—
3
8 251 192 2 * 1 ö 3 e e enn, mn n.
1
Sinner A.-G. ..... 8 Stader Lederfabrit . Auf bericht. Kav. Steatit⸗Magnesia . * 16, Ja. ber. . Steinfurt Waggon. 6 4,8 so 2 P a. ber. K. Stein gutfbr. Coldiyj 6 Stetti ner Brauerei Elystum .... * z, 2 Ja. ber. Cay. do. Oderwerke . ...* ͤis. / Uu, a. ber. . do. Delwerte ..... 6 583 XM a. ber. Kap. do. Portl. Cement öI. Stoct u. Co....
Stöhr u. Co. Kammg. 8 Stolberg. ginthüttes 4 Bebr. Stollwerck. 5 Silddeutsche Zucker *
411A. ber. av. Sudeten ld Berab. V 83
* a2 z a. ber. . ;
Tempeihojser Feid. Teppich ⸗Wle. Bln. o Trevtow ... .... * Terrain Rudow⸗ Johannisthal... 0 do. Sildwesten 1. L. o T Thür. Ele ftr. u. Gas * Thüring. Gasges. ] MAuf bericht. Kap. Triumph⸗Werte .. * “AI a. ber. &. v. Tuchersche Brau. 5 Tuchfabrit Aachen. 6 Tü llfabrit Flöha. . 6* uf bericht. Kay.
Anion Fabri chem. H 0
Veltag, Veli. Osen u. Keramit ... M 86 Venn s« Werke Wir⸗ kerei u. Strick,. 6 Verein. Altenburg. u. Strals. Spie ll. g/ 4,442, 5 Pa. b. K. do. Bautzner Pa⸗
pierfabrit ...... 6 bo. Berliner Mör⸗ telwerke .. ...... 0
bo. Chem. Char⸗ lottenburg, jetzt: Pfeilring⸗ W. AG bo. Dtsch. Nickelw. * * 61a. ber. Kap. do. Glan zstoff. Fab. 6 Auf bericht. Kap. bo. Gu mbinner
Maschi nensabr. . 0 bo. Harzer Port⸗
tneutiget Gorigen uneutige ¶ Voriger neutiget Goriger ; t autiger ¶ Gorige ¶ Houtige n Goriger 8 1.1 14G — Ver. Märt. Tuch,. * 1. st — 1— Berliner Handels⸗ Gr. gasselerSt raßb. Berl. Hagel-Assec. Joz Einz. . — — 11 I— — I R a. ber. R. Gere llichaft ..... 6ᷓ 6 151d 15110 L.: Kasseler Ver⸗ do. f Lit. B (6s 3 — — ö. do. Stahl werte... 6 1. 10 160 1600 Braun ichweig. Han⸗ ehr s · Ges 8 19 — — verlin Feuer ( volls zu 180 RM — 1— 1.1 4 — 6 — do. Trikotfab. Voll . non Swoihesenb s 3 — — do Att. 6 1.10 — — do. do. I3i1s. 3 Einz. I — 1— 2 moeller . ...... 1. — — Commerzbani. .. 6 i316 tas3. 256 Halberst. Blanten Colonia, Feuer- u. Un. G. Cöin 1.1 6 — t — do. Ultramarin⸗ Deu n chen stattsche Bi. burger Eisenb.. 5 5 1.1 1 — — etzt: Colonia gölnVersicherun eee, 1681.7 — — HM per St. 9 * S Halle⸗Hettstedi ... 4 4 141 — 107. 5 6 100 A-Stlcke MN — t — 68 11 — ** BVictorla-⸗Werte 6 1. 10 i 59, 5b — Deutsche Bant . 6 16 14906 146, 15 6 Sambg. - Am. Packer Dresdner Allgem Trangport T. J. Vogel Draht⸗ Dentsche Central⸗ Samba. Am. L.) 1.1 is. 2509 s1iGgzjp 379 Einz. ) — — 1. 10st — t — u. gabesweri⸗· 4* 1. 10st — 3 — boden reditben “ 6 196760 146G756d Hamburger Hoch- do. do. 289 Einz. — — 1 ᷣAuf ber. qav Deut ic e Effecten · i. bahn Lit. A.. MMS 5 SI I12840 1236 6 Frantona Rück⸗ u. Mitversicher. 17 4 — t — Wechselbans. ..... 38 686 13025 30 266 Gamburg⸗ Südam. Lit. GO u. D — — 3 Wagner a. Co.. Deutsch. Golddis kon t⸗ Da mpssch. ...... 1. 1 — t — Gladbacher Feuer⸗Versicher. Mt — — 1.1 t — — Maschinenfabrit. bant Gruppe h... 2 — 10060 6 auf ber. Kav. . Hermes Kreditversicher. (voll — — Dörries F ner Deutsche Sypothetlen · für s Jahre do. do. lab 1.10. 42 voll — — 0 1.1 — ** Maschinenfabrit. . 6 32 — — han! Lierlin .... 6 1460 1466 Hannov. Ueberidw. magdeburger Feuer⸗BVer ... A — t — 1. 10 — 6 — Wanderer Geri 61.1 64 — st — Deutsche Reichsban . 2 8 1442509 144.56 n. Straßenbahnen 6 * 1.1 st — r 146Ib G6 do. Hagelveri. 753 Einz. 4 — 1— Auf bericht. Kap. Dtsche. Uberseeisch S9 0 I6. 6D 2 A4 3so 2a. ber. Kap. do. do. 6855 Einz. f — 1 — 89 1.1 1660 Warstein⸗ u. Hrzgl. resduer Kaan. 4 16 Jig4sh 149 ID G6 Hansa; Da mpi⸗ da vebentz⸗Vers.⸗ Ge. . ... — — III U26ibe — Schles w. Soĩstein. Dallesche rzanwerem 38.15 . * schisf Gese nfch. 0 4 141 — ERoid do. Ritcversich ⸗ Gel.... * — ö . — gisen-⸗·- 86 1. 13688 1350 Hamburger Suv.⸗Bi. d Y 112 5 112.56 Hildesheim Peine do. do. (Stücke 100, 800. — — 13 t — 8 Wasserwer Gelsen⸗ vandelsbt. in Lübeck 8 638 — — Lit A O O11] — — National Allg. V. A. G. Stettin — . g . 123 on Irchen ö ss * 1. 4 — t — Luxe mb. Intern. Bi. tönigsbg.-(Cranz. AV S8 8 11 — — Nordstern Allg. Versicherung. . I — t — ss 1.1 26. 