1942 / 283 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Dec 1942 18:00:01 GMT) scan diff

———— —— ——

J n eutigot Vorigen neutige Voriger neutigor Voriger heutiger Voriger . liloutiger Voriger ö r . 2 07 Einz. . n. . e 1448 1448 x Tuch * *I f 1 Verliner Handels⸗ Gr. gasselerStraßb. Berl. Hagel Assec. 70) Et 6 * k Ic rice - . * 1 . Geje llschaft .... 6x oz is ih 151, 6 L: Kasseler Ver 63 ö do. 26 1 * n,, Tür,, er, r ,, n ber e i ; fr = In dene wen ne , * sia . * ( P nor. Snnvo J 31 18 . Att. ö 1 e,, ,,, 8 ra r ren, . , fw e,, 14030 aa de rer r err. 4697 K ···· . · ö * * * Deutiche Assatische Bt. 244. = . ö. . ,,,, ö valle, earn zer fer , ee (. , Stein gutfpr Goldi s e ul 32 gictoria-· Kere... ri 2 Deutiche Jank. 6 6 ig, ficon e Sans Mm re . 14 e . 7 s7HW. Einz. ) Stettiner Srauere T. J. Vogel Draht⸗ Deutsche Central (Hamba. Am. L.) 1.1 1117. 114.59 . . 1 * . Eivsium-... 1. 104 t Ta were =, n, rüoft iswer t . . 2 V denn . 4 8681 128 zr ona Rꝛic · 1 Idref; 8 Dent sche u. A.. . . ia * w. u K nor n Auf ber. ay. Wechselbant. ..... 8666 iso zss. 1302808. Samburg-Stldam. 3 ien l . 26 22 . 2 . ʒis, n a. ber. d. Wagner a. Co., Deutsch. Golddis ont Dampfsch. .. . .. 1.1 6 t a r , doch 2 . do Gelwerte ... 6 . in ti5t. 253 t Maschinenfabrit, ban Gruppe 6... 8 35 i000 ar ioo tj auf ber. day. . e, == m 9. . 5g F a. ber. Tap ; Dörries. Fu Mner Denische Snvothe len ür 3 Janne Marder Jeue r ers.. M I ö do Porti Gemen 8 011.1 Maschinenfabrit .. 6 1.10 ban! Berlin ..... 58 16 146 750 ias 26 Hannov. Ueberldw 9 agdeburger Feuer z n 12 2 RR Soc u. Ev... 1. 106 ö Rande rer⸗ Kere 8 Min fc 157Gut e ,. * ö 2 * , 6 1.1 st * * e, . *. in 12 2 e gr a, Cr. 6, . n bericht ay er,, ,, s lig. 8 e 2 ; da. Lebens⸗Vers. Ges. ... h . 3911 W n. I. Dresdner gan! .. 6 6 144 M5h Hansa⸗ Dampf ti * een 2 4 n en ö. 9 1.1 125250 8 l Sallescherdantverem 8. 68 13666 ig. 26d 6 schiff. Gesellsch. * 11 2000 60 * . . . i ch K Debr. Cloer. i Eisen ...... 8 iM iss. ich damibnrger Sn di. , e ngen, . dildesheim · eint Radio nal · ag dn d iert r Cane , n ö Ssiddentfch⸗ Jucker * 13 4 4 Wasserwer Gelsen⸗ Handelsbkt. in Lübech 8 8 . 6. , n . it 3 Al e wien . J. J . C1 R a. ber. Sav. irchen. . ...... se * U EF t Mod 8r Suxzemb. Intern. Bt. gönigsbg. Tranz. MN 8 5 11 * 6 Krenn,. Sudeten Sernb. ö 3 n an r m , . 6. ,, 0 2 —=— * u M6 1.1 Nordstern Leben gvers. I. j * m rel nnn gg, a t e e gn, , , = Iæignniß . Nau uig ö . Tempelhoser Jeld. 1. 100 250 i008 S503 a. ber. . do. Sp. n. Wechseld. 4 5 zrs. Ditz e i 3 11 62 FeR do. do! Nam. Ati. Teppich⸗Wke. Bln. o D Wenderoth pharm. 6 1 . Mecklenb.Strelitzsch. do. bo. St.- A. Lit. B 0 11 Seit Rt ucvꝰ fich. is e 2 6 Treptow... 511 * Restdentiche dauib. s * 11 st st ypotheten baut. j: Lusenib Er sehn. 9 11 64 do. (390 . . 6 Terrain Rudow⸗ 4,410, iz a. ber. . Mecklenb. Kred. u *. rich. * 3 ö ia . Thuringta Ver. Gel. Erfurt 1 4 3 Johannisthal. . 0 0 112 Be sssalljcke v rani⸗ Onvoth-Kank .. 6 Dꝛagdepurgez tr, 3 2 14 m do,, da ia i ß . do Südwesten i. T. o D Kere . industrie Hamm 6 1 Meininger Syp.- Bt. 6 6 169d e 1496 Niederlaus. Eisb. V 1 2 1.1 69S nin sr Tranzatlantijche Güͤterver 4 24 Thi r. E)le ftr. u. Gas ] ö . Wick ler ⸗Küpper⸗ Niederlausitzervant. 8 8 1269 126. 5b Norbdeutsch. Lloyd 1.1 1130 9 3 * w n C. n. ü 7 Hwa I Thüring . Dasge. 1 6 0 6 Brauerei .... Y 6 111 Oldenbg. Landesbani s8. 86. sI28. 5d 1280 6h Nordh.- Werniger. o s 1.1 io 2808 sios, nion. Hag . Auf bericht. Kap. Wilmersdỹ.⸗Rhein⸗ Plauener Bank. .... m 4 128b a Pennsylvania. .... 1.1 Triumph⸗Werle .. * 1 10st 166d. FI gau Terrain. .. Pom mersche Vant .. 8 6 1341786 4 161. 50 Dollar * 6 a. ber. K. RM ver Sticod 114 X 2 en e n n n, 1171́1mö moha Rinteln Stadt ; . v. Tuchersche Bran. I 18 17 . Wine rahall ...... 6 de 1.1 t 16. FR isi, Rtzeinisch Westfälische . n hagen Lit. A * 41.1 ö. Kolonialwerte . Tuchfabrit Aachen. 6 114 144. Auf bericht. Kap. Bodenereditbant. 1 t ln ft iel pbßd, do. n , 6 . J Tüllfabrit Fiöza.. 6* 64 1.1 H st 162 5b. 8. Wißner Veial.. 6 I 3 a Salon] Ba. b.. o Weder ren,, m Deutch Ostafrllad er o JL11 2 ; Auf bericht. Kay. Titiei Sächsische Baut. .... 86 68 ids. 15a 148] Schiptau = Finster⸗ a. . ö uf bericht. Wollgarnf. Titte ; een iza d a r Wir Kamerun Eb Ant. 69 11 ; n. Arsger ..... s 5 1.1 1 1396 ar t 136, 5d bo. Vodenereditanst. 6 6 walde . 3. 6. f. 1 2 63 Neu Guinea Comp 910 1.1 ö 51 Union Fabri chem. Nuf bericht. Lay. Schleswig⸗Holst. .. 5.8. ö. Sirauzberg - Herz 0 0 J1ᷓ1 ] 46. ö 24. nm 2 an Au bericht. Hay . . 