1942 / 276 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Nov 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. SL76 vom 24. November 1942. e. 4

33893 Rheinisch⸗ Wet falisches

; 33724 Allgemeines Geschäft. k ͤ Kohlen⸗Syndikat. Deutsche Patent Wär meschutz ö . bei den Mieterträgnissen in y 3 6 4 8 , . , J. ‚. e ; 9. . ; l werden hierdurch zu der itt woch. ie tionäre unserer Gesellschaft ; Abzug gebracht.. 16673228 Goo dos 1 den 16. Dezember 1942, 10 uhr, werden hiermit zu ö 17. =. . II. Verwaltungs kosten a . in unserem Geschäftsgebäude stattfin⸗ ber 1942, um 15 Uhr im Hotel ; III. Beiträge an Berufsvertretungen. ..... 10 380 55 3 . ordentlichen Hauptver⸗ Römischer Kaiser“. Dortmund, statt⸗ * IV. Abschreibungen: anmmlung eingeladen. findenden außerordentlichen Haupt⸗ 1. auf Grundbesitz... . 62 674, Tagesordnung: versammlung eingeladen. K 2. auf Beteiligungen. .... 66 028, . 1. Vorlage des Geschäftsberichts, des e, , , . 8 8. anf nnen 83,14 128 48574 9 * ö. wa 1. k . wr n , V. Verluste aus Kapitalanlagen: 2 und des Berichts des Auf⸗ 41 au M6 . 1. Realisierte Kursverluste ..... 745,74 sichts ats. und zwar: 2. Buchmäßige Verluste .... 2678620 2753194 ꝛ. gien gen mu, i a) 9 e. von Ren 430 000 gegen VI. Sonstige Ausgaben.... 124 66 orstand für das Geschäftsjahr wer, e. na VII. Zuführung zum Aktienkapital... ... ö. ð00 000 1941142. J . b) in ohe von Ri. 330 goo gegen VIII. Pausch⸗ und Gesellschaftssteuer und Gebühren. 48 240 4 203438222 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Bareinzahlung unter e . ä J 6 4. Wahl der Abschlußprüfer für das des Bezugsrechts der Aktionäre. Gewinn: Vortrag aus ö 4 265 32493 Geschäftsjahr 1512713. 3 er Einzelheiten der Gewinn ißt... ...... . ls as . (4 Cs so 3. de Ther n, wn, r uebertragung ö . / Igq4 831 844 77 von Aktien. ; ĩ . ungsanderungen.? Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 6. Berschiedenes. 1 . rma und Sitz der Gesell⸗ ber Bücher und der Schriften der Bayerischen Rückversicherung Aktiengesellschaft Essen, den 21. November 191. b) 4M Höhe und Einteilung des sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entfsprechen die Buch= Der WVorstand. enn b eiten 2 ( 2 386 führung, der Rechnungsabschluß und der Fahresbericht, soweit er den Rechnungs- 2X hn e r gif 9 er 2a es⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Bestimmungen 380 t . ordnun ð ö über die Kapitalberichtigung. Hofer Bierbrauerei Aktt.-Ges. 9 514 . üt den Auf⸗ München, den 2. Oktober 1942. Deininger⸗Kronenbräu, j . ung an den Au Süddeutsche Treuhaud⸗Gesellschaft 26. G. Wirtschaftsprüfun gs gesell⸗ Hof i. Bayern. ch 5 17 Ort der Hauptversamm⸗ aft Zu der am Sonnabend, den

ung. e) . Stimmrecht der Aktien (ie AM 100 eine Stimme),

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens am 14. Dezember 1942 bis 18 Uhr ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, einem deutschen Notar oder bei der

Dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer.

München, den 26. Oktober 1942.

Vayerische Rückversicherung Attien gesellschaft.

Der Borstand. Dr. Gottfried Münch. Dr. Erich R. Prölß. Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören an: Ernst Deumm, Hofrat, München, Vorsitzer; Dr. Hermann Troeltsch, Geh. Kommerzienrat, Mannheim, stellv. Vorsitzer; Emil Bebler, Generaldirektor, Zürich; Dr. Ernst Goormann, Senats⸗ präsident a. D., Berlin; Dr. Hans Müller, Rechtsanwalt, Zürich; Dr. Carl Raiser

ppa. Hummel. 12. Dezember 1942, 10,360 Uhr, im Sitzungszimmer der „Bayer. Hypo⸗ theken⸗ und Wechsel⸗Bank Hiak in . . 38. ordentlichen

uptversammlung ergeht hiermit Einladung.

Aktionäre, welche sich an derselben beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder eine ordnungsgemäße Bestäti⸗

w a. D., Stuttgart; Hans Otto Schmitt, Geheimer Rat, Präsident gung über die be? einem deutschen Eommerzbank Ach. Berlin und D., München. Notar oder bei einer deutschen Wert⸗ deren Filialen hinterlegt haben. papiersammelbank erfolgte Hinter⸗

Dortmund⸗Hörde, den 21. 11. 1942.

33121. Der Vorstand.

legung spätestens am S. Dezember

1543 bei der Gesellschaft, der Bayer. Hypotheken und Wechsel⸗-Bank München oder deren Filialen oder I[382808.

Walter Vollgold.

Laeis⸗Werte Attien⸗Gesellschaft, Trier.

Bilanz per 30. Juni 1941.

