/
2
—
rr··· / V
—
ö . 1 1 ö .
. ; . 865 . ; . ;
,
ö. * an,, , e . .
3 weite Beilage
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 276 vam 24. November 1942. S. 2
183922) Gontard C Henny
2 —1— ö
zum Dentschen Reichs anzeiger und Prenhijchen Staats anzeiger
Sächsische Emaillier⸗ und Stanz⸗ olenvermögensverordnu Berlu st⸗ und Gewinnrechnung auf 81. Dezember 1941.
1942
Akftiengesellschaft, Leipzig W 31. Die ordentliche Hauptversamm⸗
lung wird für Sonnabend, 19. Dezember 1942, nach der Ka lei des . Justizrat Dr. Wüns mann, M rufen. . Tagesordnung: 1. Vorlage des er, .
werke, vormals Gebr. Gnüchtel
Attiengesellschaft, Lauter i. Sza. Kündigung der 6 Rigen (ursprüngl.
7 igen) Anleihe vpn 1927.
Die sämtlichen noch ausstehenden Teil⸗ chulduerschreibungen un ursprüngl. 7 Rigen) Anleihe von 1827 kündigen wir hiermit unter B nahme auf § 83 Abs. 3 der Anleihebedin⸗
September S. 12770) der Beschlagnahme unter⸗ liegt, und
2. entweder
Berlin, Dienstag, ben 24. November
Nr. 216
7. Attien⸗ geselischaften
Aufwand. 1. Abschreibungen auf Anlagen.
2 36 000 — ] 1. Mieten.. 3 648 93 2. Gewinn aus Wertpapieren.
— auf EM 150000, — im Wege der Be⸗ en Aktien zu erhöhen. Mit der am Berichtigungsbeschlusses in das Handels ö der erwähnten Verordnung als erhöht. olgt durch Ausgabe von Zusatzaltien
Borzu gsaktientapital um R.M 50009 richtigung durch Ausgabe von zusãtz lich 27. Oftober 1942 erfolgten Eintragung des register gilt das Grundkapital nach 19 Abs Die Durchführung der Kapitalberichtigung erf über EM 1000, — und REMA 100, —.
3. Steuern, ausweispflichtige. 4. Sonstige Aufwendungen Gewinn I941
ihnen das Mitgliedschafts⸗ vecht am 1. September 1839 zustand (Altbesi b) wenn sie das recht nach dem 1. Se
arkgrafenstr. 6, 12 Uhr, be⸗ erer 6 8igen
Maschinenleder ⸗ und Riemenfabrit
Acla Rheinische Attiengesellschaft, Köln⸗Mülheim.
itgliedschafts·
ic sss s
Vorstandes und des Jahres⸗ abschlusses für das Geschäftsjahr 1943
1894115 sowie des Berichts Aufsichtsrates.
0
und Beschlußfassung über winnverteilung. 3. Beschlußfassung über die
gungen zur Rückzahlung zum 1. Juni 1959 erworben haben,
Der Vor — Rechts vorg e n,.
Erwin Schmid.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grunb esellschaft sowie der vom Vorstand erteilten A und zwar sowohl die Bu gung der Kapitalberichtigung atz I, als auch die be⸗ tigung sowie der Geschaͤsts⸗
K am Sonnabend 17. Dezember E942, um 15, in den Geschäftsräumen u tattfindenden or aminlung werden un eingeladen.
näre auf, gegen Einreichung des Gewinn- ttien zu RE. 1009, — und RM 200, — en Einreichung der Kassen⸗ en zu R.M 100, — ihr Anrecht auf die ihnen aus lichen Aktien in der Zeit vom 23. No⸗ bei der Dresdner Bank in Frankfurt en auszuüben. Die Gewinnanteilscheine w. mit dem Namen und der Anschrift
; , Bilanz zum 31. Dezem her 1941.
Vermõ genswerte.
Wir fordern nunmehr unsere Aktio anteilscheins Nr. 6 der alten Stammg bzw. der Borzugsaktien zu R.M 1009, — sowie ge quittungen über alte Stammaktien zu der Kapitalberichtigung zufallenden zusã vember 1942 bis 15. Tezember 184 a. M. während der üblichen Kassenstund
Nr. 6 sind auf der Rückseite mit der Firma bz
er nicht zu den ghia . 2 eschlagnahme na der Polenvermbgens verordnung unterliegt, und daß diesem das Mitgliedschafts recht am 1. Sep⸗ tember 19589 zustand.
