* — 1 — n ö 1 33 e ,,, ö
84279 ;
e s grtiem area sa „BG * Das Haus im Zentrum, Berlin.
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ Eichen zu der am Montag, den 1. Dezember 1942, 12,30 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin C 2, Rosentaler traße 40— 41 — Sitzungszimmer, II. Stockwerk — statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes mit dem Prüfungsbericht des Aufsichtsrates für das TFahr 1941.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat und Beschlußfassung über die dem Aufsichtsrat für das Ge— schäftsjahr 1941 zu zahlende Ver— gütung.
4. Wahl des Aufsichtsrates.
5. Wahl des r , helfer für das Geschäftsjahr 1942.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ e, , sind gemäß 11 der Satzung iejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Hauptversamm⸗ lung bei einer deutschen Großbank oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt haben.
Berlin, den 25. November 1942.
Der Vorstand. Eugen Fischer. Kurt Brinkmann.
31191 Hallenbau Land und Stadt Aktiengesellschaft, Magdeburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, em 135. Dezember 19142, 11 uhr, im Rathaus zu Magdeburg, Beige— ordnetensitzungszimmer, stattfindenden Hauptversammlung eingeladen. Tages ordnung: 1. Vorlegung des festgestellten Jahres abschlusses und der Berichte des Vorstandes und des Aussichtsrates für- das Geschäftsjahr 1941. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes. Beschlußfassun über die Ent⸗— lastung des Borstenbes und des Aufsichisrates. 4. Neuwahl des Aussichtsrates. 5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1942. Zur Ausübung des Stimmrechtes in der Hauptversammlung sind nur die Aktionäre berechtigt, die bis zum
12. Dezember 1942 ihre Aktien
bei der Gesellschaftskasse, Magde— burg, Wilhelm⸗Kobelt⸗Straße,
bei der Stadtsparkasse zu Magde—⸗ burg, Bankabteilung, Gr. Münz⸗ straße 6,
bei der Bank für Landwirtschaft A. ⸗G., Filiale Magdeburg, Otto⸗v.Guericke⸗Str. 32
beim Bankhaus Friedrich Albert,
Magdeburg, Breiter Weg 180, oder bei einem Notar hinterlegt haben. Magdeburg, 26. November 1942. Hallenbau Land und Stadt
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Johannes Brandt.
34370 Neu⸗Westend Aktiengesellschaft für Grundstiücks⸗ verwertung in Abwicklung. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗ woch, 11 Uhr, im Eichensaal der Deutschen Bank, Berlin W 8, Mauerstr. 89, statt⸗ k ordentlichen SHauptver⸗ ammlung eingeladen. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre
berechtigt, die ihre Aktien . § 15 der Satzung spätestens bis Sonn⸗ abend, dem 19. Dezember 1942, entweder bei unserer Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank, Ber⸗
lin, während der bei diesen Stellen.
üblichen Geschäftsstunden bis zur Be— endigung der Hauptversammlung hin⸗ terlegen.
Die Hinterlegung kann auch bei einem dentschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank erfolgen; in diesem Falle sind die Bescheinigungen des Notars oder der Wertpapier⸗ sammelbank über die erfolgte Hinter⸗ legung spätestens am Tage nach Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrist bei un⸗ serer Gesellschaft einzureichen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der . und der Abwicklungs⸗Ja ,, für das am 30. Juni 1942 ab⸗ gelaufene neununddreißigste Ge⸗ schäft jahr. . .
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der , , und der Abwicklungs⸗Jahresab⸗ rechnung.
Beschlußfassung über Entlastung der Abwickler und des Aussichts⸗ rats.
4. Beschlußfassung über die Ausschüt⸗ tung einer Abwicklungsrate.
5. Wahlen zum Aufsichtsrgt.
Berlin⸗Charlottenburg, 25. No⸗ vember 942.
Neu⸗Westend .
Attieng e sellschaft für Grund stücks⸗ verwertung in Abwicklung. Dr. Gerhard irg *
Johannes Poesch.
zum ö, einzureichen.
Rechnungsabgrenzung ..
Rücklage für Versiche rungs-
dem 23. Dezember 1942,
Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 280 vom 28. November 1942. S. 2
Internationale Unfall⸗ und Echaden sversicherungs⸗Gesellschaft Attiengesellschaft, Wien. 383918 Zweite Aufforderung zum Ümtausch unserer Aktien. Hiermit fordern wir * Aktio⸗ näre neuerlich auf, die in ihrem Besitz befindlichen Aktien unserer Gesellschaft 6. Vermeidung der Kraftloserklärun is fpätestens 30. Januar 194: bei der Creditanstalt⸗ Bankverein, Wien, I. n,, ,. 6, ; Commerzbank Aktiengesellschaft in Wien, Wien, J, Kärntner Str. 18, . 3. . aft, Wien, J. Am Hof 2, Auf jede ktie zu 8 250, — entfällt eine neue Aktie zu RM 400, *. . — Bezüglich der näheren Einzelheiten des Ümtausches verweisen wir auf die im 56 Reichsanzeiger Nr. 248 vom 22. tober 1942 veröffentlichte ausführliche Kundmachung.
Wien, am 28. November 1942. Internationale Unfall⸗ und Schadensversicherungs⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft.
Deutsche VS.ausparkasse 2. G. i. bw. Bilanz zum 31. März 1942.
3912. e(ttiva. . usstehende Einlagen das Grundkapita 119 110 89
Vermögenswerte:
Grundbesitßz .... 84 0020
Tilgungshypotheken . 83 696 48
Sonstige Hypotheken 21 546 -
Wertpapiere... 31 171 —
Eigene Aktien... 1 —
Bankguthaben 674 631 15
Kassenbestand und Post- scheckguthaben .
Forderungen an Vertreter
Inventar
Sonstige Vermögenswerte
1 ö
96 .
