1942 / 274 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Nov 1942 18:00:01 GMT) scan diff

X. 234 . w / /

e ger, n, mer, ne,, , ,

,

mer rr /

2

Zweite Bellage zum Reichs und Staatsanzeiger Ur. 274 vom 21. November 1842. S. 2

Litzmannstãdter Glashütte Geha“ Attiengesellschaft,

sazsss Litmannstadt. Reich smarteröffnungsbilanz zum 1. Januar 1941. Aktiva. RM S9

I. Anlagevermögen: . Bebaute Grundstücke mit:

Löhne und Gehälter ....

Soziale Abgaben.... 66 Abschreibungen auf Anlagen. .... Ausweispflichtige Steuern...... Andere Steuern...... Gewinnabführung 1940/1991 ..... Beiträge an Berufsvertretungen. ... Zuweisung an die gesetzliche Rücklage. Neingewinn ..... k

Ausweispflichtiger Rohüberschuß .. ginsen, Mieten u. ä.... K Frei gewordene Wertberichtigungen des Umlaufvermögens Außerordentliche Ertrüge ..... ...... ...

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden ... ö 19 262 34 m ane em 55 320 12 k 49 694 2. Unbebautes Grundstück .... ... 27 306 - 3. Maschinen und maschinelle Anlagen ..... 23 574 60 4. Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsinventar .. . 828 66 II. Umlaufvermögen:

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 30 9ö9, 26 3. ertimakeen 28 33126 119 29052 . Merle,, b) 483 12187 4. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen . . a) 24 214,61 d) 14 929, 2 39 143 63 5. Wechse⸗ 3 ., b) 50 2 5 72553

J. Bankguthaben. ... . . . . . a) 29 321, p) 15 062,5 44 383 54

8. Sonstige Forderungen ..... a) 97, 80 p) 7 270, 7 367 80

Passiva. ü

1 eie III. Wertberichtigungen zu unbewertbaren Posten des Umlaufvermögens:

Wertpapiere Zu II. 3 ...... bDP 43 121387 Warenforderungen 1... b 1492002 Wechsel 5 69 b) 50 Bankguthaben 1 . 6 15 06264 Sonstige Forderungen 8. b 7270 IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden ..... a FJ S565 b) 284 50 V. Verbindlichkteiten: Auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. .... . a) 14 614,67 b; 220.4 14 943 67 Sonstiggeärꝛꝛeꝛ 2 88 66 6 b) 2135, 38 363 07 VI. Rechnungsabgrenzungsposten. .. ... 2) 3 5852

a) Bewertbar. P) Unbewertbar.

Litzmannstadt, im Oktober 1942.

Der Vorstand. Theodor Ender. Georg Schramm.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowte der vom Vorstand erieilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Reichsmarkeroffnungsbilanz sowie der

dazu vom Vorstand erstattete Bericht den gesetzlichen Vorschriften. Litzmannstadt, im Oktober 1942. , n Attien gesellschaft.

Dr. A. Meier, Wirtschaftsprüfer. A.

Vorsitzer; Kaufmann Emil Schmidt, Pabianice.

Der Vorstand besteht aus den Herren: Theodor Ender, Pabianiee; Georg

Schramm, Pabianice.

Vn dass gp

Holterman, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Rechtsanwalt Dr. Edmund Wehler, Berlin, Vorsitzer; Direktor Alfred Lehmann, Pabianice, stellvertretender

32659].

Litzmannstädter Glashütte Geha“ Attiengesellschaft,

Litzmannstadbt.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

x Vortra Abschrei⸗ 1.1. 3 Zugang bung Attiva. RM 89 EY & RM & I. Anlagevermögen: Sachanlagen: 1. a) Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäude. .... 18 262 34 172564 b) Fabriksgebäude .. 55 320 12 2 285 83 c) Zu la) und b) ge⸗ höriges Grundstück. 49 694 2. Unbebautes Grundstück 27 306 - 3. Maschinen und maschi⸗ nelle Anlagen.... 23 574 60 1121460 18 24322 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 4 828 65 132074 2 129 ss i L , d , W

II. Umlaufvermögen: 1. Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. 2. Fertigerzeugnisse.. .. . 42904049

0 2 . . 9 S* 90 81 8 deo 23

3. Wertpapiere i 58 2 244 b) 43 12187 4. Anzahlungen . 4 10 000 b. Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leistungen ... a) 32 660,34 b) 14 680,12 47 340 46

, , b) 60 J. Kassenbestand ... JJ 8. Bankguthaben. .... . . . . a) 223 798,92 b) 16 062,54 238 861 46

H. Sonstige Forderungen ..... a 2355,

1 2 4 4

Gewinn und Verlustrechnung für vas Geschäftsjahr 1941.

Auf wendun gen.

Ertrãge.

Litzmannstadt, im Oktober 1942.

Der Borstand. Theodor Ender. G. Schramm. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Litzmannstadt, im Oltober 1942.

w Attien gesellschaft.

Holterman, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Rechtsanwalt Dr. Edmund Wehler, Berlin, Vorsitzer; Direktor Alfred Lehmann, Pabianice, stellvertretender Vorsitzer; Kaufmann Emil Schmidt, Pabianice.

Der Borstand besteht aus den Herren: Theobor Ender, Pabianice; Georg Schramm, Pabianice.

nenn 3? .

