1942 / 273 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Nov 1942 18:00:01 GMT) scan diff

ö

, .

2 ,

Stöhr u. Co. dammg.

Tempelhofer Feld. Teppich⸗Wke. Bln.

Terrain Rudow⸗

Anion Fabrit chem.

Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk. 8 /

.

2

2 1 ** z . , . .

r —— —— ——

nieutiger Voriger

neutiger Voriger

heutige Voriger

teutiger Voriger

Sinner J.⸗G. ..... 8 Stader Lederiabrils 4

uf bericht. Kay.

Steatit⸗Magnesia *

416 60 3a. ber. .

Steinfurt Waggon. 6

4.8102 3 a. ber. K.

Stein qutfbr. Coldiy 6 Stettiner Brauerei

Elysium *. . ...*

g, 2 h a. ber. Kap. do Oderwerke . ... 16a ui, a. ber. K. do. Telwerte ..... 6 58 3h a. ber. Kap. do. Portl. Cement o

NM. Stock u. Co....

g9s1z d a. ber. K.

5 Stolberg. Zinfhütte 4 Bebr. Stollwerck .. 6 Süddeutsche Zucker *

4VI1 3 a. ber. Kap.

Sudeten ld. Bergb. M 5

Treptow .. . ....

Johannisthal . .. 0

do. Südwesten i. L. o D Thür. Ele ktr. u. Gas 7 Thüring.

Gasges. Auf bericht. Kap.

Triumph⸗Werte ..

4419 a. ber. K. v. Tuchersche Bran. 5 Tuchfabrit Aachen. 6

Tüllfabrit Flöha. . 6*

sAuf bericht. Kap.

Bööe;;,, 0

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik ... M 6 Venus⸗Werke Wir⸗ ferei n. Strick. . 6

4,442, 06 P a. b. &. do. Bautzner Pa⸗

pierfabrit ...... 6

telwerke .. ...... 0

do. Chem. Char⸗ lottenburg, jetzt:

Pfeil ring⸗W. AG. 4 do. Disch. Nickelw. *

6/13 a. ber. Kay.

do. Glan zstoff⸗ Fab. 6

Auß bericht. Kap. do. Gumbinner

Maschi nenfabr. . 0

bo. Harzer Port⸗

land⸗Lement ... 0

8 J 1.1 14410 144d 4* 1.1 1 r * 1.1 1 n t 66 1.1 E rt 6 1.1 1436 6r 1428 6r 1.101 ö 17st t 11st r 1516 o 11 966 96, 5d 1.10 . 89 1.1 168 11 17 1.3 61 r 9 114 127.56 17 1016 16lb 1.1 o 1.1 ti M pS 17 . 5* 1.1 64 t 1. 10st t 1. 2 1.10 145, 250 1450 6* 1.4 t t

5 1.1 . . JI1.1 st t 6 1.1 ö. 0 1.1 —* 111.7 J

1. 106 Ua, 25h 6 5* 1.1 t ö

ö X.

8 1.1 1562 6r 151, 5b ar

t üuf berichtigtes Kavital.

011.1 is 260 61

Ver. Mär. Tuch *) 823 a. ber. .

do. Tritlotfab. Voll⸗

do. Ultramarin⸗

T. J. Vogel Draht⸗ TRAuf ber. day.

Wagner n. Co.. Maschinenfabrik, j.: Dörrie s⸗Füllner

Auf bericht. Kap. Warstein⸗ u. Hrzgl. Schlesw.⸗Holstein. . Wasserwerl Gelsen⸗

5, 7s0, 3 a. Fer. X. do. (m. beschräntt.

3, s0, 3 a. ber. K.

Westdeutsiche 9Caush. 44,4 o, ip a. ber. &. Westfälische Draht⸗ industrie Hamm Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei ....“ V Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain. . . . RM per Stück o Wintershall ...... MAuf bericht. Kap. H. Wißner Metall. . Wollgarnf. Tittel u. Krüger ...... Auf bericht. Kap. Zeiß Jton. . ......

Auf ber. Kap. del g. m n , gg a. ber. Kap. Zuckerfabr. Rasten⸗ ö,

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. . .. Badische Bank .....

Bank sür Bran⸗Ind.

Bayer Hypotheken⸗ und Wechselbant.

bo. Vereinsbanh ...

do. Stahlwerke... 6 moeller .. ...... 4

fahl 7 Victoria⸗ Werke... 6

u. gabelwerte . 4*

Maschinenfabrik. . 6 Wanderer⸗Werke . 8

lirchen . . . .. 89 Div . 15390) ... 864 Wenderoth pharm. 6

6

6

691.

1.1 st 1— 1. 10 159, 50 15930

o 1590 1. 10st t 1.10 1.1 st t 1. 13560 1346 6 1.1 4 t 1.1 64 4 17 1.1 6 9868 B ff 95,256 1. 1.1

1. 1.1 s* 159, 5b st 1606

5* . 155, 15h 5* 1.1 I 136, 5h S 135, 5b 1.104 st

1. st . 1.1 t 123, pb st 128, 5b

4 z

4,6510, 39 a. b. Kap. ö

45gsiss a. ber. Kap.

4

. ö.

2. Banken. Zinstermin der Bankaktier ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau-⸗Industrie 1. Juli.)

8 187.7830 1880 564 4

t 28, 28 t 121, 8d s 1400 ar 5 180, 8b 0

F Unf berichtigtes Kapital.

.

Derliner Handelt. Gesellichaft ......

Braun schweig. - Han⸗

Commerzban /. . .. ..

Deut chen siatische Vꝛ.

nA per St.

Den niche Bank.. Deutsche Central⸗

boden reditban ..

Deutsche Effecten⸗ u.