41063 42 Verlustvortrag
2 292 269, os
13 368, 19
* Gewinn 2278 Ag 4
i
Passiva. Grundkapital... ... Rückstellungen für: Hypotheken und Grund⸗ befitz s 86 ausstehende Einlagen auf das Grundkapital ... sonstige Vermögenswerte. erlassene Sparguthaben. Prozeßkosteen ..... all Erben Weyer. ... Steuern ö Verbindlichkeiten: Sparguthaben der nicht zugeteilten Bausparer Rücklage für Verwaltungs⸗
kosten
doo 000
119 110 82 372 S5 231
57 300 20 060 27 687
313 063
66 69115 3 545 74
Is 75 ds
Gewinn⸗ und Verlustrechnun g zum 31. März 1942. . —
Aufwendungen. Kosten der Abwicklung .. Betriebssteuern..... Sonstige Steuern.... Versicherungsbeitrüge . Aufwendungen für den
eigenen Grundbesitz.. Verlust aus Kapitalanlagen und Abschreibungen: Verlust an Wertpapieren 5880 Nachlässe an Hypotheken 18 6652 Sonstige Aufwendungen: Beitrag zur Fachgruppe. Erhöhung der Rückstellung für sonstige Vermögens⸗ werte ; Provision Ahls dorf .. Gewinn des Geschäfts⸗
beiträge. . Rückständige Zahlungen.
—
7 * 24 481 41 250 110 — 7 zõ2 os
118692
— Ertrã ge. Vermögenserträge: Zinsen: Darlehnszinsen. Verzugszinsen Bankzinsen ... Effektenzinsen . Verminderung der lage für Versicherungs⸗ beiträge. . Sonstige Erträge: Verminderung der Rück⸗ stellung für Hypotheken und Grundbesitz.⸗ . Verminderung der Rück- stellung für erlassene Sparguthaben... S6 74 Verminderung der Rück ⸗ stellung für Steuern.. — Sonstige Erträge... 21 . 965 Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Erich Heimberg, Diplom⸗ Kaufmann, Berlin⸗Lichter felde⸗West, Vor⸗ sitzer; Direktor August Heublein, Bam⸗ berg, stellvertr. Vorsitzer; Taufmann Rein⸗ hard Kretz, Dortmund; Geschäftsführer ermann Rathmann, Marburg; Georg Schneider, Stauchitz. . gtöln, den 20. November 1942. Deuntsche Sausparkasse 90. -G. i. Abw. Ter Abwicler:
2 086 404 27
FFuhrpart ... 3, —
34374 ; Rhein ⸗Unschlag Aktiengesellschaft, Düssel dorf ⸗Reisholz.
Die Aktionäre unserer — werden . zur ordentlichen Sauptversammlung auf Mittwoch, dem 23. Dezember 1942, vor⸗ mittags 11 Uhr, im n mn, der Gesellschaft, Rheinwerft Reisholz,
eingeladen. — Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahre sabschlusses und des chan de rl . 1941 1942 mit dem Bericht Aufsichtsrates.
verteilung und die Entlastung des . und des Aufsichtsrates. 3. Aufsichtsratswahlen. 3 4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942/1943. B. Verschiedenes. j 2. FSinsichtlich der Berechtigung zur Teilnahme an der Hauptversammlung wird auf §8 17 unserer Satzung ver⸗ wiesen. . Als Annahmestellen bezeichnen wir: Deutsche Bank, Filiale Düssel⸗ dorf, Düsseldorf, Albert⸗Leo⸗ Schlageter⸗Allee 15. ; Ferner die Gesellschaftskasse, Düs⸗ seldorf⸗Reisholz, Rheinwerft. Düfseldorf⸗Reisholz, den 24. No⸗ vember 1942. Der Vorsitzer des Aufsichtsrates: Dr. Alfred Haniel. — 33584. . Porzellanfabrik Lorenz Hutschenreuther. Aktien gesellschaft, Selb in Bayern.
Bilanz per 30. Juni 1942.
Aktiva. R M) Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ u. Wohnge⸗ bäude... 254 853, — Abschreibung 10 227, — Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten
2511 366, — Zugang . 42 776,35 TD TT Abgang. 3 609, 26 2 550 533,10 Abschreib. 105 487, 10 Beamten und Nrdhcifer⸗ wohnhäuser. 447 897, — Zugang.. 46 262,64 D Tv õr᷑ Abschreibung 46 896,64 Defen ... 100 0090, — Zugang.. 2814,50 o dps Abschreibung 12 814,50 unbebaute Grũrꝰsfũctẽ 307 226,55 Abgang.. 970, 75 Jdõ Jp5 dp Abschreibung 198 129 Maschinen und maschinelle Anlagen.. 346 592, — Zugang.. 46 875369 IV Tf Abgang.. 203,39 V or Abschreibung 64 847,93 Anschlußgeleiss Elektrische Licht⸗ und Kraft⸗ ga ,,,, . Utensilien .. 3, — Zugang.. 41 353,66 T Võ d'
Abschreibung 41 353, 66 Werkzeuge und Jeẽritẽ
xas os
gugang .. 502 — 5 dõõ -=
Abschreibung 65 6592, — Kurzlebige Wir schã fg it
gugang
ð 627, 0
5 630, 90 Abgang. 200, —
D Tr põ Abschreibung 6 4237 90
Beteiligungen.... Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. A438 929, —
Halbfertige Erzeugnisse Fertige Er ⸗ zeugnisse . 1 347 046, — Wertpapiere 1 864 910,48 Eigene Aktien. 11 246,17 Hypotheken 24 262,12 Geleistete An⸗ zahlungen Forderungen auf Grund v. Warenlie fe⸗ rung. und Leistungen Wechsel .. Kassenbestand einschließl. Reichsbank⸗ u. Post-⸗ scheckgut⸗ haben.. Andere Bank⸗ guthaben Sonstige For⸗ derungen 132 573,56 Avale RM 6s 000.