8. lo,. a. ber. K. RA per St. kope nhagener do. Lebens verstch Bank, J. do. (m. beschrän tt. Mecklenburg. Depos. 0 Dampfer Lin. OM 6 1.1 Nordstern Lebensvers. AG. M — * a * Div J. 1539 . 68sg * 1. 6 — t — u. Wechselbanl. .. 6 69 — 1860 Liegnitz⸗- Rawitsch Schlesische Feuer- Verl Juh.⸗Att 1. 100 60 86 BI /0O z a. ber. 8. do. Syy. n. Wechselt. s — — Vorz. Lit. A. M o 14 — 82. Sõ 200. 0 R-St. — — Wenderoth pharm. 6 1 — — Mecklenb. - Strelitzsch. do. do. St. A. Lit. B 0 1.1 — — do. do. Nam. ⸗Akt. — — 14 — 3. WMestdeutiche Camk,. 6 * 1.1 t ga, söd ft 9c Snpothetlenbank. i Luxembg. Pr. Hein⸗ Stett. R ückversich. 180 R-St. It — 5 — TJ, 4Iso, iz a. ber. . Meckl enb. Kred. en rich. 1St. 560 Fr. 0 1.1 do. do. 860 R Æ-St. t — — o U. 2 Westsälische Traht⸗ ; Sypoth. anl.... 8 — 10d 86 Magdeburger Str. 85 4 1.1 — — Thuringia Ser- Ger Erfurt] 36 — 2 ear — 64 industrie Hamm] 6 15 — — Vieinmger Hyp.- Vt. 6 6 14906 149. dd Niederlaus. Eisb. WV 1 2 1.1 80ed8 Hon ß do. do. do. 1B — . 1.7 . a. Wicki ler ⸗ Anpper- . Uiederlausitzerbant, 88 — 128u Norddentsch. Clovd 1. siis sn 1162509. VTransatlantische GüterverJ. . — ö. * 1.1 . Brauerei .... M 6 6 111 — — Oldenbg. Landesbant s 18 5 . Nordh. Werniger. O 8 1.1 siosb 6 1070 6 Union. Hagel⸗Versich. Weimarl — — Wilmersdi.⸗Rhein⸗ Planener Bank. . ... F 4 — 83 Pennsylvania. .... 1.1 1.104 — e gau Terrain. . .. Pommersche Laut .. 5 18 ö. 2 181. — 90 Dollar n lite 19e o. D ln, per Stüc ?. . ö. ö. 7 mo. 5d 6 io, b 0 Ninteln- Stadt- ; . V. Wintershall ...... 5 5* 1.1 ö Rheinisch Westfälische hagen Lit. A .. 8 1.1 — — i 7 1.10 . 8, Sh *Auf bericht. Kap. Vodene reditbant. . 1 st — ö do. . Lit. B 0 4 1.1 — — Kolonialwerte 6* 1. t — . S. Wißner Metall. . 6 1.5 — 1655. 8h *, 83 /o, 17 a. b. K. Nostocker Strasb. MN 8 5 1.1 — — Wollgarns. Tittel Sächsi jche Bant. . . .. 8 18 143,150 6 1id3,s76b 6 Schipfau - Finster⸗ Deutsch Ostafrita G ex.] 0 1 ö n. riger ..... 8 5* 11st 1831 Ft 181 do. Bode ncrebitanst. 8 6 sz. sd a — wald. .. 19 1g 1.1 — 8 Kamerun Eb. Ant. SB 0) 11 — — a 0 Auf bericht. av. Schles wig⸗Solst . 8 16. — * Strausberg - Herzt. 0 091.1 — 3. Ven Huineng Comp.. 0 11. — 2 1. 10 3 Zeiß Iton. . . ..... * 1. 10st 159,90 st — Slldd. Bodenereditbt. 85 6 — — Sildd. Eisenbahn .. 5 5 11 —m — Otavi Minen u. Eb. * 1.1 24. 15h 23. 76 Au ber. Kap. Ungar. Allg. Creditb. West · Sizilianjsche i 1 19 1St. -= 146, R Av. St 13s 26 iss a Seiter Eilengieß. u. e St zusozengö 1 2 Si X zoo Lire Linen 11 0.0 Rr 8 1.1 ; Masch. .... ..... 5 e 1. t — t — o. d. ** Pengö p. Si. z. 50P. T bo Sir e . dandelt Auf ber. Kap. ; Vereinsbf. Hamburg. 1 6* st 154,25 6 I 164, 25 6 I.G. .. ..... 0 1.11 — — 5 1.1 — . . . 51.14 1226 t 128. 26h Auf bericht. Kap. . ᷣgyg a. her. Kap. Westdentsche Voden⸗ 1.1 sH — 8 Zuckersabr. Rasten⸗ reditanstalt. . . . . 6“ 16 — — ,, o 411.41 — . . 136. 25b e 3. Verkehr. 4. Versiche rungen. 6 1. . n 2. Banken. 636 ie n ehn. RM v. Stüc e rn — * Zinstermin der Bantattier ist der 1. Jatuar. Lachen. Giraßen. (Ausnabme: Sant für Brau. Rudustrie 1. Juli. . 411111 1 an , n, ne, 1.7 — 3 Allgemeine Deuische Att. G. . Vertehrsw. 4 7 1.1 si6 162.5 a Albingia: 1. Oktober. Krankona: 1. Jult 1. 10st 14h, Ft 15. 28h Eredit⸗Austalt... 3 1838 h 1389 Allg. Lokalbahn n. Badische Rank ..... 5 * r — t — Krastwerte ..... 8 * 1.1 E155 FL 156680 Aachen u. Münchener Feuer. st — t — 5*Y 1. 4 — r — 4,610, a9 a. b. Cap. *8,71 s0, 29 a. ber. S. Aachener Nückversicherung ... t — . Bani sür Brau⸗Ind. * t 128b t 12656,b Valtimore and Ohio 1.7 Albingia“ Vers. Lit. A...... — — . 48st a. ber. Kap. Bochum ⸗Gelsen⸗ do. do. Lit. CO ...... — — 58 11 — . Bayer. Hypotheten⸗ tirchen Strasienb. 8 6 1.1 146 J56b G1 — Allianz Vers. 67,848 3 Einz.).. t 31 t — und Wechselbant. 5 8 1406 — Deutsch. Eisenbahn⸗ Al Iltanz u. Stuttg. Lebensv.⸗ Bt. 0 1.1 — — do. Vereinsbanl ... 68 8 139, 5h Betrieb ...... . 0 0 1.1 6660 — jetzt: Allianz Lebens veri. .. 2950 29490
land⸗Cement ... 0
Uu derichtigtes Kapital.