Metallwarenfabrik Brüder Schneider A. G., Wien.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Dr. A. Meier, Wirtschaftsprüfer.

Aktiva.

I. Anlagevermögen:

1. Bebaute Grundstücke und Fabrikgebäude am 1. 1. 1941 i e w

2. Maschinen und maschinelle Anlagen am 1. 1. 1941 Io G5,

G

io Tin

geen .

Ab chen; ,,, , ,

z. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattung am , , . K

T d

Ml cherung, .

Umlaufvermögen: 1. Vorräte:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe: Rohstoffe ... . 83 und Betriebsstoffe ... ii Halbfertige Erzeugnisse: eigene. fremde.

Fertige Erzeugnisse: eigene.. Ti FSR ,p

fremde.

404 828 12

w . p 2 , , 2 1 0 9 1 2 2 1 2 ,, 89 , 9 , 9 g d 0 9 9

ö

w 565

d o . 2 242

dr d ĩ nd

168 261,08

1068 734,00

T Tor 7 231 971, 10

127 937, 66 82s a3 6s

2. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen 3. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Lei 4. Forderungen an Konzernunternehmen ...... .. 6. Wechsel * 1 1 1 1 1 2 1 1 1 6 6 1 1 41 1 1 1 0 1 1 1 1

H. Schecks...

Bassiva. Grundkapital ....

Wertberichtigungsposten zum' Umlaufvermögen J

Verbinblichkeiten:

1. Anzahlungen von Kunden.... . 2. auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 3. gegenüber Konzernunternehmen. .. ...... 4. gegenüber Banken.. ......

5. Unterstützungskasse ..... 6. Sonstige Verbindlichkeiten .. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1940.

Gewinn 1941. .....

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr

1. Löhne und Gehälter... 2. a) Soziale Abgaben.... .. ö

b) Freiwillige soziale Aufwendungen... 8. 1 auf das Anlagevermögen. min,, JJ ö. 5. Steuern vom Einkomm 6. Beiträge zu Berufsvertretungen ...

8. Außerordentliche Aufwendungen... ;

Passiva. . Grund lan ne?; .

NH. Gesetzliche Ruclagege . .... 23 591 19 w— 40860 III. Wertberichtigungen zu unbewertbaren Posten des ; Umlaufvermögens: ͤ . , 43 12187 Warenforderungen.. .... ..... ; 14 680 12 k d0o - Van guthabanr· 16 062654 Sonstige Forderungen.... .... 21270 3

IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden ..... V. Berbindlichkeiten: ; l. Auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen... ... . a) 4876,34 bp 329. d 204 34

2. Sonstige .. . . a J dos, 7 h * isles , ies e

NI. Rechnungsabgrenzungg. ...

V nn,, . 904M 0 603 204

a) Bewertbare. b) Unbewertbare.

Gewinn 1941 ..... . J

1. Gewinnvortrag aus 1940... 2. Ausweispflichtiger Rohüberschuß .... 8. Außerordentliche Ertrige .....

der Bücher und der klärungen und Nachweise entspre

Aufwendun gen.

Erträge.

Bestãti gun gs vernerk : Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund chriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 64 die Buchführung, der Jahresabschluß und der a g he soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften ließlich der Dividendenabgabeverordnung.

Dortmund, im Juni 1942.

Mittel⸗ und Westdentsche Treuhand A.⸗G. Wirtschaftsprüfun go⸗ ( aesenjschan Dr. Hiller, Wirtscha Der Borstand besteht aus: Martin Crone, Wien; Ernst Schulte, Lüdenscheib. Dem Anfsichtsrat gehören an: Otto Crone, Ludenscheid Wirtschaftsprüfer Willi Ihne, Grevenbrück, als stellvertretender Agnes Crone unb Eduard Crone, beide in 8

464 490 42

J. Kassenbestand ein hl. Rei zbani⸗ und zost hect uthaben ssenbest sch ch Postscheckguth ,

1446 367 42

280 487 48

283 870 98

2 29 * r 2 28 7 2 9 w . 9 1 6 9

r / / · · · ·

144 744 98 124 n zz

K .

2 ö / Ell S

13a fs ß;

1300 362 33

o 2

or is s5

als Vorsitzer: orsitzer; Frau

udenscheid.

8609) Schlesische Elektrizitäts⸗ und Gas⸗Aktiengesellschaft, Gleiwitz.

Aktienumtausch. Nach einer demnächst zu erwartenden

Notiz der Börsenvorstände in Berlin

und Breslau werden von einem be⸗

, Zeitpunkt ab unsere Aktien it. B Nr. 1751 4250, 5126 125 875

165 oi 53 115 und 0 Fol = So pal

über je EM 200, nicht mehr börsen—⸗

mäßig lieferbar sein. Wir fordern die

Inhaber dieser Stücke auf, ihre Aktien

mit k hr Ta⸗

lon spätestens bis zum 1 De⸗ zember 3 bei

der Dresdner Bank, Berlin, Bres⸗ . Beuthen, O. S., oder Glei⸗ witz, der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, der Deutschen Bank, Berlin, dem Bankhaus Deibrũct Schickler C Co., Berlin, dem Bankhaus Hardy C Co. G. m. b. H., Berlin dem Bankhaus E. Seimann, Bres⸗ lau, dem Bankhaus Heinrich Kirchholtes C Co., Frankfurt a. M., der Reichs ⸗Kredit⸗cGesellschaft Aktiengesellschaft, Berlin, um Umtausch in Aktien Lit. B des ummernkreises 183116 - 292 500, die lieferbar bleiben werden, einzureichen. Gleichzeitig verweisen wir nochmals auf unser Angebot zum Umtausch der Aktien unserer Gesellschaft zu Reichs⸗ mark 199, in Stücke über Reichs⸗ mark 1900, . ö . Der Umtausch ist in beiden Fällen für die Aktionäre kostenfrei.

