1942 / 273 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Nov 1942 18:00:01 GMT) scan diff

. ,

Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 273 vom 20. November 1942. S. 4

Wir berufen die 22. Hauptversammlung auf Sonnabend, den 19. Dezember 19412, vormit⸗ tags 1090 Uhr, nach Knlnibach, Ge⸗ schäftsräume unserer Gesellschaft, ein.

Tagesordnung:

( X. * ö

ö

K

.

/ //

ö 1 . . 1.

Anlagevermögen: Betrie bs⸗ u. Geschäfts aussta Beteiligung....

Umlaufvermögen: arenbestände.. rderungen auf

Grund von Waren⸗

lieferungen und

Leistungen .. GEonstige Forderungen 536,28 Nasse und Postscheck⸗

Bank⸗ und Spar⸗ kassenguthaben.

ordentliche

a) des Beschlusses des Aufsichts⸗ rates über die Kapitalberichti⸗ gung gemäß DAV.

) der Bekanntmachung der vom Aufsichtsrat beschlossenen Kapi⸗ talberichtigung in den

aftsblättern,

es Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für das Ge⸗ schäftsjahr 194143 sowie des Berichtes des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung

teilung des Reingewinnes.

„Entlastung des Vorstandes und des

Aussichtsrates.

Aufsichtsratswahl.

Satzungsänderungen: Entgegennahme der aus Anlaß

der Berichtigung des Grundkapitals

gemäß den Vorschriften der DAB. notwendig gewordenen Aenderun⸗

85. Abschlußprüfers für das. äftsjahr 194243. ach, 17. November 1912. Sandlerbräu Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Ch. Sandler. Dr. Otto Sandler.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft t mit Beschluß vom 14. 11. 1942 eine, apitalberichtigung um EM 120 000 auf RM 1200 6000, beschlossen, wes⸗ wegen die Ausgabe von 120 Zusatz⸗ aktien im Nennbetrag von RM 1000,‚— je Aktie notwendig wurde. Kulmbach, 17. November 1942. Sandlerbräu Aktiengesellschaft. Ch. Sandler. Dr. Otto Sandler.

ü / . —d

Weißmeer⸗Baltische A. G., Hamburg. Bilanz zum 31. Dezember 1941. e ——

Gesell⸗

Ver⸗

Grundkapital... Gesetzliche Rücklage RNückstellung Verbindlichkeiten: Auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Konzernunter⸗

JJ

Gegenüber

Gegenüber Banken Aus nicht erhobenen Ge— winnanteilen Reingewinn: Gewinnvortrag Gewinn 1941.

2. 1941.

44 38

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für die Zeit vom 1. 1. bis 31. 1

Aufwendungen. Löhne und Gehälter ... Gatlale Abgaben Steuern vom E

inkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an gesetzliche Berufs⸗ vertretungen Außerordentl. Aufwendungen Reingewinn: Gewinnvortrag Gewinn 1941.

2

Gewinn vortra Ausweispflichtige Roherträge

ßerordentliche Erträge ..

Friedel Giesemann, Verwalter ver

Weißmeer⸗Baltische A. G. Nach dem abschließenden Ergebnis pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Hamburg, den 1. Juni 1942.

„Habetreu“ Hamburger Buch⸗

prüfungs⸗ und Treuhand⸗

Burkhardt, Wirtschaftsprüfer. ppa. Unterschrift, Wirtschaftsprüfer. Vorstand und Verwalter auf Grund

ber Verordnung für die Behandlung feind⸗

ens: Friedel Giesemann. Der Aufsichtsrat besteht aus Herrn Hans Riege, Schmalenbek.

lichen Vermö

30 70

131295

33 1o

84 -

1s 180 4 3 dio 1

17 21244

49

Spiritusindustrie⸗Aktiengesellschaft, Wien.

Bilanz zum 30. September

Grund kapital

I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: a) Geschäftsgrundstücke .... b) Ge folgschafts haus.... ) Fabrikgebäude 2. Unbebaute Grundstücke .... 3. Maschinen und maschinelle Anlag a) Abschreibungsbegünstigte .. b) Sonstige Maschinen und Anlagen 182 120, 10 6) Schle hahn. O 000 d) Kesselwagen .... Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattung: a) Werkzeuge und Betriebsausstattung SIS, b) Büroausstattung ...... 874

d) Fässer. .. ) Kraftfahrzeuge...