2 . n Otavĩ Minen u. v. . . Prod. .... ...... 110 3 Zeiß JIton . Ji.i0st t Sildd. Bobenereditbt. 6 8 Silbd. Eisenbahn .. 8. 1 5 1. r 8 . ji dil ron, . e , e m fr m 1 Veltag, Velt. Olen j ieß. u. RA pStzusoPeng 1 * : . . ö . M s8 8 LI I36.2608 136, 25 , , , de 50 1. ft t * Peng p. Ei. z. do. e ᷣ̃ñß. zoo Sire. g, g. . o Li. iii m J venus Werke Wir Auf ber. Kap. ; verein br Sanburg,. 60 st issn kr isdn, , r terei u. Strick... 6 5 11 . ge nstof⸗Waldhos . * 1.1 st L226 t- ᷣuf bericht. Kap. Verein. Altenburg. ʒ3xqᷓ a. ber. Kap. Westdentsche Boden⸗ n u. i., n. sa * 1.1 st t guckterfabr. Rasten treditanstalt. .. ... 6 16 lis 23d 4 os Fa. e Burg.... o 41141 . ; do. n. va 6 . ; 3. Verkehr. 4. Berficherungen. ö . . 2. Banken. Aachen. Klembahn, RM y. Stüc. ba Berliner Mör⸗ An hen Stra hen . Almere... o oO nm 4 gins termin der Bankaltien ist den 1. Januar. ö. . geschafts jahr 1. Januar. jedoq de. Chem. Char- (Aus nahme: Sant für Brau- Industrie 1. Juli.) ings Ach x J11 118, in 3261 7 Allgemeine eutsche u. 2 e e han 17 11 16s pd Ii ss Rh albingiar 1. Ottobet. Franlonat 1. den e, ,, . e. it 181506 is 8309. kz. Totalbahn u. ) . 1 577 . ö 0er t nh,, ; 1 äs sr , 33 iM st iss ft - k e m n g. er iss a ima: : n zsto j. Jab. * C4 ono g a. b. gap. dM i so 2s a ber &. ö ** 2 . 2 t . ven e e n , tar, t mar, r . 1. W nale. ., , g.. 2 . een 48 si . ochun m Gelen Do. do. Sit, ...;. ! . o s 11 hee ö * , . ,. 666 11 1g ne, . g e rn, n, j. is ft on . Harzer Port= und Wechselbani. 4 1 eutsch. xisenbahn · än, ; Gi. . o 0 1IU 132 6 ar do. Vereinsbank... 186 Sd Betrieb .... 0 00 11 pip sept. AUkianz Lebenz vers.. 6. it t Auf derichtigtes Kapital. Auf berichtiates Kayltal. t Auf berichtigtes Kayltal. r Uuf berichtigtes Kapttal. MUus berlchtiates 6 al. 1 I Fortlaufende Notierungen . ; Min Vin · Nin · ** goriger dest⸗ Seutigenr voriger 2 Seutiges gorlges 2 Gentigen b⸗ ; ö can. ene. ttrizitãtt r 3 t ist- . ö Deutscher Eisenhandel 20090 T 150, 35—- —— Nhein. Ele ltriz w. . . 1 e . e e g,, ‚=. * ie en, , , ma, . . 7. Ublösungsschuld.· 56000 1105 70, 25 - 1705 170, 251 . r, , J J ö. . , werln J. e ö * . ö 660 Gelsentirch. Berg⸗ ütgerswerle J 3 6 * 15386.. 9 3000 Q . Eijenbahn · erkehrsm. 009 t - 11, 2 rn, mm m Salzdetfurt 39909 F 7 r , Sried. Krupp Llerir Lie serungzgej . 3066 J. . Särdet luth.... 0 ü- 1 n. . . . . ooo 102, 0-— en . . 8 is g- 23 533 . i . . Y, , Fried. Krupp ektr. und Kra 166 89 = 5 5 . 2 9 166,5 6 b und Gas Lit. B.... 8009 . ö. Aw sGss. .... ..... dodo Engelhard Brauerei · S000 16s, 28 5-166, 33 u. Telner, ,, oss H= rt == ö J. G. Farbe nindustrie. 30090 t Is, S- 78, 13- 17855 D IU 118-116, 5 S mdr, e , n., ö eldimühle apier... 500 . lept; . K Accu muiato ren apris 00 t 11 - 115, 25 tits - 6 e. de n ss t Hen - tis, 8. i g,. . 0 no- n. . . air ies, , . h. Uoldjchmidt .... S000 v 15s t- iss. 86 genen, ei . ö . Gesellschaft ...... 25 ; ; ö. 2 4 Aschaffe nburg. Jelistofsj Sos9 118, 13—— 116— amburger Elettrizitaät 3000 1858—— 1636— orz.- A. 3 e. ö arburger qummi.. 290909 f * Stöhr u. Co., Kammg. 8 p ö Bayer. MWotoren⸗Wte. 530090 t 158, 26—— . 6606 3 ö Stolberger Zinthütte⸗· 2009 P. Be mb 3000 170— arpener Bergbau... 8 t Sin dern c , nn,, no, = 2 . , ö die r en g er., ogg ns me t= us C= 3 . 3000 200, 5 -2014- oo, - . ple ar en, 23. . t t iz. 138 -— Thuringer Gaagesellich. 600 t t- gen ier nian na, öbds = J . . gereinihte Stahlwerte 3c io as. 100 io - 0 ; , t l . 5 w ö . Bremer Him niere zoo H J di . . zoo t 18a, 0 s- en, 3 Budꝛrus Eisenwerke .. 3000 145, 25- 145,5 b 145, 28—— Gebrüder Junghani .. 20060 K 419—— 1. e , , 6 fan s- i. . k k galt chemie... 6000 - . Hine rm all .... 7... zoo, f isi,sas- 16,6 n. iii b . - . Che m. von denden e. 2000 r 1 60, 25. t 3 30 . Klöcner⸗ Werke ..... 8000 172, 18— 6 = - geustoln wat do... ao t in- un n 2 r im. as - 121. Io- . ; 2 ! . . Contin. Gummiwerke. 8000 xis, 25 r I6s, ee e ge:: z ö urn . Daimier end.. sooo 191,918 16455 opoldgrube ······· K . Dant fur rau nd. sooo 4 -= 1 0 * * . 6 186,5 1 f ö ; 9 ö . 2 Atlant. Teleg 23 e,. . Mannes mannrbhrenw. 8000 156, 25-159, 265 d 169-166 P deut che Reichꝛ band. · S000 1c. MM, Bb b 440 ; Deut sche Contin. Gas . . e rr, , , ,. . Dem ers... * e . on,, in . 000 . 1136 3 en nn. sooo iss, - = . D d * 2000 146,8 J * a. 1 arr. 888989000 . . ö . ; r ö aw, r. 00 truc- Kabel ..... ...... 2000 rt —— ö . / hein. Brauntohle u. 9 . 2000 t t —— Brilett 222 8000 t —— t Dtavt Minen u. Gisenb. 60 Gt.