Gleiwitz, im November 1942. Schlesische Elektrizitäts⸗ und Gas ⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

I0. Gesenschalten m. b. H.

832643 Die Münchener Grundstücks⸗Ver⸗ wertungs⸗Gesellschaft mit beschräuk⸗˖ ter Haftung in Jena ist aufgelöst. Die Glänbiger werden aufgefordert. sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Jena, den 10. November 1942. Münchener Grundstück⸗ Verwertungs⸗GmbS. Der Liguidator: Valentin Widera, Jena, Löbdergraben 29.

82642 Die Gesellschaft t aufgelöst. Die Gläubiger der esellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. ; R Frankfurt! Grun dstůcks⸗ Gesellschaft m. b. S. i. Liqu., Berlin. Der Abwickler: Max Ruhnke, Berlin⸗Wilmersdorf, Rauenthaler Straße 10.

82644 Die Nordische Fluggerät Gesellschaft mit . er . 8 e, Verlin, 1. aufgelöst. Die Gläubiger der Ge, . werden aufgefordert, sich bei hr zu melden. Berlin⸗Schöneberg, Am Park 18, den 11. November 1942. Nordische Fluggerät G. m. b. G. in Liquidation. 56 . Dr. Franz Wegener, Dr. Hans Hermann Walb, Rechts anwalt

8360 Wir laden zur Gesellschafterver⸗ sammlung auf Mittwoch, den 9. De⸗ ember 1942, 15 Uhr, nach Berlin⸗ chöneberg, Salzburger Str. 21 (Reichs⸗ gruppe Handel), ein. Tagesordnung;

1. 4 über das Geschäftsjahr 1941.

2. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. 12. 1941.

3. Entlastung des Geschäftsführers und des Aufsichtsrates.

4. . zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Wir machen auf 5 13, 3 des Gesell⸗ schafts vertrages aufmerksam. Das Stimmrecht kann nur durch den Gesell⸗ chafter persönlich oder durch seinen ge⸗ etzlichen Vertreter ausgeübt werden.

ir bitten, uns bis zum 1. De⸗ ember 1942 die Teilnahme an der sellschafterversammlung nach Berlin SW 61, Obentrautstr. 33, bekanntzu⸗

eben. *

; Berlin, den 19. November 1942.

Großhandelsgesellschaft Salzgitter

15. Verschiedene Bekanntmachungen inn r. s Hagelversicherungs

ere i

r , G. in Berlin. Aus dem Aufsichtsrat ist ausge⸗ ie n Gerhard Rahn, Gauhaupt⸗ tellenleiter der NS DA j Berlin.

Berlin, den 17. November 1947. Der Vorstand.

262 1 . . 6 * W bfM— * . * . * j * . . e r, ma,. 22

ĩ 2 1 ee ,. ,

vörsenbeitage

4

zum Deutschen Reiths anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 274

Amtlich sestgeltellte Kure

Umrechnung osütze.

1èẽ Fran, 1 Lira, 1 Läu, 1 Peseia O, 80 RM 1ẽ ö6sterr. Gulden (Gold) 200 RJ. 1 Gulden osterr. Sw. 1710 RMA. 1 Kr. ung. oder tschech. W. O88 Ra. 1 Gulden holl. B. 170 Rt. 1ẽ fand. Krone 1,128 R. 1 Lat o 80 RX. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl. 2, is RM. 1 alter Goldrubel 8.30 RA. 1 Peso (Gold) * 00 Rù:r. 1 Peso (arg. Pap. 1,18 RA. 1 Dollar —= 4 20RMn. 1ẽPfund Sterling 20, 0 RX. 1 Dinar 810 RL. 19en = 2, 10 Ru. 1 81oty o. 80 RX⸗. 1 Pengö ungar. Währung o. 15 R. estnische Krone

1,125 fe AM.

Die einem Papier veigesngi Gezeichnung M besagt, daß nur bestimmte Jiummern oder Serien lieferbar sind. ;

Das Zeichen C hinter dei Kurgnotierung be- deutet: Rur tetlweise ausgeführi.

Die den Uttien in der gwetten Spalte der- gefügten gilsern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte beigefügten den zur Aug. schüttung gekommenen Gewinnanteü. st nur ein Gewinnergebnis angegeben, o ihn es dazienige des vorletzten Geschäfts jahr De Die Notierungen für Teiegraphische Auszahlung sowte für Ausländische Bank noten befinden lich fortlaufend im Wirt schafts teil

er Etwaige Drucsehler in den heutigen Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ tage in der Spalte Voriger berichtigi werden. Irrtümliche, lpäter amtlich richtig · gestellte Notierungen werden möõglichst bald am Schluß des Kurszettels als WBerich tigung ! mitgeteilt

Bankdiskout.

