1942 / 284 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Dec 1942 18:00:01 GMT) scan diff

4. 9.

R.

Reichs · und Staatsanzeiger Nr. B83 vom 2. Dezember 1842. G. 4

AG. f. el. Ind. 169, 00, Enzesfelder Metall Felten ⸗Guilleaume —— Gummi Semperit 240, 0, Hanf-Jute-Tertil=— Kabel und Drahtind. —— Lapp⸗Finze AG. 101, 00, Leipnik-⸗Lundb. 25 Leykam⸗Josefsthal 69, 26, Neusiedler AG. —, Perlmooser Kal Sie mens⸗Schuckert —,

—, Schrauben ⸗Schmiedew. —,

. Bank 197, 00, Dux⸗Bodenbacher Eisenbahn 146,00,

76, 00, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 111,50, Erste Brünner

gz oo,

I6hfleutlicher Anzeiger

3 r Amsterdam 1937

10 do. 1831 ioimfis (3 vos Nederland 1938 961 / 40,

Oost Borneo

2 Yb

Mij. .

Pfandbr. (57jährig 499 Böhm. Landesbank Schuldverschrei⸗ bungen 16,20, 45, Böhm. Landesbank Komm. -Schuldsch. —. 490 Böhm. Landesbank Meliorationssch. —— 4570 Pfandbr, Mähr. Sparkasse ——, 4 o,, Pfandbr. Mähr. Sparkasse —— 4* Mähr. Landeskultur Bank Komm. ⸗Schuldverschr. L= —, 499 Mähr. Landes- kultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. —, Schuldverschr.

Amsterd

4 MY, Zivnostensta Bank

am, 1. Dezember. (D. N. B.) A. Fortlaufend no⸗ tierte Werte: JI. Anleihen: 40 Nederland 1949 S. I mit Steuer- erleichterung 101,715, 49 do. 1940 S. II ohne Steuererleichte run

1011, 499 do. 1940 S. IL mit Steuererleichterung 101,50, 3 vo do. dal (100) 981 /

32

399 do. 1937 Nederl. Werkelijke Schuld Zert. 77, 50, Nederl. Handels. Mij. Zert. (1000) 127, 00. II. Aktien: Algem. Kunstzijde Unie (AKu) 156,50, Van Berkels Patent 135,00, Fokker Nederl. Vliegtuigenfabr. 264,00, Lever Bros & Unilever N. V. Zert. 1935 / , Philips Gloeillampen⸗ fabr. (Holding⸗Ges.) 313,25, Nederl. Mij.

Koninkl.

tot Expl. v. Petroleumbr. ——, Amsterdam Rubber

Senembah Mij. —,

Stoomv.

Cultuur Mij. L —, Holl. Amerika Lijn. —— . Nederl. Schepvaart Unie vSandelsvereeng. Amsterdam (58A) —, Deli Mi. er (ioo) :

aas“ 121,50. B. Kassapapiere: J. Festverzinsliche S. II 9gii/,, 3 v. G Rotterdam 1938 6. 1

65

os, 256, 49, Nederl. Bankinstelling Pfdbr. ——. II. Aktien: Amsterdamsche Bank 142,00, Nederl. Bankinstelling R. IL 127,50, Amsterdam Droogdok —, Heemaf. N. V. 202,00, deinelenã Bierbrouwerij 296, 00 B., do. Zert. —— Holland. St. Meelfabriek 201,00 G., Holl. Draad und Kabelfabriek —, Holl. Kunstzijde In. (HKI) —, Intern. Gewapend Betonboum —, Intern. Viscose Comp. 112, 00 G., Kon. Ned. Hoogovens u. Staalfabr. Zert. 3. Folge 164,00, Lever Bros & Unilever N. V. 79 Vorzg. 147, 50, do. 795 Vorzg. Zert. 147,50, do. 699 Vorzg. (St. . 100 134,00, do. 65 Vorzg. (St. z. 1000 1297*/,, Nederl. Kabelfabriek 265,00, do. Zert. 268,50, Nederl. Scheepsbouw Mij. 223, 00, Nederlandsche Vlas Spinnerij iss, 0 Philips Gloeilampenfabrieken Vorzg. —— . Reineveld Maschinefabriek ——, do. Vorzg. —— Rotterdamscha⸗ Droogdok Mij. —, do. Zert. 3365, 00, Kon. Mij. De Schelde, Nat. Bez. v. Aand. Handel Mij. R. S. Stokvis C Zn. 168,690,

