1 — 1 ; — * 3 ö . * d X ** * —— 1 d * * x . 1 * ö ö 5 3 2 ö — 2 . J 3 ö. 86 nn . 2 3 ee * — . 8 2 1 Rü 1 e. n,, , : ü., 1 * * ö * 566 6 2 4 23 1 21 z . * J 2 . . ö 146 . ö . 2 . d .
— — [ . — — — — —
Reichs und Staatsanzeiger Nr. L8z vom 1. Dezember 1942. S. 2
2 9
im TVierjahresplan durch den Erlaß des Reichsmarschalls
Die Vereinfachung im Geschäftaverkehr der Betriebe durch Einführung von einheitlichen Brießsblättern * , n, Reiches ausdrücklich für zuständig erklärt wor⸗ In Berlin fesigestellte Notierungen für tele raphische J D ut e Rü ge n neren n benen äh ere ihn h kuchatlung, autländlshe Celhsoten mb hantaten zum Jeutschen sanzeiger und Breußischen Staats anzeiger t. Bewasfnung und Munition un eneralbevollmächtigten für ö ö 6 8 n . ; z Rüstungsaufgaben im Vierjahresplan, Speer, ist 6 . 3 ö . Nr. 282 Verliner Võrse vom 30 Noh ) Teil des Deütschen Reichsanzeigers eine von Staatsrat Schmeer Nach 52 der Anordnung dürfen vorhandene Bestände bis zum J Nov ö * ember 1842 unter schriebene Anordnung über die Einführung von Normen 31. 12. 1948 aufgebraucht werden. Damit dürfte eine genügend ; 23 96. en, e. k — —— für Briesblätter, Halbbrie blätter und. Postkarten vom 13 11. ange ri gestellt sein, denn nach einer Anordnung der Reschs⸗ Geld Brie Geld Brief W mn, garee . — 1942 erschienen. Durch diefe Anordnung werden die vom Deut ᷣstelle für Papier vom 1. 1. 1941 dürfen Vordruce nur für einen Uegypten ¶ ¶llexan · de uauuger Voriger liautlger Voriger schen Narmenausschuß festgelegten ih-⸗RNormen 6s, 677 und Zeitraum von drei Mongten als Vorrat beschafft werden. Nh drien, Kairoꝭh... 1 ägypt. Pfd. — — — — g deln Singt n, dechum Gold · . a Dldenbu rg. stgatlich Mitteldij Candesbant e9 für den Geschãstẽvertehr der Betriebe der Organisation der sedoch anzunehmen ist, daß bei einer Anzahl von Betrieben trotz= Afghanistan (Kabul 100 Afghani 1879 18,83 18,9 18,853 Mmilich ,, , , . D k — Kredit Anstali Cr lin leihe 133. gemecblichen Kirktschaft für verbindlich Srtlart. Vigher siellten Sem größer Bestände vorhanden fein werden, ist die Frist auf den Urgentinien ( ͤuenos en,, , ,,, — . f ,, ,, die Normenblätter der bezeichneten Art lediglich eine Empfehlung 31. 12. 1943 gesetzt worden. Diese Frist muß daher als aus— Aires) ..... ..... 1 Pap. Pes. O,6888 O,592 o, 588 C, 592 sestgeltellte Kur ; gm ndr r den ; m,, ,. 1 114. — — 2 *. m 8 an alle Stellen dar, 2 daß für ir enützung ein? Zwang reichend erscheinen. Falls aus bestimmten Gründen eine Weiten. Australien (Sidney) 1 austr. Bd. — kö er e ,. 3uiuz 16e ra- tos, siost er 1L. I. 196 ‚. 11. — — , — bestand. Es konnte daher der Geschäftsbogen einer Firma na verwendung der bisherigen Vordrucke notwendig sein sollte, ist Belgien (Brüssel und ö 6 er 11 — — do. a nn, n . we, do. do. Serie SA, do. do iber i. igt. deren eigenem Gutdünken ausgestaltet werden, wobei je na eine Ausnahmegenehmigung des Reichsministers für Bewaffnung Antwerpen) . 100 Belgo 39,906 40,0 39,96 40,04 ll mrechnungssatze. v. i942, rz. 100, da. do 1938 Ii, 3 P . . 1.17 — 3 6. 5 ien ff xa. . Geschma die Ausführung mehr oder weniger kunstvoll ausfie ö und Munition erforderlich Mit der Erteilung einer solchen Aus⸗ Brasilien (Rio be 1è Fran 1 Lira. 1 Leẽu. 1 Peleia — 630 tM (gg 2 2 n. 1.4. 10 1030 1036 31. 12. 1944 4 1.1.7 11036 1036 6r tilgb. z. jed. geii 11... — — 3. 1. 3t. 533 8 1.4.10 — — Daß dadurch bei den Bearbeitern dieser Geschäftsbogen in Be- nahmegenehmigung wird man dann rechnen können, wenn be— Janeiro)] ...... 