MUunf berichtigtes Kapital. Muß berichtigtes Kayltal.

t Aut dertchtiates Kayltal

m variablen Rentenverkehr handelte man die Reichsalt⸗ bend eh! mit 17035 nach . Nos (Vortag Nox).

Am e nn, blieben Pfandbriefe bei unzureichendem

.

Im weiteren Verlauf blieb die Stimmung an den Altien⸗ märkten freundlich. Man , Vereinigte Stahlwerke mit 160 und Farben mit 173 *. Se b Bekula und Accumulatoren

* .

Berliner Vörse vom JI. Dezember

Bei vereinzelt etwas lebhafteren Umsätzen war der Grund⸗ 1 den Vortag kamen n n ton am . bei re rng des , i,, . i ler ua as . e,, en 9 . an n n n , 1 ,, ,, i i i nde⸗3 . ; 2 t, . n z , ere n ln , ve gez Gegen Ende des Verkehrs lagen die Altienmärkte im großen sama. 1 blicb unverändert. Länderanleihen würden zu .

und ganzen behauptet. Vereinigte Stahlwerke schlossen mit 1606/3 . 16 . und ier ne ü. mit 144. BGuderut zogen gegen ersten Kurs um R. & an.

Am Kassamarkt lagen Banken nicht , ,, Als fest sind Commerzbank mit 4 19 und bei Repartierung berseebank mit ile 33, hervorzuheben. Andererseits verloren u. a. Deutsche

6

en notiert; fester waren 2Fer Hessen mit 4 K. . Altbestt. ul gn . einheitlich. ö tfalen, Oberhessen . Ostpreußen zogen um v * an während Lübeck und Thüringen . Pause O. 50 . hergaben. Zu nennen ind ferner Rheinpro= vinz mit R und Hamburg mit 4 R 6. Am Markt ie, 8. anleihen gingen 36er Reichsschätze Folge 11 und III, 40er

der Strichnotierungen blieb unverändert hoch. Im Vordergrunde standen Montanwerte sowie einzelne Spezialpapiere.

Am Montanmarkt gewannen Klöckner, Mannesmann Rhein- stahl und Vereinigte Stahlwerke je zH. Buderus un Hoesch stellten . ortagsbasis. Von e, , wurden nur Ilse⸗Genußscheine notiert, wobei eine Befestigung um o 3

7 ĩ iakti j i ĩ Bank und Halle Bankverein . und Niederlausitzer Bank 3 X. Reichsschätze Folge ' und 39er owie dier Reichsba nschätze um , w .. . ich ö i j 1 j estfal. Boden un estbode 6 bel . niedriger an h 1 nt, , , n , , d, , d,, ,, nur kleinste Schwankungen auf. AEG und Bekulg zogen je um 53 . , ien . . . eben sind Harpener Bonds, die um Io . au ĩ

