1942 / 275 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Nov 1942 18:00:01 GMT) scan diff

ö —Ü

1

ö .

er , , ,

festgestellt.

Wöllstein, Hessen.

*

2 gentralhandeis registerbellage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 275 vom 23. November 1912. S. CG

9. J

e Aktiengesellschaft, Sitz: Ve alle dorf.

Die Hauptversammlung vom 17. Sept. 1912 hat die Umwandlung der Aktien⸗ gesellschaft unter Ausschluß der Liqui⸗ dation durch Uebertragung des Vex⸗ mögens auf die neu zu errichtende Kommanditgesellschaft, welche das Unternehmen unter der Firma: Bur⸗ genländisches Kreidewerk Ing. Ga⸗ millschegg C Co., Kommanditgesell⸗ schaft weiterführen wird, beschlossen. Mit dieser Eintragung ist die Aktien⸗

gesellschaft aufgelöst und die Firma er⸗—

loschen.

Außerdem wird noch 1 Den Gläubigern der Firma Burgen⸗ ländische Kreide⸗ und Ehemische Werke Aktiengesellschaft, welche sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können.

Wiener Veunustadt. 33283 Amtsgericht Wr. Neustadt, Abt. S, am 6. Nooember 1942.

Neueintragung: ö

H.-R. A Eisenstadt 419 Firma Bür⸗ genländisches Kreidewerk Ing. Gamillschegg C Co., Kommandit⸗ gesellschaft, Sitz: Müllendorf.

Kommanditgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1912. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: 1. Ing. Richard Gamill · schegg, Kaufmann in Wien, 2. Hans Flesar, Kaufmann in Wien. Sechs Kommanditisten sind der Gesellschaft beigetreten. Die persönlich haftenden Gesellschafter sind in Gemeinschaft zur Vertretung der Firma ermächtigt. Das Unternehmen sist durch Umwandlung aus der Burgenländischen Kreide⸗ und Chemische Werke Aktiengesellschaft her⸗ vorgegangen.

Wiesbaden. 833538 Amtsgericht Wiesbaden, 16. 11. 1942. Neueintragung:

A 4366 Hieronymus Kopp, Wies⸗ baden (Baugeschäft, Klopstockstr. 8). Inhaber: Bauunternehmer Hieronymus Kopp, Wiesbaden. Einzelprokuristin: Gretel Fendt, geb. Kopp, Wiesbaden.

Veränderungen: .

A 3317 Köhr⸗Hüte Geschwister Hoffmann, Wiesbaden. Die Firma lautet nun: Geschwister Hoffmann.

A 3427 G. Schöller O. S., Wies⸗ baden. Die Prokura Christian Hauser ist erloschen. ö

A 3483 Wilhelms⸗Apotheke In⸗ haber Mathias & Dr. M. W Mück, Wiesbaden. Kommanditgesell⸗ schaft seit 1. 10. 1942. Teilhaber Mathias Mück ist verstorben; eine Kommanditistin ist eingetreten. Die Firma lautet nun: Wilhelms⸗Apo⸗ theke Dr. Mück K. G. ;

A 3640 Kronen⸗Aypotheke Emil Arlt, Wiesbaden. Inhaberin nun: Witwe Elisabeth Arlt geb. Franz, Wies⸗ baden. ö j

A 5764 Peter Litzenburger, Wies⸗ baden. Die Erbengemeinschaft ist be⸗ endet; Margarete Litzenburger, jetzt ver⸗ ehel. Panzera, ist nun alleinige In⸗ haberin.

A 3951 Gottfr. Stein, Wiesbaden. Inhaber nun; Witwe Margarete Stein geb. Ranis, Else Hohenner geb. Stein und Rudolf Stein, sämtlich in Wies baden in ungeteilter Erbengemeinschaft. Die Prokura für Margarete Stein ist erloschen.

B 1124 Gefsellschaft zur Verwal⸗ tung städtischer Miethäufer mit be⸗ schränkter Haftung, Wiesbaden. Durch e ec n shinß vom 17. 6. 1942 ist der Gesellschaftsvertrag neu Gegenstand des nter⸗ nehmens ist nun: Bau und Betreuung von Kleinwohnungen in eigenem Na⸗= men innerhalb des Stadtkreises Wies⸗ baden. Die Firma lautet nun; Ge= meinnützige Wohn ungsgesellschaft der Stadt Wiesbaden mit beschränt⸗ ter Haftung. Außerdem wird bekannt⸗ gemacht: Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Amtshlatt der Stadt Wiesbaden und in der Zeitschrift „Ge⸗ meinnützige Wohnungswirtschaft“, bzw. im Deutschen Reichsanzeiger“ .

Löschungen:

A 3996 Adolf ö Wies⸗ baden. Die Firma ist erloschen.

A 4027 Wagner X Co., Wies; baden ⸗Dotzhein. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen.

2 *

33284 Bekanntmachung.

In das Handelsregister A Nr. 323 des unterzeichneten Gerichts wurde heute folgendes eingetragen: .

Firma Robert Boos, Weinbau und Weinhandel in Wöllstein. In⸗ haber: Kaufmann Robert Boos in Wöllstein

Der Ehefrau Robert Boos, Anng ge⸗ borene Braun, und der Tochter Anni Boos, beide in Wöllstein wohnhaft, 1 Prokura erteilt mit der Maßgabe, da jede der Bevollmächtigten zur Zeichnung er Firma allein berechtigt ist.

Wöllstein, den 13. November 1942.

Amtsgericht.

Worms. . l38539 Amtsgericht Worms, 18. 11. 1942. SR. A VII- 1539. Betreffend die 9 „Kredithaus Universum In⸗ aber Ignatz Ziegellaub , Worms: Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen auf Grund 5 31 Abs. 2 SGV. eingetragen.

*

Gleiche Eintragung erfolgt für „Kaufhaus Univers am Inhaber Ignatz Ziegellaub Zweigniederlassung Darm⸗ fadt“ bei dem Registergericht in Darm⸗ siadt zu H.⸗R. A 1656.

Wüstegiersdorf. l 34121 Bekanntmachung. Amtsgericht stegier sdorf, den 14. November 1942.

A Nr. 282 Emmo Nentwich, Wüste⸗ giersdorf, Schles. Hochweg 3. Frau Margarete Nentwich geb. Wiesner in Wüstegiersdorf ist Einzelprokurist.

Leitæ. 33540 Amtsgericht Zeitz, 16. 11. 1942. Löschung:

H.⸗R. A Nr. 889 Firma Otto Uhr⸗ bach, Komma nditgefe lischa fr Zeitz.