1 Milreis — — — — 1 österr. Gulden (Gold? — 200 Ra. 1 Gulden , ,,, z L.. 12 K Naglauijche wan gesbi⸗ trieben, die einen großen Geschäftsumfang e, eine Belastung sondere Gründe für die Beibehaltung des abweichenden Vordruckes Brit. Indien (Bom osterr. x. — 170 αυά, ' Kr. ung. oden ischech. . ab 1. 4. 1638 14. 10 104 d — do. do. i pi. Ji. x . ö att . . ö — 1.14 9 und Erschwerung in der Bearbeitung selbst eintrat, weil man gem Das Vorhandensein eines Restbestandes allein kann bay Calcutta) ..... lo0 Rupien — — — . . — .'88 Y Gulden holl. . — 170 t. a. . . 1. 2. 1587 14 1.5. 1 io — J. 19. wii L110 — ö . * 1.1. ö. nicht mit dem gewohnten Blick am stets gewohnten Platz ein jedoch nicht als ausreichende Begründung angesehen werden, da Bulgarien (Sofia). 100 Lewa 3,027 3,053 3,0407 3,0563 1 ttand ron = 1,128 e, n Lat = oo Ka. s bo, do 15a, r. ioo, . ; ö. . 5 1.6 k on sii nee rr — 26. und dieselbe Angabe vorfand liegt auf der Hand. Es kann jedoch die Einführung einer Norm von einem bestimmten Zeitpunkt an Dänemark (Kopen⸗ . ; 1è Rube alten Kredit⸗Kbl. — za M, alter (ilgb, ab 4. 10. 101 . 1.4. 10 siob 100d Duisburg R. A. I. 5 1.6.12 — — . 3. gam . 1.1.10 — — , ,. nicht übersehen werden, daß eine große Anzahl von Betrieben . alle Beteiligten verbindlich sein muß, wenn sie ihren Sinn als hagen) ...... .. 100 Kronen 52, s 62,25 52, 18 62, 28 woldrube O vac e, n ken Gold = o ., eg . ,,. 1000 Joo ö , 1. niab. x.. Si * Ic - ö , d,, rer,, - 6 ö schon aus eigenem Entschluß die nunmehr für verbind⸗ orm nicht verlieren soll. England (London) .. 6g Pfd. — det. r,, . a, an, Trg, = nn, nne, er mr. 1.1. i, . z 1.6.2 — — y. s osmartz and nr. 4 , . . 1 n . Um jedoch eine fare ug Behandlung dieser Ausnahme— a,,, ; . . 4 5,06 5,07 5,06 ß, 07 k 4 .. . c Deulsche Reichsbahn 1526. 31 12. 1944 1 11. 102 286 — , e. n e fd. 1. 11.5.1 — 3. t ) x ] ichtspunkte enehmi ö — ; z *r, . 94 9 ; * . — — — — Hen — 2, 10 Iloty — 0, 8o M. 1 Pengö Schatz 193656 Reihe 1, ; Pfandbr. Reihe 4, do. do. Reihe 2* 1.5.1 — — in den Vordergrund zu treten haben. Wenn auch durch andere r n mn inf gehe; ö sind , Anträge über die Griechenland then) 100 Drachm. l,668 1,672 1,668 1,672 ungai Sänrun. — 78 Ru, esmmische grone — lll. ä di rn ion. ö. ,,, w ö 2 e, . . Vestrebungen Ke Aindtin gung bon, nigerbeb dern und , me, K rganisation der gewerblichen Holland (Amsterdam ria Er do To i ß n loo; ö J j 2 gu den Briefköpfen in der l ö 18 n ite irtschaft vorzulegen. abei wird vorausgesetzt, daß die ent⸗ und Rotterd g auslotb. je if, 19465 - 1 1.6. 12 i053 sios, ap ma,, ,. 1.7. 1931. ] 1.1.7 — — ostpreuß. Krov. dbi. ö. fköpfen in der etzten Zeit bereits beschränkt worden sprechende Wrrtsch frzgrupze vo fiche aug 6 iht ö nd Rotterdam) .. 100 Gulden 132,0 132,70 132,B7J0 132,70 Die einem Bapiei deigesugiu Gezeichnung A 3k do. do. 1941, z. 100, , 100 s, ran,, — — do. do. Reihe 13, 15 Gold ⸗ sdbr. Ag. 1, ght 3 3 ö vom 43 11. 1842 eine end⸗ der Äusnahmeanträge vornimmt, so daß nur wirklich be n, . 3 ; ö. 8 k „ern, vob auh vemmmu. wummncre wer rue , l rlhtle, re, , o (dee e, , ,, rr, 9 K , , nigung, dieses umstrittenen Gebietes erzielt. zinträͤge an den Reichsminister für B iti , . isl. Kr. 38,2 38,50 38,42 88,60 . lieserban uns ö . 1.5. 1645 . E.. 12 — . k rch die d Cinjführung bil er wr efblätter wich? iunmehr gehen! ; minister für Bewaffnung und Munition Italien (Rom und r . tüte. wo. unt. id rio than, er, enn Ka hn, a . K ö , . tee hi ; e, . j en. Zum n z . . . w ee. da. da. Ateihe ae, do. do. cc fbr. 3, kJ , ,, , nin, kw n n är er , r, . lig, nö n i m, ren e ; ö * ⸗ ⸗ an Schatz 1939, Folge 1, ; . . ; o. do. do. Ausg. 4, urückreicht. In 9 i geg 9. . . . Jahr e. blatt ois ur, Benutzung empfohlen und dementsprechend von den . r, ö — ) Die den Utnen in der (weiten Spalte oei- e e, ul e. w l0 ib loi . 