1942 / 272 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Nov 1942 18:00:01 GMT) scan diff

19 ö ) * * ö * n . . . . . . n . , w, n. .

gentralhandelsregisterbeilage zum Neichs · und Staatsanzeiger Rr. 272 vom 18. November 1942. S. 2 Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs.! und Staatdanieiger Nr. 272 vom 19. November 19429. C. 3 . j i Sitz der Firma ist von Hamburg nach!. Hä-R. A 17200 „Münster & Co.“, Krone zu Landsberg (Warthe)) Die Firma ist geändert: Oscar 0 . 4 ö vom 13. Ottober 1942 ist die Umwand⸗ Trial der Görlitzer , , und] einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ Ger . 12. Der 264 6 ,, 3 . 4 Kinn Die Gereliftz fe ft Ain in Ele stonre e 3 He , edu 5 . st g k l 3004 . lung der Gesellschaft unter Ausschluß Verzinkerei, G. m. b. B., G 2 berechtigt. . (. Ehefrau Anncliese Voß geb. Weise in waren, Schwaz in Tirol (Münchner führt jetzt den Naimen Juliane Barz geb. Broszkus zu Landsberg (Warthe F gs 19. 11. 1942 Bayerische Amts chersle? J der Abwicklung auf Grund des Gesetzes Die Prokura des Gerhard Wagner ist Als nicht eingetragen wird n . Hannover ist Prokura erteilt. Straße Nr. 2). Geschäftsinhaber: Erich Arn ert 2 e gönn? . ir ,. ] ban ) w mtsgericht Oschersleben (ode), vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung erloschen. licht: Die gleiche Eintragung wird für A 13736 Ludwig Till X Co. Ueberegger, Kaufmann, waz. Dei KHaiserslaut ern. lg 90] Ha mering und wohnt in Köln ist infolge Erbgangs a6 Inha erin Nüqcversicherung Attiengesellscha ft, den 9. November 1942. . ihres Vermögens auf die alleinige Ge? Am 19. Ottober 1942: B 432 dis Zweigniederlassungen in Bremen (Hannover, Bernstraße 5). An Stelle Ehefrau Laura Ueberegger, geb. Tha⸗ Amtsgericht Haiser lauter iger, 507 EC ler⸗ eingetragen. e. Firma ist e,, in: München (Leopoldstr. 45. Der Auf- Veränderung: 1 sllschafterin „Math. Stinnes, Gesell⸗ Niederschlesische Kalkwerke. Otto und Emden, die den Firmenzufatz der bisherigen Liquidatoren Zachgo und ler, Schwaz, ist Einzelprokura erteilt. Neueintragungen: 1 h 5. l . m, 6 Sugo e X Sotel zur roęne ichts rat hat am 26. Oktober 1949 be⸗ B 71. Kleinschanzlin⸗Oddesse, Ge⸗ 146 aft . chrankter aftung⸗/ in Demisch, dre, m,. mit beschränt⸗ Haniburg Zweign iederia fung mit Tilly sind auf Grund des Be 1a . A 680 ile andlung, Inh. A 510 3. 11. 1945 Helmut 1 é Kl. in,, e 26 Inh. Erika 3 Die In—= hlossen, das Grundkapital im Wege sellschast mit beschränfter Sa ftung . dülheim . beschlossen worden. ter Haftung in Rieder-Ludwigs⸗ per betr. Dtisbezeichnung! fihren, des Amtsgerichts Hannover vom 7. No⸗ Eugen Gstrein, Längenfeld, Detztal Dinger in Kaiserslautern Indu- Friedri . . 6 . ll. uf Jaberin t 96 BVorerbin und ihre der Berichtigung gemäß der Perord, in Ojchersleben (Bode). . Die bisherige Gefellschaft mit beschränt. dorf. Die Firma ist geändert in: bei den' Gerichten in Bremell und vember 1842 zu Liquidatoren bestellt: (Oberlängenfeld Nr. 14 Gemischt- strievertretungen, Richard ⸗Wagner⸗ eng, . kalt a, Kinder als Nacherben eingesetzt. nung vom 12. Juni 19411 um 800 609 Der Oberingenieur Dr.Ing. Wil⸗ . ter Haftung ist erloschen. Die Gläu⸗ Kalkwerke Gebr., Gruschka, Gesell- Emden erfolgen. Direktor Karl Voigt in Hannover, Ge⸗ . Tabaltrafitꝰ. . Strgße 5). Inhaber: Helmut Dinger, lich haf en . . e . 6 w, 132903) , zu erhöhen. Durch Beschluß des helm Schulz ist, als Geschäftsführer . biger, soweit sie nicht Anspruch auf Be⸗ schaft mit beschränkter Haftung, B 1928 Ih mischmh ri e Elbe⸗ schäftsführer Carl Pätz in Hannover. inhaber: Eugen Gstrein, Kaufmann, Kaufmann, Kaiserslautern. * i . 2 fie . 3 n f deabs htgt bie im wn. Vorstands und des Aufsichtsrats vom ausgeschiede J. Die Proluru bels ret . riedigung haben, können“ binnen sechs Görlitz (Mühlweg 169. Gegenstand Schiffahrts⸗Aktiengesellschaft, Nie⸗ B 3393 Vereinigte Schmirgel- und Längenfeld, Oetztal. A 511 4 11. 1942 Glafey⸗ . San ge scha 9 nurn , renten lt g*nh; , gleichen, Tage ist die Satzung im 8 4 ingenieurs Rudolf Thomas ist erloschen. 