1942 / 283 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Dec 1942 18:00:01 GMT) scan diff

mm, , . ö (

Erste Beilage zum Neichs· und Staatsanzeiger Nr. 282 vom 1. Dezember 1942. G. 4 9

ls s6 Graud Hotel Royal, Bonn; Eugen Hillengaß sen., Fran fur. Saatstelle der Landwirtschaft Attien⸗Gesellschaft, Bonn. am Main; Konsul Wilhelm Wessel, Rats⸗ der Provinz Westfalen A.⸗G. Bilanz am 31. Dezember 1941. herr der Stadt Bonn; Standarten führer . in vSerford. k * Berthold Korf, Stadtrat der Stadt Bonn. 2 e ,. . n, =. RM, S Der, e . . erden zu der am Dienstag, dem Anlagevermögen: oteldirektor, Bonn; Theo Nagel, Hotel⸗ 22. Dezember 1942, um 1230 Vebaute Grundstůde direktor, Vonn. ; Uhr, zu Herford im Hotel Stadt Ber⸗ 9g33 620, x e ᷣᷣ—uUQiVi ⏑—·— t ⏑— lin, Horst⸗essel⸗Platz 17, stattfindenden Abschreibung 6 900, 926 720 Kohlenbahn⸗Attien gesellschaft, 2 o. Hauptversammlung einge⸗ Maschinen und mãschmmẽesse 33745]. Reichenau, Sa. . Tagesordnung: Anlagen . 35 500, Bilanz auf den 31. Dezember 1841. 1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Abschreibung 1 300 1 : Jermögensaufstellung sowie der Betriebs und Deschãftẽ⸗ Attiva. 2 und. Verlustrechnung für ausstattung 78 270, Anlagevermogen; . as Geschäftsjahr 1941. ; Zugang.. 2018, 8o Bahnbetriebsgrundstück ein 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ FF 73s g schließlich Bahnkörper und ; JJ es Aufsichtsrates und des Vor⸗ zle ö 31. 12. 1940 .. 7 410, tandes. güter . 11 2902,72 Abschreibu 370 7040 d' es zubschotzßrüfers fir des Alcreiting ,, r gäsh, Tel n, deschafts jahr 1947 To sa- Darier, men: 00, 6, ., Umlaufvermögen: Abschreibung . S0. 320 er Hauptversammlung sind berechtigt Warenvorräte .... 70 76230. ; 3 die Inhaber von Namensstammaktien, Forderungen aus Waren 2 . , . die im Aktienbuche der Gesellschaft als lieferungen u. Leistungen 17 456 45 3m mn, . fre . Aktionäre eingetragen sind. Kassenbestand einschließlich ; gang J! Herford. den 28. November 1942. Postscheckuthaben. 3 52971 Abschreibung 1 0— 2 Der Aufsicht s rat. Bankguthaben .... 31 35474 . 7361 Schuchard, stv. Vorsitzer. Konversions bonus... 5 151 65 Umlaufvermögen: D Aktive Rechnungsabgrenzg. 712537 Wertpapiere.... . 1 91. . . erlustvortra ; J 33909]. Gemeinnützige Verlustvortrag 21222, ih Postscheckguthaben 75630 Bau⸗Attien⸗Gesellschaft, Verlust 1941 . 17235, 49 38 457 68 Stoffvorräte.. . 3 03589 Remscheid. r , Forderungen auf Lieferungen ö Bilanz zum 31. Vezember 1941. Passiva. ö ö 5 / 6rund kapital: Sonstige Forde J Attiva. RM, s Stammaktien 2560 000, Bankguthaben ...... 15 77116 Anlagevermögen: Vorzugsaktien 31 Goo. 281 000 Rechnungsabgrenzungsposten. 518 92 Unbebaute Grundstücke o 215 0s Rückstellung —— 61 000 . , . Wohngebäude und andere Wertberichtigung .... 1000 601. in gi. 3 35317 25 134 30 Gebäude 2 274 080164 Verbindlichkeiten: ewinn : h * . . J. abgerechnete 4 . 1. k 647 007,87 53 788 ol ; . 8 Rentenver⸗ ö. ö und Geschäfts⸗ j pflichtung lo soo, - k . ausstattung c.. Verbinblichkeiten , 2 K 240 n Haren liefe Verbindlichkeiten aus Liefe⸗ ?. ann . . rungen . Leistungen 403 56 , Kö. 3336 HJ en fle . 260 95 ,, . G, ,, . & ws ãñ Kanne r d n ch Grundschuld 4 18576 S21 40772 6Gewinn⸗ und Berlustrechnung Postscheckguthaben . 20 20 Passive Rechnungsabgrenzg. . ,, Andere Bankguthaben .. 