1.10.1935 * 1.4.10 — 5 rz. , , ö 45 1.4. 1090 — — g J aligen Zeit sind bereits vom Deutschen Obersten Reichsb ᷣ , O- d58d O87 O, 888 (6667 ß do, ze 10 o, . ing . . , mn . ormenausschuß DlM-⸗Blätter, insbesondere das heutige Blatt Sow * eich ö guch zur Anwendung gebracht wird. ganaba (hiontreais . 1 anad. Doll. — K . gefugien Hihsern vezeichner den ootlegiea, die ** 20. nis om ie o ih * ner. h , s. 11 — — i. io 1636 e. In — — *. ö . Pn gs. ent tei worben das! dere, das ge X Soweit nachgeordnete Dienststellen den in der gemeinsamen Ge⸗ Kroatien (Ugram) .. 106 Ku 99 00 in der oriten Spalte veigejugier den zum aus. Gera ciaditrs.· ul do. do. e. A Ksdbr. do. do. Mt Rom. l. bis zum Jahre 1930 zu der je . n rer r r, shäftsordnung empfohlengn Vordruck nicht anwenden wird für Neuseeland l un · k 2 scuttung getommenen Lewinnaniei. Ast nut ein 44 Teutsche Landes , . ,, 1 ,,, . 4 und 679 geführt hat. Mit der . bah le . rm ltd i der sft en r ,,, = 1neuleel. Bf J k 2 , . keen en, . las. s. e, eo, ö. n,, en rer nn, sodann eine Vereinfachung auf dem Gebiete des d n te , anschließzen werden ie. K n 1. , Norwegen (9slo) .. 100 Kronen 6656 56, ss 56,16 66, 8s , . , ö. Jö . . ,, r — kehrs zu einer weiteren Durchführung gebracht, die mit der An⸗ eine Selbstverstãndlichkeit sein g un Portugal Lissabon). 100 Escudo 1014 10,68 10,1 10,16 e, Oie Kotierungen jun Lelegtaphijche K do. R. 26. unt. 1. 1. 6 1.1.7 — ö Anl. 28. 31. 12. 1834111 1 1171 — 4. do. do. M- Rom. . ö 44 er. k . ordnung Reichsministers Speer vom 28. 9. 1942 über die Ein—⸗ ; Rumänien (Bukarest) 100 Lei — — — — Auszahlung lowie für Uusländische Sant. Breuß. R. 25, 2. 41944 c 1.5.1 — e. Rhern. Gtrozentt. u. 3. führung der Einheitsrechnung angebahnt wurde. Durch diese Schweden (Stockholm . noten desinden lich jottlaufend im . Wirt. r n neten, / 0 k , ö. . i , . w 9 Provbt. M, fbr. . r nf eh n, , . 9. n . der ge⸗ , n, . 100 Kronen 59,46 69,58 59, 46 60, 68 charts teil i Tr ane en ien, * ne e endan . e e r Tel.. 6. e , , n. r . ö. S er ehr ei en etrieben er rganisation de . ö ; ⸗ 'üri ; . ; . . 3 4 ver ch ˖·= . M- I. 27, 31.1244 ** 1.1.7] — — tilgb. z. ied. Zeit 4 1.5.11 — . do. do. A 39.5. 14 1.1.7 — k . , . rer haft huf Anh ehlh ,, . . Weniger Typen, mehr Leistung. — Erfolge der Leistungssteigerung Basel und eri) . 19 Frs. 57,s8 68,01 67,89 ös, ol DN CEmaige OrucheKet in ven veuugen . 3. ., wr, be, , . . . e , ell . olgt und die zur Abwicklung ihres Geschäftsverkehrs notwendige beim Sonderring Eleltrokeramitk Serbien (Belgrad). 100 serb. Din. 4095 6,9006 dogs S005 Kursangaben werden am nächsten Börsen. U- do, Ri. *, ut. 10.36, = ,, 1.17 — — . . . kung, 3 156 1.17 — . Abrechnung durch die Anwendung der Einheitsrechnung abge⸗ D 6 . Slowakei Preßburg) 100 flow. Kr. 8.591 s, 609 s, Sg S609 lage u der Spalt „Voriger. vericn. n.. bir ela, win verich. — ö u., 31. 12.14, 1.169 — . . 2. M6 T2.8 io ùr - itzt. l ere e, rand, — — schlossen wird. An dieser Stelle sei deshalb auch darauf hinge⸗ . 2 berufene Sonderring Elektro ⸗ Spanien (Madrid u. . ; werden Itttunilich« wäter amtlich richtig ** * nnr, , =. J . Wurũ. Wohngazted nber ger endes bi. wiesen, daß die einheitliche Ausrichtung des Bestellwesens durch eine erhebliche Lite 3 6. , , ne, ränkung Barcelona) :...... 