1942 / 276 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Nov 1942 18:00:01 GMT) scan diff

27 * ö

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs · und Staats aneiger Nr. E786 vom 24. November 1942. S. 2

1

folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Veränderungen:

B 54 236 Neue Telefon Gesellschaft mit beschränkter Saftung (Siemens⸗ stadt;. Prokurist: Dr. Paul Wiegand in Berlin. Er ist alleinvertretungs⸗ berechtigt. Die Prokura für Hermann Matthesins ist erloschen.

B 57 353 Sudeten quell Gesellschaft mit beschränkter Haftung LLichter⸗ elde West, Unter den Eichen 1265. Wil⸗

Im Weiffenbach ist nicht mehr Ge⸗ chäftsführer.

B 57722 Norddeutsche Buchdrucke⸗ rei und Verlagsanstalt Gesellschast mit beschränkter Haftung (8W 68, Nitterstraße 50/515. Prokurist: Werner Habicht in Berlin⸗Frohnau. Er ver⸗ tritt gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer.

B 59257 Wender, Behringer E Co. Gefsolgschaftshitfe Geseilschaft mit beschränkter Haftung (Johannis⸗ thal, Friedrichstr. I9). Durch Beschluß der Gesellschafter vom 5. November 1942 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in S 8 Absatz 3 (Beschlüsse über Verwen- dung des Vermögens bei Auflösung oder Aufhebung der Gesellschaft, Weg⸗ fall des bisherigen Zwecks, Satzungs⸗ änderung, die den Gegenstand und die Verwendung des Vermögens betreffen).

KRernau b. Berlin. (33635

Abteilung A Nr. 177 Bernauer Sandschuhfabrik, Trebes und Hen⸗ ning, Kommanditgesellschaft, Ber nau bei Berlin.

Die Gesamtprokura des Kaufmanns Willi Henning jun. und der Ehefrau Luise Henning ist erloschen.

Dem Kaufmann Willi Henning jun. in Bernau bei Berlin ist Prokura erteilt. ö

Bernau bei Berlin, 19. 11. 1942.

Das Amtsgericht.

ERremen. 33636

(Nr. 90.) Amtsgericht Bremen,

den 14. November 1942. Neueintragung:

A 4508 Heinrich F. P. Bumann, Bremen (Sonnenstr. 165. Inhaber ist der lig Kaufmann und Sandelsver⸗ treter Heinrich Fritz Paul Bumann. Verauderungen:

A 2012 Weser⸗Druckerei Diedrich Putscher, Bremen (3. Zt. Philosophen⸗ weg 22). An die unverehelichte Anna Adeline Michaelis in Bremen ist Ein⸗ zelprokura erteilt.

A 90 Aimstadt, Böse X Ahldag, Bremen ,, n, Oehl⸗ mühlenstr. 15/165. H. E. Böse ist als Gesellschafter ausgeschieden.

A 4504 S. W. Kretzschmar, Bre⸗ men (Flügel u. Pianos, Am Wall 178). Karl, richtig Earl Theodor Heinrich Wilhelm . ist am 18. März 1842 gestorben. Die Witwe des Kauf⸗ manns Professor Carl Theodor Heinrich Wilhelm e, Johanna Antonie,

eborene Köhn, Bremen, führt das Ge⸗ 5 als alleinige Erbin fort.

Rremer vir c. 33637

In das Handelsregister A ist zur

Flrma Nr. 231 Daetz Hotel Bremer

vörde heute eingetragen worden: Dem

Walter von nn, in Bremervöwde ist Prokura erteilt. ;

Bremervörde, den 16. November 1942. Ami zgericht.

Burgsteinfurt. 33638 r Neueintragung:

Handels register A 677 Firma Mar⸗

tin Nobert in Emsdetten. Inhaber:

Kaufmann Martin H. Robert, Ems⸗ detten, Rheiner Straße 28.

Burgsteinfurt, 18. November 1942. 8 Amtsgericht.

Delmonhornt. 33639 Sandelsregister Amtsgericht Del menhorst, den 16. November 1942. Neueintragung:

28. Oktober 1942.

B 17 Delmenhorster Margarine⸗ werke Zweigniederlassung der „Margarine⸗Union⸗ n,, . El⸗ und Fett⸗Werke Aktiengesellschaft. Sitz ist Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist sowohl die Herstellung und der Vertrieb von Margarine und an⸗ deren Erzeugnissen der Oel und Fett⸗ industrie als auch die Herstellung und der Vertrieb von Rohwaren, Hilfs⸗ stoffen und sonstigen Artikeln, dig der e , von Margarine, Oelen u in ee. dienen. Grundkapital: 41 877 6060, RA. Vorstandsmitglieder . Kaufmann Ferdinand Schrand, erlin, Kaufmann Fritz Radke, Berlin, 4 Heinrich Schicht, Aussig, und

ufmann Franz Schicht, Berlin. Pro⸗ kuristen: 1. Dr. inr, Otte Patow, Ham burg. 2. Herbert Rinck, Berlin, 3. Erich Moewes, Berlin. Jeder von ihnen vertritt gemeinsam mit einem Bor- tandsmitglied oder einem Prokuristen.

