1942 / 281 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Nov 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 281 vom SO. November 194.

mme 3

* 8

S. 1

London, 30. November. Paris 8 Berlin . „43 4,47, Amsterdam —,

Schweiz 1730 -= 17,0, Kopenhagen (Freiv) —, Buenos Aires (offiz.) 16,98. 17, 13 Rio de Janeiro (inoffiz3 , Schanghai Tschungking⸗ Dollar

Amsterdam, 30. November. (D. R. B.) 12,09 Uhr; holl. geit.) [Amtlich Berlin London New

18,85 —– 16,956, Oslo ,

Brü ssel 30, 11-30, 17, Italien (Clearing;

Schweiz

/ 1

Kopenhagen —, —, Stockho m 44,81 - 44, (D. N. B.)

Wintermonate am Sonnabend geschlossen. (D. N. B.) London 19,34, New Paris 10,85, Antwerpen 76, 85, Zürich 111,28, Rom 25,35, Amsterdam 264,70, Stockholm 114, 156. Oslo Madrid . —.

Zürich, 28. November.

Kopenhagen, 28. November. Hort 479, 00, Berlin 191,80,

109, 00, Helsingfors 9.83. Prag kurse

Stockholm, 28. November. 16,95 B. Berlin 167,560 G. 168,560 B., Brüssel G., 67,50 B..

Amsterdam G., 223,50 B., Kopenhagen 87, 60 G., 87,90 B. Oslo 95, 85 G., s5, 65 B., Washington 415, 05 G., 20, 00 B. , Helsing⸗ G., 22,20 B., Prag —, Madrid Lissabon G., 17,85 B..

fors s, 35 G., 8, 5g B. Rom; r w Kanada 3, 75 G., 3, B., Vuenos Aires 97, 00 G., 161,00 B.

Oslo, 28. November. (D. N. B.)

101,50 G.

London, 28. November. abends geschlossen.

Wertpapiere

Frankfurt a. M., 28. November.

besitzanleihe 170, 00, Aschafsenburger Buntpapier 121,0, Buderus

Eisen 145,00, Deutsche Gold u. Silber

, Eßlinger Maschinen 168,50, Felten u. Guilleaume 160,00 Heidelberg Cement Ph. Holzmann —, Gebr. Junghans

(D. N. B.). Spanien (offiz.) 40, 5o, Montreal Brüssel Italien (Freiv. —,

Madrid

(D N. B. Schweiz. Plätze 97, 00 G., 97, 80 B. .

London G., 17,78 B., Berlin 175,25 G., 176,15 B., Paris G., 10,00 B., New Yori = Gr, 44000 P., Amsterdam G., 193,099 B., Helsingfors s, 50 G., 9, 20 B., = G., 7l,So B., Stockholm 104, 55 G., 91,75 G. 9225 B., Rom 22,20 G., 23,20 B.,

(D. N. B.) Edelmetallbörse Sonn⸗

New Yori a0ꝛ, So- 360,

122,5. Stockholm

Nordd. Jork ——, Paris Gummi 43,63 = 43,71, Helsingfors Oslo —,

90, Prag —. Bleibt während der

Alles Brie

London 16,858. G., Paris G., 9, 0 B.,

Zivnostenska

dry oo, 235,00 B. Zurich Rintwerpen 105,10 B., Kopenhagen

rag

(D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗

54

Deutsche Linoleum

160, 00, Lahmeyer 1635, 350, Laura

Hamburg, 28. Rovember. Ban 14484, Hambu⸗ g. Amerita Paketf.

L

Otavi —.

Wien, 28. November. (D. N 1910, A 163 96 40, mark Lds.-Anl.

Montan AG. Brown Boveri —, AG. f. el. Ind. , lz, 60, Gummi Semperit 240,00, Hanf⸗Jute Textil —, und Drahtind. —— Lapp-Finze A6. 101,25, L Leykam⸗Josefsthami G9, 26, Neu Schrauben⸗Schmiedew. Simmeringer Masch. 140, 00, „Solo“ Ragnesit . Steirische K. 29, O, Ste hrermühl Papier ö 187, 00, Wienerberger Ziegel 127.76. iener Protektoratswerte, 78. November.

