1942 / 277 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Nov 1942 18:00:01 GMT) scan diff

neutige Voriger

tautiger Eoriger

tieutige Voriger

t. eutiges Vorige

tieutige⸗ Voriger

Sinner A.⸗G. ....

49 1. Stader Lederjabri! 1.

*

Auf bericht. Kay. Steatit⸗Magnesia ai S, ga. ber. Steinfurt Waggon. 6 30,2 3 a. ber. C. Stein gutsfbr. Coldin Stetti ner Brauerei EElysium? .... ng, 2 P a. ber. Kap. do. Oderwerke .... 16 116. a. ber. &. do. Delwerte ; 58 Mh a. ber. Rap. do. Portl.-Cemen N. Stock u. Co... . 36 1E a. ber. K. Stöhr u. Co.“ ammg. Stolberg. Zinthütte Bebr. Stollwerck. .* Süddentsche Ancker 41 a. ber. gay. Sudeten ld Berab. V

Tempelhofer Fei. Teppich⸗Wke. Bln. o Treptow . ...... Terrain Rudow⸗ Johannisthal ... do. Südwesten i. L. Thür. Ele ftr. u. Gas Thüring. Gasges. 7 ᷣNuf bericht. Kay. Triumph⸗Werte. *48s9 a. ber. K. v. Tuchersche Brau. * Tuchfabrit Aachen. Tilllfabrik Flöha. . ᷣNiuf bericht. Kay.

ü nton Fabri chem. *

Veltag, Veli. Osen u. Keramik . . . Me Venus⸗Werke Wir⸗ kerei u. Strick. Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk. 442,06 Ja. b. &. do. Bautzner Pa⸗ pierfabrit ...... do. Berliner Mör⸗ telwerke do. Chem. Char⸗ lottenburg, jetzt: Pfeilring⸗W. AG do. Dtsch. Nickelm. 61 Pa. ber. Kap. do. Glan zstoff⸗Fab. 6 ᷣAuꝛt bericht. Kap. do. Gumbinner Maschi nenfabr. . bo. Harzer Port- land⸗Cement ...

t Auf derichtigtes Kavttal.

Deutsche Ani. Ausl. Scheine einschließl. . Absõsungsschuld.˖

566, Gelsentirch. Berg⸗ werk T 1936.... Fried. Krupp

ö e Ka 1536

Iceumulatoren - Fabrit

Allgem. Ele ktricitäts⸗ SGesellschaft

schaffenburg. Zellstoff

Jayer. Motoren⸗Wre. J. B. Bemberg

Julius Berger Tiefbau . Kraft u. Licht

Bremer Wollkãmmerei Buderus Eisenwerke ..

zharlottenburger Wasserwertke

Chem. von Heyden ...

Contin. Gummiwerle

Linol. Werke

23 che Telephon und dentsche anf. uns Munition 8 8 . ö.

Vu] berichtlates Ravttal.

tr 2siv s is. So

1.7 8 10 t Nö, 25b t

1446 144, 25d

101, 5b

f

isi, Sd

197, 5b Br ᷓ1Ileb e

t ab 1

*

Sentiger

t ita- iso, 136

t 153, 9-168 b i69, 25——

* —— i900 2 186, 25—

——

as, as-

. 186, 1. -= 159.8 t 16t- 167 p

194 n- 1091- r iss s-

169,5 169— 17-174 t

f

t

Vant für Brau⸗Ind. *

Ver. Märt. Tuchf. 58123 a. ber &. do. Stahlwerte . .. do. Trikot fab. Voll⸗ moe ler do. Ultramarin

Victoria⸗-Werke .. T. J. Vogel Draht⸗ . Gahelwerte

Nut ber. Gav

Wagnei a. Co. Maschinenfabrit.

Dörrie s⸗Füllner

Maschinenfabrik ..

Wanderer Werte Auf bericht. Kap.

Warstein⸗ u. Hrzgl. Schlesw. - Hosstein.

Eisen

5, 7so, 3 a. ber. K. do. (i. beschränkt. Div f. 1939) ... 5,7 so,3 a. ber. &. Wenderoth pharm. Westdentiche Lauih. 45410, 1 a. ber. &. Westfälische Draht⸗ industrie Hamm Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei .... M Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain. . . . RA per Stück Wintershall Auf bericht. Kap. H. Wißner Metall. . Wollgarnf. Tittel u. drũger ᷣNuf bericht. Kay. Zeiß Iton Au ber. Kap. Zeitzer Eisengieß. u. NMas⸗.. Auf ber. Kap. Zellstoff⸗Waldhof. 384 a. ber. Kap. Zuckerfabr. Rasten⸗

0 4

2. Banken.

1——

Zinstermin der Bankaktier ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau-⸗Industrie 1. Juli.)

Allgemeine Deutsche Eredit⸗Anstalt. ... 4 3 Badtsche Bank 53 4,610, 39 a. b. Cap.

48/1, a. ber. Kap. Vayer. Hypotheken⸗ und Wechselbant . 85 8 do. Vereinsbank... 5 11

Iss A- 169, s-.

t Auf bertchttgtes Kapltal.

¶Ios, &

t iti. 6w iso S- 180, 36-0

190 19a, 2s Bio- r

Igo, as 160, as--— . J

f ——

t ==

verliner Vörse vom 24. November

Am Dienstag lagen die Aktienmärkte bei der Eröffnung

Kisderum außergewöhnlich ruhig. blick auf den bevor , , urückhaltung der Kau eranlassung sieht, Ver So lagen den Notierungen na

unde, renzen.

lee

Offenbar zeigt sich im Hin⸗ teuertermin bereits eine gewisse

seite, während man andererseits keine

rößeren Ausmaßes vorzunehmen. u wie vor nur kleinste und auch die Wertschwankungen hielten sich in engen

rders zu⸗

Am Montanmarkt gaben Klöckner um * und Verein. Stahl⸗

werke um u 3 n ändert. Bei den

tagsba

verändert.

