1942 / 284 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Dec 1942 18:00:01 GMT) scan diff

neutiger Voriger

leutige Voriger

J neutigot Voriger

neutige· Voriger

Sinner 1.6 Stader Lederiabri Auf bericht. Kay. Steatit⸗Magnesia . NM fo, Pa. ber. . Steinfurt Waggon. * 4,8 o 2 a. ber. St. Ste in gutfbr. Colditz Stetti ner Brauerei Elystum ..... *g3.2 3 a. ber. Kay. ko. m, . ö 5 1. U., a. do. Gelwerte 8

bt. Stock u. Co.... *g391z P a. ber. &. Stöhr u. CLo. Kanmmg. Stolberg. ginthütte Bebr. Stollwerck .. Si ddeutsche Zucker AMI a. ber. gav. Su deten ld Berab. N

Te mpelyoser Feld. Teppich⸗Wke. Bln. Treptow Terrain Rudow⸗ Johannisthal ... do. Südwesten i. L. Thi r. Ele ktr. u. Gas Thll ring. Gasges. Auf bericht. Kap. Trin mph⸗Werte .. III a. ber. K. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrit Aachen. Tüllfabrit Flöha. . ᷣuf bericht. Kap.

Anion Fabrit chem. Bret,

Veliag, Veli. Ofen u. Keramit. .. NM Venugz⸗Werke Wir- kerei u. Strick. Verein. Altenburg. u. Strals. Spie lk. *, 12,05 P a. b. K. do. Bautzner Pa⸗ pierfabrit do. Berliner Mör⸗ telwerke de. Chem. Char⸗ lottenburg, jetzt: Pfeilring⸗W. AG d9. Dtsch. Nickelw. * 618. ber. Kay.

do. Glanzstoff⸗ Fab. 6 1st

Auf bericht. Kap.

do. Gumbinner Maschi nenfabr. .

do. Harzer Port- land⸗ Cement ...

1 11448 6 1448 LI 1 1

mot is sh t ist

Auf berichtigtes Kapital.

Min⸗ dest · ab⸗ ichlüsse

deutsjche Anl. Ausl. Scheine einschließl. J. Ablösungsschuld.

5 M0 Gelsenkirch. Berg⸗ werk RM 1936...

5000

Bayer. Motoren⸗Wꝛe. . P. Bemberg ulius Berger Tiefbau erliner Kraft u. Licht

Bubiag) Bre mer Wolltãmmerei Buderus Eisenwerke ..

Ch artotte nburgen Wasserwerke

Chem. von Heyden ...

Contin Gummiwerke.

Daimier Benz

Dema

Deutsch⸗Atlant. Telegr.

Deutsche Contin. Gas 2

Deut

lUüut derichtiates Kapital

1

1

5

t ob 151. 256 6

t

Seutiger

Ver. Mär. Tuch.z. S523 V a. ber. &. do. Stahl werte ... do. Tritotfab. Voll-

moe ller do. Ultramarin⸗ fabril

Bictoria-Werte ...

T. J. Vogel Draht⸗

iu. Cabelwerte. NMuf ber. gay.

Wagner u. Co. Maschinenfab il. Dörries ⸗Füllner Maschinenfabrit ..

Wanderer⸗Werke. Auf bericht. Kap.

Warstein⸗ u. Hrzgl. Schlesw.⸗Holstein.

Eisen Wasserwerl Gelsen⸗

*, /o, 8 a. ber. K. do. (m. beschränlt. Div. . 1939) ... *3,7so, Z a. ber. &. Wenderoth pharm. Westdeutsche Laufh. NMcc„so, i a. ber. &. Westsälische Draht⸗ industrie Hamm Wicküler Küpper⸗ Brauerei .... M Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain. . .. RAÆ per Stück Wintershall Auf bericht. Kap. H. Wisner Metall. . Wollgarnf. Tittel u. Urüger uf bericht. Kay. Zeiß Jton

Ze llstoff⸗ Waldhof. *ʒt) q a. ber. Kap. Zuckerfabr. Rasten⸗

4

Io isi. 250

oi 59 dd 1. 1014

.

.

1668. 7680

t 171d Gm

s isi Sd

t 1896 ar st

2. Banken. Zinstermm der Banlaktier ist der 1. Januar. (Aus nabme: Ban für Brau -⸗Industrie 1. Jul.)

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. . .. Badische Bank tz 4,610, g a. b. Kap. Bant ür Brau⸗Ind. * 4 zis a. ber. Kap. Vayer. Hypotheken⸗ und Wechselbant . 5 bo. Vereinsbank . .. 5

Auf berichtigtes Kavital.

160 169, 5 I G 160! 110 Jo, 2s-

(Ibs as

t ls 286. 181.156.

t iss . 1583 b

.

zol. ꝛ6-—

iga, 16 -185—- r i825 -

150,20 - 160, 35— r 146, 85— 5

t -=

t i- 116. 25- -

181,26 - Iq, 16—-

t 163, 256-—

ö bo, 16 -206-

1 7 i as, 26-115, 5

136 160, 25 t 169, 25

Berliner Vörse vom 2. Dezember

Am Mittwoch n

ruhig. Die FestsetzuUng

neten die Aktienmärkte wiederum sehr er ersten Kurse erfolgte sehr schleppend zumal Angebot kaum vorlag und die Notierungen daher viel

auf Schwierigkeiten stießen. Der Unterton lautete weiterhin was auch in leichten Kurssteigerungen zum Ausdruck kam.