Schafwollenfabrik

419,00, Ringhoffer Tatra 403,00. anleihen 1911 —, 493 Stadtanl. —, 59,

osennic

Vereinsbank 164,26, 116, 00,

Holsten⸗ Brauerei 210,00,

Enzesfelder Metall

asserkraft —,

Bank —,

70, 25, Metallwalzwerk

hütte 26.00, Mainkraftwerke —, Rütgerswerke 16] 80, Voigt u. Häffner 154. 60, Zellstoff Waldhoi

(D. N. B.) Schlußkur se. Dresdner Lamourger Hochbahn 128, 28, Hamburg- Südamerika 18200, loyd 115, 50, Dynamit Robe = Guano 87, 50, Harburg Karsta Siemens St. Alt , do. Vorz. Akt. —— Neu Guinea

. B.) 490 Nied. Donau Ldz. Anl. Ob- Donau Lds. Anl. 1940 103, 956 409, Steier- 1940 104,B 00, 409, Wien 1940 104,50, Donau- Dampfsch. Gesellschaft ⸗=—, A. E. G. Union Lit. A —, Alpine „Hermann Göring“ 92, Ho, Brau⸗AG. Oesterteich 241,00, Egydyer Eisen u. Stahl „Elin“ Felten Guilleaume

eipnik-Lundb. siedler AG. 186, 00, Perlmooser Kalt

13, 80, Siemens. Schuckert Zündwaren —, Steirische Steyr Daimler · Puch 128, 0, Veitscher Magnefit 3475, oo,

Dux Vodenbacher Eisenbahn 148 00 Ferdinands Nordbahn —, Ver. Carborunbum u. Elektn. Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 109,60, Maschinenf.Ges. 1568,00, Prager Eisenind.

Erste Brünner AG. Mährisch⸗Ostrau Hesellschaft 385, o, Eisenwerke A. G. Rothau-Neudek (6, 50, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 290,00, Heinrichsthaler Papierfabr. 176,00, Cosmanos, Ver. Textil u. Druck- fabriken A. G. 57,25, A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. 69, 50, Ver. en A. G. 57, 60, 49, Dux-Bodenbacher Prior. Anl. 1891!᷑ 429 Dux-Bodenbacher Prior. Anl. 1893 —, Königs hofer Zement 447, 66, Poldi⸗Hütte 600, ᷣo, Berg u. Hüttenwerksges. Renten: 455 Maͤhrisch. Landes. Pilsen Stadtanleihen —, 4799, Pilsen Prager Anleihe ——, 49 Böhm. Pfandbr. (57 jährig 49 Böhm. Landesbank bungen —, 455

chuldverschrei⸗ Böhnmn. Landesbank Komm. -Schuldsch. 45 Böhm. Landesbank Meliorationssch. —,

4 Pfandbr. Möhr' Sparkasse 45 9 Pfandbr. Mähr. Sparkasse ——, 49 Mähr.

er Unzeiger

Schuld verschr. —.

erleichterung

do. 1641 (100 96, O2 / xy, 329 3 voc)

dt —,

127, 0h. II. Aktien:

Berkels Patent 135,75,

fabr.

Kabel · Zert. (ioo) —,

od o

(D. A. B. SCs) , Intern.

A. G.

Blas Spinnerij —, Droogdok Mij. C do. Stoom Spinnerij 12360,

yp. Bank 162, 090, Deli Mij. Zert.

kultur Eisenbahn-· Schuldverschr.

Am sterdam, 28. Nov tierte Werte: L Anleih

101, 00, 40 do. 1940 S. U mit Steuererleichterung 1011,

Nederland Werkelijte Schuid Zert. 77,756,

147, 0, do Pref. 158,00 G. do. Vorzg. ——, A. N. J. E ——, Nederl. Wol Mi.

Landeskultur VSank.· Komm. Schuldverschr. w 495 Mähr. Landeg⸗ —. 4 J Zivnostensta Bank

ember. (D. N. B.) A. Fortlau fend no⸗ en: 490 Nederland 1946 S. JI mit Steuer- A960 do. 1910 S. IJ ohne .

ö

39 1g lol, z, Fo. ig 1938 9679, e, Nederl. Nederl. Handels. Mij. Zert. 000)

496, do.