Berlin 8s (Lombard 49. Amsterdam 28. Brüssel 2. delsinti c. Jialien . Kopenhagen 46. London 2. Madrid . New Hort 1. Oslo s. Paris 11. Prag 8 Schweiz 18. Stockholm gz.

Deutsche sestwerzinsliche Werte Anleihen des Reichs, der Läuder,

der Reichsbahn, der Reichspost und Nentenbriefe.

Mit ginsberechnung.

. kautiger Voriger

' 20. 11. . SP Deutsche Reichs ani. J . 19388 Ausg. 2, autlosb.

ab 1. 10. 1939, rz. 100 1.4. 10 iosb 1060

rg. 109... .... ..... 1.6. 1 105, 9h 1066 45 ö 8 1984, tilgbar - (

3b 1.7. 8a jährl. 103 11.7 ioo, o Ag do. Re ich schatz 1985,

k 1.4. 10 102.29 02 2h Je ibe.1942 - 161 rz. 106 11.100 26.

w ge,, 41.1.7 1058, 7h 103, 7b

6 o 1.6. 12 105,150 tos, J5h ä 1g0. .. ...... 1.5.9 1043p 104, 30 is. 10, get. 2. 1. 10945 1.1. i026 100, 20

Is; 1060, get. 1. 4. 1945 L 10 100 6h 100, 6h

x6. 100 ..... ..... 1.

a do. do: 15538, Folge k . auslosb. je is. 1935-88, w o,, 1.5. 1 101, 3h 101, 8h

fällig 1. 8. 1946, rz. 100 1.8. 1028 10260

fällig 1. 6. 1948, rz. 106 . a do. do. 1540, geln! 6, 6 , fällig 1.9. 1948, rz. I06 1.5.59 102, 16

lällig L. 12. 1946, rz. 106 1.6. 19 102,26 102, Ah

fällig 16. 6. 1956, rz. 106 10 a4 da. bo. 1540, ohh i k

fällig 16. 8. 855, r3. 1001. . ios 4 do. do. 1940, Folge ö 6.2.8 5 0 som a

alias. rid ig re, toq ig.. 10 10νι sios, de

. . . ig g , n . . . n n,, ,,, . zj do. do. ia. Folge n, j .

fällig is 12. 1964rz. 106 15.12 99, 26h sos, 26h

3h do. do. 1942, Folge, ö fallig 16.4. 1963, rz. 106 16.4. 10 99, 26h so9, 26h

diöß Intern. And. 0. Di. dieichs 1930, Di. Ausg. ] (Houug-Aul. jut. I. 6. 35 1.65.12 106, 15h 1070

d I d Preuß. Staaitzzanl. . 1928. auslosb. zu 110 1.258 itt 11Ipb (C do. do. 1987. ülgbar ; 4 . ab 1. 2. iss 12.8 ioß,z3. sios 2b 44 do. kons. Staatsanl. . j 1940. z. 100. ilab. ab 41 1.6.12 os, 29 103, 2h

Ss, z Baden Staat eM⸗ A. 41. rz. 100, ut. 1.. 47 1.2.8 1000

Saß Bayern Staat eM z Unt för (gb. ab isa ut. lob vp

4 CI Vraun schiu. Staat GA-Anl. 28, u. 1.8. 83 13.9 26 (K do. CAJinl. 19g, unt. 1. 4. Ba] 1.4. 101 101, B5b

Rheinprovinz

lautlgor 4 Voriger

Berliner Vörjse vom

20. November

uUautiger Soriger

8s Hessen Staat t Anl. 1929, unt. 1.1. 3 ah Lübeck Staat R A- Anl. 19298. uk. 1. io. 83

C. Mecklbg. Schwerin Ra- nl. 29, ul. 1. 1 40 z Mecklbg. Land. Anl. v. 1942, rz. 100, unk. 1. 10. 1947 CG Sachsen Staat t A Anl. 1987, rz. 100 tilgb. ab 1. 4. 1938 CI du. do. 1938, rz. 100, tilgb. ab 1. 6. 19441... 3h do. do. 1941, rz. 100, tilgb. ab 1. 10. 1947... 3x Thur. Staat . il. 1942, rz. 100, uk. 2.1. 17

1007654 i056 102 1oꝛn

tod 108, 5h 100h 1008

Vochum Gold⸗A. 29, Vonn . K4⸗Anl. A. 16

Breslau K AM- A. 26, 31. 12. 1914

sälli

1E Deutsche Reichsbahn Schatz 1936 Reihe 1, rückz. 100, fällig 2.1. 4 S do. do. 1939, rz. 100, auslosb. je i, 1945 - 29, 38gh do. do. 1941, rz. 100, 1.9. 1966