Hutten Aktien gesellschaft in Liquidation, Berlin Wilmers dorf, Postschließfach 32.

Silanz per 31. Dezember 1941. 2944]. Attiva. Debitoren... ... 612 127 08 Maschinen und Werkzeuge 217 400 Verlustvortrag aus Vor⸗ ; jahren.. 1 894 708,14 Verlust aus 19a 2186,83 1896 80397 2726 421 Passiva. Kreditoren. ..... 626 895 50 Bankkreditoren: A. Schwarz, München 726 S9, 56 Holzwirtschafts⸗ bank Berlin 89 544,659 S16 436 18 Wechselverpflichtungen. 374 214 64 Darlehns konto... 8 87471 Aktienkapital ..... 1000 000 . 2 726 421 - Gewinn⸗ und Verlustrechnun g per 31. Dezember 1941. 2 28 Berluste. ; Allgemeine Unlosten.... 218688 . 2 186583 Gewinne. Bilanzkonto (Verlust 1941). 218583 2 165 83

Abwicler: Herr Joachim Kraft. NAufsichtsratsmitglieder sind: Herr August v. Döring (Vorsitzer), Herr Hans Grubitz und Frau Lona Kraft, geborene

Dietrich. Berlin, den 1. Oktober

Hutten Aktien gesellschaf

Der Abwickler:

1942.

t i. Abw. Joachim Kraft. nnn,

x bei den in Hof ansässigen Bankinsti⸗ ü ĩ si rhei Vortrag am Zugan Absch . Stand am stuten bis nach Beendigung der Haupt⸗ Fischer Attiengesellschaft für Vlechverarbeitung, 1. 7. 040 J. g 30. 6. 1941 m , zu ö,, Düfseldorf · Ahertkassel. . . agesordnung: : 2 Attiva. R, o e, o, n, o RR, & 1. Vorlegnng des Jahresabschlusses Bilanz für den 31. Dezember 1941. I. Anlagevermögen: und der Berichte des Vvorsandes . iam, ,.. ö a) Geschäftsgebäuden. 28 00— 00 27700 lung des Reingewinnes. H p) Fabrikgebäuden . 565 25 195515 A435 850 3. Beschlußfassung über die Entlastung Attiva. Re, s ke, d, ne, s e, s Re, fa N ) . Grundstücke ,,,, 700 des Vorstandes und des Aufsichts- I. Anlagevermögen: ö Ma inen u. maschinelle rates. ö 1. Bebaute Grundstückẽ / Anlagen 113 000 68 s81 s 881 - 97000 4. Wahl des Wirtschaftsprüfers. mit Fabrikgebäuden u. ö H 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Hof, den 21. November 1942. anderen Baulichkeiten 326 000 17 00 308 600 k ; gil if en hartung ; . 334 60 4 564 50 6. , 2 ,,,. . 6 000 - 1200 4 800 . Gleisanlagen ö 2 . 1 . Maschinen und ma⸗ 6. Fuhrpark . 1 H. Fau st. schinelle Anlagen 100 400 12 11360 168 65 29 644 95 82 700 - 7. Mobelle wJ . 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ . 63 . R F fp To ßõ S3 öös =] 338885] Sofbrauhaus Coburg und Geschäftsausstatt. 18 700 3 87609 5 176 09 17400 - n ,, . . Attiengesellschaft. 451 100 185 989 69 168 65 63 421 0a a1is3 So- J. Rohr, Hilfs und Betrie bsstoffe. 389 738,30 . Ge. I. umlaufvermögen: J ö 2. Halbferlige Erze ugnisse . d z ; —ĩ . ; ; 560 668 45 gõo 406 75 ,,, J,, ml ren g : 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .... . ... 2652 353 68 . . 1 sexe e ige E is y 3. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen... 726 968 04 den 16. Dezember 1942, vormit! ö n g. ,, d . . . 1 9 k . Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 2 ö tags 9 uhr, im Gemeinschaftsraum 39. y JJ , 5 409 J wd . 5714 der Brauerei Coburg, Nener Weg sz, R Anzuhlungen?? J, ge s n e een lh übel äh Keichatntzitjaöei 53 i , , , enen n;. ,, nn e , en ,,, **. en, die der Riechnungsabgrenzung dienen.. versamml ung eingeladen. J. Forderungen an Konzernunternehmen 131447 2 Verlust: . n, . , 1 81 654,62 58 3962 Tagesordnung: 8. Barmittel ö 59 2. 1 1 249 11 215 82 V. Burgscha te e ger goo, J K . 1. Vorlage des . und 6. Bankguthaben 14 326 20412 437 02 des Geschäftsberichtes für das Ge⸗ 10. Sonstige Forderungen... . 1ẽ78405 Passiva . schaftsjahr 194147 sowie des Be⸗ III. Aktive Abgrenzposten ... 236 39 , 400 009 dichtes Ker luf icht s rates. Ses 6] 93 . ee n, n lager . 5 O00 2. Dr hluhla hen über die Verwen⸗ (n ö * * 1 * 7 7 5 9. ö. * 1 58 j J 1 j es. a a. . H J,, ö 3. g ela e wee w e ptigstün L. Grundkapital .... . JJ . 200 000 d, k . ü , w :::: ::: :::: 4. Fonds für soz. Einrichtungen??? ᷣöᷣ ; 10 9600 §z 11, Anzahl der Stellvertreter III. Umlaufwertberichtigungen.s. ... K 3 000 V. Verbindlichkeiten: ö des Aufsichtsratsvorsitzers, I I1Xᷓ. Rücktellungen für ungewisse Schulden... J 5 000 ö 1. Hypotheken und Grundschulden J 106 625 § 12 Abs. 3, Beschlußfähigkeit T. Verbindlichkeiten: 2. Anzahlungen von Kunden ..... J Sd 25 y des Aufsichtsrates. 1. Empfangene Anzahlungen. ...... . 116476 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗ ö 5. Aufsichts rxatswahl. 2. Liefer⸗ und Leistungsschulden d 31 69287 J , . 4. n,, f . , 1943/43. . 4. Sonstige Verbindlichkeitens. ... . . w ö hren 69 281 1600 Aon ere, welche an der Abstim⸗ VI. Reingewinn: J. Gewinnvortrag... 9 366,72 ; 3. 5. Sonstige Verbindlichkeiten. ...... ,, 162 579 74 mung teilnehmen wollen, müssen thre 2. Reingewinn 191... 264049 0E 36 Fosten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. .. ..... ob 888 11 1 , ö. . Gesellschaft 68 57693 . Büurgschaften R 168 C. ,,, . Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Gesch äfts jahr 1941. Gewinn. und Verlustrechnung per 80. Juni 1941. Baperifschen Staatsbant in Min 2 ——— e. . k . 1. Löt d Gehalt Aufwand. , . . 3 d. ayer n 9 ot en⸗ unnd P ohne un eh d er ö 2 2 2 9 ?. Löhne und Gehälter. J, J . . und 2. Sozialabgaben 26 930 6 1 Hefetzliche soziale Abgaben... 6857 928 23 ( Fitia fe Courg, J. Anlageabschreibungen???? 227 83 421 00 z. Freiwillige soziale Aufwendungen! . 3 336 sa . Verein sbant in Min 3. . JJ V;, 4. Abschreibungen auf das Anlagevermögen ...... .... 109 72060 en, 3 . J , 4 2. ö. . . e,, , , , ö . . e. G. m. b. S. 9. J FJ . 21 819 22 „Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und Vermögen.... e . ; . ; , ,, ö z J. Beiträge an Berufs bertrelungen. ; . J ö w 4194 58 Com mer zba nt A.- G., Filiale Reingewinn lll! 0 6 . k F ; ho 000 e, , ö Zweigstelle C ; 6] 30683 6 winnv 4 5 7 * en n er t e o⸗ ͤ * . / . burg und Filialen lf e, und Erträge . ö, . 1180 026 30 Bamberg, ö 1. . ,,,, . 540 64490 ; G. . HJ s ätestens am 11. Dezember 1942 2. insmehrertra J z . HJ 3 257 66 1. Gewinnvorreag 185940. . 5 23 268 37 n,, und bis e. Schlusse der 3. Außerordentliche Erträge... . 14 138 36 3 , . Rohertrag d 1 029 664 465 Hauptversammlung belafsen. 4. Gewinnvortrag... 9 26672 4 ö . . w 41465652736 An Stelle der Attien können auch do / zoo sz . J J , . Düssei dorf ⸗Obertassel, den 16. Ottober 1942. 1 180 005 30 3 Fischer Artien gesellschaft für Blechverarbeitung.