Algem. Kunstzijde Unie (AU Ku) 15656, 25, Van Fokker Nederl. Vliegtuigenfabr. Lever Bros R Unilever N V. Zert. 197, 00, Philips Gloeillampen⸗ (dolding Ges.) 317, 09, Nederl. Mij. lot Expl. v. Petroleumbr. —— . Amsterdam Rubber Cultuur Mij. w —, Holl. Amerika Lijn. 148, 50. Nederl. Schepvaart Unie —, Sand elsvereeng. Amsterdam (S VA) =. Senembah Mij. —, Maas“ 125,00. B. Kassapapiere: 1. Fest verzinsliche Werten 3 H R Amsterdam 1937 S. II S8, 256 3M Rotterdam 1938 S. 1 4960 Nederl. Bankinstelling Pfodbr. Amsterdamsche Bank 142, 26, Nederl. Amsterdam Droogdol 262, 509, Heemaf. R. B. 202,5), Heinekens Bierbrouwerij 306 50, do. 200 00, Holl. Draad und Kabelfabriek voll. Kunstzijde In.

2658 00, Sost Borneo Mij. —, Koninki. Stoomv. Mi. „da

Bantinstelling R. n 125 80, Zert. 309, 90, Holland. St. Meelfabrien

Gewapend Betonbouwm = , Intern.

Viscose Comp. 1I2, So, Kon. Ned. Soogovens u. Staalfabr. Zert. 3. Folge 163,50 Lever Bros & Unilever R. V. LY Vorzg. 147 50, do. Yo Vorzg. Zert. 147, 0, do. 69 Vorzg. do. S5 Vorzg. ESt. 3. job 1360 0, do. Zert. 271,00, Nederl. Scheepsbouw Mij. 245,00,

Si. 3. 165 134 50, Nederl. Kabelfabriet 267,50, Nederland sche

; Philips Gloeilampenfabrieken Vorzg. —, Reineveld Maschinefabriek do. Vorzg. —— Rotterdamsche Zert. —, Kon. Mij. De Schelde, Nat. Bez. v. Aand. 126, 00, Handel Mij. R. S. Stobvis &

3n. 171,00, Stork C Co. 168,76, do. Vorzg.

Veendaalsche St. Spinneri en Weverij 110,75, Vereenigbe BVlit⸗ fabrieken 19,00 G., Vereen. Kon. Papierfabr. van Gelden ö ö Feijenoord Dot en Werrft 157,50,

Zonen

= Tarakan Petroleum Mij. Holl. Amerika Lijn Zert. (100

S0 2s,

(100) Blaauwhoedenveem⸗Vriesse⸗ veem 117,76, Magazijn de Bijenkorf Vorzg. —, do. Gewinnber. Sch. R. II

N. V. 1660,00, do. 699 kum,

1. Untersucgungs- und Gtrafsachan. X. ang verfaaigeruag en., 8. ö

. Qessentiiche Zustenlungen. . 8. Vertust⸗ und FJunbsa . G. Aungtosung fw. von .

83

is. Dela c ahtes a. . O. . nad Rot chaftas.

. Unsag⸗ i Don el che Na 16. Der schie

adant und Bantaugmatss.

etauntn achungen.

av alib en ver siche rungen. dene

3. Aufgebote 1341472 Der Weinhändler Albert Roos in Karlsruhe ⸗Durlach, Karl⸗Weyßer⸗ Straße 12, hat das Aufgebot folgender Urkunden beantragt: Grundschuld⸗ brief über die im Grundbuch Karls— ruhe Band 124 Heft 10, Band 622 . t T und Band 622 Heft 23 3. Abt. r,. 15, 10 und 7 auf die Grundstücke Lgb⸗Nr. 2587, ö, Lgb. Nr. 258711, Bauplatz Lgb. Rr. 268772 der Gemarkung Karlsruhe eingetragenen Gesamtgrundschuld über 3005 GM be⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, , ,, im Auf⸗ 6 am onnerstag, den 1. März 1943, vorm. 11 uhr, vor dem Amtsgericht Karlsruhe, 3. Stock., Zimmer 252, seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzu⸗ legen, andernfalls werden die Urkunden für kraftlos erklärt werden. Karlsruhe, den 20. November 1942. Amtsgericht. A 3.

34170

Die Ehefrau Johanne Krüger geb. Meyer in Isernhagen, K. B., hat das Aufgebot des 2 BVy⸗ vothekenbriefes über die auf dem Grundbuchblatte des Grundbesitzes Isernhagen, K. B., Band VI Blatt rh in Abtellung III unter Nr. 1 für den Katasterinspektor Willi Schacht in Os⸗ nabrück eingetragenen Darlehnshypo⸗ thek von r Ge, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird . dert, spätestens in dem auf den L7. Mai 1943. 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die . der Urkunde erfolgen wird.

