein. Westfäl. Elektr. Rheinmetall⸗Borsig . Rütgerswerke

6000 Sch 2000 ltrizität Lit. B.... 3000 Schubert u. Salzer... 3000 Schultheiss⸗Patzen⸗ hofer, jetzt: Schult⸗ heiss · Erauerei .... Siemens u Halske... Siemens u. Halske Vorz.‘Aà. .... ..... Stöhr u. Co., Kam mg. Stolberger Zinkhütte . Süddeutsche Zucker ..

60090 3000

3000 8000 2000 2000 Thüringer Gasgesellsch. 3000

Vereinigte Stahlwerke C. J. Vogel, Draht u. b

3000 2000

2000

Wasserw. Gelsenlirchen 3000

Westdeutsche Kaufhof. Wintershall

Zellstoff Waldhof...

Bant für Vrau⸗ Ind.. Deutsche Reichsbant ..

A.-G. J. Kertehrswe sen Allgem. Lokalbahn u. sraftw. ......

gert Hagel⸗Assec. 70 Einz. do. Berlin Feuer (voll zu 180 RAM

do.

Colonia, Feuer- u. Un. -. Köln etzt: ColoniastölnVe rsicherm

Dresdner Allgem Transport

do.

Frankona Rück⸗ u. Mitversicher.

Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hermes Kreditversicher. (voll

do.

Nagdeburger Feuer⸗VerJ. .. M

do. do. do. do.

National Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. .

do.

Nordstern Lebensvers. AG. M Schle sische Feuer⸗Vers. Inh. ⸗Alt.

do. Stett. Rückversich. 480 RAM⸗St. ) do. (860 RA-⸗St.) s

do

Thuringia Ver .⸗Gej. Erfurt 1

do

Tranzatlantijche Güterver ... Union, Hagel⸗Versich. Weimar

do. Lit. B (26 3 Einz. . do. 731. 4 Einz.)

! 100 K⸗Stücke ö

578 26 do. (2873 Einz.

Lit. O u. D

65

do. ab 1. 10. 42 voll)

2 *

111111111111

Hagelverij. (153 Einz.) do. (855 Einz.

Lebens⸗Vers.-Ges

Rückversich.Ges. ..... do. (Stücke 190, 800)

——

Lebensversich.⸗Bank, j.:

200, 400 RA⸗St.) bo. Nam. ⸗Alt.

do. do.

Rolonialwerte

Deutsch⸗Ostafria de 0 KamerunkEb. Ant. SB Neu Guinea Comp.. . Otavi Minen u. Eb.

0 9 60 *

18t. 214, R p. St OC. 50 RV

ð ezu gsrechte. Kraftwerk Thüringen

Auf berichtigtes Kapltal.

168 132—

r

t

t

S0 St.

t Auf berichtiates Rapttal.

mußten u. a. Burbach

um i 95 auf 169. weiterhin ö.

umsatzlos.

Altbesitzemissionen sind * ½ 56 zu erwähnen.

Interesse. Mitte.

unverändert 1 —1 * 95

Veränderungen ein.

folger 1 3. Neu⸗Westend Reinecker 1* und Sieger

Am Kassarentenmarkt stieß leere Märkte.

indert. Länderanleihen lagen gut behauptet— machten Preußenkonsols mit wannen ü und 37 er Sachsen s

c

1868, 135—- 8 - 7 5— 1695, 2356— t 160—

1885, is - 173, a-

—=166— ö t 180, 136

t ——

1

1699 1595 b

t 18t-— 1 98.́ 55-93, 26- = 160

t ien, s- 44 Y 144, 25—

161, 5 163—

Seutiger

75—

t

O, 05 5b.

Die Für

Zia oi

e owie 28 er Luhe . Anhalt mit 4 *“ und Hamburg mit Am Markt der Reichsanleihen blieben Reichsschätze mit Ausnahme der 36 er volg IH (- 695 6) un⸗ verändert, ebenso Reichsbahnschätze. schätze notierten v. 2 höher. ü sich bei vorwiegend etwas schwäche

t —— ins /-. 166. 98-150 - 10, 3 r ibt-

t iss, 13-16, 1s . tis= -

.

t ibo, 186 t —— 1

t ——

9

159, 15 B- 15055. t

12 t iso-

isi, s- t iss

Am Geldmarkt stellte sich der Satz für Blankotages ge

—— *

111111111111

283 111111

———

111

9id ar

Vorlger

144, 235—

ement 1,

Im variablen Rentenverkehr stieg die Reichsaltbesitzanleihe

die Nachfrage nach Pfandbriefen Stadtanleihen waren größtenteils

emeindeumschuldung und Dekosama blieben unver⸗ Eine Ausnahme Baden ge⸗

6 Yh.

vm Ybigen Reichspost⸗ Industrieobligationen zeigte ren Kursen nur geringes

Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 25 9 in der ld auf

Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keine

Die Firma ist erloschen.