21 donaten nach dieser Bekanntmachung des Unternehmens ist der Betrieb von derlaffung Hamburg (Gertrubenlirch⸗ Maschinenfabriken Aktiengesellschaft A 1054 Limonaden⸗ Chabeso⸗ und Soffmann Inh. Adolf Hoffmann in vem 6. j 9 unte st· e 12 3 iffmaun in Betti inen (Grundkapital) und im 8 7 Einzah⸗ k Sicherheit verlangen. Kalkwerken und verwandten gewerhb, hof 115. Hannover, Am Wallberge 17). Dem Siphon-Erzeugung, Mineralwasser⸗ Kaiserslautern (Buch⸗ u. Wehr⸗ gen; n gighrn ig n hn Favrit Eaarn, von mts wegen zu löschen. lung auf die lttien) entstachtnd geän, Ostrowo, Wartheland. 38005 K lichen Anlagen und der Handel mit Die unter Beschränkung auf den Karl Siegmann in Prag ist Gesamt grosthandlung, Biergronveri eller machtsarmular-Dru kerl und Verlag r Gesensschaft nit! beschränkter Der Jihaber der Firn ober desfen dert. Grundkapital; 8 S00 000 N.. Beka nntmachtmug! . Freiburg, Breisgnau. 331421 deren Er 6 ähnlichen Pro- Betrieb der Zweigniederlassung in Prokura erteilt. Er vertrilt gemein⸗ Wtiv. Adelheid Staffer, Kusftein Papierhandlung, Nummelstr. 8). Haftung? * nnlt Jung Bischttz ker Rechtsnachfolger with veronmr ben ich Das Grundkapital ist nunmehr einge⸗ Amtsgericht Sstrom r , Nov. 1912. 68 Handelsregister dutten, die Beteiligung, an Unter amburg erteilte Prokura des V. 3 mit einem Vorstandsmitglied oder ,, , , Nr. 2). Geschäfta⸗ Inhaber: Adolf Hoffmann, Buch⸗ , n teilt in 8000 Namensaktien zu je Nieuemntru gungen: 7 Amtsgericht Freiburg i. Br. nehmungen gleicher oder ähnsicher Art inn ist erloschen. einem Prokuristen. inhaberin; Adelheid Stafler, Handels- drucker, Kgiserslautern. Der, Ehefrau fen bel ahn 3 daz emen m fla im Frist von vier Monaten bei dem 1100 6. ö . H.R. A 16 (Jaroffchin) Paul Kün⸗ . Abteilung X. owie der Erwerb und die Vertretung Erloschen: Erloschen: frau, Kufstein. Dem Georg Stafler, Hedwig, Hoffmann, geb. Glafeh in zwe 4 der gtapilalherichtigu ng un unterfertigten Amtsgericht Piderspruch , sting, Köhlenhandlung, Kottlau. In— 2 Veränderungen: olcher Unternehmungen und der Ab⸗ f Pei A 667537 Erste Nyrddeutsche A 1706 3. S. Gumpel. Kufftein, ist Einzel rokura erteilt. Kaiserslautern ist Einzelprokura erteilt. 1 S oo? R auf 10 gh Fog, E. gegen! die! beabsichtigte Löschung? der Beg räbnisverein Ver sicherungsver⸗ haber: Paul Künstitg, Kaufmann, 2 447 Zofef Holzhauer, Freiburg shlüß aller Geschäfte, die den, . Sosenträger⸗ Fabrik Richard Gal⸗ A 666 Alois S e, , ,. Verůnder ung: erhöht usid s 1 des Gesellschgftvertra- Firma einzulegen, widrigenfalls die * anf es begenseitigkeit, Dtünchen Friedrichsdorf. Bre. (Sebensmsiiel und Rei ikost⸗ den Zwecken zu dienen geeignet sind. ster und Hertrord. ; 33153 warenhandlung, Tabak⸗Gros⸗ und A 16 6. 11. 1942 Karl Ziegler . mn . Vösck der F ; erfolgen wird 8 rinz Ludwig-Str. 2 = 42. Dem Otto 5. R. A 28 (G. Krotoschin) Brun rcd end nl Gleicher de jetzt Die Gesellschaft darf Zweigniederlassun⸗ 3 30 35, Lanzkron C Mathiason: Handels register Fleinverkguf, Telfs-Tirol Mr. 42). in Rockenhausen. Die Prokura des e. betr. ö k 4 eng 2 gin g e me m. ö Kulpe und dem Jakob März, beide in ieder Eisenwaren⸗ K. . 3 , . 2 en im In⸗ und Ausland errichten. Sie Firma ist erloschen ; . Amtsgericht Herford. Geschäftsinhaber⸗ Alois Schärmer, Rurt Ziegler ist erloschen. Dem Be—⸗ K . abrikate . Tas Amtsgeri . München, ist. Prokura erteilt. Jeder Küchengeräte in Idu ny . ! . e ichieter it Jeg. hitzberger; en lloescecht uh. a. Neheintragungen: Kanrfmann, Tells. Der Tochles Panlg triepafsiter. Rolf. Ziegler in, Rocken. Gühe fh fed et f, d ring, k zertritt Lie Hefe cafe in cemeinschast gehn, inn, Fan H . . ra. tember 1942 in wesentlichen Teilen ge⸗ ; ; Ha-R. A Nr. 16564, am 6. November Schärmer, Telfs, ist Einzelprokura hausen ist Einzelprokura erteilt. ele schn beg ö . 