Die Firma ist erloschen. zInaim. 33541

Aenderung bei einer Firma:

Im Register wurde am 11. November 1942 bei der Firma Erste Lunden⸗ burger Zuckerwarenerzeugung, Al⸗ fred Rudolf Bege Kommanditgesell⸗ schaft, Sitz Lundenburg, folgende Aenderung eingetragen:

Gelöscht wird: der Firmenwortlaut, die Gesellschaftsform, der Kommanditist Willi Hans Bege sowie die Vermögens⸗ einlage der Kommanditisten. Weiters die Vertretungsbefugnis und Firmen⸗ zeichnung sowie der persönlich haftende Gesellschafter Alfred Rudolf Bege.

Neu nn, wird: 1. der Fir⸗ menwortlaut irste Lundenburger Zuckerwarenerzeugung Brüder Bege; 2. offene Handelsgesellschafter: Alfred Bege, Kaufmann in Lunden⸗ burg, Adm.⸗Scheer⸗Ufer Nr. 8, Willi Bege, Kaufmann in Lundenburg, ah bn fat 9. Gesellschaftsform: Offene Hande . seit 1. August 1942. Vertretungsbefugt: jeder der beiden Gesellschafter selbständig. Firmenzeich⸗ nung der Gesellschafter: eigenhändige Niederschrift des Firmenwortlautes und Beisetzung des vollen bürgerlichen Namens.

Znaim, am 11. November 1942.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

Tobten. (33285 Löschung:

Zobten, H.⸗R;:. A 81 „Robert Klinner, Bahnspeditions-⸗ und Fuhr⸗ geschäft“ in Zobten. Das Konkurs⸗ verfahren ist aufgehoben und die Firma ist erloschen. .

Zobten, Kr. Breslau, 13. Nov. 1942.

Amtsgericht.

4. Genossenlchants⸗ register ö.

Rantzau b. Barmstedt, Helst, In das Genossenschaftsregister Nr. 6 4 bei der teiereigenossenschaft offnung, e. G. m. u. H. in Alves⸗ lohe, eingetragen:

Die Firma ist geändert in: Meierei⸗ genossenschaft Hoffnung, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Alveslohe. Die Satzung ist geändert. Haftsumme 100 FM. Höchstzahl der Geschäfts⸗ anteile 50.

Rantzau, den 12. November 1942.

Das Amtsgericht.

KRüt ow, Ez. Köslin. l 3415 Amtsgericht Bütom. ; gen oscks a,,, en bei Nr. 62, Eller rr r ren n fen scheft e. G. m. b. S. in Bern§dorf, vom 2. November 1942: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lungen vom 23. Juni 1942 und vom 10. Oktober 1942 aufgelöst. Liquidatoren sind das bisherige Vorstandsmitglied Ortsbauernführer Max Löschmann und der Ortsgruppenleiter Erich Wedel, beide in Bernsdorf.

Küt om, By. Kälin. 133416

Amtsgericht Bütow.

Genossenschaftsregistereintragung bei

Nr. 60, lettrizitätsgenoffenschaft Zerrin, e. G. m. b. S., in Zerrin, vom 2. November 1942: Die Genossen⸗ schaft ist durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 12. 7. 82. 9. 1942 aufgelbst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Bauer Herbert Schmidt und Gastwirt und Landwirt Willy Kasischke, beide in Zerrin, sind Liquidatoren.

Grauidlemm. r Eintragung in das Genossenschafts⸗

register zu Nr. EM (Gietzt 135) ¶Dra⸗

gasser Raiffeisenkasse, eingetragene

er n , 1 . stpflicht, Graudenz):

Die im ist geändert in: „Naiff⸗ eisenkaßse Dragaß, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“, Graudenz. 7

raudenz den 6. August 1942. Das Amtsgericht.

Gott kum. ) 183544 In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 68 eingetragenen tenbaugenossenschaft rottkau⸗ allen e. G. m. b. H. in HSalbendorf, Kreis Grottkau, fol⸗ ae. einget

Gen . ist durch Beschluß ve lung vom 21. 9.

.

1942 und 6. 11. 1942 enn, . Liqui⸗ datoren sind die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder. Grottkau, den 17. November 1942. Amtsgericht. Humnurꝶ. 33545 Genossenschaftsregister Amtsgericht Hamburg, Abt. 66, 19. November 1942. Gn.⸗R. 118 Altona Baugenossen⸗ schaft Unterelbe eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗

pflicht.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14. Oktober 1942 ist das Statut geändert und neu gefaßt worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Erbauung gesunder moderner Woh⸗ nungen sowie die Vermietung derselben.

Landsberg, Warthe. 33546 Bekanntmachung.

Genossenschaftsregistereintragung bei Nr. 90 Elektrizitäts- und Maschinen⸗ genossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Massow: Die Genossen⸗ schaft ist durch di Beschlüsse der Ge⸗ neralversammlung vom 39. August und 24. Oktober 1942 aufgelöst worden.

Landsberg (Warthe), 9. Nov. 1942.

Das Amtsgericht. Landsberg, Wart he. 33547 Bekanntmachung. ;

Genossenschaftsregistereintragung bei Nr. 24 Liebenower Spar- und Dar⸗ lehnskasse im Kreis Landsberg (Warthe) eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Liebenowm: Die Genossenschaft ist durch den Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 25. August 19410 in eine Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht 2 worden. Das Statut vom 16. Febkuar 1935 mit Aenderungen ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Oktober 1912 durch das Einheitsstatut des Reichsverbandes der deutschen land— wirtschaftlichen Genossenschaften Raiffeisen e. V. Form E 1a Aus⸗ gabe 19 1938 - 5330/49 ersetzt wor⸗ den. Die Firma ist geändert und lautet nunmehr: Liebenower Spar und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Sitz bleibt Liebenow. Der Gegenstand des Unternehmens ist er⸗ weitert. Im 5 2 Absatz 1 des Statuts ist hinzugefügt: 5. Förderung der ge⸗ meinschaftlichen Maschinenbenutzung.

Landsberg (Warthe), 12. Nov. 1942.

Das Amtsgericht.

Leitm eri tꝝx. 33418 Genofsenschaftsregister Amtsgericht Leitmeritz, 17. 11. 1942.

Erloschen: ö

Gelöscht wurde im Genossenschafts⸗ register infolge Sitzuerlegung nach Prag die Firma zivnostenskä zälofna v Litomèricich, zapsané spoleéenstvo s obmezenym rusenim, Leitmeritz. 7 Gn.⸗R. V 170.