Von

zum

dentralhandeisregnierbeilage

Deutschen Neichs anzeiger und Preuhßischen Staatsanzeiger T nnieici Jenir award dere ner far das Bennie Rein

A Vereingregister. 4. Genossenschaftsregister. M sfter. 6. Urheberrechts eintragsrolle.— rschiedenes.

* . 7. Gũüterrechts register. 1 Kontkurse und Vergleichs sachen. = 8. Ve

Erscheint an sebem —w— abenbs. 0 80 CR. Zei ebühr, aber ohne Beste e e e eg *

gegen Barzahlung ober vorherige

stanstalten nehmen ungen an, in

Bezugspreis monatlich 1.18 Rνα einschließzl ö ie , n. ae , ü Berlin fũr Anzeigenstelle Sm 6s, Wilheimftrage 2. Einzelne Jtummern kosten 15 . sendung des Betrages einschließlich bes Portos abgegeben.

Hie die elbst Ste werden

Anzeigenpreis für ben Naum einer fünfgespaltenen

56 mm breiten Petit Zeile 1.10 R.M. Anzeigen nimmt

die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

nur vor bem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle ein- gegangen sein.

Nr. 272 1. Handelsregister

ür die Angaben in . z wird eine Gewähr ür die Richtigkeit ß. ens der Registergerichte nicht übernommen.

Arnstadt. 33122 Handelsregi ster Amtsgericht Arnstadt. Arnstadt, den 31. Oktober 1942. Veränderung: B 173 Glastechnische Vereinigung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Gräfenroda. Zu § 6 des Ge⸗ ö hat die Gesellschafter⸗ versämmlung am 25. Oktober 1942 be⸗ chlossen, ö. für die Dauer der Be⸗ inderung des alleinigen Geschäfts⸗ ührers, des zum Wehrdlenst einberufe⸗ nen Ebuard Kliebsch, die Gesellschaft durch einen Geschäftsführerstellvertreter vertreten wird. Als solcher . der . Wilhelm Brozinsti in Gräfenroda bestellt worden.

Auerbach, Vogt. 33123 Sandelsregister Amtsgericht Auerbach (Vogtl. ), den 13. November 1942. Neueintragung:

H.⸗R. A 347 Georg Weidenmüller Auerbach (Vogtl.). Inhaber: Car Georg Weidenmüller, Kaufmann, Auer⸗ bach (Vogtl..

d he zwei ; Betrieb einer Schür⸗ zenfabrik. ) ,. Auerbach (Vogtl), Bahnhofstraße 14.

Bamberg. (33 124 Amtsgericht Bamberg, 13. 14. 1942. Sandelsregister. Erloschen: H.⸗R. A Ebern Nr. 72 Ernst Gerner, Sitz Maroldsweifach Die Firma ist erloschen. .

3128 51,

Reœer lin. Autsgericht Berlin, Abt. den 11. November 1942.

Veränderungen: A 93528 B. Behr's Buchhandlung 8 , Friedrichstr. 105 b). Auch die efellschafter Heinz Ürban und Ernst Urban sind fortan jeder allein zur Ver⸗ tretung der , . ermächtigt. A 1909 568 Otto Diesterweg Han 9 und Essenzen, SW , resdener Str, ßolßi5). Die Prokurä— des Richard 1e n, ist erloschen. ö rio

A 104 697 Richard Krüger Bier⸗ druck⸗Apparate⸗Fabrik und Lager.

NRerlin. ö

Amtsgericht Berlin, Abt. den 11. November 1942.

Neueintragung: ; A 111997 Wilhelm Scheller, Ber⸗

lin ö und Damen⸗

oberbekleidung, N 66, ausseestr. 85).