Rheinmetall⸗

ind noch von

ellsto estdtsch. Kaufho

raunko

. ec

nach. Von Autowerten ö

tro⸗

ogen um *, sser je um an.

en Maschinenbaufabriken gaben rsig um und Berliner Maschinen um 1 *. iegen BMW um . 96. werten Feldmühle mit mit ½ 23. Bei den Brauereiaktien

und Mannesmann blieben unver⸗ ; enwerten zogen Ilse Genußscheine um „. und Rheinebraun um 1 *. an. Bei den ten ich soweit Notierungen zustande kamen, die Kurse auf Vor⸗

asis. In der chemischen i,, . gewannen

Schering und Farben je 1 3. Ele boten weiterhin ein ruhiges Bild. AEG und RW Aceumulatoren Schles. Gas und Charlotte mäßigten sich um 6 35. Bei

aliwerten stell⸗ 1 Rütgers M, und Ver rn Swerte lieben un⸗

Gas um 1 Bekula er⸗

Dessauer

Hervorzuheben I, ferner gen

Dortmunder Union und am Bahnenmarkt A.⸗G. für Verkehr je m A R an. Reichsbankanteile wurden um R K heraufgesetzt.

138. 266 t

t 1286

127, 15h 7

t i2s.

189 zy .

Berliner Handels- Gee llichast ...... Rraunichweig. HSHan⸗

nov Hnpothetenb e.

Commerzbant. . . ..

Den che siatische B..

1A per St. Denische Bank .. Dentsche Central

boden treditban ..

e Effecten⸗ n.

Wechsel ban ĩ Deutsch. Golddistont⸗

Den“

ban Gruppe B...

Deutsche Snpothelen⸗ han Berlin ....

Deutsche Reichsban!.

Dtsche. berseeisch. Bt.

Dresdner Ran.

Hallescher Ban verem Hamburger Syp.⸗Vt. Handelsbf. in Lübecl Luxemb. Intern. Bt. RM per Et. Mecklenburg. Depo.⸗ u. Wechselbank. . .. do. Hyp. - n. Wechselh. Mecllenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j: Mecklenb. Kred. un

Hwvoth.⸗Vank ....

Meininger Hyp.⸗Bt. . NiederlausitzerBant. Dldenbg. Landesbank Plauener Bank. . ... Pommersche Bank .. Rheinische Hyv.⸗Bankt Rheinisch Westfälische BVodenereditbanl. . 5. 83/0, 173 a. b.. Sächsische Bant do. Bodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bf.. Südd. Bodenecreditbt. Ungar. Allg. Creditb. R 4M vStzußoPengö) engõ p. St. ʒ. 50. Vereinsbt.ö Hamburg. Auf bericht. Kap. Westdeutsche Boden⸗ reditaustalt. . . ..

2. Verkehr.

Aachen. Klembahn, j. Aachen. Etraßen⸗ bahn U. Energie⸗ versorgungs Ag A Alt. G. . Vertehrsw. Allg. Lokalbahn u.

Kraftwerke

* 5.11 0 29 a. ber. &. Valtim ore and Ohio

Vochum⸗Gelsen⸗

firchen Straßenb. Deutsch. Eisenbahn⸗

Betrieb

t Auf berichtigtez Kapital.

6

6 0

6 0

ing I156u

181160 lis 13 an e

lag 1a

1446

toi,. 25h 6

k

Gr. KasselerStraßb. i.: Kasseler Ver⸗ ehrs-⸗Ges. .... M

do. Vorʒz.⸗Aft.

Halberst. Blantken⸗ burger Eisenb. . .

Halle⸗Hettstedi ...

Hambg.⸗Am. Packer Sa nmba. Am. 8.)

Hamburger Hoch- bahn Lit. A.. M

Hamburg⸗ Südam. Dampfsch. ......

“394 auf ber. Kap. für 3 Jahre

Hannov. Ueberldw.

u. Straßenbahnen 6 4.8 so, 2a. ber. Kap.

Hansa“ Dampf schiff. Gesellsch. .

Hildesheim ö

it. A

Köntgsbg.⸗Cranz. M Kopenhagener Dampfer Lü. OM Liegnitz - Rawitsch orz. Lit. A.. N do. do. St. A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ rich, St. = 500Fr. Magdeburger Strb. Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Pennsyldanta 18t. 30 Dollar Rinteln Stadt hagen Lit. A... do. ; Lit. B Nostocker Straßb. M Schipkau - Finster⸗ walde Strausberg⸗Herzf. Slldd. Eisenbahn .. West ⸗Sizilianische 1St. 800 Lire kt soo Lire.

4. Versicherungen. MM r. Stüc.

Heschaäfts jahr: L Fanuar, Jedoch ellbingia: 1. Ottober. Frauloua: 1. Juli

Aachen u. Münchener Feuer. Aachener Nückversicherung ...

. ingia“ Vers. Lit. A

t ul berichtigten Kapital

gortlaufende notiert ungen

Christian Dierig

Brauerei

Th. Goldschmidt

Ilse Bergbau

scheine

bedars

Deutscher Eisenhandel Dortmunder Union⸗

Eisenbahn⸗Verkehrsm. Elektr. ⸗Lieferungsges. . Elektr. Werk Schlesien Elektr. Licht und Kraft Engelhardt Brauerei.

86. G. Farbenindustrie. Feldmühle Papier ... Felten u. Guilleaume.

Hamburger Elettrizitat Harburger Gummi ... Harpener Bergbau ... Soesch⸗Köln Neue ssen, jetzt: Soesch A.-G.. Philipp Holzmann ... d otelbetriebs · Ge sellsch.

Ilse Bergbau. Genuß⸗ Gebrüder Junghans. .

