1942 / 278 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Nov 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Sr e, , , me ,

und v.

Maschinen Borsig büßten §½5 und Berliner Robnenmarkt stellten sich Allgem. Lokal u. Kraft um 6 R höher,

t Auf berichtigtes Kavital.

Anf berichtigtes Kapital.

t Auf berichtigtes Kavltal.

gZortlaufende Notierungen

wu berichtiates Ravntal.

Min⸗

leutiger Sorigen lioutigat Voriger hautigat Voriger ueutigar BVorigen nautigar Voriger Sinner A.-G. ..... 818 11 1445 Ver. Mär. Tuch * * 11 1 Verliner Handeltz⸗ Gr. gasselerStraßb Geri. Hage ien ser. 709 E Stader Lederfabru LI IC 1 6923 a. ber &. Gesellschaft.. .... 6B 68 151,560 isi. 130 . * eler 2 do. 8 53 . Auf bericht. Kap. 3 do. Stahlwerte. . 6 1.10159 5 6 1689. 15 Braunschweig. Han⸗ bre gr, ee 8 1.10 Verlin. Feuer (voll) zu 150 Cn r Stea hi page ia] 141 166d 6 do. Trilotsab Voll] nov. Gnvolhelenbt. 3 35 2 do. RGVorz. Att. 6 Li0o0 do. II8is. 4 Einz.ssJ— i * , ga. ber a.,. moeller .. ...... 111 Com merzbant. . ... 516 1480 146, 1808 6 HSalberst. Blanten-⸗ Colonia, Feuer- u. Un Zteinfuri Waggon. 6 1.1 6 6 do. Ukltramarin⸗ Deu niche Asiatische Vi. burger Eisenb. 8 8 n ietzt: Colonia stöln Ber 45310 23a. ber, &. fabrit. .. ...... 16917 167. S0 Re ver St. 0 2 2 dalle · Settsted ; 4 14 100 Æ-Gtüde Mr t Stein gutsbr. Eoldi 6 6 11 bictoria- Werke.. 6 1. 19 1590 Dentsche Bant ..... 6 149660 1486 Hambg. Am. Packet Dre dner Allgem Tran zpo Stetn ner Vrauere i C. J. Vogel Draht⸗ Denische Central (Hambg. Am. 8.) 11 IIJw 2 ; 87G Gin . 1.1064 K . = riot st . 6 16 s14da ig d Hamburger Hoch⸗ . ba. bo. 919 Einz. ] 2 Ja. ber. Kay. u av. . Dentse Effecten⸗ n. bahn Lit. X.. M S 3 Ju Ha 128 6 0 Franlona Rück- do. Oderwerle. .. IL J i685 st 168d Wechselbant. ..... 38 8 inozg iso, 230 an. Sidam. gan ö z n g zs ue a. ber. 8. ‚— Wagner n. Co. Deutsch. Golddis toni · ) Dampsssch. ...... *Ii1 st st Gladbacher Feuer ⸗Versicher. t - de Gelee. n 1 Na schinen sa brit. ban! Vruppe ß. w 1 z auf bei zap dermen Rrẽditversicher. loi SS h a., ber. Kan pam Dörries⸗Füllner Deutsche Syvothe len · für s Jahre do. do. (ab 1. 109. 4 voll) bo. Portl. Cement d o 1.1 . Maschinenfabrit .. 6 1.10 ban“ Aerlin ..... 656 16 146d 144.760 Hannov. Ueberldw. Magdeburger Feuer⸗BerJ. . MN r 3 Stock u. Co.. .. 1. 10st 23 wanderer. Kere] 6 M ji. H t Dentsche Reichsbanl. 8 1 8 1066p aa u. Straßenbahnen 6 * 17, t st da. Hagelberi. 736 kin. J. Ki a. ber. 4. Auf bericht. Lap. Dtsche. berseeisch S. 0 146 75 25 pn 83 so, 2a. ber. Kay. do. do. (685 Einz. It 2 Stöhr u. Co gammg. 84 89 111 . Warstein⸗ n. Hrzgl. resdner an. 6 16 siggzpwa sihßd 8 Hansan Dampf 4 bo. Leben z⸗Vers. - Ges. . ... 3 = Stolberg. Finthütie? * 1 2 Schlesw. - Holstein. Hallescherdantverein ss. * * 136. 25h schiff. Gesellsch. 4 1111 do. Rückversich. Ges. .. ... * * Debr. Siollwerck. . . 17 1 Tips Eisen ...... 5818 14 Hamburger Hyv.⸗Bl. GS J 4 1136p 114 Hildesheim · Peine do. do. (Stücke 190, on] , . . 1.5 t 1 ö , , 3. 1 j Handelsbt. in Lübeck 8 18 24. nt o 011 mob National · Alg. B. zi. q. Steini X st Czgohg . a. ber. Kap, ; rchen⸗· 8 6 ** Luxe nb. Intern. Bl. Königs bg. Cranz. M d 11 Nordstern Allg. ö Sudeten d. Berab. Y 3 38 11 128.39 126. 5d öS, Io. 3 a. ber. 8. RA per St. Ko ; gj 2 die . fn , . do. (m. beschrän lt. 3 Mecklenburg. Devosl.⸗ 0 feng. 0x 6 11 Nordstern Lebensvers. Ac. Y . ; a. 101 n Div i 15399 = 369 * 11 . t u. Wechselbant... M sx 180 Liegnitz Nawitsch Schle sische Feuer · Vers. Inh. Att. empelhofer Feld. 1.7 ö 570. 3 a. ber. . do. Hp. n. Wechselb. 5 6 * orz. Lit. A.. 9 o. 1 (200, oo RA-St.) Teppich⸗Wte. Bln. o? Wenderoth pharm. 6 1. 19.260261 Mecklenb. Strelitzsch. do do. St. Al. Lit. B o 1.1 bo. do. Ram Treptoꝝ 33 611 * Vesideuts che Lausß. s * 1. st 9a G ft g3. 750 Hypothekenbank, j: Luxembg. Pr. Sein⸗ Stett. Mm slckversich. 