2 Fabrikant Wilhelm Scheller, erlin.

33126 52,

Veränderungen:

A S6 711 Oscar Rothacker Buch⸗ handlung C. Antiquariat (urban Schwarzenberg) NW 7, Friedrich⸗ straße 106 by. Auch die Gesellschafter

einz Urban und Ernst Urban sind Ertan jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

A 98480 Arthur Michelis. Die irma t Kommanditgesellschaft.

ie Gesellschast hat am 1. Januar 1942 begonnen. Persönlich haftender Gesell⸗ , ist Kaufmann Arthur Michelis, er jetzt in Potsdam⸗Nenfahr land wohnt. Es sind vier Kommaͤnditisten beteiligt. Die Firma lautet jetzt: Arthur Michelisß K. G. (Damen⸗ lonfektion, W S8, . 42143).

A 101 005 Ernst Krause C Lehnert Ferrenkleiderfabrik. Die Firma lautet jetzt; Erich Lehnert X Co. Herrenkleiderfabrik (C 2, Molken⸗ markt J- 8).

NRHęrlin. w 33127 Amtsgericht Berlin, Abt. 552, den 132 November 1912. Neueintragungen:

A 111998 Seinz Mansfeld Dr. Margarethe Noelle, Gemälde, Ber⸗ lin (Handel mit Femälden, K B, Viktoriastr. 337. Offene Hanbels esell⸗ . . 1. Juli 1942. Gesellschafter Kunsthändlerin Dr. Margarethe Noelle,

beide in Berlin. = „A 111 909 Kurt Marschner, Berlin (Groß und Kleinhandel mit Papier und Bürobedarf, Handelsvertretungen, ,,,, Kaufmann Kurt n, ,. erlin. A 112 000 Erwin Wilde, Berlin Handel mit Muschelfleisch, A 665, illdenowstr. 33. Inhaber: Kaufmann Erwin Wilde, Berlin. Veränderungen: A 89 117 ,, . Leineweber Kommanditgesellschaft (Erwerb, Her⸗ und Vertrieb von Bekleidung,

unsthändler Heinz Mansfeld und s

Berlin

„Donnerstag, den 19. November

1942

manditistin ist aus der Gesellschaft aus⸗ eschieden. Die Prokura des Robert Voß ist erloschen. Die Prokuristin Maria Koschel, Berlin, vertritt fortan in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen. Gesamtꝑrokurist in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Pro- kuristen ist Alfred A. Nobis, Berlin. A 87163 C. Ruthenberg Nachf. (Alleinvertrieb der Fabrikate der Gube⸗ ner Leisten⸗ und Rahmenfabrik vorm. Conrad Aders G. m. b. H., Guben, N. L., NO 55, Immanuelkirchstr. 3 4. Inhaber jetzt: Theodor Walter Kratzen⸗ berg, Handelsvertreter, Berlin. A 88 398 F. August Schmidt (Ta⸗ bakwarengroßhandel, So 16, Köpenicker Straße 131). Offene e el r i e seit JI0. November 1942. Der Kauf⸗ mann Hans⸗Peter Schmidt, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. à 94 092 August Stieler (Her⸗ stellung von Trinkbranntwein, Wein- großhandlung und Befrieb eines Fuhr⸗ eschäftes. Weißensee, Charlottenburger * e 58). Inhaber jetzt: Hans Stie⸗ ler, Kaufmann, Berlin. A 95866 Max Masche . und Gemüsegroßhandel, C 23, Zentralmarkt⸗ le La). Einzelprokurist: reyer, Berlin. . A 169 774i Fritz Sett Metalldrücke⸗ rei und Apparatebau (S8W 29, UrMban⸗ traße 1025. Die Prokura des Htto rndt ist erloschen. Einzelprokuristin: Ella Sett geb. Kulk, Berlin.