1 2

Stoom Spinnerij 120 06, Stork Co. 164 00, do. k 9

Veendaalsche St. Spinnerij en Weverij 168,50, Vereenigde fabrieken 210,25, Vereen. Kon. Papierfabr. van Gelden Zonen, 140,50, do. Pref. 1585,00 G., Wilton Feijenoord Dok en Werrft 177 do. Vorzg. ——. A. N. J. E. M. Tarakan Petroleum Miß

eder Wol Mij. So, o, Holl. Amerika Lijn Bert. (106) Deli Mij. Zert. (1066) Blaauwhoedenveem ⸗Vriesse⸗ veem 117.50, Magazijn de Bijenkorf N. V. 168,560, do. 60 kum. Vorzg. 138,50, do. Gewinnber. Sch. R. II —, .

k

. , und Jnvalidenversicherungen, 1. Uatersuchun ga at Gerafsa ces. Qellentiiche Sue dungen. I. Etriengeloenl ch ostes. 19. Delenlchestee. n D. O- . e. . F, . , ,,, , 4 6 Maureschat, geboren am 23. Mär z In der am 26. November 1942 ab- 1348217 ! ; 8. Aufgebote . ö jetzt kiben en J. Attiengesellschaften gehaltenen außerordentlichen, Haupt ⸗- Schiesische Feinweberei . 3 i. Ostpr., festgestelkt worden und als . versammlung würde Frau Albine Weber gesellschaft vormals S. Fränkel, e e 5 j zeitpunkt des Eier der 16. Septem⸗ Aktiengesellschaft für Dam pf⸗ in den Aufssichtsrat zugewählt. Neustadt, Oberschlesien. dikt zur Einberufung unbekannter . 1941. 455 16. 195. 4 wäscherei C Appretur, Wien, ; Wien, im November 1942. Aktienumtausch. Erben (5 128 21bhn ;;. Berlin, den 23. November 194. XXI. 39, Am Kaisermühlendamm 98. 347917. Der Vorstand. Zweite Bekanntmachung. . . . re. Daͤs Amtsgericht Berlin. Herr Karl Schreder ist aus dem Auf⸗ Dr, Franz Wolny, Hiermit fordern wir . ö ö ö ;. . sichtsrat turnusmäßig aus geschieden. Gustav Weber. 1 die in ih en e . , , . Ob Erben vorhanden sind, ist dem Berlin vom 25. . 19427 *1st der 9 . jun t. mi, hr. 2 3 bis ,,. ö Februas k 86 4 3 . 5 . 63 . Bre sz. Ernst. Fed r . en,, e,, Georg Wagner, geboren am 19. Juni Grab Abschrei⸗ t n,, Ws Fentchesietgu, zun Kurhtor oer loi zu Altenders, fesigestellt worden lsäzgc). Etank gen Zugange Abgänge *. 1e geen e, wen währen ö J k . einem Jahre von heute . 3 . den 33. November 194. n, ,. R 88 RV & R E G RM & , ,,, . n ,,, . . ö. . ö ö . t e g., nn, Ansprüche nachgewiesen in . eraus⸗ oder anderen Bau⸗ en . mtan : ö ies , ist, 5. Verlust⸗ u. Ʒundsachen sichteiten ; I 0s 36 30 12383 I1 14 8.0 1466 000 die in der zweiten dee. zum Reiche zugunsten des Staates eingezogen 341817 Aufgebot ; , maschi⸗ und Staatsanzeiger Nr. 271 vom werden. , D 14 ö oschein Nr. I688 nelle Anlagen.. 1838 829 39 202901 1160 33 97191 140 000 18. 11. 1942 veröffentlichte erste Auf for⸗ M. Schönberg, 4 September 1962. zz 5 . . . tent 3 , BVerkzeuge. .... 1-4 199678 18033. 1 derung zum Umtausch. . Amts gericht. en Versich mngzan flalt ostdeutscher Mobelle ..... 1— 369206 2 092 95 1— Neustadt, Oberschl., im Dez. AGR. De. Lautner. , , . et HBerrlebzausstattung. 