Burgwedel, den 20. November 1942.

Das Amtsgericht.

64478 Beschluß. am 17. Januar 1860 in Weine, Kreis Fraustadt, geborene Renten⸗ ,, Josef. Nenkos ist am 6. Ja⸗ nuar 1949 in Liegnitz verstorben, ohne baß die Erben ermittelt werden konn- ten. Alle 6. onen, denen Erbrechte dem Nachlaß nnsteßen werden . aufgefordert, ihre Rechte am

achlaß bis zum 16. Januar 1943

ei dem , Gericht anzu⸗

lden, widrigenfalls gemäß § 1864

654 t wird, daß ein anderer er Fiskus nicht vorhanden

ist. Der reine Nachlaß

690, R. A.

Liegnitz, den 24. November 1942. ; Amtsgericht.

fes Erbe als eträgt

64481] mn der Aufgebotssache der Spreng—⸗ stoffwerke Oberschlesien G. m. b. ö Ober Lazisk, Kreis Pleß, hat daz Amlg⸗ ,, , , e. mtsgerichtsra olff für Recht er⸗ lannt: Der Wechsel Mt 291 über Vo. Zloty, ausge tellt von Zygmunt Gogola, Apotheke, fällig gewesen am 2h, 9. 1939 in Dome, letter Girant Hur Plessische Bergwerke AG., attowitz, wird für kraftlos erklärt.

Die Kosten des Aufgebotsverfahrens

. die Antragsteller. arthbrücken, 25. November 1942. Das Amtsgericht.

34482

In der Aufgebotssache der Allgemei⸗ nen Elettricitäts⸗Gesellschaft erlin NW 40. Friedrich ⸗Karl⸗Ufex 2— 4, hat das Amtsgericht in Warthbrücken burch den Amtsgerichtsrat Rudolff für Recht erkannt: Die Wechsel Nr. S 560 über 100, Zloty, ausgestellt am 10. 8. 1939 in Kolo von Kaczmarek, von ihm 6 tiert und am 83. 12. 1939 in Kolo fällig gewesen (letzter Girant W. Ebel, Kolo); Nr. 8 56 über 105. Zloth, ausgestellt von Kaczmarek, Kolo, am 10. 8. 1939, von ihm akzeptiert und am 29. 18. 1959 in Kolo fällig 4 (etzter Giant W. Ebel, Kolo); Wechsel Nr. 8 562 über 100, Jloty, ausgestellt von Kaczmarek in Kolo am 10. 8. 1939, von ihm akzeptiert und am 29. 12. 1939 in Kolo fällig gewesen (letzter Girant W. Ebel, Kolo); Wechsel Nr. S 563 über 100, Iloty, ausgestellt von Kaczmarek in Kolo am 10. 8. 1939, von S. Treiber, Kolo, akzeptiert und am 31 12. 1939 in Kolo fällig gewesen (letzter Girant W. Ebel, Kolo), werden für kraftlos erklärt. Die Kosten des Aufgebots, verfahrens trägt die Antragstellerin.

Warthbricken, 23. November 1942.

Das Amtsgericht.

34479 Beschluß. In der Grundbuchsache Gleiwitz Blatt 7189 (Eigentümer: Walzer Franz Wywiol und dessen 369 frau Marie Whwiol geborene Ma—⸗ tuschezyk, beide in Hindenburg⸗-Mathes⸗ dorf, als Miteigentümer je Mir Hälfte) werden auf Antrag des Oberfinanz“ präsidenten Niederschlesien vom 30. Ok⸗ tober 1942 die Briefe über die Hypo⸗ theken in Abteilung III Nr. 6 und 7 von 00 GM und 3800 aM (Gläubi⸗ ger: Das Deutsche Reich, vertreten durch den Sberfinanzpräfldenten von Niederschlesien) gemäß §. 9 der 11. Ver⸗ ordnung zum Reichsbürgergesetz vom 25. November 1941 für kraftlos er⸗ klärt und an ihrer Stelle neue Briefe gebildet. 9 Gleiwitz Bl. 7189/46. Gleiwitz, den 12. November 1942. Das Amtsgericht.