Cali Chemie .... ... Klöckner⸗Werle ..

Lahmeyer u. Co...... Leopoldgrube ..... ..

Mannesmannrbhrenw. Maschinenbau u. Bahn ⸗˖ G. vorm.

Orenstein u. Koppel Maximilians hũtte 94. MNetallgesellichaft ....

Rhein. Braunkohle u. Vritett

Vein dest⸗ ab⸗ schlüsse 20990 3000

2000 38000 2000 38000 S000

8000 3000 3000 8000

5000 29000 3000

8000 3000 8000

Unf berichtigtes Kapital.

Verein. Stah zeitweise 172

sich nach

nachlassendem

3

4

Geschãäf

2000

t oss

Seutiger

t ——

t 160, 23-180, 23—-

t= =

inan B = - 1mm a d = mm- mmn ;

. t as, 8-1 r - 1868

122, 8-172, p

t

t is isi. i6- 110, i-

11, 18—

166 13 16093

M- Lan as

t ———

t ——

3

t gas, 6

Schiffahrtsaktienmarkt lagen Hapa waren Nordlloyd mit 4 5 90 lei Schiplau⸗Finsterwalde mit. 116 3, hervorzuheben. Kolonialanteilen waren Otavi . LM und Schantung 2 3 nied⸗ riger angebeten. Am Kassamarkt der Industriepapiere nahm die Kursentwicklung einen unregelmäßigen rungen um 11 *, verzeichneten Vereinigte Deuts cordia Berg und Enzinger Union. 8

1*ige Werterhöhungen, wobei ver derlich waren.

Demgegenüber m

(

t befestigt.

nzelt ten u. a. Kahla Porzellan,

165— t ——

t

us 3 ü

t ——

49,5

Im weiteren Verlauf wiesen die Aktienmärkte bei anhal tender Geschäftsstille nur unwesentliche Veränderungen auf. rke gingen mit 1593 um, Farben mit 17275 na und Reichsbankanteile mit 1445. Salzdetfurt zogen um 1 * an, während Ilse Genußscheine und Felten und Dessauex Gas 33 hergaben. Gegen den Vortag gaben Chemische Heyden und EW Schlesien 13 her, dagegen befestigten ause Holzmann und Süddeutsche Zucker um 2 bzw. um 1 36, letztere bei Repartjerung.

Zum rie n ., sich an den Aktienmärkten bei

. t kei nennenswerten Veränderungen. Verein. Stahlwerke schlossen mit 159* und Farben mit 1723.

Am Kassamarkt lagen Banken wenig verändert. bank verloren ü und Ueberseebank 3 23, während Dresdner Bank um R und Adea um 1/2 R heraufgesetzt wurden. Von Hype⸗ Banken sind Deutsche Centr. Boden mil 4 , Deutsche Hyp. mit

und Meininger Hyp. mit 4 1 zu erwähnen. Am Y X schwãächer. Andererseits Von Bahnen sind Unter den

erlauf.

erschiedentlich epartierun

Voriger

t ib. 6 1

t Ia - 1125 b t 1468, 5 - 146, I-

iss a6 - 168, ? 57.

ion - ia. ʒ ini n= =

t au, 16-231, a3

Kurssteige⸗ e Nickel, Con⸗

Rheinische

Scherin

5

hoer, heiss⸗ Sie mens u

Stolberger

. Vo Rabel

Rhein. Elettrizitãtsw. . en n . Elektr. Rheinmetall Borsig .. Nütgerswerke Salzdetfurth und Gas Li Schubert u. Salzer... Schultheiss Patzen⸗ etzt: Schult⸗ rauerei.... Sie mens u. Halske Vorz. A. ......... Stöhr u. Co., Kammg. Süddeutsche Zucker . Thüringer Gasgesellsch. Vereinigte Stahlwerke C. J. Vogel, Draht u.

Wasserw. Geisentirchen Westdeutsche Kaufhof. Wintershall

gellstos Waldo ....

Vant für Brau- nd. . Deutsche Reichsbank. .

A.-G. J. Kertehrswe nen Al * . Lokalbahn u.

- st . .

Min⸗ dest · ab⸗ schlüsse 8000 8000 2000

zoos gobo

Stahlwerke

8000

Eleltrizitat t. B. ... 8000

8000 Halske ...

Zinkhuütte .

82988

t nut berlc mates avttat.

notiert.

erfol ten en erfor⸗

Riebeck Montan und NSU 13 hergeben.

Steuergutscheine l nannte man S niedriger mit 1065.

Im variablen Rentenverkehr stellte anleihe auf 16932 nach anfänglich unverä

Am Kassarentenmarkt blieben ee deter, bei unzureichen⸗ dem Angebot gefragt. Stadtanleihen waren Gemeindeumschuldung und Dekosama Il wurden zu Vortagskursen e rf 38 er Preußen und 37 er e, . * X. Von Altbe e, sind Anhalt mit u erwähnen. Am Markt der Reichs⸗ . zu unveränderten Kursen ge⸗ n ĩ ätze umsatzlos waren. Von Reichs chätzen waren lediglich 40 er Folge 5 mit , 10 3, verändert. Industrieobligationen iwaren eher leichte 39er Mansfeld 35 und Rächling sowie 37 er , . Benzin i 1003 * wegen de

* und

Länderanleihen lagen be

übeck mit 4 193

Commerz . wurden RNeichsba

r er

2000

do. do. Frankona M

18. 16. RAp. St

e . delt

antung Hanbelz⸗ ö

Otavi Minen u.· Gisend. 60 St.

andelt, während KReichsposts

Berl. Hage l⸗ A ssec. 70 do. do. Lit. B (26

Einz.. ; Einz.). Berlin Feuer (voll zu 180 RAI do. do. 731s. 3 Cinz. It Colonia, Feuer- u. Un f. -B. stöln jetzt: ColoniastölnBersicheru 100 A-Stlicke 19 ü Dresdner Allgem Tranzpo