29gg4 mit einem Vorstandsmitglied. , Brun 6 z , , 1015. die Firma Richard Heiddreder ertelit. . ngermötbln. Softe Brock, Köln, haet erg, sen,, be, n Retcrrn , e wn ig l , e öanertsche Bieber, Kaufmänn., Wim. fr me, n x ö. . . t Die Gesellschaft bann einen oder mehrere ele 2 . wird ver- in Herford (Radewiger Straße 273; A 694 Anna Hörhager, Gemsischt= Prokura. . Clouth b 33. dag n der ig, e n l Beamtenversicherungsgnstalt Allge- EIi13chen. ö. 300 1 t,, ,, chäftsführer, auch stellvertretende eld, icht eingetragen Einzelhandel mit Textilwaren, Klei⸗ warenhandlung und Tabaktrafit 1HgarI8rulle, Had em. 331581. SR. B 836. Franz Clo ei der Firma n Tihnn meiner Lebensverficherungsverein K ö ö beim Erwerb des Heschäfts durch Phi— , boffentlicht: Das Geschäft wird von dem dern, Blusen und Wäsche) Inhaber: PMayrhofen Nr. 1885. Geschäftz Amtsgericht Karlsruhe (Baden). Rheinische Gummiwgrenfarik At- Spinneri, G. m. b. H. in Liebau auf Gegenseitigteit! München in Ban delsregister / n ,, . Geschasts führer einschließlich der Stell⸗ gl de w ft kee irn gef Kaufmann Richard Heldbreder in Her inhaberin: Anna Sörhager, geb. Cher, , , 1 . . ,,. . . Iiin dun J folgendes inge tragen München J 4. Dr. , ö ; J ĩ ttvete anden, so wird die Ge⸗ ; ford andelsfrau, Mayrhofen. er Anng H.-R. A 12435 Gustav Theurer wig all, Fabrild ; n, Den: Michael Loebmann ist nicht mehr Vor— , . 1 Emii Ehinger, Freiburg i. Br. brtreter vorhanden, aft. . ö 'n ; ̃ 6. gör : J Karlsr u d zum Vorstäindsmitglied bestẽllt. Er ver. Dem Buchhalter Franz Sieg und 34 Neueintragung: ö sig! n Bernet nrerzn., Orrgbe . J , . JJ ö 1. iscg Hella Das äkbtjuerr Ti d, Gbr ider. teister Fiss rokura des Theodor Weber ist weinsam odei von einem Keschäfts— Sandelsregister 1965: bei der Firma Zigarren fahr st 1J. Sttober 1943. Kommanditgesessschaft. Die Gefell. mitglied oder mit einem Prokuristen. ker. . n 4 . bach Gesellschaft mit bẽschränkter . 6 2? 1. November 1912 führer oder Stellrertreter) gemeinsam Amtsgericht Hangu, 1. Novbr. 1942. Altlantit Gesellschaft uit beschräönk.! A 1655 Dr. Michgel Widschwend⸗ . hat am 1. Januar 1919 begonnen. 3 nn Fi 3 enn n ft. chen, Haftung; är nchen; . Dur, Besch in bie aufen e geren! ö afl * k Br. mit einem Prokuristen vertreten. Der Vrrnd grung; ter Haftung in Herford: Durch Be- ter, Scheffgu bei Kufstein (Blalkeß erf. haftender Gesellschafter: Gustgo Iaznigshertgz (Pr). . h nn n, mn, her der Hesellschasterpersammlung, don die Kansente Karl, , n an n 192 Max Bauer, Ʒreiburg i. Dr. Aufsichtsrat kann einen? von mehreren ( S- R. A 1657 X6. . auau, schluß der Gesellschafterverfammlung Nr. 11, Müller-, ö Theürer sen, Wagnermelster, Karls⸗ Amtsgericht Königsberg (Fr). 9ndern. Pro . er einem Ge⸗ ig Otrober or ist der Geselljchaftz⸗ un ö Meister in Reinersdors. Die ü, Geschäftsführern das All einvertretungs Dem . Jasef Vrba in hom biJ. September 92 ist der Size Stampfgewerbe, Cleltrizitätswerk' Ge ruhe. Zwei Kommanditisten. Reueintragůngen. che n rer 6 igt, Rorbr. 1962. beittsnt' en gg (crütennlelflte, IGcfellschaft hat am 1. April Iz Fe— z'üt offene Hande lsgesellschaft. Ber recht! geben., Josef Bruschka ist . Hanau ist Prokura ertellt. der Gesellschaft nach Bünde verlegt. schäftsinhaber; Dr. Michael Erloschen: Eintr. v. 18. 11. 1942: A 2283 am 5. Nebemher 1942: iebau t. Sch ö ö grande rt. Dle Geschäftsführerinl ell] gonnen. . sönlich haftende CGesellschaftze. sind: Cihtzelszichwmung bef'gt, folahnge er Ge—= ——— H.R. B Nr. 217, am 21. Shober schwendter, , er, Scheffau. Se-R. 26 Lazarus Jos. Ettlingers Walter Kolleck, Handel svertretun⸗ mtsgericht. gab ach ift? bereih e Hirn Gesesf fa ft J . ö Fräulein Elsa Sofie Bauer Geschäfts schäfts führer . Der stellvertretende Hann. l8l5o]! 1943: bei der Firma Wüllner Bach 20. Oktober 1942. Enkel L. C E. Neunann, Karls⸗ gen für Schuhmaschinen und Be— J ,, 182995 allein zu vertreten. . Vg ; . 833007 . führer in, Freiburg . rn Geschäftsführer Dre Ing.. Walter Herr⸗ Handelsregister Gefellschaft mit befchränkter Haf- A JO 2. . K;. Wörle, Neutte, ruhe (Nördl., Hildapromenade 3). darfsartikel, Königsberg ((Pr) Dandelsregister B 769 196. I. i982 Bayern- Amt r hauen, 12 Nov. 1942. Elräabeth Hanser geb Bauer, Freiburg mann ist tüfolge Äns . aus der Amtsgericht Hanau, 1ä. Novbr. 1942 tung in Herford: Durch Beschluß der Tirol r,, n. Ur; 16] Die Liquidalion ist beendet. Die fünterhaberberg 16). Inhaber; Han Amtsgerich ennatent t we. 196. Mater Gefellschüft i? besche nter Neueintragung: . ö ö hat am 16. Ja- Firma nicht mehr 864 afts führer. , . Eo, Gesellschasterversammlung voni Jeep He e r ge er , n Firma ist erloschen. del de ge er alter Kolleck, Königs= Löschung: Fnftung, Mtinchen. r. Fe rich . i, , nz 8 ugr 1942 begonnen. Kd 6 SH. J. A 1425 Frohiwein o., gz ist der Sitz der Gefell! Großhandel mit solchend. O ,, erg Shry ö; ; 141 ck, Kommanditgesell⸗ Mantler ist nicht mehr Geschäftsführer. 