NRęrlin. Amtsgericht Berlin, Abt. den 12. November 1942. Neueintragung: B 59434 Demag⸗Fahrzeugwerke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Falkensee bei Berlin. .

ar

tand des Unternehmens: Die . tellung und der Vertrieb von chinen und Jah rene aller Art sowie die Vornahme von Geschäften ähnlicher und verwandter Art. Stammkapital: 3 000 000 RA. Geschäftsführer: Ge⸗ neraldirektor Dipl.Ing. Hans Reuter, Bockum bei Düsseldorf. Direktor Peter Billigmann, Wetter, Ruhr, Dipl⸗Ing. n, , ,, Essen, Ruhr, Direktor Dr. Wilhelm Thun, Mülheim fi Speldorf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge i e e e ist am 23. Oktober 1942 abgeschlossen u am J. November 1942 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ ührer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch varöffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Veränderungen: B 53 808 „Deutsche Afrika⸗Linien Generalvertretung Berlin Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ (MW 7, e nich. Kirchstr. 15). Durch Beschluß der alleinigen Gesell= schafterin vom 1. n 1942 ist der ,, geändert und neu Zur Ve und zu

6 t. rtretu

illenserklärungen, . zur Zeichnung für die Gesellschaft, bedarf es der gemeinschaftlichen twirkung he e aft: ihrn oder eines Ge⸗ chäftsführers und eines Prokuristen. Ge . des Unternehmens ist nun- mehr der Betrieb einer Reederei⸗Agen⸗ tur und damit im Zusammenhang ste⸗ henden Geschäfte. Die Gesellschaft kann gleichartige Unternehmungen gründen, erwerben und betreiben oder 45 an solchen beteiligen. Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 1. Januar 1911 lediglich Organ der Handels gesellschaft

,

in Firma Eßberger C Co Afrika⸗Linien, Hamburg. Sie iht . Geschäftsbetrieb ausschließlich für Rechnung dieser Firma. Ihr Betrieb it also nicht auf die Erzielung eines ewinnes gerichtet. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erscheinen im n, en Reichsanzeiger. 55 647 Gesellschaft für Holz⸗ bauten und Einrichtungen mit be⸗ schränkter Haftung (Neukölln, 61 . 109. Prokuristen: Hans Wo in Berlin, Ewald Pogel in Berlin. Sie vertreten gemeinsam. B ö5ß 455 Buhz Co. Geselnschaft mit beschränkter Haftung (Handel mit ie hh und Schlachthaus⸗

erzeugnissen, Lichterfelde⸗West, Holbein⸗ lad

stiaß⸗ 52 bei Liebelt). Durch Beschluß Gesellschafter vom 8. September 1942 ist der Gesellschaftsvertrag hin⸗ sichtlich des Gegenstandes geändert. Der Gesellschaftszweck ist dahin erweitert, daß der Handel sich vegetabile und ätherische Chemikalien, Kosmetik, Spielwaren, Keramik und verwandte ranchen trecken soll.

Herbert

auch auf animale, sch

um 13 000 RAM auf 20 000 Hit stellt. Durch

Schnabel das eingeräumt. Dem Herbert Berlin, ist Prokura erteilt.

B 5 630 „Gro - Te- Ge-

schränkter Haftung (C 2, straße 21/24). Prokurist; Georg

mit einem Geschäfts führer. B 59179 8e

bestellt. KRerlin.

den 12. November 1942. Erloschen:

(SW 6s, Friedrichstr. 26). Die ist erloschen.

KRerlim. Amtsgericht Berlin, Abt. den 15. November 1942. Veränderun

tiengesellschaft (Berlin W 8, richstr. 5657). Durch Hauptve

S J der Satzun

Genehmigtes apital)

das Grundkapital um einen

e. neuer I zu erhöhen.

Amtsgerichten der

unter der gleichen Firma, die d z Wer ührt.

NRrand-Erbisdorèf. Amtsgericht Brand⸗Erbi sd am 11. November 1942. Veränderung:

dorf . Kommand schaft

ein Kommanditist.

KEraunschweig. Sandelsregister

11. November 1942. Neueintragungen:

eue Str. 22). Inhaber: Karl Kaufmann in Braunschweig.

Sandelsvertretun

ö XW). Inhaber: Hans

mann in Braunschweig ränderung:

A 3453 Hagenschenke

Stautmeister, Braunschweig

Braunschweia. KRremenm. (Nr. 89) Amtsgericht Bremen,

ö den 11. November 1942. Veränderungen:

Bremen (Rohtabal, Roh trescarpe 21). Die an K. H. 3 mann erteilte Prokura ist er

A 3741 Brauer C M

Bergla

estorben. Die

Alle ninhaber.

t 6 Rudolf Ahldag in and bei Bremen ist als persönli

A 28971 Bahnhofs⸗Hotel er⸗Hof“ Paul Friedrichs, Bahnhofsstr. 13/14). An

udwi ery Ehefrau, Else *

Wilhelmine, geborene Haffner,

gilun w 19, Spittelmarkt - J). Eine Kom⸗

Durch Beschluß der Geselischafter vom

ist Einzelpro ura erteilt.