Rech tewerhältnisse: Aktiengesellschaft. Die Satzung ist am 30. September 1920 festgestellt. seitdem mehrfach geändert, am 30. März 1938 völlig neu gefaßt und durch Hauptdersammlungsbeschlüsse vom 28. Dezember 1938 und 22. Juni 1942 (Grundkapital und Einteilung so⸗ wie Sitznerlegung von Hamburg nach BVerlin), ferner vom 6. August 1948 in 64 (Firma) wieder geändert. Durch 21 der e, , d,, vom X. Juni 1942 und die Verschme Enge; verträge vom 22. Juni 1943 sind die im

r des en,. Ber⸗ in Abt. 56e zu Band 954 S. 2X6 Nr. 59 378 eingetragenen 21 Gesellschaften,

garinewerke G. m. b. H. menhorst, als übertragende cher af durch Ver⸗ äußerung deren Vermögens als Ganzes an die „Margarine⸗Union“ Vereinigte Ol⸗ und Fett⸗Werke Aktiengesellschaft, gegen Gewährung von Aktien unter Ausschluß der Abwicklung verschmolzen worden. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaft⸗ lich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital beträgt 41877 000, RM und ist zer⸗ legt in 10 000 Stück Aktien im Nenn⸗ betrage von je 700. Et und in 34 877 Aktien im Nennbetrage von je 1600, Ed. Die Aktien lauten auf auf den Inhaber. Dies gilt auch für neue Aktien infolge einer Kapital⸗ erhöhung, sofern der Erhöhungsbeschluß keine anderweitige Bestimmung trifft. Auf Antrag eines Aktionärs kann mit Zustimmung der Gesellschaft dessen In⸗ haberaktie in eine Namensaktie und dessen Namensaktie in eine Inhaber- aktie umgewandelt werden. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 30. Oktober 1942.

A 287 Bruno Schminke, Del men⸗ horsft (Groß⸗ und Einzelhandel mit Altstoffen. Schrott und Metallen, Bremer Straße 96). Inhaber ist der 1 Bruno Schminke, Delmen⸗ orst.

Veränderung: 24. Oktober 1942. .

B 13 Eisenwerk Koch Franksen, 2l. G., Soykenkamp. Dem Kaufmann Richard Oldewurtel, Hannover ⸗Süd, Viktor⸗Lutze⸗Allee 8, ist Prokura erteilt.

Dessau-Roßlau. 183640 Sandel sregister Amtsgericht Dessau⸗Roßlau,

den 17. November 1942. Veränderung: A 88 Sermann Kölling jr., Rod⸗ leben. ö Der Ehefrau Anna Köllin ö. a, in Rodleben ist Hero ra erteilt.

Donaueschingen. 3641

Zum Handelsregister B 3 Nr. 1 Deutsche Zählergesellschaft mbH. Hamburg⸗Furtwangen, Sitz: Furt⸗ wangen, Vbourdẽ ute e,, e, n. Os tar Ketterer ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 4. November 1942 als Geschäftsführer abberufen. Dr. Willy Sielcken ö ist nunmehr allei⸗

2 6 äfts führer. naueschingen, 13. November 1942. Amtsgericht. Duisburg. 83642 Amtsgericht Duisburg, 11. Nov. 1942. eueintragungen:

A 774 Bruno Bertheau Lebens⸗ mittel in Duisburg⸗Hamborn (Ma⸗ rienstraße 10).

Inhaber: Kaufmann Bruno Ber⸗ theau in Duisburg⸗Hamborn.

A 7775 Hermann Heinrich Weiß in Duisburg (Grabenstraße 115). In- haber: Meister des Kraftfahrzeughand⸗ werks und Kaufmann Hermann Hein⸗ rich Weiß in Duisburg.

B 2360 Karl Schroers Speditions⸗ und Schiffahrts⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg (Geschäfts räume: Stadtteil Ruhrort, am Südhafen). ;

Der 35 ftsvertrag ist am 2. Ol- tober 1942 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: Ueber e und Durchführung von Speditions Trans⸗ port⸗ Lager⸗ und anderen Berlehrs. geschäften jeglicher Art, auch die Aus. übung des Schiffahrtsbetriebes mit eigenen und 9 Fahr zu en der Erwerb, die Einrichtung und der Be⸗ trieb von Anlagen für diese Zwecke . die Vornahme aller damit mittel⸗ ar oder unmittelbar zusammenhän⸗ genden Geschäfte, 66 diese zur Er⸗ reichung des Gesellschaftszweckes nütz⸗ lich und notwendig erscheinen, Die Ge— ellschast ist zu allen Geschäften und

aßnahmen berechtigt, die zur Er⸗ reichung des er er, es not⸗ wendig oder nützlich erscheinen, insbe⸗ sondere zum Erwerb und zur Veräuße⸗ rung von Grundstücken, zur Errichtung von n,, n, und zum Erwerb von Beteiligungen an anderen Unternehmungen gleicher oder ver⸗ wandter Art im In⸗ und Auslande, . Gründung und Verwaltun .

nternehmungen sowie zum schluß von e , ftsverträgen und sonstigen he,, . , . rt. Das Stammkapital beträgt O00, R. M. Geschäftsführer sind: Dr. rer. pol.