Am Montanmarkt stellten si einigte Stahlwerke . * höher. Klöckner gaben um V. 3 nach. Kaliaktien wurden durchweg ge⸗ strichen, das gleiche gilt für Textilwerte. pieren zogen Goldschmidt um „, Farben um MR und Schering Bei den Elektro⸗ und Versorgungswerten erhöhten sich Bekula und RWE. je um vt, AEG um und sestz ne Gas um z „. Von Autowerten zogen BMW, von Maschinenbau⸗ fabriken Rhein metall Borsig je um * 3 an. Zellstoffwerte lagen uneinheitlich. Während Feldmühle * , gewannen, gaben W hof um 1e 8, nach. Von Brauereianteilen stiegen 9 und von Bahnwerten Allgemeine Lokal und Kraft je um jz bankanteile stellten sich um und Westdt. Kaufhof um * 83 höher. In Braunkohlenwerten wurden die Notierungen über⸗

um S g an.

wiegend ausgesetzt.

Im weiteren Verlauf ergaben sich an den Aktienmärkten bei nur unwesentliche Veränderungen. Man handelte Vereinigte Stahlwerke mit 16194 und Farben mit 174. Klöckner gingen um 8 zurück. Vereinzelt erfolgten

anhaltender Geschäftssti

Mannesmann z und Ver⸗ heinstahl blieben unverändert.

137. 5b 181. 5p 1

t 1856b

t 1298b t 1266

est, los.

Von chemischen Pa⸗

35. Reichs⸗

Berliner Gesellschaft

Braun ichweig.⸗ Hau⸗

nov Snvothefenbt. Commerzbant. . . Deu niche A siatische B.

nn ver

Deutsche Bank.

Dentsche Central

boden reditban .. Dentsche Effecten⸗ n.

Wechselbant

Dentsch. Golddis loni⸗ z bank Gruppe B Deutsche Hypotheken ·

ban! Berlin

Dentsche Reichs ban . Dtsche. Überseeisch. l. Dresdner Ban. Ha llescher Bantverem Hamburger Syp.⸗Bl. Handelsbỹ. in Lübeck Luxemb. Intern. RA per Et. Mecklenburg. Deyos.⸗ u. Wechselbank. do. Hyp. -n. Wechselb.

Mecklenb.⸗ Streli Hypothe kenban

Mecklenb. Kred. n Hypoth. Bank. Meinmger Hyp.⸗Bl. . Niederlausitzer want. Oldenbg. Landesbank

Plauener Bank

Pommersche Bank .. Rheintsche Hyp. Bank ] Rheinisch Westfalische Vodene reditban?t. . *, 663 / o, 173 a. b. &.

Sächsische Bank

do. Vodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bl. Sildd. Vodenecreditbt. Ungar. Allg. Creditb. RM vStzusoPengö. ᷣengö p. St. z. z0oP. Vereinsbk. Hamburg. Auf bericht. Kap. Westdeutsche Boden⸗

reditanstalt

Aachen. Kleinbahn, ] Aachen. Straßen⸗ ahn u Energie⸗

versorgungs A

Akt. G. f. Verkehrsw.

Allg. Lokalbahn Krastwerke

* 5,710,239 a. ber. . Baltim ore and Ohio

Vochum⸗Gelsen⸗

Handel z

151, 50

41 ast e Ei.

D 8 &a 2

Vt.

2

sc. 7:

K & R —— 22

e oe . * d

Verkehr.

M

1.

lirchen Straßenb. 6 1.1 149

Deutsch. Eisenbahn⸗

Betrieb

t Auf berichtigtes Kapltal.

is ix 12d sh 6

3 ads st e

t 14m 14s Ib o

t 16h a

ö 49h 9 0 1.1 . km .

rich,

walde

Aa

Gr. Kasseler Stra nb. J.: Kasseler Ver⸗ ehrs⸗Ges. . ... Y

do. Vor. Att.

Halbersi. Blanten⸗ burger Eisenb. . .

Halle⸗Hettstedi ...

Hambg.⸗Am. Packet Sanbg. Am. L.)

Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A.. M

ᷣaggq auf ber. Kay. für 8 Jahre Hannov. Ueberldw. Uu. Straßenbahnen , 8s0, 2a. ber. Kay.

Hansa Dampf⸗ , ,. . Hildesheim Peine 3

Königsbg. Cranz. M Kopenhagener ampfer Lu. O M Liegnitz Nawitsch Vorz. Lit. A.. N do. do. St. A. Lit. B Luxembg. Pr. Sein⸗ t. 500 Fr. Magdeburger Strb. Niederlaus. Elsb. M Norddeutsch. Lloyd Nordh. - Werniger. Pennsylvania 181. 50 Dollar Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A ... do

gtostocter Straßb. M Schiptau Finster⸗

Strausberg - Herzf.

Sildd. Eisenbahn ..

West⸗ Sizilianische 1St. 500 Lire too Lire.

Lit. B

4. Versiche rungen. nn v. Smd

Geschafig jahr: L. Januar, jedoch Albingla: L Oltober. Frankona: 1. Int

r 155 9b Aachen u. Münchener Feuer. . st 18868 6

zn io 266 6

136666

gra

295

t Aut berichtlates Kapital

Fortlaufende Notierungen

Christian Dierig

Brauerei

Th. Goldschmidt

Philipp

Ilse Bergbau

Nein. Brite

Deutscher Eisenhandel Dortmunder Union⸗

Eijenbahn⸗Vertehrsm. Elektr. Lie ferungsges. . Elettr.⸗ Werk Schlesien Elektr. Licht und Kraft Engelhardt Brauerei.

