1942 / 279 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Nov 1942 18:00:01 GMT) scan diff

8. = 7

4 ) . . z I ö Ee L , . . a a , k n nn,, . . . 2 r 46 2

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 79 vom 27 - NMovember 1942. S. 3

2. . 1

, ö /// /// ——— ö

l ven werner . Sorner neuuge. Torge ö uentiga Voriger ; ¶ueutlger J GSoriaee schaft. Siegfried von Haade ist als . Sind mehrere 2 RM und 9000 Aktien zu 100 ict. Reval, Qstlund. 33992) gesellschaft in Saarbrücken: Die Ver⸗

2 ; . persönlich haftender Gesellschafter ein- Sinner A. G 518 1.1 140.5 4 Ver. Märt. Tuch. 1j ] Berliner Handels⸗ Gr. Lasseler Stra nb. Berl. Hagel⸗Assec. (Jo Einz. . E . etreten. Die Gesellf a . 2

ührer bestellt, vertritt jeder Geschäfts⸗· Vom 18. November 19423: H.-R. B 5, 51 Bekanntmachung. tretungsbefugnis des Abwicklers ist be⸗ r die Gefellschaft selbständig. . Carl Jungaberle, Gesell⸗ Deutsches Gericht in Reval. endet. Die Gesellschaft ist erloschen. J. Januar Io4z begonnen. Zur Ver⸗ , e g e, . chaft mit heschränkter Haftung, r, , n . Sandel s register 13. November 1942. ireiüng ist nur der Moltereibesitzer Neutitscheimn-. 1339881 Pforzheim, Dr. Karl Schütt, Kauf⸗ am 13. November 1912: * Veränderung:

; Otto Piesker ermächtigt. Amtsgericht Neutitschein, mann in Pfgrzheim, ist als Geschäfts S-⸗R. A 3 Firma H. Witte Co., Bz 16a Gefellschaft für görper⸗ , ö. , nn,. 2 8 . Mittenwalde, Mark, 21. Nov. 1942. 20. November 1942. führer ausgeschieden H⸗R. A. 16, Reval. . za anlagen Ernst Heckel mit beschränk. ,,, ar , . an, ,,, Das Amtsgericht. Veränderung: AÄtzz Firma Karl Otta Katz, Pforg. Frau Brigitte Witte geb. Benthin, in ter, Haftung in Säaarbritcten än. . He, , g en. . Ten e la. Dr ie w mm e; ü . n 65 83 15.R. Wag. A3 Gräflich Blücher heim. Offene Handelsgesellschaft, die Reval, Kaufmann Hans-Otto Viel⸗ Johann⸗Straße 275. Profura ist ei-

t hat am Stader Lederfabri * * IL E16 5X23 a. ber s. Ge se llichast 615d 151. 180 j.: Kasseler Ver⸗ do. do. Lit. B (26H Einz. ). h

Auf dericht. Gay. do. Stahl werte. 15856 Braun- Gweig, San - ehr · Gel.. 10 Verlin Feuer l voll j zu 130 Ri st Steatit⸗Magnesia. * * 1. t 1866 61 do. Tritotfab. Bo l- nov Gimoibetenb. r bo. Vorz. Att. do. da. Izif. 4 Einz t

n. 6, a. ber. Commerzbaut. .... 14g. 8, dd 6 dalbersi. Blanten⸗ . Colonia. Feuer- u. Un f. B. Köin

Elystum ?) .... ;. 1. dabeswerte 2 boden txeditban Famburger Hoch⸗ ĩ do. do. (2893 Einz. 3.24 a. ber. ap. Au ber. av. Den“ e Effecten⸗ n. bahn Lit. .. M 2 Frankona Nück⸗ u. Mitversicher. do. Ode rwerke. ... = . Wechỹelban!/ ; Hamburg Südam. Lit. CO u. D mE. us, a. ber. . Wagner n. Ca.. . Dentsch. Golddistoni⸗ Da nipfsch. ...... . Gladbacher Feuer-⸗Versicher. Mt do elwerte ; . Maschinenfabrit. ban? Gruppe 6... . *z363 auf ber. Kap. Hermes Kreditversicher. (voll 658 Ih a. ber. Kap. ᷣTörries⸗Füllner Deutsche Hnvothe len⸗ für 3 Janre do. do. lab 1.109. 42 voll) do. Port. Cement ö Maschinenfabrit .. ö ban Merlin ..... Hannov. Ueberldw. Magdeburger Feuer⸗Verr.. . MIt

Mt. Stock n. Co. ...* ö Wanderer⸗ Werte ö Deut) che Meichs ban. u. Strasienbahnen =. do. Hagel ver. 75 1 gzęsizg a. ber. . Auf bericht. Kap. Dtsche. uͤbersee isch. Bl. 1g /0.2a. ber. Kap. do. S663 Eins Jü— Stöhr u. Co.òẽammg 5 571. Warstein⸗ u. Hrʒgl. Rresduer Ran Hansa“ Dampf⸗ Lebens⸗Vers⸗Ges. ... 1

