1942 / 276 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Nov 1942 18:00:01 GMT) scan diff

c

ueuinger Voriger

neutigas Voriger

; tneutiget Vortgen

næutiger Voriger neutiger Voriger

Sinner A.-G. ..... 318 1.1 144.259. Stader Lederfabris a * 11 6 . Auf bericht. Kav. Steatit⸗Magnesia * * 1. t 6 40 fe, n a. ber. Steinfurf Waggon 6 * 11 6 t 4,83 0,2 Fa. ber. K. Stein gutfbr. Loldnm 6 6 LI Stettiner Brauerei Eivstum:.— . 1 1. 10st f gz, 2 G a. ber. Lay. do. Oderwerke. . 1 6 t ʒis. sis. a. ber. 8. do. Gehberte ..... 5 * 1.1 6 1 9 /gTh a. ber. Kav. do. Porti-Cemeni e O I. O66 96d Ri. Stock u. Co.... * 1. 194 t tßn gie a. ber. S. Stöhr no. g ammg. s 89 1.1 1686 Stolberg. Fin hütte 4 1.1 si2Jo 3. Hebr. Stollwerck... 1 Snddentiche Zuck * 13 f 6 414 a. ber. Gav. Sudeten sd Berab. Y 3 sg 11 126730 127.256

Tempelhofer Feld. 1. 101 ioip Teppich⸗Wte. Bln.⸗ 02

Treptow... 41.4 Terrain Rudow⸗

Johannisthal. 0 O0 11.1 do. Südwesten i. S. od Mtn E

Thür. Ele ttr. n. Gas 7) 1437

Thüring. Gasges. 7 57 1.1

uf bericht. Kap.

Trium ph⸗Laerte . * 1401 t 4H a. ber. c.

v. Tuchersche Brau. * .

Tuchfabrit Aachen. 6 140

Tülltabrit Rlöha. . 6*I 6 M E 161,0 ft Auf bericht. Kay.

Anton Fabruschem. Prod. ...... 0 1.10 **

Veltag, Velt. Ofen u. Keramit ... M S IL I 136,5b 1376 Venus⸗Werke Wir⸗ . kerei u. Strick. 6 5 1̃1 6 Verein. Altenburg. . u. Strals. Spielk. 8 / * LI t st 4,44s2, 06 ha. b. K. do. Bautzner Pa⸗

piersaorit ...... 6 16 11õ187581 do. Berliner Mör⸗ teln ere. o oO 1 IHteb6

do. Chem. Char⸗ lotgenburg, jetzt: Pfeilrmg⸗W. A Gf * Hö. Dtsch. Nickel w. * 61H a. ber. Kav. do. Glauzstoff⸗ Fab. 5 5M J st st aAuf bericht. Kap. do. Gu mbiuner

Maschi neniabr. . 0 5 11 152, 5b G r

do. Harzer Port⸗ land⸗ Cement... 0 0 11

* üuf berichtigtes Kayttal.

em ᷣꝰᷣ 0 Q —Qu—ͥ—Ků4ͤpis˖ ieee e ⸗᷑—, x e . x 2 2 2 e , ire immmer mmm mmm mmm mmm mmm,

ichlil je

Deutsche Ani. Ausl. Scheine einschließl. n . . Ablbsungsjchuld. 5000 169, 6—

69, Gelsenkirch. Berg⸗

werk RM 189386.... 3000 M , Fried. Krupp Rn 1536... .... 5000

a 1 Deutsche Walsen und Munition * gogo 4 ft

Qui nertottates Qanlttal. '

verliner Vörje vom 23. November

sätzen uneinheitlich, wobei an

nur geringes Ausmaß an. Die wieder bemerkenswert hoch.

Am Montanmarkt verloren Verein. Stahlwerke und Mannesmann je 6. und Stolberger kamen um . höher an. Klöckner und verändert. Bei den Braunkohlenwerten stiegen Ilse Genuß aliwerten

Ick an 6 z sis 28d

de st Oeutiger

Ver. Märt. Tucht. * sern a. ber &. do. . do. Trilot ab. Voll moeller do. Ultramarin⸗ K Vietoria-Werte .. T. J. Vogel Draht⸗

n. Cabeslwe rte Auf ber Gay.

Wagner n. 80.

Maschinen abril,

1 Dörries ⸗Füllner

Maschinenfabrit. .

Wandere n ⸗Lkerie Auf bericht. Kap. Warstein⸗ n. Hrzgl. Schlesw.⸗Holstein. ge ;

li vchee·

, 7so, z a. ber. G. do. (in. beschränlt. Din f. 19399 .. 38s6

38, 7s0,. 3 a. ber. st. Wenderoth pharm. Westdeunn che Caumh. 6 4,410, i a. ber. K. Westälische Traht— industrie Hamm Cicküler⸗Küpper⸗ Branerer .... * 6 Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain. . .. RA per Stsick

*

Wintershall ....

Auf bericht. Nav. H. Wißner VWetall. . Wollgarnsf. Tittel

n. riger

Auf bericht. av. Zeiß Vion. ... ....

Au ber. Kap.

Zeitzer Eijengien. n. ,,

Auf ber. Kap.

Ze llstof⸗⸗Wwaldhor. 34 a. ber. Kap. Zuckerfabr. Rasten⸗ ö

st Non .

1. 10 159.1560 15910

1160 166. 56 1. 1094 4 1 t t

135. 75h t isww t i8ih

i ö 5, sss 1.14 s ssad, fz sZoh iss. issn 1L— I

1. 10 t 158, 5b Bit

ö..

1.1 j 122, 186 st 122, h

2. Banken.

Zginstermin der Bankattier ist der 1. Januar.