Lissa, Warthelamd. 33548 Bekanntmachung.

Gn⸗R. 26 Rawitsch Spar- und Wirtschaftsgenossenschaft Görchen eingetragene Genossenschaft uit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Görchen. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 6. Mai 1942 ist die Satzung abgeändert worden. Die Firma lautet jetzt: Spar⸗ und Wirtschaftsgenossen⸗ schaft Görchen, eingetragene Genoössen= schaft mit beschränkter Haftpflicht in Görchen.

Lissa, den 4. November 1942.

Das Amtsgericht. ———

Mer nig. Bekanntmachung. . Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde heute bei der unter Nr. 10 ein⸗ getragenen Keuchinger Spar⸗ und Darlehnskasse, e. Gmu5H. in Mett⸗ lach folgendes eingetragen: . Durch Generalversammlungsbeschluß vom 19. Juli 1992 ist die Firma der Genossenschaft geändert in: „Genossen⸗ schaftskasse , . e r Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ licht. 1 den 17. November 1942. Das Amtsgericht.

Nalcel. ; Amtsgericht Nalel. Genossenschaftsregister:

a) Gn.⸗R. 16 Gorzelnia Rolnicza a Sadkaeh, Spòotdzielnin zapisana z Ograniczona odpowiedęzialnos cia.

Aufgelöst durch Beschluß des Amts⸗ gerichts Nakel vom 31. August 1942 gem. 5 4 Abs. 2 der 2. SRPfVO. und von Amts wegen gelöscht.

b) 3 Gn.⸗R. 31 Spoöldzielnia budo w lana z ograniczona odpowiedæi al- noseia w Nakle.

Aufgelöst durch Beschluß des Amts⸗ gerichts Nakel vom 31. August 1942 gem. S 42 Abs. ? der 2. ORPfVO. und von Amts wegen gelöscht.

c) 3 Gn. R. 32 Gorzelnia w Sucha- rach, Spolñdzielnia z nieograniceonaꝗ od po wiedzialnoscia.

Aufgelöst durch Beschluß des Amts⸗ gerichts Nakel vom 31. August 1942 gem. 3 42 Abs. 2 der 2. ORPfVO. und von Amts wegen gelöscht.

ch 3 Gn.⸗R. 25 Bank Ludowy,

33419

4.

Schwerte

eingetragene

vom 4. November 1942, 16 Uhr.

Spoöidzielnia 2 odꝑo v iedaialnoseia nieograniczona v. Mrocæaxy.

Aufgelöst durch Beschluß des Amts⸗ gerichts Nakel vom 31. August 1942 gem. 5 42 Abs. 2 der 2. SRPfVO. und von Amts wegen gelöscht.

e) 3 Gn.⸗R. 1 Spoldzielczy Bank Kredytowy z 0graniczona odpowied- zialnoscia v Nakle.

Aufgelöst durch Beschluß des Amts⸗ gerichts Nakel vom 31. August 1942 gem. 5 42 Abs. 2 der 2. OR PfVO. und von Amts wegen gelöscht.

Zu a— e: Die Abwicklung erfolgt nach den Vorschriften der Schuldenab⸗ , n nn vom 15. August

XVüũrnherꝝꝶ. 33420 Amtsgericht Nürnberg. . Genossenschaftsregister.

Gen. ⸗R. 6/14 12. 11. 1942 Lieferungsgenossenschaft des Mecha⸗ nikerhandwerks Nürnberg und Mit— telfranken e. G. m. b. H. in Nürn— berg. Die Generalversammlung vom 20. Oktober 1942 beschloß die Annahme eines neuen Statuts. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr Vermitt— lung von Lieferungsarbeiten aller Art an die Genossen, die Uebernahme und Ausführung solcher Arbeiten, der Be— trieb aller diesen Zwecken unmittelbar oder mittelbar dienenden Geschäfte sowie die Beteiligung an Einrichtungen, die der wirtschaftlichen Förderung der ange⸗ schlossenen Genossen dienen.

Reckhlnghausen. Bekanntmachung. . In das hiesige Genossenschaftsxregister ist heute unter Nr. 83 die Genossen⸗ schaft unter der Firma Sozial-Gewerk für Handwerker des Kreises Reck— linghausen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Recklinghausen ein⸗ getragen worden. Das Statut ist vom 24. März 1942. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist 1. die gemeinschaftliche För— derung und Durchführung sozialer Ein— richtungen und Maßnahmen der Be— triebe der Genossen, 2. die Förderung einer Leistungsgemeinschaft in den Be⸗ trieben der Genossen zum Einsatz auf den Gebieten des sozialen und kultu⸗ rellen Gemeinschaftslebens, die ein leistungsfähiges Handwerk und den Ausdruck handwerklicher Eigenart er— fordern; Recklinghausen, 19. Oktober 1942. Das Amtsgericht.

33421

Schwerte, It unr. 33422 Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister Nr. 11 ist heute bei der Genossenschaft „Bäcker⸗Einkauf“ e. G. m. b. H., Schwerte (Ruhr), folgendes eingetra— gen worden:

An Stelle des verstorbenen Vor⸗ standsmitglieds Paul Cordes ist der Bäckermeister Heinrich Wendt in zum Vorstandsmitglied ge⸗ wählt.

Schwerte, 14. November 1942

Amtsgericht.

Sulingen. 33423

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 26, Landmirtschaft⸗ liche Bezugs- und Absatzgenossen⸗ schaft e. G. m. b. H., Melling⸗ hausen, eingetragen:

Der Gegenstand des Unternehmens der Genossenschaft ist unter Aenderung des Statuts durch folgenden Zusatz er⸗ weitert: „3. Gemeinsame Benutzung landwirtschaftlicher Maschinen.“

Sulingen, 11. November 1942.

Amtsgericht.

Traunstein. 33424 Genossenschaftsregister Amtsgericht Traunstein, 17. 11. 1942. Veränderung:

Firma „Bauverein Kirchdorf a. J. bei Naubling, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“, Sitz: Kirchdorf am Inn. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. November 1942 hat sich

die Genossenschaft aufgelöst.

5. Musterregister

Had Salzuflen. ö 33425

Im Musterregister ist heute unter Nr. 69 folgendes eingetragen: Kauf⸗ mann Karl Konze in Schötmar, ein Muster fir Kämme, Flächenerzeugnis, Schuützfrist drei Jahre, angemeldet am J. November 1942, vorm. 9 Uhr 45 Min. .

Bad Salzuflen, 9. November 1942.