Stolberg. Jinthütte . Schles w. Holstein. Da llejcher an tverem schiff. ⸗Gesell sch. . Nückversich. Ge. ..... Zebr. Sioliwerck ..] * ö Eisen z Hamburger Syp⸗Bl. 44 4 Hildesheim - Peine = . do. (Stücke 1090, 800) Silddeutiche Rucken * Wasserwerl Gelsen⸗ ; Handelsbft. in Lübech s Lit. A . „Nationa! Allg. V. A. G. Stettin * II Ga. her. Gay. ö Luxemb. Intern. Kt. Königsbg.⸗Cranz. M 5 Nordstern Allg. Versicherung. .

nn chem. 33986] von Wahlstatt'sche Kunstwalzmühle am 1. Juli 1912 begonnen hat. Per⸗ haack in Reval ist Einzelprokurg erteilt teilt: 1. Arno Erbrich, 2. Berthold Ja— Ang, münchen, 2. . FTnhaber; sönlich haftende Gesellschafter. sind; worden. It eöritian Päöster. 3 . Cich l. Neueintragungen: Graf Hugo Blücher van Wahlstatt, mit Anna Elise Jäger geb. Katz, Ehefrau K Trümpelmann, alle in Saarbrücken. A 7140 21. 11. i845 Maria Wirkung vom 7. Oktober 1956. des Fabrikanten Bruno Jäger, Otto Reval, Ostland. 33993] Jeder vertritt in Gemeinschaft mit Schmid, München Tebensmitteleinzel⸗ August Katz, Fabrikant, Frieda Emma Bekanntmachung. einem Geschäftsführer oder einem an⸗ handel, Sberlanderstr. 14). 3 Ofrenbach, Main. 34090 . 92 gde fg 1 . e, n. . 1 ie,. deren Prokuristen. inhaberin.! Möarig Schmid, Kauf ⸗- aundel sregifter manns Julius Wolf, Emi 8, Fa⸗ eränderung im Handelsregister n, r run g. . . . (Main). brikant, alle in Pforzheim. Nur die am 13. November 1942: Sag an. 339965 . ) J 8 In 2 ĩ i S 2 A 7144. 21. 11,1842 Kar! M. Veränderung: Hesellschafter Otto August Katz und H.-R. A 4 Firma Thomas Clay⸗ Amtsgericht Sagan, 19. Nov. 1942. Bader, München (Klein⸗ und Groß— a) Vom 16. November 1942: Emil Reis in Pforzheim sind zur Ver- hills und Son, Fieval. . ö Neueintragung: ö. ze rab. ; ß o. a. ber. RA per i gopenhagener do. Leben sversich - Van i. J. handel mit Lebensmitteln sowie Han⸗ B 655 Firma Heine C Beißwenger, tretung der Gesellschaft berechtigt. Frau Brigitte Witte geb. Benthin A 7M. Max Lindner, Buchhand— Sudeten sd Be rab. . ; do. lui. qi nit Yiecklen r urg. der o. : F ef. 0 n . ö NAordstern Lebenzvers. Mä. j delsvertretungen, Bayerstr. 45). Ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ KRagnit w 33990 in Reval, Kaufmann Hans⸗Otto Viel⸗ lung, Sagan. Geschäfts inhaber: Max iy. r rössn st . u. echseibant; 5 51 eis gnitz . Mawitsch . Schlesische gener -⸗Ver In h.-Att. schäftsinhaber: Karl Maximilian Bader, tung, Offenbach a. M.: Dem Kauf— SVandelsregister Amts gericht Nagn tt haack in Reval ist Einzelprokura erteilt Lindner, Kaufmann, Sagan. Tempelhofer Feld. . 5. 7s0, 8 a. ber. &. do. Syn. n. Wechselh. Vorz. Lit. A.. ö 200, 400 RM. St.) e m in Mi z J 5 ) NM . worden , 2 ; J ? sch A Ci. 6 ö. Ram Kaufmann in München. mann Paul Nielas in Offenbach a. M. 18. November 1942. ü w Teppich⸗Wke. Bln. Wenderor pharm. . NMecklenb.⸗Strelitzsch. do. do. St. A. Lit. ; do. do. Nam. Alt. J n n 8. Nove r 18 . . Treptow Wiestdeutiche Kansh. Hvpothelenbant. j: Luxem bg. Pr. Hein⸗ Stett. R ückversich 480 RM-⸗St.) R II 21. 11. 1942 Bavaria ist Einzelprokura erteilt. ö Veranderung: . - Sagan. J . 33997 Terrain Rudow *I lo, iz a. ber. g. Niectlenb. red. u . rich. 1861. = 500Fr. ; do do. 3650 RÆ⸗St.) Buchhandlung Theodor Remmelt, b) Vom 17. November 1942: A 401 Gustav Tummescheit, Riesa. . 34095 Amtsgernicht Sagan, 19. Nov. 1942. e, . : n , . z e r,. sc, n ; 1 . , München (Schillerstr 337. Heschäfts- A hoß Firma O. Fritze & Co., Ragnit. Inhaber Bauunternehmer Handelsregister, Aumtsgericht Riesa. Neueintragung: n, m, n, . , ö ö. ö. orbdeutsch. Clond 1j Tranzatlantijche Guüterver. . inhaber; Theodor Remmelt, Buchhänd⸗ Offenbach a. M.: Dem Chemiker Gustav Tummescheit Veränderung. ö A M Exich Rothenburger, Mol⸗ D ee, l . r esl rin. ö K r, ; ,,, ler in München. Dr. Otte Fritze in Offenbach a. M. * Pie Proturg! des Diplomingenieurs 19. Novembęgr 191: Hd B 3 Ge- kereiprodutte, Zagan. Göschäfts= * Auf bericht. Kav. Wil mers di. Rhe in⸗ . Plauener Kant... 4 4 . keun sylvania . A 7143 21. 11. 