Gladbacher Feuer ⸗·Bersicher. M Hermes Kreditversicher. (volln do. do. (ab 1.109. 42 voll) Magdeburger Feuer⸗VersJ. .. M do. Hagelvers. ( 175 do. do. 885 do. Lebens⸗Vers. Ge. . . ..

do. Nückversich.Ges do. do. (Stucke 190,800) National Allg.. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. . do. Lebens versich. Bank, 1. Nordstern Lebensvers. AG. M Schlesische Feuer⸗Vers. Inh. Akt. 200, 400 RM⸗St.)

do. do. Nam. ⸗Alt. Stett. Nückverstch. 1869 RÆ-St.) do. do. (860 RA⸗St.) Thuringia Ver. Gef. Erfurt 1A do do. do. 16

Tranzatlantische Güte rvers. . Union. Hagel⸗Verstch. Weimar

.

111

3

1

—— 11111111 1 1.

11111111

Kolonialwerte

Deutsch⸗Ostafri ta G es. o Kamerun Eb. Ant. S8 0 Neu Guinea Comp... 9 Dtavi Minen u. Eb. *

1. 1.1

o 1. = 1.4 28. nh

Auf berichtlgtes Kaptial.

17 -,, b 170. 161 v5ñ——

189, 25-189, 3 b tl78 b c II8-

166— t is, es-

ibo, g 16, 18

t

1 g s

isbe =

t = = las, a6 la S- i- iss, is -

t iss

b

T.

Schluchsee H 3. Für

demnächst eine Notiz von etwa olgten Kündigung (nach 101830) in Aus⸗- sicht genommen. 4 Rige Thyssen wurden * R höher bewertet. Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 255 8 in der Mitte. Am Geldmarkt blieben die Sä— 115 bis 16 * unverändert.

Bei der amtli Veränderungen.

Borlger

t

186, 86 - 1779 —— 170, 73 - -

t

. go es- ina, 136-*

t —— t iso, i6-

t- -

nr. ins, is

t —* t —⸗x ibo, 16 160, 15 t =

——

e ne dn, n= 160—

t

Verein. Ultramarin und Gottfried Lindner 1

ch die Reichsaltbesi ert 169,60. h ö.

urchweg umsatzlos.

So verloren u. a.

tze für Vlankotagesgeld mit

chen Berliner Devisennotierung erfolgten keine

. /

6

*. * I= / r .

.

gentralhandels registerbeilage zum Reichs und Etaatõanzeiger Nr. 277 vom 25. November 1942. S. 8

bensmittel⸗Einzelhandelsgeschäft). In⸗ 6 ist Frau Wanda Meding geb. ellewitz in Litzmannstadt.

4

n, O. 8. 133657 Imtsgericht Loben, am 13. 11. 1942. Neueintragung:

B Nr. 39 Papiergroßhandel Pap⸗ kal G. m. b. H.

Sitz der Gesellschaft ist Stahl⸗ hammer, Krs. Loben. Gegenstand des Unternehmens: Kommissionsverkauf von Zellulose, Papier und Papier⸗ erzengnissen unmittelbar sowie auch durch Unterkommissionäre.

Stammkapital: 10 000 Rau. Walter Schumann, Direktor in Stahlhammer, ist zum Abwickler bestellt. Hat die Ge⸗ sellschaft nur ein K so vertritt dieses die Gesellschaft allein. Besteht der Vorstand der Gesellschaft aus mehreren Personen, so ist zur Ab⸗ gabe, ven Erklärungen und zum Unter⸗ 6 im Namen der Gesellschaft die Mitwirkung zweier Vorstandsmitglieder oder auch eines Vorsta:dsmitgliedes ge⸗ meinsam mit dem Prokuristen erforder⸗ lich. Gesellschast mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvert-ag ist am 24. Mirz 1939 festgestellt. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst.

Loslau, O. S. 33658 Handel sregifter Amtsgericht Loslau, O. S. H-⸗R. A 46 die Firma Dampf⸗ iegelei Herrschaft Loslau. Die Firma ist erloschen. Eingetragen am

z 11. 1942.

5 H.-R. A 55 die Firma Josef Zahm in nig s dor f Jaslrze mi! Die Firma ist erloschen. Eingetragen am 5. 11. 1942.

5 H.⸗R. A 80 die Firna Jacob Roesner in Birtultau. Die Firma ist erloschen. Eingetragen ant 5. 11. 1942.

5 H.⸗R. A 38 die Firma Josef Krzoska in Loslan, O. S. Die Firma ist erloschen. Eingetragen am 13. 11. 1942. .

Lijnecle. 33791

Amtagericht Lübeck, 6. 11. 1942. Veränderungen:

W. Brandt, Hansestadt

Die Gesellschafterin Witwe Hen⸗ riette genannt Henny Brandt geb. Behrens ist infolge Ablebens ausge⸗ . An ihrer Stelle sind die 6. rau Margarethe genannt Marga Wich mann geb. Brandt in Magdeburg und Ehefrau Elfriede Luthe geb. Brandt in Lübeck⸗Brodten als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter eingetreten.

A 4129 Treuhand⸗Gesellschaft für Handel und Industrie, Dr. Hans Edler, Lübeck.

Dent Wirtschaftsprüfer Dr. Günther Czygan in Lübeck ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß dieser gemein⸗ schaftlich mit einem anderen samt⸗ prokuristen zeichnungsberechtigt ist.

A. 3398 J. P. Bade, Schlutup.

Die Firma nd das Geschäft ift nebst Aktiven und Passiven auf die Witwe Käthe Anna Margarethe Bade geb. Weihmann in Lübeck übergegangen.

B 700 Dr. Christian Brunnen⸗ gräber Chemische Fabrik C Co. mit beschränkter Haftung, Lübeck, mit Zweigniederlassung in Schwaan 1. Meckl.