86 oM 15 on so! 0 ons 11 eh s, zs oo. Der Vorstand. dandwerhskammiern Va,. . zun Berlin he ß nr 1 4 800 4 800 1— Dr. Thamm. Eichner. , , J 1 las 3 = J id los z 1 li8i6 Techn. . 1940 ist Teistet, Tindom i M. Kreis Riuphin, See; . ᷣᷣᷣ . 1. 686r 65 1 VI 25/43, m . Juli 1*cz ist Fischerstr. izr, wird, hiermit n . . ien es- Wann Warenverkaufs⸗ Aktien · in Krenau der Gastwirt Brung Mut- Er wird kraftios, falls er bei der Voll dss 55s 7 7 Go] d Q άνοάᷣmν 6 gesellschaft in Grossenhain. schiol aus Trzebinia deutscher Staats- nicht innerhalb zweier Monate vor- Umlaufvermögen: Die Aktionäre der . wer⸗ aungehöriger, berstorben. Die Vite, gelegt ist. Warenbe stände: den hiermit zur orventlichen Haupæ eg e, eibtömnlnn, dri Hrn zen zh, opember 43 ieh düsg. und Betriebastoffe ... Ges os3,— n ,, . es, Berstortenen, sowge ts ter hier et. Völk Lebensverficherungsanfialt albfe lig; Crzeugnijs. ...... 153 56g, 21. Dezember 1942, vormittag fannt lind hren Ke berbsheftenustt: oftdeugscher gankmertstammern en. tzeugnijfe, Karen... S0 Gz 70 ooo, 15 ühr, nach Großenhain in d chlagen. Weitere Erben konnten bis, V. a. G. zu Berlin. 8 J go oo. Kanzlei des Kechtsanwglts und Nota er nicht ermittelt warden. Die um H , , ert J z Martin Saupe in Großenhain, Kloster ekannten weiteren Erben werden auf⸗ 34818 J . w . gasse Nr. ö. eingeladen. . 5 k. . Idung. Ger manig. vebrn s- Rersiche . . Leistungen ...... 20 428, 46 1 Ge hafte; ö 5 Anmeld senen rungsgesellschast a. Ez, Derian. Forderungen an J Sog gos, 1 ,,, , nn, . v h g nrg 3 K , . Verschiebene Forderungen ...... z 187 07 1141 660, 68 gie ,, Ge uuf e ng ; ; . ersicherungsschein r. 5 ö r ——— / 3 , m e , ri , ,, , n, when, :; lar näiäenent en mer,, e. ,,, Krenau, den 26. November 1942. 33 w . ,. Andere Bankguthaben... ... . Js 1400 108 8660. 836 2 25362238 22 Buchhrüferz. Richtigsprechung der Amtsgericht. Ehenial. Stiftung zur' Unterstützung Posten, die der Rechnungsabgrenzung biens... 2s 6d 36 Ieh ungen . nr n des reifender Kaufleute Deutschlands 3 Cor sss d , nge, 9 gi gli e. 8 ö Thlistgph nech! Nr, ö ges (hema, K , F. 4142. Durch Ausschlußurteil vom Stiftung zur . reisender . r i; ; 9 e an e ,,,, 277. November 194 ist der im Jahre Kaufleute Ech imfl, alter Ziegra; —ᷓ. api . . ic K ; ,. ng 3. ih 2 e, gegn, . , . 6 . iber dul ee ' 860 000. 60 oo rr sfenhain, 28. November 1942 adenbg stützung reisender Kaufleute Deutsch⸗ J . Achenbach in Hartenrod gezogene und Ei * . Schmidt, Berlin; Rüchtellungen: Währungskursunterschieed.⸗?... ö. g. . 6 69 , von diesem atzeptierte Wechsel über Nr. 1686 (Pung-Sterbehilfe des Reichs. Verschiebene ...... , äiögs gäb ts mwg chin sen it öabn⸗ Kamerad schafizwerieg Münz Kynotheten, . J 6e 0 , H Au gust ' ge der in, Glchenbach, geh. Alonz Fabri, Lingen, geb 1 gab; Berbindhiicht:iten: Beh der hene stutsgessnenen Aus. bar war, für kraftlas erklärt worden. Rr. Za gs Idung, Lebens, Pensionz; Anzahlungen von Kunden ..... 