Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 272 vom 19. November 1942. S. 4
' J * , am.
ö
ö
32660.
Vorsor ge Lebens versicherun gs⸗ A. G. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941.
w — A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: Deckungsrücklage .. Rückstellung für schwe⸗ bende Versicherungs⸗ 1 Gewinnrücklage der Versicherten ... Sonstige Rücklagen und Rückstellungen eee Nebenleistungen der Versicherungsnehmer Erträge aus Ver⸗ mögensanlagen: . . ꝛ— Gewinn aus Ver⸗ mögensanlagen: Kursgewinn. .... Sonstiger Gewinn.. Vergütungen der Ruück⸗ versicherer: Eingetretene Versiche⸗ rungsfälle .... Sonstige Leistungen. . Sonstige Einnahmen.
Gesamteinnahmen
B. Ausgaben. Zahlungen für uner⸗ ledigte Versicherungs⸗
fälle der Vorjahre: Gekeistt· Zurückgestellt. ... Zahlungen für Versiche⸗ rungsverpflichtungen
im Geschäftsjahre: Geleisteet.... ö Zurückgestelltt... Zahlungen und Rück⸗ stellungen für vor⸗ zeitig aufgelöste Ver⸗ sicherungen (Rück⸗ J Gewinnanteile an Ver⸗ sicherte aus dem Ge⸗
schäftsjahre: Abgehoben .... Nicht abgehoben. Rückversicherungsbei⸗ ,, .
Verwaltungskosten: Abschlußkosten.... Vergütungen für Bei⸗
tragseinzug .... Sonstige Verwaltungs⸗ M Steuern u. öffentliche Abgaben.... Beiträge an Berufsver⸗ tretungen ....
Abschreibungen. ... Deckungsrücklage am Schluß des Geschäfts⸗ J
Gewinnrücklage der Ver⸗
sicherten:
Aus dem Vorjahre ver⸗
bliebeen
Zuführung aus dem Er⸗
trag 10e. Sonstige Rücklagen. Sonstige Ausgaben. Reingewinn ....
Gesamtausgaben
Vermõ gens ausweis für den Schluß des Geschäfts jahres 1941.
100 794 494
10 406 2361
36 221 261
169 314 086
12 842 250
116232 851
4446784 31
Is XI os 5
A. Vermögenswerte.
Grundbesitz .....
Hypotheken...
Schuldscheinforde⸗ rungen:
Gegen öffentliche Kör⸗
perschaften.. .. Sonstigge . Wertpapiere
Guthaben bei Bank
j
Rückständige Zinsen und
K
Noch nicht fällige Zinsen Außenstände bei Außen⸗ stellen und Versiche⸗
rungsnehmern
Kassenbestand einschl.
Postscheckguthaben
Einrichtung (abgeschrie⸗ l,, Forderungen gn andere
Versiche run Gzunter⸗ nehmungen
Sonstige Vermögens⸗ hen,, Rechnungsabgrenzungs⸗ KJ
Sicherheiten R. I 940 677, 24
Gesamtbetrag B. Verpflichtungen.
Grundkapital Gesetzliche Rücklage
§ 130 Att.⸗G.) ...
Wertberichtigungsrück⸗
age , .
lung für schwe⸗ bende Versicherungs⸗ H Gewinnrücklage der
Rückste
Versicherten
Riucstelfung für Steu⸗ ern und öffentliche Ab⸗ a
5l 272 513
14 091 615 73 600 552
1657 203 865
116232 851
12 815 478
Sonstige Rücklagen und Rückstellungen: Sicherheitsrücklage .. Disagiorücklage ... Nicht abgehobene Rück⸗ kaufswerte .... Wiederinkraftsetzungs⸗ K Verwaltungskostenrück⸗ . Kriegs rückstellung Fürsorgerücklage für Versicherte .... Rücklage für die Alters⸗ versorgung der Ge⸗ folgschaft .... Verbindlichkeiten: Gegenüber Konzern⸗ unternehmen.. Gegenüber anderen Ver⸗ sicherungsunterneh⸗ mungen Sonstige Verbindlich⸗ keiten:
Gutgeschriebene Ge⸗ winnanteile der Ver⸗ fiche rte; Im voraus gezahlte Zinsen und Mieten Sonstiges. ....
. Reingewinn .... Sicherheiten
R.M 1 940677, 24
Gesamtbetrag
1931 berechnet.
bewahrt.
gart.
en mr
7000 Anteilscheine ö. 3500 Gründungsa
entfällt.
. en.
Börsenumsatzsteuer.
—
R S8
20 237 294
Rechnungsabgrenzungs⸗5
tien 1050000, — in der Wei daß auf jeden Anteilschein und auf
jede Gründungsaktie HA
9 u.
worden
1 8009000 — 402 n .
227 939 24 47938 70
130 889 54 227 426 40
102 701 571 248
40 043
5 939
1090 745 408 853
S8 126
75 000
157 203 865
Berlin, den 6. Oktober 1942. Der Borstand.
Die in dem Vermögensausweis der Vorsorge Lebensversicherungs⸗Aktienge⸗ sellschaft in Berlin für den Schluß des Ge⸗ schäftsjahres 1941 unter Ziffer TV der Ver⸗ pflichtungen mit 116 232 851,31 RA aus⸗ gewiesene Deckungsrücklage ist gemäß § 65 Absatz 1 des Gesetzes über die Beaussichti⸗ gung der privaten Versicherungsunterneh⸗ mungen und Bausparkassen vom 6. Juni
Berlin, den 6. Oktober 1942. Erwin Stenzel.
Die in den vorstehenden Vermögens⸗ ausweis eingestellte Deckungsrücklage ist vorschriftsmäßig angelegt und auf⸗
Berlin, den 6. Oktober 1942.