(Ausnahme: Bant für Brau- Industrie 1. Juli.

Allgemeine Teuische Eredit⸗Anstalt. ... Badische Bank ..... 4,610, 39 a. b. stap. Ban ür Brau⸗Ind. *A4A8Hsiss a. ber. Kap. Vayer. Hypotheten⸗ und Wechselbann . do. Veremsbant ... 8

* nuf berichniater Kavital.

. 000 165, 56— 106 5.—- Accumuiatoren- Fabri 2000 Ia, M - f 17455— Allgem. Elektricitäts -

ae geh ö 8000 180, 5-160, 735 - 161, 5 - 141 b Aschaffenburg. Zellstoff 8000 64 8 Motoren- Bte. 00 L ——— t 153 - 16,5 J. B. Bemberg ...... S000 e

ulius Berger Tiefbau S000 t 1

erliner Kraft u. Licht

n oo 199,9 oo, - Berliner Maschinenbau 3009 Braunkohle u. Brikett

(Bubiag) ...... 20090 t QO. D. H Bremer Wolllämmerei 2000 1 1 Buderus Eisenwerte 3000 14455 Ma, s- Charlottenburger

Wasserwerle . 29090 186. 26—— 181 197, 25- Chem. von Sey den.. 2000 4 160, 2s 460, —— 1651, 13—-— Contin. Gummiwerke Boos riß T 166, 75- Daimler end.. 69060 194 194, a B-IBt- 19458 —— De . 8000 r t 186 , e, zo, y 2 wum. e, , gans iss e.

ö DJ ö 169, ö, wa 168653 169, T5 Den che re... oö, un ne = Deutsche Linol. Werte 000 1 H

Deut sche Telephon und s bel —— 200 t —— ae, e- -

1 ——

scheine um / und Leopoldgrube um R A an. Von

gewannen Kali Chemie 3. In der chemischen Gruppe bröckel⸗ ien Farben und Schering je um 25 ab. Elektro- und Versor⸗ ö. 866 wurden zumeist 6. oder unverändert notiert. lausitzer Bank um M. R anzogen. AEG und Dessauer Gas je um ö

Schlesien und

iedriger lagen RWE um G

3, fore Cherloͤtte Wasser uni 1 Beta

ö. erzielten letzte Kurse. Acrumulatoren stellten s öher. Bei den i , büßten Daimler 6 ö ein. Die 2 Rigen

Anteile von Mas

inenbaufabriken sowie Brauereiwerte wurden

ellstoffaktien erhielten durchweg eine Strichnotiz.

abel

wa lagen RNeichsb um en r, g, m., f

Drahtwerten wurden Felten um Junghans um & und A.⸗G. für

. oder unverändert notiert, Metall-, Bau⸗, Textil⸗ und

160 - 169, 183—

oes ink S 3. heinstahl blieben un⸗

d . c * . . h Kaufhof um

r um 36 8.

1357, 15 187. 760 . 4 t 128, õh t 128. 26

1ag z

Braunschweig. ⸗Han⸗

nov Hnvothetenbt. Commerzban! Den cheQl siatische Bt.

Deut iche Bau 2.

Dentsche Central⸗ boden sreditban .

Dent e Efferen n

Den sch. wol ddig ion ban! Gruppe B... Deutsche Hupothelen⸗

Deut jche Reich ban; Dtsche. Aͤberseeisch. Bf.

Da llescher Ba ntverein Hamburger Hw.⸗Bl. Handelsbf. in Lübech Luxemb. Intern. Bt.

Mecklenburg. Devo.⸗ u. Wechselban . ... do. Syp -n. Wechselh. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothetenbank, j: Mecklenb. Kred. n Hypoth.⸗Bant . . .. Meininger Hyp.⸗Bt.. Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbantse s Plauener Bank . . .. Pommersche Bant . t Rheinische Hyp.⸗Bant Nhe inisch Westfälische Bodenereditbant. . 5863/0. 17 h a. b.. Sächsische Bant do. Bodenereditaust. Schleswig⸗Holst. Bk. . Ssüdd. Bodenereditbt. 5 Ungar. Allg. Creditb. RM pvStzusoPengöM engö p. St. z. 50. Vereinsbt. Hamburg. Auf bericht. Kap. Westdeutsche Boden⸗ reditanstalt. . ..

ib. 265b 6

3. Verkehr.

Aachen. Kleinbahn, j. Aachen. Straßen⸗ bahn u Energie⸗ versorgungs AG )

Akt. G. I. Vertehrsw.

Allg. Lokalbahn u.

5,71 0,29 a. ber. Ct. Valtimore and D hio Vochum⸗Gelsen⸗

tirchen Straßenb. Deutsch. Eisenbahr Vetrieb ......

* Auf berichtigtes Kayltal.

j.: Kasseler Ber⸗ fehrs-⸗Gej. . ... M do Vorz. Att. Halberst. Vlanten⸗ burger Eisenb. . . Halle⸗Hetistedi ... Hambg.⸗Am. Packer

Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A.. M Hamburg ⸗Ssidam. Da mpfsch. ...... z) auf ber. Kap. für 3 Jahre Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen ᷣN . 3 o, 2 a. ber. Rap. Hansa“ Dampf⸗ schiff. Gesellsch. . Hildesheim ⸗Peine Lit. A

sönigsbg.⸗Cranz. M 3

Dam y 3 Lit. O M Liegnitz“

Vorz. Lit. A.. N

rich. 1St. = 500Fr.

Niederlaus. Eisb. M

Pennsylvania. ....

Rinteln⸗Stadt⸗

walde ......

Sildd. Eisenbahn ..

æi. F500 Lire.

