44
Zentralhandelsregisterbeilage zum
—
.
1 . e, n , . .
.
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 275 vom 23. November 1942. S. 4 —
3 — ? * 2 *
= 1 * ; * . n , a n n,,
Zentralhandelsrenisterbeilage .
geschieden, ein Kommanditist ist einge A 3269 — 10. 11. 1942 — Max treten, die Einlage eines Komman⸗ Kiener in Nürnberg (Industrie⸗Ver= ditisten ist erhöht. . tretungen, Treitschkestr. 0). Geschäfts⸗
A 21099 Hermann Illg in Mann⸗ inhaber: Georg genannt Max Kiener, heim (Eisenwaren, Haus- und Küchen⸗ Kaufmann in Nürnberg. eräte, Oefen und Herde, F 2.55. Das A 3270 — 11. 11. 1942 — Buch⸗ Handelsgewerbe jamt Firma ging über druckerei Josef Lomb in Nürnberg auf Elisabeth Alg geb. Müller, Witwe (Laufertorgraben 87. Geschäftsinhaber von Hermann Illg, Kaufmann, Mann- Josef Lomb, Buchdruckereibesitzer in heim. . Rürnberg.
A 1714 Karl Motz in Mannheim Veränderungen: (Einzelhandel mit Butter, Eiern, Käse, A 1172 — 7. 11. 4 — Karl Wino⸗ Lebensmitteln, F 1. 7 a). Das Geschäft grodzki in Nürnberg. Die Erben⸗ mit dem Firmenrecht, jedoch ohne Ver- gemeinschaft hat sich aufgelöst. Marga— bindlichkeiten, ging pachtweise auf Frau reta Winogrodzki ist nunmehr Allein—
Hedwig Steinle geb. Sassen in Mann⸗ j
ö . über, die es unter der Firma . — 7. 11. 1942 — Metall- arl Motz Inh. Hedwig Steinle besatz Willy Klötzer C Co. in . weiterführt. Erloschen: Nürnberg. Die Einlagen der Kom—⸗ . . , ? manditisten wurden erhöht.
; Pan! im Trans Pfeiffer Cor, . saß, , li, söl, , Johann ] annheim. - Distler Kommanditgesellschaft in J Minslks. 35388 Nürnberg. Die Einlagen von zwei
Bekanntmachung. Kommanditisten wurden erhöht.
In das Handelsregister B des unter⸗ B 145 8 11. 41. 1942 * , Demergg.“ zeichneten Gerichts * am 5. Septem Donau- ain Rhein Schiff ahr ts Alk= ber 1942 eingetragen worden: tiengesellschaft in Nürnberg (Digna⸗ Nr. I von Appen C Ew., Gesell- straße 2. 114). Direktor Dr. Carl⸗ schaft mit befchränkter Haftung, wilhelm PKresser ist nicht mehr Vor= Baranowitsche. Gegenstand des Un- stands mitglied. Die gleiche k ternehmens: Export? und Import- für die Zweigniederlassung Frankfurt großhandel im Hebiet Baranowitsche. 4. M., die dis Firma der Hauptnieder⸗ Stammkapital: Sg 60. — Irc. Ge- lassung mit dem Zusatz, Zweignieder. schäftsführer: Kaufmann Hubert Roes⸗ lassung Frankfurt, 4. M. führt, wird gen 5 und Kaufmann Rudolf ö Amtsgericht Frankfurt a. M. Roehrich, Baranowitsche. Gesellschaft ersolgen. ö mit beschränkter Haftung. Der Gefell B 3253.7 HL. 11. 1942 — Gu tehoff⸗ schaftsvertrag ist am 21. Juli 1942 ab nung shiitte Aktienwerein für Berg⸗ geschlof en. Sind mehrere Geschäfts= bau und Hüttenbetrieb in Nürn⸗ führer befstelll, o wird' die Gesellschaft berg. Durch Belchluß des Auffichts mindestens durch zwei Geschäftsführer rats vom z0. Ottober 1912 ist, das oder durch einen Geschäftsführer mit Grundkapital der Gesellschaft im Wege einem Prokuristen vertreten. der Berichtigung gemäß der Dividen, Als nicht eingetragen wird noch ver- denabgabe Verprdunng, voni 12. Juni öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge. 1841 un 24 Ege Obo. R, gauf sellschact' erfolgen durch den Deutschen 106 C600 Cob... . Ried, höht worden. Reichs anzeiger! . des ö 16 Deutsches Gericht i ; Aufsichtsra om gleichen Tage is kJ 3 4 (Einteilung des Grundkapitals) 33389 und 5 17 (Stimmrecht) geändert. Ver⸗ öffentlicht, aber nicht eingetragen: Das den 51. Oktober 94. Grundkapital zu 194 000 900, — Hr ist Veränderung: eingeteilt in 10s 90 Aktien im Nenn⸗ . B 1 Eisenbahn-⸗Aktiengesellschaft betrage von je 1900, — MM, und 3000 I Neuburxdorf⸗ Piühlberg, Mühlberg Aktien im Nennbetrage von je 100 Rat, J (Elbe). ; sämtlich auf den Inhaber lautend, ö Hegenstand des Unternehmens ist S Be83. * 13, (iz t? = Banerische ö dahin erweitert; Bau und Betrieb von Ręiszzeugfabritz Akttiengesellschaft in Sijenbahnen. Zulässig ist die. Beteili- Nürnberg, Mär HFeschluß des Sber= gung an Unternehmen, die diese landesgerichts Nürnberg. ?. Zivilsenat, Zwecke fördern, sowie die Einrichtung vom 6. Nobember 1912. wurde uf Don Kraftverkehrsbetrieben oder' die Grund der Verordnung über die Be= Beteiligung an solchen. handlung feindlichen Vermögens vom Die Hauptversammlung vom 20. Ok- 15. 4. 1816 (RGBl. 1. S, 1915 unde der tober 947 hat die Aenderung der . Durch- VD. v, . . 147 (GBl.] Firma, die Erweiterung des heselt S. 11) der Direltor. Kaul Schmerz in schaftzjwecks und die völlkge Neufasfung Nürnberg, Jabenwolfstraße 1, zum Ber, der , . beschloffen. Landeselfen? walter bestellt Der Verwalter ist zu bahndirektor Dipl-Ing. Walter Jung i ge t hen rn , . ist aus dem Vorf äften und Rechtshandlungen be⸗ . Vorstand abberufen. kit geh der e, des e eh en . Mnlihgim, Haden. seo] im Rahmen erhnungs mäßig. . ö Handelsregister A 11 27 11 schaft mit sich bringt. Der Ferwalter . Hellmuth R. Eußiler, Arbeitsgebiet darf jedoch nur mit ausdrücklicher vor⸗
Miühlberg. Elbe. Amtsgericht Mühlberg (Elbe),
ee / ,
Südwestdenischland! in Berlin, heriger. Zustimmung des. Reichs
; . JZweigniederlaffung Müllheim Ba. kommissars für die Behandlung, feind. den: Die Zweigniederlaffung' ist auf- lichen Vermögens; 1. Grundstücke oder
ö gehoben. grundstücksgleiche Rechte erwerhen, ver⸗
‚ Müllheim / Baden, 16. Novbr. 1942. Kußern oder belasten,. 2. Beteiligungen
an anderen Unternehmungen erwerhen ; . veräußern, 3. a. Betriebs⸗ oder Vaumbur. S ⸗ 5 Beschäftszweige aufnehmen oder bis⸗ 6 ,,, 6 herige Betriebs- oder Geschäftszweige
; H⸗R. A 1207 Burgapotheke Bad aufgeben, 4. Zweigniederlassungen er⸗ Kösen G. Unruh Inh. Franz Hecker. richten oder aufheben, 3. Neu, und Die Firma ist Mn: „Burgapotheke Umbauten wesentlichen Umfangs vor—
Bad Kösen“ Inh. Franz Hecker ge— nehmen, 6. die Satzung ändern, 7. das ändert. ö 39 ö . un gg. Naumburg (Saale), 13. Nov. 1942. nehmeng veräußern, abwicke n oder still=
g ö . legen. Bei grundsätzlichen Maßnahmen,
w 1 29. ö n , ,. des
33521] Unternehmens betreffen (5. B. Satzungs⸗ 6 änderungen, Veräußerung oder Still— legung des Unternehmens), ist außer
Amtsgericht.