81 , , . ö . Hamburg. 33148 Hanau. . Kommanditisten sind r ea Hühlbe , t delsgesellschaft, bestehend seit 1, Ii amen. 329917 A desö am 5. November 1942: schuftꝰ h 6 . ges äigni, . Dt . . . nitzer . ö . . 21 teilung . Handel sregister aus der Gesellschaft ausgeschieden. S- R. A Rr. L234, am 5. November nuagr 1912. Persönlich haftende * 4 Bekanntmachung. Johannes Burnoth, Sandelsvertre⸗ , lagsdirektor Fritz Ehrhard in Berlin- ö. 4. Fu ö. eln). Elise Martha 2 , n,, ktiengesell Amtsgericht Sa mburg. Abt. 66. 1913. bei der Firm Gebrüder Rol. schafter; Alois Wöile, Sodawasserr In Das Handelsregister beim Deut- ier für, Tabgkigren,;, Königsberg Lanz, omamn. 3 er ne her bf ef. Männel in Plauen ist Geschäfts 44 J; Ruef Sohn A . 6 12. November 1942. Hanau. lssi6t] ting mit dem Sitz Herford: Die Ge erzsuger, und Karl Wörle, Kaufmann, schen Gericht in Kauen ist am 30. Ol⸗ 6h) Schgrnhorststr. 2). Inhaber: Simtszericht Linz Gen bt. 8, J inhaberin. ö 3. schaft, Freitzturg i. Vr. Kolonig!= Veränderungen: BSandelsregister ellschafter Julin s' Rolting und Ernft beide in Reutte. tober 1942 in Abteilung A Nr. 4 die Kaufmann Fohannes Burnoth, Königs— ant 9. November Haß. Mr nst er. Westr 32998 Erloschen: , , Schleif- Amtsgericht Hanau, 14. Novbr. 1942. i, haben die Rückgängigmachung . Oktober te, Sim Karl H. Bocherding mit dem berg (Pr), Erlofchen: Jandeĩs register A 506 Karl Fr. Klapproth, Plauen . Schiffstr. 11 und Wasser— mittel Fu ust ric rn Ch stlanscnꝰ ö . 3 der Liquidation und die . . ,,, 9 n e . ö an, , nber 3 ö ,, . e ng, mn K ö Erich Wilhelm, Plauen . ; gg r e or 6 ö. 3. F 4 H.⸗R. G. Zimmer⸗ I Die Liqui⸗ 2 3 eschäftsinhaber i zer u Aug Figge, nig gs ve J inz. . * ueintragungen, 12. Novbr. 1942: ñ ⸗— z 8 Durch , 8 . nh Lurup, Luruper Haupt . Hanau. Dem Fräulein Hilde der de le nh f fran! . ce if nn ö, ,. i. ff rf, Lar' Heinrich Bocherding in Kauen. r l, 51 . Einz. 5/184 Ludwig upp sen., ö. 26 ur decte , Gr Min (Vogtl ). , ö. ö n ö . 0 5 ( 6 Wer Die Einlagen von sechs Kommandi⸗ fen . in anau ist Gesamtpre⸗ Der Gesellschafter Ernst Nolting ist so⸗ 51 6. a H . 7 aße gn Dem Kaufmann Hugo⸗ runo Rein⸗ einsch . Jlal 21. . an n rn. Linz, . ster Westf. San faring ol. Handels PFotsdlam. 33008 ö. . r ö. tissen sind erhöht worden., Gefamt. lüra ertelkt dergestalt, daß sie berech. dann aus der Gesellschaft ausgeschleden z. Januqr. 1 Anton Geppert b. J. un valdt in Kauen ist Prokurg erteilt. Er tus und Tabakmwaren sop knnen Finz. 430, Franz Quęreser, W. ertretung). Gesellschafter find Frau Amtsgericht Potsdam, . J prokurist: Dr Bzw Wallstab, Ham, tigt ist, die Firma geineinschaftlich mit und der Rechtsanwalt Karl-Friedrich k nt n,, und ist, alleinvertretungsberechtigt. Als mit, nn , ing , Wien Neg. A 4s7s7 Karl GBrudek & Co., Fiara Goäcke in Münster und. Kkauf—= 6. November 1912. 5 ö. ber 1912 urg. Er ist gemeinsam mit elnem einem andeven Prokuristen zu ver- Nolting in Berlin und der Käufmann . berger, dn n . nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Faschen), Inh er; Kan gust Linz, mann Friedrich Wilhelm Knoth in Veränderung: : . ö ö . Gesamtßrokuristen zeichnungs- treten. Günther ö in Herford sind als aufleute, 3 . 1547 ge en rn . . igge, Kan ge n . un h . Eberle Co. 6. . ö die am A . , . 3, 3 . ; 1 331. öechtigt. , ersönlich haftende ö einge⸗ . tus Sandbich⸗ roßhandel mit Eisenwaren, us ö ; ; 1942: 66 3. ijever- 1. Oktober 1942 begannen hat. A. Faust“ Inh. Witwe Magdalene 1 X. . . . Glaß . Peters (Sport- Hanno ver. 88152 . . gesellschalt birh von en . ,, haltswaren, Glas-, Porzellan-, Stein⸗ ö . Reg. . ö , A 22 Rudolf Kohlschein, Mün- Fiebig geö. Vester zu Saerow, ,, ist 9 der unter artikel, Neuerwall 165/107). k . J ö gellererwirt, Oberau⸗Wildfchönau . . k , . . . . lien . Dire nn , . , ,, fee. gien dat * 66 ; lein⸗ ; äft i char ) . ( ting, dem Rechtsanwalt Karl-Friedrich; 7 schãftsi ini Ersatz den (. ö i I. ; an; d l ; ö grudsr é delsvertretungen und Han n BGeschäftsinhaberin ist jetzt: Frau Mag—⸗ Ir g r e r br e , ö .. dere, geg 215 e , , 4 gin und ö. Kaufmann Günther . e ,, . vember 1912. Deutsches Gericht. ö, ,, k Brudẽr X . re n, , . n en geb. Vester verw. 3 . , schaft i Fugenteurbre Her. Nolting unverändert unter der bisheri⸗ Kaldscht ö J . Industri ijoks X Blank. Wer Ses, rn n ist der Kaufmann Rudolf Kohlschein Potsdam-Saerow. s G. im. b; H. solgendes eingetragen haftender. Gesellschaftt: ein getzetgl. man ennin ndustrie⸗Vertre⸗ 9 , z Wildschönau. Ciel. Bz3159] Industrie, Naujoks n. H.R. A 73 Raimund Oberleitner, n Yun ; * worden: Zum geld g ftefahti ist der ö offene ö . . . ö. ö . . . 