Dentsch. Golddiskoni⸗ bant Gruppe k. .. Deutsche Hwothelen⸗ ban“ Rerlin ..... Dentsche Reichsban . Dtsche. Überseeisch. Bl. dresdner Ban. Ha llescherdantverem Hamburger Hyv.⸗Bt. Handelsbt. in Lübect Luxemb. Intern. Vt. RAM per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank. . .. do. Hyp.⸗ u. Wechselh. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hwpothe enbank, j: Mecklenb. Kred. u Hypoth.⸗Vank .... Meininger Hyp.⸗Bfh. . Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank Planener Bank. . ... Pommersche Bank.. Rheinische Syp. Bank Rheinisch Westfälische BVodencreditbant. . 5,33 / o, 173 a. b. &. Sächsische Bank. . . . . do. Bodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bk. . Südd. Vodenereditbt. Ungar. Allg. Creditb. RAÆ pStzusoPengö⸗) Peng p. St. z. 0P. Vereinsbk. Hamburg. Auf bericht. Kap. Westdeutsche Boden⸗

nov Hnvothetenb

reditanstalt. . . . ..

Aachen. Kleinbahn, j. Aachen. Straßen⸗ bahn u. Energie⸗ versorgungs Ag

Akt. G. f. Verkehrsw.

Allg. Lokalbahn u.

Kraftwerke .... 8,71 o, 29 a. ber. &.

Valtim ore and hi

Vochum⸗ Gelsen⸗

kirchen Straßenb.

Deutsch. Eisenbahn⸗

Betrieb . .... 2.

6sę 6k 1520 151. 730 38 s 146,5 6

J 6 144,50 144,756 0

3 16 149, 25 149. 2650 666 sias 89. 4, sh 8 130, 2655 130, 259 3 25 6 id z25h f450

9 3 1445 144.256 . 191

ö 6 144, 5h 144. 750 53 18 1360 1366 r r, sii3b 112, 5b 8 18

0

r sx

6 66 23

58 18

6 16 1496 1505

5 85 .

5 8 1296 n n .

8 18 2 * 117516 1726

7 . ö 536 t 145, h 53 18 143, 5ba ids 5b 56 16

5 8 sy sy 143, 15h 1,5* *

1è6* t 165425 6 r 15480 6 15 .

3. Verkehr. 4411.1 1111.151680 161, wb 8 * 1.1 t 1660 t 1536 1.1]

661111

o 01.1 .

f Auf berichtigtes Kapital.

Gr. KasselerStraßb

neutiger J Voriger

* Uu berichtlgtes Kapttal.

Berl. Hagel⸗Assec. U 07 Einz. . 1. KLasseler Ver⸗ ) do. do. Lit. B (26 IS Einz.). sehrs⸗Ges. .... A 85 1.10 Berlin Feuer voll) gu 159 RM Y do. Vorj. Ait. 6 1. 1 do. do. (131. 3 Einz.) I dalbersi. Blanten⸗ Colonia, Feuer- u. Unf. -B. Köln burger Eisenb. 58 3 111. etzt: Colonia stölnVersicherun Halle⸗Hettstedi ... 4 4 11 io JS 100 -St icke 3 t Ha mbg.⸗Am. Packet Dresdner Allgem. Tranzport Hamba.⸗Am. L.) 1.1 115 6r 1138 Ss7HI Einz.) Hamburger Hoch⸗ do. do. (238 9 Eing. ) bahn Lit. A.. M s 8s J 11 12869 1235 Frankona Nück⸗ u. Mitversicher. Hamburg⸗ Südam. Lit. O u. D Da mpfsch. ...... 1.1 st t Gladbacher Feuer⸗Versicher. N 39 auf ber. Kap. Hermes Kreditversicher. (voll) für 3 Jahre do. do. (ab 1. 10.42 voll) Hannov. Ueberldw. Magdeburger Feuer⸗Vers. .. MI u. Straßenbahnen 6 * 11.1 64 6 do. Hagelvers. (759 e 4, 8so, 2a. ber. Kap. do. do. (66 Einz. ) I t Hansa Dampf⸗ do. Lebens⸗Vers.-Ges. . ... schiff. Gese ch. 11 a. do. Rilckversich.⸗Ges. ..... . ie enn, do. do. (Stücke 190, Soo it. O0 O 111 National Allg. V. A. G. Stettin t Königsbg.⸗»Cranz. WV 8 68 11 Nordstern Allg. Versicherung. . 4 Kopenhagener do. Lebensversich.⸗Bank, j.: ampfer Lin. CM 6 1.1 Nordstern Lebensvers. AG. Y. Liegnitz⸗Rawitsch Schlesische Feuer⸗Vers. Inh.⸗Att. Vorz. Lit. A.. NM O0 1.1 636 Ba. ob b (200, 400 RAÆ-St.) do. do. St. -A. Lit. B 0 11 do. do. Nam. Alt. Luxembg. Pr. Hein⸗ Stett. Nückversich. (180 RM-St. ) S. 1 rich. 1St. = 500Fr. 0 1.1 do. do. (360 RA-St.) 4 Magdeburger Strb. 8 4 1.1 125.260 12688 Thuringta Vers.-Ges. Erfurt 1X T e Niederlaus. Eisb. V I 2 1.1 O90eb B do. do. do. 1B r 1 Norddeutsch. Lloyd 11 1150 Gr 1136 Tranzatlantische Gütervers. .. . Nordh.“ Werniger. o 3 1.1 ios 156 sios,isb G Uunion, Hagel⸗Versich, Weimar! Pennsylvania. .... 1.1 18t. 50 Dollar . agen Lit. A... 1.1 . 3 w Kolonialwerte Rostocker Straßb. I 8 5 11 ESchiptau⸗ Finster⸗ Deutsch⸗Ostafrita G es o 1. 1195 ar 1985 9r walde . ...... . .. N Ig 1.1 ,, 0 1.1 1119 Strausberg⸗-Herzf,. 0 0 1.1 eu Guinea Comp... 9 0 1.1 Sl dd. Ife ders! 5 5 1.1 Dtavi Minen u. Eb. * 1.1 26 26h West · Sizilianische ix 10 151.14, RA. Et 181 Soo Lire Lire“ 1.1 ea . 3696 doo Lire. antung Handelß⸗ ö 3 2222228982 1.1 II6, 6 ih 4. Versicherun gen. Bezu gsrechte. nam v. Etac. Kraftwerk Thüringen =. Geschäfts jahr: 1. Fanuar, jedoch AüAlbingla: 1 Oktober. Frankona: 1. Juli. Aachen u. Münchener Feuer. I 1366 st Aachener Rüctversicherung ... t r Albingia“ Vers. Lit. ...... ö. do do. Lit. Q. .....

c Uus berlchtlatet Raptial.