36 605, —
26 426,
770 27709 13 Sol, 5
122 87,5
1731504, 66
— —
Beschlußfassung über die Gewinn
Modrack, Selb; Paul Agthe, stellvertreten⸗
6 528 069 16
Passiva. R. A Grund kapital: Stammaktien (26 000 Aktien à R. AM 300, — mit einfachem Stimmrecht) S0 , — Vorzugs⸗ aktien ¶ 60 Aktien à RM 100, — mit zwei⸗ fachem Stimmrecht, beschränkt auf die im Statut vor⸗ gesehenen Fälle, sechs⸗ faches Stimm⸗ recht) .. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. . 464 097, — Sonstige Rück⸗ lage... . 315 000, — 779 097 Rückstellungen ..... 668 331 Verbindlichkeiten: Aufwertungsobligationen 1275, —
76 000, —
Anzahlungen von Kunden 45 205,87 Auf Grund von Warenlie fe⸗
rungen und Leistungen . 172 689, — Gegenüber Konzernun⸗ ternehmen. Sonstige Ver⸗ pflichtungen 166 811,96 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1940/41 .. 99 115,22 Gewinn
1941/42 .. 440 869,54 639 984
Avale RM 65 056, — o l0 391 016
Gewinn⸗⸗ und Berlustrechnung per 80. Juni 1942.
a szor 19 390 621
136 982
—
FR. 8 65 oz9
Löhne und Gehälter. .. . 291 306
Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlage⸗ vermögen 8 Steuern vom Einkommen vom Ertrag und vom Vermögen.... Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1940/41 .. 99 1165,22 Gewinn 1941/42 .. 440 869,54 6539 9g84
8728 26
311 775
S9 7 104 28 O66
Ertrag. Gewinnvortrag a. 1940/41 LAusweispfl. Jahresertrag 685 433 066 Binsen . 1094 185 Mieten ilnd Pachten... 52 989 Außerordentliche Erträge 38 919
d 728 276
99 116
Gelb, 30. Juni 1942.
Porzellanfabrit Lorenz Hutschenreuther
Aktien gesellschaft. Modrack. Agthe.
Nach dem abschlie ßenden Ergebnis un⸗ . pflichtmäßigen Prüfung auf Grund er Bücher und der Schriften der Gesell⸗ . somie der vom Vorstand erteilten ufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er ben Jahres⸗
schriften. 9 Meiningen, den IJ. Oktober 1942.
Revisions⸗ und Treuhand⸗ Uktien gesellschaft Thürin gen.
Dr. Langbein, Wirtschaftsprüfer.
Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft . derzeit an: Bankdirektor Hans ummel, Berlin, als Vorsitzer; Bank⸗ direktor Dr. jur. Ottomar Benz, Berlin, als stellv. Vorsitzer; Bankier Dr. Gert Bahr, Berlin; Landesbaurat Dipl.⸗Ing.
HV. vom 12. 11. 1942); , Hermann Müller, Selb; Dr. Eduard Schamberg, Nürnberg; Bankier Franz Urbig, Berlin. ) .
Der Vorstand unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: Dr. Rudolf Sies, Selb, Vorsitzer (z. Zt. im Felde); Christian
bes Vorstandsmitglied. Die in der Hauptversammlung vom 12. November 1942 beschlossene Ausschüt⸗ tung einer Dividende von 595 wird durch Einlösung des Gewinnanteilscheins Nr. 37 zu unseren Aktien bei den nach⸗ folgenden Banken vorgenommen: Deutsche Bank, Berlin, und ihre Nieverlassungen in Dresden, Erfurt, Mannheim, Meiningen,
M . und Nürnberg, Bank-
1
yerische Staatsbank, Nürnberg. : . Selb, 13. November 1942. l
NRhei West fãli : „dev .
10 y dis R
abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
H. G. Krauß, München (zugewählt in der
e. ardy & Co., G. m. b. H., rlin, Va
Rheinische Eier nudel⸗ und Maccaronifabrit Fritz Koch A.⸗G., Mettmann. Bilanz zum 31. Dezember 1941. — * 2 — —
RV & 66 826 -
33346]. Attiva. Anlagevermögen: Grund stücke Fabril⸗ und Verwaltungs⸗ gebäude —— Wohngebäude — Maschinen und maschinelle Anlagen.. 18 775,36 Zugang . . 319 178,98 F vor d Abschr. 241 424,34 Kurzlebige Wirtschafts⸗ üter ... 1 326,19 lbschr. 1326,19 Beteiligungen (Zugang) . Anzahlungen auf Anlagen
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. . 114 091,37 Halbfertige Er⸗ zeugnisse .. Fertige Erzeug⸗ nisse ... 35 429,20 . Fro s, p Wertpapiere . 748 360, — Waren⸗ und Leistungs⸗ ; forderungen 76 494,52 Bare Mittel . 18 335,85 Sonstige For⸗ derungen — — Rechnungsabgrenzung .. Avale RM 58 805, —
22 128,
1014838 6 677
Tido
Passiva.
Grundkapital. .....
Rücklagen:
Ge setzliche Rücklage 20
Freie Rück⸗ lage... 230 000, — Wertberichtigung der For⸗ derungen Rückstellungen ... Verbindlichkeiten: Hypotheken. 25 000, — Waren⸗ und Leistungs⸗ schulden. . 92 628,69 Bankschulden . 343 708,60 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten S9 590,51
Avale RM 58 doo --= Gewinn: Vortrag.. 2030,77 im Geschäfts⸗ jahre.. 4797,50
200 000
—
Sß0 927
6 828 —
Ts da
Gewinn⸗ und Serlustrechnun g für das Geschäftsjahr 1941.
— ö.
