1942 / 275 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Nov 1942 18:00:01 GMT) scan diff

/ /

13

rr

2 2 1 ö

r

Ostpr. Idich. Gd 1.

(fr. 107) 41

da. da.

do. do. a- P. i. 2 do. do. do. Reihe 3

Anteilsche ine zu s Ostpr. Idsch. Ligu.⸗ Pf. j. Westpr. rittsch.

Papier 4A⸗Pfdbr. Anteilscheine zu sg Dstpr. Idsch. Ligu.⸗ Pfd. f. Westpr. neu⸗ dsch. Pap. A Pib.

Pomm. landschanl. Gold.⸗Pfdb. cr. 85) do. do. A. 1u. 2(fr. 77) do. do. Ag. (Er. 63) do. do. E Æ-5. S. 1,

31. 12. 1945 do. do. do. Serie ? do. do. do. Reihe 1

Prov. Sachsen ldsch.

Gold ⸗Pfandbr., 31.12. 29 (fr. 85) do. Ag. 1 2 (fr. )

do. Ag. 1 2 (fr. 69) do. do. R. AÆ⸗Pf. ). 2 do. do. R A⸗f. 3.1 do. do. R Æ⸗Pfdbr.

(fr. Sxʒ Rogg. n fd.)

Sächs. Ldw. Kreditv. Gd. »Krdbr. R. 2M, 1. 10. 1931

do. Gd. Pfb. R. 2 N,

1. 11. 1930

Schles. Landsch. GP.. Em. 1. 1. 4. 1936 do. do. Em. 2, 1.4. 34 (fr. S)

do. do. Em. 2 (fr. 7) do. do. R. 4AÆ⸗Pf. E. 3 do. do. do. Em. 4 do. do. XM Pfdbr. fr. Sz Rogg. fb.)

Schlezw. - Holstein. ldsch. G Pfbr. (f. 1093) do. do. Ausg. 1924 do. do. A. 26 (fr. 3) do. do. A. 26 (fr. 65) do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1980,

81. 12. 865 do. do. R AÆ-Pfdbr. do. do. RA-Pfdbr.

SchleswHolst. Losch.

Krdv. G. Pf. (fr. Sp) do. do. 1980, 1.10.35 do. do. (fr. EH... do. do. 1981, 1.1.86 do. do. (fr. 6p) .... do. do. RAÆ-Pfdbr.

(r. Sz Rogg. Pfd.)

ö Ldsch. Gold⸗ Pfbbr. (fr. 3H ... do. do. fr. S6 ... do. do. RAÆ-Pf. R. 1 do. do. RÆ-P.f. R. 2 do. do. RAM -Pfdbr.

(Gr. Sz Rogg. Pfd.

*

Fur und Neumärkische rittersch. RA Kom. Schuld . rt d, e, e m r , 5

unk. big.... bzw. verst.

(fr. 83 7 1 bo. do. (fr. u. 5 4. 4

4

s. 3

2

12 * 4*

z

*

4 1 4 4

*

1

4*

4* 4* 4* 4* 4*

4* 4*

Berliner Pfandbr.

Amt Gold⸗Pfdbr. do. R- Pf. erw. S. A do. do. Reihe 1.

Berliner Goldstadt⸗ schaft r briefe...

Breuß. Itr. Stadt · schaft Gold- Pfdbr. Reihe 5, 2. 1.80

30. do. Reihe 6, 10, 2. 1. 1981 bzw. 1982 do. do. R. 9. 2.1.82 do. do. R. 11, 2.1.86 do. do. R. 12,2. 1.32 do. do. R. 14 u. 156, 1. 10. 82

do. da. R. 18u. Erw., 1. 1. 85

do. da. NR. 19, 1.4. 89 do. do. R. 20, 2.1.34 do. do. R. 8, 1.11.84 da. do. R. 286, 2.1. 86 do. do. R. gu. Erw. 1. 4. 86

do. R- Pf. N. 29 u. 1. u. 8. Erw., 2.1.42 do. do. N. 80, 1.4. 44

do. do. J. S1. 1.4. 44 47

do. do. R. 82, 1.4. 46 do. do. R. 88, 1.7. 49 do. do. NR. gi. 1. . 1s

deipziger Meßamt te 41987. 2.1. 1938

Pfandbriefe und Schuldverschreib

ank. bis

G. Pf. ). 16x. S3)

1.9. 33 bzw. 1. 1.34 do. do. NR. 5 u. 7 (fr. II H, 19381

do. do. R. 1 (fr. 79)

4* 4* 4

.

1a

. bzw. bzw. verst iilgbor ab

Bayer. Handels bt.

*.

*

*

1. 8. 1932 14

zo. do. R. 1 u. 2 (ir

6yY, 1. 6.32 bz. I. 1.88 1

ser. Hyp. u. Wchs.« 1 R. 7 (s. 19). . 10.366 4 Bayer. Landwirt⸗

schafts⸗Bt. Gold⸗ Hyp.⸗Pfbr. Yi. 20

u. 21, 81. 12. 1930 4

Gayer. Vereinsban

Gold⸗Pfdbr. Serie

66 112

(Gr. 8 o), 1. 10. 30, 63, 34, 85, bzw. 1. 1. 62, 35, 35, 86, bzw. 1. 1 1934, 1985, bzw. 1.4. 19835

E. 1-2, 10-15 (ir. 7A),

J

*

1.1. i 2. 1. I. 1.15.

1666. 1.1. Ser. 1. 1.1 193

1937 3 jr. 6 ),

2 *

Vayer. Vereinsban 1M B Idor. . 1

61. 12. 1945 14

do. Gold ⸗NRomn

Serie! ir. 6

1.

.