3. . . . . 3 Fan elsregister Amtsgericht Kiel, ner Blank ist in . n, tt . Linz, in Münster. . s3oog He ern, dr 8 . 3 . . ist trischen, Meschingn (und. Apgazaten, 1016. bel der Firnig Bea Wiöbei, 66 an hr, z. vandel cl A K . höre g oberer l Reün r 6. A 202 Frans Schmoll, Keser⸗ mm1an. l32 999] Amtsgericht Radebeul * ( riede berg, N. M. Landra ,, Hannover, Escherstraße 26). Inhaber werk, Heinrich Stute in Sundern ) d JHalanteriewgren nn d e, , ĩ . n. inz, Amtsgericht Namsslau, J. 11. 194. iz. Hopenber 1513. . . von Wuthenau aus Schönlanke, bestellt erloschen, iỹ̃ sst der Ingenrfeuk Hermann Penning Heger f5'*nr , G nei ffmebt gItrma eder cht. n Geschů tg A 4263 Adolf Thode, Kiel (Be⸗ Blank ist, erloschen. . SD.F. A 239 Anton Lukhofer, Linz, n Crtoschen; Ver. worden se 6 beg, Autohallemn, &eisfstraste Hannover . ch a. par sowiß mit Sbortarti teln. Geschäf tattungsinstitut und einen Autobetrieb, A 20617 am 6. November 1942: kt. A Bbg. Barbara U alchs⸗ B 25 Nams lane] Bruckerei Gesell⸗ be, ,,, ö. . . J Mareus Tiedemann (Dobbelersweg in Hanngver. ñ ist durch Erbgang und Erbauseinander- inhaberin: Anna Witwe Salzburger, 34 (Gh. o, m ,, Adolf Blankenstein. æinz⸗ Ebelsber 1 ner s B 30 Vereinigte Strohstoff⸗Fa⸗ . A 15 600 nnoversche Künstler⸗ ö tittelstraße 11). Inhaber: Beerdi —ᷣ hofer⸗ z g. ; t mit beschränkter Haftung den. ö ö Fürth, Bay erm.. S101 , Geschäft ist Witwe Martha Gastspiele Harry 62 . t= e e inn rn gen nn *,, e , Adol ö 6 a n , , , , gr He ö Krichb aum, . y ist . n en nis e , gn . 4 Amtsger cht Zärth 9 . Tin geb. Tiedemann, Hamburg, als ieh n eh, Hannover,. Sall⸗ Herford übergegangen, die das i 13. Ottober 1942. ö. 9, ger n se ee nder . meister ünd Ingenieur Hans Blanken⸗ deR. D 6s“ Jacob Reisin ger's J . mann Wittmer ist nicht mehr Vor—Q 6 . , perfönlich haflende Gesellschafterin ein straße 30). Jnhaber ist der ö unter unveränderter Firma fortführt,. A 66zt Bunte Hotels Inhaben V ö . Muhlinsstraße HM. Offene stein, Maschinenbauermieister und Kauf⸗ Wwe, Linz ann nn ; 3800) standsmitglied. Das bisherige stellver ; A 213 e, ,, 1942 getreten. Nunmehr offene Handels⸗ ö Harry Stünkel in Han— . gur, . Saeger aus Heinz . Neue J ö 6 Geseiischg hat mann Georg Blankenstein . . * R Ss S. Spitz rl r, Imtsgericht , . 8. 11. 1942. , , ö 3. k esellschaft, di 3 1942 be⸗ novber, ; Herford ist Prokura erteilt. Anny Bunte, geb. Prestel, . , e,, on nenbauermesster Willy ankenstein, zt. R 764 Johann Hiller, Kaarn s ; onra zum ordentlichen Vorstands⸗ Gottlieb Serzing in Erlangen (Le⸗ gesellschaft, die am 1. . b. A 1565 601 Meister⸗Werkstätten des K Einzelprokura erteilt am 1. April 1928 begonnen. Persön⸗ ne e R. A 7 n ; H- R. A 635 Kari Schlegel, Neu- nntgltede bistellt worden? Die gleiche . . derhandlung fowle Schäftefabrikation, gonnen hat. . 96 5 ö . Tischlerhandwerks Hannover (Han⸗ Hof. l38 15g 20. Sttober 1942. lich haftende Gesellschafter sind die kn l hr nun rf ich e gesel -R. A 861 Ludg. Zimmermann, rußppin. Die Firma ist erloschen. . ,,,, . . friedxichstr. 25. Geschäftsinhaber; Gott⸗ iedemann, erteilte Prokura is nover, Straße der Sal. J A). Gegen⸗· Amtsgericht Hof, 14 November 1948. 