Aa A

* Auf berichtlates Ravital

*

Fortlaufende Notierungen

4

um S X erzielten

Voriger

Dentscher Eisenhandel

Christian Dierig

Dortmunder Union⸗ Brauerei. ...... .

t iss as 1085 - 168,

H ——

* 168. 85 - —1 *

t 16, 3 t Etsenbahn⸗Vertehrsm. Elektr. - Lie ferungsges. Elettr.⸗Werk Schlesien Elettr. Licht und Kraft Engelhardt Brauerei.

.

1

58. G. Farbe nmndustrie Feldmühle Papier ... Felten u. Guilleaume.

h. Goldschmidt ..

t 1725 1725 b 118,5 - 148, 75— = * i68- ;

tine n - ms B-ina 155— t las-

t

16d -

Hamburger Elettrizität Harburger Gummi ... Harpener Bergbau ... voesch⸗ Köln Neuessen. jetzt: Hoesch A. G. 2. Phitipp Holzmann ... Hotelbetrieb s- Ge sellsch.

In 16

(. t

Ilse vergdau .. ...... t Ilse Bergbau Genuß⸗

t isi. I8-1862- -

t iss 25 B- 180, s- 1 loo -=

scheine ... ..... Gebrüder Junghans Kali Chemie ..... .

Kgliödner- Werte-... 111 —-

Bahmeyer u. Co. ..... Leopoldgrube .. .....

Wannes mannröhrenw. Maschine nbau u. Bahn ded A.-G. vorm. Drenstein u. Koppel Maximilianshütte .... Metallgejellschaft ==.

xnein. Braunkohle u. ; Brtrett

2 /

t ——

t ana, i- Wau as

t ——

t Auf berichttates Kapital

Im weiteren Verlauf ergaben sich an den Attienmärkten nur 2 ,,, ., Man Die Aktienmärkte lagen zum Wochenbeginn bei kleinen Um- ere ,,, / 9. ,,, . und Ilse Genußscheine gaben 6 * her, während AEG und Die Veränderungen nahmen bei n nnr, der ersten Kurse jedoch

hl der Strichnotierungen war

Verein. Stahl-

Pause wurden Rheinebraun r Gas per Kasse um 15 und Dortmunder Andererseits kamen Elektr. Liefe⸗ meyer 5 niedriger zur Notiz.

Zum Börsenschluß lagen die Aktien äftslos. Verein. Stahlwerke hielten ; Rheinebraun mußten winnes wieder hergeben.

Am Kassamarkt lagen Banken nahezu unverändert. Dresd⸗

ner Bt. und Commerzbank verloren 36 g, während Nieder-

aimler um M 9. um 11, Thürin Union um 1995 rungen 1 und La

anzogen. Na raufgesetzt.

märkte annähernd 6. auf 1659 * und Farben

auf 17255. ihres anfänglichen Ge⸗

anken ermäßigten schiffahrts aktienmarkt r an. Demgegenüber artierung ei

, ,. 6 an

hein. Westf. Boden um 35 7935. Am ainen Hapag und Nordlloyd 1 niedri amburg⸗Süd n ursgewinn. verloren u. a. Aachener Kleinbahn, alle⸗Hettstedt 11 15 3. 1 8 und Otavi 5 RA niedriger

ri ere nahm , .

agen vorw berstadt⸗Bl . ,,, . ö. r ur Notiz. Am . 32 ö einen unre

wannen u. a. Neckarwerke 2

rsteiner Gruben 1 und

*.

enburg und

rdentwicklung

Gr. KasselerStraßb. Seri. oa n 9a * ö o. inz. ]. Berlin Feuer (voll) zu 180 R. do d I31s. 3 Einz. t u. Unf.⸗BV. Köln

zum Deutschen

Colonia, Feuer- jetzt: Colonia tölnLersiche ru 100 A-⸗-St icke

*

nene

Dresdner Allem Transport

Samba.-Am. L.) Snhalts ub er sicht. 1. Hanbelsregister. 2. Güterrechts register˖

A. Vereingregisler. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterreglfter. 6. Urheberrechtseintragsrolle.— J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Ʒraniona Rick. u. Mitde Lit.

* n 63 5 r i 8 * 2 . n, rm, r. , . . 2 mn. 8 w .

uud Breuhischen Staats anzeiger ntralhandelsregifter für das Dentsche Neich

gegen Barzahlung ober vorherige

Erscheint an jedem Wochentag abends,. Be gspreis monatlich 118 eM. einschliehli . 0 M Zeitungs gebühr, aber ohne Bestell 961

Anzeigenstelle 8 W os, Wilhelmstraße 82. Einzelne Nummern kosten 15 Einsendung des Detrages einschließlich des Portos abgegeben.

* GSelbstabholer bel ber Anzeigenste lle G. 95 M monatlich. Alle Postanstalten nehmen HDestellungen an, in Berlin für Selbstabholer bie

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen S5 mim breiten Petit Zeile 1.10 Ru. Anzeigen nimmt ble Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage Hö. Sie werden nur vor dem Einrückungstetmin bei der Anzeigenstelle ein- gegangen sein.

. do. (ab 1. 10. 42 voll Magdeburger Feuer⸗Veri..