180 R M- St. ) Terrain Rudow⸗ . . c o, 1p a. ber. &. Mecklenb. Kred. n 6 t. 600 Fr. 0 1.1 do. do. (3860 RA-St. ) 4. . John nn ißthalʒ· 9 0 1.1 8 Westsälische Traht⸗ Hupoth⸗Vank .... 5 183 a. Magdeburger Strb. 8 4 1. 1 12416 124. 7ad Thuringia Ver - Ges. Erfurt LAY 1 . Südwesten i. L. . t vS 8. industrie Hamm 6 17 Meininger Hyp.-Bt. 6 6 16060 148, 8h Niederlaus. Eisb. vx 1 z 1.1 sh S8ob do. do. do. 16 6 1 Gas 7 1.7 r . ö isn Wicküler · a sivper⸗· Niederlausitzer ant. 3 3 . 3 Norddeutsch. Lloyd 1.1 1178 1g. sh Trantatlantische Güterver. . * hnxing. Gasges. 5* 1.1 Brauerei .... M 51 6 JLII Oldenbg. Landesbanl 85 1 8 1260 5 Nordh. Werniger. O s 11 i0s168 sios, Jh B Union, Hagel -Verstch. Weimar! * Auf bericht. Kap. 9 . Wilmerzdf. Rhein⸗ Plauener Bank . . . .. m 4 ö Penn sylvania. .. .. 1.1 . Trlu nn ph erte .. 1.105 gau Terrain. . .. Pommersche Bank .. 5 18 2 2 18t. 80 Dollar * a ber. 8. . RM per Stüc od! 1.1 7 i. Rhein ische Huy. Dani 7 7 Nib Mo Ninteln- Stadt . Tuchersche Brau. 1 143 * Wintershall... 6 851.1 6 160 280 t 160. 280 Rhein ischwest fälische hagen Lit. A . 53 1ᷓuJ ] Rolonialwerte Tuchfahßrit Aachen. 3. 1.10 K uf bericht. Rap. Bodencreditbnt. * t 141.5 tr 1470. do. Lit. S 0 1 JI1.i ö olonialwe Tihffabrit Flöha. * 61 r 162, st H. Wißner Metall. 6, 1.7 156 280 * 68 so, 173 a. b.. MNostocter Straßb. H 8 3 1̃I ö Auf bericht. Kay. Wollgarnf. Tittel Sächsische Baut. ... 8 8 148,5 ig,. 5b d Schiptau - Finster⸗ Deutsch· Dstafrila d e 00 1.1 * a. ö u. Krüger ..... s8 51 11 I . do. Vodeuereditanst,. 5 6 iB, ad ds walde . ..... .... 1 n 1.1 sigah 1843h Kamerun Eb, Ant. B89 1.1 ö. ö rin chem. ; 4 . Auf derichi. ay. Schleswig⸗Holst. E.. 8 18. 3 Strausberg - Herz 0 Oo] 11 2 Veu Guinea Comp.. 90 1.1 . ö 1. 10 Zeiß Jion. ...... 110 t t 1608 Siidd. Bodenereditbl. s 6 1440 Sildd. Eisenbahn .. 5 8 11 Dtavi Minen u. Ep. 1 2s, Sh elt an d Au ber. Rap. . Ungar. Allg. Creditb. West . Sizilianische i 1 19 18.142, RAp. ag. *. en 138 265 i38 233 Seger Eisengieß. n. ĩ RM pStzutzoPengö M 1683 243 18St. = 500 Lire Lire 11 1 . K ; ö 8 1. 6 t engd p. St o. *r zoo gire. Schantung Handelt · 2 3. . NAᷣuf ber. Kap. Vereinsbf. Hamburg,. 6* rißa, A5 6 rid, 26 6 . o! 1111 1180 . erei ,. 6 811.1 . gellstof · Waldhos .* * 1.1 st 122.80 st 122, ph Auf bericht. Kap. ** ltenburg. . ** a. ber. Kap. Westdeutsche Boden⸗ * trail. S elk. g/ 111 t guckerfabr. Rasten⸗ ; reditanstalt. .. . . . 5 16 149ha a, . Ba. . oA I141 3. 8 . . Bautzner Pa⸗ gien cn . 6 66 1113656 ö 4. Versiche rungen. ö . Mör⸗ 2. Banken. wagen l,. RM y. Stũd 9 elwerke . ...... o 0 11 8 Zinstermin der Bankaktier ist der 1. Januar ö achen. Straßen- do. Chem. Char⸗ bahn u Energie- lottenburg, . (Aus nahme Bant sär Brau- Industrie 1. Nuli.) . v4 u an , , een, wen Pfeilring⸗ W. AG 4 17 Allgemeine Dentsche Att. G. E Bertehrsw. 3 7 ii sisz 230 is. IS lildingia: 1. Ottodber. Frankona: 1. Juli de Dtsch. Nickelw. * 1. 106175, 265b B 6 Nö, 25b Eredit⸗Anstalt. ... 4 3 136,266 1386269 Allg. Lokalbahn n. 6 13a. ber. Kap. Vadische Bank ..... 6 st Kraftwerke.... s8 * 1.1 F156, st 15683 Aachen u. Münchener Feuer. . t do. Glanzstoff⸗Fab. 5 57 11 t t 4,61 /o, 39 a. b. Kap. *85, 110,29 a. ber. &. Aachener Rückversicherung .... 1 6 Auf bericht. Kay. Bank sür Brau⸗Ind. * t 126, 260 t 1269 Baltimore and Ohi 1.7 ( Albingia Vers. Lit. A...... do. Gu mbinner A4kfiss a. ber. Kap. ; Bochum Gelsen⸗ do. o. Lit. Q. ..... . . Maschinenfabtr.. 0 5 1.1 Bayer. Hypotheken⸗ tirchen Straßenb. 8 6 1.1 Allianz Vers. 67, 8s d Einz. ).. t 31650 6 do. Harzer Port⸗ und Wechselbant,. 3 8 1416 6r Deutsch. Eisenbahn⸗ j Allianz u. Stutig. Lebens v. ⸗Bl., ö. land⸗Cement ... 0 0 11.1 bo. Vereinsbank . .. 5 13 139, õb/ Betrieb ..... ... o] 01.1 . jetzt: Allianz Lebensvers. .. 29026 290d

Aul berichiigtes Rabttal.