1. 1. 191.1 do. do. KM Rom. Ser. 2. a1. 12. 1916543

——— —— —— —— . 2 * g neutiger J orige neutiger Voriger neutigar Voriger ltnoutlger Voriger tnautiger Voriger ger . . Sächsische Bodenerd. Otsche. Cont. Gas / rn, 26 n . 1937, 2.5. 1945 10015 1.3. 11 i028 6 102,ů,5 1.1. 109 Der Tant old. ö Pfandbr. RM I5. 1 ; 22, 1.1. 19363. 19387 4 1.4.10 Deutsche (Gsenw. 14.19 ö. Eibr. 28. 31.10.31 I * s g Fe, , 6 do. i. 6.21. 1.1.33, . 931. 1. 10. 43 100 ιε 1.6. 12 1033 5 rn, do. do. 26. i 8 3 6 3 3 . 2 1 *. e . ae 6 gi. 12. 5 bzw. 1.1. Dtsiche. Er döl 1938. 1.4. 10 102.5b 61 do do. 27 , . 3 „nt. 18 1. 10. 35 4 . roa as a. versch. . l. 3. 194 100 ”ασ&«á1yö's3. los) ioz⸗ 1.4.10 ö 1. 11. 32 1 . . 4 en, , . * tsche. Industrie⸗ do. do. 27 (fr. 66), Leipzige; Oyp.- Bt. 1 6 9. 2 , * tilg⸗ =. 8 6 6 * B.. t. . ö ö. a do as. 11m , Tr n,, 1.1. i842 3 L410 * ,,, do. 28. 1. 2. 321 4. ; in, , . ? d 53 65 2. . . 1939, tilgbar 9 ö * do. do. R. 25. 1.1.4 49 1.1. 8.1 1 . e de. er, ü, ss, ens , . , 2 1813 =55.. 100 2 ãę 1 ios 102 9, 3 , ö k do. do. er, Tims se 1izio . do. 110. 1215s 163 di. ig, ig e do. aa. 1 i , Kris = Vec i. Sn. i ech ; do. do. R 23. 11. I irn, 2 mr, ,, n,, , . . . 3. Bk. Gd. Bf. Em. 4.5. da. do. M. 3 tig; r vi 93 . ö 3 e, e . 16 . r, ber m , r. versch. zu jeder Zeit 4 1.4.10 Et en · l. dutt en. v. St. 8. do. 40, 31.3. 45 * 1. *. ö de m · J T Iban I- 17 do. RAM ⸗Khommun. Köln 1940, 1.8.46 100 491.238 104 104, 2560 do do. 11. 1. 19.43 * 14.10 * ö 1.1. Rielse s, . res gr urn ö. Elettrowerte A. G. do. M AÆ⸗Kom. 1936, u. 11. n. r.. 1.1. a0 do. do. R. 6. 1.1. 17 ** 11.7 36 . 1937. 2.5. 1943 100 49 1.5. 1103 1.4. 16 * 31. 12. 41 47 1.1. 3. . 8 . . do. do. J. J. ig z.. 3. 117 * Essener Stein tohl. . . do. do. 40. 31.12.45 4 1.1.7 56 ö bir ö * peoersch. 9 1989. 1.8. 1945 10015 1.2.8 105, 25 6 . 5 do. do. 11. tgb.. . 3t. 1.17 7 o. n , , . j. ion 1 3. Suüdd. Bodencred. Jahlberg. ListuCo. , 162 Deutsche Central= e vo. ani ann. ö ö. Gd. Pf. R. s, g 31 4 11. 9 lsz5: iss. 10 Lαn»0 = 1.1.7 10250 6 boden tredit Gold e , Æ ri. do. dö. Ji. J. 1.4. 33 4. 1110 3 J. G. Farben indu⸗ 1.1.7 2. Pfdbr. Emission?2, do. mm on is, . ö do. do. N. 8. L. 4.33 4. L41616 . strie 1939. 1.5.12 102 1 1.2.5 06. 150 8 10630 1.19. 1936 40 1.4. 10 102, Sb r 1. 19. 1948 4 1.6. 10 ö uhlen Sy ö do. do. Emission 17 do. do. R. 9, 10, 1.4. Feldmühle Papier ; . 2 nig⸗ 3. ed. Jei! a In) 8 ozw. 1. 11. 19333 14. versch. 1937, 1.8. 1943 10015 1.2.8 102,5 102.9 65 . ea . 1 1 1.1.1. do. do Elif 26 3 do. M- Bfdbr M., do. i940. 1.5. 1945 100 5 iz.) ** . . ö. 1. 6. 1940147 1 1.1. * * . J . . . b. z. jed. Zei . 2 2. 1. 1944 4 1. 1.7 103, 5b Gr * ö 6, 1.4. 10 . do ,, . . . e , ö. . ö. . ioo s 1.8. 101.6 7 19 *. Em. I ) 2 2 do. do. N eihe 446, 1937, 1.3.1945 100 5. 1.65. J... 6 . . . . 31.1 97 k 2 lebziw, Lb as versch. do. 1h 0. 2.6. 1915 10 1.5. 11 103 ibn 43 4 1.1. . . . . . . do. do. Ni. J, 1.5.46 7 1.35.11] . Gelsenkirch. Bgw. 117 do. do. Em ission d. . 23 66. Eni don d 1.4.10 do. do. zi. . 134 Ln, . dzt. Z. 1313, ; a ,. 486 1.1.7 tigb z. Jeb. Zeit III . do. do. Reihe 10, get. 2. 1. 1943 10015 1.1.7 100 ( ꝓstèl n; 1.1.7 Mectie nbůrg Kred. . tilgb. 6 Geit 4 1.1.7 23 k ö 8 . . Bt R K do. It4⸗ Komm. nehmung i941. 1.4.10 do. RM Gy. fd : . 1 9 ae. k Sthuidd Jie ih. X.. . Vlilg. Eleitr. Em. 11, 2. 1. 1945 4 1.1.3 , , 1. K ö Ges., 2. 1. 1945 100 1 1.17 nnn, . do. do. Emi ssionia. . 411946 . 3 do. do. Reihe KR2 Th. Goldschmidt 110.145 3 1.4.10 J I. 16. 1061 ö ö ha0. 12.1946 100 s 1.2.3 = 1.4.10 . do. do. Emijsiou in . , ö . 3. do. do. Meihe &. Görlitzer Waggon J do. d lo Ser. ,, mr. tilgb. zu led. zei. L5. 11 ö 111, n. Sat 10 ον 10 108 So ur 1.1.7 * 6. do. do. Em ission 14, ö ö s * ,. ö 1 ; . Großkraftwert r 0 . 141046 13 1.4.10 2 J. Diannheim 1910, 1.1. 102. 5b 6r do. do. Emission 15, 14 9 ö . . oa n sn, 1.4.1945 102 58 L.. 10 109 106 8 s 1.1.7 1.1946 15 1.1.7 . . . a. z Hhoolht ten- Ban Gutehoffnungtzh. do. do. Eunission 1 11.7 ö. D eetiß. Mbit? Go.⸗Pfo. Serie 7, 1987, 1.8.1943 10015 st.2.8 10260 . ö 2 10 ü. e gi Van 31. T2. 163. 11 . do. 1935. 1.11.4 1005 1.5. 1107 167. 10. 1945 411.4 ö. h. B F J 1 . ö 1 936 36 . do. do. Serie 9, . = 9. dee nen, ,, en, ö 3. 16 st ö. 31. 12. 1936 4 1.1.7 26 ö. acketha⸗ Draht 1.1. o. 8. *. 4d, 11, . ,,, do. do. Serie Io, 19415 1.4. 194 100 4.10 . 1.1.7 = o. 3. de do Emission a. ß . 30. 9. 1132 4 L4. 10 ö Hamog. Eleet. 28. 1.17 d. S tilgb. d. len geit U, , oz. Sb 0r do. do. Serie 17 e 1035, 1. 10.1945 10 8 1.4.10 ; 1.17 o-, do do Emissionaz, . 