Nr. 278

Berlin, Dienstag, den 24. November

1942

HagelverJ. (7159 Einz.

do. Leben z⸗Vers. Ge. .... de. Rückversich.⸗Ges. ..... do. do. (Stiicke 190, oo) National Allg. V. A. G. Stetti Nordstern Allg. Versicherung. . do. Lebensversich.⸗Vank, j.: Nordstern Lebensvers. Ach. M Schle sische Feu er⸗Vers. Juh.⸗Att. 200, 400 RA-St.

do. do. Stett. Nick versich. 860 R-St.) Thu ringta Ver - Ges. Erfurt

do. do. 9. Tranzatlantische GüterverJ. . Union Sagel⸗Versich. Wei ma

I. Handelsregilter

die Angaben in die Richtigkeit

Aschaffenburg (Betgasse 5, Handel mit Milch u. d,, , Inhaber: Scherer, Anselm, Milchgesch

in Aschaffenburg.

1ririißũir nn

2

wird eine Gewähr der Registergerichte bernommen.

Rawitsch ! Aachen. ; Amtsgericht Aachen. Neueintragungen: 30. Oktober 1942.

A 4980 „Heinrich Münch Büchsen⸗ macherei, Waffen⸗ und Munitions⸗ Aachen (Adalbertstraße ; Inhaber: Heinrich Münch, üchsenmacher, Aachen.

11. November 1942.

do. do. St. A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗

bach (Borngasse 21, Handel mit Kolo⸗ nialwaren u. Lebensmitteln). In⸗

Nagdeburger Str. rf. Stenger, Anna, geb. Braun, Ge⸗

11111911

Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger.

Aschaffenburg (Großostheimer Str. Nr. 189, Handel mit Lebensmitteln, Back⸗ u. Wurstwaren, Tabaken u. Kurz⸗ waren). Inhgher: Streun, Enn, Kaufmann in Aschaffenburg.

1S1. 50 Dollar

hagen Lit. A .] do. Lit. B

Nostocker Stra sib. M Schiptau - Finster⸗

Kolonial werte

Deutsch⸗Ostafrila G e Kamerun Eb. Ant. LB Neu Guinea Comp... Otavi Minen n. Eb.

Kleinmar⸗

Brotverteilung, Inhaber: Robert

burg (Herstallstr. 7, Einzelhandel mit Uhren, Gold⸗ u. Silberwaren sowie Ausführung von Reparaturen). In⸗

schierstraße 34). genannt Willy Schneider, mann, Aachen.

Strausberg herz

West ⸗Sizilianische 15t. 500 Lire

Der Ehefrau Robert Schneider, Anna geborene Nadig, in Aachen ist Prokura erteilt.

Veränderungen:

6. November 1942.

„Hefefabrik Rheinland Haaren b.

t ist aufgelöst.

5

Gemischtwaren). Inhaber; Zang, Bezugsrechte. a ge Gemisth i ach.

Bergbau⸗A. -G. Ewalb-⸗König Ludwig

4. Versicherungen. RM v. Stua

Geschäfts fahr: L. Fannar, jedoch albingia: 1 Ottober. Frankona: 1. gui.

Moormann . Aachen: Die Gesellscha Der bisherige Gesellschafter Dr. Ar⸗ nold Moormann, Kaufinann in Werne a. Lippe, ist jetzt Alleininhaber der Die Prokuren des Dr. jur. ilhelm Köster und des Gott Witte bleiben bestehen. 16. November 1942.

B 1223 „Eschweiler Bergwerks⸗ Verein“ in Kohlscheid: Durch Be— Hauptversammlung vom 9. Sktober 1942 ist die Satzung geän⸗ dert in Artikel 3 (Gegenstand des Un⸗ ternehmens), Artikel 8 Absatz 2 (Pfli ten des Vorstands) und Artikel 22 A satz 3 Ziffer 3 und 4 sowie Absa (Verteilung des Reingewinns). Durchführung des schaftsvertrags

Aachen u. Münchener Feuer. . Y ener Rückversicherung .... Y

Allianz u. Stutig. Lebensv.⸗Bt., jetzt: Allianz Lebensverl. .. 2696

, und Versand von Bett⸗ 61

Auf berlichtigtes Kayltal.

nteressengemein⸗ en Vereinigten Hättenwerken Burbach⸗Eich⸗Düdelingen Aktiengesellschaft in Saarbrücken⸗Bur⸗ bach ist nicht mehr Ge Unternehmens.

„Geduldig

Samenfachhandel, ) Kommanditist ist aus der Gesellschaft Zwei Kommanditisten

genstand des

Gartenbau⸗

ein. Elettrizttätsw.. Kheinische Stahlwerte Rhein. West fäl. Elektr. Rhein metall⸗Borsi

ausgeschieden. Rütgerswerke ..... gesch

sind eingetreten. Erloschen: 11. November 1942. „Ver sandhaus Voß ⸗, Aachen.

For mme

166, 83—- Schering .... Schlesische El und Gas Lit. B.... Schubert u. Salzer... Schultheis s- Patzen⸗

hofer, jetzt: Schult

heiss⸗Brauerei .... Siemens u Halste .=. Sle mens u. Halste

rz. A.

Stöhr u. Co., Kammg Stolberger Zinthütte . Süddeutsche Zucker

Thüringer Gasgesellsch.

Vereinigte Stahl werte C. J. Vogel, Draht u.

gericht Altena, We

den 17. November 1942.

Löschung:

B 220 Arnold Künne,

mit beschränkter Haftung,

ltena: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Angerupp. 38622 Handels register

Amtsgericht Augerapp p, den 13. November tto Fischer, Tataren: Die Firma ist erloschen.

127 16, 13—

169, 5-159, 75 v

Wasse rw. Gelsentirchen

che staushof. . er

Bellstoff Waldhol ... ·

Aschaftenburg. ö reren , -. H.⸗R. affenburg. Orschĩler r. 25, Han⸗

Vant für Brau- und.. Deutsche Reichsbank.