Aufwendungen. ö 33 ; 295 961 20 995
Löhne und Gehälter ..
Soziale Abgaben...
Abschreibungen auf Anlagen 242 750
gil, 30 831
Ausweispflichtige Steuern 184 411
Ausweispflichtige Beiträge . 1598 81 340 ho 000
an Berufsvertretungen. Außerordentliche Aufwen⸗ bungen Zuweisung an freie Rück⸗ lage... Gewinn: Vortrag... 2030,77 im Geschäfts⸗ ; g jahr.... 4797,50 6 s28 864 716
Ertrã ge. Gewinnvortrag... Ausweispflichtiger Roh⸗
6 Außerordentliche Erträge.
2030
Sho O48 12 637
22 S864 716 Bestãti gun gs vermerkt.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ ö. pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
er Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Auftlärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
,, ,., den 18. August 1942. Düsseldorfer Treuhand⸗Gesell schaft Altenburg & Tewes 21. G. Wirtschaf ts prüfun gs gesellschaft. Dr. Hartmann, Wirtschaftsprüfer. ppa. Hausmann.
Der Vorstand besteht aus: Herrn Hermann Schram, als . Fräulein Theresia Brems; Herrn Ludwig Röser.
Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren; Dr. Heinrich Wirtz, als Vorsitzer; Dr. Albert Peren; Alfons Frings.
Der Vorstand. Brems. Röser.
.
. Gesellschasten m. b. H.
Die Firma Dr. med. Schröder & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stargard in Pom. ist aufgelöst. Die Gläubiger der i werden hierdurch aufgefordert, sich bei ihr melden. . 34251
Stargard in Pom., 20. Nov. 194.
Dr. med. Schröder C Co. g. n,, Der Liquidator: ö Frau Charlotte Simon geb.
Der Borstand.
—
Rausch in Stargard in Pom.
5s Intern. Aul, d. Di.
48 Preuß. Staaisanl.
—
Nr. 280
Nmuilich feligelteltte Kurle
Umrechnung s satze.
1èẽFrant, 1 Lira. 1 Leu, 1 Peseta — 0,80 M 1èẽ österr. Gulden (Gold) — 2,00 REI. 1 Gulden osterr. S. — 1110 Ra. 1 Kr. ung. oder tschech. W. m o, gg fer. 1 Gulden holl. W. — 1370 Rt. 1è stan Krone — 1128 RA. 1 Lat S O50 Ætu. 1ẽRubel (alter Kredit⸗Rbl. — 2z.16 RC. 1 alter Goldrubel — 8,20 RM. 1 Peso (Gold) — 400 Rt. 1 Peso (arg. Pap. —=— 15718 RA. 1 Dollar — 4.20 RMZ. 1fund Sterling — 2010 RX. 1 Dinar = 8, 140 RA. 19en — 2, 10 R. 1 Zloty — O. 80 RX. 1 Peng ungar. Währung — 0.18 RW. esinische Krone — 1. 183 Ra .
Die einem Bapter deigefugi; Gezeichnung M besagt, daß nur bestunmte üummern oder Serien lieferbar sind.
Das Zeichen c hinter der Kursnotierung de- deutet: Nur tetlweise ausgeführi.
Die den Attien in der zweiten Spalte dei
ten gifsern bezeichnen den vorletzten, die tn ber dritten Spalte beigefügten den zur Aus. schüttung gekommenen Gewinnantett. Ist nur ein Gewinnergebnis angegeben, o ist es das lenige des vorletzten Geschäfts lahr. Me Die slotiexungen für Telegraphijche Auszahlung sowte für Ausländische Banl . noten befinden sich fortlaufend im Wirt ˖ schaftste il!
Gr Etwaige Drucsehler in den heutigen Kursangaben werden am nächsten Börsen . tage in der Spalte Voriger dberichtigi werden. Irrtümliche, später amtlich richtig ˖ gestellte Notierungen werden möglichst bald am Schluß des Kurszettelz als Berich- tigung mitgeteilt.
. Bankdiskont.
Berlin sy (Qonbard 1H. Amsterdam zx. Brussel R Helsinti . Italien . Kopenhagen C. London 2. Madrid . New Hort 1. Ozlo 3. Paris 1. Prag 8
Schweiz 185. Stockholm 3.
Deutsche sestverzinsliche Werte .
Anleihen des RMeichs, der Länder, der Reichsbahn, der Reichspost und Rentenbriese.
Mn Binsderechnung.
houtiger woriger
* . ; . 14 2z6 11. az Deutsche Reichs ani.
. ,,, . ab 1. 10. 1959, rz. 100 1.4. 10 sfos, 99 c do. do. 163 An zg. ĩ
auslosbarab 2.8. 1940,
rz. 109. 1.5. 1 106, 990
1.1 100 70
1.4. 10 10290 1.4100 —
iin 03h
.. 1x ios. Id
1.8.9 104, 3h 1.1.7
rä. 100, geb. 1. 4. 1948 1. ICh do. do. Iv, Folge 8, 4. auslosb. je . Ibs -66
. S do. do. 1945, Folge
auszlosb. je l. ip68- 58,
rz. 100 ...... ...... . 1.5.1 i do, do. 1940, Folge 1,
fähig 1. 8. 1945. r3. 160 13. 4p. do. do. 1940. Folge 2.
fällig 1. 6. 1949, r. 100 1.8.1 66 . 1940, Folge 8,
ä llig 1. 9. 1946. rz. 100 4 da do 199, Folge a, 7 fällig 1.12. 17M, rz. 10 12 3 3 3. Folge 8
ig 16.6. 1969, ry. 100 16. In o. zn gehn 6 .