n Wertpapiersammelban

von einem 53. Notar aus ö, die Nummern der Attien enthaltende Hinterlegungsscheine treten. . Die Aktionäre empfangen dagegen die mit der Angabe der Zahl der Altien und Stimmen versehenen Hinter⸗ legungsscheine und Eintrittskarten, welche dem bestellten Notar im Ver⸗ ,, n, von Sz Uhr an vor⸗

ind.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ber Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Köln, den 4. Sgptember 1942. .

e n,, Harttopf & Mentrop, . ö Wirtschaftsprůfun gs gesellschaft. S. Hartkop f. D. Werner.

Nach dem abschließenden Ergebnis un der Bücher und Schriften der Gesellschaft

Borstand: Gotthelf Wierscher. ; zulegen j Dr. Hartkopf, 5 Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Direltor Curt von Alt-Stutter⸗ . den 18. November 19412. . . Duisburg, Vorsitzer; 6 Heinrich Lühdorff, Duisburg, stellvertretender SHosbrauhaus Coburg borf⸗ Oberka . ö orsitzer; Dire ltor i. R. Otto Dörties, Trier; Professor Dr. August Adenauer, Köln; Attiengesellscha ft. Auf , , F. W. Koerver, Duisburg. . . Der Muffichtsrat. der Aufsichtsrat neu gewählt. Der neue ,,, rier, im November 1942. Kommerzienrat

Der Borstand. Heinrich Roeckl, Vorsitzer. alle wohnhaft in Köln am Rhein.

Der Vorst -. serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise , die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Köln am Rhein, den 15. Oktober 1942. s

Treu hand⸗ Komm andit⸗Gesellschaft e, n, & Nen

Wirtschafts prüfung gese

irtschaftsprüfer.

and.

sowie der vom Vorstan

lsch aft.

ufsichtsrat setzt si

troy

J. V.: Hu th macher. . Franz Benno Wolff ⸗Limper, Köln am Rhein; Otto Sorn, Dülssel⸗

el.