9 Aschaffenburg (Wermbach del mit Obst, Gemüs ; ten). Inhaber: Orschler, Georg, Kauf⸗ mann in Aschaffenburg.

Vite „Engelbert Oberweger“

Aschaffenburg Straße 2, Einzelhandel mit mitteln u. Dro Engelbert, ha fenburg.

„Antonie Frankenstr. 1, Handel Feinkost u. Kolo⸗ nialwaren). Inhaber: Rachor, Antonie, Kaufmannsehefrau

U. G. J. Verte he we n . Aołalbahn 7 / graftw. ...

Otavi Minen n. Mifent. t Auf berlchtiates Kanttal.

(Würzburger

Inhaber: Ober⸗ Kaufmann

; Aschaffenburg ; ; mit Lebensmitte nach Pause JTteinecker 3 *. Andererseits mußten Heilmann Littmann 136 und Miag 1 * hergeben. ü die Abweichungen nach beiden Seiten über 1 3 nicht Steuergutscheine 1 hörte man 6 R niedriger mit 1083. Im variablen Rentenverkehr handelte man die Reichsalt⸗ besitzanleihe mit 169, 60 gegen 1 . sarentenmarkt blieben Pfandbri tanleihen waren kaum verä dung stieg auf 166,20 (1085). Del

, ,. Aschaffenburg. Vries „Franz Sauer“ in Glatt⸗ bach (Schulftr. 101, Einzelhandel mit Gemischtwaren). Franz, Kaufmann in „Ludwig Syndikus“ Aschaffenburg⸗ Schweinheim r. 7, Einzelhandel mit Kohlen, holz u. Düngemitteln), Inhaber: Ludwig, Kohlenhändler in Aschaffenburg⸗Schweinheim. „Philipp Satter“ Aschaffenburg (Friedrichstr. 1, Han⸗ del mit Tabakwaren,

am Vortag. efe ohne Bewe

Gemeindeumsch osama 1 wurde . R ⸗. lagen behauptet; 28 28 er Lübeck * R Von Altbesitzemissionen . Westfalen R JS niedriger an. Ostpreu notierte i ; höher Am Markt der Reichsanleihen gingen ein= n der 35 er, 36 er, 37 er und 40 er Reichsschätze um chätze blieben mit Ausnahme Die 43 gigen fi ten sich um * R. Industrieobligativnen hatten bei meist wenig veränderten Kursen einen stillen M erwähnen sind 388 er Man etallgesellschaft und Schluchsee mit 4 R X. Der Privatdi Am Geldmarkt 182-1 * R unverändert. Bei der amtlichen Berliner Veränderungen.

; Aug Eid

kamen Oberhe nach Pause 6 und

Weinen u. Spiri⸗ Inhaber; Satter, Philipp, Kaufmann in Aschaffenburg. au Anna Satter, geb. chaffenburg ist

in Aschn handel mit Drogen,

. X zurück. Reichsbahns der geringfügig befesti Reichs postschätze e

unvderändert. Der Ehe⸗

einhard, in inzelprokurg erteilt. Drogerie Karl Schreiber“ enburg (Seestr. 1, Einzel⸗ Farben, Lebens⸗ Inhaber: Schreiber, Drogist in Aschaffenburg. au Berta Schreiber, geb. Neft,

Sfeld mit 1 und andererseits 39h er

K in der Mitt.

9 stellte ieben die otages geld

. :

Devlsennotierung erfolgten leine Eher kapital ist gemäß der. Dipidenden—

x ——

. VIiiz2 „Anselm Scherer“ in

äftsinhaber

V/ 1483 „Anna Stenger“ in Gold⸗

chäftsinhaberin in Goldbach. Visits4 „Ernst Streun“ in

Vi i35, Georg Vogl“ in Aschaffen⸗

aber: Vogl. Georg. Kaufmann und hrmacher in 96 enburg. ; Vsilztz „Franz Josef Zang“ in Goldbach (Sandgraben 12, Handel mit

twarenhändler in

Gold

lch e ien ung 18. November 1942. Amtsgericht.

Aue, Er nueb. 33624) Amtsgericht Aue, Sa., 17. 11. 1942. Neueintragung:

A 286 Paul Radtke, Aue, Sa.

ern; Carolastr. Ja). Inhaber: Kauf= mann Paul Franz Christian Radtke in Wilkau⸗Haßlau. ö.

Augsburg. 336251 Amtsgericht Augsburg, Registergericht.

Augsburg, den 16. November 1942.

1. Neueinträge: A 1100 am 4. 11. 1912: „August Engelbauer“, Sitz Augsburg (Mitt lerer Lech 2, Sortimentbuchhandlungy. Inhaber: Engelbauer, August, Buch händler, Augsburg. A 1101 am 10. 11. 1912: „Rochus Jehle, Matratzenfabrik“, Sitz Augs⸗ burg (Georgenftr. 20, Rückgeb., fabrik⸗ mäßige Herstellung und Vertrieb von Matratzen). Inhaber: Jehle Rochus, Tapezierermeister und Kaufmann, Augsburg. 1

La. 1 102 am 16. 11. 1912: „Sans Goetz“, Sitz Landsberg, Lech (Haupt⸗ platz 118, Obst⸗ und Gemüsegeschäft). Inhaber: Goetz, Hans, Kaufmann, Landsberg.