532 41529 117417790 353 1 Sanft . ö Aufwendungen. w . Semih, und Rerlustgwnung JPerhstzsrtrng ane lis ,, les sos abgrenzung dienen ee, , n , für den Bahn⸗ Forderung wegen persön⸗ . Aufwand RH Ss, ; j 8 . ö Besoldungen. .. 9 503,63 ; w Vebienung gelder 1126302 schaffung der Be⸗ Passiva. . Soziale Abgaben .... 5 709 iebsstoff 87.37 Grundtapital 7Joꝛ oo - triebsst off. 5 287, Ru kJ Abschreibungen auf An⸗ Kosten für Unterhal⸗ ücklagen: . . Geschzliche . . . 9 tung, Erneuerung, K ki ern bosn ginloörttsen n n nn . S baul Anl 6 1as oh o s Ertrag und Vermögen. 12 77303 *a . m,, w = Sonstige Steuern.... 14 4265 70 der Betriebs- Rückstellungen ... 175 247 46 Beiträge an Berufsver⸗ mittel (Jahr⸗ . u ul e en Tun si . ö . i. zeuge) . 6 319,74 s sal, 32 24 765 59 J u. e übrigen endungen 55 ; 75 ,, 22m 6s 3. uke ie an en, ungen, m döö '? . . erbindlichkeiten aus , ] K,, . ,, 1405 44 22 262 46 K K Sd Sonst. Verbindũchteiten 189723 Ertrag; Steüern vom Einkommen, Posten, die der Rechnungs⸗ z Rohertrag nach Abzug der Ertrag, Vermögen.... 752 ; ; ö. z Aufwendungen für be⸗ Beiträge a. Berufs vertretungen 82 40 abgrenzung dienen 4 659 09 . ; Verbindlich keiten wegen zogene Waren... 233 435 44 Uebrige Aufwendungen... 4 60487 I , 6 ö. —————— Bedienungsgelder .... 11 263 02 Erträgnisse. 3 3655 785 55 Verlustvortrag 21 222, 19 Einnahmen aus dem Bahn⸗ en , ö. rn , m, Verlust 1941. 17 235,49 38 457 68 . . . 34 33 . zum 31. Dezember 2 35 333 J inserträgnisse . 3 . ö ; Verlust: Vortrag gufwendun gen. Ru 8 Nach dem abschließenden Ergebnis aus 1940 . Soꝰ a2 Abschreibungen. ... go 72433 meiner pflichtmäßigen. Prüfung auf Gewinn auf 1941 3 973,12 2s 13430 Verwaltungs osten ... 22 020 25 Grund der Bücher und der Schriften der ñᷓ Vetriebstosten . 6535 121632 , . . der ö. 3 J 3 Os ö 52 008 55 erteilten Aufklärungen un achweise ar em abschließenden Ergebnis n, ,n, . . entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Zinsen und ähnliche Auf ö ö. ö ; , w. ; wendungen... I6 603 14 abschluß und der Geschäftsbericht, soweit Grund der Bücher und der Schriften der Beiträge an Berufsvertre⸗ 9. 3 k erläutert, den , . ir der 6. ann, ö . 520 - gesetzlichen Vorschriften. erteilten Aufklärungen un achweise Au. entlich Aufwen⸗ Düsseldorßf, Collenbachstraße 12, den entsprechen die Buchführung, der Jahres . J ,,/// 2143 07 21. September 1942. ; abschluß und der Geschäftsbericht, soweit 8 . Alle übrig. Aufwendungen 1464 24 Für den zum Heeresdienst einberufenen er den Jahresabschluß erläutert, den t Zuweisungen zu Rücklagen 59 000 Wirtschaftsprüfer Fritz Künster: gesetzlichen Vorschriften. ; ö ; 85 as en ,,. , n,, 3 9 S. Juli U t 4 4 ̃ * n tsrat: Ludwig Rickert, Ober⸗ C. Weigel, Wirtschaftsprüfer. aäae. bürgernieister der Stabt Jonn, Vorfitzer; Auffichtsrat: Fabrikant KWilibald Erträge. . n t * ö Mieteinnahmen einschließl. Karl Kirsten, Bürgermeister und Stadt⸗ Lichtner, Reichenau, Vorsitzer; Rechts 1 . Mietzuschüsse . zas o 9 ga lämmerer a. D., stellvertretender Vor- anwalt Dr. J. A. Bechert, Zittau; Ober⸗ ; . Pachtgeldeinn ahmen. . ö. sitzer; Hans Gronack, Sparkassendirektor,l ingenieur Friedrich Schwarz, Dresden. . , Erträge aus Beteiligungen 1 . i ähnli 263. . Hinsen g. aäniche eträge 3 zar 69 lätess. Deutsche Versorgungsanstalt . Außerordentliche Erträge. 28 103 82 . . Tas ss Verksicherungs⸗Attiengesellschaft, Stuttgart.