43 do. do. Anl. 1940, rilckz. 100, unk. 1. 10.45

IK Deutsche Reichspost Schatz 1839, Folge i, rickz. 100, fällig 1.4. 44

46 do. do. 1940, rz. 100,

fällig 1. 10. 1986

jo, 0 oi, Ib a tos a0 sios 3h 100. 160 moo 16h os 0 Gios 3b

10 28h 1026 104, 26h

44 B Deutsche Landes⸗ rentenbt. RAM Rentenbr.

R. 18, 14, unk. 1.1. 45 * do. R. 16, 16, uk. 1.10. 45 45 do. R. 20, unk. 1. 1. 46

1h Preuß. Landesrentbt. Goldrentbr. Reihe 1, 2, p.: Di. Lande srentenbt., unk 1. 4. 34

4p do. N. 93, 4, uf. 2.1.36 4h do. R. 5, H, ut. 2. 1. 36 4h do. MN. 7, 8, ut. 1.10.36 bzw. 1. 4. 1937

b. do ÆRM-NRenibr. R. 9, unk. 1. 1. 40

S6 do. do. R. 11 u. 12, unk. 1. 10. 45

4kEęh do Liq.-Goldrentb. 6 . do. Ab. Gold-Schldv.

jo d .

Sten ergunischeine v. 11. 12. 1931 A (m. Afsidavit) u. B, m. Schein anrechnungsfähig ab 1.4. 1948

Ohne ginsberechnung.

M

Emden REA-Anl. 11,

Essen KÆA⸗Anl. 26, Ag. 19, 31. 19. 44 4

Gelsentirchen⸗Buer

Sagen t. W. L A⸗ Anl. 28, 3. 12. 19441 4*

Kassel ÆA⸗Anl. 29, 31. 12. 1941 * Kolberg / Ostseebad

König sbg. i. P. Gld.⸗ Anl. 27, 31. 12. 44 4*

Mannheim Gold⸗ Anl. 27, 31.12.44 4* München RA⸗Anl. 1927, 31. 12. 1914 4* do. 1928, 31. 12. 144 4* do. 1929, 31. 12. 44 4*

Deutschen Reiches“

Braudenburg. Prov. RA -A. 26, 31. 12. 44 bo. do. 1928, 31. 12.44 do. do. 1930. 1. 5. 865 Niederschles. Brovinz RM 1926 81. 12. 44 bo. do. 1928, 8 1. 12. 44 Pommern Prov. Verb. 1941, 1.1. 1948 Schte J. Brovinz⸗Verb. RM 1989. 1. 1. 1948

Schleswig⸗Holstein. Prov. Verb. 1951,

tilgbar z. jed. Zeit

Anleihe⸗Auslosungsscheine de?

Auhalt. Auleihe⸗Auslosungt⸗ ,, .

. les iss, sh. esp X esp

einschl. i. Ablosungs schuld .in 3 d. Aus loungs w.)

Anleihen der t ommunalverbände.

a) Anleihen der Provinzial. und preußischen Bezirksverbände.

Mit Zinsberechnung. unk. bis... bzw. verst. tilgbar ab. ..

Dherhanusen-⸗Nhld.

Solingen n⸗Anul. 1925, 31. 12. 1944 10 Stettin Gold⸗A. 29, 31. 12. 1941 4

Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 31. 12. 4 *

Zwickau M- Anl. 1926, 31. 12. 4 4* do. 28, 31. 12.1944

Ohne Zinsberechnung.

Mannheim Anl.⸗Auslosungs⸗ scheine einschl. . Ablös. Sch. (in d. Auslosungsw.) Rostock Anl. -Ausloungsscheine einschl. 1s Ablösungs⸗Schuld (in h d. Auslosungsw.

do. do. Ausg. 6 N. is 1927, 31. 12. 1944 4*

Schlesw. - Holstem.

Kasseler Vezirtsverbd.

Goldschuldverschr. 26, 81. 12. 194.

Schleßwig - Holstein Provinz⸗ Anleihe · Auslosungzicheine⸗

Westsalen Provmz⸗ Anleihe⸗ Auslosungsscheine“ ....

S einlchl. x Ublo Jungs chuld n S d. aus losungsw., einschl. i. Ablolungsschuld (in y d. Uu lojungsw.)

81. 12. 1944 4*

Augsbg. Gold⸗A. 26,

81. 19. 1944 17

Verlin Gold-. 26,

1. u. 2. Ag., 1.6. 81 4x

Berliner Verkehrs⸗

RM - 21. 31. 18. 44 4*

1.4. 10

. Provinz ⸗- Anleihe uslosungsscheine“ ..... ...

Pommern Provinz Anleihe · Auzlufungsch. Gruppe 1 * do. do. Gruppe * M

Anleihe Aut losungzjicheine?“. ...... .....

Ohne ginsberechnung.

Obertzessen Provmz⸗ Unleihe⸗ Außlosungzscheine 5. . ......

0 102, 5b

1 ö. 4.10 1.4. 19 *

10294

175 a

175, ib 176. 266

h

b) Kreisanleihen. Ohne Zinsberechn ung.

Teltow greis - Anleihe Aug

losungzscheine einschl. / 3 Ab⸗

lösnnßssch. (in H d. Auslojw.) 175, 5b

r Stadtanlethen.

Mit gins berechnung. unk. bi... bawv. verst.