5. Beteiligungen. . 24224

Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Waren... 8. Eigene Aktien.... 4. Wertpapiere: a) Reichsanleihe b) Steuergutscheine. o) Sonstige Wertpapiere. 5. Forderungen auf Grund von Warenlieferun und Leistungen .. 6. Kasse und Postsparkasse 7. Banken

1 Der Reingewinn wurde auf neue Rechnung vorgetr

R. A

509 921 42 979

2s 723,42

213 391

13 844 108 091

16523 1 1 1 11 1 . 146 666 2065 739

9 G G GO . . 99 9 4 *

14 069 24785 bl os3 43 290 818

——

8. Sonstige Forderungen... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

9 , ,

Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 2. Freie Rücklagen... Rückstellungen .... Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kunden, ... 2. Verbindlichkeiten auf Grund von

rungen und Leistungen 3. Verbindlichkeiten gegen 4. Sonstige Verbindsichkeiteng ..... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dlenen Gewinn: Gewinnvortrag 193940 ..... Gewinn 1940/41

160 0900 M4 298

9 9 8 2 21 9 9 9 m m 9 ß 8

. . 20 052 Vaden fe über Bantei

4 058

2710

2 100

2 600 1

985

619

28

l. Löhne und Gehälter 2. Soziale Abgaben .. 3. Abschreibungen un

Jahresertrag gemäß 5 132, Il, 1 A. ⸗G Erträge aus Beteiligungen . Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteige Außerordentliche Erträge....

Nach dem abschließenden Ergeb der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der klärungen und Nachweise entspre Geschäftsbericht, soweit er den Ja

Wien, am 18. September 1942.

Reißner, Wirtschastsprüfer.

Aufwendun gen.

Kd 7

andt worden e nicht in Nr. 1

rtrags

wendungen, sowen en tell bes gJahrede

n.

chen die Buchführung,

Aufwands⸗ und Ertragsrechnung zum 90. September

w . . d Wertberichtigungen auf bas Anlaͤgdvermb gen 4. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen über Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermdgen. Beiträge an Berufsvertretungen ... Beträge von: a) Wertminderungen J b) Sonstigen Verlusten ?-.

zu deren Ausgleich die gesetzliche Rücklage ver Außerordentliche Aufwendungen, soweit enthalten sind 9g. Alle übrigen Aufwendungen, soweit sie d unter Il, 1 übersteigen.. ... Gewinn ...

eigen....

2 9

Fw

nis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund vom Vorstand erteilten Auf · ber Jahresabschluß und der hresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Spiritus induftrie⸗Aktiengesellschaft, Wien.

Bilanz zum 30. September 1942.

188 C 8

ö, , e, Gss Rn 8

1658 957 379 383

I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke: Grundstück Meidling .... Grundstück Atzgersdorf ...

2. Maschinen und maschinelle Anlagen: Schleppbahn. Dampfanlage ..

Kraftanlage

Raffinations⸗ und Entwässerungsanlage Reservoire ... Rohrleitungen Pumpen....

Bindereimaschinen Sonstige Maschinen. .. 3. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung:

Vorrichtung Binderei ... ..

Fässer ... Kesselwagen

Waggonschieber.. .... Kraftfahrzeuge ..... Büroeinrichtung Werkzeuge und Geschäftsausstattung. .. Bücherei. ..

Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Waren.... . Wertpapiere Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Kasse und Postsparkasse Banken Sonstige Forderungen. ... sten, die der Rechnungsabgren IV. Verlust 1941/42 Gewinnvortrag 1940/41

2

673 413 9 385

. , , , .

ng dienen ..

121 539

2

12

30 000 17027 810 60 200 68 904 2 628 3 531 150 14051

2 88167 408 734 25

4367 9941

IL

mn.

3 6065

———

I. Grundkapital II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rückla 2. Freie Rücklage

Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens

IV. Rüchtellungen ... V. Verbindlichkeiten:

1. Anzahlungen von Kunden

2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

rungen und Leistungen

3. Sonstige Verbindlichkeiten. ....

VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

Reichs und Staatdanzeigen Rr. 273 vom 20. November 1942.

S. 3

is s

QAuswands⸗ und Ertragsrechnung zum 30. September

8

Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen. .. Außerordentliche Aufwendungen....

Jahresertrag gemäß 5 132, Abs. EHI, 1 A.⸗G. . Erträge aus Beteiligungen .

liche Erträge.... . Die Abdeckung des Verlustes aus der freien Rücklage wurde beschlossen. Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Er

Ertragszinse Außerordent

stimmig bie Umwandlun Hauptaktionär, die Louris & Go., Wien X, beschlossen.

—— —— ls 76]

Holzindustrie⸗ Werke Josesf Benz Attiengesellschaft. Löffingen.

Bilanz per 81. Dezember 1941. x ———

Bilanz wert zl. 2.1941

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... ..

Kela sds l & i

Karl Schmid.

ebnis meiner pflichtgemäßen der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten A klärungen und Nachweise entsprechen d Geschästsbericht, soweit er den Jahresabschluß erl

Wien, am 20. Oktober 1942.

Franz Reißner, Wirtschaftsprüfer.