100 Pesetat 23,66 2s, 60 23, 366 2,60 geiteute Rotierungen werden mäglichst bald 166 do. vo. N. 11 1. 1. veipzig M- Aul.as, a n e r , . Einführung einheitlicher Vordrucke für die Bestellung, die Be⸗ von bisher 125 ö 3 di en. Die Kriegsfertigung Sud afrikanische . am Schuß des Kurszettels ale Berich., ( do. Lig! waldi üer of, ion n ,, — Urls. Sh. Csedr, Are , m,, e rän10 — . k und die Versandanzeige in Aussicht ge⸗ leitungsifolatoren . auf He zl ne be e nn r fen, . ö 1 südafr. Pf . ,,,, . . dere e kin,, ö ö. . e ße! k 3. men ist. ᷣ . esburg) ... afr. Pf. — — . in : 1 816 1 — — 2 Niederspannungsgebiet werden von bisher etwa 5ob geferti 1 (Ist wiaunheim. Gold= 1 3. 103 1. 1.3.1 tredil · Jnstali Ru- ma folafa: g. ö ö werden ertigten Türkei (Istanbuhh ?.. türk. Pfu ; Anl. 27, 31, 12.4 * . — Rei aer, n n 4 an mne ere nern, mr n, n nn,, d r , ge , , een J, H unt Ster ann l e e n,, re dd s ö Ochsrequenzge ⁊ i . ö ' en, 2X ard 42). Amsierdam 2. Bri⸗ . . . . v7, 31. 12. 1914 1 J . . . do. do. R. v n rm. o. IL. 2 6h. 4. ö. ,,,, e 6 h f,, n, e, ee, dani, waer lan, we, hen ze, ere, der,, ,, , . d i:), . Betriebe, die der Organisation der gewerblichen Wirt · der früheren Typen zugelassen sind. Auch die gihr d der Aren e ren, 1Doll ᷣ — Deadrid . New hort 1. Oslo 8 Baris 14. Prag 83. anrechnungsfähig' ab ü.. 1913 — gs 266 do. 1920. 31.12 11 10 1.6.9 - — ,, Rieihe . rz. 100 * 1.10 — — chaft angeschlossen sind. Der Schluß, daß die Einheitsrechnung sich Fabrikationsprogramme hat weitere Fortschritte gemacht . Die . ö. ö . J vverygn len ihld. ie en e. ed los. lioaao . . nur auf den Bereich der Rüstungsbetriebe erstrecke, ist bei ver⸗ ahresproduktion an Sicherungspatronen, die bisher auf 45 Fa⸗ Anleihe Auslosungt chene des l,, Schles vig - Hoistein ⸗ ,,. ,,. 24 . . . zutage getreten, weil briken verteilt war, wird r . von 4 Fabriten bestritten . Deunã , , . , . * . kbar et rügen, . ie Anordnung vom Keichsminister für Bewaffnung und Muni⸗ Die Typisierung und Beschrä iat: Für den ö Ulsche e insli w K he, r,. iel s. . . . 1, ö. tion gleichzeitig als Generalbevollmächtigter für Rüstungsauf⸗ hat zu . n, , . n,, ,, ‚ w,, . ui . , ö. ö . . . . . v J ö ö ö . ᷣ⸗ gaben im Vierjahresplan gezeichnet worden ist. Diese Annahme geführt. Bei wichtigsten Fertigungen in höchster Stüch ⸗ England, A Geld Brief uteihen des Reichs, der Lauder, »zusloüngsschsns, : *:: — lis 6 JJ banten Girozentralen. do. ei Tomi. Res, ist n. unzutreffend, weil der Reichsminister für Bewaffnung durch den Uebergang auf e g. Anf ö . . ie dn egypten, Südafrit. Union. 9, Sg 9, 91 der Reichsbahn, der Reichspost und . . = ö ö . ö ö pris sn e, , K . und Munition als Generalbevnnlmächtigter für Rüstungsaufgaben 1 Metalleinsparungen im Ausmaß bis zu So 9 erfolgt. Au tralen, Mteuseeiand ...... . * Rentenbriee ,, bange C nr e, e,, . a n e . 1 ö. ; ] 2 z : ; . ö . . 8 . — . 5 ö ei e⸗Auslo 3sel * . 2 601 11 ⸗ ö 9 . 2X ; * 1 fäl. gundesb 1 . * mr, . — ꝛ — — , nen J 6 46 = . . Mit ginsberechn unn. eil , e ie; n,, — , , n m. e n r,. . 3 K 1 — 2 k 5 ö wü ; Auslonngz scheine⸗ ö ieitin Goto a. s, . Reihe 2. 1. 8. 1035 431.5. 1 — — Reihe 1. 4. 7. 1063 11. . ö. . . ü ö . 1 4 . ĩ 6 f ; i ⸗ 1. 31. 12. 1944 4. 1.17 102,266 102, 265 zun . ⸗Pfb. R. 3, Wirtschaft des Auslandes Derlin, 30. Rovember. Preisnotierun gen für Nahrungs- iet. b. Umerie:::!.!:. ö. . 3593 äeutiger Voriger . eu ci. i ablblungoichulb mn z s. ausloten. . . ö ,,,, * , ö des Sebensmitteigroßhanbeiz fur Brasilien 2898889888989 O, 130 6, 132 ,, . 