fällig 16.8. 1965, rz. 100 16.2.3 (z do. do. 1910, Folge 7 . cg 16.4. 19616 rz. . 8 a. 6 , Dolge 1,
g16. 9. 1953, rz. 106 dh do. do. 1941, Folge z, , . giue 16.9, 1956, rz. 100 16.8.3 oo, 1h SM do. do. 1941, Folge 8, sällig 16.6. 1961, rz. 1060 99, 1h 99, 1 99. 1h
1.4. 10
zx d do. do. 1911, Folge ö ennie e naa. oh de. do. 1911, Folges, mällig 16.6. 1663. rz. 106 vc do. do. 1912, Folge 1, ällig i6 12. 963 rz. 100 3k h do. do. 1932, Folges, fällig 16.4. 1968, rz. 100 16. 4.10
Neichs 1930, Di. Aug. Hounge nini. ul... u 1.6. 12
ib, aus lob. zu 10 1ᷓ. 8 N. do. do. 195. iiigdar
ab 1. 2 19398 1. 46 da. tons. Staatzanl. 1p. iz. 160. tilab. ab a2 11]
* Vaden Staat a. M. 41. 3. 100, ut. 1.2. 47 1a. s
3 Bayern Staat n.1 nl. 1941. ilgb. ab i919 LI]
ch Braunjchw. Staat
Wnl. 2s, ni. L.8. 83
KW da & nl. 1929, unt. 1. .
ö zum deut chen
Anleihe⸗Auslosungsscheine den
Westsalen Provmz - Anleihe ⸗
ä a 2 1. **
7 * 1 . . 4 , a ,
ö
Vvörslenbeilage
Verliner Vörse vom 27. November
luoutiger Goriger
tdautiger ¶ goriger
Neichs anzeiger und Breußischen Stants anzeiger
heutige ¶ Vociger
8G. Hessen Staat e 4 ) Ant. 1029, unt. 1. 1. 94 1.1.1 .
Cr Lübec Staa Re Anl. 1928. ut. 1. 10. 33 1.10110 2 —
CI Mecklbg. Schwerin R- Anl. 29, uł. i. 1.4 4 Mecklbg. Land. An. v. 1942, rz. 100 unk. 1. 19. 1947 1.4.10 EC Sachsen Staat R A Anl. 1931, cz. 100 tilgb. ab 1. 4. 1988 1110 gz do. do. 1938, r3z. 100 tilgb. ab 1. 5. 1944... 3 Ch. do. do. 1941, rz. 100 tilgb. ab 1. 10. 1547.. 3h Thür. Staat RA. . 1942, rz. 100, ul. 2. 1. 471 1.1.7
Eh Deutsche Reichsbahn Schatz 1986 Reihe 1, rilckz. 100, fällig 2.1.44 1.1.1
1E. do. do. 1939, rz. 100,
au zlosb. je ic 1945 - 14 1.6. 12 39g do. do. 1931, rz. 100, = fällig 1. 9. 1966 1.8.9
4 do. do. Anl. 1940,
rückz. 100, unk. 1. 10.145 1.4. 10
14A Deutsche Reichspost Schatz 1989, Folge i, rilckz. 100, fällig 1. 4. 4. 45 do. do. 190, rz. 100, fällig 1. 10. 1930
443 G Deutsche Landes- rentenbt. RM Rentenbr. R. 18, 14, unk. 1. 1. 45
* do. R. 16,16, ul. 1. 10.45 45 do. R. 20, unk. 1. 1. 46
Preuß. Landesrentbt. Goldrentbr. Reihe 15, 2, i.: It. Lande srentenbt., unt. 1. 4. 84 versch. 4p do. N. 8, 4, ul. 2.1. 86 vers 4p* do. M. 86, 6, uk. 2. 1. 86 ver 4b do. R. 7, 8, ut. 1. 10. 86 bzw. 1. 4. 1937 versch. Sw do. R A -Rentbr. R. g, unt. 1. 1. 40 1.1.7 1b do. do. t. 1 u. 12, unk. 1. 10. 45 versch. 4B do. Liq.-Goldrentb. 1.4. 10 io 6 6 do. Ab). Gold⸗Schldv. 15.4. 106 —
Ohne ginsberechnung.
,, ,, v. 11. 12. 198] A (in. Afstdavit) u. B, m. che in aurechnungsfähig ab 1.4.1948
Deutschen Reiches“ ..... 1 Anhalt. Anleihe⸗Auslosungtz⸗ eine *
Hamburger Staats- Anleihe⸗
Auslosungsscheine*
Lübeck. Staats⸗ Anleihe ⸗Auz⸗ losungsscheine“ .. ..... ..... Mecklenburg ⸗ Schwerin An⸗ leihe⸗Auslosungsscheinen ... Thüringische Staats ⸗Anleihe⸗
Auslosungsscheine“
einschl. ij. Ablosungs schuld n y d. Uuglosung w.)
Anleihen der Kommunalverbäude.
a) Anleihen der Provinztal⸗ und preußischen Bezirksverbände.
1
Mit ginsberechuung.
unk. bis... bzw. verst. tilabar ab...
Brandenburg. Prov. RC- A. 26, 31. 12. 44 do. do. 1928, 81. 12.44 do. do. 1980, 1.5. 880, Niederschle⸗. Brovinz RM 1926, 31. 12. 41 4. do. do. 192 44 ** EE 1. Pommern Prov. Verb. 1941, 1.1. 1945 J1.1. Schle . Provmz⸗Verb. HM 1989, 1. 1. 1948 Schle s wig⸗Holstein. Prov. Verb. 1991, tilgbar z. jed. Zeit. 4
Kasseler Vezirksverbd. Goldschuldverschr. 28, 81. 12. 1944] 6 01.4. 101026
Ohne gmnsberechnuna.
Dberhessen Provinz ⸗Anleihe⸗ n , m, 5. 9 ö
Dstprewßen Provinz Anleihe Aunlosungs icheineꝰ ö
Pommern Provinz ⸗ Anleihe AUuglusungtzich Gruppe 1* ) Gruype 2 **
Rheinprovinz Anleihe - Auz-= . losungzjcheinen. ...... ..... NS6LIb a
Schleswig - Holstem Provmz⸗ Anleihe · Auslojungzscheine n i694 —
do do.