In der ordentlichen Hauptversammlung vom 30. Oktober 18942 wurbe ein- der Gesellschaft durch Vermbgensübertragung auf den ölzl & Weigensamer Wiener Holzwerte vorm.

rüfung auf Gru

e Buchführung, der Jahresabschluß und b

den gesetzlichen Vorschriften.

Z. Bebaute Fabrikgebäuden ö. 8. Maschinen und maschine Anlagen.. 4. Werkzeuge, Geschäftsausstattung a) kurzlebig... b) langlebig...

5. Im Bau befindliche Anlage IlJ. Umlaufvermögen: 6. Warenvorräte:

a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs stoffe ....

b) Halbfertige Erzeugnisse ....

o) Fertige Erzeugnisse.. .

J. Geleistete Anzahlungen...

8. Forderungen auf Grund von

9. Beteiligungen

10. Kasse, Feichsbank und Postscheck

11. Andere Bankguthaben .

12. Posten der Rechnungsabgrenzung.. ...

I. Aktienkapital II. Rücklagen:

a) gesetzliche ... .

sondere Zwecke

III. Rückstellung für ungewisse Schulden

IV. Unterstützungseinrichtung ...

V. Verbindlichkeiten:

aus Hypotheken ..

aus Darlehen....

aus Warenlieferungen und Leistungen

aus eigenen Wechseln .....

VI. Posten der Rechnungsabgrenzung .... VII. Gewinnvortrag

Vermö gen. I. Anlagevermögen: 1. Vebaute Grundstücke

Geschäfts⸗ oder Wohn⸗ Grundstücke mit

Betriebs⸗ und

fan

isa IIa, Is

Warenlieferungen ö

s isssI d 7

Verbindlich keiten.

ö

28 so, 40

es O0.

1 1 1 6 8 1 1 1

4 Gewinn 1941...

1036 376 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 81. Dezember 1941.

err.

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben..

Außerordentliche Erträge Jahresertrag nach Abzug auszuweisen sind. ...

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner p riften der Gesellsch

der Bücher und S weise entsprechen

klärungen und Na Geschäftsbericht, soweit er den Jahresa t Freiburg im Breisgau, den 265. Juni 1942 Dr. Rudolf Imhof, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren; Hanns Schmoller, Schwen⸗ ningen a. N.; Karl Stützle, Freiburg i. Br.; Franz Bauer, Konstanz. Der Vorstand: Dr. O. Langenbacher und Walter Benz, Lösfingen. Löffin gen, den 29. Cltober 1942. Holzin dustrie⸗Werte Joses Venz Altien gese llsch aft. Dr. O. Langenbacher. B

dd . ,

k , .

Abschreibungen auf Anlagen... insen, soweit sie die Ertr teuern vom Einkommen,

Beiträge an Berufsvertretungen

Gewinn

szinsen übersteigen

d

1 8 1 2 1 1 1 42 89 . 1 1 0

ichtmäßigen Prüfung auf Grund er vom Vorstand erteilten Auf⸗ e Buchführung, der Jahresabschluß un

bschluß erläutert, en geseßlichen Vorschriften.

Wirtschaft des Auslandes

Berkauf italienischer Staatspapiere nur nach Hinterlegung

Rom, 19. November. Wie bereits berichtet, kann jetzt der Verkauf von Staatspapieren nur noch nach dem Nachweis der vorherigen Hinterlegung der Papiere erfolgen, während bisher die Hinterlegung innerhalb von 24 Stunden nach Erteilung der Verkaufsorder erfolgen konnte. Prämienverkäufe von Staats⸗ papieren sind überhaupt verboten. Das Finanzministerium teilt nunmehr auch mit, daß Schatzscheine mit mehrjähriger Laufzeit nur bar gehandelt werden dürfen. Andere Staatspapiere dürfen weiter auf Termin gehandelt werden, doch sind die Möglichkeiten von Leerverkäufen durch die übrigens seit längerem bestehende n ,,. praktisch unterbunden worden, da nur noch ein zerkauf von Staatspapieren auf Termin möglich ist, wenn man sich die Papiere zwecks Vornahme der Hinterlegung aus⸗ geliehen hat.

Regelung des italienisch⸗schweizerischen Warenverkehrs

Nom, 19. November. Wie bereits berichtet, hat der gemischte tändige italienisch⸗schweizer ö der in Rom zu⸗ ammengetreten war, seine Arbeiten mit der Unterzeichnung eines Protokolls durch Botschafter Giannini und Dr. Hotz abge⸗ schlossen. Neben der Festlegung des Warenverkehrs im Jahre 1543 wurden einige andere Fragen geregelt. Dank der italienischen Lieferungen können, wie aus der Schweiz berichtet wird, einige Schweizer Industrien ihre Aufträge weiter ausführen. Der ständige Wirtschaftsausschuß war durch das Abkommen vom 22. 6. 1940 eingesetzt worden und hatte seine erste Tagung im Juni 1911 in Rom abgehalten. Im März d. J. hatte Italien

die Abkommen zum 30. 6. gekündigt, sie aber auschließend provi⸗

. verlängert, da in den Verhandlungen, die im Juni 1942 . Rom stattfanden, zunächst keine Einigung erzielt werden onnte.