26 da AM It. / ct. 2 0b. 2. do. y, ,. z z Erhõ htes eteueraustommen grankreichs . gantar üio frei Haus Groß Verlin. Preise in Rei chsmanrn Vohn en . K z Deursche Jie 30. 11. 28. 11. 928 S. ö 4. — 3 1. 8. 1941 41.2.8 ö. . 8, 1. 1. 1843 4 1.1. — ö. ü ö. J ! ( ; ö chsan. ; do. do. Reihe 6, do. do. 1941, Reihen, bis September 1942 weiße mittel H — — bis — — , Lin fen, kaferfrei HR — — bis , * ͤ 1lhas Au zg. , auklozb. — ; ü ö zisictan. W- Ini. ; lnb. . 4 ern G nete, ö K e en mater fei 5 ee, 3 . 9 ö w. 9 e. * ö Augläudische Geldsorten und Banknoten 6. ö. . . Anleihen der Kommunalverbande . . r: . ö 10280 do. do. hien . (1410 — * ,, s1. 6. 12 . ris, * ö . ö . —— . 0. 1969 2, ö o. 28 31. 12.14 1” 1.5. — . ñ i . 100, tgb. z. jd. Gt. 2. — — teilt mit, daß in den ersten neun e gen des Jahres 1942 6 ö h , bis —= , Spsiseerbsen, Ausland, 1. Dezember 80. November , e lit. a) Anleihen der Provinziai- und ,, ö r w ,,, bereits 5,5 Mrd. Franken Steuern aufgekommen sind. In den se ö Gef is . Geich, glas. gelbe Erbsen, ganze == Geld ö . J preußischen Bezirtsverband , n, , a , men, n, , . ersten neun Monaten des Jahres 1941 betrugen die Steuer⸗ ebe XJ ,, glas. gelbe Erbsen, halbe s) — — bis —— Grüne Brief Geld Brief J gb i. e fm nrg 1.1. ioo 6b k auunheun dus Uuslosungs- . 9 . 5 . ge ad eingänge nur rd. 56 Mrd. Franken. 2 65 ö lan —— bis —— Reis, Italiener glas. m6 Si, go bis Sovereigns ...... Notiz 20, 8 20,46 20, 88 20, 46 S do. Nie ich z cha z i 6565, . r * , . r . kö ö . do do. 8 a, . , o, Reis ( — bis S und 5) — bis — . Buchweizen. 20 Francs- Stücke.. für 16,16 16,22 16,168 16, 22 auslosb. ei 1901. 46, Mu ginsberechnung in v. Anslomngsm. 176 6 — do. oo. Ausgabe 2. cz. 150, tgb. zd. 3. 4 I. 410 — — ef —— bis — — Gerstengrütze, alle Körnungen?) 35,40 bis Gold- Dollars ...... 1 Stüd t, 1885 d, 206 a, 188 4.205 co d aut nis me, o sidei, ie . (lip amn ustontngsbbhemme lligv. zu led. Jeu 4 11. — . wesisal. Pfandbr. . Grenzen der amerilanischen Rüstungsproduktion 6, 40f), Haferflocken Hafernährmittel ) 46,00 bis 46,00), Hafer⸗ Aegyytis he ... .... 1 4gypt. Pfd. 4, 39 t, 41 4,39 4,41 se il. ix ta = ib, r. io Lao! - unt. vis , vid ver. tilabar ab . n mn, — 1 — . . 3 1 k ö. 6 1.41.10 — 4 4 9 Genf, 30. November. Der Zahlenrau ch der ameritanischen 6 k . hid 46,005), Kochhirse *) 37,00 bis , che: ; w n . Folge 2, ö. randenburg. Prov. ö do. te nt Komm. 21. 1 ö . ö do. do. 1526 Reihen, ö 361 , ist heute bereits eng einer sachlicheren 1470, ,, , e. . ö . 2 und h . 6 . vag 151 1,49 1,61 = who . logo , ö. , ö ,, ö 6. i . . . ge gewichen. So bemerlte die Times“ 365,46 bis — — Vrotmehl, Te a . . ö Airgentinische .... 1 bah gg eso 4 3 . 3 eee ei e eie. r, ,, , ,. . 4 d ,, . kö ö ürzli ; J 5 ! *. . . , . ! . — * . ö : j e 6 19-48, Niederschlef. Bro o. do. Ausgabe 8, d v. R. 7, 13. 109, 3. ö. ige ee ten . . 6 — e nl. 53 Cen bier 3 5 6 ne, 3 . . J . . ö e n, . . 3. 346 3a as . cad ids, zoige c. 12 ios.]19 ion ]6t . . irn, n srriod — — Mi Binsberechnuns r ns, ran = . r ißt e icke Seri . aao, — — j ; — Sago, er, wei is 68, 95, Zucker, Melis Grunbsort eigische ... ...... 100 Belgas 39, 92 46, os 360,0 us os e if. dias, k ö aulscher er Rüstungsproduttio ; . / ! J. vo, h e , Vel z 2 40,08 ustoso e is. ivad- a, Kröv. 2msch ch. 8 . 5. ö. nf . en ren eh n 23 . f I 4 Einsgt von 5700 his C —, Kaffee⸗Ersatzmischung 68, 900 bis 78,00, Röst. Brasilianische ..... 1 Milre os bos dos O09 d lob, .. 16. 104.30 0a. 3 ö L. i229. 1 e e, dier gl . * . ö = 9 rfolgreich gewesen, wie taffee, Brasil Superior bis Extra Prime s 349, 0 bis Brit. Indische ... 