1942 Dr. Erich sist Einzelprokura erteilt 3 bert Engelen ist erloschen meinnützige Baugesellschaft, Gesell· inhaber; Erich Rothenburger Kauf⸗ . e, , eiia ö a, , e ii nosrs mr, enn ner . Sunkelmann, Minchen Einzelhandel ; Dl dun, Teen. ihn schaft mit beschränkter aftr gg ö mann, Sagan. . Tuchersche Vrau. ; W inter shall .... 0 * 11 st 160 750. NR heinijch ddes fg lisch * Tit. A... 1 j . it Kunstgegenständen, Schellingstraße em mmm en ; HR egenshurg. ö 340941 Riesa. Durch Beschluß der Gesell⸗ i,, . . ö 162 so . . J . , Kolynialwerte ; ö k Dr. Exich ,, . Amtsgericht Regensburg, ,, 16. Septem- Saller. 33998 il nen. . ; ; 8 ö enn d m n,, a3 5 8 ies sb 6 Ii. *. Deut ch⸗ Ostafritac a. o 8, , . Amtsgericht OSfchersleben (Bode). * . . ö K K Salder, 1 1942. riger... x 1376 6 do. Bode ncred tan t. ss So iss. SSd gi. Ta merun Eb. ant o ö A 159 Weilheim 20. 11. 1942 sleben (Bode), 13. Novbr. 1943. 36 A auf 5 Hes erhöht. eränderung: A 18 Johs. Schmidt Anion Fabri chem. . . e, , ,. 2 3 ,. . k 0 Karl Brugger, Hofheim Herstellung , VII 119 Sayag⸗Reife⸗ und Ver⸗ Der Gesellschastsbertrag ist zugleich n Kom mand irgeseirscha ff, ,, . e , gi. ö , ,,, , , , n. e , Den. i und, Vertrieb ban Unter gand Käse, B s9 Ago-Hingzengwerke, Gesell. fehrs-üro Regensburg, Gesell. s 3 Ülbfatz 1 entsprechend, abgeändert jassung Leben tert, Abschmnrt ech Veltag, Veli. Ofen Zeitzer Eisengietz. n. EM pStzusoPengö n St. 300 Lire 0.50 Rt Hofheim 159). Geschäftsinhaber: Karl schaft mit beschränkter Haftung, schaft mit beschränkter Haftung in worden. der Hauptniederlafsung Glinde (Amts? n dsrsm ii ; fas 2s zMgsch. .. ... . . Skengz p. Cl so. ; N S0 gire rugger, Kaufmann in Hofheim. Bschersleben (Bode). Regensburg „Maximilianstraße 29): gericht Rein bech. Pensp6n lich haften der , , ö , de, e en. . ö ö Kell oel il. 195. Thomas Die Prolura des Tr. jur. Gerhard Zum weiteren Geschäftsführer ist Hans Riga. = 3094] Jesellschafter ist der Kaufwniann Gert aer T rn gg j s, ,. . r ö Gockel. Můnchen Handels bertre⸗ cht it . . he Plößner, städt. Amtmann in Regens⸗ Bekanntmachung. Johannes Louis Schmidt in Hamburg⸗ we e ,. . 8er mien, J H tungen, Athener Pl., 357. Geschäfts— ; burg bestellt mit der Vestimmung, ö. In das Handelsregister beim Deut. Niensterten? Es nieren nne. ö . ö . dere. . e rn , k , . ö . . K . wi er nn nr mn ch n ng. ; . 36 . ige Januar 1942 begonnen. Die , . ö . . . rn, , ,,. A T1456 Sai. 4. 1463. , Tudwig aun s gericht J, 169 Nov. 1942. Gesellschaft befugt ist. mit beschränkter Haftung unter der Protira er staufu ume Tm, Quick , . ö bayn n. Eng ls. Gelchafis tar: 1 Januar, jedoch HuschFaeger · xudenscheid Metallwerl⸗ Rauscher, München (Milchzinzelhan⸗ Neueintragnng: SR. X 2A6. K 33991 Firma „„Sstlan d⸗Kautschukverarbei⸗ besteht fort. . i,. , , , ,, , 2 1665 b. del, Schwanthaler Str. 265. Geschäfts⸗ in fenfabrik Stold e,. K. tungs Gesellschaft mit beschränkter i e fh i zer Ulbingia: 1 Oftober Frantona: 1. guli . Sch ; ; ; Adel nau. Kachelofenfabrik Stoldt Æ E eichenherg, Su deten au. j h t Fenn, , n nissen mend, , fis, isa s, deen . ae e. ö * inhaber: Ludwig Rauscher, Kaufmann Cy. K. G., äiveinau. Vmtsge richt Reichenberg. Haftung“ (Ssttand Ring) und mit Salder. . . . , . k . , . in München. 2 s Persönlich haftender Gesellschafter: Abteilung A. dem Sitz in Riga folgendes eingetragen . ; ö n e e 262 * TI. X21. 11. 1817 Kreszenz Fritz Stoldt, Kaufmann, Hamburg 25 Neueintragungen: werden. V . dar n , Te, J . Irt, München. Die Firma und der Landwehr 3. Es ist ein Kommanbifist 849 Gablen Neiffe),ů 18. November Durch Gesellschafterbeschluß vom . ; Bayer Typ othelen⸗ tirchen Straßenb. ö ] 215686 . Name, der Inhaberin lauten richtig vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1942: Kamil Hübner, Kun ststoff⸗, 20. Oktober 1942 ist der Kaufmann bo. Harzer Port⸗ und Wechselband. s 3 iz 25 141 Gar Deutsch. Eisenbahn⸗ „Irrl“, Berichtigung zur Bekannt⸗ 16. August 157 begonnen Syritz, unn Prehn ert' * ln! Abolf Kannengicker! in Riga! zum