Auslosungsscheine? ... .... ins a 175 0
Fein jchl. z Ublosungsschuld (in g d. Aus lolungsw. einschl. iI. Abl un ga ichuld (in g d. Aua oungsw.]
b) Kteisanleihen. Ohne ging berechnung. Teltow greis-⸗-Anleihe⸗Aug⸗
losungzscheine einschl. is Ab⸗ lösunggzsch. (in ꝓ d. Auslosw. 1115, 1d —
/
Gtadtan!eihen.
Mri ging berechnung. unt. vis bai. verst tugbar ad...
lachen A-. 29
81. 18. 1944 * 1.210 log 266 102260 Augtzbg. Gold⸗ Nl. 26, 6
81. 123. 1944 4 1.2. 4 — 291 Verlin Gold- MA. 26. 1. 1 * wem
1. 11. S. Ag.. 1. 6. 31 az RMI. 31. iz. 1 10] — tesd
Berliner Vertehrz⸗ & fruber M X 0. . . NM. 1Ru buw. X. . dus)
61
Gld⸗Pfb. (Landsch)
Bochum Gold⸗ A. 29, 31. 123. 194
Bonn R Æ-Anl. A. 16 rilckzb. 3. jed. Zeit Breslau TX. Æ-2I. 26, 31. 12. 194
do. M- MAnt. z8 1, 81. 16. 194i
ba. do. 1928 11, 81. 12. 1945 Dresden Gold⸗Anl. 1926 R. 1, 1.9. 1981 do. do. 1926, R. 2, 1. 2. 1982
do Gold- Anl. 1928, 1. 12. 19835 Duisburg R A-. 1926, 81. 12. 1944 do. 1928, 1. 7. 85 DüsseldorFf RAA. 1926. 31. 12. 1944
Eisenach ÆRM - Anl. 1926, 31. 12. 1944 Elberfeld RA-Anl. 1926, 31. 12. 1944 do. 19298, 31. 12. 44 Emden RA-Anl. 41, 1. 6. 1945
Essen KA- Anl. 26, Ag. 19, 81. 12. 44
Gelsentirchen Buer RAM-Anl. 19268 M,
1. 11. 1935 GeraStaditrz.⸗Anl. v. 1926, 31. 5. 82 Görlitz RA - Anl. v. 1928, 81. 12. 44
Hagen 1. W. (6.4 Anl. 28, 81. 12. 1944
Kassel RA-Aul. 29, 31. 123. 1944 6, Ostseebad RMA. 27, 81. 12.44 Königsbg. i. P. Gld. Anl. 27, 581. 12. 44 do. do. 28 Ausg. 2 nu. 8, 81. 12. 1944 do. do. 29, 31.12. 44
Leipzig R A- Ant. as, 1. 6. 1984 do. do. 29, 81. 12. 44
Mannheim Gold⸗ Anl. 27, 31. 12. 44 München RA-Aul. 1927, 81. 12. 1914 do. 1928. 31. 12. 44 do. 1929. 31.12. 44
Dberhausen⸗Mhld. CA-Anl. 1927, 81. 12. 1944 Pforzheim Gd. Anl. 1926, 1. 11. 1931 do. RAM - Anl. 1927, 1. 11. 1932 Plauen 1. B. RAI. 1921. 1. 1. 1932
Solingen n- Anl. 19286, 31. 12. 1944 Stettin Gold⸗A. 29, 81. 12. 19451
Wiesbaden Gold⸗ A. 1928 S. 1, 81. 12. 4
Zwickan M- Anl. 19265, 81. 12. 4 10 1.2. — do. 28. 31. 12.1944 1* .
Ohne ginsberechnung.
Mannheim Anl.⸗ 5 scheine einschl. /. Ablös. Sch. (in h d. Auslosungsw. ) — Rostock Anl. ⸗Auslosungsscheine einschl. 16 Ablösungs-⸗Schuld (in P d. Auslosungsw. “ —
ch Bweckver bände usw.
Mit Hinsberechnung.
Emschergenossensch. Ausg. 6 R. A 26, 81. 12. 1944 4*
do. do. Ausg. 6 R. 6 1927, 81. 12. 1944 0 1.8.6
1.4. 10
Schlesw.⸗ Holstein. Elertr. Verb. R. - Anleihe nusgabetz Feingold),
81. 12. 19448 do. Gold uusgabe?, 81. 12. 194483
do. do. Ausgabe s, 81. 12. 19443
I sichergestelli
Pfandbriefe und Schuldverschreib.
öffentlich · rechtlicher KTreditanstalten
und Körvyer schaften.
a) Kreditanstalten des Reichen und der Länder.
Mit gingberechunng. unk. bis... bzw. verst. tilgbar ab...
e e n err 1
Reihe 17. 1. 7. 32 4* do. N. 19, 1. 1. 88 do. N. 20, 1. 1. 83 do. Ji. 23, 1. 4. 88 do. N. 24, 1. 4. 385 do. Nt. 25. 1. 10. 36 do. R Æ-⸗-Pfdbr. Ras u. Erw., 1.7. 1938 do. do. Reihe 29, J 1. 4. 19480 do. do. Meihe 3,
1. 4. 1942 do. ÆRM-Som. M. 80, 1. 4. 1942
Dt. Mmentbt. rd. Anst (Landw. Hentralbk.)