Das Amtsgericht. II.

KBęergen, Rügen. 133426

In das Musterregister ist eingetra⸗ n Nr. 6. Pastor Hans Blümke in

obbin a. Rg., 12 Muster für Ab⸗ zeichen und Reiseandenken aus Ostsee⸗ Herzmuscheln, offen, plastisches Erzeug⸗ nis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

Bergen (Rügen), 13. November 1942. Amksgericht.

33551 His chofsweonrdln. Sndhsen. Amtségericht Bischofswerda (Sachs.), den 18. November 1942. 3 AR 79, 8042. In das Muster⸗

am 2.

register ist eingetragen worden:

Zu Nrn. 77, 81, Firma Koffer— ad rit Neukirch Gebr. Lehmann in

Nenkirch (ansit,): Die Verlängerung

der Schutzfrist ist am 4. November 1942, vormittags 8,45 Uhr, auf weitere neun Jahre angemeldet worden.

¶C fent hal. 33427

In unser Musterregister ist einge⸗ tragen: Nr. 601. Firma Schaubach⸗ Kunst Porzellanfabrik Heinz Schau⸗ bach in Wallendorf, ein versiegelter Umschlag, enthaltend eine Zeichnung über Längs- und Querdurchschnitt einer Porzellankanne mit abnehmbarem Deckel, in der technischen Konstruktion so zu verbessern, daß der Deckel beim Abgießen von Flüssigkeit ohne besondere Befestigung von selbst festhält, pla— stisches Erzeugnis, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 11. November 1942, vormittags 9,30 Uhr.

Gräfenthal, den 12. November 1942.

Das Amtsgericht.

HRE lingenthal, Sachsen. I383552] Musterregister.

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 1088 Schlosser Kurt Meinel in Zwota⸗Zechenbach, ein neuartiger Re⸗ gisterregler für Akkordeons aus Metall, Zelluloid oder Preßstoff, der die Luft⸗ zufuhr nicht beeinflußt, plastisches Er—⸗

zeugnis, offen, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗

gemeldet am 9. November 1942, vorm. 10 Uhr 30 Minuten. Klingenthal, den 17. November 1942. Das Amtsgericht.

NR ÿmhildl. 334281

In das Musterregister ist bei Nr. 1 eingetragen worden: Apotheker Carl Kade in Römhild hat für das unter Nr. 1 eingetragene Muster für eine Gewandnadel (Fibel) die Vexlängerung der Schutzfrist auf weitere sechs Jahre angemeldet.

Römhild, den 16. November 1942.

Amtsgericht.

7. Konluurse und Vergleichs fachen

Fitschen, O. S. 4138703 Ueber den Nachlaß des am 18. Juli 1941 verstorbenen Domänenpächters Johannes Beyerhaus aus Wilms⸗ dorf, Kreis Kreuzburg, O. S., ist am 16. November 1542, nachmittags um 1536 Uhr das Konkursverfahren er⸗ ö worden. . aufmann Fritz Ritter in Pitschen, O. S. grid f ht? ft 16. 3. Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 13. Januar 1963. Gläubigerversammlung zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintre⸗ tendenfalls über die im 5 132 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände Januar 1943, vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin der an⸗ gemeideten Forderungen am 10. Fe⸗ bruar 1913, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 8. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis ; 1943 einschließlich. 2 N a 2. . Pitschen, O. S., 16. November 1942. Amtsgericht. .

Eriedland, Br. Ereslau. 33704 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in Friedland, Bez. Bres⸗ lau, wohnhaft gewesenen, am 24. Juni 1940 in Greiffenberg j. Schl. gestorbenen Tischlermeisters Richard Bergmann wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Friedland, Bez. Breslau, den 17. No⸗ vember 1942.

Amtsgericht.

Großenhain. 33705

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Kurt Alfred Ernst Hausmann in Großenhain wird der auf den 26. November 1942, Synz Uhr vorm., vor dem unterzeich⸗

neten Gerichte anberaumte Gläubiger⸗

versammlungs⸗, Wahl⸗ und Prii⸗ fungstermin aus dienstlichen Gründen auf Donnerstag, den 17. Dezember 1942, nachm. 3 Uhr, verlegt. Großenhain, am 20. November 1942. Amtsgericht. N 2d2.

HKönigs Wusterhnusen. 337061

Das Konkursverfahren, betr. den Nachlaß des am 17. 12. 19490 verstor⸗ benen Abteilungsleiters Heinrich Albert Wolter aus Eichwalde, Spreestr. 6, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß. termins aufgehoben.

Königs Wusterhausen, 4. Nov. 1942.

Amtsgericht.

Maꝶdenur x. 3370 Konkursaufhebung. ꝛ; Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen der Firma C. A. midt, offene Handelsgesellschaft in gde⸗ burg. Schönebecker Straße 54, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 4. November 1942. Das Amtsgericht. Abt. 82. /

. .

1 QNente 19181**

t. Kr. Nr. 22 23 u. Talon

Mextt. Bewäss.⸗Anl.

en. 2 1 6 m , n . . 1

1 22

*

. ; ö 2 a * 1 1

*

neutiger Voriger

lfeutiger Vorige

,

neoutige/ Voriger

n euuger voriger

.

——

neutiqe Voriger

hne Binsberechnung.

J. G. Farvenindu⸗ strie 928 4 Legi⸗ timat. Sch.“ ge⸗ gebenen!“ 4 3u⸗ satzverz. T3. z.. Zeit f. d. abgel. Gesch.⸗J.

Harpenen ergbau RM 35. C K. Nr. 8 1 P Zu jatzverzin .

Siemens u. Halske * 30 R. 1 1942 1.4 * Buiasnere mung 1 K Ni 18u Mr.

Ohne Binsberechnung.

Deuische Telephon u.

Kabel 1912, rz. 1943 *

1.7 Lanrg tte 19 üs. 0 5 1.7

Treuhand Js. . u. Ind. 1923 ut. 30 6 J 1.1]

Auslandijche seswerzinsl. Werte

Die Notiz der ausländischen Wertpapiere

ist gemäß Betannimachung des Bör sen

vorstandes vom 1. März 1937 vom gleichen Tage ab eingestellt worden.

1. Staatsanleihen.

Ohne Zinsberechnung.

Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:

Ab 1. 5. 19. 1. 6. 19d9. 1. 7. 19. 1. 10. 19. 1. 11. 1g. 1. 18. ig. 1 1. 20. 1. 2. 20. 1. 3. 20. 1 1.6. 2tz. u 15. 12. 422. u 1. 1. 483. a 15. 1. 48. u 1. 4. 463.