6 131 47 versch. 102, 81. 12. 156, , ö do. 1ni0., 1. 10. 3 io i ..10 9 . o. 8 tilgb. z. jed. Zeit 4 1.17 do. Emission 5. ; an en . ö do. 1011, 2. 2. 4 10 2 . do. de Em ission as n , . 1.1.7 , . Hochosen Vübect 1.1. o-. tilgb z. ed Zeit 4 L110 ö. do Cm ision E 1, do. do. Serie 15, . 1h40. 1.2. 1945 100 9 I.. 104. Sb 1 o. 8. do. do Em ission g. 12. n.. I. 1. 1653. ö . . r, , , . . Hoesch A. G. I0dh, 1.1.7 tilgb. z. jed. Zeit 4 1.17 * ; fas 1931 1* pversch. ö do e n. 26. 1. 3. 1944 10 3 1.63. ios, 56 10g, o do, de. Emi ssion 25 34 . ,, ol. 8. 1033 10 1.4.10 2 Ddoesch⸗Kölnꝛeu⸗ tilgb; s. jsd. Zeit 4 14.1 . , , , do. do. Serie II. ö essen i937. 14.42 100 5 I.. 10 ios 280 11 0. 3. do do. Emission an, bow. 1.. 193 n. . 4 Si. 8. ie, , . ö. Hüttenw. Sieger⸗ 1.4. 10 o. 8. tilgb,; z. jed. Zeit 1 1.4.10 . ö , versch. do, dor Serie 1, 4. land hz 7, . 1x. 43 100 491.6. 12 103. 250 108. 26h 1. . 3. do. do Em iision y h. . . ö! *. . 31. 8. 1951 14 L410 4 Hydrierwt. Pölitz 1100 2 e ,,. tut; . 3 ö do. do. Serie al, . 1959, 1. 6.1945 100 8 1.6. 1 104 259. 1040 K o. B. i. 3. 1. 1643 4 1.17 do. , ; . . kJ . do. ih. 1.3. a6 100 . i id * j de o . Em ission a n n ,, , o. oo. IL. bor. . do. udo. 1. 11. c 100 L.. A1 10220 102 ö . ,, . 11.1.7 n , . ran, = c , n n, ,,, , . . Oaph . S. 1.7. 3 1 ö 27, 1. 4. 1642 4. . 4. . 938. 1.8. 1943 100 4* 1.2.8 1 8 E 5 29, do. do. do. Ser. 24, 1938 2 1. , 1.17 . ö. . e Thee ,, oo. do la en, ö 3 tali⸗Shem ie 1980, 1.1. de i, Tom mun . . J os, zu 6 K . . 1.11.1910 10 5 1.5.1 ß ö , ö. do. d kntist n k Jo. do. M om. ; älöckner⸗Werte 1.1.7 do. do. Emisson 9 o. do. . , ,, . 19365, 1.4.1942 100 3 si. 4. 10 ioꝛ,sbh s sioz,. 25. tilgb. z. jed. geit 1.1 * , Jo. bo. do. Ser. 2d, J do. 193. 13. 1815 100 3 2.577 ö. 1.1.71 . de ge, em fon . . n ger. . Ulgb. 3. eo. 5. 1.5.1] omm. Elettr.- W. tilgb; 3. ed. Zeit 3 1.41. . . d , * , . . . Mart Hagen 1939 Ohne ginsberechnung. do. do. Emission a; 6 , . S. 1 u. 2. 1.3. 18645 ioo s is.) 102.6 6 o T ie ri fen, . . do renn kun n,, m. vet deut iche Sh el *fg . . ,,. *. 3 . ö ö. oll Golo⸗Pfdor. Essen Berg tilgb. z. jed. Zeit 4 1.4.10 u. c. v. l. 1144 1, 1.4.10 .. ] Ausgabe 1935 nia, mr, n e ö . ö , m, rn, = . , n, . do. do. Em ĩss. 8 ö 7 do. C. 20 u. a2, urv. n Fried. Krupp 1935, Dich. Senosp- Hyv.· , 1 I. 6. v s. i.. 85 . verh. = . 1.8.1942 199 n.2. 19246 sioznh c Stavbtschaften. e, Rwe r, do es Emijs. s, ) do. Eni. 21-26, urv. ; 2 , f 102 an.. A1 100 iosz s . ; älgb. z. jed. 1. 1936 4 . 2 rupr. Er ö. t Nit ginsberechnung. bo do sass, rens, , k werte, go. r 41liools li.. 10a ns w. do. M. 8 u. , n sdbr. 1. 4. 1545 4. 1.4.10 * ö n,, 9. leer o. do. nm ifo. . veoh hennes ioo fra. . . 6 4 . 8 ö . . 9 . ö . 6 5 198 2. 1. 212 . 1.1. 10e, 5b 6r 1. 10. 34 1. 1. 36 4 versch. ö a. . 4 9. ö. ö e weer n, ., vlden scheid we. 4 . ö. e . g 1 . do. Ji. . 2. 1. 3 1. L . u. Erw., 1. 10. 10944 47 1.4.10 . . ö. 1006 1.1. ö ö. do. do. Reihe h . do. Ii. 6. 1. 4 85 1- 1110 - do. do. Ein Ai,. 116 1 EHI 2 get. 2. 1.1 ö ; 1. 4. 164d a ano! da. R. , 1. 4.36 4* 1.10 102.65 6. do; do. Gin. , Mannes mann⸗ 1.4.10 . do. do. Reihe 10, do. R. 1 6 ö. ö 117 . röhren 40, . 100 α l. 10 105, geb 6 io, 9b 1. ]J. 1946 4 1.17 . . 7 1 ö ,, ,. . Mansfeld Bergbau do. EM- Kommun. do. Reihe 2 (fr. 1 . n. r. v. ,. 146 1.4.10 m, ek, ihr idols il . Jieihe 86 2.1.1. I. , , 3 ö . 3 do. 1539. 14.194 1005 1.1.10 * 1.1.7 . Deu tsche Hyp. Baut do. n,, ö . . Ern hto 13 11. WMaximilianshütte Verlin Goldt. ö , nn, los i, 13.167 100 1.1. ios 28 os 265 1.1.7 . Ser. 25 = 29, 30.9. . greuß. gent Vor tilgb. z. leb. zeit 4 1.4.10 102, nan n,, 16.1 ios 250 6 ios 11. ö. bz. 81. 12. 26 bz. 3140 versch. ; , ; . 10959. 1.11. 1005 1.6. . 11. . do. Serie 50 u. 31, d. f. 2c, 2 1.17 102, 5h 6m Wurttb. . Mülheim. Vergw. z ä. 9 . S . . k 9 . . ö 9 ö. 4* pversch. 102,5 Gr ö 1 1.1.7 . 1940. 1.7. 1945 1090 29 1.1.7 104, 16 do. S. 38, 1. 1. 31 4 1.1.7 1. 82 b5. 1. 4. . ö . . . 1 . 1.4.10 ö. do. S. B54, 1. 1. 38 44 1.4.1097 2 do. do. 28, 1. 10. 84 9 14.109 * ö . Neckar A.-G. 1941, do. S. 36, 1. 1. 34 4* 1.4.10 t. Dtsch. Sch iffspfdor.⸗ 2. 5. 1945 1004 15.11] 1.4.10 . do. S. 37. 2. 1. 864. 11 , ,, . hr Gd. Schis zv; . 6 dꝛectarwerte 1936, 1.4.10 do. S. 88 u. Erw., 8 Jh, . Ausg. 6 . 1 1.1. 1. 10. 1916 1018 I.. 10 .. 2 36 * 21 0 E 12 ö 7 * h 1, 3. 3 do. a Tine . do. gehe S- 9 .... * 1.410 * n . n. 143 1.4.19 . ,, 1.1.7 10265661 e n. 1L. 4. 1944 a9 1.4.10 . 3 en. . . * ö do. do. Ag. 9. 2.461 41 1.171 . get. 2. 1. 