Remscheid, den 6. Juni 1942. . Der Vorstand. Schäfer. ö Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ö ber Bücher und Schriften der Gesellschaft . sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ . ; klärungen und Nachweise entsprechen die . Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- , erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ riften. Düfseldorf, den 24. Juli 1942. Verband i ö dee, ,, en

Bau gens ssenschaften und ⸗Gesellsch aften) 3 Der Berbaudzĩeiter: , Dr. A. Flender. ; 254 Nu fsicht srat: Oberbürgermeister Lud wig Kraft, Vorsitzer; Dr. h. C. Heinrich Gustav Böker; Walter 26 84 Ehlis; Stadtrat Georg zur Hellen; Stadtrat

5. Sonstige Rücklagen II. Beiträge:

IV. Kapitalerträge: 1. . ö 2.

1. Kursgewinn

uard Peds; Dr. Hermann Ringel. n dub. Stadtlämmerer Heinrich

Ed sschajer.

III. Nebenleistungen der Ver

14 1 9 1 1

2. Sonstiger Gewinn. VI. Vergütungen der Rückersicherer: ; 1. Ergänzung der Deckungsrückstellung 2. Eingetretene Versicherungsfälle .

3. Sonstige vertragsmäßige Leistungen.

VII. Sonstige Einnahmen 2 9 2

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941.

A. Einnahmen.

I. Ueberträge aus dem Vorjahre: l. Deckungsrückstellung

2. Beitragsüberträge..... . 3. Rücklage für schwebende Versicherungsfälle . 4. Ueberschußrücklage der Versicherten 66

1. für selbst abgeschlossene Versicherungen 2. für in Rückdeckung übernommene Versicherung.

sicherungsnehmer... . f

1. 9 4 9 22 *

U ietserträge.... V. Gewinn aus Kapitalanlagen:

RM, S

EAI 464 293 - 2373 219 16 zis 399 97 2 239 721 0

ogg Ss O2 z sos 229 21

RM S

6662 5717

4936 40 6667 508 10

1491117 1 33a is 18124610

121 878 7820

1sz 1021 S7 zg gz is gor a3 1 028 234 is

191 334 70

m ö

der B

nungs

B. Aus gaben. R G RM S I. Zahlungen und Rücktellungen für vorjährige rsicherungs fälle 218 39997 II. Zahlungen und Rückstellungen für Versicherungs⸗ verpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abge⸗ schlossenen Versicherungen.. .... 2 508 661 14 III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: . 1. Ergänzung der Deckungsrückstellung ... * 857 776 . 2. Sonstige Leistungen... . 5 S6l I64 63 3 988 63 IV. Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig auf⸗ gelöste selbst abgeschlossene Versicherungen .. 71 613 55 V. Ueberschußanteile an Versicherte: 1. Aus Vorjahren . 396 369 02 2. Aus dem Geschäftsjahre: a) abgehoben... J 568 4657 55 b) nicht abgehoben e 169 14161 1133 998 18 VI. Rücversicherungsbeiträge. .... ö 760 223 69 VII. Verwaltungskosten: n 1. Abschlußkosten (erstmalige Kosten) ..... 597 722 51 2. Sonstige Verwaltungskosten ...... 392 608 47 3. Steuern und öffentliche Abgaben.... 72 282 50 4. Beiträge an Berufsvertretungen. .... 4 06375 1066 677 23 VIII. Abschreibungen: 1. auf Grundbesitz. .... G 3 047 2. auf Geschäftseinrichtungg .... 4814 61 7 861 61 IX. Verlust aus Kapitalanlagen.... X. Deckungsrückstellung am Schlusse des Geschäfts⸗ jahres... J 31 525 387 -— XI. Beitragsüberträge am Schlusse des Geschäfts⸗ J 11ä.ꝰ/ 2 593 183 59 XII. Ueberschußrücklage der Versicherten am 1. 1. 1941 2239 72107 . Versicherte ..... 2337 629 16 . . ; 1 502 90901861 Zuweisung aus dem Geschäftsjahrs. ... 32 8856 92 193497783 XIII. Sonstige Rücklagen... . 2654 564 - XIV. Zuführung zu den Wertberichtigungen: Zur Rück⸗ lage für Ausfälle bei den Beitragsrückständen. 8 868 XV. Zuführung zu den Rückstellungen für ungewisse Schulden ...... w 13 ooo XVI. Sonstige Ausgaben... . 30s 952 81 , , 8 C00 42414 457 23

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund ücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vor⸗

stand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rech⸗

abschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert,

den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 20. Juli 1942. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Mühlenfeld, Wirtschaͤftsprüfer. ppa. Da vid, Wirtschaftsprüfer.