24. Oktober 1942 ist das Fenn,

Zum weiteren Geschäftsführer ist Fräu⸗

lein ,, Schnabel, Berlin, be⸗ eschluß der Gesell

vom 28. Oktober 1943 ist den 6

führern Fritz Liebelt und Margaret

Alleinvertretungsrecht

schaft für Textilgroßhandel mit be⸗

in Berlin. Er vertritt in Gemeinschaft

Sfürsorge der Landrock Wäscherei und Chemischen Reinigungsanstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Köpenick, Grü⸗ nauer Straße 116/1185. Der 33 . Julius Fiedler ist verstorben.

arggreihe Görling, Abteilungsleite- rin, Berlin, ist zur Geschäftsführerin

Amtsgericht Berlin, Abt. 564,

B 58 338 Phönix Film⸗Verleih Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung

B 55 216 K At.

lungsbeschluß vom 23. 9. 1942 ist dem ein eng A 6 2 inzugefügt:

r Vorstand ist auf die Dauer von 5 Jahren vom Tage der Eintragung dieser Satzungsänderung ab ermächtigt,

bis zu RM 15 000 00 durch Aus⸗ inhaberaktien gegen Ein⸗

en r. gleiche Eintragung wird bei den weigniederlassun⸗ En in Düsseldorf, Sõmmerda, Apolda, reslau und Guben erfolgen, und zwar

unter Angabe ihres Ortes

813

A 59 Krebs u. Co., Brand⸗Erbis⸗

seit 1. Januar 1942. Beteiligt j uten if Kaufmann Moritz Walter Lippmann.

Amtsgericht Braunschweig,

A 38906 Karl Jackel, Braunschweig (Handelsvertretung für Halbmondtep⸗ iche und Handel mit Textilwaren,

A 3907 Hans Klewe, Brauuschweig und Groß se, Leo⸗

für chemisch⸗techni ,

Nobert

stätte, Hagenmarkt 83). Nene Inhaberin: Emilie Tönnies geb. Stautmeister in

88188)

A 2696 W. B. ichs g fe C Co., affee,

Bremen (Reise⸗ u. Versandbuchhand⸗ lung, , , , , 28). F. H. A.

r-Schröer Ehefrau, Belty, ge⸗ borene Herkert, ist am 13. Februar 1942 sellschaft t .

H. . A. Beralar⸗Schröer ist nunmehr

A 2825 Bernhd. E. Lorentz C Co., Bremen (Kaffee, Tee, Kakao, Schoko⸗ e und Warengroßhandel, Langen⸗ raße 94/95). Der Kaufmann Heinrich Oberneu⸗

tender . ', r, . 2 ordi⸗

erhöht.

. Müller,

Gesell⸗

Kloster⸗ Reckien

33129

Firma

33130 65,

Fried⸗ amm

Betrag

en Zu⸗

orf, itgesell⸗ t ist

881829

Jackel,

ndel Klewe,

Gast ;

Con⸗ Brock chen.

nnich,

ch haf⸗

remen rmann hanna remen,

B 171 Bremer Woll⸗Kämmerei, Bremen. Durch Beschluß des Ver— stands und Aufsichtsrats vom 10. Xi tober 1942 ist nach Durchführung der am 20. Mai 1942 beschlossenen Kapital- berichtigung der 8 4 Abs. 1 und 2 der Satzung wie folgt geändert worden: (1) Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt RAM 14 400 000 -, und ist ein⸗ geteilt in 13 500 auf den Inhaber lau⸗ tende Stammaktien von je RA 1000, ö 00 auf den Inhaber lautende Stamm⸗ . von je RM 100, und 400 auf en je RM 1000. (2 Die Stammaltien über Ren 1000, die Stammaktien über RM 100, = und die Vorzugsaktien sind je unter fortlaufenden Nummern ausgefertigt. Als nicht eingetragen wird weiter veröffentlicht; Die gleiche Ein⸗ tragung wird demnächst für die unter gleichlautender Firma bei dem Amts⸗ gericht in Bremen⸗Blumenthal ein⸗ getragene Zweigniederlassung dieser Ge⸗ sellschaft erfolgen.