Ein technisch⸗wissenschaftlicher Forschungsrat in Dänemark

Kopenhagen, 19. November. Im Rahmen der seit langem vorbereiteten planmäßigen Lenkung der für die Wirtschaft Däne⸗

marks bedeutungsvollen wissenschaftlichen r ist die Bildung eines Rates für die technisch⸗wissenschaftliche Forschung beschlossen worden, zu dessen Aufgabengebiet die Gestaltung eines Arbeitsplanes für alle technisch-wissenschaftlichen Forschungen, die Planung für die Untersuchung von Sonderfragen sowie die Aus⸗ arbeitung von Vorträgen für die Ausnutzung erreichter For⸗ schungsergebnisse und schließlich deren Veröffentlichung gehoren wird. Der Rat, dessen Vorsitzender der jeweilige Präsident der Akademie für technische Wissenschaften sein soll, wird aus 32 je ur Hälfte von der Akademie und von der 9 auf Vor⸗ ia der interessierten wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Organisationen ernannten Mitglieder bestehen. Die Arbeit des Rates wird auch eine finanzelle Unterstützung des Staates 6* nießen, der jährlich 800 000 Kronen zur Verfügung stellt. Ein Sechstel dieser Summe soll als Stipendien für junge Techniker , werden, die ihre wissenschaftliche Ausbildung fortsetzen wollen.

Japanische Ueberwachungsstellen erhalten vermehrte Befugnisse

Tokio, 19. November. Die japanische Regierung beschloß, die

bisher von verschiedenen Ministerien bzw. Behörden gegenüber wichtigen Industriezweigen ausgeübten Kontrollrechte und Macht⸗ befugnisse auf die bereits vor einiger Zeit gegründeten halbstgat⸗ lichen Kontrollorganisationen (Ueberwachungsstellen) zu über⸗ tragen. Diesen Organisationen gehören bekanntlich Vertreter der entsprechenden Wirtschaftsgruppe und, der Behörden an. Von diesem Beschluß werden folgende zwölf Wirtschaftsgruppen be⸗ troffen: Eisen und Stahl, Bergbau, Zement, Maschinen (All⸗ gemein), elektrische Maschinen, Feinmaschinen, Metallindustrie, Waggonbau, Eisenbahn, Kraftwagen und Außenhandel. Die Kontxolle erstreckt sich darauf, die Unternehmungen zu organi⸗ sieren, das Produktionsmaterial zu verteilen, die Produktion zu leiten und die Erzeugnisse zu verteilen. Der Präsident des Pla⸗ nungsamtes, General Suzuki, bezeichnete als Ziel dieser Maß⸗ nahmen das enge Zusammenwirken zwischen Wirtschaft und Staat, wodurch die totale Wirtschaftslenkung mit Einsatz aller Kräfte ed c geß werden soll.

Die Elettrolyttupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ am 20. November auf 74,00 RM (am 19. November auf 74,00 RA) für 100 k. /

Berlin, 19. November. Preis notierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Verkaufspreise des Lebensmittelgroßhandels für 100 Kilo frei Haus Groß⸗Berlin.) [Preise in Reichsmark.] Bohnen, weiße mittel 5 —, bis —, —, Linsen, käferfrei bis —, Linsen, käferfrei 5 —, bis und 5 bis —, Speise⸗

erbsen, Inland, gelbe 5 bis Epeiseerbsen, Ausland, . s) bis —, Gesch. glas. gelbe Erbsen, ganze 9

is —, Gesch. glas. gelbe Erbsen halbe 5 bis —, Grüne

Erbsen, Ausland bis —, Reis, Italiener glas.* ) 51,90 bis d2ꝛ, o, Reis 3) —, bis und 3) bis —, Buchweizen⸗

rütze bis —, Gerstengrütze, alle Körnungen“) 35,40 bis 6,405), Haferflocken (Hafernährmittel !) 45,090 bis 46,005), Hafer⸗

36 Hafernährmittel ) 45,050 bis 46,900), Kochhirse“) 37,00 bis

8, 0, Roggenmehl, Type 1780, 25,85 bis Weizenmehl, Type 1490, Inland bis —, Weizenmehl, Type 1050, Inland

S5, a6 bis Brotmehl, Type 2800, 25,90 bis —, Weizengrieß, Type 550, 37, 65 bis Kartoffelmehl, hochfein 48,30 bis 49,805),