La. 1 101 am 10. 11. 1942: „Deller X Co.“, Sitz Landsberg, Lech (Herkomerftr. 20, Fortführung des bis⸗ her von dem Gesellschafter Max Deller allein betriebenen Gaststätten⸗ und Be⸗ herbergungshetriebes). Offene Han⸗ delsgesellschaft, begonnen am 19. No⸗ vember 1942. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: 1. Max Deller, Hotel⸗ besitzer, 2. Kunigunde Deller, geb. Burkhart, Ehefrau des Gesellschafters zu 1, 38. Michael Schmidt, Hotel fach⸗ mann, und 4. Annh Schmidt, geb. Deller, Ehefrau des Gesellschafters zu 3, und alle in Landsberg, Lech. Zur Vertretung der enn, sind nur die beiden Gesellschafter Max. Deller und Michael Schmidt gemeinschaftlich be⸗ rechtigt.

Veränderungen:

A 531 am 11. 12. 1942 bei „Josef Sailer Maschinen⸗ und Apparate⸗ bau“, Sitz Augsburg (Oblatterwall⸗ straße 48 by: An Emmy Ruopp, Augs— burg, ist Prokura erteilt. ;

A 534 am 12. 11. 1942 bei „Lite⸗ rarisches Institut P. BSaas & Cie. Kommanditgesellschaft“, Sitz Augs⸗ burg: Zwei Kommanditistinnen aus⸗ geschieden.

A 135 am 12. 11. 1912 bei „Josef Dischinger Inh. Anna Wexlin“, Sitz Augsburg (Auf dem Rain I, Teztil⸗ und Kurzwaren); Nunmehriger Inhaber: Dischinger, Josef, jung, Kauf⸗ mann, Augsburg. Firma ist geändert in: „Josef Dischinger«. An Werlin, Anna, die seitherige. Geschäftsinhabe⸗ rin, und Josef hin er sen., beide in Augsburg, ist je Einzelprokura erteilt.

A 794 am 11. 11. 1942 bei „Bernh. Müller K. G.“, Sitz Augsburg . 33 a, e,, , rokura Dr. Hans Staib,

ugsburg, erloschen. ;

A 392 am 16. 11. 1942 bei „Richters Pfladermühle Dr. Felix Grandel / Sitz Augsburg (Pfladergasse 1118): Die Firma ist geändert in: „Pflader⸗ mühle Inh. Sr. Felix Grandel“.

B 14 am 4. 11. 1942 bei „Maschinen⸗ fabrik Augsburg⸗Nürnberg Aktien gesellschaft“, Sitz Augsburg:; 8 4 der Satzung ist geändert. Das Grund⸗

abgabeverordnung von 30 Millionen

NRerlin.

Die gleichen Eintragungen erfolgen für die Zweigniederlassungen Nürnberg und Gutavsburg⸗Mainz.

KERerlin. .

Amtsgericht Berlin, Abt. 551, den 16. November 1942. Veränderungen:

A 91777 Max Krause (Papieraus⸗

ö und Briefumschlagfabrik,

apiergroßhandlung, 8 42, Alexan⸗

drinenstraße 93). Die Prokura des Hans Rollmann ist erloschen. Die gleiche Eintragung wird auch für die Zweigniederlassung München beim Ämtsgericht München erfolgen.

A I6 g44 Georg Grauert. Kom⸗

manditgesellschaft, die am 1. Januar 1942 begonnen hat. Der bisherige Alleininhaber Leopold Vorlauf ist per⸗ sönlich haftender Gesellschafter. Zwei Kommanditisten sind in die Gesellschaft eingetreten. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Georg Grauert Kom⸗ manditgesellschaft (Hauswirtschaftliche Maschinen, N 66, , 12/13).

A 57 Soi Kommanditgesellschaft für

Ver mögensverwaltung Schwabe M Eo. (Ankauf, Verwaltung, Bebauung und Sanierung von Grundbesitz, C 2, Werdersche Rosenstr. 5). Ein Kom⸗ manditist ist, in die Gesellschaft ein—⸗ getreten.

Amtsgericht Berlin, Abt. 551 den 17. November 1942.

Neueintragungen; ö.

A 112011 Wilhelm Fröhlich, In⸗

haber Max Fröhlich, Berlin (Fuhr⸗

sschäft, Schöneberg, Priesterweg .

Inhaber: Fuhrunternehmer Max Fröh⸗ lich, Berlin.

K 1126012 Adolf Knappstein So⸗ linger Stahlwaren, Frisörwerk⸗

zeuge- u. Einrichtungen sowie elek⸗ trische Apparate, Berlin (Charlotten⸗ burg, Stuttgarter Platz 63. Inhaber: Kaufmann Adolf Knappstein, Berlin.

Veränderungen: . A 895 551 August Gueffron (Werk⸗

zeugbau, N 20, Prinzenallee 34). Ein⸗

zelprokurist ist: Heinz Gueffroy, Berlin. gt 409 Peter Käppertz (Likör fabrikation und Weingroßhandel, N 4. Ehausseestr. 24, Eingang Zinnowitzer Straßeh. Kommanditgesellschaft, seit 1. Juli 1942. Zwei Kommanditisten sind beteiligt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts bis zum 1. Juli 1942 . Verbindlich⸗ keiten auf die Gesellschaft ist ausge⸗ schlossen. ö A 105 966 Bauplattner Plattner, Bannach X Co. Kommaundit⸗Gesesl⸗ schaft. Die persönlich haftenden Gesell⸗ schafter Adolf Plattner, Friedrich Platt⸗ ner und Hermann Thesing sind ausge⸗ schieden. Die Firma ist geändert, sie

lautet jetzt: Baugesellschaft Bannach

Eo. Kommanditgesellschaft (Lich⸗ terfelde⸗Ost, ee . Weg 2). Die Gefellschaft ist aufgelöst. Zu Abwick⸗ lern mit Alleinvertretungsrecht sind be⸗ stellt der persönlich haftende Gesell⸗ schafter Rudolf Banngch, Veudamm (Reumark, Bauunternehmer Hans Fid⸗ dite, Greifenberg (Pommern), und Architekt Fritz Wehrmann, Luthe bei Wunstorf (Hannover).