Direkto

Sigma

2 1M, S,

wirtschaftsberater Giroverbandes, Vorsitzer; Verbandsbirektor Dr. Friedrich Malisch, Berlin, stellv. Vorsitzer; Landrat Otto Barth, Um a. D., stellv. Vorsitzer über die Kriegsdauer;

Bermögensübersicht für den Echluß des Geschästsjahres 1941. 6 A. , ,. RM, & KM & I. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital... .... ö 3765 000 H. Grunbbesil . .. 361 z48 556 - IHII. Hypotheken und Grundschuldforderungen .. S 703 57 11 IV. Schuldscheinforderungen.. .. 3 922 598 74 V. Wertpapiere.. . /) 19 534 139 70 VI. Eigene Aktien, Nennbetrag R ... VII. Darlehen auf Versicherungsscheine ... 1501 64489 VIII. Beteiligungen , , , n . IX. Guthaben bei Bankhäusern, Sparkassen usw. . 106901982 X. Forderungen an andere Versicherungsunterneh⸗ ; mungen. 86 3862 48 XI. Forderungen . J. aus Krediten nach z 80 des Aktiengesetzes. 2. an Aufsichtsratsmitglieder.. ... k XII. / X III. Wechsel, Schecks K 3 a. XIV. Gestundete Beiträge.... J 1679 31085 XV. Rückständige Zinsen (Stückzinsen). ..... 324 274 28 XVI. Guthaben bei Geschäftsstellen (Sparkassen) und aus direktem Einzug.... . 409 346 37 XVII. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben .. 48 543 07 XVIII. Einrichtung.... .. s . 24 130 33 XIX. Sonstige Forderungen.... 170 474 52 XX. Rechnungsabgrenzungsposten... .. 48 8659 51 38 287 807 67 B. Verpflichtun gen. . 2 dS00 000 - II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage gemäß 5 180 des Akttiengesetzes .. . .. ho 000 III. Wertbrrichtigungen: 2 . . 1. Rücklage für Ausfälle bei der Kapitalanlage 113 000 2. Rücklage f. Ausfälle b. d. Beitragsrückständen 22 030 - 3. Rücklage für Ausfälle bei den gestundeten nn,, . 39 ggo 4. Rücklage für Ausfälle bei sonst. Forderungen 5 000 180 020 IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden.... 6 000 - V. Dedungsrücktellungé... .. 81 525 387 -— VI. Beitragsüberträge ..... ...... 2 593 183 59 VII. Rüdlagen für schwebende Versicherungsfälle. 311 265 93 VIII. Ueberschußrücklage der Versicherten..... 198497783 IX. Rücklage für Verwaltungskosten: 1. für Abschlußkosten ... ...... 111 , . 2. für sonstige Verwaltungslosten...... 128 489 29 240 ol5 28 X. Sonstige Rücklagen, und zwar: 1. Rücklage für nicht abgehobene Gewinnanteile 169 17161 2. Wiederinkraftsetzungsrücklage... 3. Für das Verhejratungsrisiko bei der Töchter⸗ versorgungsversicherung... ... 113 714 - 4. Kriegsrüclage .... 53 000 6. Con ige. S7 so 423 73561 XI. Verbindlichkeiten: . 1. gegenüber Konzernunternehmen .... 2. gegenüber anderen Versicherungsunterneh⸗ mungen... ö . 44 265 66 44 265 65 XII. Sonstige Verbindlichleiten: . 1. Gutgeschriebene Gewinnanteile der Ver⸗ G 214 065 35 2. Nicht abgehobene Rückkaufswerte .... 1286650 3, g e,, ö los zie] 321 zs 6s XIII. Rechnungsabgrenzungsposten ...... 1 722386 12 XIV. Gewinn , , 9 ne , 5 000 38 237 807167

Der rigen e unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Gau⸗ alther Reihle, Stuttgart, Präsident des Württ. Sparkassen⸗ und

r Wilhelm Dillmann, Stuttgart; Direltor Hermann Pfahler, Stuttgart;

Bürgermeister Dr. Albert Rienhardt, Backnang; Landesbankdirektor Oskar Strobel,

ringen. Den Borstand bilden die Herren: Direktor Rudolf Abele, ordentliches Mit⸗

glied; Direktor Franz Lämmer, stellv. Mitglied.