Nikolai, O. s. Amtsgericht Nikolai, O. S. ,
, den. IJ. Nobember 1913
: ] Neueintragung: der Zustimmung des Reichskommissars. 6 S.⸗R. A 76 Gerhard Gornik, für die Behandlung feindlichen Ver⸗ 1 Holzgeschäft, Nikolai, O. S. mögens die Bestätigung des Ober- — Inhaber: Gerhard Gornik, Kauf- landesgerichts erforderlich.
1 mann, Nikolai, S. S., Gleiwitzer Str. ww
ö. J ö . ; 33392 ö Nikolai, O. S. 33522 Ddandelsregister
Kö Amtsgericht Nikolai, O. 6 Amtsgericht Offenbach (Main). 4 den 14. November 1942. Veränderungen:
a) vom J. November 1912.
Neueintragung: . A 879 ir mg Genrg! Echnitheiß,
6 H.R. A 77 Josef Sezepanek 1 : junior, Tabakwaren Groß⸗ und Offenbach a. M. Die Gesellschaft ist
Kleinhandlung, Tichau. Tefl Sezepanek, Kaufmann, Tichau, helm Schulthei
S., Adolf⸗Hitler⸗Straße 52. inhaber. ,, b) vom 10. November 1942:
Inhaber: aufgelöst. Georg Heinrich 5. Wil⸗ ist nunmehr Allein⸗
Viürnberg. 333911 A 2663 , Bollmüller M Bekanntmachung. Kern, Offenbach a. M. Geschäft mit
Handelsregisteer Aktiven und Passiven sowie die unver⸗
Amtsgericht Nürnberg, 13. 11. 1942. änderte Firma sind durch Tod des
Neueintragungen: Alleininhabers Georg Bollmüller auf
A. 3266 — 9. 11. 1442 * Joseynh 1 Witwe Ernestine Marie Friede⸗ Müller Preßwerk (Kunststoffe) in rike Bollmüller geb. Groß in Dffen⸗ Nürnberg (Betrieb einer Kunstharz⸗ bach a. M. übergegangen. Die Pro⸗ presserei sowie eines Lehren und Vor⸗ kura des Heinrich Schwarzenberger in richtungsbaus, Ziegelsteinstr. 143. Ge⸗ Offenbach a. M. bleibt bestehen. schäftsinhaber: Joseph Müller, Fabrik⸗ — ——
ö. besitzer in Nürnberg. Paderhorn. = (3 3393] *. A 3267 — 10. 11. 1942 — Richard Amtsgericht Paderborn. ; Leichs in Nürnberg (Handel mit Veränderung:
Drogen und Kolonialwaren, Erlen⸗ Am 12. November 1942.
. tegenstraße 97). Geschäftsinhaber: -R. A 892 Firma Franz Senger 1 ben Leichs, Kaufmann in Nürn⸗ , ö . ö berg. erg , ist die Frau
66. A 3268 — 10. 11. 1942 — Otto Ley Elisabeth Senger geborene Henke zu
in Nürnberg (Handel mit Kraftfahr⸗ Paderborn. Das Geschäft nebst Firma gen und Reparaturen, Allersberger ist durch Erbgang und Erbschaftskauf⸗
Strate 58). Geschäftsinhaber: Otto vertrag auf die jetzige Inhaberin über⸗
* Ley, . des Kraftfahrzeuahand⸗ gegangen.
werlz in Nürnberg.
Potsdam. 133324 Amtsgericht Potsdam, 10. November 1942. Erloschen:
A 2029 Kies- und Mörtelwerk Saarmund Bernhard Schlehahn 6 Saarmund. Kommanditgesell⸗ schaft. Die m meant ist aufgelöst. Die
Firma ist erloschen. Veränderung: A 18522 Märkische Kiesgruben
Philipp Scheffel, Stahnsdorf. Der Sitz ist nach Kleinmachnow (Zehlen⸗ dorfer Damm 105) verlegt.
HRatibor. ; 33274 Handelsregister Amtsgericht Ratibor, 29. 10. 1942. Neueintragung:
S. R. B 138 Bezirksabgabestelle für Früchte und Gemüse, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Ratibor.
Gegenstand des Unternehmens ist: Förderung des Absatzes von Obst, Ge⸗ müse, Frühkartoffeln und Früchten aller Art, und zwar insbesondere durch: 1. Uebernahme der Trägerschaft von Bezirksabgabestellen für marktordnungs⸗ mäßig bewirtschaftete Artikel obenge⸗ nannter Art; 2. die Schaffung sonstiger Einrichtungen, die der Zielsetzung ge⸗ mäß Nr. J dienlich bzw. für die ord⸗ nungsmäͤßige Verteilung und Verwer— tung von Ware genannter Art be⸗ stimmt sind.