ü erhöhten sich um y,. 3. Demgegenüber 15 u ansa / niedriger an. Bahnen hatten. ierung anzogen. , . k i ge. e g. n ern, 1 9 ir. Der Prlvatdistontsatz stellte sich wieder auf Ase & in der

ö ccumulatoren, SEW und RWE blieben unverändert. Auto⸗ 1 * 44 J 7 Mitte. werte lagen gut behauptet, wobei Daimler um is und BMW um er rn der, Industriepapiere nahm die ne,, , . rn d dr rn n,, 6 mäss anstiegen. Bei den Maschinenbgufabriken stellten sich einen unregelmäßigen Verlauf. Norddt. Leder, Vereinigte Ultra Am Geldmarkt ermäßigte sich de . 3. zihenn lk Bhrsig n he mieden bebe wurden är marin Und Hereintgte Deutsche stige stsegen Ahe Crün e RJ. um em R auf 157. 2. 26 ö Vortagsbasis bewertet. Die übrigen *. ire dieses Marttgebieres linger bet Repart n 6 ö. ,, , nr f. Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung ergaben sich 13 6. erhielten eime Strichnotiz, Han, und Fexilaltien wurden durch- Demgegenüber waren, Cohrorzg verg arg r enn eine derh der in gen

weg gestrichen. Von Zellstoffwerten stellten sich Waldhof um M, von Gummi- und Linoleumwerten Conti Gummi um js R höher. Bei den Brauereiaktien bröckelten Schultheiss (— M) leicht ab.

rown Boveri 2m/ ) a,,. angeboten. Ver erfolgten Rückgänge um bis zu 1 5. Steuergutscheine 1 nannte man ile niedriger mit 108.

——

Tr nee mm,,

8

Zentralhandelõregisterbeilage zum Reichs · und Etaatdanzeiger Nr. B88 vom T2. Tezember 1942. S. 3

ist geändert in: Sermann Breese rimnmen Nachfolger, Inhaber Margarete Breese, Spedition Möbeltransport und Kohlenhand⸗ lung, Grimmen in Grimmen, Grimmen, den 165. Oktober 1942.

Amtsgericht. Hagen, Westt. 34556 Sandelsregister des Amtsgerichts Hagen. Aenderungen:

Am 26. Oktober 1942.

A 8244 Otto Vohmann, Fabrik, . feuer fester Produkte und ampfziegelei i. S., Voerde. Die Vertretungsbefugnis des Wirt⸗ schaftstreuhänders Walter Staller zu

Gevelsberg ist beendet. Am 27. Oktober 1912. A 3410 Eugen Falkenroth, Hagen Präzisionswerkzeugfabrik, Hummel⸗ achstraße).

Die Gesellschaft ist in eine Komman— ditgesellschaft umgewandelt, die am 1.7. 1942 begonnen hat. Es sind zwei Kom⸗ manditisten vorhanden.

Am 28. Oktober 1942.

A 3047 Hubertus⸗Drogerie Fritz Wellie, Hagen (Roonstr. 1). .

Das Geschäft ist auf die Wwe. Fritz Welli, Ottilie geb. Stenger, zu Hagen übergegangen, ihre Prokura ist er⸗

loschen. Am 30. Oktober 1942. A 3419 Albert vom Heede,

Priorei (Kleineisenwarenfabriky.

Fabrikant Bernhard Lang zu Dort⸗ mund⸗Aplerbeck ist in das ehh als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten.

Die Vertretung der Gesellschaft er⸗

folgt nunmehr durch die Gesellschafter

Eugen vom Heede, Bernhard Lang und

Paul vom Heede, und zwar durch je

zwei Gesellschafter gemeinschaftlich. Am 3. November 1942.

B 834 Oelfabrik und Raffinerie Carl Bechem, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, Hagen (Elber— felder Straße 76 a).

Die . des Kauf⸗ manns Rudolf Bechem als Geschäfts— führer ist beendet.

Am 6. November 1942.

B 835 Altenloh C Falkenroth, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Hagen.

Die Vertretungsbefugnis des Fabrik⸗ direktors Friedrich Neumann zu Hagen als Geschäftsführer ist beendet.

. Am 20. November 1942.

A 3190 J. C. Störring Co., Kommanditgesellschaft, Voerde ( Weißgußgießereid.

Der persönlich haftende Gesellschaf⸗ ter Dr. Walter Freytag zu Voerde ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Dr. Alfred Engelhardt zu Bad Hom— burg v. d. Höhe ist als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten.

Dem Handlungsgehtlfen Ernst Woll⸗ mer in Voerde ist Prokura erteilt.

Am 25. November 1942.

A . . ,, Ha⸗ gen öbelhandlung, Rathauspassage).

Die Firma ist 323 in W g, tungshaus Wilhelm Stallmann.

A 32652 Rud. Schluckebier C Co., Sagen⸗Haspe (Eisen⸗ und Metall⸗ warenfabrik, . 20).

Dem Kaufmann Siegfried Meister zu Hagen⸗Haspe ist derart Prokurg er⸗ teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung berechtigt ist. ö B 951 Schmiedag Aktiengesell⸗ schaft, Hagen.

Durch Beschluß des Aufsichts vats vom 13. November 1942 ist gemäß Verord⸗ nung zur Begrenzung von Gewinnaus⸗ schüttungen vom 18. 6. 1941 das

rundkapital mit Wirkung zum 30. 6. 1942 um 2670 000 RM . 6 000 009 Rec erhöht worden, und zwar durch Ausgabe von 2676 ,. im Nennbetrage von je 1600 R.-M.

Das Grundkapital ist nunmehr ein⸗ eteilt in 60090 auf den Inhaber lau⸗ ende Aktien über je 1006 H-.

Löschungen: Am 6. November 1942. A 826564 Glasmerkstätte Haspe,

Seberle . Co., Sagen⸗Haspe.