Die Einlösung erfolgt kosten 102 3 des Nennwertes durch unsere Gesellschaftskasse und durch die Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt in Leipzig, deren Ab⸗ teilung Becker C Co. in Leipzig
nserer Braue⸗ en Haupt⸗ sere Aktionäre
der Bücher und der Schriften der klärungen und Nachweise entspricht der Jahresabschlu führung und die Jahresbilanz, wie fie sich ohne Berücksich eben hat (‚Abschlußbilanz“ nach 5 6s, 1. Da DP. Abf. 1 tigte Bilanz nach Berücksichtigung der Kapitalberich bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften ein⸗
Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude Abschreibung
b) Fabrikgebäuden ..
Feststellung des e,, , mögen der te e⸗
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht Nö 7s -=
und Gewinnver⸗
lastung des Vorstandes und des
Aufsichts rates. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
und bei ihren sonstigen Nieder⸗ lassungen n Einlieferung der betreffenden
Der persönliche Nachweis ist wie eüutsche Staats⸗ und Voilks⸗
schließlich der entsprechenden Bestimmungen der Dividen ä . Stuttgart, den 15. September 1642. Bugänge
D. Wirtschaftsprüfer:
enabgabeverord ö en. ö des Einreichers zu versehen. ; Auf einen Nennwert von je EM 2090
aktien entfällt eine zusätzliche
155 060, 30 o, — alte Stamm⸗ bzw. Borzu gs⸗
2. Entlastung des Vorstandes und Stamm⸗ bzw. Borzu gsattie über nom.
Aufsichts rates. . Abbschreibung
5. Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1948/43. Zur Ausübung des Stimmre und zur 89 von Anträgen zugelassen die Aktionäre, die
lschuldverschreibungen und der dazu⸗ ehörigen noch nicht fälligen Zins⸗ eine und der Erneuerungsscheine. Lauter i. Sa., 30. November 1942. Sachsische Emaillier⸗ und Stanz⸗
— alte Stamm⸗ bzw. Vorzugsaktien ent- m. EM 109, — Auf mattie über
f je RM 1096, . mm⸗ bzw. Vorzugsaktien über je no lte Stammaktien entfällt eine Zusatzstam e über RM IL, — wird ein Bezugs⸗ ieninhaber keinen gegenteiligen Wunsch
3. Wahl eines Wirtschaftsprüferz. Lutherstadt Wittenberg, den 16. No vember 1942. Aktien Bierbrauerei Wittenberg Attiengesellschaft.
Unbebaute Grundstücke RA 1000, -. Au Maschinen und maschinelle Anlagen
Zugänge...
ch Staats an hörigleits aus ·
weile, , eff. VBorstand ist Herr Erwin Schmid in Stuttgart.
Aussichtsratsmitglieder sind die Herren: 1. August Daub in Stuttgart, leiter in Stutigart, stellv. Vors.; 8. Willy Kühner, Kaufmann in Stuttgart; 4. Rolf Theile, Kaufmann in Frankfurt am Main.
Ausweis der
en Volksliste Abt. 1 bis 3 je eine alte Stamm aktti
Vors.; 2. Albert Han recht von EM 59, — gewährt. Falls der Akt
T NS z RMA 100, — Auf
—— 6
nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung bei der Ge⸗ selisch aft enn angemeldet haben.
Außerdem
werke vormals Gebr. Gnüchtel Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Albert Kästner.
„Vorbescheid“
läufiger Ausweis, an Stelle von 19 Zusatzaltien übe
0, — ausgereicht werder n- und Verkauf von Bezugsrechten zur Er Stücken zu RM 100, — darstellbaren Zusatzaktienbetrages zu ver⸗
wird, soweit möglich,
Der Vorstand. ie über EM 1969
Stuttgart, den 16. November 1942. Lutz mann.