Der Treuhänder. Adolf Peterfen, Oberregierungsrat a. D. Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bucher und der Schriften der Versiche⸗ rungsunternehmung sowie der vom Vor⸗ stand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 16. Oktober 1942. Der Prüfer. Dr. Hubert Post, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Dr. Kurt Hamann, Generladirektor, Berlin, Ernst Prahler, Oberregierungsrat a. D., Berlin, stellv. Vorsitzer; Dr. Hans Braun⸗ hälter, Senatspräsident a. D., Berlin; Eberhard Minner, Rechtsanwalt, Stutt⸗
Vorsitzer; Dr.
Borstand: Dr. Alfred Brachvogel, D. Dr. Bernhard Karnatz, Dr. Robert Reuter, Ernst Teckenberg.
ann mmm Eupen⸗Malmedyer Lederwerke A. G., Malmedy.
Aufforderung zur Abstempelung unserer Anteilscheine ohne Nenn⸗ wert in Reichsmark.
In unserer ordentlichen Hauptver⸗
sammlung vom 29. 12. 1941 ist be⸗ schlossen worden, unser Grundkapital von Bfrs. 3 560 0090, — eingeteilt in ne Nennwert und
auf
e umzustellen,
Die Umstellung unseres Grundkapi⸗ tals ist am 1. 5. 1942 in das Handels⸗ register eingetragen worden. dern daher unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilschein Nr. u, ff. und n nn, Gewinnanteilschein Nr. 19. Vermeidung der Kraftloserklärun spätestens zum 20. Februar in unseren Geschäftsräumen Mal⸗ medy, Hindenburgstraße 2, der Kassenstunden zur Abstempelung
saktien mit
ff. zur 941
Bie Abstempelung erfolgt kostenfrei. Die Umstellung unterliegt nicht der
Die alten Anteilscheine ohne Neun⸗ wert und die Gründeraktien auf einen Nennwert von je iM 100, — abgestempelt und mit info ve , den Berechtigten ausgehändigt.
nteilscheine und
aktien, die uicht bis zum 20. Fe⸗ bruar 1943 einschließlich zur Ab⸗ stempelung eingereicht werden gemäß 817 der Umstellung und 5 67 Aktiengesetz mit Genehmigung des Amtsgerichts in Malme 9. 9. 1942 für kraftlos erklärt wer⸗ den. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Anteilscheine neuen Aktien werden den ausgehändigt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, hinterlegt werden. Malmedy, den 10. November 1942. Eupen ⸗Malmedyer Lederwerke A. G.
Der Vorstand. Lucian Lang.
ummernfolge
Gründungs⸗
auszurei enden erechtigten
160,
Wir for⸗
während
werden
.
vom
Anlagevermögen:
Grundstück und Gebäude:
Bestand 1.1. 1841 ... 650 000, — Zugang.. 27 051,23
Ci garettenfabrit Muratti Attien gesellsch aft. Silanz zum 31. Dezember 1941.
32939]. Attiva.
der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
Berlin, den 26. Oktober 1942. Dr. Czaps ki, Wirtschaftsorüfer. Mitglieder des Aufsichtsrats: Land⸗
Fro i J Abschreibung 27 051,23
Maschinen: Bestand J. 1.
1841 ... 275 200, — Zugang .. 136 899,86
Abschreibung ö beg, St
Inventar: Bestand 1. 1.
1941 * . Zugang.. 13 398,48
i Vd ᷓ Abschreibung 13 398,48
Kurzleb. Wirtschaftsgüter:
Bestand 1. 1. N 1, — Zugang... 8 584,62 i Abschreibung . 8 584,62
Fuhrpark: Bestand 1. 1.
1941 ... 14900, — Zugang. 1244, — 16 144, —
sõ T- Abschreibung 6 444, —
gerichtsrat a. D. Dr. Moritz Stübel, Rechtsanwalt und Notar Dr. Gustav Grimm, stellvertr. Vorsitzer; Rechtsanwalt Edgar von Fragstein und Niemsdorff, Berlin; Dr. Otto Friedrich, Berlin. Mitglieder des Vorstandes: Yervant M. Iplicjian, Berlin; Carl⸗Erich Berlin; Johannes Rumpelt, Berlin lstellvertr. ).
c riZnrriauzá
T ddp, Sd
Kollmar C Jourdan Aktien⸗ gesellschaft, Pforzheim. Kapitalberichtigung und umtausch. Der Aufsichtsrat unserer G t entsprechend dem Vorschlag des orstandes beschlossen, im Wege der gemäß Dividenden⸗ abgabeverordnung vom 12. Juni 1941 und der dazu ergangenen Durchfüh⸗ sverordnungen kapital der Gesellschaft von nom, Ken 2 250 000, — um nom. HM. d50 000, — auf nom. EM 2 700 000, — durch Aus⸗ gabe von Zusatzaktien zu erhöhen.
Berichtigung
aba. = .
Umlaufsvermögen:
Warenbestände:
Roh⸗ und Hilfsstoffe 1190 448,18
Halberzeugnisse 69 565, 74
Fertigwaren 31 525,27
Wertpapiere. 501 486, 30 Geleistete An⸗
zahlungen . 705 377,09
Lieferforderung. 309 018,96
Scheck. TNF 5 s? Kasse u. Post⸗
scheckguthaben 178 787,46 Bankguthaben? 662 274,68
Posten der Rechnungsab⸗ grenzung...
Passiv a. Grundkapital .....
Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage 156 000, — Außerordent⸗ liche Rücklage 500 000, — Unterstützungs⸗ rücklage .. 60 098,80 Delkredere⸗
Rückstellungen: Rückstellung für ungewisse Schulden 1298224, 79 Rückstellung für Pausch⸗
Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden
100 0, — Empfangene
Verbindlich⸗
keiten gegen⸗
über haupt⸗
zollämtern 2291 873,70 Lieferanten⸗
schulden .. 128 741,565 Sonstige
Schulden S3 900, 49
grenzung... Reingewinn: Gewinnvortrag aus
1940 ... 43 287,67 Gewinn 1941 131 547,59
Mit der am 17. November 1942 erfolg⸗ ten Eintragung des Beschlusses in das ist das Grundkapital erhöht, und zwar mit Wirkung für das
Vd F
Handelsregister
iermit unsere Aktio⸗ nrecht auf die ihnen aus der Kapitalberichtigung zufallen— den Zusatzaktien gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. G6 der alten Aktien in der Zeit vom 23. No vem: ber bis 21. Dezember 1942 ein⸗ schließlich bei Hardn C Co. G. m. b. H., Berlin W 8, und . bei der Deutschen Bank, Filiale Pforzheim, . während der bei diesen Stellen üblichen D Kassenstunden auszuüben. ; Die Gewinnanteilscheine Nr. 6 sind auf der Rückseite mit der Firma bzw. dem Namen und der Adresse des Ein⸗ reichers zu versehen. Auf je 5 alte Aktien eine Zusatzaktie über nom. RM 1999, — . auf je 1 alte Aktie à nom. M 2 Zusatz aktien über je nom. UM 100 auf je 5 alte Aktien 6 nom. M 109, — entfällt 1 Zusatzaktie über nom. RM auf je 1 alte Aktie à nom. RM 100, — entfällt eine Spitze von nom.
näre auf, ihr 2
Sonstige Forderungen..
,,,
ind mit Gewinn⸗ anteilschein Nr. nebst Erneue⸗ rungsschein versehen; sie werden, so—⸗ weit darstellbar, 1000, — ausgereicht. iger ten Stellen werden nach. Möglichkeit einen Ausgleich der Spitzen herbei⸗
cheine Nr. 5 der
steuer . 150 000, —
in Aktien zu Die obengenann⸗
Anzahlungen S28, 60
Die Gewinnanteils alten Aktien über Hie 10900, — und Re 100, — verbleiben den Aktionären zur Erhebung der Dividende für das Geschäftsjahr 194142.
Ueber die zusätzlichen Aktien werden zunächst nicht übertragbare Kassenguit⸗ Die Ausreichung der Stücke erfolgt möglichst bald gegen Kassenquittungen durch diejenige Stelle, die die Bescheini⸗ gung ausgestellt hat. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die
Posten der Rechnmmngsad⸗ ausgestellt.
Rücklieferung
Legitimation des Vorzeigers der Kassen⸗ quittungen zu prüfen. Nach Ablauf der obi ab 22. Dezeinber 1942, alten und zusätzlichen Aktien mit Ge⸗
Frist, d. h. Gewinn und Berlustrechnung 3. .
für das Geschäftsjahr 1941. — ——
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Sozialabgaben .... Abschreibungen:
Berufsbeiträge .... Sonstige Aufwendungen. Zuweisung an: gesetzliche Rücklage 160 außerordentliche Unterstůͤtzungs⸗
Reingewinn; Gewinnvortrag aus
Gewinn in
winnanteilschein Nr. 7 ff. gleichberech⸗ tigt in Prozenten des berichtigten Kapi⸗ tals an der B ö und notiert. örsengeschäften er⸗ lgt die Lieferung der Stücke, solange noch nicht er⸗ ind, in Girosammeldepotantei⸗ ß § 71 der Ersten Burchfüh⸗ Dividende nab⸗ gegebenenfalls unter
ngen. . ö. auf die
auf Anlagen 122 008,19 auf Forderung. ¶ 383 z
Ausweispflicht gẽ Steũer̃ñ
Aktienurkunden
rungsverordnung zur abeverordnun mtausch der Ka Die Ausühung des Anrechts au zusätzlichen Attien erfolgt in jedem Falle kostenfrei. Bei dieser Gelegenheit die Besitzer von Aktien un zu RM 100, — auf ff. der Dritten Dur zum Aktiengesetz ch im Inter⸗ ung unserer
ordern wir erer Gesell⸗
chführungs⸗
Rücklage .. 360 000, — .
verordnun 21. Dezember 1938 auf einer Vereinheit Aktienstückelung tunlichst
1940 ... 43 287,6 191 ... 13154, 69
Erträge. überschuß ...
Außerordentlicher e, Gewinnvortrag aus 194
3
Umtausch dieser Abschnitte in solche zu MM 1000, — einverstanden je 10 Aktien zu (alte und zusätzliche Aktien auch ge⸗ mischt) zu einer Aktie zu I vereinigt werden können. der Aktien mit Gewinnanteil⸗ r. 7off. hat der Nummernfolge nach geordnet unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses in doppelter Aus⸗ fertigung ebenfalls bis 21. De 1942 einschließlich hei den vor genannten Stellen zu erfolgen.
Ausweispflichtiger Roh⸗ Die Ein⸗
Zinsuberschuß. ?..
3 680 778 76 Berlin, im Oktober 1942.
Der Borstand. Nach dem abschließenden Ergebnis
diesem Umtauschangebot weitestgehend
Gebrauch zu machen. Der Umtausch erfolgt für die Aktio⸗ näre in jedem Falle provisionsfrei. Pforzheim, im November 1942 Kollmar Jourdan Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand.
ö k.kftfrfVœeuNrirterr“rrrrDOatr.i!
I0. Gesellschaften m. b. H.
31993) Bekanntmachung.
Die Firma „Durophan“ Gesell⸗
schast init befchränkter. Haftung, Freiburg / Br., ist aufgelöst. Gläu⸗
biger werden aufgefordert, etwaige An⸗
sprüche anzumelden.
Freiburg / Sr., 4. November 1949. Der Liquidator: E. Heres Freiburg / Hr., Schwimmbadstr. 16.
32642 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
Gläubiger der Gesellschaft werden
au gien sich zu melden.
„Haus Frankfurt“ Grundstücks⸗ Der Abwickler: Max Ruhnke, Berlin⸗Wilmersdorf, Rauenthaler Straße 10.