Haynau, Schles. o

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 314 bei der Firma Baynauer Eisengieserei und Maschi⸗ nenfabrik Oswald Engemann Co. eingetragen worden, daß dem , . Martin Leder in Breslau

Prokura erteilt i

t. Haynau, den 1 November 1942. Amtsgericht. Hennef, Sie. 34558 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 178 wurde heute bei der Firma Chronos⸗ Werk, Reuther X Reisert, Kom⸗ manditgesellschaft in Hennef ( Sieg)

folgendes eingetragen: Es hat die . der Einlage eines mmanditisten stattgefunden.

Hennef, den 25. November 1942. Amtagericht.

Noßf. 34659] Amtsgericht Hof, 27. November 1942.

A 1232 „Franz R. Altmann“ in Marktredwitz (Handels vertretungen, Verbrauchsartikel 6 Wehrmacht, In⸗

dustrie und Behördenbedarfy. Inhaber:

Kfm. Franz Xaver Altmann.

K , ,,,

Hassel. : lz 4560] Amtsgericht Kassel.

Veränderung: 26. 11. 1942. A 4199 Molkerei Lindenberg Inh. Ernst Krell, Kassel (Forstbachweg 26). Das Geschäft ist infolge Erb . auf die Witwe Anna Krell geb. Reffling, Kauf⸗ frau, Kassel, übergegangen. Der Ueber⸗ gang der im Betrieb des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten 2 aus ·

eschlossen. Die Firma ist geändert in: i ss F st *

olkerei Lindenberg Anna Krell. Konitz, Westpr. 34561

Amtsgericht Konitz, 25. 11. 1942.

Neueintragung: H.⸗R. A 47 August Rüggeberg, Offene Handelsgesellschaft Werk

Konitz, Sitz: Konitz (Danziger Land⸗ straße 64s66, Herstellung und Vertrieb von Werkzeugen und Maschinen). Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter: Robert Rüggeberg, ö Alfred Robert Rüggeberg, Fabrikant, Hans Rügge⸗ berg, Fabrikant, sämtlich in Marien⸗ heide, Rheinland. Offene Handels gesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. August 1942 begonnen.

Krone, Brache. 34562 Amtsgericht Krone a. d. Brahe, den 26. November 1942.

Erloschen:

H.R. A 80 (alt) Josef Krysinski, Krone a. d. Brahe.

S. R. A 162 (alt Juljusz Krysiuski, Krone a. d. Brahe. Leipzig. 34563

Amtsgericht Leipzig. Abt. 118, 27. November 1942. Neueintragungen: A S009 Walter Richert, Leipzig

(Handel mit Büromaschinen, Büro⸗ möbeln und Bürobedarf, C 1, Adolf⸗ Hitler⸗Straße 8). Inhaber: Walter

Moritz Wilhelm Richert, Kaufmann, Leipzig.

A S010 Heinz Quandt, Leipzig (Großhandel mit Herrenbekleidung, C1, Brühl 37— 39). Inhaber: Paul Heinz Quandt, Kaufmann, Leipzig. Einzel⸗ prokuristin: Erna Ida Klara verehel. Quandt geb. Hgedrich, Leipzig.

Veränderungen:

A 263 B. G. Teubner-Grundbesitz⸗ Gesellschaft Ackermann C Giesecke (C 1, Poststraße 3). Die Einlagen von vier Kommanditisten sind erhöht wor⸗ den. In die Gesellschaft sind drei weitere Kommanditisten eingetreten.

A 1082 Richard Lindner (Rauch⸗ warenzurichterei und Färberei, C 1, Nikolgistraße 18). Die Kommandit⸗ esellschaft ist aufgelöst. Die persönlich . Gesellschafter Paul Alfred Farl und Ferdinand Otto Günther so⸗ wie zwei Kommanditistinnen sind aus— geschieden. Der Kaufmann und Rauch⸗ warenhändler Kurt Heise in Leipzig ist Inhaber. Der Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts entstandenen Ver⸗ bindlichkeiten ist beim Erwerb des Ge⸗ schäfts durch Kurt Heise ausgeschlossen. Einzelprokuristin: Johanna led. Wag⸗ ner, Leipzig. Die Firma ist zufolge Verschmelzung mit der Firma Kurt ei (117 H.-R. A 7470) geändert und autet jetzt: Richard Lindner-Kurt Heise.

A 2740 Gebr. Naumann (Häute⸗ und Fellgroßhandlung, C 1, Berliner Straße 12 —14). Gesamtprokurist: Jo⸗ hannes Haubenreißer, Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur in e, mit dem persönlich haftenden Gesell⸗ schafter Hans-Joachim Senf oder einem anderen Prokuristen vertreten. Die gleiche Eintragung wird im Register des Amtsgerichts Berlin für die dort unter der gleichen Firma und im Re⸗ ister des Amtsgerichts Altenburg für ie dort unter der Firma Gebr. Nau⸗ mann, Zweigniederlassung Altenburg, bestehende Zweigniederlassung ö

A 4128 Wäschefabrik Oskar Sachse O 1, Harkortstraße 1099). Die Firma lautet jetzt: Oskar Sachse, Wäsche⸗ fabrikation.

A 5517 G. Stengel C Co. (Süß⸗

waren⸗Großhandel, C 1, Carolinen⸗ straße 115). Ein Kommanditist ist aus⸗ geschieden, ein Kommanditist in die Ge⸗ sellschaft eingetreten. Die Prokura des Georg Stengel ist erloschen. A 7695 Luftfahrt⸗Geräte⸗Bedarf Arno Müller (C 1, Ludendorffstraße Nr. 153). Die Firma lautet jetzt: Luft⸗ fahrt Ger die Namn Arno Miiller.