Bulgarisch. Gold⸗ Hyp. 1892

25er Nr. 241561 bis 24656016,

do. der Nr. 121561 bis 18656016.

do. zer Nr. 61551 bis 86650

ter Nr. 1- 200001 6 Egyptischegar. i. do. priv. A. i. Frs. do. 25000, 12500 do. 2500, 500 Fr. Griech. 46 Yon c bo. 6 1881-8412 do. Sh Pir. Lar. ou da. M Gld-R. 89 Ital. Nent. in Lire do. amort. 8,41. L. Mexikan. Anl. 99 abg. , i. K. Nr. 18 vo. 1904 abg. n Oesterr. Staattz⸗ Schatz 14. ...* Gategor. spec.) vo. Goldrente

168.1. 14.7 185. 1.14.7

E41

S —— *

1 2 28 Q —— Q 8 * 607 * 1 8 *

2

88S

* 3 * * . ö ö SS 2282 * S Sd

1.1.7

1000 Guld G ** va. 2006uld G ** do. Kronenr. *, do. tonv. R. i. K. do. do. in l. do. Silb.⸗R. i. fl da. Papterr. in flo Poinische Eisenb.

Anleihe 1988. Vortugies.s. Epe. Ungar. Staatz⸗

1.4. 10 1.4.10 versch. 1.1.7 1.6. 11 1.4.10 1.2.8

do. do. 1914 da. Goldr. i. fl da. St. N. 18108 da. Kron. Nent. ? da. St. M. 97i. g. da. Gold A. J. d eis. Tor 2er gz do. do. der u xer do. GOrdentl. Db.

*t. K. Rr. 88. * 1. &. Jer. GE. * mi: Zertifikaten. mit Zertifikaten 6. Kr. Nr. 20 21 u. Talon rt mit Zertififaten. t. R. Nr. S6 —= 7 u. 102 ff. s mit Zertifikaten. t. CK. Nr. 28 u. Talon. 1. K. Nr. 76.

sämtlich mit neuen Bogen der Caisse⸗ Comm.

2. Kreis, und Stadtanleihen.

Ohne Zinsberechnung.

Danzig (Tabat⸗ Mon op. 27 Vi. C] 6x Kopenhagen Stbt. 1916-1 in 4A 4 do. 1695 in 4A 3 J1. 1.7 Lissab. 86 S. 1. 2 1 J1. 17

t S. 1 1 K LI. 7. S. 8 1. K. n. n. Bog.

1.4. 10

16.5. 9

1. 1. 17

8. Sonstige Anleihen.

Ohne gHinsberechnung.

Chilenen Hyp. Gid.⸗ Pfdbr. 12 in 4) Dänische Kred.⸗Vers. S. 9 in 4

. in 4 Norwegisch. Hypothb. 1687 in Kr.

Naab- Graz. Pr⸗A. ** ba. Anrechtscheine ch wed 4 K. 6. W. f. wed. Hyp. 1678 unldb. . in 4 Ung. Vod. ¶Kred. Pf. in Gulden ö. W. do. i. Kr.

do. Negul.-Pfdbr. in Gulden 6. W. do. Eparlassen⸗ tr. S. 1, 2 in Kr. 1.1.7

g iß. 8. 88. Ohne Intech sch 1. t. 18. 10. 1 .

4. Schuldverschretbungen. a) Fndustrtie. Ohne Hinsberechnung

aidar . Pascha⸗ dafen . .. in 4 1002 1.4.10

dh Gertehr. hne gingberechnung.

Die mit ne Näatenzissei versehenen Ünletben werden mit Hinsen gebandeli, und zwar

1 AUb 1. 10, 19. 1 1 19, 1. 1. Yi. 6 1. tz. Zh. 1. 1. 88. 1. 7 465 * 1. 9. Bo. 1 8 G 1. 8 s Albrechtsbahn 3... 6 5

S 1

10200 2

bo. S. 1 u. 2040.16 2! o. .. ...... 4063 M 21

do. Serie 8... ..... 29

Augsburg⸗Nürnbg,

J. B. Bemberg . M Bergb.⸗AG. Ewald⸗

Jul. Verger Tiefbau

Bergmann Glettriz.

Ferdinand Nrdb. 875. . Guld. öster. Währ. do. S7 gar. i. G. 6. W. de Jerrocariles at. Mex. Prior Lien, abg., rz. 1957 in 8 8 Franz Joseßsb. Silb. 5 Galiz. C. Ludw. do 88 do. do. abgest. 5. .. Kaschau⸗Oderb. 89, 91 in ischech. Währ. s Nauonalailr. of Miez. Br. abg. rz. 26 in So Desterr. Nordwestb.

Pr.⸗A. i. G. 6. W. 53 z

do. do. L. 6 (Eldbet.) 52 . Gu ld. ister. Währ. Oesterr.⸗Ung. Staatsb Gd. SI. ai. G. Guld. de 155, z do. Staatsb. S. 1-105

mit Zertifitatenbd

do. Erganzungsnetz⸗

mit Zertisttatend

Pilsen⸗Priesen. ... 36 . Guld. öster. Währ. Ne ichbg. Pard. Silb. gt Guld. öster. Währ. Nudolsbahn 1682... 3 Guld. öster. Wahr. Tehuantepechational

abg. 500 6

abg. 100 Eo

abg. 20 55 11. abg. 6 410

Ungar. Gal. Verb. ⸗V.“

1. Guld. öster. Währ. 5

1

Vorarlberger 1884 86 . Guld. oster. Währ.

1

1.5.9

f abg. O. Caisse⸗Lommune Hinjend. gegenw a. Bas. v. 2 P. e mm rg g . 6 unverlosbar und verlosbar ab 17 1919

deutsche und ausländische Aktien

L. JIndustrie.

Accum ulut⸗Fabrits z., 4 / 2,56, gz, /2, 75 a. ber. 9. Adlerhntten Glas M Adlerwerte vorm. Heinrich Kleyer. Auf bericht. Kap. A.-G. J. Energie⸗ Wirtschaft A.⸗G. für Gas und Elertr. Breslau. . Alexanderwerkt. . . .. Alg. R unstzijde Unie Hertifikate Allgem. Baugej. Lenz u. Cy. . . .. do. Vorz.⸗Ant. .. Allgemeine Elett.⸗ Gesellschaft . . .. Ammendorf. Papier: Amperwerte Elett. Anhaltische Kohlen⸗

Auf bericht. Kap. do. Vorz.⸗ Aktien ohne Stimmrecht 4,55 auf ber. Kap. Aschassenburger Attien⸗Brauerer. 6, 4 5 a. ber. vap. do. Jellst. u. Papier, : Aschaffenburg. Zellstoffwerte ... Atlas⸗Werte

Maschinenfabrit Augsburg Brauerei zum Hasen

Bachmann & Co. Balcke, Maschinbau a Basalt⸗Actien⸗Ges. Bavaria ⸗St. Pauli Brauerei Bayerijche Elertr.“ Liefer. ⸗Ges. do. Elektr. Werke. voin sasi ha. ber. &. MNuf ber. Kap. do. Motoren⸗W. . gh a. ber. Kap. do. Spiegelglasf. jetzt: Spiegelglas Union AG. .....