Schuldv. Ausg. 84, . Serie A
Dt. Nentbt Krd. Anst (Landw. gentralbk.) KRM Landes kult. Schuldv. , Reihe 14 do. do. Neihe 25. 2 don da. Reihe 87. 1* 102, so G r do. do. Reihe 44. * — inzi.
n Rentenbt. biöß-Schuldy. « I 16. 121 o M lioz Tao
rckz. g. sed.
t früber 1M X. (VO. v. 8. 1a. 141 biw. M. A. 194)
Nassel. Landes tredit
Oldenburg. staatlich. Kredit ⸗ Anstalt te AÆ-Pfob. Ser. ] u. Erw., rio
da. dea. Serie s,
1.1. 1945
do. da. Serie s A,
1. 1. 1848
do. do. Serie 9. tilgb. z. jed. Zeit
do. do. Serie 10, tilgb. 3. jed. Zeit
do. RM Kom. S. 4,
1. 10. 1943
a da Gere 3
1. 10. 1943
da. do. Serie 8,
tilgb. 3. j. Zt.
Preußische Landes- pfddr.-Anst. G. - Pfan dbr. Reihe 4, 80. 6. 1930
da. do. Reihe 7,
1.7. 1932 1.
do. do Reihe 18, 18
1. 1. bzw. J. J. 34
do. do. Reihe 17 do. do. Reihe 19, 1. 1. 1936
do. do. Reihe 21,
1.10. 19335
do. do. Reihe 22,
1. 10. 1936
do. do. Æ M- Pfdbr.
R. 24, 1. 5. 42
do. do. do. Reihe 26,
2. 5. 1948
do. do. do. Reihe 29,
tilgbar z. jed. Zeit
do. do. Æ M- 5Htom.
R. 25, 2. 1. 1944
do. do. do. Reihe 27,
2.3. 1945
do. do. do. Reihe 28,
tilgb. z. jed. Zeit
Thür. Staatsbank RXÆ-Pfbr. S. 1, l. 2. 1946
1.1. 19353 4
Württ. Wohngskrd. (Land. Kred.⸗Anst.) Gold⸗Hyp. Pfdbr. Neihe 2, 1. . 1932 do. do. Reihe z, 1.5. 1934
do. do. Reihe 4, 1. 12. 19365
ba. do. R. S u. Erw., 1.9. 1937
1.1.7 1.5.11 — 33
1.6.12 — .
1.8.9 . .
Umschuldungs verbd
disch. Genieinden! ( iosiaa9 lion ao
b) Landesbanken, Provinztal⸗ banken Girozentralen.
Mit ginsberechnung.
Bad. s/Oomm. Landesbt. Gold Hyy. · Pfdbr. Reihe 8, 1. 5. 19385
do. Reihe 3, 1.8. 1935 *
da. RM N. 5, rz. 100, 1. 8. 1941
da. do. Reihe 6. ; 1. 10. 19415
dea. do. Reihe J. tilgb. z. jed. Zeit
in ü. Westpreußen
Ldzdt. u. Girozentr.
RXA-Pfdbr. Ausg. 1,
1. 4. 1942
do. do. Ausgabe 2. tilgb. zu jed. Zeit
de. do. Ausgabe 3, 1. 1. 1914
do. RAM Komm. A. 1 1.4. 1942
do. da. Ausgabe 2, 1.4. 1945
do. da. Ausgabe s, 1.1. 1944
Dtsch. Lande sb. Zentr.
Schuldv. S. A. tilgb. z. led. Seit
Hann. Landeztrd. Gd. Pfdbr. S. 1, Ausg. 26. 1. 1. 1930
do. Serie. Ausg. 27, 1.1. 19832
do. Serie s, Ausg. 27 1.1. 1931
do. Ser. 4. Ag. 16.2. 29, 1. J. 1935
do. Serie 8 u. Erw., 1. J. A930
do. RM-Pf. Ser. Ju. Erw.. rz. 100, 1.1. 4 do. do. Serie 8. 2. 1. 46 oo. do. Ser. Sa, rz. 100, 2. 1. 1944
dess. Lobt. Gold Hup. Pfb. R. J- 9,31. 12. 51. 82 bz. 80. 6. 1932 do. Veihe 38, 4, 6. 81.12. 1931
do. Weihe S, 80. 8. 32 do. Meihe 10 u. 11, 81. 12. 385 bz. 1. 1. 34 do. V. 12, 81. 12. 84
da. Vt. 18, 81. 12. 88.
da. RM Neihe 11. 1.7. 1948 do. do. Reihe 18*
do. do. Reihe 16
do. t. Æ-Rt om. dt. 18 da. do. Reihe 14* do. do. Reihe 18* do. do. Neihe 16
lÿlgb. z. led. Zeit
iasse Gd. Pf vr. 3. 1. 9. 1931
do. do. vv. J und 6 1. 9. 61 bzw. 1. 9. 37 do. vo. Vt. J-9, 1.8.3 do. do. M. 10, 1. 3. 34 do. do. V. U und 12, 1. 1. 835 bzw. 1. 8. 36 do. do. Reihe 18, tilgb zu jeder Zeit
do. do. Mf. R. 14
1. 3. 16183
do. do. do. Reihe 16 tilgb. zu jed. Sei
do. do. do. Neihye 16 1. 8. 1946
do do. G. ⸗Kon m
*
111.
1.
451.1. * 1.1.
441.