Aachen A- A. 29

tilgabar ab...

ioꝛꝝp

M früher d X,. (VO. v. 8. 12. 1941 bzw. 28. 8. 1949)

Anleihe n usgavetz

31. 12. 1944 rückzb. z. jed. Zeit

do. RA-An, 281,

81. 12. 1944 4

do. do. 1928 11,

31. 12. 19441 Dresden Gold⸗Anl. 1926 R. 1, 1.9. 1931 4

do. do. 1925, R. 2,

1.2. 1932 4*

do Gold- Anl. ies

1. 12. 1935 49 Duisburg R A- I. 1926, 81. 12. 1944 40 do. 1928, 1. J. 33 1x Dilsseldorf R AÆ⸗A. 1926. 31. 12. 1944 4,

Eisenach in ⸗Anl. 1926, 381. 12. 1944 4* Elberfeld RA-Anl. 1926, 31. 12. 1944 4 1

do. 1928, 31. 12. 44

1.6. 1945

RMA -Anl. 1928 X,

1. 11. 1935 *

Gera Stadtkrz. Anl. v. 1926, 81. 3. 82 4h Görlitz RA -⸗Anl. v. 1928, 31. 12. 44 4*

RM- 2A. 27, l. 12.44 4

do. do. 28 Ausg. ?2

u. 3, 31. 12. 1944 4* bo. do. 29, 81. 12. 44 *

Leipzig RÆ-Aul. 28, 1. 6. 1984 1 do. do. 29. 81.12. 44 4

RA-Anl. 1927,

31. 12. 1944 4 Pforzheim Gd. ⸗Anl. 1926, 1. 11. 1931 4*

bo. . AÆ-⸗Anl. 1927,

1. 11. 1932 4* Plauen i. V. R -A. 1927, 1. 1. 1932 49

ch Zweckverbände usw.

Mi Zinsberechnung. ,

usg. 6 R. A 26, 81. 12. 1941

*

Elettr. Verb. RAM (Feingold),

81. 12. 19044 8 1,

do. Gold ꝛusgabeñ,

81. 12. 1944 3 do. do. Ausgabe s, 81. 12. 194413 3*

g sichergestelli

Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich · rechtlicher Kreditaustalten und söryerschaften.

a) Kreditanstalten des Reiche ] und der 8änder.

Mit ginsberechnung. unk. bis .., bzw. verst.

Vraunschw Staab Gld⸗Pfb. ( Landsch) Reihe 17. 1. 7. ge 40

do. R. 19, 1. 1. 88 do. NR. z0, 1. 1. 88 4 do. NR. 22, 1. 4. 38 1 do. R. 24, 1. 4. 85 4 do. N. 265. 1. 10. 96 do. RAM -Pfdbr. R2s u. Erw., 1. . 1938 *

do. do. Reihe 29, 1. 4. 1945

do. do. MNieihe zi, 1. 4. 1913 4

do. M -Kom. R. o, L. 4. 1942

Dt. nientbt. rd. Anst (Landw. Zentralbt.)

Schuldv. Ausg. 4,

Serie A4

Dt. Nentbt. Krd. Unst (Gandw. Bentralbt.) RM Landeskult.“ Schul dv. , Reihe 1 1 do. do. Reihe 2. da do. Reihe 85. * do. do. Reihe 4. 1 rckz. z. sed. Zint.

Dentsche Nentenbt. Ablös.⸗Schuldv. .

* früber Mn: X (O. v. 8. 18. 1941 biw. 28. 8. 1918)

83 .

Preußische Landes⸗

Thür. Staatsbank

Würtz. Wohngskrd.

11

Bad. Komm. Landesbt.

4*

Danzig -⸗Westpreußen

Dtsch. Landesb. Zentr.

Haun. Landestrd. Gd.

Hess. Ldbl. Gold Hup.

do. ðIieihe 8, 4, 6.

do. Neiye s, so. 6. 82 3 1. do. Neihe 10 u. 11,

1.1.7 N. 12, 31. 12. tilabar . ö do. V. 12, 51. 12. 3. 4* 21

do. M. 18, SI. L2. 386 , 1.1.

do. do. Neihe 18 do. do. Reihe 16* do. MM -Kom. 9. 13

4

4* 1 4 56 4 do. do. Neihẽ 1. 4

4

do. do. Neihe 18*

4 do. do. Reihe 16

zassel. Landes tredit⸗

do. do. Mf. M. 14, do. do. do. Neihe 16, do. do. do. Reihe 16 do. do. Ætοmm

do. do. o. Reihe M . , .

do. do. M Koni. M.

lden burg. staatlich. Kredit ⸗Anstalt t * ⸗Pfdb. Ser. ] u. Erw. 1.7. 19 13 15 1.1. do. do. Serie g, 1. . 1945 9 111 do. do. Serie 8A, I. 1945 9 1.1.75 do. do. Serie g, tilgb. z. jed. Zeit J 1.1.7 ö ö. do. do. Serie 10, tilgb. z. jed. Zeit 1.5.11 = do. RA Kon. S. 4, Lilo. 19435 1.1.10 9 do. do. Serie 4A,

1. 10.1943 9 1.4.1090 g do. do. Serie 8, tilgb. z. j. Zt. c 1.4.10 **

pfdbr.⸗Anst. G - Pfan dbr. Reihe 4,

30. 5. 1930 1 1.17 102, 8b ar

do. do. Reihe 7,

1. J. 1932110 1 1.1. 96 .

do. do. Rethe 13, 15

1. 1. bziv. 1. J. 34 9 1.1. 266 a g

do. do. Reihe 17

1.1. 1935 * 1.1.7 . f .

do. do. Reihe 19,

L 1. 19364 IL.4. 106 ö. do. do. Reihe 21,

1. 10.1935 4 1.4.10 21 do. do. Reihe 22,

1. 10. 1936 1 1.4. 10 *

do. do. ÆR A- Pfdbr. R. 24. 1. 5. 42 96 1.5.11 102, pp ar

do. do. do. Reihe 26,

2.5.1945 4 1.5.11 do. do. do. Reihe 29, tilgbarz. jed. Zeit 4 1.17 2

do. do. R AM⸗t om. N. 25, 2. 19144 4 1.5. 1 io3, 8h ar do. do. do. Reihe 27.