1935 10018 1.1.7 . do. do. Serie 41, o. 2 u, .. 4 ö 1.4. 10 L. J. 1916 19 117] 2 do. R. 17, 1. 10. 37 * 1.4.1909 . Oberhütten 1940, do. do. Serie 42, . . . e. . 6 . = n . 1. 10. 1945 100 4 1.4. 10 1040 1.1.7 1. 4. 1546 4 1.4.19 = o. N. 26.30, 1.1. 1 5. 6. ngen Preuß. Berg iv. u. e, e r,. e l n , e Led, ee , rid = Schuldverschreibungen. ,,. . ö 1.4. 10 10 r Serie 19.1.4. 51.42.10 o. Vt. 86, 86 ü. 39, 1. 8. 100 4 1.5. rr 0 2. ö 102. 5b Gr 38 ,, 9. an,, * 11. 1026bdr a) Industrie und Banken. . I. 1.7 102,Bᷣb Gr ypotheten⸗Ban n. Rh. ⸗Main⸗Do 1.1. . . A lb. Reihe? 1.4.1966 ra Mit ginsberechnung. . 1. 16. 8644 100 1.2.10 . 1. 1. 1982 90 1.4.10 ö do. Nethe 40, 2.1.3 14 1.1.7 ** * ilabar ab Rhein. Brauntohl. do. do. Reihe 4, do. RM Reihe 41, unk. bits. bzw. verst., tilabar ab. Bcitett 1930, on lt ige ,,,, 3 ,, . Aecumulator. Ib , nm, o, ö do. do. Reihe J-, o. ' 6. ö. hein. West. El. Mit Zinsberechnung. 1. 10. 1935 . 1.4. ö. 2. 1. 19144 149 1.1. . 1930, 1. 9. 1945 100 08 1.8.9 h 1939, 1.7. 1948 10019 1.1. 06. Iß̃zd 105,5 de de. Die he s. de de ,, ,, , , Röchling sche Kuen 36 .* 943 g. 2j 8 . 2 96 1.1. . 3 6. . 4 1.4. 19 . a. 45 1.4.10 ar . 3. 136 1ο0ια ( L.3.5 iosꝶ, 103, 26d u. ,,,, 10015 1.4. 19 103 6 ä , , bo. dv. 2 do. do e m,, 1.1. Attge⸗ ch 1 , ; ,,. 100 4 1.1.7 J045 108, I6b 6 1. 10. 145 49 L419] ö. 2. 1. 1.1. 5 4 . . 10a. 26 104, 26d Rudaer Steintoyl. e 1 . i 1938, 2. 1. 19 44 100 191.1. 260 ; . . von Hupothetenbauken. ö fe ge ö 2. 1 , 1M 10250 ar do. 100, Abo io c t. πιάl· i : io p gh , dnn . . do. Vieihe 1 . do. do. Reihe 48 Allg. Elettricitat ö pas 1.2.8 oh Ni Binsberechuung k . . , ö. bes, reles os 1a. tos, ions, 3 . lo8h 1 do. Gold⸗ Kon. yt. , do. MM Kom. Yi. 9, do; Umtgusch a Hutten 1d 6. n kucg. Dor na. 6. D. 1. 9. 199 1L8.5 . 1. . 1644 Ü 1171 Doll.. M. a5 til 1. 1. 1646 100 ν 1.) nn. . do. do. Reihe 10, bar zu jed. Zeit 1055 15.1.7 X echluchlesidi. c. ; orantfurt Hype Dt. 1. 4 1944 45 1.4.19 * . n ,. 1935. 2. 8. 1048 100 5 1.6. 1 io5b 1068 6 Gold ᷣsan obriese do. do. Reihe 11, ; e zu cb Jelt 101 zieneng u Halste . . . ,,, n, ö ß Rehn r J. 2 pc. 1.5. dis to & 1.3.11. 2 r emen. 156.1 ;. 41 6 Ion, do. 1942, 1. 10. 18 1004 1.4. 10 103. 159 os, O Schuck er werte . Vi. II. 1. 1. 47 1.1.7 1. unk. 1. 10. 1944, 1 a end. Hen? 1h38. 1.3. 1944 100 , 1.8.9 6 . ö . . G0. bo. Ut. 18u. Erw., . ,,, 4 1.4.10 2 * ä,. ars ioo sli. s. 96. 10h Zeit. lein. E sen 86. . 45 1.1. 2 . , . . 100 5 J1.5. 1 1068 do. do. . 19. 1944, z . . Sticlstw. Ostmar J . d g , ,,, . ächein , ., n, 9 irn, r . 15a, 1. 10. 1946 100 i-. 10 103 1085 do. do. 0, hein. well!. Bder. ö 3 Gebr. Stumm * ; er, m 3. . k wn ü, ö 6 Il. 1.7 . 1941, 1.1.1948 100 4 1.1. ijo3s. 259 G 103, 3 he 21, 4, ; 1. ; . , . . e, Ibs 1.4.10 rr K0, bzw. 1929 44. 14.1090 . * , e fre fn r, 6 . , ,. 3 . . 2 ö ,, * 6 10086 1.6. 12 L. J. 1047 100 I. 1M 102,10 102, k ö. 3. . vergwertggesell⸗ hun Cletii. Vie]. au burg. Vyp. -i . ,, 11.1.7 schaft Hlbernia , , ,,, . van .* hp. . 14 61. . . ? en? . k ö an, , m,. . , hi ö . ö n. ,, 10015 1.6.12 ö nn ü, ee, do. den 5 ,. J 3 60 . i. 100 4912.8 105,50 do. 1987 1.12. 43 100 a 66. 12 102,760 1023 . 1. . . . . S. 1. 14. z . ce, ; . ; ö. ; 1tohl. Venzin J, ,, J . do. a , n. 2, , inn os rä, . os. gh uh n ( QM , b. i. Hyp. S. 18, 62 tohlen Kra 93 ö 1 . 1b s. Lin,, . 1. 4. 16656 4 ã410 J. do. 1066. Jolge uno. 1. 11.196 Lοοσσσ1.3.1Iiod.] 104. do. r , do. do. . ö. . . . a 100 18 1.2.5 102,5 6 102,5 do. Mr re , is r zr g 1 9 f u. Eriv. 1, 2.1. 194 . g. . ö ö J 1 vim versch. 160. vas oz w. do. do. Serie 20. ; . . 10049 1.5. 1 io G6 108d , w,. oo MU. a io as joa 2s t . , mn, . do . 1 d , . igt, ver Cielir lo; ax. verh. e , me S. g, 1.4. igts a Luo! - 5 1. 12. 1044 00s 1.6.12 10, 289 tos, bd weitfalen 1040, ö do. Min inun, , rere, 7 da d ls Sn er, , r. ,,,, ö ; . . do. do. 9, .J. Utrn. Via . 1. 10 Terse 1 -= Y. i.. v. . iG. id43 . 117 ü , , h, n . , . 10 1. J. 1942 6. 37 31. 12. ; e s a n me, ö SachstscheBode nerd. e, he Tig . 1005 1.1. 1000 10050 , ob cia I og. 2 ö H oncordia Vergb. , . . J , . 5 e ü, oa. äoex⸗ ö. do 100 1.3. 00 ioσ ιi 2. 1 * . 8451. 8, . . 1. 10. 19636 h ö . 25 bzw. 1. 12. 1982 1 versch. Concordia Spinn. z 1.19 9 bo. Ji. 136-14. 1.1. . do. R. 10, 1. 1. 82 14* 1.17 u. Weberei 1939, ö ö. . Ios sio⸗ ä bin ü inn, , do. N. 11, 1. 1. 8214 1 1.4.1101 1.5. i945 100 1.5.1 . . . 1.1.7 ö. . . über d X (VO. v. 8. 12. 1941 bw. 28. 8. Me,; rüber 4 X (BO. v. 8. 12. 1911 bzw. 23. 8. 194) * frübe 1ocn biw. 2. 6. iga2 rüber Mt ,