Der Vorstand.
zum Ausdruck bringt, son je RM 100, — eine zusätzliche At Bank ist bereit, den A
laut weichem in die Deutsche en, nn.
nahm Volksliste erfolgt ist)y oder Ein⸗
J
ö
Abschreibung Die vorgenannte
reichung eines in
ind dazu zugelassen die
Aktionäre, die ihre Aktien oder die Bescheinigung einer Wertpapier⸗ sammelbank über einen Anteil am
Sammelbestand der Aktien bei
Erste Grazer Aetien⸗Brauerei vorm. Franz Schreiner C Söhne. Dritte Aufforderung zum Umtausch von Schill ing⸗Aktien.
bürgerungurkunde, Werkzeuge, Betrie bs⸗ u. Geschäfts aus stattũung 5 I5,-= für deutsche Zugänge... 2 Generalgouvernement:
durch Bescheini
fruf zur Anmeldung von Aktien der Industriewerke St. Weigt, Aktien⸗ gesellschaft, Litzmannstadt,
Volkszu gehörige itzer von Stammaktien unserer O6, — auf Grund der 5 1 ff.
Dezember 1938 auf, sich im
Bei dieser Gelegenheit fordern wir die Bes Gesellschaft im Nennwert von R. AM 200, — und REA 1
Abgänge... der 3. Durchführungsverordnung zum AktG. vom 21.
Leipziger Spitzenfabrik Varth C Co. Attien⸗Cesellschaft.
Jahresabschluß am 80. Juni 1942.
Gesellschaft, bei einem Notar oder bei der Sächsischen Bank, Leipzig, und deren Zweigstellen bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung hinterlegen. Die Hinterlegung hat so rechtzeitig zu erfolgen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Hauptversammlung mindestens zwei Tage freiblẽiben.
Leipzig, den 18. November 1942.
Der Vorstand.
Krefelder Str. 79. Auf Grund von § 81 der Verordnung über die Abwicklun und Schulden po (Schuldenabwicklungsverordnung) vom 15. August 1941, RGBl. 1 S. 516, und der dazu ergangenen 5. Anordnung der Haupttreuhandstelle führung der Schuldenabwicklungsvoerord⸗ nung (AO. Nr. 16 vom 8. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 1083/42)
r Stadthaupt⸗ . eres Aktienkapitals tunlichst zu nom. HAM 1000, — einverstanden ge von Stammaktien zu je nom. (alte und zusätzliche Aktien auch gemischt) om. EM 1006, — vereinigt werben können. der Stammaktien im Nennwert von RM 200, — mit Gewinn- ch geordnet, unter Beifügung eines g ebenfalls in der gleichen bei der auch die Kassenquittungen liefern sind. Die Umtauschstelle ist und Verkauf von Spitzenbeträgen zur Erreichung
Aufforderung zum Bezuge der nenn, aus der
ordentliche vom 30. 6. 1939 hat im tellungsverordnung vom 2. 8. 1938 be⸗ chlossen, die vorgelegte ungsbilanz zum J. 9. 1938 zu ge⸗ gen und das Grundkapital mit neu festzusetzen.
Interesse einer Vereinheitlichung der Stück mit einem Umtausch diefer Abschnitte in solche zu erklären, wobei die entsprechenden Nen je nom. EM 100, —
Abschreibung
Kanal⸗ und Kläranlage Patente...
Abschreibung
der Forderungen 30. 6. 1942
n für Protektoratsangehörige: Vermögen
durch Bescheinigun digen Landes⸗ oder ö. i , 8 h für ausländi taats angehörige: durch Bescheinigung der 6 digen Behörde des ausländi Staates (Hõeimatbehörde oder im Deutschen Reich zugelassene Ver⸗
wwersammlung inne der Um⸗
der zustän⸗ ezirksbehörde
RM 200, — bzw. zu einer Attie zu n Die Einreichung anteilscheinen Nr. J ff. hat der Nummernfolge na Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigun en genannten Bank zu erfolge Nennwert von RM 106, — einzu
Vermõ gen. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke: a) mit Fabrikgebäud.: Grundstücke
Beteiligungen. Sonstige Wertpapiere Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ un
bed Anlageverm߂bgens...
mn
Reichs mark⸗
z321 418,13 Ilz 2p
d vetriebastoffe albfertige Erzeugnisse ....
Zeit bei der ob
Ren 4500 990, — über Aktien im
Dieser Beschluß wurde am 4. 9. 1939
P) m. Wohngebäuden
83895 Draht C Kratzenstoffwerke
nach Möglichkeit bereit, den An⸗ eines tauschbaren Nennbetrages zu vermitteln. Ueber die zusätzlichen Sta
ertige Erzeugnisse.. .