Deutsche Anl. Ausl. ; Scheine einschließl. 7. Ablösungsschuld .

6 , Gelsenkirch. Berg⸗ werk RM 1936. ... Y, 96 ö,. Krupp

ÆM 1936. ......

vo Fried. srup)

KM 1939

Accumuiatoren-Fabrit Ele ktricitäts⸗

Allgem.

Gesellschaf

chaft . Aschaffenburg. Zellstoff

Bayer. Motore n⸗Wke. J. B. Bemberg ...... Julius Berger Tiefbau Berliner Kraft u. Licht Gre Berliner Maschinenbau Braunkohle u. Brikett (Bubiag) .... .... Bremer Wollkämmerei Budzꝛrus Eisenwerke ..

Charlottenburger

Wasserwerke ...... Chem. von Heyden ... Contin. Gummiwerke.

Daimier· enz ......

Demag ..... .....

Deutsch⸗Atlant. Telegr. Deutsche Contin. Gas Dessau 2 22. Deutsche Erdbl ...... Linol. Werke Telephon und sabel e eeeeceeeegse Deutsche Waffen und Munition... ......

Deuts Deuts

Min dest⸗

ab⸗ schlüsse

5000

8000 5000 5000

2000

8000 8000

8000 8000 2000

8000 6000

2000 009 3000

2000 2009 8000

8009 8009 20090 S000 2009 2000 2000

2000

t Auf berichtiates Kavttal.

Fortlaulkende Notierungen

Uu berichtigtes Kayltal.

Min⸗ Seutiger Vorlger 9 Seutiger vorlger schlüsse ö. Deutscher Eisenhandel 2009 156-168—- v 1588—- Christian Dierig 2296 8000 146,6 —— * —— 169, 8— 6b di- 169, 6 Dortmunder Union⸗ ; ? . Brauerei... .... 2Z000 x 116,5 476, - t 177, 5-1, 18- - ö . Eisenbahn⸗Verkehrsm. 2009 H 1656, 16-— Elektr. ⸗Lieferungsges. 83000 ct i e n, r, , ,, Eieitt. Kert Schlefien z066 . bs B- Elektr. Licht und Kraft 3000 . . Engelhardt Srauerei· 3000 —— J. G. Farbenindustrie. 30090 t ,, d tiIUz, 15-1727 - 172, 15- F 5 Feld mühle Papier ö 3000 165,85 172 b t its, 136-— t ws. at- ,,, rim. uu, p 1, ö , Eier hit 333 ö 159—— . arburger Gummi ... . 1 1 we. . Harpener Berabau... 000 I— —— K k hoesch· gon Neue ssen, jeht: Hoejch A. G. 3009 112,B 56-1725 N83, 8 178, 6 199,5 ioo 65-— Philipp Holzmann... 30090 F W t -= Igo, s- . Hotelbetrlebs - Gesellsch. 3000 ils - * K ö Ilse · Sergbau. ... .... 8000 t == ö! 23 2 , ee, Genuß 6 ; ö. . ö an , dine -... . , ebruber Jing ban. 6680 r = 8 . e. K Kali Chemie 282850 8000 190 ir Ge, as. . . —— Klöckner Werle ..... 6000 171, 75— a. 171, 185 166, iss, - 166, 13—- Lahmeyer u. Co...... 2000 167, 8 B- 1968, 156— 198,6 Seopolvgrube ...... 009 *. ——— , . Wannesmannrbhrenw. 800 168, 13 136 - ibo i- Maschinenbau u. Bahn⸗ 166, 26 168, 5 167, 8-167, 78—- 2 A.-G. vorm. . 11-174 b 11 Orenstein u. Koppel 8999 1146 6—— as, d- t —— rt —— Maximilians hütte 9985 8000 m t- . Metallgesellschaft . .. 68000 t= = ö . 14,5 4 t . ö vthein. Braunkohle n. an t —— t —— Brile 88809090090 8000 t- —— t ——

Min⸗ . Sentiger Borlger al schlüsse Rhein. Elettrizitätsw.,. 3090 H ö t —— Rheinische Stahlwerke 8000 1ss, 78 - i166, 6. Rhein. ⸗Westfäl. Elektr. 20909 17, 8-1 T. - a- 1, 6-— Rheinmetall ⸗Borsig.. 3000 168, 76 —- 169, 835— Rütgerswerke ...... 3000 x 160, 13—- t - 160 Salzdetfurth ..... ... 3000 F 168, 15- 168, 86- Schering .... ...... 2000 Sii3,25- = , 6 Elektrizität

und Gas Lit. B.... 83000 c ·1I6G-— Schubert u. Salzer... 3000 t —— t- ö ö

ofer, jetzt: ult⸗

hebe raue rei... 89000 159, 18— ö t 180, 1d8- Siemens u . . 8000 —— t- —— Siemens u. Halske

orz. A. 2222668 8000 t —— Stöhr u. Co., Kammg. 8000 1i68—- * iss - Stolberger Zinkhütte, 2009 199— * Süddeutsche Zucker 2000 t —— t = . Thüringer Gasgesellsch. 8000 t t= Bereinigte Stahlwerke 8000 159, 756-150, 15 b 1599 15956 v C. J. Vogel, Draht u.

Ka el ... . 6 2000 t —— t —— Wasserw. Gelsentirchen 209090 t ig. Westdeutsche Kaufhof. 89007 r , n tz 6 - d. R136 - Wintersha 2220 2000 * 169,6 - 169, 8 160— Zellstos Waldho 8800 6000 * 128,8 *

Bant far Brau · And... 000 130 1m Deutsche Reichsbant.. 8000 ict, 5 B- . A.-G. J. Verkehrswesen 3000 168, 7185 -168—- 161, 8 - 10- Allgem. Jokalb ahn u.

raftw. 99280 8000 s 18s, 15-18686— t - —— Otavi Minen u. Elsend. So gt.