32 181] Trocknung Offleben G. m. b. H. in Offleben. Damit laden wir unsere Herren Ge⸗ sellschafter zu einer au ö,, Gesellschafterversammlung in 8 Büro des Herrn Notar Dr. Elsmann, Braunschweig, Bohlweg 73, auf den 36. November 1542, 15,35 uhr, ein. Tagesordnung: Beschlußfassung über die r n des Stammkapitals um KEM 9506. Offleben (Bez. Magdeburg), den 14. November 1942. Trocknung Offleben G. m. b. S., Offleben. Unterschrift.)
33317 Wir laden hiermit gemäß 8 5 der Satzungen die Gesellschafter der im Handelsregister gelöschten Multipler Apparatebau Gesellschaft mit beschränt⸗ ter Haftung zu einer außerordent⸗ lichen Hauptversammlung für Mon⸗ tag, den 30. November 1942, um 17 Uhr in das Büro des Notars Dr. Wilh. Kunz, Berlin W 50, Tauentzien⸗ strahe 12 a, ein. E iger Punkt der Tagesordnung: Abänderung des Gesellschafterbe schlusses vom 15. Janugr 1941 und Zugvundelegung der Bilanz vom 31. 12. 19465 für die Umwandlung. Berlin S0 36, 17. November 1942. Multivlexz Üpparatebau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Geschäftsführer: A. C. Becker.
i008 .
Sämtliche Geschäftsanteile der „Küö⸗ nigshütter Grundbesitz Gesellschaft mit beschränkter aftung“ in Königshütte, O. S., sind auf das Deutsche Reich übergegangen. Das Den Reich, vertréten durch den
. Troppau in
Troppau, hat am 2. Oktober 1942 die Auflösung der , beschlossen. Zum alleinvertretungsberechtigten Li⸗ quidator ist der Oberregierungsrat Dr. Kurt Harupka aus Troppau, Oberfinanzpräsidium Troppau, Rocho⸗ wanskiplatz 14, bestellt.
Es ergeht hierdurch zugleich die Auf⸗ orderung an die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft, sich mit ihren Forderungen bei der' Gesellschaft zu Händen des bestellten ,, zur Vermeidun der Ausschlußfolgen gemäß GmbH. ⸗Gesetzes zu melden.
Troppau, den, 28. Oktober 1942.
Dr. Kurt Harupka, Liquidator.
15. Verschiedene
GBetrtanntmachungen
33318) Bekanntmachung.
Der ordentliche , des Geschlechts der Freiherrn von Tiele⸗ Winckler findet am Freitag, den 11. Dezember 1942, um 18 Uhr in Berlin NW. 7, im Hotel Continental, Neustädtische Kirchstraße 6/7, statt.
Tagesordnung: ö 1. Vorlegung der Jahresrechnung . das Jahr 1991 und Ertetlung der Entlaftung an den Familienrat.
2. J Prüfung und evtl. Er⸗
änzung des Stammbaumes.
3. Sonstiges. .
Vollrathsruhe / Mecklenburg, den November 1962. ö ; Der Vorsitzende des Familienrates
der von Tiele⸗Winckler'schen Familienstiftung:
Hans Werner Freiherr
von Tiele⸗ Winckler.
38319 .
Sämtliche Gläubiger des am 1. 123 1941 gefallenen Chemiearbeiters Wer⸗ ner Bergemann, zuletzt wohnhaft Ber⸗ lin⸗Biesdorf⸗Süd, Königsallee 53, wer⸗ den hiermit ar n sr ihre Forde⸗ rungen binnen fechs Monaten bei Rechtsanwalt R. Wolter, Berlin W is, Joachimstaler Str. 22125, als Vertreter des Haupterben ober beim Amtsgericht Lichtenberg anzumelden.
Berlin W 15, 17. November 1942.
Wir bitten unsere Aktionäre,
meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
Wolter, Rechtsanwalt und Notar.
ö b2, 70, Reis 5 — — bis —— und 5) — — bis — —, Buchweizen Sir — — bis — — Gerstengrütze, alle Körnungen) 35,40 bis 277.
— 1 8. Noo-⸗tsember. (D. N. B.) Amsterdam 13,27 G., 13,27 B.,
Neichsõ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 272 vom 19. November 1942. S. 3
Im Zusammenhang mit dem dänisch⸗finnischen ia wwerrrag rede zum
dänisch⸗schwedischen Handelsabkommen vom 19. Juni 1942 ge⸗ troffen worden. Sie sieht einen zusätzlichen Export aus Schweden n . für Dänemark zur Ver⸗
ist in Stockholm eine zweite dänisch⸗schwedische Zusatza
nach Dänemark im Wert der von fügung gestellten 6 Mill. Kr vor.
Reue Maßnahmen zur überwachung der schweizerischen Ein⸗ und
Ausfuhr
Zürich, 18. November. Der Bundesrat hat einen Beschluß über die Ueberwachung der Ein⸗ und Ausfuhr gefaßt, der in den Strafbestimmmungen verschiedene Neuerungen bringt. Grund⸗ kiel wird die Möglichkeit geschaffen, die unerlaubte Ein⸗ und
usfuhr sämtlicher Waren, wenn diese Handlungen den Tat⸗ bestand eines Zollvergehens erfüllen, durch die Zollverwaltung nach dem Zollgesetz zu verfolgen und zu beurteilen, ohne Rücksicht darauf, ob andere Erlasse besondere Strafbestimmungen enthalten. Die Zollverwaltung erhält damit die Oberaufsicht über alle solche . Für besonders geartete Tatbestände, und zwar für Hand⸗
ingen, welche die allgemeinen wirtschaftlichen Interessen des Landes gefährden, überträgt das Volkswirtschaftsdepartement im Einvernehmen mit dem Finanz⸗ und Zolldepartement die Beur⸗ teilung den strafrechtlichen Kommissionen.