Sago, deutscher, weiß 64,90 bis 68,96, Zucker, Melis Grundsorte

67, 50 bis —, Kaffee⸗Ersatzmischung 68,900 bis 78,00, Röst⸗ laffee, Brasil Superior bis Extra Prime 5) 349,00 bis 3735,00, Röstkaffee, Zentralamerika S) 458,00 bis 5682,00, Kakaopulverhaltige Mischung 130,0 bis Deutscher Tee 240, 9 bis 280, 0, Tee, südchines. Souchong 8 810,09 bis goG, Ch, Tee, indisch 9 960, 00 bis 1460,09, Pflaumen, Jugoslaw., S0 85, in Kisten bis —, —, Pflaumen, Jugossaw., 66/65, in Kisten bis —, Pflaumen, Bulgar. Us Sultaninen, Perser bis —, Sultaninen bis —, Mandeln, süße, handgewählte, ausgewogen bis —, Mandeln, bittere, hand⸗ gewählte, ausgewogen bis —, Kunsthonig, in v⸗kg⸗Packung (Würfel) 0,0 bis 6,72, Bratenschmalz 183,B04 bis —, Rohschmalz iss, o bis Dtsch. Schweineschmalz m. Grieb., mit oder ohne Gewürz 185,i bis —, —, Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111,60 bis Speck, geräuchert 190,80 bis —, —, Tafelmargarine 174,00 bis —, Markenbutter in Tonnen 331,090 bis —, Markenbutter,

epackt 335,90 bis feine Molkereibutter in Tonnen 323,00 is —,—, feine Molkereibutter, gepackt 327,90 bis —, Molkerei-

butter in Tonnen 315,00 bis —, Molkereibutter, gepackt 319,00 bis —, Landbutter in Tonnen 299,00 bis —, —, Landbutter, ge⸗ packt 303,90 bis —, —, Speiseöl, ausgewogen 173,060 bis —, —, All- w Stangen 20 5 130,900 bis 138,00, bayer. Emmentaler (wollfett)

Jo, 00 bis 275,00, Allgäuer Romatour 20 0 16200 bis 168,00, arzer Käse 100,090 bis 110,00, Reis Siam 1 —— bis Reis iam II —, bis —, Reis Moulmein bis —.

S) Nach besonderer Anweisung verkäuflich. j

*) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt.

Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermãrkten Devisen Prag, 19. November. (D. N. B.) Amsterdam 13,27 G., 13,27 B.,

agen 621,50 G., 522,50 B., London 98,90 G., 99, 10 B., Madrid 35,60 G., 236,00 B., Mailand 131,40 G., 131,60 B., New York

. r 6, 900 G., 580, 10 B., Oslo 567, 60 G., 568, 8o B., Kopen-=

24,98 G., 25,02 B., Paris 49,95 G., 50, 05 B., Stockholm 594,60 G., ob, So ., Vrüssel 39h, 69 G., 400, 46 B., Belgrad 49,95 G., Fo, B., Agram 49,95 G., 56,05 B., Sofia 30,47 G., 30,53 B., Athen 16,568 G., 16, 2 B.

Bud apest, 19. November. (D. N. B.) Alles in Pengö. Amsterdam

180,73 , Berlin 136,20, Bukarest 2,78 M, Helsinki 6, 00, London —, Mailand 17,77, New York Paris 6,81, Prag 13,62, Preßburg 11,71, Sofia 115,50, Zagreb 6,81, Zürich 80,20.

London, 20. November. (D. N. B.). New Hort 102, So = 13, vo, aris —, Berlin ——, Spanien (offiz.) 40,5096, Montreal 43 -= 4,47, Amsterdam —, Brüssel —, Italien (Freiv. . —,

Schweiz 17,0 = 17,40, Kopenhagen (Freiv. Stockholm 16,865 16,95, Oslo —,—, Buenos Aires (offiz.) 16,95 73 —17,13, Rio de Janeiro (inoffiz.. —, Schanghai Tschungking⸗Dollar —, —.

Amsterdam, 20. November. (D. N. B.) 12, 00 Uhrz holl. Zeit.)

Amtlich.“ Berlin 75,86, London —, New Yort Paris —, Brüssel 30, 11— 50,17, Schweiz 43,63 3A, 71, Helsingfors —, Italien (Clearing Madrid —, Oslo —, Kopenhagen —, Stockholm 44,81 44,90, Prag —.

Zürich, 19. November. (D. N. B. III, 40 Uhr.! Paris 8,00,

London 17,314, New York 4,31, Brüssel 69,26 B., Mailand 22, 66, Madrid 9, 715 B., Holland 229,50 B., Berlin 172, 55, Lissabon 1,714, Stockholm 102,657, Oslo 98, 624 B., Kopenhagen go, 379 B., Sofia 5,37 B., Prag 17,30, Budapest 104,560 B., Zagreb 8,76 B., Athen Istanbu!l 3,37 4z B., Bukarest 2,37 ½ B., Helsingfors S77, 5o, Buenos Aires 102,75, Japan 101,00, Rio 22,50 B.