land⸗Cement ... ö bo. Vereinsbank ... 5 3 Vetrieb 1.1 . P2g2b machung fn ie 3. 942. . . , rer ar en , . Ge , nhre⸗ bestest . 5 II. Veränderung: 1a ̃ ͤ ( (Neisse ?7Erz den. Den Geschäftsführern Friedrich t Au berichtiates Kavital. t Au berichtigtes Kayfal. t Au berichtiates Kapital. t Auf berichtiates apttal aut derichtigtes Rapttai. 3994 *. 29. 11.5 18647 ** Martin ler e Voglt. 134093) Gablonz (Neisse) (Erzeugung von schaftsfüh Fri

ö ö 3. n Autsgericht Klauen, 20. Nov. 1942. Haushalts-, Gebrauchs- und Schmuck- Schmidt und Adolf Kannengießer ist die Rid. München, Banerstt, fs). Bra. Verkn derungen: k , iuristin; Franziska Treutle in Mün- A 1.80 Sptisches Institut Ernst nFühin cn Eprlegutbe nend nne, i un zu vertreten. chen. Einzelkrokunra, ; Sydom, Piguen (Vogtl.). Die massen, Erzeugung bon Metallwaren, Riga, den 16. November 1942. Salxhur. 3100

II; Erlaschen: . 3 ist geändert in Optiker Sydow, Glasknöpfen, Glasperlen, Glassteinen Deutsches Gerxicht. Zandelsregister

A 6637 * 21. 1j 1943 Dipl. Ing. nh. Optikermeister August Linke, und Glasschmuckwaren, Gutenbergstraße K Amtsgericht Salzburg, Abt. 11

Ludwig Graf, München. staatl. gepft. Optiker. Nr. 75 a, Zweigfabrik, Schlag. b. Riga. 33995 den Nane me, ig. .

; . . 649 Arthur Dworschak, Plauen Gablonz (Nei Rr. 19). Geschäfts⸗ . Fortlaufende notierungen ; . Münster, Westt. 34087 649 ; sch P᷑ Gablonz (Neisse) Nr ) eschäf Bekanntmachung

sᷓů 11111 IIIII1

w

*

; ö. : . 9 ; 2 1 ; Neueintragung: . Vogtl.). Die offene Handelsgesell⸗ inhaber: Kamill Hübner, Fabrikant, J . Sr er beim Deut— Saken7 Tr and g h register 1 9 . De , e, nan g, é. ziosẽ Hübner . nder i. enn 66 k . ö Arthur Theo Dworschak in Plauen ist geb. Hefche, Gablonz (Neisse), ist Einzel⸗ unter Rr. 19. die esellschaft mit be⸗ ie r , ge . 5 Oeutiger goriaer e m, . dent an . er, gi o ner Weifcher, nunmehr Alcininhäber der Firma. . Neisse), 18. November n, en n in erzeuger, Sal burg. Frau? Franziska . ja ijfe schiüsse Müunster Westf.) Wermelingstr. hay: Pror hei 33989 193137 r 1 Pho ranm ib eon ö nnn, Lene het, Vohensinn, Fruchtsäfteerzeugersgattin, ichiuñe ; . ̃ n ,, delsgesell⸗ orzheim;- Apotheke z. Py . beschränkter Haftung und mit dem Salzburg, und Jofef Kothmaher, Salz deut jche Anl. Aus Deuticher Eisenhandel 000 txt iss s - 163, 8—- Ye hein. Clett rizitäts w. 8000 J 162, 6— r J Die bisherige offene Handelsgesell⸗ Sandelsregister Drogerie, Mg. Ph. Emanuel Sitz in Riga eingetragen worden. bare, mm nenn, Salz . 8e, n, fh 2 . , , nr saftgitz din ch eb edes Geselschäft7? Amtsgericht Pforzheim. Hübner, Ktan Lzldass Hitler Strgße Der Gesellichthtsve rng? ist! am burg. sind Cinzelptoküristen, IS.. Ablösungsschuld. 5000 70 - 169, 8 169 ½ - 170— 1 nion⸗ oe . e , henne el Hon. d. Idoh 166 1g, h 169 .* ernhard Hülsbömer an gel gr 6. Neueintragung: Nr. 3135. Geschäfts inhaber: Mg. Ph. 17 Sktober 1942 abgeschlo sen. Gegen⸗ Veränderungen:

ö Rutgers wert oe r ,. tits -r̃‚̃ n (EG'sellschafter Bernhard 2 SR. A Emanuel Hübner, Apotheker, Kukan. stand des e, n, ,, . Ver. A 98 R. Schider (Spirituosen- und , , he , are 1 . e . . . ; ö. 2 . 6 gen ist auf Grund der,. Ausegin⸗ . ö ö . d, e ee. 1a 36 K . Essigfabrik. Salzhurgz. Eugen Gunkel ee, r nr en, g, de J , e andersetzung nunmehr alleiniger In- Kzorähüim dn! j z A319 Reichenberg, 18. November 192: Si ö hr der nahe ist aus der Gesellschaft infolge Ab— , . Elettr.: Wert Schlesien 2090 Sch ring 20 Trius,5- t us as - 116, 4-— haber der verändert fortgeführten Pforzheim (Schmuckwaren⸗ und Uhren⸗ n berg, 3 Siemens gehörigen oder ihm nahe— J

M 30 Fried. Krupp Elertr. Licht und Kraft 3000 Schlesische Elettrizitä . iber der un eran ert ortg andel Westl. Karl⸗Friedrich⸗Str. 3). Franz Bernard, Dörfel (Handel mit stehenden Firmen, insbesondere der e . 6 we, ; 6. ö J 3 k ö Ihn k Ifsend Häandelsgesehschaft, dier ain Wollabfallen und Erzen gung von Reiß, Bieneng Sirgalcte *ctttdanesckfscheft,. 3 5 Raigri nnn Inh gher: , Scr idee, ere, ö Vegeisse. 339871 1. Oktober 1942 begonnen hat. In das ,,, k y. der ; G ö Aktien⸗ . . 9 .

dm ee , 2 ofer, jetzt Schult . ĩ j ; eme ra ö . Arnt, efellsch er Siemens -⸗Reiniger— 3 2

äceum ut oren - Sagru t ins- ins v tus - , n n m,, , ,,. riũs R.- 1 Amtsgericht Neisse. 18. Novbre 1942. von Hermann Kraus, Juwelier in * schaft. der S g 8

] h ; ñ ĩ ien . c * 9 Ir Gf 3 sz. des Oberlandesgerichtes Innsbruck vom clettricitata. ; schmi ĩ . : . . . 3 16 Dörries diema. Viaschinen. Pforzheim, unter der bisher nicht ein⸗ Kaufleute in. Wien, ist Gesamtprokura Werke Attiengefellschaft, der Siemens⸗ . Funn z lll r, , . . iso as 60 as Th. Goidschmidt ö. r 158,õ - * ö . . ͤ 3000 ö 5 sabein Gef f ght , ve . . ö Firma 9 . in nunmehr auch für das ,, Unter⸗ Planiawerke ziktiengeselischaft für Kohle⸗ . gene r . 5 elschaffenburg. Zellstoff K J damburger Clettrizität sooo Vorz. ꝛcẽ.... .. . Haftung, Neiffe. Stammkapital forzheim betriebene Handelsgeschäft nehmen erteilt. Sie vertreten gemein⸗ fabrikate, der Klangfilm Gesellschaft o er n of aer. e r. . Bayer. Motoren · Ble. t isa S- tis - 164.25—— . . . k . hh 00, R. T. Geschäftsführer Gene- ist. Sans Kraus, Kaufmann in Pförz- schaftlich. . mit beschränkter Haftung und, der . Ann. . , .

̃ . he? , Heinri z, Salzbur erhaus Julius Berger Tiefbau r == jezt: Ai. 6. . 309090 1́33—— 11330. 1a d 9. ie, Paul Kunitz, Reichenberg (Rauh Faftung Kommanditgesellscha t, 2. der Heinrich Tekauz, Salzburg, Lagerhaus— Verner gtraft u. Licht 99 23—— . zoo0 . * . Thüringer Gasgeellsch. ; schreibexhau / Rab. chafter eingetreten. Haftung , ng.