Min⸗ Min · . . dentiger Voriger 264 Seutiger voriger den deutiger toriget * * E ; ab⸗ schiu ne schluse . ichiuse Deutsche Anl. Ausl. Deutscher Eisenhandel 2000 x15, s -188,6- t os, - Ithein. Elettrizitätsw.,. 80090 r . k Scheine einschließl. ö Christian Dierig..... 8000 r ——— Rheinische Stahlwerke 38000 1858,B5 - 186, 238-188, c— 188,8 f. Ablösungsschuld. 5000 1697 -170— 69, 0-169, 73- - Dortmunder Union⸗ 3 ; herr fn . Elettr., 2000 177½ 177, 25— 177-177 b 6, Gelsentirch. Berg ö Brauerei ...... . 2000 t- -181— t 180, 85 - 180, 26- 1 e n, n, . . 3000 3 ö . 3 . 5 2 ; * ütgerswerke ...... 8000 161, 25— wert Et 15836. sooo . Eijenbahn · Bertehrsm. 309909 H t- . . Moe Fried. Krupp ö 6. Elertr. Sie serungsges. 3000 I ——— t -= Salzdetfurth ..... ... zo0o0 t 19, S- 1539, 15- 189, a. - 1839. d . 66, ö . Elektr. Werk Schlesien 230999 —— Schering ...... zoo j nz, 23-173, 8- ᷣ7s N G- 1M. ,, Fried. KWrupp Eieitr. Licht und Kraft 3000 —— —— e ge Clettriz it at : KA 19589. ......... ,, k Engelhardt ⸗Brauerei⸗· 3000 . . ö . m. 3 44. 9 7 . 53 Ubert u. Salzer... ? . —* ; . 2 ö 6 n r iI, 18 -178-113,ů36- = . B- na - 1a ö s 2 eldmü apier ... ofer, jetzt: 9 lecum utatgren - Fabru 2000 t ins- , m. lten u. Guisse aume. 3000 t Is, as-- r is es us, -w er gere chu, hg r. ino, n- All ,,, , d nn 1016 h. Goldschmidt ..... 38000 J t 158 6 u r . 38000 1 M Gesellschaft =.... . . 76—- emens u. Halske Aschaffenburg. gellstoff 8000 . . er, e, 22 1615 —— . ,, 2 . * t- t- —— ? . 1 ) arburger Gummi ... t töõhr u. Co., Kammg. 8 K . Ee, der, e kern, im,, , st=== 8 3 6 , 3 i. Berner Tiejßan 260 = t- , n m m k ub de nfschẽ puer. 000, t= t -- Pin * ö s0ooJ09 189, 23 - zhinpp Dolz mann ?.. 3000 Fr . . Thüringer Gasgesellsch. 80009 Hr ——— an , Berimner in ajch nen an zoo 168— 160 26— doielbetrie ba Heiellich. Soo ; . Braunkohle u. Vrilett . . ö. . . ,. 30090 159, 8 - 16956 d Ino, S- 189, 13 1 i , n . . ; Ve rgbau.. ...... t —— .J. Vogel, Dr u. ; . . dis zehn, Kenn, , , m m en,. k 3 , 2000 T- t --= , * f 3 ö 899290906 4 * 2 21 Bud rua Eisenwerle.. 8000 144 Gebrüder Junghans. 2000 lis = 1489, 718—— . , , J. . . ö fais 8 estden e Kaufhof. 9 ) —“ . , ,, n. 2000 136 3 —— 186. 75— Kali Chemie —2 28884 6000 —— Wintershall 22266 2000 1 160 160, 28— * 160 gie ne, . 2000 t 166. . zidctner⸗ Werte ...... 0600 1 Ini, 16— sontin. Gum mimerle. Sooo 1 167 ν- 161-16 b . . hellstoll Balbhos · · 00 . t Ian, n= Daimler enz ... aoo0 10,.6- 10 B- 00 Seopoldgruße ..::. 35079 Ve mn, Demag ...... ...... zo00 r = 136, as-— r iss, s8—— = ; Dant für Brau- Ind, . S000 f= 18 c ——— . 2000 Mannes mannrbhrenm. 8000 1656, 13-186, 185 b 186,ů 186 16693— Deutsche Reichzbank.. 8000 44,5 - 11, ia, s B- 11153- deut Contin. Gas Maschinenhau u. Vahm ; ; Dessau .... .... . z000 ig, In 169, S- i68—- - bedar A.-G. vorm. Deutsche Erbol ...... z000 11,68 4-174 Drenstein u. Koppel 8000 1411, 28 AI- 147.28 A.- G. J. Vertehrs we en 6000 16g, a- 16a, 16—— Deutsche Linol. Werke 2000 t t Naximilianahũtie ... 2000 z 2 lige in. Jokalbahn n. . *, Telephon und too . Merallgesellschast ... so00 —— . raftw. .... ..... 8000 J 15385 tis oe g Kemi iii ua gruen, ,. ru . 3 2000 t —— . Britett ...... 8000 t 266, 836- t 264, 15-— F Minen u. Cisenp. 60 Gt. . uu berianates aua. nut beridiates Ratte. t nu beridndcꝛes Qavlial. . . A-G. für Verkehr gegen um y R niedriger. Bon Bank tierung 1353, Kahla Porzellan und W. Jacobsen 1 und Allgem. Verliner Vörse vom 25. November altien stiegen RKelchsbant um z 3. Textil And Jeilstoffwerte ver Bau Lenz 176 R. Verschiedentlich erfolgten 4 Rige Wertfteige. änderten sich kaum. ö rungen. Andererseits schwächten sich Concordia Spinnerei und

Die Aktienmärkte wiesen am Mittwoch bei der Eröffnung wiederum nur kleine Wertschwankungen auf, wobei leichte rungen überwogen. Das Geschäft bewegte sich etwa im Nahmen der letzten Tage und nahm selbst in den Standardwerten nur

mäßiges Ausmaß an.