** frühe M XV. Vw. o 8 12.

* früher M X, VO. v. 8. 12. 1941 bzw. 28. 8. 1949)

.

zin Deutschen Nei

6. * . , een, e..

.

Zentralhandelsregisterbeilage thsanzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger

4 163 ; 1 612 * j 12 . . 2 is n e . K—

zugleich Zentralhandelsregister für das Deut che Neich

Inhalts üb ersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechts register. 8. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintragsrolle. 7. Rontkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Erscheint an sedem Wochentag abends. O,. 30 ec Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 6. 9s

monatlich. Alle Postanstalten nehmen Besteliungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 W ös, Wil helmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Cu. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschliehlich des Bortos abgegeben.

Be

gspreis monatlich 11185 QA w e i

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen

55 mm breiten Petit Zeile 1,10 RM., Anzeigen nimmt

die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle ein- gegangen sein.

Nr. 27

Erste Veilage)

Verlin, Montag, den 23. November

1942

I. Handelsregister

ür die Angaben in ? Y wird eine Gewähr ür die Richtigkeit seitens der Registergerichte

nicht übernommen.

Ahlen, Westf. Veränderung: H.⸗R. A 86

Göring in Heessen i. Westf. Durch Beschluß der

der 8 1 k I

ha er der Gewerkschaft) geändert.

len (Westf.), 12. November 1942.

Das Amtsgericht.

Ahken, Westf. Veränderung:

falen in Ahlen (Westf.). Der Di

rektor Dipl.-Ing. Heinrich Renke in Dessau ist neu in den Grubenvorstand

gewählt worden.

Ahlen (Westf., 12. November 1942.

Das Amtsgericht.

Amberg.

u. Haas, Sitz: Cham. mann Heinz Haas jun. in Neuern is dergestalt Gesamtprokura erteilt er gemeinschaftlich mit einem

u. Haas Betrieb Neuern“, Sitz: Neuern

bestehende Zweigniederlafsung ist auf⸗- 2. H.-R. A Nr. 52 Dipl. Ing. Stto

gehoben. Amherg, den 16. November 1942. Amtsgericht, Registergericht.

Andernach. . 33479 Handel sregister Amtsgericht Andernach, 11. 11. 1942 Veränderung:

A435 Fa. Josef Kroth, Komman⸗

ditgesellschaft, Andernach.

Drei Kommanditisten sind aus der e, ,. ausgeschieden und ein neuer ie

in Gesellschaft eingetreten. Die Gesamtprokura e.

nach ist durch den Tod des nach ist Einzelprokura erteilt.

Arnstamlt. ; Handelsregister . Amtsgericht Arnstadt. Arnstadt, den 17. November 1942. Veränderung: B 176 Mako Maschinen Com⸗ gagnie Gesellschaft mit beschränkter FPaftung, Rudisleben (Kreis Arn⸗ , Die Prokura des Ober⸗ genieurs Alfred Lange in Arnstadt ist erloschen.

386 nj

33358 n das e, . A Nr. 84 9 heute bei der Firma Verlag Augn st utzeyer in Bad Oeynhausen ein⸗ getragen worden: ; ö. Niederlassung ist nach Leipzig erlegt. 3 Oehnhausen, 14. November 1947 Das Amtsgericht.

Rad Ocynhnusen.

NHRad Salzungen. 33480 ; Veränderung:

H.⸗R. A 1565 Firma Richard Weyh, Bad Salzungen. Inhaber 6 Witwe Emma Elise XWeyh geb. Wenzel in Bad Salzungen.

Bad , 14. November 1942.

mtsgericht. Raden-EBnaden. Il83359 Handelsregistereintrag Abt. A zur

. Zweiggeschäft von Alexander rhr. v. St. Andre in Tübingen in Baden⸗Baden. Die Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben. Baden⸗Baden, 12. November 1942. Amtsgerjcht. I.

Palin 3 G33 48 e ats registereinträge .