100 Rupi 22,965 23.05 237 är do. do. iväs, Folge r, . Schte. robin J- erb. z1. 1c. 184 1. L. 10 — tilgb. z. led. Zeit 1. 7. 1838 (Boden. dies ätte erwartet werden können. Es sei dadurch dem ameri⸗ z7 3 06, Rosttaffer entralamer s 9 66 00 bis ö 982.6 dulgarische: 106063 en . 23, 6 22,96 28, 06 auslos v. e ise 196 1-66, l. AÆ 1989. , 1 1.1.7 — 53 do. do. Ausg. 6 9t. gb. . 1.6.1 — 8 , , 1026 . en Volt schockartig klar geworden, daß Amerika nicht über KLalaoxulverhaitige Vilschung 130 00 bis . Deutscher u. darunter 100 Lewa 3.07 30g 307 8. 09 * n . . . . . . dan em m ,. M . 7 ö ) . e . ö — — — i . . 2, P . . .S. 1, Ausg. 26, en, en n he, verfüge, sondern in mancherlei Tee 240 00 bis 289, 00 Tee, südchines. Souchong ) sio O bis 9oo, 6h, Dänische: große... 100 Kronen ö. bee, e, . azislgso. c u ihbä-os, 6. 7 sed. gh IL.4. 10 — m. Schtsemw, s Dolstemn. e ge 71.1.7 — . Deutsch. Kom. (Giro- t empfindlichen Mangel leide Tec, mdich z 9öo0 bõ bis 1400 C6, Pflaumen, Jugosiaw., So sß, 10 Kr, u. darunter. ibbö Kronen 52, 10 s , K ö . ern,, , . sch 36 r r s; seien jedoch in der Hauptsache auch auf die in Kisten — — bis — — Bfiaumen, ugos law. 13 . in Kisten Englische: 10 . J ö een n, damn * n. — Ka sseler Vg girts verbd wi . n n ,,,, — k ö. z 86 ö eng f. 1 ö 2 * 68, g . . I 27, 0 1 Ausg. 1, echte Planung zurückzuführen. Ein zweckmäßigerer Einsaßz —— bis — * Pflaumen, Bulgar. — bis — — Sultaninen u. darunter ...... L engi. Bfd. 3,38 3,87 3,88 3.37 ke, ioo 3; 3. a. 0 ioi,29. foi, 2 , . ö. z1. 12. Ib ß, L. — r' ae 141.4 = ö. riigb. z. gt I.. 10 io2ꝛ. Sv ar fo, sb Gr , von Arbeitskräften und Material sei deshalb jetzt dringend Perser —— bis — Sultaninen = big M ißze, Finni ] ; IY75 65 ; r , , ,. ; . . , e , en de Gar. . Ai. Ic. n ee 6 k In der Industrie habe sich bereits ein starker handgewählte, ausgtwoögen = bis = man ben , r. , m,. 8 ir . . 6 . , , om 39 o el . . . do e ne rn = . er ar. wen bunses, smnseer 5 ö; ⸗ ] 29 ; J ĩ in, * J 298 . ö 8. ?! . o. Serie Eriv. , 1 ö. 65 ö bemerkbar gemacht. Ebenso fehle es gewählte, ausgewogen — — bis — —, Kunsthonig, in erg ackung Solländische ...... 100 Gulden 132 6 137,70 13256 132 70 . ig co, Foize , 3 1 Ohne Zinsberechnung. 31. 12. 1908 ..100 — — 1 1 e 11.1 — . irtschaft und in den . an den erforder⸗ (Würfel) O, 0 bis C2, Bratenschmalz 183,04 bis — — Rohschmalz Italienische: große 100 Lire — e., 4 4. 4. , . rz. 106 1.3.5 1020 1023 aM e raestelli oo. M- B. Ser. Ii. * Ohne ginsberechnung. J chen Arbeitskräften. Infolge der Begrenztheit der Arbeits⸗ 188,04 bis — —. Dtsch. Schweineschmalz m. Grieb, mit oder ohne 10 Lire .. 100 Lire 13. 12 ; ' * sauig . . . Oterhe en Krovinz z Anleihe Erw., rz. 100, 1.4.43 ci. . — . Deutschegom n- Sam me lablö]. irdfte und Materialien zabe nun eine Kürzung der ehemaligen Gewwürg 185 ie bis — Disch. Rindertalg in Kübein üin,so bis anadäsche .... I anat. Dol, dig . ö 66 n ar e, ß, zehn, wr, = moet , ö. , g. , jr Rüstungsprogramme vorgenommen werden müssen. Trotzdem —— ., Epe, geräuchert 190, 80 bis — —, Tafelmargarine 174.00 Kroatische ...... 100 Kuna 199 5611 989 91 ib ners rob u — 102, jp Ostpreußen Krovinz · Auleihe · Pfandbriefe und Schuldverschreivr. vii . LM - ö. k . ö me nen dem Bericht der „Times“ nog eine weitere bis —— . Markenbutier in Tonnen 331, 00 bis ——, Martenbutter, Norwegische: So Kr ; ö 6 n, . 10 20 , , m öffentlich · rechtiicher Krevitanstaiten cesJ. vbot. void? K . 219: 4 ö 9. 2 * R fz z ö *. . ö 12. T5. 