Deutsche Ani. Ausl. Scheine einschließl. . Ablösungsschuld.
6 , Gelsenkirch. Berg⸗ werk RA 1936....
22
Bayer. Motoren⸗Wte. J. P. Bemberg ...... ulius Berger Tiefbau erliner Kraft u. Licht Gr.
(Bubiag) ... ...... Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke.
Charlottenburger Wajserwerke ......
Chem. von Heyden ...
Contin. Gummiwerke
Daimler ⸗ Sen.... Demag ... ..... ..... De Atlant. Telegr. Deutsche Contin. Gas
Dessau .. ..... .... Deutsche Erdöl ...... Deutsche Linol.⸗ Werke Deutsche Telephon und
Rahe. ,, , . Deutsche Waffen⸗ und
Munition .... .....
Mimm⸗ dest⸗
ab⸗ schlũsse
ö000
000 5000 6000
2000
8000 8000
80090 8000 2000
8000 8000
2000 2000 8000
2000 2000 8000 8000 8000 2000 2000 2000 2000 2000
2000
Uuf berichtiates Kayttal.
Seu tiger
go, 286 - 17033 —
1025. —
J
181 - 181 b
t is6- r — —= 68, 135— —
10194 — r 185, —
t ils, S- 140, 8— is f — —
H —— —
=
t Auf berichttgtes Kayltal.
Voriger
t ins —
iso, 26- 145—
t 153, 15-158 b — 170 —
136, 5-— t 1i66 1 G- — 168, 75— —
194 9 t 186. - —
t i- 149, 5— — i7S8- — J
t — —
Berliner Vvörse vom 28. November
Wie am Vortage, so eröffnete auch zum Wochenschluß die Börse sehr still, wobei unveränderte. Kurse und Strichnotierungen den Märkten das Gepräge gaben. Nennenswerte Veränderungen traten kaum ein, lediglich Dessauer Gas und Schubert & Salzer
setzten je um 1 * schwächer ein.
Der bevorstehende Ultimo und
Steuertermin sind in erster Linie für die ruhige Geschäftstätigkeit
verantwortlich.
Am Montanmarkt blieben Buderus, Hoesch, Klöckner, Rhein⸗
stahl und Verein. Stahlwerke unverändert. wurde die Notiz vorerst ausgesetzt.
Bei den
91 Mannesmann raunkohlenwerten
6. sich Deutsche Erdöl auf Vortagsbasis und Ilse Genuß⸗ cheine um „ 5 über letztem Kurs. Kaliaktien konnten sich be⸗
haupten.
n 36.
lonnten sich behaupten.
Rheinmetall⸗Borsig um ½ÿ und Schubert C Salzer um 1 9. . Von Metallwerten verloren Deutscher Eisenhandel 5 F. Text
trowerte,
.
Bekula zogen um n 3 an.
essauer Gas 1 ein. HEW und
ummi⸗ ( Von Versorgungswerten büßten,
In der chemischen Gruppe gaben Farben um 6 9, nach. Demgegenüber a n 3 um S und Schering um Sämtliche Ele ] Bauaktien wurden gestri wie bereits erwähnt, D blieben unverändert.
und Linoleum⸗ sowie
WE Autowerte
Bei den Maschinenbaufabriken gaben
il⸗
und Brauereiaktien blieben unverändert oder wurden gestrichen.
t Auf berichtigtes Kapital.
Auf berichtiates Kanmtal
Fortlaufende Notierungen
Min · dest⸗ ab⸗ schlüsse
Deutscher Eisenhandel 20990 Christian Dierig ..... 3000 Dortmunder Union⸗
Brauerei ...... . 2000
Eisenbahn⸗Bertehrsm. 2000 Elektr. Lieferungsges. 58000 Elektr. Werk Schlesien 2000 Elektr. Licht und Kraft 3000 Engelhardt ⸗Vrauerei n. 38000
8. G. Farbe nindustrie 35000 , Papier ... 3000
elten u. Guilleaume. 38000 Th. Goldschmidt .... 8000
Hamburger Giettrizität 3000 Harburger Gummi ... 2000 Harpener Bergbau... 3000 Hoesch⸗Ksöln Neue ssen.
jetzt: Hoesch A.- 66. 38000 Philipp Holzmann ... 3000
Hotelbetriebs - Gesellsch. 8000 Ilje Bergbau . . ...... 8004 Ilse Bergbau Genuß⸗
scheine ..... ...... 2000 Gebrüder Junghans. . 2000 Kali Chemie ..... 56 3000 Klöcner⸗Werke ..... 38000 Vahmeyer u. Co. ..... 2000 Leopoldgrube .. ..... 2000
— Mannesmannrohrenw. 3000 Maschine nbau u. Bahn ⸗· bedarf A.-G. vorm. Drenstein u. Koppel 000 Maximilianshütte . ... Metallgesellschaft .. 3000
Rhein. Braunkohle u. Brilet·⸗ . 3000
t Auf berichtigtes Karttal.
Die älrsschließlich Dividende gehandelten Hotelbetrieb gaben gegen
Deutiger
t ios,6M- —
c — —— t —— —
ö t — —— ib e, es
13 v5 - 76, 25 B-17231
l54. 75—- —
t 188 5 — 119, 5-119 —
172, 96- —
Voriger
t is s-
t — — — t — ——
t — - 160 t 1 6i, is-— 153— —
t 178 178,235 h
— — 154,0 d C&C — t 150— — 158, 5- —
1 — —
.
t ö ig - 149, 26 —
197. — 172, 26—
166, 26- —
157, 5 - 157 0
1486— —
7 t ul, b-—=
f — — —
die Kassanotiz vom 24. d. M. um 0,10 3 nach.
Im weiteren Verlauf ergaben sich an den Aktienmärkten bei fester Grundstimmung keine größeren Veränderungen. , Verein. Stahlwerke weiterhin mit 160 und Farben 16 9
öher mit 173M. Schultheiss zogen um 3 „ an, und Dessauer Gas konnten ihren Anfangsverlust von 1 95 wieder ausgleichen.
Zum Börsenschluß lagen die Aktienmärkte nahezu geschäfts⸗
los. Man handelte zuletzt Verein. Stahlwerke mit 160 und
Farben mit 1723.