Wertpapiere Von der Ge
werden hiermit die Aktionäre der w . . Industriewerke St. Weigt, Aktien⸗
esellschaft, Krefelder
in das Handelsregister eingetragen. Im Sinne des 5 18 der erwähnten Verordnung fordern wir hiermit unsere
2. Maschinen u. maschi⸗
ersonen des nelle Anlagen...
mm- und Vorzugsaktien sowie über die im Umtausch
sculschaft gelẽistetẽ dᷣ
Aktiengesellschaft, Mittweida 1. Sa.
Einladung zur 26. Hauptversamm⸗ lung am Mittwoch, den 18. De⸗ zember 1942, nachmittags 15 Uhr, in Mittweida im Saale des Hotels
„Deutsches Haus“. TVagesordunng für die 26. Hauptversammlung:
rechts, Gesellschaften oder haben nachzuweisen tember 1939 die
teile nicht Personen gehörte, deren Ver⸗ chlagnahme unterliegt, tung nicht von solchen Personen maßgebend beeinflußt war (vgl. S 10 Pol Verm VO). Dieser Nach⸗
8. Betriebs⸗ schäftsausstattung 4. Kurzleb. Wirtscha
n werden zunächst nicht übertragbare Kassen⸗ aus dem Umtausch ergebende Aenderung andelsregister eingetragen ist, werden gabe der Kassenguittungen aus- cht verpflichtet, die Legltimation
auszugebenden neuen Stammaktie quittungen ausgestellt. Sobald die sich der Stückelung des Grundkapitals in das H die neuen Stamm- ⸗ und Vorzugsaktien gegen Rück gegeben. Die Einreichungsstelle ist berechtigt, aber ni bes Vorzeigers der Kassenquittungen zu prüfe des Anrechts auf die Zusa
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Forderungen an Konzernunternehmen , . aus Krediten nach ; 80 AG. Kassenbestand einschließlich von Reichs bank⸗ scheckguthaben. Andere Bankguthaben... .,
aufgefordert, ihre Aktien bei dem unter⸗ kommissarischen Verwalter binnen einer Frist von drei Monaten anzumelden.
ie Aktionäre haben mit der An⸗ meldung die Aktien entweder in Ur⸗ schrift einzureichen oder ihren Besitz
ß am 1. Sep⸗
ehrheit der An= Bezugnahme
unfere Verlautbarungen im Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staats⸗ anzeiger Nr. V6 vom 26. 9. 1942 und Nr. 352 vom 27. 10. 1942 zum dritten Male auf, zur Vermeidung der Kraft⸗ losertlärung ihre Aktien zu 8. 40, — Nennwert (Mäntel) und die Aktien zu
J
mögen der Be und die Verwa
5. Wertpapiere des An⸗
lagevermögens tzaktien sowie der Umtausch in Aktien
Die Ausübung für die Aktionäre kostenfrei. Wir bitten daher unsere Stamm
zu RM 1000, — erfolgt
I l
1
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes des Jahres⸗ abschlusses, des Berichtes des Auf⸗
sichts rates.
durch die Hinterlegungsbescheinigung einer Devisenbank, Hinterlegung
weis kann durch Bescheinigung der zuständigen Treuhandstelle oder der zuständigen Industrie⸗ und Haudel s⸗ kammer, bei Genossenschaften durch
schmöglichkeit weitestgehend Gebrauch zu machen.
enfabrit Attien gesellsch aft. Baldner.
6. Betriebsanlageguthab. Hl. Umlaufvermögen:
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
2. Halbfertige Erzeugnisse .
aktionäre, von dieser Umtau Köln⸗Mülheim, den 10. November 1842.
Acla Rheinische Maschinenleder⸗ und Riem Der Borstand.