1834480

Durch Ausschlußurteil vom 24. No⸗ vember 1949 ist der Hypothetenbrief vom 9. 5. 1921 über die auf dem Grund⸗ buchblatte des Grundstückes Racice⸗ Raschleben Band 1 Blatt 16 in Abtei- lung II unter Nr. 4 für die Cheleute Nikolaus und Elisabeth Barth geborene Mohr in Strasburg zu 5 3, ab 1. No⸗ vember 1919 verzinsliche , von 11 000, M . kraftlos erklärt worden.

Strelno, den 24. November 1942. . Das Amtsgericht.

84477 Der am 4. 9. 1923 vom Nachlaß⸗ gericht Böckingen erteilte Erbschein nach dem am 381. 18. 1918 in Weinsberg verstorbenen Johann Fritz, Stein⸗ hauer in Heilbronn⸗Böckmgen, wird für kraftlos erklärt. HSeilbronn⸗Böckingen, den 21. No⸗ vember 1942. Nachlaßgericht Böcingen bei Seilbronn, Württemberg.

1 . 2 . Qumma . S, , ,, , .

34476 Beschl usj.

In der Nachlaßsache der am 27. Juli 1942 verstorbenen Käthe Gertrud Mathilde uchholz verfügt das Amtsgericht Hamburg, Abten⸗ lung 74: Der Erbschein vom 10. Sep- tember 1940 wird für kraftlos er⸗ klärt. Gerichtskosten sind in oweit nicht zu erheben G 15 S. 1 Rgost S.). Al— tenzeichen: 4 VI 5280/42.

Amtsgericht, Abteilung 74, Samburg.

34478

Der am 4. Janugr 1924 auf Ableben des am 21. September 1923 in Mann eim verstorbenen Kaufmanns Johann Franz Sodny erteilte Erbschein wird hiermit gemäß § 2361 Abf. 2 BGB. für kraftlos erklärt.

Mannheim, den 17. November 1912.

Notariat II Nachlaßgericht.

34474 ; Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 20. November 1912 *':ist der Tod des Landwirts Karl Hansch, ge— boren am 3. Dezember 1912 zu Neu Switschew, ohne letzten Wohnsitz im Inlande, polnischer Staatsangehörig⸗ keit, festgestelst worden und als Zeit⸗ punkt des Todes der 3. September 939. 455 II. 117. 42.) Berlin, den 20. November 1912. Das Amtsgericht Berlin.

34475

Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 20. November 1942 ist der Tod des Oberfähnrichs der Luftwaffe Dieter Kurtz, geboren am 17. ö. tember 1919 zu Stuttgart, festgestellt worden und als Zeitpunkt des Todes der 16. November 1911. 455 II. 161. 42.

Berlin, den 20. November 1912.

Das Amtsgericht Berlin.

4. Oeffentliche Zuftellungen

34038] Oeffentliche Zustellung.

Frau Dora Johanna Leschgold geb. Geißler in Dresden, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Stade II, ebenda, klagt 6e en ihren Ehemann, Jakob Jankel) Leschgold, zuletzt in Dresden, jetzt unbekannten Aufenthalts, gemäß dem e , vom 6. Juli 1938 auf Grund von 8 55 wegen Ehezerrüttung mit dem Antrage auf Scheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗

streits vor das Landgericht Dresden, Villnitzer 34 41, Zivilkammer 6b,

auf den 8. Februar 1943, vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richte zugelassenen Rechtsanwalt als I ge ßbevonniächtigten vertreten zu assen.

resden, den A. November 1942. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle . bei dem Landgericht.

1 4489 Ladung.

Die Ehefrau Charlotte l Helen Clarg Simon, ft Keunecke. ihurg, Goethestr. 22, klagt gegen ihren Ehe— mann Alfred Simon, unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung. Ver— handlungstermin: 9. Februar 1943.