Am Kassamarkt waren Banken meist nur wenig verändert. Deutsche Bank zogen um M und Ueberseebank um 13 an, während Dresdner Bank und Commerzbk. um 1½ *, zurückgingen. Von Hyp.⸗Banken büßten Bayerische Hyp. nach Unterbrechung 2 2. ein. Auch Meininger Hyp. waren mit — ½m 9 etwas 9 Am Schiffahrtsakttenmarkt ermäßigten sich Hapag um 35 und Von Bahnen sind Nordhausen⸗Wernige⸗ Unter den Kolonialanteilen Am Kassamarkt
Nordlloyd um M 35.
rode mit — 19 erwähnenswert. kamen lediglich Otavi mit 41 IM zur Notiz. der Industriepapiere war die , , ,,, nach unten ge⸗ Im einzelnen verloren u. a. Gottfried Li
richtet.
Nachf. und Glas Schalke 1, Zei und Verein. Deutsche Nickel nm und Halle Maschinen 184 95.
Höher bewertet wurden Warsteiner Gruben mit 4 1 5.. Steuergutscheine ! nannte man R * höher mit 1091.
wächer.
ndner, Rückforth Ikon 1, Berthold Messing
t Auf berichtlates Kavltal
Min⸗ 6 Seutiger Voriger ab⸗ schlüsse Rhein. Eiett rizitäts w. 3000 — —o t — — Nheinische Stahlwerke 3000 188/16 —189 — — 188 /63- — Rhein.-Westfäl. Elektr. 2000 177, 25— — 177, 25—— d Rheinmetall⸗Borsig . 3000 168, 25— — 166, 753— — ztütgerswerke ...... 8000 t 161,5— — k Saiʒdetfurty ...... Sooo 1 190, 2 — ivo, 2s Schering ...... ... . 2000 S174 — ᷑ is, 5 - 175, 186- — Schlesische Elettrizität und Gas Lit. B.... 80090 — — — Schubert u. Salzer... 3000 r 1586, 5-186 5 — t —— — k . ofer, jetzt: ult⸗ 3 heiss⸗ Brauerei.... 560090 x 160, 35 -15059- — t 160. J - 150, a3- — Siemens u Halste——. 83000 —— H — Siemens u. Halske Vorz. A..... 3000 —— 1 — Stöhr u. Co,, Kammg. 5009 — ö Stolberger Zinkhütte,. 200909 — — 125, 85— — 126,5 — — Süddeutsche zucker 2000 T — — ö Thüringer Gasgesellsich. 8000 t — — t - — Bereinigte Stahlwerte 6000 160 160 160 - 156 v -160— — C. J. Vogel, Draht u. . . Röbel S000 r — — — t —— — Wasserw. Gelsentirchen 2000 r — — . Westdeutsche Kaufhof. 8000 t 94, 735 — t var — Wintershall . ...... 23 2000 1I61- — * 161— — Zellstoff Waldhof .... 8000 t 128, 26— — t 18. 26— — Bant für Brau-Ind.,. 000 T — — , Deutsche Reichsbank... 8000 144,35 B- — 144,6 —— A.-G. . Vertehrswesen s000 168 1686— — 162 7.5— — Allgem. Lokalbahn u. Kraftw. ..... ..... 3000 t 155- - t 164, S - 166. I6- — Otav Minen u. Eisenb. 50 St.
* Auf berichtigtes Kapital.
Im variablen Rentenverkehr handelte man die Reichsaltbesitz⸗
anleihe mit 17035 nach anfänglich 170 (Vortag 169, 80.
Am Kassarentenmarkt stieß die Nachfrage nach Pfandbriefen weiterhin auf leere Märkte. Stadtanleihen waren größtenteils umsatzlos; die Breslauer Anleihen wurden bei Geldrepartierungen mit 103 etwas höher notiert. Gemeindeumschuldung stieg auf 1063,20 gegen 103575. Dekosama L blieb unverändert. Länder⸗ anleihen wurden mit Ausnahme von 38 er Sachsen — „) zu Vortagskursen umgesetzt. Von Altbesitzemissionen sind Westfalen mit — * und Hamburg 4 n z, zu erwähnen. Am Markt der Reichsanleihen kam die 34 er nach der Vortagssteigerung 9.10 3. niedriger an. 38 er . olge 1 verloren 90 3, während 40 er Folge 5 um O, 10 93 heraufgesetzt wurden. Reichsbahnschätze blieben unverändert. Die 4y3 „igen Postschätze gaben M 3 her. Am Markt der Industrieobligatlonen war die Haltung vor⸗ . etwas schwächer. Harpenerbonds wurden 36 *, höher ewertet.
Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 2M * in der Mitte.
Am Geldmarkt blieben die Sätze für Blankotagesgeld mit 135 — * 7 unverändert.
Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keine Veränderungen ein.
NKRNlIevo.
Sentralhandeldregisterveilage zum Neichs.· und Etaatd anzeiger Nr. 281 vom 80 November 1942. G. 3
Prokuristen, von denen jeder in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmit⸗
. oder mit einem anderen für e betreffende Zweigniederlassung be⸗ stellten ¶ Prokuristen vertretungsbe⸗ ö ist: für die 6 m
Dortmund: ilhelm en, Dortmund, Clemens Eickhoff, Dort⸗ mund, für die, Zweigniederlassung in Kiel; Willy Kietzmann, Kiel, für die
Zweigniederlassung in Krakau: Wil⸗ helm Rudolph, Krakau, für die Zweig⸗
niederlassung in Straßbur : Woffgang Glaeßer, Straßburg, für 1 5 niederlassung in ien: Pitt Schön, Wien. Die an Max Protscher für die Zweigniederlassung in randenburg (Havel). Wilhelm Müller für die k in Dortmund, Ernst
hulke für die * n d erlasnn in Emden, Clemens Eickhoff für die Zweigniederlassung in Iserlohn, Josef Bengestrate für die Zweigniederlassung in Köln, Alfred Gärtner für die Zweigniederlassung in Zittau erteilten Prokuren sind erloschen. .
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗
licht: Eine entsprechende Eintragung.
wird für die Zweigniederlassungen in Dortmund, Köln und Wien, die den n, „in — mit der betr.
rtsbezeichnung —“ führen, bei den Gerichten in Dortmund, Köln und Wien und für die Zweigniederlassungen in Brandenburg 66 Emden, Iser⸗ lohn, Kiel, Krakau, Straßburg und Zittau i. Sa, die den Firmenzusatz „Filiale — mit der betr. Ortsbezeich⸗ nung —“ führen, bei den Gerichten in Brandenburg (Havel), Emden, Ii. lohn, Kiel, Deutsches Gericht Krakau, Straßburg und Zittau i. Sa. erfolgen.