J. G. Farbenindustrie . Papier ... elten u. Guilleaume.

Hamburger Elektrizität Harburger Gummi... Harpener Bergbau ... Hoesch⸗Köln Neuessen. jetzt: Hoejch A.-G. . Holzmann ... dotelbetrie bs Gesellsch.

Alse Bergbau, Genuß scheine ...... Gebrüder Junghans. . ali Che mie 288929062 glöckner⸗ Werke ......

Vahmeyer u. Co. ..... Seopoldgrube ......

Mannesmannröhrenw. Maschine nb au u. Bahn bed A.-G. vorm. DOrenstein u. Koppel Maximilianshütte .... Metaligesellschaft ....

Braunkohle u. tt. .

Min · dest⸗ ab⸗ schlüsse 2000 3000

Auf berichtlates Kavrtal

änderungen.

83

ald⸗ Senn mit 1 33

iederlausitzer Eisenba

waren Otavi 5 H. AM ö gefragt. striepapiere war die Ha

rungen nicht einheitlich. Warsteiner Gruben notierten 1 3 höher. Demgegenüber verloren u. a. Brown, Boveri und Radeberger Export 1 und Rückforth Nachflg. 2 3.

Steuergutscheine JI nannte man 155 8 niedriger mit 10736.

Im variablen Rentenverkehr besitzanleihe mit 16096 nach anfänglich 1697 (Vortag 0x).

Sentiger

t 154. 25 15, 6-—

1 ——

* —-162-— t iss - -

t 178 n -I74 1733 b is.

w

173, 8— 17

168. 5—

1468—

t ius -

t

Gegen den Vorta

Voriger

= 16, es- . ls2-—

ls, 28 -

t ins, S- nz, 185. 1789

150,5 t iss =

166— ö

it ———

us C- 1n8, 16w 2

t isi. 16- is6-v

113, 16

iss a6 i6s, es (

1486—- t =

F

t-

V „ige Werterhöhungen, u. a. auch bei Dessauer Gas nach dem anfänglichen Rückgang um XR. 33.

Im übrigen ergaben sich keine

leicht abgeschwächt. n M 3 ein.

* eu

Am Kassamarkt lagen Banken nicht einheitlich. Commerz⸗ bank gewannen R, Vereinsbank Hambu Landesbank . 35. Demgegenüber kamen Berliner Handelsgesellschaft 5 25 niedriger an. Von Hypotheken⸗ banken gaben Deutsche hp. und Meininger Hyp. R 8 her. Leicht rn waren Deutsche Centralboden mit 4 M

a

zz und Oldenburg. tsche Bank n un

andelte man die Reichsalt⸗

bzw. nach

er-

Am rtsaktienmarkt konnten Hapag ihren Kursstand um 1/0 95, verbessern. Andererseits waren Nordlloyd mit ½ÿ R und Von Bahnen büßten Unter den Kolonialanteilen Am Kassamarkt der Indu⸗ tung bei meist unerheblichen Verände⸗

thein. Elettrizitãtsw. . Rheinische Stahlwerke Rhein. -Westfäl. Elettr. Rhein metall ⸗Borsig .. ARůutgerswerke

Salzdetfurth

Sche rin

Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B....

Schubert u. Salzer...

Schultheiss ⸗Patzen⸗ r jetzt: Schult⸗ eiss-Brauerei ....

Siemens u Halske ...

Siemens u. Halske Vorz.⸗A.

Stöhr u. Co., Kammg.

Stolberger Zinthütte.

Südde utsche Zucker .

Thüringer Gasgesellsch. Bereinigte Stahlwerte C. J. Vogel, Draht u.

Fabel. ..... .... Wasse rw. Gelsentirchen Westdeutsche Kaufhof. Wintershall ...... ...

Fellstoff Waldhof ....

Vant für Brau⸗ nd. . Deutsche Reichsbank ..

A. G. J. Verkehrs we sen Allgem. Lokalbahn n. raftw. . ......

Dtavi Minen u. Elsenb.

Min

dest⸗ ab⸗ schlüsse

8000 89090 2000 8000 8000

060 000

80090 8000

Uuf berichtigtes Kayltal.

gut behauptet.

verändert.

Ausmaß anzogen. größere Nachfrage.

Am Geldmarkt unverändert 1 5.

Bei der amtli Veränderungen ein.

Für 41er Reichs

gen Ausnahmen gut gehalten.

*

Dresdner Allgem Transpor: 31g Einz. AIO

do do.

Frantona Rück⸗ u. Mitversicher

O u. D

Gladdacher Feuer⸗Versicher. MN

Hermes Kreditversicher. lvollfs do. do. (ab 1. 10. 42 voll

Magdeburger Feuer⸗VerJ. .. M 8 Hagelver 175 o.

do.

do. do do.

do.

, , . erstch. Weimar

Union. Hagel⸗

Einz. ) 655 Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Gei .. ...

do. Rilckversich. Ge do. do. (Stücke 100, 800] National Allg. V. A. G. Stettin Rordstern Allg. Versicherung. . do. Lebensversich.⸗Ban t, 1. Nordstern Lebensvers. AG. M Schle sische Fener⸗Ver( . Inh. ⸗Akt. 200, 400 RM⸗St.) do. Nam. ⸗Aklt. Stett. Muck versich. 30 R-St.) . 860 RRX-St.) r r, Ver. - Ges. Erfurt IA

o.

7 61

18

* 11111111 . 11

Kolonialwerte

Deutsch⸗Ostafrilad

Kamerun Eb. Ant. L Nen Guinea Comp. .. Otavi Minen n. Eb.

18.12, RuXp. St

* 0, 80 6 I.G.