Minister Varga über die Lage der ungarischen Industrie
Budapest, 18. November. Das Abgeordnetenhaus behandelte
in seiner Dienstagsitzung den Haushalt des Industrieministeriums. ndustrieminister Varga betonte in seiner Rede, daß die unga⸗ rische Industrie im vergangenen Jahre im Zeichen der Kriegs⸗ pwirtschaft gestanden habe. Trotz der Schwierigkeiten auf dem Roh⸗ ff⸗ und Arbeitsmarkt habe sich die industrielle Produktion über rwarten günstig entwickelt. Dies sei vor allem auf die Durch⸗ — des staatlichen Investitionsprogramms zurückzuführen. ie Anzahl der in den Fabriken, Gruben und im Gewerbe be⸗ schäftigten Arbeiter und Angestellten erreiche gegenwärtig 136 Millionen. An Arbeitslöhnen seien von der Industrie im August d. J. 68 Mill. Pengö gegenüber 50 Mill. Pengö im glei⸗ chen Monat des Vorjahres ausgezahlt worden. Die Anzahl der von einem Arbeiter zu leistenden Arbeitsstunden habessich gegen⸗ über dem entsprechenden Vergleichsmonat von 199 auf 207 erhöht. Weiter betonte der Minister, daß es der ungarischen Industrie ge⸗ lungen sei, den Armee und Zivilbedarf zu befriedigen. Dies werde auch in Zukunft der Fall sein. Bei Erörterungen der Matexialbeschaffung stellte der Minister fest, daß insbesondere bei den Kohlengruben noch Investitionen nötig seien. Die heimsche Textilwirtschaft sei in der Herstellung von neuen Rohstoffen bereits weit fortgeschritten, daß sie sämtliche Schwierigkeiten überwinde. Dies gelte besonders für den ungarischen Rohstoff Kotonin, der ich als hervorragender Ersgtz für Baumwolle erwies. Ferner rach der Minister über die industrielle Dezentralisierung, die erfreuliche Fortschritte mache. Insbesondere der Industrialisie⸗ rung Ostsiebenbürgens werde erhöhte Aufmerksamkeit geschenkt. Durch Rationalisierung und Normalisierung habe sich dort die
1 zugenommen. Aehnlich verhalte es sich mit
niveaus wurde einer etwaigen Inflationsgefahr ein
sprechen werde.
gaatastropssale Lage der amerikanischen Gummiversorgung
ein nicht zu deckendes Defizit von mehr als 200 500 t voraus.
in Südamerika — Zur Ernennung von Wirtschaftsbotschaftern
Seit Ausbruch des gegenwärtigen Krieges sind die Vereinigten Stagten ständig bemüht, die südamerikanischen Länder vollkommen in ihre wirtschaftliche Abhängigkeit zu bringen. Die USA denken dabei aber nicht etwa an einen ausgeglichenen gegenseitigen Warenaustausch, wobei den südamerikanischen Ländern alle not⸗ wendigen industriellen Produkte zur Verfügung gestellt werden, sondern sie wollen einzig und allein die gesamten strategisch wich—⸗ tigen Rohstoffquellen für ihre eigene Rüstungsindustrie ausbeuten. Diesem Zweck dienten nicht allein zahlreiche Wirtschaftsverträge, in denen die USA ihren Partnern erhebliche Gegenleistungen in orm von industriellen Warenlieferungen versprachen, die aber päter nie erfüllt werden konnten. Besonders in der letzten Zeit versuchten die USA auch durch die Entsendung zahlreicher Sach— verständiger, die k, nur als Berater in diese Länder geschickt wurden sowie durch die Gewährung bzw. Aufdrängung erheblicher Anleihen einen immer stärkeren Einfluß auf die wirtschaftliche Ge⸗ staltung und Entwicklung dieser Länder zu gewinnen. Einen neuen und sehr bedeutenden Vorstoß in dieser r ne, ist die von . Preß“ gemeldete Einsetzung von „Wirtschaftsbot⸗ scha tern“ in sieben iberoamerikanischen Ländern: Argentinien, Co⸗ lumbien, Chile, Brasilien, Mexiko, Havanna, Venezuela. Ihre Aufgabe soll es sein, die Tätigkeit aller amerikanischen Wirtschafts—= agenten zu koordinieren. In der Praxis wird diesen „Wirtschafts⸗ botschaftern“ die Aufgabe gestellt sein, alle überhaupt nur vor⸗ 3 Rohstoffquellen fi unsten der USA noch stärker als isher auszuschöpfen, ohne 4 man in den USA beabsichtigt, für
diese Lieferungen Gegenleistungen an die südamerikanischen Staaten zu gewähren. r
Die Elettroiyttupfernotierung der Bereinigung für deutsche Elektrolntkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ 6 ö r nr auf 74,00 RAÆ (am 18. November auf 74,00 RA) ür 100 kræ. .