Sonstige Forderungen
Posten, bie ber Rechnungsabgrenzung dienen... · RM 2500,
R
8 100, — Nennwert (Interimsscheine)
und, wenn die um Umtausch
im Ausland durch die Hinterlegungsbescheinigung
in neue,
Nennwert bis zum
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung. 8. , über die Ent⸗ lastung des Vor Aufsichtsrates. 4. Aufsichtsratswahl. 5. Wahl des Abschlußprüfers.
als zuverlässig anerkannten ausländischen Bank nachzuweisen, in der die Urkunden genau zu be sind (Nennbetrag, Stücknummer Erfolgen die Anmeldung und die Aktienurkunden (oder interlegungsbescheinigung) ni
Bescheinigung des zuständigen Ge⸗ nossenschafts verbandes und bei Ver⸗ einen durch Bescheinigung der zu⸗ Polizeibehörde
Der Nachweis des Altbesi September 1939 (sowohl
3. Fertige Erzeugnisse i äue&C——Q— ᷑ ᷣᷣV—m
Semmter & Bleyberg Attiengesellschaft, Berlin. Bilanz zum 31. Dezember 1941.
1. 1. 1941
1 4. Januar 1943 einschließtli bei der Sauptkasse unserer schaft in Graz SW-⸗Puntigam, bei der Creditanstalt⸗ Bankverein in Wien oder deren Filiale in
Graz, = bei der Länderbank Wien AG. ,
Verbindlich teiten. zugsaktien. Kapitalberichtigun Stammaktien.
Kapitalberichtig Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage...
Grundkapital: Vor
4. Wertpapiere
5. Forderungen auf Grund von W
und Leistungen (abzüglich Wertberichtigung) ..
6. Sonstige Forderungen. . 7. Geleistete Anzahlungen
standes und des stän digen
arenlieferungen Vorlegung der
L
31. 12. 1941
Aktionäre, welche an der Hauptver⸗ sammlung stimmberechtigt teilnehmen wollen, haben ihre Aktien laut Gesell— schaftsvertrag drei Werttage vorher entweder bei der Gesellschaftskasse oder bei der Firma Allgemeine ch Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren Zweiganstalt in Mitt⸗ weida, bei einer Effekten⸗Girobank oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und sich durch Vorlage eines Hinterlegungsscheines dem in der Versammlung anwesenden Notar
gegenüber auszuweisen. Die ,,, ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt,
sprünglichen wie des von einem Rechts⸗ vorgänger abgeleiteten) ist grundsätz⸗ lich durch schriftliche Belege zu führen, durch Ankaufsabrechnungen, epotauszüge, Anliefe⸗ rungsquittungen, Versicherungen einer als zuberlässig bekannten in⸗ oder aus⸗
Der kommissarische Verwalter.
innerhalb der vorg werden die Aktien klärt werden.
Die Aktionäre haben bei der An⸗ meldung der Aktien oder der Einrei⸗ g der Urkunden bescheinigungen) nachzuweisen:
1. daß sie nicht zu den Personen ge⸗
hören, deren Vermögen nach der
2. Andere Rücklagen 3. Wohlfahrtsfonds.. .. Wertberichtigung auf Außenstände .. Rückstellungen für ungewisse Schulben Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 2. Verbindlichkeiten gegenüber Banken... 3. Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Avale RM 2500, —
8. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und scheckguthaben ; 9. Andere Bankguthaben
ür kraftlos er⸗
oder deren Filiale in
.
I. Anlagevermögen: l. Bebaute Grundstücke .. 2. Unbebaute Grundstücke .. 3. Maschinen und maschinelle
r Umtausch erfolgt auf der Basis, Stück Attien zu je
40, — Nennwert mit Div. 194142 5p Stück Aktien zu je RM 190, — e 10 Stück Aktien
sßscheine, D ö
Hinterlegung s⸗
* X
Schulden. in auf je 25
I. Grundkapital II. Rücklagen: a) Gesetzliche Rücklage by Sonderrücklage: Stand am 1.7. 1941 100 000, — Zuweisung .. . o) Rücklage für Werkerneuerung u. andere Zwecke
III. Rückstellungen: 1. Pensionsverpflichtungen 2. Zweckgebundene Rückstellung für unterlassene
4. Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsausstattungen .
Nennwert und auf Inter imsscheine) Nennwert mit Div. 1941s 42 9 Alttien zu je RM 1090, — Nennwert
Auf Grund der Dividendenabgabe⸗ verordnung vom 12. 6. 1941 und der
hierzu ergangenen Dur hat der A
D ör 5d
Gewinnvortrag 1. 1. 1941 Gewinn 1941...