Am Montanmarkt stellten sich Mannesmann um *, Klöckner um M und Hoesch um 25 2 höher. Rheinstahl blieben unverändert. Vg, nach. Von Braunkohlenwerten zogen Deutsche m 35 3 an. Ilse Genußscheine wurden auf Kaliaktien und Metallwerte blieben, so⸗ weit notiert, unverändert. Bau- und Brauereignteile wurden durchweg gestrichen. In der chemischen Gruppe eyden 5 ein. Demgegenüber wurden

Rheinebraun je Vortagsbasis notiert.

und Schering um A 9.

werte wurden wiederum zumeist Accumulatoren mit 4 * und . verloren H und Charlotte Wasser 6 3. RWE blieben unverän⸗ dert. Autowerte lagen etwas fester, so insbesondere 4 78S 985. Bei den Kabel⸗ und Drahtwerten standen einer h, , von R im Vordergrunde. Die ufabriken neigten eher zur Schwäche. aschinen

heraufgesetzt.

Verein.

estrichen. essauer Gas mit isa 3.

tahiwerte gaben um nennenswerten Veränderungen. Verein. Stahlwerke wurden zu. n, . rdöl und letzt mit 15955 und Farben, die ohne Schlußnotiz blieben, mit

n 9 ein.

teige⸗

Buderus und

ten Farben 38 ütgers um * Elektro⸗ und Versorgungs⸗ Hervorzuheben sind AEG

Daimler mit

elten mit lloyd um „H. heraufgesetzt wurden. ter den Bahnen wurden nteile von Schipkau⸗Finsterwalde 127 höher bewertet. Kolonialanteile Rheinmetall waren vollig umsatzles. Am Kassamarkt der Industriepapiere

Am rennzeichnete sich die

Auch im weiteren Verlauf war ein freundlicher Grundton an den Aktienmärkten unverkennbar. Man handelte Verein. Stahl⸗ werke mit 15978, Farben mit 172 nach 178 und Reichsbankanteile mit 14475. Wintershall, SMW und Bemberg . 35 „, Westdtsch. Kaufhof um iss und Dessauer Gas um M. 3. ;

Zum Börsenschluß ergaben sich an den Attienmärkten bine

172 * gehandelt. . den Vortag, bzw. nach Pause, lamen ECW Schlesien und Dortmunder Union z höher zur Notiz, während Metallgesellschaft 1 R einbüßten.

Am , Banken mit Ausnahme von Uebersee⸗ bank (- 11 3) gut behauptet. Genannt seien Dresdner Bank mit 4 * X.. Von dr en fig Deutsche Centr. Boden,

Meininger Hyp. und Rhein.⸗Westf. Boden um 3 und Deutsche Hyp. um 136 3. Demgegenüber mußten Hamburger Hyp.

und nach Pause Sachfenboden 1 . hergeben. Am, Schiffahrts altienmarkt lagen Hapag geringfügig ö. wächer, während Nord⸗ n

altung als vorwiegend fester. Im einzel⸗ 3.

nen gewannen u. a. Atlaswerle und Nückorth Na ei Repar⸗

d

0 Mx * knapp

Vereinigte Bautzener Papier um 1, Tuch Aachen um 13 und bei

Repartierung H. Schneider um 23 * ab.

Steuergutscheine l nannte man M R

m variablen Rentenverkehr stellte sich die Reichsaltbesitz⸗ anleihe auf 170 nach anfänglich 16978 (Vortag 169).

Am Kassarentenmarkt war die Stimmung allgemein ziemlich

zurüdhaltend. , r,, blieben bei unzureichendem igen wurden, soweit Umsätze stattfanden, auf alter Basis gehandelt. Gemeindeumsckuldung ste Delosama I blieb unverändert. auptet; 28 er und W er Braunschweig * H ltbesitzemissionen notierte 8 .

gefragt. Stadtan auf 103,20. ng anleihen lagen be nach Pause. Von niedriger.

Am Markt der Reichsanleihen gab die

niedriger mit 10836.

ngebot

Länder⸗

Mn 3 er Aus⸗

gabe 3 um 0,10 . nach. 38 er Reichsschätze Folge 1 lagen mit

neigung.

Der de, g,, Am Geldmarkt bl

behauptet.

Reichsbahn und Reichs postschätze wurden n unveränderten . umgesetzt. Am M dustrieobligationen zeigte sich

arkt der In⸗

ei stillem Geschäft etwas Abgabe 37 er Gelsenberg Benzin (gekündigt) wurden nach Pause mit 10035 notiert.

stellte sich wieder auf 2x 3 in der Mitte.

eben die Sätze für BVlankotagesgeld mit 11 1 * X unverändert.

Bel ber amtlichen Berliner Devisennotlerung erfolgten keine

Veränderungen.

te sich wieder

*

zu Hannover und Fabrikdirektor

. . 1. m . n ,. 2

Zentralhandelsregisterveilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 278 vom 2G. November 1942. S. 3

A 418 332 Richard Bröhau. . Die Niederlassung ist nach Estebrügge verlegt worden.

Hannover. 33961

TRimtsgericht Sannover, 20. 11. 1942. st

Neueintragungen: 3

A 15 602 Franz Vollrath Groß⸗ handlung in- und ausländischer Schnittblumen Keramik und Binde⸗ reibedarf (Hannover, Marienstr. 31. Inhaber ist der Kaufmann Franz Voll⸗ rath in Hannover.

A 15606 Rudolf Oppermann (Handelsvertretungen in Lacken und Farben, Hannover, Geibelplatz 3). In= haber ist der Handelsvertreter Rudolf Oppermann in Hannover.

A 15 605 Arno Nicke (Handelsver⸗ tretungen in Reinigungsmitteln und losmetischen Artikeln, Hannover, Hei⸗ dornstraße 3). Inhaber ist der Han—

delsvertreter Arno Nicke in Hannover.

A 15605 Fachdrogerie Karl Ka⸗ bisch (Hannover, Berckhusenstraße 29). Inhaber ist der Fachdrogist Karl Ka—⸗ bisch in Hannover.