Erloschen:
B 4009 Hamburger. Kleiderfabrik Lysdal C Hüllmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Der Sitz der k—— ist nach Eppendorf (Sachs.) verlegt worden. Meidelberęg. 34311 Amtsgericht Heidelberg, 21. 11. 1942.
H.R. A SI Firma Hermann Fieser in Eppelheim. Inhaber 14. Hermann Fießer, Kaufmann in Eppel⸗
eim. (Geschäftszweig; Handel mit
danufakturwaren, Fertigkleidung, Her⸗
ren⸗ und Damenwäsche, Kurz- und Wollwaren. Geschäftsräume: Haupt⸗ straße 48.)
Insterburg. 1343121
Handel sregister Amtsgericht Insterbꝓurg, 19. 11. 1942. Folgende im hiesigen Handels⸗ register A eingetragene Firmen: Nr. 842 Hermann Torner C Co. in
2 Inhaber: die Viehhändler 1
ermann Torner und Christian Bud⸗ ning in Insterburg, und 1827 Hugo Bloch in Insterburg, Inhaber: Kauf⸗ mann Hugo Bloch in ie then. sollen emäß § 31 Abs. 2 SGB. und 5 141 had von Amts wegen gelöscht wer⸗ den. Es werden deshalb die Inhaber der Firmen oder ihre Rechtsnachfolger erdurch aufgefordert, einen etwaigen iderspruch gegen die Löschung bin⸗ nen drei Monaten bei dem unterzeich⸗ neten Gerichte geltend zu ne. widrigenfalls die Löschung erfolgen wird.
34313 SHandelssregister. Neueintragung: Abt. 4. A 689 Anton Lange — Bauunternehmung — Kleve, Wasser⸗ traße 89. Inhaber: Bauunternehmer Anton Lange in Kleve. . Kleve, den 23. November 1942. Amtsgericht. HKönigsber (Er). 34314 Anrtsgericht Greber 663M Veränderungen:
A 262 am 16. November 1942 G. W. Scheeffer Nachfolger Kom⸗ manditgesellschaft. Die Prokura des Waldemar Gaidies ist erloschen.
A 50M am 19, November 1 Eichstaedt. Die Firma ist geändert und lautet fortan: Fritz Eichstaedt K. G. Persönlich haftender Gesell⸗ chafter: Landwirt Erwin ESichstagedt, Arnsberg, Krs. Pr. Eylau. Das Han delsgeschäft ist mit Aktiven und Passi— ven an eine Kommanditgesellschaft ver- äußert, die am 18. Mai 1942 begonnen hat. Zwei Kommanditisten sind ein⸗
ö en ten und mit lien beteiligt.
em Fritz Sueß ist erteilt. . B 257 am 20. November 1942 Alsid
inzelprolura
Drogengroßhandel Gesellschaft mit
beschränkter Haftung. Durch Gesell⸗ ,, vom 86. Juni 1942 ist as Stammkapital um 80 000 RM auf 100 000 RM erhöht.
. Erloschen:
A 329 am 18. November 1949 Her⸗ mann Taube. Die Firma ist er⸗ loschen. ; =
A 958 am 19. November 1942 „Ze⸗ nasa“ Biochemisches Laboratorium . Krause. Die Firma ist erloschen.
A 1945 am 20 November 1942 Will u. E. Pikart Fansa⸗Restaurant. Di‚ Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ;
Lauban. l 34187 . Sandel sregister
Amtsgericht Lauban, 20. Nov. 1942. eueintragung: 4 SH.⸗R. A 828 Hans Schlichting,
8
2 Fritz,
Kraftfahrzeuge, Bertelsdorf bei Lauban.
JIuhaber ist der Meister des Kraft- 1 Hans Schlichting in Bertelsdorf.
Lauban. 326 34188 Sandel sregister Amtsgericht Lauban, 20. Nov. 1942.
SJ. B 70 „Gisckauf / Vttien- gesellschaft für Braunkohlenverwer⸗ tung, Lichtenau. =
Durch Hauptversammlungsbeschluß vom
30. 10. 1943 ist das Grundkapital zu⸗ nächst auf 205 RAM herabgesetzt und dann um 395 000 RM auf 600 000 HM erhöht worden. 5 4 Abs. 1 des Gesell⸗ schaftsvertrages ist abgeändert worden.
Linz, Dona. 34189 Amtsgericht Linz (Donau), Abt. S, am 18. November 1942. Erloschen:
S.⸗R. A 596 Stiftsbrauerei St, Flo⸗
rian, Sitz: St. Florian.
Die Firma ist erloschen. Löwenberg. Schles. 34190
. Sandelsregister .
Amtsgericht Löwenberg, Schl., 18. November 1942.
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 21 ist bei der Firma Mehwald, Richard, Löwenberg / Schl., eingetra⸗ gen worden: Die Firma ist erloschen.
Ludwigshafen, Fehein. I343151 Handel sregister Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. Neueintragung:
Am 17. November 1942: A Band 6 Nr. 739 Karl Hesselbacher in Lud⸗ wigshafen a. Rh. (Handel mit tech⸗ nischen Bedarfsartikeln u. Bedarfs⸗ artikeln für das Maler⸗, Tapezier⸗ Schreiner und Metall⸗Gewerbe, tieri⸗ schen Leimen und Klebstoffen, Grüner⸗ straße 15. Inhaber: Karl Hesselbacher,
Kaufmann in Ludwigshafen a. Rh. Veränderungen: ;
Am 16. November 1943: 1..B Band Nr. 49 Gemeinnützige Siedlungs⸗ und Wohnungs⸗Gesellschaft West⸗ mark mit beschränkter Haftung in Neustadt an der Weinstraße. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 26. Juni 1942 wurde der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert und im ganzen neu gefaßt nach dem Inhalt der ein⸗ . Urkunde, auf welche Bezug genommen wird. Das Arbeitsgebiet der Gesellschaft umfaßt den Bezirk des Gaues Westmark. Die Föeß hn hat dis Aufgabe, die staatliche Wohnungs⸗ politik zu unterstützen. Gegenstand und Zweck des Unternehmens ist die Er⸗ richtung und die sonstige Verschaffung von Kleinwohnungen sowie die Be⸗ treuung und Verwaltung von Klein⸗ wohnungen und Siedlungen im Sinne des Wohnungsgemeinnützigkeitsrechts, wobei sich das Unternehmen zur Er⸗ füllung dieser Aufgaben der Betreuung und Unterstützung durch die Heimstätte Westmark G. m. b. H. Treuhandstelle für Wohnungs⸗ und Kleinsiedlungs—⸗ wesen bedient und von dieser sämtliche Bauvorhaben vorbereiten und durch- führen läßt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer vertreten. Prokuristen dürfen nur in der Weise bestellt werden, daß sie gemeinschaftlich mit einem Geschäfts⸗ führer oder mit einem anderen Pvo⸗ kuristen oder einem Handlungsbevoll⸗ mächtigten zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt sind. Die rechtsverbind⸗ liche Zeichnung für die Gesellschaft er⸗ folgt in der Weise, daß zu der Firma der Gesellschaft die Namensuntenschrift ten von zwei gemeinsam vertretungs⸗ berechtigten Personen beigefügt wer⸗ den. Wenn aber nur ein Geschäfts⸗ führer bestellt ist, so ist dieser allein vertretungsberechtigt.