Stammkapital 40 000 REA. Geschäfts⸗ führer ist Kaufmann Hugo Schüler in Ratibor. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. März 1933 festgestellt und durch Gesellschafterbeschluß vom 15. Mai 1939 hinsichtlich 5 1 (Firma), 5 2 (Gegen⸗ stand des Unternehmens), 3 (Stamm⸗ kapital, 8 15 Abs. 22 Satz 2 Ver⸗ wendung des Gewinns) geändert; die S§ 4 Satz 2, 15 Abs. 3, 16, 17 und 18 Abs. 2 sind in Fortfall gekommen,. Das Stammkapital beträgt fetzt 40 000 R.-M. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ samnilung vom 20. Januar 1940 ist der Gesellschaftsvertrag im 5 7 CGertre⸗ tung der Gesellschaft) abgeändert. Die Gesellschaft hat einen alleinvertre⸗ tungsberechtigten kö der von der Gesellschafterversammlung be⸗ stellt und abberufen wird. Durch Be⸗ itz der Gesellschafterversammlung vom 2. Juli 1942 ist der Sitz der Ge⸗ sellschaft von Beuthen, O. S., nach Ratibor verlegt. Durch denselben Ge— sellschafterbeschluß ist 5 1 der Satzung (Sitz der Sh gha geändert. S3 8, 10 der Satzung (Bestimmungen über den Aufsichtsraih sind gestrichen, S 6 (Organe der Gesellschaft) ist durch Fort⸗ fall des Aufsichtsvats geändert,.
Recklinghausen. (33395 Sandel sregifter Amtsgericht Recklinghausen.
Neueintragung:
Am 11. November 1942.
A 1259 August Huerkamp, Butter⸗ u . Käsegroßhandlung, Reckling⸗ hausen.
Inhaber ist der Kaufmann August Huerkamp, Recklinghausen.
Veränderungen: Am 29. Oktober 1942.
A S895 L. Schweisfurth, Inh.: Karl Schweisfurth, Herten i. W.
Der Gertrud Dunschen, Herten, ist Einzelprokura erteilt. Die Gesamtpro⸗ kura des Wilhelm Lohoff ist bestehen geblieben. Am 4. November 1942.
B 335 Bergbau Aktiengesellschaft Ewald — König Ludwig, Herten
i. W.
Gemäß Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 15. 9. 1942 soll das Grund⸗ kapital um 10 000 000 he erhöht wer⸗ den. Die Kapitalerhöhung ist durch Ausgabe von 100090 Stück Inhaber⸗ aktien zu je 1000 RM zum Ausgabe⸗ betrage von 115 v. H. durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 50 000 009 Reichsmark. Durch denselben Beschluß ist der Vorstand gemäß § 169 Abs. 2 Akt⸗Ges. ermächtigt, innerhalb von fünf Jahren seit Eintragung des Be⸗ schlusses im Handelsregister das Grund⸗ kapital der Gesellschaft um 10 000 000 Reichsmark durch Ausgabe von 10000 Stück Inhaberaktien zu je 1000, — A auf 60 000 000 RM zu erhöhen. Die Satzung ist in 8 1 (Konzernzugehörig⸗ keit,, 5 4 (Höhe des Grundkapitals und des genehmigten Kapitals), 58 9, 10, 11, 13 (Aufsichtsrat) geändert.
. Am 5. November 1942.
B 346 Gewerkschaft Emscher— Lippe, Datteln.
Richard Foerster in Essen ist durch Tod aus dem Grubenvorstand ausge⸗
schieden. Am 11. November 1942.
B 374 Vestische Wohn ungsgesell⸗ schaft m. b. S., Recklinghausen.
Dem Werner Husmann in Essen ft Prokura erteilt. Er vertritt die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäfts führer. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 27. 10. 1942 ist der Ge⸗
sellschaftsvertrag in S5 7 Abs. 3; 38
1, 4 (Geschäftsführung), 9 1, 2; 11 Abs. 2 (Aufsichts rat), 5 16 Abs. 1 (Gesellschafter ersammlung) ge⸗
ändert.
A 1113 Apotheke Suderwich Auguste von Steuber, Reckling⸗ hausen 0. 6. ö
Inhaber ist jetzt Apotheker Karl Hans Riedel. Recllinghausen 8. 6. Die Ueber⸗
nahme der in dem Geschäft begrün⸗
*
deten Verbindlichkeiten durch den Ge⸗ nannten ist ausgeschlossen.
Saarbrücken. I38523 Sandelsregister Amtsgericht Saarbrücken. Veränderung:
27. Oktober 1942.
A 3611 Leo Plank in Saarbrücken (Dudweiler Straße): Der Elisabeth Klees in Altenwald ist Prokura erteilt.
11. November 1942.
Neueintragung: . A 4311 Firma Gustav Hardt Kohlenhandlung, Sitz Saarbrücken
(Heudukstraße 28). Kommanditgesell⸗ schaft mit Beginn vom 1. April 1942. Persönlich haftender i, n,. Witwe Gustav Hardt, Elisabeth ge⸗ borene Mirow, in Saarbrücken. Es * zwei Kommanditisten vorhanden. rokura ist erteilt: 1. Gustav Hardt in Saarbrücken, 2. Helmut Hardt in
Saarbrücken. Beide vertreten gemein⸗ schaftlich. ; Veränderung:
A 5748 Glühlampenfabrik Diehl u. Frank in Saarbrücken (Am Tor⸗ haus 54): Die Firma ist geändert. Sie lautet jetzt. West⸗Licht Glüh—⸗ kö Diehl C Frank o.
Säckingen. . 333961
In das Handelsregister B Band III Nr. 25 „Mechanische Buntweberei Brennet in Brennet“ wurde einge⸗ tragen: .
Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 19. Oktober 1948 auf Grund der DAV. vom 12. 6. 1941 wu de das Grund⸗ kapital im Wege der Berichtigung um 1428 6090 RM auf 5 000 100 RM er⸗ höht. Die Berichtigung erfolgt durch Ausreichung von je einer zusätzlichen Aktie von 1000 RM Nennwert auf je fünf alte Aktien zu 500, — RM Nenn⸗ wert, und auf diejenige Stückzahl von alten Aktien, welche nicht durch fünf teilbar ist, von zwei zusätzlichen Aktien von 100, — Rt Nennwert auf je 500, — Reichsmark alten Nennwert. .
Das Gesellschaftskapital ist eingeteilt in 5000 Stück Aktien zu je 1006 Res und eine Aktie zu 100, — R-.
8s 5 der Satzung ist dementsprechend geändert. .
§ 24 der Satzung ist wie folgt geän⸗ dert: „Je 1006 EAM Nennbetrag ge⸗ währen in den Hauptversammlungen zehn Stimmen, 100 RM eine Stimme,“
Säckingen, den 13. November 1942.