B 331 Wollgarnfabrik Tittel Krüger und Sternwoll⸗Spinnerei Aktiengesellschaft (W 31, Nonnen⸗ 9 e 17— 21). Die Satzung ist durch

eschluß des Vorstandes und Aussichts⸗ rats vom 19. November 194 im § 5 Abs. 1 (Aktieneinteilung) geändert. Als nicht eingetragen wird noch bekannt⸗ gemacht: Das Grundkapital in . von 12 000 90090, RM zerfällt nunmehr in 11 670 Aktien zu 35 1000. RM und 3300 Aktien zu je 1060, H. A.

Erloschen: .

A 74709 Kurt Heise. Die Firma ist fe ge Verschmelzung mit der Firma

ichard Lindner (117 H.⸗R. A 1082) erloschen.

Leitmeritz. 3 4b s Handelsregister Amtsgericht Leitmeritz.

3. November 1942.

Aenderung: 7 H.⸗R. A 18 Oettl . Co., Weg⸗

städtl. Kommanditgesellschaft. Die Ge⸗

, ,,, , m n ,, ) . 2 1 . K 6

sellschaft hat am 1. Januar 1942 be⸗ onnen. Dr. Hans Oettl und Alfred ettl sind aus der Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter aus⸗ geschieden. 7 Kommanditisten sind ein⸗

getreten. 3. November 1942.

7 H⸗R. B 1 Buchdruckerei Dr. Karl Pickert Gesellschaft m. b. S., Leitmeritz.

Firmenwortlaut nunmehr: Buch⸗ druckerei Nunhardt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (vormals Dr. Karl Pickert) in Leitmeritz. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. Ok⸗ tober 1942 ist der Gesellschaftsvertrag im § 1 (Firma) geändert worden. Leonhberꝶ. 34565

Amtsgericht Leonberg. Handel sregistereintrag vom 24. November 1942.

Abt. A Bl. 326 bei Firma Franz Braun, Leonberg:

Die Firma führt den Zusatz: In— aber Paul Beck, welcher der neue Ge⸗ chäftsinhaber ist. Der bisherige Ge⸗ ale n e ist gestorben. Die Allein⸗ erbin hat die Firma mit Handels— geschäft an den neuen Inhaber ver⸗ außert. Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten wurden nicht mitübernommen. Erwerber haftet nicht für Geschäfts⸗ verbindlichkeiten.

Linz, Donau. 34566 Amtsgericht Linz (Donau), Abt. S, am 18. November 1942. Veründerung:

A 915 Johann Reitter, Linz (Hof⸗ asse Nr. 115. Inhaber jetzt: Artur

Reitter, Kaufmann, Linz.

Lit mannstadt. 34567 Amtsgericht Litzmannstadt, den 25. November 1942.

. Nenueintragungen:

H.-R. B 1 (Osorkow) „Striegel und

zagner C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Osorkom. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Leder- und Pelzbeklei⸗ dung sowie von Ausrüstungsgegenstän⸗ den der Luftfahrtindustrie. Das Stammkapital beträgt 110 000, Ii. Geschäftsfuhrer: Fabrikant Konrad Wagner in Lichtenfels; stellvertretende Geschäftsführer:; Kaufmann Nikolaus Fischer und Direktor Ass. Dr. Walter Ramser, beide in Osorkow. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 26. August 1942 abgeschlossen worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen vertreten. Ge⸗ schäftsführer im Sinne dieser Gesamt⸗ vertretungsbefugnis sind auch die stell⸗ vertretenden Geschäftsführer. Der Ge— schäftsführer Konrad Wagner ist jedoch allein vertretungsberechtigt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs— anzeiger.

H.-R. A 1013 „Küppers ( Hil— bert, Baustofsvertretungen“ in Litz— mannstadt (Adolf⸗Hitler⸗Str. 90). Ge⸗— sellschafter sind der Bauunternehmer Paul Hilbert und d Josef Küppers, beide in Litzmaunstadt. Die dem Kaufmann Franz Flink in Trier erteilte Prokura ist bu rch Aus⸗ ösung der Gesellschaft erloschen. Der Sitz der Gesellschaft ist von Trier nach Litzmannstadt verlegt. Die Gesellschaft , aufgelöst. Der bisherige Liquidator

ipl-Kaufmann Dr. Wilhelm Geuting in Litzmannstadt ist abberufen. Die Gesellschafter sind nunmehr selbst Liqui— datoren.

; Veränderungen:

H.⸗R. B 9 „J. John, Maschinen⸗ fabrik⸗ und Eisengieszerei, Aktien⸗ gesellschaft“ in Litzmannstadt (Adolf⸗ Hitler⸗-Str. 217). Gustav Saßenscheidt in Litzmannstadt ist Gesamtprokurg der⸗ art erteilt, daß er die Gesellschaft zu— sammen mit einem Vorstandsmitglied

oder einem anderen Prokuristen vertre⸗

ten kann.

H.⸗R. B 25 „Baumwollmanufaktur Franz Ramisch, Aktiengesellschaft“ in Litzman nstadt (Adolf⸗Hitler⸗Str. Nr. 140). Die Firma lautet fortan: „Baumwollspinnerei Franz Ra⸗ misch, Aktiengesellschaft.“ Gegen⸗ stand des Unternehmens ist nunmehr: Die Herstelkung und der Vertrieb von Garnen e Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, im In⸗ und Ausland e n , , n. zu errichten, sich bei anderen und Auslandes zu beteiligen, s nr nen, zu erwerben und zu er⸗ richten, sowie alle Geschäfte . lich von Interessengemeinscha trägen einzugehen, die i sind, den Geschäftszweck der ellschaft zu fördern. urch Beschluß der Haupt⸗ a mm, vom 84. August 1942 ist: 1. das 1068 750 21. betvagende Grund. kapital nach der Um , n, vom 8. 2. 1941 (RNGGl. J. S. 79) 3. . 000 866 neu fe 33 . . isherige Fassung der ung, zwe Anpassung an daz Vfl 3 t auf y ünd durch eine neue Satzung ersetzt worden. Dadurch haben eine Aenderung erfahren; Firma . . e , höhe und Einteilun es Grundkapttals, Aufsichtsrat un Bekanntmachung. Die 8e schaft wird vertreten durch zwei Vorstandsmitglie⸗

tsver⸗

m mm, ,.