Bęrlin. I3629 Amtsgericht Berlin, Abt. 552, den 16. November 1942. Neueintragung:

A 112 007 Willn Schniöcker Grosi⸗ handlung für Seifen und kosmeti⸗ sche Erzeugnisse, Berlin (NO 5h, Zeebrüggestr. 41. Inhaber: Kauf⸗ mann Willy Schmöcker, Berlin. Pro⸗ kuristin: Frau Gertrud Schmöcker geb.

Krüger in Berlin. Veränderungen:

A 86197 Lange X Springer Wissenschaftliche Buchhandlung (Nj 7, Unter den Linden 60). Der Verlagsbuchhändler Otto Lange, Wien, ist in die Gesellschaft als perfönlich hgf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Ferdi⸗ nand Springer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

A S6 501 Springer⸗Verlag Offene Handelsgesellschaft (M. 9, Linkstraße Nr. 2 345. Der Verlagsbuchhändler Otto Lange, Wien, i in die . 6e als persönlich haftender Gesell⸗ chafter eingetreten. Dr. med h. (. Ferdinand Springer ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.

KRerlim. 33630

Amtsgericht Berlin, Abt. 552,

Berlin, den 17. November 1942. : Neueintragungen: A 112 008 Margarete Schaefer Be⸗

triebswerkstätte für Mäntelanferti⸗

gung, Berlin (W S. Kronenstr. 54). Inhaberin: Frau Margarete Schaefer geb. Nagel, Berlin.

Aschaffenburg ist Einzelprokura erteilt.

auf 40 Millionen Reichsmark erhöht.

A 113 009 Willy C. Töpel Han⸗

delsauskunftei, Berlin W 7, Luisen⸗ straße 185). Inhaber: Kaufmann Willy C. Töpel, Berlin.

A 112610 Gebr. Naumann, Damen⸗ mäntel⸗Kostüme, Berlin (SW 19, Seydelstr. 1). Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 15. Oktober 1942. Gesellschaf⸗ ter sind: die Kaufleute Kurt Naumann und Erwin Naumann, beide in Berlin.

Veränderungen:

A 86517 Gebrüder Schickler (Bank⸗ geschäft, W 8, Französische Str. 32). Als persönlich haftende Gesellschafter sind in die Gesellschaft eingetreten: Anna Koenigs geb. Gräfin von Kalck— reuth, Witwe, Harlem, Christine van

Wageningen, Franz Koenigs, Wage⸗ Adelheid Koenigs, geb. 14. 2. 1922, Rys⸗ der Vertretung der Gesellschaft ausge⸗ schlossen. Ferner ist eingetragen wor⸗ den: Dr. Friedrich Ernst, Ministerial⸗

direktor a. D., Berlin, ist als persön⸗ lich haftender Gesellschafter in die Ge—

A N2d29 Hornung * Scheibner: Offene Handelsgesellschaft seit 15. No—

Martin⸗Luther⸗Straße 51).

sellschafter eingetreten.

A 168928 Scherb ( Schwer K.-G. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Scherb C Schwer Kommanditgesell— schaft (Elektro ⸗Glimmer- und Preß⸗

werke, 80 365, Kottbusser Ufer 8). Erloschen:

A 93079 Walter Laudon Nah⸗ rungs⸗ und Genusmittel-Grosthan—

del: Die Firma ist erloschen.

NRerlin. 33631

Amtsgericht Berlin, Abt. 561, den 17. November 1942. Veränderung:

B 53 197 Deutsche Bau⸗ und Grundstücks⸗ALttiengesellschaft (BVer⸗ lin W 8, Kanonierstr. 8). Prokurist: Hermann Syre in Köln. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder mit einem Prokurxisten. Die Prokura für Ernst Werner ist er⸗

loschen.

NHerlin. B36321

Amtsgericht Berlin, Abt. 563, den 17. November 1942. Neueintragung:

Berlin (Charlottenburg, Fasanen

straße 11). Zweigniederlassung der in Essen befindlichen Hauptniederlassung Gegenstand des Unternehmens: Her stellung, Vertrieb und Einbau von Teerschotter, Errichtung von Fabrik anlagen, Erwerb und Veräußerung von Grundbesitz und Rechten, sowie Be— teiligung an solchen Unternehmungen, welche obigen Zwecken förderlich sind Stammkapital: 1 500 000 Rett. Geselk⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Mai 1918 abgeschlossen und nr abge ändert, zuletzt nach Berichtigung des Stammkapitals durch Beschluß der Ge schäftsführer und des Aufsichtsrats vom 26. Januar 1942. Sind mehrere Ge— . bestellt 6 wird die Ge— e

ellschaft durch zwei

treten,

Dr.-Ing. Ernst Herion, Essen, Wil

Prokuristen. .

der Waals geb. Koenigs, Ehefrau, ningen, Cornelia Koenigs, Harlem,

wijk (Holland), und Wilhelm Koenigs, geb. 4. 11. 1926, Arnhem. Sie sind von

sellschaft eingetreten. Die persönlich haftenden Gesellschafter Anna Koenigs geb. Gräfin von Kalckreuth. Witwe, Harlem, Christine van der Waals geh. Koenigs, Ehefrau, Wageningen, Franz Koenigs, Wageningen, Eornelia Koenigs, Harlem, Adelheid Koenigs, geb. 14. 2. 1922, Ryswijk (Holland), und Wilhelm Koenigs, geb. 4. 11. 1926, Arnhem, sind aus der Gesellschaft ausgeschieden.