Amtsgericht.
St. Pölten. 33397 . Handel sregister Amtsgericht St. Pölten. Abt. 10. St. Pölten, 16. November 1942. Neueintragung: H.⸗R. A689 Marie Grießler (Gast⸗ und Schankgewerbe), St. Pölten. G.⸗J.: Marie Grießler, Gastwirtin, St. Pölten, Linzer Straße 10—12.
Sch keudit n. 33398
In unser Handelsregister B Nr. ́ ist heute bei der Firma Ch. Max Ro—⸗ mahn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schkeuditz, folgendes ein⸗ getragen worden: .
Der Diplomkaufmann Dr. Fritz Wangemann in Leipzig N 22, Hallische r rf. 20, ist zum Verwalter bestellt (S8§ 13 der VO., betr. Behandlung feind⸗ lichen Vermögens vom 15. Januar 1940 — RGBl. 1 S. 191 — in der Fassung des Artikels 1 der III. DVS, vom 9. April 1912 (RöBl. f S. 17ö und der Allg. Verf. des Reichsministers der , , 20. Juni 1940 (Dt. Just.
2
Schkeuditz, den 27. Oktober 1942. Amtsgericht.
Schlochau. 33399 In unser Handelsregister Abt, Nr. 24 ist bei der Mühlen und Han⸗ del sgesellschaft Schlochau, Ges. m. b. H., eingetragen: Die s5 7 und 10 der Satzung über die Zahl der Ge⸗ schäftsführer und Aufsichtsratsmitglie⸗ der sind geändert. Der Dr. Kurt Mar⸗ ö,, ist zum weiteren
Vorstandsmitglied bestellt worden.
Schlochau, den 13. November 1942. Amtsgericht. Sieghurę. 33400
In das Handelsregister B 19 wurde bei der Firma August Contzen, Kom⸗ manditgesellschaft, Siegburg, fol⸗ gendes eingetragen:
Die Prokura der Ehefvau Buchen ist erloschen. .
Witwe Buchen ist an Stelle ihres ver⸗ e men Ehemannes nunmehr die per⸗ önlich haftende Gesellschafterin. Als Kommanditistin ist sie aus geschieden. Der Sohn Walter 2 ist Kom⸗ manditist. .
Siegburg, den 16. November 1942.
mtsgericht. Abt. 42
Sosnowitꝝ. ; 33524 Amtsgericht Sosnowitz, 14. November 1942. Neueintragung:
A 55 Sosnomitzer Fischhalle Er⸗ min Kirchenknopf in Sosnowitz . tstraße 145). Inhaber: Erwin Kirchenknopf, Kaufmann in Sosnowitz.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Dentsche Neich Berlin, Montag, den 23. November
Inhaber Karl Klemme. Die Firma = z ist geändert in: Karl Kleüme. In⸗ = haberin ist die Witwe Frieda Klemme geb. Deter. as ion (3weite venage) 1942
Ur. 275
—
Stet tin. Sandelsregister Amtsgericht Stettin. 4. November 1942. Neueintragung: A 6692 v. Kistowsti Herweg
3 Monaten bei dem unterzeichneten Ge⸗ Wernigerode.
richt geltend zu machen, widrigenfalls Bekanntmachung. die Löschung erfolgen wird. Amtsgericht Wernigerode, Volz waren und, Holzbau, Stettin n,, Tarnowitz, O. S. 11. November 1942. den 6. November 19542. 20 0h0 II.. Der Gesellschaftsvertrag Reg. A 65 44 F. Mahner Co. „Arndtstr. 18). Offene er re e n. ür die zchtigleit feidens er Reaintergerite Amtsgericht. Abt. 5. — 5 H—⸗R. A 70. Handelsregister Abteilung A Nr. 9s ist am 265. Oktober 194 mit einem (Wien⸗Liesing).
schaft seit dem 15. rn 1942. Persön⸗ nicht übernommen. . Firma Alfred Hildebrand, Werni⸗ Nachtrag vom 109. November 1942 ab⸗
llschafter: Kaufmann ger ode: gKschlossen. Geschäftsführer: Dr. Richard Wien.
33281] eng technischer Anlagen sowie die Löschun gen: geschäfüliche Verwertung bon Patenten A S3 Annie Pichler (Wien, N., für industrielle Zwecke. Stammkapital: Naschmarkt 63 4,635).
1. Handelsregister
33535
33279
lich haftende Gesellsch. R ö Ta * 33286] Thorn. n, 2 Kiston i, Stettin, , . *r me en sr egi her Veränderung im Handelsregister A Der kaufmännischen Angestellten Seifert, Kaufmann, Wien. Außerdem Amtsgericht Wien, Abt. 133, wer 8 esitzer und , Konra r. . Nr. N bei Firma Helmut Sodtke, Annemarie Mehnert in Wernigerode ist wird bekanntgemacht; Auf das Stamm⸗ am 13. November 1942. Herweg. Degow, Kreis Kolberg. Löschung: Nahrungs- und Genußmittel⸗Groß⸗ Prokura erteilt. kapital wurde ein Viertel eingezahlt. Veränderungen:
B 5157 Südost⸗Dienst Gesellschaft B 3829 Donau Chemie Aktien⸗
Amtsgericht Tarnowitz, 27. 10. 1942.
Veränderungen: 1 , handlung in Thorn: A 5340 Mar Grams Waren und ö .,, . K . Frau Edeltraut Schöps in Thorn ist Wien. 331065 mit beschräntter Haftung, Wien gesellschaft Wien, UU] 10, Anm, Heu— Pietrucha Tarnomitz. . Einzelprokuristin. Amtsgericht Wien, Abt. 131, (J., Jasomirgottstraße 6— 8). Gegen- markt 195. Gesamtprokura erteilt an:
Agenturgeschäfte, Waren⸗Import und Großhandel, Oberwiek 81-83). Die Vermögenseinlage der Kommanditistin
stand des Unternehmens: Jede verlege⸗ Dr. Erich Hermann Gruner, Moos— rische Tätigkeit auf dem Gebiete des bierbaum Ex vertritt gemeinsam mit Vorstandsmitglied oder mit
Thorn, den 7. November 1942. Das Amtsgericht.
am 10. November 1942.