nternehmungen des . J olche

mann Ernst Wachs, früher in Magde⸗

der oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß einzelne Vorstandsmitglieder allein zur Vertretung der an lf ert befugt sein len Für den Fall, daß der Auf⸗ ichtsrat ein Mitglied des Vorstandes zum Vorsitzer ernennt, findet die Vor⸗ schrift des 5 70 Abs. 2 des Akt.⸗Ges. keine Anwendung.

H.⸗R. B 3566 „Heimische Band⸗Fa⸗ brik Attiengescellschaft / in Litzmann⸗ stadt n,, . 98). Die Firma lautet jetzt: „Attiengesellschaft zur Verwertung von Grundbesitz.“ Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ 21 die Verwaltung und Verwer⸗ tung des der Gesellschaft gehörenden unbebauten und bebauten Grund⸗ besitzes. Die Gesellschaft ist zu allen Ge⸗ schäften und Maßnahmen berechtigt, die zur Erreichung des Gesellschastszweckes notwendig oder nützlich erscheinen. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 22. Dezember 1941 und 6. Juli 1942 ist: 1. das 250 000 Zloty betra⸗ ende Grundkapital nach der Um⸗ tellungsverordnung vom 3. 2. 1941 (NGBl. 1 S. 76) auf 1060 000 Het neu sestgesetz worden, 2. die bisherige Fassung der Satzung zwecks Anpassung an das deutsche Recht aufgehoben und durch eine neue Satzung ersetzt worden. Dadurch haben eine Aenderung er— fahren: die Bestimmungen über Gegen⸗ stand, Währung, Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Aufsichtsrat, Vor⸗ stand, Hauptversammlung und Be⸗ kanntmachung. Sind mehrere Vor⸗ standsmitglieder vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder ein Vorstands mitglied und einen Prokuristen vertr. Der Aus⸗ sichtsrat ist jedoch berec igt, einzelne Vorstandsmitglieder zur alleinigen Ver—⸗ tretung zu ermächtigen. Zu Vorstands⸗ mitgliedern sind Karl Julius Buhle und Karl Robert Schultz, beide in Litz⸗ mannstadt, bestellt. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft allein zi Als nicht eingetragen wird Bekanntmachungen durch den

oertreten. noch veröffentlicht: der Gesellschaft erfolgen Deutschen Reichsanzeiger.

H.-R. A 144 „Appretur und Fär—

herei Richars Schroeder, offene Handelsgesellschaft“ in Litzmann

stadt (Tauentzienstr. 44). Der Ehe— frau Alice Schroeder, geb. Mühle, de Ehefrau Martha Schroeder, geb. Mühle, und dem technischen Betriebsleiter Cäsar Richard Stenzel, sämtlich in Litzmannstadt, ist derart Prokura er— teilt, daß je zwei von ihnen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt sind.

H.-R. A 549 „Wera Riedel“ in Litzmannstadt (Adolf-Hitler⸗Str. 97). Die Firma ist geändert und lautet nun— mehr: „Wera Baumann.“ Die In⸗ haberin führt infolge Wiederverhei— ratung den Familiennamen Baumann.

H.R. A 575 „Josef Küppers, Bauunternehmung für Hoch-, Tief⸗— und Strastenbau⸗-Eisenbeton“ in Litzmannstadt (Fridericusstraße 712. Dem Kaufmann Hans Kreutzberg und dem Architekten Ludwig Becker, beide in Litzmannstadt, ist Gesamtprolura derart erteilt, daß beide berechtigt sind, die Firma gemeinschaftlich zu vertxeten.

S. R. A 884 „5Litz mannstädter Taschentuchfabrik, Inh. Kurt Plaw⸗ neck“ in Litzmannstadt (Florian⸗ Geyer Str. 3). Der Ehefrau Muse Plawneck geb. Hartschenko in Litzmann— stadt ist PRrokura erteilt.

Liübeck. 34568 Sandelsregister Amtsgericht Lübeck, 21. Novbr. 1942. Veränderungen:

A 4309, A 40856 Walter Scheel und Johannes Hehl . Sohn, Lübeck, Geschäftsräume: Schlachtvieh-Groß⸗ markt. .

Die offene Handelsgesellschaft Jo⸗ hannes Hehl K Sohn, Lübeck, ist auf⸗ gelöst. Das Geschäft nebst Firma ist auf den Viehagenten Walter Scheel in Lübeck übergegangen. Die Firma ist erloschen. Die Firma Walter Scheel, Lübeck, ist geändert worden in Walter Scheel und Johannes Hehl C Sohn, Lübeck.

A 3394 Drägerwerk, Heinr. Bernh. Dräger, Lübeck. —ͤ

Gesamtprokuristen sind unter Be⸗ schränkung. auf die Hauptniederlassung: Franz Mißfeld in Lübeck, Dipl. ⸗Inge⸗ nieur Dr.Ing. August Meier⸗Wind⸗ horst in Lübeck, Dipl.-Ingenieur Heinz Cordes in Lübeck, Dipl.⸗Ingenieur Dr.-Ing. Franz Hollmann in Lübeck. eder vertrit die Firma zusammen mit einem anderen fuͤr die Hauptnieder⸗ lassung in Lübeck bestellten Prokuristen.

Löschung:

A 148 Löhnmann C Co. in Lübeck. .