126 84s, lo log e unf! (er] I m elt sa uz. Amtsgericht Gladenbach. und Leibrenten⸗-Versicherungsges. . G) Verbindlichkeiten auf Grund von Warenllelerungen und bre geri. 8 sind sämtliche Du Hermann Ahrens, eb. 15. 9. 1884 Leistungen ö 6646448 ,, , 2 324 166,48 deren Nummern die Endzahlen ldd BGeschius Rr. S5 ih sGermanlg, Lebensversiche, Serschiebene BVerbindlichleite n,; ...... . 6 424410 S00 Kas 14 tragen, zur KRüctzahiung . 4 V 8 / K. Das Nachlaßgericht hat rungs · Altiengesellschafth Rist 357 Akzepte . 5 . 194 681 18 wert zum 1. April 19 3 gezogen der Witwe Alwine , , eborenen Lindau, geb. s. 2 1884; Nr. 1216 418 Verbinblichieiten gegenüber Banken... . 238 966 14 worden. . Rauhut, in Zeesen, Kreis Teltow, am (Germanig, Lebens, Versiche rungs Al- 2 , . Berg urs endet mit den z. Juni 1545 einen Erbschein erteilt, tien⸗Gefenlschaft zu Stettin; Wilhelm n. mam 10 gi Mar 1349) 3 sie als Alleinerbin ihres am Brennecke, geb 20. 8. 1887; Nr. 100008 Gewinn- und Verlustrechnung zum 81. März =. Dilckintostng erfolgt an der = 5. Oktober 1939 . Ehe- (Germania, Lebens ⸗Versicherungs- D ö6 1 eũschaftorahse. ; mannes, des i fners Wilhelm Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin? Anna ; Aufwendun gen. . Alünrstlnde aus früheren Retzlaff bezeichnet ist. i. Erbschein Krause, geb. 4. 11. 183 Nr. 3 869 748 Löhne und Gehälter. J . ö Herlefungen . st unrichtig und wird daher für kraft⸗ (Germania von 1922) Maria Breme⸗ Ge . soziale Abgaben.... x Golbyfanhbrtese Serie 8 os erklärt. rich, Neuastenberg, geb. 27. 44. 1921; Abschreibungen auf Anlagen: . 30, 54, 85, Rr. mit den End zahle Königs Wusterhausen, 25. 11. 1962. Nr. 8 S659 4g (Germania von 19235 JFabritgebäube ober anbere Baulichkeiten... 71 61 en. re, is, 16, 16, 21, , 35, JI, &, Amtsgericht. Toni Bremerich, Reuaftenberg, geb. NMaschinen und maschinelle Anlagen... 833 ,, 46, 45, G5, ss, 73, 4, 6, 76, 0, i, 12. 6. 1921; Nr. 75 18 (Iduna Ger Werkzeuge.. M 36 97 00; . abꝛ9] mania) Johann Sanders, Hackfelßs, Modelle——C , 4X Goldpfandbriefe Serie 8. Durch Beschluß des Amtsgerichts geb. J. 3. 1880; Nr. 8 230 958 (Iduna⸗ VPetriebsgusstattundgßst .. . . . Nr mit den Endzahlen: Ml, C, Co, t Berlin vom 23. November 194 ist der n, Josef Kinne, Riemerts⸗ ö. d /b , 18, 26, 27, 3i, 3, 49, 6g, ], Tod des Oberleutnants Wedig Hang heide, geb. 6. 1. 1834 Nr. 8261 834 eschäftsausstattung.... w . 6 . ö, r, 7d, Hö, öi, or, s0. Si. R; Hugo Werner Christlan von der Osten, Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen ... xo ois 8s a , Guld