Kopenhagen, 19. November. (D. N. B.) London 19,34, New

Vor 479,00, Berlin 191,80, Paris 10,85, Antwerpen 76, 85, Zürich IIi,25, Nom 265,36, Amsterdam 264,0. Stockholm 114, 16, Oslo . Helsingfors 9,83, Prag —, Madrid —. Alles Brief. urse.

Stockholm, 19. November. (D N. B.) London 16,88 G.,

16,95 B., Berlin 167,50 G., 168,50 B., Paris . G., 9,00 B., Vrnssel , C6, or Fh B, Schweiz. Piäße o 00 G., o7 0 B.,

*

Amsterdam G., 223,50 B., Kopenhagen 87,60 G., 87,90 B., Oslo gö5, 35 G., 95,65 B., Washington 415,06 G., 420,00 B., Helsin g= fors 8,35 G., 8,9 B., Rom 22,00 G., 22,20 B., Prag Madrid —, Kanada 3,75 G., 3,82 B., Lissabon G., 17,5 B., Buenos Aires 97,00 G., 101,00 B.

Oslo, 19. November. (D. N. B.) London —, G., 17,75 B., Berlin 175,25 G., 176,15 B., Paris G., 1000 B., New York G., 440,00 B., Amsterdam G., 235,90 B., Zurich 101,50 G., 105,90 B., Helsingfors 8, 10 G., 9,20 B., Antwerpen G., 71,50 B., Stockholm 104,55 G., 105,10 B., Kopenhagen 91,75 G., 92,25 B., Rom 22,20 G., 23,20 B., Prag —.

London, 19. November. (D. N. B.) Silber Barren prompt 23,50, Silber auf Lieferung Barren 23,50, Gold 168/—.

Wertpapiere

Frankfurt a. M., 19. November. (D. N. B.) Reichs⸗Alt-⸗ besitzanleihe 169,75, Aschaffenburger Buntpapier 121,25, Buderus Eisen 144,50, Deutsche Gold u. Silber 198,07), Deutsche Linoleum 144,00, Eßlinger Maschinen —, Felten u. Guilleaume —, Heidelberg Cement 156,50, Ph. Holzmann 181,76, Gebr. Junghans 151,00, Lahmeyer 167,90, Laurahütte 26,00, Mainkraftwerke —, ö 160,75, Voigt u. Häffner 154,090, Zellstoff Waldhof 124 00.

Hamburg, 19. November. (D. N. B.) Schlußkurse.! Dresdner Bank 144,59, Vereinsbank 154,25, Hamburger Hochbahn 128,69, Hamburg⸗Amerika Paketf. 11500, Hamburg-⸗Südamerika 130,00, Nordd. Lloyd 116,09, Dynamit Nobel ——, Guano 87,50, Harburg Gummi —, HBolsten⸗Brauerei 210,00, Karstadt —, Siemens St.⸗Akt. 131,00, do. Vorz. Akt. —— Neu Guinea —, Otavi 24,75.

Wien, 19. November. (D. N. B.) 499 Nied. Donau Lds.-Anl. 1940, A 163, 8, 49 Ob. Donau Lds.-Mnl. ig40 10879, 40 Steier- mark Lds.⸗Anl. 1940 104,00, 499 Wien 1940 105,60, Donau- Dampfsch.⸗Gesellschaft ——, A. E. G. (Union Lit. A Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 92, 50, Brau⸗AG. Oesterreich —, Brown⸗Boveri —,—, Egydyer Eisen u. Stahl —, „Elin“ AG. f. el. Ind. —, Enzesfelder Metall —— Felten⸗Guilleaume Gummi Semperit 236,75, Hanf⸗Fute⸗Textil —, Kabel und Drahtind. —, Lapp⸗Finze AG. 100,50, Leipnik⸗Lundb. —, Leykam-⸗Josefsthal 69,765, Neusiedler AG. 178,00, Perlmooser Kalk —, Schrauben⸗Schmieden. —— , Siemens⸗Schuckert —, Simmeringer Masch. 140,00, „Solo“ Zündwaren 208,00, Steirische Magnesit 286,00, Steirische Wasserkraft ——, Steyr⸗Dainiler-⸗Puch 126,25, Steyrermühl Papier 175,00, e e Magnesit —, Waagner⸗Biro 164,50, Wienerberger Ziegel 126,75.