ist erloschen. — 5 H.⸗R. A 299. K Neueintragungen:
ist heräbgesetzt iworden. Tarnoith. O. 8. ssstoꝛ A 115063 Peter Hebenstreit, Wien Norrespondenz. und, Nachrichtemwesens einem ö w , . Koh Bekanntmachung. Thorn. sx3280] ¶ I /56, Wiedner Hauptstraße zo. Ein⸗ im . . die . einem anderen Prokuristen. ö alluwi Siegler (Koh⸗ Folgende, im hiesigen Handels⸗ Neueintragung im Handelsregister A zelh andel mit Juwelen, Gold⸗, Silber⸗ gabe von Veröffentlichungen und Zeit— B 4153 Wiener Fleischwaren⸗ oe, e, iesig . gung ö 9 . nt schriften. Stammkapital: 50 009 IüAM. Werke Aktiengesellschaft Wien III,
lengroßhandlung, Augustastr. 14). Ger⸗ register A eingetragenen Firmen sollen Nr. 5I Einzelfirma Walter Suiram und Chinasilberwaren usw. ). Inhaber: trud Fiegler, geb. Hindrischedt, ist us *r 5 31 16 636 und 141 FGG. Flieinhandel ö. Kolonialwaren, Deli⸗ Peter n ren, . . Der Geselljchaftsvertrag ist am 21. No- 19, Bau mgasse 317. Karl Allgöwer der Gesellschaft gusgeschieden. Gleich= don Ämts wegen gelöscht werden: katessen, Wein und Spirituosen), Thorn A. 1I50 Karl Krejeik, Wien (II. vember, 1939 abgeschlossen und am ist nicht mehr Porstandsmitglied. zeitig ist der Kaufmann Willy Böttger, o Progerju pod böciunem (bro- (Hermann? Göring? Straße 72, Ecke Landstraße Hauptstraße 163. Einzelhan⸗ 31. Oltober 194. 12. Januar, I- 2 6ichungt. Stettin, in die Gesellschajt als persön⸗ gerie zum Sigreh), Wiadystaw Saul- Pestalozzistraße J). del mit Radtoaßpäaraten und deren Be⸗ und 18. Seytemher 104 ab geandert B 5I. Attiengesellschaft der lich haftender Gesellschafter eingetreten. git, wlascicielka. Malgorzata Szul- Inhaber Kaufmann Walter Quiram standteilen, mit elektrischen Laufwerken worden, Geschäftsführer: Verlagsdirel⸗ Wiener Ziegelmerke Wien, XXIII. Die Einzelprokura des Fräuleins Edith zito wa, Tarnowitz. Inh. Margarete in Thorn. und deren Zubehör, Schallplatten, tor Oskar van Raay— Wien. Sind Leopoldsdorf). a) Die Hauptversamm⸗ Ostwald bleibt bestehen. Szulgit. Frau Herta Quiram in Thorn ist Elektromaterialien usw.“ Inhaber: mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird lung vom 23. Juli 19412 hat die Her— * 5187 Theodor Barkow vorm. 107 B. Behnsch, Georgenberg. Inh. Einzelprouristin. Karl Krescik, Kaufmann, Wien. die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ absetzung des — Grundkapitals um Johannes Kaeza (Tabakwaren Groß⸗ verehelichte Kaufmann Cäeilie Böhm Thorn, den 7. November 1932. Veränderungen: führer gemeinschaftlich oder durch einen 12 4060 Kc durch Einziehung von 124 und Einzelhandel, Breitestr. 18 . Der geb. Lewkowitz. Das Amtsgericht. A S614 E. Bakalowits Söhne, Ge⸗ Geschäfts führer in Gemeinschaft mit Aktien von je 109 “M beschkossen. Die Kaufmann Gerd Barkow, Stettin, ist 157 Pawel Mempel, Piassetzna. . seilschaft m. b. S. Nachf. L. Baka⸗ einem Prokuxisten, vertreten. Doch Herabsetzung ist durchgeführt. b) Die 3. J , . Inh. Gastwirt Paul Mempel. lomits . Es. Wien, J., Spiegel- kann die. Gesellschafterversammlung gleiche Haubtversarmmlung hat weiters ögsellichafter eingetreten. Offene Han⸗ 263 Franziska Schattan, Tarnowitz. Traunstein. (s3527] gasse 3, Handel mit Glas- u. Bronze⸗ auch Geschäftsführer mit Alleinvertre das Grundkapital durch Ausgabe neuer delsgesetlschaft seit dem 1. Januar lo. Inh. Holzhändlerin Frau Franziska Handels register waren, Lustẽrn, Bijonteriewaren und tungsmacht bestellen. Oskar von Raay Aktien gegen Einbringung elner Sach 11. November 1942. Schattan geb. Miosga. Amtsgericht Traunstein, 16. 11. 1942. Wohnungseinrichtungsgegenständen mit wurde zum alleinigen Geschäftsführer einlage um 60h 600 Jö auf 1660 609) A 5813 Bernhard Hannemann, 376 Fames Brück, Tarnowitz. Inh. Veränderung: Ausnahme von Möbeln). Eingetreten bestellt. Der Sitz des Unternehmens Jie,“ erhöht. Die Erhöhung ist durch— Milchgroßhandlung Lauch Güternah⸗ Kaufmann James Brück. A3 Firma „Neues Kurhotel Dr. als Gefellschafterin: Mathilde Püringer, ist von Berlin nach Wien verlegt war- geführt. c) Endlich hat die gleiche verkehr, Soswestr. 133 SGeschäftsin⸗ lz lan Jan * Ko wak, ksiegarnia med, Franz Schalt Kommanditgesell⸗ Malerin, Wien. Sie vertritt die Ge= den. Außer dieser Eintragung wird be,; Fauptversammlung die Satzung in den haher; Die Witwe des Milchgroßhänd⸗ poiülea IFolnische Buchhandlung), schajt“, Sz. Bad ieichen hall. Die slischaft Lame nsorn mit den Gesell⸗ anntgemacht. Das Stammkapital ss J, 15 und 18 geändert, 4) Die lers Bernhard Hannemann, Charlotte ,. Inh. Buchhändler Johann Firma ist geändert in: „Neues Kur- schaftern Dr. Rudolf Hiller oder Gretl wurde zur Gänze eingezahlt. Gesellschaft wurde mot Verschmelzungs⸗ geb. ö Nowak. . hit e g,, . 