Drögemüller, beide in Duisburg. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder einen Ge ö gemeinsam mit einem Prokuristen ver- treten. Gesamtprokura ist erteilt dem Wilhelm Witzer in Duisburg; er ver⸗ tritt nur gemeinsam mit einem Ge⸗ schäfts führer. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen eg mn, , eränderungen: 5822 Duisburger Paketfahrt Franz Hammermann in Duisburg. Das Geschäft ist auf den Käusmann

May Hammermann in Duishurg

darunter auch die ian m, ter Mar⸗

. * g Wilhelm Schad und Kaufmann Carl ler Haftpflicht, Frankfurt a. Main.

überge en. Die Firma ist geändert in: 8666 3e, i Ma Sammermann.

ö. e 835 G. in Duis⸗

urg (( Königstraße ;

Dem . Zimmermann in Duis⸗

burg ist derart Gesamtprokura erteilt

daß er gemeigam mit einem persönli tenden ellschaf ter vertretungs⸗

366 ist.

B * arl Schroers Wwe. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg (Büro; Stadtteil Ruhr⸗ ert, am Südhafen).

Durch Beschluß der , vom 1. Oktober 1942 ist der Gesellschafts⸗ vertrag im 51 (Firma) und 5 2 (Ge= 66 des Unternehmens) geändert. Die Firma lautet fortan: rohler Mineralbrunnen ellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr die Er⸗ schließung Ausbeutung und der Be— trieb von Mineralquellen nebst Gewin⸗ nung und Vertrieb von Mineralwasser, Herstellung und Vertrieb von Limona⸗ den und sonstigen alkoholfreien Ge⸗ tränken, Gewinnung und Vertrieb von gasförmiger, flüssiger und fester Koh⸗ lensäure und er g. chemischer Er⸗ zeugnisse. Die Gesellschaft ist bevechtigt, eigene und fremde . , e. gleicher Art im Groß⸗ und Kleinhandel abzu⸗ setzen, sie kann Anlagen erwerben, pach⸗ ten oder selbst errichten, die den ge⸗ nannten Zwecken dienen, auch sich an gleichartigen Unternehmungen beiteili⸗ gen. Die Gesellschaft ist weiter befugt, Zweigniederlassungen zu errichten. Die Prokurg des Dr. rer. pol. Wilhelm Schad ist erloschen. .

Eberbach, Baden. (33643 Amtsgericht Hm, 18. Nov. 1942. öschung:

B Bd. 2 Nr. 5 Chemische Werke Odin, GmbH., Eberbach. Die Liqui-

dation ist beendet, die Firma ist er⸗

loschen.

Ggldan. 3314

In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 51 Firma Robert Rich⸗ ter in Goldap eingetragen worden, daß die Prokura des Bruno Obst er⸗ ö. ist.

oldap, den 9. November 1942. Amtsgericht.

Hanan. 133650] HSandelsregister .

Amtsgericht Hanau, 11. Novbr. 1942. Veränderung:

4 HS.⸗R. A 1705 Heinrich Heintz in Sanau. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1941 be⸗

onnen. , n. aftende ell⸗ 6, sind: Kaufmann Philipp Rabe und Clara Mittelstädt geb. Rabe, beide in Hanau. Die Prokura des Kaufmanns Philipp Rabe ist erloschen.

Hermsdorf, Kymast. (33651 Veränderung: H.⸗R. A 372 Berger Dittrich, Wernersdorf, Rsgb. Dr. Ing. Karl Dittrich, Dresden⸗A. 24, Bayreuther Straße 21 ist mit Wirkung vom 1. 1. 1942 in die Firma als persön⸗

lich haftender Gesellschafter eingetreten. un

. eines Kommanditisten ist erh . , den 14. November Amtsgericht.

2

4. Genossenlchasts- re ilter

l3 8699] Amtsgericht Essen. In unser Genossenschaftsregister ift folgendes eingetragen worden: Am 11. November 1942:

Zu Nr. 217, betr. „Spaͤrschutz einge⸗

tragene Genossenschaft mit beschräukter pflicht, Essen: Durch e,, der Generalversammlung vom 25. Ottober 1942 ist das Statut . eg ie Be⸗

sstand des , , ist au

reitstellung oder Vermittlung von Geld⸗ mitteln, insbesondere von Spargeldern für die Genossen gemeinnütziger Woh⸗ nungsuhternehmungen.