Die Abwicklung ist beendet. Die Firma ist erloschen.

, , 34569 Amt n,. Magdeburg, 25. 11. 42. eränderungen:

A 6238 Philipp Neuschaeser, Mag⸗ vdeburg (Leiterstt. 1453. Der Kauf⸗

burg, jetzt in Möser, ist als persönlich aftender Gesell after ausgeschieden. in Kommanditist ist eingetreten. Da⸗ durch ist die Gesellschaft in eine Kom⸗ man ite he umgewandelt, die am 1. Juli 1942 begonnen hat.

Magdeburg (Halberstädter Str. 175. , m nnn, Paul Treher, Magde⸗ urg.

A S080 Hans⸗Georg Hintze, Mag⸗ deburg (Heumarkt 2). Einzelprokurist: Helmut Zimmermann, Magdeburg.

Erloschen:

A 758 Reinhard Trettin, Magde⸗

burg (Friedrichstr. 6 a).

Marienkurg, West hor. 34570 Bekanntmachung. Handelsregister Amtsgericht Marienburg, Wyr. Veränderung:

B 16 Maschinengesellschaft Ma⸗ rienburg mit beschränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß vom 6. August 19312 betr. Stammkapital geändert.

Marienburg, Wpr., 19. November 1942. May en. 34571 Amtsgericht Mayen. Veränderung, eingetragen am 25. November 1942:

H.-R. A 410 Firma Toni Kohlhaas in Mayen: An Stelle des am 10. Mai 1942 gestorbenen Kaufmanns Franz Kohlhaas ist Alleininhaberin geworden die Kauffrau Franz Kohlhaas, Marga geb. Helmes, aus Mayen, Trinnel 9.

Miünchen. 34572 Amtsgericht Miinchen, 25. 11. 1942. J. Neueintragungen:

A 7145 24. 11. 1942 Hans Reichertseder, München (Einzelhan⸗ del mit Fischen, Wild und Geflügel, Weißenburger Straße 12). Geschäfts⸗ inhaber: Hans Reichertseder, Kaufmann in München. A 7147 24. 11. 1942 Gustav Strobel, München (Handel mit Fur⸗ nieren und Leisten, Sendlinger Straße Nr. 57 545. Geschäftsinhaber: Gustav Strobel, Kaufmann in München; dieser als Inhaber gelöscht. Nunmehrige In⸗

haberin: Margarete Strobel, Kauf⸗ mannswitwe in München. A 7148 25. 11. 1942 Mar⸗

garete Herrmann, München (Gast⸗ stättenunternehmen. Tal 7515. Ge⸗ schäftsinhaberin: Margarete Herrmann, Gastwirtswitwe in München.

II. Veränderungen:

A 4232 24. 11. 1942 Dampf⸗ molkerei Schwabing Hans Wässle, Miinchen (Leopoldstr. 59g). Prokuristin: Maria Hampp in München, Einzel⸗ prokura.

A 41699 24. 11. 1942 Otto Heft, München (Einzelhandel mit Leder⸗ waren und Reiseartikeln, Karlspl. 10). Offene Handelsgesellschaft. Der Revi⸗ sor Hans Schweiger in München ist als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1947 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter einzeln ermächtigt. Die Prokura des Josef Storr ist erloschen.

A 6890 24. 11. 1942 Nener⸗ burg C Pankofer Kommandit⸗Ge⸗

sellschaft, München. (Lindwurmstr. Nr. 88). Ein Kommanditist ist ein⸗

getreten. B 334 265. 11. 1942 Untere Iller Aktiengesellschaft, München

(Blutenburgstr. 653. Die Prokura des Emil Glasser ist erloschen. Oberhausen, Rheinl. 34573

Amtsgericht Oberhausen, Nhld.

Eingetragen am 21. November 1942 in H⸗R. B bei Nr. 385 Firma Ehemische Werke Roubach, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Oberhausen, Rhld.: Dr. phil. Georg Behnen in Oberhausen ist nicht mehr stellvertretender, sondern ordentlicher Geschäftsführer.

Karl Koch und Mathias Barzen, beide in Oberhausen, Rhld., sind Ge⸗ samtprokuristen. Sie können gemein⸗ schaftlich oder jeder von ihnen mit einem weiteren Prokuristen oder einem nicht alleinvertretungsberechtigten Ge⸗ schäftsführer die Gesellschaft, also Haupt- und Zweigniederlassung, ver— treten.

Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung Düsseldorf bei dem Registergericht in Düsseldorf und für die Zweigniederlassung Mannheim bei dem Registergericht in Mannheim er⸗ folgen.

Pirna.

31674

Amtsgericht Pirna, 2B. Novbr. 1942...

Veränderung: A 92 Sächsische Klebstoffwerke F. Szantner u. Teilhaber, Pirna. Der kaufm. Sekretärin Anneliese Nikow in Pirna ist Prokura erteilt.

Pie, O. s. 36

H.⸗R. A Nr. 141. Die bisher in H.R. A Nr. 47 eingetragene Firma R. B. Farbowski i. Ska w Pszezynie, Offene Handelsgesellschaft seit 14. Mai 1954, ist geändert in F. B. Farbowski Co., Kolonialwaren⸗Großhandel mit dem Sitz in Plest. Der Kaufmann Franz Farbowski in Pleß ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter in die , eingetreten. Seine Pro⸗ kura sowie die der persönlich haftenden Gesellschafterin Elfriede Stein geb. Far⸗ bolt nnr Gr enn ih ae gelt e' F de- gard Kasper geb. Farbowsti in Glei⸗ witz ist aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ den. Dem Kaufmann Josef Hosch in Pleß ist Prokurg erteilt.

Pleß. O. S., den 24. November 1912.

R ib Wil Becker Fuhrwesen,

Das Amtsgericht.

2 *