Dem Kaufmann Hermann Binias in Lübeck ist Prokura erteilt. Er darf die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder Prokuristen ver⸗ treten. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung beim Amts⸗ gericht Schwaan i. Mecklb. erfolgen

A 3307 Libeck.

Miührisch , , ,, . Amtsgericht Mähr. Schönberg, den 11. November 1942.

5 H.-R. A 149 Zwittau. Einge⸗ tragen wurde im Handelsregister Abt. A kür den Amtsgerichtsbezirk Zwittau die Firma „Reform-⸗Lichtspiele, Inh.

enzel Feichtinger Zittau“, Sitz: Zwittau, Schönhengstgau, Melz—⸗ asse 17. Inhaber: Wenzel Feichtinger, silmtheaterbesitzer in Zwittau, Melz⸗ gasse 17.

Mähr. Schänberg-. . 33793 Amtsgericht Mähr. Schönberg, den 14. November 1942. 5 H.⸗R. A 150 Zwittau. Einge⸗ tragen wurde im Handelsregister Abt. A ür den Amtsgerichtsbezirk Zöittau die

Firma „Anna Ezermak, Gemischt⸗

warenhandlung in Vierzighuben“,

Sitz: Vierzighuben Nr. Gh, Kr.

e . Inhaberin: Anna Czermak, ierzighuben Nr. 60, Kr. Zwittau.

Mainz. . 133659 In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „Union, Vereinigte Weinkellereien Ewald annesen Nachfl. Kommandiigesellschaft mit dem Sitz in Maing eingetragen: Ein Kommanditist ist in die Gesellschaft ein⸗ etreten, ein Kommanditist ist aus der eselschaft ausgeschꝛden, beides mit Wirkung vom 1. Januar 1941 ab. Mainz, den 18. Norember 1942. Amtsgericht.

Mogilno. l 879 In das n, , Abt. A i ute unter Nr. 4 Firma Augu ennig in Mogünd ird als ihr

bestellt.

Inhaber der Kaufmann August Hennig, ebenda, eingetragen worden. Mogilno, den 29. Oktober 1942. Das Amtsgericht.

———

Mosilno. ł l 3795 In das Handelsregister Abt. A ist ute unter Nr. 8. die Firma Werner ietz, Sauerkrautfabrik und Gur⸗

teneinlegerei, Pakosch a. d. Netze,

und als ihr Inhaber der Kaufmann

Werner ietz, ebenda, eingetragen

worden.

Mogilno, den 16. Novmber 1912. Das Amtsgericht.

Neumarket, Scchles. ; Handelsregister Amtsgericht Neumarkt. Neumarkt, Schleß, 18. November 1942. Veränderung: B Nr. 30 Zuckerfabrik Maltsch⸗ Dietzdorf, Gmb v., Maltsch a. 8S. Die Vertretungsbefugnis der Ge⸗ schäftsführer Landwirt Diplomingenieur Georg Ischaege in Konradswaldau, Kr. Trebnitz, und des Landwirts Oskar Scheibke in Jerschendorf, Kr. Neumarkt, Schles., ist erloschen. er Bauer Bruno Hillmann in Neu⸗ marlt, Schles., und der Landwirt Mar— tin Zachau in Seifersdorf, Kr. Liegnitz, sind zu Geschäftsführern bestellt.

38661

J 83660

Neumarkt, Sc.ũ̊les. Hundel s register Amtsgericht Neumarkt.

Neumarkt, Schles, 18. November 1942.

: Veränderung: .

B Nr. 33 Gemeinnützige Baugesell⸗ schaft Neumarkt mit beschränkter Saftung.

Oswald Peter in Breslau ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts, führer ist Max Knappe in Breslau 16

Veunkirchen, Sanur. 33798 Bekanntmachung.

In das hiesige Handelsregister wurde heute bei der unter N. H.-R. B 124 eingetragenen Genieinnützigen Sied⸗ lungsgesellschaft m. b. S. in Neun⸗ kirchen⸗ Saar e, eingetragen:

§z 3 des Gesellschaftsvertrages, betr. Stammkapital und Stammeinlage, ist geändert.

Neunkirchen, Saar, 6. November 1942. Das Amtsgericht.

Veunustadt, MegckIb. 83662 Amtsgericht Neustadt⸗Glewe. Zum Handelsregister A Nx; „Franz storopp's Hotel“ zu Neu— stadt⸗Glewe ist am 13. November 1942 folgendes eingetragen worden: as Geschäft ist auf Witwe Koropp als Vorerbin des bisherigen Inhabers übergegangen.

Neust et tin. ( Handelsregister

ld 9M

Amtsgericht Neusteitin, 11. 11. 1942.

Auflösung:

B 25 Pommersche Bodenkultur und Tiefbaugesellschaft mit be⸗ schränkter 8. Weyer und Scharringhausen in NReustettin. Durch , der Gesellschaftsversammlung vom 15. 9. 194 ist die. en n , aufgelöst. Zum Abwickler ist der Kau

mann Karl Weyer in Neustettin er—

nannt. KNeustrelitꝝ. 88668 . Sandelsregister Amtsgericht Neustrelitz, 5. November 1942. Veränderung: A 11 Carl Meyn, Neustrelitz, nhaberin: Frau Lotte Meyn, Neu⸗ krelitz Der Uebergang der in, dem Geschüft begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Frau Lotte Meyn ausgeschlossen.

. Ostrowo, War thelandl. 33664 . Bekanntmachung.

Veränderung. H.R. A (9 Ed⸗ mund Popp, Ostrowo. Der Ehe⸗

pi Hermine Popp geb. Thomas in

strowo ist Prokura erteilt. ö Amtsgericht Ostrowo.