eboren am 16. April 1916 zu Bergsoll 6. tellt worden und als Zeitpunkt es Todes der 21. Februar 1941. 456 II. 206. 48. Berlin, den 29. November 1942. Das Amtsgericht Berlin.

84630 Durch Beschlu

des Amtsgerichts Berlin vom 23. November 19242 ist der

od des Oberleutnants zur See Albert

ohann Schubert, geboren am L5. August 1916 zu Lobstädt, Mate tent worden und als Zeitpunkt des Todes der 29. Oktober 1840. 456 II. 182. 42. 56

Berlin, den 23. November 1942.

Das Amtsgericht Berlin.

84631 Durch Beschluß des Amtsgerichts erlin vom 83. November 1942 ist der od des Feldwebels Horst Werner

,,,, . Gerhard Tewes, rgloh, geb. 238. 19. 1903.

Vorstehende Versicherungsdoku⸗ mente sind nden gekommen. Sie treten außer Kraft, r sich ein Be⸗ rechtigter nicht innerhalb zweier Mo⸗ nate meldet.

Berlin, den 27. November 1912. Der Vorstand.

6. Atugltosung usw. von Wertpapieren

34819 Berichtigung.

In der Bekanntmachung, betr. Auf⸗ kündigung der lesiwig⸗Holstei⸗ nischen Landschaft abgedruckt in Nr. S8, Hauptblatt d. Bl. v. 26. H. 1945 muß es bei 106 Stück zu 1000, GM in der laufenden Nummern folge richtig: 16 555 statt 15 5565 lauten.

Steuern:

Steuern vom ,,, 3. Ertrag u. v. Vermögen 188 56086, 96 gaben.

Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen

Sonstige Steuern und A

. Erträge. Ausweispflichtiger RKohüberschuß. Außerordentliche Erträge.

der Bücher und der Schriften der

Berlin, den 14. November 1942. irtschaftsprüfer.

Dr. oJ. n uffichtsrat: Dipl.Ing. Htto Koehn, Vors vertretender Vorsitzer, Fritz Froese, Hans Klemm, Dr.

A861 04s

artun g⸗ Jachmann Mttiangesellschaft. Nach dem ab D,. 63 ebnis unserer e gel ing auf Grund esellschaft sowie der vom Vor klärungen und Nachweise , bie Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschästsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert,

a. C. Hiersemann . . itzer, Dr. Valentin Litz, stell⸗

ö

Vorstand i Or. Ing. Theobor Meierling, Berlin;

stellvertretend.

den gesetzlichen Vorschriften. Deuische Nevisions⸗ und Treu hand⸗ Aktien ge 6

rnst Lemcke, sämtlich Berlin.

fandb rie se Serie , .

131. . 87 . 33 n. len a 34. 39, 4 6ER, 77, 86.

zao 68 32 9 Kündigungen:

9 91179 6 , , .

briefe Serie und Zerti e; 2 II] wn *. 6, rie 36; Ais , Golbpfandbriese Serie Bor

J z 7126 81209 ifi 3 Tommunalobligationen JJ 24 267 0 Serie 8 und , ne,, 5 V vs i 4 98 Goldkommunaloblig

Serie 6, 7, 9. Ver lin den 30. November 1942. Deuntsche Hypothekenbank ( Netien Gesellschaft).

i r den Amtlichen und Nichtawmt -

ere r, . redaktionellen Teil, den i:

zelgentell und für den Verlag⸗

1. B. R u d'o! ! Bantz Ich in Berlin NVW . ischen Verlags. und Drucker

Druck der , e, ,.

Drei Veilagen

inschl. Görsenbeilage und elner Zenmal-⸗ ö handel realsterheilage!

tand erteilten Auf⸗

, . tsprüfer.

Paul Blumenthal, Wildau,

. . ö g . I 235 n m, m 49 J . . 56. 3 . 8. . 1 . 2

4

Da ch 72. 2

x en. 88

,

w ...

Erschelnt an sedem an r abends. 2, 80 Q d, einschließlich 0. 18 abholer bei der in n, 1590 monatlich.

ungen an, in Berlin für Selbstabholer die , , 8 i 82.

Dezna

Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten

Ue Postanstalten nehmen 68, Wilhelm My, einzelne Beilagen ü. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung bes

1 Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗ Sammel ⸗Nr. ! 19 83 83.

Deutscher NReichsanzeiger

für Selbst

Reichs banlgirotonto Verlin. Konto Nr. 1/1913

Nr. 284

Anzeigenpreis für den Raum einer fünlgespaltenen 58 mm breiten Petit-Zeile 1,10 Ra, einer dreigespaltenen 90 mm breiten Petit-⸗Zeile 185 R.. Anzeigen nimmt an die Mnzeigenstelle Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle dra f! ge sind auf einseitig beschriedenem Papier völlig Sruckre ist darin auch anzugeben, welche Worte eiwa durch strichen oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. =

Preußischer Staats anzeiger

durch die Post monatlich Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld;

einzusenden, ins besondere Settbruct (einmal unter-

Befriftete Anzeigen müssen 8 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin

ei der Änzeigenstelle eingegangen sein.