Am 17. November 1942:

Zu Nr. Al, betr. die Verwertungs⸗ Vereinigun der FIleischermeister vo Essen und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschrãnlter Haftpflicht, Essen: Durch . . der Generalver⸗ fammlung vom 28. Juni 1942 ist das Statut geändert. ĩ

e e, e, er,. mtsger ran .

41 Gn. R. 9 Frankfurter . nüßige Wohnstätten⸗Genossenschaft, ein⸗ etragene Genossenschaft mit beschränk⸗

Durch die Beschlüsse der Generalver⸗ sammlungen vom 4. März bzw. 4. Mai 1941 ist J Birnen⸗ allee, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, gemäß dem Ver⸗ trag vom 2. Oktober 1942 mit der „Frankfurter Gemeinnützigen Wohn⸗ stätten⸗Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Frankfurt / Main molzen worden.

Lauęnhursg ine. 336965 Amtsgericht Lauenburg / Elbe. In das Genossenschaftsregister ist am

11. November 19412 unter Nr. 23 die Ge⸗

A TN68 gartoffelgroßeintauf schaft

nossenschaft unter der Firma Sozial⸗ Gewerk der 84 werler in 1 und unses⸗ eingetragene Genossen⸗ mit beschrankter tpflicht mit

dem Sitz in Geesthacht eingetragen. Satzung vom 24. 5. 1941. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. , liche Förderung und Durchführung so⸗ ialer Einrichtungen und Maßnahmen er Betriebe der Genossen und 3. Förde⸗ rung einer Leistungsgemeinschaft in den Betrieben der Genossen zum Einsatz auf den Gebieten des sozialen und kul⸗ turellen Denen fhaf eben, die ein leistungsfähiges 3 und den Aus⸗ druck handwerklicher Eigenart erfordern.

Neheim-Hüsten. 33696 Bekanntmachung. .

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 40 die Wohn⸗ ünd Ver⸗ pflegungs⸗KLagergemeinschaft, eingetra⸗ gene , , mit beschraͤnkter Haftpflicht in Neheim⸗Hüsten, einge⸗ tragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Führung und Verwaltung des Ba⸗ raekenlagers zur Aufnahme der bei den Mitgliedern tätigen Arbeitskräfte.

Neheim⸗Hüsten, 12. November 1942.

Das Amtsgericht.

Posen. l Genossenschaftsregister.

17 Gn. R. 27 Obornik. „Spar⸗ und Darlehnskasse, Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Obornik“. Durch Beschlüsse der Generaäͤlversamm⸗ lungen vom 3. April und 19. Juli 1941 ist das Statut abgeändert und völlig neu gefaßt. Die Firmg der e, kh lautet fortan: „Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Obornil eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränlter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitz in Obornil. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse 1. . Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ verkehrs und zur Förderung des Spar— sinns; 2. zur Pflege des Warenver⸗ kehrs Q g landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel und Absatz landwirtschaft= licher Erzeugnisse)h; 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung; 4. zur Förde⸗ rung der Zuchttierhaltung.

Posen, den g. November 1942.

. Amtsgericht.

Posen. , 33698] Genossenschaftsregister.

17 Gn.⸗R. 48 Samter „Spa r⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Stefanshofen“. Durch Beschluß der Gꝛneralversammlung vom 7. Juni 1941 ist das Statut abgeändert und völlig neu gefaßt. Die Firma der Genossenschaft lautet fortan! „Spar⸗ und Darlehnskasse Stefan shofen eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Stefanshofen. Gegensfand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur 3 des Sparsinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Be- ich landwirtschaftlicher Bedarfsartikel nd Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ nisse)h; 3. zur Förderung der Maschi⸗ nenbenutzung.

Posen, den 12. November 1942.

Amtsgericht. Posen. s3so9 Genossenschaftsregister.

17 Gn.⸗R. 49 Samter „Konsum, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Stesans⸗ hofenjꝰ. Durch . der Gene⸗ ralversammlung vom J. Juni 1941 ist das Statut abgeändert und völlig neu pelt. Die Firma der Genossenschaft autet fortan: „Landmirts liche Waren genossenschaft Stesanshofen eingetragene Genossenfchaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Stefanshofen. Gegenstand des Unternehmens 4 1. gemeinschaftlicher Einkauf., von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebes; 2. gemeinschaftlicher Ver⸗ , 8. die Förderung der aschinen⸗ benutzung.

Posen, den 13. November 1942.

Amtsgericht.

Salzli ot ten. . 38700] Bekanntmachung. Gn.⸗R. 9 Verlarer Epar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. S5. in Verlar.

An die Stelle des bisherigen Statuts

ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 18. Oktober 1942 das vom Verband. . Genossen⸗ schaften der Provinz Wefstfalen e. V. in Münster i. W. neu herausgegebene Normalstatut angenommen mit der Ab⸗ änderung, daß 5 41 Abs. 1 lautet: „Der Geschäftandeil wird auf 300 It M . erner sind 5 42 Abs. 2 und 8 148 Abs. 1 geändert. Salzkotten, den 17 November 1942. Das Amtsgericht. St xashurg, Wes ipr. 35701 In das Henaffe⸗ chaftsregister ist n, eingetragen worden: ie bisher im alten Genossenschafts⸗

et Gn. NR. 14, „Raiffeisenkasse Steine * Genossen schaft mit n chränkter Haftpflicht“, Si Steine. r 14. Nov. 1942 38 Amtsgericht.