Auf berichtlates Kayltal.

e , r a , , m rt

Verliner Vörse vom 19. November

Die Aktienmärkte lagen weiterhin sehr ruhig ö Donnerstag bei der Eröffnung nur geringe Rursausch äge zu ver⸗ zeichnen waren, wobei allerdings gesehen von einer leichten Befestigung der chemischen Werte standen

ordergrunde. Vielfach

Spezialpapiere im n gleie zwischen Angebot und Nachfrage auf unveränderter Kursbasis

o daß am eigerungen überwogen. Ab⸗

war ein Ausgleich

möglich, des weiteren erfolgten zahlreiche Strichnotierungen.

Am, Montanmarkt stellten sich Vereinigte Stahlwerke um

„z. höher. Buderus,

unverändert. Von Braunko um heraufgesetzt. Deutsche Kaliaktien lagen nicht einheitlich. Während Kali Chemie M sewannen, büßten Wintershall ½ÿ ein. Am Markt der chemi⸗ ö. Papiere 5 6

ütgers um?

. löckner und Rheinstahl blieben lenwerten wurden . Erdöl blieben ohne Bewegung.

ogen Farben um 36, Goldschmidt um S und 35 an. Elektro⸗ und Versorxgungsaktien wurden zumeist gestrichen. AEG und Bekula stellten sich auf Vortags—= basis. Accumulatoren und Dessauer Gas befestigten sich je um

uereiwerten

36 *, in . Charlotte Wasser um 4a nach.

ef aktien kamen Aschaffenburger um M, von ; ortmunder Union und von Kabel⸗ und Drahtwerten Felten je höher an. Autoaktien erfuhren kleine Schwankungen. Von Maschinenbaufabziken ermäßigten u erwähnen sind noch Reichs⸗

um R 95

BM büßten * 9 ein. sich Rheinmetall Borsig um 35 P.

15931 und

gegen ersten Kurs um und

Bei zunehmender Geschäfts Börsenschluß behauptet. 1593 und Farben mit 17275. A erstem Kurs.

Am Kassamarkt lagen Banken wenig verändert; erwähnt . Dresdner Bank, Adea und Commerzbank mit Rn und Ber

andels⸗Gesellschaft mit 95. utsche Hyp. M sowie Meininger Hyp. und Rheinische Hyp. 1 9 her, während Hamburger Hyp. um S 9 heraufgesetzt wurden. m Schiffahrtsaktienmarkt verzeichneten Hapag und Nordlloyd bei Repartierung 2 Hige Kurssteigerungen. Zan zur Schwäche. Unter den Kolonialanteilen Von mit 4 2 7 bei Repartierung durch feste Kamerun stiegen um vs RE AM. Am Fassamarlt der

bank mit M, Bank für Brauindustrie mit 3. K, ferner AG. für Verkehr, die z und Dierig, die 1 gewannen.

Im weiteren Verlauf blieb die Stimmung an den Aktien⸗ märkten freundlich. Man handelte Vereinigte Stahlwerke mit arben mit 173 nach zeitweise 12763. EW. Schlesien ingen per Kasse gegen den Vortag um Rh zurück. Wintershall, Hife her Gas, Allgemeine Lokalbahn und Chem. Heyden stiegen sowie BMW um 376 35.

tille lagen die Aktienmärkte zum Vereinigte Stahlwerke schlossen mit lagen schließlich . * über

on Hypothekenbanken gaben

en neigten eher eichneten sich Doag altung aus. Auch 1, Schantung um M 8 und Otavi um Industriepapiere kennzeichnete sich die Haltung als fester, wobei verschiedentlich 1 ige Kurssteige⸗ rungen zu beobachten waren. Grün C Bilfinger und Hemmoor Portland Zement, letztere bei Repartierung, stiegen um 25.

iner

Demgegenüber schwächten Ich Berlin⸗Neurobe um 1 und Ver⸗ einigte Deutsche Nickel um à 5 ab.

Steuerguscheine I nannte man mit 1609 nach anfänglich 10936 (Vortag 108). ; ;

Im variablen Rentenverkehr blieb die Reichsaltbesitzanleihe mit 1699 unverändert.

Am Kassarentenmarkt hielt die , . e nach Pfandbriefen bei fehlendem Angebot an. Stadtanleihe lieben nahezu umsatzlos. ,, und Dekosama wurden zu Vortagskursen notiert. Länderanleihen lagen völlig unverändert. Von Altbesitz = emissionen sind Anhalt mit 4 z, Lübeck mit 6 und anderer- seits Hamburg mit „6, Westfalen mit zi und Rheinprovinz mit , , ju erwähnen. Am Markt der Reichsanleihen waren unter den Reichsschätzen lediglich 0er Folge VII mit 0, 10 h verändert. Reichsbahnschätze wurden zu Vortagskursen gehandelt. Die 75igen Reichspo gf kamen 6 . niedriger an, Indu⸗ strieobligationen waren bei fleinsten Umsätzen nur gering ver= ändert; Harpener Bonds M z. . 9 Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 23 , in der

itte.

Am Geldmarkt stellte sich der Satz für Blankotagesgeld auf unverändert 185 1 89.5. ö

Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung ergaben sich keine Veränderungen.

*

Lindengarten,

ventralhandelsregisterbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Neich

its reinsregister. 4.

wersicht. Erscheint edem Wochent

kde er 6 jster. , , enossenscha

. Musterregsster. 6. Urheberrechts eintragsrolle. J. KRonkurse und Vergleichs sachen. 8. Verschiedenes.

O. 80 MeM Zeitun

register. monatlich. Alle

gegen

sebühr, aber ohne Bestellgeld; estellungen an, in Berlin für Selbstabholer die e 32. Einzelne Nummern kosten 15 „!. Sie werden nur

, SW 6s, Wilhelm tra arzahlung ober vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

abenbg. Be c Selbstabholer bei ostanstalten nehmen

sprela monatlich 1,185 R.VM einschließli r Anzeigenstelle 0, M.