Ottma ch nn. . 3665 In das Handelsregister B des Amts- erichts Ottmachau ist heute unter

hir 2Weingetrggen worden: . Gefolgschaftshilfe, Gesellschaft

mit befchränkter Haftung der uckerfabrik Ottmachau F. Lorenz ommandit⸗-Gesellschaft in Ott⸗

machau, Kreis Grottkau, mit Zweig= ie fa sun in Peterwitz, Kreis eisse. ; Gegenstand des Unternehmens: Die

Verwaltung und Verwertung des Ge—

,, , ,. unter Ausschluß

eines wirtschaftlichen über den Rahmen

der Vermögensberwaltung hinaus⸗

. Geschäftsbetriebs zur zu⸗

fätzlichen Versorgung der Gefolgschast

er Zuckerfabrik Ottmachau F. Lorenz Tommandit - Gesellschaft in Fällen der Rot und Arbeitslosigleit. Die. He⸗ olgschaft wird durch den Geschäfts⸗ ührer und durch den stellverttetenden Geschäftsführer vertreten. Jeder i En Vertretung allein berechtigt. Zum

chäftsführer sst der perssönlich haf. tende Gesellschafter der Zugerfabrit Ottmachau Z. renz KG. Fritz Lorenz in Petlerwitz, Kreis Neisse, und um stellvertretenden ,. rer Ig Tir gte n nt, 3 en . tt⸗ machau ellt. Der e er- trag ist am A Juni 1912 chlossen.

5 FSammerbleiche in

machungen) und

n, n , . der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. timachau, den 16. November 1942. Amtsgericht. Ottweiler, Saar. 33666 Sandelsregister Amtsgericht Ottweiler. Ottweiler, den 10. November 1942 Veränderung:

H.-R. B 38 Saar⸗Chemie, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Illingen⸗ Saar: Die Prokura des Wilhelm Hörl üst erloschen. Der Ge⸗ schäftsführer Ahlborn ist abberufen.

Pegnn. 3 Amtsgericht Pegau den 17. November 1942. ; Erloschen: A 20 Herm. Hoffmann X Sohn, Pegau: Die Firma ist erloschen.

Pinneberg. 188668 In das Handels register , . A ist bei der Firma Herm. Heubel, ellingen (Nr. 2357 des Registers) am 14. November 1942 folgendes einge⸗ tragen worden; Hans Helmut e den. Halstenbek, ist durch Tod ausgeschieden. Pinneberg, den 14. November 1942. Pas Amtsgericht.

133667

Hav enshurg. ö 33669] Amtsgericht Ravensburg. in, vom

16. November 1942. ; Veränderung. A 316 W. F. Dien

C Co. in Ravensburg. Ein

weiterer Kommanditist eingetreten. Dem

Rolf Dietz, Kaufmann in Ravensburg,

ist Einzelprokura erteilt.

db 70] HR eichenbach, Fulengebirge. Umtsgericht Reichenbach, Eulen⸗ gebirge. Reichenbach, Eulengebirge, 4. 11. 1942. Löschungen:

B 5 . ea,. Aktien⸗ gesellschaft in Langenbielau.

Die Prokura des Dr. Gustav Felsch, Langenbielau, ist erloschen.

Die gleiche Eintragung wird bei dem Amtsgericht Augsburg für die Zweig⸗ niederlassung Christian Dierig Aktien= gesellschaft zw. greg Mühlbach und Fichtelbach in Augsburg sowie beim Amtsgericht Frankenberg in Sachsen für die Zweigniederlassung Christian Dierig AÄAktiengesellschaft Zweigwerk rankenberg er⸗ folgen.

Rinnitæ. 88671 Sandelsregister Amtsgericht Ribnitz, 17. 10. 1942. Erloschen:

A 54 Hans Kunz, Holzhandlung,

Gelbensande in Gelbensande.

Die Firma ist erloschen. . Rotenburg, Hann. 336721 Sandelsregister Rotenburg, Hann., 12. 11. 1942.

Neueintragung: .

S.-⸗R. A 469 Birma Wilhelm Euhus, Jeddingen, Haus Nr. 42. Geschäftsinhaber: be e,, Wil⸗ helm Euhus in Jeddingen Nr. 42

Saarhbriicken. Handelsregister Auitögericht Saarbrücken. 27. Oktober 1942. Veränderung: B 1569 Walsheim Brauerei⸗Ak⸗ tiengesellschaft in Saarbrücken (Zähringer Straße 163. Das Vor⸗ staͤnds mitglied Riedel hat sein Amt niedergelegt. 11. November 1942. Veränderungen: .

B 1552 Vereinigte Bekleidungs⸗ werke R. A. Becker Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Saar⸗ brücken (Brauerstraße 89). Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung bom 19. Juni 1942 ist das Stamm⸗ kapital um 300 000. Rr erhöht auf 0h 000. R. M; gleichzeitig ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag in 5 Stamm⸗ Hin, entsprechend geändert. Der Geschäftsführer Viltor Arnold Beger ist verstorben. Nicht eingetragen; Die 86. Eintragung wird für die in

tuttgart bestehende Zweignieder⸗ lassung erfolgen bei dem Amtsgericht in Stuttgart.