Am 16. November 1942. 2. B Band 3 Nr. 19 Chamotte⸗Industrie Hagen⸗ burger ⸗Schwald Attiengesellscha ft in. Hettenleidelheim. Die Prokura Richard Rößler ist erloschen.
m 17. November 1942: 3. B Band 11 Nr. 68 Wärme⸗ und Lufttechnik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Ludwigshafen am Rhein. Mit Beschluß der , . der Firma vom 11. November 1942 hat ö. . den Vorschlägen des
Geschäftsführers die Kapitalberichtigung mit Wirkung für das am 31. Dezember 1912 endende Geschäftsjahr 1942 gemäß der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 (RGBl. 1 S. 333) be⸗ schloss'en. Dangch wird das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft in Höhe von 20 000, — EM um den Betrag von
S0 000. — R.MÆ auf 100 000 HM
erhöht. .
Lübben, Lausitæ. 34191 Sandelsregister
Amtsgericht Lübben (Spreewald). Lübben e, , , 21. Nov. 1942. — eränderung: ;
B 233 Venus⸗Werke Wirkerei und Strickerei Aktiengeseilschaft, Lübben.
Laut Beschluß des ö vom 14. August 1946 a g ie Vertretung und Zeichnung der . rechts⸗ verbindlich dürch zwei Vorstandsmit⸗ glieder ober durch ein Vorftandsmit⸗ ( , ich mit einem Pro—⸗ Die gleiche Eintragung wird für die n e, f . ñ beim mtsgericht in klemnk erfolgen.
Lubeck. 34192 Sandelsregister Amtsgericht Lübeck, 17. Novbr. 1942. Neueintragungen:
A 4364 Rudolf Schulze, Lübeck, Moislinger Allee Nr. 34.
KMlleiniger Inhaber ist der Handels⸗ vertreter Rudolf Schulze in Lubeck.
B 836 Wohlfahrts- und Unter⸗ stützungseinrichtung der Firma Ma⸗ schinenfabrik Beth A. G. in Lübeck, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Lübeck, Schönböckener Straße. Gegenstand des Unternehmens: frei⸗ willige einmalige, wiederholte oder lau⸗ fende Unterstützung von Gefolgschafts⸗ mitgliedern und ehemaligen Gefolg⸗— schaftsmitgliedern der Firma sowie deren Angehörigen bei Hilfsbedürftigkeit, Be⸗ rufsunfähigkeit und im Alter. Stamm⸗ kapital: 20 000, — REM. Geschäftsführer ist Kaufmann Rudolf Vierig in Lübeck. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Ot⸗ tober 1942 festgestellt.
eränderungen:
A 4334 Lübecker Tapetengeschäft Robert Ebert, Lübeck, Fleischhauer⸗ straße 52. .
Kaufmann Hans Robert Ernst Alfred Ebert in Hamburg ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Die 23 . Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf den aufmann Curt Friedrich Hellmut Ebert in Hamburg als Alleininhaber über⸗ gegangen.
A 53392 Charles Coleman, Lübeck.
Die Firma ist geändert in Lübecker Zeitung, Verlags- und Druckerei Kommanditgesellschaft. An Stelle eines ausgeschiedenen Kommanditisten ist ein neuer Kommanditist eingetreten.
ie Einlage dreier Kommanditisten ist . ie Gesamteinlage ist herab⸗ gesetzt.
B 760 Nord und Ost Seeverkehr, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Lübeck, Untertrave 107 (mit Zi eigniederlaffung in Wien). Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Oktober 1942 ist der 82 des Gesell⸗ schaftsvertrages geändert worden. Dieser lautet jetzt: Gegenstand des Unter⸗ nehmens: 1. die Ausgabe von Fahr⸗ karten (auch Anweisungen auf Schlaf⸗ . und dergl.) in⸗ und aus⸗ ländischer Verkehrsunternehmungen jeder Art, 2. die Veranstaltung von , 3. die Vermittlung von eisegepäckbeförderungen, Reise⸗ unfall⸗ und Reisegepäckversicherungen in Verbindung mit der Ausgabe von Fahr⸗ karten oder der Veranstaltung von Ge⸗ sellschaftsfahrten; 4. die Ausgabe von Hotelanweisungen; 5. die Ausführung anderer Geschäfte sowie die Beteiligung an anderen Unternehmungen, die dem Verkehr dienen, sind nicht ausgeschlossen.
B 834 Lübecker Zeitung, Verlags⸗ und Druckerei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Lübeck.
Durch , der Gesellschafter vom; 25. September / J. Oktober 1942 ist die Gesellschaft unter Aenderung der Firma in Hanseatische Verlags⸗Geselsschaft mit beschränkter Haftung in Ligui⸗ dation aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ schäftsführer Dipl. Kaufmann Hans Stuhr ist zum Liquidator bestellt.
Sonn s! ;
B 371 Schetelig C Nölck, Aktien⸗ gesellschaft, Lübeck.
Die Abwicklung ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Lüneburg. 34193 Amtsgericht Liineburg, 16. Nov. 1942. Neueintragung:
In das . Handelsregister A ist heute unter Nr. 1020 als neue Firma eingetragen: Wilhelm Lühr Nachfg. 19 Paul Rückert, Lüneburg. Frau elene Rückert, Lüneburg, ist Prokura erteilt. ö
Main x.