Choral: In der Generalversammlung vom 20. Oktober 1942 wurde ; zusammen aus den Herren: gen Holland, 3 nnr Paul Brink; Rechtsanwalt Dr. Kurt Dörffer;

r an, nm, r, ne, ,...

Reichs und Staatsanzeigen Nr 276 vom 24. November 1942. . *

Gummi Holsten⸗Brauerei

Dtavi 24 00

Wien, 23 November. (D. N. B. 499 Nied. Donau Lds. Ani. 1949, A 103, 95 4 Ob.-Donau Lds. Anl. Wien Dampfsch.⸗Gesellschaft ——, A. E. G.—-Union Lit. Aà=— Montan AG. „Hermann Göring“ 92, 00, Brau⸗AG. Oe Terccich —— Brown⸗Boveri —, —, Egydyer Eisen u. Stahl 12 * 0, AG. f. el. Ind. 168,50, Enzesfelder Metall L 8, 90, Felten⸗Guilleaume —, Gummm Semperit —, Hanf⸗ute Textil 241,00, Kabel⸗ vapp-Finze AG. 160,50

markt Lds.⸗Anl. 1940 104 Oo, 499

und Vrahtind. ) Leykam⸗Josefstha. 69, 50, Neusiedler AG. Schrauben⸗Schmiedew. —,

/ 1

127,75, Steyrermühl Papier —,

Waagner⸗Biro —, —, Wienerberger Ziege

Biener Protektoxatswerte,

Zivnostensta Bank 1 5, 0), Dux⸗Bodenbacher Eisenbahn Ferdinands Nordbahn —, —, Ber. Carborundum u. Elektr. A. G. Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 111,00, Erste Brünner

S7 oh, Maschinenf. Ges. 70,75, Metallwalzwerk 160,00 Prager Eisenind.⸗Gesellschaft

210,00, . Siemens St. Akt. C do. Vorz. Akt. Neu Guinea —,

Sie miens⸗Schuckert —, Simmeringer Masch. 140 00, „Solo“ Jündwaren —,— Steirische Magnesit Steirische Wasserkraft 2 2,00, Steyr⸗Daimler⸗Puch

323,99, Eisenwerke

Skoda Werte Pilsen 219 0,

*

Karstadt a .

1949 1037, 4 0 Steier⸗ 1940 113,75, Donau- —, Alpine

(Ein

Keipnit⸗Lundb. ——, kultur

179, 090. Perlmooser Kalk

ag. 00 122 56.

AG. Mährisch⸗Ostrau A. G.

Berkels Patent 134,00, Fokker Lever Bros & Unilever N. V. Zert. 1 5,75, Philips Gloeillampen⸗ fabr. (Holding⸗Ges.) 296,75, Oost Borneo Mij. ö Nederlt. Mij. kot Expl. v. Petroleumbr. ——, Amsterdam Rubber Eultuur Mij. —— Holl. Amerika Lijn. 147, 90, Nederl. Schepvaart Unie —, Handelsvereeng. Amsterdam (HVA) 250,00, Deli Mij.

n

Nederl.

Scha swollenfabrilen A. G. 6.25, 49, Dux-⸗-Bodenbacher Prior. Anl. 18991 4, Dur⸗Bodenogcher Prior. Anl. 1893 —, Königs ˖ hofer Zement 449,090, Porni-Fitte —, Berg u. Hüttenwerksges. 445,9), Ringhoffer Tatra 394,00). Renten: 42 Mährisch. Landes. anleihen 1911 —, 49 Piisen Stadtanleihen ——, 4 * Filsen Stadtanl. ——, 505, Prager Anleihe —, 499 Vöhm. Hyp.-Bant Pfandbr. (57 jährig 439 Böhm. Landesbank Schuldverschrei⸗ bungen —, 455 Böhm. Landesbant Komm. -Schuldsch. ——, 49, Böhm. Landesbank Meliorationssch. 4 Pfandbr. Mähr. Sparkasse —, 4M , Pfandbr. Mähr. Sparkasse ——, **” Mähr. Landeskultur⸗Bank⸗Komm.⸗Schuldverschr. —, 499 Mähr. Landes- Eisenbahn⸗Schuldverschr. Schuldverschr. 0, 99 Amsterdam, 23. November. (D. N. B.) A. Fortlau fend no- tierte Werte: 1. Anleihen: 4 Nederland 1940 S. Lmit Steuer- erleichterung 101 50, 49, do. 1940 S. 1 ohne Steuererleichterung

Veitscher Magnesit ——. 10079, 49 do. 1940 S. IL mit Steuererleichterung 1091,50, 3 v oh ; do. 1941 (1060) 981, 495 do. 1931 10076, 30, do. 153 3 November. (D. N. Be 927½, 395 (zr) Nederland 1938 96, 2M 6 Nederl.

Werkeélijte Schuld Zert. 7679, Nederl. Handels. Mij. Zert. 1000 II. Aktien: Algem. Kunstzijde Unie (A Ku) 1555, 9, Van Vliegtuigenfabr. 24 0

Zert. (1000) —, Maas“ 121,50. B. Kassa

985M,

SKI) 176,90 Viscose Comp 2. Folge

Intern.

Lever Br do. Zert. —, Nederi

Veendaalsche St. Spinneri sabrieken 20 O00, Vereen.