Br uꝝx. 33134 Amtsgericht Brüxr, 3. Novbr. 1942. Neueintragung: 7T H.⸗R. A 116 Weipert Firma Hugo Zahm Fabrikation feiner Fleisch⸗ u. Wurstwaren Weipert, Sitz:; Wei⸗ pert (Schmiedeberger Straße 301 und

e en rn. 512). Inhaber: Hugo Zahm, Fleischhauer in Weipert.

KBrãũx. 33135 Amtsgericht Brüxr, J. Novbr. 1942. Löschung:

7 . A 16 Postelberg Firma Schiffler C Bechert in Liguidation, Sitz Postelberg (Herrenkonfektions⸗

warenhandel).

Die Abwicklung ist abgeschlossen. Die Firma wurde gelöscht.

Brũüꝝx. ; 38318361 Amtsgericht Brüx, 10. Novbr. 1942. Löschung:

7 H-R. A 74 Brüx Firma Arthur Kautzkym Automobile und Auto⸗

bereifungen in Brüx, Sitz Brüx.

Die Firma wurde gelöscht.

Fri x. 133137 Amtsgericht Brüx, 10. Novbr. 1942. Neue intragung:

7 H.⸗R. A 236 Saaz Firma Hoch⸗ bau und Eisenbetonbau Arch. Josef Heinzl, Baumeister, Saaz, Sitz

Saaz. Inhaber; Josef Heinzl, Baumeister, Saaz (Metznergasse 201 / ).

Celle. 33138 Amtsgericht Celle, 12. Nov. 1942. H- R. A 788 O. Ehlers, Celle. Es ist ein Kommanditist ausgetreten

und eine Kommanditistin eingetreten.

Eger. 133139 Amtsgericht Eger.

Veränderungen:

B 10 Karlsbad, 31. 10. 1942: Adam Kraft Verlag, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Drahowitz bei Karlsbad. Stammkapital nunmehr 300 0000) RAM. Durch , . beschluß vom 8. September 1940 ist das Stammkapital um 200 000 R. M erhöht. Die Erhöhung ist ergeht, Der Gesellschaftsvertrag ist im 8 4 entspre⸗ chend geändert.

B Karlsbad, 24. 10. 1942: Frie⸗ mann C Wolf, Gesellschaft m. b. H., Zettlitz bei Karlsbad. Die Pro⸗ kura des Ing Karl Hofer (früher Dworah ist er . ;

B 6 Karlsbad: Die Firma „Dewag“ Keramische Spezialma schinengesell⸗ schaft m. b. S., Karlsbad, soll wegen Vermögenslosigkeit gelöscht werden. Wer ein bee gl tes Interesse an der Unterlassung der Löschung hat, kann ihr binnen vier Wochen vom Tage des Erscheinens dieses Blattes wider⸗ sprechen.

Eger, 5. November 1942.

Elbing. 133140 Amtsgericht Elbing, 6. Nov. 1942. Neueintragung:

A 516 Walter Sprung, SHandels⸗

vertretungen, Elbing.

Inhaber ist der Kaufmann Walter Sprung in Elbing.

Erloschen:

A187 Rudolf Wenzel, Eibing. Die kon bie fl sfhaf ist aufge⸗ löst. Die Firma ist erloschen. Damit find auch die der Frau Frieda Wenzel geb. Lafus und dem Landwirt Rudolf Wenzel, beide aus Hansdorf, Kreis . erteilten Einzelprokuren er⸗ oschen.

B 36 Ostveutsche Bettenfabrik Ge⸗ nn. mit beschränkter Haftung,

ng. B 7 Landkreis Elekirititätéver⸗ sorgung Gesellschaft mit beschränk⸗

ter Ha

ung, Elbing.

amen lautende Vorzugsaktien von

Die Abwicklung (Liquidation) ist be⸗= endet. Die Firma ist erloschen.

Frankfurt, Main. 331411 Amtsgericht Frankfurt (Main), Abt. 41, 17. November 1942. Neueintragungen:

B 953 Math. Stinnes Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗ niederlassung Frankfurt, Main e nt Main, Adolf⸗Hitler⸗Anlage Nr. 7).