1. 111, 5b 111, 595

t Auf berlichtigtes Kayltal

Seutiger

t 174, 5- riss = t 150, - .

t

t ——

1ßi, es - 141, 256—

t as - 122

14455 B-

iss, 5 t iss, 8.

ause n / 9, niedri

ambur

er an.

Voriger

J

iso, 28— w 177 25 177, 2s as he = =

k

.

1 12.

t ——

t 149 = 1600.

igo, 2s - 16,8

7

1

r 94-65

t 161,2 161, t 122 - 182,5

t 188. n 163,5 -

t 1686-

Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe ohne Bewegung. ; Stadtanleihen waren wenig verändert. n Pause stiegen Eisenbahnverkehr um K* und Metallgesellschaft um ing um 0,10 ; auf 108,30 zurück. Länderanleihen lagen gut be⸗ 1 *. Verschiedentlich erfolgten bei leichten Werterhöhungen . Kassanotierungen bei Repartierung. Zum Börsenschluß lagen die Aktienmärkte nahezu geschäfts⸗ Vereinigte Stahlwerke wurden zuletzt mit 16131 und Far⸗ ben mit 1733 gehandelt.

Gemeindeumschuldung

auptet; zu erwähnen sind Preußen⸗Konsols mit 0oß, 42er ecklenburg mit 4 R und 28er Lübeck mit * 6 935. 36 lenburg kamen nach emissionen befestigten sich um M und nach Unterbrechung r Markt der Reichsanleihen gaben 40er Reichsschätze Folge 1' und III um 0,10 3, nach, während 40er Folge VI und VII im gleichen chätze Folge J zeigte sich 39er Reichsbahnschätze waren mit 4 Die 4i/ igen und gigen Reichspo notierten / niedriger. Industrieobligationen waren mit weni⸗ Nennenswert schwächer waren öger Farben und 36er und 39ger Krupp mit R, 40er HEW. mit und 389ger AEG mit (, 321/ 35. Harpener Bonds zogen weiter um R & an.

Der Privatdiskontsatz blieb mit 235 Æ in der Mitte un-

um CIO 3.

stellte sich der Satz für Blankotagesgeld auf

chen Berliner Devisennotietung traten keine

Veund amm.

frau des Kaufmanns Georg

bei der F KG., in Osterwieck / Sarz am 14. No⸗

er Meck⸗ Von Altbesitz⸗ Westfalen und Rheinprovinz

ecklenburg Am

0, 0ö6 stschäe

2

n, r, 6 re, mm B, , .. . n

Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs und Staatsanzeiger Nr. 284 vom 3. Dezember 1942. G. 3

Mersebur l5C144 Amtsgericht Merseburg, 23. 11. 1942. Im Handelsregister A Nr. 591 ist ente bei der Firma Otto Franke in

erseburg als Inhaber die Witwe Emma Franke geb. Rommel in Merse⸗ burg eingetragen worden. Margarete ö in Merseburg ist Prokura er⸗ eilt.

Meseritꝝ. 134744 Handelsregister A 319 Firma Otto

Jung, Hotel und Weingroßhand⸗

lung in Meseritz.

Die Firma ist erloschen. .

84745

Naumburg, Queis. uei s,

mt sgericht Naumburg a. 2 e , . . it Im Handelsregister T. .

heute die Firma ö Steckel, Koh⸗

len und Maschinenhandlung, Sie⸗ ersdorf, Krs. Bunzlau, und als

Fh; der Kaufmann Fritz Steckel,

daselbst, eingetragen worden.

347461 Amtsgericht Neudamm, 25. 11. 1942. Veränderungen: 1 B 18 Bezirksabgabestelle für Obst und Gemüse Neumark G. m. b. H., Neudamm: Der Tuchfabrikant Richard Preuße in Neudamm ist zum stellver⸗ tyetenden Geschäftsführer bestellt. Der Angestellten Gerda Schröder in Neu⸗ damm ist Einzelprokura erteilt.

Oherhausen, Rheinl. 14 Amtsgericht Ober hausen⸗Nhld. Eingetragen am 25. November 1942

in H.⸗R. B bei Nr. 363 J., Franz

Röder X Co. Gesellschaft mit be⸗

schränkter Saftung in Oberhausen⸗

Sterkrade: Die Gesellschaft ist gufge⸗

löst. Abwickler sind Frau Franz Röder,

Gerda geborene Böhle in Oberhausen⸗

Sterkrade und Fräulein Marie Röder

in Porz. Jeder der beiden Abwickler

ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Ostenburg, Bac en. . In das Handelsregister A 4 Nr. 255 wurde heute „Druck u. Verlag n. Sffenburg. Alleininhaber ist Georg Elorer, Kaufmann in Offen⸗ burg. Der Thea geb. Dor beg, Ehe⸗ lorer in Offenburg, ist Einzelprokura erteilt. ffenburg, den 17. November 1942. Amtsgericht. Oft enburg, Baden. 34749 In das Handelsregister A Nr. 25 wurde heute eingetragen: Firma Otto

eingetragen: Firma

Rist, Bauunternehmung in Offen⸗

burg. Alleininhaber 1 Otto Rist, Diplomingenieur in Offenburg. ffenburg, 21. November 1942. ö Amtsgericht.