937 Aüois Wild, Innsbru— Kaufleute Erich Gebhardt und Willy h 4 , n,, Died rofl tra Linz ut . —ᷣ Sschofsn sür! bie Zweign eberlassung . Herzing, e el. ö 3 2o4 Heinrich Flügge (Groß- stand tes Unternehmens ißt Her Ter; . es „F. ü Jr Srbrig, art, (alurngr Straße. s. Großhandel 6 6 y, ö Hf gans Ie n n, ,., ö 89 Johann Winklehner, g ppm. scon ghhester em! dei n , f . Kd ; ö! Maschinen, kauf selbstangefertigter öbel sowie steinwert Hadermannsgrün“, in urz⸗, Papier⸗ und Galanteriewarenꝰ zen: Handel eit M e e hen. . rg, loschen Amtsgericht Neuruppin . abriken, NFabrif' JRihein. Dürtheim, andel mit Kesseln u. Maschinen, - ; . * A 2976 Jessen C Thode Komman nd gemäß 5 81 Abs. Z HGB. erloschen. tiker j . Fuldla. ; 33145 Here dr 6 . Sie erung lompletter Wohnungseinrich⸗ Sadermaun grün. . Firma in „Jo Kommanditgesellschaft seit 1. Janug viigeseisschꝛ Kiel. Die Kommandit⸗ A 189 am II. ovember 1942: C d. wegen eingetragen. 5. November 1942. weigniederlassung der Vereinigten . dandelsreg ster Amtegericht Fulda. * Yiclan: C Zander erteilte Prokura ist tungen nebst . hann Spbrl“ abgeändert. 1912. Zwei nnn, gesellschaft ist aufgelßst. Der bisherige Troske & Co. ; w ö . w trohstoff⸗Fabriken in Rhein-Dürkheim ö ,, . lagtss] ere, Trude ö ,, , nene hehe, n,, mend ,, , Kinn pee n. Geitarte itz. eiten en lde e, e derne rd semeistgre , n , ,. A Sib Josef J. Zöhrer, Gold n hend erttze Kr. . Kärl ae mn denen Ts Gen e if uf, oe, Zwẽeigniederlaffung Köion, birros für Zentralheizung und einer Rotenkbur. M lazoio nann Becker, Fulda. Die Firma KFabritation von Zelluloidwaren, Böck= abenicht in Hannover, stellv. Vor⸗ Amtsgericht Hoya ¶ᷓ Weser), ü ü e fg E Schwaz, Tiro], Kiel, Klinke Nr. 7, ist Liquidator. hi ö . h kuhn Fuhri d ,, Montab Kupferschmiederei, Herstellung von . . ferm m ö J , , , . se hafen g be sbihrer gel bb, fers ae ien ster, Bäcten, Kächttlhike Schtäaö, it Einiepiofüt , kit eee ler auf die . 1 . Go dember 19s. . . . J Der ien fte Carl wn, r. , , . Hic er, Hin g Inhaber . zz ng rteilt 77. Oktober 1942. . 3 et. ,, . . J . ember 194: . e n, . . j heller i g e Fa . 3 36 ̃ ß 6 ö . , . Gar lit. 33146] mann Grote ist dur ier Wilhelm RKohbe in Hannover, Kaffierer, Ott Schröder, in cken. , A 81 2stege, allgemeine Trang; Wahrend eb. Wiz land, Heide in Fiel . meh e n . 9 6 e n. . ,,, ö. i, w r n e ile lg n, hi fed lt . . , . ,. ö De . h k ö. ——— fon n,, ls2gon ö. ö Clajus geb. Bünger nach Bremen ö ö an ; r annover, stellv. Kassie rer. Jurist o., K g j ĩ e ; em. w 4 ; = . Idorf⸗ ! '. aul K rokura erteilt, daß je zwei gemein⸗HKrems, Donn. ö 1 . Veränderungen A: Langanke; geb. Grote, Düsse Person. Statut vom 11. Januar 1909 38156) Egon Lehnert und dem Pan . . ; 41 . andeloregister Amtsgericht München, 11. Nov. 194. eil 33011 . Am 1J. Oktober 1945: A 303 Albin de een, ö. berlin ne g. 1 Nachtrag vom ib. ö. 1937. nn,, e ella gfer, deibe in Kufstein, ist Einzelpro—= . Vertretung der Firma be . 4 were ern), Abt., . i gn. ,, zoo nr , . 6. ] . Söfer, Architekt, und Maurer, schuf 2 ist von der WertrKtung der Urkunden, melche die. Gesellschaft per. Neueintragungen: ura erteilt, a. nn cggm 25. Oktober 194: am 11. November 1943 à 118 160. 11. 19643 Mar Amtsgericht Neutitschein, Sande gregisterein tragu ngen. 4 meister, Baugeschäft, Görlitz. Die . 4 ö in fen mögens rechtlich verpflichten . sind 15. Oktober 1513. 18. Oktober 9. ofßhandels. A 8337 7 Gerb Fand Junghans u. Veränderung: Bäumser, München gelemng e gn, 11. November 1545. Nene lnitagungen: ö n ist geändert in: Albin Höfer, Hesellschaft ausg be unter deren Firmi vom Vorsitenden 4 688 Brüder Schivaiger, Kraft⸗ B 9e , . , . Niede Co., Kiel (Fleethörn 135. Verleger H.-R. B 1s61 nn, , Donau- tur, Lindenschmitstr! ö. Heschäcftz= Neueintragungen: vom 27. Angust 1912 4 bolzbauwerkt. ö 13. November. und dem ersten Schriftführer bzw. von fahrzeuge und Werkftätten, St. Jo⸗ Attiengesellschaft j ist aus der Gefell. Ennstaßer Siedlungs Älktiengefell inhaber: Man Bäumler, Kleinvieh ⸗- 14 S.-R. Nich. J. 175. Kaufhaus A 815 8abert Vd er, Schtwen . Am 17. Oktober 1962: A. 3490 Neueintragung: ihren Stellbertretern, dem stell vertre= e, ue Perfoͤnlich haftende Gefell, lasfung Innsbruck. 2. g . e n n. J schaft, Krems. agent in München. Oskar Jog, Neutitschein (Straße ningen a. N., Inh. Robert Föhmler, gil . nh n . ,, * 66 dog ze , J , schafter; Josef und Adolf. Schwaiger, ,. aii . ö , r KJ Mit Beschluß der außergrdentlichen A 7114 106, 11. 1942 Georg der SA Nr. 6; Handel mit Parfüme⸗ 3 daselbst. (Apparatebau und . Rentsch, ,, . 