Senembah Mij. 3170 Amsterdam 1937 S. 1 99

Amsterdamsche Bank 13.7 Amsterdam Droogdot 282,00 G., Heemaf. N. V. Bierbrvuwerij —, do. 190 00 G., Holl. Draad und Kabelfabriek Holl. Kunstzijde In.

Stoomv. Mij. „de papiere: 1. Festverzinsliche Werte: 31299 Rotterdam 1938 S. 1

499 Nederl. Bank nstelling Pfdbr. . 11 Aktien: 5. Nederl. Bankinstelling R. II 127 75, Hemekens

Zert. ——, Holland. St. Meelfabriek

Gewapend Betonbouw Intern.

112,60, Kon. Ned. Hoogovens u. Staalfabt. Zert.

os & Unilever N. V. 795 Vorzg. —,

Zivnostensta Bant do. 736 Vorzg. Zert. 14 25, do. 69, Vorzg. (St. z. 100) 134, 0, do. 69, Vorzg. (St. . 1000) 128,75. Nederl. Kabelfabriek 250,09,

Scheepsbouw Mn. 220,00, Nederland sche

Vlas Spinnerij 178,00, Philips Gloeilampenfabrieken Vorzg. —, Reineveld Maschinefabriek —, do. Borzg. 133, 00, Rotterdamsche Droogdok Mij. 323 00, do. Zert. —— Kon. Mij. De Schelde, Nat. Bez. v Aand. 123, 5H, Hande! Mij. R. S Stoom Spinnerij 116,50 G., Stork C Co.

Stokvis & In. 165,00, 66, 59, do. Vorzg. 13410, en Weverij 163,00 G., Vereenigde Blik⸗ Kon. Papiersabr. van Gelden Zonen,

—, do FPref. , Wilton Feijenoord Dok en Werrft 173,50, do. Vorzg. ——, A. N. J. E. M. Tarakan Petroleum Mij. —, Koninkl,. —, Nederl. Wol Mi. Holl. Amerika Lijn Zert. (100)

J 173,66, Deli Mij. Zert. (1099) Rlaauwhoedenveem-⸗Vriesse⸗ veem 114,5, Magazijn de Bijenkorf N. V. 162,53, do 66 Vorzg. —— do. Gewinnber. Sch. R. II 203,00

kum.

1. Untersuchungs⸗ und Gtrafsachen. 4. 19 ran n 8. BDerluft⸗ und Fundjachen, g. Rea anditgeseksehaftan auf Metten. 11. Genoassenschaften, , 14. Dentfche Relcha dank und Bankausweile. 8. Kußsge . 6 . * ö Wertpapieren, S. Dentf che Rolsnialgesellsch afzan, 12. Offene Handels und Rommanditgesellschaften, 15. Verschiebene Bekanntmachungen.

Qesfenttiche Justellungen.

10. Geselischaften m. S. H.

18. Unfall⸗ and Sanalibenversicherungen,

3. Aufgebote

133857 Aufgebot.

Der Oberamtsrichter Alfred Fischer in Wimsdorf, Kreis Briesen, Westpr., 6 in Vollmacht der Erben des ver⸗ torbenen Gutsbesitzers Walter Fischer aus Wimsdorf das Aufgebot des ver⸗ lorengegangenen, auf den Namen des Erblassers eingetragenen Aktien Nr. I560, 77, 2786, 393, s50, g51, 1361, 1362, 1434 und 15590 der Zuckerfabrik Kulmsee, Aktiengesellschaft, lautend auf je 6h00, Ils, beantragt. An alle, die im Besitz der Aktien sind oder Aus⸗ kunft über deren Verhleib geben können, ergeht die Aufforderung, spätestens in dem auf den 18. Februar 1943, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 10, anberaumten Auf⸗ ebotstermin die Urkunden vorzulegen, uskunft zu erteilen oder etwaige Rechte anzumelden, widrigenfalls die Kraftkoserklärung erfolgen wird.

Kntmsee, den 18. November 1942.

Das Amtsgericht.

3838506 = ;

Aufgebot von Wertpapieren.

. Antrag des Franz Krumböck, 97 machermeister in Kilb Rr. 33, ND., werden nachstehende, dem Antrag⸗ teller angeblich in Verlust geratene

zertpapiere aufgeboten; dessen In⸗ haber wird a . sie binnen einem Jahre vom Tage der Fälligkeit der Forderung, frühestens im Falle er⸗ solgter Ziehung vom Tage der ersten Kundmachung des Aufgebots bei Ge⸗ richt vorzuweisen; auch andere Betei⸗ ligte haben ihre Einwendungen gegen den Antrag zu erheben. Sonst würden

die Wertpapiere nach Ablauf dieser Frist

über neuerlichen Antrag des Antrag— stellers für kraftlos erklärt werden. Be⸗ 1 der Wertpapiere: Oesterr. aulose Em. 1925 Serie Nr. 3084092, Moynh 093, Em. 1926 Serie Nr. 5306 / M2, b602 /079, 5s 7 079, 1923511 Serie Nr. 127/070, welche noch unverlost aus⸗ aften, sowie Em. 1923/1 Serie Nr. (020 / 2, verlost per 2. 5. 1940 mit HR. 4.

Landgericht Wien, J. Justizpalast, Abt. 47, am 2. November 1942.