3. . so Paul G. BSogvo (Ki ö — — oo og vertrag vom 1. Juli 1942 in die „Ak⸗ ö . ; ö 14 Bank Kfosowier i Ska, Spölka Kommanditgesellschaj at sich durch 1208 aul G. Bogyo ien, Wien. 33409] tien⸗Ziegelei, München“ in München ö e n . , 1e, ,,,, Parno witz. Pon Ausscheiden des gommanditisten in eine V5, Hamburger Straße 9/4, Handel Amtsgericht Wien, Abt. 134, auf r n der Hauptversammlungs⸗ . . andlung, Pladrinstr. dator: Bankdirektor Wladislaus Kloso—⸗ offene Handelsgesellschaft umgewandelt. mit Landes produkten im Großen und am 10. November 1942. beschlüsse beider Gesellschaften vom is 14). Den ö Kurt Mor⸗ wic Weiterer persönlich haftender Gesell⸗ Vermittlung). Die Prokura des Viktor Veränderungen; 28. Juli 1942, beziehungsweise vom 3 Ftettin, , , n. 319 „Ceres“, Dom handlowy (Han- schafter: Aloys Fuirerer, Direktor in Gerö ist erloschen. B 4963 Erholungsheim Gesellschaft 6. Juli 1942, aufgenommen. Mit / 365 k . , , delshäeus)]t, Aügustyn Ryguls, Tar- Bad Reichenhall. . Lüschung; m. b. S. Wien, 1. Vildpret markt 10) dieser Eintragung ist die Gesellschaft i, dah jeber don ihnen . nowitz. Inh. Kaufmann August Einz 40 / 0 Franz Beinl, (Wien, Die Hauptversammlung vom 30. Sep- erloschen. Außerdem wird bekannt— ö ö , rig his n,. Rygula. . . III., Fasangasse 15). tember 1942 hat die Auflösung der Ge⸗ gemacht: 1. Der Nennbetrag der neuen g ,, rin Die wt ten zl Franciszek Joscht, Tarnowitz. Amtsgericht Uslar, 14. Nov. 1942. sellschaft besch sen; Dr. Josef Fitzinger, Vorzugsaktien ist 1000 lin.. Die Fest⸗ . . ö. Bel tugunn iber arne Inh. Kaufmann Frang Foscht Eintragung im Handelsregister A Wien. ; 334061 Dr. Gerhard Obst⸗Tarrawehr um Ernst setzungen über. die Sacheinlagen sind tücke berechtigt? Als nüht eingetragen 322 Marjan Calka, Tarnowitz. Inh. Nr. 162 Firma H. Klapproth in Anitsgericht Wien, Abt. 132, Graber, alle in Wien, sind zu Abwick. aus den bei Gericht eingereichten Ur⸗ wird veroffentlicht, daß die glei Her Kaufmann Haran Calka. Uslar: Offene Handelsgesellschaft, Der am 19. November 1942. lern bestell, Re zwei der Abwictler unden zu ersehen. 2. Den Gläubigern ann,, e g e, , . 336 Josef Manugie wier, handel Diplomkaufmann Dr. oec. Karl Scheide⸗ Neueintragung: vertreten gemeinschaftlich. Dipl-Ing. der aufgelösten Gesellschaft ist, wenn sie bei den Amtsgerichten in , . (Pr), Deutsch Krone, Cottbus, Anger⸗
Uslar. 33528 .
J samochodami (Autohandel, Parno- mann in Uslar ist in das Geschäft als A 115M Karl! Ruzolf Schell. Adolf Heilinger ist nicht mehr Geschäfts- sich binnen sechs Monaten nach dieser
witz. Inh. Kaufmann Josef Manu perfönlich haftender Gefellschafter ein⸗ schmidt, Wien (1X, Altmüttergasse 6, führer, ö. . Bekanntmachung zu diesem Zweck mel⸗ Inh f Josef getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ok- Sandel svertretungen)y. Inhaber: Karl B 134 Unterstützungseinrichtung den, Sicherheit zu leisten, soweit sie
j iewicz. ,, ; 6 ̃ ᷣ 3 r r, ö J 953 gosef Niodonzti. arnowitz. Inh. . n,, Hir ö ö i Schellschmidt, Handelsvertreter, 3 nicht Befriedigung erlangen können. ö ni i gem. Kaufmann Josef Miodonski. . r Gesellschaft ist jeder der beiden Wien. ft. m. w. S. 3 1. k 2. Stralsund, Schloßberg (Ostpr.) erfolgen J . , . j. Ska, G6rnos- Gesellschafter herechtigt. wi 33 10 Gesellschast mit beschränkter Has⸗- vijen. 33534 tem. . tung (Wien,. XXIII. Schwechat, Amtsgericht Wien, Abt. 132,
wird. **
A 5061 Albert Krey Schokoladen- Amtsgericht Wien.
laskie Towarzystwo instalaeyjne Abt. 12 am 11. November 1942.
(Oberschlesische Installationsgesell- Mannswörtherweg 9). Durch Beschluß
J . Du am 14. November 1942. der Gesellschaftet vom 7. Oktober 1942 ö
Neueintragung:
und Zuckerwaren, Lebensmittel, Kl. gan ö . . i enscheid. 33403 ) Domstr. 3). Geschäftsinhaber: Frau schaft), Tarng witz. Pers. haftende ö heid . 1834 Neueintragungen: J .
ĩ ; : ag Schu n unser Handelsregister B ist heute 8 . z. wurde der Gesellschaftsvertrng im 82 A 11508 Jol 2 W Charlotte Ullrich, geb. Krey, Stettin. Heselschafter: Magd Schuhert. gc. J Lo; Werkererkanfsbüro Wil. Iiffer I und? unb 33 Ziffer 4 Genen. I 8 m,, . . 6
Bulenda und Hausbesitzer Josef Bacik. unter Nr. G3 die Firma Beleuch, helm Ti Ziveign i f ; , . ; 362 Stanista wa Zaboro weka Bal= ,, . 6 dnn Tm rer n err n, ö ö gewerbe) Inhaber; Johann Stros, ö ̃ . ; = 964 ö en , ,,. He — 5 mne 8 SBSchnei eifter. Wie dr ner ektad oukrgm, i egeh lad ? 0 mn n, n, Hannwver, Handelsvertretung mit Eisen mehr; Die Unterstützungseinrichtung k
zucker 9. fürsorge G. m. b. H., Wattenscheid, 1 . . h Unter ; : , , , ĩ und Stahl sowie Cisen und Stahl- verfolgt ausschließlich und unmittelbar A 3963 Müllern Fritz Wiener
7. November 1942. = B 1887 Hedwigshütte Kohlen⸗ und Kokswerke Aktiengesellschaft (Am Königstor 2). Die Gesamtprokura des
. ö ; z ja eingetragen. Sitz der Firma ist . 2. .