9 r- stadt Hamburg (Im⸗ u. Export, Bur tretenden S jriftführer, zu vo ziehen. Kraftfahrzeugmechanikermelster, St. Fo⸗ er,, . nam. 32902 Hauptversammlung vom 26. 9. 1943 Lindermayr, , . 6 rieartikeln, Damen und Herrenwäsche, eichtmetallgießerei, Adolf⸗Hitler⸗Straße 8 4 6 . . . 9 ö. in chardstr. 17). lsgesellschaft. Die Ge⸗ Zum Ausweise, disser n inn i, T. Offene Handelsgesellschaft lassung gie n, sag. Amtsgericht, Abt. 24, Köln. wurde die Erhöhung des , ,,, , . ). . eschäf Eisen. u. elektr. Artikeln, Küchen⸗ u. Rr. 26. : in Görlitz, Dresdner Straße 28, Offene Handelsgesellschaft. Die lieder nach außen dient eine Beglau⸗ seit 1938. ja äibolf Weiß, Handels registẽreintragungen von, 500 ohh. Rr auf. 1569 0090.— inhaber; Georg. Lindermayr, Fuhr Haushaltungsartikeln, Bijouterie. so⸗ P) vom 8. September 1964: Einzelprokura erteilt. sellschaft hat am 16. Oktober 1942 be⸗ bigung des hiesigen Magistrats, wel⸗ 14. Oktober 1942. A S627 N ,. von) Innsbril ,, K., mit 1. Januar 1942 beschlossen. unternehmer in München. ; wie Glas, Porzellan, Zucker, Kurz, A 314 August Reichardt, Schwen⸗ Am 23. Oktober 1912: A Tos Wil⸗ n Persönlich haftende Gesell⸗ chem . . die jedesmaligen A 10583 Kröll's Sägewerke u. Die n m . , . e n,, Die mit Sa., März 1939 festgeste ten B 1106 19. 11. 1942 Trifels Leder-, Galanterie⸗, Spiel⸗ u. Papier⸗ ningen a. N., Inh. August Reichardt, helm Schiller, Kommanditgesell⸗ ö Dtto Heesch und Heinrich Pahlverhamsblungen vorzulegen sind. Holzhandlung Wörgk-⸗ Tirol Inh. nach Wels, Err hen! g H.-R. A 18 65 „Fifi Flüchter“, Satzungen find daburch im 8 3 ge- Verlag, Gesellschaft mit beschränk. waren). Inhaber: Star Fog, Kauf. Kqusmann dafeibst: Obst. und Ede schaft, Görlitz. Der . . Frese, Kaufleute in Hamburg. Veränderungen: SFrz. u. Gg. Kröll, A, Silberberger, 20 wi 19542 Köln (Cinzelhandel in, ͤdelsteinen, aͤndert. ter Haftung, München (Neuhauser mann in Reutitschein. früchte⸗Großhandlung, Pfaustr. 265.) ., e r n, 6 ö Veränderungen: A8 ol J. G. Grgung SHannover, Wörgl! , Rr. Hz. . A 1465 J Tiroler Rimngofenziege⸗ Bold,, Silber⸗ u. Schmuckwaren, Hohe , Straße 6/1Iz. Gegenstand des Rnter⸗ 1 H.-R. Od. A'4I Edwin Kauder, vom 8. Sepiember 16: und zwei Konmanpitisten sind au A 30 642 Hermann Spangenberg Ern e, ,, , J). Inhaberin ist fich haftende Gesellschafter; Franz Kröll, 1 , ,, n,. ntet⸗ Straße ö), und als rh che Josefine Landsberg, Warthe. ls8t62] nehmens ist der Verlag von Adreß und Odrau, Ostsfudetenland (Bahnhof A 315 Georg Vader, Schõmberg, Gesellschaft ne , n 3078 Nfg. (Kaffeegroßrösterei, Grindelallee die Ehefrau Else Siebert verw. Brauns Georg Kröll und Anng Silberherger, geb. lei . Der en he Sustiz⸗ Ran en oh if NY G ruchter l heb. Handels register Anzeigenbüchern, Jahrbüchern, Kalen straße 423, Handel mit jedweden im Kr. Balingen. Inh. Georg Badem, Am B. Otobe; 191: Nr. 25/27). geb. Bertram. Kröll, Kaufleute, Wörgl. Offene . nehmen des Inn sbruc Loerlck, Kauffrau, Köln. Amtsgericht Landsberg (Warthe), dern und Werbeschriften. Stammkapi, freien Handel zulässigen Waren). In- Kaufmann daselbst. (Bahnhofstr. 194.5) , 4 In das Geschäft ist Harry Max A 1223066 Karl Heinrich Flentze . fei J. aner, fü, veiwa lung gehe mnher 1912 SF. A 18 ößJ „Peter Falter“, 11. November 1942. igl: 29 00 Rr. Geschäftsführer: Karl haber: Edwin Kauder, Kaufmann in d) vom 23. September 1942: 2 . Fallfen, Kgufsmmann, Hamburg, als per- FHannovfr, Gr. Dünvelstrahe . Di. Zur Vertretung der Ge n g ö. 9 1 Hans Pürnbache Köln⸗öhenhaus SHandelsvertretun⸗ Veränderung; Meckel, Perleger in Kaiserslgutern. Odrau. A SI Karl King, Schwenningen , i ge. soönlich haftender, Heselscha fler eings- irma. lautet., jezt; Kar! Feinrich Rur die . after Franz Kröll und g . Epezerei? und Colonia en in Lebens- u. Putzmitteln, deim. A 266 Richard Lehmpuhl zu Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen a. N., Inh. Karl King, Kaufmann dg⸗ . n n. Richard Müller kern, eln chr ofsctte gandelsgesel. Jlentje 4. Eo. Hie offene Handesß. Annd e Silherberger? Srmächtigt, und * ehr , in Kirchberg, riedweg 37), und als Inhaber: 3 Landsberg (Warthe) (Handel, mit am 24. Februar 194. Sind mehrere Oehringen. 