vember 1912. Der Ingenieur Hans Daasch, Berlin, ist als persönlich haf— tender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinsam ermäch— tigt. Die Firma ist geändert, sie läͤu— tet jetzt: Scheibner C Co. (Betriebs⸗ einrichtungen für Brennereien, W 30,

A 9451 Fritz Schnaack (Vertrieb von elektrischen Beleuchtungen, 8W 68, Prinzenstr. 315. Der Kaufmann Fritz Schnaack ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ mann Erwin Schnaack, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge—

B 59 442 Gesellschaft für Teer⸗ straßenbauü mit beschränkter Haf⸗ tung Zweiguniederlassung Berlin,

chäfts führer oder urch einen Geschäftsführer in Ge= . mit einem Prokuristen ver⸗ ofern nicht der Aufsichtsrat

einem von den Geschäftsführern das Alleinvertretungsrecht eingeräumt hat. Zum Geschäftsführer ist bestellt:; Di= rektor Dr. Hans Lüer, Essen, Direktor Ernst Kruse, Essen. . elm

Schmidt, Essen, Diplomingenieur Ernst Süttenhein, Törtmund. Jeder vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen

Veränderung: B 52331 „Bakelite“ Gesellschast mit beschränkter Haftung (Erkner bei Berlin, Flakenstr. 28/317. Dr. Claus Heuck, Chemiker, Exkner, ist zum stell⸗ vertretenden Geschãfts führer bestellt.

Berlin. 636331 Amtsgericht Berlin, Abt. 5641, den 16. November 1942. Veränderungen:

B 50417 Munz C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Buchver⸗ lag und Buchvertrieb, SW 68, Fried⸗ richstr. 169. Georg Müller ist nicht mehr. Geschäftsführer. Verlagsbuch⸗ händler Walter Fischer in Berlin ist

zum Geschäftsführer bestellt.

B 50 614 Gustav Weise Verlag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung SN. 68, Friedrichstr. 16). Georg Müller ist nicht mehr Geschäftsführer. Verlagsbuchhändler Walter Fischer in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura für Ernst -August Otto Wilsky ist erloschen.

B 52198 Vollmann und Schmidt, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Bauausführungen, Wilmers⸗ dorf, Detmolder Str. 145. Architekt Bruno Koslicki, Berlin, und Buchhalter Hans Hirsch, Berlin, haben Gesamt⸗ prokura. Sie vertreten die Gesellschaft gemeinschaftlich. August Vollmann ist nicht mehr Geschäftsführer.

B 58253 Pferde⸗ und Viehver⸗ kehrsgesellschaft mit beschränkter Haftung (Charlottenburg, Berliner Straße 27). Pferdekaufmann Fritz Ulitzsch in Weißenfels, Saale, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

B 58985 J. Jakob Lutz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Ehirurgische Instrumente, IW. 7. Friedrichstr. 133 a3. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 5. November 1942 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert in 8 5 Vertretung). Die Ge⸗— sellschaft hat nur einen Geschäftsführer,

der die Gesellschaft allein vertxitt.

Max Schmid ist nicht mehr Geschäfts— führer.

Berlin. 336834 Amtsgericht Berlin, Abt. 564, den 17. November 1942. Neueintragungen:

B 59 439 Tylit Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (Char⸗ lottenburg 2, Joachimsthaler Straße Nr. 39146). Gegenstand des Unter⸗ nehmens? Erwerb von Braunkohlen— vylitvorkommen, die Aufbereitung, Ver⸗ arbeitung von Eyliten, insbesondere die Verschwelung, Vergasung, Verkohlung, Verzuckerung und sonstige Verarbeitung von Tyliten, Tylitprodukten, Eylitabfall⸗ produkten und aus jeden anderen Roh- stoffen. Stammkapital; 100 090 Ii. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Au⸗ gust 1912 abgeschlossen. Sind mehrere Heschästsführer bestellt, so vertreten nur zwei Geschäftsführer gemeinschaft⸗ lich oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen gemeinschaftlich die Gesell⸗ schaft, sofern nicht einzeln Geschäfts⸗ führern durch die Gesellschafterversamm⸗ lung das Recht zur Alleinvertretung übertragen ist. Die Geschäfts führer Werner Schultze⸗Horn und Richard Kobelt vertreten ein jeder die Gesell schaft allein. Geschäftsführer: 1. Kauf- mann Werner Schultze⸗Horn, Berlin, 2. Kaufmann Richard Kobelt, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch ver- öffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden zum angenom⸗ menen Werte von 50 000 R in die Gesellschaft eingebracht von dem Ge— sellschafter Werner Schultze⸗Horn, Ber⸗ lin, seine abgetretenen Rechte aus seinem Lieferungsvertrag mit den An⸗ haltischen renn, Abteilung Welzow, über eine tägliche Lieferung von 50 bis 60 t aufbereiteter Lignit⸗ watte zum Vorzugspreise von 20 Ii. M pro Tonne. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut—

schen Reichsanzeiger,

B59 419 Westen Handel sgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin Tempelhof, Bessemerstr. 76 a). Gegen⸗ stand des Unternehmens: Import und Export von Mineralien. Stammkapital: 20 500 RM. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 6, November 1947 ab—= geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer beftellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein ver- treten. Geschäftsführer: Kaufmann Jo⸗ seph Veltjens, Berlin, Ingenieur Hein= vich Acht, Berlin, Kaufmann Hans Plümer, Den Hagg / Holl and. Proku⸗ risten: Friedrich Schüddekopf, Berlin, Fedor von Drigalski, Berlin. Sie ver⸗ treten jeder in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Be—=

kanntmachungen der Gesellschaft er⸗

r