Osterwieck, Har. 34750 Amtsgericht Osfterwieck a. Harz. Im Handelsregister A Nr. 304 ist

irma Winkelmann Söhne,

vember 1942 eingetragen Kaufmann Dr. Rudolf Winkelmann . 6 gestorben. Kaufmann Dr. Ru⸗ olf Winkelmann . in Braunschweig ist persönlich ha : in Kommanditist ist in die schaft eingetreten.

esell⸗

Osterwieck, Har x. 34751 Amtsgericht Osterwieck a. Harz. Im Handelsregister A Nr. 223 ist

bei der Firma Arthur Keller in

Osterwieck Harz am 14. November

1942 eingetragen:

Offene Handelsgesellschaft. Kauf⸗ mann Reinhard Keller in Osterwieck / Harz ist als , haftender Gesell⸗ ö fen in die Firma eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1942 begonnen.

Pasewalk. 34752

Handelsregister A 266 Burwitßz und Wiedemann, Pasewalk. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Tod des Gesellschafsters Wiedemann auf⸗— elöst. Das k wird von ö Burwitz unter der bisherigen Firma als Einzelkaufmann or gf g;

Pasewalk, den 26. November 1942

Das Amtsgericht.

Eeine. 84755

Amtsgericht Peine, 26. Nov. 1942. H.R. B 90. betr. Firma Aktien⸗ Zucter fabrik Oelsburg.

Bauer Wilhelm Grote in Klein Bülten ist aus dem Vorstande ausge⸗

schieden und an seiner Stelle der Bauer

ritz Grote in Groß Solschen in den orstand gewählt. 8

Pirmasens. 34754 Amtsgericht Pirmasens,

27. November 1942

I. Neueintragungen: A 784 Fritz Faul sen. Pirma sens (Schuhfabrik, Neugasse 115. Firmen⸗ inhaber; Fritz Faul lant daselbst. . A 785 Franz Oberländer, Pirma⸗

sens (Handelsvertretungen und Handel Ha i Das Stamm

mit Mineralölen, Fetten und chem Produkten, Ringstraße 1103. Firmen⸗ i r: Franz Oberländer, Kauf⸗ mann, dase 6 4 II. Veränderungen: A 897 S. u. EG. Theobald, Pirma⸗ sens (Schuhfabril. Wildstraße 22).

ö s .

Mmtsgericht Meseritz, 13. 11. 69 schaft

Georg Clorer“

tender ,

sen,, Schuhfabri⸗

Simon Theobald in ist aus. der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Ludwi Theobald in Pirmasens als per . ftender Gesellschafter in die Gesell⸗ schaft eingetreten. Die Firma ist ge⸗ ändert und lautet et; „E. E. Theo⸗ bald“. Die Prokura des Ludwig

Theobald ist erloschen. Gesell⸗

B 54 Fritz Faul X Sohn mit beschränkter Haftung, Schuhfabrik, Pirmasens (Neu⸗ asse 11). Durch Beschluß der Gesell⸗ g lier er are fe n vom 9. November 1943 ist die Gesellschaft gag Ab⸗ wickler ist der bisherige Ge V Wilhelm Hummerich, Wirtschaftstreu⸗ . und Helfer in Steuersachen in irmasens. .

Remscheid. Handelsregister Amtsgericht Remscheid. Neueintragungen: A 3442: 17. 11. 1942 Otto⸗H. Schröder Inh. Otto⸗Helmut Schrö⸗

M766

der, Remscheid (Handelsvertretungen,

Adolf⸗Hitler⸗Straße 41). ö. ist Kaufmann Otto Helmut Schröder in Remsche id.

A 3443: 19. 11. 1912 Max Rauhaus Remscheid⸗Haddenbach ( Werkzeug⸗ ie Haddenbach 1). Inhaber ist

abrikant Max Rauhaus in Remscheid⸗ Haddenbach.

Veränderungen:

A 2204: 19. 11. 1942 Adolph Schür⸗ mann, Remscheid (Kolonialwaren, Kaffeegroßrösterei). Adolph Schürmann der Aeltere ist durch Tod aus der Ge— sellschaft ausgeschieden. Eine Komman⸗ ditistin ist eingetreten.

A 2285: 19. 11. 1912 C. Ed. Rügge⸗ berg, Remscheid (Werkzeuggroß⸗ handel, . 8). Die dem Hermann Schumacher in Breslau für die Zweigniederlassung Breslau erteilte 2 ist er g.

em Kaufmann Alfred Grundke, Breslau, ist für die Zweigniederlassung Breslau Prokura erteilt. Die gleiche l m n wird für die Zweignieder⸗ assung gericht in Breslau erfolgen.

A 2201: 20. 11. 1945 Bergische Stahl⸗Industrie, Remscheid (Guß⸗ stahlfabrik, Papenberger Straße 385. Eine Kommanditistin ist ausgeschieden. Die Vermögenseinlagen von 12 Kom⸗ manditisten sind erhöht worden.

A 3393: 21. 11. 1942 Eugen Wolf, Reunscheid (Handel mit Werkzeugen und Maschinen, Brucher Straße 17. Inhaber ist nunmehr der Fabrikant und Kaufmann Karl Federer in Rem⸗ scheid unter Ausschluß der Uebernahme der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗

gründeten Verbindlichkeiten des frühe⸗

ren Inhabers Eugen Wolf in Rem⸗

scheid sowie unter Ausschluß des Ueber⸗

anges der in dem Betriebe begründeten

ö ; Löschung:

A 2471: 21. 11. 1912 Wilh. Bren⸗ sing, Remscheid. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. ft otemburg, Hann. 34581

Bekanntmachung.

Handelsregister

Amtsgericht Rotenburg i. Hann., 24. November 1942.

H.⸗R. A 442 Firma Continental Company Gesellschaft von Deylen, Vissel hövede.

H.⸗R. A 443 Firma Hannovera Sandel sgesellschaft Gesellschaft von Deylen, Visselhsvede.