B 1570 Saarländisches Stahlwerk Dingler Karcher . Cie. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken. Durch Beschluß der Ge⸗ k dom 11. Fe⸗ bruar 1942 ist das Stammkapital im Wege der ee, ,,, . auf Grund der Dividendenabgabeverord⸗ nung um 1080900. RM au 1716000, RM erhöht worden. Dur denselben Beschluß wurde der Gesell⸗ schaftsvertrag in Belannt⸗ Stammlapitah und in anderen Bestimmungen geän⸗ dert. Nicht eingetragen: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im

ss6 3

st Deutschen Reichsanstiger.

e , ö 3 SHanbelstegister B Band III O.-8. 9 geidenweberei Obersäckingen MG. Zürich. Zweigniederlgssung Sãäckin⸗

stand des Unternehmens ist die Uebernahme und die Weiterführung der Seidenweberel Obersäckingen, die Fa⸗

3

Gesellschaft aus ieden. . . .

brikation von und der Handel mit Seiden⸗ und anderen Tetilwaren sowie die Durchführung aller damit zu⸗ sammenhängenden Maßnahmen. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich auch an anderen Unternehmungen der Textil⸗

branche im In- und Ausland zu be⸗

teiligen. Das Grundkapital der Gesell⸗ schaft beträgt sfr. 200 000, und ist ein⸗

geteilt in 200 Aktien zu je sfr. 1000,

die auf den Inhaber lauten. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 10. März 1942 errichtet worden. Der Verwaltungsrat der Gesellschaft besteht aus mindestens einem Mitglied, das von der General⸗ versammlung gewählt wird. Der erste, jetzt noch im Amt befindliche Verwal⸗ tungsrat besteht nur aus einem Mit⸗ lied, nämlich Dr. Wilhelm Frick, echtsanwalt, schweiz. Staatsangehöri⸗ ger von und in Zürich 7, Freudenberg⸗ straße 84. Als Direktor (Vorstand) wurde bestimmt: Emil Huber, Kauf⸗ mann, schw. Staatsangehöriger von und in Hausen am Albis, Kt. . Zum Direktor (Vorstand) der Zweig⸗ niederlassung Obersäckingen ist Herr Hermann Mayer, Betriebsleiter, deut⸗ scher Staatsangehöciger, in Waldshut ernannt. Für die Zweigniederlassung Obersäckingen ist ihm das Recht der Einzelzeichnung erteilt worden. Für die Bekanntmachungen der Gesellschaft ist außer dem Deutschen Reichsanzeiger das Schweizerische Handelsamtsblatt das offizielle Publikationsorgan. Die Gründer der Gesellschaft sind folgende: Neue Guyerzeller⸗Bank AG. in Zurich 1, Dr. Wilhelm Frick in Zürich 7, Kurt Keller in Wallisellen und Dr. Hans Reber in Zürich 7. Die Gründer haben sämtliche Aktien der Gesellschaft über⸗ nommen. Dagegen haben die Gründer Kurt Keller und Dr. Hans Reber ihre Attien an die Neue Guyerzeller⸗Bank AG. abgetreten, so daß heute die Aktio- näre nur noch aus dieser und Herrn Dr. Wilhelm Frick bestehen. Säckingen, den 13. November 1942. Amtsgericht. Sanlet Gonr. 33675 Im hiesigen Handelsregisten A Nr. 169 wurde bei der Firma Niko— laus Fachinger Oberwesel, einge— tragen: Das Geschäft ist gemäß Erbausein⸗ andersetzungsvertrag vom 18. April 1942 (Urk-Rolle s54 /42 des Notars Weber in Bingen) auf Franz Josef Fachinger, Kaufmann in Oberwesel, übergegangen. Die Prokura des Franz Josef Fa inger ist erloschen. Sankt Goar, den 14. November 1912. Das Amtsgericht.

Sent ienberg, Lausitx. 36 6 In unser Handelsregister A ist ute bei Nr. 329 Richard Koch achf., Inh. Max Gerecke, Anna—⸗

hütte, eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen. Senftenberg, N. L., 22. 10. 1942. Das A tägericht.

senfttenberg, Lausitz. [33677 In unser Handel dregister A ist heute unter Nr. 484 die Firma Otto Hahn Tiefbauunternehmen und als deren Inhaber der Tiefbauunterneh:ner Otto ahn in Senftenberg worden. Senftenberg, N. Lausitz, 3. Nov. 1942. Das Amtsgericht. Sornu, XH. L. 336075 Amtsgericht Sorau (Lausitz), den 17. November 1942.

Veränderung: 8 . A455 Wilh. Moser, Sorau (Lausitz ) (Leinen⸗ fabrik). ;

Die personlich haftenden Gesellschafter Wilhelm Erdmann Moser und Wilhelm Peter Moser sind durch Tod aus der Als persön⸗ esellschafter sind ein⸗ getreten: Kaufmann Willy Langnickel und technischer Leiter Franz Korn, beide in Sorau (Lausitzz. Zwei Komman⸗

ditisten sind ausgeschieden, ein Kom⸗Fhandel in

Es sind vor⸗

manditist ist neu eingetreten. nunmehr zwei Kommanditisten handen.

Die Prokuren des Kaufmanns Willy Langnickel und des techniben Leiters rang Korn sind erloschen. Die Pro—⸗ ura des Kaufmanns Emil Geißler. ist dahin geändert, daß dieser gemeinsam mit einem anderen geschäftsführenden Gesellschafter zur Vertretung der Firma berechtigt ist.

n, . 33679 ; imtsgericht Stuttgart. Handelsregistereintraͤgungen vom 24. Oktober 1942. Neueintragungen: A 8248 Otto Stikel, Stuttgart 8e 17, Handelsvertretung in arnen, Geweben und verwandten Er— ug n Inhaber: Otto Stikeh, delsvertreter, Stuttgart. A S249 Sermann Neinide, Zweig⸗ en, g,. Stuttgart (Vaihingen, auenstr. 35, Exportagenturen und mmi n Sitz een Sam⸗ burg. Sffene Handelsgesellschaft. Be⸗ inn 16 März 1942. Gesellschafter: . Theodor Carl einicke, ufmann, Hansestadt Hamburg, Hugo Reinicke, Kaufmann. Stuttgart⸗Vai⸗

hingen. : Veränderung: 3 A 1812 J. Waldbauer, Stuttgart (Königstr. 1 a, Koffer⸗ und r⸗

eingetragen

warenfabrik). Prokura Emil Truckses erloschen. Veränderungen:

B 57 Mannheimer Lagerhaus⸗ Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung, Sitz Stuttgart. Prokurist be⸗ schränkt auf die Hauptniederlassun Stuttgart: Fritz Merkel, Stuttgart. Vertritt mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen.