. 134316
Handelsregister wurde heute bei der Firma „Dombuchhandlung Georg Fischer“ mit dem Sitz in Mainz eingetragen: Die Firma ist r,.
ainz, den 24 November 1942. Amtsgericht.
Mannheim. 34194 Amtsgericht, FG. 3 b, Mannheim, 21. November 1942. Neueintragung:
B 510 Wulste⸗Verwertung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Mannheim (Mhm.⸗Rheinau, Mülhei⸗ mer Straße 24—= 28), wohin der Sitz von Wuppertal verlegt wurde. Der Gesellscha . . am 7. Septem⸗
ellt,
1
ber 1987 festgest geändert am 3. März 1938, 19. April 1939 und 15. Juli 1942. Gegenstaͤnd des Unter⸗ nehmens ist:; Rückgewinnung der in ge⸗ brauchten bin c elfe! enthaltenen Roh⸗ i. und hiermit , n,, .
ibüikations. und Handelsgeschäfte jeg⸗ icher Art. Das Stammkapital beträgt 20 0090 R. . , r n. ist Dr. Josef Wagner, Mannheim. Die Haf⸗ an, der W st für die im Be⸗ triebe des Geschäfts der Firma Seydel L Co. in Wuppertal⸗Elberfeld begrün—⸗ deten Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen.
Veränderungen: ;
B 5381 Verein deutscher Oelfabri⸗ ken, Mannheim (Bonagdiesstraße 3). Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 16, November 1942 ist das Grundkapi⸗ tal im Wege der Berichtigung gemäß der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 von 4 500 00 Ri um
worden.
Mittenwalde, Mark..
geschieden.
1. 11. 1942. Gesellschafter: der bis⸗
4 500 000 RM auf 9 000 00 R. A erhöht] f
Die gleiche Eintragung wird auch bei dem Gericht der in Hamburg unter der gleichlautenden Firma und bei demjeni⸗ gen in Harburg⸗Wilhelmsburg unter der Firma Verein deutscher Oelfabriken Verkaufsbüro Harburg⸗Wilhelmsburg 1 bestehenden Zweigniederlassung ersolgen.
507 V. D. M.⸗Kabelwerke „Südtabel“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Mannheim (Waldhofstraße 244). Dr. Hugo Scholz, Frankfurt a. M., Heinrich Benkert, Heidelberg, Gustay Eisengrein, Mann- heim, Jakob Grünewald, Mannheim, und Karl Stuhldreier, Mannheim, sind zu Prokuristen derart bestellt, daß jeder von ihnen gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt ist.
A 119 Georg C Otto Kruse in Mannheim (Zigarrenfabriken, Gu 7 12). Heinrich Dreckschmidt, Betriebs⸗ leiter. Mannheim-⸗Feudenheim, ist in der Weise Prokura für die Hauptnieder⸗ lassung Mannheim erteilt, daß er be⸗ rechtigt / ist, in Gemeinschaft mit einem beliebigen andern Gesamtprokuristen die Hauptniederlassung Mannheim zu ver— treten und für sie zu zeichnen. .
B 135 Bierbrauerei Durlacher Hof Aktien⸗Gesellschaft vorm. Hagen in Mannheim (Käfertaler Straße). Karl Dick und Otto Zimmermann. beide in Mannheim, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder von ihnen zu⸗ sammen mit einem anderen Proku⸗ risten vertretungs⸗ und zeichnungs⸗ berechtigt ist.
A 1200 Eiermann C Co. in Mannheim Süßwaren⸗Großhandel, FEI. 77. Valentin Eiermann ist als Gesellschafter ausgeschieden, Kaufmann Kurt Eiermann, Mannheim, ist gleich zeitig als persoönlich haftenber Gesell⸗ schafter eingetreten.
—
Militsch, Br. Breslan. 34196
Handelsregister Amtsgericht Militsch, 21. Nov. 1942.
Veränderung: Abteilung A Nr. 165 irma Max Samade, Militsch: Als Inhaberin der Firma ist Fräulein Clara Sawade in Militsch eingetragen worden.
34317 In das Handelsregister Abteilung ist unter Nr. 120 — Werner Holz— wig, Schenk C Co., Kommandit⸗ gesellschaft — am 24. November 1942 eingetragen worden:
Spalte 1: 4. ;
Spalte 5: Der Kaufmann Hans Borjes, der Schriftsteller Richard Pilaczek, der Kaufmann Eduard Her⸗ ter und der Flugkapitän Gottfried Jumpertz sind aus der Gesellschaft aus⸗ Offene Handelsgesellschaft. Mittenwalde, Mark, 24. Nov. 1942.
Das Amtsgericht.
Mülheim., Rur. 34197 Sandelsregister Amtsgericht Mülheim, Ruhr. Veränderungen:
Am 20. November 1942: H.-R. A 1944 „Holzhandlung Paul Enke“ in Mülheim, Ruhr. Das Geschäft ist auf den Kaufmann Augnst Enke über⸗ gegangen.
H.⸗Jt. B 588 „Maxi Röder Gesell— schaft mit beschränkter Haftung“ in Mülheim, Ruhr. Der Geschäftsführer Otto Rudolf Franke ist durch Tod aus⸗ geschieden. An seiner Stelle ist die Witwe Hermine Franke geb. Wieneke zur Geschäftsführerin bestellt.
S. R. B 666 „Rud. Disselkamn Gesellschaft mit beschränkter HSaf⸗ tung“ in Mülheim, Ruhr. Die Ge⸗ schäftsführer Rudolf Disselkamp und Emil Weixel in uppertal⸗Barmen sind ausgeschieden. Kaufmann Jo⸗ hannes Schöniger aus Leipzig ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Neheim-Hüsten. 184318)
Bekanntmachung.
Handel sregister Amtsgericht Neheim⸗Hüsten, den 18. November 1942.
; Veränderung:
B 17 Metallindustrie G. n. b. S. n Neheim⸗Hüsten:
Die Prokura des Fabrikanten Fried⸗ rich Linneborn aus Hüsten ist erloschen.
ᷣ Kaufmann Heinrich Neuhaus ist infolge Todes als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. .
Veustadt, Orln. 1384319 Handelsregister Amtsgericht Neustadt, Orla, den B. November 1942. Veränderung:
A 264 Tuchfabrik Josef Fritzsche, Kommanditgesellschaft, Neu stadt, Orla. Die Prokura des Direktors
Karl Kritzler ist erloschen.
Veust act, Sn chsen. 34198 Amtsgericht Neustadt (Sachs.), am 20. November 1942. Veränderung:
A 26 Karl Schubert, Neustadt in Sachsen (künstliche Blumen und Blätter, Dresdner Straße Nr. 37).