Wei den., C. 1337 Vea re, , fr 6 41 Amtsgericht Weiden (Oberpf.),

den 19. November 1942. Auflös ung: Auerbach (Oberpf) 1 14 Bau⸗ genossenschaft Auerbach, e. G. m. b. H., Auerbach Oberpf.). Mit

Beschluß der Generalversammlung vom

18. Januar 1942 wurde die Genossen⸗ schaft aufgelöst. ; l

7. Kontur e / und Vergleiche lachen

Berlin. 33815 Ueber den Nachlaß des am 28. 8. 1942 verstorbenen kaufmännischen An⸗ estellten Artur Raube in Berlin⸗ ilmersdorf, Kaiserallee 21, wohnhaft gewesen, ist heute, 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. 363. N. 32. 42. Verwalter: Kauf⸗ mann Ackermann, Berlin⸗Niederschöne⸗ weide, Britzer Str. 18. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 31. 12. 1942. Erste Gläubigerversamm⸗ lung; 21. 12. 1942, 19 Uhr. Prüfungs- termin am 10. 1943, 1 . im Ge⸗ richtsgebäude, Berlin ⸗Charlottenburg, K 3 . . immer r. 261. ener Arr t Anzeige⸗ frist bis 31. 12. 19479. . rlin, den 206. November 1942. Amtsgericht Berlin. Abt. 363.

Dr esl em. 33846

Knorr geb. Schöneck, ue, in Klotzsche rücker Str. 66, wohnhaft er, wird heute, am

. u esden, Lothrin . Ann deff bis zum Her Dezember 1652. termin und Prüfunggter ˖ min: WB. Dezember 1942, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest init Anzeige pflicht bis zum 12. Dezember 1942. Amtsgericht Dresden. Abteilung J.

Leiprig. 88 M 37 N 95 / 2. Ueber das Vermögen ö. . 1 . 91 eipzig Katharine e 18. z. Zt. in Lr euch if all. IJ . rs eines Einlegesohlen abrikation c gefchãft unter der im Handelsregister t ein⸗ getragenen Firmg rmann J in Leipzig C1. Ge 6. 12, wi heute, am 26. November i815, neichmit-= tags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts anwalt Dr. W. Portner in Leipzig C1, ü. 1—5. Anmeldefrist bis zum 10. ember 1942. Wahltermin am 11. Dezember 1912, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 5. Januar 1 bornuͤttags 11 Uhr. Offener Urrest mil Anzeigepflicht bis zum 4. Dezember 1942. K Leipzig, Abt. L A 1, den 2X0. November 1942.

Dortmund. 33848

eschluß.

Das aer, , ., über das Vermögen des staufmanng Hugo Jür⸗ gensen in Dortmund⸗Barop, wird, nachdem der im Vergleschstermin vom 9. Juli 1942 an , = vergleich 6 . . vom 9. Juli 1942 bestätigt ist, hierdur aufgehoben. z ö

Dortmund, den 18. November 1942.

Das Amtsgericht.

Fürstenberg, Meckl. 38849 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über daz Vermögen des Diplomlandwirts Ernst Seifert in Fürstenberg wird nach er. folgter e , . des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Fürstenberg (Meckl.), 10. Nov. 1943.

. Amtsgericht.

Memel. 850] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma „Marengo“ Textil⸗ werke G. m. b. S. in Memel wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Memel, den 18. November 1942.

Das Amtsgericht.

Opladlęm. I 3851 Amtsgericht Spladen.

In dem Konkursverfahren über das Bermögen der Witwe Elisabeth Mer ker Opladen, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis Termin auf den 15. Dezember 1942, 11 uhr, Zim⸗ mer 34, des hiesigen Amtsgerichts be—

stimmt.

Werantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt⸗

sichen Teil, den redatrionellen Teil der Au— zeigenteil und für den Verlag:

age. eingetragen gewesene Genossen⸗ g Kar and! X en 2 . . R Rud tz üch in Berlin N schaft ist in das, nene Genossenschasts Druck der Preußischen Verlags. und Druckerei

register umgeschrieben. Alt: Gn.⸗R. 7,

(

i Gmhy. Berlin

esch 1 .

J r ö r,, . n nn,, .

Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Mr. 7G nom Ed. November 1942. S. 9

8

G83 Berghütte Ji. und Har ea werts.

Gesellschaft, 2 . Umtausch unserer auf K 1509. lautenden Aktien in Reichsmarkaktien. 3. Bekanntmachung.