138003] selbst. (Buch, Musikalien⸗ und Schreib- . i , , schaft, die am 1. Juni 19412 begonnen ge li haft hat am 9 , w er. ö , , ton Knapp, Eägewert karre n; Absicht, das 6 alter Hanbels vertreter, Köln⸗Höhen⸗ Schlacht⸗ und ö. 3 3 Pferde⸗ , kr dein e . 2. en, . warenhandlung, Bildacker Str. 13 —15.) ; ; at. egonnen. Der Kaufmann ͤ nton x s wegen in da aus. andel, Soldiner Str. 1045. Der Kauf⸗ einer mit einem Prokuristen vertre- ndelsregistereintrag Veränderungen: y . Co ,, ; A 2073 Joh. Klingemann (Agentur engen ist in das Ei he als per⸗· ,, . Nr. h. . ,, n, n, . Zur Er H-R. A 18032 „Schädlingsgross⸗ a. Ulrich Lehmpuhl in Landsberg tungsberechtigt, Die , . kann vom 11. November 1943. a) vom 15. August 1942: s 7 Kohl fur Die Fiommandit, u. Jommiffion, Koße Feeichenstt. H. sßönlich hgtendzzr , bung des Widersprüchs gegen di bekämpfung und Van zenfchunz Ro⸗ . ist in das . als per- einzelnen Geschäftsführern die Befug= Aenderung: A 2841 Portlandzementwerk 9 sen sind erhöht und weitere neun Die an E. A. Eichentopf erteilte Pro⸗ breten. Der Uehergang der im Be⸗ Weer. Holz⸗ Amtsltschung wird eine Frist vön dr bert rockmann“, Köln (Köln- sönlich haftender Gesellschafter aufge⸗ nis erteilen, die Gesellschaft allein zu A 41 Hohenlohe Wein- ( Korn—⸗ Dotter nhausen Rudolf Rohrbach, 3 agen 2 in die Gesellschaft ein- kura ist erloschen. triebe des Geschäfts begründeten Ver A. 692. Hermann Echuster, 91. WMonaten bestimmt. ; Marienburg, Marienburger Str. AW), nommen, Die nunmehrige offene Hanz vertreten. Der Geschäftsführer Karl brennereien riftian Grupp Komm. Ges.,, Sitz Dotternhausen. 1. dee, . hen ah der Könmanbditisten . B 2532 Saeger * , n . auf die Gesellschaft ist , ng Amtsgericht Innsbruck,, Handels register. . als Inhaber; Robert Brockmann, ae, . ö 39 . . . . ,, die Gesellschaft . 1 gi f, nh, . 3 3 z dier Kommanditisten . , mit beschränkter tung ausgeschlossen. . uck 293 k aufmann, Köln⸗Marienburg. begonnen. e Firma eändert in: allein zu en. abe des Geschä eite eit⸗ haben sich erhöht. ö eträgt icht . B: . ee nen g, Fracht⸗ u. Koh⸗ A 18 siß Stahlhandelsgesellschaft schäftsinhaber; ermann . . . 3813 f er renn . 6 rd Echupnhlmnan Ech 1. Werder ungen: regen, bahn 333. 6 k 27 * ber 1945: B 418 Gör⸗ lengeschäfte, Versicherungen sowie An Nettlenbusch . Syrommn 2, Kaufmann, Innsbruck. 1 9 . inrsgericht Jork, 13. Nov. 190. S. R. A I6 Si „Goethe- Apotheke ge ne, . A 21 * 9. 11.4942 4 Zentz X in Kirchensall an die Cig'ntümetins A J Fried. Ernst Benzing, Kon— 4 li . Eisenh , und Berzinkerei, u. Verkauf von Schiffen, r ner Rautenstrahe 31 A). Gesamtproku⸗ Hildegard S 1h geb. Ii . eucin tragung: Fustus Liese“', Locvenich. Geschäfts Landsberg, Manthe. I858Ii68! Go., München-Feldmoching (Früh- Smilie . Witwe in 1. gll, troll⸗Uhrenfabrik, gz Schiuennin⸗ . a, enha . dar straße 26 s2z). risten: Erich Willening in Hannover, bruck, ist Einzelßrolura . tirch A 196 Richa rp kErstzan, Est e⸗ nhaber ist jetzt Anton ,. . Sandel sregister lin str. PB). Die Firma ist geändert; fichrt diese das , seit J. Okt. gen a. R. Der Geschäftsinhaber Fried⸗ 66 esellschaft im e ö ', irgöäonnthi; Hans Kar! Kriep und Erich Berr in Hanngver. Feder von 8 7 oses Grimm, Achenkir vr ligne rachtschiffahrl. Saus Nr. M) heker in Weiden. Der Uebergang der Anitsgericht Landsberg (Warthe), Feldmochinger Kraftfutterwerk ig? weiter. Die im Ge e, el rich Ernst Benzing, Fabrikant in 3 ear ern. hierlckselnra Heinrich Feiir Lidamgwst, beide in ihnen vertritt In Gemeinschaft mit San,. ts, Hemi ö . h ee. ill wich and Nies an dem Betriehe des Geschäftz begrün⸗ 11. Ddapember 1940. entz . Eo. des Pächters begründeten Forderungen , 35 e w, 3 *. 1941: B 417 BVer⸗ Bremen. Jeder von ihnen ist gemein einem anderen y,, ,, . Amandus Brohan Estebrügge. Der deten Verbindlichkeiten auf diesen Er⸗ Veränderung: A. 6810 J. 2 11. 184 Oscar und Verhbindlichkeiten sind auf die neue Feiden Erben Katharine Benzing geb. y. land abteinn ) fur verzinkte Mate⸗l sam mit einem Geschäftsführer ober! A 3 613 Voß⸗Papier⸗Gesellschaft! mann, enlirch. = werber ist ausgeschlossen. . A 13652 Sugo Broszküs Hotel zur! Schmuck, München (Schillerstr. 17). Firmentnhaberkn nicht übergegangen.! Strom und Anna Katharine Hallen

, ,,