Offene Handelsgesellschaft seit dem
Karl Bruno Schubert und die Konto⸗
eie n . Blumenfabrikant ristin Johanna Lisbeth Ritter, beide in
Neustadt in Sachsen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Blumen⸗ abrikant Karl Bruno Schubert er⸗ mächtigt.
KNikolai, O. S. 34199 Amtsgericht Rikotai, O. S., den 19. November 1942. Veränderung:
6 H.R. B 3 Valeska Grube At⸗ tiengeselischaft, Mittel Lazisk. Durch den Beschluß der Gesellschafter vom 30. September 19427 wurde das Grund⸗ kapital auf 1 250 000 4M umgestellt. Die Attien der Gesellschaft werden in
25060 Inhaberaktien zu je 500 EA ein-
geteilt, von denen 16090 Aktien hinsicht⸗ lich der Gewinnbeteiligung gemäß § 23 der Satzung bevorrechtigt sind. Dem⸗ entsprechend wurde durch Beschluß vom gleichen Tage 5 3 der Satzung (Grund⸗ kapital) geandert. Nürnberg. Bekanntmachung. HSandelsregister Amtsgericht Nürnberg, 20. 11. 1942. Neueintragungen:
A 3271 — 14. 11. 1942 — Hotel Württemberger Hof Inh. Clemens Greisbacher in Nürnberg (Betrieb des Hotels Württemberger Hof mit Gaststätte, Bahnhofplatz 25. Geschäfts⸗ inhaber: Clemens Greisbacher, i r. besitzer in Nürnberg.
B 464 — 18. 11. 1942 — Europa⸗ Dandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg (Fürther Str. Nr. 2). Der Gesellschafts vertrag ist er⸗ richtet am 16. November 1912. Der Gesellschaftsvertrag läuft unkündbar bis 31. Dezember 1948. Wird er von keinem
34200
der Gesellschafter ein halbes Jahr vor
Ablauf gekündigt, so läuft er unter den gleichen Bedingungen auf je ein Jahr weiter. Die Kündigungsfrist ist auch dann je eine halbjährige. Gegenstan des Unternehmens ist die Einfuhr und Ausfuhr von Waren aller Art sowie die Uebernahme von Handelsvertre⸗ tungen in- und ausländischer Firmen. Das Stammkapital beträgt 30 060 RA. Geschäftsführer ist: Hans Lösel, Kauf⸗ mann in Zirndorf.
A 3272 — 19. 11. 1942 — Johann Brand in Nürnberg (Pinselfabrika—⸗ tien und Pinselgroßhandel, Am Max—⸗
feld 19). Geschäftsinhaber: Wilhelm Zeh, Kaufmann in Nürnberg. Das Geschäft wurde bis zu seinem am
14. Mai 1942 erfolgten Tode von dem PVinselfabrikanten Fohann Brand in Nürnberg unter gleicher nicht einge⸗ tragener Firma geführt Veränderungen:
A S Neumarkt, Opf. — 14. 11. 19942 — Eberhard Faber Kommandit⸗ gesellschaft in Neumarkt i. O. Durch Beschluß des Oberlandesgerichts Nürn⸗ berg 2. Zivilsenat vom 4. November 1942 wurde auf Grund der Verordnung über die Behandlung feindlichen Ver⸗ mögens vom 15. 1. 1910 (RGBl. 1 S. 191) und der 3. Durchf⸗VO. vom 9p. 4. 1942 (RGBl. 1 S. 171) der Kom⸗ merzienrat August Hoffmann, Vor⸗ standsmitglied der Süddeutschen Holz⸗ wirtschaftsbank A. G. in München, zum Verwalter für die Rechte bestellt, welche den Herren Eberhard Faber, Lothar W. Faber und Eberhard Lothar Faber bezüglich der von Herrn Kommerzien⸗ rat August Hoffmann als Treuhänder gehaltenen Kommanditbeteiligung an der Eberhard Faber⸗Kommanditgesell⸗ schaft in Neumarkt i. O. zustehen. Der Verwalter bedarf zur Ausübung des Stimmrechts in den Fällen, in . nach dem Gesellschaftsvertrag der Eber⸗ . Faber⸗Kommanditgesellschaft die
ustimmung der Kommanditisten erfor⸗ derlich ist, der Zustimmung des Reichs—⸗ kommissars für die Behandlung feind⸗ lichen Vermögens. Der Verwalter darf ferner nur mit ausdrücklicher vorheriger n . des Reichskommissars für die Behandlung feindlichen Vermögens: 1. Grundstücke oder grundstücksgleiche Rechte erwerben, veräußern oder be⸗ lasten, 2. Beteiligungen an anderen Unternehmen erwerben oder veräußern, 3. neue Betriebs⸗ oder Geschäftszweige aufnehmen oder bisherige Betriebs⸗ oder Geschäftszweige aufgeben, 4. Zweig⸗ niederlassungen errichten oder aufheben, 5. Neu⸗ und Umbauten wesentlichen Umfangs vornehmen, 6. die Satzung ändern, 7. das Unternehmen oder Teile des Unternehmens veräußern, abwickeln oder stillegen. Bei grundsätzlichen Maß⸗ nahmen, welche den Aufbau und den Bestand des Unternehmens betreffen (z. B. Satzungsänderungen, Veräuße⸗ rung oder Stillegung des Unterneh⸗ mens), ist außer der Zustimmung des Reichskommissars für die Behandlung eindlichen Vermögens die Bestätigung es Oberlandesgerichts erforderlich.
A 5897 — 16 11. 19435 — Drexl Schneider, Ingenieurbüro in Nürn⸗ berg (Dennerstr. 6/II). Hans Schneider, Ingenieur in Nürnberg, . aus der Gesellschaft als pen haftender Ge⸗ sellschafter ausgeschieden. Zwei Kom⸗ manditisten sind eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat sich dadurch in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt. Diese hat am 5. November 1942 be⸗ gonnen.
B 204 — 17. 11. 1942 — Nürn⸗ berger Nährmittelwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ berg (Klingenhofstr. 52). Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 2. November 1912 wurde die Firma und dementsprechend 58 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert. Die Firma lautet nun: Grundstücksnerwaltung Klingenhofstr. 50 a /ß2z Gesesslsichast mit beschränkter Haftung.
A 1215 — 18. 11. 1942 — Bau⸗ unter nei munn Alfred HSübscher