B 3845 Wülfeler Metallwaren⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Hannover⸗Wülfel, Hildes⸗ heimer Chaussee 89. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Automobilersatzteilen und ähnlichen Er⸗ zeugnissen. ur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ artige und ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu be— teiligen oder die Vertretung zu über⸗ nehmen. Das Stammkapital beträgt 106 000 RAM. Geschäftsführer sind: Kaufmann Martin Danker sen. in Hannover und Kaufmann Martin Al⸗ bert Danker jun. in Hannover. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Juli 1942 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ n heft bestellt, so wird die Ge⸗ ellschaft durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschaͤftsführer und einen Prokuristen gemeinschaftlich vertreten, jedoch sind Herr Danker sen. und Herr Danker jun. stets zur alleinigen Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt. Die Zeichnung der Gesellschaft geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der geschriebenen oder auf mechanische Weise hergestellten Firma der Gesellschaft 96. Namensunterschrift zufügen. Die Ge⸗ sellschaft wird bis zum 31. Dezember 1945 fest abgeschlossen. Wird die Ge⸗ sellschaft nicht mit einer Frist von Jahr vor Ablauf gekündigt, so läuft sie jedesmal ein Jahr weiter. Nicht eingetragen: Der Gesellschafter Dan⸗ ker jun. bringt zum Ausgleich für seine Stammeinlage ein die in der Anlage m Gesellschaftsvertrage angegebenen Maschinen und Inventarstücke, deren Gesamtwert auf 69 9000 R. kee g ist. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ chaft erfolgen durch, den Deutschen

teichs anzeiger.

Veränderungen:

A 12221 Carl Beplat (Hannover, Adolf - Hitler⸗Straße 9). Wilhelm Peppermüller ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Kaufmann Carl Beplat ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 12 4090 Aibert Lockemann Nachf. Anna⸗Luise Kühne ö. Georg⸗ traße 35). Die Inhaberin Kühne ührt nach Verehelichung den Familien⸗

namen: „Voeltz“.

A 12 679 linke X Heiueneyer ůnternehmen für Bauausführungen (Hannover, Gellertstraße 2). Zur Ver⸗

tretung j nur der hein c haftende k ter Heinrich Heinemeyer be⸗ ug

ugt.

A 12966 Willn Kühne Hannover, Thielenplatz 5). Der Else Gerstner in Hannover ist Prokura erteilt.

A 13387 Rud. Hölting ( Co. SGannover, Nikolaistraße 18 Ax. Die

irma ist geändert in: Hölting

Ihlswede.

A 14446 Geschw. Tölke KHannoner, irh er Straße 525. Der Emilie

lachsbart in Hannover ist Prokura

erteilt.

A 150065 Otto Fuß LHannover, Windmühlenstraße 2B). Dem Paul Brand in Hannover⸗-Linden ist Prokura

erteilt.

B 3431 Eisen Aktiengesellschaft Lothringen (Hannover, Landschafts⸗ reh 2 Az. Gesamtprokura ist erteilt ür den Betrieb des Sitzes Hannover an. . Bergemann und Karl Müller, beide in Hannover. Jeder von . vertritt gemeinsam mit einem

orstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen.

B 3526 Continental Cauutchvuc⸗ Compagnie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Hannover, Vah⸗ renwalder Straße 100). Die Prokuren für Willy Jahn und Eduard Reining⸗ haus sind erloschen. Dem Otto Belzer zu Hannover, dem Georg Böcker zu

er e, und dem Harrh Puppe ju

annover ist Prokura erteilt. Jeder von ihnen vertritt gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem Pro- kuristen. brikdirektor Willy n

U⸗ ard Reininghaus zu Hannover sind zu Geschäftsführern bestellt. Micht einge⸗ tragen: Gleiche Eintragung wird bei dem Registergericht der Zweignieder⸗ , Prag erfolgen.

B 3527 Continenta Aktiengesellschaft (Hannover, Vahren⸗ walder Straße 100). Die stellvertreten⸗ den Vorstandsmitglieder Ernst - Fel⸗

Gummi⸗Werkte i

linger und Dr. Georg Weber, beide zu Hannover, sind zu ordentlichen Vor⸗ standsmitgliedern bestellt. Fabrikdirek⸗ tor Dr⸗Ing. Hans Odenwald in 2 nover ist zum stellvertretenden Vor⸗ tandsmitglied bestellt. Seine Prokura ist erloschen

B 3558 Schliemann C Co. Asphalt⸗ fübrit und Teerdestillation Aktien⸗ gesellschaft (Hannover, Schlorumpfs⸗ weg 4). Durch Beschluß der Haupt⸗ versammlung vom 12. Oktober 192 ist z 8 der Satzung (Brüfung der Ge⸗ schäftsführung) ergänzt.

B 38716 Eontinental Caoutchoue⸗ Export⸗Aktiengesellschaft (Hannover, Vahrenwalder Straße 1065). Dem Ernst Koch in Hannover ist Prokura erteilt. Er vertritt gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen.

Erloschen: ;

A 14059 Anna Kombrink.

Hattingen, RRuhkhr- 33962 Sandel sregister Amtsgericht Hattingen. Veränderungen:

A 648 am 2. 11. 1942: Firma Kauf⸗ haus Oswald Zettl in Hattingen. Inhaber sind jetzt: 1. Frau Witwe Oswald Zettl, Berta geb. Hoffmann, 2. Fräulein Clara Zettl, beide in Hattingen, St. Georgstraße 2.

Höhr-Grenzhausen. 33963 HDandelsregister.

A 356 Firma Peter Fuchs Erste Naxos Schmirgelfabrik Deutsch⸗ lands in Nansbach. Die Prokura des Diplomingenieurs Karl Grothemeyer in Ransbach ist erloschen. Die gleiche Eintragung wird für die Zweignieder⸗ lassung in Solingen bei dem dortigen Amtsgericht erfolgen. Höhr⸗Grenzhausen, 17. November 1942.

Amtsgericht. 1dur-Ohers ein. 1 Amtsgericht Idar⸗Oberstein,

18. November 1942.

In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 1946 eingetragen: Firma Willi Kley, Großhandlung in Süßz⸗ waren, Papierwaren und Bedarfs⸗ artikeln in Idar⸗Oberstein 1, Wil⸗ helmstraße 38.

*

H arlsruhe, Raden. 33965 Amtsgericht Karlsruhe (Baden). Veränderungen:

Eintr. vom 16. 11. 1942. H.⸗R. A 808 F. Seneca, Eisengieße⸗ rei, Kommanditgesellschaft, Karls⸗

ruhe (Kärcher Str. 6/7).

Die Gesamtprokuristin Ursula Neese ist jetzt Ehefrau des Universitäts⸗ ö Dr. jur. Eugen Anton Wohl⸗ aupter in Kiel.

Eintr., vom 17. 11. 1942.