2.5. 1915 4 1.5.1 6. do. do. do. Reihe 23, tilgb. z. jd. Zeit 4 1.5.1 .

KRA - Pfbr. S. 1, l. 2. 1945 4 12.3 366

and. red. Anst. Gold⸗Hyp. Pfdor.

Neihe 2, 1. J. 1932 1] 1.1.

do. do. Reihe 3, 1.5. 1934 * 1.5.11

do. do. Reihe 4, 1. 12. 1936 4 1.5.12

do. do. R. S u. Erw., 1.9. 1937 1 ] 1.3.5

Unschuldungsverbd disch. Gemeinden ( midliosa osx

b) Landesbanken, Provinzial⸗ banken Girozentralen.

Mit Zinsberechnung.

Gold⸗Hyp. Pfdbr. Reihe 2. L. 5. 1935 * 1.3. 1 102, 5b ar do. do. Reihe 3. 1. 8. 1935 01.2.8 1025 ar

da. RA 9M. 5, rz. 100, l. 8. 1941 01.2.8 ioz 8b ar

do. do. Reihe 6, 1. 10. 1915 4 1.4. 10 oz, 5d dar

do. do. Reihe ]. tilgb. z. jed. Zeit 4 1.4. 10 102,5 aàr

Ldsbk. u. Girozentr. RA⸗Pjdbr. Ausg. 1,

1.4. 1942 9 1.4.1090

do. do. Ausgabe 2, tilgb. zu jed. Zeit 4 1.1.7

do. do. Ausgabe 3, 1. 1. 1944 1 1.1.

do. RM Komm. A. 1 l. 4. 1942 01.4.1090

do. do. Ausgabe 2, 1.4. 1915 1 1.4.1090

do. do. Ausgabe 3, 1. 1. 19444 1.1.5

Schuldv. S. A. tilgb. z. jed. Zeit 1.6.1

*

Pfdbr. S. , Ausg. 26,

1. 1. 1930 .I. do. Series,. Ausg. 27,

1. 1. 1933 601. 1.4 = do. Serie g, Ausg. 27,

1.1. 1931 61.1.5 . do. Ser. . Ag. 16.2. 29,

1. J. 1935 I. 1.3 . do Serie o u. Erw.,

1. I. 1938 * l. 1.7

do. RA. Pf. Ser. J u. Erw., rz. 100, 1.1. 43 do. do. Serie 8. 2. 1. 46 3 do. do. Ser. Su, rʒ. 100,

2. 1. 194 1.1.

Psb. MR. 1 9,31. 12. 81, 82 bz. 30. 6. 1932 91.1.7 36

zi. 12. 1981 1.1. 1

2 22 J

zl. 12. S3 bz. 1. 1. 8

1.

111

do. RM Reihe 14, 1.7. 192 J

1111111

ĩilgb. 3. led. Zeit

iasse Gd. fb R. 3, l. 9. 1931 0.3.

bo. do. N. 4 und . * 1. 9. 31 bal. 1. 9. 832 4 01.3.9 do. 90. Mi. I-9, 1. 8. 33 1 1.8.3 do. do. NM. 10, 1. 8. 34 4 1.3.9 do. do. Dt. 1 und 12, 1. L. 385 baw. 1.3. 36 01.8.9 do. do. Reihe 13, tilgb. zu jeder Zeit * 19

1. 6. 19481 1.8.9

tilgb. zu jed. Zeit * 1.39 . 1. 8. 1926. 1.9.9

NMeihe 1. 1. . 1931 4 1.3.9

11

1.9. 193

1. 8. 1946 1 1.9

Mitteldi. Landesbank RA ⸗Anleihe 1939.

1. 10. 1915

do. do. 1940, 1. 10. 465 do. do. 1941, tilgb. 5. J. Zt., rückzb. 1900 do. do. 19421, tilgb. 3. 1. Zt., rügtzb. 190 do. do. 194211, tilgb. 3. i. Zt. rückzb. 100 NassauischeLandesbt. Gold⸗Pfdbr. Ag. 98 bis 10, 31. 12. 1986 do. do. Ausg. 11, 13 109. 31. 12. 1934 Niedersächs. Landesbtk Anl. 41 Ag. 2, xz. 100, tilgb. z. jed. Zeit Dstmärt. Land. ⸗Hyp.⸗ Anstalten Pfdbrst. RA-⸗Pfdbr. R. 1 * do. do. Reihe 2* do. R. 4A ⸗Kom. R. 3* rckz. z. jed. Zinst. Ostprenß. Prov. Ldbt. Gold⸗Pfdbr. Ag. 1,

do. do. Ausgabe 2M, 1. 4. 1937

do. do. K. Æ⸗Pfb. A. 3, rz. 100, 1. 10. 4.