. am ; lardenhandlung, Konrad⸗Henlein⸗Platz Vertried Erzeugnissen, welche im straße 11. zum Verwalter bestellt. Der

r. * . reh? . ; Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. No⸗ Veränderungen: . 6 Vertrieb von Erzeugnissen, welche im Kas. . ö 2 genen ij aichin i 3s. 7, im ,, inne et shhorr, ibo . iso - 16978 iss, c 1663 ö 6 , hie Vertre,⸗ Vom 10. November i543: S.-R. B Rr. 4. Hun hoh)! Dr. Phil, Louis Auftrage von Firmen, die' zum Haufe ,, . K org n , ret, go,, I Deegan . . D gel, Draht n. tung der Gesellschaft erfolgt, sofern nur 5, 18 Firma Hohmann C Katz Ar. Schmiderer, Kaufmann in re ge n, Siemens gehören oder ihm nahestehen, zu vertreten, mit Ausnahme der in der i,, 1 dis erben Genuß · ö K ctabes . ...... 3. = t una Geffen! bittet mmm, tiengeselsschaft. Pforzheim. Die ist in das Geschäft als persönlich 1 von anderen Firmen hergeftellt' werden ö . 2 r . dub rus ijemwerte· . chr ger Fung5ens.. ö lis, .- = waherw. Gellentirchen k . . biesen und. sofern mehrere Geschäfts, Hauptversammlung hat mit Zusti m J . ö der 5 . . k ö th grlottenburgen . z an Chemie ..... ... . , 6 . ührer, bestellt sind, durch zwei Se⸗ n . . 6. 2 delsgesellschaft, die am 1. November ler ni T,, . L Tren, ruhen die Vertretungsbefugnisse des

Kamserwerte·=·=·.. r,, , ne um s- e. ü . z ö. tsführer oder uh einen Ge⸗ tober 1942 die Umwandlung der Vor⸗ 1944 heghnnen hat. Vie Prokura! des 4 lee Ihen n, e m en. Inhabers der Firma.

Them. von denden. . tiso. 28. Zelistoff Waldhos .... t 123 113 26-= t 122,5 . häftsführer in Gemeinschaft mit einem zugsaktien in Stammaktien und gleich— hi ; ; „gung der unter Ziffer 1 und 2 fallen⸗ . tontin. Gum m iwerte 166, 8—— . . . . ! ührer Ge fin di, menden der S in Dr. phil. Louis Schmiderer ist erloschen. den Erzeugnisse dienen, 4. die Her— Erloschen:

. wa s- m ö 3 . ; K n . len f r , . 546 Reichenberg, 14. November 1942: steslung von elektrotechnischen Erzeüg⸗ Reg. A 1673 E. Iruberger (Ge= . 2 sg as Bani für rau nd. - - ias. , 13 äfts? Qnteilung des G: J dkapitals) und 23 31. Erßbtschel, Handelsgesellschaft, nissen im Rahmen der der Siemens Ost, mischtivarenhandel, Bad Hofgastein). 2. ui lan. Teir ge Heere ren: isn, as. 163w ibo 8 ix 6 Deut che dꝛeichebant. . fr n . k ern en n rn ge fn, , zee ee nn, der Reichenberg, Ti Einlggz der, om land G. ni. b. F. übertragẽnen Kriggs. Reg. A isöigsn. Vaithafʒ r Lüften.

a au . ; . . gt. Sti . fn ö j 9 k , . . aj 8

n, g,, . 101,0 11 v dear A. G. vorm. U . ziitd von den Beschränkungen dez s 1851 Bestimmungen der sz 5 und 25 Abs. 2 manditistin ist erhöht; Diese Belannt, aufgaben, 5. die Errichtung von. An— egger (Brauereigewerbe, Tamsweg).

J l d 2 E Erdbl ...... 174, 5— Drenstein u. Toppel 118— 147, 25— A.-G. J. Vertehrswejen 162, 15- 168, 26— . BGB befreit 46 . der Satzung beschlofsen Au den n⸗ machung ,. zug eich auch für le lagen zur Erzeugung und Verteilung Reg. A 2130 Eduard Lindner den e m ier, 2 Narimilianzhutie .... Atigem,. Sokalbahn u. ö ? halt dez Veschlusseb woivd zug Hge⸗ a . affungen in Friedland elektrischer Energie. (Baumeistergewerbe, Bad Hofgastein).