S. R. A 286 Westend⸗Drogerie Asolf Kirchenbauer, Karlsruhe (Kaisevallee 65).

Geschäftsinhaber ist jetzt Walter Kir⸗ chenbauer, Drogist, Karlsruhe. Die Prokura des Walter Kirchenbauer ist erloschen.

Kenzingen, Breisgau.

33966 Sandelsregister Amtsgericht Kenzingen, 11. 11. 1942. Neueintragung:

A 82 Wilhelm Schnabel, Herbolz⸗ heim i. Br. Inhaber: ine n Schna⸗ bel, Kaufmann in Herbolzheim i. Br.

HRorneuburꝶ. 33967 Amtsgericht Korneuburg, am 5. November 1942. Löschung: H.R A 572 Firma Anton Wern⸗ hart, Niederlassang: Ladendorf. Die Firma ist erloschen.

Krefeld. vSandelsregister

Amtsgericht Krefeld. Eingetragen am 14. November 1942.

Veränderung:

SeR. A 4145 Heinrich Laurentius, Krefeld. Ein Kommanditist ist aus- geschieden, vier. Kommanditisten sind eingetreten. Die persönlich haftenden Gesellschafter Paul Jansen und Hein⸗ vich Laurentius sind durch Tod aus⸗ geschieden. Witwe Heinrich Laurentius, Maria geborene Maurenbrecher, Kre⸗ . ist als persönlich haftende Gesell⸗

33969

chafterin eingetreten, jedoch wieder als

olche ausgeschieden. Gärtnereibesitzer

Karl Heben, Krefeld, ist als persöon⸗

lich haftender Gesellschgfter eingetreten.

Eingetragen am 20. November 1942.

enueintragungen:

, abakwarengeschäft, Hülserstraße 44). ehr: Leo Josef Motté, Kaufmann, refeld.

H.R. A 5411 Ernst Blum Inh.

Sermann Krichel, Krefeld n.

warengvoßhandlung Mariannenstr. 68). nhaber: Hermann Krichel, Kaufmann, refeld. Der Ort der ih elle ss en

ist von Düsseldorf nach Krefeld verlegt.

Veränderungen:

H.-R. A 4118 Schiller, Crous Es., Krefeid. Rudois. KWeingand, Kempen, Noͤͤrhn, ist ,, , , .

6. R. A 4116 Josef Motte, Kre⸗ feld. Die Gesellschaft ist aufgelöst. ir n Ranff ist nunmehr ein⸗

aber.

S-R. A 48318 Christ. Passarin, Krefeld. Konrad Drewes, har l, hat Prokura derart, daß er in Kamein⸗

.

schaft mit einem anderen Prokuristen vertreten kann. Die Einzelprokuren von Heinrich Moll und Sibilla Mel⸗ chers sind in Gesamtprokuren umge⸗ wandelt derart, daß jeder von ihnen mit einem zweiten Prokuristen oer⸗

treten kann. Löschungen: . H.R. A 4202 Stern⸗Lehmann C5., Krefeld. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma erloschen. H.⸗R. A 4571 Oehlniaun C Gott—⸗ schau, Krefeld. Die Firma ist er⸗ loschen.

Kreunburg, O. S. 33970 Amtsgericht Kreuzburg, Oberschles., den 18. November 1942. Veränderung:.

A Nr. 463 Poser und Filatzek, Schuhwaren, Kreuzburg: Kaufmann Alfred Filatzek ist aus der Gesellschaft ausgeschleden, die Gesellschaft ist auf⸗ elöst. Schuhmachermeister Andreas er in Kreuzburg ist alleiniger In⸗ aber der Firma, welche jetzt „Andreas

oser, Schuhwaren“ lautet. Loslau, O. S. 33979

Handelsregister Amtsgericht Loslau, O. S.

5 H.-R. A i105 Erhard Harbolla in Annagrube. Die Firma ist er⸗ loschen. Eingetragen am 18. 11. 1942.

Lüben, Schlięs. 33980 Amtsgericht Lüben, 7. Sept. 1942. Veränderungen:

B Nr. 26 Baugesellschaft der Stadt Lüben G. m. b. S). ö Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 10. August 1942; a) Das Stammkapital wird von ö0 050 Rab auf 81 950 Re erhöht. b) Die Stamm⸗ einlage von 31 900 Lit wird durch die Stadtgemeinde Lüben übernommen. c) Zum stellvertretenden Geschäfts führer wird der Sparkassenobersekretär Richard

Ast in Lüben bestellt. .

Malmedy. Amtsgericht Malmedy, 16. November 1942. Neucrintragungen: H.R. B 2 Eupen ⸗Malmedner Lederwerke, Aktiengesellschaft, Mal⸗ medy. Dem Alfred Krings und der Frieda Meder, beide aus Malmedv, ist Gesamtprokura erteilt. H.⸗R. B 5 Lederfabriken Lang Co., Aktiengesellschaft, Malmedy. Dem Alfred Krings und der Frieda Meder, beide aus Malmedy, ist Ge— samtprokura erteilt.

33982

Miinchen. 337961 Amtsgericht München, 18. 11. 1942.

A 7116 14. 11. ig42 Hans Buchner Gartenbaubetriebe und Gartengestaltung, München (There⸗ 6. 36). Geschäftsinhaber: Hans uchner, Gärtnermeister in Markt Grafing. ö

A 7117 16. 11. 1942 Heinrich Löhner, Minchen (Handelsvertretun⸗ gen sowie Handel mit technischen und

elektrotechnischen Artikeln, Hohen⸗ chwangauy lat 2). Geschäftsinhaber: . Löhner, Kaufmann in Mün— en.

A 7118 16. 11. 1942 Kreszenz Irl, München ((Lebensmitteleinzel⸗ andel, Wolfratshauser Str. 225. Ge⸗

äftsinhaberin: Kreszenz Irl in

ünchen.

A 7II9 16. 11. 1942 Karl Hartl, München (Vermittlung und Verwaltung von Versicherungen aller Art, Rosenheimer Str. 59). Geschäfts⸗ inhaber: Karl Hartl, Generalagent in München.

A 7190 16. 11. 1912 Max J. Riedl, München⸗Pasing (Einzel⸗ andel mit Haushaltsartikeln, Luhe. eng 2).

osef Pasing.