838653 Aufgebot.

Der Leiter der Allgemeinen Orts⸗ krankenkasse des Kreises Hagenow hat das Aufgebot des Aufwertungsspar⸗ buchs Nr. 1554 (alte Nummer 10 538) der Sparkasse der Stadt Boizenburg (Elbe), ausgestellt für die Allgemeine Ortskrankenkasse Boizenburg (Bestand ca. 170 HM) beantragt. Der Inhaber des Buchs wird . spätestens in dem auf den 16. März 1943, vormittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗

*

gebotstermine seine Rechte anzumelden

und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ ö. die Kraftloserklärung der Ur⸗ unde erfolgen wird. Boizenburg, 19. November 1942. Amtsgericht.

33858 NAUufgebot.

Der Obergefreite Otto Hanft, II. Sturmart. Ersatzkomp. 200 in Schweinfurt, früher in Katzberg Nr. 12, hat das Aufgebot des angeblich ver— lorengegangenen Sparbuchs der Kreis⸗ sparkasse Sonneberg, Zweigstelle Schal⸗ kan, Nr. 728 über 516,51 FA, ausge⸗ stellt auf feinen Namen, beantragt. Der Inhaber des Sparbuchs wird aufgefor⸗ dert, spätestens in dem auf Mittwoch. den 21. Juli 19423, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaum⸗ ten Aufgebotstermine seine Rechte an⸗ wc. und das Sparbuch vorzn⸗ egen,

Schalkan, den 12. November 1942. Das Amtsgericht. Dr. Stockmann.

lz 38 d J . Angebot. Där Geheime Regierungsrat Dr. jur. Eduard Prym in Berlin-Zehlendorf⸗

. n, widrigenfalls dessen Kraftlos⸗ erklärung erflgen wird

West, Kaunstraße 11, hat das Aufgebot

des verlorengegangenen Grundschuld⸗ briefes über die zugunsten des Hugo Ifrael Blau, Kaufmanns in Wien, II. Lanfberger Gasse 6, im Grundbuch von Düren Bd. 72 Bl. 3292 Abteilung 1I1 BPost Nr. 20 auf den Grundstücken 775, I6tz, 533 eingetragene Grundschuld von 30 000 Gen beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, späte⸗ stens in dem auf den 26. Aßril 1943, 190 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge—⸗ richt Düren, Hoesch⸗Platz, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzu— nelden und die Urtunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Düren, den 19. November 1942. Amtsgericht. Abt. 2. Dr. Engel. .

33855 Aufgebot.

Der Bauer Arno Weberstädt in Wolferschwenda hat das Aufgebot des Hypothsekenbriefes über die im Grund⸗ buch von Wolferschwenda Band 1V Blatt 100 Abt. III Nr. 3, Band VI Blatt 162 Abt. UI Nr. 1 und von Wenigenehrich Band VII Blatt 162 Abt. II Nr. 1 und Band 18 Blatt 194 Abt. HII Nr. 1 für die Deutsche Hypo⸗ thekenbank in Weimar eingetragene TDarlehnshypothek von 4200, (GM be⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Dienstag, den 19. Januar 1943, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu— melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Ebeleben, den 17. November 1912.

Das Amtsgericht. 33856

3 F 342. Der Viehkaufmann Ema⸗ nuel Frank in Gleiwitz, Teuchertstr. 7, vertreten durch die Rechtsanwälte Heide und Woschek in Gleiwitz, hat das WUuf⸗ gebot des Grundschuldbriefes über die für ihn im Grundbuch Gleiwitz E. G. Blatt 3437 in Abteilung 111 unter Nr. 23 eingetragene Grundschuld von 11 554,25 GM beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, späte⸗ stens in dem auf den 17. Juni 1943, vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 230, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. Amtsgericht Gleiwitz, den 14. No⸗ vember 1942.

33859 Aufgebot.

Die Ehefrau Margarethe Wiebe geb. Schröder aus Steegen als bevollmäch⸗ tigte Miterbin des am 4. Juni 1955 verstorbenen Hofbesitzers Emil Grube aus Steegen hat das Aufgebot des ver⸗

lorengegangenen Hypothekenbriefes vom 27. Oktober 1931 über die im

Grundbuch des Amtsgerichts Tiegenhof für Fischerbabke Bl. 3 in Abt. II Nr. 17, im gleichen Grundbuch Bl. 73

Grundbuch Bl. 132 in Abt. II Nr. 1 in Mithaft für den Renter Emil Grube aus Steegen eingetragene, zu 6 X. verzinsliche stkaufgeldforderung

6 der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 15. Ja⸗ nugr 1942, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrign⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Tiegenhoß, den 17. Rovember 19412.

Das Amtsgericht.

3862 Aufgebot. Der Arbeiter Erich Wittstock aus Bublitz, Goldbecker Str. 17, hat be⸗

antragt, die verschollenen Brüder August

Hermann Wehner, geboren am 9. Sep⸗

*

.

in Abt. III Nr. 8 und im gleichen.

von 7560 H. beantragt. Der In⸗

tember 1358 in Grumsdorf, und Albert Heinrich Wehner, geboren am 9. Sep⸗ tember 1860 in Grumsdorf, beide zu⸗ letzt wohnhaft in Grumsdorf (Kreis Neustettin), für tot zu erklären. Die Verschollenen werden aufgefordert, sich bis zum 27. Januar 1843, 13 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt zu melden, widrigenfalls sie für tot erklärt werden können. Alle, die Auskunft über die Verschollenen geben können, werden aufgefordert, bis zu dem oben bestimmten Zeitpunkt dem Gericht Anzeige zu machen. Bublitz, den 18. November 1942. . Das Amtsgericht.