Stuttgart, den 24. November 1942.

Teutsche an, ,, seihetune a tengeseuiscan.

Deutscher Reichsanzeiger Preußijcher Staats anzeiger

Erscheint an jedem n. abends. Be gab M. M einschließlich , 8 KM Zeitung? * abholer bei der Unzeigenstelle 1B 90 1 mo Bestellungen an, in

rlin für Selbstabholer die straße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe tosten

z eigenstelle S

68, Wilhelm⸗ J

My, einzelne Bei

10 Sie werden nur gegen Barzahlung eder vorherige Ginsendung Betragen einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗ Sammel Ar.: 19 38 88. .

6 durch die Post monatlich 5 er ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ W natlich. Ulle ,, , . nehmen 6

1.

nir mi an

8 214 einseitig be

.

AMnzeigenpreelg für den Raum einer fünsgespaltenen 88 mm breiten Vetit-Zelle 1410 22 einer breigespaltenen 92 mm breiten Petit- Zeile 1,85 Ge. Unzei gen die Unzeigenstelle Berlin SW 68, Wilhelmstraße 3. Alle Den

e ener Papier von ig

auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck ui Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) o rgeho ben 9 24 ete Anzeigen müssen 8 Tage vor dem n, ermin

euckrets einzusenden, mus beso ndene

einmal unter- ern

ei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Nr. 283 , , m, Fin . 8 e

Berlin,

Mittwoch, den 2

Dezember, abends

1842

Postschecktonto: Berlin 41821

Inhalt des amtlichen Teiles Deutsches Reich

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Exequaturerteilung.

Bekanntmachung über die Umsatzsteuerumrechungssätze auf Reichsmark fuͤr die Umsätze im November 1942.

Die Reichsindexziffer für die Lebenshaltungskosten im No⸗ vember 1942. e

Bekanntmachung über die Verfallserklärung von beschlag— nahmten Vermögen. ö

Bekanntmachungen der Geheimen Staatspolizei Berlin und des Regierungspräsidenten in Frankfurt / Oder über die Ein⸗ ziehung von Vermögenswerten für das Reich.

==

Amtliches Deutsches Reich

Der Führer hat der Kammersängerin Professorin Anna Gahr⸗-⸗Mildenburg in Wien mit Urkunde vom 29. No⸗ ,,. 1942 die Goethe⸗-Medaille für Kunst und Wissenschaft verliehen.

Dem Königlich Ungarischen Wahl⸗-Generalkonsul in

Berlin, Karl Goetz, ist namens des Reichs unter dem 19. November 1942 das Exequatur erteilt worden.

Bekanntmachung

Die Umsatzsteuerumrechnungssätze auf Reichsmark tür die Umsätze im Monat November 1942 werden auf Grund von 5 5 Absatz 1 Satz 2 des Umsatzsteuergesetzes vom 16. Ottober 1934 (RGBl. 1 S. 942) in Verbindung mit 8 47 der Durchführungsbestimmungen zum Umsatz steuergesetz vom x8. Dezember 19658 ( (RGBl. 1 S. 1935) wie folgt festgesetzt: ewe, n

aft. er. Staat Einheit Ru 16ᷓAegypten 1 Pfund 9, 90 2 Afgaghanistan 100 Afghani 18, 81 3 Argentinien 100 Papierpesos 9,90 4 Australien Pfund 7, 92 5 Belgien 00 Belga 40, 00 56 Brasilien 100 Milreis 13,10 71 Britisch⸗Indien 100 Rupien 74, 25 8 Bulgarien 100 Lewa 3, 0ͤ‚ 9 Dãänemart 100 Kronen 52, 20 16 . 100 Mark ö, 07 11 Frankreich 100 Franes 5,00 125 Griechenland 100 Drachmen 1,57 18 Großbritannien 1 Pfund Sterling 9, 90 14 olland 100 Gulden 132, 70 16 ran 100 Rials 14,60 16 sland 100 Kronen 38,46 17 Italien 100 Lire 13, 15 18 Japan 100 Jen 8, 60 19 Kanada 1ẽDollar 2, 10 20 Kroatien 100 Kuna 5, 00 21 Neuseeland 11 Pfund 7, 97 22 Norwegen 100 Kronen bb, 82 28 Palaͤstina 1 Pfund 9, 90 3 Portugal 100 Eskud os 10, 185 Rumänien 100 Lei 1667 26 ö 100 Kronen 59,52 27 Schweiz 100 Franten 57, 95 268 Serbien 100 Dinar 5, 00 29 Slowakei 100 Kronen 8, 60 30 Spanten loo Peseten 23,58 21 Südafrikanische Union 19P5und 9, 90 382 Türkei Pfund 1698 38 Ungarn 100 Pengö 59,72 (bei Ausfuhr nach Ungarn) 34 Uruguay 1 Peso 1,20 85. Vereinigte Staaten 1 Dollar 2, 80 . von Amerika