Anzeigenpreis für ben Raum einer fünfgespaltenen

S5 mm breiten Petit ⸗Zeile 1,10 G.M. Anzeigen nimmt

bie Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müffen 3 Tage

vor bem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle ein- gegangen sein.

Nr. 27 2 1. Handelsregister

ür die Angaben in s z wird eine Gewähr ür die Richtigkeit seitens der Negistergerichte nicht übernommen.

Mainz. 38165 Sa das Handelsregister wurde heute ber der . 3 C Co., Atk⸗

tiengesellschaft“, mit dem Sitz in Mainz, eingetragen: Auf Vorschlag des Vorstandes wurde durch Beschluß

des Aufsichtsrats vom 10. November 1942 gemäß den Vorschriften der Divi⸗ dendenabgabeverordnung vom 12. 6. 1941 mit Wirkung zum 31. Dezember 1941 das Grundkapital im Wege der ö um R 400 009 auf R erhöht. Vie

Kapitalerhöhung erfolgt durch Ausgabe

von 400 zusätzlichen wert von je Ee 1000, —. Durch den . Beschluß wurden die Ff 1 und der Satzung (betr. allgemeine Be⸗ . und Grundkapital und lÜktien) dem Berichtigungsbeschluß ent⸗ sprechend geändert bzw. ergänzt. Die gleiche Eintragung für die Zweig⸗ niederlassungen in. Dresden und Kö⸗ nigsberg wird bei den Gerichten in Dresden und , erfolgen. Mainz, den 12. November 1912. Amtsgericht.

ktien zum Nenn⸗

Marburg, Dran. 33166 Der Chef der Zivilverwaltung in der Untersteiermark.

Der Beauftragte für die Zivilrechts⸗ pflege. Dienststelle Marburg a. D., Abt. 9, am 12. November 1942.

Veränderungen: Aga⸗Rast Aktiengesellschaft, Rast: Gesamtprokura erteilt an Adalbert

Niemezanowsli, Beamter in Rast. Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft

mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. Mar lelissa. 33161

In unser ar en A ist unter

Nr. 139, Robert Anders und Söhne,

offene Handelsgesellschaft, Beer⸗

berg, folgendes eingetragen worden: Die 9

ohne Liquidation aufgelöst. Walter

Anders ist nunmehr Alleininhaber. Marklissa, den 14. November 1942.

Amtsgericht.

Memel. 83168 Amtsgericht Memel, 12. Nov. 1942. Neueintragung:

A 352 Heinrich Kalisch Gaststätte Memel WGeschäfts⸗ räume: Adolf⸗Hitler⸗Straße 199). In⸗ . . Kaufmann Heinrich Kalisch in

emel.

Mors. 33169 In unser Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. I die Firma Dietrich Leimkühler Schuhwaren in Rheinhausen mit einer Zweignieder⸗ lassung daselbst . Inhaber ist der Kaufmann Dietrich

Leimkühler in Rheinhausen. Der Frau

Dietrich Leimkühler, Johanne geb. Arenz, und der Hanna i,, . beide in Rheinhausen, ist Einzelprokura erteilt, und zwar sowohl für das Haupt⸗ effet als auch für die e ,, assung. Ergänzend wird bemerkt; Das Hauptgeschäft befindet sich in Rhein⸗ 6 Adolf⸗Hitler⸗Str. 26, die Fi⸗ iale daselbst, 6 Str. 24. Mörs, den 12. November 1942. Das Amtsgericht.

Montabaur. 33170 A 43 Autozentrale Karl Arnst, Montabaur. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter: 1. Witwe des Kaufmanns Karl Adam Arnst, Anna geb. Uhl, 2. Kaufmann und e ng n and⸗ werker Johannes Karl Arnst, beide in Montabaur. Die Erben des bisherigen , legitimiert durch Erbschein vom 10.9. 1942 Vl 89/42 des Amtsgerichts Montabaur, nämlich: 1. die Witwe des Kaufmanns Karl Adam Arnst, Anna geb. Uhl, 2. der Kaufmann und i , n wen, ker Johannes Karl Arnst, beide in Montabaur, führen das Handels⸗ eschäft des Erblassers als offene Han⸗ delsgesellschaft, die am 10. Oktober 1948 begonnen hat, unter der bisherigen 56 weiter. Sie sind die alleinigen Gesellschafter. Jeder von ihnen ist be⸗

rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten.

Montabaur, den 9. November 1942. Amtsgericht. Miühlhnansen, Thür. 883171 Handelsregister Amtsgericht Mühlhausen i. Thür. Veränderungen:

31. Juli 1942.

H.⸗R. A 439 D. W. Bühner M Sohn, Mühthausen i. Thür. (Dro⸗ . und Farbwarenhandlung, Hinden⸗ urgstraße 71). Der Kaufmann Carl

28

fene Handelsgesellschaft ist

Berlin, Freitag, den 20. November

1942

——

Justus Bühner ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. An seine Stelle ist sein Sohn Kaufmann Hans Jochem Büh⸗ ner in Mühlhausen i. Thür. in die Ge⸗ sellschaft eingetreten, seine Prokura ist

erloschen. Dem Eduard Meißner und dem Otto Macht, beide in Mühlhausen

t. Thür., ist Gesamtprokura erteilt. 4. November 1942. H.R. A 184 Carl Adolph Lude⸗ wig, Mühlhausen i. Thür. Fried⸗ wich Spieß, Mühlhausen i. Thür., ist e,, nr, H.-R. B 153 Thüringer Riemen⸗ scheibenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Mühlhausen i. Thür. (Spezialfabrik für Holzriemen⸗ ö Durch Beschluß der Gesell⸗ afterversammlung vom 13. 8. 1941 ist das Stammkapital um 40 000 RA auf 40 000 RM 1 worden. ⸗R. B 143 überlandwerk Nord⸗ thüringen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Mühlhausen i. Thür. (Erzeugung, Bezug und Ver⸗ teilung elektrischer Energie, Be⸗ trieb einer elektrischen Straßenbahn so⸗

Wahlstraße 28 a) ie Prokura des Hilmar Schuh ist erloschen. 12. November 1942.