H.⸗R. A 445 Firma Nindorfer Tonwerk Gesellschaft von Deylen, Nindorf.

H.-R. A 446 Firma von Deylen s8

C Söhne, Visselhövede.

H.⸗R. A 448 Firma Hansa Werk Gesellschaft von Deylen, Vissel⸗ hövede.

Bei obigen Firmen ist folgendes ein⸗ , Der Kaufmann Gerd von

eylen aus Visselhövede ist durch Tod ausge een Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Kaufmann Hans von Deylen in Visselhövede berechtigt mit der Maßgabe, da

ß er die Firma

in Gemeinschaft mit einem anderen

8 und vertretungs⸗ erechtigten i n e, oder einem Prokuristen zeichnen kann.

Itudl olstu dt. 34582 Amtsgericht Rudolstadt, 21. November 1942. Neueintragung: 3 1084 Robert Schaefer, Rudol⸗ stadt. nhaber ist der Ingenieur Robert Schaefer, hier. Seine Frau Rosa Schaefer Stauch, hier, ist Einzel⸗ prokurist. Saller. . (84588 Sandelsregister

Amtsgericht Salder, 33. Nov. 1942.

Veränderung: ;

B 7 Wasser⸗ und Energieversor⸗ gungsgesellschaft mit beschränkter ftung Göringwerke, Watenstedt. immlapital ist auf Grund des Gesellschafterbeschlusses vom 24. 3. 1942 um 2 Millionen Reichsmark auf 3 Mil⸗ lionen Reichsmark erhöht. § 4 des Gesellschafts vertrages (Stammkapital) ist entsprvechend geändert.

1

in Breslau bei dem Amts⸗

Schwelm. 134584 Amtsgericht Schwelm. Neueintragung: 18. November 1912. A 1581 Ewald Göbelsmann, Ge⸗ velsberg. Inhaber:; Witwe Berta Göbelsmann, Gevelsberg. Fräulein 7. Göbelsmann in Gevelsberg ist rokura erteilt. ; Schw etꝝ. M585] Erloschen:

H.⸗R. A 251 „Eræzedsiebiorstwo Budowlane, Miyny i Tartaki Jan Czajkaowski. Siedziba firmy jest Grucano pow. Swiecie“. Die Firma

ist von Amts wegen gelöscht. Schwetz a. W., 25. November 1942. Das Amtsgericht.

Schw et ꝝ. 34586 Erloschen:

R.⸗H. A 371 „Pomorski Dom To- warowy Marta Porazfynska w. Swieciu“. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. ;

chwetz 4. W., 25. November 1942. Das Amtsgericht.

Sqge(l. 84756 Amtsgericht Sögel. . Die Firma Paul Trautmann, Apo⸗ theke in Sögel, ist am 23. 11. 1942 im Handelsregister A Nr. 127 gelöscht worden. ;

Sondęrshuusen. 84587

In das Handelsregister A it bei der unter Nr. 287 eingetragenen Firma Paul Oertel in Sondershausen ein⸗ getragen, daß die Witwe Clara Oertel geb. Meischner alleinige ö des dandelsgeschäfts ist. er Ehefrau Margarete Harloff geb. Oertel ist Pro⸗ kura erteilt.

Sondershausen, 18. November 1942.

Amtsgericht.

Spremberg, Lausitꝶx. (34757 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 473 eingetragenen offenen 8 . A. LE. einze in Spremberg eingetragen: Die persönlich haftenden Gesellschafter Hermann und Herbert Heinze sind aus⸗ eschieden. Die offene Handelsgesell⸗ 96. ist mit Wirkung vom 1. Januar 1942 in eine Kommanditgesellschaft um⸗ ewandelt. Persönlich haftender Ge⸗ en nr ist Tuchfabrikant Werner

Heinze. Es sind zwei Kommanditisten

vorhanden.

Sind mehrere persönlich haftende Ge⸗ sellschafter vorhanden, so vertreten je⸗ weils zwei von ihnen oder einer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen die Gesellschaft. ;

Das Amtsgericht.

Sprott an. z 4588] Sandelsregister Amtsgericht Sprottau, 21. 11. 1942. Veränderung:

Prim⸗

A 382 August Kauezor, kenau:

Das Geschäft nebst . ist durch Erbgang auf die itwe Gertrud Kauczor geb. Klameth in Primkenau als befreite Vorerbin des August Kauezor übergegangen.

Stadthagen. (34758 Amtsgericht Stadthagen.

Bei der im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 251 eingetragenen Firma Klocke C Lingemann in Stadthagen ist am 11. November 1912 eingetragen worden:

Der Frau Lotti Meier in Stadthagen ist Prokura erteilt.

ul. 134759 Amtsgericht Suhl, Register⸗ abteilung, den 12. November 1942. Neueintragung: Abteilung A Nr.

7I07 Firma Lapp C Roth, wSerkzeug⸗

fabrik in Benshausen. Offene Han⸗

delsgesellschaft, begonnen am 1. 11.

1943. Ie haze weig: Werkzeugfabrik. ersönlich . Gesellschafter: chlossermeister Eduard Lavy und Wil⸗

. Roth und Drehermeister Oskar. app, , in Benshausen. Jeder

Gesellschafter ist allein vertretungs⸗

berechtigt.

Suhl. l 7h Amtsgericht Suhl, L1. Novbr. 1942.

Veränderung: Handelsregister Ab⸗ 6 A Nr. 559 Firma Atvert Sühn in. Albrechts: Der Gesellschafter Franz Sühn ist gestorben. Seine Erben sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft wird unter der bisherigen Firma fortgeführt.