Stuttgarter Bau⸗Aktien⸗Gesellschaft, Stuttgart. Jahresbilanz und berichtigte Bilanz auf 31. Dezember 1941.
Jahresbilanz 31. 12. 1941
Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe. 2. Halbfertige Erzeugnisse ... 3. Fertige Erzeugnisse, Waren.... 4. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
Ts Ish s
d 71
, , . Gewinn · und veriustrech nung. zb 406, 35 218 So, 7
ordnungen
tien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptpersammlung im Sperrdepot
gehalten werden.
Reparaturen
3. Sonstige IV. Verbindlichkeiten:
1. Aus Warenlieferungen und L
2. Sonstige
Grundkapital FRM 4 500 000, — im Wege der Be⸗ richtigung auf RM 6750 900, — durch Ausgabe von Zusatzaktien zu in Durchführun
124 821, 38 102 1758, 60
J. Kassenbestand und Postscheckguthaben
und Leistungen 5. Forderungen an Konzernunternehmen... 6. Wechsel
w 5 .
JJ . Ansfwendungen. RY 3 1 ö .
Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen ..
I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke,
erhöhen und
ttweida, den 21. November 1942.
Der Vorstand. G. v. St ru v e.
K 5 fälzische Hypothekenbank, Ludwigshafen a. Rh. Zinsher absetzungsangebot an die Inhaber unserer 45 Reich smarkkommunalobligation Reihe 4.
8. Bankguthaben 9. Sonstige Forderungen...
1094 961 06 3. Unerhobene Dividende.
V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. VI. Gewinn in 1941/42
Berichtigung auf je 2 alte At RM 160, — Nennwert eine neue tie zu RM 100, — Nennwert aus⸗
ermit die Inhaber ihren Anspru m gleichen Ter⸗ Januar 1943 ei den obangeführten
Steuern....
Berufsvertretunge Außerordentliche Aufwendungen ie gesetzliche Rücklage. Wrundtapital .. steuer (6 13 DAV. ). 9 9 Gewinnvortrag 1. 1. 1941... Gewinn 1941
Abschreibung .. 2. Geschäfts⸗ und Wohn⸗
Abschreibung 8. Einrichtung IH. Umlaufvermögen: 4. Wertpapiere 5. Eigene Aktien,
3 , 2
. —
i Gos J
Bestand des Treuhandvermögens gemäß 52 Abs. 3 der Da V.: RM 16100, — entsche Reichsschatzanweisungen und RAM 281,75 als Barspitzenbetrag.
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 380. Juni 1942.
uweisung an d
Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 2. Freie Rücklage
Wertberichtigung des Umlaufvermögens
Rückstellungen für ungewisse Schulden.
unserer Aktien auf, 290 000 = Grund kapital die Zusatzaktien mine, d. i. bis zum
einschließꝛlich,
1 9 9 1 3 J
, ,
Auf Grund der Verordnung über das Verfahren beim , von Schuld⸗
verschreibungen der Kre
wert RA 50 000, —. Erhöhung infolge Ka⸗ pitalberichtigung.
Stellen geltend zu machen. Der Umtausch der alten Schilling⸗ Attien in neue Reichsmark⸗Aktien so⸗
Anfwendun gen.
Verbindlichkeiten:
1. Hypotheken . 2. Verbindlichleiten aus Werkspareinlagen
1. Löhne und Gehälter 2. Soziale Abgaben
itinstitute vom
Ertr Ausweispflichtiger Rohüberschuß
L
8. 13. 1941 (RGBl. 1 Nr. 188) bieten wir hiermit den Inhabern unserer ¶ n 93 Reichsmarkkommunalobli⸗ . Reihe 4 mit Wirkung vom
Februar 1943 die Herabsetzung
des Zinsfußes auf 4 99 an.
wie die Ausübung des Anrechtes auf die Zusatzaktien sind für unsere Aktio⸗ näre kostenfrei.
Aktien, die bis zum 4. Januar 1943 nicht zum Umtausch eingereicht worden die eingereichten Aktien,
3. Abschreibungen auf Anlagen..
4. Steuern vom Einkommen, Ertrag und 5. Sonstige Steuern und Abgaben. 6. Beiträge an Berufsvertretungen. 7. Zuweisung zur Sonderrücklage ewinn in 1941/42
Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge
Auflösung freier Rüdclagen Gewinnvortrag 1. 1. 1941.