do. do. do. Ausg. 4,

do. do. do. Ausg. 5, rz. 100, 1. 10. 1943 do. do. R Æ⸗om. A. 1,

Pom m. Provinz.⸗Bt. R. Æ⸗Pfdbr. Ausg. 40,

do. RAÆ-⸗Kom. Ag. 40, tilgbar zu jed. Zeit Rhein. Girozentr. u. Provbk. RAÆ⸗Pfbr. Ausg. 5, 1. 4. 1944 4 do. do. Ausg. 7, 1.7. 45 do. do. Ausg. 8, 2.1. 46 do. RÆ⸗Komm. , 8, 2. 1. 46 do. do. Ag. 9, rz. 100, tilgb. zu jed. Zeit Rheinprov. Landesbt. 6: Rhein. Girozentr. 1. Provbk., G. Pfbr. Ausg. 2, 1. 4. 19382 do. Ausg. 3. 1.7. 39 Schlesische Landes⸗ kredit⸗Anstalt RA Pfdbr. N. 1, 13. 100 do. do. R. 2, rz. 100 do. do. R. 3, rz. 100 do. do. RAÆ⸗Komm. Reihe 2, Tz. 1090, do. do. do. R. 3, tilgb. zu jed. Zeit Schleswig - Holstein Ldsbkt. R M⸗Pfdbr. do. do. Reihe 9, tilgb. zu jeder 3 do. R*Æ-Komm. R. s, tilgb. zu jeder Zeit do. do. Reihe 10, tilgb. zu jeder Zeit Westsäl. Landesbank Provinz Gold⸗Pfb. Reihe 1, 1. 7. 1934 4 do. RÆ-⸗Pfb. R. 3, rz. 190, tgb. z. jd. Zt. do. RMÆ-⸗K'om. 1959, R. 8, 1. 1. 1943 do. do. 1941, Reiheg, rz. 100, tilgb. z. j. Zt. do. do. 1911 R. 10, rz. 100, tgb. z. id. Zt. do. do. 1941 R. 11, rz. 100, tgb. z. d. Zt. do. do. 1941 R. 12, rz. 190. tgb. z. id. Zt. do. do. 1942 Reihe 13, rz. 100, tgb. z. id. Zt. Westfäl. Pfanddbr.⸗A. f. Sausgrundst. Gd. Reihe 1, 1. 4. 1933 do. do. 19265 Reihen, 31. 12. 1931 47 do. do 1927 Reihel,

do. do. R. ], T3. 100, tilgb. z. jed. Zeit

Zentr. J. Boden tultur⸗ kred. Goldsch. R. 1, 1. J. 1935 (Boden⸗ kulturkrdbr.)] .....

do. do. Reihe 2, 19337

12

23 *

rz. 1090, 1. 10. 33 4

9

rz. 100, 1. 10 45 1

1. 10. 1943

tilgbar zu jed. Zeit! *

111

———— —— m

N. J. 2. 1. 1943 4!

vw *

.

k

31. 1. 1932 4

Deutsch. Kom. (Giro⸗ Bentr. RAM 1959 Ausg. 1, 2. 1. 1916

do. 1941 Ausg. 1,

tilgb. z. jed. Zt.

do. 18541 Ausg. 2,

tilab. z. jed. Zt.

Danzig⸗Westpreuß. Ldsch. RAM⸗Pf. R. 1

Kur⸗ u. Neumäri. Kred⸗Inst. G Pf. RM 1. Märt. Landsch. 1* sKtur⸗ u. Neu märt. rittsch. Darlehn Kasse Schuldver. Serie 1 (fr. 335. 13 do. do. S. 1 (fr. 55 do. do. Serie 2 9* do. do. Serie 38 1* do. do. Mn ⸗Schuld⸗ verschreib. (fr. 56) Rogg Schuldv. /

Landsch. Centr. Gd. Pfdbr. (r. Sb) 4

do. do. R. A u. 6 4* do. RM Pfbr. R. 1 1* do. do. Reihe 2. 4* do. do. Reihe 8. do. do. ifr. 10 78 Nonggen⸗Pfdbr.] do. do. (fr. 8b Rog⸗ gen ⸗Pfdbr. . .. .. ** Lausitzer Gold⸗Pfb Serie 10 1

NMecklenb. K itterich. Gold⸗Ps. u. Ser. 1 (fr. 8 u. SSM) 1

do. WM Psdbr. S. 2 1“ do. da Serie 8 4* do. do. Reihe 11

t früber MS X. (BO. v. 8. 18. 1911 bw. 28. 3. 191)

Ohne ginsderechnung

Deutsche tom m Sam melablös.⸗ Anl. Auslosungzsch. Ser. !“ 16, sd 6 do. do. Ser. 37 ( Saarausg. )] 138,5 a

einschl. i. Ablosungsschuld (in d. aus losungs m.)

c Landschasten. Mit Zins verechnung unk. bi dzw verst tilgbar ab...

1111 111

l

11

t früher M ι BD. v. Ia bow. 28. 8. 1942.