A üieli 15. 11. 192 Josef Kinader u. Sohn, München (Einzel⸗ . mit Holz und Kohlen, Perlacher traße 8), 3 en , n en, Die Gesellschaft hat am 27. März 1934

iedl, Kaufmann in München⸗

begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Josef Kinader senior, Kauf⸗= mann in München, und Josef Kinader

junior, Kaufmann in München. Jeder Gesellschafter ist einzeln zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. .

A 7122 16. 11. i942 E. Lotte Stiegler, München (Formblätterver⸗ lag sowie Handel mit Stempeln und Buͤrobedarfsartikeln, Corneliusstr. 13). Geschäftsinhaberin: Emma Lotte Stieg⸗ ler, Kaufmannsehefrau in München.

A 7123 16. 11. 1942 Josef Suber, Fachgeschäft für Druckerei⸗ bedarf, München aer hr. 11). Ge⸗ schäftsinhaber: Josef Huber, Kaufmann in München.

A 7124 16. 11. 43 Anna Wagner, Pullach (Lebensmitteleinzel⸗ handel , 9). ,,, rin: Anna Wagner in Pullach.

A 7l'ß 16. 11. 1942 Ludwig Sagenbucher jun.. München⸗ Mwosach (Lebens nütteleinzelhandel, Feldmochinger Str. 27). eschäfts⸗ inhaber: Ludwig Hagenbucher junior, Kaufmann in München⸗Moosach.

A 71286 16. 11. 1943 Anton Ech wabbaur, München (Tabakwaren⸗ einzelhandel, Bayerstr. 63 ay. Ge⸗ schäftsinhaber; Anton Schwabbaur, Kaufmann in München.

A 7197 16. 11. 1982 Josef

Geschäftsinhaber: May

Kaufmann in

Bucher Molkereierzeugnisse, Mün⸗ chen ( Salvatorstraße 87. Geschäfts⸗ inhaber: Josef Bucher, Käsermeister und Kaufmann in München.

A 7128 16. 11. 1942 J. u A. Bartelsperger, Minchen (Milch⸗ einzelhandel, Landwehrstr. 125). Offene Handelsgeseilschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Bttober 19335 begonnen. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter: Josef Bartlsperger, Kaufmann in München, und Anna Bartlsperger, Kaufmanns⸗ ehefrau in München. Jeder Gesell⸗ schafter ist einzeln zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

A 7129 16. 11. 1942 Michael Hörtrich, Miünchen (Handel mit Tabakwaren, Am Harras 97. Ge⸗ schäftsinhaber: Michael, Hörtrich, Kauf⸗ mann in München.

A 7130 16. 11. 1942 Ernst Ryf, München (Einzelhandel mit Fleisch⸗ u. Wurstwaren, Orlandostr. 3). Geschäftsinhaber: Ernst Ruf, Kaufmann in Unterhaching.

A 7131 16. 11. 1942 Cäeilie Klingenbeck, München (Milcheinzel⸗ handel, Hofmannstr. 32). Geschäfts⸗

inhaberin: Cäcilie Klingenbeck in München. . ; A 7132 16. 11. 1942 Venus

u. Harlander, München (Weinhand⸗ lung, Dachauer Str. 193. Offene Han⸗ delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1942 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter: Adolf Venus, Kaufmann in München-Solln, und Max Harlander, Kaufmann in Mün⸗ chen. Jeder Gesellichafter ist einzeln zur Vertretung der Gesellschaft ermäch⸗ tigt. . . A 7133 16. 11. 1942 Therese Zeller, München (Milcheinzelhandel, Ickstattstt. 20). Geschäftsinhaberin: Therese Zeller in München.

A 7155 18. 11. 1942 Max Kurz, München (Handelsvertretungen, Elisabethstr. 33). Geschäftsinhaber: Max Kurz, Kaufmann in München.

A 7135 18. 11. 1942 Her⸗ mann Richter, München (Handels⸗ vertretungen und Handel mit Wäscherei—

bedarfsartikeln, Pognerstr. 19113. Ge⸗ schäfts inhaber: Hermann Richter,

Wäschereifachberater und Handelsver— treter in München. A 71536 18. 11. 1942 Josef Bucher Milchgeschäft, München Blütenstr. 23). Geschäfts inhaber: Josef Bucher, Kaufmann in München.

A 7137 18. 11. 42 Alexander

Michel, München (Handelsvertretun⸗ gen, Ungererstr. 80). Geschäftsinhaber: Alexander Michel, Kaufmann in Mün⸗ chen. ö 7138 18. 11. 1942 Alois Kiendl, München-Moosach (Landes⸗ produktenhandlung, Pelkovenstr. 277. Geschäftsinhaber: Alois Kiendl, Kauf⸗ mann in München⸗Moosach. .

A 7138 18. 11. 1942 Dr. Josef Stürmann, München (Gewinnung und Verwertung von Heilerden und Betrieb einer Ziegelei, Ungererstt. 42). Heschäftsinhaber; Dr. Josef Stürmann, Kaufmann in München.

B 110 18. 11. 1942 Hermann Seiler, Gesellschaft für Groszan⸗ striche und Imprägnierungen mit beschränkter Saftung, München (Pranner Str. 10). Gegenstand des Unternehmens ist die Ae . von Tarnarbeiten, Imprägnierungen sowie alle sonstigen gi ,, , Stamm⸗ kapital: 31 0090 Ru. Geschäftsführer: Johannes Hahn, Kaufmann in Mün⸗ * Hermann Seiler, Kaufmann in

ünchen, Hans Loy, Kaufmann in München. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 11. August 1942. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist zur Vertretung der Gesellschaft jeder allein berechtigt. Die ekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

II. Veränderungen:

A 656 17. 11. 1942 Eudwig Theodor Meyer C Co., München (Großhandel mit Gas, lind Wasser⸗ leitungsgegenständen, Schillerstr. 23). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Franz Niederwieser ist nunmehr Alleininhaber.

A 1105 17. 11. 1942 E. Gott⸗ schall C Co., München (Karl⸗ straße 401). Umgewandelt in Kom⸗ manditgesellschaft seit 1. Oktober 1942. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder persönlich haftende Gesellschafter einzeln ermächtigt. Ein Kommanditist ist ein⸗ etreten. Geänderte Firma: E. Gott⸗ . C Co. K. G.