König Ludwig.. Auf bericht. Kap.

Auf bericht. Kap. Berlin⸗Gubener Hutfabrit Verlin⸗Neuroder Kunstanstalt ... . Verl. Holz⸗stontor Auf bericht. Kap. do. Kuindl-Braner. A4j2 P a. ber. Rap. do. do. St. Pr.. 4/3 H a. ber. Kap. do. Uran n. Licht A Abschl.⸗Div. do. Maschmenbau H. Verthold Mess.⸗X. Veton⸗ nu. Monierb. Auf bericht. Kap. Gebr. Böhler C Co. Bohrisch Brauerei. Auf bericht. Kap. Voswau u. Knauer. Brandenbg. Elett.⸗, Gat⸗u. Wasser⸗W. Vrauer. Vergschlöß⸗ chen, Braunsberg 40/155. ber. &. do. Engl. Brunnen do. zum Felsenkeller Brauhaus Nürnb. M Braunkt. und Brikett VBubiag) 6g Gh a. ber. 8. Braunschw. A. Industriebeteinng. Auf bericht. Kap. do. Jute⸗Industrie für g Jahr. *, 8 /o, gha. ber. Sp. Vreitenburg. Pori⸗ land⸗ Cement ... Auf bericht. Kay. Bremer Vulkan Schiffbau do. Wollkämmerei Sniꝶ h a. ber. Kap. Brennabor⸗Werte Brown, Boveri u. C. Vtannheim J. Brüning u. Sohn Buderus iche Eijen⸗ werte VBurbach⸗Kaliwerke. Vürgerl. Brauhaus, Iunsterburg ..... Auf bericht. Kap. Emil Busch, vptisch. Industrie Auf bericht. Kap. Busch⸗ Jaeger ⸗Vi⸗ ven scheid Weitall⸗

werke /

Auf bericht. Kap. Vn

Auf berichtigte

ihenmerte . . 6

8

II.]

4*

5*

z

1. 106

1.10 1. 10 1. 10

1.7

110st

1.1

1.1

1.1 1.1

1.5

sr 1174p fr 174,25.

f 135, 150 st 135,55

las b ig G

2d, Sh . 1576 6

as s

r 1536

1229 169, 26h

1190 5

179, J5h 178, 5b 33h 6 o8b t 1420

t . I r ni 260

1670 1666

s fis g 66 I6b load 144, 5n ad zy

1

lag t

i

168

Kapital.

Rud. Chillingworth

Cartonn. Dees den 5/15 ha. ber. . Charlottenburger Wa sserwerke. ... J. G Chemie Basel vollgez. do. 505 emngez. . ..

Chem. Fabr Grünau

a. ber. Kap.

do. do. von Heyden 5, 10. 15a. ber. p. do. Innust. Gelsen⸗ kirchen do. Brod. Pom me⸗ rensdorj⸗WMilch do. Werte Albert

Pres⸗ u. Stan zw. 4,665 / , 33 a. b. Kap. Christoph u. Unmack 44,27 Hh a. ber. Kap. Comp. Hispano Am. de Electric (Chade) Ser. Gn .. X do Ser. Df... V do. Ser. 5 ... M ti AI. nom 100Pes Concordia Bergbau Concordia Spinn. u. Weberei Contin. Gummiw. 313 3, * 31233 auf bericht. Kap.

Daim ler⸗Benz. . M Auf bericht. Kap. nne, . Auf bericht. Kap. Deutsch⸗Atlant. Tel. Deutsche Babcocknu. Wilcox. Auf hericht. Kap. do. Continent. Gas Dessaunu⸗ 55,2 hauf ber. Kap. ,,, do. Kabelwerte . Y Auf bericht. Kap. do. Lindleum⸗Wte Berlin 5, 33 46/0, 11543 auf bericht. Kap. do. Niles Bertie. 4 / LY a. ber. ztan.

do. Spiegelglas. !

do Steinzeug 4,444 / 1.556. A, 6 / 1,45 a. b. Kap. do. Ta ονι., Grth n n,. do Ve ey h. lt. 16 uf bericht. tap. do. Ton-. Sieinz. S 31/,** 3, 110, 19) auf bericht dap. do. Vasssen⸗ ö wi khtelola dor L 0. der. Rap. veltr, je r Giekg. .. 2g / 3 ua. er. .

Shristigt Sierig .. LI a. ber. Stap. Vilimann ceung9aus

II. GG ι.

3,65 DH 4. ber. Kap. Vor eli si lis. el. Gb. 41, / 11836 a. ber. z. do. MR ιιleroralerei

Au bericht. Kap. do. Untonbrauerer 242 O a. ber. Kap. Dresd. Bau⸗ u. Ind. do. Gardinen und

Spitzen Dltrener wetallw. 1,6 G a. ber. Kap. Vll secd. RKÜammg. vynam itzt. M obel M

Giseno -GSertehrsm. 6q8s 11, 5 a. ber. . Ele itriz it. vleserung 4,8 s0,2 Ha. ber. R. do. Werte viegnitz 63/1 ba. ber. M.

do. Wt. Schlesien M Ele ti. Vicht u. R raft M Engelhardt Grauer. Enzinger Unmnion⸗

Eromannsdorfer

ᷣxylachsg. Spinn. M Auf bericht. Kap.

Erlangen ⸗Samog.

Bau mwollindustr.

õS. 33 / o, 17H a. ber. zt.

Fahlberg - List ... az, 857 5 a. ber. Kap. Falienstein. Gard. Y. G. Garoenindustr. Au oericht. Kap. Fein- Sue Spinn. . ba. e richt. t ap. Fetdimuhle apier. Felten u. Guill. 53, * 5. auf bericht. Tay Ford⸗Werrch Fraustad! Zuckerj. Brieorichshütte Bgb Froebeln Zucker⸗ fabrik ...... ....