2

1 Deut sche Tele y hon and Nierallgejeliichast· ··· t ius - ica,- . ne,, k ae ner 6 . . ; sergebirge), Gablonz ( Neisse), ĩ schaf sich idere Reg. A 15313 Michael Witschwen⸗ , , . ö nt m. Vrauntohle a. , , r, , ö . Wie fe ntal⸗ hien ene, und Morchen⸗ 1 , , n en il er, * ter K d ons. Sägewerke St. Michael , Brut.... t 2ss,⸗0 raus, as- Otavi Minen u. Cijend. S0 Gch. . ister ist ist y,, ö ö ein- stern. tigkeit sich auf die Herstellung oder den im Lungau. 3 . . hen e,, hiestg ö. . . ö. , 9 , im Gan; äs Gaklonz Reisse), 39. November Vertrieb bes im? Sofftchr nden ght act Reg. Am 1j85s. Anton Steiner Nut derichtiates Kapttal . Mu berichtiaten Kapital U ; Uu berichtigtes Kapital. J eu ö ei der unter Nr. Q⸗ ö. 4 . 19 9 K . . 9. 1942: Dipl. Ing. Kari Riedel Glas⸗ nannten Erzeugnisse erstreckt. Sie sst (Ledererzeugung., Oberndorf b. Salz- ; ; 6. etragenen Firma ö? eunkircher . Novembei f . dess sabrit, Kiesndwwitz, An Dr. Levpold ahnt , 6 Lisenwer? Aküengesellschaft vor⸗- Firma Hermann Pollof, PfoWrzheim. Riebel' in sieinowizz. fit Einzelprotura än beretigtz Aire gen züge. 6 . mals Gebrüder Stumm in Neun⸗ Neuer Inhaber z Hans ö erteilt. De ennkahlral Lrträrntkeghg Co. . ö zoon . . ; 1 * kileesde e gegen, an . . igsor r f . iergehirch) 86 No Geschäfts führer füͤrd Oberingenieur Handels registereinträge. = ö . . . Direkt . Zentho eb. Marx rrzh vember 1942: Neumann umer. Gerhard Lewicki, Oberingenieur Hans Neueinträge: ichen. ã M esellschaft die Kursentwicklung überwiegend nach oben gerichtet. Im ein- Saar, ist zum stellvertretenden Vor⸗ Einzelproluristin Vom 16. No⸗ man Friedlan ergebirge) . A ae n. , Neueinträge: ; Verliner Vörse vom 26. November e nn . . ,. sera J . ee rern gr. elnen gewannen ö a. nr hehe mn 6 erthold standsmitglied bestellt, Das Grund- vember 19: H.-R. A 14, 810 Firma . 6 . Gier zel ö. . . d, w tt. Röm melt . Kestler, ) k . ö kamen um R. 3, höher an. essing und Brüning 1, Nordwolle 13, Merkur zb. 11a und lapital. der, Gesellschaft beträgt Paul C. Müller, Pforzheim. Neuer in Friedland (Isergebirgö, ist Gesamt⸗ R . Geschästofühwer vor. Sitz, h,, . in n f rh, Am Donnerstag setzten die Aktienmärkte in fester Haltung Im weiteren Verlauf hielt die freundliche Stimmung an den bei Repartierung Schönebeck Metall 2 3. Andererseits mußten öh ooh obo i, fünfzig Millionen Inhaber ist Friedrich Car. Müller, prokurg erteilt? der von lhnen ver—= a, , e wn, , dar, n ö. J. i n . . , 7 fin. Das Geschäft war nicht nennengwert lebhafter, jedoch be. Attich märkten an. Verein Stahlwerke stiegen auf 16. Ver⸗ u. a. Heine C Co. 1, Ensinger Union 1, Harburger Eisen 2 Veichsmark und ist eingeteilt in Fabrikant in Pforzheim. Der Ueber- fritt die Geselsschaft mit einen zweiten mn ke han ahi? an mn, m 3 iich 3 . . nach wie vor die Neigung, am Aktienbesitz festzuhalten, so . erfolgten Rige Werterhöhungen, so bei Winters⸗ und bei Repartierung Mechanische Sorau ebenfalls 2 her- 2090 . Aktien jm Nennbetrag, von je Fang der in dem Betrieb des Geschäftes Gesamtprokuriften. esellschafter: fons

t ——

. . ö Verbindlichkeiten ist bei durch einen Geschäftsführer in Gemein- Stto Kestler, beide Kaufl. und Landw aß, nnn hegrenztes ange bon vorlsg., Ftuosteigerungen traten in hätt, Salzdetfurth, Walbhsef und, Berliner Maschitgen, Nheinstahl, geben. ; ö ; e nnen der een iti, emen w, ,, nn, nn, g, uf, mem, , . erster Linie in , . 4 in . . e und Ilse Genußscheine z zz. KFtücklänfig waren Steuergutscheine 1 hörte man wieder mit 1083. . p m e r n, ö 9 . 3 germ. Müller, Grottau. Lin Rudolf tan G n en fg, Heinrich Pfister, Sit rückläufig waren, so le, , , ö. ö. . d gan g etallgesellschaft mit , 23. Dessauer Gas wurden erstmals Im variablen Rentenverkehr handelte man die Reichsalt⸗ k 36e ö . va . . Bibach und Franz Worel beide in gen r, en m, mae, kh , een ld Gren ler fh, wr er , 1 2 . 6 9 ontanwerte un . in , n gn m, . . 4 , . besitzanleihe mit 168, 90 nach ö 170. J D Sgericht. . 3, eh . dir r r. n, eg n, cen , n hen Reichs, .

. . 3 ö per Kasse mi rd. er, Gegen den ag bzw. Am Kassgrentenmarkt stieß die Nachfrage na andbriefen . . 6X. ; ilt. ver anzeiger. 3 in e, n ;