. loschen. Als geschäft, Tarno witz. Inh. Stanis« getragen., * . gnhaber? W — t r e un
. Isled rr f th! kawag Zaborohwski. ö. Warten chend, 36 ö . Tielemann, den me. , , . und Damenkleider und Vlusenerport ; e n Gegenstand des Unternehmens ist die Kausmann, Hannover. ehemaligen Betriebsangehörigen der (Wien, L, Lugeck 77. Einzelprokura
A 115066 Karl Neubarth C Go. Wien Sdelsosawerk Ge f K 36 ö , , , Wien, XV., b. ö . , 9 a Wien . 9 ,. 3 i Mariahilfer Straße 2065. Offene Han- Silfsbedürftigkeit, Berufsunfähigkeit leg ,,, . ö 8. Erreichung dieses Zweckes dienen, delsgesellschaft seit 1. Janugr 1912. und im Alter , n, Wien. ; 33536 mydl a dit prik R. Rept Das Stammkapital der Firma beträgt Fesellschafter: Leopeldine Neubaxth, oder laufende Unterstützungen freiwillig Amtsgericht Wien, Abt. 134. R ; n 32 ö. * . 1 ö ), u-Repten. 199 005, — IMS. Geschäftsführer der Geschäftsfrau, und Karl Neubarth, Ge⸗ zu gewähren, sofern die Begünstigten am 14. November 1942. Heider ist nicht mehr, Geschäftsführer. Inh, Anton n . zien Firma ist Stadtoberinspekior Bernhard schäftsmann, beide in Wien. Deutsche Volksgenossen sind. Veränderungen: Wolgang Heider, Stettin, ist zum Ge⸗ ß 56. Aiodonska, „Blasciciel Guth, Wattenscheid, Stadtgarten king — B. 2653. Wanderer⸗Werke Ver⸗ schäftsführer bestellt worden. ,, . Miodanski, Tarnowitz, Jr. 96. Der Gesellschafts vertrag ist wien 3308 Wien. 33531 kanfsgesellschaft mit beschränkter ö 11. November 1942. Inh. , Miodonski. am 4 September 1912 abgeschlössen. Amtsgericht Wien Amtsgericht Wien, Abt. 131, Haftung (Wien, Vötz, Mariahilfer B 1363 Klank . Gramberg Ge⸗ piß Köießgrnig Slgska, (chmee. Die Gescllschaft. wird gerichtlich and Abt. 153, am 11. November 1942 am 163. Nodember 1942. Straße, w b.. Die Prokura des Erich mit beschränkter Haftung he Buchhandlung.. Tarnowitz. außergerichtlich! durch eilten. Geschäfts Reräudernngen:: Veränderungen; Hösel ist, egloschen. (Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 15). Durch Be⸗ Inh. Kasimir Sarnowski. führer vertreten. . A 6603 Fischgroßhandlung Cerny B 3718 Robell Wiener Modell⸗
— , B 4218 Maschinenfabrik Heid Ak— ö 44 2 . . . 1 schluß der Gesellschafter vom J. Oktober 378 Gsörnoslaska- Fabryka skrzyn Wöettenscheid, den 6. November 1942. ti o sis cin e. . T Teklits Wien, J., Franz⸗Josefs Blusen⸗Gesellschaft mit beschränkter ⸗ scheid ; tiengesellschaft Wien, L. Renngasse Kai, Zentralfischmarkt). Ausgeschieden Haftung (Wien, J., Seilergasse 9).
365 Karolina Studencka, Tarnowitz.
Inh. Kgroline Studencki. 367 Hermann Böhm i Syn, Tarno-
daß die gleiche Eintragung für die Zweigniederlassung Berlin bei dem Amtsgericht in Berlin erfolgen wird. B 1351 Preußenhof Stettiner Hotel⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Luisenstr. 10 — 123. Bruno
Beschaffung von Arbeitsgelegenheiten für Schwerbeschädigte sowie die Vor⸗ nahme aller sonstigen Geschäfte, die
—
gar äist der Gesellschafts vertrag im 5 7 (Oberschles. Kistenfabrik), Tarno- Das Amtsgericht Nr Der RVufsichtsr ag 6. witz. Inh. Peter Kubacka. Amtsg ö ͤ Nr. 6). Ner Aufsichtsrat hat am nn, , 5 ,,, n,. R 3 ; e he e ef, . , e r n eh ennie. K e,, e , , ,, technicana (Chemische Fabrik) l83530] geändert. Die, gleiche Eintragung wird kenn g me lg g Teklits . Ln sf wurde zum gesch n ahrn ö beim Amtsgericht Korneuburg für die 4 892 j 5 s .
Wesermiimdc-Geestemiindke. Amtsgericht Wesermiünde⸗Geeste⸗ miünde, 13. November 1942.
Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Der Dipl.Ing. Friedrich
Zweigniederlassung in Stockerau er⸗ Cerny k ö
folgen. Zentralfischmarkt).
Tarnowitz. Inh. Kasimir Wolniewicz. 387 „Kowadto“ Fabryka narzedꝛi (Werkzeugkabrik), kolonie Rybna.
„Franz Josefs⸗Kai, wien.