Gebhard u. Co....

A / 1 auf ber. Kap. Gebhardi u. Roenig Dtsch. Schachtb. Gehe u. Co.... .... G. Genschow u. Co. Germania worild. Cement .... .... Gerresheim Glash y Auf bericht. Kap. Gildemeister u. Co. 6,6 / 46 a. her. K. Gladbach Woll⸗Ind. 3 / 28 5 a. ber. Kap. Glas⸗ u. Spiegel⸗ wUManusatt. Schalte

tz, 45 a. ber. Kap. Glauziger Bucker. Gllctauf - Brauerei

Gebr. Goedhart ... ü

cmsssus o **, 2 / O3 auf bericht. zap. Th. Goldschmiorn. Auf bericht. Kap. Görlitzer Waggon Siamm⸗nttien. . do. do. Vorz. Att. Gritzner-⸗Kayjer ... Grun u. Vilsinger. 2a 8, * 2, 8sa, 2 auf bericht. Kap. Gruüschwitz Lextigb. Guano⸗Werle X. Gundlach 5. A. Günther u.

Sohn

0

r

137. 250

1 r 161, Jõd

686.5 0

1.1

1.1

1.

1.1

1.1

1. 10 72, B 6

iss 166 t iso

194, 75 t 136,5)

194 b t 136 2166

. .

t69. J50

17402 t

169, 25 1745 7 ĩ —— ü

250 6

t is r *

r 15383. 79

115390

18 r II, 25,

116, 15h

st 160,259 st 160.25, ö sr 169, 5b 6 rI69. 5363

. 1654 6

1635

150, 2659 r 1560

t

ö r

164, 760 r 147, 5h

133, 5b 6 139. J5.

4

Nut berichtiates avltal.

SHaberm. 4. G uces M Auf bericht. Kay. Hackethal Draht⸗. ᷣMAuf bericht. Kap.

dee g nin irn. fab ri Ham burger Elektr. Werte Harburger Eisen u. Bronze... ..... do. Gummi Phönix 3,2 / o, 3ba. ber. Cap. Harpener Bergb. V 3,913 5a. ber. Kap Hedwigshütte Heidenauer Papier Heil maun u. Littm. 4, / 0,25 a. ber. Kp. Hein, Lehmann u. C. Auf bericht. Kap. Heine u. Co. Leipzig Hemmoor Port⸗ land⸗Cement ... Auf ber. Kap. HSerkulesbraueren. 553 ha. ber. Kap. Hildebrand, Mühl. Hilgers A.⸗6 VMWuf bericht. Kay. Hille⸗Werte , 35 a. ber. Kap. Hindrichs⸗Aufferm. tz. 170, S3 a. b. g. Hochofenwk. Lübeck Hochtief A.⸗G. . ... Hoesch⸗Köln Neuess. Bg iv. .I.: Hoesch AG. Hoff mann“ sStärte⸗

Hohenlohe ⸗Werte, : Centrum .. M Holsten⸗Brauerei. Philipp Holzmann 4I1 M—a.)m. ber. Kap. Hotelbetriebs⸗Ges. Huta Hoch⸗ un. Tie ih 5.3 0, 25 a. ber. Kp. Lorenz Hutschen⸗

Hüttenwerke C. W. Kayfer u. Co., Riederschöne werde

.: Hüttenwerke

Ilse Bergbau ... . Auf bericht. Kap. do. do. HGenußsch.

Auf bericht. Kap. Industriew. Blauen

VB. Jacobsen J. A. John Hvebr. zunghans ..

rabelier. Jtheydt 4/23 a. ber. Tap. cahla orze ans. 45 a. ber. Map. zRalt⸗Chemie .... Rud. MKarstadi . .... 3,95 a. be r. Kap.

Auf bericht. Kap.

Au bericht. Kap. Keramagzter. Werte Klöckner⸗Werke ... C. H. Aànorr

S5 //, * 5,‚4so, s

auf bericht. Tap. Kochs Adlernähm. . Koehlmann⸗ verte Rollmaru. Jourdan Königsbg. Lagerh. . Kötitzer veder⸗ und Wachstuchwerte. 5, 4 Ha. ber. Kap. Kraftwer, Coüring.

1 * 3 3 y

ᷣISß, 4. 0, 65 a. ber. . Kram ta, NMethner

u. Frahne straußtz⸗Maffer

Auf bericht. Kap.

4,8 / 0,2 pa. ber. Rap. G. ME ro schroder. Gebr. A*ruger u. Co.

35,5 B a. ber. Kap. Kühltransit Ham⸗

burg Lit. 6 ..... F. AR üppersbusch u.

uf bericht. Kap.

Lahmeger ü. Co. . veinrich Lanz .... (1 HF a. ber. Kap. zaurahyutte 1. Siqu. Vederfaorit veinr. Rno h. .. .. ... V a4 / 16a. ber. Map. Leipz. veopologruoe Lvindener üitien⸗ Brauerei Lino e s Ciszmaschin. 4 / 1 0c ber. Ndap.

Au ver. Kap. Lingner⸗ZSerce ... C. Vo renz

MAuf bericht. Kap. Löwenbrauerei⸗ Böhm. Vrauhaus

al. C. Textilwerte. . Auf bericht. Kap. Mäagdbebunrger Aug. Gas, 1. Üllg. Gas Att. G. Dessau do. Müylenwerte. Auf oericht. tap. Malzerer Grebe. . zb auf ber. Rap. Mannesmannrohr. do. Sorg. *. .... VMausfelo A. G. J. Bergbau ...... Ma rct⸗ u. Ruhlha ll. Maschinenbau und Bahnoedarf A. G. vorm. Drenstein 1. M οOppel do. BVorz.⸗Attien tür Jahr Maschinsbt. Suckau NR. Wolt. ... .... Auf bericht. Kap. Maximiliansyhutte 44,8 p auf ber. Kap. Mech. Web. Sorau. do. do. Zittau. .. Y. Meinege 86,6 / o, c a. ber. K. Mereur Wollwaren Mertur A. ⸗G. Zwick. d, ʒ P auf ber. Kap. Mera il gesellschaft. Auf bericht. Kap. Herm. Meyer u. Co.

Mez A.-G.

Kayjer A.⸗G. .. .

Isenbeck u. Cie. Br. 5

Karton r. Sär hene

C. W. cemp *achf. 5

vanderaft v. 5

Goltfcte Sinoner. .

1: Robert Melchers z Auf bericht. Kap.

1.1 8761

5*

I.