Wiener Protektoratswerte, 19. November. (D. N. B.) Zivnostensta Bank —, Dux⸗Bodenbacher Eisenbahn 149,59, Ferdinands Nordbahn —, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. 578, 0, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 113,00, Erste Brünner Maschinenf. Ges. 71,60, Metallwalzwerk AG. Mährisch⸗Ostrau 149,50, Prager Eisenind.⸗Gesellschaft 334K 00, Eisenwerke A. G. Rothau⸗-Neudek 66, 10, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 288,00, Heinrichsthaler Papierfabr. ——, Cosmanos, Ver. Textil u. Druck fabriken A. G. 58,78, A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. 69,25, Ber. Schafwollenfabriken A. G. 56,25, 49 Dux-Bodenbacher Prior.⸗Anl. 1891 —, 499 Dux⸗Bodenbacher Prior. Anl. 1893 —, Königs hofer Zement 442,00, Poldi⸗Hütte 600,00, Berg u. Hüttenwerksges. 448,00, Ringhoffer Tatra 400,00. Renten: * Mährisch. Landes⸗ anleihen 191i —, 40 Piisen Stadtanleihen ——, * Pilsen Stadtanl. ——, 595 Prager Anleihe —, 49 Böhm. Hyp.-Bank Pfandbr. (67 jährig 499 Böhm. Landesbank Schuldverschrei⸗ bungen —, 43 Böhm. Landesbank Komm. -Schuldsch. —, 499 Böhm. Landesbank Meliorationssch. ——, 49 Pfandbr. Mähr. Sparkasse —, 4 o Pfandbr. Mähr. Sparkasse —— 490 Mähr. Landeskultur⸗Bank⸗Komm.⸗Schuldverschr. —, 499 Mähr. Landes⸗ kultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. ——, 4M, Zivnostensta Bank Schuldverschr. —.

Amsterd am, 19. November. (D. N. B.) A. Fortlaufend no⸗ tierte Werte: J. Anleihen: 4 Nederland 1940 S. JI mit Steu er⸗ erleichterung 1015, 499 do. 1940 S. II ohne Steuererleichterung 100135, , 450 do. 1840 S. II mit Steuererleichterung 101,00, 3 va 9h do. 131 (1009 99, 459 do. 1941 160,15, 394 do. iss 93354, 399 (3M½oöj Nederland 1938 961½, 2 Y Nederl. Werkelijke Schuld Zert. 77,75, Nederl. Handels. Mij. Zert. (10900) 118,090. II. Aktien: Algem. Kunstzijde Unie (AKu) 154 ½, Van Berkels Patent 134,00, Fokker Nederl. Vliegtuigenfabr. 233,00, Lever Bros & Unilever N. V. gert. 179, 26, Philips Gloeillampen-⸗ fabr. (Holding ⸗Ges.) 2865,15, Sost Borneo Mij. —, Koninkl. Nederl. Mij. lot Expl. v. Petroleumbr. ——, Amsterdam Rubber Cultuur Mij„. Holl. Amerika Lijn. ., Nederl. Schepvaart Unie 171.00, Handelsvereeng. Amsterdam vl 344,00, Deli Mij. Zert. (10000 —, Senembah Mij. —, Stoomv. Mij. „de Maas“ 120,090). B. Kassapapiere: J. Festverzinsliche Werte: 3 ÿ eg, Amsterdam 1937 S. II 990i, 3 Me Rotterdam 1938 S. 1 os 75, 4 Nederl. Bankinstelling Pfdbr. ——. II. Attien: Amsterdamsche Bank 135,00, Nederl. Banlinstelling R. 11 128,00, Amsterdam Droogdokt 280,00, Heemaf. N. V. Heinekens Bierbrouwerij —, do. Zert. —, Holland. St. Meelfabriel 19), 00, Holl. Draad und Kabelfabriek ——, Holl. Kunstzijde In. s)) —, Intern. Gewapend Betonbouw 185,00, Intern. Viseose Comp. II2, 50, Kon. Ned. Hoogovens u. Staalfabr. Zert. 2. Folge 164,50 Lever Bros K Unilever N. V. 770 Vorzg. —, do. 755 Vorzg. Zert. 141,28, do. 60 Vorzg. (St. z. 100 1341,

In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten Tele graphische Auszahlung

Aegypten UAlexan-

drien, Kairo) .....

L ägypt. Pfd.

Afghanistan (Kabul) 100 Afghani

Argentinien (Buenos

w Australien (Sidney) Belgien (Brüssel und

Antwerpen) ...... Brasilien (Rio de Janeiro) ...... ... Brit. Indien (Bom⸗ bay⸗CTaleutta) .. ...

Bulgarien (Sofia) .. Dänemark (Kopen⸗ n England (London) .. Finnland (Helsinki) . Frankreich (Paris) .. Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam und Rotterdam) Iran (Teheran) .... Island (Reykjavik) . Italien (Rom und Magilan);⸗⸗ Japan (Tokio und , Kanada (Montreal). Kroatien (Agram) .. Neuseeland (Welling⸗ ,,,, . Norwegen (Oslo) .. Portugal Lissabon) .