S. R. A 1049 Thüring⸗Ofenfabrik Otto Rohn, Mühlhausen i. Thür. (SOfenfabrik und Ofenhandlung, Ziegel⸗ traße 49/ñ50). Infolge e, men eißt die Gesellschafterin Eleonore ohn jetzt Eleonore Wilkens. Die gleiche Eintragung wird beim Amts⸗ sericht Erfurt für die dort bestehende weigniederlassung Thüring⸗ Ofen⸗ brik Otto Rohn Zweigstelle Erfurt, chüring-Ofenvertrieb, erfolgen.

Erloschen: 4. November 1942. ö.

H.⸗R. A 9669 Max Rother, Mühl—⸗ hansen i. Thür. Naumburg, Saale. 33172

Bekanntmachung.

H.-R. A 1106 Hermann Naumann Bierhandlung, Naumburg (Saale).

Die Firma ist geändert in: „Her⸗ mann Naumann Biergroßhandlung und Mineralwasserfabrik, Naum⸗ burg / Saale. Inhaber: Bierverleger

Hermann Naumann in Naumburg /

Saale.“ Naumburg (Saale), 5. Nov. 1942. Das Amtsgericht.

Naunmburg, Sanlg. 33173 Bekanntmachung. . Handelsregister A Nr. 1183 Curt Schröter in Naumburg / Saale. ; Dem Fräulein Friedel Rößler in Naumburg (Saale) ist Einzelprokura erteilt. Naumburg (Saale), 5. Nov. 1942. Das Amtsgericht.

Ostr owo, Wartheland. 138174 Bekanntmachung. Amtsgericht Osftrowo,

12. November 1942. Neueintragung:

H.⸗R. A 10 (AG. . Ernst Thorenz sen., Pogorschella (Handel mit Baustoffen, Holz, Kohlen und Düngemitteln). Inhaber: Ernst Thoren sen,, Kaufmann, Pogorschella.

Plettenberg.

833175 HSandelsregister U Amtsgericht Plettenberg, den 10. November 1942. Neueintragungen:

A 514 Werner Böllinghaus, Plet⸗ tenberg (Fabrikation und Handel in Kleineisen⸗ und Metallwaren). In⸗ aber: Fabrikant Werner Böllinghaus, lettenberg.

Erloschen:

A 377 Schlieper C Heyng, Plet⸗ tenberg. Die Niederlassung ist nach Grbach, Kr. Oberwesterwald, verlegt. KFrectn.

33176 Bekanntmachung.

In das Handelsregister A ö. heute unter Nr. 178 die offene Handelsgesell⸗ ft Hans Möller, Speditionsge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung in Preetz i. H., . len. .

6 sind: Baumeister Karl Möller, Ehefrau Elsa Möller

geb. Mohr, aurermeister i. R. Hans Möller,

cl in Preetz i. H. Die Gesell⸗ chaft hat am 18. November 1942 be⸗ onnen. Zur Vertretung der Gesell⸗

chaft ist der zum Geschäftsführer be⸗ tellte n n, fh Karl ö . veetz i. H. ermächtigt, er hat Hand⸗ lungsvollmacht gemäß HGB. reetz, den 15. November 1942.

Das Amtsgericht.

Putnig. 1833177 Bekanntmachung.

Im hiesigen Handelsregister Abt. A unter zi 3 ist heute folgendes ein⸗

wie verwandter . 9

en, . worden: Felix Kopitzki, abakwarenhandlung, utzig. Ge⸗ schäftsinhaber: Felix Kopitzli, Kauf⸗ mann in Putzig. Putzig, den 30. Oktober 1942. Amtsgericht.

Riesenburg. 83178 Bekanntmachung. In unser . Abt. A ist 6 unter Nr. 213 die Firma Hans Kup, Mineralölgroßhandlung in Riesenburg, und als ihr Inhaber der Kaufmann Hans G. Kup, ebenda, ein— getragen worden. Riesenburg, den 12. November 1942. Das Amtsgericht.

Riether. 88179 Amtsgericht Rietberg.

In unser Handelsrggister BII Nr. 15 ist bei der Firma Rietberg⸗ Werke Al G. zu Rietberg i. Westf. am 12. November 1943 folgendes einge⸗ tragen:

zurch Beschluß des Aufsichtsrats vom

5. Juni 1942 ist dem Vor ,

einrich Münker die Befugnis erkeilt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

KR ott weil. 33183 Amtsgericht Rottweil a. N. Handelsregistereintragung.

Veränderung vom 11. November 1942:

B 15 Kienzle Uhrenfabriken Ak⸗

e,, . Sitz: Schwenningen

a. i.: Durch Beschluß der Hauptver⸗

. und des Aufsichtsrats vom

19. Oktober 1942 wurde auf Grund

der Dividendenabgabeverordnung das

erhöht und der 5 5 der atzung entsprechend geändert.

Ryhbhnile. 33180 Amtsgericht Rybnik, 24. Oktober 1942. Löschung: ; ; 5. H.⸗R. A 164 W. Malinowski, da wniej P. Martiny & Co., Rybnik, 9 Rybnikt. ie kommiss. Verwaltung des Unter⸗ nehmens ist aufgehoben. Zum kommis⸗ sarischen Verwalter war der Bauinge⸗ nieur Heinrich Schröder in Bromberg bestellt.

KR xy hmi ke. 33181 Amtsgericht Rybnik, 9. November 1942. Löschung:

B. H.-R. A 1846 Spolka handlowa J. Godoj, Ryduftowy, Sitz: Rydultau. Die Firma ist erloschen. HR xybnile. ; 33182 Amtsgericht Rybnik.