Die Umrechnungssätze für weitere Zahlungsmittel werden etwa am 5. d. M. festgesetzt werden.

Berlin, den 1. Dezember 1942. Der Reichsminister der Finanzen. J. A.: Hedding.

Die Reichsindexziffer für die Lebenshaltungs⸗ kosten im November 1942

Nach der Entwicklung der Reichsindexziffer für die Lebens⸗ nn ten haben die Preise für die Güter des täglichen edarfs im Durchschnitt des Monats November 1942 gegen⸗ über dem Vormonat um 0,8 vH. angezogen. Die Gesamtindey⸗ ier stellt sich im November auf 135,ꝛ (1918/14 100) gegen⸗ ber 134,8 im Oktober.

Die 3 ziffer für Ernährung ist von 128,d auf 128,6 oder um O, 3 v. . Das beruht hauptsächlich auf der Zutei⸗ lung von Butter und Butterschnalz an Stelle von Margarine von Mitte November ab; ferner traten ebenfalls um die Monatsmitte die höheren Winterpreise für Frischeier in Kraft. Die Indexziffer für Bekleidung hat sich von 178,7 auf 174,8

* 056 vH.) . Im übrigen waren die Ide hien für

eizung und Beleuchtüng mit 122,33 (Vormonat 2) und

Barton, Antonin, geb. 18. 5. 1899 in Chotzen, Barton, 2 geb. ol s Te

Drtina, Drtina, Ludmila, geb. Hurian, geb. 17. 9. 1891

Fuchs,

Kadlee, Rada,

Ka Koitül, Kar Ko sttäl, Ludmila, geb. Leger, geb.

für „Verschiedenes“ mit 151,0 (Vormonat 150,9) kaum ver⸗ ändert. geblieben.

Berlin, den 30. November 1942.

Die Indexziffer für Wohnung (121,3) ist gleich-

Statistisches Reichsamt.

Bekanntmachung

Das Vermögen der nachstehend aufgeführten Personen, denen die Protektoratsangehörigkeit aberkannt worden ist, wird gemäß Staatsangehörigkeit des Protektorats Böhmen und Mähren vom 3. Oktober 19899 RGBl. 1 S. 1997 in der . der Verordnung vom 19. September 1942 RGBl. S. 558/42 für verfallen erklärt. (Siehe Bekanntmachung vom 16. Dezember 1940, Reichsanzeiger Nr. 299 vom 20. De⸗ zember 1940, Bekanntmachung vom 7. Januar 1941, Reichs- anzeiger Nr. J vom 9. Januar 1941, 17. Februar 1941, Reichsanzeiger Nr. 41“ vom 18. Februar 1941.)

2 der Verordnung über die Aberkennung der

ekanntmachung vom

Barth, Gith, geb. 23. 7. 1920 in Prag, Barth, Eva, geb. 25. 8. 1922 in Prag, Bartik, Josef, geb. 80. 6. 1897 in Stachau,

Bartik, Libuse, geb. Kuktova, geb. 22. 11. 1900 in

Voletsch, Bartik, Zora, geb. 24. 4. 1924 in Prag, Bartik, Draga, geb. 8. 5. 1927 in Prag,

Beck, Emma, geb. 7. J. 1887 in Prag, 4 ene. eb. 11. J. 1891 in Olmü Fierlinger, Olga, geb. Favre, geb. 30. 13. 1 in St. Antoine, Frankreich, le 1 ; k geb. 1. 11. 1890 in Wien, lesch, Margarete, geb. Sachs, geb. 3. 1. 1802 in ien,