33861 Aufgebot.

1. Die minderjährige Maxion Krabow, gesetzlich vertreten durch ihre Matter, Meta Krabow in Berlin⸗Wilmersdorf, Berliner Str. 8, als Erbin des am 14. 5. 1942 in Berlin⸗Wilmersdorf, Bleibtreustr. 15/16, verstorbenen Han⸗ delsvertreters Lothar Krabow 79. F. 96. 42 —, 2. der Rechtsanwalt Dr. Banneitz in Berlin, Tauentzien⸗ straße 16, als Nachlaßpfleger: a) des am 24. 8. 1942 verstorbenen, zuletzt Berlin, Fürther Str. 9, wohnhaften Kaufmanns Wilhelm Lehmann 79. F. 92. 42 —, b) der am 9. 1. 1942 verstorbenen, zu⸗ letzt Berlin⸗Grunewald, Eunowstr. 46, wohnhaften Lola Honus geb. Jäck 79. F. g4. 42 e) des am 22. 8. 1942 verstorbenen, zuletzt Berlin⸗-Cichkamp, Zikadenweg 45, wohnhaften Dr. phil. Rikolai Zarewsky 79. F. 99. 43 —, haben das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Ansschließung von Nachlaß⸗ gläubigern beantragt. Die Rachlast⸗ gläubiger werden daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß der Verstorbenen spätestens in dem auf den 24. Februar 19433, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt anberaumten Aufgebotstermine bei diesem Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegen⸗ standes und des Grundes der Forde⸗ rung zu enthalten. Urkundliche Be—⸗ weisstücke sind in Urschrift oder in Ab⸗ schrift beizufügen. Die Nachlaßgläu⸗ biger, welche sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechtes, vor den Ver⸗ bindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen berück⸗ sichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht aus⸗ geschlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ schuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder Erbe nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil entsprechen⸗ den Teil der Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus Pflichtteils echten, Ver⸗ mächtnissen und Auflagen sowie für die Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt

haften, tritt, wenn sie sich nicht melden,

nur der Rechtsnachteil ein, daß Jeder Erbe ihnen nach der 4, des Nach⸗ laffes nur für den seinem

sprechenden Teil der haftet. 79. Fn. Sam. 12. 42.

ertin⸗Charlottenburg, den 13. No⸗

vember 1942. 2 Amtsgericht. Abteilung 79.

rbteil ent⸗ Verbindlichkeit

. Die verlorengegangenen Aktien Nr

122, 123, 124, 125 der l, , r. Juli⸗ 1919 über je 7009, G. M, lautend auf Lohl, werden für kraftlos erklärt. Schönpenstedt, 18. November 1912. Das Amtsgericht.

fabrit Schöppeunstedt dom XII.

den Namen Friedrich

äs Durch Ausschlußurteil vom 5. 11

1912 7 F 6d = ist das Spar⸗ kasfenbuch Nr. 22 157 der Stadtspar⸗ lasse Saarlantern mit einem *.

von 537,82 Heat, ausgestellt au Namen der Eheleute Jakob Irs

für kraftlos erklärt worden.

Amtsgericht Saartautern.

den und Anna geb. Rösler in Saarlautern 2,

.

33865

Durch Ausschlußurteil vom 5. 11. 1942 7 F SI43 ist das Spar⸗ kassenbuch Nr. 13 776 der Stadtspar⸗ kasse Saarlautern mit einem Bestand von 3399,i8 Reät, ausgestellt auf den

Namen der Eheleute Walter Bauer und Herta geb. Schuh in Saar⸗

lautern 3 für kraftlos erklärt worden. Amtsgericht Saarlautern.

33863 F II42. Das Amtsgericht in Pegau hat am 19. November 1912 auf Antrag des Revisors Karl Kunze in Dresden⸗

A. 20, Dohnaer Str. 583, z. Zt. in Oschatz, Landratsamt, folgendes Aus⸗

schlußurteil erlassen: Der in Zwenkau am 30. Juli 1935 ausgestellte und am 20 Oktober 1935 in Pegau fällig ge⸗ wesene Wechsel über 312 Rel, der von der Fleischermeistersehefrau Gertrud Krahmer in Kitzen bei Lützen auf den Kohlenhändler Richard Kirsten in Zwenkau gezogen, von diesem ange nommen und dem Antragsteller in= dossiert worden ist, wird für kraftlos erklärt. Pegau, 19. November 1942. Amtsgericht.

353867

Durch Ausschlußurteil vom 9. Sep⸗ tember 1942 sind die Hypothekenbriefe über die im Grundbuch von Wegberg Band 64 Blatt 2800 in Abt. IIE Nr. 5 und Nr. 6 für den Metzgermeister Wil⸗ helm Trippen in Rheydt eingetragenen Hypotheken von je 2000 Rat für kraft— los erklärt.

Wegberg, den 9. September 1932.

Amtsgericht.