Amtsgericht Balingen. Aenderung vom 14. November 1942: A 269 Margretwerk Gregor Götz

Trikotwarenfabrik5) in argret⸗ ausen. setreten. eueintrag vom 17. November 1942: B 30 Holzbau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz: Margret

hausen. Stammkapital: 60 000 R. , . : Herstellung von Holz⸗ waren aller

t. Geschäftsführer: . brikant Josef Götz in Margrethausen. , ,, Kaufmann Hans Lupp in Ebingen. Die Vertretung der Ge⸗ sellschaft erfolgt durch einen oder mehrere 8 , Sind mehrere bestellt, so können zwei von ihnen oder einer zusammen mit einem Prokuristen die Gesellschaft vertreten.

33477

Steinkohlengewerk⸗ schaft der Reichswerke Hermann

Gewerkenver⸗ ,, vom 28. August 1942 ist e (Sitz und Zuge⸗

378 H.⸗R. A Nr. 87 Gewerkschaft West⸗

ö. H.-R. A Cham 1 10 Firma Schwecke Dem Kauf

; Butterhandlung Inh. daß esell⸗ ft zur Vertretung der Firma be⸗ ugt ist. Die unter der Firma „Schwecke

S.⸗R. A Nr. 2531 des Amtsgerichts

Amtsgerichts Sosnowitz, jetzt H.⸗R. A

Ein Kommanditist ist ein⸗

Ralingen. 33482 Handelsregistereintrag Amtsgericht Balingen.

Aenderung vom 14. November 1942:

Aktiengesellschaft, Sitz in Balingen. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 3. November 1942 ist das Grundkapital im Wege der Berichtigung des Gesell— ö auf Grund der Dividen⸗ enabgabeverordnung vom 12. 6. 1942 von 56 000 Re auf 100 000 R erhöht worden. Gleichzeitig sind durch Beschluß des Vorstands und Aufsichtsrats die s§8 3 (Höhe und Einteilung des Grund⸗ kapitals) und 15 (Aktienstimmrecht) entsprechend geändert worden.

J NRassum. 123360 Handelsregister Auuitsgericht Bassum, 9. 11. 1942. A 229 D. Behrens, Heiligenloh. Die Firma ist erloschen.

Rendshur. 33483 Amtsgericht Bendsburg, O. S., den 3. November 1942. Neueintragungen:

1. H⸗R. A Nr. 51 Milch- und Viktor Koj, Dombrowa, O. S. Geschäftsinhaber: Kaufmann Viktor Koj in Dombrowa, j Der Frau Helene Koj geb. Spyra in Dombrowa, O. S, ist Pro⸗ kura erteilt.

Samaeek Straßen und Tiefbau, Dombrowa, O. S. Geschäftsinhaber: . Otto Hamacek, Dombrowa,

seberseitung des Handelsregisters. 1. Eisenwarenfabrik S. Unier⸗ zyvski in Woikowitz Komorne, bisher

Sosnowitz, jetzt SR. A Nr. 53 des Amtsgerichts Bendsburg, O. S. 2. Edmund Miretr . Co. Drucke⸗ rei und Buchbinderei in Dombrowa, O. S., bisher H.-R. A Nr. 2929 des

. einz Kroth Amtsgerichts Sosnowitz, jetzt S. R. A und Karl Heinrich we d , , r. ts wel

eren erloschen. Dem Heinz Kroth in Ander⸗

3 des Amtsgeri dsburg,

3. Kreisziegelei Bendsburg, O. S., bisher H-⸗RF. A Nr. 2165 des Amts⸗ gerichts Sosnowitz, jetzt H.R. A Nr. 55 des Amtsgerichts Bendsburg, O. S. 4. Ziegelei Gebr. Billewiez C Co. in Dombrowa, O. S., bisher H⸗R. A Nr. 291 des Amtsgerichts Sosnowitz, jetzt S⸗-R. A Nr. 56 des Amtsgerichts Bendsbupg, O. S. 5. Elektrische Ziegelei, Schümen⸗ schütz, bisher H.-J. A Nr. 5599 des Amtsgerichts Sosnowitz, jetzt S⸗R. A 3 des Amtsgerichts Bendsburg,

6. Gießerei „Ostromy“ in Niemee, Kreis Bendsburg, O. S., bisher S.-⸗R. A Nr. 5924 des Amtsgerichts Sosnowitz, jetzt H.-R. A Nr. 58 des Amtsgerichts Bendsburg, O. S. 7. Ring ⸗Apotheke, Bendsburg, O. S., bisher H.⸗R. A Nr. 5747 des

Ur. 59 des Amtsgerichts Bendsburg, O. S

8. Metallindustrie Silesia, offene Handelsgesellschaft, Bendsburg, O. S., bisher H.-R. A. Nr. 6093 des Amts gerichts Sosnowitz, jetzt H.R. A Nr. 60 des Amtsgerichts Bendsburg, O. S. 9. Seifenfabrik Gebr. Lustiger in ommsi. Verwaltung, Bendsburg, O. S., bisher H.⸗R. A Nr. 6031 des Amtsgerichts Sosnowitz, jetzt H.⸗R. A ö des Amtsgerichts Bendsburg,

10. Ziegelei, Klinkerwerk“, Grod—⸗ kom ⸗Bendsburg, O. S., bisher 6. A Nx. 5939 des Amtsgerichts osnowitz, jetzt H.R. A Nr. 63 des Amtsgerichts Bendsburg, O. S.

Ręrent;. Wegstnr. (33361 Im hiesigen Handelsregister A Nr. ] ist bei der Firma Kurt Erdmann in Berent folgendes eingetragen

Berent, den 13. November 1942.

ein, Kommandttgesellschaft, Kirch⸗ herten, am 12. Nödember 1945 folgen⸗ des eingetragen worden: Der persönlich haftende ,, ter osef. Rüdelstein ist aus der Gesell⸗ chaft ,, . Persönlich haften⸗ schäfter ist nunmehr Fran;

Der Sitz der Gesellschaft ist von Kirch⸗

B 11 Balinger Dampfsägewerk

worden: Ear - ö , ng 3 Dem Kaufmann Ernst Eltze in. at chari., Verlag alther Derfor Berent (Westpr.) ist , 3 Fesellschaft, mit, beschränkter Haftung,

Berlin (563. H.⸗R. B 58 526 des Amts⸗ gerichts Berlin), entstanden.

z Das Amtsgericht. Veränderungen: .

, ,, rsih 649 ee, . 8 6

eim, Erft. 33362 ersichevungsmakler, 2, Buda⸗

a Bekanntmachung. : ̃ pester Str. 28). Gesamtprokurist in In dos Handelsregister A Nr, 57 Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ ist bei Fer Fi Gebrüder Rüdelr⸗ luristen ist Gustav Max Hugo Richard

Demuth,

metallurgie Dr. Heinz Gehm (Char⸗ lottenburg 2, Hardenbergstr. 3). Ge⸗ samtprokurist in einem anderen Prokuristen und mit der Befugnis zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken ift Dr. Walter Kiegel, Berlin.