Unter dieser Firma ist am 27. Ok⸗ tober 1942 eine Zweigniederlassung der in Mülheim, Ruhr, bestehenden Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ein⸗ getragen worden. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist vom 24. Februar 1921, mehr⸗ fach geändert, letztmals am 7. De⸗ zember 1936. Das Stammkapital be⸗ trägt 16 000 00090 Ren. Gegenstand des Unternehmens ist Kohlenhandel, Reede⸗ rei, Fracht⸗ und Schleppschiffahrt sowie verwandte Betriebe; insonderheit be⸗ zweckt die Gesellschaft die Fortführung des bisher von der Kemmanditgesell⸗ . in Firma Math. Stinnes zu Mülheim, Ruhr, und annheim be⸗ triebenen Handelsgeschäftes in seinem bisherigen Umfange. Die Gesellschaft ist befugt, zu allen Rechtsgeschäften, welche unmittelbar oder auch nur mittelbar mit dem Gegenstand des Unternehmens in Zusammenhang stehen. Jeder Geschäftsführer ist allein ver⸗ tretungsberechtigt. Geschäftsführert Hugo Stinnes, Kaufmann, Mülheim Ruhr. Einzelprokuristen, beschränkt au den Betrieb der , . Dr. rer. pol. Friedrich Wilhelm Meyer, Duisburg, Alfred Wilhelm v. Rosen⸗ berg⸗Gruszezynsti, Bad Homburg v. d. Höhe. Gesamtprokuristen, beschränkt auf den Betrieb der Zweigniederlassung: Erwin Waibel, Jakob Wüst, . Frankfurt, Main. Ein jeder von ihnen vertritt die Zweigniederlassung mit einem anderen ern n g n Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs-

anzeiger. Veränderungen:

B 79 „Schwefelkohlen stoff“⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Der Kaufmann Horst Seiffert, Frank⸗ furt, Main, ist zum weiteren Geschäfts. führer bestellt worden.

B 136 Druckfarbenfabrik A. Haller Gesellschaft mit beschränkter H

tung.

Gesamtprokurist: Friedrich Müller, Frankfurt, Main. Er vertritt die Ge⸗ sellschaft gemeinsam mit einem stell⸗ vertretenden Geschäftsführer oder mit einem anderen Gesamtprokuxisten.

B 427 Rhein⸗Mainischer Garantie⸗ verband Gesellschaft mit beschränk. ter Haftung.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom; 9. Oktober 1912 ist die Satzung mehr- fach geändert, insbesondere bezüglich bes Gegenstandes des . und der Vertretung. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer ver⸗ treten. Der Vorsitzer des Aufsichtsrata ist jedoch berechtigt, einen Geschäfts führer mit der alleinigen Vertretung der Gesellschaft zu betrauen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist fortan die gere, m fg Förderung der deutschen Volksgenossen des Rhein⸗mainischen Wirtschaftsgebietes durch Kredithilfe in den Fällen, in denen eine Hilfe der Privatwirtschaft nicht möglich ist, mit dem Ziel der Schaffung oder Wieder⸗ herstellung von ,,, , , Gewinnausschüttungen an die Gesell⸗ schafter dürfen nicht erfolgen. Bei n der Gesellschaft dürfen die Gesellschafter nicht mehr als die auf die Stammeinlagen eingezahlten Be⸗ träge erhalten. Der eff he. Alfred Kitze ist ausgeschieden. Der Kaufmann Heinrich Liesebach, Frank⸗ ih. Main, ist zum werlteren Geschãfts⸗ ührer bestellt. ;

B 9065 Propaganda Aktiengesell⸗ schafi⸗

Die Gesamtprolura Paul Naefken, Frankfurt, Main, ist erloschen.

B 12 Voit C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Gesamtprokuristen unter Beschrän⸗ kung auf die Hauptniederlassung und die , , München: Fried⸗ ö Ri recht, Hermann Merz, . ri unscheidt alle Frankfurt, Main. Ein jeder bon ihnen vertritt die Saupt⸗ niederlassung und die Zweignieder⸗ lassung München gemeinsam mit einem Geschäfts führer.

Dieselbe Eintragung wird im Han delsregister München für die dort unter gleicher Firma bestehende Zweignieder⸗ lassung erfolgen.

Erloschen:

B 564 Math. Stinnes Gefellschaft nit beschränkter Haftung.

Durch Beschluß der Gesellschafter