Bertin, 7. November. Preisnotierun gen für Nahrungs⸗ mittel. Verkaufspreije des Lebensmittelgroßhand els für 109 Kilo frei Haus Groß-Berlin.) Preise in Reichsmark. Bohnen, weiße mittel 6 — — bis — — Linsen, läferfrei 9 — — bis — — Linsen, läferfrei 8 , und 5) ö bis . Speise⸗ erbsen, Inland, gelbe 9 —— bis — — Speiseerbsen, Ausland, . 5 — — bis — — Gesch. glaf. gelbe Erbsen, ganze 9 — — is — —= Gesch. glas. gelbe Erbsen, halbe 5 — — bis — — Grüne Erbsen, Ausland — — bis — — Reis, Italiener glas. m. 51, go bis
Of), Haferflocken Hafernährmittel e) 45, 00 bis 46,005), Hafer⸗ EJ Hafernährmittel *) 45,00 bis 45,005), Kochhirsen) s, 60 bis WKroo, Roggenmehl, Thpe 1780, 25,85 bis — — Weizenmehl, Type 1470, Inland —— bis — —, Weizenmehl, Type 10560, Inland . bis = Brotmehl, Type 2800, 25,90 bis — — Weizengrieß,
vpe 550, 3765 bis — — Kartoffelmehl, hochfein 48, 50 bis 49,ů8of), Sago, deutscher, weiß 64,90 bis 68, 96, Zucker, Melis Grundforte S790 bis —— Kaffee ⸗Ersatzmischung 68,00 bis 78,00, Röst- laffee, Brasil Superior bis Extra Prime ) 349, 60 bis Nö, 00, Röstkaffee, Zentralamerika 9) A458,B 00 bis 82,00, Lalaopulverhaltige Mischung 13000 bis — — Deutscher Tee 240 00 bis 280, 00, Tee, südchines. Souchong 9 80, 60 bis og, b, Tee, indijch 960, ho bis 1400, 00, Pflaumen, Jugoslaw., so 85, in Kisten —— bis — —, Pflaumen, Jugoslaw., 6ö / 65, in Kisten r bis —— * Pflaumen, Bulgar. — bis — —= Sultaninen, Berser = bis — — Sultaninen — — bis — — Mandeln, süße, handgewählte, ausgewogen — — bis —— Mandeln, bittere, hand⸗ ewählte, ausgewogen — bis — — KLunsthonig, in ⸗Kg- Packung a, O, 70 bis C72, Vratenschmal 183, 94 bis — — Rohschmalz 185.0 bis — — Dtsch. Schweineschmalz m. Grieb., mit oder ohme Gewürz 1865,12 bis — — Dtsch. Rindertalg in Lübeln 111,60 bis = Speck, geräuchert 180,89 bis — —, Tafelmargarine N 00 bis — —, Markenbutter in Tonnen 31,00 bis — — Markenbutter, 8. 335,90 bis — — feine Mollereibutter in Tonnen 323, 06
— feine Mollereibutter, gepackt 327,00 bis — —, Mollerei- butter in Tonnen 315, 00 bis — —, Molkereibutter, gepackt 3109 00 bis — —, Landbutter in Tonnen 299, 00 bis — — Landbutter, ge⸗ pack 303,00 bis — —, Speiseöl, ausgewogen 173,00 bis — — All-
er Stangen 20 60 130,00 bis 138, 00, baher. Enimentaler (vollfett) To, o0 bis 275 00, Allgäuer Romatdur 20 0 152,00 bis 18800, arzer Käse 100,0 bis 11000, Reis Siam 1 — — bis ——, Reis am H — — bis — —, Reis Moulmein — — bis — —.
9 Nach besonderer Anweisung verläuflich. J
Nur für Zwecke der menschlichen Ernäyrung bestimmt.
Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.
Berichte von aus wãrtigen Devisen⸗ nud . Wertpapier markten
Devisen
os, 90 G., so, 10 B., Dalo 667, 6&9 G., Sg, do B., Kopen agen 521,50 G., s22, 60 B., London 98 90. ., 99, 19 V., Madrid zd bo G., 23d, ho G.] Maiiand 1äl a0 C., lä, G., er Horn za, bs G., 2s M B., Paris ab, gs G., Ho, os B., Slocthoim Hog, so G., Böb, o G, ru sei Zob S5 G, 10. a B., Beigtad as ß G. oo Cõ B., Agram 49, 96 * 60, 05 B., Eofia 30,47 G., 63 B. Athen 16, 66 G., 16,2 B. . Dr ge, 18. November. (D. N. B.) Alles in Pengö. Amsterbam 80,73 , Berlin 136,20, Bukarest 2,18 M, Helsinli 6,00, London — — Mailand 17,7, New . — — Paris 6, 8, Prag 13,62, Preßburg ü,, Sosia Lib, bo, Zagreb 6,51, Zurich Sb, z. ö London, 19 November. (D. N. B.). New . 402, 60 - 403, 50 aris ——, Berlin ——, Spanien (offiz.) 40,50 Montieal a3 =, Kmfierdam — — Vrlissel = Jia ien (Frein. ] = Schweiz 17,39- 17, 40, Kopenhagen Freivz — — Stodholmi Lo, 66-6, 96, Oslo = —, Buenos Altes (offiz.) 16,9677. 17,13,
*
Rio de Janeiro (inoffiz. j — —, Schanghai Tschungking⸗ Dollar — —
Amsterdam, 19. November. (D. N. B. [12,00 Uhr; holl. Zeit.) (Amtlich. Berlin 75,36, London — —, New York — —, Paris — — Brüssel 30, 11— 50,17, Schweiz 43,63 — 43,B, 71, Helsingfors ——— Italien (Clearing —,—, Madrid — —, 8 Kopenhagen —— Stockholm 4481-44, 90, Prag — —
Zürich, 18. November. (D. N. B.) il, 40 Ühr. Paris S, 50, London 17331, New York 4,31, Brüssel 69, B., Mailand 22, 65, Madrid 39,75 B., Holland 229,50 B., Berlin 172,55, Lissabon 1,724, Stockholm 102,67, Oslo 98, 623 B., Kopenhagen S0, 37 B., Sofia 5, 74 B., Prag 17,30, Budapest 104,50 B., Zagreb 8, 75 B., Athen — —, Istanbul 3,8713 B., Bukarest 2, 375 B., Helsingfors S77, 50, Buenos Aires 102,50, Japan 10100, Rio 22,50 B.
Kopenhagen, 18. November. (D. N. B.) London 19,34, New York 479, 00, Berlin 191,80, Paris 10,85, Antwerpen 76, S5, Zürich 111,25, Rom 25,36, Amsterdam 254,79, Stockholm 114,16, Oslo . HSelfingfors 9,C3, Prag — —, Madrid — —. Alles Brief⸗
rse.