Am Montanmarkt stiegen Verein. Stahlwerke um „, 5 nach 3 gewannen im Kassevberkehr ferner Ilse Aktien i weiterhin 1j leere . ber g her waren wenig ver- Hin 3. . 2 6 erl. n, n, ö mit einem zweiten Gesamt⸗ ker den 17. November 1902. fe . fin 3 Haas, ein ner um „z, Buderus um 6 und Mannesmann um i . und bei Repartierung Leopoldgrube 1 , während Elektr. giefe⸗ ändert. Gemeindeumschuspung und Detosama J wurden zu Bor— 9 , ,, ee , , , prokuris k 6 icht igung! ; Deutsches Gericht. Gochsheim Milchhe ndl 7. Inh. den Braunkohlenwerten wurden Rheinebraun um . giseg . rungen und Schles. Gas 1 und Aschaffenburger Zellstoff 6 2 age nnr notiert. Auch Landeranleihen blieben meist unver- H. R. Due mtr En ginittelsabrit 1h , , 4 36. di ie 9a2 voll. , Friedrich gen. Fritz Haas, Kfm. in . *in i ch, eng n 1. . k zien, . . Verkehrs lagen die Aktienmärkte gut be— . em , lihen 3 ö mit 6. * Brandt Geselischaft mit be⸗ 9 tigung 1 * ů 64 . zogene amtswegige Löschung der Firma e, . 34096 3 in r , aner, Sin vorerst ausgesetzt wurde, um z X. In der chemischen Gruppe schlteß li ö ew, chrünkter Haftung, Neuruppin,. 1911 um 69 909 Re auf 27 . Reichelt“ inn Reichenberg . irr⸗ andels register 8.2 R. zgner, en

wee. fz 6 ,, 63 ne ö ö 3 6 3 hauptet. Man handelte schließlich Verein, Stahlwerke mit 159, nahme der N . er ef lie z . , Gegenstand bes Tunternehnlenz ist Kin erhbht. Wät ien, des Auf jikzflich erfolgt. Die Firma bektcht un; Atmsgericht Saarbrücken, Gelders heim . Inh.

e 93 1 1 2 3 1 x . . ö 9

ö 3 k 3 i, ai n n ,. . ar . e be teen e. . . 3, Kigen , ö zogen um R derstellung und Vertrieb von Nähr- sichtsvats und des PVorstandeß vom verändert welter, Sie ist deshalb am 11. November 1942. Ehefrau Rosa Bauer, geb. Schießer, in ersorgungswerte wurden durchweg gestrichen oder unveränder ö .

t

. . j ; itteln aller Art, Stammkapital: 23.24. Ottober 1949 wurde § 6 der I5. November 1519 unter S-⸗R. A His ; Erloschen: Geldersheim, Hs Nr. 68 (Pachtinh.. 1 ; z ! ö an, während die 4 igen im gleichen Ausmaß nachgaben. Indu⸗ m ö ö? . ; ; 2 b Löschung: tiert. Charlotte Wasser kamen um 3 höher an. Au Am Kassamarkt waren Banken meist wenig verändert, an, wat . 3 e , 160 000 HMS. Geschäftsführer: Kauf. Satzung dementsprechend eändert. Di. Reichenberg wiederum eingetragen B 29 Dampfziegelei Schanzenberg ; schung: . . 6a n en, , ,, . . , g, ,. , bei iälen lh nn, ,, u, gg unfe 836. Reuruppin, und rette Hit Krol maß in Pforzheim ist orden. Der? Aleininhaberg igser in Sagrbrücken, Üuf Grund Red S. R. A 80. Lndauntg getz, Si ei den Maschinenbaufabriken annen a enburg. Landesbank notierten er. Von . ; Rheag und E. B i fa ; g ö i

! h 563 ; Kaufmann Dr. Hermann. Leising, gemäß 8 90 Att. G. zum Vorstands⸗ Firma Franz A. Reicheit wohnt nun.! des Löschungsgesetzes vom 9. Ottober Königshofen i. Gr. (Säͤgew. mi Demag „6, Berliner Maschinen und Bahnbedarf je 5 233. Nhein ken zeichneten sich Bayerische Hyp. mit 4 1 1. „Der Privatdiskontsatz stellte sich wieper auf 26 z. in der Berlin. Gesellschaft mit desch f ll e mit dem Rechte der Einzel mehr h Reichenberg. Die 6 1954 wegen Vermögenslosigteit von dach Firma erloschen. 6 metall⸗Borsig büßten entgegen der Allgemeintendenz H ein. tung aus. Rhein. Hyp. kamen S * niedriger an. Mitte, . ö ür Blanko-Tagesdeld um Saftung. Der , , ist vertretung bestellt. Das Grundkapital räume der Firma befinden sich setzt in Amts wegen gelöscht. ĩ wein furt, den 17. November .

Vei den Hauwerten stiegen Holzmann um. Rr, bei den Kabel- und fahrtsgktien lagen schwächer, . verloren Hansa 1 53, Auch Hapag , nn,. wurden die Sätze für Vlanks-Tagesgeld am J. Juli bzw. 16. Sktober 1947 ab- U ist eingeteilt in 1805 Attien zu 1000] der Gabelsbergerstraße 19. B 1109 Bermes Terrain Aktien- Amtsgericht (Reꝗgiftergericht.

Drahtwerken Felten sowie von ente gien Waldhof je um unb Nordlloyd ermößigten sich um 36 bzw. um F 33. Bahnen R X auf 16 2 8 herau fgesetzt. kJ 36. ö . J

W *, , Autowerte lagen behauptet. AG. für Verkehr und waren ne, gut . nter den Kolonialanteilen waren Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keine , . *

Westdtsch. Kaufhof setzten je um 56 R höher ein. Brauereiaktien J Otavi 35 RM fester. Am Kassamarkt der Industriepapiere war Veränderungen ein.

. . : ,

ö / / / //

ü