L.

l. 10

1.1

t InZ3. 730 154, 5h

Dr 173, 750

389 st 139, 150

t 1460 13980 6

i iso r 135, õ 6 f

t

1—

172.7150 172,750

f

las ib st 16850 6 156

isob o

135, 250

1 202) t 18268 1650

t 20250 t 180. 1656

19.560 6 142 1518

1798 * 1410

192 129.250

145, 15b

146, 15d 1. jd Jo

t

t t

1 ia sb e

. st f 145.5 t 146

t. 4

ft iin Bt 1,186

fi. sh 1 3

15 J10 111, Jõd

6 * a0 s, 1 1 127.75

r 122 1—

12780

r 122.59 t

* Auf berichtigtes Kapital.

MIA IS Muhlenb. V.

ISI hauf ber. Kay.

mine 5

Auf bericht. Kap.

Montecatintꝰ .. V 84

LUühle Rüningen . 6

fir S Jahr,

Mülheim.

Bergw. 5

C. Müller Gummi 6

Natronzellstoff u. Papierfabriken V 3,5 h a. ber. Kap. Neckarwerke / Neu Westend Berlin Lit. Xu. 3. in Liq., CA per Stück. .. Norddeutsch. Eisi. do. tabelwerte ...

uAluf bericht. Kap.

do. Lederwerte ... do. Steingut iabrit do. Wo ll⸗l. cxamm⸗ garn⸗Ind ᷣMuf bericht. Rap. Nordsee“ Deutsche Hochseefsischerer. 3 Nordwestd. xraftw. Auf bericht. .

Auf bericht. Kap.

OMA Verein. Ost-uü. Mitteldtsche. Zem. ᷣuf bericht. Kap. Osnabrück. vupfer u. Drahi

Passagern Act. Bauverein. .. ... Carl Petereit Pittler Wertzeug⸗ maschinenfabrit. A440, 55 a. ber. Rap. Planeta Druck⸗

maschinenwer .. 6

1 8 auf ber. ap.

Pom mersch. Eieng

Auf bericht. K 1p.

Ponarth Brausrer.

44/3 ha. ber. Kap. Pongs u. zahn Text. 4qñg „4/1, 1, 49 19 auf bericht. Gap Poppe u. Wirth. . . Prangmühlen .... J. D. Preuß

Nabbethge u.

nn,,

Radeberger Export⸗

brauerei 55i5, 22, h a. ber. t. Rathgeber Waggon Ravensog. Spinn.

Ye ichelbran 66

Neichelt⸗Metall⸗ chraubenjabrit. . 1,2 5 a. ber. Kay.

J. E. Neinecker ...

3531, 3 a. ber. *.

Rheinfelden Krast.

Nhein. Brauntohlen, u. Brikett

3/4 ᷣ4,8 2, 45a. ber. Rap.

do. Ele crizital ... Auf bericht. Rap. do. Spiegelglas sab. do. Stahl werte , 5 g a. ber. Kap. Rhe inijch We stlal. Raltwerke : Rhe inisch ⸗Westfäl. Gr lr li gitãts weri Rheinmetall Borsig Riebeck⸗Brauerer St. Att., fr. Seipz.

5

4

6 7

Brauerei Yiiebech z

do. do. Vorz. Att. , 347 9 höchste n

Div. 6 *

eintösb. zu 112 5165 A. Nie beck Montan *

4c, S 5 Abschl. Div. * 3 auf ber. Kap.

8. . edel

C. ve Husn. ... 9 A8 / 0,2 d a. ber. &.

Rodoergrube, Brt. 39 2 86a. er. S ap. Rosenthal⸗ Porzellan

Au bericht. Kap.

Nositz. Zucker⸗Ras. ztostocket Mahn u. Ohlerich. ...... ͤ (1,57 111,429 a. 6. St. Ferd. YMtucksorth ech. Auf bericht. Kap.

Fr. Ruüͤcktock) sm

tutgerswerte

Au nericht. Kap.

SachJs. eztilmasch.⸗ Fabr. vorm. mich. Hartmann

Sächsische Geostug!f Schoönherr

Sachtte den (. Bergoau

ʒͤ*,44/ 0,55 ga. b. M.

Salama net. .....

5,6 0, 4 9 d. oe r. Mp.

Salzde c de« H. 71I0 ,.

5,8 / 0, 9 u. Oe r. M.

Sangergddüsen S(u⸗ schine n sabrit. . ..

Sarotti Scotolade

Saxonia sortl. Cem.

Scheidemande⸗ wotaro⸗ Gerte ..

Auf bericht. Kap.

Scher i, Uu derichi. Kap.

Schiess Jd.⸗S. ...

Au oe richt. Rap. 5 Schregee 2.1 cben. z

Schlenl s). Sergoau, ü. Si bhuatten M do. do. 81. . do. S9. 0. Seurgen do. TWlectrt. u. Gas do. 00. Xii. 36. vuügoe - 9uerder .. Schb sse c).“ inoeng Brauerer 1,4 1006 2,0900 auf duercht. *. Schonousch Grauer. 00/1 9M. ber. „ad. Schoöneoect eiu.

Schuber il. ae der,

ö 4,8 0, h u. De c. M. Scha erutanud d. re immer- odallu .. 5,6 / 0, va. oer. era p. hy ultJe iss pagein- 0fer, e. helss- Seditere.

Jie

Auf bercchl. cap.

Friß Schug enn Sch wase Mn dcau .... 5594. der. dap. Seide rn. 4,8 o, 8 9 a. ver. zt. r. Ser sse ect il. 6. V Au bert gt. αο. Stegersoot. Siemens Y. as un. 5,6 / 0, 46 a. ber. 0. Siemens u. 9Saes.« 2, 80,7 a. b. Rap. do. JSorz. -A 2. 3s0.7 4. b. Kap.

ec *

Auf berichtigtes Kapital.

ö

ost

1.1 119. 150 1.4 188, J5b

L. 1 F111. 250

1.

w

1.0 1206

1

*

t in. g

1è—

ö

1400 6

.

st

isn 50 st ish

t 2040

st

it sr 1126 6r . tI5õ2, 5b B r

ö t 20, S5 t 18 t

t iso, S

r 181, 56h

t st

2. ö

1.106 iW , riot, SS 6!

,,

x ass. So ii. 6b

17.56 169, 25 6

4

t

t 177b B

iss, 20 6 169. 260

t ia, 15,

.

f 12. 75b

. t 1736 t tag

n ish er

ria, 15b

160. 75.

iso. 16

. t 141,5 f

. 7

!

1