Hierdurch fordern wir die Inhaber der 9. Kronen lautenden Aktien unse⸗ rer Gesellschaft zum dritten Male auf, ihre Aktien zur Vermeidung der Kraftloserklärung bis spätestens zum 30. April 1943 einschlieslich zum Umtausch in Reichsmarkaktien bei einer der nachfolgenden Stellen einzureichen:

in Berlin bei der Deutschen Bank. bei der Dresdner Bank,

in Wien bei der Creditanstalt⸗

Bankverein, bei der Länderbank Wien Aktien⸗

Fesellschaft, —ͤ in gelen gr Ter guahmutichen union

Bank; bei der Böhmischen Escompte⸗ Bank, bei der Gewerbebank. .

Wir machen besonders auf die Ver längerung der Umtauschfrist bis zum 36. diprilt 1943 aufinerksam und verweisen im übrigen wegen der Ein⸗ elheiten des Umtausches auf die im

utschen Reichsanzeiger vom 19. Sep⸗ tember 46 veröf J, erste aus⸗ ührliche anntmachung.

Ki e den 21. November 1942. Berghüt

te Berg und Hütten werks⸗Gesellschaft.

l33g29] Otto Naumann Co. Akttiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung.

Tagesordnung: . 1. Vorlage des festgestellten Jahres. abschlusses mit dem Geschäftsbericht des Vorstandes und dem Bericht des Aussichtsvates für das Ge⸗ äftsjahr 1941.

. 2. Her nen über die Entlastung

des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates für dag Geschäftsjahr 1941.

8. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1942.

4d. Aufsichtsratswahl.

Die Aktionäre, welche an der Haupt⸗ verfammlung teilnehmen und hr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung entweder:

a) bei der Anhalt Dessauischen Landesbank, Abt. der Ada, Dessau, oder 5

b) bei der Kasse der Gesellschaft in Raguhn in Anh. oder

e) bei einem deutschen Notar bis nach der Hauptversammlung hinter⸗ legen und die Hinterlegungsscheine dem 1 Notar vorlegen.

Falls die Hinterlegung bei einem Notar erfolgt, ist die Bescheinigung

über die erfolgte Hinterlegung in Ur⸗

schrift oder in beglaubigter Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf ber Hinterlegungsfrist bei der Ge sellschaft einzureichen.

Naguhn i. Anh., 21. November 1942. t Der Vorstand. E. Schröter. M. Naumann.

ls do Gebrüder Junghans A. G.,

Schramherg. ;

Die Dividende für das Geschäfts⸗ jahr 1941/42.

1. 4. 1941 bis 31. 3. ö wurde auf

36 festgesetzt und gelangt sofort gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheines

X. 8 mit RM 48, für die Aktie im Nenn⸗ betrag von RM S800, —,

mit R4Æ 6, für die Aktie im Nenn⸗

betrag von Ren 109, abzüglich 10 9 Kapitalertragssteuer und hierauf 50 95 , ,, zur Auszahlung bei unserer Gesellschafts⸗ kasse oder bei einer der nachfolgenden Stellen: Deutsche Bank, . Stuttgart; Bankhaus Paul Kapff, Stuttgart; Deutsche Bank, Berlin; Berliner Handels⸗Gesellschaft, Ber⸗ lin; Deutsche Bank, Filiale Frank⸗ urt a. M.: Deutfsche Bank, Filiale

reslau; Bankhaus E. Heimann, Breslau.

Schramberg, 16. November 1942.

Gebrüder Junghans Attiengesellschaft.

Vorstand: Erwin Junghans, Hel⸗ mut Junghans, Arthur Junghans, Paul Landenberger, Victor Luschka. Aufsichtsrat; Hans Rummel, Vor⸗ ir Otto Fischer, stellv. Vorsitzer, Al⸗

red Broege, Max Doertenbach, ö Haller, Ernst Heinrich Heimann, Her“

mann Koehler, Fritz SVandenberger, Paul Rueff, Paul Scheuing, Albrecht von Zeppelin. ;

Am 31. 10. 1942 sind die Herren Erwin Junghans und Paul Landen⸗ berger aus dem Vorstand ausgeschieden. In der Hauptversammlung vom 16. 11. 1948 erfolgte ihre Zuwahl in den Auf⸗

ichtsratsmitglied aus Herr Fritz mee me n,. . Gebrlider Junghans A. G.

; Der Vorstand.

tsrat. Turnusmäßig schied als Auf⸗

2. G.,

Bayerische .

ünchen.

gapitalberichti gun g.