Rumänien (Bukarest) Schweden (Stockholm

und Göteborg) .. .. Schweiz (Zürich, Basel und Bern) .. Serbien (Belgrad) .. Slowakei (Preßburg)

Spanien (Madrid u. Barcelona) .... ...

Südafrikanische Union (Pretoria, Johannesburg) ...

Türkei (Istanbul) ..

Ungarn (Budapest) .

Uruguay (Montevid.)

Verein. Staaten von Amerika (New Yorh)

1Pap.⸗Pes. L austr. Pfd.

100 Belga 1 Milreis

100 Rupien 100 Lewa

100 Kronen

U engl. Pfd. 100 finn. A

100 Irs.

100 Drachm.

100 Gulden 100 Rials 100 isl. Kr.

100 Lire

19en L kanad. Doll. 100 Kuna

Lneuseel. Pf. 100 Kronen 100 Escudo 100 Lei

100 Kronen 100 Frs.

100 serb. Din. 100 slow. Kr. 100 Pesetas L südafr. Pf. I türk. Pfund 100 Pengö

1 Goldpeso

1 Dollar

Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse?

England, Aegypten, Südafrikt. Union. . Frankreich.... Australien, Neuseeland . ...... ...... Britisch⸗Indien ..... Kanada .. ...... Ver. St. v. Amerika ee oeceoeeec eee «* Brasilien e e e e e e e ee ecseeeee neee -

sche Geldsorten und Banknoten

Ausl andi

ee eoecgaeeeceeeee «*

So vereigns ..... .. 20-Franes⸗Stücke .. Gold⸗Dollars ...... Aegyptische ...... . Amerikanische: 1000 —–5 Dollar ... 2 und 1 Dollar ...

! Argentinische 22

Australische . . ...... Vel sche . Brasilianische .. .... Brit. Indische ..... Bulgarische: 1000 8. u. darunter. . . . .. . Dänische: große ... 10 Kr. u. darunter. Englische: 10 8 u. darunter ...... Finnische ..... .... Französische ... .... Holländische ... .... Italienische: große. ne, . Kanadische ..... ... Kroatische .... ..... Norwegische: 650 Kr. u. darunter ...... Rumãänische: lo0o0 Lei und 5600 Lei .. .... Schwedische: große. 56 Kr. u. darunter. Schweizer: große .. 160 Frs. u. darunter Serbische ..... .... Slowakische: 20 Kr. u. darunter ...... Südafrik. Union . ... Türkische ..... . 6

Ungarische: 100 z.

u. darunter ......

Ur 1Stück

Läägypt. Pfd.

1Dollar

1 Dollar 1Pup.⸗Peso Laustr. Pfd. 100 Belgas 1Milreis

100 Rupien

100 Lewa 100 Kronen 100 Kronen

engl. Pfd. 100 finn. A 100 Frs. 100 Gulden 100 Lire 100 Lire L kanad. Doll. 100 Kuna

100 Kronen

100 Lei 100 Kronen 100 Kronen 100 Frs. 100 Frs. 100 serb. Din.

10d slow. Kr. 1 südafr. Pfd. I türk. Pfund

100 Pengdö

do. 695 Vorzg. (St. do. Zert. 44, 785, Ne Vlas Spinnerij —, Reineveld Maschinefabriek 138, 09 B., do. Vorz Droogdot Mij. —,

Bez. v. Aand. 121,75,

138,090, do. Pref. ere. do. Borg. —— XV. ederl. Wol Mijz.

.

veem 1145, e,

Vorzg. —, do.

3. 1000) 127,50, Nederi. Kabeifabriel 240 derl. Scheepsbouw Mij. 219, 50, Nederland Philips Gloeilampenfabrieken Vorzg. —1 g. Rotterdamsch Mij. De Schelde, Na Handel Mij. R. S. Stokvis æ n. 161,78, Stoom Spinnerij 117,80 G., Stork Co. do. Vorzg. Veendaalsche St. Spinnerij en Weverij 107,50, Vereenigde Bl fabrieken Jo, Vereen. Kon. Papierfabr., van Gelden Zonen, Wilton Feijenoord Dok en Werrst 172 50, z. J. E. N. Tarakan Petroleum Miß. , Soll. Amerika Lijn Zert. (1960) 1453,60, Deli Mij. Zert. (100) Blaauwhoedenveem⸗Vrie ler ijn de Bijenkorf N. V. 169, 26, do. 6960 kum. ewinnber. Sch. R. IL 200,00.

do. Zert.

R

5

19. November Geld Brief

20. November

——

20. November 19. November