6. J * ess. 0 ö. 4 eschneidung der zivilen Konsumgüterproduktion angekündigt. epackt 335,00 bis — — feine Molkereibutter in Tonnen zz. o u. darunter.... 100 Kronen 66,s9 67,1 66,869 67,1 46 ze nn wn, is en, ö . ommern rovimz - Anleihe und störver schaften Vlad, . ö 1 , JJ . ; n e , m rn, 9 S8andschaft ichtümtten für der Anföen beg gtebestesiatticen Lebensrauntes et n, e erbse, Rhe lebten garen, eee groß., Hö za ss 16s kes s ,,, , w KLreditankaltzn des Reiche ,,,, , Aoki vor der Wirkschaftstonsferenz pact zoz / od bis == Speisebl, ausgewogen 173, 60 3 . 56 Kr. u. ö 100 rn, oo m0 og oa ob T finn er, zs. df ian o ic JJ nog e und der Sänder. n de. w . unt. vid. vam verst. tilgbar ab Tokio, 80. November. Vor der stasiatischen Wirtschafts 9 Stangen 20 5 is, bo bis 148, Ch, baher. Enimentaler wwollsetth Schweizer: große 100 Frs 78 J so mg F0ha zn ö, n, dige ö ! . Nu gunderechunus zi. 13. s vz. I. 1. S . 1.1] ö . ufer t 39 3. . i. ,,, 9. die Richt⸗· No, 00 . 2765, 00, Allgäuer Romatour 260 162, 00 bis 168, 00 100 Frs. u e . jbo Frs. 3 3 i. 96 4 ,,,, 163. os, iv 690, in nn w nn, unk. vids. biw. verst. tilabar ab 2 ö . ä 2 ir e rh, LM. — — n für den Aufbau dieses Lebensraumes. Grundsätzli ü arzer Käse 100,06 bi is Si . . ᷣ ; ⸗ J 4 Kar ie d sd g ro . . ö. e 6 . heizen, , 7 ö f , egen 3. so erklärte Aoki, daß 5 J. rer I . bis ö. . 5 . bi ö . i,, Fr. J 72 . . e i ö Westjalen Provinz · Anleihe · h d r en en, ; . n, , Min = e en, , oliti — egen iber Osta sen bon der feiner imbe klar unter cheide. ) Nach besonderer Lnweijun vera fiich . . ele, e, ö lo slow. zr . ö. 16 . . 16.6. 1 96, 1 „1b Auslosungsjcheine? .... ... 5 6 176 6 Neihe 17. 1. 7. 56319. 1.17 — . da. do. Meihe 18: 1.4.1090 — 9 i.: Mart. . 14 1410 — — Währenß England und die Ua Ostasten als Koloniglgebiet ur für Zweck der menschlichen Crnährung bestimmt. Süda frit. Union. .. I südafr. t. * ö. . ,, n n GKärnlckä, z ubäosragesquld un & . aurtoluangev. ' e rr, rn, . r , 2 ,,,, . ausbeuteten, strebe Japan den Aufbau des gemeinsamen Lebens⸗ f Die zweiten Preise verst ö si Vnb Turi . nn,, . ) „39 441 ck da. d. ian, Figo, ; ö einichl. ii. bloiungaichuld iin J d. uuglosungam. da. IJ. 2x. ,,, . da Ta. Dice M- Mt = * iti sch. Darlehn · . ö ö ᷣ erstehen sich auf Anbruchmengen. nrlische ...... .... 1 türk. Pfund 191 1,93 1,91 1.93 au in i. . 116 c 0j . , m n ö Ta se Schuldper . ö raumes für alle Vö er Ostasiens an, die so gleichermaßen in den Ungari che: 106 . . 1 — Hh do. do. 1d, Folnen ö 98, 1h og, j do. N. 24. 1. 4. 885 40 1.4. 100 — * * . 233 26. 41.1.7 — — Serie 1 (fr. 8p) . 4 1.4.1099 — 102. 5b 6 ö ( Genuß der Güter kommen wollten. Ohne Abertreibung könne u. darunter .... 100 Bengs 60,678 61ο auigis ia. oö re lo 1 Ia gg 28 266 1 . . 2 n, n, 36. 14.7 — — de. da S. iir. 65hsi⸗- 110, — 8 ö greg. werden, daß die einzige Schwierigkeit, die bei dem Aufbau . . na a, n e b Kreisanleihen , . J . 3. 2 ö dieses Lebensraumes zu überwinden sei, in dem Transport⸗ Berichte von aus wärtigen Devisen⸗ und . ,, e ne de Rei g n ale r ern r. . . 1 . roblem liege. Daher sei ein vordringliches Erfordernis die Ver⸗ ; n . bat Yntern. an. . Di Ohne Sinsberechnung. kits. Lm — 9 iasse oo. h ge, s, verichteid hihi ! ö . . , tärkung un der Ausbau der Transportmittel und des Verkehrs. Wertpapiermärkten ; ö / . ] Reicht iyuo, vi. smnng! TLeltow Kreis -Auleihe⸗-Aus⸗ . . 2. j do. do. . 6 7 ö zonn. · Scud 6.100 — 3 . ö ystẽ mi wi hen eee. Ländern st⸗ 6 Gewa sser ni n z a, . London, 1. Dezember. (D. N. B. New ort 402, bo- abs, o, Hoöung- Mul. jut. 1.6.38 8.12 — — losungscheine einschl. iss Ab⸗ do. ea nr n 6 ö 1. 