Auf Grund der Dividendenabgabe verordnung vom 12. 6. 1941 hat der Auf⸗ , auf Vorschlag des Vorstands beschlossen, das Grund⸗ ug um RM 800 zu erhöhen. Mit der ten Gesellschaftskapitals Abs. 6 der erwähnten Ver⸗ gung erfolgt durch Herauf⸗

R. Die Ein⸗

sichtsrat am 26. Oktober 1942 kapital von RM sS0oooœo-— im Wege der Berichti gu auf RAM s 80000, mit Wirkung vom 31. Dezember 1941 am 10. November 1942 erfolgten Eintragung des berichti in das Handelsregister gilt das Grundkapital nach 5 10 ordnung als erhöht. Die Durchführung der Kapitalberichti des Nennwertes der Aktien von RM 1000, auf RM 1100,

Aktien erhöht sich unter Berücksichtigung einer Kapitaleinzahlung seitens

er Altionäre in Höhe von RM 2, pro Attie auf 420 Den berichtigten Jahresabschluß zum 31. Dezember 1941 veröffentlichen wir

nachste hend:

Bilanz für den Schluß des Geschãäfts jahres 1941.

stempelung des Nennwertes.

I. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein ezahltes Aktienkapital

Kapitalberichtigung...

bung zur

HI. Hypotheken... IV. Schuldschein

forderungen: .

1. gegen öffentliche Körperschaften... 2. gegen Sonstige 1. Wertpapiere . uschreibung zur Kapit

8 1 14 1 14 1 1 1 1 8 0 1

s zo 722, o

2. Beteiligungen an anderen Versicherungsunter⸗ 1 Ss 71,0

z29 414,2)

nehmungen

Zuschreibung zur Kapit

8. Beteiligungen an sonstigen Unternehmungen. Guthaben bei Bankhäusern 1. Forderungen an Konzernunternehmungen: c) für zurückbehaltene Reserven und Prämien- überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗ rungsverkehr: Lebens versicherung Unfallversicherung... Haftpflichtversicherung. Sonstige Versicherungen b) Sonstige Forderungen 2. Forderungen an andere nehmungen: . a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien- überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗ rungsverkehr: Lebensversicherung Unfallversicherung .. Haftpflichtversicherung. Sonstige Versicherungen b) Sonstige Forderungen... 1. Forderungen aus Krediten, bzw. 5 34 VAG. nur mit ausdrücklicher Zustim⸗ mung des Aufsichtsrates gewährt werden dürfen 2. Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder.. 1. Wechsel . 2. Schecks... ; 1. Rückständige Zinsen und Mieten.... 2. Stückzinsen Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben Inventar und Drucksachen. ... Sonstige Aktiva

10 910 608

* 86 O96 05

C * 24

452 201

36 961 402

6 9 2 29 .

40 707 532

die nach 86 tt

E11

w , , .

i

Aktienkapital Kapitalberichtigung.. . .

Rücklagen:

1. Gesetzliche Rücklage (5 130 Akt G., 5 87 VAG. ): a) Bestand am Schluß des Vor⸗

1200 000 ds 000.

k b) ab zur Kapitalberichtigung . 2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen) Nückstellungen: 1. für Steuern

*

2. für Pauschsteuer, Gesellschaftssteu DAV. und Gebühren 8. für Versorgungsverpflichtungen .....

Prämienreserven und übertrage für eigene Rech⸗

er gemäß 5 15

86

1. Feuerversicherung 2. Transportversicherung agelversicherung 4. Sonstige Sachversicherungszweige . 6. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung . 6. Lebensversicherungg .... Reserven für schwebende Versicherungsfäll eigene Rechnung:

1. Feuerversicherung ransportversicherung gelversicherungg ... onstige Sachversicherungszweige 5. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung . 6. Lebensversicherung.. c.. Sonstige Reserven, und zwar:

1. Rüdstellungen für schwankenben Jahresbe 2. Rücklage für Kursverluste ..

1. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunterneh⸗

87 16 zes ol ia 280 gos

6

2 d 0 9 9 e ö /

a) für einbehaltene Reserven aus dem laufen⸗

den Rilckversicherungsverleht. ....

b) Sonstige Verbindlichkeiten .....

2. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗ rungsunternehmungen:

a) für einbehaltene RKeserven aus dem laufen⸗

den Rückversicherungsverkeht.....

b) Sonstige Verbindlichkeiten ....

Barkautionen Sonstige Passiva: 1. Hypotheken

11 366143 14 219 439

*

2. Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗ genen Wechseln oder der Ausstellung eigener 3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken .. 4. Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinrich 5. Anderweitige Verbindlichleiten. ... Rechnungsabgrenzungsposten .. Gewinn und dess 1. Tantieme... 2. Dividende

3. Vortrag auf neue Rechnung

*

en Verwendung:

. 6

484 obo so P Ig 321 38067

.

Gewinn und Verlustrechnmung für das Gesch aäfts jahr 1941.

Einnahmen.

Vortrag aus dem Vorjahre. ab zur Kapitalberichtigung. ..

Sachversicherun g.

L. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge für eigene Rechnung: Feuerversicherung ..

Transportversicherung

Hagelversicherung = Sonstige Versicherungszweige

eigene Rechnung: Feuerversicherung Transportversiche rung

n, ,,,. b onstige Versicherungszweige

Wertberichtigung auf den vom 31. 12. 1941 -.