Vertretungsbefugt 32582
Amtsgericht Wien, Abt. 131,
Jahns und der Direktor Robert Gram uk * ; Veränderungen: B 4467 Poldihütte Wien (Zwei
2 . 2. * . . . 5 5 ( 9 9 . * g⸗ iĩs ] af
berg. beide in Königsberg Pr), sind zu . ler gur 6 B 24? „Mordsee.n“ Deutsche Soch⸗= niederlassung 140. Invalidenstraße ö, it ß. , , ö am 1. November 1942. ö z seefischerei Aktiengesellschaft, Weser⸗ Sitz Prag). Dr. Friedrich Emil Ku⸗ g y ö Reueintragung:
Inh. Amalie Kozielski ge i ; h . z dũ : . . Ing Amlie Krsielßti, geb, Miscßarel. Uründe (m Rathaus): Krotnrg unter inzhn' ist icht mehr Vorstandsmitgiied. A 3986 in' ching: Kruschkg * 6 . n a . e , , ,, . '. ö Wien (XVII., Hernalser Hauptstraße
394 Elias Markowicz, Tarno- , r. ĩ * g. ö. 6rsk: i la rn ö j Beschränkung auf den Hauptsitz der B 4672 Metallwarenfabrik Brüder 8 ; Bien X ö. a n, n,, Firma und auf die Zweigniederlassung Schneider Aktiengesellschaft (Wien, . e r n fn mr Wien, Nr. 79, Einzelhandel mit Drogen, Par⸗ Elias Mäarlbhwich ? Euxhaven ist erteilt an Hans Fries, VI., Bürgerspitalgaffe 85. Einzelprokura. & 8658 Karl ich nn. (Wien HV. fümerien, Haushaltungsartfteln nd ! Gerhard erteilt an: Ewald Busch, Berlin-Zehlen⸗ Naschmarkt, Stand 733 36). , sphotogrgphischen Bedarfsartikeln). In⸗
weiteren Geschäftsführern bestellt. Der ] bereits eingetragene Prokurist Dipl. Ing. Karl Höbart in Linz ist ermäch- tigt, die , Linz⸗ Donau allein zu vertreten. Die Ge⸗
Amtsgericht Wien, Abt. 132 3 . ö November 1942. ö Reg. A 1797 S. C M. Krohn
Neuctutragung: Wien, J., Plankengasse 6). Die gleiche 1 507 Wilheim Mückschitz, Eintragung wird bei dem Amtsgericht
und Treibstoff⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Alt⸗ dammer Str. 45. Matthigs⸗Döring von
,, Mani. er ele late in gen nf i mik Reg. B 8209 Warenverkehrs A. G. tab tur h e , , humaki einem Vorstandsmitglied oder mit einem in Liquidation (Wien, 1, Schotten⸗ ,,, , ) . 9 Prokuristen befugt. Die gleiche Ein⸗ gasse 6 — 8). . J amenkontek tragung wird beim Registergericht der 6. 9
Somnitz ist nicht mehr Geschäftsführer. 9 ö ö I 36 , g, , , rn. , . nh. Zweigniederlassung Cuxhaven erfolgen. Wien 33410 N Cien 8 für, di weigniederlass . ehh) n gen. . turblumen—⸗ 3 raz für die Zweigniederlassung in Stollberg, Eraugeb sagssj ö, A 453 Joh; Mever ' Eo., Wefer= Ilmtsgericht Wien, . , , Kö m ee t Ifen (Erz ber low , i . ae , r , flische , ,, 1942. Maria Müggschitz. Geschäftsfrau, ien. — den 15. November 1942. Fits, Perf., haftende Gefeischafter: eh fen, tonnen . , , kolamn. Veränderungen: , , n , rn . f . : 1. 1942 begonnen at. aufmann B 5113 Ing. Nikolaus Eltz Ge⸗ A 104 „Ke am os“ st. Amtsgericht Wr. N tad . Gera nderh g, . en, ,, Baxon und ehem. Hans Meyer, Wesermünde⸗Lehe, ist als folgschaftshilfe Gesellschaft m. b. S. keramik n, e Abt. * . Sitte den 93 A oM lg mens Böttcher, g 97 39 lois. n, , . haftender ,,. in die (Wien, V, Gartengasse 14-165). Mit Brüder Wolf Kommanditgefellschast Veränderung: . i. E. Dije Firma lautet fortan; Ele⸗ , 3 Gorngslaska Fraet. Gesellschaft eingetreten. Cin Komman- Beschluß der ,, vom Wien, X., Schleiergasse 215. Ausge⸗ S—⸗N.. A JS25 Firma Badner ornia iesa (Oberschlesische ditist ist beteiligt. 15. Oktober 1941 wurde der Gesell⸗ schieden jwel Kommanditiften; ein Emaillierwerte Dipl. Ing. Gerhart
mens Böttcher, O. S. G., Lugau i. E. Die Kaufleute Ernst Clemens Böttcher und Clemens Hans Böttcher, beide in Lugau i. E., sind als persön⸗ lich haftende Gesellschafter eingetreten. Die ae gh, begründete offene Handels⸗ sesellschaft hat am 1. Januar 1942 be⸗ gonnen. ;
Fleischverarbeitung), Wiaseieiele J. Boyskov, HI. Carstens i A. Ja- noschka, Tarnowitz. Pers. haftende Wermelskirchem. 38404 Gesellschafter: Jens Boyskov, Hans vSBandelsregister Carstens und August Janoschka. Amtsgericht Wermelskirchen, y, , nn i Spolka, Tar- den ö. 6 1942. nowitz. Pers. haftende Gesellschafter: eueintragung: — Neneintragungen: Wi Fritz Hirschmann und Hugo Auerbacher. A 472 Albert Al ter, Wermels⸗ B 5156 T a e ; 4 9 Es werden die Juhaber der Firmen, kirchen. Inhaber: Albert Alfter, Kauf⸗ nifche ,,,, . Wien 1 . .
schaftsvertrag in den 88 2, 7, 9, 1 Kommanditist hat feine Cinlage erhöht. Küchert, Sitz: Baden bei Wien. Ge⸗ und 12 abgeändert. A 8ilg Roßmaier ren , schäftszweig: Erzeugung von Email— K (Wien, J., Schottenring 7, Verviel⸗ geschirr ;
nn ir n und Korrektur don Kon- Die Prokura des Rudolf Haider ist
4, truktionsplänend. Einzelprokura er- erloschen. —
teilt an: Ing. Robert Gabriel in
Wiener Veustadt. 33282 Amtsgericht Wr. Neustadt, Abt. 8, am 6. November 1912.
Wien. ö Amtsgericht Wien, Abt. 1 am 12. November 1942.
Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt⸗
Sternberg, Weck lh. 38525j üchen Cen, den, zedstfsan ien Ei, ben ün. persönlich haftende Gesellschafter, Liqui⸗- mann, Wermelskirchen (Wahrnehmung Haftung, Wien (Xyn ; . . Amtsgericht Sternberg (Meckl.), g 4 , . , n, n mn datoren oder ihre Rechtsnachfolger fe von Handels vertretungen. Wermels— . e ie ge , ws en e e n, in e n ,, . . , dr en, ,. 8 i nn er einen etwaigen kirchen, Nahnstraße Nr. 32). nehmens ist die Entwicklung, konstruk⸗ Essig, Senf und Lebensmitteln). Ein S.-R. B Eisenstadt 6 Firma Bur⸗ . , , n,, genländische Kreide⸗ und Chemische
Veränderung: A 132 28. Eggebrecht Nachfolger!
Dru der BVreußischen , und Druckerei gegen die Löschung binnen
Gmbę Berl 6ierzn eine Beilage.
tive Ausarbeitung und indu trielle Er⸗ Kommanditist ist ausgeschieden.
samtprokura des Gottfried Zellinger für ö Rolf Hagema und D biese Zweigniederlassung it erloschen. 395 Ch. Rodzenek, Handel ohu wia Neo genfken m i 1 g „gr hh: e, n nn , ,,, s⸗ 7 s ; s KLatzenstein, sämtlich in Wesermünde. dorf. än , ne , haber: Wilhelm Gerstenberger, Drogist, 3 öl Komme rsche Msineraji⸗= Köchuhhändel); 3 Tärnqwita. Inh. Jeder von ihnen cn zur . ö. Löschung: Wien. 33583 Wien. 2 — . Löschung:
— — —