Berlin, Donnerstag, den 3. Dezember, abends

Postscheckkonto: Berlin 41821 1942

Inhalt des amtlichen Teiles Deutsches Reich

Bekanntmachung über die Bestellung zum ordentlichen Vor—

standsmitglied der Landschaft für das Wartheland. Bekanntmachungen der Geheimen Staatspolizei

von Vermögenswerten für das Reich.

Anordnung 111 der Reichsstelle für Lederwirtschaft (Verkehr mit inländischen Fischhäuten). Vom 28. November 1942. Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts,

Teil 1, Nr. 120.

Berlin, Regensburg, Reichenberg und Troppau über die Einziehung

Amtliches Deutsches Reich Bekanntmachung

Auf Grund des § 8 Absatz 1 der Satzung der Landschaft für das Wartheland (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 109 vom 11. Mai 1940 habe ich mit Wirkung vom J. Dezember 1942 Vorstandsmitglied Werner Uf hausen zum ordentlichen Vorstandsmitglied der Land⸗

das bisherige kommissarische

schaft für das Wartheland bestellt. Berlin, den 25. November 1942.

Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. J. A.: Dr. Lo renz.

Bekanntmachung

Auf Grund des 81 des Gesetzes über die Einziehung

kommunistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 RGGl.

S. 293 in Verbindung mit dem Gesetz über die Einziehung

volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 RGBl. 1 S. 479 —, dem Runderlaß des Reichsministers des Innern vom 14. Juli 1942 1 90542 5400 MBliV. vom 223. Juli 1945 S. 1481 über die Aenderung der Zu⸗ ständigkeit bei der Einziehung kommunistischen Vermögens in Berlin und dem Erlaß des Führers und Reichskanzlers über die Verwertung des eingezogenen Vermögens von Reichs⸗ feinden vom 29. Mai 1941 RGBl. 1 S. 303 wird das

inländische Vermögen der nachstehenden Personen zugunsten

des Deutschen Reiches eingezogen.

1. Silbermann, Charlotte Sara, geb. 25. 7. 1891, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin W 30, Bayerischer Platz 2,

2. Nathan son, Rosa Sara, geb. Lang, geb. 4. 9. 1874 in Berlin, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin Wös, Kalckreuthstr. 14,

3. Posner, Elsa Sara, geb. 4. 11. 1913 in Greifen hagen, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Sybelstr. 44

4. De utsch, Gertrud Sara, geb. 4. 12. 1874 in Liegnitz, elt. wohnhaft gewesen in Berlin⸗-Wilmersdorf,

rinzregentenstr. 6,

5. Levy, Heinrich Israel, geb. 4. 8. 1880 in Berlin, wee, wohnhaft gewesen in Berlin NW 87, Hansa⸗ ufer 7,

6. Br ann, Hedwig Sara, geb. Schönheimer, geb. 15. 7. 1870 in bespzig, 3 wohnhaft gewesen in Berlin⸗

Wilmersdorf, Aschaffenburger Str. 20,

J. von Leitner, Erna Sara, geb. Schaje, geb. 23. 9. 1875 in Berlin, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin Wilmersdorf, Konstanzer Str. 51.

Berlin, den 2. Januar 1942.

Geheime Staatspolizei. Staatspolizeileitstelle Berlin. J. V.: Dr. Venter.

*

Bekanntmachung

Auf. Grund des § 1 des Gesetzes über die Einziehung kommunistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 RGöGl. 1 S. 293 in Verbindung mit dem Gesetz über die Einziehung volls⸗ und staatsseindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 RGBl. 1 S. 479 —, dem Runderlaß des Reichsministers des Innern vom 14. Juli 1942 1 990542 54100 MBliV. vom 22. Juli 1942 S. 1481 über die Aenderung der Zu⸗ ständigkeit bei der Einziehung kommunistischen Vermögens in Berlin und dem Erlaß des Führers und Reichskanzlers über die Verwertung des eingezogenen Vermögens von Reichs⸗ feinden vom 29. Mai 1941 RGGBl. 1 S. 308 wird das n . Vermögen der Emma Sara Aron sohn, geb. 19. Februar 1867, n letz wohnhaft gewesen in Berlin 63 RNaupachstr. 8 bei Ellgrad, zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen.