H. Prämieneinnahme, abzüglich Abgänge: 1. Feuerversicherung ...

2. Transportversicherung. ..

vom 31. 12. 1941

H. Prämieneinnahme, abzüglich Abgänge: 3 ooo 386,96 S 380 226 83

a) Uebertragsfreie Prämien

b) Sonstige Prämien.... Lebensversicherung.

I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserven und ⸗überträge für eigene Rechnung.. . . 2. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung... .

Wertberichtigung auf den Kurs vom 31. 12. 1941

III. Prämieneinnahme, abzüglich Abgänge .. HI. Vermögenserträge ; IV. Sonstige Einnahmen (Portefeuilleprämien usw.) ) All gemeines Gesch ãft.

I. Vermögenserträge:

1. Erträge aus Beteiligungen 2. Ertrag aus Grundbesitz ..

abzüglich:

Steuern a. Grundbesitzertrag Zinsen, bereits bei Lebens⸗ versicherung verrechnet.

IH. Sonstige Einnahmen: 1. Realisierte Kursgewinne... 2. Buchmäßige Kursgewinne auf

Valuten. ...

ö HII. Auflösungsbeträge bzw. Kapitalberichtigung einschließlich Pausch⸗ und Ge⸗

zo ooo, -

sellschaftssteuer und Gebühren:

1. aus der gesetzlichen Rücklage ..

2. aus dem Gewinnvortrag

3. aus Zuschreibung zum r undbesit 94 933, 71 4. aus dem Zuwachs an Anteilsrechten 421 914,27

Aus gaben.

Sachversicherun g. I. Retrozessionsprämien: . 1. Feuerversicherung .... . 12 156 716, 73 2. Transportversicherung... .. 1180 491,13 .. 1044162570 4. Sonstige Versicherungszweige . 1501 087,87 H. Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich chadenermittlungskosten für eigene Rechnung: . 3 144 3724490

163 320, 6

z6z Jo3 72

40l 688,68

3. Hagelversicherung. ...

1. Feuerversicherung ...

2. Transportversicherung.. .. 8. Hagelversicherunggs. .. 4. Sonstige Versicherungszweige . II. Reserven für schwebende Versichernmg'faäsie fũr

1996 348, n 262 Sd 2s

eigene Rechnung: 1. Feuerversicherung

2. Transportversicherung.. ..

3. Hagelversicherung.. .. 18

onstige Versicherungszweige

LIV. Provisionen für eigene Rechnung: V... 2265 883,77

ransportversicherung.. ...

1. k 2. 8. Hagelversicherung.. ..

4. Sonstige Versicherungszweige

V. Prämienüberträge für eigene Rechnung: . 2527 698,974. 114 972,49

1. Feuerversicherung ...

2. Transportversicherung.. .

3. Hagelversicherunggs. ...

4. Sonstige Versicherungszweigen. unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. I. Retrozessionsprämien: a) Uedertrags freie Prämien..

b) Sonstige Prämien ...

1 ji ss, pa

422 091 s Tod Js p Wertberichtigung auf den Kurs

vom 31. 12. 1941...

2. Reserven für schwebende Versicherungsfalle fur 1 860 739

z91 271,05 Ti d; dj? s

2 118 022 95

Is os 986,8

.. 1566 938,96

3. Hagelversicherunzgz.. .. . 1624 370,47

4. Sonstige Versicherungszweige . 23904 58742

unfall⸗ und Haftpflichtversicherung.

I. Ueberträge aus dem Vorjahre:

1. Prämienüberträge für eigene genie

2. Reserven für schwebende Versiche rungsfälle für eigene Rechnung 3 265 563, 07

Dir Zoo, 5s Wertberichtigung auf den Kurs

24 081 883 63 28 662 526

1 895 6907, 82

32 272 07706

359 ols 80 57 dd dds dd

37 dd vo p 8 217 79606 ./) 1347 056 88

42 681 946

347 161,07 3. Sonstige Vermögenserträge .. 1812 814,97

166 oz, 98s 1 347 os6, 88

7c 3 55

Nd Js dj

Höherbewertung zur

1413

S4 831 S844

16 884 457

1 121 8

429 374, 8a

111 6ss, 2ᷣ zod 49.30

T7 1260

db 32894 2568 401, 29 IH. Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich Schadenermittlungskosten für eigene Rechnung. III. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung LL. Provisionen für eigene Rechnung V. Prämienreserven und überträge für eigene Rech= m . Lebens versicherung. I. Retrozessionsprämien II. Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich Schadenermittlungskosten für eigene Rechnung. 1II. Zahlungen für Rückkäufe für eigene Rechnung . IV. Reserven für schwebende Versiche eigene Rechnung... V. Provisivnen für eigene Rechnung VI. Prämienreserven und ⸗überträge für eigene Rech⸗ nnn, ,, (Fortsetzung auf der solgenden Seite.)

3 083 730 23

1614590 80

z 377 387 65 1288 24661

1993772653

1II1 857 727 82

sio Jas 10

2 367 gls oo z66 351 64

rungsfälle

M8 218 27 1329 383 42

37 167 326 oilaz sos 373