B 84 Energie⸗Versorgung Schwa⸗ ben Attiengesellschaft, Sitz Stutt⸗ gart (Alleenstr. 225. Prokurist: Her⸗ bert Kramer, Marbach. Vertritt mit einem Vorstandsmitglied.

B 208 Poldihütte, Sitz Prag, Zweigniederlassung Stuttgart (Bad Cannstatt, Reichenbachstr. 52, Stahl⸗ erzeugnisse) Verwaltungsratsmitglied Dr. rl eich Emil Kubinsky ausge⸗ schieden.

B 581 Weinbrennerei G. F. De yle Aktiengesellschaft, Si Stuttgart (Königstr. 18). . Hau pt⸗Vers.⸗Beschluß vom 9. Oktober I942 ist das Grundkapital durch Ein⸗ ziehung eigener Aktien um 350 09000 Kai auf 1000 000 Et herabgesetzt. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom gleichen Tage ist das herabgesetzte Grundkapital im Wege der Kapital⸗ berichtigung gemäß der Dividenden⸗ abgabeverordnung vom 12. Juni 1941 um 250 0909 Re auf 1 250 000 RM er- höht. Die Hauptversammlung vom J. Oktober 1942 hat die S5 3, 6 und 7 der Satzung geändert. Ist ein Vor- sitzer des Vorstands ernannt, so kann der Aufsichtsrat diesem Alleinvertre⸗ tungsbefugnis erteilen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Grund⸗ kapital nunmehr eingeteilt in 1250 Stück Namensaktien zu je 1000 RM.

B 580 „Wermut⸗ und Spiri⸗ tuosen-Kellerei Evisa“ Aktiengesell⸗ schaft, Sitz Stuttgart (Königstr. 18). Durch Hauptvers.⸗Beschluß vom 9. Ok- tober 1942 sind die s5 6 und 7 der Satzung geändert. Ist ein Vorsitzer des Vorstands ernannt, so kann diesem der Aufsichtsrat Alleinvertretungs— befugnis erteilen. n,, 33680

Amtsgericht Stuttgart.

Handelsregistereintragungen:

a) vom J. November 1942.

Veränderungen:

A 218 Mahle Kommanditgesell⸗ schaft, Stuttgart (Bad Cannstatt, Pragstr. 26, Kolbenwerk usw.). Pro⸗ kuren Alfred Bauer und Gustav Lieb erloschen. Gesamtprokurist: Alfr Eick, Stuttgart-Bad Cannstatt.

A 347 Heinrich Taxis, Stuttgart (Feuerbach, Bludenzer Str. 37. Bau⸗ materialiengroßhandlung). Prokura Hans Ohr erloschen.

A 686 Häusler C Teilhaber, Stuttgart (Rotebühlstraße 110, Buch- handlung). Einzelprokurist: Ruth Beeri, geb. Häusler, Stuttgart⸗Vai⸗ hingen. b) vom 13. November 1942.

Neueintragungen:

A 3252 Franz Weissenberger, Stuttgart , 162, Han⸗ delsvertretung und Großhandel in elektrotechnischen Gegenständen und Metzgereibedarfsartikeln). Inhaber: Franz Weissenberger, Kaufmann, Stuttgart.

A 53253 Karl Wimpff, Stuttgart (Weil im Dorf, Münchinger Straße 17. Herstellung von Freiform⸗ und Ge senkschmiedestücken, Elektroschweißerei, Autogenschneiderei u. 4.5). Inhaber: Karl Wimpff, Techniker, e. Weil im Dorf. Einzelprokurist: Alfred Kost, Stuttgart⸗Weil im Dorf.

A 3254 Paul Maier, Stuttgart (Schloßstr. 40 B, Herstellung und Ver⸗ trieb von Luftdruckprüfern, 253 bindern und Zündkerzenschutzhüllen). Inhaber: Paul Maier, Stuttgart.

A 53255 „Dibu“ Dierolf X Burk⸗ art, Stuttgart (Talstr. 1098 und Wangener Str. 31, Groß⸗ und Klein⸗ Fleischereibedarfsgegenstän⸗ denz). Offene Handelsgesellschaft, Be⸗ ginn 1. Januar 1942. Gesellschafter: Willy Dierolf, Kaufmann, Stuttgart, Franz Burkart, Kaufmann, Stuttgart.

. Veränderungen:

A 1367 Katholischer Biücher⸗ und Schriftenverlag Philipp Brucker, Stuttgart (Rosenbergplatz 3. Reise⸗ und Versandbuchhandlung)z. Wortlaut der Firma geändert in: Philipp Brucker. ; ̃

A 1520 Omnitypie Gesellschaft Nachf. Leopold Zechnall, Stuttgart ö 25). Inhaber nun: Clara

Techniker,

echnall, geb. Süskind, Witwe des eopold Zechnall, Kaufmanns, Stutt- art. Prokura Alfred Zechnall bleibt estehen.

A 1790 Dr. Eugen Schaal Nach⸗ folger Komm. Ges., Stuttgart 8 lh Heilbronner Straße 360, Lack . Die Einlage des Komman⸗ itisten wurde herabgesetzt.

A 2045 Emil & Friedrich Braun, Stuttgart (Feuerbach, Adolf-⸗Hitle Straße 69, . zese e. Emil Braun ge tee n,

ortlaut der Firma geändert i Friedrich Braun.

AR 1666 Adolf Bossert Go, Stuttgart (Bad Cannstatt, Daimlen⸗ straße 40. Transmissio nen). Weiter de lig r i f . Kauh⸗ mann, Stuttgart⸗ unstatt. mg Ch tusffa hie Tiere g. Gefen.