Das Amtsgericht. HRergheim, Erft. 33484 Bekanntmachung.

ist am 16. November 1918 bei der Hubertus Braunkohlen Aktien⸗ gesellschaft in Brüggen, Erft, bei Liblar folgendes eingetragen worden: Die Abwicklung ist beendet. Die Firma ist erloschen. Der bisherige Ab⸗ wickler Rechtsanwalt und Notar Dr. Wolfgang Zarngck in Berlin W 9, Potsdamer Straße 31, ist gemäß §5 A4 Abs. 4 des Aktiengesetzes erneut zum Abwickler bestellt. Bergheim, Erft, 16. November 1942. Das Amtsgericht Kerpen.

RHerlin. 333631 Auntsgericht Berlin, Abt. 551, 2 den 13. November 1942. Neueintragungen:

A 112 001 rr f, . (Bandagengeschäft, orthopädische Wert⸗ statt, O 34, Frankfurter Allee 20/21). Inhaber: Georg Düsedau, Kaufmann, Berlin. Einzelprokurxisten sind: Fritz Düsedau und Frau Else Düsedau ges. Strauß, beide Berlin. ;

A 1I2 002 Corona Feinkostspeziali⸗ täten Hans Teitscheid Köln Zweig⸗ niederlafsung Berlin, Berlin, Zweig⸗ niederlassung der in Köln unter der Firma Corona Feinkostspezialitäten Hans Teitscheid bestehenden Haupt⸗ niederlassung (W 50, Regensburger Straße 10). Inhaber: Kaufmann Hans Teitscheid, Köln. - A 11200 Oskar Köhler, Berlin (Polstermaterialien, NO 55, Greifs⸗ walder Str. 195). Inhaber. Kauf⸗ mann Oskar Köhler, Berlin.

Veränderungen: A S6 2727 Sandwerker - Verlags⸗ haus Hans Holzmann (Sw 68, Zim- merstraße 72-14). Die Prokura des Aussust Winkler ist erloschen. A 91439 Gustav Beetz (Spedition, Tegel, Schloßstr. 3). Inhaberin jetzt: Frieda Beetz geb. Hasse, Witwe, Berlin. A 103 970 Willem van der Bom Holländische Schnittblumen Import Export (SWös, Friedrichstr. 195. In⸗ haberin jetzt: Wilhelmine van der Bom geb. Seys, Witwe, Berlin. A 99674 Hekst⸗Schuhwaren Emil Helm. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: detst. Schuhwaren Bert⸗ hold Brunzel (SW 61, Belle⸗Alliance⸗ Straße 11).

Rerlin. 33485 Amtsgericht Berlin, Abt. 551, den 14. November 1942.

Neueintragungen: A 112 004 Wilhelm Keßler, Falken⸗ see, Kreis Osthavelland (Buch⸗ Vapier⸗, Schreibwaren, Geschenkartikel, Tabakwaren, Falkensee, Straße der SA.. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1936. Gesellschafter sind Kauffrau Lina Keßler geb. Wojahn und. Kaufmann Karl Blutke, beide in Falkensee. Das Geschäft ist früher unter nicht eingetragener Firma Wil— helm Keßler vom verstorbenen Wilhelm Keßler betrieben und von seiner Erbin Lina Keßler fortgeführt worden. So⸗ dann ist Karl Blutke, Falkensee, als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. A 1120905 „Aytila“ Apparate⸗ und Gerätefabrik für Tierzucht und Landwirtschaft Bruno Grasse, Ber⸗ lin (N 4, Invalidenstr. 141). In⸗ haber: Kaufmann Bruno Grasse, Ber⸗ lin. Das Unternehmen ist entstanden durch Umwandlung der „Aptila“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Apparatebau für Tierzucht und Land⸗ wirtschaft. 563. H⸗R. B 56018. A IIS 006 Batscharr Verlag Wal⸗ ther Herforth, Berlin (W 35, Bülow⸗ straße 215). Inhaber: Verleger Wal⸗ ther Herforth, Berlin.

Berlin. A 91795 Gesellschaft für Elektro⸗

Gemeinschaft mit

er ,. Rüd 16 . in Garsdorf. herten nach Bedburg Erft verlegt wor⸗

den. Die Prokura des Franz Rüdel⸗ stein ist erloschen. . Bergheim Erft, 12. November 1942.

Im hiesigen Handelsregister B 3

Das Unter⸗ Berlin.

und Siedlungasgesellschaft Rhein⸗ metall⸗Borsig'scher Werksangehöri⸗ ger mit beschränkter Haftung (Tegel,

Berliner Str. 19/377. Prokuristen unter Beschränkung guf die Zweig⸗ niederlassung in a) Düsseldorf: Erich

Bockmühl in Düsseldorf, Egon

Berlin. ' *64 Amtsgericht Berlin, Abt. 552,

den 13. November 1942. Veränderungen:

Horst Bäume, Berlin. tragung wird die beim

Hamburg und für lassung in Wien Wien erfolgen.

A 92049 Friedrich

waren, C 2, Hankestr. 10). jetzt; Hermann Franck, Berlin.

A 93 395 Pallack C Co. Komman⸗ ditgesellschaft (Handel mit

Straße 128). k Oberender ist erloschen. kuristin ist: Margot Groeger geb. Lul⸗ lys, Berlin. Eine Kommanditistin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

A 94930 Reise⸗ und Versandbuch⸗ handlung Hans Holzmann (8wW ä ös, Zimmerstr. 2/714). Die Prokura des August Winkler ist erloschen.

A 94991 Helene M. Franz Che—⸗ misch⸗ pharmazeutisches Labora⸗ torium: Inhaberin jetzt: Kauffrau Minna Thiel geborene Jeziorny, Blan⸗ kenfelde, Kreis Teltow. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Noprurit . pharmazeutisches La bo⸗ ratorium Minna Thiel (C 2, Breite Straße 5). Einzelprokurist; Fohannes Thiel, Blankenfelde, Kreis Teltow. Er ist auch zur Veräußerung von Grund⸗ stücken ermächtigt. A 105255 Tabakwarengroshand⸗ lung Erwin Roy (Lichtenberg, Frank—⸗ furter Allee 258). Einzelprokuristin: Gertrud Roy geb. Engel, Berlin. A 11158 Meierei Wilmersdorf Lemke X Sohn Inhaber Walter Lemke: Die Firma lautet jetzt: „Mewi“ Milch⸗ C Molkereiproduk⸗ ten⸗Großvertrieb Walter Lem ke (Wilmersdorf, Eisenzahnstr. 4344).