6. Hypothekendarlehen. J. Forderungen an und Zinsen. 8. Kassenbestand 9. Bankguthaben. .
3. Anzahlungen von Kund 4. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen .. 8. Sonstige Verbindlichkeiten
.
806 616 26 832 190 05s
k 9 90 9 9 1 8 8 21 . 9 . w 1 1 8 2 1
1083 o86 75 auf Grund
nigen Inhaber, die statt der Zins⸗
erabsetzung die Bareinlösung ihrer tücke wünschen, werden en r ö Verbindung mit 51 der Verordnun
dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung d der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erte e Buchführung, der Jahresabschluß und der chluß erläutert, den gesetzlichen Vorschrifter
welche die zum Ersatz durch neue Altien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht bis zu dem genannten Ter⸗ mine zur Verwertung für Rechnung der
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für das Gesch äfts jahr Aufwendun gen. . 1. Löhne und Gehälter.
der Bücher un llärungen und Nachweise entsprechen di Geschäftsbericht, soweit er den Jahresab
Schulden. I. Grundkapital ... Kapitalerhöhungsbetra
1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß
2 96 1. Ausweispflichtig.
aufgefordert, die Stücke nebst den na dem 1. Januar 1943 fälligen Zins⸗ een und den Erneuerungsscheinen bis spätestens zum 31. Januar 1943 bei uns mit einem Antrag auf Bareinlösung einzureichen. Die frist⸗ emäß eingereichten Stücke werden zu em nach, den Anleihebedingungen nächst nn ge Kündigungstermin,
das ist
Beteiligten zur Verfügung gestellt wer⸗ Maßgabe der gesetz r kraftlos er⸗
Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien⸗ Urkunden auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten gemäß den gesetzlichen Be⸗ immuingen verwertet. Der Erlös wird n Beteiligten nach Abzug der Kosten
sen ubersteigen · einschlic glich der Diplbenbenabgabewveror. Köln, den J. September 1942. Dr. Hillmeister, Wirtschaftsprüfer. Die Hauptversammlung vom 31. Oltober 1942 hat beschlossen, gewinn von 9 eine Divibende von 69,
2. Zinsen, soweit fie die Aufwandzin
Rohüberschuß
nach Organ⸗
schafts abrechnung 2. Außerordentliche
2. Soziale Abgaben.... 3. Abschreibungen au
lagevermögen 4. Andere Abschreibungen ..
II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 2. Andere freie Rücklg. a) Rücklage II b) Sonderrücklage. HI. Wertberichtigung: Delkredere . LV. Rückstellung für unge wisse Schulden:
den, werden nach lichen Bestimmungen klärt werden.
f das An⸗
den 19. Oktober 1942. itzenfabrit . & Co. Uttien⸗Gesellschaft. e
tzold.
unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund owie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ führung, der Jahresabschluß und der ben gesetzlichen Vorschriften.
L r S aus dem Rein⸗ eipzi ger Sp 1
Nach dem abschließenden Ergebnis der Bücher und der Schriften der Gesellschaft klärungen und Nachweise entsprechen die Bu Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erlautert,
. , . , .
auf das berichtigte Grundkapital zu verteilen und den Rest von. . R J 278,38 auf neue Rechnung vorzutragen.
Die Auszahlung der Dividende erfolgt ab 2. Nove Abzug von 109, Kapitalertragssteuer und 50949 Kriegszuf
3X
8 6. Ausweispflichtige Steuern.. J. Beiträge an Berufs vertretung.
D dss s
mber 1942, unter den 31. Dezember 1941.
r 1. Februar 1943, von mit RAÆ 76, 50 bzw.
uns in bar eingelöst. Zu diesem Ter⸗ min . sie gemäß 8 1 Absatz 5 der
Verordnung als zur Rückzahlung n — Für diejenigen Stücke, .
im Oktober 1942. sche Revisions⸗ und Treuhand uth, Wirtschaftsprüfer. In der ordentlichen Hauptversammlung am 14. November 19427 wurde für das Geschästsjahr 1941 / 42 die Ausschüttung einer 1,69 treuhänderisch für die Aktionäre zu hinterlege
ausbezahlt bezw., wenn ein Recht Finterlegung besteht, für sie hinter
Bezüglich der näheren Einzelheiten des Umtausches und des Bezuges der Zusatzaktien verweisen wir auf die im
Grunderwerbsteuer. V. Verbindlichkeiten: pothekenschulden
lichkeiten..