A 4416 17. 11. 1942 Leopold Josef Schmitt Kommanditgesell⸗ schaft, München (Bayerstr. 7). Die

rokura des Paul Rehm ist erloschen.

em Clemens Maly⸗Motta in Mün⸗ chen ist Gesamtprokura mit einem anderen n ,. erteilt.

A 4022 17. 11. 1942 Oskar Huber, München (Baumaterialien⸗ handlung, Peter⸗Vischer⸗Str. 2). Die Gesellschaft ist 8 Oskar Huber,

i ünchen, ist nunmehr Alleininhaber.

A 4655 17. 11. 1942 Josef Mayer Gasthof Schlicker zum gol⸗ denen Löwen, München (Tal 7c). Offene Handelsgesellschaft. Karl Mayer, Ga . in München, und Rosa Mayer, Gastwirtsehefrau in München, sind als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ etreten. Die Gesellschaft „September 1942 begonnen. tretung der Za ck sch ß

t am ur Ver⸗ t ist jeder Gesell⸗

LLEbwen.

Beschränkung

Schwerin

schafter einzeln ermächtigt. Viktoria Mayer als Inhaberin gelöscht. Ge⸗ änderte Firma: K. C R. Mayer, Gasthof Schlicker zum goldenen

A 4995 17 11. 1912 August Heller, München (Ligsalzstr. 16). Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ mann Earl Friedrich Morneburg in München ist als pers. haft. Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1942 begonnen Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter einzeln ermächtigt.

A 5564 17. 11. 1942 Carl Tiefel, München (Hermann⸗Schmid⸗ Straße 4). Prokuristin: Gertraud Brunner in München, Einzelprokura.

A 7024 17. 11 1942 Wohlfart w Schmitt Kommanditgesellschaft, München (Bayerstr. 77. Die Prokura des Paul Rehm ist erloschen. .

B 325 13. 11. 1912 Joh. Horn Aktiengesellschaft, München (Karls⸗ platz 20-24). Der Aufsichtsrat hat am 13. November 1942 beschlossen, das Grundkapital im Wege der Berichtigung gemäß der Verordnung vom 12. Juni 1911 um 2500 000 fit zu erhöhen. Durch Beschluß des Vorstands und des Aufsichtsrats vom gleichen Tage ist die Satzung im 5 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) entsprechend ge⸗ ändert. Grundkapital: 3 000 000 F.. Das Grundkapital ist nunmehr ein⸗— geteilt in 500 Aktien zu je 6000 H-.

B 363 17. 11. 1942 Amper⸗ werke ⸗Elektrizitäts⸗Aktienge sell⸗ schaft, München (Brienner Str. 38). Josef Reiner in München und Karl Lange in Dachau je Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Proluristen. Gustav von Ammon hat nun auch Gesamtprokura mit einem anderen Prokuristen.

B 891 17. 11. 1942 Süddeut⸗ sche Drogen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Grosthesselohe b. München. Durch Beschluß der Ge—⸗ sellschafterversammlung vom 29. Oktober 1942 ist der Gesellschaftsvertrag im 8 7 (Bestellung und Abberufung der Ge— schäftsführer, Vertretungsbefugnis) ge— ändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein zur Ver—⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Kauf— mann Franz Gradinger sen. in Groß⸗ hesselohe ist zum weiteren Geschäfts— führer bestellt.

B 979 18. 11. 1942 Heilmann Littmann Bau⸗Aktiengesellschaft,

München. Durch Beschluß des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats vom

20. Oktober 1942 ist die Satzung im 34 (Höhe und Einteilung des Grund⸗ kapitals) geändert. Die gleiche Ein—⸗ tragung wird bei den Registergerichten Berlin, Düsseldorf und Stuttgart für die dortigen Zweigniederlassungen, die

inen diesen Orten entsprechenden Firmenzusatz führen, erfolgen. Das

Grundkapital zu 12187 500 RM ist nunmehr eingeteilt in 11 735 Inhaber⸗ aktien zu je 1009 Een und 4525 In— haberaktien zu je 100 R. A.

B 1096 18. 11. 1942 Deutsche Heraklith Aktiengesellschaft, Mün⸗ chen. Bei den eingetragenen Proku⸗ risten Philipp Bertrand, München, Willy Rumold, München, Hans Samitz, München, Karl Bauer, Simbach a. Inn, Josef Weißmann, Radenthein, ist die J auf die Hauptnieder⸗ lassung aufgehoben. Jeder von ihnen vertritt nun die Gesellschaft in Ge- meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. Die Eintragung der Prokuren wird auch bei dem Gericht der Zweigniederlassung Berlin und Klagenfurt erfolgen. Die Firmen der Zweigniederlassungen führen den Sr t „Verkaufsabteilung Berlin“ bzw. „Werk Ferndorf“ .

III. Erloschen:

A 1516 1JT. 11. 1942 Max Spennlang, München.

A 5811 18. 11. 1942 Engel⸗ hardt Guttenberger, München.

B 724 17. 11. 1942 Landes⸗ bildstelle Südbayern gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Abwicklung, München. Die Abwicklung ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht.

; 33797 Veubrandenburg. MNecklb. Handelsregister Amtsgericht Neubrandenburg. Eingetragen am 19. November 1942.

Veränderung:

H.⸗R. A 46 Wilh. Jaeger, Neu⸗ brandenburg (Hauptniederlassung) und i. Meckl. (Zweignieder⸗ lassung).

Es sind drei weitere Kommanditisten in die Gesellschaft eingetreten.

Die gleiche Eintragung wird bei oem Registergericht in Schwerin für die dortige Zweigniederlassung erfolgen.

Xen wie dh. I33800 Amtsgericht Neuwied, 16. 11. 1942. Veränderung:

H.⸗R. B 18 Joh. Gottfr. Siegert C Sohn, Aktiengesellschaft, Neu⸗ wied. Ver Aufsichtsrat hat in der Hauptversammlung vom 9. November 1942 die Erhöhung des Gesellschafts⸗ kapitals gemäß der Dividendenabgabe⸗ verordnung vom 12. Juni 1941 (RGBl. 1 5 6 und den 3, er- gangenen urchführungsverordnungen

um 80 000 RAM von . auf 280