12. Flesch, Edith, geb. 16. 4. 1923 in Prag,

13. Fokt, Josef, geb. 21. 7. 1895 in n

14. Forkt, rie geb. Prochazkova, geb. 2. 11. 1908 in

ien,

15. Frank, Alois, geb. 8. 7. 1897 in Sebiekur,

16. Frank, Anna, geb. Devisek, geb. 3. 5. 1908 in Pilsen,

17. Levy, Ludwig, geb. 10. 6. 1881 in Sulz, Elsaß,

18. Levy, Margarethe, geb. Hegner, geb. 11. 10. 1884 in Brünn,

19. Singer, Leo, geb. 2. 12. 1894 in Klattau,

20. Singer, Irene, geb. Subak, geb. 26. 8. 1908 in Trebitsch, Mähren,

21. Singer, Eva, geb. 27. 2. 1926 in Prag,

22. Singer, Kitty, geb. 6. 5. 1931 in Prag,

23. Singer, Otto, geb. 11. 2. 1898 in Klattau,

24. Snejdärek, Josef, geb. 2. 4. 1875 in Napajedl,

25. Snejdärek, Katharine (Kitty), geb. Constantin, geb. 2. 3. 1890 in St. Eugene, Algier,

26. Snejdaärek, Josef, geb. 11. 3. 1920 in Prag,

27. Ste i ö. Alexey, geb. §. 8. 1896 in 5mela,

28. Vansk, Karl, geb. 29. 10. 1896 in Friedland

29. Van sk Ainastazie geb. Medvjedjeva, geb. 6. . 189 in Irkutft Rußland),

. Vochoc, Vladimir, geb. 14. 7. 1894 in Hohenbruck,

a, geb. 24. 1. 18716 in Charkow (Rußland),

Be 52 nd, Rudolf, geb. 6. 4. 1881 in Neuenburg, Bechyns, Frantiska, geb. Syankova, geb. 28. 10. 1883 in Proßnitz,

rokop, geb. 13. 4. 1900 in Prag,

in Brünn uch. Jakob, geb. 6. 6. I868 in Brbove b. BVelta ytce, Glowabei, ohanna, geb. Freund, verw. Marouse, ö. 2. L. 1870 in Loslai, Kr. Hybnik. adlec, Josef, geb. 29. 4. 1889 in Pschibram, eb. r. verw. Tamboschi, eb. 26. 8. 1899 in Mazlee b. Elena, Bulgarien, am boschi, Juline, geb. 8. 9. 1922 in Varna, Bulgarien, . lee, Sai, geb. 2. 10. 1935 in Jerusalem, geb. 26. 8. 1893 in Chrudim, . J. 1898 in Kolin,

NöSmee, Hearn geb. 20. 5. 1898 in Libischan, Nom ec, Georgine, geb. Mares, geb. 5. 11. 1896 in

Prag,

NS mee, Alenkam, geb. 18. 3. 1921 in Prag, R ipka

Hubert, geb. 26. 7. 18965 in Kobe free 2

ip ka, Nosmi, geb. Schlochow, geb. 19. 18. 1896 in Eolmar im Clsaß, ]

Sm etana, Vladimir, geb. J. 6. 1886 in Zbirov, Smetana,

aroslava, geb. Hippmannova, geb. 11. 5. 1906 in Prag, ?

52. Buxbaum, Charlotte, geb. Renaul, geb. 30. 11. 1910 in 5 53. Cet ka, Franz, geb. 9. 3. 1898 in Wanowitz,

Ce f. a, Marie, geb. Sima, geb. 23. 9. 1898 in 965 mi ; F rsfig, Oskar, geb. 23. 2. 1888 in Barschetz,

Kaderabek, Franz, ge

BPrichala, Ladislaus, . 5. 2. 1920 in Rußland

Kader abek, Franz, geb. 10. 3. 1882 in Kosike,

Ka derkabek, Rosa, geb. Pirnath, geb. 24. 1. 1898

in Petrinje,

Kaderabek, Johann, 8 12. 3. 1910 in Zagreb, 20. 5. 1919 in Zagreb,

Kalina, Wenzel, geb. 26. 9. 1396 in Stachau.

Kalina, Bozena, geb. Brindova, geb. 17. 1. 1898

in Prag,

Kalina, Jaroslav, geb. 3. 4. 1925 in Prag, Kalina, Bladimir, geb. 6. 5. 1930 in Prag, Korner Gorher Kohn), Emil, geb. 18. 11. 1889

in Ung. Brod (Mähren),

Korner, Else, geb. Eichler, geb 12. 6. 18902 in

Wlachowitz⸗Ungarisch⸗Brod,

. Korner, Eva, geb. 14. 1. 1914 in Wien, Korner, Renate, geb. 29. 12. 1921 in Mährisch—