4* *
— —— *
4 4
2
—— 2
1111111 1111111
—— — — , e
— — — W — — Q — Q — — — — — —
—
4* 4* 4* 4* 4*
4*
—4*
4
1.8.5
& fruber r! X GO. v. 6. 2. iM . M.·π
—
Mitteldi. Landes bant ÆæÆC-Anleihe 1939, L. 10. 1945 bo. do. 1940, 1.19. 45 do. do. 1941, tilgb. z. 1. Zt., rückzb. 109 do. do. 19421. tilgb. 3. 1. Zt., rückz b. 100 do. do. 194211. tilgb. z3. 1. Zt. rückzb. 100 Nassauische vandesbt. Gold⸗Pfdbr. Ag. 83 bis 10, 31. 12. 1923 4 do. do. Ang. 11 rz. 109. 31. 12. 1934 Niedersäch . Landesbt Anl. 1 Ag. 2. c3. 100, tilgb. 3. jed Zeit DOst mäxt. Land. ⸗ H yv.⸗ Anstalten Pfobrst. RM- Pfdbr. t. 1 * do. do. Meihe 2* do. G AÆ⸗Kom. N. 3* rckz. z. Jed. 3inst. Ostprenß. Prov. Wdbt. Gold⸗Pfdbr. Ag. l, rz. 100, 1. 10. 33 do. do. Ausgabe 2X, 1. 4. 1937 do. do. t M -Pfh. A. 3, rz. 1090, 1. 10. 41 do. do. do. Ausg. 4, rz. 100, 1. 10 43 do. do. do. Ausg. 5, rz. 100, 1. 10. 1843 do. do. AM ⸗Kom. A. 1, 1. 10. 1943 — Pomm. Provinz.⸗Bt. RAM -⸗Pfdbr. Ausg. 40, tilgbar zu jed. Zeit 102, 5h a r 102, 5b a r
.
do. RÆ⸗Kom. Ag. 40, tilgbar zu jed. zeit hein. Girozentr. u. Provbt. RÆ⸗kKfbr Ausg. 6, 1. 4. 1944 4 1.4. — do. do. Ausg. 7, 1.7. 45 1. — do. do. Ausg. g, 2.1.45 — do. RM - Komm. Ausg. 8, 2. 1. 45 1. — do. do. Ag. 9, rz. 100, tilgb. zu jed. Zeit Nheinprov. Landesbt. j.: Rhein. Girozentr. l. Brovbt., G.⸗Pjbr. Ausg. 2, 1. 4. 1932 4 do. Ausg. 8. 1. 7. 39 Schlesische Landes⸗ kredit⸗Anstalt I. AÆ⸗
Pfdbr. R. 1, Tz. 1090 14 do. do. N. 2, rz. 100 do. do. R. 3, rz. 100 do. do. RAM ⸗Komm. Reihe 2, rz. 109 do. do. do. R. 3, tilgb. zu jed. Zeit Schleswig⸗ Holstein LVdsbt. RA -⸗Pfdbr. NR. 7 2. 1 19131985 1.1.7 — do. do. Reihe g, tilgb.
zu jeder Zeit 4 1.1. — do. ÆÆ-⸗Komm. R. 3,
102, 8b ar
tilgb. zu jeder Zeit 4 102, 8h ar
do. do. Reihe 109, tilgb. zu jeder Zeit Westsäl. Landesbank Provinz Gold⸗Pfb. Reihe 1, 1. J. 1934 do. RA-Pfb. R. 3, rz. 100, tgb. z. jd. Zt. do. RÆ-Kom. 19539, Yt. 8, 1. 1. 1943
do. do. 1941, Reiheg, rʒ. 100, tilgb. z. j. 3t. do. do. 1941 R. 10, rz. 109, tgb. z. jd. Zt. do. do. 1941 NR. 11, rz. 100, tgb. z. jd. Zt. do. do. 1941 R. 12, rz. 100 tab. 3. id. Zt. do. do. 1942 Reihe 13, rz. 100, tgb. z. jd. Zt. Westfäl. Bfandbr.⸗A. f. Hau sgrundst. Gd. Reihe 1, 1. 4. 1933 4 do. do. 1926 Reihen, 31. 12. 1931
do. do 1927 Reihe, 31. 1. 1932
do. do. R. I, rz. 100, ilgb. z. jed. Zeit
Zentr. f. Bodentultur⸗ tred. Goldsch. N. 1, 1. J. 1935 (Voden⸗ ; kulturtrdbr.)] ..... 1. 17 stoz, 8
do. do. Reihe 2, 1937 1.1.7 —
7 Deutsch. zom. i Giro⸗ Zentr. RM 1939 Ausg. 1. 2. 1. 19385 1.11 — da. 1941 Ausg. 1, tilgb. z. jed. Gt. 1.4. 10 102,5 ar 102, So ar da. 1991 Ausg. 2,
Mllab. 3. ied. 3t. . J1.1. sioQ2. 5b ar oz, Sb ar
Ohne giusverechnung Deutsche Kom n⸗ Sam melablößk.⸗=
Anl. Auslosungssch. Ser. . do. do.
aw emsci. ij. iblõnmnasschuld (m a3 d. ausio unge)
Ser. 3 (Saarauzg.) —
ce) vandschasten. Mit ginsberechnung. unt. big . bzw verst. tilabar ad...
Danzig⸗Westpreuß. Ldsch. RAÆ-Pf. R. 11
Kur⸗ u. Neumärt. Kred⸗Inst. GPf. R! .: Märt. Landsch. Kur- u. Nen märt. rittsch. Darlehnz⸗ Kasse Schuldver. Serie 1 (fr. 8p. do. do. S. 1 Gr. 65) da da. Serie 2 do. do. Serie 3 do. do. A. ÆA⸗-Schuld⸗ verschreib. (fr. 54 Nogg. - Schuld u.
1410 — —
vandsch. Centr. Gd.⸗ Pfdbr. (fr. 8p]
do. do. Jt. A u. t do. M Pfbr. R.! do. do. Reihe 2 do. do. Reihe 3. do. do. (fr. 1074 Roggen⸗Pfdbr.) do. do. (fr. Sh t og⸗ gen⸗Pfdbr. . .... Lausitzer Gold⸗Pib Serie 10
Mecklenb. Näütersch. Gold⸗ f. u. Ser. fr. 8 u. 65
do. CM» B sdbr. S. 2 14 do. do. Serie 81 1.1. do. do. Reihe a1 «* —
* früͤber Mr * UO. 6. 8 id nu vu es 8. m