8. 81 bzw. I. 9. 33 1.3.9 ö . andsch. Centr. Gd ö zu einem „ostasigtischen Binnensee ! werden. . =, Berlin —, Spanien (offiz 40,9, Montreal , Preur, gicksaul ,,,, Eben, Leno! - ö * R enn , 2 ee , , ren, O, oe . ö ,,,. ter Kayg unterstrich die Notwendigkeit eines ge⸗ 7 30. November. D. N. B.) Amsterdam 1327 G., 13,27 B., 1443 4,47, Amsterdam —— Brüssel ——, Ilalien (Freiv. ) — —, bat, aus osd. ju 110 (2. iii iin * Di Rentbi. Erd. Un * e de r un ,, mr, — do. do. N. Au. G i Los, * * ⸗ sicherten Finanz hystems für ganz Sstasten mit dem Hen als 34 ür ofs, go G., 580, 5 B., Oslo 667 60 G., 66, go B. Kopen Schweiz I7, 30 - I7, 40, Kopenhagen (Freiv. — — Stockholm (En do ob. . fe, G Stadtanlei n. 1L. s bzw. .. 016 . 2 *. . Reit. 1110 — . . 3 und der Bank von Japan als Zentrum. Alle Länder De en. agen 521,50 G., s22, 50 B., London 98,90 G. 99, lo B., Madrid . Oslo ——, Buenos Aires (offiz.) 16, 98 7 — 17,13, 0 ob. ou. ö. 2.6 ids⸗ 106 niethen chulßd. Un g. S, do. do Reihe er nign. ö . * 2 . 7 . 6 . 1 K . müßten versuchen, aus eigenen Kräften die Mittel aufzubringen 23660 G., 236,90 B., Mailand 181440 G. 131,60 B., New ort o de Janeiro (inoffiz. == Schanghai Tschungting Dollar —— 1040. vx. 100 itigb. ab ci 6. 1 ios. z. iog 26 Mi ginsde : . los ar e e , ien, re, = . o ee, gf ins : 1 ö. für die industtielle Eni fer eng und die Kriegführung und so⸗ 24,08 G., 26,02 B., Varig 40,98 G., S0, s B. Stockhoim Sha, 60 G6. 2 , 1. Dezember. 1 B.) [12,90 Uhr; holl. Zeit. E Baden i, , , . Dt Rientbi. rd In . ne fe gra Rroagen · dor] * L100 — . Kö mit zur Erringung der eigenen finanziellen Unabhängigkeit. zob, zo ö, Brit ser goß ch Ge, (do/iß C. HBelgkgd ah, zz G. sg os Cr, lÜUmtiich, Karting 'endan, ,,, Tem Hort. = Faris ö ö, n ,,,, e e e, n. ö. . e , , 1 7 . 36 ꝛ ; . ,. . h6 0s . VB. So fia 30,47 G.. 30, 53 6. then , g, , . , ,. 3,71. helsingfors n day . ö 9 1L. 3.6 — 1000 aachen . 1 ( n n n. 6 da nn,, 4* 1.8. 9 ar 386 e. Hoĩd. p 4 1. 4. 10 O2, Sb 6 r — / ö — . ö. 5 ö [ z ; J 2. 2 OD. ö. 5 ö, r . ) z h mi , ö an, r — c —i ö ) — — 9 Ern * ud eM 89. 6 ö 44. O2. 26d — 9 . T . ö Serie 10 45 1.7 3 7 3 g, ; Die Eiettrotyhttupfernotterung der Veremigung sur deutsche ; ut apes z0. NMobember. (D. Ie. V. Ulles in Penat n aopenhagen die hem n= hd Brag . unt lol gh ar on n ion, ö e e e, r, rl dee feen sr ds, de. d n, ,,, 4 z V . ach? . r , . ,, , Enfnr e n m nn,, . Uhr. j Paris 4860. ug eki hn, gag. unn, g ,, rr, , . k, i,, rin ii, än, n nnn, ; ꝛ 1 2 . . am 30. November auf 74,00 RM w 1 i G, v0, e, , ondon New York 4,31, B f 1 3 G- Mul. 28. u. I. 8.3 30. — . . n. I. da M hi . ö. rel. ed. Jin * 1.3. — — Ir. Su. I!. LI - . * ür loo Je-. , . n . ,, . rb ng Tas isch, Kreßtuarß;, , Med zo n , Orell ge leide e n i n. , d w ni, ien, er. n , Deuhsche dlentenbt o n , vr, 3 Kane,, n, 2 3232 . a,. . 2 1,1, Sofia (15,50, Zagreb 6,51, Zurich Sb, 0. ö 15. iz, Gtochoini 105, 67, Gzio o6 oa K. 6s, Lissabon 3 bar, rl (en = — R- zi. si. 13. ., L211 - Ii og Lölbl - Echulbo. . Lnlioz Id lion l. ibis . ,, , 4 ' 5 J boat gr Tebenbagen Co in . . Cru e e dc de n mm e w Genie e e dd. * ö ö v. . 13. . 7 * q d GO. v. . 13. 14 bim. &. B. 6a) S frahbar C X (G-. s.. Ia. igu am. Aa. 2. 1043 * früber dM τ O. . 8. 11. ou bm. . a. ixan * 4 . 1 : 3 . m . 5 82 ĩ ) 8 . 69. . r J! j ; 8 . ⸗ R . 1 , , ,, J 1 4 . , 5 . ; ;. - . 1 mmm rm, ; . . 5 . 3 . ö 1 ; . 24 ö 2 * 22 w * ö . . 2 . fn, , e. i , , . ,, 965 . 1 2 , z 36 D,, n n,, ö! 2 mn a e nn,, ö ö ; ; E