Ostrau,

. Korner, Hans Georg, geb. 30. 8. 1924 in Mäh—

risch⸗Ostrau,

. Prchala, Leo, geb. 23. 3. 1892 in Schlesisch-Ostrau,

Prchala, Lucie, geb. Zebed, geb. 9. 8. 1901 in Ku⸗ nokuola,

Prchala, 29. J. 1921 in (Böhmen),

Solansky, Adolf, geb. 7. 10. 1892 in Zubern, Solansky, Anna Eugenie, geb. Kirchhoff, geb. 13. 11. 1895 in Petrograd Rußland),

abyton

Lucie, ge

Szalatnay⸗Stacho, Benjamin, geb. 9. 8. 1889

in Prag, Wendl, Karl, geb. 8. 11. 1891 in Srutsch

Wendl, Irena, geb. Kresarevis, geb. 11. 8 1890 in

Szeub⸗Endrik (Budapest),

Wen dl, Jikina, geb. 4. 5. 1928 in Prag, Wendl, Karl Nikolaj, geb. 22. 11. 1930 k. Prag.

Werfel, Franz, geb. 15. 9. 1890 in Prag

Werfel, Alma“ Marie, geb. Schindler, Fe5. 81.

1879 in Wien.

Der Reichsprotektor in Böhmen und Mähren. FJ. A.: Dr. Maurer.

Bekanntmachung

Auf Grund des 51 des Gesetzes über die Einziehun kommunistischen Vermögens vom 25. Mai 1983 . ö . 3 w V Gesetz über die Einziehun olls⸗ und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. 11 RGBl. 1 ö ö des Innern vom 14. Juli 1912 1 90347 io) MBliV. vom 22. Juli 1942, S. 1481, über die Anderung der Zuständigkeit bei der Einziehung kommunistischen Vermögen in Berlin und dem Erlaß des Fuͤhrers und die Verwertung des eingezagenen Vermögens von Reichs— feinden vom 29. Mai 1941 RGBl. 1 S. 808 wird das inländische Vermögen der nachstehenden Personen zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen:

1. Indig, Else Sara, geb. Haberland, geb. 20. 18. 1880

S. 479 dem Runderlaß des Reichsministert

eichskanzlers über

in Berlin, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin W, Duisburger Str. 6, Cohn, Julius Israel, geb. 20. 4 1886 in Berlin, zu⸗ letzt wohnhaft gewesen in Berlin⸗Wilmersdorf, Sudwig⸗ kirchstr. 12, Maaß, Maxig Sara, geb. Drucker, geb. 17. 7. 1865 in Frankfurt / M., zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin⸗ Wilmersdorf, Kaiserallee 16, Ehrenhaus, Paula Sara, geb. Zickel, geb. 14. . 1880 in Köln / Rh., zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin⸗ Schöneberg, Westarpstr. 3, Hulisch, Klara Sara, geb. Goldschmidt, geb. 17. 8 15858 in Dortmund, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin- Wilmersdorf, Güntzelstr. 17— 18, bei Goldschmidt, Hulisch, Rosa Sara, geb. 24. 10. 1898 in Berli zuletzt wohnhaft 2 . Güntzelstr. 17 18, bei Goldschmidt, Lauter, Hermann Israel, geb. 19. X 1870 in Berlin, . wohnhaft gewesen in Berlin O 34, Thaerstr. 61 ahm er, Else Sara, geb. 19. 1. 1889 in Glatz, zu⸗ letzt wohnhaft gewesen in Berlin⸗Wilmersdorf, Nassauische Str. 54/5, Zweig, Auguste Sara, verw. Loewenthal, geb. Tmanuẽl, geb. 26. 6. 1858 in Köln, zuletzt ahnen . in Berlin⸗Wilmersdorf, . 42, lexander, Jenny Sara, geb. 32 geb. 18. 6. 1869 in Posen, zuletzt wohn 6 gewesen in Berlin- e,. Büsingstr. 17, asper, Alexandrine, geb. Alexander, geb. 18. 18. 1869 in Ratibor, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin N1I3, Schivelbeiner Str. 39, . Oberländer, Ilse Sara, geb. Schnur, geb. 21. 6. 1898 in Berlin, zuletzt 3 gewesen in Berlin⸗ Wilmersdorf, Hohenzollerndamm 4, Schoenfeld, . Israel, geb. 18. 6. 1364 in Posen, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin wilmert⸗ dorf, Nassauische Str. 6, Schoenfeld, Käthe Sara, geb. Salmon, geb. 27.8. 1897 in Berlin, zuletzt a . gewesen in Berlin⸗ Wilmersdorf, hlass affe Str. 6,

in Berlin⸗Wilmersdorsf.