Semmler & Bleyberg Attien gesellschast. Ter Vorstand. — Georg Semmler. eßenden Ergebnis unserer pflichtmäßig riften der Gesellschaft sowie der vom Vorst
en und Nachweise entsprechen die Buchführun den Jahresabschluß erläut
RM 7,65 netto, für jede E und Vorzugsaktie über Stammattie über EM 200, — und R. 190, —
des Gewinnanteilscheines
aft X. G. R. M 165,30 bzw. RM 1090, — bzw.
gegen Aushändigun
in Frankfurt a.
Der Ltuffichtsrat etzt sich
Joachim Jahn.
en Prüfung auf Grund and erteilten Auf⸗ sabschluß und der den gesetzlichen Vorschriften.
Nennbetrag r. 5 bei der Tresdner Bant
Nach dem abschli
ge dieses Aufrufes nicht bis zum der Bücher und der Sch
Januar 1943 zur Bareinlösung iviven de von 8g beschlossen, wovon
77 Ss d n sind. Die Auszahlung von wie solgt zusammen: Banldirektor Günther tsbericht, soweit er
eingeliefert sind, gilt das Angebot zur Herabsetzung des Zinsfußes auf 43 mit Wirkung vom 1. Februar 1948 nach 8z 1 der Verordnung als angenommen. Die Zinssenkung ist, gemä 5 der Verorbnung jedem späteren Inhaber
der Stücke gegenüber wirksam.
Deutfschen Reichsanzeiger und Preußi⸗ schen Staatsanzeiger vom 26. 9. 1912 ausführliche Kund⸗
Graz sw⸗Puntigam, am 22. No⸗ vember 1942. Erste Grazer Aetien⸗
Wirtschaftsprüfer Dr. jur. Franz Cdwin Gercke,
Kriegszuschlag mit RM 6,44 Düren (Rhld.); Frau Käthe
4 54,40 für jede Aktie von M 1090, eines Nr. 7 bei der Altgemeinen Brühl 76/17
isammen: Friedrich Behnisch, remen, stellvertr. en, Leipzig; Dr. Georg To
Ladisch, Frankfurt 4. M., Vorsitzer;
Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Fabrikant Paul Lüneburg,
Fees, Köln⸗Riehl. ö Zurch führung der Kapitalberichtigung.
Auf Grund-der Dividendenabgabe verordnung vom 12. Juni
auf Vorschlag des Vorstandes be
206000, — auf R. M ob Goo, — und
G, 45, erfolgt abzuglich 15 Kapitalertra für jede Aktie von EM 1060, — und mit egen Einreichung des Gewinnantei Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig C Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt Niedersedlitz, Vorsitzer; Diedrich Stauder, Schäfer, Leipzig; Konrad Stavenha
Pauschsteuer aus Kapi⸗ talherichtigung... Gewinn: Vortrag 1940 .. Gewinn 1941 ..
Berlin, im Oktober 1942. Treu hand ·Vereini gun Lüchau, Wirtschaftsprüfer. Der Luffsichtsrat besteht laut Generalversa irlenwerder b. Berlin, Vorsitzer; Dr. f; Otto Heinz Jahn, Berlin⸗Rikolassee.
Rttien gesellschaft.
Meier, Wirischaftsprufer. mmlungsbeschluß aus; Fritz Alfred Adomzent, Berlin-
veröffentlichte
— — — —
1941 hat der
schlossen, das Adonizent, B
Schmargendor
Vorsitzer; Dr.
bias, Veipzig. Fabril⸗ Aufsichtsrat am 12. September 1942
Brauerei Grundtapital von RM 400000, — um R. A
Gewinnausschüttung p. 1941
Ludwigshafen a. Rh., den 23. No⸗
vember 1942. Pfälzische Sypothekenbank.
Vortrag 1944 ... 2 5 — g besitzer Georg y, Auerbach i. V., od ausge schieden. vorm. Tranz Sch reiner Sbhne. ooh. Tianf M, soc. = unb das
Vorstand: Direltor Curt Petzold, Leipzig.
zwar das Stammattienkapital um RA 15
oo ioo 7]