Stockholm, 18. November. (D N. B.) London 16,s5 G., 16,95 B., Berlin 167,50 G., 168,50 B., Paris — — G., 8,00 B., Brüssel — — G., 67,50 B., Schweiz. Plätze 97, 00 G., 97, 89 B., Amsterdam — — G., 223,50 B., Kopenhagen S7, 60 G., 87, 90 B., Oslo 95,35 G., 95, 65 B., Washington 415,06 G., 420,00 B., Helsing⸗ fors 8, 3. G., 8, 59 B., Rom 22,00 G., 22,20 B., Prag — —, Madrid — — Kanada 3, 75 G., 3,86? B., Lissabon — — G., 17,55 B., Buenos Aires 9! 00 G., 161,00 B.
Oslo, 18. November. (D. N. B.) London — — G., 17,75 B. Berlin 116,25 G., 176,5 B., Paris — — G., 10, o B., New York . G., M000 B., Amsterdam —— G., 26,90 B., Zürich l0l, 50 G., 103, 00 B., Helsingfors 8, 0 G., 9, 290 B., Antwerpen = 9, 71,60 B., Stokholm 104,55 G., jos, io B., Kopenhagen
O0 — —
1 1
ol, G. 92,25 B., Röm 7220 G., 23, 26 B., Prag = -=
London, 18. November. (D. N. B.) Silber Barren prompt 23, 50, Silber auf Lieferung Barren 23,50, Gold 163 / —.
Wertyapiere
Frankfurt a. M., 18. November. (D. N. B.) Reichs-⸗Alt- befitzanleihe 160 25, Aschaffenburger Buntpapier 121, 25, Buderus Eisen 14476, Deutsche Gold u. Silber 197 09, Deutsche Linoleum 1400, Eßlinger Maschinen 167, 00), Felten u. Guilleaume 147,50, Heidelberg Cement 165,50 Ph. Holzmann 181, 50, Gebr. Junghans 151,060 ex, Lahme yer 167,50, Laurahütte 26, 00, Mainkraftwerke — —, . 161,50, Voigt u. Häffner 153,50, gZellstoff Waldhoi
Hamburg, 18. November. (D. N. B.) Schlußkurse.! Dresdner!
Bank 14,76, Vereinsbank 1564,26, Hamburger Hdochbahn 128, 76,
1 Paketf. 112, 509, Hamburg⸗Sudamerila — —,
Vordd. Lloyd — —, Dynamit Nobel — Guand S7, 50, Harburg
Gummi — Holsten Brauerei 210, 00, Karstadt — —
. St. Alt. — — do. Vorz. Akt. — Neu Guinea — —, avi — —
Wien, 18. November. (D. N. B.) 49, Nied ⸗ Donau Lds.⸗Anl. 1940, A 103, So, 40 Ob.-Donau Lds.⸗Anl. 1940 10378, 49, Steier⸗ mark Lds.- Anl. 1940 1049, 49, Wien 1940 1635,75, Donau- Dampfsch.⸗Gesellschaft ——. A. E. G.—-Union Lit. A — —, Alpine Montan G. „Hermann Göring“ 92 50, Brau ⸗AG. Oesterreich 235,00, Brown⸗Boveri — — Egydyer Eisen u. Stahl 127, õ6o, „Ein“ AG. . el. Ind. —— Enzesfelder Metall „ — Felten ⸗Guillegume 19,60, Gummi Semperit V6, 716, Hanf-⸗Jute⸗Tertil — Kabel- und Drahtind. —— Lapp-Finze AG. 101,00, Lespnik⸗Lundb. — —, Kehlam · Josesathal C js, Reute dier üch. 1j, 5, Perimooser Kalt Schrauben- Schmiedew. 171, 50. Siemens⸗Schucert — — Simmeringer Masch. 140, 00, „Solo“ Zündwaren — — Steirische Magnesit = — Steirische Wasserkraft —— . Steyr ⸗Daimler-⸗Puch 126,25, Steyrermühl Papier — — Hellschẽr Magnesit — —, Waagner Viro — —, Wienerberger Ziegel 126, 00. .
iener Protektoratswerte, 18. November. (D. N. B.) e, Bank 195,00, Dur⸗Bodenbacher Eisenbahn 149,00, 3 Nordbahn —, —, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. 79,00, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 112,5), Erste Brünner Maschinenf.· Ges. 70, 50, Metallwalzwerk AG. Mährisch⸗Ostrau 149,00), Prager Eisenind.⸗Gesellschaft 38, 00, Cisenwerke A. G. Rothau⸗Neudel 966, 06, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 288,60, Heinrichethaler Papiersabr. —— Cosmanos, Ver. Textil u. Druck sabrilen A. G. S9, 00, A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. 69,50, Ver.
Schafwollenfabriken U. G. 66, 50, 49, Duxz⸗Vodenbacher Prior. ⸗Anl.
Erzeugung an Industriewaren erhöht. Das Exportvolumen des ungarischen Kleingewerbes habe seit 19939 von 1 . 10 Mill.
er Heim⸗ industrie, die im vergangenen Jahr Erzeugnisse im Werte von
In Berlin sestgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Gelbsorten und Vanknoten Tele graphische Anszahlung
17 Mill. Pengö ausführte. Durch die Stabilisierung des Lohn⸗
ener Riegel vorgeschoben. Die Verstaatlichung der Arbeitsvermittlung sei bereits im Gange. Minister Varga schloß seine Rede mit der Feststellung, daß die ungarische Industrie im Kriege ihren Mann
stelle und auch in der Nachkriegszeit den Anforderungen ent— dri n, Kairo)
Afghanistan (Kabuh Argentinien (Buenos Australien Eibney) Belgien (Brüssel und
Antwerpen)
Die optimistischen Berichte über die Errichtung ausgedehnter Industrieanlagen zur Herstellung künstlichen Gummis in den USA cheinen die große Hoffnung, die man hinsichtlich der künftigen
ersorgung der amerikanischen Kriegswirtschaft mit Kautschuk ge— hegt hatte, in keiner Weise zu rechtfertigen. Nach einer Äußerung des amerikanischen Wirtschaftsdiktators M. Baruch sei die gegen—= wärtige Lage in der Gummiversorgung der USA so gefährlich, daß „dieses Land bald vor dem militärischen und inneren Ruin stehen werde“. Er sagte in diesem Zusammenhang sogar für Ende 1944
Brit. Indien (Bom⸗ bay⸗Calcutta) Bulgarien (Sofia) ..