Berlin, den 27. November 1942.

Geheime Staatspolizei. Staatspolizeileitstelle Berlin. J. V.: Dr. Ven ter.

.

Einziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens in den

RGBl. 1 S. 911 in Verbindung mit den Erlassen des Ia 1594189 88310 und des Reichsstatthalters im Su⸗ wird das gesamte Vermögen des Syndikus Dr. Felix Rie ,

Reichsfinanzverwaltung eingezogen.

Bekanntmachung

Auf Grund der Verordnung über die Einziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens in den ,, Ge⸗ bieten vom 12. Mai 1939 (RGBl. 1 S. 911) wird das gesamte im Inland (außer Protektoratsgebiet Böhmen und Mähren) befindliche bewegliche und unbewegliche Vermögen der Juden Bloch, und zwar Bloch, Ernst, geb. 2. 7. 1915 Deschenitz,, Bloch, Ida, geb. Schwarz, geb. 3. 8. 1889 Deschenitz, und Bloch, Valerie, geb. 30. 11. 1917 Deschenitz, sämtliche wohnhaft gewesen in Deschenitz, zugunsten des Deut⸗ schen Reiches (Reichsfinanzverwaltung) eingezogen.

Regensburg, am 26. November 1942. Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Regensburg. Popp.

Bekanntmachung

Auf Grund der Verordnung über die Einziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens in den sudetendeutschen Ge⸗ bieten vom 12. Mai 1939 (RGBl. 1 S. 911) wird das gesamte im Inland (außer Protektoratsgebiet Böhmen und Mähren) befindliche bewegliche und unbewegliche Vermögen der jüdi⸗ schen Eheleute Bloch, Siegmund, geb. 1. 8. 1876 Neuern, und Bloch, Berta, geb. Weiß, geb. 16. 6. 1889 Neuern, beide wohnhaft gewesen in Neuern, zugunsten des Deutschen Reiches (Reichsfinanzverwaltung) eingezogen.

Regensburg, am 26. November 1942. Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Regensburg. Popp.

Bekanntmachung Auf Grund der SS, 3 und 4 der Verordnung über die

sudetendeutschen Gebieten vom 12. Mai 19390 (RG6Bl. 1 S. 11) in Verbindung mit den Erlassen des Reichsministers des Innern vom 12. Juli 1939 La 15941393810 und des Reichsstatthalters im Sudetengau vom 29. August 1939 III Wi / Jd. 7126/39 wird das gesamte bewegliche und unbewegliche Vermögen der Hermine Sara Pohl, geb. am 9. 12. 1884 zu Prag, zuletzt wohnhaft gewesen in Gablonz, z. Zt. wohnhaft angeblich in Zug (Schweiz), Rosenbergweg 7 hiermit zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen.

Reichenberg, den 30. November 1942. Geheime Staatspolizei. Staatspolizeileitstelle Reichenberg. Schröder.

/

9 PfIllCrir- das Qa nici unn Qunen oa

abtanleun /

, e mag, sener be see,

stoichan /: heits ae mein scha / i SM , hitun a

1orfucin vtanmdh es ah o; *

vum Qeinum Cum die Siꝛmien huis Au qancun (Guebe abang d

5/C6Mß Q ABB /F SCM 7 OEM! S! ε6G

fe icli a it ö lee kuf Schacici .

Bekanntmachung

Nach dem Gesetz über die Einziehung volks⸗ und stgats⸗ feindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 RGBl. 1 S. 479 und auf Grund der Ss§ 1, 3 und 4 der Verordnung über die Einziehung volks- und staatsfeindlichen Vermögens in den sudetendeutschen Gebieten vom 12. Mai 1939

Reichsministers des Innern vom 12. Juli 1939

detengau vom 29. August 1939 III 7 Wi Jgd 7126/39

eb. am 14. 12. 1907 in . zuletzt wohnhaft in arthenau, O. S., hiermit zugunsten des Deutschen Reiches

Troppau, den 28. November 1942. Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Troppau.

Pre, mn, m, er,.