Teschen. O. S. 3d 589] Sandelsregister . Ant sgericht Teschen, O. S. eueintragungen. ö 2 31. Oktober 1942:

A 239 Teschen Hans Pietschmann, Teschen (Am Rabenstein; Rohproduk⸗ tenhandel). Inhaber; Hans Pietsch⸗ mann, Rohproduktenhändler in Teschen.

* 11. November 1942:

A 240 Teschen Teschmer Kohlenhof, Kohleneinzelhandel Julie Krögler, Teschen (Jablunkauer Straße 12; Einzelhandelsgeschäft mit Kohle, Koks und reg n e Inhaberin: Julie Krögler, Geschäftsfrau, 536

A 241 Teschen Druck und Verlags⸗

haus Subert Lüdemann o. S. G.,

Spremberg, L., 18. November 1942.

Teschen, O. S. Ee Gsenberg 1). Die Gesellschafter sind der Kaufmann Hubert

Lüdemann und dessen 6 . Adelheid h

Lüdemann geb. Braun, beide in Teschen. Die Gesellschaft hat am 10. Dezember obe er en Ten Pzetossgowst Skotschau Paul Piekoschowski, Weichsel Mitte (Nr. 449; Getreide⸗ Mehl⸗ und Futtermittelhandel sowie Betrieb einer Getreidemahl mühle). In⸗ haber; Paul Piekoschowsti, Kaufmann und Müllermeister, Weichsel⸗Mitte.

A 112 Freistadt Viktor Wlod⸗ kowski, Lebensmittel⸗- und Fisch⸗ warenhandel, Freistadt (Rathaus⸗ kf 4). Inhaber: Viktor Wlod⸗ kowskti, Kaufmann in Freistadt.

Veränderungen. a) 10. Dezember 1941:

A 57 Freistadt Lekärnä u sv. Josefa R. Eisenberg v Orlové. Die Firma ist geändert in: Josef-⸗Apotheke in

rlau, O. S. Inh. Mr. Robert Eisenberg.

b) 16. November 1942:

A 28 Oderberg Stadt⸗Apotheke zum schwarzen Adler Inhaber Josef Mahrle, Oderberg, O. S. Die Firma ist in „Adler⸗Apotheke, Inh. Josef Mahrle, Oderberg⸗Stadt, O. S.“ geändert.

B 1 eistadt Steinkohlenbergbaun Orlau⸗ Lazy Aktiengesellschaft, Orlau, O. S. Dr.Ing. Wilhelm Fries aus Orlau wurde zum stellver— tretenden Vorstandsmitglied bestellt.

c) 11. November 1941:

A 27 Freistadt Graf Larisch⸗Mön⸗ nich'sche Kohlen- und Kokswerke, Karwin. . Dr. Johann Graf Larisch⸗Mönnich, Karwin. Die Prokura des Dr. Wilhelm Fries ist erloschen.

d) 20. November 1942:

A 225 Teschen Oskar Pustowmka, Teschen. Der Handelsangestellten Gertrude Hlawiczka in Teschen ist Einzelprokura erteilt.

Erloschen. a) 10. November 1942:

A 129 Teschen Mr. Karl Turek, Löwenapotheke, Teschen. Die Firma wird, da sie mit der unter 7 H.-R. A Nr. 1 69 Teschen eingetragenen Firma identisch ist und somit Doppel— registrierung vorliegt, von Amts wegen gelöscht.

b) 16. November 1942:

A 46 Freistadt Apotheke zum hei—⸗ ligen Joseph, Mr. Emerich Rames, Orlau. Die Firma wurde gemäß 8 31 Absatz? HGB., 5 141 FGG. von Amts wegen gelöscht.

c) 20. November 1942:

A 133 Teschen Arch. Carl Fried⸗ rich, Baumeister, Teschen. Die Firma ist erloschen, da das bisher eingetragene K handwerksmäßig betrieben wird.

Thorn. 34761 Veränderung im Handelsregister A:

Nr. 24 Firma Franz Freining, Handelsvertretungen und Grostver⸗ trieb von Mundharmonikas:

Frau Emmi Freining in Thorn ist Einzelprokuristin.

Thorn, den 14. November 1942.

Das Amtsgericht.

Thorn. Bekanntmachung. Neueintragung im Handelsregister B: ;

Nr. 9 Firma Hch. Bertrams, Ge⸗ sellschaft min beschränkter Haftung in Thorn.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von . Bogen⸗ knien und anderen Blechwaren in ge⸗

achtẽten oder eigenen Betrieben sowie er . mit diesen Gegenständen. Die Gesellschaft ist berechtigt, zur För⸗ derung dieser Zwecke ö anderer Art zu erwerben oder sich an 3 zu beteiligen.

tammkapital: 59 009 R-.

Geschäftsführec: Kaufmann und Fa⸗ brikant Erich Rich aus 1 Kaufmann und Fabrikant Karlfranz Hoeller aus Bonn.

Seb ch mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Ja⸗ nuar 1942 festgestellt.

Jeder Ges . ö allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Zur Beteiligung an Unternehmungen im Sinne des § 2 des Gesells af e en trages oder zum Erwerb von solchen sowie zur Gründung von Geng tellen ist die Einwilligung sämtlicher Gesell⸗ schafter erforderlich.

Als nicht eingetragen wird noch ver⸗

3 762

. Die Bekanntmachungen der

esellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Thorn, den 16. November 1942. Amtsgericht. 5

Tilsit. 34590 San delsregister Amtsgericht Tilsit, 24. Nov. 1942. Veränderung:

A 16665 Wilhelm Kuhn Inh. Frau Martha Zander verw. Kuhn geb. Raschomski, Tilsit: Offene Handels⸗ en gt Der Tischler Otto Kuhn 1 . it tritt in das Geschäft als per⸗ önli Gesellschaft beginnt am 1. Januar 1943.