Es sind von Amts wegen am 4. No⸗

vember 1942 gelöscht worden:

a) im Handelsregister folgende Fir⸗ men . Gesellschaften; ;

H.-R. A 79 Karl Schäffer, Rybnit.

H.⸗R. A 318 Sklad Desek i Ma- terialõm Budowlanych i Stolarskich, „Czerwionka“ P. Bronner (in Czer⸗-

wionka).

S.⸗R. B 39 Fr. Mikeska, Göoör- noslaski Przemysz Spirytusowy, Spolka Akeyjna w Rybniku (in NRybnith).

H.-R. B 42 Sultfatflabriken Spolka e,, Rybnit.

H.R. B 4 J6zet Bula ot Co., Eks- port drzewa Towarzystwo hand- lo we z o. p., Rybnil.

H.⸗R. B 52 Slaskie Towarzystwo Rolniczo-Handlowe, Spolka g ogra- niezong porekz v Rybniku (in Rybnikh).

H.⸗R. B 62 „Wulkan“ Fabryka . odlewnia Selaza i i .

6lJka z ograniczona poreka w Ryb- n. (in Rybnih.

H.-R. B 63 Jan Pujdak i Ska. Fa- bryka okué budowlanych i gwotdgi Spolka z ograniczona poreka w Kybniku (in Rybnih.

H.⸗R. B 64 Franciszek Grycman i Ska. z ograniczona poreka w Rydu- to wach (in Rydultau).

H.⸗R. B 65 Dom Handlowy Maciej Benisz i ska. Spö6lka z ograniczona porekaz w Rybniku (in Rybnik).

H.R. B 66 „Arma“ fabryka maszyn i armatur sp6lka z ogranic- zong poreka w Rybniku (in Rybnih.

H.R. B 70 , Spoölka z ograniczona por w Rybniku (in hen; 2 poreka y l

H.⸗R. B 75 Zaklady mechaniezne „PFolmlot“ Spoika g ograniczona odpowiedzialnoscig w 6Üieraltowi- cach (in Gieraltowitz!.

S.⸗R. B 79 „Beskarp“ Spolka z ograniczona odpowiedzialnoscig w RKybniku (in Rybnikh).

b) im Genossenschaftsregister folgende

Genossenschaften:

Gn.⸗R. 3 Groß⸗Dubenskser Spar⸗ und Darlehnskassenzerein, Spoötdzielnin zupisana z nieogranierona 3 wiedviialnoscia w Dęebicünsku Wiel- kim (in Frech Düben ü)

Gn.⸗R. 40 Kreislandbund Genossen⸗ schaft Rybnik, Spöldzielnia g ogra- nic ona odpowiedzialnoscia.

Gn.⸗R. 18 Spolka budowlana w Lyskach spoöldzielnia z Ograniczonq odpowiedzialnoscia (in Lisseh).

Gn.⸗R. 67 Kasa Oszezednosei i Potyczek spoöldzielnia zapisana 2 nieograniczona odpowiedzialnoscia w Beliku (in Belk).

Gn. R. 71 Bank Ludowy Spòöldæziel- nia zapisana z odpowiedzialnoscia nieograniczonga v Wodzislawiu Oddziat vw Rydultowach (in Rydul⸗ tau).

In.. 73 Spoldzielnia Elektrycazna 6ograniezona odpowiedzialnosecia

w Krzytkowicach (in Krzischkowitz). Sa ar laut ern. ö. 33184 In das Handelsregister Abt.

Nr. 161 wurde heute Gemeinnützige Bau⸗ und Sied⸗ lungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Saarlautern eingetragen: Durch Beschluß vom 24. Oktober 1913 wurde das Grundkapital um

ei der Firma

60 000 KEM auf 110 000 Re erhöht.

58 3 des Gesellschaftsvertrags wurde dementsprechend geändert.

Des weiteren wurde geändert 8 8 des Gesellschaftsvertrags: Abs. 1 dahin⸗ ehen, daß die Gesellschaft je nach

estimmung des Aufsichtsrats einen oder mehrere Geschäftsführer hat, Abs. 2 dahingehend, daß, wenn zivei oder mehrere Geschäfts führer bestellt a die Gesellschaft durch zwei Ge— chäftsführer oder, falls Prokuristen vorhanden sind, durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten wird, die Zeichnung geschieht durch Hinzufügung der Ramenszunterschrift der Vertretungsberechtigten unter die Firmenbezeichnung, Abs. 3 dahin— . daß die Geschäftsführer die

eschäfte nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen und der Geschäftsan⸗ weisung zu führen haben.

Im übrigen wurden weiterhin ge— mäß der Urkunde des Notars Geiben, Saarlautern, vom 24. 10. 1942 Urk. Nr. 1351142 die §§ 2, 3, 4, 5, 7, 8, 9, 19, 12, 16, 17, 19, 20, 21, * des Gesellschaftsvertrages geändert.

Saarlautern, den 6 November 1942.

Das Amtsgericht. Abt. 9. Schi rgiswalde.

33186 Handelsregister Amtsgericht Schirgiswalde, den 19. November 1942. Veränderung: ; H.-R. B 7 C. T. Hünlich Wein⸗ brennerei, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Wilthen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. a 1942 ist das Gesellschafts⸗ kapital auf Grund von § 10 der Divi⸗ dendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1911 um 300 000 FEM auf 400 000 RAM berichtigt und der 8 5 des Gesellschafts⸗

vertrages entsprechend neu gefaßt worden. Schmuallenld en. 33187

H. ⸗R. A 589 Firma A. G. Witte, Schmalkalden. Inhaber: , Johannes Lüttich in Schmalkalden. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann Jo⸗ hannes Lüttich ausgeschlossen.

Schmalkalden, 13. November 1942.

Amtsgericht. Abt. I.

Sch wedlt. 32878 . Handelsregister

Antsgericht Schwedt, 10. 11. 1942. Veränderungen:

A 326 W. Dittner, Schwedt

(Oder). Prokurist: Reisender Bruno Glenske in Schwedt (Oder).