Anordnung 111 der Reichsstelle für Lederwirtschaft (Verkehr mit inländischen Fischhäuten)

Vom 28. November 1942

Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom 18. August 1939 (RGBl. 1 S. 1430) in der Fassung der Ver⸗ ordnung vom 30. Oktober 1941 (RGBl. 1 S. 679) in Ver⸗ bindung mit der Bekanntmachung über die Reichsstellen zur Ueberwachung und Regelung des Warenverkehrs vom 18. August 1939 (Teutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 192 vom 21. August 1939) wird mit Zu⸗ stimmung des Reichswirtschaftsministers angeordnet:

51

(1) Fischhäute im Sinne dieser Anordnung sind nur die zur Lederherstellung bestimmten oder verwendeten Häute von inländischen im Inlande oder auf deutschen Schiffen ange⸗— fallenen) Fischen.

(2) Erzeuger von Fischhäuten (Abs. 1) im Sinne dieser Anordnung ist derjenige, in dessen Eigentum sich die Haut im Zeitpunkt der Trennung vom Tierkörper befindet.

§5 2

Wer Fischhäute im eigenen Namen und für eigene Rech⸗ nung erwirbt und veräußert (Händler mit Fischhäuten) bedarf einer besonderen schriftlichen Zulassung durch die Reichsstelle. Die Zulassung ist widerruflich; sie kann befristet und unter Auflagen erteilt werden.

O

§53 Erzeuger dürfen Fischhäute nur veräußern 1. an Händler mit Fischhäuten 2. an Verarbeiter, wenn die Reichsstelle ihnen im Ein⸗ vernehmen mit der Hauptvereinigung der deutschen

Fischwirtschaft die unmittelbare Veräußerung an Ver- arbeiter genehmigt hat.

§5 4 Händler mit Fischhäuten dürfen die von ihnen erworbenen Fischhäute nur an Verarbeiter veräußern.

§85 Verarbeiter dürfen Fischhäute nur erwerben, sofern ihnen dazu von der Reichsstelle eine Genehmigung (Uebernahme⸗ genehmigung) erteilt ist. Die Sondervorschriften für Ver= arbeiter der 58 16, 19, 20, 22, 23 und 25 der Anordnung 56 der Reichsstelle für Lederwirtschaft vom 3. September 1939 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 205) finden sinngemäß Anwendung. 86. Die Vorschriften des 8 25 Absatz 2, 3 und 4 der An⸗ ordnung 56 über Meldepflicht finden auf Häudler mit Fisch⸗ häuten und Erzeuger entsprechende Anwendung.

8 7 §8 7 Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung werden nach den 8 10, 12 bis 15 der Verordnung über den Warenverkehr bestraft 88

Diese Anordnung tritt am 5. Dezember 1942 in Kraft. Sie gilt auch für die eingegliederten Bstgebiete und die Ge— biete von Eupen, Malmedy und Moresnet. Auf Grund des F 1, Absatz? der Anordnung 20 des Chefs der Zivilverwaltur

im Elsaß vom 9. März 1942 (Regierungsanzeiger für da

Elsaß, Folge 2942 vom 24. März 1942) gilt die Anordnung auch im Elsaß.

Berlin, den 28. November 1942.

Der Reichsbeauftragte für Lederwirtschaft. M. d. F. d. G. b.: Prof. Dr. Stather.

Bekanntmachung

Die am 1. 3 1942 ausgegebene Nummer 120 des Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält:

Polizeiverordnung über Aethylmorphin und Kodein. 18. November 1942.

Verordnung über Befreiung von Zöllen und der Umsatz—⸗ ausgleichsteuer. Vom 265. November 1942. .

Dritte Verordnung über die Verlängerung der Geltungsdauer des Invalidenbeschäftigungsgesetzes in den Alpen⸗ und Donau⸗ Reichsgauen. Vom 25. November 1942. ;

Vierte Verordnung über die Ausdehnung der Kriegssach⸗ schädenverordnung auf a , des Reichsgebiets eingetretene Schäden. Vom 26. November 1942.

r, , . die Zulassung von Rechtsanwälten und die 6 von Notaren während des Krieges. Vom 26. November

2.

Umfang: 1 Bogen. Verkaufspreis: (, i5 RM. Postbeförde⸗ rungsgebühren: 0, 93 Ren für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postscheckkonto: Berlin 96200.

Berlin NW 40, den 2. Dezember 1942. Reichsverlagsamt. Dr. Hu brich.

Vom