England (London) .. Finnland (Helsinki) . Frankreich (Paris) .. Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam
und Rotterdam) .. Iran (Teheran) .... Island (Reykjavik . (Rom und
(Tokio und Kanada sontreais Kroatien (Agram) .. Neuseeland (Welling⸗
Neuer Vorstoß des nordamerikanischen Wirtschaftsimperialismus
Norwegen (Oslo) .. Portugal Lissabon) . Rumänien (Bukarest) Schweden (Stockholm und Göteborg) . ... Schweiz (Zürich, Basel und Bern) .. Serbien (Belgrad) . . Slowakei (Preßburg) Spanien (Madrid u. Barcelona) Süd afrikanische.
Johannesburg) ... Türkei (Istanbuh .. Ungarn (Budapest) . Uruguay (Monte vid.) Verein. Staaten von
Amerika (New York)
Läägyyt. Pfd. 100 Afghani
1Pap.⸗Pes. Laustr. Pfd.
100 Belga 1Milreis
100 Rupien 100 Lewa
100 Kronen engl. Pfd. 100 finn. 100 Frs.
100 Drachm.
100 Gulden 100 Rials 100 isl. Kr. 100 Lire
19en
I kanad. Doll.
100 Kuna
Lneuseel. Pf.
100 Kronen 100 Escudo 100 Lei
100 Kronen
100 Irs.
100 serb. Din. 100 slow. Kr.
100 Pesetas
I südafr. Pf.
I türk. Pfund
100 Pengö 1 Goldpeso
1 Dollar
19. November Geld Brief
18,79 o, ᷣ8s
zo, 96
os / 82, 13 dos Lots
132, 0
14,59 38,42
13,14 O, 585 4, 995
56, 76
10,14
59, 46
57,89 4,995 8,591
23,56
England, Aegypten, Südafrikt. Union. . Frankreich
ee eccececceceegco ee eccaceeagcege
Ver. St. v. Amerika — 228889888
e e ecco ececcce
Australien, Neuseeland , ,, Britisch⸗Indien
2 2 5
Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kur ef
—
Ausländische Geldsorten und Banknoten
So vereigns .. 20⸗Francs⸗Stücke .. Gold⸗Dollars .. Aegyptische ... Amerikanische:
1000-5 Dollar ... 2 und 1 Dollar ... Argentinische ...... Australische — 2228806
Brasilianische ...... Brit. Indische 8226 Bulgarische: 1000 8. u. darunter Dänische: große ... 10 Kr. u. darunter. Englische: 10 8
u. darunter ...... Finnische 8888 Französische 229886 Hollãndische . Italienische: große. 10 Lire ...... Kanadische Kroatische .. ...... Norwegische: 50 Kr. u. darunter ...... Rumãnische: 1000 Lei und 50 Sei. Schwedische: große. 56 Kr. u. darunter. Schweizer: 100 Frs. u. darunter Serbische .... 3 Slowalische: 20 Kr. u. darunter ...... Südafrik. Union. ... e e ee eee c Ungarische: 100 P. u. darunter.
Notiz für 1tück
1 ägypt. Pfd.
1 Dollar 1Dollar
1 Pap. Beso Laustr. Pfd. 100 Belgas 1 Milreis 100 Rupien
100 Lewa 100 Kronen 100 Kronen
L engl. Pfd. 100 finn. A 100 Frs.
100 Gulden 100 Lire
100 Lire
L kanad. Doll. 100 Kuna
100 Kronen
100 Lei
100 Kronen 100 Kronen 100 Frs.
100 Frs.
100 serb. Din.
100 siow. Cr. L südafr. Pfd. I türk. Pfund
100 Pengö
13270
19. November Geld Brief
20,38 16, 16
4,185 4,39
1,9 1,10 6, 44 244
zõ, 92
o os
22,95
z,
82, 10
3,36 496
4 Böhm. Landesbank
1891 —— 49 Dux⸗Bodenbacher Prior. Anl. 1893 — —, Königs hofer Zement 440,00, Poldi⸗Hütte 60, 00, Berg- u. Hüttenwerksges. 448, 00, Ringhoffer Tatra 404,00). Renten: 415 Mährisch. Landes- anleihen 1911 — — 49 Pilsen Stadtanleihen ——, 4 M* Pilsen Stadtanl. L/ —, 59 Prager Anleihe ——, 499 Böhm. Hyp.-Bank Pfandbr. (657 jährig — — 499 Böhm. Landesbank Schuldverschrei⸗ bungen ——, 4* Böhm. Landesbank Komm. -Schuldsch. — — liorationssch. ——, 4959 Pfandbr. Mähr. — — 4M Pfandbr. Mähr. Sparkasse — —, 49, Mähr. Landeskultur ⸗Bank⸗Komm.⸗Schuldverschr. —, kultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. Schuld verschr. — —
b —
18. November
w — D .
— 2 1
18. November Geld Brief
—
*
S SSEESS
—
— —
* —
37 d. oss SG os 132.76
„4980 Mähr. Landes-
41, Zivnostensta
Amsterd am, 18. November. (D. R. B.) A Fortlau fend no- tierte Werte: J. Anleihen: 4 Nederland 1946 S. J mit Steuer⸗