KRerlin. 33486 Amtsgericht Berlin, Abt. 552, den 14. November 1942. Veränderungen:

A 86 274 Verlag Hans Holzmann (SWM 68, Zimmerstraße 72 74). Die Prokura des August Winkler ist er⸗ loschen. A 88 Sᷣ8 C. H. Schaeker (Handel mit Bettfedern, Daunen und Metall— bettstellen. C2, Bahnhof Börse, Bogen). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Wilhelm Schaeker ist nunmehr Allein⸗— inhaber. A 98GQG5 Wersche C Co. (Banl⸗ kfmmissionsgeschäft, NW 21, Bundes—⸗ ratsufer 5). Sffene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Oktober 1942. Der Kauf— mann Friedrich⸗Wilhelm Lauruschkus, Berlin, ist in das Geschäft als persön— lich haftender Gesellschafter eingetreten. A 101261 Steinheuer Co. (Juwelengroßhandel, Schöneberg, Me⸗ raner Str. 185. Eine Kommandi—⸗ tistin ist in die Gesellschaft eingetreten. A 110048 Schmabe X Schmabe Kommanditgesellschaft (Beteiligung, Sanierung, Ankauf und Fortführung von Industrieunternehmungen, Ws, Leipziger Str. 30). Zwei Komman⸗ ditisten sind in die Gesellschaft einge⸗

treten.

Bęrlin. 33365 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, den 14. November 1942. Veränderung: B 51 423 „Ceres“ Hagelversiche⸗ rungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitig⸗ keit in Berlin (Berlin⸗Schöneberg, Innsbrucker Str. 45). Versicherungs⸗ direktor Dr. Paul Haberland. Berlin, ist zum Vorstandsmitgliede bestellt.

33487 Amtsgericht Berlin, Abt. 561. Berlin, den 16. November 1912. Veränderung: B 5s 494 Deutsche Universal⸗Film Aktiengesellschaft (Berlin Ws, Mauerstr. S3 4). Fritz Genegel ist nicht mehr Vorstand.

Berlin. . 333661 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, den 14. November 1912. Veränderungen: B 52 290 Gemeinnützige Wohnungs⸗

luyter⸗

*

mann von Langeweyde in Düsseldorf.

A S9249 Staudt C Co. (Export und Import, Wo g, Hermann⸗Göring⸗ Straße 6). Gesamtprokurist in Gemein— schaft mit einem anderen Prokuristen: Die gleiche Ein⸗ für die Zweignieder⸗ lassung in Hamburg beim Amtsgericht Zweignieder⸗ Amtsgericht

Petermann (Einzelhandel mit Uhren und Gold⸗ Inhaber Juwelier,

Beizen, Farben und Lacken, O9 34, Boxhagener Die Prokura des Fritz Einzelpro⸗

b) Unterlüß: Franz Finck in Unterlüß,

Bernhard Görtz in Unterlüß. Jeder der Prokuristen zu a) und P) vertritt in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer oder mit einem Prokuristen. Sie sind auch zur Veräußerung und Be— lastung von Grundstücken ermächtigt, jedoch nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer. Die Eintragung wird für die Zweigniederlassung zu a) beim Amtsgericht Düsseldorf, zu b) beim Amtsgericht Celle erfolgen. Die Zweig⸗ niederlassungen führen als Firmenzu⸗ satz die Bezeichnung Zweigniederlassung und den Ort der Niederlassung.

B 54505 Deutsches Tuchsyndikat Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (SW 11, Anhalter Str. 7). Durch Beschluß der Gesellschafter vom 22. Sep—⸗ tember 1942 ist das Stammkapital nach der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 (RGBl. J Seite 323) nebst Durchführungsverordnung im Wege der Kapitalberichtigung? um 380 000 FM auf 570 000 EM erhöht und die Satzung demgemäß in 5 5 (Stammkapital) geändert worden.

B 57958 Hebbelstraße 18—19 Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (W S8, Jägerstraße Nr. 28). Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. Oktober 1942 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Georg Charlet ist Abwickler.

Berlin. 33488 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, den 16. November 1942. Veränderungen:

B 58 153 „Getefo“ Gesellschaft für

technischen Fortschritt mit be⸗ schränkter Haftung (W 35, Pots—

damer Straße 1475. Die Prokura für Anneliese Voigt geborene Hellmich ist erloschen.

B öS 443 Anzeigenverwaltung Georg Thieme, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (VW 40, In den Zelten 135). Der Geschäftsführer Dr. Werner Saenger ist alleinvertretungs— berechtigt.

B 58 8i8 Auslandshandel Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Wö0, Tauentzienstr. 2). Alexander Baage ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. Martin Wenger, Diplomkaufmann, Berlin, ist zum ile fie bestellt.

B 59 306 Gesellschaft für Indu⸗ strietechnik Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung (Charlottenburg, Pestalozzistraße 3). Durch Beschluß der Gesellschafter vom 25. Oktober 1942 ist der Gesellschaftsvertrag geän⸗

dert in 5 6 (Geschäftsführung. Der Geschäftsführer Franz Sledztanowski

hat Alleinvertretungsrecht und ist von den Beschränkungen des z 181 BGB.

befreil..

Rerlin. Amtsgericht Berlin, Abt. den 14. November 1942.

Veränderung: B 5l 255 Speyer C Grund Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Handel mit Essigessenz und anderen Artikeln, Weißensee, Franz⸗Joseph⸗ Straße 126—– 1315). Die Prokura . Heinrich Baecker ist erloschen. Die gleiche Eintragung wird für die Zweig— niederlassungen bei den Amtsgerichten in Frankfurt a. M., Hamburg, Breslan und Königsherg (Pr) erfolgen, und zwar unter den , ten e Firmen 0

8336 5

der Zweigniederlassungen. KEęrlin. . Amtsgericht Berlin, Abt. 565,

den 13. November 1942.

Veränderung: B 52 020 Auergesellschaft Aktien⸗

gesellschaft (Berlin N 65. Friedrich⸗ Krause⸗Ufer 24). Prokurift: Günther

Oberwinter, Berlin. Er vertritt ge— meinsam mit einem Vorstandsmitgloed oder einem Prokuristen. Die gleiche Eintragung wird bei den Amtsgerichten in Essen, Kattowitz, Leitmeritz und Metz erfolgen für die Zwei niederlassungen, die die Firma an ff Aktien⸗ een chcft Berlin, Zweigniederlassung“ unter Beifügung ihres Ortes „Essen“ bzw. „Kattowitz“ bzw. „Teplitz⸗Schö⸗= nau“ bzw. „Metz“ führen.

KRerlin. Amtsgericht Berlin, Abt. den 16. November 1942. ö B 55276 Rheinmetall⸗Borsig At⸗ tiengesellschaft (Berlin W 8, Fried⸗ richstr. 56 / 57). Prokurist unter Be⸗ . auf die Hauptniederlassun erlin: Erich Humann, Berlin-Tegel Er vertritt gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitglied oder mit einem Pro—⸗ kuristen. Die Prokura für Carl

3369 65,

Marscheider ist erloschen.

*

.

; mn .