Tilsit. 34768 Sandelsregister

Amtsgericht Tilfit, s! Novbr. 1912.

Veränderung: A 19299 Carl Kahlau in Tilsit. Inh. Kaufmann Carl Kahlau, Tissit.

haftender Gesellschafter ein. Die

Die bisherige Zweigniederlassung in Tilsit ist zur , er⸗ hoben. Die n Hauptniederlassung in Insterburg ist aufgehoben.

Trier. 34764] Handelsregister Trier.

Neueintragung: H⸗R. A 870 Klaus Horsch u. Sohn, Eisenbeton, Hoch⸗ und Tiefbau, Trier. Offene Handelsgesellschaft seit 24. September 1912. Gesellschafter sind: Klaus Horsch und Rolf Horsch, Trier. Zur Vertre—⸗ tun ist nur Klaus Horsch ermächtigt.

Veränderungen: 8 ** 13 J. E. Eichhorn, Trier. Der Gesellschafter Rene Verkoyen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

H.-R. A 24 Trierische Korkindu⸗ strie Fr. Weber Cie., Trier. Die Kollektivprokurg der Prokuristin Käthe Lamberty in Trier ist in eine Einzel⸗ prokura umgewandelt. Die Prokura des Egon Weber ist nicht erloschen, wie irrtümlich eingetragen.

H.-R. A 46 F. J. Ersfeld, Trier. Dem Peter Ersfeld und dem Karl August Datscheit, Trier, ist Prokura erteilt. Sie können gemeinschaftlich die Firma vertreten.

H.-R. A. 209 Peter Follmann Trier. Die Niederlassung ist na Ehrang verlegt.

H.⸗R. A 333 Sachs Co., Trier. Inhaber ist jetzt Jakob Sachs, Trier.

H.⸗R. A 618 Bantus⸗Veriag⸗Dr. Edmund Erlemann, Trier. Die

irma lautet jetzt: Bantus Verlag Dr. Edmund Erlemann Nachf., Trier. Die . ist auf den Kauf⸗— mann Hans Kezler, Trier, übergegan⸗ gen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten und Forderungen auf den Er— werber ist ausgeschlossen.

H.⸗R. A 859 Gebrüder Stork, Trier. Hubert Stork ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Arthur Stork ist alleiniger Inhaber der Firma.

Erloschen: H.-R. B 18 Katho⸗ lische Verlagsgesellschaft m. b. H., Trier, H-⸗R. B 56 Apotheker Ertz c Co. G. m. b. H., Trier.

Trier, den 23. November 1942.

Amtsgericht. Abt. 14. Troppau.

Handelsregister Amtsgericht Troppau. MNeueintragung: Vom 21. November 1942.

H.-R. A 428 Trop. Erste Schlesische Dachpappen⸗ und Teerprodukten⸗ Fabrik Erich Lakota, Skrochowitz. k Kaufmann Erich Lakota,

roppau. Aenderung: Vom 21. November 1942.

H.-R. A 249 Trop. Gilschwitzer Solz off. und Pappenfabrik Woj⸗ kowsky C Co. in Gilschwitz bei Troppau, Troppau-⸗Gilschwitz. Der Oberverwalter Johann Wojkowsky ist aus der Gesellschaft K. Die Gesellschafterin Edith ojkowsty hat 1 verehelicht und heißt nunmehr „Pak“. Dieselbe wohnt jetzt in Brünn, Goldhanngasse 14. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der persönlich haf tende Gesellschafter Ing. Viktor Woj⸗ kowsty allein ermächtigt. Die Firma ist geändert in Gilschwitzer Holzstoff⸗ . Pappenfabrik Wojkowsky

8.

345 9n

Velbert, Rheinl. Sandelsregister. Neueintragung:

H.-R. A 1086 Kurt Gester, Velbert

Schnitte⸗ und Stanzenbau). Alleiniger

Inhaber ist der n,, Kurt Gester

in Velbert. WVeränderung:

H.⸗R. A 690 Beyer C Müller, Heiligenhaus (Schloß⸗ und Bau⸗ beschlagfabrik). Der Kaufmann Fried⸗ rich Beyer in r ge,, ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die Firma ist eine offene Han⸗ , und hat am 1. Oktober 1942 begonnen. Velbert, den 25. November 1942.

Amtsgericht.

3459)

Velbert, Te hein. 34765) Sandelsregister .

Amtsgericht Velbert, 27. Nov. 19423. Neueintragung:

A 10865 Hugo Struffmann, Heili⸗ genhaus (Leichtmetall und Bronce⸗ warenfabrik). Alleiniger . ist der Fabrikant Hugo Struffmann in Heiligenhaus.

Veränderung:

A 782 Eilsfixwerk Voswinkel Bergmann, Velbert (Herstellung und Vertrieb von Putzmitteln). Wwe. Hugo Bergmann ist als n. haftende Gesellschafterin gugg ieden. Ernst Voswinkel jr., Fabrikant, Karl Vos⸗ winkel, Fabrikant, und Herbert Vos⸗ winkel, Student, sämtlich in Velbert, sind als persönlich haftende Gesellschaf⸗ ter eingetreten. U

Erloschen:

B 168 Kurr Sievers, Gesell⸗ G mit beschränkter Haftung, Velbert (Schloß⸗ und Metallwaren fabrik sowie Metallgießerei). Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Abwickler ist be⸗

k und die Firma erloschen.