4. Oeffentliche Zuftellungen

33868 Ladung. Die Ehefran Minna Sophie Her— mine Luigi geb. Brust, Hamburg,

Dennerstraße 21 II, klagt gegen ihren Ehemann, den Matrosen Edwardo Felix Luigi, unbekannten Aufenthalts, auf Scheidung der Ehe. Verhandlungs⸗ termin: 7. Januar 19143, gu Uhr vorm., vor dem Landgericht Samburg, Zivilkammer 165 a.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

33869) Oeffentliche Zustellung. Die Umsiedlerin Helene Hermine Groß geb. Neuwirth in Bad Blanken⸗ burg, ÜUmsiedlerlager in der Stadthalle, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Hartwig in klagt gegen

x

schlossene Ehe zu scheiden und die Kosten dem Manne aufzuerlegen. Sie ladet den Berklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts zu Rudolstadt auf Montag, den 25. Ja⸗ nuar 1943, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Ge⸗ richte zugelgssenen Anwalt zu bestellen. Zur öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Rudolstadt, den 19. November 1942. eschäftssielle des Landgerichts.

3311] Oeffentliche Zustellung.

deten Unterhaltsansprüche in Höhe von 5623, 25 Hitz nachzuentrichten. Der Be⸗ klagte wird zur mündlichen Streitver⸗ handlung in die öffentliche Sitzung des Amtsgerichts Schweinfurt, Abt. für Zivilsachen, Rüfferstraße 1, vom Frei⸗ tag, den 19. Februar 1943, vor⸗ mittags 9445 Uhr, Saal Nr. 50, ge⸗ laden.

Schweinfurt, den 19. November 1942.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

38370 Bekanntmachung.

Den Eheleuten Sigmund und Irma Politzer in Budapest als Eigentümern der Liegenschaft Bad Aussee, Grund⸗ buchseinlage 225 (Wohnhaus Nr. 211). wird auf Grund des 3 6 der Verord⸗

nung über den Einsatz des jüdischen Vermögens vom 3. 12. 1938 (RGGBl. 1 S. 1769) aufgegeben, das bezeichnete

Grundstück binnen zwei Wochen

vom Tage dieser Bekanntmachung an

gerechnet zu veräußern. Der Ver⸗—

kauf bedarf gemäß § 8 der angezogenen

Verordnung zu seiner Wirksamkeit der

Genehmigung durch den Landrat in

Gmunden.

Linz, den 18. November 1942.

Der Reichsstatthalter in Oberdonau. . ren Regierungspräfident.

33718 Oeffentliche Zustellung.

Die Eheleute August und Gretel Hettrich, Kraftfahrer in Wildflecken, Kreis Brückenau, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Macke in Saar⸗ brücken, klagen gegen den Kaufmann Eugen Scheuer in Tel⸗Aviv, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wegen Löschung mit dem Antrage, den Be⸗ klagten zu verurteilen, die Löschung der im Grundbuch von Malstatt⸗Bur⸗ bach Band 34 Blatt 1679 auf den Grundstücken Flur 8 Nr. 669 169 und Flur 8 Nr. 393 167 in Abteilung III unter Nr. 7 eingetragenen Grundschuld über 707,4 g siebenhundertsieben und io Gramm Feingold zu be⸗ willigen, den über diesen Betrag aus⸗ gestellten Grundschuldbrief an die Klä— r herauszugeben, dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits zur Last zu legen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, soweit erfor⸗ derlich, gegen Sicherheitsleistung. Die Kläger laden den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivillammer des Land⸗ gerichts in Saarbrücken, Langemarck⸗ straße Nr. 17, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 4, auf den 9. Februar 1843 „r, hr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Saarbrücken, 17. November 1942.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

5. Veriust⸗ u. Jundsachen 33872 Victoria am Rhein Allgemeine Ver⸗ sicher ungs⸗Metien⸗Gesellschaft. Aufgebot.

Die Lebensversicherungsscheine T. 2058 544 Rh Siegfried und Gertrud Engelbert, 01. 604299 kh Heinrich Kremers, OL. 277 983 Rh Siegfried Gutfreund, OU. 25 169 610 A Rh weinrich Schwermann, OL. 25 187 416 Rkh Hermann Jabs, sind abhan den gekommen. Die genannten Urkunden

n dem Rechtsstreit Sigel, Wilhelm Josef, geb. 26. 12. 1922 zu Andorf (Oberösterreich), uneheliches Kind, ge⸗ shhlich vertreten durch den Vormnnd

Stadtjugendamt Schweinfurt, Kläger, gegen Mohr, Wilhelm, geb. 12. 2. 1961, z. Zt unbekannten Aufenthaltes, Beklagten, wegen Verjährung, klagt der Kläger wegen rückständiger Unterhalts⸗ beiträge mit dem Antrag: Der Be klagte wird verurteilt, an den Kläger die in der Zeit vom 2s. 12. 1922 bis

26. 12. 1988 entstandenen und geschul⸗

dax Dietl, dieser vertreten durch das

werden kraftlos, wenn nicht inner⸗

halb von zwei Monaten Einspruch

erhoben wird.

Düsseldorf, den 19. November 1942. Der Vorstand.

33371

Folgende Versicherun gsscheine sind bhanden gekommen: X 96 86 Adolf Ichneider, A 1941 874 2dalbert Frank, A 378 130 Gerirnd Frank geb. Saft, A 325413 Win Geb⸗ hardt, A 1 009 676 Elisabeth Simon,

*

23

2 n