Schweinfurt. 33188 Handelsregistereinträge. Neueinträge:

S.R. A 541 Adolf Riegler, Sitz

Grafenrheinseld (Gemischtw.⸗ H.). Inhaber: Adolf Riegler, Kfm. in rafenrheinseld, Ad.⸗Hitler⸗Str. 6.

H.⸗R. A 542 Hermann Werner, Sitz Sennfeld (Gemischtw.⸗H.). In⸗ haber: Hermann Werner, Kfm. in Sennfeld, Hindenburgstr. 20 a.

H.R. A 543 Heinrich Weber, Sitz Gochsheim (Bäckerei u. Gemischtw.“ Handlung). Juhaber: Heinrich Weber, Bäckerm. u. Kfm. in Gochsheim, Hs. Nr. 30 16.

S.⸗R. A 100 Adolf Wolf, Sitz Bad Neustadt an der TSaale (Schlosserei u. Fahrr. - Rep.⸗Werkst., Handel mit Fahrr., Teilen von solchen Uu. einschl. Artikeln sowie Kolw.⸗H.). Inhaber: Adolf Wolf, Schlosserm. und Kfm. in Bad Neustadt a. S., Roß⸗ marktstr. 17.

H.-R. A 28 Josef Lenhardt vorm.

Stto Wethmüller, Sitz Oberelsbach Bäckerei u. Gemischtw. H.). Inhaber? Josef Lenhardt, Bäckerm. u. Kfm. in

berelsbach, Hs. Nr. 173.

Schweinfurt, den 12. Novbr. 1942.

Amtsgericht (Registergericht). Scesen. 33189 Handelsregister

Amtsgericht Seesen.

In das hiesige Handelsregister A ö 337 ö . 2 ,, . 1942 eingetragen: Fa. Hedwig Wein, Inh. E. A. Wein, Korseit⸗ 6 D

binden⸗Spezialgeschäft, Textilwaren,

Seesen a. H.

Sin zig. 33190 Handelsregister

Amtsgericht Sinzig, Rhein, 3. November 1942.

A 370 Herbert Hegenbart, Ro⸗ landseck, Rhein.

Die Firma ist geändert in: Herbert Hegenbart, Ingenieurbüro für An⸗ triebe und Getriebebau. Sosnowitꝝ. 833191 Amtsgericht Sosnowitz, 13. 11. 1948.

Neueintragung:

B 9 „Müro“ Schokoladen- und Zuckerwaren-Fabrik Gesellschast mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Sosnowitz (Tarnowitzer Str. 16a). Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Au⸗ gust 1942 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Schokoladen- und Zuckerwaren. Stammkapital: 48000 REM. Die Gesellschaft wird von einem

oder mehreren Geschäftsführern ver—⸗ treten. Sind mehrere Geschäftsführer

bestellt, so ist jeder allein zur Vertre⸗— tung der Gesellschaft berechtigt. 3u Geschästsführern sind bestellt: Fabri— kant Helmut Mueller und Kaufmann Helmut Rosenberg, beide in Sosnowitz.

Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht,; In Anrechnung auf ihre Stammeinlagen von je 12000 RS bringen die vier Gesellschafter: a) Wit⸗—

frau Emilie Mathilde Mueller geb. Metzner, b) Frau Edith Rosenberg

geb. Mueller, c) Fabrikant Helmut Mueller, d) Gaufächgruppenwalter der DAF. Erich Mueller, zu a und d in Posen, zu b und e in Sosnowitz in die Gesellschaft ein: a) das auf Grund der Verordnung über die Behandlung von Vermögen der Angehörigen des ehe— maligen polnischen Staates aus dem Vermögen des zugunsten des Deutschen Reiches beschlagnahmt gewesenen, in Sosnowitz gelegenen, im Handels⸗ register des Amtsgerichts in Sosnowitz unter Nr. 5 H.⸗R. B 726 eingetragenen, bisher unter der Firma „Pax“ Schoko ladenfabrik und Zuckerwerke G. m. b. H. betriebene Unternehmen, b) die im Grundbuch⸗Hypothekenregister Nr. 280 Sosnowitz eingetragenen Grund⸗ stücke in einer Größe von 527 am, Eigentümer Mendel Rotstein zu * und Eheleute Mendel und ö. Rotstein zu 26 Anteilen, o die Betriebseinrich tung und das Inventar, die zu den be—⸗ zeichneten Grundstücken gehören und in einer besonderen Aufstellung des Sach— verständigen F. Stober, Oppeln, vom 15. 8. 1541 im einzelnen aufgeführt, d) das Lager von Roh-, Hilfs- und Be⸗ triebsstoffen und sonstigen Waren, im einzelnen aufgeführt in der Aufstellung des komm, Verwalters vom 1. 10. 1941, e) die Außenstände und Verbindlich⸗ keiten, wie sie in der notariellen Er⸗— werbsurkunde vom 18. 6. 1942 vor dem Notar Dr. Temmen, Notarverweser in

n ttoh ß ük. Nr. 160142 niedergelegt sind im Gesamtwert von 48 000 RM. Bekanntmachungen der

Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.

Strasburg, Westhr. 33192 Fandel eher.

In dem hiesigen alten Handels—

register A ist bei der nachstehenden

Firma folgendes eingetragen worden: H.-R. A Nr. 294 Drogerja Fortuna, wlasciciel Franciszek Tomczak w Brodniey. (Drogerie Fortuna, In⸗ haber Franz Tomezak in Strasburg.) Von Amts wegen auf Grund von 5. 2, 3 des 3 vom 9. Oktober 1934 (RGBl. 1 S. 914) gelöscht. 8 Westpr., 5. 11. 1942.

Si rashurg, West nr. 331989 Fan dei cg hfer. n dem hiesigen alten Handels-

register A ist bei der nachstehenden Firma folgendes eingetragen wordeme S—-R. A 310 Miyn Motorowy, wlaseiciel Pawel Gonez, Brodnica n. Drw., jetzt: Strasburger Mühlen⸗ werk in Strasburg.

Die tonnen n, e Verwaltung angeordnet. Kommissarischer Verwalter

*

——

i ;