95 Uhr, vor dem Landgericht Sam— burg, Zivilkammer 12. Die schäftsstelle des Landgerichts.

34184 Oeffentliche Zustellung.

n Sachen der Frau Irmgard Mar— garethe ole e, geb. doppẽ in Leip⸗ ig C 1, Sedanstraße 281 bei Hoppe,

roze ollmächtigter: Rechtsanwalt r. Kothe in Leipzig C 1, Grimmaische Straße 26 II, Klägerin, gegen den

Kaufmann Friedrich Eduard Olen:

dorff in Schanghai China), Thorburn— Road 581, Beklagten, wegen Scheidung der Ehe mit dem Antrage, zu er⸗ kennen: 1. die am 19. Mal 1934 vor dem Standesamt Leipzig II geschlossene Ehe der Parteien wird geschieden; 2. der Beklagte ist schuld an der Schei⸗

dung und hat die Kosten des Rechts—

streits zu tragen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts Leip— zig auf Dienstag, den 9. Februar 1943, vorm. y Uhr, mit der Auf— forderung, einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt mit feiner Klage zu beauftragen und etwaige, gegen die Behauptung des Klägers vnr— zubringende Einwendungen und Be— weismittel dem Gericht und der Klä— gerin in einem Schriftsatz mitzuteilen.

Leipzig, den 25. November 1942.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle beim Landgericht. 34485 Oeffentliche Zustellung.

Der Arbeiter Viktoras Pranckus in Memel, Tilsiter Str. 44, Prozeßbevoll⸗ mächtigter; Rechtsanwalt Joh. Pierach, Memel, kigg egen seine Ehefrau Anastasia Pranckus, geb Jurevieiaite, früher in Tauerlauken, zuletzt in Der— kinten, Kr. Kretinga, Ostland, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ scheidung mit dem Antrage auf Schul— digerklärung der Beklagten. Der Klä— er ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Memel, Holzstraße Nr. 2, 1. Stock- werk, Zimmer Nr. 36, auf den 28. Ja⸗ nuar 1943, 190 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als f e bebe mcninten vertreten zu assen.

emel, den 23. November 1942.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

34360 Veräußerungsauftrag.

* gebe der Firma utsch und

ischmann, früher Wien, II., Gredler⸗ traße 19, Geselischafter Adolf Deutsch und Karl Fischmann, beide zuletzt wohn⸗ haft in Wien, derzeit unbekannten Auf⸗ Rnihaltes, au Grund des 5 der VG. über den gie des jüd. Vermögens vom 3. Dezember 1938 (RGB. 1 S. 1709) auf, en land wi ast⸗ lichen Besitz E. Z. 596 im Grundbu der Kat. Gemeinde Zuyndorf, Grund⸗ 6 Nr. 5291, innerhalb von zwei

ochen vom dieser Belannt⸗ machun neten Bewerber zu einem angemessenen Preis zu veräußern. Sollte sie dlesem Auftrag innerhalb der e, e, ii nicht entsprechen, erfolgt die Bestellung des Herrn Franz Rosner in Bruck g. b. Leitha zum Treuhänder, der die Ver⸗

an gerechnet, an .

äußerung fi e. hat. ien, den 21. November 1912. Der Reich sstatthalter in Nieder donau Obere Siedlungsbehörde.

34486] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Elisabeth Auguste Sasen · fratz geb. Kretzschmar in G auchau, Am Graben

he der ; 49 adet

Versichexungsschein Nr. A 41005 über 15900 li für Herrn Adolf Althoff, Unna / Westfalen, ge⸗ boren 25. 6. 1913, ist abhanden ge—⸗ kommen. Er verliert seine Gültigkeit und wir fertigen eine Ersa urkunde aus, wenn sich der jetzige Inhaber nicht ß zweier onate bei unt meldet

Zoologischer Garten Köln. Einladung zu der am Donnerstag, dem 17. Dezember 1942, mittags 12,30 uhr, im Rathaus der Hanse⸗ stadt Köln, Zimmer S9, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung. Tagesordnung:

1. Verlesung des Protokolls der letzten

HSHauptversammlung. . 2. Bekanntgabe des Abschlusses füc das abgelaufene Wirtschafts jahr unter Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstandes und des ficht re es. Vahlen zum Aufsichtsrat. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942. Verschiedenes. 2 öln, ben 27. November 1942. Der Vor stand.

erantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt⸗

lichen Teil 49 tedaltionellen Teil, den An⸗ zeigenteil und für den Verlag

i. B.: RA udo!“ Vaatz ch in Berlin Nw g

Druck der Vreußischen Verlagg. und Druderei Gmb Berlin Drei Beilagen (einschl. Börsenheilage und einer Zentral- handels realste rbeilage)

Deli Mij.

II. Attien!

und Abwicklung durchzu⸗

. ö in i g ar- 2 4